5 * 1
[61322 Konkursverfahren. [5763] 8 “ 1 11“ G 1““ “ In dem Konkursverfahren über das Vermö 8 br. . 8 8 See Spechmann, in Bergen a. d. D. wird nach er⸗] Prüfun T“ neumanag Fonis Eehier Fierselse e e. ehenr iega as iwermser des robelhändlers fcoigter Abhaltung des Schlßtermins bierdurch auf⸗ EEE“
2 7 3 8 1 zu Ef eröoöffnete Konkurs⸗ ehoben. E1“ 3 2& ⸗ G de SB des Verwalters, zur Er⸗ verfahren wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗ 1 Lüchow, den 3. April 1901 5 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 82 8 8 8 — 8 8 8 ebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ vergleich aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 1 1Iö-ve ais 1 — 3 8 1¹“ Mev 84 DSDg 22 8 . „ D 0. 1 6
seichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Essen, 11. April 1901. 88 . — Werdau, den 190 8 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ Königliches Amtsgericht Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht 8 js 27¼ biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke [570⸗ “ dem Konkursverfahren über das Vermögen des [5008] Konkursverfah 8— 8 reu - en sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ [5705] 1] Konkursverfahren. 1 aufmanns A. Herrmann zu Oberhausen Das Konkursverfahren cber d2 T ögen — Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird Termin zur Beschlußfassung über Einstellung Handelsmanns und Photographen 8. des
stattung der Auslagen und die Gewährung einer Ba 6 Se b 8 1 Bäckermeisters und Konditors Franz Max des Verfahrens auf den 3. Mai 1901 8 eer w g- . 4 en. un 8 ; . ; 1x s auf den 3. Mai „ Vor⸗ Blechschmidt in Wildenfels wird nach Abhaltand 9 3 — Berlin, Donnerstag, den 18. April
8 .“
Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses — 8 . 1 1 I; sschuffes Otto Mueller, früher in Freib jetz 3 Schluß tun der Schlußtermin auf den 10. Mai 1901, Vor⸗ X..⸗⸗ .¶ Euper u BreNn ittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht des Schlußtermins aufgebol tung mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 1“ 1 1 v ge Nr. 15 — anberautt. 8 „Wildemsels, den 10 Abeik 1901 —-—’—’————— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. viss ge . erz. 1901 anpechomtmene Iwangs⸗ erhausen, den 12. April 1901. 6 Das Königliche Amtsgeri 8 1“ 8 v1“ vergleich durch rechtskraftigen Beschluß vom nämlichen Königliches Amtsgericht. 8 6094 Das Krmigliche Amttsges seht. Amtlich festgestellte Kurse. Aachen St.⸗Anl. 1893,4 14.10 5000 — 500101 60 6 Wiesb. 1900 unk 19054 1410 2000. 200 Bulg. Gord⸗Hvpoth.⸗Anl. 322 Königliches Amtsgericht Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. . * Konkursverfahren ““ do. 1893 31 1.4.10 5094 40B Witten St.⸗A. 52 111 31 1.4.10 1000 898—4 1—20 000 gliches Amtsgericht. Freiberg, den 10. April 1901. onkursverfahren. “ Das Konkursverfahren über das Vermöge ; 2 ; Altona 1887, 1889 3 ½ versch. Worms 1899 unk. 1905 4 1.410 2000 — 5001101, 2r Nr. 615551 — 85 650 6 14 [5756] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht as Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Otto Gehrwien wird b8 88 gerliner Börse vom 18. April 1901. do. 1894 3 ½ 1.4.10 92,60 bz G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 4½ 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahr Kaufmanns Fritz Heine, in Firma „Fritz Heine“ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben er aak, 1 Lira, 1 28u, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 Fösterr Apolda 1895 3¼ 1.1.7 G 33,00 G Preußische Pfandbriefe. do. do. mittel 4 ½ 1 Kaufmanns Felix Kohls hier, Schillingstr. 13, v ahren. zu Osnabrück, Hasestraße 21,22, wird nach er⸗ Woldenberg, den 11. April 1901.“ en. Holn Pld. = 2,00 ℳ 1 b österr. W. = 1,70 ℳ nop 6 38 8 ic. 93 20 G 1.7] 2000 — 1501116, ade. Küsche 12 8” Moße 8* 1 6 8 1G ean. 1 5 . ö 4. 7 3000 — 300 108 75 CThinesische Staats⸗Anleihe. V d 1895 6 1 1 1
42 1
& 82
222ö22
