1901 / 96 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

1“

über den Saatenstand um die Mitte des Monats April 1901. Zusammengestellt im Kaiserlichen Stat ö“ Handel und Gewerbe. 1141141146H“ Mien, 29. apelt. (E . *) Heluhch zprr Beer

een. ——————— S I. 29,20. Gem. Raffinade mit Sack reichische 4 ¼ % Papierrente 98,40, b itte 1b 8 1 8 11 1“ n im Reichsamt des Innern zufammengestellten 2889. nne vegh 45. 8. Rohzucker 98,05, Oesterreichis e Goldrente 117,75, Oesterreichische Kronenrente Um die Mitte des Monats April war der Stand der Wegen Auswinterung ꝛc. Nachrichten für Handel und ndustrie!.) I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. Füpril 9,05 Gd., 97,50, Ungarische Goldrente 117,50, do. Kron.⸗A. 92,90, Oesterr.

Saaten: Nr. 1 sehr gut, Nr. 2 gut, Nr. 3 mittel, Nr. 4 umgepflügte Fläche in Prozent der Anbaufläche 8 8 8 5 ; 8 gering, Nr. 5 sehr gering. der betreffenden Frucht. 8 Winke für den Papierexport.

9,12 ½ Br., pr. Mai 9,07 bez., 9,10 Br., pr. Juni 9,12 ½ Gd., 60er Loose 141,00, Länderbank 424,50, Oesterr. Kredit 699,50, Union⸗

6 9,17 ½ Br., pr. August 9,25 bez., 9,27 ½ Br., pr. Oktober⸗Dezember bank 563,00, Ungar. Kreditb. 701,50 Wiener Bankverein 495,00, . dj 1 Böhm. Nordbahn 440,00, Buschtiehrader 1139,00, Elbethalbahn Belgien importierte im Jahre 1899 20 927 t Papier, d. h. 8,85 Gd., 8,90 Br. Fest 9 9 Achtiehr Staatsbahn 695,50, Lemb.⸗

1 1 V 1 t weniger als im Vorjahre. Aus Deutschland kamen davon annoper, 23. April. (W. T. B.) 3 ½ % Hannov. Pro. 516,00, Ferd. Nordbahn 6210, Oeste . Winter⸗ Winter⸗ Winter⸗.. I“ V Wiesen. Winter⸗ Winter⸗ Winter⸗ Klee 8095 t und aus den Niederlanden 4528 t. Die Ausfuhr belief sich vinzich ⸗Anleihe 95,50, Hannov. Provinzial⸗Anleihe 102,25, 99899 11ö1“ S Weizen. Spelz. Roggen. Weizen. Spelz. Roggen. 48 244 t, d. h. 2000 t mehr als im Jahre 1898, Davon gingen 3 ½ % Hannov. Stadtanleihe 95,25, 4 % Hannov. Stadtanleihe 101,80, bitzer 380,00, Alp.⸗Montan 476,00, 9

8 V 8 8 8 8 1n c⸗ t nach Großbritannien, 7644 t nach den Niederlanden. Die 4 % unkündb. Hannov. Landes⸗Kredit⸗ blig. 101,60, 4 % kündb. 117,60, Lond. S eck 240,20, Pariser Scheck 95,45, Napoleons 19,08, 2 infuhr von Tapeten bezifferte sich auf 1898 t, im Vorjahre auf Celler Kredit⸗Oblig. 102,50, 4 % Hannov. Straßenbahn⸗Oblig. 96,50, Marknoten 117,60, Russ. Banknoten 1 254,00, Bulgar. (1892) 95,00, g t. Aus Deutschland kamen davon 1109 t. Die Ausfuhr ver⸗ 4 ½ % Hannov. Straßenbahn⸗Oblig. 98,45, Continental Caoutchouc- Rima Murany 510,00, Brüxer —,—, .*9. 8 2,8 Die jungen Saaten sind vielvers 8. vinderte sich um 26 t auf 1605 t. Davon ging ein Drittel nach Komp.⸗Aktien 575,00, Hannob. Grummi. Kamm⸗Komp Aktien 208,00, . D“ dhngreie 1““ G Winter g 1 n Unchpie bis veen in den Frankreich und ein Siebentel nach Großbritannien. b Hannov. Baumwollspinnerei⸗Vorzugs⸗Aktien 42,00, Döhrener Woll⸗ ka ü8 P Deln 4060 91 7% 9 1 % 98 00 Wechsel ü- 5 llde 8 ftre 8g sch zunã 8 nde Dezember Die Einfuhr von Papierwaaren in Britisch⸗Indien be⸗ wäscherei⸗ und Kämmerei⸗Aktien 141,00, Hannov. Zementfabrik⸗ Sparkasse Jig 8 * 91,75, do. % 99,00, 2 fon 2 ine e 88s 8 Der Januar werthete sich 1898,99 auf 3,8 und im folgenden Jahre anf 4,1 Mil⸗ Aktien 152,00, Hertersch⸗ (Eichwald) W“ 98,00, Berlin 8 1 682 ES Frühjahr 7,98 Gd., 7,99 Br. 8 8 Für scee . c 8 e nder Schneedecke, so lionen Rupien. Die Haupteinfuhrländer waren in letzterem Jahre BLüneburger Zementfabrik⸗Aktien 140,00, Ilseder Hütte⸗Aktien 715,00, Getrei 2 8. Sgr 8 85 a hr 8 Frühjahr ece hha n 8 Sch Lefa- 88 8 Befürchtungen laut Großbritannien mit 2,3, Oesterreich⸗Ungarn mit 1, Belgien und Hannov. Straßenbahn⸗Aktien 83,00, Zuckerfabrik Bennigsen⸗Aktien pr. 8 Mai⸗Juni 91 Goeger, 929*8 Mals

