1901 / 95 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Die Willenserklärungen und die Zeichnung des gewählt: Andreas Zeitler als I. Vorstand und Sig⸗ können Spareinlagen machen. Die Bekanntmachungen Eingetragen auf Grund der Verfügung gabriknummer 105, 7 do. Bestecks, Fabriknummern anwalt Mayr in Bad Aibling als Konkursverwalter [7527] Bekanntmachung. [7467]

Vorstandes erfolgen unter der Firma durch zwei mund Sternecker als Kassier bisher I. Vorstand erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vor⸗ 12. April 1901 am 16. April 1901. 106/112, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ ernannt, offenen Arrest erlassen, Anzeigefrift in dieser Beschluß des K. Amtsgerichts Fürth vom 17. April Ueber das Vermögen des Anstreichers und .“ —, beide Schreinermeister in Nürnberg standsmitgliedern, in der Zeitung für das Oderbruch (ges.) Lerche. Keil, Reg.⸗Geh. frist drei Jahre, angemeldet 26. März 1901, Nach. Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ 1901, Nachmittags 4 Uhr, auf Eröffnung des Konkurs⸗ Dekorationsmalers Jakob Liedy zu St. Johann

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma 5) Als Vorstandsmitglied des Förrenbacher in Letschin. Die Willenserklärungen des Vorstands eingetragen. wittags 6 Uhr 50 Minuten. . foorderungen bis zum 13. Mai 1901 einschließlich verfahrens über das Vermögen des Händlers Johann ist am 2. April 1901, Mittags 12 Uhr, der Konkurs im Lübbener Kreisblatt und im Lieberoser Wochenblatt. Darlehenskassenvereins, eingetragene Ge⸗ erfolgen dur zwei Vorstandsmitglieder. Die Vorrsfelde, den 16. April 1901. Nr. 646. Firma B. Sorger in Bremen, in bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über Georg Tiefel in Fürth. Konkursverwalter: Kauf⸗ eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Weiler zu

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist Zeichnung geschieht, indem zwei Vorstandsmitglieder Herzogliches Amtsgericht. anem Kuvert enthaltend 1 Brand⸗ die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die mann Karl Kublan in Fürth. Erste Gläubiger⸗ St. Johann. Anmeldefrist bis zum 21. Mai 1901. der Dienststunden Jedem gestattet. amn. Stelle des Hermann Kunst der Köbler Ülrich der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Den 11“ abdrack zur Ausstattung von Zigarrenkisten, Fabrik, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die versammlung Freitag, den 10. Mai 1901, Erste Gläubigerversammlung am 1. Mai 1901,

Lieberose, den 17. April 1901. Schmidt in Förrenbach gewählt. Vorstand bilden Carl Merten, Bauer, Albert warweilen ZZb“ 12 vnamer 735, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, in § 132 und 137 d. K.⸗O. bezeichneten Fragen Vormittags 9 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten

Königliches Amtsgericht. Nürnberg, den 20. April 1901b. Lehmann, Kaufmann, Theodor Tornow, Bauer, In das Genossenschaftsregister des hiesigen n ungemeldet 10. April 1901, Vorm. 10 Uhr 45 Mi⸗ unter Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ Freitag, den 24. Mai 1901, Vormittags Gerichte Zimmer Nr. 14. Allgemeiner Prüfungs⸗ Ludwigshafen, Rhein. C1“ K. Amtsgerich. Albert Raabe, „Bauer, Hermann Steffe, Mühlen⸗ gerichts ist heute eingetragen worden unter Nr. 15. nuten. 1 11u“ termin ist auf Montag, 20. Mai 1901, Vorm. 9 Uhr. Frist zur Anmeldung der Forderungen: termin am 5. Juni 1901, Vormittags 11 Uhr, Registereintrag Ottmachau. Bekanntmachung. [7743] besitzer, sämmtlich zu Kienitz. Die Einsicht der Liste Arzfelder Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein Firma Casten & Suhling in Bremen hat 9 Uhr, im Sitzungssaal anberaumt. Samstag, den 11. Mai 1901; offener Arrest und daselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum betreffend die Firma „Baugenossenschaft, ein⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei der der Genossen ist während der Dienststunden des eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter für die unter Nr. 584 eingetragenen, mit den Fabrik., Bad Aibling, den 20. April 1901. Anzeigefrist bis Samstag, den 4. Mai 1901. .1. Mai 1901. getragene Genossenschaft mit beschränker Haft. Molkereigenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ Gerichts Jedem gets eet. Haftpflicht, Arzfeld. Gegenstand des Unter⸗ nummern 15493, 15523, 15538, 15543, 15548, 15552, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Aibling. Fürth, den 19. April 190b1b. 1 Saarbrücken, den 16. April 1901. pflicht“, mit Sitz in Neustadt a. H. 8 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Ott: Seelow, den 12. April G .““ nehmens ist die Beschaffung der zu Darlehn an die 15557 versehenen Muster von Etiketten und Bränden Hiller, K. Sekretär. Der K. Ober⸗Sekretär (L. S.) Hellerich. Königliches Amtsgericht. 11.

Adam Krämer, Gastwirth in Neustadt a. H., ist machau (Nr. 9) eingetragen worden, daß die Be⸗ . Königliches2 mtsgericht. Mittglieder erforderlichen Geldmittel unter gemein⸗ ꝛur Ausstattung von Zigarrenkiften oeine Verlänge⸗ [ĩ7528 Konkursverfahren. [7484] 7525] Konkursverfahren. G am 9. Dezember 1900 aus dem Vorstand aus⸗ kanntmachungen anstatt in der Ottmachauer Zeitung Sögel. Bekanntmachung. 176427] schaftlicher Garantie. Vorstand: Nikolaus Mayer rung der S um weitere 3 Jahre und Jur Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Ueber das Vermögen des Schuhmachers Bruno geschieden. jetzt in der Schlesischen landwirthschaftlichen Ge⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu„Spahn⸗ Ackerer, Vereinsvorsteher, Johann Thielen III., Ackerer die mit AE 15516, 15551 und 15556 Gehrmann aus Allenstein ist durch Beschluß des Wilhelm Mollnau in Lauterberg a. H. ist am Creuz in Schmölln ist heute, Vormittags 9 Uhr,

