2* & —
—4-
—-— ———
+.——————öö 4 15
—
11“ 8 E11“ Bremer Baum & Weberei Grohn bei Bremen hat in ihrer Generalversammlung vom 2. April 1901 die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals von 1 500 000 ℳ auf 750 000 ℳ be⸗ schlossen. Am 16. April d. J. ist die Eintragung
dieses Beschlusses in das Handelsregister erfolgt.
Dem § 289 des Handelsgesetzbuchs gemäß werden
die Glaͤubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre An⸗
sprüche anzumelden. 8 Die Herabsetzung des Grundkapitals erfolgt durch Zusammenlegung von je 2 Aktien in 1 Aktie. Die Aktionäre werden hierdurch aufgefordert, bis zum i d. J. ihre Aktien bei Bernhd. Loose
& Co. in Bremen zu dem Zwecke einzureichen,
damit von je 2 eingereichten Aktien die eine ver⸗ ichtet, die andere abgestempelt zurückgereicht werde; eichte Aktien, welche die zum Ersatze durch
neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, sind
an derselben Stelle der Gesellschaft zur Verwerthung ür Rechnung der Betheiligten zur Verfügung zu stellen. Aktien, welche innerhalb der angesetzten Frist nicht dieser Aufforderung entsprechend ein⸗ gereicht werden, werden für kraftlos erklärt werden. Eingereichte Aktien, welche zum Empfange von Ersatzstücken nicht ausreichen, werden von der Gesell⸗ chaft für Rechnung der Betheiligten zum Börsen⸗ reise, in Ermangelung eines solchen durch öffent⸗ iche Versteigerung verkauft. Grohn bei Bremen, 19. April 1901. Bremer Baumwoll Spinnerei & Weberei
Grohn bei Bremen.
Der Vorstand. Holzborn. W. Bauer.
[7502]) Unionbrauerei, Aktiengesellschaft in Düsseldorf.
Einladung. . Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu einer
am Freitag, den 17. Mai 1901, Nachm.
3 Uhr, in unserem Geschäftslokal — Martinstraße Nr. 9 dahier — stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung einzuladen. 1 Tagesordnung: ¹ Fortsetzung der Berathung und Beschlußfassung über die auf der Tagesordnung der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 17. April d. J. stehenden Anträge; eventuell nochmalige Berathung über Punkt 1 der Tagesordnung. Wegen Anmeldung zur Generalversammlung ver⸗ weisen wir auf § 26 unserer Statuten und ersuchen diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, dies spätestens bis 141. Mai d. J. bei uns anzumelden und ihre Aktien bis spätestens den 12. Mai, Nachm. 6 Uhr, bei dem Vorstand unserer Gesellschaft oder bei dem Bankhause von Erlanger & Söhne in Frankfurt a.’ M. oder bei dem Bankhause Niederrheinische Credit⸗ Anstalt Komm. Ges. a. A. Peters & Co. 1 in Krefeld und deren Filialen und, falls die Hinterlegung nicht bei unserer Gesell⸗ schafterfolgt, die Aktien oder die Depotscheine der Reichs⸗ bank über die dorten erfolgte Hinterlegung bei den angegebenen Stellen oder bei einem deutschen Notar bis spätestens den 14. Mai d. J. ein⸗ zureichen. Düsseldorf, den 21. April 1901. Der Aufsichtsrath. Justizrath Dr. Reinartz, Vorsitzender. [5280]
Erzgebirgischer Steinkohlen⸗ Aktien⸗Verein.
Die heutige Generalversammlung des überschriebenen Vereins hat die Dividende für das Jahr 1900 auf 90 ℳ für die Aktie festgestellt, welche vom 12. April d. J. ab gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 94 in Zwickau: bei den Herren Eduard Bauermeister, Hentschel u. Schulz, C. Wilh. Stengel, der Vereinsbank und der Zwickauer Bank; in Schedewitz: bei der Vereinshauptkasse; in Leipzig: bei der All⸗ gemeinen Deutschen ECredit⸗Anstalt und in Dresden: bei der Creditanstalt für Judustrie und Handel erhoben werden kann.
Schedewitz bei Zwickau, den 12. April 1901. Der Vorstand des Erzgebirgischen Steinkohlen⸗Aktien⸗Vereins. M. Däbritz. F. Brandt.
Aktiengesellschaft
[7570]
des Pforzheimer Töchterinstituts.
Die ordentliche Generalversammlung für 1900/1901 findet Donnerstag, den 23. Mai d. J., Abends 19 Uhr, im Musikzimmer des hiesigen Museumsgebäudes statt. Tagesordnung: Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß, Entlastung des Vorstands, Feststellung der Dividende, Neuwahl des Vorstands und zweier Mitglieder des Auf⸗ sichtsraths. 8 Pforzheim, den 20. April 1901l. Der Vorstand. Albert Maischhofer.
