etzbräu Actiengesellschaft Rulmba Aktiengesellschaft ö’“ e Activa. „ . Bilauz für das 9 resellschaft 1900. t Osthavelländische Kreisbahnen. .nn es 120. vont⸗ 8 Rastemaan 8 8
G „„ a.Aluero denchche Hfnerener-ee hae,- nfuge,,a, heceuns Kaast⸗. . „Anzeiger und Königlich Preußi
mmobilien⸗Konto .968 583 85 Aktien⸗Kapital⸗Konto... “ 8 g (Unterschrift), K. Oberamtsricht Maschinen⸗Konto 159 913 50 ¶ Hypotheken⸗Konto . . . 6 ½ Uhr, im Kreistags⸗Sitzungssaale des Kreishauses schrift), K. Dbera hter.
8 111114A4AX“X“ — torjtäts⸗Anleihe⸗R 1 zu Nauen, Chausseestraße 23/24. [5349] Bekanntmachung. . ; I“ 1““ 1 keübe Konta. “ Sagee Die Eintmagung des Rechtgenwüits Mar „ Berlin, Dienstag, den 16. April
1“ reditoren⸗Konto.. .320 155 39 8 8 . 1 b 34 8 r Pau 1“
8 g—— 8 1) Beschlußfassung über Abänderung des § 2 des dahier in der Liste der bei dem Kgl. Lande⸗adler . 2 —
aß⸗Konto I . . . . . .... 108 129 100 Melervefbubd⸗Konto . . ...— f N „dem. Kgl. Landgericht Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach den F 5 ins XvC-SES e, Ee -versss r vagiwa age n — ——
⁸ “ 9777 e— S7A . 8n Gesellschafts⸗Statuts wegen Verlegung des München 1 zugelassenen Rechtsanwälte ist pas. — e e n. “ machungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ Börsen⸗Registern, über L
ö4*X“ 6 997 77] Spezial⸗Reservefond⸗Konto... . . 100 000 Sihs der Gesellschaft nach Berlin. I lgelasene der adens geltscht eutge muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in Sä L1“ Fegfstern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ 14 G
Nesltar Kontko .. .. ... .. 10 88930 Frhrfti Hügtn Koitz .. . . .. 94 2898,4 2) Beschlusfastung über Abänderung des §4 des Munchen, den 12e Aprft 1801, , eä. veüea . 3 8 dbeeeentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. r w⸗.
Waggons⸗Konto 1114“ 48 796/83]Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Konto. . .. 8 860— li Prgee⸗onf. beipe⸗ 1h. ee 8 igung an anderen Bahnunternehmungen bezw. 5 1 1“ 1 Cöööö “ h 8 “ “ 8 8 zur Uebernahme des Baues neuer Bahn⸗ 8 “ Das 11 EE“ de. 1u“ Reich kann durch alle ost⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Wechsel⸗Konto 138 224 52 ꝙRei 3 ro 1900 „ 183 580,99] 190 153 08 e1“ “ Berlin auch dur — önigliche Expedition des eutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Numme 8 st 826 — k“ I 2 1 Wegen der Legitimation zur Theilnahme an der 8 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰ 8— v““ 8
“ 1ghö” b “ wir auf die 88,21 8 — Ian Cenngt.mls..mmnf.— ü — 16 h — und 22 unseres Gesellschafts⸗Statuts mit dem Be⸗ 1“ Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deuts ich“ r 1 FrAH A — See I 2 731 744/11 2 731 74411 merken, daß die Aktien oder die vorgeschriebenen — 8 I Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 89A., 89 B. und 890. ausgegeben. *†
triebs⸗Rechnung. Haben. Bescheinigungen über deren Deponierung nebst 1.““ 8 Nr. 48 184. D. 2932. Klasse 4. Nr. 48 191. W. 342 1 1“ 1b 2. ene ilu — — — doppeltem Nummernverzeichniß spätestens am Waarenzeichen. 8 89 Klasse 19. 14. 3. 1901. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waaren⸗
“ 1“; ℳ 8 8r. Feez. Nach bei der 1s 1v . (Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) nie uhe. eee “““ 4 An Gersten⸗, Malz⸗ und Hopfen⸗Konto 899 579 14% Per Saldo⸗Vortrag . . . . . . .. 6 57209 Ritterschaftlichen Darlehnskasse zu Berlin, ichni . 8 “ heses cs 1 Pecheevalo n opferrgonte, 89979931] Per Hancfankrtrg.. ...... 1 78781279 Wllbhelinhlat d ader sbieens 24 Stunden ch Verzeichniß Nr. 29.