1. . 4 2 7 2 dKonkursverf b 21 übe 8 MNMo 50 dos F N yr..- “ 2 2¹ 8 Landsbergerstr. 90 u. Belle icest 2 88 Konkursver ahren über das Vermögen des folgter Abhaltung des Schlußtern s hie f⸗ üe e 5 5 zsterr.⸗ = 0 1 7 d. füdd 4 1392 5.11 1901 angenommene Zwangsvergleich durch chts⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Fe⸗ Osnabrück, den 12. April 1901. [5737 8 “] “ —1 50 ℳ 1 skand. Krone ä= 1,125 ℳ I (alter rbe 76.82.87 91 3 verich. 5000 — 00 910 et. b2 3000 — 150 98,20 8 do. do. kleine 6 47. 8 88899 gsvergleich durch rechts⸗ pruar 1901 ömmnene RZ1“ 1u“ 1 Der über das Vermögen des § 8 32 —2Barmen 1876,82,87,91 3 ½ 5000 — 500 83,10 G 5000 — 100 30¼ do do 1896 5 4. kräftigen Beschluß v 2. Mäörz EI1 14 angenommene Zwangsvergleich durch Königliches Amtsgericht. IV De er das Vermögen des Kaufmanns Adolts Hold ubel = 3,20 ℳ 1 Rubel = 2,16 ℳ 1 Peso 542 ☛ S . 5000 — 100 8 89 8 kräftigen Beschluß vom 2. März 1901 bestätigt ist, echtskräfti Bef S Swae gliches Amtsgericht. 8 Müller zu Zi 5* uns Adolf old. 3 3 ,3 do. 1899 uk. 1904/05 ,4 5000 — 500 101,00 B 8 3000 — 150 9*8 do do. pr. ult. April aufgehoben worden. 3 rechtskräftigen Beschluß vom 28. Februar 1901 be⸗ [5727] Bekannn 8 2 er zu Ziegenhals eröffnete Konkurs wird in 800 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling Berlin 1 66 75 5000 — 75 99,75 bz do. 2 o. pr. ult. Apr öLbb1131“ sstätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1“ ekanntmachung. feoolge rechtskraͤftig bestätigten Zwangsvergleichs aun 540 ₰ ho. 6/78 3 5000 — 100 97,70 b 88 . 3 Berlin, den 9. April 1901. dereee gel v Das Kgl. Amtsgeri 8,esaeh Se ' 5 d 3 98 gleichs au 20, do. 1876/78 3 5000 — 100 [97,70 bz Landsichafif 3 6 Der Gerichtsschreiber Gleiwitz, den 11. April 1901 1. 8 Kg Prien l 8 mit Beschluß gehoben. Wechsel. do 1882/98 3 5000 — 100 97,70 bz Landschaftl. “ 1 11““ Verichtsschreibe V11“ 82e 90 5. d. Mts. das Konkursverfahren im Konkurs Zi 8 M 3 8 b Gr 9 ere i09 . 9. . à S;n 2 ek x88 Kö iches Amtsgeri 2 1 1 das K. ersahren im Konkurse iegenhals 30. u ” 8 5 0f1⸗- I1 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. “ Königliches Amtsgericht. über das Vermögen der Bierbrauereibesitzers⸗ “ Senns Nür, 1900. “ 8 C““; 3.o=20 101403 7 Konkursverfahren. Der Konkurs über das Vermögen des Bäckers eheleute Josef und Maria Sießl von Halfing Snigliches Amtsgericht. „,de.. A do. 8 nggl 80,95 G do. E4 Has Konkursverfahren über das Vermögen des See e Dassow wird nach voll⸗ als durch rechtskräftig bestätigten Vergleich beendet, „e — Zeüsse und E- hsn 100 Frs. 80,950 Nhcs 1898 ,8 1 8 SFo 8 †& 4 g. gf L Schlußve hj ig aufgeh e 21 fo bobor 9 88 “ 1 88 2 d 8 2 . 5 Kaufmanns Heinrich Kosse hier, Prenzlauerstr. 41 5G. ußvertheilung aufgehoben. 8 aufgehoben. Tarif⸗ A. Bekanntmachun en Skand navische Pätze. 100 Kr. u. 12 ist, nachdem der in dem Vergleichstermine reven.. den 15. April 1901. [5709] Prien, am 16. April 1901. 8 hsexs veeereeesee,. vom 1. März 1901 angenommene Zwangsvergleich a⸗ 1““ Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Prien. der deutschen Eisenbahnen 81111I1I1“ dic rechtskräftigen Beschluß vom 1. März 1901 [5765] Konkursverfahren. Schmidtill, Kgl. Sekretär. [5772] . do. estätigt i 9 d Das onkursverfahren über das Vermöge 98 577 1““ “ 4 1“ “ 8 sabon u v 1; gt. ist, aufgehoben worden. Bäckers Emil W. v. über das Vermögen des (5771] Bekanntmachung. Rechtsrheinisch⸗Hessischer Güterverkehr do. F erlin, den 9. April 1901. rechtskraͤfti bestät⸗ elge zu E ist durch In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (Gruppen VI VII) Madrid und Barcelona. 3 zorichtsse 5 ees 2 rechltstra g bestatigten 3 gsve soj⸗ 9 8 9 . 8 8 1.14 * 2 ee cgch ⸗ 2 4 3 Ftgna bhe C““ 1 veg. nach erfelater Abhaktn⸗ Weegtet Iee. und Kaufmanns Albert Damidt zu Bruckhausen Rheinisch⸗Westfälisch⸗Hessischer Kohlenverkehr do⸗ Königlichen Amtgerichts I. Abtheilung 84. “ ung des Schlußtermins a. Rh. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Am 1. Juni d. J. treten für Mannheim⸗Neckar. liew Vork . . ...... Konkursverfahren. Hagen, den 6 April 1901 gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche vorstadt an Stelle der mit Mannheim gleichgestellten do. “ Konkursverfahren über das Vermögen des “ Vergleichstermin auf den 29. April 1901, Vor⸗ Entfernungen neue und zwar regelrecht über den 1“ 8 Maurer. und Zimmermeisters Bruno Fringel „ea Königliches? intsgericht. “ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht kürzesten Bahnweg gebildete Entfernungen und nde zu Beuthen O.⸗S. wird, nachdem der in dem 8289 1 Konkursverfahren. zu Ruhrort anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Frachtsätze, und zwar zunächst nur für den Wagen do. Vergleichstermine vom 2. Januar 1901 angenommene — Das Konkursverfahren über das Vermögen des die Erklärung des Konkursverwalters sind auf der ladungsverkehr, in Kraft, die zum theil geringe Wien. