Westpr. Anmeldefrift bis 1. Juni 1901. Erste [81161 Konkursverf 8 8 8 8 2 2 3 eee 1 rfahren. K. Württb. Amtsgericht 8 8 8 8 ͥ.“ N⁊ 8— örsen⸗Beil den 15. Juni 1901, Vormittags 92 Uhr, Cassel wird fol 1 Ab. m gelbach zu Anton Schmollinger, Schmiedmeisters in München, am 20 April 1901. 1 1 b * el age Fimmer e 61. Offener Arrest mit Mreigefrist E bhaltung des Schluß⸗ “ .. ——— 55 Gerichtsschreiber: (1. S.) Merle, K. Sekretär zum 6. Mai 1901. Caffel don 9, Agenl 1r — 8 nahme der Schlußvertheilung dur [7884] goaküröee⸗ 2 8 8 „ den 22. Af 11. (((Gerichtsbeschluß vom 19. Ap vonkursverfahren. 111““ nals. pen 1901l. Konigliches Amtsgericht. Abth. 13. besch 3 m April 1901 anfgehage 8 Den. nshee heksabeen über den Nachlaß des an veer Konkursverjahren 118702) Aonkursverfahren. Den 20. 2hen 1902, ö. Ssgrezv.. Pfundeaen Nene1ans dee e Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters In dem Konkurzsverfahren über das Vermögen des Brändle, stv. Gerichtsschreiber. Naumburg a. S. wird nach erjos ter 8 Thomas Kawka zu Tremessen ist am 22. April Bäckermeisters Otto Zahn in Dessau ist zur [7916] Konkursverfahren. “ des Schlußtermins hierdurch auf 2Sn tung 1901, Vormittags 11¼ Uhr, das Konkursverfahren der Schlußrechnung des Verwalters, zur —BDas Konkursverfahren über das Vermögen des Naumburg a. S., den 20. April 1901 gfiet. bena alter: Kaufmonn Cichler in Trermsen 0. bun Hechen das .J8 Vw8öe2 “ 88 Iserlohn . Königliches Amtsgericht.,ʒß — 5 1 ö. “ mn. verzeichn ung zu berück⸗ wird, I dem Vergleichstermine vom Er. Feen “ ⸗Anl. 1893 /4 Wiesbaden! 8831 41 2 Vold⸗ 5.-Anl. 32 Elänhigerversgmanling am T1. Wimt 1901, sichtigenden Ferderungen und zur Beschlugfasßung 10, Angut, 1900 angenommene Zwangeverglait deoc “ Aluntlich festgestellte Kurse. do. 18888 Rüc pen 189918231 1c .9—Tsasc Balf. O2n. 000chü-2803. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. Juli der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ rechtskraftigen Beschluß vom 23. Oktober 1900 be⸗ Stuckaturermeist geh⸗ 18 “X“ Berliner Bürse vom 24. April 1901 1818t rrch ET11““ 1901, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 b bylla M eisterseheleute Georg und Si⸗ 1 . Agpri ¹ . 189431 14. 500 92,75 G Witten St.⸗A. 82 111 31 1.4.10 1000 93 00 B ilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 4 ½ frist bis zum 10. Mai 1901. ge. 17. Mai 1901, “ 9 Uhr, vor dem Iserlohn, den 18. April 190b1. Wölk argaretha Hofmann in Nürnberg, 1 Frank, 1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Avolda 1895,3¼ 1.1.7 1000 — 4 Worm4 1899 unk. 1905 : 1.410] 2000 — 500101.20 bz 8 do. mittel 4 ¼ 3 Herzoglichen Amtsgericht hierselbst, Flkernstraße 50, wird als durch Schlußvertheilung Hold⸗Gld. = 2,00 . 1 Eld österr, T. = 170 2 Aussan 1889. 1909 80 200 Preußische Pfandbriefe de. 8. n 1 . 2 ih 98q hoben. 12,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 %ℳ 1 Mark Banet Baden⸗Baben 1859 4 1.1. an gveng . 88
8. . Zi Nr. 6, Königliches Amtsgericht. 8 1— 1““ estimmt. 1 “ liches Amtegericht. 8 beendet nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ 1 Krone osterr.“ ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gid. südd. W. Zo⸗ 8.e 18983, — 8 Dessau, den 20. April 1901. Der Konkurs über den Nachlaß des prakt. Arztes Nürnberg, 20. April 1901. e6“ 130 1 sand. Krone = 1,125 % 1 (lter E“ 91 4 G S d 1 1,91 [38 :
8
[7881] Konkursverfahren “ (L. S.) Bkock, Bureau⸗Afsi 4 ½ b 3 Nermns EAN e 62 u⸗Assistent, Dr. med. Oswald Cas is Sarn s 53 1
