1901 / 89 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

daselbst eingetragen worden. Berlin ist alleiniger J b b Das Stamm⸗ „Dem Kauf A S worden. Berli ger Inhaber der Firma hinsichtlich kapital 250 000 sesfi 5 Kaufmann Andreas Sauer in B „Litz amenten. Bei Nr. 8223. (Rex & Co. Berlin.) Kauf⸗ Gesellschaft ein das im Grundbuche von Kottwitz Sroch 8 12v2 1 F

Annaberg, am 12. April 1901. mann Ernst Heinrich Rex ist i 1““ 8 1“ ““ 8 1 önigliches Amtsgeris un Ernst Heinrich Rex ist infolge Todes aus der Kreis Trebnitz Blatt Nr. 4 auf sei eh. Amtsgerich Königliches Amtsgericht. Gesellschaft ausgeschieden; gleichzeitig ist Frau Kom⸗ getragene Erbscholtiseigut Vennen eh Cassel. Handelsregister Cassel. 5030 ö . r. 25 . Sacehee Nerrachscirn, r + zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗An ““ 1 8 ““

als ihr Inhaber der Kaufmann Herr Curt Wußing/ Johann Paul Karl Hugo Alexander Schanz zu jeder Art und gleichartiger Waaren. .

Augsburg. Bekanntmachung. [5016] merzienrath Fromberg Martha, geb. Rer, zu Char⸗ von Schön⸗Ellguth Kreis ehammg Sal. Maier, offene Handelsgesellchaft in loktenburg als persönlich haftende Gefellshafterin, Namen be algnths ene eheie Bech, deh geselsschaft fur Federstahl⸗Industrie An . eingetreten. eingetragene, aus den Parzellen Kartenblatt1 Nr. 214/5 Jeen. Cs.⸗ 13 18 Wietzschel 8 8 . 8 852 . d ilhelm ietz ist 8 / 8 Ni . 8 No. 89. v1““ Berlin, Dienstag, den 16. April

Am 29. März 1901 ist der Theilhaber Salomon „Bei Nr. 4885. (Carl Altmann, Berlin.) P 8 Grundstü 8 S . -) Pro⸗ und 218,/5 bestehende Grundstück nebst allen Bestand⸗ abgeändert, daß er in Gemeinschaft mil einen Hndaba

Maier aus der Gesellschaft ausgeschieden; an seine kura des Max Warmer zu Berli irbschaftl;

1 Gese Ft au. ; an x W zu Berlin. 2 n. b 9

Stelle trat dessen Sohn Heinrich Maier als Gesell⸗ Bei Nr. 8127. (Rachner & Frommhold. dbfilen sandwirihschaftlichen dndisen lnen gn. Prokuristen oder mit einem Vorstandsmitglied der 8 I hüggegerse er ces

schafter ein. Berlin.) Prokura des Louis Franz Bukowski in befindlichen Ziegeleiprodukten nach dem Bestande tretungsberechtigt ist. 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ Durch Beschluß der Generalversammlungen vom muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Augsburg, am 11. April 1901. Schöneberg. b ; g⸗ am 1 ril I vom 3. April 1901 und mit den 28 en sei gl. Amts 5 Hn. nd it den Nutzungen seit 29 &☛ 2 m u“ B Amtsgericht. 2 Berni “X“ Afsekuranz Geschäft. diesem Tage. Er verpflichtet sich, das f. sSvert und 29. Dezember 1900 ist der Gesel. g v *ünd Tni. Metanntmachung. L5917] Berlin. Protmneise Leopele dhbees,ruc, „Kaufmann, Grundstück an die Gesellschaft aufzulassen, und tritt schaftsvertrag u. a. in folgenden Punkten abgeänten 1 2 d el 2 -– –5 (NNRR KQMKKRRRRR&ZZ 8 8 . (Nr. 89 B.) Fischach. 8 4, 28 8e eeööö 8 Großz⸗Lichter⸗ Recht auf Auflassung der ihm bereits übergebenen ¶e—wecl. d aft i ie Herstellun 8 8 b 8 4 3 Süis S 8 . der ihm s übergebenen ig von 8 88 8 1“ 8— ers hase, Zthmng ist wegen deg unterm 1. Avel 1901 fenereSnhaber Oito Finke, Kaufmann, Groß⸗ genannten Pareelen in Schon⸗Ellauth an die Gesele Fergenständen, welche ganz oder zum theil au Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Centrol⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 8 en Verlegung des Geschäfts von Fischach Nr. 8689 Fir H 1 schaft ab. Der Uebernahmepreis beträgt für die 5 81 ahl oder anderen Metallen bestehen insbe. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. im diesgerichtlichen Handelsregister En Eeh Filiale gesammte Einlage 550 000 Hierauf werden die .“ für die Korsettenfabrikation Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8 . 2 Zw niede 9 G 2 7 5s 7 58 8 n ; ; 4 bg 8 Augsburg, am 11. April 1901. Berlin. Inhaber Martin Hehr, biesegesgenen Realschulden mit 320 000 ℳ, welche Maschinen und b13““ Herfrelung von 11611“ 1 -—-— Kgl. Amtsgericht Nr. 8690. Offene Handelsgesellscaft. Emil Lasten vom d. Antil 1691 fffrtlichen Abgaben und solcher Artikel bestimmt sind andels⸗Register e1 1““] . Baden-Baden. S 88 KKatzenstein & Co. Berlin. Gesellschafter: Kauf⸗ ZEE 1991 ab übernimmt, in An⸗ Sie ist berechtigt ähnliche öö. 8 g 8 durch eingeschriebenen Brief an die im Aktien⸗ In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist In das Handelsregister Abtheilung A. sind fol⸗ Handelsregiser Aber Listechen mann, Verlin. 1) Georg Wolff, 2) Enil . 280 0008 89 . gleich E1111“ schäfte neu zu I San 11“ [5038] üe 1 Aktien⸗ Ihgohes unter An⸗ unter Nr. 99 die Firma Georg John Bau⸗ gende Firmen mit dem Sitze zu Halle a. S. ein⸗ 8 28% Abth. A. c vurde 8 325 8 4 5 2₰ II. 2 2* 4 wüasr ) nlage es 4 b. 2 8 . en I 86 1 8. 8 8 . gab 8 . 8. Die L 8. sj 2 2 . 8 S 3 . 22ae. 8 8 8 cinge axeg. Gesellscheft hat am 3. April 1901 be⸗ v als abgegolten engenommen. d bestehenden in irgendwelcher Form In unser Henhelareister b1.“ 8 8 Migget che b I1 Abreffe EEö“ 8 Architett EE“ 3. April 1901⸗ u O.-Z. 267 unterm 27. März 1901 Dr. Otto 8 ie Gesellschafter Rhedereidirektor Ot 3 eingetragenen Gesellschaft: 8 NIs tollg⸗ 8 Ee 11131“ 8 r. r. 8691. Firma Leopol b 5 Usch hedereidirektor Otto Schostag Desglei ; 12 1 8 8 nget! 8 9 weuft zur Post zu geben. Als unbestellbar unter Dem Architekten Friedrich John in Fürstenwalde ist Nr. 1394. Harnisch & Körner Inh. Carl Inhaber Inhaber Ernst Neumann, E11 1o 689 Ernst Rothe zu Breslau haben allen Rohstoffen Hak,elagschgst, zum Handelk Lippische vqTTTö dieser Hdress⸗ Briefe Peten als 88 Harnisch und als ntbaber der Glaswagrenfabrikant Su S. 2 8886 „Baden. 1 Geschäft ist bish S Sv. S 11 11“1“ 1 S IAHANNI Ma A 1 3 zugestellt. Zwischen dem Beginn des Aushanges Fürstenwalde, den 11. April 1901. Carl Harnisch daselbst. 5 11“ unterm 30. März. 1901 Firma Fesche ““ iche eingetragenen Pra vüeara Vertrag mit der Kleinbahn Breslau eene gunc Werthenh 9 Gegen stand 8 8. Gesellschafter p 1. April im Geschäftslokal und der Generalversammlung muß Königliches Amtsgericht. Nr. vrniüsch Richard Brinkmann und als In⸗ Pfeiffer -g hh Firma Heinrich der in dem Betriebe dieses Geschäfts bet I geschlossen, wonach diese sich ver⸗ berechtigt. des im Zusammenhange stehe G“ 85 Auklösuen 8 Feelfschaft beschloffen eine Frist von mindestens drei Wochen liegen. Die gelsenkirchen. Handelsregister A. [5057] baber der Kaufmann Richard Brinkmann daselbst. en ist erloschen. 1.““ Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe G flichtet hat, ihnen die Zie eln zu einem im Ver⸗ Der Vorstand bes 8 1901 im g. E ast Brock r Einladungsschreiben sind spätestens drei Wochen vor des Königlichen Amtsgerichts Gelsenkirchen Nr. 1396. Walter Pfeffer und als Inhaber 8 rwerbe des Ge⸗ trage näher bestimmten Preise nach Breslau zu d 6 Al. fsichteroid esteht, je nach der Bestimmun Als Liquidator ist der Kaufmann Ernst Brockmann der Versammlung zur Post zu geben. Bei der Ein- Unter Nr. 155 ist 1. April 1901 unter der Zivil⸗Ingenieur Walter Pfeffer daselbst. oöö““ 1““ adung ist § 274 H⸗G.⸗B. zu beachten. Alle der Firma Friedrich Brüß & Ce crrichtete Nr. 1397. Paul Schliack und als Inhaber der Detmold, 3. Apri Publikationen erfolgen durch Aushang im katholischen offene Handelsgesellschaft zu Gelsenkirchen am Fleischermeister Paul Schliack daselbst. 2 . nd sin Am 4. April 1901:

Baden, den 30. März 1901. sazets b 8 5 Gr. Amtsgericht. I. 1 1 den Kaufmann Ernst Neumann in transportieren, (Unterschrift.) * Ferin Züsgeschlessem 1 b. einen Vertrag mit der Allgemeinen Elektricitäts⸗ J die Gos Nr. 5692. D. e Dc 8 ise ajgforunga. (Foas⸗ . . Kmitats⸗ 2 e 6 schaf 2, er.2 Küͤrstlichoes Enkb 2 2 3 h Sä-a b 1 8 [5021]] Schwedler. Verkic ngagesellschaft LeserugseGeselschase in Berlin, wonach diese sich S die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen Fürstliches Amtsgericht. II. Gesellenhause zu Frohnhausen. Die Mitglieder des 4. April 1901 eingetragen, und sind als Gesellschafter Handelsregister A. wurde heute unter 1) Fräulein Toni Neisser, Berlin 2) Frhufein ö hat, unter im Vertrage näher angege⸗ 1) Wenn der Vorstand aus ei 8 Dresden. 1 [5040] Aufsichtsraths heißen: Pastor Engelbert Schaefer, vermerkt: 3 Nr. 1398. Fabrik chemischer Produkte Dr. Nr. 210 eingetragen die Firma Julius Schulten Elfriede Schwedler, Charlottenburg. Die G sell 8 el e Kraft und Licht für die bisher entweder von dieser allei 88 ier Person besteht Auf dem die Aktiengesellscheft Dresdner Oekonom Johann Ridder, Kaufmann Fritz Heider 1) der Geschäftsinhaber Gustav Gorziza Otto Jaehne und als Inhaber der Chemiker in Barmen und als deren Inhaber der Kaufmann schaft hat am 1. Januar 1901 begonnen. 1“ . Herren gehörige Ziegelei zu liefern. 2) wenn der V. Uein oder von zwei Prokuristen Maschinenfabrik und Schiffswerft, Aktien⸗ zu Frohnhausen und Bäcker Theodor Stuers zu 2) der Agent Friedrich Brüß Dr. Otto Jaehne daselbst. Julius Schulten daselbst. Nr. 8693. Offene Handels efellschaft Rül d Die Rechte aus diesen Verträgen bringen die ge⸗ besteht, . ß mehreren Personen gesellschaft in Dresden, betreffenden Blatt 9129 Holsterhausen. Die Gründer, welche sämmtliche beide zu Gelsenkirchen. 8 Nr. 1399. Hermann Strähle und als Inhaber

Barmen, den 4. April 1901. Sack. Berlin Gesellschafter⸗ K haf 1S.z- & dachten Gesellschafter unentgeltlich in die Gesellschaft oder p Füer ““ Mitgliedern desselben des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, Aktien übernommen haben, heißen: 1) Pastor Engel: ... 1b sdder Kaufmann Hermann Strähle daselbst.