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Detorateurs Karl Schimmeyer zu Hagen ist Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Frachterhöhungen, zum theil auch Ermäßigungen zu do. 2. Januar 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich be⸗ der Betheiligten niedergelegt. Folge haben. Bis zur Herausgabe der die neu Schweizer Mätze. Beuthen O.⸗S., den 11. April 1901. endet und wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Ruhrort, den 12. April 1901. Entfernungen und Sätze enthaltenden Nachtrig läte ... 100 Lire 1 Königliches Amtsgericht. 8. Neen aufgehoben. Königliches Amtsgericht. das Verkehrsbureau der unterzeichneten Eiser⸗ g Se . 100 bire [5730] 8 Hagen, öö 1901. 1 5710] Konkursverfahren. bahn.Direktion über die eintretenden Aenderunge St. pPeter burg. 100 R. „Das Konkursverfahren über das Vermögen des 91. 1u““ Amtsgericht. n dem Konkursverfahren über das Vermögen des nähere Auskunft. do. 3 100 R. zwun. 1893 3. Kaufmanns Heinrich Leopold, gt. Beckmann, 0724 Konkursverfahren. neiders Wilh. Haug in Schlettstadt ist zur. Esssen, den 14. April 1901. 8 .. 100 R. “ 1900 88 8 8 d Merz „ 8 8 1 11““ 5 8 86,5. . . . 4 Lö 84 1 8 er; in Bochum wird aufgehoben, nachdem der bestätigte E In dem Konku erfahren über das Vermögen der Prüfung der nachträͤglich angemeldeten Forderungen Namens der betheiligten Verwaltungen: Bank⸗Diskonto. 8 rf 1876,3 ½ Zwangsvergleich vom 26. März 1901 rechtskräftig Fhefrau des Schriftsetzers Schroeder, Sophie, Termin auf Dienstag, den 7. Mai 1901 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 . 3 5621 32 do. 1888,1890,1894 3; 8 1 b. 88eeg 5 4 8 ; 1 “ “ Amster am 3 ½. Berlin 4 ½ (Lombard 5 ½⅛). Brüssel 3 ⅛. . 1890, 1 geworden ist. geb. Heiligers, zu Hannover ist zur Abnahme der Vormittags 10 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amts⸗ 15773] 1 „4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 51 ½1 do. 1899˙4 [5760] Konkursverfahren. S. gegen das chlußvemeichniß der bei dsaerxn 13. I 1901. den Stationen Reiskirchen und Grünberg gelegene Norweg Pl. 6. Kopenhagen 6. Madrid 3 ½. Lissabon 4. öö v 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen (L. S.) Brünn, Amtsg.⸗Sekr., Haltepunkt Saasen wird 1. Mai d. J. ab fü 1 SoEr. 905,2 Frae. 28 as Vermögen des Beschlußfass Eö““ Gerichtsschrei A11““ SHaeenetr Fagher I Beld⸗S anknoten und Kupons. 1899 I,II uf. 04/05 Schlachtermeisters Wilhelm Eckhoff, ReFs⸗s und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. den Eil⸗ und Fracht⸗Stückgutverkehr eröffnet und ena⸗ 8 5 8 d. 181 La uü, 1908 8 5— Geeststraße Nr. 5, ist nach erfolgter Ab verwerthbaren Vermögensstücke und über die Er⸗ [5781] 8. gleichzeitig in den Gruppentarif VI und in die 1 inr Hun) g. 1 Lual. Hanigh 8 ils do 1893 UII. uk 06 4 G 5 A8 b 8* 2 at 24 2 8 ge jo (Fonss jner No — 68 so 3 † 2 . 8 Kand⸗⸗ . 1“ 9 . . JFI. 31, 8 8 4 altung des Schlußtermins durch Beschluß des stattung der Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗ Im Uhrmacher Wilh. Gruppenwechseltarife mit der Gruppe VI auf⸗ vee. . 20,39 , HSon. Bkn. 100 ,z. 168,75bz Essen 1V, V 1898 3 ½
Amtsgerichts hierselbst vom heutigen Tage wieder gütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses sosf Dörfler'schen Konkurse genommen. 9 5s⸗Stücke 16,25bz al. Bkn. 100 Lr. 77 15 5. Flensburg 1897 3½
Bremerhaven mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 9 ₰ verfügbar. Nach dem auf der Reiskirchen zuzüglich 4 km oder Grünberg zuzüglich hod⸗Dollars. —,— Oest. Bk. p. 100 Kr. 84,90 bz
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Tiemann. bestimmt. Gesammtentfernung ergiere do. alte pr. 500 g —.,— 1 7 06/4 Üiorr “ 16,12bvb do. do. 500 R. 216,00 bz GGlauchau 1294,3
Wollwaarenhändlers Ludwig Engel zu Cassel 2s seitigen Verkehrsbureau zu erfahren. m x. Not. gr. 4185 bz G ult. Mai —.— do. 1900 II. 4
gleichstermine vom 8. März 1901 angenommene In dem Konkursverfahren über das Vermögen der [5774] Bekanntmachung. 211.N. 100 Fr. 81,00 bz do. kleine 324,00 bz B alberstadt
—x SE
2—
—,——- ——
8 —8
SeE 8 2=ö .Mec:
—z 2
F ,3000 — 15086,002 do. do. 1898 41 1.3.2 180,20 B 10000 — 100 1. do. do. ult. April eee 5000 — 150 96. Deürisch⸗ 8 8 1897 847 —,— 5000 — 1508 goptische Anleihe gar.... 3.
1 . “ 15.4.10
do. do. “ 1.5.11
do. do. kleine. 1.5.11
101 40 do. do. pr. ult. April 95 83809n Daira San.⸗Anl. V
1. .4.
3
8O—
1 1 1
8
enEg
QcCnC 8
2000 — 500 101,10G 2000 —500 101,10 G Kur⸗ und Neumärk. 31 5000 — 200 95 90 G Ostpreußische 111“ 1000 — 10 92,259 do.
3000 — 20, 33,60,8 2000 — 107 102 605 Wöö Land.⸗Kr. 31 5000 — 100 neulandsch. 3 ¼ 5000 — 200G. 1000 — 200 9.
