1901 / 97 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

8

1 2 * 1 4— röööö4

Gees-e en e de 8 Re⸗ u“ 2— 1 1“ 8

88 ] 8 1 [8793] B

3,w 8 8 a e⸗ n 8 nk. vasze eis ar geeisees ces DDg Euger Schaling mn Manchen tem, üulsumbara⸗Kusserban.Gesellschat. v16e““ ““ eila ge ö a in der heutigen seneralversammlung die genügende nza on ien ni⸗ 15. Apri aus dem Au fi ratl ausgef i I . Gesells werd . 1 war, werden die Aktionäre der Zwickauer Bank hiermit zu hger am Sonnabend, den 11. Mai 1901, Ludwigshafen am Rhein, am 22. April 1901. ducie 1 1e 85 21 hs um D eut en R e 8⸗An ei e r und 5 ni li 8 achmittags 3 ½ Uhr, im Saale des Restaurants „Schönfelder“ hier, Reichenbacherstr. 7, stattfindenden Luxsche Industriewerke 8 I.⸗G. fammlung auf den 13. Mat 19918. Rach⸗ Z K ig reu J.

außerordentlichen Generalversammlung, welche ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien ittags 3 Uhr, nach Berlin, Wilhelmstraße 92, 8 it einer Mehrheit von drei Viertheilen des in der Generalversammlung vertretenen Grundkapitals gültig Der Vorstand. Nisaga, dcuh zeanach⸗ eingeladen. 1 8 49 1.

8 2 4 2* . schließen kann, eingeladen. 2 . 8 Friedrich Lux. 8 G Berli n, Donnerstag, den 25. April a gesordnuug: 2 mreasgaer. 1) Mittheilung der Direktion über die Zeichnung dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den ue6. 56666.5——V—V—V—VV—VV—V——————— Antheil Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗

1) Beschlußfassung über Abänderung und Neufassung der Statuten (des Gesellschafts⸗ 9 4 1 von Vorzugs⸗Antheilen. Vertrags) durch Weglaffung nicht nothwendiger Bestimmungen oder Anpassen an die 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ 2) Antrag des Aufsichtsraths auf weitere Kapital⸗ muster Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

jetzt gültigen gesetzlichen estimmungen, und zwar der §§ 1 (Firma und Sitz becha ung unter für die Zecchter zünstigeren 8 5 der Gesellschaft), 2 (Gegenstand des Unternehmens), 3 (Dauer des Unternehmens), vchen nn 1 4 (Höhe, befr . 2n und Erhöhung des vmenah stals), 5 (Rechte der ersten1 Genossenschaften. . z 1 i e ehie de 2 E 1 2 catt 2 2 8. gi er 82 d. 5 en t s e Re 8 h 4 8

Zeichner), 6 (Modasttäten neuer Emissionen), 7 (Einzahlungen darauf. Folgen 8 Keine. 1 Satzungen nach Maßgabe der erfolgten Zeich⸗ 9. 1u“ 88 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deu che Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

der Unterlassung), 8 (Wirkungen des Aktienbesitzes), 9 (Ausfertigung der Aktien, Verjährung u6“ mngen auf Verzugs Antheile. von Dividendenscheinen), 10 (Amortisation von Aktien), 11 (Beschädigte Aktien), 12 (Be⸗ 4) Aenderung des § 23, betreffend Wohnsitz der 1 Berlin auch durch die Köͤnigliche Expedition des Deu (eichs⸗ Königli 46 8 as Centre r Deut stellung, Zusammensetzung und Legitimation des 11 13 (Dessen Befugnisse), 14 (Dessen 1 4) Neregung emlabeber 1 8 nsitz Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen tschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Seeh dS F. 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 . Zeichnung), 15 (Nebengeschäfte des Vorstands), 16 Zahl der Aufsichtsrathsmitglieder), 8) Niederlassung . vo Berlin, 25. April 1901. b eE e“ 1 3 p eis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

17 Deren Amtsdauer), 18 (Konstituierung, Sißun en, Beschlu fassungen dint, Jeschnung de⸗ 88 4 8 Der Aufsichtsrathh 8 Vom entral⸗Handels⸗Register für da für das Deutsche Reich⸗ ö164A4“*“ —y— gn sschesrathe) 889 Dnstenuns Verträhe, den 88 Eetehten des icftsrathh Rechtsanwälten. ((‚der Usambara⸗Kaffeebau⸗Gesellschaft. 1 erden heut die Nru. 97 A. und 97 B. ausgegeben. 21 (Dessen Tantièmen⸗ eilung), 22 (Generalversammlung, erufung), 23 (Leg W 9 Len 8n .“ 1

1“ B“ z Patente. Zylindern. Birger Ljungström, Stockholm, Gref⸗ stoffen. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Vernichten von Ungeziefer (Schwaben u. dergl.) und

und Stimmberechtigung der Aktionäre), 24 (Vorsitz), 25 (Ordentliche Generalversammlung), 398) Bekanntmachung. agnigatan 18; Vertr.: Arthur 2 üning, Höchst a. M. * 8. 26 (Außerordentliche Generalversammlung), 27 (Beschlußfähigkeit, Abstimmungen und Wahlen), 88899 Rechtsanwalt Dr. eens in Frankfurt am [7809] Aar, Berin Fariftr a0rcut Ligenmn * Bnt- saniag,; ae Venlabran z0 . gbebero tat chen, geram. Ge01a2⸗ 00.

