S8 —
Wechsel auf Paris 105,40, Wechsel auf Berlin 129,90, Banca rungen: Neue Züge bezw. neue Anschlüsse: Abth. 1. Zug 200] Schnellzug 28 Homburg ab 7,30, Frankfurt an 7,54; Zu d'Italia 851,00. 8 . Neubrandenburg- Neustrelitz als Anschlußzug zwischen den Zügen 208 Frankfurt Anschluß an zie Züge c8 nach Mainz und Sns erdan in . Madrid, 20. April. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 35,82 ½. und 12. Züge 217 und 218 Neustrelitz — Neubrandenburg — Neustrelitz. nach Wiesbaden und Köln, D 41 nach Berlin, 69 a nach Darz ef Lissabon, 20. April. (W. T. B.) Goldagio 44. Vorzüge 11 und 12 Berlin— Neustrelitz Berlin. Die Sommerzüge und 603 nach Limburg. — Schnellzug 36 Homburg ab 5,10 Fäogt Amsterdam, 20. April. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 4 % auf der Rügenbahn und die Fahrten Krampas⸗Saßnitz —Saßnitz⸗Hafen. furt an 5,36; Zug erhält in Frankfurt Anschluß an die 3874 kank⸗ Russen v. 1894 —, 3 % holl. Anl. 93,00, 5 % garant. Mex. Eisen- Der Schnellzug 14 verkehrt Vorm. im Anschluß an Zug 214. — nach Mainz, Paris und Köln, 87 nach Darmstadt, 611 nach bahn⸗Anl. 42 ½¼, 5 % garant. Transvaal⸗Eisenb.⸗Obl. 90 ½, Trans. 1, 5, 6, 11, 14, 16, 17 und 18. Die bisherigen Sommer⸗Schnell⸗ und 211 nach Fulda. — Schnellzug 37 Frankfurt ab 8,12, Hom vaalb.⸗Akt. —,—, Marknoten 59,20, Russische Zollkupons 191 ½. züge von und nach Berlin, und von der Insel Rügen und den an 8,22; Zug erhält in Frankfurt Anschluß von den Zügen D 50 Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. pr. Ostseebädern und der Sonnabends verkehrende Zug 317 Berlin — Wiesbaden und Köln ꝛc., 4 ,14 von Berlin, Hamburg und Leipzi 8 Mai —,—, do. „pr. Novbr. — —. Roggen auf Termine Heringsdorf. Die Züge 23 und 24 Berlin-—Kolberg — 260 von Mainz. — Personenzug 683a Frankfurt ab 6,22, Eian ruhig, do. pr. Mai 128,00, do. pr. Oktober —,—. Rüböl loko —, Berlin und 232 und 24a Altdamm Misdrovy- Altdamm zum An⸗ an 6,22 (Werktags). Abth. 9. Gemischterzug 758 Usingen ab 92% do. pr. Mai 32 ¼, do. pr. Sept Dezember —,—. schluß an die Züge 23 und 24 in Altdamm. Züge 23 und 24 ver⸗ Homburg an 10,28. — Gemischterzug 757 Homburg ab 10, 9
7 — 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gese
Java⸗Kaffee good ordinary 32 ½. — Bancazinn 69 ¾. kehren Berlin —Stettin — Berlin täglich. — 3 und 4. üge 276 und ÜUsingen an 11,48. — Gemischterzug 759 a omburg ab 4,20, H; ³0 Untersuchungs⸗Sachen. — 8 Antwerpen, 20. April. (W. T. B.) Getreidemarkt. 288 erhalten durch Früherlegung Anschluß an den ab GAeg 269 nun⸗ 1 8028. — Gemischterzug 762 aeihh. 88 8 50, Hanae9 Ufingen Aufgebote, Verluüst. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 8 2 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Weizen weichend. Roggen behauptet. Hafer fest. Gerste ruhig. mehr Vormittags verkehrenden Schnellzug 14 nach Berlin. 6. Der Abth. 12. Sonntags⸗Personenzug 596 wird schon von Isfteih r Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. en 1 er n er er 8. Niederlaffung ꝛc. von Rechtsanwälten. Petroleum. (Schlußbericht.) ffiniertes E weiß loko, Zug 710 erhält durch Früherlegung in Angermünde wieder Anschluß gefahren. — Pz. 611 wird auf der Strecke Niedernhausen Iin ab Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 9. Bank⸗Ausweise. 17 ¾ bez. u. Br., do. pr. April 17 ¾ Br., do. pr. Mai 18 Br., an den D.Zug 18 nach Berlin. Die Vorzüge 20, 28 und 448. — käglich gefahren. Abth. 13. Schnellzug 77 Frankfurt c 1s Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. do. pr. Juli 18 ¼ Br. Ruhig. — Schmalz pr. April 102,00. 7. Zug 477 erhält Anschluß an den Zug 325 von Berlin. — Marburg an 6,22; Zug erhält Anschlüsse in Frankfurt von b “ — Konstantinopel, 22. April. (W. T. B Die Betriebs. 9. Zug 440 Seelow-— Wriezen, Zug 451. Wriezen Frankfurt, Zug Zügen 8 von Heidelberg und Basel, 308 und 68 Lon Wiesbaden 88 9 b t V l S8. d⸗ Zimmer 26, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte [7312] Bekanntmachung. forderung, sich spätestens in dem auf Freitag, den Einnahmen der Anatolischen Bahnen betrugen in der 450 Freienwalde —- Eberswalde im Anschluß an Zug 424 nach Berlin, Köln, 36 von Homburg, 682 von Eronber und 230 vo 2) Aufge D 7 er üst⸗ U. Fun anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ Aufgebot. 8 b S. Novbr. 1901, Vormittags 11 Uhr, be⸗ 14. Woche 1901: b Stammlinie 578 km: vom 2. April bis Nieses Eberswalde — Freienwalde und Vrz. 448. — 11. Die Züge Offenbach, in Gießen an die Züge 643 nach Köln und 121 . t ll d l falls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Der frühere Metzger und Musiker Benno stimmten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls 8. April: 93 445 Fr., mehr 34 137 Fr., vom 1. Ja⸗ reifswald⸗Hafen. — 11a. Die Vorzüge 30, 30a und 32 nach Koblenz, in Marburg an Zug 779 nach Cassel. — sachen, Zus e ungen u. erg * Hannover, 9. April 1901. Stöcker von Wallenfels, daselbst geboren im März seine Todeserklärung mit Wirkung für diejenigen nuar bis 8. April: 1 379 091 Fr,, mehr 585 9384 Fr. zur Bewältigung des Rückreiseverkehrs aus den Ostseebädern. — Die Arbeiterzüge 1320 Fronhausen ab 5,22, Gießen „. 8 8 Königliches Amtsgericht. 