—,—O——
10
Boxh.⸗Rummelsburg 3 ½ 1.4 Bresau 1880, 1891 3 ½ „ Bromberg 1895, 1899 3 ½ 1.4. Cassel 1888, 72, 78, 87 3 ⅞ verf Charlottenburg 1889,4 do. II 1899 4 do. 1885 konv. 1889 3 ½ do. 1895 1, II, 1899 1 3⁄ Coblenz I 1900 4 do. 1886 kon. 1898 3 ½ Cottbus
27
—
88öS=
—₰½
do⸗ 085,80G Finländische Loose... 1b 2520 bz 5, 15 Frcs.⸗Loose. 8 ee.. 0 94 do. opinations⸗Anle he “ Gricchische Anteise 1881 81 1,80 3000 — 200 101 60 b d do. lein 1, 1000-10000 191,3063 do. kon G.⸗Rente 4 % 1,30 “ 101,30 bz . do. Fene 49% 139 2 85 208 . Mon.⸗Anleihe 4 % 1,75 1000 00 87,25 B 8 kleine 4 % 1,75 0000 — 200 86 00 G do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 1,60 102 25 bz 3 do. mittel 1,60 96,50 bz do. do. kleine 1,60 85,10 bz olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 3 —,— Ital. R. alte 20000 u. 10000 4 96 10 et. bz G do. do. 4000 — 100 Fr. 4 96, 10et. bz G do. 20000 -100 pr. ult. April —,— FWah. ds. da. neue 4 8 0 %6 90 brt-zà do. amortisierte III, IV. 4 101, 60 G Luxremb. Staats⸗Anleihe 82 4 5 88,10 bz G Mexik. Anleihe 1899 große 5 5 6 90 bz do. do. mittel 5 do. do. kleine 5 Norw. Staats⸗Anleihe 1888 3 do. do. mittel u. kleine 3 do. do. 1892 4 do. do. 1894 3 ½ 1 194 5 o. o. leine 9 813056 do. do. pr. ult. April e do. Papier⸗Rente do. do. do. do. pr. ult. April do. Silber⸗Rente 1000 fl. 4 ½ do. do. 100 fl. 4 ½ do. do. 1000 fl. 4 ½ do. do. 100 fl. 8 do do. pr. ult. April do. Staatssch. (Lok.) do. do. kleine do. Gal. (Carl⸗L.⸗B.). de. Soose 1561. do. 1860 er Loose... 109 G bo. ür. gr. ult. April 5000 — 500 [94,90 B 1 do. 1864er Loose.. 2000 — 200 “ Pfandbriefe. Polnische Liguid.⸗Pfandbr. 95 00 9h Landw. Pfdb. Kl. IIA. 1“ Hertmgieftiche 2 e. xn 2990— 20. 91,75 S 1905 ZENI“ R 8 Staats Obli amort. 5 z b. ssdo. unkv. 1905 XB. A. 1 um. S. blig. amort.] 58 1000 — 500„ 8 I . 3 14.10 S83,000 do. do. .klein, 5 2000 — 200 sFsdo. Kl. IA. Ser. A-XA. do. 1892,93 5 2000 — 200 XI. X. XIV.XVI do. 1 kleine 5 2000 — 500, u. XVIB, XVII, do. do. amort. 1889 4 es ( XIX, 8 A☛ 3 ½ verschieden 23,00 G —₰ Ie 32 „ 5 1000 u. 500 95 909 Landw. Krd. IA.IVA. do. . leine 4 0 5000 — 500 102,10 bz üüüeaesmhsn 1.1,.7 101,50 bz do. 1890,4 93,00 5; do. unkv. 1905 IXBA., “ do⸗ .⸗ 1 F. 3 ½ 1.1.7 93,00 G ₰ rg 1 IXAXI-XVIXVI 31 verschieden [93,00 d0. b=va. 1 1894 4 Reutenbriefe. — nittet 8 Hannoversche 4 1.4,10 3000 — 30 —,— 8 Zeine 5. Per Rafsan 4 1.410 3000 — 30 —,— . mittel 4
0. II 8 —.— ““ kleine 4 Kur. und N. (Brdb.) 4 101,90 G . amort. do do. 3
f
—
8 N8
C S8C0 0,0 SeSbeneSen ne
— N8 00 —dH;
— —,— —¼
—*
29 70 bz G 39 90 bz G 30,70 bz G 30,70 bz G 44 50 bz G 44 70 bz G 38 50 bz G 38 50 bz G 38,50 bz G
8 8
EB
52 ₰ 87
480ee SSeeneeee 8 S.
—1,—
SSsSP 8 — 8'
A;
bnSPPhE;wPPPE! ——-2ö2ö=göAöAö2ö2ö2
&
7 —
2
S —
— —¼
. 7
——
deobo deo
ameeh8O ☛
5000 — 200 [94 25 G 3000 — 500 93,00 G ve 1 — 17dg 1 XX 5 — 100 170 bz 1 55 n 23 ¼ 300— 100 101,40G 1“q 1000 101,00 G 8 10000 — 200 96,30 G 2000 — 500 —,— 5000 — 500 [101 50 G 1000 5000 — 200 [101,25 88 8 — — do. do. 1000 — 200 — 5 514 8 8 2000 — 200 — 5000 — 200 [94,70 B 5000 — 200 52,20 G 2000 — 200 [101,25 8 28 N2000 — 100 100,90 B . I. vacas do
+8O 12
3. 4
—8
do. Dortmund 1891,981,1I 3 ⅛ Dresden 1893 3 ½ do. unk. 1910/ 4 do. Grundr. unk. 1910/ 4
2—2ö2ͤö=2ögö2öAg2IööIöö2öIönööIAöögöngnnnöngnn
— ——
FöAg —2228 — 1
2
.
EEIT“
22222ö2=22ö22ö
———
A
ͤͤͤͤͤẽͤͤẽͤZͤZͤqͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZSqͤZͤZͤZͤZͤZSqͤZͤZͤZAqZͤZIééqéqqq14.. 2
Co vo cœœobo Stoçotoco tooοecCo o
2,*
87.405b; 98 00 bz 0 28 00 bz
101,503 100 20 B
9
—,—
AöBööööäöüöüöggAön
—22,-=2
—
bv -
er
4 —2N
1
2 —, —— F —,—
222”80.
——
SSSUSOUoPPb AhH bobo
e ee.