[7416] Bremer Woll⸗Wäscherei. In der stattgehabten Generalversammlung wurde der aus dem Aufsichtsrath ausscheidende Herr Konsul George Albrecht wiedergewählt. Ferner wurde Herr Dr. W. A. Fritze in den Aufsichtsrath gewählt. 1““ Bremen, den 18. April 190bl. Der Vorstand. 8
G. Seebeck A. G. Schiffswerft, Maschinenfabrik und Trockendocks.
Bei der am 12. April cr. in Anwesenheit eines Notars erfolgten Ausloosung von ℳ 25 000.— Antheilscheinen unserer Anleihe sind folgende Nummern: 13 71 206 208 230 234 291 300 347 361 455 488 492 534 578 584 615 634 654 717 720 734 749 787 791 ssezogen worden.
Die gezogenen Antheilscheine werden hierdurch zum 1. Juli dieses Jahres, zahlbar bei der Deut⸗ schen Nationalbank in Bremen, gekündigt. Bremerhaven, den 18. April 1901..
Der Vorstand. 8
EEWEIo11““ “ Actien⸗Gesellschaft für Gas und Elektricität.
Unter Bezugnahme auf §§ 21 und 22 der Gesell⸗ schaftssatzungen ergeht hierdurch an unsere Aktionäre die Einladung zur Theilnahme an der Dienstag, den 21. Mai d. Js., Vormittags 10 ½ Uhr, zu Köln im Domhotel stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit der
Tagesordnung:
Beschlußfassung über den Geschäftsbericht des
Vorstands, die Genehmigung der Bilanz und
der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die Ver⸗
wendung des Reingewinns, die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. 8
2) Beschaffung neuer Geldmittel, bezw. Erhöhung
des Aktienkapitals.
3) Zuwahl zum Aufsichtsrath, bezw. Ersatzwahl.
Ferner werden unsere Aktionäre zu der unmittel⸗ bar hieran anschließenden, ebenda stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung einge⸗ laden, mit der
Tagesordnung:
Abänderung der Gesellschaftssatzungen. § 2 Zusatz: Erweiterung des Zwecks der Gesellschaft
(Betrieb einer Eisengießerei ꝛc.). § 6 Abs. 1 Z. 5 Streichung von „für zehn Ge⸗ schäftsjahre.“ § 9 Abs. 1 Z. 1 u. 2 Streichung von „welche“ bis „kann“.
Zusatz: „Zu jeder Ausschreibung von Ein⸗ zahlungen bedarf es der Zustimmung des Aufsichtsraths“.
s. 3 Z. 2 u. 3 Streichung von „welche“ bis dü fe 10 neu: Berechtigung der Gesellschaft, Obligationen bis zur Höhe des Aktienkapitals auszugeben.
10 u. 11 alt bilden zusammen § 11 neu.
Abs. 1 Streichung und Zusatz: Vermehrung ddeer Vorstandsmitglieder zulässig, Bestimmung der Rangordnung im Vorstand. 4⸗e Abs. 3 (§ 11 alt) Z. 1, 3, 5 Streichung von: kallein“, „Prokuristen“, „selbständig“. § 13 Abs. 1 Z. 2 bis 4 Streichung von „abgesehen“ bis „selbständig“. Dafür Ersatz: „nach Maßgabe der Satzungen und Beschlüsse des Aufsichtsraths.“ Abs. 2 Z. 2 bis 4 Streichung von: „und“ bis *eteragen“; dafür: Neuordnung bezüglich der UMnterschrift. öAbs. 3 wird gestrichen. §H Ie Srch bis 4 Streichung von einschließlich“ bis „lediglich“. § 16 Abs. 1 Z. 2 Streichung von „und höchstens sieben“. Z. 5 Einschaltung hinter „Wasser“ be⸗ züglich Genehmigung zur Anstellung von Prokuristen ꝛc. 18 Abs. 3 Streichung des letzten Satzes. 19 Abs. 1 Z. 3 Ersatz von „Vorstandes“ durch „General⸗Direktors“. Z. 3 bis 5 Streichung von „welcher“ bis „entsenden“. bs. 2 Z. 3 und 4 Streichung von „wenn“ bis „erklären“. Zusatz: „Der Aufsichtsrath kann in Eilfällen auch durch Rundschreiben Beschluß fassen.“ Abs. 5 wird gestrichen. § 20 Abs. 1 Z. 3 Streichung von „freien“. 3. 4 Ersatz von „drei Wochen“ durch „23 Tagen“. 5 21 Abs. 2 Z. 2 Ersatz von „zwei“ durch „drei“. 5 22 Abs. 1 Z. 4 Ersatz von „zehn“ durch „sieben“. Abs. 2 erhält die Fassung „Interimsscheine (§ 9) gewähren unter denselben Bedingungen Stimmrecht.“ 1 Abs. 3 u. 4 werden gestrichen, dafür Ersatz: 18 „Jede in dieser Weise hinterlegte Aktie bbezw. jeder Interimsschein gewährt in der Generalversammlung eine Stimme.“ Abs. 6 Erster Satz wird gestrichen. Abs. 7 wird gestrichen. § 23 Abs. 1 Z. 2 hinter „Behinderung“ Einschaltung bezüglich des stellvertretenden Vorsitzenden. Abs. 6 Z. 1 Ersatz von „in der Generalver⸗ sammlung“ durch „bei der Beschlußfassung“. “ Z. 4 und 5 Streichung von „Verlegung“
1
8 §
bis „über“. Abs. 7 Z. 2 Aenderung wie Abs. 6 3. 1. Abs. 8 Z. 2 Streichung von „und“ bis „Stimmzählern“. § 24 Abs. 2 Z. 4 Streichung von „mindestens“ bis
„Generalversammlung“; dafür Ersatz: „in den
ersten fünf Monaten jedes Geschäftsjahres“. § 25 Abs. 2 Z. 3 und 4 Streichung von „und Ab⸗
schreibungen“.