Kohlen Konto 148509 066 .„. 1 54 21620 vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse [5360] 1“ Nr. 48 177. T. 1955. Klasse 38. Betriebs⸗Material⸗Konto.. . . 20 195 58 MNM 10 83007 im Königlichen Landrathsamt zu Nauen ein⸗ Von der Königlichen General⸗Direktion der See⸗ . Eingetragen für R. Ditmar, Berlin, Ritterstr. 27 Eingetragen 8 Emilie Wolffgang, geb. Jakob, Unkosten⸗Konto. 304 983 89 Gewinnvertheilung: zureichen sind. Fheandlungs⸗Societät hier ist der Antrag gestellt worden 1 zufolge Anmeldung vom 25. 1. 1901 am 14. 3 1901. Berlin, Neuenburgerstr. 35, zufolge Anmeldung vom Büttnerei⸗Konto . . . . . . . 256 843 53]%%ꝑℳ 150 000,— 15 % Dividende. Nauen, den 15. April 1901. e. Z 1 Geschäftsbetrieb: Lampen⸗ und Metallwaaren⸗Fabrik. 171111. 1901 am 14. 3. 1901. Geschäftsbetrieh: Her⸗ Versicherungs⸗ und Steuer⸗Konts 19 373 62 .„ 16 27123 Tanlieme . Gratifika⸗ Tirektion der Aktiengesellschaft Stadt Barmen von 1899, verstürkte dir ““ 6 — 8 Waarenverzeichniß: Lampen, Lampenbrenner, Lampen⸗ de zund Verkauf von Reise⸗Utensilien. Waaren⸗ Gespann⸗Unterhaltungs⸗Konto. 9 13060 fionen. Osthavelländische Kreisbahnen. gung und Gesammtkündigung bis zum 1. April 75- A. H. Thorbecke & Co., gläser, Lampendochte, Petroleum⸗ und Spiritus⸗Koch⸗ verzeichniß: Reisekoffer, Reisespinden, Kofferschränke, ““ 91 36461 2 000,— Gebühren⸗Aequivalent⸗ Bandekow. Himbeck. 1905 ausgeschlossen, Rannheim, zufolge Aumeldung vom 30. 11. 1900 apparate, Petroleum⸗ und Spiritus⸗Heizapparate, Kleiderhalter, Kleiderbügel, Kleidergestelle.
o“ 24 557 56 Konto. S zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. am 13. 3. 1901. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und elektrische Beleuchtungskörper, elektrische Glühlampen Nr. 18 192 B. 7039 8
Ban⸗ und . 186 945 3 5 000,— Arbeiter Unterstitzungs⸗ 8 — 81 8. “ b EE—11. und Glühlampenfassungen, elektrische Koch⸗ und Heiz.. “ 3 W“ Statutengemäße Abschreibung pro V onto. G sch f ulassungsstelle an der Bürse und v111“ WMtavach. Zn *apparate.
1 8 2 2 . — ier und Tabackspfeifen. Waarenverzeichniß: Roh⸗, —— ——— 1900 94 048 770 „ 16 878,85 Vortrag auf neue Rech 7) Erwerbs und Wirth afts Kaempf⸗ 88 hhne.nae Sehütstaban CCC Nr. 18 185. H. 6421. Klasse 5.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: nung. 1u I““ .“ 88 Vortra 872,9 N 100 153,08. 8 Genossenschaften. [5359] Bekanntmachung. 1 papier und Tabackspfeifen.
Reingewinn pr. 1900 „ 183 580,99 190 153/08 6“ 8 1“ Von dem Bankhause L. & E. Wertheimber hier Fr. 48 178. T. 15335. Klasse 38. 8 1 1856 433,11 8 1856 433 11 Keine. ist bei uns der Antrag auf Zulassung I — 8 8 1 8 von ℳ 4 500 000, 4 % Anleihe de⸗ — &ℳ
— G S 9 58 Nerßn ₰ 1“ “ 1 8 5 vo — 1 8 8 77 FK 1 5 8 . . e .
