8 8 3
W. H. Bellmann. Christian Wilhelm “ „Regeuerator“, 7 für Beleuchstungs⸗ Inhaber derselben Zigarren⸗Agent Theodor Thoß Jever. 12850 Dr. Straßmann & Dr. Pu vermacher“ fort. Mülhausen. Handelsregister [6312] / Boppre, Zigarrenfabrik in Waibstadt: Die Der Gesellschafter Karl Ramspeck ist am 19. Ok⸗ nze, Kaufmann, hierselbst, ist am 1. Januar wesen mit beschränkter Haftung. sdaselbst. 3 In das Handelsregister Abtheilung A. ist be cführt und zwar unter Verlegung des Sitzes nach des Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen. ist erloschen, und 3) zum Firmenregister: bei tober 1900 verstorben; die Gesellschaft besteht unter 901 in das unter dieser Firma geführte Geschäft Durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. April 6) Abtheilung A. Nr. 858 die Firma Hugo Firma L. & A. Hoffmann (Nr. 477 des Registerz) agdeburg⸗Neustadt. Der Uebergang der im Unter Nr. 281 Band 1 des Gesellschaftsregisters O.⸗Z. 71: Firma Heinrich Schöner in Adersbach; den übrigen Gesellschaftern unter der bisherigen eingetreten und setzt dasselbe seit diesem Tage in 1901 ist der Sitz der Gesellschaft von Berlin nach Schlitte mit iederlassungsort Hannover und als am 17. April 1901 Folgendes eingetragen worden: Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und ist bei der Firma Tobie Zweifel zu Mülhausen O.⸗Z. 72: Max Erust in Bargen; O.⸗Z. 135: Firma fort. Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber een Hamburg verlegt worden. vcoIf. &e, . .. — laber derselben Subdirektor Hugo Schlitte daselbst. Die Firma ist erloschen. Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausge⸗ Folgendes eingetragen worden: Bernhard Schemenau in Bargen; O.⸗Z. 179: 16) Nüruberger Feilenfabrik u. Dampf⸗ Wilhelm Cäsar Bellmann, Kaufmann, hierselbst. Die Rechtsverhältnisse der Gesellschaft sind die —7) Abtheilung 4. Nr. 859 die Firma Rudolf Jever, den 17. April 1901. sclossen. Die für das bisherige Geschäft dem Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Rechts⸗ L. Hübner in Ehrstädt, O.3.1:Michael Strauß in schleiferei Herberg & Hochreuther in Nürn⸗ als offene Handelsgesellschaft, unter unveränderter folgenden: Waldtmann mit Niederlassungsort Linden und als Großherzogliches Amtsgericht. 5 inecke ertheilte Prokura ist erloschen. 8 anwalt Dr. Wilhelm Hochgesand, hier. Ehrstädt; O.⸗Z. 75: A. Sauter in Epfenbach; berg. Firma fort. . Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 8. September Inhaber derselben Apotheker Rudolf Waldtmann Kaiserslautern. Bekanntmachung. (7652] 2) Bei Nr. 802 des Handelsregisters A., betreffend Mülhausen, den 13. April 1901. O.⸗Z. 190: Chr. Ernst von da; O.⸗Z. 192: Die Gesellschaft hat sich am 19. April 1901 durch „ gfahrt in Tirol, Hamburg“ Gesellschaft 1900 mit Abänderung vom 6. Februar 1901. daselbst. 8 I. Der Fabrikdirektor Friedrich Mehlhorn . die Firma „Herm. Hirte, Holländische Kaffee⸗ Kaiserliches Amtsgericht. (Georg Edler II. in Eschelbronn; O.⸗Z. 166: den Austritt des Kaufmanns Karl Hochreuther in mit beschränkter Haftung. An Stelle des aus⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation .8) Abtheilung B. Nr. 68 zu der Firma Con⸗ Eisenberg ist aus der Vorstandschaft der „Pfälzischen Lagerei“ ist eingetragen: Der Kaufmann Hermann Mülhausen. Handelsregister [6309] Ludwig Ernst von da; O.⸗Z. 178: V. Schrank Schwabach aufgelöst; das Geschäft ist mit dem eschiedenen Geschäftsführers Otto Jacob Weitz ist und der Vertrieb von Neuerungen der Beleuchtungs⸗ tinental⸗Caoutchouc⸗ und Guttapercha⸗Com⸗ Chamotte⸗ und Thonwerke A.⸗G.“ in Eisen⸗ irte ist am 5. Februar 1901 gestorben. Seine des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. in Helmstadt; O.⸗Z. 78: Friedrich Schiek von Rechte zur Fee ghenn der Firma auf den bis⸗ Johann Carl Wilhelm Franz Rochow, Kaufmann, branche nebst zugehörigen Artikeln, insbesondere pagnie: Nach dem Beschluß der Generalpersamm⸗ berg ausgeschieden. Der Eintrag bezüglich desselben die Wittwe Margarethe Hirte, geb. Schindel⸗ Unter Nr. 387 Band 1V des Firmenregisters ist da; O.⸗Z. 2: Karl Müller von da; O.⸗Z. 79: herigen Gesellschafter Max Herberg in Nürnberg hierselbst, zum alleinigen Geschäftsführer der Ge⸗ der dem Kaufmann Gustav Ihle zu Berlin ge⸗ lung vom 12. April 1901 erhält der § des Statuts wurde geloscht. 3 hauer, und die minderjährigen Gertrud, Walter und heute bei der Firma X. Moes h in Mülhausen M. Faller hier; O.⸗Z.: 107: Leopold Götter be heqepgen. “ h“ Srs “ 885 1S“ Zusat: “ “ b II. Der Kaufmann Louis Kuby in Kaiserslautern Gerhard S 5 mit 2. als Fehench Cef. die Eintragung erfolgt, daß dieselbe erloschen sei. E. 222 120: S. Grünhut 7 ’ 8 82 SFethes fset vpen und 365ö ng Co. Zur Einzelprokuristin für diese ür Gas⸗Glühli ö ebrauchsmuster Bei Ausgabe neuer Aktien kann für einen be⸗ betreibt daselbst unter der Firma „Louis Kub . den Gesellschaftern eingetretenen Kaufleuten Carl sen, 5. Aril ehrok hier; O.⸗Z. 82: Joseph Hirsch hier; fabrik, Gesellschaft mit eschränkter Haftung Firma ist Anna Margaretha Elisabeth, geb. Koester, Nr. 133 019. 