1901 / 96 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

It 2 8 8

18158]

heute ab Wechsel zum Satze von 4 %. ferner Darlehen auf gesetzlich zugelassene

18767 Heutsche Schaumweinfabrik Wachenheim.

vom 4. Mai ab zur Einsicht der He

Nr. 30 34 74 101 111 946 249 281 295 330 344 429 441 487 676 715 727 791 937 945 1114 1158 1176 1305 1351 1373 1393 1418 1497 1579

1646 1747 1860 1870 1948 1990 2147 2378. Buchstabe C. zu 200

Nr. 1 55 203 213 275 350 380 441 475 665 1071 1900 2900

708 728 751 786 808 877 1083 1084 1087 1251 1901 1902 1907 2007 2451 2465 2568 2821

970 1023 1364 1731 1863 2018 2220 2240 2319

2826 2848 2874 2885 2942 3005 3042 3139 3140 3205 3266 3303 3350 3351 3389 3394.

Buchstabe D. zu 100

1024 1872

Nr. 21 33 109 131 381 414 447 471 551 577 722 747 754 844 1206 1307 1326 1468 1490

652 1502 1570 1575 1579 1925 1996 2027. II. Von der 3 ½ % igen Anleihe für den Brückenbau bei Blettingen. B. Nr. 134 141 177 199 200.

Die Auszahlung des Nennwerthes erfolgt am 1. Juli 1901, mit welchem Tage auch die Ver⸗ zinsung der Schuldverschreibungen aufhört, durch die Kaiserliche Landes⸗Hauptkasse zu Straßburg i. E. sowie durch die Kaiserlichen Steuerkassen in Elsaß⸗Lothringen an die Vorzeiger der Schuld⸗ verschreibungen gegen Auslieferung der letzteren und

Die Tilgung des zum 1. Januar 1902

Anleihe der Stadt Halberstadt von 1897 wird mittels freihändigen Ankaufs erfolgen; es findet

daher eine Ausloosung nicht statt. Es ist noch rückständig: Haus der Verloosung vom 25. Mai Die Verzinsung dieses Stüͤckes hat mit 31 Halberstadt, den 18. April 1901. Der M

Bekanntmachung.

Anweisungen (Talons) derselben.

Der Betrag der etwa fehlenden, nach dem 1. Juli 1901 fälligen Zinsabschnitte wird hierbei von dem Kapital in Abzug gebracht.

Von den am 1. April 1899 und 1. Oktober 1900 zur Rückzahlung am 1. Juli 1899 bezw. 1. Januar 1901 gezogenen Schuldverschreibungen der 3 %igen Allgemeinen Bezirks⸗Anleihe sind die nachbezeich⸗ neten Stücke noch nicht zur Rückzahlung vor⸗ gelegt worden:

Buchstabe A. Nr. 298.

8 B. Nr. 1280 2158.

8 C. Nr. 13 64 1383 1699 2704 3055 3058.

8 D. Nr. 152 439 517.

Die Zinsabschnitte dieser noch rückständigen Schuld⸗ verschreibungen sind von den mit der Einlösung beauftragten Kassen fernerhin nicht einzulösen, sondern den Vorzeigern mit dem Bemerken zurückzugeben, daß die Schuldverschreibungen ausgeloost worden. Der Grund der Zurückweisung ist auf den Abschnitten zu vermerken.

Die Vorzeiger sind dabei zugleich auf die zur Ein⸗ lösung der Schuldverschreibungen erforderlichen Schritte zu verweisen.

Metz, den 12. April 1901. Der Bezirks⸗Präsident.

J. V.: Pöh

8

zurückzuzahlenden Theilbetrages von 45 700 der

1898 der Anleiheschein A. Nr. 413 über 2000 .Dezember 1898 aufgehört.

agistrat.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachun gen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

[8107

Aufsichtsrath bilden die Herren v. Kar⸗ mainsky, Schöneberg, Vorsitzender; Vollmar, Darm⸗ stadt; Glubrecht, Görlitz.

Berlin, 22. April 1901. 1 A. G. für militairische Patentverwerthung. Der Vorstand. Louis Daum.

[7439) Bekanntmachung.

Unter Hinweis auf die sub 11. Februar 1901 be⸗ schlossene Herabsetzung des Grundkapitals unserer Geselsczaft fordern wir unsere Gläubiger hierdurch auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Hagen i. W., den 19. April 1901.

Loewenbrauerei Act. Ges. Der Vorstand.

I8128]

Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir hiermit bekannt, daß die Herren Wilh. Lindeck, Prokurist in Mannheim, Dr. Fritz Eltzbacher, Banquier in Köln und Konsul J. Koelsch, Kaufmann in Mainz aus dem Aufsichtsrathe unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden sind und an deren Stelle die Herren Ernst Pistor, Prokurist, Hermann Hochgesand, Direktor, Otto Bonhard, Direktor, alle in Worms wohnhaft, gewählt worden sind. Worms, 22. April 1901.

