8 8 3
15973] Bekanntmachung. legung, so verjährt der Anspruch in zwei Jahren [5624] [3234] . 1 Rückversicherungs⸗Actien-Gesellschaft Nachdem der Stadtgemeinde Wiesbaden durch von dem Ende der Vorlegungsfrist an. Der Vor⸗ (Consolidi F. - „ . s63 1 vos —V Erlaß der Herren Minister für Finanzen und des legung steht die Geltendmachung des An⸗ Consolidirte Chemische Fabrik, d enees alza vorm Graeser Neue Tuchmanufartur Bischweiler 88 „Providentia n — ℳ ₰ Sx Innern vom 30. März d. J. die Genehmigung zur spruchs aus der Urkunde gleich. * Alteubur S.⸗A. ebr. & Co. A ntien⸗Gesellschast ih i./ Elsaß. Nach Vorschrift des § 25 unseres Statuts mache 1114161646““ 21 031 55% Per Gewinn⸗Vortrag aus Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den In⸗ Bei den Fnsscheinen eträgt die Vorlegungsfrist Nach Schluß der heutigen ordentlichen General⸗ g. Langensalza. 8 Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am wir hierdurch bekannt, daß von der am 16. d. „ Bbligationen⸗Zinsen . . . . . ..... 22 275,— 1898/99 ℳ 11 995,29 haber bis zum Betrage von 11 900 000 ℳ ertheilt vier Jahre, Sie beginnt für Zinsscheine mit dem versammlung erfolgte diesZiehung der Nummern In d m 9 .“ . Mai 1901, um 11 ½ Uhr Vormittags, stattgehabten 21. ordentlichen Generalversammlung . en lnge Un,. 1““ 35 779041. Betriehs⸗ worden ist, bringen wir nachstehend unter Bezug⸗ Schlusse des Jahres, in welchem die für die Zahlung 143 176 199 241 243 246 316 410 416 422 571 Akio der ordentlichen Generalversammlung unserer 143 dale der Herren Pick Schlagdenhauffen & Co. die nach den Bestimmungen unserer Statuten zum, „ onto pro Dubiosa 8. . . . . . ... 6 905 62 nahme auf die Vorschrift des § 795 Abs. 2 des bestimmte Zeit eintriit. 8 629 647 664 693 und 699 unserer Theil⸗Schuld⸗ un tionäre vont 26. März 1901 ist behufs Sarierung in Zraßburg i. C. stattfindenden Generalversamm⸗ Austritt aus dem. Aufsichtsrath bestimmten Mit Abschreibungen: 9 1 .. u“ Bürgerlichen Gesetzbuchs die Genehmigungs⸗ Das Aufgebot und die Kraftloserklärung abhanden verschreibungen besken Gesellschaft und der Unterbilanz 882 ergebenst eingeladen. .9„ lAalieder und zwar die Herren: Sägeanlage Beuthen O.⸗S.: 1 Ergeb 8 8 Urkunde vom 30. März d. J. und die zu ihr gekommener oder vernichteter Schuldverschreibungen Wir kündigen diese Theil⸗Schuldverschreibungen eschlossen worden, die bisherigen Aktionäre aufzu⸗ lun Tagesordnung: Kommerzienrath Rich. Passavant⸗Gontard und 7 ½ % von ℳ 161 364,39. ℳ 12 102,322 8 234 7 gehörigen Muster für Schuldverschreibungen, Zins⸗ erfolgt nach Vorschrift der §§ 1004 ff. der Zivil⸗ somit zur Rückzahlung en. 30. September 1901 sergera, ing halh einer Frist von drei Wochen vom Bericht des Vorstands. „Walther vom Rath Komtor⸗ Gebäude Beuthen 11““ er. 18 schein und Erneuerungsschesne zur öffentlichen Kenntniß. prozeßordnung. 1 8 2 unter dem Bemerken auf, daß vom 1. Oktober Akkae 86 150 ann ieSe 8 gerechnet auf jede alte 2) Bericht des Aufsichtsraths. wiedergewählt worden sind. ““ S.: 8 “““ 5 “ Wiesbaden, den 16. April 190b1b1b. Zinsscheine können weder aufgeboten noch für kraft⸗ 1901 ab, gegen Rück abe der Theil-Schuldver⸗ tie à 150 ℳ eme baare Zuzahlung von dreißig Feststellung der Bilanz... An Stelle des im abgelaufenen Geschäftsjahre ver⸗ 2 % von ℳ 36 598,83. 731,98 Der Maßlistrat— los erklärt werden. Doch wird dem bisherigen In⸗ schräbun en nes Zinsleiste und Zinsscheinen Nr. 11 Mark zu leisten. Auf Zahlungen, die nach dem Verwendung des Reingewinns. 8 storbenen Aufsichtsrathsmitglieds, Kommerzienraths Komtor⸗Gebäude Morgenroth: v. Ibell. “ haber von Zinsscheinen, welcher den Verlust vor dem bis 20, deren Kapitalbetrag mit zweiprozentigem Schlußtermin geleistet werden, sind 5 % Verzugs⸗ Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ Alfred von Neufville wurde für den Rest dessen 10 % von ℳ 810,—... 