1901 / 94 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

6090] Konkurseröffnung. Das K. Amtsgericht Weißenhorn hat auf Antrag des Rechtsanwalts Glück in Memmingen als Ver⸗ treter des Kaufmanns Adolf Steppacher zu Ulm und des Pferdehändlers Nathan Isak Gerstle zu Ichen⸗

[7064]

Gursch in Firma „M. Schrödter“ hier (Königs⸗ brückerstraße 44, Wohnung: Louisenstraße 7) wird

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Otto Wilhelm Max

[7081] Konkursverfahrden. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schnittwaarenhändlerin Auguste Wilhelmine verw. Lindner, geb. Franke, in Limbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

Söhne in Tilsit ist zur Prüfung der nachträͤasi

angemeldeten Forderungen Termin auf den 20. .2

1901, Nachmittags 4 ½ Uhr, vor dem Ftüia⸗

lichen Amtsgericht bier, Zimmer 7, anberaumt. 8e Tilsit, den 31. März 1901.

ar vemssecern“

1

* ausen am 13. April 1901, Nachmittags 6 ¼ Uhr, nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ aufgehoben. 8 Augusti, 2 5 8* ber das Vermögen der Oekonomenseheleute gehoben. Limbach, den 18. April 1901b. 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7 zum. en s 8⸗An el er gats⸗ * osef und Maria Anna Wieser in Luippen, Dresden, den 18. April 1901. b“ Königliches Amtsgericht. 8 [7048] Oeffentliche Bekanntmachung. 8n

. Gemeinde Roth, das Konkursverfahren eröffnet. Königliches Amtsgericht. 8 V Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen d

Konkursverwalter ist Gerichtsvollzieher Frank in [7015] Konkursverfahren. 8 Nr. 12 015. In Verfolg und in Abänderung Sattlers Jakob Herz von Waldmohr wund, 4 88 Weißenhorn.é Wahltermin ist auf Samstag, den Das Konkursverfahren über das Vermögen des unserer Bekanntmachung vom 11. April d. J., die durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Waldmohr 2 8 8 . 229 . all 1v VV“ Hartun 1 in 2 den 8 I- 8.e⸗ Tage 8 des I 1n hes 8 1 . eZ8es amstag, den . i je Vor wird n folgter ung des uß⸗ r, dahier anberaumte Versammlung der termins und durchgeführter Vertheilun 3 2 9 Erfurt wird nach erfolg haltung des ß h h g chgef h g9 aufgehoben. Amtlich festgestellte Kurse. Aachen St.⸗Anl. 1893,4 1.4.10, 5000 5001101 80 B Wiesbaden 1879,80,833 ½ versch. 2000