anEScnAn
A. —
222ö2222ö2Sö22Sͤ2ͤIN2
— —xq—8mö—
S
She — 00
—
rng
beo —-'—-öxF=Zæöoöönögnögnenn 2”= 92 2— 22
2*
—
1 200 [101,00 1 ritterick 1000 — 500¹100,00 bz G eeeheg rittersc 199,—2e 92,00 8S do. do. II 3900 1009+◻.— . sch. 1 2000 — 200 [93,30 G 8 hnen 1 1000 — 200-,— 8 5000 — 100[1102 10G 3000 — 500 02,10,G
—' —,— ʃ½
22
&☛
SSS
2222222
cSCcCcScC0
ö
&88
——
2 1 k. 2 —7 22ü22
ePE 1n SPE
Su — ¹ soll die Vertheilung der Masse erfolgen. Dazu sind 2. b 5 b n. 1 aufgehoben. 8 der Schlußtermin auf den 10. Mai 1901, Vor⸗ ℳ 3220,44 ₰ ve 111I1¹“ Der Tarifberechnung werden die Entfernungen von 3 Kuld.⸗Stck. —,— Nord. Bkn. 100 Kr. 112,25 bz v-ee Ss 1888 88 ½ 8 ⸗ „ 4 8 84 . 8 aum Bremerhaven, den 15. April 1901. bierselbst, Am Cleverthor Nr. 22 Zimmer Nr. 6 Gerichts, hreiberei niedergelegten Verzeichniß sind 6 km zu Grunde gelegt, je nachdem si 1. Imverials St. —,— do. 2000 Kr. 84,95 G eib. c. 1900 uf. 55 8 3 1 i1“ dabei ℳ 5426,65 ₰ nicht bevorrechtigte Forderungen „ de gelegt, je nachdem sich die geringste alte pr Rufs. do. p. 100 R. 216,00 b G Gießen 1901 unk. 06,4 [5768] Konkursverfahren. Hannover, den 15. April 1901 8 zu berücksichtigen. Näberes ist auf den Statüomen soimhe im k. ageue .. . 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 4b 8 Schönebeck a. E., den 16. April 1901. Kaheres ist auf den Stationen sowie im dies⸗ do. de. 500 g. ult. April —,— Graudenz 1900 uk. 104 8 r- 2 chl. 1“ L11n““ „N. - 5 8 . . 3 8 8. 8 “ Aug. Luther, Konkursverwalter. 8 EIo111.“ 2 8 icke d z. Tränkepforte 2, wird, nachdem der in dem Ver⸗ 15744] [5747] Ko! . 8 ictgat -ez a. M., den 12. April 1901. do. leine 4,185, 9 Schweiz.N. 100 Fr. 81,15 5; Frekichter. S 5 3½ Die in der Bading schen Konkurssache auf den 2044 Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Zp. z. N. J. 4,1725 bz Zollk. 100 R. gr. 324,00 bz B 8 2q2 1887 3½
8222
o0
b CcoC 920 Egég
— .
— —
Uq11111⸗“
e Dwangsg 3 18 E?s;: „ . 19. April 8 be mton Do ““ . 3 . Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom April cr. anberaumten Termine werden auf den 8 8 U- 1886, 1892 3 9. März statlat jst pienen 4 . Avri ; unverehelichten E 5 Schwi 5 “ 8 8 alle 886, 1892 3 9. März 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 26. April cr., Vormittags 9 ½ Uhr, verlegt. ist heg. 1“ s vne 8 in Schwiebus Norddeutsch⸗Hessisch⸗Südwestdeutscher Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. do. 1900 uk. 1906 4 Cassel, den 12. April 1901. 8 Jerichow, den 16. April 1901. [walters E Semecnung des Ver⸗ Verbands⸗Gütertarif. 4 101,306b Hameln 1898 3 ½ Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Königliches Amtsgericht. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Die Station Pfaffenhofen der Reichseisenbahnen Re⸗chs⸗Schatz 19004¼ versch 8 eans Hannover 1895 3⁄ [528 6 1 300 Feee . das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu wird zum 20 April d. J Füe 7 eichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 [8,20 G Heilbronn 1900 uk. 04/4 5269] Beschluß. 8 [6091] 8 Konkursverfahren. kbberücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ b im 20. April d. J. mit direkten Entfernungen do. do. 3: versch. 5000 — 200 8,25 bz G Hildesheim 1889, 1895 3 ½ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 14 187. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Raheracen in den obengenannten Tarif aufgenommen n. do. 3 versch. 10000 — 200188,10 bz lnee 18973 ⁄ Drechslermeisters Carl Noß zu Cassel, Gies⸗ mögen der Firma L. Koch, Schuhfabrik hier, Vermögensstücke e-. Nat vax se en Naheres ist auf den Tarifstationen zu erfahren. 8. ulr. April k8 —,— 1“ 189734 e . zeenes — 8 — . gensstücke der Schlußtermin auf den 9. Mai Hannov 12. Ap 1 3 Int. S 200 — 10000 [p. E. 88,00 b G bergstraße 3 (Geschäftsräume: Lutherstraße 5) wird, und deren Inhaberin Frau Lina Koch, z. Zt. un⸗ 1901, Vormittags 10 Uh Kßnig Hannover, den 12. April 1901. — v. 1901 Int. Sch. 3 versch. 200 — 10000 sp. E. 88,00 b Jena 1900 uk. 1910 ¼ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. Fe⸗ bekannt wo?, wurde nach erfolgter Abhaltung des lichen Amtsgericht hierselbst vesrrele EHH Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ₰ -s 8 r.3 1 389— 9 8 108 EEEeTTI““X“ bruar 1901 angenommene Zwangsvergleich durch Schlußtermins durch Beschluß des diesseitigen Schwiebus, den 13. April 1901. 8 [6122]01 Sn “ do. do. 3 1.4.10 10000 — 10018,00 G gür- Se be 8 rechtskräftigen Beschluß vom 2. März 1901 bestätigt Gerichts vom 15. April 1901 aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. do. ult. April 82F pdo. 1898 uf. 1910 ,4 ist, hierdurch aufgehoben. 2 Karlsruhe, den 16. April 1901. [5750] is. Feervigecn 24 ,2. 