81,— . Ablaufe der vierjährigen Vorlegungsfrist bei dem Aufgelde, also ℳ 35 7,—, bei der Kasse unserer zinsen von hier ab bis zum Einzahlungstage zu ver⸗ raths. “ „Amtsdauer Herr Carl von Neufville Feect Pferde und Wagen Beuthen Mitt Allerhöchster Ermächtigung ertheilen wir Magistrat anzeigt, nach Ablauf der Frist der Gefellschaft, dem Dresdner Bankverein in güten. 9— dem 10. Juni d. Js. dürfen Baar⸗ Ausloosung von 7 Obligationen der Anleihe Der Aufsichtsrath besteht deshalb aus den O. S.: 1 — “ auf Grund des § 795 des Bürgerlichen Betrag der angemeldeten Zinsscheine gegen Quittung Dresden büeeg er. Zwickauer Bank in Zwi ü2ew zahlungen ü erhaupt nicht mehr angenommen werden. vom Jahre 1887. 1 SHerren 8 20 % von ℳ 16 219,32 3 243,86 Gesetzbuchs und des Artikels 8 der Königlichen Ver⸗ ausgezahlt werden. Der Anspruch ist ausgeschlossen, spesenfrei baar ausgezahlt 8722 „ Gegen je 2 Aktien à 150 6G nebst 60 ℳ in Baar Bischweiler, den 16. April 1901. 8 Carl Klotz, Vorsitzender. Inpentar: . 8 ordnung zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetzbuchs wenn der abhanden gekommene Schein dem Pie Verzinfung osten Theil⸗Schuld⸗ erhält der Einreicher eine Aktie mit dem Vermerk 8 Der Vorstand. Rudolf Sulzbach, Stellvertreter des Vorsitzenden. 20 % von ℳ 10 952,73 2 190,55 vom 16. November 1899 der Stadtgemeinde Wies⸗ Magistrat zur Einlösung vorgelegt oder der Anspruch verschreibungen Bört - 8 a Se ken ber „als Vollaktie weiter gültig, abgestempelt laut 8 8 Brans. Carl Borgnis. . Galizische Säge⸗Anlage: 8 baden, Sg Wiesbaden, die Genehmigung aus dem Schein gerichtlich geltend gemacht worden 1901 auf g 4 Generalversammlungsbeschluß vom 26. März 1901* 1 Baron Dr. jur. Wilh. von Erlanger. 15 % von ℳ 93 157,64 . 13 973,65 8 ur Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den In⸗ ist, es sei denn, daß die Vorlegung oder die gericht⸗ Von den iin viniabl Jahre ausgeloosten zurück. “ 7 Hemneich Hauck. 8 Pferde u. Wagen in Galizien: “ haber bis zum Betrage von 11 900 000 ℳ, in Buch⸗ liche Geltendmachung nach dem Ablauf der Frist Theil⸗Schuldverschrelbun en sind die ö Aktien, auf die eine Baarzahlung überhaupt nicht s997442 8 8 eh. Kommerzienrath Emil Ladenburg. 1 20 % von ℳ 5 472,50 „ 1 094,50 33 417 86 taben: „Elf Millionen Neunhundert Tausend Mark⸗, erfolgt ist. Der Anspruch verjährt in vier Jahren. 286 t0 Git d12 mI nae 2 E“ geleistet worden ist, werden im Verhältniß von 8:1 Zute-Spinnerei und Weberei Cassel. Carl von Metzler. 5 % für den Reservefonds .. 5 166 64
ehufs Beschaffung der Mittel zu verschiedenen. Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjährliche gelegt worden. Zur Vermeidung von Zinsverlusten ei der Weise zusammengelegt, daß auf eine von den Den Herren Aktionären unserer Gesellschaft geben Carl von Neufville. 1 für den Spezial⸗Reservefonds . . . . .. 5 000—-
Grundstückserwerbungen, zu einem Theaterbau, zum Zinsscheine bis zum Schlusse des Jahres .it schleunige Einreichung dieser Stücke geboten eingelieferten acht Stück der Vermerk zals Vollaktie wir bekannt, daß die auf Montag, den 22. d. M., fest⸗ Kommerzienrath Rich. Passavant⸗Gontard. 4 % Abschlagsdividende von ℳ 1 250 000,— — Bau einer zweiten Realschule, zu Um⸗ und Er⸗ ausgegeben; die ferneren Zinsscheine werden für Altenburg, am 12. April 1901 S weiter gültig“ gesetzt und dem Einlieferer zurück⸗ gesetzte außerordentliche Generalversammlung Walther vom Rath. 1 10 % für den Aufsichtsrath . . . . . .. 4 316 6 weiterungsbauten am Krankenhause, zum Neubau ... jährige Zeiträume ausgegeben werden. Die Aus⸗ Der Vorstand “ . sebeben wird, die übrigen sieben Stück vom Vor⸗ erst Montag, den 6. Mai 1901, Vormittags Frankfurt a. M., den 16. April 1901. 3 ½ % Superdividende von ℳ 1 250 000, 3 750 —
ines Inhalatoriums und Badehause, zur Weiter⸗ gabe einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei Günther . 1 tande zurückbehalten werden. 2 10 Uhr, stattfindet. 1— Rückversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft Gewinn⸗Vortrag I1I1X1X“ 7 094 78