zerordent! 28—9½ N.S8n . en 5 b Fra Bekanntmachung. 8 585 ““ Anw., Berlin, Karlstr. 40. 31. 5. 99. 22 C. 7 Verfahre Darst 5 Luski Rhei 28 Crftnd ö“ Frotgke⸗ 5 escgcejacrg vlaaz Göschce Main ist in die Liste der bei dem hiesigen Land⸗ Gemäß § 52 des Gesetzes, betr. die Gesellschaften b (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 14f. K. 20 834. Präzisionssteuerung; Zus. z. Pat. 3nigo. Dn.- H. ““ E TT“” 1 1A1A4X“ deshee ngerafsen eunechr enälr, mgt schie”rden. mit beschrbafte 11I1“1“ 1) Anmeldungen See. . Kauspold, Züsseldorf. 18. 8. 1901. Promenade 12. 8. 9. 1900. ., te Fel e. 2ätsaghikr Verfaheenenzur Impfung Enr⸗ und Liquid - . s Gesellichaf rankfurt a. Main, den 22. Apri . esetzbuchs wird hierdurch bekannt gemacht, daß bei 11 15a. 24 194. Zeilenwagen für Matrizen⸗ 22y. R. 14 475. Verfahre Be wi 8 Druerformen. Dr.Richard Hartleb⸗ Beschlußfassung über Uebertragung der Vorna hme von Aenderungen des Gesellschafts⸗Vertrags, Königliches Landgericht. 8e bhuche „Mittelrheinische Dampfziegelei, Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ setz⸗ und Feilen eßrascher⸗e dese eguolinesoft en Fätben va Gerefechren;, 8 eeblen bn Verlungs, Höss. dareefhennen Dg.nhaHertles, die nur seine Fafsung betreffen, an den Auffichtzratbh.. 3497 11“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in enannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung The Moönoline Composing Compäamy, wasserlöslicher Arilinfarben Fel ü dgl. mittels Breslau. Weißenburgerftr. 12. 23. 2. 1900. Der Saal 88 8 2.SeSee;. ür 2 vng Keschlestenr wollen, erfolgt In der Liste der bei dem Landgericht zu Bremen Hönningen“ ein Aufsichtsrath bestellt ist, be⸗ eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗ Washington; Vertr. F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 18 1900, .“ 88edr es hcer asg Eöe Die Legitimation der Aktionaͤre, welche an der Generalbversammlung theilnehmen wollen, erfolg L 8. stehend aus folgenden drei Mitgliedern: meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Pat.⸗Anwälte, Berlin, Lindenstr. 80. 31. 1. 99. 22 h. E. 7036 Verfahren zum Härten von Kolo Aibenr” E1““ der Motorwagen. Graf W1 * 8 7. 2 . 0 C M 8 2 2 2 . 2 eorg

vor Eröffnung der Generalversammlung bei dem protokollierenden Notar durch Hinterlegung zugelassenen Rechtsanwälte ist der Name des Rechts⸗ Justi keufgen in L üths e Shfirae na 2qhnei 2n ihrer Araff 88. durch Vorzeigung der über Hinterlegung bei der Gesellschaftskasse oder einer anwalts Dr. jur. Emil Merling gelöscht. Feses ae Heter Heicsgen. Bn Annna in Köln vlc 8 20 358. Kragenverschluß. Robert Kau⸗ Bu“ Vorrichtung b8— Setzmaschinen phonium oder anderen Weichharzen. Elektrizitäts⸗ Seine, Frankr.; Vertr.: F. 89 Glaser u. 2vägeaan⸗ 8 öffentlichen Behörde ausgestellten Bescheinigungen. g . ““ Bremen, den 22. April 1901. 9 .weg 8n 89 S delka, Dresden Paul Gerhardstr. 11. 17. 11 1900. zum Halten der Matern und Aktiengesellschaft, vormals Schuckert &. Co., Pat⸗Anwälte, Berlin, Lindenstr. 80. 15 19. 1890. W ie. Be grin 1 Architekt Hens Höͤmig 8 R 78 —3 I 8 982 beim Ausstoßen aus dem Setzkasten. Nürnberg. 22. 6. 1900. 46e. Sch. 16 770. Tretwerk; Zuf ; Pat 84 629. 8 Die Direktion der Zwickauer Bank. H. H. Meier Dr. b Hönningen, 8 hein, den 20. Apri . 3 e Marktdl t J ar⸗ The 1 onoline Composing Company, 21a. B. 26 438. Kesselfeuerung. Henry Alonzo Wilhelm Schröder, Leip ig⸗Reudnitz, Luther st 4. -N. Harms. Stohn Carl Franzen, Geschäftsführer. EIq118— Washington; Pertr. F. C. Glaser u. L. Glaser, Buck, West⸗Stafford, Conn. B. St. A., Veors⸗ 16. 1. 1901 A. H 8. Stohn. . 8 ,Iu eine Hose zu verwandelnde Pat.⸗Anwälte, Berlin, Lindenstr. 80. 31. 1. 99. Dr. R. Wirth, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M., u. W. 47a. G. 15 293. Schraubensicherung; Zus. 3 1 d. M., u. W. . D. 293. —½ ube ng; Zusf. .

. X.“ 8 495] Bekanntmachung. Reisedecke. Gustap Ström u. Albert Ström, Paris, 15d. M. 18 272. Vorrichtun Druckpressen Dame, Pat. Anw., Berlin, Luisens t 5 1 S1 . [649. 88 I.“ ;8 18 Rue de la chaussée d'Antin; T WTZö —, ,r 265,,ꝗ Vorrichtung an Druckpressen Dame, Pat.⸗Anw., Berlin, Luisenstr. 14. 22.2 (Anm. G. 14 653. K. L. Gocht, Chemnisz, J b Hierdurch wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht 8 Rue de la chaussée dAntin; Vertr.: G. Dedreux zur Herstellung von Abreißblöcken. Samuel J. Moore, 24a. Sch. 16 631. Dampffesselfeuer it einer sephinenst. 11“ Fabrik für Blechemballage O. Schaefer Nachf. Actien⸗Gesellschaft. 9) Bank Ausweise. sdaß die Gesellschafter der zu Köln domizilierten ¹. A. Weickmann, Pat.⸗Anwälte, München. Toronto, Ontario, Canada; Vertr. Caol Pataky, besond 5 F16,641. Dampfkesselfeuerung mit einer sephinenstr. 19. 28. 1. 1901.