Ueber das Vermögen des Zivilingenieurs Carl Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts, i. V. Schlußvertheilung bee Eö 1 K. Amtsgericht. . 8 2 30. 1— Kvr. =888, 2 1 Pee de 1ag uk. 18919 8 b 6 68 1u 8 Exeeee 8 7 8 8 8 Berlin 6, 75 3 1. 99,90 4 289 8 3 4
—,— bEEEÖ
— ¹ 222--ö2ö2n
8
1.1.72 do. do. ZNeine 6 do. do. 18965 do. do. pr. ult. April do. do. 1898 4 do. do. ult. April Dänisc do. 1897 I Egyvptische Anleihe gar... do. priv. Anl. do. do. do. — do. 101,50 bz Finländis 95 70 G do. St.⸗Eis.⸗Anl.. reiburger 15 Frcs.⸗Loose. ische Landes⸗Anleihe. do. Propinations⸗Anle he Griechische Anleihe 1881-84 do. do. kleine 1, do. kons. G.⸗Rente 45½ 1 do. do. mittel 4 % 1 do. do. kleine 4 % 1 do. Mon.⸗Anteihe 4 %. 996 do. kleine 4 % 510 G do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 86 40 G do. do. mittel 200S6 4 ,9 do. do. kleine 102,25 bz olländ. Staats⸗Anl. Ob. 96 85,10 G do. do. 4000 — 100 Fr vee n do. 20000 -100 pr. ult. April . do. do. neue do. amortisierte III, IV. Luremb. Staats⸗Anleihe 82 Mexik. Anleihe 1899 große do. do. mittel
28geg
— do⸗ *
Behm in Waren, alleiniger Inhaber der Firma „—⸗ hpet. 8 Behm und Steinhardt daselbst, wird heuke, am 17917] Konkursverfahren. Amtsgericht Kanth, den 19. April 190l. Das gnhasessene ür en Vermög do. 187 ¼78 3 ½
20. April 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ „In dem Konkursverfahren über das Vermögen der [7908] Konkursverfahren. Fuhrmanns Carl Wiechers in Rellingenn des 8 do. 1882,8,31 verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Guse in Waren offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Das Konkurzverfahren über das Vermögen des nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18 — “
wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest C. A. Heinemann & Co., Maschinenfabrik Kaufmanns Carl Anton Argenton in Koblenz 1 8 1 38 8 4 mit Anmeldefrist bis 20. Juni 1901. Erste Glan⸗ hier und der Gesellschafter Karl Arnold Heine⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine 8n ehagen geeemmene Jwongevergleich 1durch vast Brüssel und A. do 88 bigerversammlung 17. Mai 1901, Vormitta gs mann und Arnold Gründgens hier wird Termin 26. Januar 1901 “ Zwangsvergleich durch ist, hierdurch aufgehoben. 1 stätigt Skondinavis che Pläte 9, Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 19. Juli zur Beschlußfassung über den Zwangsvergleichs⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 9. Februar 1901 bestätigt Pinneberg, den 17. April 1901 8 - Kocovpenhagen 88 . Bre⸗sau 1880, 1831 3 ½ ve sch 20 da 4 1901, Vormittags 9 Uhr. vorschlag der Gemeinschuldner vom 31. Januar 1901 ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. London 8 T. Brom erg, 1895, 1099,3;] 1.4,10 1000 — 100 92 40 Ostpreußisch⸗ 4 Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht und zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ Koblenz, den 20. April 1901. [7915] B eeee den J 6 1 Cassel 1888, 72, 78, 87 3 versch. 200 94 50 G ch 8 1— zu Waren, 20. April 1901. rungen auf Donnerstag, den 9. Mai 1901, Königliches Amtsgericht. IIV. In den h. a. auntmachung. lottenburg 1889/4 1. 101 [102 25 G d0. 8 8 8 ursverfahren über das Vermögen des do. do o. 99 unkv. 05/6, 4 1.1.7 100 [102 20 bz G Pommersche 3 ½
1 3 3 % 3 ½
beoF
Sb EEESg”