Die Generalversammlung vom 24. März 1901 nossenschaftszeitung zu Breslau erfolgen. Harrenstädter Spar⸗und Dariehuskassenverein, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Peter Tholl, versehenen Muster eine solche um weitere 7 Jahre Königlichen vntageei Allenstein heute, den 19. April 1901, Nachmittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs hat die Auflösung der Genossenschaft beschlossen. Ottmachau, den 10. April 1901. eingetr. Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Ackerer, alle zu Arzfeld. Statut vom 31. März angemeldet. für di höu““ 20. April 1901, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren cröffnet. Verwalter: Prozeßagent Busch⸗ verwalter ist der Kaufmann Emil Stötzner in Zu Liquidatoren sind bestellt: Königliches Amtsgericht. pflicht eingetragen, daß an Stelle des ausgeschierenen 1901. Bekanntmachungen sind von zwei Vorstands⸗ vIJIRRAAr vie ne ger, Nr. 585 einge⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann in Herzberg a. H. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Schmölln. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und

1) Fritz Dochnahl jr., Gutsbesitzer, Pillkallen. 1“ Vorstandsmitglieds Herm. Heermann zu Spahn mitgliedern zu unterzeichnen, unter welchen sich der tragenen, jct, offen in SScen Packet vorliegenden, mann Salzmann aus Allenstein. Offener Arrest mit frist, sowie Frist zur Anmeldung der Forderuaren Anmeldefrist lis zum 31. Mai 1901 Srste Glan⸗

2) Fhtlpr Schmidt, Privatier, In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5 rm. Grotegeers daselbst zum Vorstandsmitglied Vereinsvorsteher oder sein Stellvertreter befinden mit den Fabri .— Ces Anzeigepflicht ist bis zum 17. Mai 1901 bestimmt. bis zum 5. Juni 1901. Erste Gläubigerversammlung bigerversammlung Donnerstag, den 9. Mai

3) Heinrich Huber, Kaufmann, v heute die Genossenschaft: estellt ist. ;- muß. Dieselben werden veröffentlicht in dem Blatt 15583 vster 8 zur Aus⸗ Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum den 15. Mai 1901, Vormittags 10 Uhr. 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin

alle in Neustadt a. H. Mallwischker Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Sögel, 15. April 19091. „Trierischer Bauer“ in Trier. Die Willenserklärungen stattung von Fürreng Verlängerung der 1. Juni 1901. Erste Gläubigerversammlung den Prüfungstermin: Montag, den 17. Juni 1901, Donnerstag, den 20. Juni 1901, Vor⸗

Ludwigshafen a. Rh., 19. April 1901. Vkerein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Königliches Amtsgericht. I. 8 und Zeichnung für die Genossenschaft müssen von Schußfrist 0e- 1 Ia sche und mit 17. Mai 1901, Vormittags 10 Uhr, vor Vormittags 10 Uhr. N. 1 01. * mittags 10 Uhr. .

Kgl. Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht, Mallwischken“ Strassburg. Genossenschaftsregister [7750] zwei Mitgliedern des Vorstands, unter welchen sich der eäö eeas 5 dene Muster eine dem Königlichen Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 46. Herzberg a. H., den 19. April 1901. Schmölln, den 20. April 1901. -gJgsc 17738] eingetragen. gcre nn 11““ E 11“ . eeb ban angeme 8 8 EIbn 8 8 Juni 1901, Vormittags Gerichtsschreiberei 4 Königlichen Amtsgerichts. 2 des Herzgl. Amtsgerichts. 8 S 8 IIS . * 8 C 8 afts de h 8 2. 1I eichn S- 8 1, 16. p 8 1 ö1 8 G Mehlsacker ,. 8Z“ entbalt .“ Statut vom 13. April 1901 828 Genossenschaftsregister wurde heute ein 118 Weisen5— Fidgen icdien Zei L 8. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede. 2 Uennsein 30. April 1901 17530] verfahren. Sss erger, Assistent F. G. m. u. H. hält über: etragen: Weise, daß di z1 Firma 2 8 20.2 901. 1 k

Neues Statut vom 12. März 1901. Abände⸗ rungen:

1) Gegenstand: auch Beschaffung der für den land⸗ 1m Erre Bosch luß 8 8 ;12 19 2 2 8 . 1 1 3 1— wirthschaßtlichen Betrieb Verbrauchs⸗ dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere Laut Beschluß der Generalversammlung vom Warweiler, den 17. April 1901. Nülhausen, zwei versiegelte Packete mit 50 und Catharina, geb. Kieffer, Winzerin in Dam⸗

4 8 ETö g 19* 1 b. 8 Packete 1 ri 4 8 En . 8.ee. Schulemann, Gußwerk in Königshofen, ist stoffe und Bedarfsartikel, sowie Absatz landwirthschaft⸗ vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Be⸗ IA“““ 82 Heelnhedelt mnen hr⸗ Königliches Amtsgericht. 3 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: bach. ist heute, am 15. April 1901, Vormittags Feee, Szs nh. u bET am 18. April 1901, Vormittags 10 Uhr, der licher Erzeugnisse; triebsmittel und günstiger Absatz der Wirthschafts⸗ Erste Aass he ländliche Mo Fei vüeA beac Weiden., Bekanntmachung. 7756) 2119, 2450, 2433, 2454, 2455, 2456, 2457, 2458, 10 Uhr, das Knkursverfahren eröffnet worden. Ver. zffuet. Konkursverwalker: Herr Friedensrichter Wil. Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann

2) Bekanntmachungen vom Vorstande zu unter⸗ erzeugnisse. 6 schaft Dütt Seeveg. Se SeSas⸗ „Darlehenskassenverein Glaubendorf, ein⸗ 2459, 2461, 2462, 2464, 2465, 2466, 2467 2468, walter ist Rechtskonsulent Eckel in Barr. Gläubiger⸗ helm Riedel in Brunndöbra, Anmeldefrift bis Sommer hier, Domplatz 16. Anmeldefrist bis zeichnen; Die Form der Bekanntmachungen: 8 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 2531, 2532, 2539, 2543, 6 88b 3546, 2547, versammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 8. Mai 1901. Wahltermin Prüfungstermin 11. Mai 1901 „Erste Gläubigerversammlung und