ührung der Kanalisation, zum Ausbau des Wasser⸗ der Stadthauptkasse zu Wiesbaden oder durch die für den 2. SBen. 8 Sämmtliche alte Aktien, die zu den vorstehend 8 Der Aufsichtsrath. Providentia. 8 234 737 10 234 737
werks, zur Erweiterung des Gas⸗ und Elektrizitäts⸗ Inhaber kostenfreie Vermittelung des .. .. 3 [6034] 5 . 8 angegebenen Zwecken eingeliefert werden, müssen mit H. Rubensohn, Vorsitzender. [6029] Vowinckel. Dr. Labes. 8 “ 1 A 8 werks und zur Abtragung einer früher (1899) auf⸗ gegen Ablieferung des der älteren Zinsscheinreihe bei⸗ Aachener Hütten⸗Actien⸗Verein. Blanco⸗Giro versehen sein. Nach dem 1. Oktober “ 8 Beuthen O.⸗S., im April 1901. 1 6 ö scwebenden Anleihe. Meen Eveufaunfescheins, soer decede a. Bei der un März 8. d. vbr Nvtar siettaehabban 87 1““ 1 lGoo6. 8 8 8 ö“ * T—
Die uldverschreibungen sind nach dem an⸗ ha er Schuldverschreibung bei dem Magistrate 8* Stag⸗ E“ folgte, 4 enlegun 8 2-M;z 20 4 1 8 “ D. — 1 1 iegenden Muster anszuferüigen, mit 3 ½ oder 4 % der Ausgabe widersprochen bat 1 1 ööö“ Stach nqeggabe e Ses sichtigt werden und sind nach Ablauf Bleses Jahres Bilanz der Oberschlesischen Holz Industrie Actien Gesellschaft, Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto haben wir geprüft und mit den ährlich zu verzinsen und nach dem festgestellten Til⸗ In diesem Falle sowie beim Verluste eines Er⸗ e “ dee Ausgabe, Termins für kraftlos zu erklären. 1 tivn Beuthen O.⸗Schl. Passiva. Büchern übereinstimmend gefunden. ungsplan von dem auf die Aufnahme der Anleihe neuerungsscheins werden die Zinsscheine dem Inhaber —1377 1404 1412 1470 1503 1582 1584 1592 parer Vorstand hat nach diesem Termin von den Activa. “ H⸗ — . — Der Aufsichtsrath. der ihrer einzelnen Theile folgenden Rechnungsjahre der Schuldverschreibung ausgehändigt, wenn er die 1605 1618 1655 1695 172 .“ 5 bei der usammenlegung zurückbehaltenen alten Aktien Inn¹“ 8 Sigismund Goldstein.
ab durch Einlösung auszuloosender Schuldverschrei⸗ Schuldverschreibung vorlegt “ 5 1695 1728 1781 1799 1802 1818 so viel Stück mit dem Vermerk: „als Vollaktie weiter ℳ ₰ u 4 5 ö1. 8 8 ö““
Pi eg. ü Lerne⸗ Schuld 1b Si eit Sa 1 8 Ve 1860 1878 1889 1897 1914 1919 1994 2021 2074 ültig“ zu versehen, als der achte Theil der üb An Betriebs ⸗Grund⸗ Per Aktien⸗Kapital⸗Kt.: bungen oder urch Ankauf von Schuldverschreibungen Zur icherheit der hierdurch eingegangenen Ver⸗ 2086 2104 2144 2166 2183 2201 2226 2272 2298 8 3 hen, . t über⸗ de Beüthen Dö⸗ b 4 1 000 000 voll 8 . 8 21 jährlich wenigstens mit 1 ¾ % des Anleihekapitals, pflichtungen haftet die Stadt Wiesbaden mit ihrem 2317 2323 2379 2391 2405 2423 2482 2484 2516 haupt zur Zusammenlegung nicht eingereichten Aktien sti 1 infeld Nr. 54 eingezahlt [6037] Kreu nacher Soolbäder⸗Act v
inter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuld⸗ Vermögen und mit ihrer Steuerkraft. 2543 2571 2576 2613 2669 2700 2711 2725 2726 vusmah. sind d der Wäcfe dee1 Ceet 8 8 “ 6 Ke00 000 ein: “ eeeEr. —
erschreibungen, z 1 iesbade 8 8 255 22, 3 2669 2700 2 2726. iese Aktien sin 8 örse ode Fr⸗ d 60: 1 8 “ B 5 — öö“ Wieszoden e . t 8. 2774 2875 2898 2913 2916 2947 2993 2995 3012 marüelamg nes Zeesenpretses in ferccher ver CSaldoamat. k- gezahlt mit 25 % ee Faere eraa 2 aer Wae 3₰ sj Musi
Reer tehatte. Genhant gusg ee Berbehantlich 8 (Staaie Mrgisträt der Fhat Wiesbaden . F013 3034 3084 3092 3097 3101 3127 3183 3169 steigerung zu verkaufen, und ist der CErlös dafür den 111“ 1“ V öu“] Zöö“ Eing der adtsiegel. “ 3180 3198 3212 3303 3311 3335 3336 3376 3382 Betheiligten nach nlen und itrder Aktienbesitzes zur unverändert 618 717 8 250 Stück 4 ½ % ““ Elisabeth⸗ V
Zübrlersans s Rehd des Cetnans nlcht Arereemen b Ma istratsmit liedes.) 3388 3400 3406 3407 3411 3459 3480 3489 3494 Verfügung zu halten. Die Beträge für diejenigen Eisenbahn⸗Grund⸗ Obligationen — brunnen.