8 „Mit dem 15. April J. . wird die Station tadi che St.⸗Eis.⸗A. 4 121 3000 — 200 103,00 bz Köln 1894,1896,1898 3 Caffel, den 13. April 1901. Thͤum, Gerichtsschreiber des Großb. Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren iber das Vermögen des Sereburc, Kheinhafen mit den für Strasbung do. do. 181 vench. 3000— 100—,— do. 1900 unk. 1906 4 Königliches Amtsgericht. Abth. 13. [5761] Beschluß. Holzhändlers Morit N üͤber das Vermögen des Zentralbahnhof bestehenden Entfernungen und Fracht⸗ do. A ll. 1892 u. 94,31 1.5.11 98- Königsberg 1891,93,95 3 ½ [5099] Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des 139andl Moritz Reitzsch zu Fenftenberg satzen für den Wagenladungsverkehr in das Eöö do. 1899 1 III uk. 044 Das Konkursverfahren übe “ Johann Gerhard vun, uber das Permögen des ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Südwestdeutsch⸗Schweizerische Tarifheft I B. und i ö II Frotoschin 19001 uk. 10 4 8 Konkursverfahren über das Vermögen des 8 2 har Frings, Installateur und rungen Termin auf den 15. Mai 1901 Vor den Kohlenta g 1s. 2 arifheft I B. und m. 1.5.11⁰ 5000 — 200 102,75 bz G Landsberg 1890 u. 968 3 ½ 1 aufmanns Franz Bohmer in Coswig i. Anh. rEUNIe zu Köln, wird auf Grund mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts Weseschn 8 ein! Südwestdeutschland — Mittel⸗ und do. do. 0000 — 200 95,80 G Kaukan 1897 3 ¾ wird nach 9 8 „r MApbal — . des ₰ „ „ 9 [ . 8 M 22 6 2 82 4 Roniglichen Amts⸗ West peiz einbe en. 8 . — I. en . 8 8 e; erfolgrer Abhaltung des Schlußtermins fahrens ee. „ da eine den Kosten des Ver⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt. ebenn. ve. April 190 F 1. 1000 896 Lichteaberg Gem. 101 b bierdurch aufgehoben. h fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden Senftenberg, den 12. April 1901 Anà . 1901. 5 „o. 808f.⸗Rentensch. 3 1.5.12 1000— epFe⸗ Liegnmd 1892 3 ⁄ Coswig eee e 12. April 1901. 11. 8 Königliches Amtsgericht. “ 111““ Verwaltungen. Brsch *-eneh. . 8. I 86.50 G e'bet. . 4 Herzogliches Amtsgericht. Köln, den 13. April 1901. EESSE — r. General⸗Direktion 8 do. 9. 1 3½ 1.1.7 920—, dübech 1895 3 6 2, 1 1 Veröffentlicht: Königliches Amtsgericht, Abth. III 1. Konkursverfahren. der Badischen Staatseisenbahnen. E 8 ö . üuten . Soswi i. Anl 1 „ 15. April an 5272* 2 4 8 . . —, 2 8 ö. . 9 h., den 15. April 1901. [5722] Konkursverfahren. Kaufmanns Bernhard Bauszus
Auß., de 2 In dem Konkursverfahren über das b des 8e29 1 Bekanntmachung. 189. 38 14.10,5 Maimn 1891 1 Klotzsch, Bureau⸗Assistent Das Konkursverfahren über das Vermögen des agi⸗ b s von Skais. Frankfurt a. M. ꝛc.⸗Baäyerischer Gütertarif do. do 98, 99/3 15 1Ndo. 1900 unk. 1910 als Gerichtsschreiber des Herzoal Aintsgerich Mn. F. erfahren über das Vermögen des girren ist infolge eines von dem Gemeinschuldner vom 1. Mai 1 Br. 5ff. St.93,94,97,99 3 ½ 5 5 3 2 o. 1900 unk. 4 19728) goerddene ene Amtsgerichts. ees 1bübcest hlcdthas von Königsbrück, gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche (Verkehr der Rhein xxe “ 888s 348981] 200 94,520 gndo. .1888, 1848 In 1 88 eneg uter - . af Selbassen in en; wird nach Vergleichstermin auf den 30. April 1901 Vor * n W““ ₰ 9 hvvhene vünu 8 8 Konkursverfahren über das Vermögen Abhaltung des Schlußtermins hier f itt 5 . r. Mierrg * ayern. 31 12 . 60 SG 8* „u der Frau Olga Mueck. 8 KSeen Königsbrück, den 10. Arir 8 aufgehoben. h ehan, o, Ubx, vor “ Amtsgericht“ 1) In den Nachträgen 111 S. 7 und 11 bezw. IV 23 5 8, 1.. 2— “ 1X“ Danzig, Jopengasse 16, is NEü daaef Königliches Amtsgericht weeStaisgirren, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der S. 4 sind einige Entf erichtigen; e r 5 “ inden 53 “ 1““ der bü. gr igliches Amtsgericht. “ Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des 2) für Fmige Ent Feeee üs 8. rwortisable1900/4 88 4 Mülheim. Rubr 89,97 3 ½ nschu n gemachten Vorschlags zu einem [6096] Bekanntmachung. sKoonkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ den baverischen Statiogen Heidingsfeld vnd Würz do. . 8.9 398 verf 15 Av 8. 1092,3 8 olo — „ 22 R. 8 . 8 7 8 1 P W 2 n00. 1 29 1 „ 5 un 8, 3 s gelegt. Der Termin ist zugleich zur Prüfung der burg sind mit sofortiger Gültigkeit eine Reihe von 1 do. 189773 . do. 1897,99 38
Imon A8snorolei Noralos ate 8 8 8 8 28 8 Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 11. Mai Das Konkursverfahren über den Nachlaß des
do. 1900 uk. 1910/4 M.⸗Gladvach 1880,83,3 ⅛ 1899 V,3
1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ am 3. Feb 90 storbenen ägli 8 sti
lichen Amtsgericht hier, pfesercve h Bern! i2& ◻ι L-S-ns AE L“ Abrif 1908n “ Auhatererachgsägen rthaflabr e.8.
