6 8
8 51 I 1 4880 “ jede zu 300 ℳ eine Stimme, jede 8. 4 . . 8 21 8 F ü 11 f t e B E 1 I a 1. e 8 um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi zeiger. 7b) 805 387,77 Reservefond⸗Konto . . .... 7 566
Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das Geschäftsjahr 1900 stellen sich wie folgt: z 1 91ʃ Berlin, Donnerstag, den 18. April 1901. — Abschreibung . . 16 109,35 Delkredere⸗Konto .... 10 000— An Kassa⸗Konto. ͥ 30 361 9 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto . . .. fenclasgs. — 2 s Aprid — een ae wnvAhemneanneeonüseee 1901.
General-Bilanz-Konto. e 8 8 dreditoren) .. 5 „ Immobilien⸗Konto 150 000 — Obligationen⸗Konto.. .. W “ Keen z sb 794 032 ⸗ 111“ 6 MäblienR 10 889 90 Konto⸗Korrent⸗Konto Litt. A.. 909, “ Untersuchungs⸗Sachen.
Zugang.. 2 2 899 ℳ 9 778,85 * Konto des Laboratoriums . . . 32 638 95 Konto⸗Korrent⸗Konto Litt. B.. '2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 Maschinen⸗Konto. ℳ 252 923,98 “ 1900 111 714,61 1 Konto der geleisteten Kautionen. 46 800,— Dividenden⸗Konti . . . .... 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c. seeeen 2 en t er 11 er er . 25 292,40 Effekten⸗Konto .. 486 000,— Obligations⸗Zinsen⸗Konti .. h 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4
Credit.
8 ien⸗Kavj 3àpevpvet Immobilien⸗Konto ℳ 805 467,74 Aktien⸗Kapital⸗Konto . . . . .. — ebetf. EIIII14“ 100,— Annuitäten⸗Konto.. 484 018 8
* Abschreibungen. 23 88380 Keiee fit rser n ccheg, der V Sheneheashe eror o.. 8 v“ — —
Zugang . . .. „ 10 770,12 238 401 eb — Ellektrizitätswerkes und der ffekten⸗Reserve⸗Konto ... “ v,5 sCCe — 8 — 2
88 Gewinn⸗Vertheilung: entral⸗Werkstatt .. . . . 43 689 202 Coqui'sches Legat . . . . .. . 8 [6010] — C 8 Essen⸗ O v111“ 38689 99 Peen v “ 6) Kommandit⸗Gesellschaften 8 Alphons Custodis “ 1 Ofenbau, Düsseldorf. Industriegeleise⸗Konto. ,S . dividende, b 8 ““ ““ . . jon⸗ Activa. -2 31. 3 ’ Passiva.
3 — Abschreibung — 356,00 „ 10 000,— Deltredere⸗Konto, 1 1 Paten der Stadtgemeinden zu auf Aktien U. Aktien⸗Gesellsch. vnen nm’n — ——————— ““ e assiva
Fuhrpark⸗Konto ℳ 52 326,53 „ 949. — Tantiome, Luckenwalde und Ruhrort .. 272 034 8 jer veröffentlichten Beke 8 I1I1“ Per ℳ — Abschreibung 5 928,918 8030,16 Vortrag auf nei 8 Beamten⸗Pensions⸗Kassen⸗Konts, 681 48388 0N. Mi⸗ E1111“ öʒX“ 1“ Aktien⸗Kapital⸗Konto, alte Aktien . . . . ℳ 860 000,— 19977,38 24 72 9087 u“ 6 Konto d. ausgeloosten Oöbligationen 5775 ½ ausschließlich in Unterabtheilung 2 ö16X“ I1““ “ 1“ „ neue Aktien .. . 340 000.— 1 200 000 b““ 1 674,20 48 071 Fe .e a. gecth 1“ 188, G 3 8 1 Krpothek “ 12 000 Uneihbhb 1111 zack⸗Kon⸗ 2e — 6 eservefonds⸗Konto.. . . .. 0 “ “ iuruͤckgezahlt... 2 000,— E.““ ZZ SackKonto 111I1““ 1 3 Ergänzungsfonds⸗Konts . . . . 1 000 000 — [6038] 8 050— 8 ab ausgelooste Obligationen 8966 384 000 — Abschreibung 1 196,37 10 767 33 Spezial⸗Reservefonds⸗Konto . . 