Diese Genebmigung ist mit den Anlagen im Ausgefertigt. ““ 868 818 1b “ 888 880 S8 8888 8888 — Henen 31. Dezember 1905 nicht beim stück: ldo am 31. Ok 809-rne 4 ½ % 8 V zethen
zmig mit er 3 b 1 rt 8. . 3* 38 . 2 38 9 3902 8 Ne 8 4. 8 8969 Sa 8 ea 8 1 3 Pachten .
— Deutschen Reichs und Königlich Preußischen (Eigenhändige Unterschrift des damit von dem 3999 4004 4046 4086 4099 4135 4193 4194 4201 Pag⸗ d 8 werdün verfallen mit diesem F. 1899 bleibt! 8 — . Dbligationen 8 88 Bäderbetrieb
8
Ausgaben.
—22
oo Sbo bo oo SooSboRamdo S SSSSSSSSSSSSS
Unterhaltung der Gebäude . . . . . .. 8 von6
8 und Beleuchtung des Parks Insertionen, Drucksachen. “ das Lesezimmer...
— —
. 8” .
—
Allgemeine Verwaltungskosten
Steuern, Versicherungen. Zinsen
Außerordentliche Ausgaben.
e6“ 30. März 1901. er
Imashte haß. Minister des Innern. Hessen⸗Nas — In 9
Indem wir dieses zur Kenntniß der Betheiligten mittel 70 800 ℳ ie Pari b „ Grundstück in u 8 bringen, fordern wir dieselben auf, die ausgeloosten gegeben werden. sene Nrties Fümie Parlkassse gne Imielin: “ 8 8 18 Davon eingelöst Stücke nebst zugehörigen Talons und Kupons vom Dieser Beschluß soll nur dann zur Ausführung Zugang pro “ 8 8 1900 7 Stüͤck
—
Der Provinz E“ sau. iesbaden.
Staats⸗Anzeiger bekannt zu machen. Magistrate beauftragten Kontrolbeamten.) 4246 4300. saetdem eer hur Verslärkung der Betriebz⸗ unterenhert . . EEIT “ Kurtaxe .. „ Vergnügungen
ertretung: In Vertretung: Zinsschein 30 b . t. Bis J. . b :C . Juni a. c. ab bei unserer Kasse, sowie: kommen, wenn bis zum 15. Me i 1901 ei 1899/1900 ö à 1000 = 7000 ““ 3 88 erb 88 Lehner “ schoffshauf⸗ en Sebubverscheikae he Stadt Wiesbaden, in e bei der Aachener Disconto⸗Ge⸗ vhn 88 ℳ pro Stia Vuf miützesens ngn Zehlin Sige⸗ Anlags * I eingelöst 1 1“ “ nebe⸗asgh nen⸗ Unterhaltuüͤng. Provi h Buchs “ 9. alte Aktien — die Hälfte des Akti euth S. : Stuͤ 8“ 4 ’ 1114A“] Provinz Regierungsbezirk. te Ausgabe, Buchstabe „Nr. in Köln bei Deichmann & Co., den bisherigen her Hülfte Tereiffet. vtte vn Saldo am 31. Ok⸗ “ . 1889% 8. ö W 112 500 — 112 500
Hessen⸗Nassau. iesbaden. b ℳ zu Prozent Zinsen über in en ; A. 6 42 1 in Köln bei dem A. Schaaffhausen’schen 3 schaft üb st er⸗ tober 1899 20 ee 6 11“ 8 “ 1 3 Aus ... te Ausgabe, Buchstabe. .. Nr... über ℳ Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt gegen 8 Rv. Spperchetn JIr. & Co., Das auf die alten und auf die neuen Aktien anzu⸗ 1898/1899... — 11 94954 89 zigat 4½ o% Zinsen von e“ 8 b ℳ . Reichswährung. p dessen Rückgabe in der Zeit vom 1 15ö in . ei dem A. Schaaffhausen'schen zahlende Geld wird vom Vorstand bei der Filiale 147 37766 ℳ 500 000 Obli⸗ 1”“ Mlutterlauge 4 422 43 Musik v 31 500 — Ausgefertigt auf Grund der mit Allerhöchster Er⸗ ab die Zinsen der vorbenannten Schuldverschreibung für PI1“““ der Vereinsbank Mühlhausen, Thüringen, in Langen⸗ Zugang pro 5 tio vom . 8 1 ö6 Gebäude⸗Unterhaltun 1“ 12 803 47 est ilte Minl Halbi 9 in Berlin bei der Deutschen Bank za deponie ibt Ei er Aktiona 3 Oe . Elisabethbrunnen.. ebängeUnterhaltung 5 535 mächtigung ertheilten Genehmigung der Minister der das Halbjahr vom .. ten .. . 19 .. bis .. ten ... in Lüttich bei dem Crelle GZaaie . salza deponiert und bleiht Eigenthum der Aktionäre, 1899/1900 . 