G 5. di deafhen bier⸗Versaud Gef 11. 10. 1900 JZIZE1““ atatyv, besonderen Feuerungsanlage zur Erhitzung von 47a. R. 14 482. Verfahren zur Anfertigung von Bilanz per 31. Dezember 1900. [8855] Wochen⸗Uebersicht EFenla. eeeee . Se. 8 t 3 23173 Vorrichtung zum Kräuseln von A. Sieber, Berlin, Sekundärluft. Arthur Schreiber, Dresden⸗A., federnden, aus einem in Schraubenform gewundenen Activa. . 8— von dem Herrn Notar, Justizrath Goecke in Köln Blumensternen. Wilhelm Arthur Zirnstein, Hertigs⸗ 15c. K. 19 714. Bogenzuführungsvorrichtung an 255. E. 7193. 8 Can terial als Ersatz für R 8 bestzhengen Fröraichenmnn grn. Füe. 8 G 3 8 „dem Hex 1 ssti 3 1 K. ü Svo 9 2 8 Flechtmaterial als Ersatz für Rystrom, Rockford, Illinois, V. St. N.. 9 : BBbvv CCC 4444*“ 1 e i ch a n 3 beurkundeten Beschluß vom 3. März 1900 einstimmig walde b. Sebnitz. 26. 1. 1901. b Schnellpressen, Kalandern, Falzmaschinen u. dgl. Stuhlflechtrohr. Ferdinand Ecke Hamb So, Se,, rlor, V. St. A.; Vertr.: b1565* vom 23. April 1901. sKsdie Auflösung und Liquidation de brfenannten st. H. 25 22 [Sbis asat grächtlamp⸗ mir docht; Albert König. Guben. 27. 2. 1900. Laufgraben 35. 2. 10. 1900.22 aue ö“ EEE11“ 8585 88 7 55 8 Activa. (Gesellschaft mit beschränkter Haftung beschlossen haben führendem, zentral angeordnetem Vergaser. Firma 159. J.,5517. Decklineal für Manufkri er. 25c. W. 15 829. Umspinmasaschiue. aec It eeeeeeeeee weerträaung Zugang 1900 ““ 8 109 339,9 3 Metallbestand (der Bestand an und Usch die Eintragung 8. er besch esjenen⸗ bfcäsung 1esetsr Leee e Joss Feabek, Wien Vereheanuftahpthalter bergisce 1— b8 6— . 4. 88 E111 Kane, ö11eX“ F sfähi tschen Gelde und und Liquidation in dem bei dem Königlichen Amts⸗ c. mM. 12 208. Trichter zum Füllen. des Hel⸗ Vertr.: A. W. Brock, Pat.⸗Anw., Verlin, Hede. Fal ik, S. K & Co., Stut 20. 12. 99. Wiclemnaselgh Mitchelmore, 233 High Road, VJoͤ11414⸗8“ kursfähigem deu b . 2 be59 s. sreais folat js behälters von L P 8 M M ü. . 8 . Hede⸗ Fabrik, S. Knauß Co., Stuttgart. 20. 12.99. Willesden Green, London, Engl.: Vertr.: Arthu S Gold in Barren oder aus⸗ ericht in Köln geführten Handelsregister erfolgt ist. ehälters von Lampen. Petrus Molander, Mo mannstr. 9. 14. 12. 99. 26 b. B. 25 Acetylengaserzeuger. Charles B nw., Berlin, Karlstr 40. 11.6.,1900, 4“ 8 1““ 8 c Gemäshelt 8 § 65 des Gesetzes vom Resele, EE11““ Petersen, Berlin, Karl⸗ 159y. K. 20 596. Verrichtung zur Einstellung der Babcg Tha25 öG“ Wöürles Deermang, Pat⸗ Nuw. Verlin u 7 79 ,22 1 . 8 r557 7 2* 5 5 zr; 959 9 s fto 24 ho⸗ t ze 5 2 d G 8 eeoe voj Rox. 9 52 8* 8. b 88 8 5 A 185 Del 8 8. * 840 .·A e 4 c. 2. 25 0. K oplung. C. A.. Hi 8 87 76 fein zu 2784 berechnet). . . 923 839 000 20. April 1892, betreffend Gesellschaften mit be straße 3 901 Typenreihen eines Rades und zur Schaltung des Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. 30. 8. 99. Stuttgart, Lindenstr. 39 ü 3.91900 ö“

Zugang 1990b09..g 21 839,78 Bestand an Reichskassenscheinen 26 958 000 schränkter Haftung, fordere ich demgemäß die Gläu⸗ 4a. W. 17 225. Gasglühlichtlampe mit Zugrohr Papierschlittens an Schreibmaschinen Heinrich 2 C. 1468 ickl 8 . Eithogrgphie⸗Stein Komococo 1 66 700,— 1 Noten anderer Banken 9 558 000 biger der genannten Gesellschaft hierdurch auf, sich über einem den Glühkörper umgebenden Glaskörper. Kochendörfer, Leipzig, Körnerstr. 12114. 4. 1. 1901. Rosenthal Ftareent 116“ 588 8 H. 22.190, Lösbarer Tauhaken mit dreh⸗ 8 5 0 G 023,45 b s 88 erselben melden. Louis Be n⸗Ufer 32. 2. 1901. 5 —. 7328. Tastenhebela Schrei 25.¹ 900 8 8 b e Tempelhof⸗I 8 1 * ta. 15 % 1u0u1 . 10 023,42 . Wechseln . . . . 728 230 000 bei derselben zu melden. Fo E11 Ufer 32. 4. 2. 1901. 15g. T. 7328. Taftenhebelanordnung an Schreib⸗ 25. 9. 1900. * ““ bam vennieh, is gechs X 56 675,55 Lombardforderungen. 58 446 000%/ÿꝗKöln, den 17. April 1901. c. M. 18 715. Vorrichtung zum Regeln der maschinen. Eduard Thürey, Köln⸗Deutz, Freiheit: 30 b. E. 7092. Verfahren zum Antiseptischmachen 47 d. 719 916.- Eu