3) Veröffentlichungen beim etwaigen Eingehen der Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in Düttlenheim. 6 1 8 Haftpflicht. 5 2548, 2549, 2550, 2551, 2553, 2554, 2555, 2556, 14. Mai 1901, Nachmittags 5 Uhr. Offener 18. Mai 1901 Meäer⸗ 10 Prüfungstermin: 21. Mai 1901, Vormittags 2 29/ 2 S. Feeg Iee 2 de w Neuwied Land⸗ Laut Beschluß der Generalversammlung vom Durch G [versa 1 sbeschl b 7. Mpyr. 2557, 2558, 2559, 2639, 2641, 2642, 2640, 2643 Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmelde für In - tat Cormittags Uhr. 11 ½ Offe Arrest 1 A gfrist bis Ermländischen Zeitung bis auf weiteres im Deutschen dem gegenwärtig in Neuwied erscheinenden „Land 24. März 1901 ist der disherige Kassierer Aman Durch Generalversammlungsbes hluß vom 17. März B097, 38 S, 5599, 3829⸗ 1: 2642, „2643, st zeigepflich wie Anmeldefrist für Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Mai 11 ½ 1 hr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis Reichs⸗Anzeiper. wirthschaftlichen Genossenschaftsblatte“ oder in dem⸗ 24. März 190 1. der bis 1 81. 1901 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstands. 2641, 2645, 2647, 2648, 2649, 2650, 4208, 4213, Konkursforderungen bis 6. Mai 1901. 1sn . (11 . 8s

Mehlsack, den 16. April 1901. jenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger des⸗ Geistel Erftführlen Fen loesgcaftar Fcteher mitgliedes Johann Kiener von Deindorf als neues 4215, 4216, 5313, 5314, 5315, 5316, 5317, 5318, Varr, den 15. April 190htl. Königliches Amtsgericht Klingenthal Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg.

Königl. Amtsgericht. selben zu betrachten ist, und sind, wenn sie rechts⸗ und Schriftfü rer und er frühere Genossenschafts⸗ Vorstandsmitglied der Oekonom Joseph Lindner von 5321, 5322, 5323, 5324, 5325, 5326, 5329, ange⸗ Der Amtsgericht 8⸗Sekretär: Guthmann. 8 111“ 5 [7503] Bekanntmachung.

. “] 77739] verbindliche Erklärungen enthalten, von wenigstens vorsteher Florenz Goepp in Düttlenheim zum Alletshof gewählt. meldet am 20. März 1901, Nachmittags 4 Uhr [7452] Konkursverfahren [7493] Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alois Mogilno. Bekanntmachung. 17739] drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereins⸗ Kassierer gewählt 1“ Weiden, den 17. April 1901. 15 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Ueber den Nachlaß des am 5. März 1901 in „Ueber das versbe . Tschlerneiters Hipper in Teenmsteim wurde Uatern Heutigen Amis vaes Henospenschaftoregisle. 61 unterzeichneten vorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen —2) In 5t Be. Nr. 60 bei dem Reichstetter Kgl. Amtsgericht. Nr. 2433. Firma Schaeffer & Cie. in Bolkenhain gestorbenen Schneidermeisters Hein⸗ ist am 17. April 1901, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter

rdezuchtaenoffenercene Lerzsaeingetragenen Fällen durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. Darlehnskaffen⸗Verein, c. G. m. u. H. in weigden. Bekanntmachung. 77757 Pfastatt, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern rich Rind ist heute, am 18. April 1901, Nach. Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren of net. Rechtsanwalt Wirth in Traunstein. Offener Arrest Pferdezuchtgenossenschaft Kaisersfelde heute Die Form der Willenserklärungen des Vorstandes Reichstett: Darl henskasse 4 Erbendorf 17757] für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern SF 1787 mittags 534 Uhr das Konkursverf h 8 zỹn⸗ Verwalter: Rechtsanwalt Garbe in Leck. Offener lasse it Anzeigefrist bis 11. Mai 1901 A eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Theodor Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes ZI“ Lsee ns * bea⸗ 25 intge 8E 1791, 82E 1818, SE 1833, SE 2176, SF 2202, Konkursverwalter⸗ Spediteur Alfred Güttler 88 Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum meldefrist bis u“ 1901. Erste Glänbiger⸗ Kühn aus Kaisersfelde an Stelle des Adolf Hege⸗ durch mindestens drei Mitglieder, unter denen sich Lorenz Fritsch wurde Alfons Schütz in Reichstett Fasis flicht.“ Mensch it. reheschrimfe S 2216, SFE 2231, SF 2260, SF 2285, S8 2581, Bolkenhain Anmeldefrift bis 25. Mai 1901 Erste 10. Mai 1901. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ s e,it. Me hears 1“* mann in den Vorstand gewählt worden ist. der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter be⸗ gewählt. Das ebenfalls ausscheidende Vorstands⸗ * vIahn, H sammlungsbeschluß vom 31. Ma⸗ 8F 2706, SF 2721, IL. P 5487, LP 5595, 1 5608, Gläubigerversammlun 8. Mai 1901 Vor⸗ forderungen im Amtsgericht bis zum 1. Juni 1901. 9 e 18. Mai 1901,

Mogilno, 15. April 1901l. finden muß; die Zeichnung geschieht, indem drei mitglied Viktor Bornert wurde wieder gewählt. 1901 wurde on Stelle des ausgech denen Bersmne 1P 5626, L.P 5980, L.P 5984, I. P 6002, 1.P 6022, mittags 10 Uhr. g Flzerene Prüfunzsterwin Erste Gläubigerversammlung am 13. Mai 1901, 8 u h 8 b

Königliches Amtsgericht. Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift hinzu⸗ Straßburg i. E., den 18. April 1901. mitgliedes Theodor Roll als neues Vorstandsmitglin LP 6043, LP 6062, L.P 6077, LP 6091, LP 6270, den 13. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr. ““ 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ Traunstein, den 19. April 1901. Mülhausen. Genossenschaftsregister [6960] fügen. Kaiserliches Amtsgericht. 1 Jakob Schmidt, Schmiedemeister in Erbendorf, ge⸗ 1P 6291, L.P 6300, 1E 6309, 1. P 6317, L. P 6332, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Mai 19011 dnener.n I Gerichtsschreiberei des K. Amtsgeri des Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen. Als Vorstandsmitglieder sind eingetragen: Strasburg, Westpr. 16969] wählt. 68 27275, GS8 27432, GS 27456, 6GS 27464, Bolkenhain, den 18. April 1901. Königliches m nn erne eae an J 36J5 öö (L. S.) Donaubauer.

