16175) K. Amtsgericht Göppingen. 8 1 1 Das Konkursverfahren über 8. Vermögen des Eend elseneen Mofsen wirs den Abhalkung des Wfeises. nn Eees he geschettts in bne ct, attd 6186 8 Konkursverfahren. Friedrich Neuffer, Schäfers in Eschenbach, ist ß 15 h aufgehoben. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Das Konkursverfah üb *g. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins g den 12. “ durcch aufgehoben. 1“X“ Maschinenschlossers Eduard göhlern ngen de Vollziehung der Schlußvertheilung durch Beschluß [„ 17 Ratingen, den 15. April 1901. alleinigen Inhabers der Firma Gebr. Kohansch⸗ 1 1 8 ufhe oben worden. G 1s Z1.“ 6 8 [1992) Königliches Amtsgericht. selbst, wird, nachdem der in dem Vergleichlen de en 16. Apri 8 unterm 2. Apri‚ über das Vermögen 292 vom 11. Februar 1901 Zeermine Stv. Gerichtsschreiber Böbel. der Flaschnerseheleute Christian und Mar⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom vang⸗ [6165] Konkursversahren. garetha Minnig in Nürnberg eröffnete Konkurs⸗ des Heinrich Stümges, Inhabers der Firma Tag bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. glechen Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen verfahren wird nach Abhaltung des Schlußtermins, Rheydter Fahrradfabrik und Nähmaschinen⸗ Steinach, den 15. April 1901. 5 Kaufmanns Abraham Fenler, in Firma A. Schlußvertheilung beendigt, hiermit aufge⸗ Haenab neng n. güöen zu Rheydt, wird 1“ Zeller, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ . . uf Antrag mehrerer Gläubiger eine Gläubiger⸗ [6144 Konkurs —— kermins hierdurch aufgehoben. g chluß Nürnberg, den 15. April 1901. versammlung auf den 30. April 1901, Vor⸗ — Ba. dem 1X“ Vermz 8 b gi 5 9 Amtsgericht Hamburg, den 16. April 1901. K. Amtsgericht. mittags 1½ Uhr, an Gerichtsstelle einberufen zum des Kohlenhändlers Emil Löhn zu 8. mögen Amtlich festgestellte Kurse. eeseseeethan “ FESee Ss. 182 8* E . Bulq. Gald⸗Hopoth.⸗Anl. 52 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 161581 Hgonkuroversahren I der Beschlußfassung über die Bestellung eines Bredow ist zur Abnahme der Schlußrech tettin an. 1887 e 1.4.10 een: 94 40B ö v 29 a2 r Nr. 1 —29 000] 6 1 6197] 11“ Nr. 3750. Das Konkursverfahre läubigerausschusses. Verwalters Erheb . zrechnung des . Börse vom 19 2 ril 1901 ona 7, 8 ch. ve cans orms 1899 unk. 1905 4 2 ’ 2r Nr. 61 551 — 85 650 8 “ 8 8 Konkursverfahren über das Ver⸗ Rheydt, den 6. April 1901 erwalters, zur Erhebung von Einwendungen gege Berliner .Ap . do. 1894 3 ½ 14.10 5000 — 500 92 70 bz G ilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 4 ½ In dem Konkursverfahren über das Vermögen geb des Landwirths Alexander Kräßig von Königliches Amtsgeri iht dsdas Schlußverzeichniß der bei der Vertheilun 1 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr Apolda 1895 ,3½ 1.1.7 1000 — 100 93,00 G Preußische Pfandbriefe. dh5 do. mittel 4 ½ es Kaufmanns F. Ricke, Inhabers der Firma Erlach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Eö“ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlus 2Gld. = 2,00 ℳ 1 7 5000 — 200 93 20 G Berliner 5 do. do. große 4 L. v. Nolting in Oldendorf, wird auf Antrag termins hierdurch aufgehoben. 111“ Konkursverfahreln. feassung der Gläubiger über die nicht verwerthhane gee edegerr. ⸗„ung. W. = 085 % 7) Esd. füdd. T. Josel Baunke 288s Deeen do. 41 11.7 Brcsche Stats⸗Anieszo⸗ 88 es Konkursverwalters zur Beschlußfassung über die Oberkirch, den 3. April 1901. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 13. Men 8 1200 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 , 1 Mark Banc⸗ “ 1800 5 21.5,s do. 4 y44 5 8 . “ Verwerthung der Neh. insbesondere über den Ver⸗ Großherzogliches Amtsgericht. (gez.) Waag. Auguste Emma verw. Weißbach in Rochlitz 1901, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen — 1350 ℳ 1 skand. Krone = 13125 ℳ 1 galter) Bannerg76,82,87,91 31 v.csch 2911909 8 88 . 8 —
auf der zur Masse gehörigen Immobilien aus freier Dies veröffentlicht die Gerichtsschreiberei. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 44, bestimmt. Pohrübel.—dafa Eb“ = 1e ul. 8. 41 dn⸗ do. 111“ V do. do. pr. ult. April 4 - 1 . 1“ 38 8 do. 1898 4 ½;