Gerichtssch 69 * 88ar ene ist auf der S; Ehefrau Anna, geb. Schichold, in . Lablac 8 88 “ 8s herichtsschreiberei 8, Zimmer 43, Pfefferstadt, zur Köslin wird auf den Antrag des Erben unter 9 Gerichtsschreiber des Königli zgeri ö 8 8 90— 58 insicht der 8 , en 22 S . er Zu⸗ Berichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts en 15 il 18 85 3 b 1““
vö ö “ Konkursberwalters eingestellt. Der [5752] Besschluß “ “““ 829 813 ee18988809 Ebe. 58688
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth.11. wird Fe LWö“ Fatäbaie aas K dem Konkursverfahren liber das Vermögen des der K. B. Staatseisenbahnen. “ Rna.o⸗ öö
S —— edevee ze wer wat. Eeee Otto⸗ Kunke in Stendal ist be⸗ [5776] 21 jen⸗Mein. Ldscr. 2000 — 100 01,80 G do. 1899/1901 uk. 10/12 4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Königl. Amtsgericht. 8 (lossen, eine Gläubigersammlung zur Genehmigung Eröffnung der Haltestelle Lissendorf für IZI“ 29.eh 820 b G Phenzan, ” 1e 18999
as Vermögen de 1 — sees freihändigen Verkaufs der Grundstücke auf den Güter⸗ und Thierverkehr in Wagenladungen 8⸗. 2h. Aou — eae “ 8 88 1 do. 2 85 o. 8
1000 — 200]†93 25 G Pforzheim 1895 3¾
2000 — 2007—,— do. 1901 unk. 1906 4
offenen Handelsgesellschaft Carl Steimmig & 15697] Konkursverfahren. 22. Apri 2 — Ahen E“ m 28 8 8 8 22. April 1901, Vormi 1 3 Am 22. 2 ises X 8 8 S 8 eg 33,34, ist zur Das Konkursverfahren über das Vermögen der zuberaumen. haai Hassasehan 1r—2 ee deeses, Jahre⸗ 88 zunb.ud. 8252 Prüfung . d- 5 Geh sdee Fordefmngen , Marie Wagner, Inhaberin Stendal, den 11. April 1901. 9 Lissendorf E““ geleg-e. . — “ 15·11 3000 u. 10008 3,75 4 5n 1 584 10 % Uhr, vor dem Koniglichen Amiggerice, s geschäfts hler 1 2* Put⸗ 8 Königliches Amtsgericht. ssowie der Abfertigung von Kleinvieh Öin xr* cinens e. do. 4¼. 15.11 3000 — 20, 102 75G — Pen 3 Danzig, Pfefferstadt, Zimmer Nr. 42, anberaumt. des Schlußtermins hierdurch aufgehobe haltung [5740) Konkursverfahren. SFstücken diente, auch für den Güter⸗ und Thier⸗ K St.⸗-A. 81/8811 ver c. 2000 —500—— 1900 uk. 19054 Danzig, den 12. April 1901. . ZEE n. V K. as Konkuürsverfahren über das Vermögen des verkehr in Wagenladungen cröffnet. Die Annahme ven vr⸗-.üI. 1 14.0 29,39 100185,100 1892,4 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abth IIA: Firns .e, Sne e ge Haßse⸗ Inhabers der 8 Auslieferung von schwerwiegenden Fahrzeugen 3 WVE 5 vg. F. 7 8 Abth. 11. 569 11“ „Hasse in Zwönitz, wird, nachdem und von Sprengstoffen bleibt ausgeschlossen. 4˙10 5000 — 200101 800 Hx. 31 (5797] Konkursverfahren. 1595 22,gx Nachlaß des 89 8,8 dem Vergleichstermine vom 2. März 1901 t. Johann.Zaarbrücken, dern 18 April 1901. Pr⸗.-O. 37] 1.1.7 199=19 89990760 Kber 1801299 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pferdehändlers Josef M fg v 89 ee Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 2. do. VIII u. 11.7 5000 — 100[101 70 bz G do. IV 1900 uk. 05/ 4 Schneidermeisters Paul Körner in Demmin Härtelstr. 3 I, wird —1 Mahler * „Spsüg. decdaß vom gleichen Tage bestätigt ist, bHaiesrmme — 1 ovinz.“An. 3 ¾ 1.4.10 5000 — 200 94 20 bz Rirdorfer Gem. 1893 4 ö 2 Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. en tollberg, den 9. April 1901 8 Anzeigen . vbe. e r2 8 b 8 84 198 1* 8.-e. 188 31 Iö eipzig, den 15 April 1991. Königli ri 1“ 8 16“ ein ron.⸗O. III, IV/3 14. 995,00 b [S 1898 3 Demmin, des 13. April 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. II A’. [5755] Amtsgericht. 5n— 8 95 005.; 1898 5 Königliches Amtsgericht. — P5700] Konkursverfahren . 1 2 9 ’’ 1 1 — KXII-XVvII 3 ½]1.1.7 95 0 bz Schöneberg Gem. 96,3 ¼ [5745] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wicmz⸗ Konkursverfahren über das “ X, XI u. XIVI3 1.1. Schwertin i. M. 1897 ,3⁄ Das Konkursverfahren über das Ve 59 des Häuslers Nr 14 9. di mogen des Maurermeisters Emil Sarkander in Trittau 8 VII BZZ’ . Solingen 1899 uk. 10/4 Schuhmachermeisters Carl R das Vermögen Fr Fr. Diehn zu Weselsdorf wird nach rechtskräftig bestätigtem 3 erglei - 1 8 X ugs. 1906 1 Spandau 189111 2 1 achmann in Elbing wird nach erfolgter Abhaltung des Schlustermins aufgehob gtem Zwangsvergleich XX,XXi 4 102 60 1895 ,38 wird, nachdem der in dem Vergleichstermi b 1 1 8 aufgehoben. 5. 12 — . Mär. 9 Han enommene Zwangsvergleich durch Ludwigslust, den 15. April 190b010b. . 48 ₰ 8 V 1 1 8 8 Pro 5000 — 2004,508 Stettin Lutt. N. 0. 31 rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt Der Gerichtsschreiber. 57 vntgliches Pmtsgericht. erantwortlicher Redakteur: 5000 — 200 28996⁄ n do. Litt. P. I-XVII 31 ist, hierdurch aufgehoben. (65702] 5000 — 200 101 30 bb CStralsund 1873,4.
.
88
87 00et. b) G 37,00 et. bz G 91 40 5z 92,00 bz 91,25 bz 77,25 bz G 77,25 bz G 77,25 bz G 77,25 bz G 77,50 bz
2 805
Fir
SöüSGSGGGSSn 2 11n
—
7
—
8
6,—1.59.;ö,ööêq
88M.üS 1.—
.
v
8
—é—8q8n
22bFö6-éö2ö=ö=éöögö
8
—EAEgn
SeEEg
SS. ——V—se-———n2önInAnnöIögnönngnnnnnönnnöneneöeneö,
3 ₰.