Königl. Amtsgericht. da. 1) Paul Rühr, 2) Friedrich Sack anPie Ch 8 ein und verpflichten sich dahin zu wirken, daß die ge⸗ oder 8 wei P 5 und einem Prokuristen daß der Gesellschaftsvertrag in § 23 durch Beschluß bert Schaefer, 2) Vikar August Hintzen, 3) Kaufmann Sifhorn. Bekanntmachung. 15058] Nr. 1400. Oscar List und als Inhaber der Barmen. u“ [5022] hat am 1. April 1901 begonnen „Die Gesellschaft nannten Gesellschaften als Berechtigte die neu ge⸗ Die 8 abgegeben werden. der Generalversammlung vom 26. März 1901 laut Benedict Grotkamp, 4) Kaufmann August Leggewie, Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Kaufmann Oscar List daselbst.

Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Nr. 8694. Offene Handelsgesellsch ft Auguft 988u Gesellschaft mit beschränkter Haftung an⸗ durch Verbfienelg 9. Generalversammlung erfolgt Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert 5) Oekonom Johann Ridder, 6) Kaufmann Johann Nummer 12 ist heute eingetragen die Firma Dr. Nr. 1401. Josef Gerigk und als Inhaber der Söhn & Schneider in Barmen ist aufgelöst. Otto & Flatow, Berlin Gesellschafte 1 eaiet er ean hen. S. 8 trägt di Unt ichung im Reichs⸗Anzeiger. Sie worden ist. Philipsenburg, 7) Anstreichermeister Johann Leggewie, von dem Bussche & Wille in Gr.⸗Schwülper Fleischermeister Josef Gerigk daselbst. Geschäfts⸗ Der Kaufmann Friedrich August Schneider bier setzt Otto, Kunstglasermeister Berlin 2 Ses. e Her Gesellschaftsvertrag ist am 3. April 1901 fest⸗ d Vorste. entweder des Ausfsichtsraths Dresden, am 13. April 1901. 8) Lehrer Mathias Merzenich, 9) Bäckermeister und als Inhaber derselben Dr. med. Freiherr betrieb: Fleischereci und Wurstfabrik. as Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft Fere Fügeoc gestellt. Die Dauer der Gesellschaft beträgt fünf Die Bek bn. . Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. Heinrich Kalthoff, 10) Bäckermeister Wilhelm Werner von dem Bussche in Groß⸗Schwülper und Ferner ist eingetragen bei:

Barmen, den 4. April 1901. 1901 begonnen. st hat am 1. April Jahre und verlängert sich nachher stillschweigend um durch den Füngtmachungen der Gesellschaft erfolgen Drossen. b“ 5041] Philipsenburg, 11) Küster Wilhelm Hasenacker, Kaufmann Georg Wille in Göttingen. Nr. 219, betr. die Firma Tausch & Grosse zu

Königl. Amtsgericht. Sa. Nr. 8695. Firma: Wohlthat’sche B e hin Fahr. falls nicht ein halbes Jahr vor Ablauf Die Bestimmur ,beg di f Im Handelsregister A. Nr. 59 ist die Firma 12) Viehhändler Wilhelm Kemper, 13) Oekonom Blene Handelsgesellschaft seit 1. März 1901. Halle a. S.: Edgar Thamm ist in die Gesellschaft Barmen. [5020) lung Martin Kindler. Sree geründigr 185, Feegee. .“ lauten ”. wmnung, daß die Aktien auf den Inhaber August Gehrmann gelöscht. Johann Silberkuhl genannt Schulte, 14) Gärtner Gifhorn, den 27. März 1901. als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

In unser Handelsregister A. wurde heute 1. Martin Kindler, Buchhändler, Friedenan. * Gleisberge Geschäftsführer ist Kaufmann Mar schreibung in Ramen Arriengen,, v die Un⸗ Drossen, den 9. April 1901. Martin Maaßen, 15) Kaufmann Fritz Heider, Königliches Amtsgericht. Nr. 506. Die Firma P. Kohnert zu Gimritz Nr. 211 eingetragen die Firma Louis Soehn in „Nr. 8701. Hffene Handelsgesellschaft. Happatz Brest 88 gangsbestimmungen über Sach gieiccen die Ueber⸗ Königliches Amtsgericht. sämmtlich von Frohnhausen, 16) Bäckermeister Eifhorn. Bekanntmachung. 9] ist gelöscht. ““ Barmen und als deren Inhaber der V & Fraenkel, Berlin, Gesellf after 1) Johannes 9 Ken oldchail 1re. icht gefallen Sacheinlagen sind weg⸗ Durlach Handelsregister [5042] Theodor 82 Heen In gs hiesig⸗ Handelsregister Abthei Ferner wird 12 das Erlöschen Louis Soe erbtt“ Happatz, Kauf d Tecn 3vreg⸗ No b sgericht. CSz zaliah⸗ 8 1 Egv 2 1uX“X“ Hörster, 18) Lehrer Gottfried Schmitz, sämmtlich unter Nummer 13 die Firma: er im Firmenregister Nr. 1675 eingetragenen Firma handlun S daselbst. (Geschäftszweig: Garn⸗ 2) Nor⸗ Frariben h und Techniker, Charlottenburg, n 3 Fe FE ne. 1 Königli hes Amtsgericht. Abth. 13. Eingetragen: 1““ 5 z, von Holsterhausen, 19) Schlossermeister Heinrich Robert Aßmann, Gifhorn Gustav Sponner, Inhaber Weinhändler

Varmen, den 4. April 1901 fellshaft hat am 1. Aprir 901 8nerers. Dis Ge⸗ Fehen. erererema gasaß. 5028] Celle. Bekanntmachung. 5031) Mas Heller, Durlach. Zweignirderlassung in Philipsenburg von Frohnhausen. Die nachstehenden heute eingetragen. Gustav Sponner in Halle a. S. von Amtswegen

Königl. Amtsgericht. Za. lokal Dorotheenstraße 97. gonnen. Geschäfts⸗ 1H.eg. R Abtheilung A. ist heute Heudunser Handelsregister Blatt 611 ist zur Firma Inhaber: Kaufmann Marx Heller in Gründer haben als Sacheinlagen die in der Inhaber ist der Kaufmann Robert Carl August eingetragen werden soll. Zur Geltendmachung des Barmen 5 1 5 . Heydorn Braeß in Celle eingetragen: uriach. Hroßh. Amtsgericht Durlach Anlage zum Gründungsprotokoll bezeichneten Aßmann in Gifhorn. Geschäftszweig: Kaufmännisches Widerspruchs wird eine Frist von drei Monaten 8 [5019] Großh. Amtsgericht Durlach. Möbel und Sachen Einrichtungsstücke des Geschäft, bestehend in Handel und Vertrieb von geseßt, Halle a. S., den 10. April 1901.