20. — zuletzt wohnhaft in Bamberg, wanderte Mitte Rechtsverhältnisse, welche sich nach deutschen Gesetzen Ergänzungsnetz 445 m;: vom 2. April bis 8. April: 13. In Züssow wird der Anschluß nach und von Wolgast an die 5,4 ⁄ und 1321 Gießen ab 6.22, Fronhausen an 7,22 werden nach 17310] Aufgebot ven S, ree. haben [7442 der 70 er Jahre nach Amerika aus; die letzte Nach⸗ bestimmen, sowie mit Wirkung für das im Inland 23 838 Fr., mehr 5394 Fr. vom 1. Januar bis 8. April: üge 29 und 30 durch die Züge 375 und 376 wieder hergestellt und bezw. von Niederwalgern durchgeführt. Zug 1321 verkehrt täglich. Die nachstehends genannten Antragsteller haben [7443] Aufgebot. b richt von ihm kam im Jahre 1888 aus Philadelphia. befindliche Vermögen erfolgen wird. Zugleich werden 452 109 Fr., mehr 196 608 Fr. Hamidié⸗Ada⸗Bazar 9 km: Vorz. 376 wie zu I1a angegeben. — 16. Die Ortszüge 504, 505, Sonntagszug 8642 Niederwalgern ab 7,14, Gießen an 7 21. A ;th wegen der bei eines Jeden Namen verzeichneten, ab⸗ Auf Antrag der verwittweten Frau Kaufmann b. Barbara Hiltmeyer, Tochter aus erster Ehe alle, welche Auskunft über Leben und Tod des Ver⸗ 14. W vom 2. April bis 8. April 1901: In der Woche 515 und 516 Stettin —Altdamm-—Stettin. Die Vorzüge 20 und 22, Schnellzug 81 Betzdorf ab 11,46, Köln an 1,15, erhält Anschluß in banden gekommenen Werthpapiere das Aufgebot be⸗ Johanna Gruenbaum, geb. Reich, in Amtsfreiheit des am 13. Januar 1888 verstorbenen Ober⸗Kon⸗ schollenen geben können, aufgefordert, bis zum Auf⸗ 1213 Fr. (weniger 741 Fr.). Seit 1. Januar 20 417 Fr. (weniger letzterer im Anschluß an Vorz. 522 von Kolberg für den Rückreise: Betzdorf von dem neu eingelegten Schnellzug von Siegen, in Au 87* antragt: ] e. „ DDOrtelsburg, vertreten durch Rechtsanwalt Gutowski] dukteurs Karl Hiltmeyer von Bamberg, zuletzt in gebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. 4024 Fr.). 1 .““ verkehr aus dem Bade. — 18. Die Züge 543 und 544 verkehren Zug 1305 von Altenkirchen, in Siegburg an Zug 1205 nach Berg ¹) der Briefträger a D. Johann Kraske in in Ortelsburg, als Rechtsnachfolgerin ihres ver⸗ Bamberg wohnhaft, begab sich um das Jahr 1878 Den 17. April 1901. Stockholm, 20. April. (W. T. B.) Die Reichsbank setzt wieder im Anschluß an die Schnellzüge 27 und 28 von und nach neustadt, in Troisdorf an Zug 310 nach Niederlahnstein neh⸗ Kötzschenbroda wegen des Königl. Sächs. 3 % Staats⸗ storbenen Ehemanns, des Kaufmanns Adolf Gruen⸗ herum nach München, wo sie als Goldstickerin Landgerichtsrath Schoch. von Montag, den 22. d. M. ab, den Wechseldiskont von 6 à 6 ½ Berlin. Für den Verkehr nach den Ostseebädern, Kolberg, Horst ꝛc., Frankfurt, in Köln an die Zug⸗, 6 nach Aachen, 95 nach Ober⸗ shulden⸗Kassenscheins vom Jahre 1855 Nr. 22 067 baum in Amtsfreiheit Ortelsburg, eingetragenen arbeitete; im genannten Jahre wanderte sie dann [103325] Aufgebot. auf 5 ½ à 6 % herab. — . kommt Vorz. 543 und für den Rückreiseverkehr auch ab Misdroh, bausen und 187 nach Elberfeld. — Schnellzug 82 Köln ab d. ll iber 100 Thaler, Mar Richard Purncherr Eigenthümers des Grundstücks Beutnerdorf Band 9 nach Amerika aus. Seit dieser Zeit ist keine Nach⸗ Auf zulässig befundenen Antrag des Schmiede⸗ New York, 20. April. (W. T. B.) Die heutige Fonds⸗ Vorz. 544 zur Ablafsung. — Der Zug 545 erhält durch Späterlegung Betzdorf an 7,22, erhält Anschluß in Betzdorf an den neuen Schnellau 2 der Handelsgärtner Mar Richard Puruckherr Blatt Nr. 289, ergeht das Aufgebot folgender, in richt mehr von ihrem Leben eingegangen. g. .o s Zö1“ Lübtheen als börse eröffnete in sehr lebhafter Stimmung und die Preise erfuhren Anschluß an den Zug 425 von Berlin. Vom Tage der Betriebs⸗ nach Siegen, in Köln von den Zügen 188 von Elberfeld, 35 8b Kaditz wegen der Königl. Sächs. Staats⸗Schuld⸗ Abth. III unter Nr. 1 und 2 des Grundbuchs des c. Eustachius Sieber, geboren 15. Mai 1836 Abwesenh eitspflegers des am 3. Januar 1845 eboren schnell eine beträchtliche Steigerung, infolge erregter Nachfrage des eröffnung der Strecken Ostswine —Swinemünde werden die vor⸗ Aachen, 288 von Krefeld 210 D8 (48) von Oberhausen, in Sie erschreibung vom Jahre 1876 über 30 ℳ 3 % jähr⸗ vorbezeichneten Grundstücks eingetragener Hvpotheken⸗ früher Tüncher in Bamberg, wanderte am 21. August Uhrmachers Wirh is. eee Ieaeves—⸗ 88 Sobn außenstehenden Publikums nach den Werthen der Chicago, Milwaukee gesehenen Züge befördert. burg vom Zug 1208 von Bergneustadt. — Gemischterzug 653 Ngg⸗ sche Rente auf 1000 ℳ Kapital Litt. C. Nr. 140 122, posten: 1872 nach Amerika aus: er ist seitdem verschollen. 8ö-. land Giper ““ er aselb⸗ und St. Paul⸗Eisenbahn. Alsdann schritt aber die Spekulation zu — dorf ab 10,22, Au an 11,42. — Gemischterzug 633 Herdorf 62 44 3) der Schauspieler Arthur Linzer in Warnsdorf Nr. 1: 4500 ℳ rückständiger Kaufgelderrest, mit Der Büttnermeister Friedrich Herr in Bamberg ö 8. IB1““ “ g5 1 ve-aass Gewinnrealisierungen in ausgedehntem Umfang und führte dadurch g. n 8 1n z8 ö6 Betzdorf -Nghn Personenzug 624 Trolsdorf ab 1,28. Sieaba⸗ en der Königl. Sächs. Staats⸗Schuldverschreibungen 6 % jährlich vom 27. Januar 1880 verzinslich, für als Abwesenheitspfleger des Benno Stöcker, der e⸗ 278ss C UF S. gbellichen eeoeeät herbei. Shater führte E Bekannt⸗ Frankf 8 Fla Ure Pen vif ZEöö“ an 1,37. Abth. 17. Gemischkerug 3585 Wetzlar ab 10,2 Siegharg über 888 II“ 1 21 Len. die b Carl und Regine, geb. Bialluch, Wagenwärter Valentin Hümmer als Abwesenheits⸗ 1öseegtschtz von 25 “ EA werden des günstigen Bankausweises freilich zu einer Erholung, die Aender 9g 8 ess. I. an 11,42. — Gemischterzug 1110 Lollar ab 11,52 Wetzlar an 12 49 55 841, 33 200, 25, 27 872, 74 421, 74 422 und Devptolla'schen Eheleute in Beuknerdorf auf Grund pfleger der Barbara Hiltmeyer und die Tünchersfrau der Uhr 5. Wilhelm Trenck hierdurch auf sich jedoch nicht alle Verkehrsgebiete zu erobern vermochte. Der Schluß Aenderungen: I. Neue Züge. Abth. 1; Die im Dezember v. J. an 1718 hterz 3 Wetzlar ab 421, Lbffe 3 . 