In Band III unter Nr. 10 des Genossenschafts⸗ Friedrich Schneppat, Gutsbesitzer, Sassupönen, In unser neues Genossenschaftsregister ist heute Weiden, den 18. April 1901. 8” 8 68 27481, GS 27493, GS 27505, GS 27517, Amtsgericht. 98 Königliches Amtsgericht zu Leck. [7501] Bekanntmachung registers ist heute bei der Genossenschaft Konsum⸗ Vereinsvorsteher, 8. . r Svor. bei, der dorthin unter Nr. 2 von Nr. 12 des bis⸗ Kgl. Amtsgericht. 68 27609, 6S 28091, G8 28102, GS 28141, [7524] eee liche Wulff, Gerichtsschreiber. Ueber das Vermögen der Sägewertsbesitzers verein Eintracht, eingetragene Genossenschaft Adolf Meiser, Besitzer, Mallwischken, Stell⸗ herigen Genossenschaftsregisters übertragenen Ge⸗ weissenrels. 166“ 68 28160, „G8,28433, 8 28443, 68 28451, Ueber das Vermögen des Vorschußvereins für 7476] eheleute Ferdinand und Auguste Diehl mit beschränkter Haftpflicht in Habsheim, ein⸗ Sbertreter des Vereinsvorstehers, f nossenschaft in Firma „Pferdezucht⸗Genossenschaft Bei der Genossenschaft „Ländliche Spar⸗ und LE“ eeh. q9u um Zöpen und Umgegend, eingetragene Genossen. Alieber das Vermögen des Kaufmanns August Neuschmiede, Gem. Unterwessen, und zwar sowohl getragen worden, daß die Genossenschaft aufgelöst David Jaquet, Besitzer, Naujeningken, Wilhelmsdank, eingetragene Genossenschaft Darlehnskasse Loesau⸗Dehlitz a S. einge⸗ 2. März 1991, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Zöpen, Rimat in Lötzen ist heute, Vormittags 9 Uhr, das über ihr perfönliches Vermögen als über das Ve⸗ sei und zu Liquidatoren der Tagner Joseph Juncker Franz Pfau, Lehrer, Abschruten, 3 mit beschränkter Haftpflicht” eingetragen worden, tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Schutzfrift Jahre. * 8 -.. wird heute, am 19. April 1901 Nachmittags 16 Uhr, Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts mögen der von ihnen in offener Handelsge ellschaft und der pensionierte Eisenbahnarbeiter Martin Deck, August Gerullis, Besitzer, Eichenfelde. daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ pflicht zu Loesau“ ist am 19. April 1901 in das Nr. 2434. Firma Scheurer Lauth * Cie. in das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter anwalt Dahms in Lötzen. Anmeldefrist bis zum 10. Junr unter der Firma F. Diehl u. Comp. betriebenen beide in Habsheim, gewählt wurden. . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während gliedes, des Gutsbesitzers August Glawe in Neuheim, Genossenschaftsre ister eingetrag en An Stelle des Thann, ein versie eltes Packet mit 49 Mustern für Herr Rechtsanwalt Dr. Körner in Borna Anmelde⸗ 1901. Erste Gläubigerversammlung den 6. Mai Möbelfabrik mit dem Sitze der Hauptnieder

Mülhausen, den 17. April 1901. -.. 8 gestattet. der 1 u“ Farleberg zum ne.-. dalen Fa Dreyhaupt f in Uruerd 88 Seeesfewwise 888 e frist bis zum 8. Juni 1901. Wahltermin am 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin lassung in Neuschmiede, beziehungsweise über das

Kaiserliches Amtsgericht. 8 illkallen, den 18. April 1901. Vorstandsmitglied gewählt ist und daß durch Beschluß I. 1n Tt vreeecö1 304¼, ,3307, 3312, 3317, 3320, 3323, 3204, 3217, 7 Mai R. . an Prüfungs den 17. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr, E212—21262— ¹ ch TP740) Königliches Amtsgericht. Abth. 2. der Generalversammlung vom 6. Februar 1901 das haupt zu Lösau zum Vorstandsmitgliede bestellt. 3218, 3219, 3234, 3264, 3288, 339 17. Mai 1901, Vormittags 10 Uhr. P rüfungs⸗ 1 9g hr, Vermögen der bez. offenen Handelsgesellschaft, 3327,

vee reegs.

S111

den Gegenstand des Unternehmens: 1) In Band II unter Nr. 2 bei der Molkerei⸗ Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Hülhausen. [7853] Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Ueber das e. der Mundharmonika⸗ Ueber das Privatvermögen des Kaufmanns Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Genossenschaft Düttlenheim e. G. m. u. H. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Im Musterregister ist eingetragen worden: [5759] Konkursverfahren. verfertigerin ilhelmine verehel. Meinel Hans Eduard Acker, Schlossergasse 31 hier,

Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung in Düttlenheim: Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Nr. 2431, 2432 Firma Freéres Koechlin in Ueber das Vermögen der Wwe. Josef Epp, 5 1“ Mitglie der offenen Handelsgesellschaft Acker u. ¼ 8 8 lchlteingel! ge ie 2 8 . NS. ½

Sit saal Sitzungssaale.

8 EE“ 1 . e Ir Königliches Amtsgericht Weißenfels. 2291 49241 220 9 320 333271 33221 32909, termin am 26. Juni 1901 Vormittags 10 Uhr. vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 11. wurde heute das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung der Schweidnitz. [7745] bisherige Statut dahin geändert worden ist, daß die wittli 88 Fene 82= er vers 16973 S2. 8824, *5 S—7. 3331, 3337, 3340, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8 Juni v Offener Arrest mit Anmeldefrist an den Verwalter verwalter: Rechtsanwalr Schmidt in Traunstein. Maifelder G ; ö Fens In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Firma fortan lautet: „Pferdezuchtgenossenschaft mtüiliech. Bekauntmachung. 3342, 3355, 2699, 2696, 2690, 2679, 2694, 2688, Königliches Amtsgericht 2 8 bis zum 10. Juni 1901. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 25. Mai Kaifelder C etreideverkaufs Genossenschaft 81 ich schg. b 1 de KFaff Sloszewo eingetragene Genossenschaft mit Zu Nr. 16 unseres Genossenschaftsregisters 2700, 3153, 3156, 3263, 3239, 3237 3232, 3230 Königliches Amtsgericht Borna. 2 d 8 16. April 1901 82 ener 8 rrest erlassen mit 2 nzeigefrist 1s 25. Mai 84 g : 221& ;8. 8 N; 8 2 vprꝛ b 2 5 2 fee 4 v 1 Afaloregisters. 24U, 3193, 310 D2263, 3239, 32. 3232, 32 3 L . 8 1 2 8 9 1 8 . vr Ag. bia 22 g . 0 SöF. ,ꝑ BPB]]I111mmp“ bEEkb atber l elle des verstorbenen Vorstands⸗ eingetragene 11*“*““ n8g Genossenschaft nach Slosz Hei M 8 nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu 30. März 1901, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten eber das Vermögen des Konsumvereins von —— woigerverlammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ mitglieds J. A. Tenhonsel, Gastwirth hier, der Haftpflicht in Ober⸗Weistritz eingetragen worden, . ““ Heheruch ist heute 26 .. 28 Scutfrif drei Jahre 8 8 Sandersdorf u. Umgegend, e. G. m. b. H., in 7471 Konkursverfahren. 8 termin: 8. Juni 1901, Vormittags 8 ½ Uhr, Landwirth Johann Junglas von Münstermaifeld daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands’ worden ist. veh . Jahre.