do. Stadtsvn. 1900 14 1.1.7 9107.504 Lanohjcha Bielefeld D]4 144.10 40 8— zaftl. 8 r b Ihen 18968 1b — do. d z. do. 8 8 4 1. 1 — 8 5 2 . Borxh.⸗Rummelsu 9 3 ½ 1. 00 — 200 84 and Neumärk
1 1
S000 000 2
vFF 2 2
92
8 719 ½ 57 2122,b
8 8
2 8 —
—.—
. aer Vormittags 11 Uhr, hier, Kaiser Wilhelm⸗ “ 7030 Konkursverfahren. X“ .,;⸗7 ser Wilhelm⸗ [79101 Konkursverfahren. Uhrma st8 ; 220 bz· G FI s Vermögen der verwittweten Fabrik⸗ EE“ 9. J Der Zwangs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Feeeche vnr egestdnerverh'ssnn mederba 95 8 L“ 9. 8. versch] Fvöe Fand.-Für besitzer Lüdicke, Hedwig, geb. Stöber, hier⸗ richtsschreiberer 4. 88 Wilber⸗ liegt der Ge⸗ Schuhmachermeisters Peter Röder zu Köln schuldner gemachten Zwangsber leichsvorschl. Ks do. 1895, 1899 31 1.4. 0 95,00 bz B aee. selbst wird heute, am 18. April 1901, Nach⸗ Nr. 14 S. 85 83 ilhelmstraße 12, Zimmer wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8. Mai cr., Vormittags 11 “ auf den goblem „ 1 18004 111. S. do. 1 ittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Düffeldo 17 April 190 hierdurch aufgehoben. Nr. 6 hiesigen Gerichtsgebäudes 8“ .do. 1886 kon. 1888,3 versch 1000 — 200 93,70G Vosensche Vs-NX Rechtsanwalt Haack hierselbst wird zum Konkurs⸗ Königliches An tegericht 8 Köln, den 19. April 1901. b Vergleichsvorschlag nebst Erklärung des Konk . Sttbn⸗ ÜSeeeä 20101,10 G do. Serie D verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum . ““ Königliches Amtsgericht. Abth. IIlI. ualters liegen auf der Gerichtsschreiberei, Zi 888 868 8 8 9. 8 eeee dem Fericht “ Es wird 18183 Konku vb “““ 1782] 8 8— zur Einsicht aus. zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des „„Jas Konkursverfahren über das Vermögen des n dem Konkursverfahren über das Vermög Ruhrort, den 20. 8 annten oder die Wahl eines anderen Verwälten, Maurers Gottlieb Giesinger von Söllingen Möbelhändlers Friedrich Ernst Förster 8 Ssg ven Rch cbrce sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses 172 nachdem der Zwangsvergleich vom 22. No⸗ Königsbrück ist zur Mafans nachträglich an⸗ [7886] 111.“ 8 und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ 5 eer 1900 rechtskräftig bestätigt und Schluß⸗ gemeldeter Forderungen besonderer Prüfungstermin Das Konkursverfahre Ghmß. 6 8 ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. Mai e abgelegt ist, aufgehoben. auf den 7. Mai 1901, Vorm. 9 Uhr, vor dem Kistentischlers und Inh 5 99 Vermögen des “ “ we. Tö“ 288 Prüfung eeehe arwe chtold E h. befteagt worden. waarengeschäfts Rudölf Guth ir Eebnic 8 d 100 R. N. —,. do. unk. 1910 01,7 do0 do gen en Forderungen ebenfalls auf den D',s Drotz. Amtsgericht. (gez.) Be⸗ gsbrück, am 19. April 1901. hierdurch aufgehob B 8 100 R. T. 2 do. Grundr. unk. 1910,4 1.1. 4 do. landsch. 8 1 1 Dies veröffentlicht der Ge sschreiber: F b 2 1 2. 88 3 1 aufgehoben, nachdem der im Ver 2 vee2 2 do. landsch. neue 3 ½ 20. Mai 1901, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem ffentlich Gerichtsschreiber: Frank. Der Gerichtsschreiber beim Königl. Amtsgericht. termine vom 2. April 1901 angenommene Bank⸗Diskonto. 1u 185* 2 2˙ohl 100 902 e2 “
40 DOet biG 40 90 bz G 30,90 bz G
88 8
b
FgEaB —,—ö S
888
2 2392992
n ümn
4
4
82,20 bz G d. 3 ½ 2Cli01,00 B do. Serie C 3 ¼ 95 10,9 Ds. 3 2 3
4
3 3 ½
4
S888SSS.. 88 2888 38 mget
00 90 00 b0 SDb0 O0 b00C0 d000 0CO 0 ₰. hAhühgPEh ——ö—öIöög
—
9 boàn
88
. 93,00 bz G 2 landschaftl Dresden 1.715 200 94,50 B Schles. altlanbschafte
— S 00 — 3
g
8
8—
3
8 E
.