„8ss Effekten . . . . . 125 349 000 Jacob Braun‧, Endstellung von Gashähnen. Paul Moses, Hamburg, straße 17. 18. 1. 1901. von Theilen aus Kautsch uk oder C nh loide! Im Fadtit, Seitloft 6 Fertt ehen eenner, serh kꝗ seae, I“ 2. Pält, geeperkgbn 197, 6 10. 1800 A8k. R. 14485. Verfahren zur Verbuderung des Zahneries. Lutene eheerene Paris e Vctien E“ Pnz gi. Sctfertshatner⸗ deI 111144“4“ 00, Passiva. 1 Gesellschaft. 1 9. 2472. Elsktrische Zündvorrichtung für Durcheinanderlaufens der Farben beim Verschieden. Irnst Fes⸗ Anw., Berlin, Mittenwalder. 4 2e. M. 18,19, Miseev.-e —+ ca. 15 % Abschrebnuuulh r 88, ) Das Grundkapital . . . . . 150 000 000 11“ 8 Gaslampen. Oscar Paul Neubert, Leipzig⸗Gohlis, eeee ngndelasen nüer e Filche teie 1h den äcnft Feise Berlin, Mitkenwalder⸗ T7e. M. 18 124. Mischvorrichtung für mit s. ) Der Reservefonds 40 500 000 [84990) A is Wiederitzscherstr. 3. 15. 1. 1901. u. dgl. Stoffen. J. P. Rudolph, Görlitz, Mittel. 307. D. 19 G900“ ee 8 schweren Stoffen versetzte Schmieröle. Albert Rudolf ͤd1XX“ 23 552,96 3c 10) Der Feee 8 Eö“ 1 usweis 4d. R. 15 081. Zündvorrichtung für Grubenlampen; straße 32 28 F“ ph, Görlitz, Mittel⸗ —— E11 1“ i. Württ. 2. 5. 1900.

mlauf 35 s. z. Pat. 107 044. Rheinisch⸗Westfaälzz A 8 ungszylinder rstützung der Enden der 47f. 16281. Flanschendich P Noten. 8 —. 1 111 099 000 der Schwarzburgischen Landesbank Zus. z. Pat. 107 044 Rheinisch⸗Westfälische 17d. K. 19 734. Rieselkühler. Gustav Katzen⸗ Kolben zum Heben und Senken zahnärztlicher Druck. Adolf

erde⸗ zund Wagen⸗ Kkonto . 1“*“” schi Eisengießerei Ga. 20 7 Abbreibung . 11 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 1 zzu Sondershausen nsschneern Ser halt u. Eisengießerei G. m. stein, Berlin, Puttkamerstr. 12. 16. 6. 1900. Operationsstühle. Trhe Dental Manufac- Majinzerstr. 80. 12. 5. 1900 5 81 bindlichkeiten .. . . . . 649 835 000 per 31. Mar; 1001. 82 vohen 2 89 u. Bochum, 18 b. St. 6292. Verfahren zur Entkohlung von turing Company Limited 6 bis 11 Lexington 18a. Sch. 15 842. Verfahren zur Vorbereit Zugang 1900 1X“ 701,75 6 400 12) Die sonstigen Passicva . . . . 20 408 0 0 Activa. 8 S11“ †, Aisigem Roheisen im Vorherde eines Kupolofens. Street, Golden Säauare, Grfsch. Middl. Engl.; von Kathoden zur unmittelbaren Herstellung volierten gang Berlin, den 25. April 1901. 8 Kassenbestand 155 602 sei E. ver, Ftobofrmaschime mit he eter luf. Albrecht Storek, Stahlhütte Storek b. Brünn Vertr.: E. Hoffmann, Pat.⸗Anw., Berlin Friedrich Metallblätter 85 relertrolehäshn F 8 Kas and. 11“ 1 eer lellung von Bohrgeräth und Kraftmaschine. glek⸗ Mähren; Vertr.: O. Lenz, Pat.⸗Andd. Boarlin’ Peen Poflmann, Pat.⸗ 8 2 Jcetalblc auf elektrolytischem Wege. Ehrego 8 gereẽ 1 Mähren; Vertr.: O. Lenz, Bät.⸗Aub, Berlin, straße 64. 11. 5. 1900 Schröder, Berlin, Köthenerstr. 33. 5. 4. 1900

CCC1111414A“*“ 28 000,— Reichsbank⸗Direktorium. Wechs 320 649 izitäte sells S 50 % Abschreibung 14 000,— 14 000— Gallenkamp. Frommer. Wechsel 320 649. 34. trizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert Schiffbauerdamm 30. 1. 2. 1900. 32a. G. 15 159. Verschluß für die Blasdüse an 48 b. S. 14 507 Verzinnverfahren unter Benut Blo C 8Sb. 1 D7. ; bre er Benutzung