Die Hinterlegung der Aktien in Gemäßheit des § 22 der Satzungen hat bei der Gesellschaft in Köln, der Bergisch Märkischen Bank in Elber⸗ feld und deren Zweiganstalten, der Deutschen Bank in Berlin oder bei einem deutschen Notar zu erfolgen.
Köln, 20. April 1901. 1
. Der Vorstand.
8 “
7339]
Die Aktionäre der Deutschen Credit⸗ und Bau⸗ bank i. L. werden zu der am Sonnabend, den 18. Mai 1901, Vormittags 11 Uhr, im Bureau des Herrn Justizraths Haagen hier, Tauben⸗ straße Nr. 42, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hiermit eingeladen.
Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Donnerstag, den 9. Mai 1901, Abends 6 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft, Wilhelmstraße 46/47, in Berlin zu hinterlegen. Die Aktien sind mit einem zweifachen, von dem Deponenten unterschriebenen Stimmen⸗ verzeichniß einzureichen, wovon das eine quittiert unter Beifügung einer Legitimationskarte zurück⸗ gegeben wird “
Tagesordnung: 8
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn Verirstrechnun⸗ sowie des den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Gesellschaft
8
8 -S Berichts für das Geschäftsjahr 2) Ertheilung der Entlastung.
3) Wahlen zum Aufsichtsrath. Berlin, den 22. April 1901:
Deutsche Credit⸗ und Baubank i. L. A. Bohm. Wentzke.
— ““
[7188] Große Berliner Straßenbahn. Bei der am 13. April cr. durch einen Notar er⸗ folgten Ausloosung von 3 ½ % Prioritäts⸗ Obligationen unserer Gesellschaft sind nachbezeichnete Nummern zur Rückzahlung am 1. Oktober d. Js. gezogen worden: 131 Stück zu 2000 ℳ 10 24 49 55 75 78 84 88 101 120 124 186 201 251 253 256 288 291 339 344 353 396 410 415 418 419 420 421 424 433 436 470 486 501 502 503 525 558 562 566 571 601 613 624 629 667 669 672 679 708 724 732 767 771 776 826 827 839 849 896 897 919 922 928 935 979 992 1015 1055 1062 1164 1176 1187 1286 1290 1303 1384 1404 1413 1422 1545 1551 1562 1572 1575 1583 1612 1613 1648 1663 1664 1674 1677 1680 1692 1693 1706 1709 1729 1749 1756 1759 1766 1779 1803 1817 1822 1905 1968 1969 1995 1999 2011 2032 2037 2040 2056 2067 2182 2184 2192 2194 2203 2225 2233 2248 2257 2266 2273 2329 2343. 280 Stück zu 1000 ℳ 2404 2410 2419 2424 2429 2483 2495 2508 2515 2555 2570 2594 2614 2630 2672 2698 2717 2718 2746 2786 2805 2821 2854 228 2882 2913 2927 2929 2947 2968 3021 3034 3056 3077 3113 3124 3127 3138 3140 3154 3155 3156 3174 3202 3266 3268 3290 3293 3307 3317 332 3339 3351 3367 3370 3380 3383 3387 3404 3432 3442 3523 3546 3547 3569 3628 3644 3682 3739 3741 3852 3905 3909 3914 3919 39: 3940 3942 3955 3968 3980 4000 4006 4011 4013 4036 4043 4047 4058 4063 4074 4096 4101 4122 4140 4158 4165 4216 4240 4242 4255 4268 4279 4295 4297 4304 4321 4324 4349 4391 4416 4425 4446 4454 4502 4572 4585 4591 4594 4622 4633 4645 4646 4651 4672 4690 4778 4780 4801 4825 4845 4869 4883 4901 4927 4930 4950 4953 4965 4991 5003 5028 5039 5085 5114 5132 5187 5278 5288 5317 5363 5372 5376 5380 5402 5428 5489 5501 5536 5553 5561 5567 5581 5597 5644 5652 5664 5700 5721 5733 5776 5803 5806 5830 5833 5850 5862 5866 5868 5873 5882 5895 5967 5981 5983 5998 6009 6035 6098 6099 6103 6109 6122 6136 6137 6152 6198 6202 6206 6209 6221 6235 6260 6281 6327 6353 6358 6365 6406 6431 6432 6437 6468 6479 6488 6509 6531 6532 6546 6576 6578 6588 6622 6625 6638 6658 6672 6735 6766 6777 6784 6802 6825 6839 6850 6862 6909 6913 6922 6950 6958 6967 6974 6975 6977 6980 6985 6993 6998 7003 7005 7049 7059 7069 7071 7096 7111 7126 7139 7150 7173 7187 7201 7208 7243 7284 7297 7318 7321 7355 7372 7387 7415 7424 7455 7470 7480. 