—2222
Ar
unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ [7902 Konkursverf 7873 sverf zst . do. Pnen. eine zur Konkursmasse gehörige Vane e G volbem Konkirsverfahren d er das Vermögen des 8 Konkurde ehren erlenh Nachlaß des tecle ch anag “ .“ .“ 8 2nhecn enpens Berch p “ 58 Hen le. dn. Deüheeg. 1890 18 ee 2 8 * 88 16. etwas schubdig sind, Kaufmanns Otto Schimpf zu Forst i. L. ist Bürgermeisters Hermann v. Westernhagen in Sebnitz, den 20. April 1901. b Wien 28 Rellen. Pl. 5. Sewen⸗ 1, Schwes, Pl. 8 “ 118894 ·39000 — 200 101 50B rentfalgen ore 5 leisten 5 8 68 . uaagt zu 88 Rce SSe nung des ““ Sühechen06 600. ⸗ F Feee Abhaltung des Königliches Amtsgericht. Norweg. Pl. 6. Kopenhagen 6. Madrid 5 ½. Lifabon 4. — 825.9,6 1. 5—00N. 1 rpflich Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ chlußtermins hierdurch aufgehoben. — 2 Eisenach 1899 8 20 auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den verzeichniß der bei der Vertheilung 92 berügfichti⸗ Lengsfelb. den 19. Avr 1901. 38 Geld⸗Zorten, Bauknoten und Kupons. Elberfeld kon. 1389,3 Eheehneen. 88 nelche ee v. öö 32. der Schlußtermin auf den Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht Tarif⸗ A. B ekanntmachungen 3f,&. 28 Fag Hanfg; 67 30 g6 5; TE“ 2 e bruch men, dem Konkurs⸗ 15. ai 1901, Vormittags 11 Uhr, vor [7869] Konkursverfahre 22 G Rand⸗Duk. St.—.— Frz. Bkn. r. 81,05 bz 931 uk. 1906/,3 ½ 8 942 19 hr, L 1 ren. 3 8 Sovereigns.. oll. .1893 III. uk. 1 beele, 8 F8 18092 zu machen. hen 8 5 Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Das Konkursverfahren mlab das Vermögen des der deutschen Eisenbah nen. Hrwvereigns . 70296 2 Hon⸗ Ser 19 3619055 G gfen 8 85 1n.96 8 Königliches Amtsgericht. 5 . „ 20. Apri Korbmachermeisters August Kreutzmann zu (8041] . 8 Guld.⸗Stck. —,— Pord Hen 100 r ,11230; ensburg 1897,3½ — Amtsc Forst i. L., den 20. April 1901.] .78. Q☚½ Magdeburg, Tischlerbrücke Nr. 26, wird nach er⸗ Deutsch. esterreichisch⸗Ungarischer Seehafen⸗ I 5— 8 Verband, Imverials St. —,— o. r. 85, uftadt 898 3 ½ erkehr mit Oesterreich. Fehe pr. 500g Russ. do. p. 100 8. 216,05 %b eib. i. B 1900 uk. 05,74
9’g — b.H ——C 2
22ö=21ö21
22222222222222ö222ö2ö222S2öSS2ö2öSnnnöSnösnsgsnsnse A81
eEcod —
do. do. Oest. Gold⸗Rente do. do. leine do. do. pr. ult. April do. Papier⸗Rente do. do. do. do. pr. ult. 8 do. Silber⸗Rente 1000 fl. do. do. 100 fl. do. do. 1000 fl. do. do. 100 fl. do. do. pr. ult. April 0 . ’4 d eine
