in Firma August Seitz zu Leobschütz, wird, nach⸗ ausschusses sind in der Gerichtsschreiberei 1 b., Zimmer Geunthin — Milow. Milow. Geuthin. dem der geschloss “ rechtskräftig Nr. 4, zur Einsicht der Betheiligten dHe gelgs. —-õ——ᷣ—ÿ—ÿ—ℳ——xyꝛõõʒᷓ—-——qnqnténéêqêè„— bestätigt und 8. Schlußtermin abgehalten worden Rastenburg, den 9. April 1901. CCEntfernung 8 GSvtien V Zug Zug ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 8 “ v Leobschütz, den 10. April 1901. v““ Konkursverfahren. 18 — — . 25 . 1 Genthin
Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des — 8,2. 2, E 14938] Konkursverfahren. 1 Peter Genenger, Inhaber einer Schlosserei . 8,38 b d . Brettin
*
— — bo s„c.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des und Eisenwaarenhandlung in Rath, wird 8 Annenhof Zimmermeisters Paul Karl Schwarze in erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur Zabakuck Liebenwerda ist infolge eines von dem Gemein⸗ aufgehoben.
chuldner gemachten Vorschlags zu ( Zwangs⸗ Ratingen, den 6. April 1901. “ Vergleichstermin auf den April Königliches Amtsgericht.
1 —
Kl. Wusterwitz Schlagenthin Kuxwinkel Neu⸗Dessau Leopoldsburg Milow
S
* 9 12 12 10
* £SSS.00.9000
— 89
*
4 8.,92,G.8052F2;ö/;2ö”
1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem neeani glichen [4937] Bekanntmachung. Puntsgericht vherseliht, e. Uanberaumt Nach abgehaltenem Schlußtermin wird das najtuns. 19,4. V Der Vergleichsvors hlag un ie rklärung des verfahren über das Vermögen der Frau aula 1 1 T“ enf u 2necb. geb. Kassel, früher hier wohnhaft, auf⸗ . vSv Sen hält vut dsanr 887, 8 8 Bersch b — Veras eööun 1i 1459, w 0 8 Pen -aeeeic u“ Eeeroelegt “ S öIöö u S polda 5,3 ½ 1 4,700 niedergelegt. 8 9 Rawitsch, den 2. April 1901. u Die Nachtzeiten von 6,22 Uhr Abends bis 5,22 Uhr Morgens sind durch Unterstreichen der -, Fshehe.02 . 1 zper Fpold 83 18853% 89 18 vheasekee avcr 8 Hensa 9 101 00 bz G 11“ do.
Liebenwerda, den 11. April 1901. Königliches Amtsgericht. Miinutenzahlen bezeichnet. 0,85 ℳ 7 Gid. südd. W. Po. 1901 unkv. 1908 4 roße Hentschel, Sekretär, 4994. Peke s ncnsa s ih⸗ 8 b Berlin, den 12. April 1901. 8 Lenz & Co. Gesellsch. m. b. Haftung. 1, 70 ½% 1 Mark Banes Baden⸗Baden 1898 3 ⁄ Sr 0cg, 8 V 88 18 zug cpesnice ae glünn. Anea⸗
Bamberg 1900 4 Gerichtsschreiber des Königlichen UUntsgericts Das Kgl. Amtsgericht Regens üne I hat mit Be⸗ Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die Ab⸗ — — “ 1225 491 “ Harnen1878828791 8 5000 — 500 93,00 G 8000 — 150 88,30G 5000 — 500 101,00 B R5000 — 100 101,20 bz
5272] [4953] Konkursverfayren. schluß vom Heutigen das am 1. Februar 1900 er⸗ ö e do. 1899 uk. 1904,05 4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der schu Konkursverfahren über Vermögen des Nheinisch⸗ 8E feitne 1. April 1901. . 19 b* 1 Lisre Sterling = Berlin 1 96 75 3 99,75 B 3900 - 150 9 50 b;; 0. pr. ult. Aprit Wittwe Peter Miebach, Catharina, geborene Antiquariatsbuchhändlers Hans Hotter in Ausnahmetarif vom 1. April 1897. vntegr i giche Eßsenbahn⸗ Direktion Wechsel do. 879,78 3 97,25 bz G 3000 — 150 85,60 G 15 1898 Baumann, Inhaberin gemischter Waaren⸗ Regensburg als durch Schlußvertheilung beendigt Mit Gültigk 84 1. “ glich betheili 8 18 do. 1889,38 3 ½ 97,25 b;z G 101,80bz bo. ult. April geschäfte in S hörrenber Engelskirchen, ist aufgehoben. . kit Gü tig eit; vom Juni d. J. ab werden die zugleich namens der betheiligten Verwa tungen. W“ 100 fl. 168 65 bz G do. Stadtsvn. 1900 1,/4 101,50 B 5000 — 150 96,00bz Bie. ü897 2 1 1 e chträgli ngemeldeten Forde⸗ 8 2. 