Uichlich in Sih oneefällen im Februar und März, Deutschland mit je 0,3 Millionen Rupien. Bemerkenswerth ist, daß 122,00, Zanerfehh Neuwerk⸗Aktien 79,50, Zuckerraffinerie Brunonia- 8,02 Gd., 8,04 „2 8 8 e 8 ü Frübieh 88 98 Er fa vn n1 8 mest im ü;brigen die deutsche Einfuhr von 392 418 Rupien im Jahre 1898/99 auf Aktien 188,50. . - 88 6,98 Gd. 902BG Ir Brecseh 6,98 Sd. Sererfher Monats 8 Das 1 8 1 8* rnechem Nähte E111 58 Frankfurt a. M., 23. April. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. ““ 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) rauhe und nasse Frühjahr war weni 8 Ueber den Papierimport von Sansibar wird berichtet: Bessere Lond. Wechsel 20,42, Pariser do. 81,10, Wiener do. 84,966, Ungar. Kreditaktien 698 00 Oesterr. Kreditaktien 697,00, Franzosen den Winterschaden zu mildern, der gcet. ens Ses 1“ 3 % Reichs⸗A. 88,20, 3 % Hessen v. 96,00, 694 00, Lombarden 101,00, Elbethalbahn 515,00, Oesterr. Papierrente

6 8 67 3 and. 1 1 5 6 5 †. 8 0 8 8 0 .32 . 290, russ. ons. SSee 8 4 Frn hr K 2 1 getrkten, 1 8. 88 Schneedecke Papieren gewinnt die Fsterreichische Waare größeren Absatz, während 18b vget AIng 2⸗ 6 8. 4 % tggne⸗ 73,00, nn Türk. 24,30, 8,19, 8 1 üniñ 1ö1.“ gothringen, SSachsen Cobung Gekhn uon Echeüe⸗ E 1“ Linderbank 424,00, Buschtiehrader latt, B., Aktien. . Türlische zurg Rägdolstcse sinan; 88 Bo 5 8 Schwarz⸗ welches früher besonders von Frankreich kam, wird jetzt vorwiegend 150,00, Darmstädter 134,60, Diskonto⸗Komm. 189,30, Dresdner Bank dener -. Eer Läbahn grnte on der Auswinterung der von Oesterreich über Bombay eingeführt. 149,30, Mitteld. Kredit 112,50, Nationalb. f. D. 127,90, Sest. 88 . in der übricen Stenken Aft nensmnfange getrosse, Finem französischen Konsularberichte aus Batavia entnehmen ung. Bank 120,00, Oest. Krebitakt, 219,30, Abler Fahrrad 157,20. do. fitt. B. —,—, Alpine Monkan 472, 8 28 den d8 Staagten is 8 Schaden namentlich wir Nachstehendes über den Papierimport nach Java: Im Jahre Alg.. Elektrizität 201,50 Schuckert 160,50, Höchst. Farbw. 336,50, „Budapest, 23. April. (W. T. B.) Getreid em arkt.

1 Feniecgee eo. lich. Trotz der Schädi⸗ 1899 importierte Java Papier für etwas über 2 Millionen holländische Bochum Gußst. 198,00, Westeregeln 207,50, öö“ 214,70, Weizen loko höher, do. pr. April 7,64 Gd., 7,65 Br., do. pr. Mai Eeer ueh bisher nur erst in ¹Gulden; auf die einzelnen Herkunftsländer vertheilte sich der Import, Lombarden 24,60, Gotthardbahn 164,00, Mittelmeerb. 99,10, Bres. 7,66 Gd., 7,67 Br., do. Oktober 7,7 8 8 Ger bewirkt worden, theils wegen m großer Naff enh wie folgt: Sr lauer Diskontobank 95,00, Anatolier 87,90, Privatdiskont 3 . A“” Bodens, theils auch, weil man hofft da 1 88 8 805 de Effekten⸗ Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗Aktien 218,80, Hobe 8. M is p Mai 1901. 5,29 Gd. 530 Br., do. pr Juli Saaten sich bei günstiger Witterung 18 erdan 11“ . 6 686 S⸗ en 148,70, Lombarden 24,60, Ungar. Goldrente —,—, Gott⸗ 5,39 d . 10 vr. u 2 uss 13,00 Gd. 1310 Br werden. HF Zardbahn 164,00, Deutsche Bank 205,75, Disk.⸗Komm. 188,60, 5, J1e.* - ““

250 913 Dresdner Bank —,—, Berl. Handelsges. —,—, Bochumer Gußst. London, 23. April. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Englische

Die in den letzten 5 Spalten der nebenstehenden 8 224 573 11, 7 8 e Henden r . M e eeg 1““ 180,65, Harp 2 ¾ % Kons. 948 16, 3 % Reichs⸗Anl. 87, Preuß. 3 ½ % Kons.