Gelöscht ist: Bei Nr. 129, Fi 3 8 22. 8 3

VI“ 2 129, Firma N. Raschkow jnr. hi Die Firma ist erlo t

ie F is Si. Gesellschaftsregister Nr. 393 ze betreffend: Das Geschäft ist au⸗ Sot .hier 8 st erloschen. 8 11““

in Firma Louis Söhn hierselbst, eingetragen Firma 2aegs Charlottenburg, die Geschäft ist auf den Hofphotographen Celle, den 9. April 1901. 8 Eisenberg, S.-A. Bekanntmachung. [5043] Gesellenhauses eingebracht. Für diese Sach⸗ Nahrungsmittelartikeln. 1 01. B e unter r. 937, ist erloschen Firmenregister Berlin I. Nr. 33 115 die Fi di eege Breslau übergegangen. Königliches Amtsgericht. I. Im hiesigen Handelsregister Abth. A. ist heute einlagen sind gewährt: dem Vikar Hintzen die ganze Gifhorn, den 28. März 1901. 1 Königliches Amtsgericht Abth. 19.

armen, 88 looh. 8 Paul Fraenkel in I. Nr. 33 115 die Firma hie eüf. ee ge. Die Firma Laugwitz & Reiß Chemnitz. 11““ [5033 gewie Königliches Amtsgericht II. Königl. Amtsgericht. S8a. 1 Ab 8 . ier ist erloschen. 3 Auf . b sseg deee seu, A⁴ buern 5071 8 Abtheilung A. Nr. 2075 die Fi 1eeee Bei I1 8 Auf dem die Firma„Waaren⸗ 8 e b allei . amburg. . .150711 nantzen. [5023] A. Nr. 2075 die Firma Mauritz & E“ Die Firma J. S. Sachs hier Gesellschaft mit beschrüntiern esate esenschaß. Inhaber der Kaufmann Arno Louis Felix Lieber⸗ Namens⸗Aktie von 200 ℳ, dem Johann Ridder nach In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 277 Eintragungen in das Handelsregister giu 18 1 e da⸗ es Handelsregisters, die Abtheilung A. Nr. 7201 die Prokura des L Jilhelm Bei Nr. 2289. Firma Arthur Anders S hitz betreffenden Blatte 4706 des Handelsregisters wurde knecht 83 Fefecbih zeingetragen worden. Geschäfts⸗ Zuzahlung von 7 86 eine Namens⸗Aktie von eingetragene Firma Hermann Strauß in Herms⸗ des .““ T- 7 Löbauer ank in Bautzen be⸗ H ann Krah für die Firma A . 8 8 Kittfabrik m. D fb . ¹ ri Schles. eute verlautbart, daß Herr Johann Heinrich Tisch⸗ zweig: Etuisfabrikation. 1 200 ℳ. Damit gelten diese Aktien als voll ein⸗ dorf a. K. heute gelöscht worden. b 8 2 1 pri W Firma Armin Krah. Dampfbetrieb hier betreffend: bein infolge Ablebens als Geschaftsführer ausgeschieden Eisenberg, den 11. April 1901. gezahlt. Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ Goldberg, 6. April 1901. Kurt Strauss. Die offene Handelsgesellschaft unter , Herzogliches Amtsgerichts. Abth. 3. schaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von Königliches Amtsgericht. dieser Firma, deren Gesellschafter August Sigis⸗

unter Nr. 19 die Firma „Felix Lieberknecht“ mit Inhaber⸗Aktie von 5000 ℳ, dem Johann Leggewie, dem Sitz in Eisenberg und als deren alleiniger dem Theodor Stuers und dem Fritz Heider je eine goldberg, Schies-.

ß F ö Pe; K 8 863 2 d He 1 Strauss und Fri ich Alwin dem Prüfungsberichte des Vorstandes, des Aufsichts⸗ 6. - mund Hermann Kurt Strauss und Friedrich Alwie Bekauntmachung. [5061) Leo Georg Johannes Robert Strauss waren, ist n Austritt

treffend, ist heute eingetragen worden, daß H. Berli en, daß Herr Berlin. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Ferdinand und die ke. des Herrn August Ernst Emil

Dr. jur. August Weber in Löbau zum ordentlich Nr. 7522 Abthei b m Mitgliede des Vorstandes bestellr we. 2 en Nr. 7522 Abtheilung A. die Pro des st Alfred Walter in Breslau ü— 1 8 . veEE worden ist. Duhr für die Firmae eeRaten WW 8 85 5.2 WMielan übergegangen. 8 Wiedenba in Hambur erloschen ist, daß der ge⸗ Elbing. Bekanntmachung. 45044] erxich 11““ pril 1901. Berlin, den 11. April 1901. FSpitzenpapier Fabrik Alfred eslauer Lurus nannte Herr Wiedenbach zum Geschäftsführer bestellt In unserem Prokurenregister ist heute bei Nr. 131 raths und der Revisoren, kann bei dem Gerichte, von Die im Firmenregister unter Nr. 31 eingetragene nes Behn Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90 ist erloschen red Hirschfeld hier worden ist, und daß Herr Kaufmann⸗ riedrich Vogler vermerkt, daß die dem Kaufmann Julius Glang und dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Firma J. David, Inhaber Kaufmann Julius durch den am 11. April 1901 gersolgten Austrit Bautzen. 11“ 8. [5024] Besighei 8 wüsen Nr. 3269. Firma Rudolph S in Altona Prokura ertheilt erhalten 88 dem Fräulein Adelheid Johanna Grau in Elbing für hiesigen Handelskammer Einsicht genommen werden. David in Gollub, dit erloschen. des Gesellschafters F. . R. Strauss Auf Blatt 538 des hiesigen Handelsregist rs ist e; een. [5025] Inhaber Kaufm üMNe cholz, Breslau. Chemnitz, den 12. April 1901. die Firma M. Ruddies in Elbing ertheilte Essen, den 12. April 1901. Kgl. Amtsgericht. Gollub, den 11. April 1901. aufgelöst worden; das Ge häft wird von dem ge⸗ heute die Fi Carl? „Dan gisters ist K. Württ. Amtsgericht Besigheim. Rudolph Scholz ebenda. Königl. Amtsgericht. Abt Prokura erloschen ist. Leinsterwalde. Bekanntmach 5049] oE nannten A. S. H. K. Strauss, Kaufmann, zu Alt⸗ deren vböö - Handelsregistereintrag vom 3. April 1901, betr. 88 i. Iehe ganh. . Chemnitz X“ [5034] Ferner ist - unserem Firmenregister bei der unter 859 unker Nr. 33 g ese- Loir AmlsKriri 11“X“ 82 8 Her 39 8 P 2 6 8 2 2 88 2 . 8 1 8 . 2 1 8 8 Die 1 2 8 2920 Des 7 7 19 2 9 2 11“ 2 5 r* 8 son Noack in Bautzen ese gg⸗ Kas Johann Car Nr. 105 des Reg. f. Einzelf. Königliches Amtsgericht. hDas bisher von aSe Techniker E 4 Nr. 943 eingetragenen Firma M. Ruddies ver⸗ eingetrage 88 gi M. Hennig“ Inhaber SGraudenz. Bekanntmachung.“ [5063] änderter Firma fortgesetzt. “““