13 9867 1.,. November 1899 Miethen und Pachten 35 829 48 Inventar⸗ “ 2 232 68 inanzen und des Innern vom 30. März 1901 19 .. mit ℳ ℳ bei der. Stadt⸗Haupt⸗ 88 üttech ei dem Crédit General L46- sofern die vorerwähnte Haurhablung von je 30 ℳ „Galizische Sdäge68 kbis 30. Juni 1900 1 Bäderbetrieb u 25 906 94 Park⸗ 8 “ 13 577 82 Deutscher Reichs⸗ und Königlich Preußischer Staats⸗ kasse zu Wiesbaden oder bei . 8 issel bei dem C toird auf 3000 Stück alte Aktien bis zum 15. Mai d. Js. 1Anlage: 1 4 ½ % Zinsen von 8 Kurtare 11“ 55 944 69 Bafkr t gres Porti Anzeiger vom . . ten 190 ). Wiesbaden, den. .ten in Brüssel bei dem Comptoir d'Escompte nicht geleistet worden und damit entschieden ist, daß Saldoam 31. Ok⸗ vö“ 485 000 Obli 6“ 1“ 7 996 54 Lesezi — Der Magistrat der Stadt Wiesbaden. Aee nicht genügende Mittel vorhanden sind, das Ünter⸗ tober 1899 .. 95 928 8 6 v“ Feeanagungen v1“ V 85 Ge 8 vag dem des (Unterschriften des Magistrats⸗Dirigenten und eines 8 Baaen X““ 6 sortzuseßen. din Ansfüh 8 Abschreibung pro 1. Juli 1900 bis “ 8 Allgemeine Verwaltung .. . . . . . . . . . . 11 174 52 189 an; sbezir b e8 28 727. . aliedes. 1 „ . 1 4 2 2 8 5 4 B 8 892 1 8 22 2 11 1 g. 8 S 8 8 8 323 und 3. August 1900 wegen Aufnahme einer Anleihe Der Anspruch aus diesem Zinsschein erlischt mit 2⸗ keegister von Langensalza eingetragen wurde, und nach⸗ 3 bI“ its eingels ͤa111X1X““; 1 084,10 von 11 900 000 ℳ bekennt sich die Stadt Wies⸗ dem Ablaufe 1 perlan. 68 Seülcht. des dur Sertslang vergeigen zu lassen. A dem die oben angefüßrtend 79800 ℳ neue a dagangoc-” 11 618,84 64G ne ne.; 50] V Lahertzhäberiche v“ 1 444,43 baden durch diese für jeden Inhaber gültige Schuld⸗ Jahres ab, in welchem der Zinsanspruch fällig ge⸗ othe Erde bei Aachen, im April 1901. zum Parikurse bereits fest gezeichnet sind, fordern wir — — E“ . Maschinen⸗Unterhaltung . . . .. . ...... 2 578 69 verschreibung zu einer seitens des Gläubigers unkünd⸗ worden ist, wenn nicht der Zinsschein vor dem Ab. Der Vorstand. unsere Aktionäre hiermit auf, bis spätestens zum Komtor⸗Gebäude 1“ 8 Räsckvefo nds⸗Kto.: 8 V 102 53379 baren Darlehnsschuld von .ℳ, wörtlich laufe dieser Frist dem Magistrat zur Einlösung [6381] Berlinische 2. Mai d. Js. ihre Aktien mit Dividendenbogen Beuthen O:S.⸗ “ gesetzlicher Re⸗ “ Z““ V ; “ .... Mark, welche mit. .. Prozent vorgelegt wird. Erfolgt die Vorke⸗ ung, so verjährt und Talon und mit Blanco⸗Giro versehen auf “ Saldo am 31. Ok⸗ . 306 .I. V serpefondz .. 8 88 g 3 I Abschreibungen: 1 000 jährlich zu verzinsen ist. der Anspruch innerhalb zweier Jahre nach Ablauf Lebens-Versicherungs-Gesellschaft. unserem Bureau in Langensalza oder tober 1899. 36 133 S . Spezial⸗Reserve⸗ 12 522 21 1u Neuer Bäͤderbau IIIIEE8»8»— .““ Die ganze Schuld wird nach dem genehmigten der Vorlegungsfrift. Der Vorlegung steht die ge⸗ Unsere Herren Aktionäre werden hierdurch zu der bei der Filiale der Vereinsbank Mühlhausen, 8 Abschreibung pro „Sv bn. Ken er “ (Maschinelle Einrichtung) 1 699,229 15 nihan c durch Einlösung auszuloosender chuld⸗ richtliche Geltendmachung des Anspruchs aus der auf Mittwoch, den 8. Mai 1901, Vormittags Thüringen, daselbst oder bei der Filiale der 1898/1899 . .. 722’66 „ Rücklage für Pen⸗ u““ Mobilien bb .. 1s inn vperschreibungen oder durch Ankauf von Schuldver⸗ Urkunde gleich. 10 Uhr, anberaumten, in unserem Geschäftshause Anhalt⸗Dessauischen Landesbank in Berlin S ssions⸗ und Unter⸗ 8 ““ Kessel und Maschinen. 