nd eine Gläubigerversammlung anberaumt auf (L. S.) Schneider. aufgehoben. Stettin, den 12. April 1901 i 26 1 — — 1 5. April 19 znialiches A * 1 . 11I11 1 Feaag den 26. April 1901, Vormittags [6162] Konkursverfahren. de nhölcer gnaperich 8 „ Königliches Amtsgericht. Abth ö. “ Wechsel. .“ 87899 Landschaftl. Zentral. ³ 1.. I1e11 Axeh. Hefs Oldendorf 12. April 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [5777] 8 9 v“ [6143] G Konkursverfahren. “ 3 ⸗Rotterdam.] 100 fl do. Stadtsvn. 1900 1 4 101,50 bz B 8 do. 34] 1. v9 Denische, Moleihe gar 8 8 ndorf, 12. April 1901. Schnittwaarenhändlers Christoph Friedrich— ₰ . Das Konkursverfahren über das Vermögen d “] r b Bielefeld D 4 101,10 bz G do. .. “ 1 Königliches Amtsgericht. August Wilhelm Stimmer in Pegau, Inhabers peSom. H. Reis schen Konkurs soll die Schluß⸗ Ehefrau des ehemaligen Gutsbesitzers Adof do., und “ 1 do. E4 101,20 “ Reumärk zi 1.. . 2 [6150] Konkursverfahren. der Fa. Wilhelm Stimmer ebenda, wird nach berthellung 1 Dazu sind 410 ℳ 19 ₰ ver. Freiherrn von Brockdorff, Magdalene, geb 8 So. Honn Rrasae 750 8 4 11. do. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. häg ar. Zu! erücksichtigen sind 6871 ℳ 38 ₰ nicht Richter, aus Neu⸗Barnimslow wird nach er. Skandinavische Plätze.. Borh.⸗Rummelsburg 3½ [91,75 G 8¾ do. do. pr. ult. April Handelsfrau Martha Sönnichsen, geb. Freerks, Pegau, den 15. April 1901. evorzugte Forderungen. foolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Kovenhagen ö” 38 2 do. Daira San.⸗Anl. alleinigen Inhaberin der nicht eingetragenen Firma Königliches Amtsgericht. Schöningen, den 16. April 1901. gehoben. London Caßel 1888,72, 8,87 3 183398 “ J. 5,506 ginländische Loose⸗, runswiker Kaufhaus M. Sönnichsen in Kiel, (615 “ Der Verwalter: A. Kronjäger. Stettin, den 15. April 1901. do. Charlottenburg 18891 102 80, erj 82 57 do. St.⸗Eis.⸗Anl. runswikerstraße 40, wird nach erfolgter Abh 18 „Konkursverfahren. [6545] Konkursaufhebung Königliches Amtsgericht. Abth. 2 eisabon und Oporto. ETö““ do. 81— 5,3 eiburger 15 Frcz.⸗Loose es Schlußtermins hierd 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 6796. Das K 1““ 5 9 1“ 1G do. 58 1889 32 alizische Landes⸗Anleihe. ’ Kiel, den 15. Ap aufgehoben. Guts⸗ und Ziegeleibesitzers Richard 8 zgen des Fahr über das Ver⸗ [6153] Madrid und Barcelona. do. 1885 konv. 1889 3 ½ do. Propinations⸗Anleihe . 5. Apri 8 .n. 88. Ri d „ mögen des Fahrradhändlers J ötz⸗ em Konkursverfahren ü . do. iechif leihe 1881 -84 Königliches Amtsgericht. Abth. 1. messer E“ . einer nach⸗ mann von 3Hockenheim P. Io Paa okang. neiman g Pereke Fiosgnüre des nhem pen 8 ““ 8187] Eööö“ 8 c angemeldeten Forderung Termin auf den verfahren wird, nachdem der in dem Verg leichstermine an Stelle des bisherige Ibäau 128 e. In err. 8 . Mai 1901, V Sn. — G Vergleichstermine an Stelle des bisherigen Verwalters, Rechts Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königlichen Amtggeriest dier de, Eeeeewt a üts von —e. gheigf eg Saschenh ene Zwangsvergleich Kurzer in Striegau, gher sein Amt “ 8 do. F gen Beschluß vom 27. März 1901 der Justizrath von Schlebrügge in Striegau zum Buda
102,75 b; G 102,75 bz G 94,40 bz
180,80 bzG 80718;8
—22gSö222 S=
vzöFg=B —
SSn
*.
3.5FbE 288
8 —
—2ö
—
gSogb d PEenFE —-OON=2 . ———
— —
0C0G SCvoco- SrhrhnaSeeeee 8 g8.FgFg3.2.g 80
—, 9
2
9 8 2 ——
EEE,; S 2A2Aboee
do. 1895 I, II, 1899 I 3 % Toblenz I 1900 4 do. 1886 kon. 1898 3 ½ Cottbus 1900 4 do. 1889 3 ½ do. 1896 3 Crefeld 1900/4 do. 1876, 82, 88,3 Darmstadt 1897 3 ½ Dessau 1891 4 do. 1896 ,3 ½ Dortmund 1891,981,I1I 3 ½ Dresden 1893 3 ⅓ do. unk. 1910/4
“ IA1ö8“ 101,10 G 5
4. 2,009 7] 5000 — 200 101,00 bz B 6. 200195 10 G 3 193,40 B J. 200 4 25 6 do ch — 500 93,00 /G⁸½ sSchles. altlandschaftl. 2612dt, Fso. laudbe. 70 bz sch. neue 101,40 G “
30,70 bz G 30,70 bz G 30,70 bz G 44,75 bz G 44,75 b: G 38 50 bz G 38,50 bz G 38,50 bz G
96 10 B 96,10 B 97,40 bz 98,00 bz 88108
. kons. G.⸗Rente 4 % do. mittel 4 % do. kleine 4 %
Mon.⸗Anleihe 4 % kleine 4 %
Gold⸗Anl. (P.⸗L.)
b do. ittel do. do. kleine
Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96
Ftal. R. alte 20000 u. 10000
do. do. 4000 — 100 Fr.
do. 20000-100 pr. ult. April do. do. neue
do. amortisierte III, IV.