n schaftszn 8 * Mühleis ieti ves is F vf t. Emil vg [sniederlass abbe. I ser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Robert Strauss. Inhaber: Friedrich Alwin Leo Angemeldeter Ge aftszweig: H zer. Die Firma G. Mühleisen Wwe. in Bietig⸗ Breslau. 502 Fischer und Herrn §. 4 ter rnst merkt, daß die Handelsniederlassung auf Fräulein Tuchfabrikant Friedrich Wilhelm Moritz Hennig In unser Handelsregister ? eilung 4. in heute 7 1I1“ * 1* ESfüchäften eig: Handel mit Kolonial⸗ heim ist erloschen. g „In unser Handelsregister Abtheilung B. 02³ eg Butscher in 28 Adelheid Grau in Elbing übergegangen und die ist gelöscht worden. g unter Nr. 274 die Firma Otio Koppel mit dem Georg Johannes Robert Strauss, Kaufmann, zu Bautzen, am 12. April 1901. A.⸗R. Wagner. Nr. 115, die Aktiengesellschaft Schlesische Feuer⸗ gesellschaft unter der Firma „E. Fischer & C. 2 Firma in M. Ruddies Inh. Adelheid Grau in Finsterwalde, den 10. April 1901. ] Löeewev “] 22agahc

Königliches Amtsgericht. Beuthen, Oberschl. böü13805] versicherungs⸗ Gesellschaft hier betreffend, heut daselbst betriebene Geschäft ist am 1. April 1901 Elbing geändert ist. * W“ Königliches Amtsgericht. 9 vaae Berlin. Handelsregister [5217 Nr. 3 unserem Handelsregister A. ist heute unter hhtgerpagen worden: General⸗Direktor Ernst Ribbeck mit der Firma auf eine Kommanditgesellschaft über⸗ „Diese Firma ist demnächst nach Nr. 2698 des Flensburg 3 [5050] b ““ licher Amts ericht des Königlichen Ammsgeriäie 1 5217] Nr. 309 die offene Handelsgesellschaft Wylezych & ist aus dem Vorstande ausgeschieden, die Bestellung gegangen, welche aus Herrn Techniker Ernst Emil Handelsregisters Abth. A. übertragen und Fräulein 11] WEn Königliches Amtsge . * 11“ (Abtheilanmr c.) zu Berlin. n Beuthen eingetragen des Aufsichtsrathsmitgliedes Kaufmann Arthur Beck Fischer in Chemnitz, als persönlich haftendem Gesel⸗ Adelheid Grau in Elbing als deren Inhaberin ein⸗ 2 Fehsshe⸗ 51ö Guttentag. ZT“ onke & Levy, erthe In Abtheilung B. des Handelsregisters des Köͤns Geschäftszweig: Möbel⸗ und Tapetengeschäft. zum Ste vertreter des General⸗Direktors hat auf⸗ schafter, und aus einem Kommanditisten bestebt. getragen. ““ 1“ 8 Abrh 3 1 April 1901 . In unserem Handelsregister Abtheil. A. ist die Die esellschabn verpflüchtet ö“ lichen Amtsgerichts 1 Verlin ist der Nr. 8 h8. Die Gesellschaft hat am 1. April 1901 begonnen. gehört, der Direktor Max Schwemer in Frankfurt Herr Kaufmann Johann Hermann Paul Schmidt i Elbing, den 10. April 190ö1l Die Koesgeandähe Aschaft de Bieman ..Dasser⸗ unter Nr. N. fihgetmgene Firma Panl Kubai in een bisderige Beroüemüchtigken erngepmecenen selbst die Attiengesellschaft in Firma: 9, wo eI Gesellschafter: 8 88 2 D. esh mn ersten Diagktor⸗ der Gerichts⸗Assessor Leipzig hat für diese Gesellschaft ertheilt Königliches Amtsgericht. es denn geFlensburg persönlich haftender ii enee. gelöscht wacdan. 190 und noch unerledigten Verbindlichkeiten und Ge⸗ Hausbesit maß Mrenlssch, Nenthe .E., rekior besteüt, jeber der e sel Kes unmbetten, Di. Fhalthn. Dies ist Feui⸗ auf Blatt 4563 det .nn . 1899] Gesellschafter: Sägemühlenbesitzer Jacobus Wasser⸗ 1““ Amtsgericht schäfte in der Person des Amandus Heinrich ist beute die mann in Flensburg: Kommanditist: Rentier Deert hbe; e: eeeSearvac [5068] Wilhelm Heins, in Firma Heinr. Heins, hierselbst,