2 Frachtsätze des Ausnahmetarifs A [5276] Bekanntmachung. 100 fl. 167,90 bz B Bielefeld D 4 101,20 bz 5000 — 150 85.3009 — ische Raleibe gar. zur Prüfung der nachträglich ange Regensburg, den 12. April 1901. Fschw bosch N. B 58,3 nd rtrwen 100 Frs 80,95 G do E4 8 3000 — rungen Termin auf den 14. Mai 1901, Vor⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg I. C s- ö“ Ouden St. — auf 97 38 ℳ6 Der an der Strecke Mainz-—Alzey, am Uebergan eche ür 100 Frs. 80,53 bz Bonn 1896 3 en 408 18987 g. 8 “ mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Sarg, K. Ober⸗Sekretär. Homn g. 88 ’ 33 70 ℳ Nr. 40, gelegene Haltepunkt „Waggonfabrik⸗ 1ö beee wische te. 100 Fr. gerichte in Lindlar anberaumt. [4965] Bekanntmachung. Marsagrn I1I1 165 53 30 ℳ wird am 15. April für den beschränkten Personen⸗ Kopenbagen... 100⸗Kr. Lindlar, den 11. April 1901. .“ rsv 8 “ Lürselen — „ 57,60 ℳ verkehr eröffnet. Der neue Haltepunkt, welcher 12 b Roos, In dem verfah be über 8 “XX“ erhöht und mit greags⸗ Gmlügteit der Frachtsatz keinerlei Abfertigungsbefugnisse erhält, kann nur von Gerichtsschreiber des K öniglichen Amtsgerichts. nr hazrin gülgentohofer 5 Peiting S 1 88 11“ N. St. B. auf solchen “ 18 8 Einsteigen benutzt — und Se. 8 Füeeze 8 2 e verden, die in der Richtun y — Mom [4943] Beschluß. sder Kaufmann und Bürge rmeister Josef Barnsteiner Essen, den 10. April 1901. 8 Arbe 8 HE 8 Lrhester Mombach mi ne- 888 Bafeelona. Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Peiting auf seinen Antrag von der Funktion als Königliche Eisenbahn⸗Direktion, eersehen sind. Schuhmachermeisters Michael Zagrzewski in Konkursverwalter enthoben und dafür der Kisten⸗ namens der betheiligten Verwaltungen. Mainz, den 11. April 1901. Löbau Wpr. wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ macher und Hausbesitzer Kaspar Kleber in Peiting „ Königl. Preuß. und Großh. Hessische termine vom 27 März 1901 angenommene Zwangs⸗ als provisorischer Konkursverwalter ernannt. [5273] 1 “ Eisenbahn⸗ Direktion. vergleich durch rechtskraͤftigen Beschluß von demselben Schongau, 12. April 1901. Kohlenverkehr nach den Rheinhäfen 1 hu⸗Dir
ichtsschrei s Kgl. Amtsgerichts: Dui ꝛc. 5278] Bekanntmachun ätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: zu Duisburg ꝛc. 5278] e hung. 8 85 l. hierda Feanfe 8 . K Sekretär. 1 Miit dem 20. d. Mts. wird die an Station Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer
8 Men 8 angeschlossene Zeche Minister Achenbach Eisenbahn⸗Verband.
önigliches Amtsgericht. teng - n⸗-We u [4982] Len giches dencögei 8 149296] dem “ das Vermögen mit fo “ 868 drei Häfen gültigen Fracht⸗ (Kohlen⸗Ausnahme⸗Tarif Theil V Heft 3
8 8 8 B 8 Ausnahmete b 180 1. Mai 1901.
Nr. 12 298 I. Mit Beschluß Großh. Amts⸗ des Kaufmanns August Töpper, in Firma: netarif vom 1. Juli 1897 auf⸗ “ Anne 13 “ 8. die Station erichts hier vom Heutigen wurde das Konkursver⸗ Carl Hersen in Schwerin, ist infolge eines von 3 21,00 ℳ 11“ Maunheim. Neckarvorstadt vorgesehenen Theil⸗ “ über das Vermögen der Paula Langner dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem 59 1
— 26,20 ℳ frachtsätze der Schnitt⸗Tariftabelle I. Abtheilung B hier nach Vornahme der Schlußvertheilung wieder Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Freitag, den “ 30,70 ℳ, lten nur bis einschließlich 14. Juni 1fd. Irs. A aufgehoben. 3. Mai 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem Essen, den 12. April 1901. u* 16 . 1901 et ehen 8 gab Ieh n Ssss üren konv. 1893 3 %