Preußen. Reg.⸗Bez. Königsberg

Gumbinnen Sa Marienwerder .. 1

en (mit St. Berlin)

Frankfurt.

Stettin

Köslin

Stralsund

Posen

Bromberg

˙S SS e-o S

50= Oᷓ do b0 90

b0 90 0 90

dbo9⸗

0 bdo do0

ebe 8. 0 0—2

00 bo S.

&8⸗ 2 O. 8S⸗ &8⸗

1S” 8+

8 S⸗

SS 00

208 9⸗ 000 0022

90 9b0,Ce Se de

S SSboS —8ꝗ 8ugE

S II

F + do 00 SD d0

o 0S0 S⸗ Sgon

—₰

bo Ce S⸗

H 2Se o0

SS⸗* 8*

ö

S89. 0,— n

0o I o d0.

2. b0

20

o S

£2

do Ho bod

00 Sdo bo do O

bo bo bo

S=SS

5 bo0 SCo bo —=20000 S. Tr

0S⸗

—₰

Magdeburg . . .. Merseburg Erfurt

bo bo bo bo

So0 —S=2

SSS o. O.

—20.

92 bo bo bo —6S;8sEnEh

2 bo bdo o

9

S.ö E 00 SSo00o

q d0 SSSSS S ð —6S—S &

Pbo b Ibdon db⸗

S0

bo bo Sedo 0—e.

do Coh SSS=Z

8

9

Spalten⸗Ueberschri veni se⸗ 8 2% 1 . 1 02 8 Felalten 8* erte dh 8 E 9 88 Italien. Mittelmeerb. —,—, Schweizer Zentralbahn —,—, do. 9758, Brasil. 89 er Anl. 68 1 5 % I“ 5 82* Fepper . der Anbauflaͤche der betreffenden Frucht an en 38 9 181 Nordostbahn 115,20, do. Union 97,80, Italien. Meridionaur —,—, 4 % unif. do. 107, 3 ½ % Rupees 63 ,4 Ital. 2 % oege 29 7* Während der Winter⸗Weizen eine erheblich schlecht . schland .... Schweizer Simplonbahn 101,40, 5 % Mexikaner —,—, Italiener kons. Mex. 98 ½, 4 % 89 er Russen 2. Ser. 100 ½, 4 % Spanier 72 G Saatenstandsnote aufweist als im April der 89 meer. Frankreich 4175. —,—, 3 % Reichs⸗Anleihe —,—, Schuckert —,—, Anatolier 88,00. Konv. Türk. 231518, 4 % Trib.⸗Anl. 96 ½, M“ jahre, werden die übrigen Fruchtarten, auf die sch Der Rest kam auf Belgien, Italien, Egypten, Japan und Nach einer Mittheilung der Vers icherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ 103 . De e 888 CCC1““ 5 1* 65 neue der Bericht erstreckt, sämmtlich etwas günstiger als Australien. Luxuspapiere werden in Niederländisch⸗Indien wenig schaft „Deutscher Phönix“ genehmigte die heutige General⸗ 60 , Platzdiskon . 85 58 r 8 8 im Vorjahre beurtheilt importiert. Die Käufer wünschen in der Regel nur billige Artikel. versammlung die einen Ueberschuß von 855 524 ergebende Bilanz 8“ gas Plätze „63, Wien 12,32, Die Bestellung der Felder für die Sommerfrühhe Bei Mustersendungen muß daher vor allem auf niedrige Preislage für 1900 und beschloß, den Anträgen der Verwaltung entsprechend, 25,37 ½, 7* * . 8S- Pfd. Sterl wurde durch die bis Mitte April herrschende mss Bedacht genommen werden.⸗ nnach Entrichtung der bestimmungsmäßigen Tantiémen und Liner In⸗ ie Ban esen 92 Pfd. I“ LI“ Witterung sehr verzögert, vielerorten ist noch fast nichts Die mexikanische Papiereinfuhr zeigte im 8 8 Sneceian 5 dg zecnten Fensionstafss 1 5 1— 9. 9 Fba20 er Ern ,12 nom⸗, 8” 5 1 vo. gesäet. Kartoffeln sind erst wenig gelegt. Die Frih⸗ 407 000 Pfd. Sterl. ein Plus von 101 000 Pfd. Sterl. gegen 1898. lage von 76 752 an die T LCEEA1ö“ 8 4 . t 1 23 April. (W. T. B.) Baumwolle Umsatz jahrsbestellung ist gegen sonst bis vier Wo 1 Zu jenen Papiersorten, deren Einfuhr am meisten zunahm, gehören theilung von 660 000 als Dividende (= 120 bezw. 60 auf verpool, 23. April. (W. T. . 98 spätet. Baden bere da in Arnehe Heche 8 unbeschnittenes Druckpapier, Pack⸗ und Schreibpapier jede Aktie Litt. A. bezw. B.) 8 3 1 8000 für Shffwlaton und S 609 8. ACr Pha⸗ geschrittenen Jahreszeit sich der Anbau von Brau⸗ sowie Tapetenpapier. Der zunehmende Verbrauch von Zigarettenpapier is. 28. Ipril. (S. . B) Raähoöl loto 60,00, pr. bSe . 8 Verkzuferpreih Mai⸗JFoni 4³8% 5 Käuferpreis, erste, ausgenommen auf leichten Bodenarten und ist auf zwei Umstände zurückzuführen. Einerseits trat die mexikanische Mai 58.50. 1“ 848 B1 8b 1 v.e ee 8 esonders günstigen Lagen, dieses Jahr nicht mehr Tabackproduktion auf dem Weltmarkte zum theil an die Stelle der Dortmund, 24. April. (W. T. B.) Der Betriebsü 8rf huß Nens.⸗ duli 421185 „.Inl Feauft dnng. gehg.se 9, 2. nutzbringend ermöglichen lassen dürfte. durch die kriegerischen Ereignisse beeinträchtigten cubanischen, ander⸗ der Harpener Bergbau⸗Gesellschaft im Monat „März Ver 420, C1öu6“ seitsß hat der innere Bedarf Mexikos an Tabackfabrikaten stark zu- (25 Arbeitstage) betrug 1 505 500 gegen 1 431 700 (23 Arbeits⸗ 4: , Werth, ober⸗November 4264—4 9 Ve 8 Wi . genommen. Die Vermehrung der Einfuhr von Papiertapeten hängt btage) im Februar und 1 155 600 (27 Arbeitstage) im März 1900. vember⸗Dezember 47 ¼4 d. Käuferpreis. 8 mit der lebhaften Bauthätigkeit zusammen, die sowohl in der Haupt⸗ Ludwigshafen a. Rh., 23. April. In der heutigen General⸗ Manchester, 23. April. (W. T. B.) 12r Water Taylor 5 ¼, stadt als auch in den Provinzorten herrscht. Dieser letztere Artikel versammlung der vereinigten Pfälzischen Eisenbahngesell⸗ 20r Water couranke Qualität 6 ¾, 30r Water courante Qualität 7 ,