2876 521 30 Neckardampfschiffahrt. .6““ ℳ 268 1ö“ Konto⸗Korrent⸗Konto, Kreditoren: Kassa⸗Konto 111“ 19 982,38 8 Erneuerungsfonds⸗Konto 2 721 805 Bilanz auf 31. Dezember 1900 9ö g9 11141A4XA“ — 11“ 2. Waarenschulden 11“ 172 866 Bankguthaben .. . . 34 167,04 54 149 8 General⸗Unkosten⸗Konto .. .. 10 500596 —emne — Nachisschewane Hostom, v“ . ℳ 43 540,29 b. 8“ Cbb611 1 8 “ b 1 8 ö“ eees 8 ab 5 % Abschreibung . 25 4 * 09 ab 8 .. 2890516 127 78 Iö“ “ 312 549 59 1 . ““ für 3 “ Activa., ℳ6 96 ab 5 % Jö. . . .„ 4 354,03 39 186 26 1“ en ꝛc 5 059,16 8 — 9 bbb 3 — m . . 21 27278 Kassa⸗Konto . . . . .. . . 2596 Si kowo⸗Steisianst vver 1“ 8LI 116“ 1 .“ Konto⸗Korrent⸗Konto (Debitoren) .. 634 010 30 Summa 44 445 891 92 8 Summa 44 445 891 99 l. 1“ 17289 8 11X14X“ 111“* 8 . “ 1u.“ .ℳ 18 941,87 89 5292 . 9 92 5 . 8 1 1“ B Inventar⸗ und Material⸗Konto . . .. 80 — b X“ — —— 1 5 8ETT11414“ 1 I ge 1“ nb General-Gewinn- und Verlust-Konto. çredit Fewinn⸗ und Verlust-⸗Konto . . . . . 8726 04 ab 5 % Abschreib 26 46,99 Zieweisung 11.“ 102 000 120 941 ewinn⸗ un erlust⸗Konto. Haben. — ner enn⸗ bvrac 8g exw. 8 Ier ab 5 % Abschreibung . 1 Fö“ 8 8344b2,1, 86G6 EAA 20 9. “ “ “ F“ ℳ 8₰ ℳ 8 öö ees aob 5 % Extraabschreibung ⸗ 11““ 330 887 52 Speꝛnial Reserhefonds Koms 1 30 000 V ℳ. (3ZaAn Immobilien⸗Konto... 3 448 23 Saldo⸗Vort 99 28 ⁷ 16““ ““ 8 “ Gebäude⸗Konto: 88b . 1. 1111A““ 10 000 An Unkosten⸗Konto . . . . . . 224 372 Per Vortrag von 1999 . 39778 85 1 210 — 9 ““ des Eiektrik 29 028 47 E“ 1““ 98” 2 Ge 9 6 1““ Delkrebb K M476. 166 820,15 „ Abschreibung, Konto pro Dubiosa 661 „ Waaren⸗Konto .336 748 84 Konto des Laboratoriums.. 10 272,81 zitätswerkes u. der Zentral⸗Werkstatt 4 250 33321 l “ v111““ 70 ö1114*“¹“]; nachträglich Eingang einer abgeschrie⸗ Amortisations⸗Konto .. ... 48 883 800 V Konto für Versuche, für Ver⸗ Vertheilung des Reingewinns: “ Abschreibungs⸗Konto 290 Nℳ555 187 55 1 bkbenen Forderung 11““ 1A6“*“ 72 609 — 8 6 -“ 41 124 34 Spezicl⸗S befonds 34 8 65 253 43 ab 2 % Abschrei . 9,75 . ℳ 17 499,— Stme. — 8 1 124 Spezial⸗Reservefonds. ℳ 123 478,66 1 8 ab 2 % Abschreibung .. .. 11 109,75 v 346 527 “ “ 346 527 69 Obligations⸗Zinsen⸗Konto. . 627 635 2Erneuerungsfonds „ 700 000,— 1 b Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 14A4“*“ 155,— Abögang durch Abschreibungen. „ 3 309,43 14 189 rovisions⸗Konto ..... 10 747 900 Tantibme des Vorstands 72 608,41 AX“ ab 2 % Abschreibung 882,— Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, Reingewinn . . . . ..264 390
lectien⸗Mühlenwerke Stockau, Reichertshofen Manching gio⸗Konto. . . . 231 — Dividende an die Aktio⸗“ Soll. “ 1“ welcher wie folgt vertheilt wird:
Effekten⸗Reserve⸗Konto . .. 9 500 — näre mit 4 600 000 Unkosten⸗Konto: . Rückst für Ei gk . 1 8 1 8 f. ne osten⸗Konto: 8 ℳ 1 88 298 1 Rückstellung für Einrichtungskosten der beu1u“ 8B “ Beamten⸗Pensions⸗Kassen⸗Kto. 1788,9 Rest⸗Dividendea.F. Aktio⸗ . Lohn⸗Konto . . .. 8 “ 3842 19 ab 5 % Abschrei—bung „ 2 901,30 EE dem Spestal⸗Reservelende Ronte⸗ 1 für die “ 57 b näre mit 10 % „ 1 500 000,—5 Inventar⸗ und Material⸗Konto . . . . 1 311 91 Groß⸗Chemmkm .. Nℳ 1 473,35 8 Düsseldorfer Ausstellung.. .. .. „ 10 000, General⸗Unkosten⸗Konto .. 73 392 52 Zuwendunga. d. Beamten⸗ Reparaturen⸗Konto 246 33 vb—— 1 dem Delkredere⸗Konto . . .. 10 000,