Mannheim, den 10. April 1901. Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Pss den F 8 5. Juni “ sich dieselben in ni Bank⸗Diskont do. 19004
(L. S.) 1 H. Zimmermann, Nr. 7 (Schöffengerichtssaal) anberaumt, welcher ein⸗ Königliche “ 8 zunkt IW. vwh 1 vEervage,seen er. Düsseldorf 18763 % Gerichtsschreiber Gr. Amtsgeriche. stretenden Falls auch bestimmt ist zur Abnahme der [52777 PS. 8 v0n 106 anf namnige 8 a10 90 8- 1 5 5 en Fenh hsscahae . ““ 1884 8* Konkurs Theisen. Schlußrechnung des Konkursverwalters, sowie zum Südwestdeutscher Eisenbahnverband. Seite 16 des Tarifs in Lichen . arif⸗Tabelle I1 Ab⸗ Wien 4. Italien. Pl. 5. Schwei Schwed. Pl. 6. Duisburg 82,85,89,96 3½ 4 s Nermzaen des Gehör der Gläubiger über Erstattung von Auslagen Mit Gültigkeit vo m 1. April 1901 finden die irn “ „IV. Stati 8 K Korweg. Pl. 6. Kopenhagen 6. 8* 3 ⅓. Lifsfabon 4. Eisenach 1899 uk. 09 4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des und Gewährung von Vergütungen an die Mitglieder Transittarif für die Beförderung von besonders ge⸗ theilung B. unter „IV. Stationen der K. Preuß. . Elberfeid kon. u. 1889 3 ½ “ Jacob Theisen zu Asberg 8. .e. — e. rn und Großh. Hessischen Eisenbahn⸗Direktion Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. 1899 I,II uk. 04/05/4
2* bej Vertbeil des Gläubigerausschusses und den Konkursverwalter. nannten Gütern belgischer oder holländischer Her⸗ * 2418 on A 2 1“ kerist die Sunns de et äitcehaaengen. Schwerin 1. Meal. den 1a, Ar lc1. ee kumft ven Frautser de Ii. jfanazahnte cnn,, Keinm Kteshecner en es . te 9cen Lereahe,. Ferstgerrlh, be ee hen hee11ss tiöc. 8 24 674,21 46 Der 8 Verth 8 ve 18988 Stolz, Aktuar⸗Geh., B.) nach gewissen füdbatische n Stationen enthaltenen nachz Vv n und auf S Zeite 26 folgende Ferder. 20,39 et bz G dü. Bkn. 2005. 1897888 Efsen 1y, V 1888 8 Massebestand beträgt 3313,37 ℳ Das Verzeichniß „Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. “ für rohe Baumwolle ““ ollab. der für diese Station in Schnitt⸗Tafel B. des Fäle⸗ OFrs. tücge. 16.,29 9 bz tal. Bkn. 100 Lr. 77 15 bz Flensburg 1897 3⁄ der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ [5363] K. Amtsgericht Stuttgart d Stadt. ö“ von Baumwollgarn⸗ meterzeigers vorgetragenen Entfernungen durchzu⸗ rah.Eie; 2. 1185G Be rse chsr 1121255: Fennffee⸗ a. M. 2 rungen liegt auf der Gerichtsschreiberei des König Das Konkursverfahren über das Vermögen des a G 18 ühren: . 4 eb 84¼ 88 I.re lichen Ancgse chs zu Möch zur Einsicht der Be⸗ 8 b“ hier, 1“ 2 b1 . Tprir L“ . ftb Schnittpunkt Nr. 1 von — auf 424 kñ kmug veverhes h. Non. b8 e 81998 1G Feib. 5 theiligten offen. nahme der Schlußrechnung des Verwalters und Vo 11“ gs “ 8 v“ 8 5186 b Mörs. Der Konkursverwalter: zug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von Gr. General⸗Direktion 11“ 2 de. Sö0 g ““ un. April “ Seneben 1900 a816 1 Heuck, Rechtsanwalt u. Notar. heute 1 8 81 der Bad. Staatseisenbahnen. 88 München, den 11. April 1901. 82 Not. gr. .1eha9, ult. 8 6 ds 8 8 4 49700% Mosbach (Baden), 10. April 1901. “ [5274 General⸗Direktion de. kleine 4,18 75 etb G Särenns 81,15 bz F Lichterf. 299. 8838 9 9155. Gr. 1h. Cberdhß K8 bat das Konkurs⸗ Gerichtsschreiber Heimberger. Niederländisch⸗Züdwestdeutscher Güterverkehr. der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen. do. Cp. z. N. N. 4,175 ; 28 7, 100 R. gr. 323 85 bz 188 3
verfahren über dns Vermögen des Hotelbesitzers 168 Pens eesng. 8 85 eRi Geügtigkett * 5 5ö g28 82 wirs Fie 19279], Bekanntmachung. “ . kleine 323,80 bz dheeenr2,. 1898 nach rechts keaftiger Vestatigung des 1eanasberglehs Baruch Bollack, Handelsmann in Bolzweiler. Tarifentfernungen und Frachtsäen (einschließlich der Ersenehne Verband.” päsgscsess 9008 sversch 101,30 B Hamem