1 1 sstimmten Zeitraum festgesetzt werden, daß der An⸗ ein don dcselbhazunte Dden, Seenc. und Fteische. bnne und Wilhelm Hirte das Geschäft fort. Die ZIZT“ —1 1 113: F. Jatobsohn hier; O.⸗Z. 84: in Nürnberg. 1 8 2 des Johann Rudolph Bernhard Büsing Ehefrau, Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt theil derselben am Jahresgewinn höchstens einen im geräthehandlung. Geschwister Gertrud, Walter und Gerhard Hirte sind Mülha Fandelsregit Gustav Mayer hier; O.⸗Z. 163: J. F. Ruppert An Stelle des bisherigen Geschäftsführers, Kauf⸗ zu I Büs⸗ theilt ℳ 100 Geenh ster Guf öö Sen bestimmten der “ 8 Kaiserslautern, 18. April 1901. bis zur echcften veeehhsatct e Fr rtretung ee- Naiserlichen Amecsgerschls zu Mülh 1. hier; O.⸗Z. 89: F. Sinn hier; O.⸗Z. 130: h 5 in 11“ ege der 2 Fhener ie an Heinrich Alexander Büsing ertheilte Der Gesellschafter Gustav Ihle, Kaufmann, zu zahlungen oder der Aktienbeträge oder des an die K. Amtsgericht. Gesellschaft ausgeschlossen. Die Gesellschaft hat . e 3 ansen. D. Schäfer hier; O. Z. 153: Ph. Schäfer hier; Justin Neu daselbst als Geschäftsführer bestellt Einzelprokura ist durch dessen Tod erloschen. Berlin, hat in die Gesellschaft eingebracht seine alten Aktien als Gewinnantheil vertheilten Prozent⸗ 8 ch “ 8 S 1901 begonnen. zesellsch Unter Nr. 601 Band IV des Firmenregisters ist 8.§ 3: August Schleck hier; O.⸗Z. 4: Karl Durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. April Theo. Schmitz. Bwreeeeeürn der 5 wne. 1-eh ve esae. für ve saßes 8. n bS ed he den ““ Gesellf chaftsregifter ist bei 3) Die Prokura des Kaufmanns Adolf Hoppe für Eö Peüe Co. in Straßer Wtb. hier; O.⸗Z. 91: G. Baumeister 1901 wurde das Stammkapital von 20 000 ℳ auf Fi Antwerpen. — ühlicht, eingetragen in di auchsmusterro as Grundkapi um 6 ℳ erhöht we nsere sell! segister ist bei unter je Fi Friedri ise“ Nr. 30. Re⸗ 55 81ℳ idenstein; O.⸗Z. 184: ikt E . ℳ erhöh er Gesellschafts EEEö“ .. Inhaber glühlicht, einge agen in die Ge eh musterrolle 288 88 al un de. 899n „werben . 1 eingetragenen Kommanditgesellschaft auf An⸗ 1 die Firma Friedrich Freise“ unter Nr. 30 des Re Dem August Zündel, Kaufmann, hier ist Prokura in Ne ö 83 184 Benedikt Engel von 200 000 ℳ erhöht und der Gesellschaft vertrag dahin Theodor Schmitz, Kaufmann und Ingenieur, zu des Kaiserlichen Patentamtes zu Berlin unter der durch Ausgabe von 500 neuen Inhaber Aktien über 3 Sece 1 en gisters A. ist erloschen. theilt da; O.⸗Z. 55: Siggmann Jakob von da; abgeändert, daß jeder der beiden Geschäftsführer allein Antwerpen. ““ Nummer 1233 019, unter der Bezeichnung je 1200 ℳ, welche mit den bisherigen Aktien über 5 S Sůtte; Segn Hensel & Co., Magdeburg, den 19. April 1901. .“ Mülhausen den 15. April 1901 —.⸗Z. 150: L. Staudt von da; O.⸗Z. 146: die Gesellschaft vertreten und für dieselbe zeichnen Gust. Liecker & Co. in Liquidation. Laut Regenerativlampe für Gasglühlicht mit äußerem 1200 ℳ gleichberechtigt sein sollen, jedoch mit der zu Rothenburg a. E. eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. A. Abth. 8. Kaiserliches An tsgericht Ludwig Trautmann von da; O.⸗Z. 147: Karl kann. gemachter Anzeige ist die Liquidation dieser Gesell⸗ Cvylinder und Abflußschaale zur Vorwärmung der Beschränkung, daß jede dieser neuen Aktien für das Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. 1 —1— 7674 2 aiserliches Amtsgericht. “ iegler von da; O. Z. 176: David Bernay in 18) Eduard Grumme, Ludwig Meier, J. Scchift beschafft; Senee; ist .en. erloschen. B“ 8* 294 12s vom b1““ Anspruch auf di Hälfte des Könnern, dengao Nah 10, FüET“ wurde dabte * 74] be pe ferdinz 1öee Muälh [6311] bergimpern; O.⸗Z. 126: W. Burkart von C. Bäselsöder, Carl Brick und Carl Weiß in Sanitas, Actien⸗Gesellschaft in Hamburg. Das 3. Apri „sowie alle aus dieser Erfindung für dieses Jahr auf eine der übrigen über 1200 ℳ onigl. Amt 3 Panbelsregr. e en gen: aiserlichen Amtsgerichts zu? ausen. da; O.⸗Z. 98: L. Hirsch von da; S.⸗Z. 99: Nürnberg: Vporstandsmitglied Johannes Bruno — genannt resultierenden und noch nachzusuchenden Patentrechte lautenden Aktien zur Vertheilung kommenden Rein⸗ Krossen, Oder. 8 eee 1) Haenlein 8 Die v- 88 In Band I Nr. 19 des Gesellschaftsrrgisterzent Adam Brandt in 1eeel8, enen; 98. 149: Diese Firmen sind erloschen. 1 Hans — von Hosstrup ist aus dem Vorstande für das In⸗ und Ausland. „r. gewinnes hat. Die Ausgabe der Aktien soll zu/ BIn unser Handelsregister ist eingetragen, daß die Fesgft eeege. Unker dieser isc er n sehe mnit heute bei Fr. Firma Joseph Dickele und Justin Martin Meffert Wittwe von da; O.⸗Z. 101: MNürnberg, den 20. April 1901. ausgeschieden. 8 “ 88 Für diese Einbringung ist dem genannten Gesell⸗ mindestens 225 % erfolgen. Firma Paul Butting in Krossen a. O. erloschen it ) S. Mainz eine Kommanditaes Uf Notter in Mülhausen eingetragen worden: (Ph. Ad. Schilling in dto.; O.⸗Z. 151: Edmund K. Amtsgericht. ““ J. Harms & Co. Der bisherige Prokurist schafter der Betrag von ℳ 80 000,— als voll Hannover, den 19. April 1901. 8 Krossen a. O., den 16. April 1901. dem Sitze be en ⸗ enengigge schaft. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Liauidation Beck in Siegelsbach; O. Z. 186: W. Hambrecht Patschkau. Bekanntmachung 7688] einrich Ludwig Emil Krieg, Kaufmann, hier⸗ eingezahlt geltende Stammeinlage angerechnet Königliches Amtsgericht. 4 X. Königliches Amtsgericht. ichtes gedsc, voflchte Menseprian⸗ st e Fnen besnhigt. 8 16 r hr o1 in dto.: O.⸗Z. 5: Franziska Meckler, geb. Die unter Nr. 143 des Firmenregisters eingetragene Fih Ue unras Geschäst elletirten mn seht sr weääüetn er Geschäftsführer der Gesellschaft ist “ ister B. O.⸗Z. 38 “ 200. Zä“ A. ist die Firma JJ2nnh Se “ ui easerlche Aate Anüsgercht G ““ 8232 9 2.Prehbberger Peh Fizäneschtate FFasmer lgohelssch 8 , Ta⸗ 8 85 . bf 2 Rudolf 5 . b Handelsreg . 3. D.Z. ein⸗ In 2 K 9. manns Frie ri alter in ainz. F i ein 82 2 2 “ 2 g ·S. X , *2 1 17.A. ꝙ1 1 Ue seit deenh.8 eh g “ düli.. . veee ist zu dieser getragen: Weise vorm. Paul Butting und als ihr In⸗ Kommanditist vorhanden. Dem Ehemann Friedrich eüevarren. Handelsregister in da; 8.8. 115: K. Bauknecht in Waibstadt ; Königliches Amtsgericht. Bvg “ hferselbst als vffene Vanbels Firma hingepiesen, daß besnglich des Firxma „Rheinische Creditbank“, Manuheim, ““ Walter ist Einzelprokura ertheilt deß e her ch Züe erichas e V.2270 828. 1hes 8 E— 2.3,55r un Patschkau. Bekauntmachung. 7689) 2 Raufmann, 1- „als offene H 8 Zerm 9 oiesen, daß be 8 veigniederlass in Hei eingetragen. “ - b S 8 nter Nr. 6 an des Firmenregisters is odenheimer in da; O.⸗Z. 128: A. rmann 4 . W. 8E 5 2 b w erle . . . —: 2. . 8 2 2 — 2 4 2 2 gesellschaft unter unveränderter Firma fort. alleinigen Inhabers Carl Franz Henry Engel 3 Ihceüe hung n Hf desberg, 46 000 800 ℳ rossen a. O., den 16. April 1901l. 2 e EEEEEE veee. heute die Firma F. Silbereisen in Mülhausen, : O.⸗Z. 114: Wilhelm Henrich in da; E’ “ 116“ finet FbttsJäheh in das Güterrechtsregister er⸗ sechsundvierzig Millionen achthundert Matk Königliches Amtsgericht. Fefeph Steger zu Mainz ertheilte Prokura ist er⸗ Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma in O.⸗Z. 112: A. Konrad in da: O.⸗Z. 105: H. dieser Firma darauf hingewiesen, daß bezüglich ds H. E. Koltzau. Durch einen Vermerk ist zu dieser 1ngee veiteren Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Leipzig. 2 b 7661] Poschen. 3 biffs Friebeich geEilneeeßen, Hnsabhn. 88 venthsn zaeet Süblfer 8* ehs 8 88. “ alleinigen Inhabers Morduch (Marcus) Sakheim Firma darauf hingewiesen, daß bezüglich des 8 2 Fns ““ ir mnd b Auf Blatt 11 075 des Handelsregisters ist heute Mainz, den 18. April 190=0b. Steaßburg. Schäfer in da; O. Z. 170: Cark Witt. Peiskretscham. — e90. eine Eintragung in das Güterrechtsregister er⸗ alleinigen Inhabers Christian Carl August Löwel Fosef Kuhn in Karlacnhe ECarl “ vnd Meee die Firma Alfred König in Leipzig und als Großherzogliches Amtsgericht. Angeblicher Geschäftssweig: Baumaterialien⸗ mann in da: O.⸗Z. 125: Ig. Ziegler in da; In unserem Firmenregister ist heute das Erlöschen folgt ist. eine Eintragung in das Güterrechtsregister er⸗ Te hna Karksruhe, Caꝛt Heirma und Mar deren Inhaber der Buchhändler Herr Ottomar Hannheim. Handelsregister. [7865) handlung. O.⸗-Z. 121: J. Konrad in da und O.⸗Z. 175: der Firma Th. Beyer hier eingetragen worden. Geabom. Inhaber: Heinih Friedrich folgt ist “ Karf Kaauet und Erich Shhsier ie Keceehenen, “ dSecaa ingetrngen worden. e Zum Handelsregister wurde eingetragen; Mülhausen, den 17. April 1901. Adolf Heilberg in Wollenberg: Die Firma Peiskretscham, d. 1. pril rabow, Zeitungsverleger, hierselbst. as Amtsgericht. 1616“ in Setanternm, Angegebener Geschäftszweig: Buch⸗ und Schreib⸗ 1) Zum Gesellschaftsregister Band 1, O.⸗Z. 206, Kaiserliches Amtsgeri “ vurde als nicht ei fähig von Amtswegen gelösch Königliches Amtsgericht. EEE Heeeseege h⸗ 2. Abth-Aln iS Penrsseäfte Karf “ Fes eegenh Lahr. ir. 19. April 1901 Fn awener . Heesch in Mannh ine München I“ eggege ischosgezaf ih NAn gwcge “ Prorzheim. Handelsregister. E Dr. Kretzer. Gesellschafter: Heinrich Friedrich ez.) Völckers Dr. Harl FK SE’ N; eipzig, den 19. April 1901. Die Firma ist erloschen. “ Reaisterfühnr Großh. Amtsgericht. Dr. Grüninger. Zum Handelsregister wurde eingetragen: Wilhelm Kausch und Dr. phil. Heinrich Johann Veröffentliht⸗ W ehrs, Bureau⸗Vorsteher. sa⸗ Mannheim ist aus dem Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. II B. 2) Zum Handelsreg. Abth. A., Band IV, O.⸗Z. Bendes. Mefcerfehene. C11e4“ 8 [7685] 1) 8n Abth. Band Iv. * 382145. Firma Krrcher. Feh⸗ Fabriteanten n füpebung. 5 Hannover. Seepewirlt⸗ (7207] 14) Zu weiteren Prokuristen sind bestellt: Jakob Leipzig. T7562] 199, Firma „Gebrüder Gondrand“ in Mann- 1, Neu eingetragene Firmen: In unserem Handelsregister A. ist die unter Nr. 7 Reinhold W. Linsenbarth hier. Inhaber ist 18. April 1901 andelsgesellschaft hat begonnen am Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 204 Bauerle und Jakob Gaddum in Mannheim, Oito Auf Blatt 8993 des Handelsregisters, die Firnna heim: 1““ Rh. ist Is P. 1) Semper Viva Fabrik Ana Sternbacher. eingetragene Firma: Bijouteriefabrikant Reinhold Walter Linsenbarth hier. C. Br. üns inzelprokuristen für diese ist heute zu der Firma George Stelling, Gräber Roemer in Freiburg, Adolf Grauer und David Marien⸗Drogerie, G. O. Heinrich in Leipzig⸗ Wilbelm Pfeiffer in Köln a. Rh. ist als Pro⸗ Inhaberin Vorarbeitersehefrau Anna Sternbacher, Ernst Wichura⸗Neumittelwalde 2) Zu Abth. à., Band 1V, O.