Lederfabrik vorm. C. Schloesser & Co.

Bäarmbecker Brauerei Actien Gesellschaft.

Die diesjährige Ausloosung der zurückzuzahlenden Stücke unserer Prioritäts⸗Auleihe, vorgenommen

durch den hamburgischen Notar Herrn Dr. H. Asher hierselbst, ergab die Ziehung folgender Nummern:

Nr. 44 126 199 215 224 252 256 308 327 493, welche Obligationen am 1. Oktober ds. Js. bei der „Hamburger Filiale der Deutschen Bank“ zur Auszahlung gelangen.

Hamburg, im April 1901. [8104] Der Vorstand. Bekanntmachung. Württ. Notenbauk diskontiert

Die von Dieselbe

von 5 %,

erthpapiere und Wechsel zum 125 F zu Fall vor⸗

wobei besondere Vereinbarung von Fa

behalten bleibt.

Stuttgart, 22. April 1901. Die Direktion.

Die ordentliche Generalversammlung wird am Donnerstag, den 23. Mai, Vormittags 10 Uhr, im Oberen Museum zu Stuttgart statt⸗ finden mit folgender

Tagesordnung:

1) Entgegennahme der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1900.

2) Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstands.

3) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Dazu werden die Herren Aktionäre mit dem Be⸗ merken eingeladen, daß nach § 32 des Statuts jeder Aktionär zur Theilnahme an der General⸗ versammlung berechtigt ist, der drei Tage vor dem oben erwähnten B seine Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem der

drei Bankhäuser Könhnigl. Württb. Hofbank,

Stahl & Federer,

Doertenbach & Co., E111“

sämmtlich in Stuttgart, oder bei einem Notar

hinterlegt hat. Die Vorlagen an die Generalversammlung sind rren Akti in dem Geschäftslokal der Gesellschaft aufgelegt. Wachenheim, den 24. April 1901 Der gvee

S daß das Amt des Herrn General⸗Direktors Ernst

[8372] Actien-Maschinenbau-Anstalt vorm. Venuleth & Ellenberger Darmstadt.

Wir beehren uns hiermit, unsere nach § 33 der Statuten berechtigten Herren Aktionäre zu der am 14. Mai cr., Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Bahnhof⸗Hötel stattfindenden zwölften ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

1 Tagesordnung:

1) Empfangnahme des Geschäftsberichts der Direktoren nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsraths 34).

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ vertheilung sowie die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsraths. (§§ 34 und 40.)

3) Wahl des Aufsichtsraths 34).

Der Bericht der Direktion über das Geschäfts⸗ jahr 1900/01 steht vom 29. April cr. ab zur Ver⸗ fügung der Herren Aktionäre.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach § 33 der Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 11. Mai er., Abends 6 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskasse in Darmstadt oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

In letzterem Falle ist spätestens am 11. Mai cr. ein Hinterlegungsschein bei der Gesellschaftskasse einzureichen mit genauer Bezeichnung der deponierten Aktien und der Bescheinigung, daß dieselben bis zum Schlusse der in Verwahrung des Notars bleiben. Darmstadt, den 23. April 1901.

Der Aufsichtsrath. Ellenberger, Vorsitzender.

[6817] Kölner Castans Panoptikum Act. Ges.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordeut⸗ lichen Generalversammlung eingeladen, welche am 21. Mai, Nachmittags 5 Uhr, im Lokale des Panoptikums, Hohestraße 11/13, stattfindet. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Seee pro 1900. Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung

nung und der Vorschläge für die Gewinn⸗ vertheilung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands sowie die Vertheilung des Reingewinns.

4) Wahl zum Aufsichtsrath.

In der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗

bis zum 16. Mai einschließlich entweder bei der Gesellschaft oder bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein in Köln hinterlegen. Par. 20 des Statuts.) Köln, 24. April 1901. Der Vorstand.

[8376] Deutsche Sprengstoff⸗Act.⸗Ges., Hamburg.. 19. ordentliche Generalversammlung am

Montag, den 20. Mai 1901, Nachmittags

8. n08 in Hamburg, „Nobelshof“, b. d. Zippel aus 18.

Tagesordnung: 1) 1 des Jahresberichts und der Bilanz pr. 1900. 2) Beschlußfassung über die Dividende und Er⸗ theilung der Entlastung. 3) Wahl zum Aufsichtsrath. 4) Wahl des Revisors. Hamburg, den 23. April 1901. Der Vorstand. Dr. G. Aufschläger.

[810101S Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß,

Schrader⸗Grunewald als Mitglied unseres Auf⸗ sichtsraths infolge Ablebens des Genannten er⸗ loschen ist.

Berlin, den 22. April 1901.