Die Auswinterungen des Weizens betragen soviee ig die Direft itthei ie S ssere Qualitẽ Qualita sich bis jetzt übersehen läßt, in Me Sohwerj wird zumeist aus Frankreich und Deutschland bezogen. Die mexika⸗ schaften wurde, wie die Direktion derselben mittheilt, die Super⸗ 30r Water bessere Qualität 8 ⅛, 32r Mock courante Qualität 8 ÄE1 bersehen läßt⸗ EEEE ö sind en die .eutsch Waare 88 gewöhnt, daß dividende auf 1 ¼ % für sämmtliche Aktien der drei Gesellschaften 40r1 Mule Mavyall 8 , 40 r Medio Wilkinson 9 ½, 321 . in Oldenburg und Braunschweig ½, im Königreich England und die Vereinigten Staaten schon deshalb allein, weil festgesetzt. 1 FTNCa 36 Warpeops Rowland 9, 361 Wereeh 1 * Preußen ½¼, im Reich überhaupt über der Anbau⸗ ssie die Papiertapeten in anderen Größenverhältnissen liefern, in der Dresden, 23. April. (W. T. B.) 3 % Sächs. Rente 85, 75, 40r Double Weston 9, 60r Double courante Qualita 18, 32 fläͤche. - Konkurrenz sehr behindert sind. In neuester Zeit haben die nord⸗ 3 ½ % do. Staatsanl. 97,90, Dresdner Stadtanl. v. 93 95,10, glg. yards 16 % 16 grey printers aus 321, 46 486. Fest. 8