Der Anker, Gesellschaft s s ür Lebens⸗ 1 Hausbesitzer n 1 5 or be 1 8 ; n. 8 EM. 8 8 und Hausbesitzer Ignatz Drewnitzky, Roßberg, rektor bestellt, jeder der beiden Letzgenannten ist zur Handelsregisters verlautbart worden. In unser Handelsregister Abth. A. Firma Hôtel de Russie Christoph Opel, zu Jacob Rieve, früͤher in Flensburg, jetzt in Poppen⸗ Haden sleben. b dee u nek büll bei Garding) ist aufgelöst. Zum Liquidator Die in unserm FMr. „Deutsche Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft Kos⸗ getragene Firma Waldemar Möller Haders. mos. In der außerordentlichen Generalversamm⸗

Rentenversi Ff ü.. 1 . 8“

mit dem Sitze zu Wien kan Malermeister Hippolit Maichrzakowsky, Beuthen Vertretung der Gesellschaft befugt. Chemnitz, den 12. April 1901. eeWhcverlapung zu9 DO.⸗S.; Breslau, den 10. April 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. B. Ems, Hauptniederlassung in Bonn, Hötel in unserm Firmenregister unter Nr. 184 ein E11“ zum Goldnen Stern, und als deren Inhaber der wird der Kaufmann Jürgen Heinrich Christian Lauer ne Firm 2 b 8.

8 Iö“ 8 leben ist gelöscht. In unserm Handelsregister ist lung der Aktionäre vom 3. April 1901 ist eine

Berlin vermerkt steht, am 11. April 19 b f.e,, 56 getragen: . AUpril 1901 ein⸗ eAarr e ist zur Vertretung der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. Chemnitz. [5032 Die Prokura des Edmund Ri feld is n g ; 8 be Auf dem die Fi 5. Stiehl“i emnit Hotelier Christoph Opel zu Bonn eingetragen worden. e sane b erloschen. d Ritter von Herzfeld ist Beuthen 4 2 8 an 1a andesbelser iseemntrsse. 862 betreffenden VIrngE. Enecn. n,h Ems, den 3. April 1901. 88 e.en. [5051] in Abth. 3. unter Nr. 29 die 4— 1 Abänderung des Gesellschaftsvertrages dahin be⸗ Berlin, den 11. April 1901 Komoalcher Amtegericht. 8 . Band 1 wurde ein⸗ heute verlautbe ß die Pro . Königliches Amtsgericht. Freiberg. 1 Waldemar Möller Eftflg. ves e en. SeneeSze e. April 1901. . etragen: zeute verlautbart, daß die Prokura des Herrn Ernst gliches Amtsge⸗ 5* Auf IB. 82. Handels org den Be . . schlossen worden, daß dem § 3 desselben folgender 1 Abtheilung 89. [4579] 1) Zu Seite 55/56 Ord.⸗Z. 28 1 , Louis Stiehl erloschen ist. E1“ Essen, Ruhr. 2 [5048] zirk des unterzeich eten Gerichts ist heute die Firma hu.“ Nachsatz hinzugefügt worden ist: Berlin. Handelsregister [5216) Bei der in Bekanntmachung. 8 Firma Friedrich Wilh. Keinath Chemnitz, den 12. April 1901. 8 Eintragung in das Handelsregister Abtheilung A. 16e“ Theodor Günther Seralegen 11u1“ Es soll auch zulässig sein, Andere vertrags⸗ des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin Nr. 86 ci unserem. Handelsregister A. unter „Die Zweigniederlassung hier ist aufgehoben.-. Königl. Amtsgericht Abth. B. des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) in Freiberg Und als deren Inhaber der Restau⸗ Chwistian Peter Petersen hA“ mäaßig oder in einzelnen Fällen an den Ge⸗ (Abtheilung A bier Kingetragenen Firma „Benno Lazarus“ 2) Zu Seite 211/212 Ord.⸗SZ . . „(Colmar Be an am 11. April 1901: Die unter Nr. 45 eingetragene Ericrickh Fünther dafelbst ei Hadersleben, den 3. April 1901. schäften der Gesellschaft zu betheiligen. A Ir ehtheilung 4.). hier ist Folgendes vermerkt: „In Genthin ist ei irmc . ten 212„rd. Z. 106, betreffend die Sa. 8. Bekanntmachung. [5035 Fi stan 9ꝗBi rateur Herr Friedrich Theodor Günther daselbst ein Königliches Amtsgericht. Abth. 1. üeee rg“ Gesells m 11, April 1901 ist in das Handelsregister ein⸗ Zweigniederlassu ichtets: „In Genthin ist eine Firma F. Kirn in Bruchsal: „Die Firma ist er⸗ „¹) In das Firmenregister Band III unter Nr. 2 Firma „Hotel⸗Restauraut „Monopol“, Bier⸗ getragen worden. 1 mb-ag-Eüsear vr eveͦeeker oeer"Velourssticker Rapide Hamburg“ C esellschaft geEigen (ut Ausschluß der Branche): 8 Brandenblerg. . 9. April 190 loschen.“ 8 b ist heute eingetragen worden: s großhandlung, Wilhelm Evert“, Essen ist er⸗ Freiberg, den 11. April 1901 Hadersleben. eeng.. tn. 4 mit beschränkter Haftung. F der erene. Bei Nr 930. (Al 3 Z ag.- H., den 9. April 1901. Seite 649/65 8, Fi —:· „Vi Sch oschen. b * Csz ,n ce In unserem Handelsregister Abth. A. ist heu⸗ lung der Gesellschafter vom 27. März 1901 ist die dorf.) Die M 55 Königliches Amtegericht. 8* ,.228 2 Erne e d b eenn Ruhr 8 [5046] hüässe ae een. ge2s 8 unter Nr. 32 die Firma Axel Sabroe, Aastrup, vaegnkion der Gesellschaft beschlossen worden; 2* der —— der Gesellschaft na Etraahe ieʒxeenmü. e [4578] in Bruchsal. In baber Joher Ihann Erfle nehmer Victor Mensburger in Schlettstadt Eintragung in das Handelsregister Abtheilung A. ü 824 des Handelsregisters 9599. acs dehen⸗ 22 vereeerbescer e. olct der⸗ den 52 e. 2 i Berlin verlegt. ekauntmachung. 4) Zu Seite 381/382 Ord⸗ Vvrz b 2) In vai 93 8 8 zaeri 8 Auf Blatt 82 Handelsregisters für den Arel Wilhelm Theodor Sabroe in up ein⸗ schäftsführer Johann Robert Max Königsdörfer, Zu herc 581/482 Ord.⸗Z. 191, betreffend die In das Firmenregister Band I unter Nr. 158 des Föntglichen Amtegerichts iu Essen (Ruhr) am zirk des unterzeichneten Gerichts ist heute die Firma getragen worden. Kaufmann hierselbst. in Freiberg und als deren Hadersleben, den 10. April 1901. Paul de Terra & Co. Das bisher unter dieser