⸗Z. 76 (Firma C. Bromberg. Zum Einzelprokuristen für diese & C et 3 8 2 . kurist bestellt vnh⸗ 8* 3 8 . 2 K 11“ ““ o. eingetragen, daß verschiedene Aenderungen Mayer in Karlsruhe August Rau in Baden⸗Baden, Plagwitz betr., ist heute eingetragen worden, daß 1 8 1 — Herstellung von Sempervivablumen, München, Land⸗ heute gelöscht worden. Louis Kuppeuheim hier): Der Sitz der Firma Firma ist Georg Ludwig Marinus Bromberg t d EEE“ 1 - ve 3) Z andelsreg. Abth. A., Band V, O.⸗Z 44 Mun — 1 5 nach 5 8 “ unter den Kommanditisten eingetreten und deren Friedrich Josef Drechsel, Georg Glück, Leopold Herr Otto Hermann Bauer als Inhaber anus⸗ —3) Zum Snn 8f 8521 e gvseaöev 868 g swehrstraße 70/IV. 8 Neumittelwalde, den 11. April 1901. wurde we. Neustadt⸗Brötzingen verlegt. Sirius“ oesterreich⸗ungarische Luftgas⸗ Zehl jegt 16 beirägf. FESd eibelmann und Rudolf Karcher in Kaiserslautern. Fcern und der Apotheker Herr Ferdinand Friedrich IIJo,f. 2) Josef Diernberger, Inhaber Cafétier Josef Königliches Amtsgericht. 8 3) Zu Abth. A. Band 1Vv. O⸗Z. 146: Firma 2 *ungar „Luftgas⸗ Hannover, den 15. April 1901. 5) Durch Beschluß der Generalversammlung v rl Hertzer in Leipzig Inhaber der Firma ist. Die Firma ist erloschen. „O).,2 Diernberger, Börsencafé, München, Schäfflerstraße 18. X 8 85 76861 Saap & Schefold hier. Die Gesellschafter der Fesge n⸗ “ Königliches Amtsgericht. 44. 24. Januar 1901, wurden die §§ 5 Abs. 1 und 19 Leipzig, den 19. April 1901 .“ 9) Jmm BHand⸗loreg. Auth. A. Band, V, 9.3. G. Virr * Co. Bstene Hasdelezgeselschaft Iesen Handelsregister A. ist bei Nr. 265 ——] feit 15.8. M. bestehenden offenen Handelsgelellschaft 8 . Ge ⸗ ] Töö“ SIVI 8e,,Ir. 9 : 8 3 5 3 8- b B 8 enscha In 8r. 8 ster A. vIS1“ 8 ,.v IerA. 30. März 1901 it dhe Liguidetson Hannover. Bekanntmachung. 17206] Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags geändert. Königliches Amtsgericht. Abth. II B. “ 165, Firma „Alfred Mann Co.“ Mann zum Betriebe einer Buchdruckerei und Verlagsanstalt Firma G. Schreiber & Sohn zu Nordhausen — sind: Kaufmann Adolf Haar und Techniker Friedrich 2vgz, of1s. † 8b 85 Im hiesigen Handelsregister Blatt 6021 st heut Heidelb 15. April 1901 1 1“ Leipzi [788 heim. 8 2 München, Wittelsbacherplatz 2. Be⸗ e1“”“ Ff 5 1 Sregrhen Schefold, beide hier. (Angegebener Geschäftszweig: der Gesellschaft beschlossen worden; dieselbe er. Im lesigen Handelsregister Blatt 6021 ist heute Heidelberg, 15. April 1901. 8 Alpzig. . [7660] Gesellschafter sind: Alfred M Kauf 19 eünchen, Wittétsbacherplatz 2. Beginn 1. April eingetragen: Dem Kaufmann Carl Schreiber zu Schefold, beide h 9 V116 r [zu der Firma H. Dießel & C tr . Das Großh. Amts A „ T 4 Gesellschafter sind: fred ann, Kaufmann, 1901. Theilhab G Birk, Gastwirth, Joh 8 ser. ;6 N tPo 1 Bijouteriefabrikation.) folgt durch den bisherigen Geschäftsführer, Emil zu der Firma H. Dieß Lo. eingetragen: Da roßh. Amtsgericht. 2 uf dem die Firma Ferdᷣernau in Leipzig Mannheim, Julius Löwenberger, Kaufmann, Mann⸗ g enhaber Georg DBirk, Gastwirth, Johann Nordhausen ist Prokura ertheilt. ““ Pf im, den 18. April 1901 Schmidt, Kaufmann, zu Altona⸗Ottensen. vesaaft k auf 88 vnmmandtgelellscheft zur Fort⸗ Heinrichswalde, Ostpr. 8. 17647] “ Blatt 1319 des Handelsregisters ist heute dem 1 b “ Ludwig Sserpenginüler, Louis Cohn, Nordhausen, den 20. April 1901. forzheim, den 18. Apri . ort⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft. Der setzung unter unveränderter Firma übergegangen. Die unter H.⸗R. A. 28 eingetragene Fi W. eingetragen worden, daß der Gesellschafter Herr Offene Handelsgesellschaft. Die Ges llschaft hat Kaufmann, sämmtliche in München. 8 Königl. Amtsgericht. Abth. 2. I .en S Ix. * ersönlich haftende Gesellschaft g 9 S Fnrör enerratene Firma . † Se —* b 22 Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaf 4) Simon Schmidt. aber Fabrikant S 5 —— 8 Posen. Bekanntmachung. [7693 eschluß der Generalversammlung der Aktionäre Persönlich haftende Gesellschafterin ist die Chefrau Zürcher, Inhaber Wilhelm Zürcher, ist erloschen. Walter Ferdinand Sernau infolge Ablebens am 1. April 1901 begonnen. Schmidt, ErSbchenndtfabee ehe Fabrebhan Müller⸗ Nürnberg. Bekanntmachung. [7687] In unser Handelsregister Abehetlunaa ist heute 2
85 Nh 8 G des Ingenieurs Heinri ießel, Clara, geb. H , ꝙ †¼ . sgeschi Frau Mari * Pegonnen B vom 6. November 1899 auf Herabsetzung des 8 Heinrich Dießel, Clara, geb. Harrs, Heinrichswalde, den 15. April 1901. ausgeschieden und Frau Maria Leonore Julie, verw. Angegebener Geschäftszweig: Verlagsgeschäfte (Fach⸗ Handelsregistereinträge. Nr. 959 die Kommanditgesellschaft unter der Firma
vürN, gre.
29
LWEE1“—“
5
8
8 Die unter Nr. 144 des Firmenregisters eingetragene Firma M. Werner Jun. ist gelöscht.
Patschkau, den 18. April 1901.