1212,731 2 schreibungen von dem auf die Aufnahme der Anleihe 111“ Markgrafenstraße 11/12 stattfindenden ordentlichen W. 8, Mauerstraße 35/36, Zugang pro V tltungfende . FeseseZrabeuer . . . 89919 * oder ihrer einzelnen Theile folgenden Rechnungsjahre Provinz Regierungsbezirk Generalversammlung ergebenst eingeladen mit einem doppelten Nummern⸗Verzeichniß, wozu die 1899/1900... 1 188 43 8. L A4444“*“ Linkes Naheufer 1495,111 ab, spätestens in 31 Jahren getilgt. Zu diesem Hessen⸗Nassau. Wiesbeden. Tagesordnung: Formulare an diesen Stellen abgegeben werden, ein⸗ Komtor⸗Gebäude i ¶ns 8 1I . Perlafehnnafaa 8 Zwecke wird ein Tilgungsstock gebildet. welchem Erneuerungsschein 1) Beschlußfassung über den von dem Vorstande zuliefern und die verlangte Zuzahlung von 30 ℳ FFh th: 1“ später 8 Beleuchtungͤanlage 1 250, — „ jährlich wenigstens 1 ¾¼ Prozent des Anleihekapitals, für die Zinsscheinreihe zur Schuldver⸗ über die —he äfte des Jahres 1900 zu er⸗ pro Aktie zu leisten. 8g; Seldo am 31. Ok⸗ h—8—8 “ IIn — Huellen (für die Tiefpump⸗Anlage) — 1004 M owie die Zinsen von den Ptilcten Schuldver⸗ schreibung der Stadt Wiesbaden ... te Ausgabe, stattenden Bericht und die aufgestellte Jahres⸗ Die Rückgabe eingereichter Aktien — abgestempelt tober 1899 .. “ 8 5 für 6 I1““ v111““ 111 550 50 reibung a. gah snesn b. eeeehnn Der “ 1116““ 8 blgat nel Fren. und Befftgerbagag. — * 88 . 89 Fennch vernen Abschreibung pro 2.ꝙ 1 e V Activa Vermögens⸗Stand am 31. Dezember 1900. Passiva. EIIIvö. Jahres. ——— LIIö Be 82 8 4 deponierungsstellen 11“ v⸗ - *εꝙ½ 5-8 V . — — — Stadt Wiesbaden bleibt jedoch das Recht vorbehalten Der Inhaber dieses Scheins empfängt gegen Prüfung 5 beath0, keglfan Quittung nach vorheriger Bekanntmachung⸗ Pe 81. 6. en mns 186811999 .. e 6 3 ine stärkere Tilgung eintreten zu lassen oder auch dessen Rückgabe zu der obigen Schuldverschreibung der Regiforen⸗ Langensalza, den 9. April 1901. 1u br düe g “ „ Reingewinn pro 36 750 60% m148 74589 G s Zebäude, von früher 565 142 99]Aktien⸗Kapital Punteliche noch im Umlaufe beindli 8 ee dis. . te Reihe von Imeschemen für die Zeit vom 2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ a Snn⸗ Langensalza vormals Graeser bör⸗ en Urensilsen I. 18895911900. 136 75060 Feradfhc. une ne ie 41 000— 299 Darlehen bei der Landesbank reibungen auf einmal zu kündigen. Die durch die . . ten övE171n Vors ebrüder & Co. Aktiengesellschaft. 8 b 2 “ . 8 I “X“ . b 2 82 verstärkte Tilgung ersparten Zinsen werden ebenfalls 19 nebst Erneuerungsschein bei der Stadt. Hau t⸗ Herriihtsrarh n etheülende Eftinsmunn he A. Stahl. H. Köenlcg 8 EE11I11 “ 1 2 Neuanschafungen v 2 87996 neg Er *IE2 367,27ç dem Tilgungsstocke zugeführt. kasse zu Wiesbaden oder durch die für den Inhaber Wahl zum Aufsichtsrath; to 8 3 s Swn11q1XuXX“ — vrdl . 8 vom Jahre Die ausgeloosten sowie die gekündigten Schuld⸗ kosten reie Vermittelung des , sofern Wahl der Revisoren für das Geschäfts⸗ Abfa ibung pro “ — Abschreibuuln „ 879,26 43 000— 1894 56 385,211⁸1 verschreibungen werden unter Bezeichnung ihrer nicht der Inhaber der Schuldverschreibung der Aus⸗ jahr 1901. [6368] e. &* 3 548 58 ““ 8 Linkes Naheufer, von früher .. 4 800,— vom Jahre AI e. Fimuen un Heseüg⸗ sh sois gabe 548 en Mr 11 hat. In Vollmachten zur Vertretung von Aktionären sind. Die Herren Aktionäre der “ 8 önn] BEI “ 1 Neuanschaffungen . 