508 Stück zu 500 ℳ 7652 7659 7717 7780 7820 7834 37 7866 7879 7914 7920 7926 7943 7946 8018 8043 8045 8078 8086 8089 8121 8155 8162 8177 92 8195 8203 8244 8246 8271 8278 8296 8331 833 8381 8396 8406 8425 8426 8447 8465 8466 8 8527 8535 8552 8639 8643 8648 8696 8734 8758 8766 8778 8779 8799 8834 8859 8861 8864 322 8892 8909 8931 8943 8951 8965 8982 8985 9004 9005 9006 9040 9071 9073 9084 9101 9109 9116 9117 9120 9127 9147 9158 9189 9192 9195 9223 9264 9287 9289 9296 9309 9327 9338 9345 9407 9417 9426 9472 9498 9532 9555 9571 9616 9644 9651 9656 9672 9704 9722 9731 9747 9760 9774 9775 9805 9852 9858 9876 9877 9878 9884 9910 9915 9931 10009 10013 10027 10040 10052 10058 10065 10066 10072 10080 10082 10119 10145 10155 10167 10170 10212 10223 10235 10263 10294 10295 10322 10330 10344 10372 10392 10413 10435 10441 10453 10475 10517 10523 10550 10571 10574 10651 10668 10675 10681 10688 10713 10719 10727 10735 10776 10780 10781 10792 10862 10865 10866 10870 10931 10933 10944 10958 10967 10972 10978 10988 11019 11056 11061 11062 11068 11101 11103 11105 11111 11177. 11190 11202 11207 11210 11214 11220 11247 11279 17 11361 11408 11429 11469 11486 11512 11536 11552 11554 11567 11606 11670 11695 11698 11768 11809 11845 11846 934 12018 12034 12062 12121 12124 12128 12194 12200 12204 12254 12276 12286 12409 12441 12468 12539 12545, 12559 12608 12655 12668 12693 12797 12807 12811 12818 12887 12934 12945 12946 13004 13011 13014 13046 13117 13118 13140 13147 13257 13267 13279 13311 13363 13377 13389 13398 13469 13508 13515 13545 53 13556 13578 13585 13622 13699 13709 13720 13735 13736 13782 13790 13814 13891 13896 13956 13957 13968 13975 13984 13990 14023 14025 14026 14038 14054 14060 14104 14119 14125 14130 14151 14161 14184 14192 14203 14209 14215 14243 14289 14295 14316 14325 14365 14391 14426 14430 14433 14439 14467 14488 14544 14548 14567 14608 14609 14629 14695 14739 14741 14750 14782 14795 14819 14830 14845 14852 14857 14914 14940 14941 14942 14972 15006 15019 15043 15091 15114 15132 15142 15184 15200 15217 15279 15304 15327 15332 15346 15372 15411 5417 15422 15467 15475 15495 15497 15500 15515 15523 15540 15573 15584 15587 15598 15601 15607 15611 15644 15659 15677 15710 5724 15761 15771 15793 15803 15832 15883 15893 15941 15955 15957 15987 15994 16001 16032. 16044 16052 16058 16070 16075 16099 16105 16168 16193 16205 16256 16292 16294 16314 16327 16337 16339 16364 16382 16384 16405 16423 16446 16539 16548 16549 16578 16582 16623 16625 16630 16700 16714 16780
16785. 281 Stück zu 200 ℳ 7083 17096 17105 1 12 17215 3 17297 17406 17520 17537 17605 17626 17696 17758 L 17809 17814 332 17833 17839 17889 31 17963 17966 17978 18028 31 18032 18049 18070 18071
2—1
— —
SSSSIScoSᷣEg=
2Se 8
= bSSSE2g=S⸗
v2S—g= 90 — Æ-==b”
—
—Vgs
ote to to to to wWᷣtbo=W8'Ö=öÖ==ÖV= &᷑ RESES=SEs
2—2ög28 82 2 &
SSIS E 90 ₰+ — -— S⸗.