Laut Beschluß heutiger Generalversammlung gelangt Kupon Nr. 15 unserer Aktien mit M Fendel WvSn ;6 8 8 Königshofen, Elsaß, zufolge Anmeldung vom 7
8 3 heutig . ng. G an 2 um Handel und zur Notierung an der hiesigen? — C H Meyers zufolge An⸗ 1„ 1800 am 1. 1c1. Geschasbene PonGeihen⸗
ℳ 150,— bei der Dresdner Bank in Dresden, bei Herrn A. Krauß in Bayreuth und an unserer 8) Niederlassung A. von e 11“ b emnch e 1951 zu olge An⸗ h, 2 Ebbbö G.gdtsb. fab 8 — .Geschäfts⸗ .W. zeichniß: Seifen, Seifenfabrikate
Kasse hier zur Einlösung. 1 2 2 ; 2 S 1 18 b am. 8 chaft; I2 Kulmbach, den 30. März 1901. 8 Rechtsanwälten. Frankfurt a. M., den 13. April 1901. b 5 5 SH betrieb: Gummiwaarenfabrik. Waarenverzeichniß: 5 und Parfümerien.
Petzbräu Artiengesellschaft. 5348] Die Kommission 18 1X“ ““ [¶— 1. — 1 Wilh. Müller. “““ In die Thwekalige seandofrichts 1“ für Bulassung von Werthpapieren an . LV Nr. 48 186. H. 6286. Klasse 9 b. 1 Nr. 48 197. K. 5841. Klasse 34. 5288 ind die Rechtsanwälte Ernst Georg Alfred Richter arc; 2. .. X [5288] W “ 8 “ b 1 in Großenhain und Friedrich Julius Adam Weigand der Börse zu Frankfurt a. M. 1 2 Ss 1 U 1 8 Erzgebirgischer Steinkohlen⸗Actienverein in Schedewitz. in Dresden eingetragen worden. 1b8621 “ ZJZqII , z8.., oll. 8 2 8 “
eint Femnr Beka b 1t Eingetragen für Hüser & C „Solingen, .
Gewinn⸗ und Verlust. Konto. Daben. Sn 12 I 8 “ Die Bayerische Handelsbank dahier hat den U . “ ö G 19 Slgspers 14. 8 1801. Cs. Eingetragen für % 4₰ [5350] Bekanntmachung 92 900 Aktien ihres Instituts 3 99 Sechcftsbekrieh. bö Verkauf ingetragen für C. C. B. Nachfolger v“
vi 8 87 C““ 40 056 30 . 8 . H11A“” 1 . Ab 6 8 Scheren, ¹ *und Rasiermessern, Tafelmess v111“*“ achfolger, zufolge Anme
Dividenden⸗Konto für 1899 à 70 ℳ Von Saldo⸗Vortrag Z“ 056,39 „Der Rechtsanwalt Wilhelm Carl Ernst Lang Nr. 40 095 bis 46 886 à 1000 ℳ b 5 Pa garaschen 1.— I Rheydt (Rheinprovinz), zufolge ö 8e berg,zuff lge e
Iües-nag üfarnes der Anleihen 330 200 Zer eergawing ttes⸗Schachtes “ HBeimamah ist 8 2 5 dem 88 von. e sen und zur Notierung an der hiesigen Börf⸗ nne IA Scheren, Rasiermesser, Tafelmesser, Tischbestece. 16. 11. 1900 am 14. 3. 1901. Geschäftsbetrieb:14,3 1901. Geschäfts⸗
Zins e s Seg ottes⸗ 1 zeichneten Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte zuzulassen. SSH. — 5 *N Nr. 18 187 8. 2525 Fiaffe 5 ⸗ Mechanische Weberei für Schirmstoffe. Waarenver⸗ betrich: Seifentebatt
Verwaltungs⸗ und Unterhaltungs⸗ “ nebst Nebenzweigen . ...2245 535 12 eingetragen worden. München, den 12. April 1901. 11 199gF * Nr. 48 187. D. 2928. Klasse 9 c. Feichniß: Schirmstoffe, ferhar⸗ Slrtne, fase 8 “
kosten 1ö1“ 853 des Vertrauen⸗Schachtes, nebst Grimma, den 12. April 1901. Die Zulassungsstelle für Werthpapiere S Theile. Fe. Fbesch 389
Betriebsverlust des Hoffnung⸗ Nebern e 407 323 55 Das Königl. Amtsgericht. — — — 82 1SSee ue
A4*“] 22 576 der Tiefbau⸗Schächte, nebst “
— E — v .