Preußische

11“

der noch nicht verfallenen Zinsabschnitte, sowie der

(B. M. Strupp in Meiningen, ferner diejenigen

werden, zuständig. 8

der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rech⸗

näre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens

(Gemäßß

Nürnberg, den 24. April 1901.

zum 8. Mai d. J. bei uns in Empfang zu

18366] Porzellanfabrik Rauenstein, vorm. Fr. Chr. Greiner & Suhne, Ahktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 11. Mai 1901, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Geschäftslokal der Firma B. M. Strupp in Meiningen stattfindenden I. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1900. 2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende für 1900. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung bei dem Vorstand angemeldet haben. Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Theilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand (unsere Gesellschaftskasse in Rauenstein), Notare und das Bankhaus

Stellen, die vom Aufsichtsrath als geeignet anerkann

Rauenstein, den 22. April 1901. 8 Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.

häs

8l Alktiengesellscaft Osthavelländische Kreisbahnen.

Außerordentliche Generalversammlung der

Aktionäre am 8. Mai 1901, Nachmittags

6 ½ Uhr, im 1“ des Kreishauses

zu Nauen, Chausseestraße 23/24. ELZagesordnung:

1) Beschlußfassung über Abänderung des § 2 des Gesellschafts⸗Statuts wegen Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Berlin.

2) Beschlußfassung über Abänderung des § 4 des Gesellschafts⸗Statuts wegen Erhöhung des Grundkapitals um 300 000 zur Bethei⸗ ligung an anderen Bahnunternehmungen bezw. zur Uebernahme des Baues neuer Bahn⸗ strecken.

Wegen der Legitimation zur Theilnahme an der

Generalversammlung verweisen wir auf die §§ 21

und 22 unseres Gesellschafts⸗Statuts mit dem Be⸗

merken, daß die Aktien oder die vorgeschriebenen

Bescheinigungen über deren Deponierung nebst

doppeltem Nummernverzeichniß spätestens am

6. Mai d. Irs. bei der Kur⸗ und Neumärkischen

Ritterschaftlichen Darlehnskasse zu Berlin,

Wilhelmplatz 6, oder spätestens 24 Stunden

vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse

im Königlichen Landrathsamt zu Nauen ein⸗

zureichen sind.

Nauen, den 15. April 1901. 1“ Direktion der Aktiengesellschaeffstt Osthavelländische Kreisbahnen.

Bandekow. Himnbeck.

[8378] Nürnberger Lagerhaus⸗Gesellschaft. Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Montag, den 13. Mai 1901, Vormittags 9 Uhr, an der Amtsstelle des Kgl. Notariats Nürn⸗ berg IV, Adlerstraße Nr. 40 in Nürnberg, statt⸗ findenden vierzehnten ordentlichen General⸗ versammlung ein. LTagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage pro 1900/1901. v“

2) Feststellung der Dividende. 3) Neuwahl des Aufsichtsrathnt. 4) Abänderung der Statuten, insbesondere An⸗ poassung derselben an das am 1. Januar 1900 in Kraft getretene neue Recht, namentli

a. Einführung des neuen Handelsgesetzbuchs anstatt des Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884, betreffend die Kommanditgesellschaften und die Aktiengesellschaften, zu den §§ 1 (Firma der Geselschaft, 5 Abs. 3 (Uebertragung der Interimsscheine), 6 Abs. 4 (Verlustigerklärung), Abs. 8 (Haftung der Rechtsvorgänger), § 19 Abs. 1 (Befugnisse des Aufsichtsraths), § 24 Abs. 1 (Vorschriften über die Bilanz).

b. Abänderung des § 4 Abs. 2 (Erwähnung der bisherigen Einzahlungen), Abs. 3 (Auf⸗ rechterhaltung der Bezugsrechte der Aktionäre), § 12 (Berechnung der antièmen nach § 237 des H.⸗G.⸗B.), § 19 Abs. 3 (bestimmtere Fassung der Schiedsvertragsklausel), § 20 Ibs. 2 u. 3 (Anpassung der Vorschriften über die Einberufung der Generalversammlung und die Ankündigung von Gegenständen an das neue Handelsgesetzbuch) § 24 Abs. 3 (Mit⸗ theilung der Bilanz u. s. w. an die Aktionäre), § 25 Abs. 1 (Vertheilung des Reingewinns).

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: 6 Berthold Bing.

Niederrheinische Güter⸗Assekuranz⸗ Gesellschaft in Wesel.

Die diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗

lungen Vnffrer Gesellschaften (Haupt⸗Gesellschaft

und Rückversicherungs⸗Verein) finden am Freitag, den 10. Mai d. J., Nachmittags 4 ¼ Uhr,

im Saale der I. (älteren) Bürger⸗Societät hier statt.

Tagesordnung:

1) Geschäftsberichte, Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnungen und Bilanzen für das Fohr 1900,

2) Beschlußfassung über diese Vorlagen und über die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung der Verwaltungen für das

4) Weünla emäß

en gemäß §§ 18 und 19 d der Haupt⸗Gesellschaft. Eintrittskarten zu den Versammlungen sind bis

nehmen.