2ee to teo vdo bo ho te do teo bo Z= —
— — — — ——- — ——— — — —,———9—9 —-—-9 8 —9 -98ä———— — AGeeesege
116 17131 17241 17349 17428
17 2
E
.8—
—ece — — —
8 — , —
275 —2
SSEN SSST
— 12282-1-1
—, — — — —
18083 18154 18155 18188 18191 18213
18246 18266 18274 18280 18310 18314 18360 18375 18394 18406 18420 18433 18475 18491 18495 18553 18566 18567 18687 18697 18707 18748 18761 18764 18857 18869 18879 18885 18892 18897 18959 18962 18963 18989 19016 19051 19088 19094 19111 19119 19180 19182 19216 19231 19247 19256 19265 19277 19302 19335 19358 19361 19362 19377 19395 19413 19417 19478 19525 19552 19571 19595 19597 19606 19619 19635 19656 19681 19686 19708 19714 19715 19760 19771 19779 19781 19799 19827 19855 19869 19874 19887 19898 19927 19952 19960 19993 20019 20041 20091 20110 20154 20157 20240 20245 20271 20353 20367 20379 20416 20431 20440 20447 20451 20462 20467 20468 20472 20517 20526 20527 20532 20541 20545 20567 20573 20629 20659 20665 20675
20711 20728 20736 20737 20741 20772 20830 20904 20917 20935 21020 21034 21055 21060 21077 21092 21108 21116 21148 21150 21157 21173 21186 21189 21210 21217 21224 21243 21261 21262 21279 21298 21313 21433 21442 21495 21525 21540 21560 21666 21715 21730 21731 21770 21785 21794 21806 21850 21862 21868 21877 21881 21914 21924 21986 22012 22022 22054 22062 22096.
140 Stück zu 100 ℳ
22206 22228 22241 22255 22311 22312 22316 22327 22329 22343 22366 22367 22376 22396 22421 22437 22486 22494 22505 22517 22524 22526 22531 22532 22551 22578 22644 22683 22684 22734 22754 22806 22826 22846 22867 22904 22940 22980 22996 23000 23002 23011 23028 23040 23053 23056 23057 23131 23133 23154 23194 23200 23238 23248 23266 1 23295 23306 23335 23337 23339 23380 23388 23394 23396 23404 . 23470 23474 23480 23485 23535 23545
23627 23636 23644 23650 23655 3709 23738 23748 23749 23753 23765 23787 23809 23847 23854 23872 23894 23900 23907 23925 23976 23999 24000 24079 24086 24105 24109 24137 24155 24158 24160 24171 24198 24212 24263 24278 24315 24344 24353 24362 24391 24414 24495 24509 24525 24535 24559 24572 24577 24602 24615 24617 24663 24675 24697 24718 24742 24743 24744 24747 24750.
Diese mit dem 1. Oktober d. Is. außer Ver⸗ zinsung tretenden Prioritäts⸗Obligationen im Nominalbetrage von zusammen 866 200 ℳ werden vom gedachten Fälligkeitstage ab mit 100 % gegen Einlösung desselben und der über den bezeich⸗ neten Termin hinauslaufenden Zinsscheine durch die Gesellschafts⸗Hauptkasse hier, Friedrichstraße 218, die Dresdner Bank hier, Behrenstraße 38/39, die Direction der Disconto⸗Gesellschaft hier, Unter den Linden 35, die Bank für Handel und Industrie hier, Schinkelplatz 1/2, die Deutsche Bank hier, Mauerstr. 29/32, das Bankhaus S. Bleichröder hier, Behrenstr. 62, das Bankhaus Born & Busse hier, Behrenstr. 31, das Bank⸗ haus Feig & Pinkuß hier, Unter den Linden 78, das Banthaus Kopetzky & Co. hier, Behren⸗ straße 59, und den A. Schaaffhausen’'scher Bankverein hier, Französischestr. 53/54, wochen⸗ täglich in den üblichen Geschäftsstunden eingelöst. Verzeichniß der Restanten aus den früheren
Ausloosungen: Aus der 1. Ausloosung vom 8. April 1895.
à 2000 ℳ Nr. 1198.
à 1000 ℳ Nr. 2640 5013 5083.
à 500 ℳ Nr. 13017.
à 100 ℳ Nr. 23863 23869. 1 Aus der 2. Ausloosung vom 4. Apr à 1000 ℳ. Nr. 5689 6589 6596 7277.
à 500 ℳ Nr. 10026 10644 13255 13850 15380 15386.
à 200 ℳ Nr. 17965 18271 18396. .“
à 100 ℳ Nr. 22370 22956 23382 23802. Aus der 3. Ausloosung vom 26. April 1897.
à 2000 ℳ Nr. 2133.
à 1000 ℳ Nr. 3118 5276 5527 5814.
à 500 ℳ Nr. 8670 8889 8953 10608 11707 12089 13064 13779 14689. “
à 200 ℳ Nr. 18205 19851 20114 20410l.