8 2 her. 8 . 5 1 8 8. nn der Börse zu München. Eingetragen für A. H. Thorbecke & Cie., — g- Nr. 48 193. T. 1916. Klasse 24. Faßseife Seifendulver
3 105 Nebemeweigen .... 11.“ 88 [5435] 1 Bekanntmachung. “ Lebrecht, Vorsitzender Mannheim, zufolge Anmeldung vom 27. 5. 99 am — 8& 1 Abschreibungen auf verschiedene der Verkokanstalt.. 37 96852 Der Rechtsanwalt Richard Behr ist mit eem Felma . 13. 3. 1961. Geschäftsbetrich: Fabrikation und 5 G 8 1 . 7 — Soße and' Stärkeg⸗
Anlage⸗Konten . 204 748 34 der Ziegeleien . . . . .. 3 998 95 Wohnsitze zu Posen bei dem Königlichen Landgerichte [359950 1 Rauch⸗, Kau⸗, S Zi Uebertrag auf den Reservefond. 3 924 55. “ “ 19 085 64 hierselbst zur Rechtsanwaltschaft zugelassen und in BWir zeigen hiermit an, daß die Firma Noth⸗ E1e 1 Uebertrag auf den Dispositionsfond 23 378,12 „ Nebeneinnahmen .. . . . .. 244 80 die 8gp. der D“ worden. mann & Co., Gesellschaft met beschränkter und Schnupftaback ohne Ausdehnung auf Zigarren Eingetragen für Gebr. Thomas, Bautzen⸗ 1 337522172 22152874 9 - “ eten ist, 4 1 ger in Ge⸗ vegefügt i. W., zufolge Anmeldung vom 23. 1. 1901 14. 3. 1901. Geschäftsbetrieb: Fahrradwerk d 1 331 245 42 1 331 245 42 8 8 82 8 29 9 regefügt. zufolge Anme ig vom 23. 1. am I1. G ftsbetrieb: Fahrradwerke un 1 1 “ IS460 2 mäßheit des § 65 des Reichsgesetzes vom 20. Aprll esren 2 —— 14. 3. 1901. Geschäftsbetrieb: Nadelfabrik. Waaren⸗ Matratzenfabrik. Waarenverzeichniß: Matratzen und am 31. Dezember 1900. Passiva. Der Rechtsanwalt Friedrich Wasmus aus 1892 auf, sich Fv. 8 W r. 48 179. A. 2642. Klasse 41 c. verzeichniß: Nadeln aller Art. Matratzenbestandtheile. (eerte, jetzt hierselbst, welcher durch Ministerial⸗ Ligulbatorent 1“ 21 jj 8 819. 7 g . 6 ₰ — t - Julius Nothmann und Adolf Hell . Klasse 11. Nr. 48 194. B. 7103. Klasse 26 a. 9 1 8 H* gfürst⸗ Artioen⸗ Cavital⸗& 3 15 —₰ reskript vom 26. März c. Nr. 947 B. bei unter⸗ 8 — Anlage⸗Konto des Himmelsfürst⸗ Aktien⸗Kapital⸗Konto . . . . . 3 120 000— zeichnetem Herzoglichen Amtsgericht mit dem Wohnsitz [4427] 1 7 2— 7 Schachtes Konto der Anleihen. .. . 5289 800 — in der Stadt Gefen zugelassen ist, ist nach deui Internat Schreibmaschinenfabrik G. m. b 3 “ 8541“ Anlage⸗Konto des Segen Gottes⸗ Konto der rückständigen Zins⸗, erfol ter Beeidigung in die Liste der hier zugelassenen H. Frankfurt a. M 85 Gesellschaft ist auf⸗ 2 Schachte. Schuld. und Dividendenscheine. 16 801 00 Reckec wilte Hiernelen eingekragen.