1 v- 1I1 n- 3 Effekten. 1111“1“ 547 029. 6 & C Nür ber 5 41 8 2 4 8 4 ee. üierheret Pechmteniet. . 1 47 029. 50 do., Nürnberg. 15. 10. 1900. 20d. P. 11 586. Staubverschluß für Achslager; G smaschi it i Blasdüse em eines C Flußols. C 1 FeüFneseriashen v11A1A1XAAXAX“ 1 III Fera. Gohmann. 8 Z“ Sh. S. 14 328. Presse für Linoleum und ähn⸗ Zus. z. Phal. 112 8795 Pan schluß scr lchslager; Seeehe n csenen mit in der Blasdüse gelagertem eines Glanz⸗ und Fußöls. Elmer Ambrose Sperry, Fabrikations⸗Konto: 1 8 V Lombard⸗Darlehen . 2 356 063. 35. liches Material. Charles Herbert Scott, High Asbest⸗Gesellschaftn ahl sche Gummi⸗ u. Dorn. Ludwig Grote, London; Vertr.: August Cleveland, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Fude Pat.⸗ 8 ferfige ee ““ 8888 =— Bankgebäude und Mobilien ... . 54. Orchard IFron Works, Gloucester Enel.; Veog e chssenschafe m. b. H. Rath b. Düsseldorf. Rohrhach, Max Meyer u. Wilhelm Bindewald, Anw., Berlin Marienstr. 17. 28 1. 1901 . eö..“¹“; 29 796,220 1 ingeforderte 60 % des Fron Works, C z Engl.; Vertr.: 19. 5. 3 Pat.⸗Anwälte, Erfurt. 20. 12. 1 1 6480. Vorrichtung zum Vorsch 8. LSager-Waarem 8 5 ö11XX“ 1988 10 V schi d B k t Nighh er naefügakg e 1de Slass 5 12 Srager, Pat.⸗Anwälte, Berlin, 20f. D. 10 724. Handsteuerventil mit über⸗ 33a. Bütz,Ecsn 8 111 Markt⸗ dr pe kengosade ber Müchtung 8. 98 morschleßen sa-. 2 4257 2 22 630 28. EEIE““ 8. einander liegenden, durch eine unrunde Scheibe schirmm in Gestalt eides S 28. Philivb maschi Debe Pohr⸗, Fräs⸗, Langlochfräs⸗ Feflge ontn. . sss ¾ 2 1g 88 ) erschie ene . ann Dihmsse. . . . . .. .. 5 27 bcga. behe⸗ 6578. Stehender, durch flüssige Brenn⸗ steuernden Ventilen für Wasserdruckbremfen 1-. en n 1“ Philipp wüschinen str nel. 8 ese v“ KoO 88 kͤddRͤͤͤͤͤ%ͤ141144a4“ 92 S55 0 283. 1 0 gei er Ve sofe . 9 v 3 g 3 3 8 32 up 42 * 2* 22 8 85 g isen dahn 4 1 b 2. 7. d . Vühscrane ....... W. machungen. 1oslg gbfpetuter CC“ E1“ 2 Frein —2 P. 11. 831. Schuhputzmaschine. Johannes 49f. Sch. 15 777. Bet zum Löthen von e548 61 [8500 Bekanntmachung v b .—. straße 1, Berlin. 8. 9. 1900. Vertr.: W. J. E. Koch u 18 Poths Pat⸗-A vers Pfanustiel. Leipzig Gohlis, Dorotheenstr. 10, u. Aluminium. Harry Schmidt, St. Gallen, Greifen⸗ I 2 gg. dBeher nas ag. 1 1“ 128. 18Se1 1o. 5Dr legohmaschine zum ö ““ 9. .J. Poths, Pat.⸗Anwälte, vg Seipzig⸗Volkmarsdorf, Mariannen⸗ straße 37; Vertr.: Carl Patakv, Emil Wolf, Pat.⸗ . . 2 2 1 8 638 8 on S pres 9 Dr 5 -9 g. 9.9. eg ü4 8 aße 1. 4. S. 8 . 1 Si Berli st 1114““ 8 A. Merzbach hier ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ Feehne wads 1e“] 033. 48. ee Seelihesen konwenhen Hrucbegenbähnen. V n Nan 88 Einrichtung zur Stromzuführung 34g. S. 14 506. Möbelrolle Paul Senftleben Feesflt. g 1uu“*“* 111141414141464“*“ 72 65 lassung Re ““ 1 Kobert Hoe, New York, Grand Street, V. bei elektrischen Ba hnanlagen unter Verwendung einer u. Carl Senft en, Berlin, N str. 53. 491. R. 14 977. Verf Hers e ¼! ₰KK“ 206 590 67 von 1 270 000,— vollbezahlte Aktien Diverse . . . . . . . .. —— St. A.; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann magnetisch anzuhebenden Leitung. William Värraße 28. 1. 1901. e 688 S we eöö-bbööee““]; 68 885 29 der Parkbrauereien Zweibrücken⸗Pirma⸗ s Th. Berlin, Hindersin⸗ Purvis, 655 Bourse Building, Philadelphia, Penns. 34 St. 6680. Möbel als Reisekiste oder MertealStten gus E“ Mieosans ag. 8 2 7. ““ ge 3. . . 98. V. St. A.. No e; PoFo 8 IIE ef. 8— 442 26, Ah g bach. 22. 12. 11 8 sens A. G. in Zweibrücken [8500] Bilanz im Jahre 1900 112. K 18 239. Briefordner in Buchform. Ben Nieffen Niessen u. Kurt pon Waschtisch benutzbar. Frau Luise Stuke, Bad 50c. D. 11 011 Mahlba 8 xö. Buchfo 1—— 9 Pat.⸗ 9 —. X 9 8 Oeynh 1 5 3 2 11. Mahl . 22* erlin orotheenstr Oeynhausen. 1. 12. 1900. Cornelis Fredrik Delfos, Pretoria, Süd⸗Afrika;