114 832 über je 1000 ℳ und lätt. D. Nr. 2935 des notariellen Kaufvertrages vom 27. Januar 1880 Barbara Sieber, als Ehef g Eustachius Sieber, gefordert sich sootesenn ir 1enanee ierdurch auf⸗ war willig. Der Umsatz in Aktien betrug 1 1rhS0 Stück und ven eingeleßten 8. ra Leuzuezige 19 ERbö 9sen fins 1S b 8 Slggar bn 9,22 3Abr. 88 ind 19 102 über je 500 ℳ der Anleihe vom Jahre und der Auflassungsverhandlung vom 31. März 1880, “ ö1“ 8E“ Vo 2 298 19 uhe⸗ war c ema an bse. Seeege 8. 50598 ist. Sever als Schweizer ET“ 19 Fce dan nb 5 Arbeiterzug 403 a Limburg ab 6,12, Runkel an 6,25. — Gemischterzug 676. Handelsgesellschaft C. F. Solbrig Söhne ngetpgen am 8 “ Löschung Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Todeserklärung 27 I1“ e-e⸗ 1 In der abgelaufenen Woche betrug die Goldausfuhr 2000 Doll., Beb 8,29, Zug bie inen Theil des Schmeier, Enm 9569a Wetzlar ab 9,94 Gießen an 9.27. Abth. 22 Personenzug 4) die Handelsgesellschaft C. F. Solbrig Söhne eines Prozents Zinsen abgetreten nebst 5 % Zinsen durchzuführen. Es ergeht hiemit Aufforderung: EZET des⸗ welche nach Pucatan gingen, diejenige in Silber bezifferte sich auf Bebra — 749; Zug bildet einen Theil des Schweizer Expreß 867 wird bis Chaussechaus und zwar täglich gefahren (Ant ft Lnzug in Chemnitz wegen der Königl. Sächs. Staats⸗ seit dem 1. August 1884 an den Baron Herrmann 1) an die Verschollenen: Benno Stöcker, Barbara * Seeeec; error “ Pe u 833 613 Doll., welche nach London bestimmt waren. Luzern Berlin über Basel- Straßburg- Worms⸗ Frankfurt und hat Personenzug 85 3a Wiesbaden ab 6,42, Lanenschraban t —, Schuldverschreibung vom Jahre 1894 über 30 ℳ von Rechenberg zu Ortelsburg, bevormundet durch ) (und Eustachius Sieber, sich spatestens erklärung erfolgen wird. Gleichzeitig werden alle, 1 n on stim 1 Fror 578 . S r 2 zug 853 a Wiesbaden ab 6,42, Langenschwalbach an 74 ’ 3 vr are . — 8. 4 s — 2 Siltmeyer und Eustachius Sieber, sich spätestens welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen Die Weizenpreise eröffneten stetig und fast unverändert, in Frankfurt Anschluß von dem Schweizer Erxpreß Thusis Amster⸗ (Sonnabends und vo Feiertagen). — Perfonenzug 854 a, we überarr % jährliche Rente auf 1000 ℳ Kapital Litt. C. den Gutsbesitzer Wollschlaeger in Lenzienen und im Aufgebotste ine, nämlich Diens mn ee 11“ Frichte, geringes Angebot und Deckungen der Baissiers. — Das viwet e er dee eeeeeeeeeee en 1,a; haus gefahren (Abfahrt 614). — Personenzug 868 Chausserhans 5) der Briefträger Garl Hermann Berger in getragen am 25. August 1884, Gerichte, im Zimmer Nr. 6, Sitzungssaal, zu melden, Lübtheen, den 6. Marz 190bl * — Geschäft in Mais war während des ganzen Börsenverlaufs fest auf Zug bildet einen Theil des Schweizer Frpreß Berlin—Luzern ab 7,921 Wiesbaden an 7,22 (S be h. Avchus Dresden wegen der Königl. Sächs; Staats⸗Schuld⸗ Nr. 2: 1500 ℳ Darlehn nebst 5 0 Zinsen seit widrigenfalls die Todeserklä folgen wi 1 5 3 Frankfurt —* 3- Straßknta- Sir Schnell üc ab 7,24, Wiesbaden an 7,22 (Sonn⸗ und Feiertags). Abth. 95 Dresden 11] . 1 ee FerFra be 0 widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen würde. roßherzogliches Amtsgericht. S Noti †e nechü ben a has s deh. 1 als Schnellzug 103 Frankfurt ab 7,00 nach Mainz (Paris). — Schnel⸗ Ee S 8 88 1. Hcgh “ “ Frrmann von 2) An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod 12, 8 ür S Sees 9 ahei 1 (Schluß⸗Notierungen.) Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinzsrate Schnellzüge 13 und 14 nur i “ zug 116 Frankfurt an 9,42 von (Paris) Mainz. Abtb. 29. Arkeiter⸗ 876 Litt. C. Nr. 82 994 über 1000 ℳ und Litt. D. Rechenberg in Ortelsburg aus der Schuldurkunde der Verschollenen zu ertheilen vermögen, spätestens [7304] K. Württ. Amtsgericht Neresheim. 8 4 %, do. Zinsrate für letztes Darlehen des Tages 4 %, 158 ug⸗ 5. bes9 berk nm in der Jeit pom 1. Jümi bis zug 521 a Großenlüder ab 5,25, Fulda an 6,00 (Werk.). Abti 9 Nr. 16 978 über 500 ℳ, 8 zniel vom 31. Juli, eingetragen am 25. August 1884, im Aufgebotstermine dem Gerichte Anzeige zu machen. Aufgebot. b 8 Wechsel auf London (60 Tage) 4,84 ¼, Cable Transfers 4,89, z; . vor 8 eer Sae sind, 19 llen während der gemzen ünb Züge 514 und 511 werden täglich gefahren Abt h. 32. der 6) die Gemeinde zu Langebrück wegen der Königl. zum Zwecke der Ausschließung des eingetragenen Bamberg, 17. April 1901. . Der Rothgerber Daniel Hieber in Bopfingen hat Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,18 ⅛, do. auf Berlin (60 Tage) den Berlin rp 5 gefahren Fgeeen; bls Züge 3 und 4 vermitteln Zug 1061 Friedberg ab 7,11 wird bis Berstadt⸗ Wohnbach durs⸗ Sächs. Staats⸗Schuldverschreibung über 3 % jähr⸗ Hypothekengläubigers bezw. seiner unbekannten Rechts⸗ Königl. Amtsgericht Bamberg. I. den Antrag gestellt, seinen am 7. Dezember 1845 in 95, Atchison Topeka und Santa Fé Aktien 70 %, do. do⸗ Verkehr EEEEööö’. den Leipziger und Hamburger geführt (Ankunft 724). — Der Zug 1062 Wölfersheim⸗Säel lcce Renten der Anleihen vom Jahre 1876 Litt. C. nachfolger. Dieselben werden aufgefordert, ihre unterschrift.) Bopfingen geborenen Halbbruder August Adolf Preferred 97 ½¼, Canadian Pacific Aktien 96, Chicago Mil- Perkehr. 