5 2 2 8 Aus 8 — „ 4 es 2 und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin Ausnahmefrachtsätze) wie für Straßburg (S Stadtbahn (Klassentarife Theil II Heft 1 und 2 . Reichs⸗Anl. konv. 31 1.4.10 5000 — 200 98 10 G 8 888
ESSSSSE2SSS
o bocUce
Aachen St.⸗Anl. 1893,74 1.4.10 101,50 G Wiesb. 1900 unk. 101, . 19054 14.10,2 do. 1893 31 1.410 94 50b Witren St.⸗A. 82 1102 14. 10, 99000 1959508 Valg. Cend dvveta-An. 9
—+ e Ib0 1 —
— 15
—
2 12 1.— Pe. z 2ͤ——2ö2=
45F F
—,—O—E— —. — —=q—ö2 — — SSSgE
8 8 2 SS=Sn
102 208 103,10 bz 103,10 bz 0 94,60 5z
181 50B 81 40 bz B
—
“ — -=2 1911
— =N=2 eS
Z00 - 150
5000 — 1007101.3 * 3000 — 75 95 60 bz 85,60 G 95,75 z do. St.⸗Cis.⸗Anl. .. 3 85 50G Freiburger 15 Fres.⸗Loose. — Galizische Landes⸗Anleihe. 4 84 306) do. Propinations⸗Anle he 4 bn chische Anleihe 1881 -84 1,80 101,9 90 bz do. kleine 1,60 101,25 b;z G 8 kons. G.⸗Rente 4 % 1,30 101,25 bz G do do. mittel 4 % 189 95, 70 bz G do. do. kleine 4 % 1,30 95 40bz do. Mon.⸗Anleihe 4 % 1, 75 87 00 b;z G do. kleine 4 % 1 75 86,00 G do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 1,60 102,25 G . do. mittel 1,60 96,60 bz do. kleine 1,60 85503 olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 3 — tal. R. alte 20000 u. 10000 4 —— do. do. 4000 — 100 Fr. 4 —,— do. 20000 -100 pr. ult. April “ do. do. neue 4 96,80 bz do. amortisierte III, IV. 4 9101,50 bz Luremb. Staats⸗Anleihe 82 4 88,00 G Mexik. Anleihe 1899 große 5 96,80 bz do. do. mittel 5 101 50 bz do. do. kleine 5 88,00 G Norw. Staats⸗Anleihe 1888 3 96 80 bz do. do. mittel u. kleine 3 101,50 bz do. do. 1892 . 88,0 G do. do. 100 80 bz Oest. Gold⸗Rente 94,70 bz do. 4 84,50 bz do. pr. ult. Aainh Sce e . .ö1ö“ 8 101,50 G . 2 Irsstan ö do. pr. ult. Aprii iSg Lss . Silber⸗Rente gr dr 4 ½ Esee . do. 00 fl. 8 ½¼ 8 do. 3889 fl. 8 ¼ 94,90 bz . do. 100 fl. 4 ¼ 90 bz do. do. pr. ult. e 84 9065; Seaesch. .. 1
94.90 ‧b; Gak Gale. B89 * Loose 1854
st. 398 Horh. „Rummelahur 89 8s 2 res lau 8 . 20 405 bz B Bromber 1899, 1892 3 20,235 G Cassel 1868, 72, 78, 87 3 ½ Chariottenburs 1889 4 1899/4 do. 1885 konv. 1889 3 ½ do. 1895 1, II, 1899 1 3 ⁄ Coblenz I 1900 4 do. 1886 kon. 1898 88 Cottbus 1 do. do. 3 ECrefeld 19004 84,90 bz do. 1876, 82, 88,3 ½ Daxmstadt 1897 3 ½ 4
Sο 2 %
AshSx
“ e
.4 4
— —έ
191. 885 G 3000 — 200 —- 8 2000 — 100 102,50 b; G 5000 — 100 102,75 bz G 2000 — 100 94,30 bz 8 8 3900- 10994 94 Zobs 82 “ 8 1000 — 200 93,100 vofernc S. VI.X 5000 — 500 107,10 G 5000 — 500 ,— 5000 — 500 —,— 5000 — 200 101,00 bz B 5000 — 200195,10 G 2000 — 200ʃ93, 60 G 5000 —
8 . 8 9 Ep.
—,— q— 83. 2
828 222 —2 3 SB 82 =SN
— 8b
—
8
—2 XEXCO0C. .
—
Sins.
85
een een e eee.n e Zehhen
—ö,yF 8 .2,E. . IIq“
8— 8
b
8
PEEbUSG’ꝗn Saheseh dee f†PeEs
122eo on
SsS. 88. 1 — — —
HS,ꝓk;I;
8 ꝓ 4⁴ 8 or
8₰ 118 9292
5000 — 200 94 25G 3000 — 500 93,00 8
—,—-2I22ͤöööFÖ=
—2,——q— 888 ‿ ₰ Sbb
SanagegeSgSgESYWOSySSéN 2₰ 2. . . 8 2
SEagsE
80,90 bz G Defsau 181 8 S o.
76,95 bz B Dortmund 1891,981,II 3 ½ —,— Dresden 1893 3 ½ —,— do unk. 1910/ 4 213,35 bz de. Grundr. unk. 1910/4
SüPEEPSGäEEEES.EPEhA AmME
.— S 8 2₰ α᷑ ½
3 ½ landschaftl. 3
— 8 2A
96,20 G 96,20 G
96 106; G 94,00 bz G
1 19 809 v G Sole⸗ dlüe dschafti. 3 ½
5000 — 60 bz G
Rac. 1001d. 108 :apesc. vene 8
1900 101. 00 G . p. 4 3 ½
111 10000 — 200 96 5 p 1 2000 — 500— . 1
2 4
—+ 00 90 n0 Xd9 00 000 8000 000 de hͤShehgSeashhSene
᷑ 8 Sæ VgVSgVS; SEEEeg — —2222
mf =2. IISESE
—B— ——8!