881 548 61 8— . 8 Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse 110 1 Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Credit.] 2mncHicht wurd 1 z, R amin Franklin Kendig u. Edward Coleman, New 6. 8. 1900 3 22,„ꝗN —⸗-——⸗⸗⸗ꝛꝛxͤä-——————VBdmmereicht worden. 2 Tr 2 2 1 g Libertn Steret Keseeee 88. 13“*“ 241l. V. 4062. Frühstückskasten. Franz Voigt⸗ Vertr.: F†. C ser u. L. Glaf „Anwa 3 [.100 % 3 Frantkfurt a. M., den 23. April 190hl. sder Treiaer Spar und Leihkasse de Nl dibert Stree⸗ Vertn: 8 Brmndtar F V. Z1a. A. 7499. Empfängerschaltung für Funken⸗ känber, T0che. 8 Seee. -7 Bentt. Fnls u. 5b Glaser Pat.⸗Anwälte, 14X*X“; S..ee899 per Berteag von 1899 .. e Die Kommission Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 1ea.,h. 12 108. Besverbijch achlirrsahren Eünün ectaphig Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, 2Fg. I. 5841. Vorrichtung zum selbstthätigen 51b. . 15 207. Repetitionsmechanik für Pianinos. 8 Maschinen⸗Konto . . . 12 269 69 % Dezbr. Fabrikations⸗Kto. (Brutto⸗ für Zulassung von Werthpapieren an⸗ Einnahme. Mix, Berlin, Lettestr. 7. 10. 4. 96. 219. A. 7601 Oeffnen und Schließen von Gitterthüren an Fahr⸗ RudolfLiebetanz, Breslau, Heinrichstr. 1 19,2.,1901 Werkzeug⸗Konto 88,eg 9 739 78]31. böö“ 37 der Börse zu Frankfurt a. M Eingezahlt im letzten Jahre . . .. 1395995 12 8. R. 19 816. Fn⸗ 8 Desinfektion van eerb.. Zuf eaesenoerfehaltyng E. Lunben⸗ Iheschüchsen Anders Johanson, Hildesheim, Sür. 2 13 789. Einrichtung an mechanischen Lithographie⸗Stein⸗Konto 10 023/45 88 1“ b . Ml. Zurückgezahlte Kapitalien 52 327 iltern, welche zur Reinigung von mittels Kalk⸗ Elektricitäts⸗ Gesellichafe. .9nn Allgemeine O Fe11X“ Musikwerken zum selbstthätigen Abstellen des Trieb⸗ Erhobene Zinsen gung b Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 12. 12. 1900. 36a. K. 20 210. Gliederofen. Friedrich Klimsch, werks mittels eines in eine Oeffnung des Noten⸗

Utensilien⸗Konto 6 852 96 28 E11“ 39 847 24 pdrats im wesentlichen sterilisiertem Wasser die 2 7222 zesprächsza it Forts 8 8 nos) Erhob 920 esentlichen sterilisiertem Wasser dienen 21 a. T. 7222. Gesprächszähler mit Fortschaltung Hohenelbe. 13. 10. 1900. es einf 2

Pferde⸗ und Wagen⸗Konto 1 401 75 9 8 N . 3 8 Für eingegangene Bücher . . . .. 102 biw. gedient haben. Hans Reisert, Köln. 22. 12.99. des Zählwerks durch einen phon. 38a. J. 6040. Verfah Blatatenfenanden Fehels F. A. Fichter & G. 2 1 G .91 . B 21 357 haben. Hans „Köln. 22. 12. 99. des s durch einen Druckknopf. Telephon⸗ 38a. J. 6049. Verfahre Vorri Rudolst * 12 e b]; 14 000, 1— Verein Haushaltungsschule Kassabehalt vom vorigen Jahre... 21 357 44 12i. B. 26 174. Verfahren zur Darstellung von Apparat⸗ Fabrik Petsch, Iwietusch 21 Ausbesser 11“ Seelftaht. 118612 8* schleif it kegelförmi abe T 4 1 †539. W. 17 065. Holzschleifer mit kegelförmigem 2

hn für Schleudermühlen.

Reparaturen⸗Konto . . . 5 704 37 1 11““ 2 . 223 Iae Sal befligen Säure in fester Form: 8 . Berii 8 f 8 abrik. Unkosten⸗Kondo b 67 533 80 88 Groß Lichterfelde. Sünsnabe 8 8 249 005 22 g I Badische E 18n 1888. Welles, Berlin, Engelufer 1. Jensen, Kopenhagen, Forhaabningsholms⸗Allee 15; Läufer. Hermann Wegerer, Gloggnitz, Nieder⸗ ndlungs⸗Unkosten⸗Konto 86 911 800 1“ Hierdurch laden wir unsere Mitglieder zur FüArI“ 77 633 45 da⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 10. 1. 1900. 21 b. R 14 188. Crarrritcer S. „Vertr.: Arthur Baermann, Pat.⸗Anw., Berlin, Oesterr., Hartholzstr. 2; Vertr.: F. C. Glasen u. L Vfenr und Wagen⸗Unter⸗ 1 1“ 1111“ e den 14. Mai, Perses eza en Findagen .11I11“ . B. 27 890. Verfahren zur Darstellung von weniger als vier Flentrodln trisger, Rübbelergnnit gehlftr. 10111601. Vorag d Vorrich osegh Pat⸗Anwälte, Berlin, Andenstr. 80. 2. haltungs⸗Konto. .. 4 769/70 3 8 8 8 Nachm. 6 r, Bellevuestraße 18a., ein. 4 S 8.8. K4 Mg “] 7 18 hydroschwefligen Szure in fster 2 1 e11““ 11u1““ 920. Verfahren und Vorrichtung zum 12. 1900. IIEEE 41 2789 3 8 ch h 82* . —* vns sr⸗ 2. 7 804 g. nch vrh dinch. 88 2412., Sehganst. 3. 7. 1900. Pressen von Rädern. Karl Röhmer, Welin, 5 c. P. 12 108. Entwicklungsapparat mit end⸗ Provisions⸗Konto.. .. 4 531 65 ““ Bericht des abgelaufenen Geschäftsjahrs. Verwa 8 8 4 76708 oda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 10. 1. 1900, Drehen einer entfermten üensches Schaltwerk zum Kaiser⸗Franz⸗Grenadier⸗Pl. 7. 10. 12. 1900. lösen Bändern zur Führung der Bildbänder durch Reingewin.... 68 885 29 8 Ertheilung der Entlastung. Kassa 31. Dezember 1900 24 636 11 12i. F. 13 625. Vüfohten 1 Darstellung Fioe. E müeners seaten Ferkn Ieen bestimmten 40 b. E. 7173. Verfahren der Herstellung einer silber⸗ die verschiedenen Bäder. 8. Polläk, J. Virag [305 585286 8 1 8 305 583 86 April 1901 9. 8 75 mier Natriumhpdrosulfitlösung. Farbwerke vorm. selbstthätig aug eschalleten e Shung E“ . 8ben Bebeinigte Elektelzitäte. Aetien⸗Gesellschaft