Zei Nr. 4361. (M Markiewicz Berli Bei der in unserem Handelsre iste er Fi T ist bei der F B 2. Ayr veee . Die giüene Bandels⸗ Pr. 7. rkien n.) 2 82 sregister A. unter Firma Theodor Quark in Bruchsal: b ei der Firma „V. Mensburger in Schlett⸗ 12. April 1901, Seite 353: Die offene Handels⸗ 2* Der Gesellschafter Kaufmann Louis Friedheim zu 8 22 sifingetragenen Firma „Wegner & Co Firma ist erloschen.“ f Die stadt“ eingetragen worden: 1 4 esellschaft in Firma „Schroer & Bluhm“ Essen. Richard Gutkaes in Fr ncs⸗ Npalf &. A. Abth. 1 82 Zouis de de Berlin ist ausgeschieden Kaefb i. eingetragen, daß der Kaufmann Hans 5) Zu Seite 651/652 Ord.⸗Z. 325: Die Firma Die Firma ist auf Victor Mensburger Architekt Gesellschaften sind die Kaufleute Heinrich Schroer Inhaber der Konditoreibesitzer Herr Richard Adolf Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Firma von Gustav Paul Louis 8c Terra, Kauf⸗ 89 4 . RKae⸗ 5 3„ 13 cC 2 E 8. p J 4 8 ] 2 b 2,% 7 8 9 5 8 9 8 BGesche w 90 Beide Eef. hser (Flimoff 4 8 . Gesellschafter i-Kä Woöglich —— in Peßringen. Inhaber ist uns eeerz An Schlettstadt übergegangen. IISee Ersellschaft hat am 11“ moerpen. 11“ Hadersleben. Bekanntmachung. [5065] - Fee I Nes⸗ Seremlkeha. ind nur gemeinschaftlich zur st. 2 ierdurch ent⸗ egeleibesitzer Wilhelm Gebhard in Oestringen.“ Zolmar, den 11. April 1901. 1. April 1901 begonnen. vF ““ 8 In unserm Handelgregister ist in Abth. A. unt demselbe b 2 F andene offen 8 fgncz „FF. g . 2) 2 gen. 44 1 8 8 8 28 2 icht. In unserm Handelsregister ist in Abth. A. unter ortgesetzt. E. e der Gesellschaft ermaͤchtigt. 1901 Aen. Handelsgesellschaft hat am 4. April 6) Zu Seite 183/184 Ord.⸗Z. 92, betreffend die Kaisl. Amtsgericht. Essen, Ruhr. Bekanntmachung. [5047] 791 Nr. 31 die Firma Fritz Jenssen⸗Hadersleben Basitius 2 Zissis. Inhaber: Basilius Alex . Firma Eugen Greulich in Bruchsal: „Die Firma Darmstadt. 8— [5037] Gemäß Statut vom 19. Oktober 1900 ist in Freiberg. 8 [5052] und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Friedrich Zissis mfmamn Hierseidte. 8 die Aktien⸗ Auf Blatt 223 des Handelsregisters für den Bezirk Ludwig Moritz Jenssen in Hadersleben eingetragen h. Lußenfahrt Gesellsschaft mit be⸗

Nr. 8630,. (Gebrüder Alexander Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bis⸗ Brandenburg a. H., den 9. April 1901 ist erloschen.“ In uns 1 1 2* Die Gesellschaft ist d 8. 8.8. 1 901. EEF1 In unser Handelsregister wurde ingetragen⸗ Albth. B. Nr. 32 des Handelsregisters eten G ie berge Gcelschaste Kautmann Leo Alexander in irs Amtsgericht. 2) Zu Seite 7/8 Ord.⸗Z. 4 betreffend die Firmma „Nr 8, betr. die Frmg ö— gesellschaft in Firma „Aktiengesellschaft Katho⸗ des unterzeichneten Gerichts, die Firma Mittenzwey worden. schränkter Haftung 8 18 , 1 Züer n-e A. , 68 ins Oo Peg in Gruchfal; Hie Pibruda erma Chemische Fabrik in Pfungstavt; lisches Gesellenhaus“ mit dem Sitze zu Frohn⸗ & Wolf in Freiberg betreffend, ist heute ein Hadersleben, den 10. April 1901. 1 Der G eellschaftsvertrag datiert vom 10. April d8 8.9 EE 8 vöAZ Heck ist elloschen. ie dem Herrn Peter Hofmann zu Pfungstadt er⸗ heausen eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ getragen worden, daß der Gesellschafter, der Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 1. 1901. 8 21 D2 eseshen ist aufgelsst; die Ver. In unser Handelsregister A. ist heute unter 8) Zu Seite 653,/654 Ord.⸗Z. 326: „Die Firma theilte Prokura ist erloschen nehmens ist die Beschaffung und Bewirthschaftung mann Herr Georg Adam Mittenzwey, seinen Wohnsitz Kn 5066 Sin der Gesellichaft ist M gungsbeschränkung des Martin Rabensoöhn ist ur. Nr. 88 die Firma „F El mit Gebr. Frank in 1 . Fin schen. 1 8 9 3 22 en. on Wurize n 2dnaees; 8 Hadersleben. Bekanntmachung. ¹ Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. löscht. Der bish 9 artin Ru 25 ist ge⸗ dem Sitz i „Frau Eleonore Ernst“ mit Söste Fran in Untergrombach. Inhaber sind:: Darmstadt, 3. April 1901. eines Versammlungs⸗ und Wirthschaftslokales sowie von Wurzen nach Freiberg verlegt hat. 3 serm Handelsregister ist heute in Abth. A. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb FSscret berige Gesellchafter Feonsobmm Bü. . Sih in Götz bei Groß⸗Kreutz und als deren Bäcker Leopold Frank und Kaufmann Bernhard Großherzogliches Amtsgericht. II eines Hospizes für den katholischen Gesellenverein i/ Freiberg, den 12. April 1901. In vnserm die Firren Paul Christiansen de Miatischen Küstenfahrt und jeder anderen Art 2 i e Befühen Uane wans. Carg enr 88 Iens. een; iche 896 8 . (b0sg) Feeh ponse Die de bersesfeng . Theiles 8*4 Königliches Amtsgericht. 2 FeA w- Als deren Inhaber der Bau⸗ Nbedere⸗ sowie die Vornahme Geschäfte, Bei Nr. 7516. (Berli oachim Ernst eingetragen. Dem Kaufmann am 1. Aprll 1901. nmn Amtsgericht Delmenhorst. Abth. I. olales an andere ist nicht ausgeschlossen. Das pürstenwalde, Spree. [5056]) untexnehmer Paul Johannes Christiansen in Haders⸗ welche damit nach Ermessen der Geschäftsführer (Berliner . . 9 st zu Götz ist für obige Firma Pro⸗ „Zu Seite 7/8 Ord.⸗Z. 4: „Die Firma Otto In unser Handelsregister 9. 62 4 Robert Grundkapital betrbhe 10 000 ℳ. Die Mitglieder In unserem HKandelsregister Abtheilung A. 8 leben eingetragen worden. 8 in irgend einem Zusammenhange stehen. 1 1 8 Vorstandes heißen: Vikar August Hintzen zu under Nr. 97 die Firma Ernst Wille mit dem Sitz Hadersleben, den 10. April 1901. 8 V1“ der Gesellschaft beträgt 36