9 ½ Uhr, im Sitzungssaale anberaumt. Offener termins hierdurch aufgehoben. Besitzer der Schuldverschreibungen der Aktiengesell⸗ Waldmohr, 18. April 1901. 8 92 ift b April 1901. schaft Färberei und Appretur Schusterinsel Die Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts: ne. 8 2258 9 W 1 56 B. Gin brvech 98”” 1 Se Frist r der Konkursforderungen Königliches Amtsgericht. Abth. 4. betreffend, veröffentlichen wir hiermit, daß die Schuld⸗ Hudlett, Kgl. Sekretär. Berliner Büͤrse vom 22. April 1901. do. 14,19 5000— 500 92 50 bz G Woten 8 v.; Irnn 2r Nr. 61 551 85 650 EEEb“ April 1901. [7022] Konkursverfahren. vlschreihungen 3 Eööö in L7038. Konkursverfahren. 1eeene, 1egs1 Lsu.1 Pcsetc = 080 1 zsterr loolhe 1229, 1880 be 12 n 109 de —ee Worms1899 unk. 19051 1.410 2000 —500 101,108 1““ Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lörrach sonkern hei der Rer Bbank in Berlin od Das Konkursverfahren über das Vermögen de .n Glds⸗Gld. = 2.00 ℳ, 1 Glp. österr. B. = 158 g-hea- S 19s „ec. 8099— 80073 208 Preußi hue⸗ do. do. gxoße 8s Wals, Kal. Sekretä 8 Schuhmachermeisters Gustav Supplieth zu örrach, sondern bei der Reichsban in Feerlin oder Bäckermeisters Hermann Temper in Fried⸗ 1 Krone osterr.- ung. W. = 0,85 7 Gid. südd. W. B05 Baben 1898,3 5000— 200 3275859 reußische Pf riefe. Chinesische Staats⸗Anl E“ Fischhausen ist insolge eines von dem Gemeinschuldner bei Herrn Notar Gustav Diemer in Mülhausen zu mannsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des = 12,90 * 1 Cs. holl W. = 1,70 % 1 Mark Baner Bancberg . 1899 2 2909—209 81 198 haengn do. do. 6 11. 70 bz 619⸗ t gemachten anderweitigen Vorschlags zu einem Zwangs⸗ hinterlegen sind. 1b Schlußtermins hierdurch aufgehoben. = 1.50 1 Fand. Krone = 1,125 1 galter) Barmen 1876,82,87 91 38 50083 50 8 88 75 8 do. 1.7 102,70 bz [6194] Bekanntmachung. gesnac⸗ Fenigen Vorschloge zu emem Zwang Lörrach, den 19. April 1901 Apri Goldrubel = 3,20 1 Rubel = 2,16 1 Peso Zarn EI“ 900— 50093209 3000 150 104,70 bz b 93,75 b Konkurs des Bauunternehmers Klapperstück, vergleiche Vergleichstermin auf den 4. Mai 1901, 1 . Gr. Amtsgericht Weida, den 18. April 1901. 1“ Ere de- = Ho. 1899 uk. 1904,054 5000 500 107,20 6 3900 —180,29 5009 1 do. 1 93,756b; Sooden a. W. Anmeldungsfrist bis 6. Mai: Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen S õr. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. II. 4090 2 8 Berlin 1 65, 75,3 ½ 5000 75 99,30 B V wssgr Prüfungstermin. Termin zur Wahl des Konkurs⸗ Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt. 5 Secaa. [7049] Konkursverfahren. 8 3 18,588 80,60 bz verwalters und Gläubigerausschusses am 15. Mai Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei [7037 b 1 1 .“ Das Konkursverfahren über das Vermögen * Stadtsvn.1900 14 —,— 1901, Vormittags 10 Uhr. zur Einsicht der Betheiligten niedergrelegt. Der Das K. Amtsgericht München I, Abth. A. für Bäckermeisters Emil Selle in Weida wird na do Bielefeld P4 Amtgericht Allendorf. Vergleichstermin am 26. April d. J. ist aufgehoben. Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 18. April 1901 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins dieröeah Brüssel und Antwerpen do. E4 [7019] Konkursverfahren. das unterm 2. Januar 1901 über das Vermögen aufgehoben. 8 Sab do. Bonn 1896/3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ““ Hauß, des Tapeziererwaarengeschäftsinhabers Franz Weida, den 18. April 1901. Skandinavische Plätze.. Borh.⸗Rummelsburg 35½ Kaufmanns Emil Oehmichen zu Barby wird, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hoffmann in München eröffnete Konkursverfahren Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. II. Kopenhagen 8 8 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. März [6170] Konkursverfahr Sea. als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. [7392] Bekanntmachung. WWWF“ berg 1899

1 B 8 nach 1 C6-. Cafsel 1888, 72, 78, 87 3 1901 Zwangsvergleich durch rechts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ; veng 1991. 1. K. Sekretär Mit diesgerichtlichem Beschluß vom Heutigen wurde Lissabon und Oporto .. Charlottenburg 1889,4

kräftigen Beschluß vom 3. April 1901 bestätigt ist, inhän Schué, Alleininhaber der 18 das über das Vermögen des Kolonialwaar do. BI“ do. 99 unkv. 05/6(4 Uierhurch b F en⸗ 5, Sehe Netnt [7386] Konkursverfahren. 8 händlers Franz Dopf in Würzburg eröffsr⸗ Nadrid und Barcelona. do. 1895 unkv. 11 3 ½ Barby a. E., den 18. April 1901. traße 7, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beender do. 38 G Königliches Amtsgericht. vom 19. März 1901 angenommene Zwangsvergleich E ECCCEEöö aufgehoben. 1 8. 888 48 [7050] Konkursverfahren. durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. März 1901 er Straße 100c., 1- zur 5 8 der aen. den 18. April 1991. 1886 kon. 1898 3 ½ Das Konkursverfahren über das Vermögen des bestätigt ist und Termin zur Abnahme der Schluß⸗ Sch ußrechnung des Venvg ters, zur Erhebung von Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts ttbus 1900/4 Kaufmanns Carl Georg Schwiebus in Bautzen, enihe des Verwalters stattgefunden hat, aufge⸗ Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Der Kgl. Kanzleirath: (L. S.) Andrege. 85*

Inhaber der dasigen Firma „Georg Schwiebus“, hoben worden. der Vertheilung zu Forderungen

Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 4. Mai 1901. Erfurt, den 15. 2 3 ½ 1.4.10 94 40 B do. 1896 1898 3 ½ 1.4.10 2000 200 93,25 G

S8.

8*

.

222ö2

SS5ESEPg= geEEFSGAE; 258

11144““ aee

5000 100 97,90 bz 5000 100 97,50 bz G 5000 200 101,50 G 4.10 2000 500 101,25 G 10 2000 500 101,25 G 5000 500 —,— 1 3 ½ 1 1000 200 91,20 bz G 6 3 ½ ersch 5000 200 95,90G d 4 4.10 1000 100 92 300 4 3000 200 94.10 G 3 2000 100 102 25 bz G 1 3 5000 100 102 25 bz G 3 ½ 5000 100 102,25 bz G do. 3 5000 100 95,90 B do. dsch. 5000 200 8 b neulandsch. 3 ¼

D. do. 3 Posensche S. VI-X 4 do. Serie D/4 E4

Amsterdam⸗ 1 8 9

—-PVBVBVqGö

Sboονοασ 22222222228222ö22282252238222528252ö5252528

xexaetast⸗

Fischhausen, den 15. April 1901.

do.