14,21SS5 wird an Montagen ab Steinau gefahren. ab 5,42, Friedberg an 5,42, wird von Berstadt⸗W hnbach ab * Nr. 133 004 über 1000 ℳ Rechte und Ansprüche auf die vorbezeichneten Hypo⸗ [7311 “ Hieber, der im Jahre 1869 nach Amerika gereist waukee und St. Paul Aktien 169 ½, D Ri Abth. 1 u. 2. Schnellzuͤge 161a und 170a Frankfurt H. P. B.— Abe⸗ E= Set eEeahem Die Inhaber der bezeichneten Werthpapiere werden theken spätestens im Aufgebotstermine am 28. Juni 173112]2 2* Aufgebot. und seit dem Jahre 1888 oder 1889 verschollen i 1 DPal 694¼, enver u. Rio Grande Aschaffenb d ekeh Dj⸗s Sß [Ne :I. (Abfahrt 5,22). — II. Ausfallende Züge. Abth. 1 Personen Die 2 h ge et f ₰ 9 nine am Juni Bei Vorhandensein der gesetzlichen Voraus⸗¹ ₰ e verschollen ist, referred 95 ¾, Illinois Zentral Aktien 141 ¼, Louisville u. Nashville Af E. unezumgekehrt. Diese Züge bilden die Forsetzung der zug 238 Hanau Ost-—Frankfurt H. — — , arfgefordert; spätestens in dem auf den 28. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 18 .sgs. beschließt das K Amts ve- * Antrag für todt zu erklären. Es ergeht die Aufforderung: ien 106 ⅛, New Fen Zentralb. 153 ¾, North. Pac. Preferred von der Baverischen Staatsbahn im Sommerfahrplan eingelegten zug 8 1““ 1 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ der Gerichtsstelle des unterzeichneten Amtsgerichts cHungen Jol eebSlick. A nges.g der r; 1) an den Verschollenen, sich spätestens im Auf⸗ 98 , Northern Pacisie Common Shares 102 , Northern Pacific 3 % Leges nes 2 nach bezw. von Aschaffenburg Nürnberg- Eger-— 8 kichneten Gerichte, Lothringerstraße 1 1, Zimmer 69, anzumelden, widrigenfalls dieselben ihre Befriedigung ven ⸗1) “ noschel Sh Sn 5 den K. gebotstermin, der auf Montag, den 2. Dezember Bonds 72 ½, Norfolk and Western Preferred 86 ½, Southern Paciße (Casse ab). In Würzburg werden die Züge in Zusammenschluß mit 8 inberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzu⸗ statt aus dem Grundstücke nur aus dem von der ““ & Fonee S.. R⸗ 26 lich 1901, Vormittags 9 Uhr, auf den Gerichtstag Aktien 48 ½, Union Pacific Aktien 100 ¼, 4 % Vereinigte Staaten den Hamburg Münchener Zügen D 88/16 und 15/87 gebracht und St. Petersburg, 22. April. (W. T. B.) Die Newa ist welden und die Werthpapiere vorzulegen, widrigen⸗ Antragstellerin bei der Königlichen Regierung, Hinter⸗ 1 ,B “ kests 8 iin Bopfingen bestimmt wird, zu melden, widrigen⸗ Bonds pr. 1925 139 ½, Silber, Commercial Bars 60. Tendenz für auch über Passau vinaus nach Wien Fortsetzung erhalten. Zug 161a eisfrei; die Schiffahrt ist eröffnei. fall die Kraftloserklärung derselben erfolgen wird. legungsstelle zu Königsberg i. Pr., vor Erlaß des Dr; 1“ van dt, in Obembreit wohn⸗ falls die Todeserklärun erfolgen wird, Geld: Leicht. erhält in Frantfurt Anschluß von den Zügen 16 von Basel, 236 von Rom, 20. April. (W. T. B) Das Ministerium für Poste Dresden, am 13. April 1901. Alusschlußurtheils zu hinterlegendem Kapitale von haft, B“ ne no 5 2) an alle, welche Auskunft über Leben und Tod Waarenbericht. (Schluß⸗Notierungen.) Baumwolle⸗Preis Kastel, 704 von Homburg, 44 von Gießen, in Hanau von den „ Nom, 20. April. eeee“ mer Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. 6000 ℳ nebst 5 % Zinsen für die Zeit vom vertreten durch ihren Bevollmächtigten, den K. Förster des Verschollenen u ertheilen vermögen, spätestens in Rew Pork 8e do. für Liefe 8 April 8.11 Preis ügen 828 von Friedberg und 456 von Erbach. Zug 170a erbält in und Telegraphen macht bekannt, daß der Dienst der Postdampfer 2417 — 28s8. Juni 1897 bis 28. Juni 1901 bi 30 Jah Johann Glaeßgen zu Forsthaus Wittgemark, Ge⸗ im Termin dem Gericht Anzeige 2 für Lieferung pr. Junt 9.12,eaiesemnns Prais e Frankfurt Anschluß an den Zug 101 nach Darmstadt. Abth. 2. in normalem Umfange wieder aufgenommen worden ist 2 ergan “ uns unterm nach Erlaß des Ausschlußurtheils deeiene. Wünen üeieger Recenhansen die Einleitung des Aufgebots⸗ Den 1. April 1901. “ 8 ⁄16, Petroleum Stand. white in Ne⸗ rk 7,65 1 Sonntagszug 365 a Hanau Ost ab 11,30, Aschaffenburg an 12,12 und 1“ 1 E“ an., a t Lar. gsscheine und nach Ablauf dieses Zeitraums auch ihr Anspruch verfahrens zum Zwecke der Todeserklärung des Georg Amtsrichter Seifriz. w VYo 765, do. do. 380 Asch 5 5 9,55, H 8 FEe 24. Januar 1896 über die Versicherungsscheine b 9 A ses Z - pruch Schlick, Sohn der verlebten Ebeleute Georg Philip “ bter Seifriz 8 Acbeiteralg Nhesr nen 9655, Panau Ost an 10,390. Abth. 4. Nr. 49 518 und Nr. 88 462 ausgestellte Pfandschein auf den hinterlegten Betrag nebst Zinsen erlischt, Schlick Si Fan arvai⸗ 346b Veröffentlicht: Gerichtsschreiber Knisel.