—sene clsst. Alleiniger Liauidator felschef seitherige Anlage⸗Konto des Hoffnung⸗ Konto des Reservefonds ... 312 000,— X₰. 21 8 12. April 1861 g. ge 5 K ge qr jth Reh 8 Karls ““ Konto des Dispositionsfsonds 281 25777 Seesen, den 12. Uicbes Amtsgericht 88 8. aufmann 8 axrg n —. Fanh 2. 2 Anlage⸗Konten des Vertrauen⸗ „ Konto des Betriebsfonds.. 334 775 88 8* ö- “ G 11““ Eingetragen für Andrießen⸗Weyermanns & A“ Konto der Arnold⸗Stiftung .. 10 000 ¹ SS “ Co., Krefeld, zufolge Anmeldung vom 5. 1. 1901 Anlage⸗Konto d. Tiefbau⸗Schächte 1 880 000 —- Konto der Geßler⸗Stiftung.. 8 8 am 13. 3 1901 Geschäftsbetrieb: Seidenwaaren⸗ — 1b 1 — 8 K ö .“ Konto der Reserve für unbezahlte [533800 Allgemeine Deutsche Schlachtvieh⸗Versicherungs-⸗Anstalt ꝛzu Jauer. Fabrik. Waarenverzeichniß: Schirmstoffe aus Seide nsee üe 1 IT1 Frömes, Püder. Pomaden, Schminken, füssige vnntale Konto der Verkokanstalt 1. 34 000 — Pedsssben. mar Schloß⸗ Einnahme. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 1 Ausgabe. und aus Seide mit anderm Material gemischt. Eingetragen für Badische Anilin⸗ & Soda⸗ .—“ 8 salbenartige und feste Bartwichsen, Schönheitsmittel. Anlage⸗Konto der Ziegeleien .. 48 000 — mühlen⸗Ankauf, Restlöhne 8 r * — vagn 418 180. K. 5893. Klasse 2. Fabrik, Ludwigshafen a. Rh., Actiengesell⸗ 72* Nr. 18 201. S. 33841. Klasse 35. Anlage⸗Konten der Eisenbahnen. 486 000 Zehnten u. 1 8 . . 1) Geschäfts⸗Einlage ö ö 6 000 00 1) Für 169 regulierte Schäden . 26 728 85 schaft mit dem Sitz in Mannheim, mit Zweig⸗ 2 Grundstücks⸗Erwerbungs⸗ 60 121 8 MeA 2) Uebertrag vom Jahre 1899 . 3 180 06] 2) Provision der Agenten ... 2 niederlassung in Ludwigshafen a. Rh., zufolge An⸗ Grundstücks⸗Erwerbungs⸗Konto. 460 121/ 84 Verlust 4 v. 4 I 8 4 Schloßmühlen⸗Erwerbungs⸗Konto 380 000 S w 111“*“ 88 3) “ . . 33 038,7: V 3) ne 1“1“ 2,7⸗ V v meldung vom 14. 1. 1901 am 14. 3. 1901. Ge⸗ Kohlenfeld⸗Konto 255 000,— ““ ““ 82 4) Erlös aus Schadenthieren 11 436,30 44 475,03 4) Andere Verwaltungskosten 7 757,63. 14 93256 S 8 4 schefaabecreb. 825 und Verkauf bnn 5 EETT““ 1 706 99 1“*“ 8 8 Bve 28 „ 3001 5) Geschäfts, Ei 1.““ 00 1 . 8 und chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Farb⸗ Heeh bes GerFtbs e. 706 8 84 5) Zinsen vom Einlagekapital.. . . . 884 30 5) Geschäfts Einlage.. “ 69000 stoffe; zur Farbenfabrikation dienende Derivate der eräthe⸗, Materia C“ ) Uebertrag vom Jahre 189db9 .3180 8bn Tbe sserstoffe⸗ Mineralsäuremn Affalie und Waarenvorräthe ..... 