89v—4— 8 —
4. soflihaft bo — zu Hannover und sind drei Kommanditisten vor⸗ Fr orte Sernau, geb. Schoöͤne, hier, a sellschafterin ein⸗ vun . 8 29 straße 45. 5 — g Grundkapitals der Gesellschaft von ℳ 6 500 000, handen Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ Königliches Amtsgericht. S „geb. Schöoͤne, hier, als Gesellschafterin ein zeitung für Blechbearbeitung u. Installation, Zeit⸗ II. Veränderungen eingetragener Firmen: 1) Gebrüder Lehmann in Nürnberg. „Moment ⸗Abspanner Kommanditgesellschaft
e 9 650 000,— ist in der Weise cusgeführt, hindlichkeiten und Forderungen sind nicht mit über. Morb. K. W. Amtsgericht Horb. [7649] † Leipzig, den 19. April 1901. scrist für das deutsche Böͤticher. und Küfergewerbe 1 Fesehleag für Markt⸗ u. Kühlhallen. Der Kaufmann Adolf Lehmann in Nürnberg ist Kuszmink“ mit dem Sitze in Posen eingetragen
daß von je zehn eingelieferten Aktien neun ver⸗ — 9 . — der G b ate eitung). 1 Feaschaft Ie. 2 I8* 8 Ayri g der Gesellschaft ausgeschieden; ndome. muü dem Site . b nichtet worden sind und eine mit dem Vermerk tragen. Im Pandelsregister f. E. F. wurde heute die Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. e. de. ehütepebotocasahe fe ge). v, O.⸗Z. 65, Nach Aufsichtsrathsbeschluß vom 29. März 1901 sind am 9. April 1901 aus der Gesellschaft ausgeschieden; worden. Die Gesellschaft hat am 15. April 1901 .
b S4g. 1 Hannover, den 17. April 1991. in Horb bestandene Filiale der Firma Ludwig Leipzig. — 8 5 die Vorstandsmitglieder Wilhelm Klint in Hamburg, die übrigen Theilhaber setzen die Gese begonnen. Persönlich haftender Gesellschafter ist die 1 venecf gten. Fandbefrung hefaagegebn i., Königliches Amtsgericht. 4 A. Schmid, Kurzwaarengeschäft in Famsnatt. ven v e 8894 des Handelsregisters ist be9gn 8 v . Weil Tuch & Albert Krüger in Berlin, Alexius Negele in München, ungegerter 19 müenber Kaufmannsfrau Anna Kuszmink, geb. von Zienkowicz, . 44 8 82 d1 2 Q--——V — 8 3; zf 8 5* 29 g 8 ls — I — Die 8 2 S. A2 2 — . 5 2 „ 2 8 . 99 1 8 2 In Arh 2. mehr ℳ 650 000,— eingetheilt in 650 auf den Hannover. Bekanntmachung. [7208] . gelöscht. Firma C. H. Kaiser in Leipzig gelöscht worden. Buxkin en gros. . xas ne 1 erechtigt. aixn. Dem Kaufmann Hans Köhler in Nüraberg wurde . 10n 18 . C.vüsbeeätäiich beträgt 2. Irnhaber lautende Aktien zu je ℳ 1000,—. Im Handelsregister Abtheilung B. Nr. 76 ist zu Den 19. April 1901. 8288 Leipzig, den 19. April 190]1. Der Firmeninhaber Salomon Weil führt nicht 2) Albert -ee- n e R, b,bn Prokura ertheilt. 8. Uiches Amtsageri Alfred Gutmann Artiengesellschaft für der Firma Deutsche Asphalt⸗Actien⸗Gesellschaft O.⸗-A⸗R. Dieterich. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. mehr die Bezeichnung I.:* “ S 8 85 rve s Assistenten 3) Mäurer 4 Schneider in Nüruberg. 1 Ebehe. weee b. as Maschinenbau. der Limmer und Vorwohler Grubenfelder zu Insterburg. Handelsregister. [7651] Liebau. 1111“ [7665 Mannheim, den 16. April 1901. 1 deinine 8 vrwaic Kauft unn Albertuͤlln Fen; b lbft. Unter dieser Firma betreiben Ingenieur Fritz Resensburg. Bekanntmachung. [7694 „In der Generalversammlung der Aktionäre vom Hannover heute eingetragen, daß durch Beschluß Heute ist in unser Handelsregister A. unter Nr. 33 In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. Großh. Amtsgericht. T. 9 8 vfe Koceppl Prokurist. Buchhalter Salld Mäurer und Kaufmann Georg Schneider in Nürn⸗ . mguhg in des Handelsregi ter betr. 1 5. April 1901 ist eine Erhöhung des Grund⸗ der Generalversammlung vom 6. April 1901 § 14 die Firma Max Keßler (Manufakturengeschäft) die Firma „Julius Popp“ gelöscht worden. Hedingen . [76762 W. s s0 ; 3 8 E1XA“ berg seit 9. April 1901 in offener Gesellschaft eine Inhaher des unter der Firma: „Jakob Schnee⸗ kapitals der Gesellschaft um ℳ 250 000,—, also des revidi Statuts fo Zusatz erhalten hat: Inhab fmann Max Keßler i i 1 2 1 8 e b 85,6]] Wolff in München... egee. sberger“ in Hemau betriebenen gemischten Wagren⸗ 1 e24 2239b00, 1sch ft .. doec,glge Frchi i Ftatet⸗ selgenden Fusaß vcitn hst⸗ Kaufmann Max Keßler in Pelleninken — Liebau i. Schl., den 13. April 1901. Die Firma Ludwig Schlobohm in Bevensen 4) Gg. Diehl. Bisheriger Inhaber Jakob Kneißl ee geschäfts ist schon seit dem Jahre 1886 der Kauf e, A. us⸗ Falls der Aufsichtsrath einem Mitgliede des Vor⸗ eingetragen. “ Königliches Amtsgerichtt. (F⸗R. 8) ist heute gelöscht worden Kaufmann in München, gelöscht. Nunmehrig 4 Victoria Werke A. G. in Nürnberg. ½ . 81b 8 .is gabe von 250 auf den Inhaber lautenden Aktien standes den Titel als General⸗Direktor verleiht, so Insterbur „den 18. April 1901. 8 8 rtehr 1 Cecdf. 8698 Kaufmann in München, gelöscht. Nunmehriger In⸗ 2. Vietori ann Heinrich Lintl in Nürnberg mann Jakob Schneeberger in Hemau. cossen wogder⸗ ist durch Zeich u Iüt e Se die Firma der Gesellschaft N 8 Köͤnigliches Amtsgericht. Abth. . F Handelsregister Abtheilung B. Restäce e,r. hehcgehiät. “ Sr üZkbA⸗ ees n den Agpeterr Larck Erichntt bafelben enben Pro⸗ RNegensb . en,Ina. Sen -—892 1 ieser Beschluß ist durch Zeichnung der 25. indlich zu zeichnen und die Gesellschaft vor Privaten Itzehoe 1 5 292 * 8 . g8 . ———’n Fem. . —* . e. kura ertheilt. Kgl. Amtsgericht Regensburg I. euen Aktien zum Kurse von 107 % und Baar⸗ und Behörden zu vertreten, ohne daß es der Zu⸗ In unser Henbergeafte 2. R. 135 ist 92 — g. eren; naar Wen 566 des Handelsregisters, die 18’ 5u2 Sern, Mer. hacher. ööeX 5) Rürnberger Filzschuhwaarenfabrik Mag⸗ Keichenbach. vostl. 