Finländische Loose do. St.⸗Eis.⸗Anl.... Faibunger 15 Frcs.⸗Loose. alizische Landes⸗Anleihe.. do. Propinations⸗Anleihe Griechische Anleihe 1881 -84 50 b, G do. 1 19. R vn 1 ons. G.⸗Rente 4 % 3000 200 101,70 G 1 do. mittel 4 % 1000-10000 101,20 G b do. kleine 4 % 1000 -10000 . Mon.⸗Anleihe 4 % . kleine 4 % Gold⸗Anl. (P.⸗L.) do. mittel

S

SSsPgsPEPEPEe

H

Ssʒ

40 00 bz G 40 69 bz G 30,60 bz G 30,60 bz G 30,60 bz G 44,80 bz G 45,50 bz G 38,60 G

38,60 G

sw

86

o xCee Re 0oOCG

8. 2

2

——,— 8.

B

ο ο ‧£☛̊☛ 2Q EPeEEgese

8 H—2

SeenAE

—2,-—N— 2-1;2—

2

7. erfo Abhe Schlußtermins t 3. Apri 1 und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Tarzf. Ss Ee“ Sac““ nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen

hierdurch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber . ’b 5 3 Apri önigl. 2 ichts. Abth. 17. termin auf den 13. Mai 1901, Vormittags 8 5 ES.. . Fhh 11““ 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht der deutschen Eisenbahnen.

vrigetces dmnacgerich [7391] Besonderer Prüfungstermin. ne bestimmt worden. [73251 [7051¹1°1 „Konkur Nr. 17 621. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ DOlbernhau, den 19. April 1901. NMit Gültigkeit vom 1. Mai d. J. treten in 100

Das Konkursverfahren über das Vermögen der mögen des Heinrich Reichenbach in Frei⸗ Königliches Amtsgericht. Nordost⸗Deutsch⸗Sächsischen Thiertarif direkte Frat⸗ 100 R. Produktenhändlerin Emilie Lina verehel. burg i. B. betreffend. Zur Prüfung der nach⸗ 8 sätze zwischen Alt⸗Dollstädt und Markushof, St⸗ 100 R. Röllig, geborene Adler, in Bautzen wird nach träglich angemeldeten Forderungen ist Termin an⸗ [7088] 88 811 8 Nrnz tionen des Direktionbezirks Königsberg i. Pr., anc⸗ Düren tonv. 1893 3; erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch beraumt auf Mittwoch, den 1. Mai 1901, Das Konkursverfahren über das Vermögen der seits und den Sächsischen Ciatsolen * Bank⸗Diskonto. 1A161“ 1900,4 aufgehoben. 8 Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte Frei⸗ Ehefrau des Großköthners Friedrich Wied⸗ Dresden (Altstadt Friedrichstadt und Neuftudt, Amsterdam 31 ⅛. Berlin 4 (Lombard 5). Brüffel 3 ½. Düfseldorf 1876 3 ¾

Bautzen, den 18. April 1901. burg, Zimmer Nr. 7. brauk, Caroline, geb. Ohm, zu Ottenstein ist r 9. London 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 ¼. ene is⸗eg

8 A— 753 . 3 1 . 18. April 1901. rg, S 2 3. April 1901 wegen Mangels Hohenstein⸗Ernstthal andererseits in Kraft, die bei Zien 4 Fralien. Pl. 5. 1 ed. 8 8994 Königliches Amtsgericht. Freiburg, den 17. April 1901. durch Beschluß vom 13. April 1901 wegen Mangels den betheiligten Abfertigungsstellen zu erfahren fud⸗ Pl. 6. EEEö“ Seanes. 2 8 Duisburg 825,89,89 1 8

7054 NPachstehender Beschluß:; Gr. Amtsgericht. (gez.) Lederle. einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden 7. April 19 Fis V Seee Das 88 über das Ver⸗ Dies veröffentlicht: Der Gr. Gelichtsschreiber Frey. Konkursmasse eingestellt worden. . ataett en en Ce enn. h1 lie nn, Geld⸗Sorten, Bankunoten und Kupons. LG1“ 8. ., 3 mögen des Kaufmanns Otto Gollnick, früher [7052] Konkursverfahren Ottenstein, den n April 1901. als Verwaltung. Müms⸗Duk 26.—,— Engl. Bankn. 1 2 20,42 bz do. 1899 L1 u.04,5,4 hier, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird nach er⸗ 5 28 8 Herzogliches Amtsgericht. .“ Rand⸗Duk. St. —,— 88 Bkn. 100 Fr. 81,10 bz Erfurt 1893 I uk. 1906 ,3 ½