à 100 ℳ Nr. 22616 22747 23646. 1 Aus der 4. Ausloosung vom 2. April 1898.
à 2000 ℳ Nr. 322 1247.
à 1000 ℳ Nr. 2605 2923 3076 3664 3827 3828 3830 5474 5476 6594.
à 500 ℳ Nr. 9497 9983 10646 11176 11794 12848 13091 13270 14452 15377 15384 15389 16812.
à 200 ℳ Nr. 17280 17424 18061 18270 18413 18416 18497 20932 21618 21925.
à 100 ℳ Nr. 22333 22374 22953 23118 23298 23648 23868 23896.
Aus der 5. Ausloosung vom 11. April 1899.
à 2000 ℳ Nr. 707 746 747 1799 2135.
à 1000 ℳ Nr. 3102 3492 3643 3822 3824 3882 3974 3979 4097 4119 5218 6595. Prs.
à 500 ℳ Nr. 8672 9013 9765 9766 11037 11276 11277 12088 12225 12744 13786 14453 15105 15730 15731 15777 16085. .“
à 200 ℳ Nr. 17920 18008 18078 18103 18113 18209 18214 18257 20230 20236 20419 20476 20866 20980 21183 21295 21699 21941. ——
à 100 ℳ Nr. 22326 22330 22336 22915 23221 23383 23561 23803 23935 24093 24097 24472. Aus der 6. Ausloosung vom 7. April⸗ 1900.
à 2000 ℳ Nr. 130 626 1367 1977 1988 2129.
à 1000 ℳ Nr. 3093 3863 4026 4190 4356 4995 5607 5913 6155 6592.
à 500 ℳ Nr. 7921 7983 8615 8915 8944 829 9446 9576 9740 9789 10028 10609 10610. ü. 10833 11465 11792 12011 12012 12414 12417 13192 13264 13315 13572 13580 13844 14031 14398 14457 15352 15379 15383 15776 16176. 19
à 200 ℳ Nr. 17232 17305 17425 17429 16315 18273 18393 19675 19842 20136 20281 2 20979 21008 21337 21797 21802. Se.
à 100 ℳ Nr. 22322 22462 225 22986 23774 23778 24087 24473 2
Berlin, den 16. April 1901.
8 Die Direktion. 18
v. Kühlewein. Koehler.
8
—
on
9
—
il 1896.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. d 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. ven 1 .“
enua ah .
erung.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5. Verloosung ꝛc. von
eerthpapieren.
.“ Fünfte
8
8 *
i
l a g
ichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staͤats⸗
Berlin, Montag, den 22. April 1
Oeffentlicher Anzeiger.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellscch.
7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschafte. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich
[7563]
F
Die Herren Aktionäre werden Dienstag, den 14. Mai 1901, Mittags 12 Uhr, im Geschäftshause der Herren J. Schultze & Wolde, Bremen (Eingang Langenstraße 145) stattfindet, ergebenst eingeladen.
8 1 Tagesordnung: a. Geschäftsbericht und Rechnungsablage, Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. .Vertheilung des Reingewinns. .Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrath. .Antrag auf Abänderung der §§ 11 und 22 des Statuts. Vergütung
an den Aufsichtsrath Neuwahlen für den
zu der ordentlichen Generalversammlung
Allgemeine Gas⸗ u. Electricitäts⸗Gesellsch
Arfsichtsrath.
ausschließlich in Unterabtheilung 2.
9
in Bremen.
welche am
4 8
Stimmberechtigt sind nur solche Aktionäre, deren Aktien spätestens 3 Tage vor der Ver⸗
3. Schultze & Wolde in Bremen, bei den
sammlung, den Tag der letzteren und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, bei den Herren n A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Berlin und
öln, bei der Reichsbank oder bei einem Notar hinterlegt sind und bis nach Schluß der Versammlung
hinterlegt bleiben. und Stimmkarten verabfolgt.
ede hinterlegte Aktie verleiht eine Stimme; den Stimmberechtigten werden Eintritts⸗
Der Aufsichtsrath. J. C. H. Schlingmann, Vorsitzer.
[7192] Activa.
An Kassa⸗Konto.. „ Bahnen:
eigene Bahnen und Be⸗
theiligungen. Effekten⸗Konto: Eisenbahn⸗Aktien und Obli⸗ ℳ gationen . 26 606 525,9 Deutsche Reichs⸗ Anqgihen u. Preuß. Staats⸗ Anleihen
5
527 212,85 [27 133 738
Passiva.
Bilanz per 31. Dezember 1900.
6 179 132
Grundstücks⸗ Konto . . . Abschrei⸗
251 648,45 bung.. 1 648,45
250 000 —
Debitoren:
Gegen Beleihung von . Eisenbahnwerthen, Schle- sische Kleinbahn⸗Aktien -. .16 686 773 ¼
gesellschaft und diverse Inventar⸗
Konto ℳ 12 169,95
Abschrei⸗
bungen „ 12 069,95
,—
8—
Disagio⸗Konto für
Obligationen ℳ 110 000,—
Abschrei⸗ bung.. 5 000,
Verwaltungskosten.. Abschreibungen auf Proje Vorarbeiten..