1 1 rospect. 8 Bilanz⸗Konto, für den Rein⸗ Pensionskasse „ 100 000,— Abschreibungs⸗Konto . . . . . . . . . 412570 N’IS 10 % Tantieme an den Vorstand aus
D1 3 272 787,50 Vortrag pro 1901 45 625,03 — — 50% Ahschrei 196 7 732 47 % 202 762,02 20 276,20 8 — 84* 2 25, v527075 ab 5 % Abschreibungg „6 196,40 7 732 47] „ℳ 202 762,20 „ 20 276,2 Nominal Mark 3 000 000,— neue Inhaber⸗Aktien “ “ —2*&ᷣ 3272 787,50 beediu048 — 4 % Dividende auf ℳ 1 200 000,.. 48 000,— A 868 8” D1111411124“*“*“ 460,77 der 1 8 Summa] 4 279 3616875 Summa 4 279 36168 Sinsen in Konto⸗Korrent . . . . . 2 351 52 81“ ““ ℳ 134 485,82
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
678,85
Haben. 10 % Tantième an den Aufsichtsrath aus 13 448,58
Conti tal⸗Gas⸗Ges j essau Die 1 assip ü Hyp von ℳ 42 jsß 0, ingli Konventionalstrafe f. 1 Boot .. . . . 871 33 ℳ 41 867,64 “ 9 % Superdividende auf ℳ 1 200 000. — *108 Deutschen ntinen Gas⸗G sellschaft n D ssa 8 . ie unter den Passiven aufgeführte Hypothek von ℳ 42 000 ist zu 4 % verzinslich und jeder⸗ öböbbhüsch ib... ..868686693 8 3 .““ 8 8 “ 1 92 990,99
I“ 214 in 25 . 25 23 8 „ it rückzahlbar. 1 “ 1 eingetheilt in 2500 Stück Nr. 1—2500 zu Mark 1200, 88 Der Gesellschaft hat i 8. 4 Frachten⸗Konto 8 375 688 35 571. — 6 sellschaft hat in den letzten fünf Jahren folgende Dividenden auf 15 Millionen Mark S. AX“ . 1111121414““] 257390,7 18 Die Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft ist auf Grund der Konzessionsurkunde Sr. Hoheit des Grundkapital vertheilt: 8 8 uf 811X1“X4X“X“ 4 640 22 ab 5 % Abschreibung. 8 2 997,05 56 944 87 8 “ Herzogs von Anhalt vom 12. März 1855 durch Statut vom gleichen Tage errichtet und am 2. April 1864 W“
„
ees bae heh E111““ 28 rich 1 1896 b 1897 1898 8 1“ 1900 11“ b Abmangel qq11ö11öööö““ in das Handelsregister des Herzoglich Anhaltischen Kreisgerichts zu essau eingetragen worden. ie ha 8 11 % 8 11 SI 121 % 072 1 ES 14 %⁄ 1“ — “ 25 270 79 Datz “““ ““ “ * 2 2 8* S; „ 5 7 „ „ 1 2 8 ] 1“ 2 1 5 8 “ 1““ “ 8 1u“ 9 Sqc zvey, E unn er, Groß⸗C elm, 2 riju inod, A tj ewq “ Dessau. Sie ist berechtigt, Zweigniederlassungen innerhalb und außerhalb Deutschlands Die b sind außer bei der Gesellschaftskasse und den Kassen der eigenen de Gemäß Beschlusses des Aufsichtsraths vom 8 Zugang 1 1. 8. 8* 1 1 . E b 8 1 ; . ; stalten zahlbar 20. März d. Js. sind zur Anschaffung eines weite .“ 32 375 92 Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 14. November 1899 ist das alte tei der Berliner Har Ges⸗ (8 “ 332- Statut der Gesellschaft nebst sämmtlichen Nachträgen aufgehoben und an dessen Stelle ein neuer 8 8 e e See e “ Schiges egtes “] ab 10 % Abschrebbrnwhngn F.13237 119 138 34