eer- EH bobo
— 2282S
eg&mcoechehch enn X b
GAEE
Hict. 2
868. L.
9
[78982 Amtsgericht Wildeshausen. Tanneberger folgter Schlußverther 3 Uehe. das Wermagen des Fatsanlenn Vohann Gerichtsschreiber des Kontblichen Amtsger folgter Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. N b vaeee. Er 1eabe- „Bermogen der ir Ssch 8. gerichts. Magdeburg, den 18. April 1901. Der Seehafen⸗Ausnahmetarif, Theil II, Heft 2 3 Sge. *. 316 5 2 2Sein . in Großenkneten ist heute, am [7896] W1“ Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. vom 1. Mai 1901, tritt für Frachterhöhungen erst do. 500 g 19,Ehbe Aoril 8R 216.,05bz . . 01, Vormittags 10 ⅔ Uhr, das Konkurs⸗ Konkurs über den Nachlaß des 21 N 3 [7870] 1 —xx;; mit 15. Juni 1901 in Wirksamkeit. dn No .1775b G ult. Man L Graude 2 1900 uk 104 verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist er⸗ 1900 verstorbenen Schlosser veissacg Sr 8 (In dem Konkursverfahren über das Vermö Altona, den 20. April 1901 ““ 4,185 b;— Echwehr 100 Fr. 80,95 b do. 1900 1E. 1 = G 3 EE“ 2 . . k 2 N. 89, . . . ar 9 en über das Vermögen der Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. Cp. z. N. B. 4,17 , Zollk. 100 R. 8.921 068 Frn ichterf. Lde; 8532
nannt: Auktionator C. Wehrkamp zu Wildeshausen. Wittchen jun. von 8 eE Flfckaf Peseeee n 5 6 — — — 4 . vo ier wird nach Schluß⸗ Gesellschaft: Eisen ölln⸗ 1— b 5 1 8 Een rbertegnchen Gecns aun 3. Juni e0l dei verzestang zusgezohen. duch Schluh⸗ Geselschaft Cuaen beschrhenhen dn Reißer. namens der deutichen Verhandeverwatmer. en b. Uen⸗... ans0b; Hatgeszadt. 188932 Gläubigerversammlung findet daselbst am 17. Mni Friedeberg N.⸗M., 19. April 1901. Zscheila, wird zur Prüfung der nachträglich im. 1898,63 8 Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. bale 1886.138238 1901, Vormittags 11 Uhr, statt. Zur Prü Königliches Amtsgericht. sgemeldeten Forderungen Termin auf den 9. Mai Mit Gültigkeit vom 1. Mai 1901 wird der Nach. DReichs⸗Schatz 19004 vers 101,20 b do. 1900 uk. 1906,4 gaen ist L.. u. [7894] Bekanntmachung. 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ trag 3 zum Ostdeutschen Gütertarif (Gruppe 1Ih) Sr. 1889 31
2
22222ön22öSöISönnAnöngnenenees
— — —— 222 22 82 —,—q—ön
*
do. II3 ½
8. do. do. neusandsch. H Sächsische Pfandbriefe. 1 s. Kl. IIA. 8 do. keeine XXII. 4 verschieden blig. amert. do. unkv. 1905 XB. A. 2¹ XIIIA. 3 ½ 1.4.10
do. KlIA. Ser. IA- XX. xX 1Sels er u.
23 222ö8228gögö I. 2222ö222
gF'gg Fr
fung der angemeldeten Forderungen ist Termin auf 8 1 Lorn 2282 14,10] 5000 — 200 18 256 ameln 8 ge inguf Das Konkursverfahren uͤber das Vermögen der lichen Amtsgericht hier anberaumtt eingeführt. v. do. 20 5; 189232
den 21. Juni 1901, Vormittags 10 ½ u tur ; 8 versch. 3000 — 200 88 20 bz vor dem unterzeichneten Gericht “ Omehr. Kaufmannswittwe Rosa Joseph, geb. Jacoby, Meißen, am 17. April 1901. “““ bereits lachtrag eathilt außer Berichtigungen und do. F “ sberbenn 181 9831
2—= 8
b — 2
( C
K&r τ ½ 8.
Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Mai 1901. in Gilgenburg wird nach rechtskräftig bestätigt früher veröffentlichten Ergänzungen und Acn⸗ F . — bmnerbein 1897 38
—y—AgE bgM.: I P.;
g:
0
Eeees
. —
—
22
. .