Nach übereinstimmenden Berichten aus allen ge amerikanischen Fabrikanten begonnen, ihre Tapeten in den gleichen deutsche Kred. 183,00, Berliner Bank veen Dresd. Kreditanstalt Glasgow, 23. April. (W. T. B.) öö bn schädigten Gegenden ist von den englischen Sorten, Dimensionen herzustellen, wie sie in Frankreich und Deutschland üblich 100,25, Dresdner Bank 149,00, do. Bankverein 116,50, Leipziger do. numbers warrants fest, sb. g. d. per Keacsc⸗ sh. 1 84 besonders von square head und sheriff. ast die sind. Papiertapeten haben folgende Zölle für 1 kg netto in Pesetas —,—, Sächsische do. 143,10, Deutsch⸗ Straßenb. 163,50, Dresd. laufenden Monat. (Schluß.) Mixed numbers warran s gesammte junge Saat ausgefroren, auch fäüs dann zu entrichten: Gewöhnliches Tapetenpapier ohne Vergoldung ꝛc. 0,1, Straßenbahn 185,00, Dampfschiffahrts⸗ een Elbe⸗ und Sn 5 ½ d. Middlesborough 45 sh. 4 d. kt: Enalisch wenn der zur Aussaat verwendete englische Weizen feineres Papier mit Vergoldung nüe ECTC“ 148100 Dampfschiffahrts⸗Ges. —,—, Dresd. Bau⸗ 88 6SrIe b.ss. EE.“ t: Englische aus langjährig gewonnenem, ei s Tapeten in Seide oder anderer Ausführung 0,5 Pesetas; Linerusta gesellsch. 10. 1 1 EtH äante ach 35 In Elset⸗Loghteingem win SEefee eeete Walton wird auch zu den feineren Tapeten gerechnet und mit YPP''.. Paris, 23. April. (W. T. B.) Bei Beginn der Börse e gen 8 Aa gaeishen Sordeg, 02½ Pesetas verzollt, Handels⸗Nuseum. üi Sächsische Rente 85,70, 3 ½ % do. Anleihe 97,75, Oesterreichische herrschte feste Stimmung; dann folgten jedoch Realisationen in Sorten Pe bemm ungünstigen Wetter besser wider⸗ 3 Banknoten 85,00, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik 146,75, Parquetwerthen; dagegen waren Minen⸗Aktien auf Londoner Käuf standen. Erheblich meniger 95 8 Weixir hu de 1“ 85 11239 Fveies Anrien Feed. 111611111116A“ Winter. 2enlge F. und Sparbank zu Leipzig 25, Leipziger Bank⸗Aktien 5,00, mines 1067. 8 8 nen ecechde haupifrucht Deutschlande, elthen, eebeeeeaiger Hwpothekenbank 137,00, Sächsische Bank⸗Aktien 144,90. ¹* (Schluß⸗Kurse). 3 %, Fransssische Rente 101,25, 4 % Jtalien. seiner Anbauflä 8 schl g auf etwa 3 % 1 8 Sächsesche Boden⸗Kredit⸗Anstalt 124,00, Leipziger Baumwollspinnerei- Rente 96,32, 3 % Portugiesische Rente 25,50, Pertagiffische Taback mpflügungs bS verenschlagt, de. nheen 1. Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks Aktien 161,50, Leipziger Kammgarn⸗Spinnerei⸗Aktien 153,00, Kamm. Obligationen 505,00, 4 % Russen 89 —,—, 4 % Russen 94 —,— x2. deträcden sind sir sch ai ngch znetge⸗ an der Ruhr und in Oberschlesien. garnspinnerei Stoöh. u. Co. 143,00, Wernhausener Kammgarnspinnerei % Rufsische Anleibe —,—, 3 % Russen 986 —,—, 4 % spanische jerungsbezirke Marienwerder und nabers An der Ruhr sind am 23. d. M. gestellt nicht 33 00, Altenburger Aktien⸗Brauerei 196,00, uckerraffinerie Ule, äußere Anleihe 72,97, Konv. Türken 24,57, Türken⸗Loose 117,20

der Winter⸗Sͤpelz steht recht befri di 8 8 rechtzeitig gestellt keine Wagen. 1 8 Aktien 165,00, „Kette“ Deutsche Elbschiffahrts⸗Aktien 8475, Klein. Meridionalbahn —,—, Oesterreichische Staatsb. —.—, Lom D rS ht recht befriedigend. Ms G“ bahn im Mansfelder Bergrevier 80,00, Große Leipziger Straßenbahn barden —,—, Banque de France —,—, B. de Paris 1076 sen v u“ Ses 1 155,00, Leipziger Hr. een 8 ”72 22 . A*2 B. Ottomane 8 ö⸗ 2 3 Einke⸗. 8 1. a Weinversteigerungen haben, der „Trierischen Gesellschafts⸗Aktien 241,00, Deu pitzen⸗Fabrik 212,50, Leipziger Geduld 126,00, Rio Tinto⸗A. „Suezkanal⸗A. 3768, Priva 1 Reuß jüngerer Linie . V1 1 Auch in den Kleefeldern haben die Kahlfröste im Ztg.“ 88 in beer eisten Serie befsere Feaß erzielt, als erwartet Feürgrea 1100 Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. visront 28: 5 Aast. 1. 199,06. 89 *nsschs 8 . Hessen. s Uxa 1 wurde. 2 en To vom 26. April bis einschließlich 4. Mai üger 136,50, Polvphon —,—. „a. Ital. 5 ½, Wchs. London k. 25,14 ⅛, . 8 Fanuar und März mehrfach Schaden angerichten 1ö“ KüSaang; Bremen, 23. April. Börsen⸗Schlußbericht. Taback 25,17, do. Madrid k. 361,00, do. Wien k. 103,68, Huanchaca 150,00,

Provinz Oberhessen .. besonders i ggi Zbezi d d. J. kommen als zweite Serie noch die 99er Erzeugnisse von n. 5*½ ;8 693 5 Starkenburg. sonders in den⸗Regierungsbegicken Bromberg wn 30 Weingütern an der Mosel, Ruwer und Saar zum Ausgebot. ohne Umsatz. Kaffee ruhig. Am Markt Antioquia. Baumwolle fest. Harpener 1359,00, Metr. de Paris 623,00, New Goch G. M. 65,00.