Maschinen⸗Konto:
—
Gesellschaftsvertrag geschlossen worden. Der Beschluß ist am 24. Januar 1900 in das Handelsregister — 8 . “ der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank in Berlin, b Rümelin 4& Co. in Heildronn einzuzahlen. — Hatent Konte A4““ 4 545 04 eingetragen worden. t den Herren Dingel & Co. in Magdeburg, ““ Durch Neuwahl in der Generalversammlung vom Fabrikutensilien⸗Konto;
Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Betrieb von Gasanstalten für Beleuchtung, Herrn F. 9 Neubauer in Magdeburg, “““ 15. April d. Js. besteht nun der Aufsichtsrath Satzvey, Groß⸗Chelm, Prijutino . . . . . . . . .. ZAII1““
Heizung, Krafterzeugung und sonstige technische Zwecke, einschließlich Verarbeitung und Nutzbarmachung der G in2 8EIo111“”“ P. en “ 88 Herstellun gr öö3“ und der fabrikmäß en “ „ den Hei 8. K. laut h 1 aus folgenden Herren; Richard Becker, Eugen v“ G Apparaten, Werkzeugen, Vorrichtungen u. s. w., die bei der Erzeugung oder dem Verbrauch des Gases i ae; Lier. den Herren Benedict Schönfeld & Co. in Hamburg. Fischel, Carl Hagenbucher jr., Ludwig Hahn, Carl Apparaten, na8 gen, Bog sellf g ft ist femme be 59 der Przenguhsz oper demt Seeh Bei diesen Stellen erfolgt auch kostenfrei die Ausgabe neuer Dividendenbogen, der etwaige Bezug Knorr, Kommerzienrath, Julius Mertz, sämmtliche v““ 6 666 54 Anwendung kommen. Die Gesellschaft ist ferner berechtigt, Gasanstalten in Pacht zu nehmen, sich auch neuer Aktien und die Hinterle ung der Aktien zur Generalversammlung. in Heilbronn, Stadtrath A. Ellmer in Heidelberg G 1 ,. . kber sie fhe dimm ge Uendelsrechtlichen lellschoftsormn an s. antergehenrigen 18 2. Für die Frist zur Vorlegung der Dividendenscheine und für deren Verjährung gelten die gesetz⸗ und Schiffahrts⸗Direktor Ernst Keßler in Mannheim Se en ℳ 2 869,88 heiligen, welche sie nach dem Gesellschaftsvertrage selbständig zu betreiben berechtigt ist oder welche die lichen Bestimmungen (§§ 801 ff. des B. G.⸗B.). 2 maäseestasdaen 3 88 Satzvoo„n „ . ℳ 2 869,88 Nußzbarmachune ver den Lerhrauch don dren geejehesgafe 89 1 genn 1 biet Die Banntazachumngen der Gesellschaft erfolgen rechtsgültig durch einmalige in den 88120, B v111“ Die Gesellschaft ist in gleichem Umfange berechtigt, ihren Wirkungskreis auch auf andere Gebiete Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußis S 8⸗ ige Außerd zi je schaf 1h j s ft für Müh j 8 Abgang der Beleuchtung, Heizung und Krafterzeugung, insbesondere die Elektrizität, auszudehnen. je — t ch 1 Preußttschen vix; Kengetger. Herge vene . Se Fa 1 Aktiengesellschaft fur Mühlenbetrieb ur. Nrasterzeu 2n Flet! 2 au die Bekanntmachungen noch in drei Berliner, einer Magdeburger, einer Leipziger und zwei Anhaltischen 8 2 229 Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. Zeitungen erlassen. Neustadt a. Haardt. ab 25 % Abschreibung. 1““ 31 28 2 193 8 Mobilar⸗Konto: .