17695] zahlung des Nominalbetrages sowie des Agio aus⸗ ziehung eines zweiten Direktors oder eines Prokuristen Firma Jakob Magnus in Berlin, Zwei ied Hönningen a. Rhein) folan ₰ cbe w. 32 elh I.ee ne.. terh. “ g Bayerisch Elektricitäts esellschaft Helios. dalena Daug, vormals Ludwig Meier in „Auf dem die Firma Hermann Anger in geführt. bedarf. Stellvertreter von Vorstandsmitgliedern lass 1 b heutigen Tage 2i 9 g ein) folgende Eintragung be⸗ gellschaft Kammgarn⸗Spinnere à .v rvr d Seesäfenlche Pamor. Nürnber 8 Reichenbach betreffenden Blatte 771 des Handels⸗ Der § 4 Satz 1 des Statuts lautet b veis s lassung in Itzehoe, am heutigen Tage eingetragen: wirkt worden: eerane betreffend, ist heute eingetragen worden: Prokura des Kaufmanns Heinrich Gräser in München e l 1 zaifters für den Ban A. ber 8 wie folgt: t 1 des Statuts lautet nunmehr bügsehanmee, es Segeral. reftos haben mit Dem Eduard Emnil Rudolf Feßner und Abraham Die Gesellschafter haben die Erhöhung des Stamm⸗ Die Generalversammlung vom 17 April 1901 erloschen Unter dieser Firma betreibt die Kaufmannsehefrau vegisaeh ifrn vür ci 22 E1e Des Grundkapital der Gesellschaft Heirgt dleschr Rechte ich der Vertretung der Gesellschaft 199- 905. beide in Berlin, ist Gesammtprokura kapitals beschlossen, wie folgt: 8 5. beschlossen, zum Zwecke der Tilgung der Unter⸗ III. Löschungen eingetragener Firmen: — in Nürnberg die Fabrikation von . EEEE Roßert Anger in ℳ. 1 000 000,—, welche in 1000 auf Inhaber Hannover, den 17. April 1901. — 8 Iyehde den 11. April 1901 8 b echint, 579. 27. Dezember 1897 um Sv 8 1b 8† . 19. April 1901 1““ Friedrich Schwemmer’s Buchdruckerei Reichenbach ertheilte Prokura erloschen ist. lautende Aktien à ℳ 1000,— eingetheilt werden. Königliches Amtsgericht 44. 8s Königliches Amtsgericht. Abth. I. 8 rdurch Beschlaß 820.*9e 9 um 98. T.erer. bn ordern, eize. veanahlan Sr keAmtsgericht München 1 und Mineralwasserfabrik, Inhaber Hans Reichenbach, am 19. April 1900l. Gleichzeitig ist in der genannten General⸗ Mannover. Bekanntmachung. [7205) Itzehoe 3bvq6P666.. also von 166 000 ℳ auf 280 000 ℳ 4 Wochen 8reant e b 8 E“ 29821. Schwemmer in Nürnberg. Das Königlich Sächsische Amtsgericht. versammlung eine Abänderung der §§ 32, 34 und Im hiesi⸗ en Handelsregister Blatt 6215 ist „ Bekanutmachung. 1972211] .ga 2 90 ⸗ℳ auf. b hen zu leisten, ü et Hünster, Westr. Bekanntmachung. [7683] Die Firma wurde abgeündert in: „Friedrich Reutlingen [7867] . Ss eb. delsregister Blatt 6215 ist heute In unser Handelsregister B. Nr. 3 ist bei der Linz a. Rhein, den 16. April 1901. b. die Aktien, auf welche diese Zuzahlung nicht Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 67 E“ br g. 2 1
6 der Statuten beschlossen worden und lautet der F 8 „ n unsern in, den — . — , 1— 5 . 3 5 ,36 ummehe 1 zu der Firma Homeier eingetragen: Der Aktiengesellschaft Mechanische Netzfabrik 4& Königliches Amtsgericht. 48 geleistet wird, in der Weise zusammenzulegen, daß ist heute eingetragen die Firma Adolf Sumser Schwemmer’s Buchdruckerei, Inhaber Hans K. Amtsgericht Reutlingen.
Fi 5 Filbe Homei zebht † . 1 1 u 8 8 — 1ö f 8 1 or b el 1 2 S 2 sregister für Einzelürme
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ W“ Wilhelm Homeier wohnt jetzt in Weberei, Actien⸗Gesellschaft in Itzehoe ein⸗ Lörrach. Handelsregister. [7667] von je drei eingereichten A ien à 1000 ℳ eine Aktie mit dem Sitze zu Münster und als Inhaber der⸗ Iv n8. e. ö. er für Einzelfirmen wurde folgen im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, in* Hannover 8 7 RApri setragen: 8 Es wurde heute eingetragen: à 1000 ℳ abgestempelt zurückgegeben und daß be⸗ selben der Kaufmann und Bandagist Adolf Sumser Auf Ableb S v.e, 6. ; Mi „ z9„ 4 .
1 385. Neich zeiger”, „ den 17. April 1901. 8 B rAe . 8 * trefss der A I ereicht d e Auf Ableben des Kaufmanns Ernst Kestner ist 1) „L. Müller“, Sitz in Reutlingen, dem „Hamburgischen Correspondenten der EETE In der Generalversammlung vom 5. Dezember a. ins Firmenregister zu O.⸗Z. 182: Johann er Aktien, welche nicht eingereicht werden, zu Münster. 3 Geschäf f dessen Wittwe F 2 9 ——2 7 Sb 8 3 8 I ., Ie eisch⸗ 8 2 aii. nn Königliches Amtsgericht. 4 A. 1 NIü 8. 8 üe. * . nach § 290 8 elsgesetzb fah ird W, . ; das Geschäft auf dessen Wittwe, Frau⸗ Lina Kestner 2) „E. F· Fuchs „Sitz in Reutlingen, 8 „Berliner Börsenzeitung“ und dem „Berliner 1 1900 ist eine Erhöhung des Grundkapitals um Georg Sturm, Eisen⸗ und Metallgieherei ih § 290 des Handelsgesetzbuchs verfa ren wir Münster, 17. April 1901. 2 in Nürnberg, übergegangen, welche dasselbe unter un⸗ eingetragen, daß die Firmen infolge Aufgabe des Börsencourier“. Außerdem sollen die Bekannt Hannover. Bekanntmachung. .17203] 300 000 ℳ durch Ausgabe von 200 auf den Inhaber Lörrach. Die Firma ist erloschen. u“ Meerane, den 19. April 1901. 11“] Königliches Amtsgericht. Abth. 2. veränder Firma weiterführt Geschäfts erloschen sind. machungen in mindestens einer in Berlin er⸗ .* hiesigen Handelsregister Abtheilung A. lautenden Aktien zu je 1500 ℳ nicht unter pari be⸗ b. ins Handelsregister Abth. A. Bd. 1 O.⸗3. 3. Königliches Amtsgericht. Münster, Westf. Befanntmachung. [7682)/ 8) L. W. G Hausknecht in Nürnberg Den 17. April 1901. 