in Philadelphia 7,60, do. Refined (in Cases) 8,70, do. Credit 92ge . G — 1 2 8 * 2. 15 3 F de ab 717. 88 Lc 7 5 8 C . 4 82 8 F 8 — —. 3 ½ . M. 8 „ ne- 8 — B Acbeiterzug 1031 a Fulda ab 7, angenbieber an 7,21 (Werkt.); Bremen, 20. April. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. r. 171 p. für Herrn Adam und Frau Babette falls sie sich bis dahin bei der Hinterlegungsstelle 2. Juni 1849 zu Fischbach, bis zum Jahre 18659 7303] Aufgebot.
alances at Oil City 120,00, Schmalz Western steam 8,60, 3₰ 3 757S v FuliAbth. 5. 1022a Fulda ab 7,12. — Lütte 7,4 (Werkt.). Abth. 6. Dampfer „Trave“ v. New A 9. April i Werra“ gf Der Inhab elde z O do. Rohe K Brothers 8,75, Mais pr. Mai 49 ½¼, do. pr. Juli Abth 5 102 4 Fulda ab 7,42 Lwtter an 7,42 (Wer t.). Abth. 6. ampfer „Trave v. New York 19. April in Genua angek. „Werra 8 of verloren gegangen. Der Inhaber nicht gemeldet haben. eF. 8 8 8 2 8ü. : Der Ge Wigdenmann. Oof SFeme 8 881, do. pr. September 48 ⅜, Rother Winterweizen loko 751 Shnelhug 9 veihalt hn 888 nascen 8. Peesase naas 88n 2. 5 12 r . Pernn n lew Porh⸗ und veee 8- Ost⸗Asien 1. Utermie E“ seine An. Ortelsburg, den 13. April 1901. EE3—— rath Eb— eigen pr. April —, do. pr. Mai 77 ⅞, do. pr. Juli 76 ¾¼, do esbaden und in Rüdesheim nach und von Bingerbrück (Trajekt); ommend, .April v. Genua n. Bremen a eg. „Dresden“ n. prüche in Bezug auf den betreffenden Pfandschein Königliches Amtsgericht. Abth. S. 1 Leö0 eg ehabs. ꝓAbe e t den verschollenen Josef Alois Lohmann - „ . 1 do. gaffen r 90S. 68 in Rüdesheim Anschl ch und von Bingerbrück (Trajekt) und Baltimote beß⸗ JJE“ . Aigir vprüche in Bezug auf den e andsch ü 86.248 . Aufgebotstermin in die öffentliche Sitzung des K. antragt, en verschollenen Jose dis Lohmann, 31 9 1ns EIu.“ in Kastel vom Personenzug 35 Wi .— so 325 best., 19 il in Antwem 9 — innerhalb eines Jahres, Ke.- ,F 78 f 8 Amtsgerichts Dahn vom Dienstag, den 25. Fe⸗ genann üeeese. eboren En s. NMembhens . Nr. 7 6 ⁄. do. Rio Nr. 7 pr. Mai 5,00, do. do. pr. Juli 5,15, Rüdesheim ab b 8 98 en.ae vevee Personenzug 825 best, 1 9. April in Antwerpen Angekommen. 1 kechnet, bei uns anzumelden, widrigenfalls der⸗ 17on. dh ver eeöeenr Femarkung bruar 1902. Vormittags 9 lühr. Es 1 in Neresheim, Sohn der verstorbenen Veronika Loh⸗ Mehl. Spring Wbeat clears 2,75, Zucker 3 57 Zinn 26,00, prüdesheim ab 12,35, St. Goarshausen an 1,16 und 326 St. Goars⸗ —. 21. April. (W. T. B.) Dampfer „Hohenzollern“, v. Nem ibe in Gemäßheit von Punkt 21 der Versicherungs⸗ Bezüglich der nachgenannten, in der Gemarkung je Aufforbe *½ 8 mann von da, zuletzt wohnhaft in Neresheim, seit Kupfer 17,00. — Nachbörse: Weizen der Mai vP 1 Tr höher). hausen ab 2,12, Rüdesheim an 2,54; beide Züge, welche bisher Pork kommend, 20. April Punta Delgada passiert. „Weimar', n. wingungen für nichtig erklärt werden wird. Kriegsheim gelegenen Grundstücke, nämlich: nun die Auf ees Prreeee drn 1856 in der Fremde, angeblich im Württb. Ober⸗ Der Werth der in der vergangenen Woche eingeführten im Sommer nur Sonn⸗ und Feiertags befördert worden Australien best., 20. April in Sydney angekommen. Leipzi den 18. Oktober 1900. .1) Flur 1 Nr. 5840; Garten im Dorf, 112 qm, 1) den Ver cho enen, sich spatestens im Aufgebots⸗ land, für todt zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ Waaren betrug 12 534 444 Doll. (gegen 10 327 550 Doll, in der 18g I 1e 1. S älech Pectt F Persenenzng 332 Aßmanns⸗ Hamburg, 20. April. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika Allgemeine Renten Capital und im Grundbuch anf Detzel Välentin⸗ eingetragen, zu v widrigenfalls die Todeserklärung V schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Vorwoche), davon für Stoffe 1,997 025 (gegen 2 090 020) Doll n5 en cbg 8,8a, Wiesbaden 9,22 und Personenzug 331 Kastel Linis mbhurg, 20, April. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗ * — “* Mitrwoch, den 18. Dezember 1901, R8 de. br w e 0. re. 2 B ab 6,21, Wiesbaben ab 6,22, Aßmannshausen an 744; beide Züge, Linie, Dampfer „Patricia 20. April in New PYork angek. - Bel⸗ sb f T toni 737 qw, im Grundbuch auf „Hahn Johann 22) alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des —. 8 18. ö— Nach stetig, stiegen weiterhin auf bedeutende Entnahme 8 deUnauünsenss. welche bisber im Sommer nur Sonn⸗ und Feiertags befördert worden Pavia“ 19. April v. Neapel n. New PYork und „Columbia“, v. Lebensversicherungs an eutonia. Ehefrau Elisabetha, geb. Neef, in Ober⸗Sülzen“ Verschollenen zu ertheilen vermögen, spätestens im mittags “] — sti uf bedeutende Entnahmen und ungünstiges 8 Hamburg n. New Pork, 19. April v. Cherbourg abgeg. „Auguste Dr. Bischoff. Georgi. eingetragen 1 Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ 498 7 Dahn, den 13. April 1901. falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗
We s schlossen fo schaft 8 sind, werden ab 1. Mai täglich befördert. — Son zug 337 Se. z 1e sesen ing Westen de schlosfen 5 1⸗Das Geschäft in Mais Kastel ab 6,34, Rüdesbeim 8 Tene — Gerschtegae 9809“g ⸗ Victoria, v. New Port n. Hamburg, 19. April und „Bulgari 888 f 3) Flur I Nr. 136; Acker im Biengarten 8— 89 Verlauf naf Feädfr ö ein und konnte sich lahnstein ab 11,22, Canb an 27, welcher binneetcgsn Nn2 Dber 85 April Seh passiert. VW Luise“ 19. 1 841 4 Aufgebot. Cbarlottenk 512 qm, im Grundbuch auf „Michels Valentin⸗ ein⸗ K. Amtsgericht. schol beil 8 bt die Amf Kause g — . so ¹ eebaes. ies 9 G Die Mi⸗sben Theile Athen anget. „Allemannia“, v. St. Thomas n. Hamburg, 19. Apri Die Firma L. Loewenstein zu Charlottenburg, 232 a, “ 8 7. 8 schollenen zu ertheilen vermögen, ergeht die — Weizen pr. Mat 71, do. pr. Juli 71 ⅛., Mais pr. Mai soll auch im Sommer beibehalten werden. — Die Wiesbadener Theile vee ., v&,.; „ Leonhardftraß erirete den Rechtsanwalt eingetragen, [7309] Aufgebot. svtefiens 2 . . . b b 82322CJ2 27 M. weer⸗ . v. Havre abgeg. Belgia“, v. Baltimore n. Hamburg, 10. Abril Konhardstraße 21, vertreten durch den Rechtsanwalt Fiur X Mr 3311 . Ir. din 12 .. 8 forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem 44 , Schmalz pr. Mai 8,07 ½, do. pr. Juli 8,091 Speck shor der Züge 301 und 302 werden von bezw. nach Frankfurt besonders Sch emeenne eö 1 b . rit Frae Berlin, Niederwallstr. 24, hat das 4) Flur X Nr. 331 ½ 0; Garten an den Gärten, 1) Der Maurer Ernst Hartung, 2) der Klempner⸗ I v IMve e. clear 8,32 ½, Pork pr. Mai 14,40. 8 S 1 heete. * b 301 8 1223, 81. 11,22, e; an -. v Jages- Ifh wier * Beh e kabesdh 825 A,nu. Ig echfel. Blanketts. “ 8 am, im Grundbuch auf „Kuhlmann Jakob' ein⸗ meister Adolf Hartung, 3) die Frau Marie Luft, 1— ““ Neresheim Rio de Janeiro, 20. April (W. T. B.) Wechsel auf 2,22 und 302 a Wiesbaden ab 5,22, Frankfurt an 6,10. — Der Fnkurgs —“ Akb . 1 12. Imn 1901 getragen, geb. Hartung, 4) der Bahnarbeiter Mar Hartung, g,Se . . 8 8 EL. B. ersonenzug 332 wi Biebrich bis Kastel di s — Hamburg n. Boston, 19. April und „Alerandria“, v. Hamburg n. per 12. Juni 1901. 5) F Nr. 115 ⁄1 Acker im Sachtenleimen, 5) der Tischlermeister Heinrich Hartuna no. Den 12. Aprl 1901. Londgg 1g Aires, 20. April. (W. T. L „ 129 7 Bielrich 8. 941, wned n 8 8* bie gesstelrvarchgeführt ne zwar Baltimore, 20. April Dover passiert. „Lydia“ v. Hamburg n. Süd⸗ Charlottenburg, den 11. Märzg! 901. ℳ 2000. 59,28 ee 1nar. 415 auf 1.. 52 7. EEEE ö 3⸗Oberamteri bter⸗ Kehrer. res, 20. April. (W. T. B.) Goldagio 129,70. an die Schnellzüge 188 a und 188 und Personenzug 342 nach * ff o. Brasilien, 19. April v. Lissabon abgeg. „Sarnia“ 20. April in Am 12. Juni 1901 Zahlen Sie gegen diesen weiten und Consorten“ ein etra -e 88 tbe. H vn. vgre- Eise eee eh baf Veröffentlicht: Gerichts vrbr. Knisel. Schnellzuge 188 a u 88 0. 342 Frankfurt. Si Fe. Iarreeie“ 19 eeee ⸗ Ar 1 Prima⸗Wechsel die Ordre von mir selbst Mark z n ' g' gen, 8 Dorotbea artung aus Eisenach, zuletzt wohnhaft 2* 11““ — Personenzug 333, welcher bisher zwischen Rüdesheim und Aß⸗ Singapore, „Ascania⸗“ 19. April in Saigon angek. „Asturia“ 19. Arri weitausend 85 m. 1b 95 selbst 8 6) Flur I Nr. 343a.; 3819 qm Bach, Flur I in Eincinnati oder Chicago, für todt zu er⸗ 7302. Aufgebot. ö“ Verkehrs⸗Anstalten. “ mannshausen nur Sonn⸗ und Feiertags verkehrte, wird täglich ge⸗ v. Yokohama abgegangen. 41 2. Soewenstein, Chorlbttenburg EE 343 b.; 18 936 am Wege ꝛc., Flur 1I Nr. 336 b.; klären. Die bezeichnete Verschollene wird aufgefor 2 Auf Antrag⸗ des Kathners Franz Doehring i 18 ürb 9 1 “ fahren. Abth. 8. Schnellzug 27 Frankfurt ab 6,30, Homburg an Rotterdam, 20. April. (W. T. B.) Holland⸗Amgrila⸗ Leonhardstr. 21 15 475 qm Wege ꝛc., Flur 11 Nr. 336a.; 3394 qm dert, sich spätestens in dem auf Montag, den Lesnian als Abwesenheitspfle er, vertreten durch St Sür 974 rpg; sür den Eisenbahn⸗Direktionsbezirk 6,56; Zug erhält in Frankfurt Anschluß von den Zügen 44 von Linie. Dampfer „Potsdam“, v. Rotterdam n. New York, Freitag git folgender Querschrift verfehen: Bach, Flur III. Nr. 149; 57332,1 m Wege ꝛc. 25. November 1901, Vormittags 9 Uhr, Rechtsanwalt „En in wird die ver⸗ Stettin vom 1. Mai 1901 enthält folgende wichtigeren Aende⸗ Berlin und Leipzig, 16 und 16a von Heidelberg und Basel. Lizard passiert. Prima⸗Wechsel. Angenommen ppa. 2. Loewens Flur IV Nr. 273; 76575⁄% m Wege ꝛc., Flur Uvor dem unterzeichneten Gericht, Abth. II, an⸗ schollene, „vö” , in Sluchatz geborene, vaa. ¹ . 8* b eü iüieemmmrün — een. Nr. 352 a.; 8772 ⁄% qm Wege ꝛc., Flur V beraumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls Zosephine Rzaska., ebter bekannter Wohnort Untersuchungs⸗S —N — 8. per 25. Juni 190=1. Nr. 352 b.; 10 294 qm Bach, * die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche IIe sich spatestens Untersuchungs⸗Sachen. 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch Charlottenburg, den 11. März 1901. ℳ 2500. im Grundbuche ohne Bezeichnung des Besitzers Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu dem Königlichen Amtsgericht in Neuenburg am 3 1 eingetragen, ist ertheilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens 1 8 April 1902, Vormittags 10 Uhr. melden, widrigenfalls sie für todt erklart werden