berei . —— 2 ei Seil⸗ und Treibriemenfabrik ra ertheilt. Heck ist in Heck und Ziegler geändert, Kaufmann Blohm zu Delmenhorst eingetragen⸗ 8

9 Frohnhausen als Vorsitzender, Bauunternehmer in Fürstenwalde und als deren Inhaber der Königliches Amtsgericht. Abth. 1. 2

. Etwaige durch das Gesetz vorgeschriebene Be⸗

Nye Danske Brandforsikrings Sels- kab, zu Kopenhagen. Die von dieser Gesellschaft an Conrad Ludewig Theodor Krönke und Alfred

* Co. Berlin.) Die Gesellschaft ist ei Brandenbur Christian Zi ol 7 5 -ẽ) 4 ine Neu⸗ g a. H., den 9. April 1901. Ehristian Ziegler von Bruchsal ist in das Geschäft 89 Sr. 7. 1

ündung; der abweichende Vermerk in dieser Spe önigli önli fte vean Die Firma ist erloschen. 8 8₰ν½ b Heleduagj 8 abweichende Vermerk in dieser Spalte Königliches Amtsgericht. 8 . 1. enlich boftender SePcschafte, Delmenhorst, csche n 4 8 Meleior, Püberteceaee Viehhändler Ernst Wille eingetragen. mMadersleben. Bekanntmachung. [5069]

Bei Nr. 1047 .,nm Salr. 9 . „. gonnen.⸗ Gro iches? Forsitzender, Kaufmann Benedikt Grotkamp dase Füu⸗ en 10. April 1901. In unserm Handelsregister ist heute in Abth. A. tmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den

Bei Nr. 1047. (Dr. J. Schanz & Co. Berlin In das Handelsregister Abth 129] 19) Zu Seite 385/336 Ord.⸗Z. 168, betreffend ““ I Anstreichermeister Gehamn 2 Feselöft d zur aennazs . Amfsgericht. 8 e vnsens 8 R. ö5 C *„X. 2 2,3 ““

Vertretung der Gesellschaft ist der Vorsitzende de 1 e ¹ 8 Beschäftsfü 1 aft sind:

stands Fürstenwalde. Spree. 15054]) Nissen A Ce. Hadersleben und als deren 58 Felc ftglstemn der Geselsgeast 2

mit Zweigniederlassungen in Hambur Leipzi r* Abtheilung B. ist heute die Firma H. M ie Fi . zig, unter Nr. 128 die Gesellscha Arz e 8 d. Morr in Bruchsal: „Die Firma scalt dnit, beschränkter ist erloschen Verantwortlicher Redakteur: 8 1 Veorstands oder sein Stellvertreter in Gemeinschaft 19. rofter gbth b d1 InUeber Christian Michelsen Nissen in Hadersleben

ünchen und Stuttgart.) Die Ge ellschaft ist Haftung in Ff

aufgelöst hinsichtlich Berlin, Hamburg, M Besenscn Firma „Vereinigte Dampfziegeleien 11) Jn Seite 655,056 Ord.⸗Z. 327: „Die Fi 1 r. G nmit . stalied △☛———V elsen?

Sttuttgart. Die Zweigniederlassung in eeSens Beensan, en en & Haftung“ zu Germania Drogerie Karl Pö.n, Direktor Siemenroth in Berlin. 8 8 nnndzentan ffen edaen en bgliee bgese s 8 0 Rr. 98 die Firma R. Klehmet Bierhand⸗ und Gustav Ingwart Nissen in Lyngby bei Kopen⸗ beide Kaufleute, dierselbst zu einem W Geschäft F und ab⸗ Unternehmens ist Erzeugu nd öö Inhaber ist Kaufmann Karl Huber in Bruchsal.“ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 1 ) und 25 Namens⸗Aktien zu je 200 ℳ, die lung u. Mineralwasserfabrik mit dem Sitz in hagen eingetragen 1e 189 leu Hesheclte st, den, daß zeder gezweigt. bisherige sellschafter Dr. phil.] werthun insbesondere Berragf van gewerbliche Ver⸗ 12) Zu Seite 495/496 Ord.⸗Z. 248, betreffend Druck der Nordd und Verlags⸗- sämmtlich zum Nennwerth ausgegeben sind. Der Fürstenwalde und als deren Inhaber der Apo⸗ ie Firma ist eine offene Handelsgesellschaft und 29 es . wofafschaft 1 “] 8 on Ziegelei⸗Produkten] die Firma Ad. Jos. Bergmann in Bruchfal: Anstalt Eedefutschen vecgekcifre en. . * Vorstand besteht aus vier von der Generalversamm⸗ theker Reinhold Klehmet etahetoo,g, 8 hat, 1. Apeil. 1o. 901 8₰ 22 lenegaft ans snr

1 . es. 3 lun ählten Mitgliedern. Di ung der ürstenwalde, den 10. April 1901. leben, A r* e; b

1 W EI8 Königliches Amtsgerichhtt. Fontaltzes Amisgencht Abib. 1. Die Gesellschaft ak —— 88