Feuer- ersicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Die Direktion.

Wesel, den 24. April 1901. Der Vorstand.

1

[7417] 11111“

Die Bremer Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei Grohn bei Bremen hat in ihrer Generalversammlun vom 2. April 1901 die Herabsetzung des Grund kapitals von 1 500 000 auf 750 000 be⸗ schlossen. Am 16. April d. J. ist die Eintragun dieses Beschlusses in das Handelsregister erfolg Dem § 289 des Handelsgesetzbuchs gemäß werde die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre An sprüche anzumelden.

Die Herabsetzung des Grundkapitals erfolgt dur Zusammenlegung von je 2 Aktien in 1 Aktie. Di Aktionäre werden hierdurch aufgefordert, bis zum 25. Mai d. J. ihre Aktien bei Beruhd. Loof⸗ & Co. in Bremen zu dem Zwecke einzureichen damit von je 2 Aktien die eine ver nichtet, die andere abgestempelt zurückgereicht werde eingereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, sind an derselben Stelle der Gesellschaft zur Verwerthung für Rechnung der Betheiligten zur Verfügung zu stellen. Aktien, welche innerhalb der Frist nicht dieser Aufforderung entsprechend ein⸗ gereicht werden, werden für kraftlos erklärt werden.

Eingereichte Aktien, welche zum Empfange von Ersatzstücken nicht ausreichen, werden von der Gesell schaft für Rechnung der Betheiligten zum Börsen⸗ preise, in Ermangelung eines solchen durch öffent liche Versteigerung verkauft.

Grohn bei Bremen, 19. April 1901.

Bremer Baumwoll Spinnerei & Weberei

Grohn bei Bremen. 3 Der Vorstand. G. W. Holzborn. W. Bauer. v1“ [8364] Generalversammlung der

Uynamit Actien Gesellschaft

vormals Alfred Nobel & Co, Hamburg am Montag, den 20. Mai 1901, 2 ¾ 8 Nachmittags, im Bureau der Gesellschaft „Nobels⸗ hof“ bei dem Zippelhaus 18. Tagesordnung: ) Geschäftsbericht. 2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die zu vertheilende Dividende. 3 3) Wahlen zum Aufsichtsrath und Wahl des Revisors. 8 Hamburg, 23. April 1901. Der Vorstand. 9 Dr. G. Aufschläger. Fl. Fr. Richter [8365]

Zuckerfabrik Kruschwitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer

den 18. Mai d. J., 5 Uhr Nachmittags, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung hiermit eingeladen. Tagesordnung:

1) Verkauf der im Besitz unserer Gesellschaft

befindlichen Aktien der Zuckerfabrik „Union’. 2) Wahl eines Aufsichtsrathmitgliedes. Kruschwitz, den 24. April 1901. Der Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Kruschwitz. J. von Grabski, Vorsitzender. [8361] . 2 „2 Stettiner Maschinenbau⸗Actien⸗

Gesellschaft „Vulcan“.

Die diesjährige 44ste ordentliche General⸗ versammlung findet am Sonnabend, den 18. Mai 1901, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude auf der Fabrik zu Stettin⸗ Bredow statt, zu welcher die Aktionäre gemäß § 28 unserer Statuten hiermit eingeladen werden. Tagesordnung: . 1) Bericht des Aufsichtsraths und der Direktion über die Lage des Geschäfts im allgemeinen, Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos pro 1900 sowie Vorlage des Berichts der Revisions⸗Kommission. Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Decharge. Neuwahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths (es scheiden aus die Herren Geheimer Kommerzienrath Schlutow und Julius Tresselt), sowie Ersatzwahl für ein durch den Tod aus⸗ geschiedenes Mitglied (Herr Geheimer Kom⸗ merzienrath Dr. Delbrück).

4) Wahl der drei Mitglieder der Revisions⸗ Kommission für das neue Geschäftsjahr. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben gemäß § 27 der Statuten ihre Aktien oder ein Zeugniß über den Besitz derselben spätestens bis zum 14. Mai 1901 mit einem Nummernver⸗ zeichniß, in welchem die Aktien nach ihrem Nominal⸗

werth getrennt aufzuführen sind, im Komtor des Bankhauses Wm. Schlutow in Stettin, des Bankhauses S. Bleichröder in Berlin, der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, des Bankhaufes Delbrück, Leo & Co. in

Berlin 2 zu hinterlegen und die Stimmkarten in Empfang zu nehmen; die Aushändigung des Geschäftsberichtes findet bei Hinterlegung der Aktien schon vom 30. April ab statt. Stettin⸗Bredow, den 23. April 1901.

Der Aufsichtsrath. Schlutow. Haker. Greffrath. Tresselt. Lenz. Abel. Fürstenberg.