Luxemb. Staats⸗Anleihe 82
Mexik. Anleihe 1899 große
96,70 G do. do. mittel
101 60 bz E kleine
88,20 G Norw. Staats⸗Anleihe 1888
97,00 B do. do. mittel u. kleine
0101,60 5z do. do. 1892
088 do. do. 1 8811966, Oest. Gold⸗Rente
do. do. do. Papier⸗Rente 4 ½
do. do. 4 ½1
do. do. pr. .
do. Silber⸗Rente 1000 fl. 4 ½ 4 “ 100
25g 8₰
Sg Sx 8888S
— — —2
g —— —- — 8 —„ — —2
andelsgesellschaft in Firma C. A. Wolf in Nr. 2 5% 9 Firme . A. tr. 2, anberaumt. ätigt ist, hi ehobe 8 Kirchberg wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Rügenwalde, den 16. April 1901. bese gt t. trs e 6 1be. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. März ictsschreiher des Cznials 1u Broßh. Amtsgericht. (gez.) Dr. Hofmann. Königliches Amtsgeri do. 901 bestätigt ist, hierdurch “ “ D ; Dies veröffentlicht. [6142] “ “ .“ Schueh Kirchberg (Sa.), den 15. April 190l1. 16190]1 Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber: (L. 8.) Wagenmann. In dem Konk e“ düeenische pla Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [6140] 3 88 88b1“ ee; ““ 8 [6490] Konkursverfahren. KKaufmanns und Gastwirths H. Hoffmann in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Firma J Hirsch “ Brehkee straßh hor 127, n et. Petersburg In dem Konkursverfahren über das Vermögen der bei Badbergen wird nach erfolgter Ab⸗ Ackerers Peter Beil II. aus Mutterschied wird infolge eines von dem Gemeinsch 1. 8 v 2 do. Paverundr un-.18198 Firma: New⸗England, Hermann Silberfeld haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. infolge eines abermals vom Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem 3 a lei 8 emachten Warschau 8 . . 5 tonv. 1893,31 önigshütte, Inhaber: der Kauf dShses v78 Quakenbrück, den 16. April 1901. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ein Vergleichs⸗ chlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleihs⸗ 22 19004 16.“ e, Inhaber: der Kaufmann Hermann rA *g. 1b age.; Zwangsvergleiche ein Vergleichs⸗ termin auf den 6. Mai 1901, Vormi Baunk⸗Diskonto. Düsseldorf 1876,3 Silberfeld zu Königshütte, ist zur Abnahme der Königliches Amtsgericht. termin auf den 23. April 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtszericht in Thnt sierdam 3 ½ Berlin 4 (Lombard 5 ), Brüfsel 3t. do. 1888,1890,1894 3 Schlußrechnung des Verwalters, zur Beschlußfassung [6160] Konkursverfahren. — Uhr, in den Sitzungssaal anberaumt. Der Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Ver leichsvorsäla eee 3. St. Petersburg u. Warschau 5 ⁄. —do. 1899/4 der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des liegt auf der Gerichtsschreiberei und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind un Pen 4. Zickien. Pl. 5. Scwe 1t, Scün90.i. F. Siruc ds9e 1 0 5 1nd 8 Gem dhrung einer vecgütung xn die Mit. Essigfabrikanten Adolf Bünger in Rathenow 1 “ 718 sder Gerichtsschreiberei des Kvrüen ee vecc 18 gul Norweg. Pl. 6. Kopenhagen 6. Madrid 31⁄³. Liffabon 4. Frnac1 vut 88 8 r des äubigerausschusses und Mittheilung ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Ford S i, den 16. Apri⸗ . 8 sicht der Betheiligten edergele 88 3 8 uk.04/05 der für den Verwalter festgesetzten Vergütung der e “ Königliches Amtsgericht che der Berheiligten niepergelegt. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. 1899 I,II uk. 04/05,4 ür den Verd estgesetz gütung der rungen Termin auf den 8. Mai 1901 8 gliches Amtsgericht. Thorn, den 15. April 1901. ünz⸗D 9,6 20,4. .rSg 8 Schlußtermin auf den 9. Mai 1901, Vormit⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen 1b5 [6202] Konkursverfahren. esergacne. Munz f) &; 28 Fnsts Penig Fr 2719‧6 Esfar 338411 11996 28 tags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte gericht hier — Zimmer Nr. 8 — anberaumt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Peand aean 20,4 ‧„bt Holl. Bkn. 100 1. 