8 scheinenden, durch den Aufsichtsrath zu be⸗ Nr. 275 ist 1 der Füens Gebrͤder Wisger schlossen worden. Bie Erhöhung ist erfolgt und Gebr. Sturm, offene Handelsgesellschaft mit dem Herseburg. [7677]◻ꝙIn unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute Die Prokura des Kaufmanns Georg Feilner ist Landgerichtsrath Muff 8 stimmenden Zeitung erfolgen; von der Ver⸗ der Kaufmann Günther Plöger in Hannover als beträgt das Grundkapital jetzt 900 000 ℳ Sitz in Lörrach. Gesellschafter sind: Johann In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist bei 17 die Gesellschaft mit beschre Haf S Ih S ser A, es 8 —— — öffentlich pir di 9 b . ; hangt sedoch di Prokurist eingetragen Itzehoe, den 12. April 1901 Grt bs 8 . . 8 . Fbgn. 8* vlg * 8 8 2* unter Nr. 17 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch dessen Ableben erloschen. Reutlingen 7866] offentlichung in dieser Zeitung hängt jedoch die - 28 2 * den 12. 2 901. Heorg Sturm un karl Friedri⸗ Sturm, “ der unter Nr. 200 verzeichneten Firma o Stewi in Firma: „Grevener Zeugdruckerei, esell⸗ 9) * . Aran eis — 5 3 8 — 1 8 3 LsF Wirksamkeit der “ nicht ab. Hanuover, den 17. April 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. II. Ecsengiehereibefiter in Lörrach. 8 e — 1cheht vmn⸗ 2 9) Vereinigte Fränkische Schuhfabriken vor K. Amtsgericht Reutlingen. Sollte eins der im ersten Satze genannten Königliches Amtsgericht. 4A. suituehoe. Bekanntmachung. [7222] Gesellschafter ist allein zur Vertretung der Gesell⸗
1
ö’ 8 1 8
eeme Is. en
7 EE“
v heehe deske
ni. Ax
8 18 8 8 *
4
Aℳb
8
bn
eder der 23838 Merseburg eingetragen, daß dem Techniker Otto schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze als Max Brust vormals B Berneis in ₰ K .. ten Sol Sa 2 gerich — 3 1 222] Gese Stkwich in Merseburg Prokura ertheilt ist. Ge⸗ in Greven eingetragen worden. 6 — ⸗ “ Phe für L — .ön. Blätter eingehen oder unzugänglich werden, so Hannover. Bekanntmachung. [7204) In unser Handelsregister A. Nr. 111 ist bei der schaft, welche am 1. April 1901 begonnen hat, be⸗ 1 löscht ist die unter Nr. 24 eingetragene Firma Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. März 1901 Als weiteres Vorstandsmitglied wurde der Kauf⸗ mit dem ger 8 Reutit 9 8 — genügt bis zur anderweitigen Beschlußfassung 8 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 852 offenen Handelsgesellschaft Ernst Fick & Mosel rechtigt. Z11“ Heinrich Schultze Jun. Merseburg — Inhaber geschlossen worden. Die Gesellschaft dauert bis zum mann Adolf Liebmann in Berlin bestellt. h be 8 sdiß 88 ener Fufe — in R ün 4 durch die nächste Generalversammlung die Be⸗ ist beute eingetragen die Firma G. Passier & in Itzehoe am heutigen Tage eingetragen: Lörrach, 18. April 1901. 1““ der Kaufmann Heinrich Schultze daselbft. 31. Dezember 1921. Gegenstand des Unternehmens 10) Sommer & Pappenheimer in Nürnberg. aSe enn vril 1901. “““ kanntmachung in den übrigen im ersten Satze Sohn mit Sitz in Hannover, als Inhaber der. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Großh. Amtsgericht. W“ Merseburg, am 17. April 1901. ist die Veredelung von Baumwollgeweben und Die Gesellschaft hat sich am 1. April 1901 durchs en 19. Apri dgerichtsrath Muff eenannten Zeitungen. 88 1 selben Hofsattler Georg Passier in Hannover und Die Firma ist erloschen. LELEüneburg. [7672) Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Varnen. Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ den Austritt der Kaufmannswittwe Frau Sofie E1* 289 B. 5. Schneider & Co. Die offene Handels⸗ Satklermeister Ernst Passier daselbst. Offene Itzehoe, den 16. April 19901. 85 8. In das Handelsregister Band III Fol. 614 ist Hetz. Bekanntmachung. [7678] Die Geschäftsführer sind: 6 Pappenheimer in Nürnberg aufgelöst; das Geschäft Rechlitn. 8 (7696] eseellschaft unter dieser Firma, deren Gese schafter Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1901b. 8 Königliches Amtsgericht. Abth. I. heute zur Firma „Fabrik landwirthschaftlicher Im Gesellschaftsregister wurde 3N* in Band IV 1) der Direktor Withold Geßner zu Rheydt 7 it dem Rechte zur Fortführung der Fir 3 Auf dem die Firma Vereinsbank in Gerings⸗ ertha Johanna Malwine, geb. Basse, des Hannover, den 17. April 1901. smtzehoe Bekanntmachun 17222 Maschinen F. n un & Co Actien- .626 bei der Fema Dango u. Dienenthal 2) der Fabrikant Bernhard Drerup zu Münster 8 Aller ber des 88 fmanns L dns Soann n. da. Balde, Filale der Leigniger Bant betresfenden Matthias Schneider Ehefrau, und Louis Friedrich Königliches Amtsgericht. 4 A. ““ . aeheng. 8 Meo F. Zimmermans . nüt be 8. Firma 28 8. ½ — 99 1“ 4 den Alleinbesitz des Kaufmanns Louis Sommer da. Blatt 181 des hiesigen Handelsregisters ist einge⸗ 8 1 Amt In unser Handelsregister B. Nr. 1 ist gesellschaft zu Halle a S.“ eingetragen: 8 m Hauptsitze in Siegen und einer Zweig⸗ (Westf.), selbst übergegangen. tragen worden, daß die Firma künftig: „Vereins⸗ bank in Geringswalde, Filiale der Leisniger
EE““
Willy Griffel waren, ist durch den am 19. April Hannover. Bekanntmachung [7646] Breitenbur 8 . 28 Spalt⸗ — ePr,n — samm⸗ niederlassung j 1 e 1. Fabri J H Biederlack ing in Ni
— bw-d e-A. — gr machung. 1 1 ger Portland⸗Cement⸗Fabrik in Spalte 4. Durch Beschluß der Generalversar Ferlassung in Oettingen eingetragen: K 3) der Fabrikant Ignaz Hermann Biederlack zu 11) Otto Büching in Nürnberg. elgcfelgten uetrüt EEF L. F. Im hiesigen Handelsregister sind eingetragen: Lägerdorf am heutigen Tage ereed. lung vom 26. Februar 1901 sind im § 15 der Be⸗ 1 Der Fabrikant Louis Dienenthal in Siegen ist Greven. “ — 40, Geschäft ist auf den Kaufmann Moriz Neu —2