und Pr gs⸗ 8 b ge 28 In e April 1901. be Vermögen des Kolonialwaaren⸗ im Sitzungssaale. 8 RS9g, IöI1 3 S 8- 5 5 1111“” 2 18 m Vors an j ausge eden: Jos Nr. 2435. K 2 (G Sandersdorf ist heute, am 19. April 1901, Nach⸗ Ueber das Bermogen e 4 Situngssac 3 gewählt worden. mitgliedes, Böttchermeisters Johann Steiner, der Strasburg Westpr., den 17. Februar 1901. 2 . deg 1 väch tande Cr. geschied n: Jolef tr. 2435 Firma Scheurer Cie. in mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ händlers Heinrich Wolff zu Sterkrade wird Traunstein, den 20. April 1901. Mühnstermaifeld, den 6. April 190bl.. Brauermeister Carl Fiedler in Ober⸗Weistritz in Königliches Amtsgericht. Schurff, Gutspächter in Erlenbach, neu gewählt ist thann, ein versiegeltes Packet mit 49 Mustern für mn lter: Kaufmann Otto Stumpf in Bitterfeld. heute, am 19. April 1901, Nachmittags 4 Uhr das Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerich g wh N —aa ees den Vorstand gewählt worden ist Traunstein. Bekanntmachun [7751] Johann Tormann, Ackerer zu Erlenbach. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2676, 2704, 3379, * er: Kaufmann Otto Stumpf in Bitterfeld. Konkursverfahren eröffnet. Verw H.e ee. W“ Schweidnitz, den 17 April 190 Sin dezernelleten e9. ee.5 Wittlich, den 16. April 1901. 8 1961, 3363, 3302, 3361, 3360, 3351, 3349, 3348, Anmeldefrist bis 4. Mai 1901. Erste Gläubiger. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Re ztsanwalt (L. S.) Donaubauer, K. Ober⸗Sekretär. Münstermaifeld. [7741] Schweidnitz, den 17. 524 1901. „Im diesgerichtlichen Genossenschaftsregister Bd. 1I1. Königliches Amtsgericht. 3344, 3343, 3341, 33114 3.3 3309, 3305, 3297, versammlung und Prüfungstermin am 18. Mai Fabry zu Sterkrade. Anmeldefrist bis zum 9. Mai [7514] K. Württ. Amtsgericht Weinsberg. Durch Beschluß der Generalversammlung des Königliches Amtsgericht. 8 Ziff. 3, BEE1“ Sachranger Darlehens⸗ zen Bekanntmachung [7759] . 292. 3291, 3290, 3286 328⸗ 3283, 3282, 3281, 1901, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle 1901. Prüfungstermin vor dem unterzeichneten Ge⸗ Konkurseröffnung über das Vermögen des Jo⸗ Moselsürscher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Ver⸗ Schweinfurt. Bekanntmachung. [7746] e. G. m. u. H. wurde Folgendes In dem hiesigen Genossenschaftsregister ist heute Nd, 3274, 3273, 3272, 32 3270, 3269, 3268, in 2 itterfeld. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis e⸗ 1 8 e. 1901, hannes Wörner, Kaufmanns in Waldbach, am eins, e. G. m. u. H. zu Moselsürsch vom Unter der Firma: Genossenschaft für Liegen⸗ einge ragen schluß der Generalversamml v bei der Genossenschaft Panzweiler Spar und 262, 3238, 3235, 3228, 3222, 3216, 3211, 3207, 4. Mai 1901. vigefeitft 81 1 329 Offener Arrest und An⸗ 20. April 1901, Nachmittags 36 Uhr. Konkurs. 31. März 1901 wurden die bisherigen Vorstands⸗ schaften⸗An⸗ und Verkauf, eingetragene Ge⸗ Dur⸗ Beschluß der Generalbersammlung om 2 6 - 3376, 3368, 3354, 3347, 33. 3333, angemeldet am Gerichtssch vb 81 1 zeige reönigliches Amtsgricht verwalter: Schühle 1 Ib 1 9. April 1901, Nachmitt Uhr 15 Minuten Verichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Bitterfeld. 8 Griches Ampfsgericht . Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei 2 7 b- 8 2