808022N
32 SS=
5000 — 200 101,75 B
1000 — 200 —.—
1000 — 200 101 ö30 G 3000 — 200 —
2000 — 200 93 108 5000 — 200 [94,70 B 5000 — 200[92, 20 G 2000 — 200 101,25 G 2000 — 100 100,90 B 1000 u. 500 92 30 G 1000 — 200 101, 00 G
—
100 10b; G 100 10
—J—2 mbe ☛ 00 — —
—
—,— 22 έ⁴4
Müsöreas. rrtersch1 132
B 3 ½ 224 do. II do. neulandsch. II 3 ½ do. rittersch. 13 do. do. II'3 I do. neulandsch. II13
—,—,— —,——— 5 x
102,10 ;
141 160 bz G
8 Sobne 98,60 bz
81 19 ½
92 50 b;
91,25 bz B 92,0 0 bz
77,10 bz G 77 10 bz G 77,40 bz
77,00 bz B 77,00 bz B 77 00 bz B 76 50 bz G 76,50 bz G 76,90 bz
76,00 bz G 77 50 bz G 77,50 b G 76 dob⸗ G 76 005b; G 76 00 bz G 76,00 bz G 94, 20 b; G 94,60 bz G 24,70 bz G
99,0 5bz B 99,60 bz B
„6 88858588585858858885888888öö8ö8ö588ö88ͤAee; —2=2 v4“
1“
5* —
heute aufgehoben. Großh. Ge richt sschreiber: Heber. hierdurch a aufgeho oben. 1. hof) in das Tarifheft V für den Nie derländisch⸗ süd⸗ 4 * do. . 3i vers 5000 — 200 98 10 G 14993] faeh b ssch 5 Sulz O.⸗E., den 13. April 1901. westdeutschen Güterverkehr vom 1. Februar 1886 Ab 1. eee EII Fracht: . 22 .,5 —5 10000 — 200 820 b;z ildesheim 188.,11892 3½ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaiserliches AmtsgerichtF. aufgenommen. aesn; do. ult. April 88 20 b; n
85 1 ban Der V 8 sätze des Ausnahmetarifs Nr. 83 für Calcium⸗ b Inowrazlaw 1897 3 ½ Polsterers und Dekorateurs Georg Haas in [4967) K. W. Amtsgericht Tübingen. er Verkehr. der Station Straßburg⸗Rheinhafen Carbid (Seite 71 des Nachtrages II zu Heft 1) maß 1201 Sn.g9. 2 versch. 5000 T 150 1 e Fena 1900 uk. 1910 4 Mülheim am Rhein soll in dem am 20. d. M. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist auf die Abfertigung von Wagenladungen be⸗ auf folgende Beträge ermäßigt: „2 bn 8 r2n 5000 150 9 10 %b Karlerune 1888,1889,3 stattfindenden Prüfungstermin, leichaitig auch über Konrad Klett, Hirschwirths in Bebenhausen schränkt, deren Bereitstellung auf den Gleisen des ꝗVon Lend⸗ Gastein nach Stuttgart Hauptbhf. auf 88. 8 3 1,4.10710000 — 100 8810 5b de. 1900 uk. 1905/4 die Gereabrunz EEö an den Gemein⸗ wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins städtischen Hafengeländes oder den mit diesem ver⸗ 2,23 ℳ für 100 kg. 2 vle, Apr 1 8 — 2412 vr. 3 ½ schuldner Beschluß gefaßt werden. und nach Vollzug der Schlußvertheilung beute auf, bundenen Anschlüssen erfolgt. 8 Von Lend⸗Gast ch Stuttgart Nordbhf. auf Badische St.⸗Eis.⸗ 8 1. 1.1,7] 3000 — 2007103,00 bz c. uk. 1910/4 Mülheim, Rhein, den 12. April 190l.. gebhoben. Näbere Auskunft geben die betbeiligten Ab⸗ 222 ℳ fer 106 1r. Stuttgart Ro do. —eSo. a, 3 vepc, 3900—1008540 G JLKaln 1839,186,1398 31 Königliches Amtsgericht. Abth. I. Den 12. April 1901. — seh April 1901. See; Lend⸗ Gastein nach Stuttgart Westbhf. auf 2 E 868 88 8 o9— 20096 406 Könzgsbe erg 1891,9895
[4963] Serichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts: Mack. n, den pril 190 1 v. Schuldver 1 do. 1899 1— III uk. 0421
Namens der betheiligten Verwaltungen 12,27 ℳ für 100 kg. do. do. 1896 3 2 Das K. Amtsgericht München 1 Abth. A. für Feveg che Eeirisbate Tirettion. Ferner gelangen im Heft Nr. 3 folgende neue Bener St.- Ae-. Int. 4 Krotoschin1900 I uk. 10/4
. 8 Landsberg 1890 u. 98 ,31 ivilsachen hat mit Beschluß vom 12. April 19012ꝙ 2 G ch be Frachtsätze für Calcium⸗ Carbid in Ladungen u 3 ½ Zid unterm 31. August 1900 über das Vermögen Tarif⸗ . Bekanntma ungen 1,9. b Zekanntmachung. he g5 158 kg oder bei Frachtzahlung hiefür zur Ein⸗ 8 “ , . 5. 88 d M Am 1. Mai 1901 wird der an der Strecke Königs⸗ run Renten 231
des Kaufmanns Joel Reitmann in München V der deutschen Eisenbahnen. berg i. Pr. — Labiau— Tilsit zwischen Gr. Fhnie. . „Hauptbhf. 88 1 . . 3 1
Liegnitz 189: eröffnete Konkursve rfahren als durch Zwangsvergleich 2„ 1 Le⸗ Ludwigshaf. 1892,941I 4 beendet aufgehoben. ch itas etn 5270] und Tilsit gelegene Personen⸗Haltepunkt Alt⸗ Gastein nach])⸗Ostbhf. 2,98 ℳ Vremer 132 87,88, 808