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. S 7. E b8 irthschafts⸗G f W 8; of 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Heni Heftene 8 De eutli er An 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. B“ Am 25. Juni 1901 zahlen Sie gegen diesen 8 eln . a „ f . * 8 11“ E 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8 We vg. I zu Nr. 1 seitens der Eheleute Johann Landmesser, im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. me — 1 g 3 iger. —— 2 4 P chsel an die Ordre von mir selbst Mark Fabrikarbeiter, und Margaretha, geb. Blasius, in Eisenach, den 16. April 1901. ¹ wird. Alle, die Auskunft über Leben oder Tod der
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc
8 vsuk thpavi — 9. Bank⸗Ausweise. itausendfünfhundert, den Werth in mir selbst. isene 16. 2 es beilen ka — 52—
Verloosung ꝛc von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Herr 2 8 Loewenstein — r Serh. Er1. Aeseeercht. Alch. 1. Anß EEBIW“ . . — 1 8 — . 2
5 8 8 Nr. 2 seitens des Johann Becker, Landwirth, [7 1 Sßli 8 Leonhe 21, e.n. Joh Decxer, P f7308 K. Amtsgericht Eßlingen. 1) Untersuchungs⸗Sachen geborenen Johannes Leuz wegen Verletzung der neuesten Bestande mit 8410 ℳ jährlichem Nutzungs⸗ die Besichtigung des Grundstücks mit Zubehör ge⸗ nit folgender Quesscehe dete 2, Katharina Becker, ohne Gewerbe, Maria Becker, bn A G 8 8 9 Wehrpflicht bis zum Betrage von 400 ℳ verfügte werth zur Gebäudesteuer veranlagt. Der Ver⸗ statten wird⸗ G prima⸗Wechsel. Angenommen ppa. L. Loewenstein, inderfabe⸗ v b₰ — [7408] Beschlagnahme⸗Verfügung. 2 1u“ wieder aufgehoben worden. steigerungsvermerk ist am 25. März 1901 in das Grevesmühlen, den 17. April 1901. Max Loewenstein, 1 Ee. 8* Wünt — s . bronn wohnhaft gewesene Johannes Mangold, 8 eeünrmag. e In der Untersuchungssache gegen den Musketier Den 19. Shele1901. valt Cuhorß Grundbuch eingetragen. n Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches äntragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ Mene Matimn — Feef 111“ Sohn des verst. ig. Zohannes Mangold und der [7300] 2 Pe-e⸗ Georg Knauer der 11. Komp. Inf.⸗Regts. 77 Hilfs⸗Staatsanwa uhorft. Berlin, den 10. April 1901. t Amtsgericht. Pordert, spätestens in dem auf den 8. Januar 2—— aüb. 8 n ee se verst. Anna Rosine, geb. Zeh, ist im Jahre 1854 Der Kaufmann Ferdinand Harling in Hannover, wegen Fahnenflucht wird auf Grund der § 69 ff — 5 Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 85. (L. S.) Der Gerichtsschreiber: Werthger. 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ vertre F. 9 8 g— g. Kriegs bim wo * Münl förmlich nach Amerila ausgewandert und längst Theaterstraße 7, hat beantragt, seinen verschollenen „ Militor. etrafgesebbuche sowie der §§ 356, f 5 (7322 r e e. [73211 8 vg. Gerichte, im Zivilgerichtsgebäude, Amts⸗ Ehefrau * Lundwirths Michnel Kosten⸗ in Kriegs. beescheper „Er os dn 855 8— in —— Hedfe ben 11“ Crisaoh schuldigte Fierdnch ne oesches henseg der. 8 ch 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ d 1 jae lassenege 8n en Sebelieng 85 8 acgen, hehespend di0 Seadoeen sher ge düe lae 1,eehve 3 heim wohnhaft, V Abwesenbeltspflegers Gottlicb Wi 2 Schustbest sn Soltan für 1,sn. Der Verschollene wird Begien eutscher Reich befindliches Vermogen mit sachen, Zustellungen u. dergl. Neen Aalechen a. Centhtstgfe uns darc Aödrnch Fer,den rbhacesefüge ndn an Abnahme de müinden vorzulegen, wiͤrigenfalls die Kraftlos- Daus ir Krehenen, 2“* Semeindesieners Jakob hebemme sht sascger de eee a Gesaan 1e. wfeeenas, seh, gürseen 8 22 h. ⸗ 10. F.. Beschlag belegt. 8— gemachtem Proklam finden zur Zwangspersteigerung Rechnung des Sequesters, zur Erklärung über de rung der Urkunden erfolgen wird. ürr er irths Friedrich forderung, sich spatestens in dem auf Freitag, den nuar 2. Vormittag r. vor Hannover, den 16. April 1901. b [7320] Zwangsversteigerung. des dem wegen Geisteskrankhei eh Arßeiterg Theilungsplan sowie zur Vornahme der Vertheilung Charlottenburg, den 10. April 190b1l. -e 1I7 L .2 1eerge hn 8. November 1901, Vormittags 11 Uhr, unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebots Gericht der 20. Divisionrn. 88n 52 der emecs soll das in J. Schroeder zu Dassow nutzeigenthümlich gehörenden auf den 11. Mai 1901, Vormittags dnr⸗ 58 an) Königliches Amtsgericht. Abth. 11 Heinrich Kappes, beide in Kriegsheim wohnhaft, 221 FrnAlden. 82Fn — n S.reefal de 24— Lne [7409] Verfügung. doerlin, Lübeckerstraße 10, belegene, im Grundbuche Grundstücks Nr. 202, 129 und 281 daselbst mit Termin bestimmt. Die Betheiligten werden hi⸗ — Aufgebot. zu Nr. 6 seitens der bürgerlichen Gemeinde zu falls seine Todeserklärung mit Wirkung fuͤr diefenigen e ee 1— EE In der Untersuchungssache gegen den Matrosen von den Umgebungen Berlins im Kreise Nieder⸗ Zubehör Termine geladen. . 8 Die Fs Nauenberg und Rieß in Berlin C., zaükei . Rechtsverhältnisse, welche sich nach deutschen Gesetzen oder Tod des Verschollenen ertheilen können, ergedt Paul Richard Perplies der 88 8. ompagnie 1. Ma⸗ barnim Band 62 Nr. 2824, zur Zeit der Eintragung. 