888888.88

K Darmstadt Dessan

bo oœo tooœnco do SeesEses Seas

—,—hg— „rgmESSSSgAgSgsh

8

5 S ☛ãqꝙ 99ͦͤ98 7 1

ee. 288 IBZn9EEEAS

do. do. kleine olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 tal. R. alte 20000 8 do. do. 4000 100 Fr. —.— do. 20000-100 pr. ult. April 0,—,— do. do. neue FT 1 do. amortisterte II, IV. 4 Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 96,60 G Mexik. Anleihe 1899 große 101,50 bz do. do. mittel 88,20 G do. do. kleine 96,60 bz Norw. Staats⸗Anleihe 1888 101,50 bz do. do. mittel u. kleine 88,10 bz G do. do. 1892 96,60 G do. do. 9101,50 G 8 Gold⸗Rente 6 o. do. b do. do. pr. ult. April do. Papier⸗Rent do. do. do.

—xöy’— 88 89 88 —₰½

do0 bo o

o. 1896 94,25 G 3 ½ Dortmund.]891,981, 1I sch. 500 93,00 G aftl. 3 Dresden 1893 3 2; aft. 38

0 —— 8₰ 75

do. unk. 1910/4 do. Grundr. unk. 1910,4

00 e0 O b0 Sta ——

nr

EEnePP

8 8

—2. b b b Scdou-n

101,20 B 93,00 bz B

092,90G

PGESg=VYSYEFEðR;OA=

ceeesx

7. do =

-22ö

]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Reinking. 8 [7326] 1 Sovereigns 20,3909 oll. Bkn. 100 fl. 168,90 bz do. 1893 III. ukf. 06 1

folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf Schiffbauers Wilhelm Fricke in Genthin wird [7088] Konkursaufhebung. 8 Magdeburg⸗Halle⸗Sächsischer und Norddeutsch⸗ DFrs⸗Stücke 16,255z al. Bkn. 100 gr. 7710 bz Essen IV, V 1898 Sächsischer Verkehr. 8 Guld⸗Stck. —,— Nord. Ben. 100 Kr. 112 25 G Flensburg 18973½