Das Grundkapital der Gesellschaft, welches ursprünglich 3 Millionen Thaler betrug, ist im Die Reserven der Gesellschaft betrugen am 31. Dezember 1900, einschließlich der durch Beschluß Die ordentliche Generalversammlung 9 Düsseldorf, Satzvey, Enniger, Groß⸗Chelm,
Jahre 1872 um 1 Million Thaler und im Jahre 1875 um 3 Millionen Mark erhöht. der Generalversammlung v 9. Mä illi schüsse, fü Aktionäre der Akliengesellschaft für Müblenbetrieb *
Die außerordentliche Generalpersammlung der Gesellschaft vom 12. Dezember 1900 hat 8e 8 8 ”g boch,Z. Iess 1gi bemnlicten Gigfelhe. 6. EZ1“ 1 Füss bEEII“ “] — 9 566 9 beschlossen, zwecks Verstärkung der Betriebsmittel das Grundkapital der Gesellschaft um 3 Millionen Mark5,,ü “ Spezial⸗Reservefonds .. . . . . . . „ 3 000 000 “ öeee 32 Uhr 2 Gesellschafts eban rse4 111“*“ 9 566 91 eingetheilt in 2500 Aktien (Nr. 1—2500) zu je 1200 ℳ zu erhöhen, welche vom 1. Januar 1901 an der 8., FErgänzungsfonds 11“ vE1X““ . nn fint H. statt. v e 6 366 57 Dividende theilnehmen. Der Betrag, zu welchem die neuen Aktien auszugeben und den alten Aktionären außerdem für Iu““ G “ 8 . ö Tageborbmung: 1u“ 15 933 48 anzubieten E“ auf 150 % nebst 4 % Stückzinsen vom 1. Januar 1901 festgesetzt. Das Angebot 1114*4*— 421 805,46. 8 1) 88 Bilane; ÜW2* 1 593 34 ist erfolgt. Das der Gesellschaft aus der Emission zugeflossene Agio ist abzüglich der Spesen mit ungefähr Dem Reservefonds tritt im laufenden Jahre der Ueberschuß des Agios über die Spesen der Verlustrechnung und Verwendung des Rein⸗ Geräthe⸗Konto:
1 300 000 ℳ dem ordentlichen Reservefonds zugeführt worden. Für die feste Uebernahme der Aktien und neuen Emission mit ca. ℳ 1 300 000 hinzu 1 xvaa e—h. “ “ b öö 88 kag dbed eehe Iinwnäf 5 sdie “ Die Gesellschaft besitzt einschließlich dreier Zweiganstalten z. Z. 15 Gasanstalten mit nc⸗ Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths öööäö v“ vergütet. Die Aktien sind vollgezahlt. . folgenden Hauptverträgen. 5 t b. Neumahles in den Aufsichtarath ““ Mesheelchewe ““ “ Der Caerve, e. ist am 24. Dezember 1900 und die Durchführung der Erhöhung am gg. Diese Haupsberträge laufen wie folgt ab: u“ 1 1— EbEbbö11 Prioritäts⸗ Zugang 88 Veg Gr In al Ser eberüister keee sa WIITTT“] genr für Frankfurt a. O. am 31. März 1920, 9) für Warschau am 1./13. Januar 1900u9), Aktien durch Aufzahlung von 33 ½ %. Bevor⸗ 20 0% Abschrei 300 Ge. 9999 8 28 beträgt sonach 18 Millionen Mark, eingetheilt in 50 000 Aktien] 2) für Potsdam am 30. Juni 1916, b 10) für Erfurt am 31. Dezember 19100)0 ugung der Prioritäts⸗Aktien in der Art, daß .. ab 20 % Abschreibumg. ö— ve be va 80 eö Le Fün e. öe Die. äelun . 3) für Dessau am 31. Dezember 1910, 1 11) für Nordhausen am 30. September 1910, g sie vorweg 6 % Zinsen erhalten und bei Fabrik Druschkowka . . . . . . . . . . . . . . . 