Lübeck 1895 3 München, 13. April 1901. Sruscher Ost Afrika Verkehr. über Hamburg. Weynothen für den Eil⸗ und Frachtstückgutverkehr Frankfurt Sachsenhausen für 100 kg. do. do. 92, 93 31 Magdeburg 1875/91 3 Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, K. Sekretär. e 8 Fevw; 21. April 1901 wird die eröffnet. a. M. Hauptbhf. M. N.⸗Z 8 do. 1896 3 gpe. 1891 unk. g
11935] 8 da-edene Bersanbtstotion Für a er edtngedestrfd,elone 8 Leichen, lebende Thiere, Fahrzeuge aller Art und München, den 12. April 8.2 4½ do. 98, 99 3 ½ dan900 1 1810 4
büͤt 3 asse 7 in den Sprengstoffe ecexai. in Alt⸗ nicht ab⸗ General⸗Direktion 8 Of Sr9684,9799 3 8 1889. 1894 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Verband aufgenommen. Nähere Auskunft ertheilt gefertigt. der K. B. Staatseisenbahnen. K do. 1896 3 5 Moan bei 888, 1e g
Handelsfrau Adelheid Hofmann zu Nicolai das Verkehrsbureau der unterzeichneten Verwaltung. “ 8 1 8 do. 1899,½ 0 5999 — 209 104 90G do. I2 1898 8
ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Altona, den 12. April 1901. v 1“ W 1““ 8 eieg. 3.— 31 b 6 8
Forderungen Termin auf den 26. 9588 1901, Fbeüügliche E üebaber Direktion, CI“ nremmen⸗Reu Reuppin⸗Witistocker Eisenbahn. do.
9 nmeegemrgrcehnarnnehhaaengamnergrerrrcrhaeaenan————— b Ricolah den 11. April 1901. Leuscer Levanteverkehr über Hamburg see⸗ Ent⸗ . de.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wärts (nach Hafenpläten der Levante Jug Zug Zug Zug Zug Zug .e.. 8ug Zug Zug Zug Zug [4973] 2 Konkursaufhebung. Mit Gültigke Aen April ds. Is. femmg. I1 13 15 17 19 21 “ 10 12 14 V 16 18 Nr. 18 674. Das Konkursverfahren über den die Stationen Herdecke (Nord) des Direktionsbezirks — —n — IIII 7 — 5 Nachlaß der August Wüst Ehefrau, Sofie Elberfeld, sowie Kleinschmalkalden und Katzhütte des 18 8 829 11,24 3,20 8 F⸗ I rfe 8 — 18 9. Luise Marie, geb. Memminger, in Ittersbach Direktionsbezirks Erfurt in den Verband aufge⸗ 1528 ,8,50 üim 2* -35,28 5. grm*† Feeß evisniesas dr⸗ 82 v wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins nommen. Nähere Auskunft ertheilt das Verkehrs⸗ 16,43 9,01 11 43 3,39 rb V 7,54 5109 hierdurch aufgehoben. bureau der unterzeichneten Verwaltung. 18,66 907 11' 49 3,45 8. „Radensleben 741¹ 10,30 Pforzheim, 12. April 1901. 1 Altona, den 12. April 1901. 111“n 61½ 3,3 Farmwe u“ 734 10,24 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Dufner. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 105 — A. Gnewikow 1. 788 . [ĩ4951] Bekanntmachung. namens der Verbandsberwaltungen. 28,38 70 9 —“ 4250 8 — Ab Neu⸗Ruppin 6,56, 9,48 In dem Konkursverfahren über das Vermögen [5282 Genthiner Kleinbahn. 11 99,57 — 4,34 151— 8 Kränzlin ·6, 47 *9,41 * des Händlers und Gastwirths Ernst Reumann Vom 1. Mai ds. Js. ab wird neben den im 37,28 722 10,099 448 9,2 — „Walsleben 6,35 9,31 in Salzbach ist infolge eines von dem Gemein⸗ Deutschen Eisenbahn⸗Tarif für die Beförderung von 43,56 7˙35 3 5,041 972 — Netzeband 620 9,19
schuldner semachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ lebenden Thieren, Theil JI, vorgesehenen Desinfektions⸗ 5,83 I1 .,5, 1 . .
ven leiche Vergleichötermin Lauf den 2. Mai 1901, fabühren eine an die Staatsbahn zu zahlende Ent⸗ 53,72 5 5 49 3 — Hapeen “ b 109 chädigung von 1,— ℳ für jeden Wagen erhoben. 59,80 10, 39 88⁸ 10,22 — Dossow 118,
8,3
— Sächfische Pfandbriefe. peiang⸗ Liquid. Feazse 3 200 88 908 Landw. 1. Kl. IIA. . ortugiesische 88/89 4 ½.. — 200191 8 4 verschieden do. do. kleine — 200[91,75 G do. unkp. 1 XB. A. Rum. Staats⸗Oblig. amort. 5 XIIIA. 3 ½ 1.4.10 3,40 BRM do. kleine do. KlIA. Ser.IA-XA. 1 — 1852,95 XI,XII, XIV. XvII 8 kleine u. XVIB., XVII, amort. 1889 4 IX, EI. 3]3 verschieden 9 e. — mitte Landw. Krd. IA.IVA. d⸗ kAͤeine X I.IUGn 117 1 1890 298 . do. nnts ees IXBA., mittel 100,70 bz; G 8 3 ½ 1.1.7 93,25 bz G 8 kleine 100,50G 14 8 2 VIIL. VIII 2 1891 IXA KXI-XVIXVIII 31 verschieden 93,25bz G d nittel
FIFnE
1—
n
—JO—VVO'OVO;OO—
BSE BbbkbekhheaebebbPePeEEeebeeeeeen
11n 1222ů222222ö2ö2ö2uön
2 SP; 38
111““ Aqn**P
8 3.5558ꝑ8.,g . 8.g3.g' “
Nentenbriefe.