829 „aufgelöst worden 67*, eschäft wird — 10 2. auf Blatt 3384 zu der Firma H. Heims: urch Beschluß der Generalversammlung vom stimmung: 8 8 8 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind Die Vertretung der Gesellschaft findet durch je in Nürnberg übergegangen, der es unter der Firma — 88 879 — K.s 8 Bass er. genfamnten B. J. M. Schneider, geb. Die Firma ist erloschen. Das Geschäft wird unter 28. März 1901 ist der § 13 Abs. 2 der Statuten „falls der Vorstand aus einer Person besteht, der der Ingenieur Otto Dienenthal in Wittkowitz und zwei Geschäftsführer statt. Die öffentlichen Bekannt⸗ Otto Büching Nachf. Inhaber Moriz Neu Rochlitz, ir älichen Arnbagerd 8 8 8 S Heersab. s aüleissger Inhaberin, unter der Firma H. Heim Nachf. fortgesetzt, und n folgt abgeändert: Direktor und ein Prokurist, oder der Stellvertreter der Kaufmann Willv Dienenthal in Siegen als machungen der Gesellschaft erfolgen außer durch den weiterführt. onigliches Amtsoericht. 8 1 Mörhnen fertgeseßt. eilie Wlanen ö. Abtheilung A. Nr. 853 die Firma H. Heims Der Aufsichtsrath ist berechtigt, sonstigen Beamten des Direktors und ein Prokurist“ Vrsönlich baftende Gesellschafter eingetreten. Zur Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich 12) J. Tafel A Co in Nürnberg. Sangerhausen. 5 17697] 8* 2 9 ibt diehens eas ertheilte Einpl⸗ Nachf. mit Niederlassungsort Hannover und als der Gesellschaft sowie auch anderen Personen das die Worte hinzugefügt: E111“ Füenetung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter Preußischen Staats⸗Anzeiger auch durch die Die Kommanditgesellschaft hat sich durch Um. Im Handelsregister A. ist heute unter Nr. 143 Onn Miljes Ve. . ng. Beschã Inager —, 3 Robert Kunis daselbst. Recht zu geben, entweder in Verbindung mit einem oder zwei Prokuristen⸗. 5 86 ugt. Kölnische Zeitung. . Fpoandlung in eine Aktiengesellschaft aufgelöst; die Lingetragen die Firma Edmund Rademacher mit NR. je 8 . S⸗G eschäft gegen 2) Abthellung A. Nr. 854 die Firma Carl Ger⸗ Mitgliede des Vorstandes oder einem zweiten zu be⸗ Lüneburg, 17. April 1901. etz, den 19. April 1901. Münster, den 19. April 1901. Firma ist erloschen. dem Sitze in Sangerhausen und als deren Inbaber
scheimer Diebstahl. Inhaber: Otto Miljes, 2 mit Niederlassungsort Linden und als deren stellenden Prokuristen die Gesellschaft per Prokura Königliches Amtsgericht. III. — Kaiserliches Amtsgericht. * Königliches Amtsgericht. Abth. 2. 1 13) Union Bazar für Hüte u. Schuhwaaren der Weinhändler Edmund Rademacher dort.
Kaufmann, hierselbst. nhaber Kaufmann Carl Gerhardy daselbst. zu zeichnen, oder einem oder mehreren Mitgliedern magdeburg. Handelsregister. Mosbach, Hhtttte . [6308]1 Neckarbischofsheim. [7684]) M. Weinheber in Nürnberg. Sangerhausen, den 18. April
A. J. Stange. Diese Firma ist erloschen. 3) Abtheilung A. Nr. 855 die Firma Robert des Vorstandes die Befugniß⸗ 1 8 2 Nr. 8902 — e 1 1 7 Königli F Rü Di Fuaone 2 Frn † ; bAsv. 5. indes die Befugniß zu ertheilen, die Gesell⸗ 1 n das unter der Firma „Magdeburge Mr. 8993. In das diesseitige Handelsregister andelsregister. Die Firma wurde abgeändert in „Union⸗Bazar onigli⸗ ee 2 2 e nit Hliederlafsungsort Hannover und 8 allein oder in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ a12ins. und eaneifstifte Fabrit Dr. Hans wurde heute unter O.⸗Z. 282 Fretherel. v. Fem⸗ Zum Handeler üßse wurde eingetragen: für Partiewaaren aller Brauchen M. Wein⸗ Sangerhausen. 698]
J.eez EEEEE69 dafelbs. nhaber Kaufmann Robert Werning kuriften zu vertreten. 2 Straßmann“ betriebene Geschäft ist der Chemiker 8 ten Horuberg’sche Gups u. Sägewerke 1) Abth. A. Band 1 O. Z. 11: Firma Max heber“. 88 1 Im Peülchefte ister ist unter Nr. 124 bei der Aftatische Küstenfahrt⸗Gesellschaft in Liquida 4) Abtheilung . Nr. 856 die Fi Adol Der Aufsichtsrath hat dem Prokuristen Paul Dr. phil. Georg Pulvermacher zu Magdeburg zng . weckarzimmern Freiherr Franz u. Max König, Manufaktur, und Colonialwaren⸗ 14) Helene Weiß Carl Weiß Woe in Nürn⸗ offenen elsgesellschaft Otto Wetzel A4 Co in tion. Laut gemachter Anzeige ist die Liqauidation Oehms mit Niederlassungst ’1 88 2 Fedder in Lägerdorf und dem bisherigen Prokuristen persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. dels⸗ Gemmingen eingetragen. Die Prokura des geschäft in Bargen.“ Inhaber: Max König, berg. 818 Berlin heute eingetragen: Die Zweigniederlassung dieser Gesellschaft beschafft; demnach ist die Firma Inhaber derselben Kansmann hehf Bener Ee Louis Lange die Befugniß ertheilt, in Gemeinschaft Geschäft wird seit 1. April 1901 in offener Han 5 Friedrich Ried in Steinbach ist erloschen. Dem Kaufmann in Bargen. Unter dieser Firma betreibt die Wittwe des Kauf⸗ in Sangerhausen ist aufgelöft und die Firma dort erloschen. 1 Ssg 8 ge. Abtheilung a. Nr. 887 dir -- st. die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. gesellschaft unter der veränderten und nach Hande 8 rmtamtmann Karl Stichs in Neckarzimmern ist 2) Zum Gesellschaftsregister: a. O.⸗Z. 24: — manns Carl Weiß, Frau Helene Weiß in Nürnberg, erloschen. “
Thoß mit everlastun zort Han 2en 88 or Ihtzehoe, den 16. April 1901. sreegister A. Nr. 906 übertragenen Firma „Ehen⸗ “ vkura ertheilt. Mosbach, 9. April 1901. Großh. Gebrüder Mayer in Neidenstein: Die Firma ein Delikatessengeschäft. Sangerhausen, den 18. April 1901. 8 A11““ 8 2 mut Niederlasfungsort Hannover und als Königliches Amtsgericht. Abth. I. Kreide⸗ und Farbstifte⸗Fabrik Magdeburg mtsgericht. ist erloschen; O.-Z. 36: Firma Gebrüder J. A. Ramspeck in FKoönigliches Amtogericht. 8 8 ““ 8 8 11“] b vW 1“ —
“ ““
2 1