55 291 19 sügsi .. “ Aktien tragen die Unterschrift des Vorstands in Faksimile und die Unter⸗ für Luckenwalde am 31. Dezember 190221b, 12) für Gotha am 31. Dezember 1910, Liauidation der Gesellschaft zuerst aus dem Zugaunugg 2⸗AÖ188 885 06 Das Ges äftsjahr läuft vom 1. Januar jedes Jahres bis 31. Dezember. Bei der Aufstell 5) für M.⸗Gladbach am 31. Dezember 1903, 13) für Ruhrort am 31. Dezember 1914,4, s Gesellschaftsvermögen befriedigt werden, unnd 244 176 25 8. eha üd aee haher d dnemn . Iam —.h bbeach 8 832 en- 14⸗ ung für Rheydt am 31. Dezember 1907, 14) für am 91. Mürz 190⁄„,Fü mwar in der Weise, daß aus dem vorhandenen aobl Betheiligung der Oberschlesischen Kokswerke und 3 v 8, e 8 für Odenkirchen am 31. Dezember 1907, 15) für Wickrath am 1. Januar 1911. Vermögen zunächst die etwa rückständigen Chemischen Fabriken, Act.⸗Ges. Berlin . . . . 60 000 184 176,25
unbeweglichen und beweglichen Eigenthums, welches dauernd zum Geschäftsbetriebe der Gesellschaft bestimmt 8) für 1g⸗ am 31. Dezember 1907 Vorzugs⸗Dividenden, sowie ℳ 333,33 auf jede Einricht Konto der Filiale Sheffield —— 8 . 28 e 44 FEinrichtungs⸗Konto der Filiale She “ 555 9
ist, der Abnutzung entsprechende Beträge in Abzug zu bringen, deren Höhe der Aufsichtsrath festsetzt. s ; etweits ; 9 . 8.b s 2 3 2 Fertt ee Aöschreihungen 85 neben ihnen kann auch ein Erneuerungsfonds festgesetzt werden, dessen messern, eeneeeeeh heüheeeelcaft Flfktrtzitäawert und eine Fabrik zur Herstellung von Gas “] E“ E ab 100 % Abschreibung . . . . . 555 98 88 Höhe der Aufsichtsrath bestimmt. J gege A 85 1 5 . ) Ng Pol. Tages⸗ 2 82 üeer 2079 0 8 8 . 1 8 11.“ n mehreren Beleuchtungsgebieten sind noch Nebenverträge mit Nachbargemeinden abgeschlossen, ordnung entsprechende Abänderung der §§ 4, Kassa⸗Konooeteett„S H . 83 072,24 Pꝛfsiva Ka. dem durch die Bilanz ersichtlichen Ueberschuß sämmtlicher Aktiva über sämmtliche dern Hauer sc heliweße bis 1940 Erecen 2 dem mit der önäglchen Aäfecgahendirektion behet 5 888 6 9 Lelseeckontad Effiter Keine ““ 399711† 1““ 9 . Reservefonds überwiesen. s e ders icht bereits in Höbe Beleuchtung des Bahnhofs in Herbesthal geschlossenen Vertrage sind über die Zeit nach Ablauf des Ver⸗ Abänderung von § 14 der Statuten in der Waaren⸗Konto, Bestände in: u6“ be 1 eeet dg gesezlichen 5u überwiesen, solange derselbe nicht bereits in Höhe trages Bestimmungen nicht getroffen. g ek 8 8 u Weise, daß die Firma . Gesellschaft nur Düsseldorf, Satzvey, Enniger, Groß⸗Chelm, Wien, on zehn Prozent des Grundkapitals vorhanden ist, sodann werden In den Verträ 5 2 g und ga. ülti St. Petersburg, Prijutino, Nachitschew die Beträge bestimmt, welche zur Bildung oder Verstärkung von Sonderrücklagen dienen (&.eig, nden Verträgen mit Frankfurt a. O., Luckenwalde, M.