rn 1.4.10 3000 — 30 3 ⅞ versch. 3000 — 30 difer Naha 4 1.4.10 3000 — 30 ..3 ⅜0 versch. 3000 — 30 — K 22 und N. Sed. 1.4.10 3000 — 30 8 2 8 do. .3 95,00G do. eerdamses isungen. Lauenburger 85 5 mitzei 93,00 G d 8 8 19os R ff. E 84. leih neaing o. sch. 75 ufs.⸗ l. Anleihe 2 10140B 18 107109 vn rehns 2,7 do. sch.? 94,75 G do. do. 185 101 50 G do. kons. L-ben 1880 be 94,50 G do. 102,00 G do. do. ult. a97 94,75 G do. Gold⸗R. 1884 Sr u. ter 101,80 G do. do. ler 1.4.10 3000 — 30 [101,80 G . do. Sr-Ir ult. April 3 vWehch 8 e2e baß 8 übe. 15Doc s ¹ 889 1889 8 5000—2 75 bz wig⸗Holstein.. 3000 — 30 ( . 5r u. Ir. 5000 — 200 94 20G do. 31 versch. 3000 — 0 [94,75 G 8 8 1800 Fr. Em. Sn Sre. .E Sn , 89. — —438 Augsburger 7 ect.. . Sick. 2740br-»(] 81 F. Bad. Pr.⸗Anl. 67. 81898 141,10b . 894 — Baver. Prämien⸗Am.4 1.8. 152 50 b 8 b April Braunschw. ”Thir.⸗9. 129 50 5z ₰ . pr. ult. Apri⸗ üclrch. 819988 do. do. 7 ult. nee
übecker do. 19 8 92 böer Meininger 7 fl.⸗L. 28,20 5,G do. ler
Oldenburg. 40 Thlr. . Pappenbeimer 7 fl.⸗LE.
5SHSEEgEA — — 00 — 2 ₰
8*
00 e—y
— —
1 8 8 8 8 S Münden. 1895 3½ Mülheim, Ruhr 89,97 3 ½ do. 1899 uk. 1905/ 4 München 1886/94 3 ⅛ do. [897,99 3 ½ do. 1900 uk. 1910,4 M.⸗Gladvach 1880,83 3 ⁄½ do. 1899 v 3 ½ do. 1899 v 1900 4 Münster 1897 3 ½ gre⸗ — 1900 uk. 02 4
1 Aᷣ᷑; 6 . [qü4.nSH8.OS.SA. —,—öᷣS---=
2 6 — —- —
Sess 5=SSS
92 . —ö———
2 2282
— —
——ö—3
do. 90/ 853 Senhge Alt. Lb.⸗Ob. 3 ¾ v 8⸗Gotha St.⸗A.15004 achsen⸗Mein. Ldscr. 4 chsische St.⸗Anl. 69 3 ⁄ do. St.⸗Rente 3 do. ult. April Schwarzb. Mud. Sch. 3 ¼ 1. — Sond. 1900/4 †. 1.
8 bo0. be
.
-222ö2ön
22
EEI AEn 352SSVSgSP —
do.1899 191 86 is2 4
528 9 O ach a. M. 4 7 1000 — 2 o.
1 1“ Pforzhein 18s n.
ahj 3000 u. 1000 94,25 / do. 1901 unk. 1906/4
111[¾ 200[102 75 G ven 1979 16954 3
88 1900 uk. 1905 4 5000 — 100°95,00 G — dolsdam ut. 18924 5000 — 2005-.— ensbura 18893 11 1 EC Rawscheid 10093 90 5bz G Rhevdt 1991-92 18 1. 101, 805; do. IV 1900 uk. 05,4 9 94 25 B Rirdorfer Gem. 1893,74 93,75 9„ Rostock 1881, 1884 3 ½ — do. 1895,3 951 00 bz Saarbrücken 1896, 3 95 20 bz St. Joham 1896/,3 95 00 bz Schöneberg Gem 96 ,3 ½ — — . 1875 1 * Solingen 9 u Fhen Spandau 1891ʃ4 — 893358 3 do. 1895 3 ½ Stargard i. Pom. 95/31 8,598 Stettin 28 N. 0. 3 ½
200 95 00 bz do. Litt. P. I=XVII 3 I 90 B Stralsund 1873 1n
&& & —28g=S SSESEgVSEES —28S' Sę SęSE —’=—YVVVV
8 3.5Sꝓg8. ÖSEFEEP.ESGLZ Snbenenes
22280;8;22
92
—
52 en he†
eegEas Ieefaa. 82 8
—— — bo to beo r*
Otoun⸗SSteobe S. — — 8
IEieAkSeesbegs 3
—SgS Eg —
82 ⸗
Landescred. 8 her Ste 81/83,/84 ve ch 2090 —200 ,50 98 -A. I-IV 35½ 2, e E. VIII3 EMhb
n S 22Z SHo⸗
—
22—h'-N2
10 wv.. 70 bz G
— b02
do. 25r-Ir ult. April
6 do. 4 n
s taatsrente 226
Obligationen Deutscher Kolonialaefellschaften. 8 pr. ult. April
Deutsch⸗Ostafc. Z.⸗O. ”5! 1.1.7 1 1000 — 3001107,25 B , Obli acab“ 2 e
1 . Anelündisahe Fonds. 1 ven Schatz⸗ Oga.