Rheinische Malzfabrik Gernsheim a Rh.

Wir laden die Herren Aktionäre zur aufeerorden lichen Generalversammlung hiermit höft. Dieselbe findet statt Mittwoch, den 22. . Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokale. Tagesordnung: Bericht über die derzeitige Geschäftslage, eneral⸗ Die Herren Aktionäre, welche an der gstens versammlung theilnehmen wollen, haben aschen den 17. Mai a. c. ihre Aktien bei der Pflziseden Bank in Ludwigshafen a. Rh. g. schäfts⸗ Filiale in Worms a. Rh. oder im Gef lokal der Fabrik zu deponieren. Gernsheim, den 23. April 1

[8371]

brist. Lupken.

901. 3 Rheinische Malzfabrik Actien⸗Gese KRegocpoth. Lauper.

angesetzten

in Inowrazlaw, Bast's Hotel, am Sonuabend,

gsellschaftfür Mittelwohnungen Bengesenie He uibation.

Die Aktionäre werden hierdurch zu einer General⸗ mammlung auf Sonnabend, den 18. Mai vers Nachmittags 5 Uhr, in das Bureau der d. Fälschaft, Jägerstraße 75/76 II, eingeladen. Gese Tagesordnung: 1) Vorlegung und Genehmigung des Geschäfts⸗ berichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Konto pro 1900. 8 u6 9) Ertheilung der Entlastung für Liquidator und Aufsichtsrath. z) Wahlen zum Aufsichtsrath. 8 Die gemäß § 19 unseres Statuts zur Theilnahme dieser Generalversammlung berechtigende Depo⸗ stion der Aktien (Interimsscheine) hat spätestens drei Tage vor der Generalversammlung während der Geschäftsstunden unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei unserer Ge⸗ sellschaftskaffe hierselbst, Jägerstr. 75/76 II, zu en. den 25. April 1901. Baugefellschaft für Mittelwohnungen Liquidation. Der Aufsichtsrath. Stern.

„Hotel Actien Gesellschaft

Fürth in Liqu.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 14. Mai a. c., Nachm. 4 Uhr, in kleinen Saale des Hotel National dahier statt⸗ iindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1XX“

1) Bericht des Vorstands der Liquidations⸗ kommission und Vorlage der Bilanz für das erste Liquidationsjahr. 1

2) Beschlußfassung über den Bericht des Auf⸗

sichtsraths und Ertheilung der Decharge.

3) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths und Neu⸗ wahl der sämmtlichen Stellvertreter.

4) Beschlußfassung über event. sonstige tee die spätestens bis zum 6. Mai a. c. bei der unterzeichneten Liquidationskom⸗ mission eingereicht werden müssen.

Vom 1. Mai a. c. ab liegen die in § 34 der Statuten vorgeschriebenen Urkunden im Bureau des Herrn Kommerzienrath M. Eiermann, Marienstraße, zur Einsicht der Aktionäre auf, woselbst auch Samstag, den 11., und Montag, den 13. Mai a. c., Vormittags von 10—12 Uhr, die ge⸗ mäß § 28 der Statuten zur Theilnahme an der Generalversammlung nöthigen Legitimationskarten abgegeben werden.

Fürth, den 20. April 1901.

Die Liquidationskommission. Ed. Engelhardt. L. Berlin.

[8373] Hohenlimburger Kleinbahn⸗Gesellschaft. Ordentliche Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 30. Mai 1901, Abends 5 Uhr, in den kleinen Saal des Bentheimer Hofes hierselbst ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und der Be⸗ merkungen des Aufsichtsraths dazu für das Geschäftsjahr bis zum 31. Dezember 1900. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für dieselbe Zeit, sowie Be⸗ schlußfassung über Verwendung des Ueber⸗

schusses.

S astung des Vorstands und des Aufsichts⸗

raths.

4) Neuwahl der Mitglieder des Aufsichtsraths.

5) Neuwahl der Mitglieder des Vorstands.

Die Vorlagen zu 1 und 2 liegen während der ge⸗ wöhnlichen Dienststunden in der Zeit vom 1. bis zum 21. Mai d. J. in dem Amtszimmer unseres Betriebsleiters zur Einsicht der Aktionäre offen.

Die Hinterlegung der Aktien gemäß § 24 unseres Gesellschaftsstatuts kann bei unserer Gesellschafts⸗ kasse oder der hiesigen Sparkasse erfolgen.

Hohenlimburg, 22. April 1901.

Hohenlimburger Kleinbahn⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrath. 8 Der Vorsitzende: Fritz Giese. (8129]

„Zuckerfabrik Warburg.

Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Warburg werden hiermit „zu der am Sonnabend, den 11. Mai 1901, Vormittags 11 Uhr, im „Hôtel zum Desenberg“ zu Warburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Jahresrechnung nebst Bericht des Aunufsichtsraths für das Geschäftsjahr 1900/1901 und Decharge⸗Ertheilung gemäß § 36 Abs. 2. ddes Statuts. 2) Beschlußfassung über die vom Vorstand und Aufsichtsrath vorgeschlagene Vertheilung des Jahresgewinns 3) Soll der Vorstand ermächtigt werden, eine 8 Erneuerung der maschinellen und baulichen Anlage der Fabrik für die Campagne 1902/1903

vorzunehmen und die dazu erforderliche Summe

zu verausgaben. 36 Abs. 3 des Statuts.) 4) Neuwahl von 15 Personen aus der Zahl der Aktionäre für den Aufsichtsrath und Vorstand (8 24 des Statuts) und Wahl von 2 Ersatz⸗ 8 männern für den Aufsichtsrath 24 des .„ Statuts). Barburg, 22. April 1901. 1t Zucker⸗Fabrik Warburg. Der Vorstand. von Pappenheim. W. Barnbeck. eoor Hafselbach Schreiber. Sievers. 2 Diskontsatz ist bis auf Weiteres auf 4 % vefe t. Lombard⸗Darlehen geben wir z. Zt. auf % bei Beträgen von 2000,— ab, wenn 8 Rückzahlung innerhalb der Darlehensfrist ver⸗ ichtet wird, und à 5 % ohne eine solche Klausel, wwie bei Beträgen unter 2000,—. Darmstadt, 22. April 1901.

[7982]

Transatlantische Rückversicherungs⸗Gesellschaft.

Vierundzwanzigste Jahresrechnung.

Verwaltungsjahr 1900.

Einnahmen: Ueberträge aus 1899: Prämienreserve Schadenreserve ..

In 1900: Prämien abzüglich Ristorni 8

Die restierende Dividendenreserve

Ausgaben: Bezahlte Schäden Schadenreserve . . . . Z11“ etrozessionsprämie

Activa. Bilanz per 31.

Zinsen und Gebühren für Aktienumschreibung

Provision, Verwaltungskosten und Kursverlust auf Werthpapiere 1 Verlust, welcher aus der Kapitalreserve gedeckt wird Dezember 1900.

537 921 94 229 197 2 146 889 64 41 515 93 21 265

1 074 009 34

175 748 2 .849 274 23 487 150 90

159 392 96 Passiva.

800 000

7 553 79

1 299 599 61 85 500

4 508 70

26 032 8

Obligationen der Aktionäre Ban 3 Effekten und Depositen ypotheken

Stückzinsen

Debitoren.

Verlust..

3 1592 2 382 587 47 Hamburg, den 2. April 1901.

Hamburg, den 6. April 1901.

Transatlantische Rückversicherungs⸗Gesellschaft. Der Direktor: J. Blumberger. 1 Nachgesehen und mit den vorgelegten Büchern in Uebereinstimmung gefunden.

Erd. Geo. Freydag, F. G. Schmidt, Revisoren.

Grundkapital Kapitalreserve Schadenreserve ... Prämienreserve 1““ Beamten⸗Unterstützungs⸗ u. Pensions⸗ fonds (Kapital und Zinsen) .. Kreditoren

550 000 33 276 80 S2587 17

Debet.

„Adler“ Deutsche Portland⸗Cement⸗Fabrik, Actien⸗Gesellschaft.

Bilanz⸗Konto per 31. Dezember 1900.

Credit.

1 82

An Grundstücks⸗Konto 161 536 ,59 Zugang. 1 42 831 84

204 368 43

4 368 43 338 000— 40 931 83 378 93183

8 93183 240 000—

64 082 86

304 082 86 64 082 86

ab Abschreibungen.

Gebäude⸗Konto . . Neu⸗ und Umbauten

ab Abschreibungen.

Inventar⸗Konto Neuanschaffungen u. Verbesserungen

ab Abschreibungen.

Inventurbestand: Bestand an fertigen und halbfertigen Fa⸗ brikaten, sowie zur Fabrikation und Re⸗ paratur nothwendi⸗ en Materialien u. rsatzstücken ... Assekuranz⸗Konto. Kassa⸗Konto.. Effekten⸗Konto. Cambio⸗Konto. Konto⸗Korrent,

512 671 87 1 127 40

6 824 44 155 844 20 96 105f6

J.9—

2 970 000 20 000 20 000

Per Aktienkapital⸗Konto. Reservefonds⸗Konto . ..... Spezial⸗Reservefonds⸗Konto. Konto⸗Korrent⸗Reserve⸗Konto.