gehoben. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Braunschweig, den 13. April 1901. 1 g. 3 g. des Smlutztermin Nr. 1.76.33/19186. Das Konkursverfahren über 1 4a8 S e oe eee . 9e. . Mn &x 8 2 * 185 Herzogliches Amtsgericht. X a. (gez.) A. Klusmeyer 1e. e.e 16. April 1901 das Vermögen des Wirths Wilhelm Schmierer E“ Für Se 82 8 FeEns 2000r 848566 a. M. 18883 wird damit veröffentlicht. 7Khönigliches Ambzgerk in Büchenbronn wird nach erfolgter Abhaltung sabbränden g; Uolpan do. alte pr. 500 —.— Ruff. do. p. 100 R. 216,15bz Freib. i. B 1900 uk. 05 /4 W. Sack, Sekretär önigliches Amtsgericht. 22 Schlußtermins berdurec, aufgehoben. Stenebah es ha 88. e erhfücha de kere ). 162b G 1o. Sℳ. 800 R.21e 1— hüezen 1901 unt 931 Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts 7058 5 8 forzheim, 15. April 1901. A“ 8 bb g do. do. 5000 g —,— ult. April —,— lauchau 78 re Ian dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Dufner.⸗ Direktionsbezirks Magdeburg und nach der Statie Amex. Not. gr. 4,1825 G ult. Mai —. Graudenz 1900 uk. 10 [7075] Konkursverfahren. Geo hütte der C b 3 b 8 ) fabren übe z 8 Kauf Max Weber zu Bad Harzburg ist „— eorgsmarienhütte der Georgsmarien ütten⸗Eiser⸗ do. kleine 4,1825, Schw „N. 100 Fr. 81,05 bz do. 1900 I... Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns r z Harzburg 2 . 8 . I Das Konkursverfahren über de 8 g 8 Schlußtermin auf den 14. Mai 1901 Mor ens l7023] 1 8 bahn werden am 1. Mai d. J. Ausnahmefrachtsite do. Cp. * . J. 4,17b; G Soll. 100 R. gr. 324,00etbG.] Gr. Lichterf. Ldg, 96 2nH-g ““ 858 10 Uhr naeeht P üteeün⸗ 9 R.ge E“ über das Vermögen des Lingefübrt. Diese Sätze, für deren Anwendung ke Belg. N. 100 Fr. 81,00 bz do. kleine 324,00 etb G 3 neyer zu Friedenar mMachdem der in ITTA““ Krämers Hermann Stieglitz in Weigelsdorf Bedingungen der Ausnahmetarife 7 für Eisemm 8 8 .“ Vergleichstermine vom 14. März 1901 angenommene Har herg. den 16. chts: wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins u. s. w. maßgebend sind, betragen: Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. däne b 3 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1.“ Nieß G0 Afvir „. gre hhierdurch aufgehoben. im Verkehre mit Vienenburg .. 0,50 ℳ] D.Reichs⸗Schatz 1900/4 versch. . 101,20 G 8 14. März 1901 EITT“ J. V.: Nieß, Ger.⸗Aspirant. Amtsgericht Reichenbach u. E., den 16. April 1901. 8 5 Georgsmarien⸗ 1Uobs 85 Reichs⸗Anl. . g 8900 200988 256s annover 3 500 veeals Liquid 85 Berlin, den 18. 1pro tsc ibe [7084] 8 8 1 1018] Konkursverfahren. hütte .084 .s1c0ns. I1“*“ 18000 —29088256 geilbronm 1900 uf. 04 4 1.6.12 2000 200 Poühüsche ian 189 1. 6“ „Gerichtsschrei 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dresden, den 19. April 1901. 3 1 „Si 88 30 b ildesbeim 1889, 1895,3 ½ 1000 200195,00 G Lank 11 aee Ez * he des Königlichen Amtsgerichts 1I. Abth. 25. des Kaufmanns Fr. Ricke, Inhabers der Firma Krämers und Anbauers Heinrich August Königliche General⸗Direktion do. 1901 Int. Sch. 3 versch. 88 10 b; G 1897 31 1410 5000 20092,40G x 29 82 schi 1 lig. amort. 5 [6622] Konkursverfahren. L. v. Nolting, in Hess. Oldendorf ist der Termin Behn in Stemwarde ist zur Prüfung der nach⸗ der Sächsischen Staatseisenbahnen, Preuß. konsol. A. kv. 3 ½ 800 bz Frsreagg 1870 8 1oe-—20991,58 do. unfg. 1905 XB. à. iskleine In der Konkurssache der Handelsgesellschaft zur Gläubigerversammlung vom 26. April 1901 träglich angemeldeten Forderungen Termin auf als geschäftsführende Verwaltung. do. do. 8,20 G Nal e nes 1819 98 I ..a .anene 8 3 % 1.4.10 . 1852,93 des 445 88 betragenden Massenbestandes er⸗ mittags 10 Uhr. 3. April 190bbl. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier an⸗ Sächsisch⸗Württembergischer Güterverkehr, Zadische St⸗ Eis. A. 05 Kiel 1889, 1898 F 1u.“ folgen, bei welcher laut des in der Gerichts⸗ Heff. Oldendorf, 18. April g- bberaumt. Tarifheft 1 und 2. TEP1 100%6 c0 do. 1898 uk. 1910, u. 2 XVII, 1 do. 88 mifte schreiberei 83 des Königl. Amtsgerichts I hier aus⸗ Königliches Amtsgerich. MNeinbek, den 16. April 1901. Nr. II G. 663. Am 24. April 1901 werde ti . Anl. 1802 8, 94 Lün 12 e188 e“ 111 sagevten Sacstussetzfnhn s. Forderungen im Ge⸗ [7053] Konkursverfahren. EE11“ Württembergischen Stationen Heilbronn Südbahn⸗ Schuldver. 1900 % 1— Kömeagberg 891 90 951 sammtbetrage von 7134 05 zu berücksichtigen sind. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hof und Sontheim b. Heilbronn in den Sächsisch⸗ do. do. 1896 5000 200—.—

in, den 18. Avesl 17 f ntheim 1 V 9 do. 1889 1— III uk. 04 Berlin, den 18. April 1901. offenen Handelsgesellschaft in Firma Schnoor [7028] Konkursverfahren. Württembergischen Verbands⸗Güterverkehr einbezogen. üües I“ 189 10⁄909” resom10 nc.10 - net. andsberg 1890 u. 96

Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. 1-9 Pnnmn 244 1— rur 1 8 . do. de 42 4 Rabius in Hildesheim ist infolge eines von In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Frachtberechnung werden 1 do. Elsenbahn⸗ 5 5000 20072= [57700 1 ““ 8 8 der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Maurermeisters Alexander Schiefelbein hier für Heilbronn Südbahnhof die um 11 km 12 899 Zaußan 1897 Das Kontursverfahren über den Nachlaß des Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 4. Mai ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ und für 3 rschw.⸗ Lüneb. Sch. Lichtenberg Gem. 1901 Fuhrmanns Berend Immen Weerts de Boer 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ walters und zur Beschlußfassung über das Honorar des Sontheim b. Heilbronn die um 13 km „do. do. VI.. dtegnin 1892 in Hage wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ lichen Amtsgerichte hier, Zimmer 3, anberaumt. Verwalters der Schlußtermin auf den 7. Mai erhöhten Entfernungen der Station Heilbrom Bremer Anl 87,88,908 termins hierdurch aufgehoben. W.“ Hildesheim, den 13. April 1901. 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ a. Neckar, die fortan die Bezeichnung Heilbronn 92, Berum, den 13. April 1901. 4G Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr 8a., be. Hauptbahnhof führt, zu Grunde gelegt. do. 6 98 8 Königliches Amtsgericht. [7083] Konkursverfahren. stimmt. . Dresden, am 19. April 190ͤl. 16“ Gr. 5ff St 93941,97 [7018] K. Amtsgericht Biberach. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidemühl, den 16. April 1901. Königliche General⸗Direktion EI1I1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsmanns Louis Wiegel hierselbst wird Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Sächsischen Staatseisenbahnen, hdo. do. Genovefa Weißenberger, Söldners⸗Wittwe nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier. [7029] Konkursverfahren als geschäftsführende Verwaltung. imbnrger St.⸗Amt. in Altheim, sowie über den Nachlaß des am ac⸗ A. e 4 SEZe“ ü 732 do. St Anl. 1886 . 1 1 d. B . durch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [73221 8 1 do. amortisable 1900 30. September 1900 gestorbenen Eduard Weißen⸗ Holzminden, den 17. April 1901. Schäftemachers Wilhelm Janz hier wird na In den nächsten Tagen gelangt der am 1. Mai⸗ do. do⸗ 87 99' berger, Söldners daselbst, wurde nach erfolgter Herzogliches Amtsgericht. (gez.) M. Kammerer. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Uüenach ds. Is. in Kraft tretende Sommerfahrplan des . do. 98. 99 Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Veröffentlicht: H. Fröhlich, Gerichtsschreiber. aufgeboben. diesseitigen Direktionsbezirks zur Ausgabe. Der do. 1897 Eegethean ate asfgehoben. [7087] Konkursverfahren. Schneidemühl, den 17. April 1901. Fahrplan liegt in der Zeit vom 18. ds. Mts bis nl. 954 Den 18. April 1901. b 1“ Sal bonkereeeeeEEE“ Königliches Amtsgericht. I. Mai in den Bureaur der Stationen zur Einsicht⸗ do. do. 1859 Amtsgerichtsschreiber (L. S.) Haur. Das Konkursver ahren über das Vermögen der gliches 2 mtsgericht 8 8b . Schldp 11116“ E1“ Krämerin Marie Brief aus Kaysersberg wird [7076] Bekanntmachung. n Abwei 2 den seitherigen do. kons. Anl. 86 [7042] Konkursverfahren. snach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ In der Emma Heyne ’schen Konkurssache N. 3.00. —.Die wichtigeren Abweichungen gegen den sei d c. do. 90,947 Das Konkursverfahren über das Vermögen des durch aufgehoben von Schwiebus soll die Schlußv sbeilung erfolgen. Fahrplan sind darauf in einer Zusammenstellung Sachsen⸗Alt. gb „Ob. Klempnermeisters Paul Bannasch, früher hier, Sübere. 8. Apri I11.“ 9,F Schaußvertheilung erfolgen. angegeben. S⸗Golha St.⸗A 1500 Kaysersberg, den 18. April 1901. Zu berücksichtigen sind 4,146,05 Forderungen ohne 8 Saiorba St.⸗A 1900 . Naumburg 1900 uk 09 jetzt unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter Kaiserliches Amtsgericht Vorrecht, woz Massebestand vo 8 Frankfurt a. M., im April 190bl. ꝛchjen⸗Mein Ldecr. 2000 100 101,90 G aumburg 1900 uk. 02/4 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. BEEEbZ11““ . voPrecee wolu ein Massebestand von 1190,70 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Sächsische St⸗Anl. 9 1500 300⁄, Nurnberg 1896,77,98 32 1 V 12 be Fe f 19glebe n Bachfeld. b1ö vorhanden ist. Das Verzeichniß der zu berücksichti⸗ 6 nigliche Eisenbahr do. St 380 100 85,60 b G do. 1899/1901 uk. 10/12 4 anken —e a.n 8. An tageri 58 7032] Konkursverfahren. genden ist in der Gerichtsschreiberei des [7328] do. ult. April ven Ssfenbach a. M. 19004 v“ 2 5 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königlichen Amtsgerichts hierselbst niedergelegt. Saarkohlenverkehr nach Wartterebess. der Schwarzb.⸗Rud. S v. 3 ½, 1.1.7 1000 200¹⁄93 25 G Offenburg 1885 3 1.1. idemxere. 88 8 Kaufmanns Arthur Böhm aus Königshütte Schwiebus, den 18. April 1901. —Mit sofortiger Gültigkeit werden die —Wrt Schwarzb. Sond. 900(4 1.4110 2000 200.,— 2— 88 81 189; 2,2 dhen. 6 8 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Der Konkursverwalter. Strecke Heilbronn —Marbach a. N. liegenden Wünf⸗ venar vandescred, 31 1.5.117 94,50 ; Peergbesgh, k. 1906 8 1811 Fen⸗ vn ün nuidationsverfahren über den Nachlaß des rungen Termin auf den 14. Mai 1901, Vor⸗ Robert Reiche. tembergischen Stationen Heilbronn Südbahnhof uns nat „, lo. 4 1.5 102,75 G Pi 1 1888 1984 1. übecher do. Bauunternehmers Gottlieb August Jackisch mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [7057) Konkursverfahren Sontheim bei Heilbronn in den Saarkohlentart Beüilt- St⸗A. 81 / u verich 2000 500+,— gvö. 8 11 Meininger 7 fl⸗... hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ gerichte hier, Zimmer 15 anberaumt. 8 f 7 Oldenburg. r.⸗8.