166,70 G Esten. V,. V 1888 31 hierselbst, Zimmer 15, bestimmt. Rathenow, den 10. April 1901 8 Emil Siepmann, Fabrikant zu Central, Ge⸗ [6202 * . ücke 16,25 Ftal. Bkn. 100 Lr. 77,10 b Flensburg 1897,3 ⁄ Röne stte den 12. Inn . 0. Ap . mnnr, Feh 8 int zu Central, Ge⸗ [6203] Konkursverfahren ¹1 JVHrat Phr 100 §r 11230 bz. NFranffurk 992 nigshütte, den 12. April 1901. Schulze, maeinde Gräfrath, ist zur Prüfung der nachträglich Das Konkursverfahren über das Vermb 8 Guld.⸗Stck. 16,18 bz Nord. Bkn. 100 Kr. 112,30 bz Frankfurt a. M. 1899 3 ½ Königliches Amtsgericht. 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. angemeldeten Forderungen Termin auf den 6. Mai andschuhfabrikar E“ v11“ Sen. Br ce &r 81 55G Frrbe 8898 [6155] Bekauntmachung ((6198] ““ e. n Amtsgerichts. 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Heresdes se rees 2 “ Hünn Imperials 8556—,S— dof. d voc Fr 8199666 Feet⸗ rno20- 87 994 Beschluß des K 5198 Konkursverfahren. Amtsgerichte hier, Zi Nr. 26 I1II1 . M, jetzt hier, wird nach erfolgter do. alte pr. 500 —,— Rufs. do. p. 316,105b8 Zieeh une 9⸗ Pelchluh den Kgr. bJ“ „Das Konkursverfahren über das Vermögen des EbEE“ vW Abhgg sein 1“ aüfehee dnn, eeene. gSeee Zruüben 88 81816 1 über das Vermögen des Tapezierers Emil Fehem Emil Ploschies, Inhaber eines Zigarren⸗, Königliches Amtsgericht. 3 Wiesbaden, den 13. April 1901. do. do. 30 8 „158 vst. Ipril S.— e111“ mann in Landshut, als durch rechtskräftig bestätigten “ ““ Amef. Not. gr. 4,18549, E Schweig⸗N. 100r. — Gr. Lichterf. Ld8. 96 3 „ Faangeveealech beridet “ Tarif 8 B b t do. Cp. 3. N. B. 4.1725 bz Fonk. . R. gr. 893 805h Füftrohn dt 189581 andshut, 17. April 1901. ’ . s 35 Belg N. 100 Fr. 80,95 G do. kleine 322.9) 86, 1892 38 Be eehah egg. Augaca . Tarif⸗ ꝛwc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbah v“ 1 ; 3 — 8 2 „Eisen 1 N Pehs⸗S 250 ameln 1888 82 [5427] Konkursverfahren. — 8 Fahrplan vom 1. Mai 1901 . ec 1 1b D.Reichs⸗Schatz 1900]4 versch. 5000. nns annover 1895 3 ½ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin —Jüterbo — —— b 666 888 5000 — 200 88208 “ Fabritanten Richard Otto Oscar Caspar in 8. Jüterbog— Berlin .de. . ver c. 10000— 200 810 Flmesben sss, 18938 Lindenthal, Inhabers der im Handelsregister nicht 1. 101. 3. 5. 1“ 1 11.“ 2 b b ult. April 88,10à88888,10 bz Harwera lam 1897 8 eingetragenen Firma: Musikwerke Tannhäuser II. u. II. Kl. II u. III. Kl. II. u. III. Kl. II. u. III. Kl. Stationen. 4. 102. 6. 1901 Int. Sch. 3 versch. 10000 — 200 p. E. 88,00 bz Jena 1900 uk. 1910, 4 Oscar Caspar in L.⸗Lindenau, Thuringer⸗ 1“ 89 8 II. u. III. KI. I. u. III Kl. II.u. III K. ¹ vrenß. konsol. A. kv.8) venfah 8999—1991890b1 B Tcr n-018eg,18597 straße 1—3, wird nach Abhaltung des Schkaterneins Ank. Abf. [Ank. Apr.] Ank. Abf.] Ank. Abf 8 11“ 8 vII. u.III8 do. do. 31 1.4.10 150 98,20 bz B do. 1900 uk. 1905 4 hierdurch aufgehoben. ßte — Ank. Abf.] Ank. Abf. Ank. Abr] Ank. Abf. o. dc. 5114.10 stses,wagt Kiel 1n. s
Leipzig, den 12. April 1901 6,18 SS do. ult. April 81 7 do. 1898 uk. 1910/ 4 1 4 88 8 88 8 „1 . „ 0 . 1: . b V d 89 E s.⸗2 . 4 1.1.7 3000 — 200 103,00 B bl 8e 396 3 ½ Königliches Amtsgericht. Abth. II A 32 6,33 8,00 8,01] 12,54 12, V 1““ 1 Aül 1ec, 18.1888
[6189] Bekanntmachung. 6,43 1,04
b 1 do. 3 versch. 3000 — 100 95 80 G do. 1900 unk. 1906 4 N. . 7,34] 11,34 11,35] 1,14 1,15w6,47 642 do. Anl. 1892 u. 94,3 1.5.11 3000 — 20095 80 G Königsberg 1891.93,95 31 Nr. 10 968. Auf Montag, den 6. Mai 1901, 6,52 6,53 V 1,15 V
Vormittags 10 Uhr, ist vor dem diesseitigen 3 5 8.24 8,25 1,26
7,24 11,24 11,25 [621 2 do. Schuldver. 1200 31 1.5.11 3000200 ,— . See; I 10 7,14 11,14 11,15 — do. do. 1896,3 1.2.8, 5000 — 200 — Krotoschin 1900 1 uk. 10,3
Gerichte gemäß §§ 1 und 18 des Reichsgesetzes vom 11
4. Dezember 1899, die gemeinsamen Rechte er Be⸗ 8 33 8,34 1,38
& 8
888
—,— — „gnSSEESPEEVęSèVPFEFʒ
——V=e=VO 2 üSsseegeeg
GPPeeseeeee6 22SgEg
do. Sächsische. do.