9 —212AöInö
—y—q—q—
verschieden
1901, April 18. Zwangsvergleich aufgehoben. 11ö11“ riglches Amtggercht sderungen neue Ausnahmefrachtsätze für Eisenere K 170 r. 1.8 vera 19099 200 88,005; vEa Beglaubigk: (L. S.) Abrahams, Gerichtsschreiber. Gilgenburg, den 16. April 1901. NDas Konkursverfahren über das Vermögen des Seltir. 89b Ausnahmetarife für den Versand der b. e v 32 r9. 2000 150 88,06 g Fzen 1900 uk. 1910,4 a Königl. Amtsgericht. Ziegeleiverwalters August Rehbohm zu Groß⸗ n. üogh ollogienen des Direktionsbezirks Königs⸗ G do. do. 8 14.16110000 — 10088.10 G ie e ½ 5.1 8 8 3 [7922) Konkursverfahren. Machnow wird eingestellt, da eine den Kosten des eFen. 11 hmetarife 9 tret do. ult. April 3000 1osa Kie- 1888 1899 8 IVI dem Konkurse über das Vermögen des Bau⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ die F e 8Z81öuöu1X 1nc 928 de. 1189 u. 1910 3 I materialienhändlers Bruno Küppers in Bar⸗ Kaufmanns Paul Spyra zu Gleiwitz 2 na handen ist. te Frachtsätze für die Versandstationen Laband, . do. 28 31 verich 00— 19086.108 Köln 1894,1898,1898 3 ½ II men wird an Stelle des verstorbenen Rechtsanwalts erfolgter Abhaltung des Schlußtermins dünnac Mittenwalde, den 20. April 190bb. Sandowitz, Tarnowitz und Zawadzki außer do. Anl. 1892 u. 94, 3¼ 1.5.11/ 3 200 do. 1900 unk. 1906 1 8 Landw. Krd. IA.IVA. Justizrath Vossen in Barmen der Taxator Hermann aufgehoben. 8 Koönigliches Amtsgericht. “ z b “ 1808 8* — Ken g80 1en.,88 21 1419 308 8 1 X.SA. 8 A“] Erdelmann zum Verwalter ernannt, und ist Termin Gleiwitz, den 20. April 1901. [7882 K- ““ Soweit Erhöhungen eintreten, erlangen dieselben 8828 Sie Anl Int 4 — 2.. o ITIInf. 084 1410 — w de g. 88 53,00 G zur Wahl bezw. Beschlußfassung über Beibehaltung Ksnigliches Amtsgericht. Das K. Amtsgericht München I, Abth. A 5 95. Gültigkeit. “ „ ut.10 ⁴ 1.1.7 3500 — 2007100,350, vVA i vn vr 8 8g .2 Pe-exder “ 82 den 23. Mai 1901, [78950 Konkursverfahren 8ivilsachen, hat mit Beschluß vom 20. April 1901 nhe e es züis . E der Fahr⸗ do. Ersenbahn⸗Ohl. 3 1890 7. 85 8 5 W 8 5 G . Xr. XVI.XVIII 31 verschieden 19800G T. Heens 8n “ 22n kg. Kenfergvessabren über das Vermögen des 52 ilerm “ 827 g* das Vermögen Bromberg⸗ dern18a glich n ezieben. vecaen Eömeh ea. 3 “ 8 Rentenbriese. Sn “ uhwaarenfabrikanten Oscar Mischkowski garreuhändlers Kar chmitt dahier Königliche 28 8 P] do. do. VI 21592, 3:] 1.1,7 20,—S 1 Königi. Amtsgericht. 6. 8 EEEEE1 2 enn A““ ꝛig che Eisenbahn⸗Direktion. 11M“ 2.ngs budwigsbaf — . dannoversch⸗ Sb do. 92, 93/31 Magdeßurg 1875,91 38 . do. 1891 unk. 1910, 4
7906] Konkursverfahren. uldner ge ten Vors 3 8 chuldner gemachten zu einem Zwangs⸗ „„ . Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband. 8 .· do. 1896 4. do 88 ; Main⸗ 1891 4 13. 290101.2 Sur. und N. Brde.) 1 0 do
pPS EEEEEEE! mamaganegaaeab
8
21
SEng rr 122228282 F
— 2.
1
PSS9Jbn 8 22 h bo erncpencgr ö
—
3½ 1. 3½ 1.2.
—
„
5 ,9.