- 82 n über das 2 . Nr. 7 aufgenommen. Die Frachtsätze sind bei den Pr. n. do. 1900 uk. 19054 termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute Königshütte, den 15. April 190b1b. 8 EEEEE— betheiligten Abfertigungsstellen zu ol. 3 1. 730 otsdam . 18954 1. 2 eeeinn x do. Staatsrente S. 1-226 Königliches Amtsgericht. von Ignaz Higelin, in Niederaspach wird nach-. St. Johann⸗Saarbrücken, 22 12,2 ensbura 5 1.2. 500 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do „Sr. ult. April Der Gerschtssch iber 8. Amtsgerichts: Stede [7089] Konkursverfahren. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ König liche FPifenbahg⸗ een gen. Remscheid 1900 8 82 Deutsch⸗Ostafr. 3.O. 5 1.1.7] 1000 3001107 256; es ech Ueine 4 erichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede. Das Kontursverfahren über das Vermögen des gehoben. namens der betheiligten Verwaltu Rheydt 1891-92 3 ½ 8 pol 17086] . 1 Ee Schneidermeisters Karl Kopinski zu Krefeld, Sennheim, den 18. April 1901. 11“ b do. 1V 1900 uk. 054 do. 20 2e. 8n Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers der Firma C. Kopinski daselbst, wird, Das Kaiserliche Amtsgericht. Anzeigen. Rirdorfer Gem. 1893,74 Argentinische Gold⸗Anleihe. 5

Leidenfärbers Friedrich Daniel Backhaus in nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Fe⸗ [7031] Konkursverfahren 88 Z“ Rostock 1881, 1884,/31 1.1.7 do. do. lleines 5 Chemnitz wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß bruar 1901 angenommene Zwangsvergleich dur Das Konkursverfahren über das Vermögen des rucken 18, 82 1.170 . 2 da. 2 8, e“; Ssigixcasear. erisnse⸗ luß vom 7. März 1901 bestätigt Kaufmanns Simon Bloch in Firma Waaren. Skanen 189881 . 8— c.

ist, hierdurch aufgehoben. 1. . Cami öne 6 Chemnitz, den 19. April 1901. 1 Krefeld, den s. April 1901. öö Schöneherg Gem. 96,3 ½

berbo 2 =2

ngee 2

8 eie

11—“ 2 2 c. 4 —.— 6

b

E1“ 5,750 do. do. pr. ult. April 5,10 G . Staatssch. (Lok.).. 5,10 G do. ine

—,—,—2 8

—,—— —'—q—q —,— * wr EEPPF

E22

141,10G

e 356,10 et. bz G

8 7,60 bz

Sne

91,50 bz

1880 er Loose.. do. pr. ult. April 1864er Loose

SüESgPEEeSEgne

2—228ö2=2

8

b0

80 2

22222Aanaa

—*

9921— 60

x.

——

82

5. 5. 2 5

XIX, Landw. Krd. IIA.IVà. 1890 XUn 4 1.1.7 on 3009 9 100, 80bz; G do. unfe. 1905 IMPA. 8 ͤ 2000— 5 585/ vIII 5,— 4 V 1000 2009. 8 XI-XVIXVI 32 verschieden 2 . Hannoversche 1.4.10 3000 30 ,— 1895 do. 3 versch. 3000 30 ,— Magdebura 1875/91 3 ½ Hessen⸗Nassau. 1.4.10 3000 30 ,— do. 1891 unk. 1910 4 do. . 8z versch 3000 30 Main⸗ 1891 4 188⸗ 1 Kur. und N. SSedd.) 4 1.4,10 3000 30 [102,00 b; B do. 1900 unk. 1910,4 do. do. 3 ¾ versch. 3000 30 95,50 G do. 1888, 1894 3⁄ 1 200 83. 4 1.1.7 3000 —- 30 Mannheim 1888 3 ½ 1.1.7 36 Pommersche 1.4.10 3000 30 [101,60 G do. 1897, 1898 31 1.5.11 3 do. versch. 95,00 G do. 1899,1900 uk. 04/,05, 4 versch. 2 1 1.4.10 3000 30 [102,00 G Minden 1895 31 1.4.10 2,700 8 versch. 95,000,9 Mülheim, Ruhr 89,97 ,3 ½ 1.4.10 50 G b 1.4.108 30 [101 60 G do. 1899 uk. 1905,4 1.4.10 2900— 31 versch⸗ 95,00 B München 1886/,94 3 ½ versch. 8 101,80 G 0 do