⸗Gladbach, Rheydt, Odenkirchen 7 von zwei Personen gemeinschaftlich rechtsgültig St. Petersburg, Prijutino, Nachitschewan . sollen; hiernächst wird z g. Den de Eckesey ist bestimmt, daß im Falle der Nichtverlängerung der Verträge das zur Zeit ausschließliche Rec⸗ S” gezeichnet wird. Materialien⸗Konto, Bestände in: die vertragsmäßige Gewinnbetheiligung des Vorstands (Tantisme) abgesetzt. Von dem ver⸗ der Gasversorgung seitens der Gesellschaft fortfällt, daß ihr aber der Fortbetrieb der Anstalten in freier Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Satzvey, Enniger, Groß⸗Chelm, Prijutino, Nachit⸗ B bleibenden Betrag werden sodann gung 8 “ abgesetzt. ndem ver⸗ W11.“ 282 686 Potsd vden Warsch anr Nordh Goth dR hrott Peneralve fammlung theilnehmen wollen, haben nach schewan 15 bs 111X1X4X“ 51 750 59 vier Broꝛ Aen . olten Aktien⸗Kavi “ 8 In de ertragen mit Potsdam, Dessau⸗ harschau, Erfurt, Nordhausen, Gotha und Ruh § 23 der Statuten ihre Aktien spätestens bis zum Konto⸗Korrent⸗Konto: — 1“ . vier Pr 5 b 8 88 1 er e 8 die Attenzre vffrahegt , veFi ⸗ haben sich die betreffenden Stadigemeinden das Recht vorbehalten, bei Ablauf des Vertrages die Gas⸗ 8. Mai a. c. bei der Direktion der Gesellschaft, a. Debitoren für Waarenausstände 8 560 321 01 Betrag entfällt 6 — Fücstarten ““ He Fecgtelung des Kruspretsen. erfolgt nicht überall nach vffichen 82 Fhalstraße Nr. 114, vorzuzeigen oder unter Angabe b. pachtinsen vorausbezahlte Versicherungen, 8 Süsalen 5 Mre. eine Gewi z1 38 71 Ebe 8 n 0 eerart, daß die Gesellschaft durch das Ankaufsrecht nirgends besonders belastet ist. Machen, der Nummern schriftlich anzumelden, wogegen ihnen 8 Pachtzinsen ꝛc... “ 2 982743 2 öö — Cürge PBetbeiltgung (Tantizane) von 7 ¼ (sieben und ein halb) Stadtgemeinden von dem Ankaufsrechte keinen Gebrauch, so tritt, falls keine Verlängerungen verein eine Eimmern sc⸗ ausgehändigt wird. gb Kautionen⸗Konto .. 114““ Eae1“ 1“ — zur Erhöhung der Gewinnantheile (Dividende) für die Aktionäre verwendet, soweit nicht die werden. anc nag, difsen Werträͤgen fine denemb⸗ . wier hügce ein. 8 t nes a. Haardt, den M nn 8222 “ 8 2 439 223 62 J116“ 21439 223,62 neralbberf 5 Noe „ eß stj b S nachstehende Anleihen aufgenommen: 1 8 Aktiengesellschaft für Mühlenbetrieb. “ ““ 2 n 8 8 B811“ Bernüg⸗ Feeeee 2 befihnernte IZefcte la. Im Jahre 1884 ℳ 5 000 000 zu 4 ½ % verzinslich und mit 105 % bis zum Jahre 1942 rüc⸗ sefesce, sin dane 2 ͤͤͤͤee16909bx.⸗ EWV 8- 5. 88 1 2 * 871 9 b0 j . rLunpecke Norsitzg 5 ☛̈☛e⸗ ——————ö—ö—N——ggggngn————-—6ÜIIgnmcenmes———V ——————— bestehenden oder noch 2 Re.2* Fonds (Beamtenpensionsfonds ꝛc.), bestimmt. 8 e ercin⸗ Feekr. c.22 sind; 8 0„%0 bi Jahre 1948 rüc. EEE’ Knoeckel, Vorsitzender. Der Rest wird auf neue Rechnung vorgetragen. ℳ6, 9 zu 4 ½ % verzinslich und mit 105 % bis zum Ja⸗ 16369] 8 IE Die Aktionäre der Actiengesellschaft Bazar Unkosten⸗Konto . . . . . . . . . . D““ 511 688 25]% Gewinn⸗Vortrag aus 1899 . . .