Disagio⸗Konto für Obligationen
Obligationen⸗Zinsen
Abschreibung auf Inventar⸗Konto bschreibung auf Grundstücks⸗ 4⁴
1 648/45% 639 758 38
2 266 781 37
onto. . Gewinn .
kte und
m obr
50 376 443 83
ℳ
Berlin, den 31. Dezember 1900.
88 Der Vorstand der Allgemeinen Deu
Berl
rler.
1 Vorstehende Bilanz und das Gewin ordnungsmäßig 8 9 Büchern übereinstimmend gefunden worden. „ den 15. März 1901.
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto ... „ Gesetzlicher Reserve⸗Fonds. Betriebs⸗Reserve⸗Fonds .. Erneuerungs⸗Fonds .. ... Bahnkörper⸗Amortisations⸗Fonds ... Obligationen⸗Tilgungs⸗Fonds und Obli⸗
“ ““
*
4 % Obligationen⸗Kto.,
4
4 % Obligationen⸗Kto.,
4 ¹ 4 4 4
ab: am 31. Dezember
Obligationen⸗Einkösungs⸗Konto:
per 2. Januar 1901 fällige. ..... Obligationen⸗Zinsen vom 1. Oktober 1900. bis 31. Dezember 1900 auf die zum 1. April 1901 fälligen Kupons .. .. Rückständige Dividenden.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 31. Dezember 1900.
Pber rie
n⸗ und Verlust⸗Konto ist von mir geprüft und mit de
ab: auf ausgelooste
Kreditoren vö11X“X“
I A. 175 588,40
40 559 16
5 000—
1 392 157 03 12 069 /95
ℳ ₰ 750 000 — 98 390 15 35 735/51 83 507 76
. 33 847 20 500 000—
5
ationen⸗Sicherungs⸗Fonds.
% Obligationen⸗Konto, Emission 18949 ℳ 3 874 500,—
Emission 1895 . % Obligationen⸗Kto., Emission 1896 ..
3 855 000,— Serie ’IU 3 973 500,— % Obligationen⸗Kto.,
3 973 500,—
v6“ % Obligationen⸗Kto.,
3 973 500,— 6 000 000,—
Te % Obligationen⸗Kto.,
4 000 000,— 6 000 000,—
“* ½4 % Obligationen⸗Kto.,
ℳ 39 505 000,— 1900 im Witsz .
EEE“
1¼ % Obligationen⸗Kto.,
Serie IX.
Gesellschaft befindliche
4 % ige. ℳ 1 682 00
4 ½ %ige „ 1 602 000 „ 3 284 000,— 3
rückständige ausgelooste Obligationen ℳ 7 140,—
Obligationen ein⸗
gelöste Kupons.
eee— bbligationen⸗Zinsen, rückständige inkl.
320,— 6 820 215 000
207 423
209 615/63
1 875 —
3 873 470/45
8 639 758 38
50 376 443 83 Credit.
Per Gewinnvortrag von 1899 . .. „ Zinsen, Provisionen, Betriebs⸗
2 266 781/,37
Kleinbahn⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft. bel. Dräger.
J. Selten, Revisor. „„Die Auszahlung der auf 6 % festgesetzten Dividende pro 1900 erfolgt von sofort ab auf unsere Aktien gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 8 mit ℳ 60 in Berlin: bei der Nationalbank für Deutschland, bei der Deutschen Genossen⸗ schaftsbank von Soergel, Parrisius u. Co., Commanditgesellschaft auf Actien, bei der Breslauer Disconto⸗Bank, bei der Commerz⸗
in Hamburg: bei der Commerz⸗
in Leipzig: bei der Le in Frankfurt a. M.: Parrisius u. Co., bei
Berlin, den 19. April 1901.
Erler.
8.
1 und Disconto⸗Bank, bei unserer Gesellschaftskasse, E in Breslau: bei der Breslauer Disconto⸗VBank, 8ꝙ
19
und Disconto⸗Bank,
r Bank, den Herren Erttel, Freyberg u. Co., der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel,
Griebel.
der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank.
Dräger.
“
Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗Gesellschaft, Actiengesellschaft.
’ ₰ *
37 301 34 erträgnisse und sonstige Einnahmen] 2 229 48003
Activ.
Grubenfeld Schacht 1:
Förderschacht ... Abschreibung. Maschinen u. Abschreibung.
Immobilien
Abschreibung Betriebsmaterial. Abschreibung.
Eisenbahn.
Abschreibung.
Schacht II/V:
Förderschacht .. . Abschreibung. Maschinen u. Abschreibung.
Immobilien
Abschreibung. Betriebsmaterial. Abschreibung.
Eisenbahn.