8 1 25. 18 . 8 8 as 32. 6 3 8 32012 Söchs M 8 4 32 8 8 2 ape „Arenas . 2. dape v. F. Si stei Wien; F

dee. vorf 8n. 8 S v ven tr ehessches htühin Een eelns & Brüning, Höchst a. M. Clemamcon⸗ ris, 23 Rue de Lamartine; Vertr.: Vertr.: Max Lorenz, Berlin, Alt.Moabit 129. Glasop st⸗ 8 hrhes pe rrfbee Berkin⸗ 1,8⸗2 der Vorstand. —— 2. C. Felen u. G. Loubier, Pat.⸗Anwäͤlte, Berlin, 24. 9. 1900. straße 80. 15. 12. 1900. Die Patensucher len.

Vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ [88000) Bekanntmachung. Activa. 1 80. 2. 26,534. Verfahren zur Darstellung von Dorotheenstr. 32. 30. 4. 98. 41 b. G. opfb 8 ür dies . ie R ikel; mäßig gefüherdegae Bilans nd, 1e Then h er s oahnn ch geprüf nung Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ IBE“ 1 001 78595 Kondensationsprodukten aus Diamidoanthrachinonen 21 c. C. 9456. Verfahren zur Ladung einer nebe scen Iasfre ten ⸗eche eng, mit Vede 8 dic Se aae Rüiche chern . lung der Uannsen en Süeee e, e. Zurückgezahlte Kapitalien 52 32769 und Formaldehyd. Badische Anilin⸗ und Soda⸗ Sammlerbatterie ohne Zusatzmaschine. 2 1 axehesn Ee HSeeeerh⸗

F. Henninger, gerichtlicher Bücherrevisor. 8 g 8 b 1 f f 1 E’e e F. Die schäftsi 90 f8 ¼ % f setz ivi e it % 85, schaft Concordia in Hannover findet am Mittwoch, BTg -—’2 abrik, Ludwigshafen a. Rh. 8. 3. 1900. Cisneros u. Aloi i Madri ; 42 35. Selbstthäti selkasse und Seseerreich Uggarn Sen . Depber 1821 au :. Dee ne des Gescötaar 188 ae sags Böondend. lang a. 8 . 5. Büeeßen söe 1 verde nn Fo Prer fide am Mirtn 9. bb1616“ 117Sn; . EEEEb 81 9 r Madrid, Aduana 47; 43a. M. 16 435. Selbstthätige Geldwechsellasse Grund des ungarischen Patents 19 575 8Le 2 8 1A1XA“ 8 Direktionsgebäude Narienstraße Nr. 20, statt Neu belegt . ö9 vernemeen Gelocitrals; Zus. z. Pat. 75 062. Haarmann straße 59. 2a iebingg ha I“ vn 852 SS. * eos n Ge., vom 10 November 189) in Anspruch zur Auszahlung. eTages Den 31. Dezember 1900 belegt. . .1 027 9 Rei e 16 215. 7. 19 554. 9; - ondon; Bertr.: D. Krueger u. H. Heimann, Pat.⸗ 58a. H. 23 525. Drucwassersteuerung „den 22. April 1901. .“ Tagesordnung: en 31. Dezembe gt.. 8 eimer, Holzminden. 5. 11. 1900. 21c. K. 19 554. ) öhlen. Anwälte, Verl‚ 21. 2. 9 : Jruck. Haniel 2 deee Lessngormnbr- 1 BeFlibei za⸗ Blechemballage O. F. Schaefer Nachf. Actien⸗Gesellschaft. 1) Se Rechannf für b5 Beahr 12 Fückstngige Zinsen. 3 11r aze. 8 g. 848 Ferebe zur Darstellung von Wilhelm Koelle, Kani schliffanpe fhr o nc. nent. 31. nr. 8 g Re bechen Ae & Lueg, Düsseldorf⸗Grafen⸗ 8 1 9 9 8 84 en, 8 33 8 oben ehy ’1 f 90 8 f 2 5 5 1b istrie 1 gl. itr Schö G 9 95. 8 IE . Zanum 1901, Beschlaßseffung über die Sa. 1002 70 taluof mät, Chehnn hurc ö 314 190029 242 Schaltverfahren zum Ueb Varne 8 u. dgl Emil Rudolph, Schönebers, 58 . H. 24066. Spindelpresse mit Schnechen⸗ [8789] e [8796] Entlastung des Direktors und des Ver⸗ Passiva. hlan cieté Chimique des Usines du Rhöne aus der Reihenschaltung zwei Erakt Ssn9” 4 65 ,9. 1e. I radantrieb und verschiedenen Auf⸗ und Niedergangs⸗ Generalversammlung der Aktiengesellschaft Inte-Spi i und Weberei Cassel waltungsraths. Nach 869 Sparkassenbüchern .. . . 993 030 5 enct. Gilliard, P. Monnet & Cartier. die Parallelschaltun I1“ . 2 888 9. 7 Selbftrassierender Gewinnkarten. geschwindigkeiten der Preßspindel. Alfred Hoffmann, 8 Bethanien⸗Verein. Zute-Spinnerei und Weberei Cussel. Vaxlage der im Jahre 1900 gefaßten Ver⸗ Ueberschuß 857813,12 von; Vertr. C. Fehlert u. G. Loubier Pat.⸗ Erwin Kramer Cho lott b Grol 5 Fschung Chexhles lber eR Bagton, Floot Feiegerschlema . S. 17. 8. 1900, Die Aktionãre der Gesellschaft Bethanien⸗Verein, Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden waltungsrathsbeschlüsse. Den 31. Dezember 189) 66 78951 mwilte Berlin, Derceecenttr. 388. 120,8 99 . 8 Iin A. . rlottenburg, Grolmanstr. 64. Nenmont⸗ V. Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗] 58 b. K. 20 751. Strohpresse. Carl Kerber, Diakonissenverein für Allgemeine Krankenpflege zu hierdurch zu einer Montag, F5 Ee. 9 Iahh von Mitgliedern des Verwaltungsraths. Diesjähri Uebersa 65. 270261 2g. T. 6642. Verfahren zur Darstellung von 21e. W. 16 186. Einrichtung zur Verminde 11a. bächen. 378. 22 900. Fmi i Selaug gesgete 28. . 10l. rankfurt a. M., werden andurch zur ordentlichen Vormittags 10 Uhr, im Bureau der Fabrik Wahl von 3 zur Ergänzung des Verwaltungs⸗ 1 esjähriger Ue chuß.. o und Amidophenolsulfofäuren. Joseph Turner, des schädlichen Einflusses der 9 1. Bürsten 1n. 14 ns E. perbüchsg. Pen . eiger. Ee hNe. 892. Verfahren unß Einrichtung zur eneralversammlung auf ittwoch, den stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ raths für den Fall bestimneten heersonen, daß Treia, den 22. April 1901l. Purnbrk e, Huddersfield, York, Engl.; Vertr.: Carl 28 dem K. llekt gF. Mot 1 Ebken dei F heihe⸗ 188 Kast Conte Str. Vhllaseipstg⸗ zerth: Celbstthätigen Einführung des Vindematerials an Sn mhens gr7* 8. . durt 5 hüb, exaeen v“ 1 —e⸗ Füchca Peian r 1 .8 Cl Iiggen; Arf. Seschäsggficheftsfabre 2 Heinrich Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗ Co Berlin Luisenser. 142 1009 (1900 en . een Dat⸗Anw., Berlin, Karlstr. 40. Strohpressen. Motorenfabrik Oberursel, Aktien⸗ ainzerstraße 12, nach Frankfurt a. M., einge . 8 . Z8 Z versammlung Mitglieder aus dem Ver⸗ aus Jepfen, stellvertr. Ge 3 alte, Berlin, Hindersinstr. 3. 1. 11. 99, 21†. N 40 voblenste v eeg Iuse esellschaft, Oberursel b. Frankfurt a. M. 14.9. 1900 2 gr sazseathe 9) Zennerng,en Feaaten. athe witofi⸗ EI1“ augsceiden. leg) 1* 13b. I ahn HPerfcflaftr.; tessan 8 Pralagen öü veehegeaanazdamng fir lerrrisgh e Swlette S.sEr, Denerlneschine. Bern⸗ 60. C. 9470. Regelvorrichtung ar Windrao- ) Beri rstands und des Au bs. 2 zweier2 ahl zweier Rechnungsrevisoren und ihrer 12322 öhren. r 1 Venlo 90. 26 .er . . mubiing. 15. 8. 1900. mit durch ein von einem Regler beherrschtes Wende⸗ z g h hio v sserröhren. Emile Jolicard, Lyon, Venloerstr. 190. 26. 9. 1900. 45. D. 10 595. Schutzhülle aus Drahtgeflecht beriche zerchgenene hüna e bche escte 82