s d-Anl 5 8 ‧ pr.⸗Aogeibe 1864 . en che Gold⸗Anleih — 1866
do. klern⸗ 5 —,— 8 do. abg. 5 83 70 bz B 5. Anleihe Stieglitz. — “ do. abg. kl. 5 84 75 b; G —2 Boden⸗Kreda 95 20 B innere 4 ½ 73 70 bz G do. konv. Staa s⸗Obligat. 92 60 G keine 4 ¼ 14 00 b;G Schwed. St.⸗Anl 1880 101,30 G “ 1888 4 ¼ bo, 94.10 G “ erse 8 do kleine 4 ½¼ 92 80 bz G do. e 8 12 90 b; G Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 101 00 G * Bosnische gandes. Balecge,
do. 100,70B g. G h.SerAn⸗ Anl. 89¹ 20092 80G Bngg. Gold. 7ned- 589 8 b 8 † Hr. 121 561 — 136 560 6 25 G
— .
Fee
— — — 82
8
8*
—
R
D
Vorm. 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 8 1 8 —7* hierselbst, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Berlin, den 13. April 1901. 35,28 57 10,125 — An *† Wittstock
bebete 82 — A
—, — —
—
gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger Leuz & Co. G. EEI1I1“ “ JSen Zug deit nur nach Bedarf. 2 ee.nSg 8
—
8 ho 8
[2283] 8 Genthiner Kleinbahn. 8 sehenden Arohtt von 82 1 stehenden Zeitangaben sind von oben nach unten, zPn. dr Pravsns⸗din. 3 Fahrplan, gültig vom 1. Mai 1901. Die Nachtzeiten von 6,22 Abends bis 5,à2 Morgens Unterstreichen der Minuten⸗ — povinz.⸗Kn. 8
Geunthin Schönhausen. Schönhausen Genthin. zahlen beze chnet. —
1. 1.4. 1.5. 1. 8 . 1 8 8 Entfernung AIEE Neu⸗Ruppin, den 12. April. “ 6 1 “ Em 31* 8 * 1. 8 2* j. 1. 1. 1. E 1 1. 1. 1.
cachcehennn e An baee baãanuAne S
———- 9 8222222
SccgsgEgEE
8 8 S tationen Zug Zug. Zug Zug — —
2 ; 3 [5280] Bekanntmachung. werden mit sofortiger Geltung geringfügig ermäßh Die Sätze für die Lekenhuben Ans (Est), Char⸗ Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten
bonnage d Espérance — Montegné und Glain (Ans), fertigungsstellen.
Charbonnage d'Espérance — St. Nicolas der Aus⸗ Straßburg, den 10. April 1901.
nahmetarife für 8S Beförderung von Steinkohlen Kaiserliche General⸗Direktion
u. s. w. im Belgisch⸗Südwestdeutschen Verbande der Eisenbahnen in Eihe Cechernaen.
km
80 —
Genthin Altenplatow Scharteucke
Redekin
*
76 50 br B 76 60 bz eiz. 69,25 bz enbahn⸗Rente..
.— Serbische amort. St.⸗A. 95 —, Spanische Schuld gr. abg.. 95,30 et. bz G do. do. unabg. do miitt. Fzüg. 85 80 et bz G do. unabg..
„80 et. bz G — do. kl. abg. 3 unabg..
2
—
SSSE OSSSA
—
SSwnSenn n=g—ℳ'S
S
8*
2.
—,— — — — —- ——-— — —— — —,— 2 2 2. 8 8 .
SEFEhebehhäPPebePhnPs.
Jabgracoee ööSöaneöeee
F=SSE —602önö—F—
—
d0SgO90 9 9
95,00 G Thorn 1895 3 ¾
—
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. 8a6s 24 8 1 Wandsbeck 1891 14
10 5000 — 20 [101,60 8 Weimar 1888 3 ½ 110 5000 — 500 101,90 bz Wiesbaden 1879,80,83,3 ½ r110 1000 u. 500 ⁄,— do. 1896 1898 ,3 ¼
S88
———————
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Anklam r 1901 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und beeeas. Anstalt Berlin SW. aceeahg Nr. 32. —2 wacss
— — — - — —-— — — —
--— = 22
— 2 SE †0 8—* ☛
—
S —S28d=
8 — geeEEExEEEEEEEEE;;e;ecxgggʒ·
322
——botbo tote rde— —
—