‧ ,— 49 0
8=gn
— —
8
gKPPEPEEEPESEgS AnegesE. Kh .BN.ee. eeünün⸗ 9 coe 22*—8ne ae eceeeeceenen âgnAeAAnAenAAeAAAnAenheheeeen
ahr S. vtahsw het. Peietarr B an üüehlte
3
=
Das Konkursverfahren über das Vermõö ergleiche V. ichst . ah as T gen des vergleiche Vergleichstermin a en 3. Mai ültiagkei 4 g ’ uf den 3. Mai 1901, Mit Gültigkeit vom 1. Juni n. St. d. Js. ab kommen direkte Fahrkarten I. und II. Klasse, ö do. 1900 unk. 1910 17]2* 1 Sve;
—SE’” ———*
Große Frankfurterstraße 124, ist infolge Schluß⸗ Der Verglei 1 1 urg einerseits und Dwinsk, Kowno, Libau, Riga I Riga II, S B ee5 V 1G 12 24, ist info „Der Vergleichsvorschlag und die Erkla 82 Iva: „Libau, Riga I, Riga II, St. Petersburg a. und Wilna andererse 1 5 18.72, Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Gläubigerausschusses sind auf der Gerichisange des — e dambunher et. 19 1 Berlin, den 16. Ap il 1901 des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten e a, b gen — 1 do. St⸗Ani. 1886 . . e e1902. ös. niedergelegt. Bee 8* .“ 5 Für Erwachsene: Für Kinder: he. amortisabie1900 rö raudenz, den 22. April 1901. Ent⸗ Gül⸗ —.2 2 ½ . 1 do. 87, 913 “X“ Teüaherite I. Abtheilung 83. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fe tig⸗ aunn b pe Sur be 598 V Für 8 2299 8 onkursverfahren. [7876] Konkursverfahren. u 8 r⸗ keits⸗ var. ge Personenzüge a le Züge Personenzüge Lüb. Staats⸗Anl. 95
In dem Konkursverfahren über das Vermö b 5 1 8 1 is8 1 1 V gen des Das Konkursverfahren über das Ve 2 1Inn“ 1 do. . 1899 Buchdruckereibesitzers Kurt Budwell, zuletzt Feitwaareuhändlers Max Hehnrich Harimann 8 2* 1X“ ar4 12 1 8* “ w 3 9 8* c. kons. Anl. 86
0
UTII
4 do. 9. 4 92 — 5 6 8 . 1 Mannheim 1. 2 HK 5 1 do. 1897, 1898 3 ⅛ 1.5. 98 8.— “ 12n0 1900 n.0405 : 2 Posensche... 5000 — 500 — inden 895 ¾ do. 1. 8 7 Mülheim. Ruhr 89,97 ,3 5000 — 500 95,70 bz G do. 1899 uk. 1905 do. 1897,99 3 ½ adda do. 1899 v 3 ⅛ do. 1899 V, 1500, 14 Münster 1897 3 ½ ee g 4 e 9 ’ 5 2 St.⸗ 2 Nürnberg ,97, GrikebfenkHennn Rbl. Rbl. Rbl. Rbl.] Rbl. Rbl. Rbl. Roöl. Röl Sächfische St⸗Anl. 6981 1.17 1509— 109 1 182s,1801 , 19,184 I o. St.⸗Rente Offenbach a. M. 1900 4
1— urg ] 62 1 1 2,59 1,95 1,76 1,16 1,30 0,97 do. ult. April enbur V
6 271 4½ ½ 2 ' 2 8 8 7 12 97 . u“ 5 — 48 1* 1
vu 3 xr. vnmer 13114, bestimmt. artikeln Carl Julius Herndang Seemnsf. Bromberg, den 20. April 1901. . “ 98 Scwargt⸗Nud⸗ ah2 19— e6 18888
Der Gerichtsschreiber Firms Carl Kunkel, wird nach erfolgter Abbaltungg. l2 schäftsfü Königliche Eisenbahn⸗Direktioaunn,,,, Veimant Handezlach FPüabe. 18858*
des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. Ss1. 8 öE wegen mangelnder Masse hier⸗ geschäftsführende Verwaltung des Deutsch⸗Russischen erseexeelAh. — 8 nhe. 8 do. 1 do. 829g L,-
S Amts ericht Ha 8 8044 u. E,2ss — ““ Württ. St.⸗A. 81/88 osen . 1884 3) 8 Se. öt Hamburg, den 20. April 1901. [l. iiü in ö Stenda- dedch. N.-.Iv
Der gegen den Gemeinschuldner Kaufmann Ernst Zur Löbeeae. Heiste, Gerichts er b.. eea Cterverkelhr. Verkehr mit der Station Fangermünde der ve h Fri do. 1900 uk. 1905/4
Hielscher aus Breslau erlassene Bwefan 8 ste, roß — h Tangermünder Eisenbahn Anwendung. 2₰ m tsdam 1892 4
“ dn 20. April 1901. 8 sdes früheren AeHöün — die Beförderung von Porzellanerde und Porzellan⸗ 8.ö 2 1. Fhrige 8898
[7904] “ „Wilhelm Beckmann und dessen Ehefrau kapselerde (Ausnahmetarif 2 a) von der Station b.a.2. 8,8. † p 1900 89 88 8
SHenriette Sophie Neuburg a D. der Bayperischen Staatsbahnen 8 .