134 451 25 8 1 . “ ““ ) Gewinn vom Jahre 1900 3 698 12 Ein etragen für Knoll & Co., Ludwigshafen Theerkohlenwasserstoffe Mineralsäuren Alkalien und Konto der Zehntengewährscheine 100 — 8 8 — es J1““ 8. Rb., zufolce, Anmeldung vom 4. 2. 1901 am Alkalisalze; Chlor; Chromsäure. Chromate und Konto der Arbeitervorschußkassen 1250— 8 “ ö“ 1 54 539/59 54 539,99 44. 3. 1901. Geschäftsbetrieb; Chemische Fabrik. Chromorpdsalze: Beizen für die Färberei; pharma- Eingetragen für Moritz Biermann, Berlin, Konto der disponiblen Aktien. 65 700— “ 1 Bilanz. Passivua. Waarenverzeichniß: Abführmittel. “ rease Peipannte; chemische Präparate für photo⸗ Kl. Hamburgerstr. 19, zufolge v581 vom Effetten⸗Konto v“ 296 625,— b — a’ee — gea p Nr. 48 181. K. 5894. Klasse 2. graphische Zw ge. — 12. 12. 1900 am 14. 3. 1901. Geschäftsbetrieb: Debitoren⸗Konten wc, ve , . 1120 201 55 s 9. ceae hnlag. . 699968 1) Kapital⸗Einlage . . . . 6 000,00 00o0ob Nr. 48 189. B. 7098. Klasse 11. Import echter Prager Schinken. Waarenverzeichniß: Konto der Hauptkassa, Bestand. 99 08271 * ö ) Uebertrag vom Jahre 1900. 6 878 18] 2) Sicherheitsfondss .30 000,00 36 “ Prager Schinken. Eingetragen für Salta⸗Versand von August
8 Ffereeren e . 9 . a i i ei Reis 2 o9 8 — 8 8 8 8 “ 8 „ g 5 932 689,39 5 932 689 39 3) BeFtähapierg, hertfrlegt Her ber Nechr 30 000 000 ³) Uebertrag vom Jahre 1899 . . . . . 318005 1“ Nr. 48 195. St. 1466. Klasse 34. Wasmuth, Hamburg, Neuerwall 2, zufolge dün — .118 V 4) Gewinn vom Jahre 1900 . . . . . 369812 „ 8. meldung vom 4. 1. 1901 am 15. 3. 1901. Geschäfts⸗
u“
8½
„
M.
Eingetragen für Fuchs & Schadewell, Leipzig Plagwitz, zufolge Anmeldung vom 26. 1. 1901 am 14. 3. 1901. Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗ und Toiletteseifenfabrik. Waarenverzeichniß: Extraits, wohlriechende Wässer, Haarwässer und Haaröle, S Zahnwässer, Zahnpulver, Mandelkleie, Seifen, Pasten,
⁴‿α
PFöh⸗
8
6 7
Geprüft und richtig befunden. 1 b —
Vors C. Tb. Voß, verpflichteter Revisor. ““ 42 878 18 42 878 18
9 † 6 4 MNeorlus⸗ „ 2 Ir 3 8 8 — . B , 72 2. 8 2 8 1 8
“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für 1900 wurden durch die General⸗ Jauer, den 7. April 1901. Friedrich Bohne. sen für Knoll & Co., Ludwigshafen g vom 12. April 1 genehmigt. 8 se Anmeldu vom 4. 2. 1961
Der Vorstand. g üewergüAFAANX;
betrieb: Neuheiten⸗Vertrieb, insbesondere Vertrieb von Spielwaaren. Waarenverzeichniß: Brettspiele.
Nr. 48 203. W. 3227. Klasse 42.