Erneuerungsfonds⸗Konto . . . 20 000 Konto⸗Korrent, Kreditores . . . 49 058 36 Dividenden⸗Konto 1895/96 . . . 45 1899. 250— ypotheken⸗Konto . . . .. 2 500 000 rbeiter⸗Unterstützungskasse Rüdersdorf .. . ... .. 10 000— Beamten⸗Pensions⸗Kasse.. 30 000—- Gewinn⸗Kto. Zossen 344 191,78 Gewinn Rüdersdorf 600 779,90 No I7,68 Derselbe wird vertheilt: Tantième an d. Vorstand 87 697,60 4 % Dividende 160 000,— Tantième an den Auf⸗ sichtsrath 48 311,58 13 % Super⸗Dividende 520 000,— Gewinn⸗Vortrag . . 128 962,50

Debitores . . .. 322 328 78 Pörtse Fergent⸗ . Fabrik Rüdersdorf 8 659 422 59 si0 564 325 04 Debet. Gewinn⸗ und Ve

An Abschreibungen auf Grundstücks⸗Konto

1

„Gebäude⸗Kto. 8 931,83

„Inventar⸗ Konto 64 082,86

Betriebs⸗Unkosten

Unkosten und Gehälter. Assekuranz⸗Konto .. Steuern⸗ und Abgaben⸗Konto. Effekten⸗Konto

Bilanz⸗Konto

A. Griesel.

worden. 1 Berlin, 27. März 1901.

rlust⸗Konto 1900. 4

4 368,43

695 908 76

.944 971 68 1 834 357 ,38

„Adler“ Deutsche Actien⸗Gesellschaft. 8 Dr. Müller.

Vorstehendes Bilanz⸗Konto und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto sind von mir geprüft und nach den ordnungsmäßig geführten Büchern und im Vergleich mit den Inventur⸗Vorlagen für richtig befunden

Siegmund Salomon,

10 564 325 04 Credit.

Per Saldo⸗Vortrag .. 214 158 30 Fabrikations⸗Konto 970 291 09 Zinsen⸗Konto .. 40 752 62 Mieths⸗Konto . . . 8 375/47 Gewinn Rüdersdorf 600 779 90

93 689 49 1 127 40 20 339 10 937 83

1 834 357 ¾

A. Piper.

gerichtlicher Bücherrevisor.

8109] 1G Die in der Generalversammlung vom 20. d. Mts. auf 17 % mit 170 pro Aktie festgesetzte Divi⸗ dende für das Jahr 1900 gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 7 bei der Breslauer Disconto⸗Bank in Berlin, Bank für Handel & Industrie in Berlin und an der Gesell⸗ schaftskasse in Berlin, Friedrichstraße 138, vom Donnerstag, den 25. April cr., ab zur Auszahlung. Berlin, 22. April 1901.

„Adler“ Deutsche Portland-Cement⸗ Fabrik, Artien-Gesellschaft.

A. Griesel. A. Piper.

8113 19 Herren Aktionäre der Aktien⸗Gesellschaft „Teltower Weinkeller“ werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 11. Mai d. Js., S 6 Uhr, im Kreishause, Berlin, Viktoxiastraße Nr. 18, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 8 1) Vorlage des Geschäftsberichts, Feststellung der Bilanz und der Gewinn, und Verlust⸗ rechnung für 1900 und Ertheilung der Ent⸗ gastung. 8 2) Vornahme der Wahlen zum Aufsichtsrathe. Der Geschäftsbericht liegt vom 25. April d. Is. ab in dem Geschäftslokal der Gesellschaft, Berlin, Viktoriastraße Nr. 18, zur Einsicht der Aktionäre aus. Berlin, den 22. April 1901.

Ahktien-Gesellschaft Teltower Weinkeller.

Veank für Süddeutschland

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Fritz Buckardi.

[8362] Leipziger Werkzeng⸗Maschinen⸗Fabrik vorm. W. v. Pittler, Aktiengesellschaft.

hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 21. Mai, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Credit⸗& Spar⸗Bank in Leipzig eingeladen. 1“ Tagesordnung: 6

Geesschäftsbericht und Abschluß.

EFntlastung der Verwaltung. nes Wahl in den Aufsichtsrath.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder der Kasse hiesiger Credit⸗ & Spar⸗Bank oder bei einem deutschen Notar spätestens am 17. Mai bis Abends 6 ntzr hinterlegt haben.

Depositenscheine sind gemäß § 13 unserer Statuten bis zum gleichen Termin bei unserer Gesell⸗ schaftskasse zu hinterlegen.

Leipzig, den 22. April 1901. Der stellvertretende Vorsitzende

des Aufsichtsraths: Rudolph Frieling.

[8105]

In der Generalversammlung vom 4. April d. J. ist an Stelle des verstorbenen Herrn Alb. Hoffmann der Kaufmann Herr E. Pokrantz, wohnhaft in Bremen, in den Aufsichtsrath gewählt worden.

Hoffmann’'s Stärkefabriken Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werde

Gewerbe⸗Bank Speyer Aktien⸗Gesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1900

Activa. 1 1 ℳ.

Aktien⸗Kapital⸗Konto (noch nicht ein⸗ 1 bezahlte 50 %) ...650 000 s 11“ 145 546

Kasse ..