2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz. Die auf den 6. Mai 1901 angesetzte außerordent⸗ Stellvertreter. ’e 0 . 1 3) Wahl des Vorstands u. ev. des Aufsichtsraths. liche Generalversammlung findet nicht statt. Gatunber, den 23. April 1901. Fbarlemg nej Vertr., Hugo Pataly u. B1h. K. 18 943. CElektrischer Ofen mit beweg⸗ für Obst und andere Erzeugnisse. Heinrich Dehler, Hamburg, Am Mi 5. 12 n0. 4) Aba Art. 5 9 d Cassel, 24. April 1901 fi 2 Se aky, Berlin, Luisenstr. 29. 27. 12.99. lichen und hinter einander geschalteten Elektroden. Saalfeld a. S. 12 (52a. ,„Im Mittelkanal 1. 5. 12. 1900. ) Abänderung der Art. 5 und 8, auch 9 des assel, 24. Apri . Der Vorsitzende des Verwaltungsraths c. 15 824. Bei Rohrbruch selbstthätig ab⸗ g g2 schalteten Elektroden. Saalfeld a. S. 12. 4. 1900. 63a. D. 10 751. Sattlernä g 85 Wacs Falas hehrach selßsüttin duss g Albert Keller, St. Ouen, Frankr.; Vertr.: 15 k. G. 14 521. Vorrichtung zum Fangen und Dünkelberg Däßelorf. An ü Rudolf 8 . 983 1 eg 1 uU b 82 2 . 9. . 900.

Gesellschaftsvertrags. 8 1 Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: 8 * 8 Der Vorstand. 2. H. Rubensohn. der Hannoverschen Feuer⸗Ver⸗ gewähren zu sehr günstigen Bedingunger. mauerstr, 29, u. Feorg Schmidbauer, München, stra .4. 1900.

Bethanien⸗Verein. sicherungs⸗Gesellschaft Concordia. Bankcommandite Lutz & Eo.⸗ Stuttg Aercenberast 188

8b

2

VüIöITDIIn

4

d

taky u. Wilhelm Pataky, Berlin, Luisen⸗ Vernichten von Ungeziefer (Schwaben u. dgl.) und 63 b. B. 24 073. Auhängewagen mit feststell⸗ 2

15. 12. 99. dessen Brut. Engelbert Goebel, Euskirchen, Rheinl. baren Rädern für Fahrräder. Georg Bruck, 2 rlin,

zum Anheben und

2*

a G 4 3 228. F. 13 258. Verfahren zur Darstell mg von 23. 5. 1900. Mi 2 Kraftmaschine mit kreisenden Baumwolle direkt färbenden schwarzen Schwefelfarb⸗ 45k. G. 15 055. Vorrichtung zum Fangen und ene 8. 10. 1. 99.

* 8 82 16 8. 16 3 1 8 . 1— 89

Meyer —Riemsloh.

E