2295711 .. 87 500,1 1z Termins, velchem die Rückzahlung erfolgen soll, diesem Falle, sowie beim Verluste dieses Scheins bis spätestens 6. Mai d. J., Nachmittags DYstdeutst 1 1n “ “ 8 ℳ 5 095,11 8 ffentlich bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung werden die neuen Fescenns nebst Erneuerungsschein 3 duhe⸗ bef der cesehatrdtas zu Kcenthrns Olldeutschen Maschinenfabrik dae Zugang pro b* 8 8 3 Abschreibung rö 3 600 EüEE ne 39 392,05 rfolgt drei Monate vor dem Zahlungstermin in dem Inhaber der Schuldverschreibung ausgehändigt Der Geschäftsbericht nebst ilanz kann vom vorm. Rud. Wermhe Artt. Ges., 1899/1900 2 025.— b ft g ze früh 7 50 167,05 s ds I 8 822 Eeen Reichs⸗ 88 SFiehh Preußischen wenn. er die Schuldverschreibung vorlegt. —22.April d. J. einschließlich ab von Vormittag 9 bis Heiligenbeil 1 „ Pferde und Wagen 1 11118 V“ .. V . Füberhan von ma.- “ een oane 1 — Staats⸗Anzeiger, im amtlichen Anzeiger der Stadt. Wiesbaden, den .. ten Nachmittag 3 Uhr von den Herren Aktionären an werden hierdurch zu der am Montag, den 20. Mai nebst den dazu ge⸗ bepisen 4 e. t schinelle Einrichtung. „1 000 65 161 06,]% Dividenden⸗Reservefonds
—
Wiesbaden und in je einer Zeitun Wie Der Magis reim h 1 1 bri — iden me venecgt a. I. und Venn.8 “ aterschcften dettsaaffrcke Dirsünich 19 un ger gersten 7. Uonh “ 8 Ne Henchenage . 1 Ie, ans eihahcoahenge — börcgenedten ag . (QSOuellen von 112,5 ioeprn. . ℳ 33 857,30 Verschiedene Gläubiger. ird die Tilgung der Schuld durch Ankauf von zweiten Magistratsmitgliedes.) Berlinische Lebens⸗Versicher EKbrrenv nhb vrü An eeAsM Zugang pro EI1IöA“ 8 4 ” Abschreibung auf Tiefpump⸗ Schuldverschreibungen bewirkt, so wird dieses unter (Trockenstempel des Stadtsiegels.) A““ EW“ ““ E“ vrdenttichen General⸗ eboc. Pvhlüö59. 8 8 9 1 —— a — S 1 — Inventar: V Beleuchtungs⸗Anlagea. ℳ 2 900,—
Angabe des Betrages der angekauften Schuldver⸗ u⁶¶mͤääͤäqäagnn 1 schreibungen alsbald nach dem Ankauf in gleicher Weise Zu der am Sonnabend, den 11. Mai 1901, Tagesordnung: Saldoam 31. Ok⸗ EAI111n 8 1“] dbsateibund .... . . 11 1 250,—
bekannt gemacht. Geht eins der vorbezeichneten 34¼. gag . Vormittags 10 ½ Uhr, in unserem Geschäftslokale 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths t 7 58 “ Prz. 8 Fün Blätter ein, so wird an dessen Stelle * dem 6) Kommandit⸗Gesellschaften in Leipzig⸗Gohlis — einundzwanzigsten über das abgelaufene Geschäftsjahr 1 bes, 18n9 pro vehe . 8 Mobslie von . . ... g- 18588 Magistrat mit Genehmigung des Königlichen Re⸗ auf Akti Akti 8 1 ordentlichen Generalversammlung laden wir 2) Beschluß über Genehmigung der Bilanz und 1898/1899 2 961 52 1u 8 euanschaffungen .. . 2 88 — sierungs⸗Präsidenten zu — ein anderes Blatt ien u. ien⸗Gese sch. hierdurch unsere Aktionäre mit dem Ersuchen ein, Gewinnvertheilung sowie die Entlastung de — “ 2 1 8 8. 33 88888 32 285 — bestimmt. Die bisher hi nas. n sich vor dem Beginn der Verhandlungen durch Vorstands und des Aufsichtsraths. Ab [EB 1 H I.““ 282285— „Bis zu dem Tage, an welchem hiernach das übe d en 5 veröffentlichten Bekanntmachungen Vorzeigung ihrer Aktien oder eines darüber in 3) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 18 971h pro 893,33 . 1 Dampfkessel und Maschinen, von Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjährigen r den Verlust von Werthpapieren befinden sich Gemäßheit des § 11 unseres Statuts ausgestellten. Laut § 12 des Statuts sind diejenigen Aktionäre [1900. 8 e. “ TTPEEöF. 8 8 — — ausschließlich in Unterabtheilung 2. Depositenscheins zu legitimieren. zur Ausübung des hieneicte in der General⸗ Gesammte Vorräthe 1 . Neuanschaffungen... 4187¹1 8