Lud ½

FMSA. En 8 5 1 bxt eas. e 7 G f rs. wurde 1 8 Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in mitglieder Friedrich Etzkorn und Jacob Esch wieder⸗ no enschaft mit beschränkter Haftpflicht, hat 17. März Ifd. Irs. wurde nunmehr anstatt des F s ei . 18 —— gewählt. An Stelle 8 ausgeschiedenen ieces sich nah Statut vom 8 März 1901 9 deeeiee; 98 w. 8 I duech Fhschrg der General Schutfrist drei Jahre. [7526] [6592] Konkursverfahren. dem Gericht und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis mitgliedes Johann Richter wurde der Ackerer Josef schaft mit dem Sitz in Klosterheidenfeld gebildet. Bavern, die -Verbandskundgabe des baßr. Landes versammlung vom 17. März 1901 dahin geändert Nr. 2436. Firma Scheurer Lauth & Cie. in„Ueher das Nachlaßvermögen des Hutmachers Ueber das Vermögen des Wirths Bernhard zum 14. Mai 1901. „Erste Gläubigewersammlung Langen in Moselfürsch gewählt. (GSFegenstand des Unternehmens ist, die Interessen der verbands“ als Veröffentlichungsorgan bestimmt. eee r Thann, ein versiegeltes Packet mit 49 Mustern exe. rir. er ee ee 5 Snd Spetsmann zu Ennigerloh ist heute, am 16. April und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den h 8 g 1 Gegenstand de hmens ist, die Interessen der T t 19. April 1901 worden, daß fortan die Bekanntmachungen in dem hann, ein versiegeltes Packet mit 49 Mustern für Paul Richard Böske in Crimmitschau wird nve- 4 8 8 Münstermaifeld, den 10. April 1901. Grundbesitzer der Gemeinde Klosterheidenfeld gegen⸗ raunf ein, am 19. April 1901. 8. Genossenschaftsblatt des Rheinischen Bagern⸗Credit. üchenerzeugnisse, Fabriknummern 3332, 3330, 3325, heute, am 19. April 1901 Nachmittags 14 Uhr 1901, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. 24. Mai 1901, Vormittags 10. Uhr. . Königliches Amtsgericht. Hlüber geringwerthiger Spekulationsgebote Auswärtige Kgl. Amtzgericht, als Registergericht. ehecstan dfr Hrher 324, 3318, 3314, 3296, 3295, 32 3. 3289, das Konkursverfabren erösttet. Aonrage, 14 kihr, Verwalter: Rechtsanwalt, Justizrath Middendorf zu Den 20. April 1901. Gerichtsschreiber Sch gerich geringn ger Spe sgebote Auswärtiger .. tei 77501] Vereins in Kempen zu erfolgen haben. 1e E 35 14, 3296, 3295, 3293, 3380, 3289, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: DZerlp⸗ Anmeldefrist bis enne i. Nürnberg. Bekanntmachung. [7742] durch Selbstgebote und eventuellen Selbsterwerb der bw SUn. 17752) Zell, den 16. April 1901. —2 3276, 3267, 3203, 3202, 3201, 3408, 9479, Lokalrichter Kürzel hier. Anmeldefrist bis zum —— 1901 190 7482 Konkursverfahren. B 1) In das Genossenschaftsregister wurde unterm in der Steuergemeinde Klosterheidenfeld in der Folge ai ee eeceetichen Genossen cha tsregister Bd. 1 Königliches Amtsgericht. 1 97 3161, 3208, 3209, 3210, 3210, 3212, 3220, 24. Mai 1901. Wahltermin am 4. Mai 1901, 10* gr Mllan Fes „Vormittags Ueber das Vermögen des Kaufmauns Emil 19. April 1901. eingetragen die „Dampfdresch⸗ zur Veräußerung kommenden Liegenschaften zu wahren. zif *ꝙ vvr den Darlehenskassenverein 3881 3236, 3284, 3298, 3300, 3313, 3319, 3334, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 1951 . ¹ Eeaee e. Reckmann in Wipperfürth, handelnd unter der genossenschaft Affalterthal, eingetragene Ge⸗ Der Geschäftsbetrieb erstreckt sich in erster Linie auf 2 eischach, e. G. m. u. H. wurde Folgendes vxie. gF- 8889 3836, 3345, 3352, 3378, 3356, 3358, 3359, 8. Juni 1901, Vormittags 11 ÜUhr. Offener 19012, Vormittags Offener v e Gerichts⸗ Firma „Wipperfürther Kunstwoll⸗Fabrik E. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit die Mitglieder, kann aber auch, falls angekaufte 1 Muster⸗Register. 18 81½ 3371, 3373, 3374, 3375, angemeldet am Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mai 1901. Fe . . 150.“”“ Arreft mit Anzeige⸗ Reckmann“ daselbst, wird heute, am 18. April 1901, dem Sitze in Affalterthal. Liegenschaften an letztere nicht vollständig verkauft Aus L 1 bereenhe ist ausgeschieden Fraununmu. —. vril 1901, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten, Crimmitschau, am 19. April 1901. 838 1d 4 16. April 1901 Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Das Statut datiert vom 28. März 1901. werden können, in dieser Hinsicht auf Nichtmitglieder Kagerer, 8... der⸗Stellvertreter. 2.-hs. 18 (Die ausländischen Muster werden unter I Frist drei Jahre. Königliches Amtsgericht. elde, en esri APhe⸗ 8 Der Kaufmann Eduard Rosenthal in Wipperfürth wird Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaft. ausgedehnt werden. Die Zeichnung für die Genossen⸗ In der Generalversammlung vom 12. März 1901 Leipzig veröffentlicht.) . lhausen, den 20. April EEE11121“ [7509] Konkursverfahren. I. Kontgliches . mtsgericht. um Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen liche Beschaffung einer Dreschmaschine mit Zubehör, schan 1. ö der 1..eash es es a gehch ,ae s eäEeean [5982 Kaiserliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Bäckers Nikolaus 1789 8 4 8 sind 5 15. 1rbei dem 2 deren Benützung auf gemeins Haftli Kechnung der Beichnenden nzugefügt werden. Die Zeichnung ha rHan.See ⸗“. B S.. . SD. 1. üier I 8 es .b 8 Süüehe. eber das Vermögen es Kaufmanns Emi zumelden. S wird zur Beschlußfassung ü ie C88Z8Z8ö—8 Börsen⸗Register Lch. Zece geehe n de esnzveseher Rrrrres, a ben, ven Feeienn I Beehes de enanmeasegshecheht e mitglieder gegen Entgelt. Der Geschäftsantheil jedes gliedern, worunter der Vorsteher oder Stellvertreter vv.*. Beisi Bremen, in einem verschlossenen Kuvert enthaltend 88 g 6 eröffnet. Der Gerichtsvollzieher Dellheim in Dieden⸗ Magowski, ist heute. Mittags 12 Uhr, das anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Mitglieds und die Haftsumme sind auf je 150 sein muß, erfolgt ist. Unter gleicher Zeichnung er⸗ 2.nnenn, dans ger zn Haunbeng als Beisitzer. e0, über ein goldenes Abzeichen in Form Rerlin. Börsenregi 17864] bofen wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Ffigrsett b des Vorstands und cecndw e7bscfetche Geeezenmachusoen K Nen ET diner Nohrn hn Rh nnglefeen Phslcen Fabrik. des öniglichen Küeghegisthes 1 zu vebtie. Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum I F ,S 2 I1.eene 28 baeeichneten Ferenstände Zeichnungen desselben für die Gen . * I1“ E1“ ——— es - Schutzfrist 3 & Muster für In das Börse ister für Wertbvavpiere sind 3. Mai Ers äubigerversa 8 S4. een2h nee + . 2 eeeneenes duech Mrolkerelfenschaft erfolgen wied. Das Geschaftsjahr lauft vom 1. Januar bis Vvarel. Amtsgericht Varel. Abth. II. 7753) vunaer. he1, sesbfrist vIe n 18 Aben door eameaüster fr Werthpapiere sind am 8. * 85 ö 1901. Erste Gläubigerversammlung am 11. Mai mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die zum 31. Dezember. Die Haftsumme beträgt 200 In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts⸗ Vorm. 11 ÜUhr 20 sinuten e. unter Nr. 251: gen⸗ fungstermin am 3. Juni 1901 Vormittags 1901, Vormittags 11 uhr. Prüfungstermin gemeldeten Forderungen auf den 28. Juni 1901, Feichnenden der Firma ihren Namen beifügen. Die für jeden Geschäftsantheil, die höchste Zahl der zu⸗ gerichts ist heute zur Genossenschaft Eierverkaufs⸗ 8 8 5 8 Peiser, Leopold, Bankdir 10 Uhr. 1 - am 18. Mai 1901, Vormittags 11 Uhr, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten

8

18129b

eehesh er eebwrewehereermn 5

E““]

hren n bei äfsßj Feschäfts ile geines üsmn Nr. 642. Fi sten & ing in Bremen, ektor. Berlin. 1 EI 8 vmtsgeridhtaae ben eriüe ekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der lässigen Geschäftsantheile eines Mitgliedes 200. genossenschaft, e. G. m. u. H. zu Jaderberg, „r 64 Firma Casten - Ar Muster von unter Nr. 252: or. Berlin Kais Amtsgericht zu Diedenhof im Zimmer Nr. 35 des Amtsgerichtsgebäudes, Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche 5 vixee 5 g- ar - ¹ Den Vorstand bilden zur Zeit: 1) Volf Josef, e t 8 in einem offenen Packet enthalten eu W 252: Rc richt zu Diedenhofen. Sapiehaplatz Nr. 9 eine zur Konkursmasse gehörige Sache i Beß für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form in Den Vorstand bilden zur Zeit: AII..““ Etiketten und Bränden zur Ausstattung von Zigarren⸗ afferzug, Reinhard, Bankdirektor. Berlin. 8 Dr. Gottschalk. 1 ir e5. -Ar EEEEE1““ dem „Forchheimer Tagblatt“. Das Geschäftsjahr Bauer, Vorsteher, 2) Fischer, Josef, Bauer, Vor⸗ Der Lehrer H. Wintermann und der Landmann kisten, Fabriknummern 15882 bis inkk 15892, 15894 unter Nr. 253: . Posen, den 19. April 1901. 1 haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, läuft vom 1. März bis 28. bezw. 29. Februar. Zu steherstellvertreter, 3) Schuster, Andreas Bauer, Bei⸗ Gerh. Rowold sind aus dem Vorstand ausgetreten bis inkt 15808 18934 bis inkl. 15944, 15950 bis Laband, Albert Kaufmann. Berlin 90 Konkursverfahren. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu

a

f g Vorstober: Johann, B Beisitzer, sämmtliche in Kloster⸗ Oeltjen, beide zu Jaderb Vors 3 inkl. 15969, Flächenmuster, Schu b 8 Schlesi Mai in Silberhausen ist 19. April 1901 auferlegt, von dem Besitz der Sache und v Johann Pöh mann in Affalterthal als „Vorsteher b Johann, Bauer, 52 / mrlliche in Kl. ster⸗ Oeltjen, eide zu aderberg in Vorstand gewählt. 8 522 . 50 Minuten. 2 lesi . ai in 1 ber hausen ist am 9. Apri 901, Ueber das Vermögen des Klempnermeisters auferlegt, on em 2. esitz der Sache und von den der Bauer Johann Meister daselbst als Stell⸗ öö ist während 1901, April 17. gs er; März 1901, Vorm. 11 Uhr 50 Min 1 4 8, Emil, Kaufmann. Berlin. eeriene; 6 Uhr, 52 v eröffnet worden. Friedrich Mahn 2 Pr. Stargard ist am Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ vertreter. eer Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. veckerhagen [7754 in 2 5ö.. 32 Muster Rattenheimer, EC 8 Verwalter: Kaufmann Otto Deubel zu Dingelstädt. 20. April 1901, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Setes. n a28 5. Avpri 8 & ve . 1 7754] in einem verschlossenen Packet enthaltend 32 Muste eimer, Charles, Kaufmann. Berlin. Ser. aAngee n Srd 20. April 1901, Vo . das Konturh ren B⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während ke.-h 4,32 g-2 e. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu 4 eA 88 nen Prketen für Zigarrenkisten, unter Nr. 256: 1 Offener Arrest gemäß ,8 rd 8.en. An. verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ Konkursverwalter bis zum 15. Juni 1901 Anzeige der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 6 ve e wvran Nr. 2: Gieselwerderer Darlehnskassen Verein Fabriknummern 18691 bis inkl. 18692. 18934 bis denschel, Siegmund, Kaufmann. Berlin. meldefrist bis zum 22. Mai 1901. Erste Gläubiger⸗ mann Emil Arendt in Pr. Stargard. Anmelde⸗ zu machen. 2 Weiter wurde eingetragen: Schweinfurt. Bekanntmachung. [7747] Feingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter inkl. 18937, 19103 bis inkl. 19106, 19113 bis inkl. mter Nr. 257: 8 8 89 8 L 8 . 2 7

tr. 643. Firma Wilhm. Jöntzen in Bremen, unter Nr.