do. 1900 u1 1979 21

o. uk. 4 1. 101,60 G . do. Sr-⸗Ir ult. April

880 Icblapvach 1999 7767 101.,80G de. Raeibr 8e. Perns 100 95,50 B bo. d . do. do. 5ru. Ir. 0095,50 B do. 1899 V. 1900/4 101 80G do. 1890 II. Em

2 210096,00 b; B Münster 1897 95,00 G 38 8 3 III. Em.

α02

ue, baer⸗e

—ßyq— —— —,—

&

3.

&E 22—q:ꝙ*

2

OPSPPSPUPSPSSPPSPBSS Ig Sn, 279.

pEEEEkkEzhzhnee

SE E222ö282

2 —,——9999

2 2

022

Ludwigshaf. 1892,94 1 Lübeck 1895 3

eggggE

-9U2

—½ 8 SPSPEePee bHrofehhh bhpbe b0 bo beb

—2SOSè SPVSS —JVOOPVOOV— S.=q 2 SSE

1PPebhenePn

—',—ö—o-8-

bb

8

3.8. 8

u.=1S

0. er do. 5r u. Ir ult. April 2 Gold⸗R. 1884 SZr u. 4 er

SEg 222ͤö—=ö

8 8** emeenee eeeeeenee., Weatezerezterete.

Irr. e. e vwe. r.

225 8 nnnne eereenenenennennenneeneeneneneneneeeeeeee

5

Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗EF. Augsburger 7 fl.⸗L.. Bad. Pr.⸗Anl. 67.. Baver. bexehierk

2 +VSS —,——— n

—½

E E 27

Ecsash Fraegeh, .a v-, u cbe 2

—,— do. 140,75 G do. 152,00 bz do. 130,00 bz B do. r. ult. Ap

132,10 bz do. do. 2 150 —,— do. k. E.⸗A. 89 I, II· 25 u.¹ 150 134 00 B do. do. 12 26,40 bz do. do. 8 120 —,— do. do. 25r-Ir ult. April 132 do. do. III 1891

8 E. * 88 F8.

Braunschw. WThlr.⸗g.

eEI=

bII

I

7

11.1.4.7.1 8g 1.1.4.7.10¼—-

1.1.4.7.1 . 1.3.6.9. 5,10 bz

1.5.11 1.5.11

8 4 b Ee,.“] 72

Ausländische Fonds.

gEEgEg

22222ö=2ö=öB

EExzE

8 . 8 2 2

gesEEg⸗g

1“ Ber Kant⸗Unleihe 7 konv. Bosnische Landes⸗ n

B0f; Gold⸗-xHppah.⸗Am. 92 P. Ser. gesb-ar.

—,———qðN— bkeeeset 27 b. —2—-ö-öö

5üF

822 8 2. 5000 —,— S 132 4 z 9 8 8 Üchwerin i. M. 1897 Königl. Amtsgericht. Abth. B. Königliches Amtsgericht. 8. Januar 1901 angenommene leich durch A 28295% G Solimgen 1899 uk. 198 [7063] ; [7080] Konkursverfahren. rechtskräftigen Beschluß vom 8. Januar 181 bestätigt 5000 20094 10 bb” 1n Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist, hierdurch aufgehoben. 1— Redakteur: 306b; ö 1895 8 Schuhmachermeisters Friedrich August Geißler Schneidermeisters Christian Gottlieb Streit. Spandau, den 16. April 1901. „Verantwortlicher Redakten rlin 5000 20085,009 Stengard 85 8 hier (Blasewitzerstraße 44), wird na Abhaltung in Limbach wird nach erfolgter Abhaltung des Königliches Amtsgericht. Direktor Siemenroth in Be lin b, ndo. UI 5000 200 101,90 et. bz B do. WE“ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [7027] Konkursverfahren. 3 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 9. *Prv.⸗A. Vu. 3000 200 94,10 bz Stralsund 1873,4 sden, e derichcn gngblr. .“ Limbach, 22 a,ert.eeh1 ne In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Druck der Norddeutschen Buchdruckerei uns Bgge Fiid 9= 82 12809 Thorn 88b-Se. König önigli 8 8 offenen Handelsgeseüischaft E. F. Sternkopf Anstalt, Berlin SW., Wllbelmstraße vwer Kreis.. . 1*h 2e9-n. 101,90 bz Weimar 1. Pr Nr. 18 561 136 580

u. —,—