Wechsel. 650 582 Effekten .. Debitoren. u“ Banken und Vereine

110 933 3 768 135 8:

Bankgebäude Mobilien

Passiva. Aktien⸗Kapital⸗Konto Reservefond. Außerordentliche Reserve .. Tratten.

Kreditoren

Banken und Vereine 11“ Dividendenberechtigte Einlagen . . . Unerhobene Dividenden Vorerhobene Zinsen Reingewinn

2 167 164 395 829 744 992

9 593 6 297

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

3 750 130 248 92

5 551 728 75

48

339 452 86

42 07

Soll. . Bezahlte und gutgeschriebene Zinsen. Allgemeine Unkosten . . . . . . .. Steuern . . .. 1 Vorerhobene Zinsen pro 1901. Reingewinn pro 1900 . . . .

8 Haben. 1““ Gewinn⸗Vortrag pro 1900 . . 3 Eingenommene Föife und Provisionen, Gewinn an Effekten, Kupons und Sorten, Hausmiethe und vorerhobene Zinsen pro 1900 .

Speyer, 22. April 1901. Die Direktion.

[81571 Tarbwerk Mühlheim vorm.

Gegenstand der Verhandlung für die auf 17. Mai 1901, Vormittags 11 Uhr, berufene Generalversammlung hierdurch gekündigt:

1) der §§ 1 und 12 Absatz 2, 19, 26, 27, Handelsgesetzbuch,

kapitals,

des § 13, betreffend Einzahlungen auf Grundkapital,

des § 14, 15, 16, betreffend Verjährung Dividenden, abhanden gekommene oder

Aktien und Interimsscheine, des § 23, betreffend die Zahl der Mitgl des Aufsichtsraths,

derselben,

für die Generalversammlung,

9) des § 32, betreffend die Vertheilung Reingewinns,

10) des § 34, betreffend die Liquidation der sellschaft,

11) des § 35, betreffend die Bekanntmachung

Mühlheim am Main, 18. April 1901.

. Der Aufsichtsrath.

[8367]

1901, Nachmittags ½4 Uhr, im Sitzungs

Schloßstraße 24, abgehalten werden. Tagesordnung:

eventuell Genehmigung derselben und

,— sowie Beschlußfassung über Vertheilung 249 Reingewinns.

2 Wahl zum Aufsichtsrath.

Aktionäre, welche in der Generalversammlun Stimmrecht haben ihre 2

ausüben wollen,

oder bei unserem Bankhause

lung zu belassen. Die von der Geschäftska Gesellschaft oder dem Bankhause Eduard Nachfolger in Dresden hierüber ausgefertigte, Anzahl der Stimmen

sammlung.

hinterlegt werden.

Rocksch Nachfolger zur Einsicht der Aktionäre Dresden, den 22. April 1901. b Paul Süß Aktiengesellschaft für L

L. Hoffm

Der Aufsichtsrath. nmerzienrath ic tor Hahn.

301 605

335 872/86

öö8—“ 168 736 01 22 831 05 10 306 88 3 750 130 248 92 335 872 86

34 266

89 V

A. Leonhardt & Co. in Mühlheim a Main.

Gemäß § 256 H.⸗G.⸗B. wird als weiterer

den ein⸗ an⸗

Abänderungen des Gesellschaftsvertrags, inbesondere

29

durch redaktionelle Anpassung an das neue

) des § 4, betreffend die Erhöhung des Grund⸗

das

der ver⸗

nichtete Aktien, Interimsscheine, Dividenden⸗ scheine und Erneuerungsscheine, beschädigte

ieder

des § 25, betreffend die Beschlußfähigkeit des Aufsichtsraths und der Unterzeichnung für diesen, der §§ 28, 29 Absatz 3 und 30, betreffend das Stimmrecht in der Generalversammlung

und die Abstimmung, sowie das Verfahren in

des § 31, betreffend Auslegung der Vorlagen des

Ge⸗

vs

4

Charles L. Hallgarten, Vorsitzender.

Paul Süß Aktiengesellschaft für Luxuspapierfabrikation.

Die fünfte ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre soll Mittwoch, den 22. Mai

saale

1) Prüfung des Berichts des Vorstands und Auf⸗ ssiichtsraths, der Bilanz und Gewinn⸗ und DVeerlustrechnung auf das fünfte Geschäftsjahr b- vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 1900,

Ent⸗ des

das ktien

e der ocks

aus

uspapierfabrikation

ch die zahl. Stimmen beurkundende Erklärung legitimiert zur Stimmführung in der Generalver⸗

des Bankhauses Eduard Rocksch Nachfolger, Dresden,

8

lastung des Vorstands und Aufsichtsraths,

spätestens am dritten Geschäftstage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der öücckäse ge

8

8

An Stelle der Aktienurkunden können auch Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars

Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen in unserem Geschäftslokale sowie bei dem Bankhause Eduard

8