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ Parchim i. Meckl., den 18. April 1901. heststra se Nr. 1, hat das Aufgebot: -h behaupteter Ersitzung der Erlaß des bestimmen, sowie mit Wirkung für das im Inland die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem kresen Division wezen Fabnenftucht wird auf Gyrund — vug, den Nemen der ver. lerung der Veͤtaufsbezingungen am Mitzwoch, Großbenegiiches Amtsgercht. nenshne ütber 179 ℳ, d. g. Berlin, den Aufgebots beankmmgt worden Rür diezenigen bel⸗ ass egaxn Fn n. - vöe. Prcfrjgo) der §§ 69 ff. des Militär⸗Strafgesetzbuchs sowie der wutweten Rentier Stachow, Agnes, geb. Brückner, den 3. Juli 1901 Vormittags 10 ½ Uhr Auf Antrag des Ober⸗Telegraphen⸗Assisten a. Juli zahlbar am 10. November 1899, ge⸗ Ansprüche auf undstü 1 ge ¹ 8 ₰ üürn 2 e der 8§ 69 f itar.Stre zbuch — 1 3 ign Vr. 8 3 „Vo . r. Auf Antre Tele; — . genannte Grundstücke erheben zu N9. v Ksönigliches Amtsgericht. *. 256. 360 der Militar⸗Strafgerichts ordnung der ———— 8 2 estehend aus 2) zum Ueberbot Vam Mittwoch, den 31. Juli Friedrich Wiese zu Berlin, Gräfestraße 42, wird 85 vhen von I. Behrendt auf D. Samuel in Hannover, können 8 werden aufgefordert, spätestens im 2 Flegen geben e-ö Aeä * König veen mtsgerich 18“ Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. usen 47 8, mit linkem Seitenflügel, ab⸗ 1901, Vormittags 10 ½ Uhr, Inhaber des angeblich verloren gegangenen Spa aece ie Ordre des Ausstellers, von D. Samuel Aufgebotstermine am Mittwoch, den 12. Juni De 98 April 1901 [72991 “ ufgebot. .“ 8 Kiel, den 17. April 1501. ge tü’x Abtritt rechts und unterkellertem Hof, 3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das Grund⸗ kassenquittungsbuchs Nr. 3935 der Kreis⸗Spartafse Ptiert, mit einem Blanko. Indossament versehen, 1901, Vormittags 7 ½ Uhr, idre Ansprüche Den 15. Aprit 1⸗ ichtsrath Schoch — —— Kaiserliches Gericht der I. Marine⸗Inspektion. Cn nch. Jumt 1901, 8 Vormittags 10 Uhr, stück und an die zur Immohiliarmasse desselben ge⸗ Angermünde über noch 4273,06 ℳ, ausgestellt für 88 eines Wechsels über 900 ℳ d. d. Berlin, den unter bem Rechtsnachtheile der Anerkennnug der „en⸗ bUvneeeFbe Pfeger der verschollenen Söhne des früheren Fischers 7910] — —— nete -n; Jüdenstr. 60, Erd. hörenden Gegenstände am Mittwoch, den 3. Juli die geisteskrante Anna Wolff, ausgeforden, venen 1, fahlbar am 20. September 1899, ge⸗ Ersitzung und Ueberschreibung der Grundstücke auf [7307. K. Amtosgericht Eßlingen. Joachim Buck (Buhk) und dessen weiland Ebefrau K. Wurtt. Staatsanwaltschaft Enl gß in Sener kr. 2 versteigert werden. Das 1901, Vormittags 10] Uhr, späͤtestens im Aufgebotstermin am 23. Mai 1901, von Is. Behrendt auf D. Samuel in Hannover, den Namen der Antragsteller in das Grundbuch an⸗ b Aufgebot. Marie, geb. Karberg, zu Stieten: 5 Durch Beschluß d Aüfscha wangen. Praah ist nach der rundsteuermutterrolle unter] im Gerichtszimmer zu Dassow statt. Auslage Vorm. 10 Uhr, seine Rechte anzumelden und das Ordre des Ausstellers, von D. Samuel zumelden ee. Der am 11. März 1839 zu Denkendorf geborene 1) Christian Diederich, geb. am 23. November 1813 I 1 Straftammer K. Land⸗ Artikel 11 860 Gemarkung Berlin Kartenblatt 14 der Verkaufsbedingungen vom 15. Juni 1901 an auf Sparkassenquittungsbuch vorzulegen, widrigenfa t, mit einee Blanko⸗Indossament versehen, Pfeddersheim, 4. April 1901 e Andreas Fröschle ist im Jahre 1860 von Denken⸗ 2) Jürgen Friedrich, geb. am 13. Februar 1816, gericge 8. d0ns-, * 1991 ist die unterm Harzell⸗ 814/22 mit einer Fläche von 4a 84 qm zur der Gerichtsschreiberei und bei dem zum Sequester dasselbe für kraftlos erklärt werden wird. ntragt. Die Inhaber der Wechsel werden auf⸗ Gr. Amtsgericht. 1““ dorf aus nach Amerika =S und ist seit em 3) Johann Heinrich Christoffer, geb. am 16. Ok⸗ 28 5 22 . 8. — Vermögen des am Grundsteuer nicht dagegen nach der Gebäudesteuerrolle bestellten Herrn Ortsvirigenten Dr. Zarncke in Dassow, Aungermünde, 9. November 1900. 5 dert, spätestens in dem auf Montag, den Veröffentlicht: (Unterschrift) als Gerichtsschreiber Jahre 1886 verschollen. Auf Antrag des Abwesen. tober 1822, 2 8 8 28. Juni 1860 zu rberken, O.⸗A. Schorndorf, unter Nr. 23 828 mit dem daselbst nachgewiesenen welcher Kaufliebhabern nach vorgängiger Anmeldung [64497 Königliches Amtsgericht. Oktober 1901, Mittags 12 Uhr, vor dem 1 2 beitspflegers des Verschollenen Josef Kurz. Maurers zuletzt wohnhaft zu Stieten, ist der Antrag, diese 88 8 8 8 8 1 8 8 in Denkendorf, ergeht an den Verschollenen die Auf. Verschollenen für todt zu erklären, gestellt. Dem
Gericht Anzeige zu machen. — 3 F. 1 /01.
be Aufgebot. E1 — — ohne verbe, Ge 2 ecke - nnz . ö vhit n euenburg, den 16. April 1901. ohne Gewerbe, Georg, Anna und Karl Becker, diese Der am 4. Juni 1835 geborene, zuletzt in Liebers⸗ N enalich 1—2 icht.
evererenxeehrerideeeh
—
— 8 8
“
üa. “ vntergeichneten Gerichte, Am CEleverthor Nr. 2, 4