— — 2—
£ 8 —₰
E —O &☛F 8 gFFgß —, — —2 2 2
2
& ooC,SSWSScCOScE
b-
co vꝰ cobo Stoohchtoone hasAShraSte
—,— O- — —
₰ 8
FEFPBBéSV g
EE1“ ——Oen—n
92,10 bz G
200 102,00 B
94,40 B 200 12899,
51100,75 B dg. 2 200101,00 G . 100,10 G 92,00 B 88
S5SEenn
2
—.—
100 10 G
28222'22ö22S222ISöISSöISISISSöSIISIIIS=IUSIIͤES E Oa- COCochNC-S bn O-
EFEEEEPhRkhn.
EFEEEEgESUoOoöNS
SSSS
SDS
do. Westfälische do.
-80o2n SS8 2 E 222ö=2
·,öööö —ö—éöö
SgVgP 8 2S :
228
do. pr. ult. April Staatssch. (Lok.). do. kleine Gal. (Carl⸗L.⸗B.) . Loose 1854
2
———
1.3 1.1 28 1.1 1.1 1.4 1.4 1.1 1.1 1.2 1.4. 1.4. 1.3 1.1 1.4 1.4 1.4 1.1 1.1 ver 1 1 1
s
PFPöPEeäeee-e 222222ö2ö2ö2ö=
—8;” es A 82 FPFEFEB —22ͤö=2 —
eeeisetitüübabtkk. . „
do. pr, ult. April do. 1864er Loose 1 Polnische Liquid.⸗Pfandbr.. Landw. Pfd HFPHortugiesische 88/89 4 1%.. vx XXII. 101,75 bz do. do. kleine do. unkv. 1905 XB. A. Rum. Staats⸗Oblig. amort. —,— XIIIA do. do lleine 20088,60 G b E — 1892,93 101,25 bz G XI. X.XIV. 8 0 kleine 5 8 SVvbZ do. ho. amort. 1889 91101, aAen verschieden 93,25 bz d⸗ 2 mitte 2 95,60 9% Landw. Krd. IA-IVA. b 00102,25et. b G X. XX.UGE. 4 1.1.7 101,406b do. 1890 093,00 B do. unkv. 1905 IXBA., do. mittel 00 100,70 bz G qqq8 117 93,00 G . lleine 00 100,50 G UA. VA. VIAVII.VIII, 1 2 1891 8s E-NIXVIII 34 verschieden es,000 Pitie 1.4.10 3000 — 30 kleine versch. 3000 — 30 . 1896 1.4,10 3000 — 30 8 mittel do. B veec. 8 ’— “ tt. 1998 . N. (Brdb.) 4 1.4.10 3000— G . . amo V 8- Is. 8 versch. 3000 — 30 95 Schabenwetfunhe.. 93,10 G Lauenburger 4 1.1.7 “ o. tel 93 00 G — 1.4.10 102,10 G do. d kleine 5 5000 — 200-,— do. 1897. 1898 3 ¾ 53,00 G do. 3 ⁄1 versch. 30 94,50 9 Rufs.⸗Enal.
2000 — 500 —,— do. 1899,1900 uk. 04/05/41 101,40 B 1.4.10 30 [102,00 bz do. do.
5000 — 200 86,008 Minden 1895 3⁄ 92,70G 31 versch 94,600 do. do. 1 5000 — 500103 10G MülheimRubr 89,97 31 1.4.10 500 92,50 G sche. 90— 30 101 30B do. kons. Anleihe 1880 der do. 1899 uk. 1905 4 1.4.10 n000 — 500 1100,50 G o. 3⁄ versch. 94,50 G E1m „ ler 1886/94 3⅛ sch. 2000 — 100 ⁄194,00 b G Rhein. und Westfäl. 4. 102,00 G do. do. 5r u. 1r ult. April 1897,99 3⁄¼ 5000 — 200 94,00 bz G do. do. —— do. Gold⸗R. 1884 8r u. 4er 1900 uk. 1910, 4 1.4.10 5000 — 200 101,50 bz; G CSächsische 4˙ 14.10 3000 — 30 [101.80 G 1 8.; M.⸗Gladvach 1880,83 3 ½ 2000 — 200 [92,60 G Schlesische 1.4.1. 101,60 G . do. 8r-Ir * Apri do. 1899 7 3½ 2000 — 200 92,60 G V 9. 30 — Anleihe 1 er 3000 — 100—,— do. 1899 V, 1900 4 101 70 G bru. 1r 3000 — 100 95,50 b; B Münster :1897,3 200†94, 94 60 G do. 1890 I. En. 5000 — 100 96,00 B Naumburg 1900 uk. 02 4 2000 — 100 100,70 bz G Insb.⸗Gunz. 7 fi.⸗ 8. — p. 50,80 bb — 2₰ 43
2ͤ25öSSSS
—
37 30 et. bz G 37,30 et. bz G 91,00 bz G 91,10 2 91,00 bz G 77,90 bz 77,90 bz 78,00 bz 77,80 bz 77,80 bz 77,80 bz 77,25 bz G 77,25 bz G 77,25 bz G 77,50 bz 78,75 G 78,75 G 77,25 bz G 77 25 bz G 77 25 bz G 77 25 bz G 94,40 bz G 94,70 bz G 94,80 bz G
*
8α
8 — 215
22
en 8
— — 2,—9— 1h,
2—öB
α —————---9O— ʒe:
—182 S8SS82
2
aFEEEoEEEEHʒ
to boeo —JSmaeeeoeses8Smhe
1
—
8 ι ˙7
21SOEIS
22 5,05 ab Berlin (Militär⸗Bahnhof) . 8 5,17 5,18 F“
5,27 5,28 Mahlow . 88 5,37 5,38-22 Rangsdorf.