rkenb 1 6) Wei et, pr. April 18,60 Rheinhessen vinzen Oberhesse Sto in Lothringen. Wenn der Jahrgang auch nicht zu den hochfeinen gehört, so bietet er Upland middl. loko 43 ₰. Sppeck fest. Loko short clear 43 ₰, Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen behauptet, April Großherzogthum Hessen.—.— —— Im⸗ shnen reintönigen, „spritzigen“ EEE vprilenbsadung, 8 3 * fest ülen 2 u“ B5 1 hacu, 8888 2 Se Wwum Pesslen. 6 2 2, 1,8 ) 8 AIs 3 S b 8 enschaft 8 2 els aufweist. Er ähnelt in Güte und Geha rmour shield in Tu 3 Z. andere Marken in Do 3 e. vr 92 25 , 92 eix Bayern. 1i,S ens e,eene Pehn sehe d”- Taoden PSa aufen 18 wird als ein angenehmer Mittel⸗ 43 ½ ₰. Petroleum. Amerik. Standard white. (Offizie e Makler⸗ Mehl behauptet, pr. April 23,35, pr. Mai 23,70, pr. ai. Inarst Reg.⸗Bez. Oberbavern 7 Königreich Sachsen und Thüringen 1 wein bezeichnet. 5 der Bremer Petroleum⸗Börse.) Loko 6,75 Br. 24,00 8 ESebtbr. Döhe. v15 0f epibr. 8 Pj orb 9 8 8b . 2 . 8 8 5 ½, 57 8 2 2 .2 . 88 W“ 8 (W. F.) Nach dem Geschäftsbericht der Dänischen Ost⸗ . 11“ W. T. B.) Deutsche Epiritus fest, 2 April 28 % pr. Mai 28 ¼, pr. Mai⸗Aug 8 6 Luzerne. asiatischen K ompagnie für das Jahr 1900 65 Pansiiface Sescücn „Hansa“ 140 ¾ Gd., Norddeutsche Aoyd⸗ 28 ¾%, pr. September⸗Dezember 30. 8 88 Mittelfranken . . . Ungefähr ein Viertel der felder ist in den nahmen 9 269,018 und die Ausgaben 8 295 ege e Aktien 119 Gd., Bremer Vulkan 161 Gd., Bremer Wollkämmerei Rohzucker. (Schluß.) Behauptet. 88 % neue Konditionen 24,00 Unterfranken Zeneeen. gewinn von 978 557 Kr. sollen die Aktionäre 8 % Dividende erhalten, 173 Gd., Delmenhorster Linoleumfabrik 157 bez., Hoffmann's bis 24,50. Weißer Zucker fest, Nr. 3, für 100 kg pr. Apri Schwaben

S=SU0 do

9ng 20 do to oo oe Sebo

bod M.-T⸗ SS

d0 80 S

1u &᷑beo

P. bo. do

So do 50⸗

SSS

do Sodo —n oS U

S

Hf

do. po bo do ho bo 502ö82

1

2

SS Seemdees

80,9o Se⸗ 80 0;

Soebo do U/

. do . do = S. JS; d0 Se do =

8

Koblenz Düsseldorf.

S bo. bo SE. 0-SSSUSÖSS

bo bo ho —. S.—2 .—

Nl Sd⸗ S.SS

do do do po oe do do do 000=S

.o dͤSU;SOSOD o o 8 SSS⸗ bo Sdo

5Ss0

SOAᷓSUNbo

—₰

SH

8S2 2SC

FKFhönigreich Preußen Mecklenburg⸗Schwerin —— Mecklenburg⸗Strelitz.. Lübeck

Se be do

9; '

S S S⸗b —+½ 2' = S. SSE

1“ 88 SeSeSeCe S⸗ S8*S⸗* 1

doSIr

I

SSen q

do 80⸗

Herzogthum Oldenburg Fürstenthum Lübeck Birkenfeld Großherzogthum Oldenburg —. Schaumburg⸗Lippe

. Cn

0 —2 80

bgmS bo o

20So Sdo 1

S l bo Ho ho bo

V

d S”Se⸗ do 80

V

oSe -9,emUeee enneeS.Sö=

—, α——

2

8 802,S

oCccCe gnSdo0 dobo 0O0smE U&

I

—₰

Anhalt Sachsen. Kreishauptmannschaft Chemnitz Dresden. wickau...

o ho bo to o

bo bo bo do do bo

—½ ̊S

2

.

P 2₰ S

8S

S nebdSSU I

ScgAo Sn

bo=S⸗

I“

bePberberdeoeo—

S. S. beo. bo 00 Sr-. 00

V

dHSSUSUE dD S⸗

.

E1—

Sa Eöue

Sachsen⸗Altenburg Sachsen⸗Coburg⸗Gotha 1

G Schwarzburg⸗Sondershausen Schwarzburg⸗Rudolstadt.

bo bo boo. 90 S⸗.

do to. o. to bo + S— —2S 8

dESSU

—₰

oho bo bo bo

X+

—D =DS,.8= 60⸗S⸗

bo Se do bog SS 2Scahl

do So meCeUnS

KH.obA bo 1 to bo—b —2

Frankfurt, dem Fürstenthum Birkenfeld, den Pro⸗

bCSS⸗ —8b”g⸗

8

—O O 22200 S. O.