In dem Konkursverfahren über das Verunbaans ö Se Serierise. geb. der Station Plagwitz⸗Lindau (Sächs. und — [8046] Bekanntmachung. Rirdorfer Gem. 1892/1 Laufmanns Josef Goebel zu Brieg, alleinigen lußtermins hierdurch aufgehoben. ““ 2 * gein Frachtsatz von 097 ℳ für 100 kg aen Ere.; . , er 1 S⸗ re 1ek, .888 Feahre eer Fürma Erßte⸗ Brieger Kartonnagen⸗ misgericht Hamburg, den 20. April 1901. 2 2 22. April 1901 Salzburg 2 2* venel. hntaf fir Ausfuhrgüter —“ Feanbne⸗ 1“ ist efobe v 822 eglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Königliche u em Abtheilung C. einbezogen. üinem Zwangsvergleiche Vergleichstermin ah den 4& enerehebeer eseen der Sächsischen Staatseisenbahnen, krUeber die sur Anwendung kommenden Tusnahueg 15. Mai 1901, Vormittags 10 ½ Uhr, vor ö ö“ —, n [804 als geschäftsführende Verwaltung fach Fsa⸗ 8 ft we etaas eixzhetn
zar; br 4 . 8 eee M. annover is * E“ en Auskunft. 1 Fersgece tgernsicte, enr Prüfang der ablesgich angemelern Fenaee15,dedeuzefen vnacung. Mänchen, den 19. April 1901. 4 Erkiteung 82 Glaubioeraneh jchs 8b 2; —2 3 —2 auf den 14. Mai 1901, VBor⸗ Mit Gültigkeit vom 23 ee ahn⸗Verband. General⸗Direktion — der Gerichtsschreiberei des Konk Lh ses, nd auf mittags. Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Ausnahmetari 5. April d. J. findet der der K. B. Staatseisenbahnen,. der Vernbbecscher 49 ursgerichts zur Einsicht gelicht bier, am Cleverthor Nr. 2, Zimmer Nr. 6, metarif Nr. 2 (Rohstofftarif) auch im namens der betheiligten Verwaltungen. —. 1— aumt.
IIZͤͤ, 11“ 11“ nBuchorucerei und Trrlogs Knlah, Ber üim, Wlbelmstrbe N. 1.
— 0. —
ür r⸗ Sbrhbe
58 —,—Oq 888
Lebe Sb0
gewicht
Gepäckfra je 5 kg
Schleswig⸗Holftein. 4. 1.4,10 52000— 30 38988 8 bo. do. Rversch. 3000 — 320 2000 — 100 100,80 b, B Fnsb.⸗ 9u.-2. — p. Die.
2e9— 2098300et 1G veeneree dre. — Sis .33 5000 — 200 101 50 B . Pr.⸗Anl. 67. 4 1273
2909— 200100, 738 8 HFab. 1pen. n.
2000 — 200 82,60 G Braunschw. MThlr.⸗8. — p. e.ee din⸗Md. Pr⸗Anch. 81 1. 2000 — 200 100,75 G der in“ 1000 R8 100,60 G
000 9 80 G 5000— 207101,10 b G 2000 — 200 101,80 G
e 7 1 7 1 8 1 . J . .
des Verwalters und zur Erhebung von Einwendung r Erh zon Einwendungen Amtsgericht Hamburg, den 20. April 1 s —Wi 6 3,00 8 — gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Zur 35v Holste, Gerihtesa le. 11“ 66 1 6,00 4,50 4,00 ÿ270] 3,00 V 2,25 2,00 1,35 8.-hecegr- nnn⸗
72 7
öbPEPEELS;
3.8 —
zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin [79857 uf den 18. Mrar 4½α⸗— [7877] Konkursverfahren. — Seehn g. Fereittnges 11 Uhr, Das Konkursverfahren über das Permö d dem Amtsgerichte 2 hierselbst, Händlers mit Lampen und Be 5n
1
1147.10 1—,— h 11.4710ol.
1.147.10⁄3 —— 138881,N
=5 SEEgg:;
87 —
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1 1000 — 002,8—
— — ———— — ———— —,—,—,—x 2 27 1 A6 . —— —
s
—x22ö; SEEE
SEEgEESgS eseessee S8S—S
p 221
mFüGeeeb —6xög=W==
do. 1895 3 Sdarbrücken 1888
—
Solingen 1899 uk. 10/4 ü=n 1891 4
St d i. P 1889 8 argard i. Pom. Stenin „Litt. N. O. 3¼ do. Litt. P. I-XVII 3 ¾ Stralfund 1873
. Tho 1 . 8 898— Peanbabec 1891 28 1— 9 JBemar 1889,82
3000 — 100 93 1000 u. 500 1101,300 1000 — 200 101,300
1000 00 94,00 G
cErErErrreee
SS1SSs
— — — —
* v 98 9 b 888888SSS8 dihaiaxt . MnseaeAabad
eekteekkbE £2SSSAg
— — ——O—8O8O—O— 7 9
—,—
8*
*