5,48 5,49 Zossen
5,55 5 56 Mellen⸗Saalow .
6,22 6 — Rehagen⸗Klausdorf
6 22 6,22 Sperenberg “ 6 82 6 14 b Schiebwla (Kummersdorf) . 5,24 6 22] 49, Sc AE1111““
6 22 6.21 56,0 IJänickendorf.
8 2 8 E . 2 2 —y — — U 82-2 . 2 .“
280⸗ —
5 SSSS
— — d
AIIö“ e St. do. urn versc 19099— 00Pb 9öbzg Fauban ³ 1800 13973 5 750 10,59112 Aereim do. Elsenbahn⸗Obl. 3. 1.2.8, 5000 Lichtenberg Gem. 1901 4 6,51 10,50 10,52 12,41/12,42] 6,24 62. do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 Liegnm 1892 3 6,45] 10,44 10,46 12,37 12,38] 5,56 558 Brschw.⸗Lüneb. Sch. 3 Ludwigshaf. 1892,94 1/4 6,36] 10,36 10,37] 12,30 12,31] 5,48 5,49 do. do. VII 3 ½ J 18953 6,291 10,30 10,311 5,42 5,4 Bremer Anl. 97,88,90 3 ½
6,20] 10,21 10,22 5,33 534 do. do. 28 ee
eneEco⸗do —- S
2
—
O2S SSSSG —,—-2öb-2ö'-ö
—SXSS
8
222222222ö2ö2ö2n22nöö SSSoOSo
—
8
8 U822ö2ö2Nö— —+ — bo° —68ö
8 * e gen. 3 sitzer von Schuldverschreibungen betr., eine Ver⸗ 8,37 8,38] 1,44 sammlung der Besitzer der auf den Inhaber lautenden 8,44 8,45 1,53 4 ½ %igen Schuldverschreibungen der in den Konkurs 1 2,00 ö thergeenschaß Färberei und 2,09 Qppretur usterinsel zur Beschlußfassung über 2,16 6 17 6,221 60,0 3. „Kolze E11 “ 8 gemeinsamen Vertreters im V 65,0 See. v““ 6,13 10,14 10,15 5,26 527 u 88 98. 99 3 ½ ö aeb. eenl ee. Sbes⸗ 8,10 8 . [70,5 san Jüterbog (Militär⸗Bahnhof) . . . . . . . ab 5,588 1000 12b1 1 519 Gr e S19391978981 8 pebew. FeeAr 69! G ngen: ie . 4 E11“ 8 8 . 112, . V ’ 99 anberaumt. Wir machen dies gemäß §§ 6 und 18 zahlen gekennzeichnet. g achtzeiten von 6 Uhr Abends (6,22) bis 5 Uhr 59 Minuten Morgens (5,22) sind durch Unterstreichen der Minuten⸗ do. do. 1899 ö EEö“ daß die⸗ lZug hält nicht dmmbugers H- Nn 1— ver, welche ihre Rechte wahren wollen, 0 Die Station Werder⸗Zi 8„8 34 ddo. St⸗Anl. 188 ihre Schuldverschreibungen bis spätestens am 4. Mai von und nach der Station ist zulässig. ü 8. doeläue dem öffentlichen Verkehr noch nicht übergeben, die Beförderung von Militärpersonen und Militärgut * amortiseb.199] Eö11 Rüüphansen oder eg 2 Königl. Direktion der Militär⸗Eisenbahn. . do. 28, 89 bank⸗Nebenstelle in Lörrach zu hinter⸗ 352 8 “ 86 8 b “ . scgentchaben das kann durch einen mit Deutsch⸗Russischer Ausnahmetarif 8 Hhane- ntunt Heet veg 60 ₰ sowie Taschenfahr⸗ [6544] “ .Staats⸗Anl. 95 s er Vollmacht und dem Hinterlegungsschein für Flachs und Hauf ichti zaltend den Bezirk Hannover nebst den Nordhausen⸗Wernigeroder Eiseubahn. do. 1899 855 “ “ werden. Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom wichtigeren Anschlußstrrcken), sum Preise von 15 ₰ Mit Gültigkeit vom 18 Jun cr 16 treten im er. Eisb.⸗ FA. rach, den 11. Apri⸗ 3 1. März d. J b 1.5 memhg g 8 S ind vom 29. d. M. ab bei allen Fahr⸗ Bi verke s N.I . . di o. kons. . nxs. “ 9. .J. geben wir bekannt, daß die im kartenausgabestell Fs 2 innenverkehr besondere Bestimmungen über die ZE1“ ““ F. Nachtrage zum, cben genannten karh b.. veenee gr8 seehe Bflüsts zu haben. ia eeN. Kraft. der Vor Sachsen⸗Alt⸗ Lb.