MWor
Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem General⸗Direktor oder mehreren Direktoren, 8 fahlhar, wovon noch ℳ 4 858 500 im Umlauf sind; 1 2 ab b 206 199 3801 W . welche von, zmfscfteeeth „1 menei ktor Wilhel Oechelhäuser in Dess 8 8 eee 1898 78051900 000 zu 4 veriinslich und mit 105 % vom 1. Januar 1906 LE1““ 8., werden 1425 zu der g. eee a 1A1111411“ʒ 6 19938 Waaren⸗Konto .. . . orstand ist z. Z. neral⸗Direktor Wilhelm vo . 1 o Eege 3 . — — 4 ittags 98 Hotel Frachten⸗Konto. . . “ ““ 318 39168 Der Anfsichtetat befteht aus mindestens 7 und böchstens 9 (don der Weneralversammlung zu Die el hat sich das Recht vorbehalten, die Tilgung des Anlehens vom Jahr⸗ 8½ . P. cna tafttagenten ö.b Nakerialien⸗Konto. . .1 ͤit .60 968 93 wählenden Mitgliedern. 11“ von 1904 ab und dir Tilgung des Anlehens von 1898 vom Jahre 1905 ab zu verstärken, c duche ze Generalversammmluͤng eingeladen. 2* e1ö111b.“““] 6 23 990 10 Mitglieder des Aufsichtsraths sind⸗ 2 1. Juli 1905 ab das ganze Anlehen von 1898 bei Ablauf eines Kalender⸗Quartals mit mona “ Tagesordnung: I8 Abschreibungen.
Geheimer Kommerzienrath Dr. W. Oechelhäuser, Dessau, Vorsitzender, Frist zur Rückzahlung zu kündigen. 8 D
1 8 8 1) Genehmigung der Bilanz rrkFHHRE46452 58 989,59 A. J. Ossent, Dessau, stellv. Dessau, im April 1001. 8 8 -—2 Vertheilung des Gewinns und Decharge für. b. Einrichtungskosten der Filiale Sheffield— *ʒ 055.,98.] 54 205 28
General⸗Direktor a. D. A. Bethe Magde urg, 8* E . 1 iznental⸗ 5 5 1 “ 88 den Vorstand. 391 . K 264 390 77
Feheimer Fustixrath A. r — 8* LT111A1A1“X“ Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft. 9 Wahl von fünf Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. Ghttts hoh . 11 mm eheimer Kommerzienrath Th. Brumme, Bernburg, 8 11 Auf Grund des vorstehenden Prosp 3 000 000 neul ) Wahl der Revisions⸗Kommission. 2 “ 939 834/40
Fefttgerth b “ e 111A1“ Fbaver Utlien der Ane hcs ohe unffchn e ntrs effau⸗ Paetheilt in 2900 Stüc Poosen, den 17. April 1901. S b.“ Büchern Uberein. anquner d. Neuhauer, Hamburg, 1“ wdeeeheböe. 1—2500 à ℳ 1200, zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen und gleich den al ’ 2 Der Plufsichtorash. . . Fe ers * Der Vorstand “
General⸗Direktor J. Nolte, Berlin, 2 (Aktien für Uieferbar erkläürt worden Graf Stanislaus von Zoöltowski er Aufsichtsrath. er Vorstand. 5 ideter Blcherrehifor dei den Geri
Direktor Max Krause, Berlin. Sen 6 Berlin, im April 1901. . Carl Custodis, Vorsitzender. Alp hons Cu stodis. vereideter B ůũcherrev sor bei den
ie Generalversammlungen werden durch den Aufsichtsrath oder Vorstand 4α durch 2 I 215 1 1“ 8 F 1“ 1““ AA“; “
ch berufen. 8. Berliner Handels Ges — 8 8 28 8 11“ b t “
.
und Verlust⸗Konto stimmt mit den von mir geprüften Der Revisor: Richard Schnittert, 2 chten des Landgerichtsbezirkes Düsseldorf.
II“
*