u 8 9 b“ G wngar 8 Ges Chemische Fabrik. 121 1 Dresden: bei der Creditanstalt für Industrie Z— . werkeichniß: Abführmittelk.- — — Erzgebirgischer Steinkohlen⸗ und Handel erhoben werden kann. S “ Soehheckeh S 8 Nr. 48 182. E. 2555. Aktien⸗Verein Schedewitz bei Zwickau, den 12. April 1901. 1 2Ul. 4 B“ V “ . es Eingetragen für Bonner Bleiweiß⸗ Farben⸗
— 6 b“ Die heutige Generalversammlung des Erzgebirgischen Steinkohlen⸗Aktien⸗Vereins „I ̃ sfabrik Dr. Carl Overhage, Bonn, zufol 1 7A errtsgn. 8 n 2 - 5 X ** 0 “ — 8 “ . „ 2 „ ge An überschriebenen Vereins hat die Dividende für das R. Däbritz. F. Brandt. 8 Sll. Sl S SrU meldung vom 11. 12. 1900 am 14. 3. 1901. Ge⸗
[5289]
Jahr 1900 auf 90 ℳ für die Aktie festgestellt,“ schäftsbetrieb: Bleiweiß⸗ und Farbenfabrik. Waaren welche vom 12. April d. J. ab gegen Einreichung [5384] verdlenen den Vorzug, den sie ailgemein ge- “ Fingetragen für Hubert Empt, Brühl b. Köln, verzeichniß: Blei⸗ und Zinkfarben, insbesondere Blei⸗ des Dividendenscheins Nr. 91 in Zwickau: bei den 2 b 1 19 nmeldung vom 11. 1.1901 am 14. 3. 1901. weiß, Kremserweiß, Mennige, Lithopone, Glätte und
Herren Eduard Bauermeister, Hentschel u. Pommersche Hnpotheken-Artien-Hank. niessen, weil sie nur nach den Forderungen ihres 1 8 ftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb eines Chromgelb 1 Schulz, C. Wilh. Stengel, der Vereinsbank Wir geben hiermit bekannt, daß 82 Che-I Zweckes als Schreibwerkzeug hergestellt sind. BG“ ittels gegen Maul⸗ und Klauenseuche. Waaren⸗ . und der Zwickauer Bank; in Schedewitz: bei der redakteur W. Christians, Wilmersdorf bei Berlin, 1 berzeichniß: Ein Mittel gegen Maul⸗ und Klauen⸗ Nr. 48 190. A. 2646. 8 Klasse 11. Vereinshauptkasse; in —77 bei der All⸗ aus unserem Aufsichtsrath ausgeschieden ist. uche. “ 8 “ — k b gemeinen Deutschen ECredit⸗Anstalt und in Die Direktion. 1 92 292 v1 ö
8 8 11“ U 84 1650340 e 5 ü ili
Kranken⸗Möbel 5 nö. p —7 1 a. e ä b 15 fach verstellbar Sese Fefsr Pfütgp Iar. bab Eingetragen für F. E. Steinbach, Leipzig, zufolge 1 2☛ „.— 1222 chlaesfe, Keilkissen 1 mar veeeaeeb eeh) Anmeldung vom 12. 12. 99 am 14. 3. 1901. Ge⸗ 1b 8 89 8. 81 jeyf me zun vum Geschäftsbetrieb: 9 schaftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter f 8 5 8 ngetragen für R. Ditmar, Berlin, Ritter⸗ 14. 3. 2 1 fgg. aaren. öe b Seifen, Seifenpulver,
“ 2 8 28* tꝛaße 27, Agentur⸗ und Kommissions⸗ b Fwesh , 8 — G 9 . P ate nt 2 M 0 b 2 1 K “ 19b 28 14. 6 1612”fglge,Anngeldung *. NAb⸗, e chäͤft. Waamnverzeichniß: Waschmittel 44 — oder Stärke. F Eingetragen für Wiechers & Helm, 5—; 1.“*“ üAmewwem parniß⸗ Robel. 1.“ I1I1q * „ Lampengläser, Lampendochte, Petroleum⸗ 595 Lederschwärze, Fette F P 1 0 n ö. Geschäftsbetrieb: Export und Import nachbenannter .8
——
bE nͦ GERMx.
F. SOENNECKEN BONN Berlin Friedrichstr. 78 1 „ Leipzig
2 N¹r. 48 188. DT. 2922. ue111..“
8
ttriert Leiiits n 8 und Spfritus⸗ ¹ Waaren. Waarenverzeichniß: Shawls (Hals⸗ und Illustrierte Preisliste Abth. 1 gratis u. franco. tus⸗Kochapparate, troleum⸗ und Umschlagetücher), Decken, Flanelle, Kleiderstoffe,
S —4 4 * 5 7 zbo öchne⸗ ritus⸗ 8 2 S . li 8 8 2 Asthmatiker, Wöchn stus⸗Heizapparate, elektrische Beleuchtungskörper, 11““ 8 1 28 . 1 Patent⸗Sofa „Unicum“*. Berlin S., Markgrafenstr. 20, Ecke Kochstraße. Reform⸗Bettstelen ir vitmentr weneee “ üilanzezcfenn. l150l N„Hreneen a.geeeh vge, Seas Srerngse gedes st seetzceineden Ueberall zu haben, wo unser „Schlafe patent“⸗Placat ausliegt. Sprungfeder⸗Matratze. Preis 20 Mark. aaes 8* 1ö1 straße 54, zufolge eis bem . 18. eos. Sasbgn innüerh aüch —