Abschreibung. Schacht III/VI: Förderschacht... Abschreibung .. Maschinen u. Gebäude Abschreibung.
Immobilien
Abschreibung. Betriebsmaterial. Abschreibung.
Eisenbahn.
Abschreibung 8
Wetterschacht.
Abschreibung Koksöfen: Schacht II/V Arbeiterwohnungen .
Abschreibung.
Mobilar
Magazin⸗Materialien
v5 ZZIö hebitoren in laufender Rechnung.
Effekten⸗Konto. 2
De
Kassa⸗Bestand
Dahlbusch⸗Rotthausen, den 4. März 1901.
Bergwerksgesellschaft Dahlbusch. Bilanz am 31. Dezember 1900.
Passiv.
U,, E ℳ 3₰ 7 800 000— Aktien⸗Kapital (40 000 Aktien V à ℳ 300,—) . . . . . . . . 112 000 000— Feseth Fonds . . . .1775500 600— 206 928,43† Amortisations⸗Konto der Konzession. 500 000— 201 219ʃ10
“ 2 246 928,43
40 000,— 157257875
Dispositions⸗Fonds . . ..... 26 000,— 138 078,19 I 1“ zur Verfügung des 20 000— 299 27061 für die Beamten⸗Unterstützungskasse 43 400 — q für die Arbeiter⸗Unterstützungskasse 264 30 5 913,20 5. Kreditoren: 1⁰00,— 4 913 20 Beamten⸗Unterstützungs⸗ ℳ 12 632,23 Foibe, . . . . . . . 131 659,67 2 000,— A „r. und Steuern 151 299,94 V Löhne pro Dezember 411 489,46 Verschiedene in laufender 598 455 24 Rechnung 445 521,37 Nicht erhobene Dividende pr 189909 2868 526,— Dividende aus Vorjahren 1 632,— Gewinn⸗ u. Verlust⸗Kto. 2 330 064,90 abzügl. Abschreibungen 446 000,—
Gebäude
10 632 23
643 455,24 . 445 000,— Gebäude 1 277 658,94 40 000,— 1 237 658 94 BBBBBB111 25 000,— 72753,97
204 504 27
73 753 97
[5
13 404
83 943,45 1 000,— 31 699,11 3 000,— 84 599,15
30 000,—
82 943 45
28 699 11
54 599 15
398 345 30 173 045 02 1—
36 366,81
4 200 —
. 1 959 185 ,47 1e ... 115 007 80
16 999 076 74
203 045,02
Der General⸗Direktor: E. Tomson. . Der Aufsichtsrath.
EII“ A. Payen, 82 Chaudron,
Urban.
Stellvertreter des Vorsitzenden. 8 Vorsitzender.
G Em. Stinglhamber Baron L. de Pitteurs⸗Hisgaerts.
H. Stern. Frangçois Ih. Gilbert.
Gewinn- und Verlust-Konto.
Egide Dansaert. Ed. Wiener.
1) Betriebsgewinn .... Haus⸗ und Landmiethe Frlös aus ausrangiertem Material
2) 3) 4) Zinsen und
5) Gewinn der ö1öu““]
6) Verfallene Dividende aus dem Jahre 1895. 7) Uebertrag aus dem Jahre 1899 C“
Hiervon ab: 44 “ 8 8 “ 1“ 8 Grund⸗ und Gebäude⸗Entschädigungen.....
6
den wir wie folgt verwenden: a. Abschreibungen:
Schacht I:
Schacht III VI: Förderschacht.
MWaäterxichmsauht . . Arbeiterwohnungen. Betriebsmaterial Schacht I... Betriebsmaterial Schacht IV.. Betriebsmaterial Schacht IIIVI ..
Amortisationsfonds der Bergberechtsame .. .Beitrag zur Arbeiter⸗Unterstützungskasse .. Beitrag zur Beamten⸗Unterstuüͤtzungskasse. .Gewinnantheile der Direktion und Beamten Vertheilung einer Dividende von 4 %ñ .. . FB.re Tantième des Aufsichtsraths . . . . . .. E1““ I ] i. Vertheilung einer Superdividende von 9 ½ % .. . Ieee
Die
Kursgewinn ..
bleibt Netto⸗Ueberschuß.
Fsbsschait. u Maschinen und Gebäude. Immobilien.. GEisenbabna.a).. Förderschacht .. Maschinen und Gebäud EIEI116131316 Eisenbahn.
Maschinen und Gebäude. Immobilien . Eisenbahn.
480 000 — w 81000— 1 120 000 —
Saldo. Vorirag.
Dividende von % 40,— (Frcs. 50,—) pro Aktie ist zahlbar vom 15. April d. J.
an bei den nachstehenden Bankhäusern der Gesellschaft:
der Banque de Bruxelles in Brüssel,
der Caisse Commerciale de Bruxelles in Brüßel. dem A. 2 Bankverein in Köln,. den Herren D. Fleck & Scheuer in Düsseldorf.
“ “