2) Al Der Darlehenskasß Wollbach 15 eemn am 27. Mai 2n. Vormittags frist bis 7. Juni 1901. Erste Gläubigerversammlung Königliches Amtsgericht zu Wipperfürth. 2) Als Vorsteher des Spar⸗ und Darlehns. Der Darlehens assenverein Wollbach, ein⸗ Haftpflicht zu Gieselwerder, folgender Eintrag 20. 191392 big 91: 137 bis inkl. 19140, Heymann, Richard u re und aullgemeiner Prüfungstermin am am 10. Mai 1901, Vormittags 11 Uhr. [7466] 6 kassenvereins Oberndorf u. Umgegend, ein⸗ getragene Geuossenschaft mit unbeschränkter bewirkt worden: 4 19120 H9182 bin tnel Much eewmatitbogmphie 8 e 4. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 27. Juni cr., Vor. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Fereshen. egbes 1.7 unbeschränkter Vn 6 Fr. in 8. Nerstand an 8 An verstorbenen Ferstebers Becker ist für Kalender 8e Einladungekveten Fabrik⸗ unter Nr. 258: vexrereenr. dh19. Apfil Ge0lz schreit 2. 9 Uhr, Zimmer 31. Offener Arrest mit Wartmann zu 2 wird heute, am 19. April gftpflicht ist an Stelle des Peter Kimmerling Stelle des Georg Anton Werner den Albin Bau⸗ der Lehrer Geor Walter in Gieselwerder in den nn 910- 59 bis i 33, Flächen⸗ midt, Hans, 8 Genetzke, Assistent, als Gerichts ver Anzeigefrist bis 7. Juni cr. 1901, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ dessen bisheriger Stellvertreter Mhaeas Gebhard, me s in BEE.,. . 3 vheer, eoh. urd. o bhs Henla 1 Lohs, Kaufmann. Schlachtensee. Kter d bvönerch rivatier in Oberndorf, für diesen der bisherige Schweinfurt, 19. Apri : Veckerhagen, den 18. April 1901 4 190 b ilczunski, Siegfri 1 753 Königliches Amtsgericht. in Zinnowitz. Konkursforde sind bi isitz 5 iee, 7,n 1. * 8 8 1, Na gs inuten. 8 8 m i, Siegfried, Kaufmann. Berlin. [7532 Königlic g Binnowitz. orderungen sind bis zum Festge X hann Deierlein, Oekonom daselbst, und 3 Kgl. Amtsgericht. Reg.⸗ Aamtkt. Königliches Amtsgericht. Nr. Nechesctags 4 Uhr 8 Wiurens & Söhne 8,5 Nr. 260: 8 1nl. das Vermögen des Kaufmanns Süssie Konkursverfahren. 88 31. Mai 1901 anzumelden. Offener Arrest mit An⸗ Sbe 218- Stelle Oekonom Georg Zitzmann in Seelow. Bekanntmachung. 7748]) vorsrelde. 1 1 [6430]2 in Bremen, in einem verschlossenen Packet enm. vlschowsty, Hermann, Kaufmann. Berlin. Fleischmaun hier (in Firma „S. Fleischmauns 8 Vermögen des Bauunternehmers zeigefrist bis zum 31. Mai 1901. Erste Gläubiger⸗ 8 2 * L-. Sas ii. criias In unser Genossenschaftsre zister ist heut die dur In das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts⸗ haltend drei Bestecke, dargestellt durch photograpbisch nün. den 18. April 1901. Warenhaus“), Cranachstraße 1, Ziegelstraße 16, Josef Krabbe in Recklinghausen⸗Bruch ist versammlung am 1 7. Mai 1901, Vormittags d ae wbn. 5 es verlebten I. Geschäftsführers Statut vom 29. März 190]1 errichtete Genossenschaft bezirks Vorsfelde ist bei der Firma „Molkerei Abbildungen auf einer Tafel und durch 3 Modelle, enigliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89. Alaunstraße 19, wird heute, am 20. April 1901, Vor⸗ gestern Abend 7 ½ Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter 11. Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Juni 4 Ff göge⸗ esebef der vereinigten Hand⸗ mit der Firma Spa: und Darlehuskasse, ein. Rühen und UUmgegend, eingetragene Genossen⸗ Muster für plastische Erzeugnisse Fabriknummem mittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ist der Rechtsanwalt Wiesmann in Recklinghausen. 1901, Vormittags 11 Uhr. e. 87 b 78 n⸗ eingetragene Genossen⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Rühen, I a., 1 b. u. 1 c., Schutzfrist 10 Jahre, an Konkursverwalter: Herr Privatauktionator Schlechte Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Mai Wolgast, den 10. April 1901. schaft mi eschrän br. He ppflicht Konrad Klein Haftpflicht, und mit dem Sitz zu Kienitz (Dorf) Folgendes: b 26. März 1901, Nachmittags 5 Uhr 40 Minu 8 Konkurse. 1. hhier, Amalienstraße 12. Anmeldefrist bis zum 1901. Konkursforderungen sind anzumelden bis zum Königliches Amtsgericht. süeder Shasger fistg Fahamn E1““ dhnerragen worden. Gehenstand des Unternehmens Laut Anmeldung vom 26./28. März 1901 ist in Nr. 645. Hinrich Hüneke, Sebaldobrück, 8 11892) 13. Mai 1901. Wahltermin am 24. Mai 1901, 14. Mai 1901. Erste Gläubigerversammlung den [7462] Konkursverfahren. 1 Beschäftsführer und für diesen ist der Betrieb eines Spar⸗ und ShF een der Generalversammlung vom 10. 15, 1901 an einem verschlossenen Kuvert 15 Musterphotogran 9 8 Dan

2 s 1 Ma er M 8 Königagli 8 2 5 do 8 8 3 zFno prwal! or [(Womoez .☛ 2 8* Vorstand eingetreten. 8 58 muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 26. März Wuter Nr. 259: des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1. Pr. Stargard, den 20. April 190b1b. öͤffnet. Verwalter der Gemeinde⸗Sekretär Schöngrün

N .. 2 1,222 g b Bekanntmachung. Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 24. Mai 7. Mai 1901, Vormittags 10 Uhr. All⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. Fili⸗ der Deresster nhu s daselbst gewählt. Geschäfts zum Zweck 1) der Gewährung von Darlehn Stelle des am 31. Juli 1901 ausscheidenden Vor⸗ als: 2 Musterphotographien Jardinidre, a 30 1 des Kal. Amtsgericht Aibling hat auf Antrag 1901, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit gemeiner Prüfungstermin den 21. Mai 1901, powicz in Damaslaw bei Elsenau, jetzt 4) Als Vor een ieder der Schreimer⸗ an IXSS für ihren Geschäfts⸗ und Wirth⸗ stendemmttgliedes Vehlhaber der Ackermann Heinrich nummern 100/101, 1 do. Schale, Fabriknummermeine 1b ameinschuldners heute, Nachmittag 4 ¼ Uhr, Anzeigepflicht bis zum 13. Mai 1901. 8 Vormittags 10 Uhr, Zimmer 9. Kellerstraße. ufent wird heute, am 19. April 1901, Nach⸗ ee tt Sae seekie 2 schafts betrieb, 2) der Erleichterun 8 Geldanlage Uehlecke, tr. 24 zu Rühen, für die nächsten 3 Ge⸗ 1 do. großer Becher, Fabriknummer 103, .1,137 8 in Mitte Bermögen des Bräuers Josef Schaal Dresden, den 20. April 1901. Recklinghausen, den 2. April 1901. mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren cröffnet. Der ofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht sind un Förderung des Sparsinns. Auch Nichtmitglieder schäftsjahre in den W gewählt. Becher, Fn decher 104, 2 do Serhes 2 8 8 tham den Konkurs eröffnet, Herr Rechts⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kanzleirath Lutherer hier, wird zum Konkursverwalter

1

1