828qO=
2
. 3.— 229.”8.
1898 4 4 versch. 3 95,50 g do. Schatzanweisungen.. 5 12 do. do. mitte 5
— 820
—.,—— αS1.SÖS92— 885——ö—
2 2
Lauenburger 8 8 —— nit eric 4 1.4.10 0 30 [102,40 G do. do. kleine 5 “ 0 [95 00 9v Rufs.⸗Engl. Anleihe 1822 5 101,90 G do. do. kleine 5 95,0 1 G do. II 1859 3 101 60 B do. kons. Anleihe 1880 5er 4 do. bbö 300 94 8209 ₰ b 8 beist d 5 4
Rhei äl. 4 1. 90 102,202 o. do. 5 u. lr ult. Apri h- as vnn 3 ⁄ versch. 300 — do. Gold⸗R. 1884 8r u. 4er 5 Sächsische . 101,80 G do. do. ler 5
Schlefische.. ..4 14.108 2 do. do. Sr⸗Ir ult. April 1.4.11 90 do. 5 r u. 1r 4
do. ö“ Anieihe 1889 25er 4 Schleswig⸗Holstein.. 8 “”“ verch. 800—C 50. . Lo. 1890 II. Em. 4
Lngener0e, 1⸗e. da. 180 VI. ge94 Baver, Prämien⸗Am. 0 “ 3 1 Braunschw. Thlr.⸗8. 225 bz — 2 isxxex . Seech. BeAach. 12200 e.bG,, e. do. pr. ult April E——2* 185ob; 1g. ⸗2. Sl. Be. 9e. Mei 7 fl. 2 26 40 ’ do. 1 8G98 ABenhars 10i;. 181 25G vEE 101,70 B FHavppenbelmer 7 fl.⸗2 —,— . do. 25r-lr ult. Aprilk 101,80 G e do. II1 1891 4 —,—
— do. Staatsrente S. 1-225]/ 4 26,0 0ct. bz G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. „pr. ult. April Deutsch⸗Ostafr. 3. O. 51 1.1.7 1 1000 — 3001—,— do. Nikolai⸗Obligationen. V 90,50 et. bz G
2 8 — 8
E”8
2
—
FpbE;: —,— —
98
2
2—,—E— —,.,— ͤͤͤZͤͤͤ16„.—
—
d
8 b 888
êqgSgEgS ,—öy— . SE5 8184q
. —— 8
5 8
-g.Ä9,9,9. So80
— ——O,——— 32 *
4 0 888
— g — 1
——8——888— PEkbehsbebe —,-ööq
Sr9 nrSder
-n-E. — 1
—,—,— 2
8 2282g—
2— 28
b0 „Nꝙ
228b5=2ͤö2Aöö
—öx —S
08002 *
——S
1.2.1.
— — — g —-—2⸗2ög;2—
Jüanche
—8OVVSVSO;SęSS —,—,——— aaf E. SS86ömgvgSg
AISrIILBIIEE
—
—½
5 2 —,— 222
8
EEeEPes
’1 do. kleine Poln. Schatz⸗Obligat. 4 do. kleine 4 —,— Pr.⸗Anleihe 1884 5 Fe do. do. 1866 84 00 bz G do. 5, Anleihe Stieglin . 5 81,80 bz do. Boden⸗Kredit 5 74 00 bz G do. konv. Staars⸗Obligat 3,8 74 20 b G Schwed. St.⸗Anl. 1885 8½ —,— do. 1 3 ½ do. 1 3 ½ 3 3¾ 3
352,00 ct. bz G
94,40et bz G
S——
7 101,20 bz Ausländische Fonds.
92 50 G Argentinische Gold⸗Anleihe 5 82,75 G do. do. kleine 5 do. do. abg rs.n do. do. albg. kl. 292 50 G b do. kleine 101,30 G 1 gere 1888 4
8.s vege; 1 94 10G 1“ rwe b 8 . kleine 093,00 bz B EEEE 293,00 b2: B Bern. Kant⸗Anleihe 87 dom 101,00 G Bosnische Lendes. Anlethe 56 nxye do. 0. 8 1100,70 B 8 Gold⸗Hvpoth⸗⸗Anl. 22 92,80 o9 2 r Nr. 241 531 — 246 580 n 5r Nr. 121 561 —136
1
—
5.b lrennen
—+½
2 82
2. 0—8—-— 8 8
eeeen
.
1—.2—22öö'-ö2 — 4412—90öö—ööN—N—
28
g
egg — 0˙82
—---ö-Aùöönenös
S=SSSS 20
8
86 40 b G Sch 1 88 89,30 bz do. “
— -——— 7
28982 0
aae
bbeeseeene
— *
Serbische amort. Et.⸗A. 95 — — Spanische Schuld gr. abg.. 95,25 9b d do. unabg..
FhFPrnxexshe ereveereemeecheme 8v
SeSeg=gEgeShe
8 022
gaeeasebee
5
2
—x2ö22 S2 —
mitt. abg 85 50 bz unabg. 85,50 bz abg..
—
glbi 1 [165721] Konkursverfahren. d 8 . st Elbing, den 15. April 1901. Das Konkursverfab In dem Konkursverfahren über das Vermöge V zti 8 bn 1 in. 8 2z 8 — 8 onk ren über das V. 1 8 8 Vermögen des Verlag der Erpedition (Scholz) in Berlin do. 88 Königliches Amtsgerich ebefrau des Tovfere Rahle. Louise, geb. Johene hefgrernt ehemessasgerrovesigere, Doug der Roradzutiche Lhchrjckgei und vle TeRchenr 2 2 2—„0 8
2
——ö8O8O—— —-— 8
FÖFgÖ — ——— —
F
2
——x——,,önq
4 4 * 4 4 4 4
8 — — — —2
geb.
2101,90 bz V B 1898 1898 ,31
2
1 4 11“ ) 1 Konkursverfahren. Direktor Siemenroth in Berlin.. nebe ne. ven 419 3900 —29=. . * 1 1 2* 1 1 1
1 . 9 ses,
& —3 B
ohann Ferdinand Schesfel in Werdau ist zur Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 22. Vel'oger
—
1“