8 8

0

8* 4

0οœ 2I9.SSg

0 d5———

22bos

A

—enib’.,— n. InnbdseS

V V V

bo bo

S 5

—₰

vdosdo do bo bo S8S 8

1 2

88,—

bo po do bo S

Ho. ho bo. bo nA—

Regierungsbezirken Frankfurt und Köslin ausgewintert, während 265 000 Kr. zur Dotierung des Reservefonds bestimmt sind. 173. 1 4 1 271, Mai 28 Mai⸗August 28 ½, pr. Okt.⸗Jan. 26 ½ inz Obe h; bli g Stärkefabriken 171 ½ Br., Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm⸗ 7 1, pr. Mai 28, pr. Mai⸗ ugu 2 %, pr. 8 .26 ¼. 1 Pfalz nuch in der Provinz Oberhessen litten sie erbe . (W. T. B.) Getreide⸗ garnspinnerei⸗Aktien 143 ½ Gd. St. Petersburg, 23. April. (W. T. B.) Wechsel London ine sehr im V ück. markt. ig. Roggen höher, f 32 s is s. 730. Königreich Bavern ““ h e ag Seeeah tüi a 1 pr. 2000 Pa eng Aaepict 189,80. bherh kleine inländ. ruhig. Kommerzb. 116,00*, Bras. Bk. f. D. 158,00, Lübeck⸗Büchen 138,75, Schecks auf Berlin 46,30, Wechsel Paris (3 Monate) 37,30, heff ruhiger, loko pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 136,00—140,09. A.⸗C. Guano⸗W. 85,50, Privatdiskont 3 ½, Hamb. Packetf. 122,95, Fvrtobeagt 5 ¾¼, Russ. 4 % Staatsrente 96 ⅛, do. 4 % kons. 1 Idkreis 3 Sädd tch d haben si oöbwohl v kt. We Anl. 86,30, 3 ¼ % do. Staatsr. 98,00, Vereinsbank 163,50, 6 % Chin. bahn⸗Anleihe von 1889 90 150, do. 3 ½ % Gold⸗Anleihe von 189 Schwarzwaldkrei In Süddeutschland haben si . 8 8 il. (W. T. B.) Getreidemarkt. izen Anl. 85,30, 5 ½ Uh un a—n „ecakerbanf 8 aämien⸗ ib 864 353, do. 5 5b Janftkrehe sie noch um etwa vier Wochen gegen sonst zurück loko Dansig. B2 . 86 inländischer hochbunt und weiß 177,00, F 102,00, Schuckert —, Hamburger Wechslerbank do. 5 % Prämien⸗Anleihe von 1864 353, do. 5 % Prä 1 1 8 andbriefe 94 ½¼, Asow⸗Don Kommerzbank 520, Königreich Württembers ie sich, da ise theils doc ganz kahl sind do. hellbunt 137,00. Roggen loko hoöber, inländischer 137,50, 2788 be. 1 8 1] St. Petersb Diskontobank 441, do. Internat. Bank I. Em. 309, Bapen Un. Flüf E er stehen, bis jetzt nicht do. russischer und polnis r zum Transit 103,00. Gerste 5 88. . 20,21 r .“ 9 20438 emer 8 Peteat grcge dheca th Em. 245, Russ. Bank für auswärtigen Landeskomm.⸗Bez. Konstanz 8 ; 7 170,593 Fers, Aine (626.690, 8&, 189,00. 3 * 20,41 bez., London Sicht 20,45 ½ Br., 20,41 ½ Gd. Handel 278, Warschauer Kommerzbank 395.

Infolge der Näfse und Kälte ist die Luherne im Fönigeberg t. Pe 64 do. loko inländischer Hamburg, 23. April. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamburg. (3 Monate) 93,70, do. Amsterdam do. —,—, do. Berlin do. 45,90, Berftemherg. 8 11“ Wiesen. Nordd. Lloyd 119,00, Trust Dynam. 161,90, 3 % Hamb. Staats⸗ isenbahn⸗Anleihe von 1880 —, do. 4 % konsolidierte Eisen 8 5ο Ssr e e matte 2 8 —,—, ld i een pr. Kilogr. Anleihe v. 1866 287 ¼, do. 4 % Pfandbriefe der Adels⸗Agrarb. 9 T1“ 8 . brßr inländischer 140,00. Erbsen 155,00. Spiritus loko kontingen⸗ 89 9.. a glm 3 Monat 167,30 Br., 166,90 Gd., 167,20 bez., Produktenmarkt. Weizen pr. Mai 9,50. Roggen pr. M