⸗Ob. . ct. 3 8 “ altenen Aenderungen der Transport⸗ Königli Fee, balns n 1 nehmigung hierzu ist gemäß der Ver⸗ S.Gotha St.⸗A. 1900 000—2 Nürnberg 1896,97,98 3 ½ 2000 — 200 93,20 B 7 fl.-2. Stck. —,— ’ 19. Mai alten önigliche Eisenbahn⸗Direktion. schriften unter I ertheilt. Sachsen⸗Mein Ldscr. . do. 1899 †00 1ur 10,12 8 Fußsbeoe i t 8 . do. 1894 VI. ,22
1 8 [62011 Konkursverfahren 3000 — 200 101 40 B D sGorf 8 1 . 1 “ : 8 2 5. 8 . 8 7. 2 4 A — 7 55 * 28, h Das Konkursverfahren 1e das Vermoͤgen des bedingungen erst am 1. Junl neuen Stils d. J. in [6355 8 . K.. giebt die Betriebsleitung in Süchsüsche Sr.-San,c :1.7 1500 — 300 —. Ssferhas a. M. 1800 % 100,75 B Baver. Sene do V nigerode. - t.* . urg 8 do 1
Schlachtermeisters Hermann Friedrich R bb ief 1 ees 8 1a8 b8 4 eh⸗ Kraft treten — bis u die 9 2% s . acair 8 g 5b 5 6“ 1 82, Brauns w. lr.⸗L. . 1. ) 3 96 ö ist nach erfolgter Abhaltung alten “ tdreseentipunkt behalten die Französisch riii 9. .hbhar Russischer Nordhausen, den 12. April 1901. 8 nht. rö2 1 19200 — . 128 b 4. 1 4068 2 2 pr. ult. 1 Malgarten, g April 1901 f die Smtilen -4. hin, daß b Fracztscte Flahn Ausnahmetarif 8 für die Beförderung von “ Die Direktion. 8 chwarzb. GEI“ 1 9 1880 20,5:1200 100,75 G — 2 3 ½ 1. 134,00 bz do. kE. EI Siis a 8 901. S Kowro „wie im Nachtrage an⸗ Flachs, Hanf u. s. w. von Rußland nach Belgi 8 1 andescred. ,5.11 3000 u. vr v irmasens 1899 uk. 06,4 1 . . ach Belgien b 18.1Se09—209109 7 5 6 FPifuek .
LaA2 . “ 0,60 B 3 7 fl.⸗2 1 —.,— Königliches Amtsgericht. Apri 1 8 b 357 1 AM Meininger s 31 250 do. ler , über das Vermögen des Kraft treten. “ Er enthält neue Frachtsätze für Russische Station „Vom 1. Mai d. Js. ab werden auf der Stral⸗ debg. vr⸗A. 1-1v, 31] 14.10 100 95,10 G „. 101,80G Stavchrente S. 1-226 8 rgutsbesitzers Freiherrn Gaudenz von Bromberg, den 13. April 1901. anderweite ermäßigte Frachtsätze für -e. Reibe sund⸗Tribseer Eisenbahn für den Ausflugsverkebt F-V.II 189 5000 — 200 87,10 G 39—, Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do, pr. ult. Apri-
100,80 bz Deutsch⸗Ostafr. 3.⸗O. 5] 1.1.71 1000 — 3001—,— 8e2. RMea Obliea.
5000 — 200 do. poln Schat⸗Obilgatk Ausländische Fonds. do. Poln. Schatz⸗Obliga Argentinische Gold⸗Anleihe. do. do. k.
mhbes b 1875/91 3 8 agdeburg 75/91 3 ½ 5000 — 5009 2. do. 1891 unk. 1910, 4 5000 — 500 84 70 bz G Mainz 1891 4 5000 500—.— do. 1900 unk. 1910 4 5000 — 200 94,50 b; G do. 1888, 1894 3 5000 — 20084,90 bz G Mannheim 1888,3⁄
8
—2q=2
— —
2.
—22222L2öN2ͤöLB to do d— — — — — — —
8202
2
88S9 Sühoeos n ScSSFEE
AFrrfeüree
ocnnnnngnrnnenmsnenen“ 2
& 88—S
12* 3580--8.-q-.
-S,öE.ö2gööSöS8. HhpPhhPEEEEEFEFEEeennn:
wee d0 b0 bo—0,—,——
8
——,——— 2 8
8SS —+½
—
—
—,—,——,—,— . Sr. ..