Terminen, am und ... von
heute an gerechnet, mit.. Prozent jährlich verzinst. 76 eam Tagesordnung: versammlung berechtigt, welche ihre Aktien nebst an Rohhölzern, W.“ Die Auszahlung der Zinsen und des Fühiben 3 16376] 8 b 1) Vorlegung des Beschäftsberschtsund Rechnungs⸗ einem Verzeichniß derselben, oder be Bescheinigung nittmaterial, 8 “ Abschreibung 10 % —1212,78] 10 914 95 folgt gegen Rückgabe der fällig gewordenen Zins. Internationale Bank in Luremburg. abschlusses pro 1900, sowie Ertheilung der eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung 8 SSAI 2 1 sonen⸗Aufzug, von früher V scheine bezw. dieser Schuldverschreibung bei der Die vierundvierzigste ordentliche Generall. Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand von Aktien im Geschäftslokale der Gesellschaft antholz und Wald⸗ 3 4† “ Per oneni ufz. 2 105 3 746/ 45 Stadthauptkasse zu Wiesbaden oder bei versammlung der Aktionäre der Internationalen —) der-⸗Gesellschaft. oder bei der Norddeutschen Creditanstalt n Füfinde 1 402 519286 “ . bhee e rseticre. 3 82412 8 .:: und zwar auch in der nach Bank in Luxemburg wird am Samstag, den 2) Abänderung des § 32 und Fortlassung der Königsberg i. Pr., Danzig, Stettin, Elbing Fafsa — 9 52285 ö — Bestände: Mutteraule.. 920,27 dem Eintritt des Fälligkeitstermins folgenden Zeit. 11. Mai 1. J., Vormittags 10 Uhr, im 88, 33 und 34 des Gcfelschasever es, be⸗ und Thorn bis spätestens zum 17. Mai d. J. Fauttons⸗ffekten 8 20 SEhs 1.“ “ v1 945 53 Mit der zur Empfangnahme des Kapitals ein. Geschäftslokale der Bank hierseltst stattsinden. treffend die Bestimmungen über die Reserve⸗ deponiert haben. Pechsel P. 16577 8 “ Fenleresand. “ 14““ 5 95
gereichten Schuldverschreibung sind auch die dazu Unter Hinweisung auf die §5§ 32 onds. Ueber die Niederlegung werden Empfangsscheine . 8 8 e E 88,97 8 8 gehzcsache gineschane del. seöteren Fälligtitztermine Statuien 8 hae en,8. b8dahgten aüthnder 3) Ergänzungswahl zum Aufsichtsratch]. sausgestellt, welche als Einlaßkarten zur Fenera⸗ 11A“X“ 8— 5 “ Er. 3c⸗ —= Ver 22 1111212*“ 28892s 9 8† M LN““ . Knpitat 69 Zinsscheine wird ein, an dieser Generalversammlung theilzunehmen. eüüt 1 2X.Z; kans2 be ene 6s dienen. 1b 1 . 8 L4“*“” 3 355 65877 Verlust p LE“ 78. 289 58 “ . 5858 11q1P 8 Fes 16 Die Eintrittskarten und Stimmzettel können umm Der Auffichtsrath der önigsberg i. Pr., den 17. April 1901l d 1z⸗Indust je⸗Actien Ge ellschaft “ e “ ins lischt mit dem Ablauf von 30 3 cd. ——ö,. er gtanage e Fabrin Leipziger Mnsiktwerke 8 r menis 52.2s Sehdenntbe⸗ Oberschlesis ge bo z⸗-In 8 1 1 8 Bad Krrusuahe in Fesrncs geen. Lacher Soolbäder⸗Aktien lschaft Lahlmost.hebe⸗ s nicht die Schuldverschreibung nommen werden. ““ vorm. Paul Ehrlich K Co. I1““ 11“ Geprüft und mit den Büchern 81e..Pabnns Ceswoden. ö vr F. ies dbn üüts 8 Ste F. Wenzel. Wäneter † 28— I“ Die Verwaltung. Ü6371] Clemens Wehner, Vorsitzender. ““ 8E 141“ 8 Rudolf Fischlin, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.
v111““ 8 8 8 8 81 “
8 ö“ 8 4
8 C 2