’ʒ bo

de⸗ S 8⸗

8 8 S kiert —, ni I82 des. . 8 . 1 Lai ins Mai 18,50. Hanf loko Karlsruhe. 8 nicht kontingentiert u. Ung. Bkpl. 3 Monat 84,05 Br., 83,55 Gd.. 83,90 bez., 6,50. Hafer pr. Mai 4,10. Leinsaat pr. Mai 18,50. Hanf .„ Mannheim . 11114“ et Stettin, 23. April. Fen B.) 199 Aafsichtefath. der Festerr anag., Zedc⸗, 81,00 Gd., 81,12 ber⸗ 1.2 diersbues 1 1 alg 5 ““ 8 Gr t 8 ö“ ettiner Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft „Vulkan“ 3 12, r., 212,40 Gd., 212,50 bez., New Yo i der Generalversammlung der Wolga⸗Kama⸗Commerze. 1s vhegbecenchum en 2 In Tabelle bedeutet bat beschlossen, Rasche Irses Abschreibungen der Generalversammlung 1 . 28 4,17 bez., New Yor⸗ 60 Tage Sicht bank wurde die Abrechnung für das Jahr 1900 genehmigt. Der Vesr ut. eüg en. Strich (—), daß die betreffende Frucht garnicht 5 die Vertheilung einer Dividende von 14 % vorzuschlagen. 4,15 ½ Br., 4,12 ½ Gd., 4,13 ½ bez. Reingewinn beträgt 3 636 050 Rbl. Nach Abzug der ürfematge

1 Ober Elsa 85 nur wenig angebaut ist, ein Punkt (.), daß Breslau, 23. April. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. 3 ½ % *——) per Kassa. Zuweisungen verbleiben zu Gunsten der Aktionäre 2 857 409 Rbl.

* öeeeV“ gaben fehlen oder b vollständig gemacht 8. Pfdbr. Litt. A. 96,75 Breslauer Diskontobank 94,70, Breslauer Getreidemarkt. Weizen stramm, holsteinischer loko 158 167, jervon gelangen zur Vertheilung 2 840 000 Rbl. = 28,4 % Dividende

. Die Saatenstands⸗Noten sind bei jeder glerbank 106,000) Kreditaktien —,— Schlesischer Bankv. La Plata 136—138. Roggen fest, südrussischer fest, cif. oder 71 Rbl. für jede Aktie, während der Rest von 17 409 Rbl. d Reichsland Elsaß ⸗Lothringen unter Berücksichtigung der Anbaufläche und des Er⸗ 143 80,“ Preslauer Epritzabrd 17100 Donnersmark 202,50, Katto mburg 106 110, do. loko 109 114, mecklenburgischer 143 nächstjährigen Dividende zufließen soll. Das Reservekapital erreicht

5 trags berechnet worden. 8 wier 195,25, Oberschles. Fis. 123,90, Caro Hegenscheidt Akt. 123 50, dis 190. Mais höher, 114. La Plata „— „Hafer höher. Gerste nunmehr den Betrag von 4 316 143 Rbl.] der Reserve⸗Dividendefonds gegen im November 1900 b 8 24 2 8 Ser aas Koks 143,25, Oberschles. P.⸗Z. 121,00, Opp. Zement stetig. Rübsl fest, loko 58. Spiritus still, pr. April 14, stellt sich auf S das Amortisationskapital 1e, April 1900 1 8 E1“ . 121,25, Giesel Zem. 114,25, L.⸗Ind. Kramsta 157,00, Schles. Zement pr. April⸗Mai 14, pr. Mai⸗Juni 14 ½, pr. Juni⸗Juli 14 ½. wauf 656 391 und die Gesammtsumme der Reserven auf 7296 1649

85 128 b 8 9 186,75, Schl. Zinkh.⸗A. —,—, Laurahütte 214,00 Bresl. Helfabr. Kaffee still, umsatz Sac.. Petroleum still. Standard Se veer. öe 8282* . 15 ö8 2* 1 ,50, Koks⸗Obligat. 96,50, Niederschles. elektr. und Kleinbahngesell⸗ ite loko 6,65. 8 ente ,29, Mittelmeerbahn 533, ri 722,00), 1898 1“ 92 8 5 8 ft 69 850 8 sllose Fbiefilc e 156,00, Obers big. g. e21eg7.6. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. Mai Wechsel auf Paris 105,42 ½, Wechsel auf Berlin 129,92 ½, Banca 1892 * 8 Ri.Attien 119,00, Emaillierwerke „Silesia“ 88— he 29 ½ Gd., 30 ¾ 88. be. de.n 8ca; vp. Män er 2s e Mitreta e ne Naern i hes. 189: 1 1 8 . 8 1“ 8 U6,00 bets * 1““ ““ des heh ü epr Befis 88 % Rendement neue h 9 April⸗ dercge,,ig. S. 1* 2173 der eee 8 891 85 15 1 3 1“ . 6 . Bord Hamburg pr. Avril 9,10, pr. Mai 9,12 ½, pr. Juni 9,12 ½, netz weniger 6 ire, zusammen mehr ire. 1* 1833 11I1A1“ 1 1hnce dee ghe Bad gh—1008. Rochvodag 18—hen e. e dnae 8 , e Daher 8, de Pe naber 18-. Vehapetk, Waprib, ha Rörd, 1hd An Hlegsl vnf Pans 28,30.

I

o pbo po po bo 82=E

g0 0

Sboe

8

d0 882

N

.

8*

8