8 EwmI,n EA 1 &r P ee . r 2E.
—öy—ö
— &
½——qO— . m. e ee. ee c—————
Counrnngnn „„ gmenn
2-=25ö=S2ö2ͤ2 2 —
—EüüÜw egee⸗
17 1000 — 20093 25 G Pforiheim 1895 ,3⁄ 40 1 Z29—— do. 1901 unk. 1906 4
— aeges. ———
Seges=
1894 3 ½
—
*
82
— 2
do. 1897 3⁄ Remscheid 1900, 4 Rheydt 1891-92 3 ⅛ do. IV 1900 uk. 05,74 Rixdorfer Gem. 18934 Rostock 1881, 1884 3 ½ do. 1895 /3 Saarbrücken 1896 3 ½ St. Johann 1896 3
dem ö harxp nasg dene 8 Königliche — Russischer Stationen und Aenderungen der Transport. von. Htralsund nach den Stationen Velgast 8 1“ S.E.4 39 62006 mene hüeneeuls e 0 2e. 1189 62. als geschäftsführende Verwaltung. bedingungen. Druckstücke des Nachtrags können von M. teinhagen i. Pomm. an den Sonntagen som SDiv Prov⸗O. I-VIII eschiuß dom 1. eeein Looe schtarech skräftigen [6353] wS FN, kfunserm Drucksachenlager in Köln⸗Beutz bezogen Mittwochs und Sonnabends Rückfahrkarten, c. „ do. do. VIII u. IX durch anfgehoben G estätigt ist, hier⸗ 1b. werden. eintägiger Gültigkeit für die II. und III. Kla vmm. Provinz.⸗Anl. LS- 1 8 18 veee Erfurt. Köln, den 16. April 1901. zum einfachen Fahrpreis ausgegeben. . - 8 Provinz.⸗An. Köni süichas .. *☛. 2 an der ahnstrecke Straußfurt —Großheringen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Sobald die Station Steinhagener Weiche für 2 1 do. gliches Amtsgericht. 1 gelegene, bisher nur dem Personen⸗ und Gepäckverkehr Personenverkehr eröffnet ist, tritt obige Maßnahm [6196] Bekanntmachung. 1“ dienende Haltepunkt Auerstedt wird am 1: Mai d. Js. 1[6356] lauch für diese Station in Kraft. b Das Konkursve ül 5 auch für den G üs 4 Schöneberg Gem. 96,3⁄ 2 2 1 vnfurwersaixen über das Vermögen des eröffnet 888 üterverkehr (Eil⸗ und Frachstückggut) Eröffnung des Personen⸗Haltepunktes Stralsund, den 15. April 1901. Schwerin i. M. 1897 3 1 Nufane und Rolllabenfabrikanten Wilhelm 239 13. April 18 Siersleben für den Personen⸗ und Gepäck⸗ 8 Der Vorstand ibsees 1 7 5000 — 500⁄5. — Solingen 1899 uk. 10,4 zu Neunkirchen ist eingestellt worden, „ den 13. April 1901. 2 Verkehr. der Eisenbahngesellschaft Stralsund⸗Tri ☛᷑ 1.7 2000 — 500 96,20 bz Spandau 1891 4
weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Am 1. Mai d. Js. wird der an der Bahnstrecke 1 1,9. Prv.⸗Ani. 99 .. 8888 Cborgard pom 8531
Konkursmasse nicht vorhanden ist. in —2 vif 1 — 5
SKönigliches Amtsgerichh. gplan unferes Bezirfs in Kraft, welche veneeege. leben für den Personen, und Gepück⸗Verkehr er⸗ Verantwortlicher Redakte::Ig. de. I.I. 9 oe2010990; helhms . 8788
lelss]. Konkursverfahren. JFen Etione 8 2* Kraft, welcher schon jetzt öffnet werden. esiisdes Direktor Siemenroth in Berlin. 8 Prv. oöbr. — 1895 31
Das Konkursverfahren üher das Vermögen des 1 S n unseres Bezirks eingesehen werden Privatdepeschen⸗Verkehr findet nicht statt. U Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. . do. VI 110 — Wandsbeck 1891 14
Haushefitzers und Bierhändlers Otto R in- A iüe” den 11. April 190blbl. Druck 8. Rorddeutschen Bu druckerei und 14,10 5000 — 2007101,60 9 Weimar 1888,35 Per. haes Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 ¹ 119,. Shlc20
— 8
äeeegesbeg
— —,— —- — S,—
do. pr⸗Friecbe 881 —,— 0. Pr.⸗Anleihe o. kleine en do. do. 1866 do. a 84 00 bz G do. 5. Anleihe Stieglitz. do. aba t 84,60 bz do. Boden⸗Kredi W h ... 74 50 bz G do. konv. Staats⸗Obligat.
do. kleine 74,60 et. bz G Schwed. St.⸗Anl. 1880
insere 1888
0. 500 4
do. 100 £
do. kleine 92,80 bz G 897
—,— do. do. 76 60 bz G do. do. 1890 do. 18907 4 92,80 bz G Bern. Kant⸗⸗Anleihe 87 konv. 9101,00 G Bosnische Landes⸗ nleihes o.
goeomncenneunnnneneeeöne —
bobeohIPgFgÖ 00
/q22=ZSN2 b0o S
Sö=gö=g=ESUS‚nnn
ö 8. SSSS
d 8 Serb amort. St.⸗A. 95 Srensch Schuld gr. abg.. o. do. unabg.. do. mitt. abg. do. unabg.. do. kl. abg.. unabg. 2
76,60 bz G 1888 d
do. do.
77 20 bz Schweiz. Eidgenofs. 1889.. 69,40 bz o. Eisenbahn⸗Rente..
100,70 vvfs G w. Hppast Anl. 92
) 7 u. 8 0 2 .2 9
9230 S. Arr. 211 531. 246 580
In Br Nr. 121 561— 136 560
ͤͤͤͤͤͤͤZͤaͤͤZqͤZͤZqͤZqéqͤé——e———— —,—,— . h h hen e ch. me h e , n Rr n Re. 4. EEW1“
— — —,———————O——O—
EE SEesgegess
aseesssehbeeeehhaebssehess
n2B2nSboo⸗
—Vegg
—,—,—,——-,— *: ——Vé-ö
8 2
114A14*
Wiesbaden 1879,80,83,34 14.10 5000 — 500 do. 1808 1898,31
8