1901 / 97 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 S— 88 5 S ; rich, 8 u Lichtenberg (Nr. 13 805 des Prokurenregisters) Der Fabrikant Max Cohen in Bocholt ist in die Darmstadt. 8505] ist bestellt der Bankdirektor Otto Wei enberger in Transvport von Kisten. Simon Zabka, Idaweiche⸗ Fusbemgenngegefe; J 8 81 2 E“ 8 8 Handels⸗Register. süt erloschen. 1 Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter In das Handelsregister ist heute eingetragen Se Dresden. Ellguth O. S. 318. 1. 1901. Finstellen des 26 7058, Entlüstungevorrichtung für 64c. 117 860. Siphonflasche für gashaltige Flüssig⸗ [8504] Dies ist am 20. April 1901 eingetragen worden. 1 1 Bezüglich der Firma: Wilhelm Grodhaus in Dresden, am 23. April 1901. G3c. R. 13 592. Vorrichtung zum Einstellen des 1 1“ ug assg⸗ Fei it Ventilverschluß. Mendl & Cohner Füeh 1“ 2 Berlin, den 20. April 1901. ur Vertretung der Firma ist jeder der nun⸗ Darmstadt: Ludwig Sohl ist in das Geschäft als Königliches Amtsgericht. Abth. Ic.

Getriebes von Motorwagen mittels eines dreh⸗ und 2*b beso⸗ 8.S. . E Uen und Ffüfig⸗ Fün. g S 88. Vertr.: R. Schmehlik⸗ 8 u“ 5 1“ Ir Gnfen zn 25 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. mehrigen Inhaber, nämlich Emil Cohen, Iwan versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die ——— 7 schwingbaren Hebels. Martin Henry Rumpf fils, eiten, insbesondere zwecks Herstellung kohlensäure⸗ Bu 1111A“*“; Firma „Ados Feuerungstechnische Gesells aft, 8 8 we verre gegeee Mag Und Co ich hi pffene K sgesellschaft bes seit 1. März 3 ““ 1] 827 Hrufseg. Vertr: A. du Bois⸗Reymond u. Mar haltiger Flüssigkeiten. David Boyle, Paterson; Pat.⸗Anw., 1“ isanter Spreng⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in in** ö 1see 1“ sämmtlich hier, befugt EEe“ In das hiesige Handelsregister Abth. A. 88 43 Wagner, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Luisenstr. 29. Vertr.: R. S Pat.⸗Anw., Berlin, Luisen⸗ 89 2n eJan aneh. Aachen vnGehc eer 8 der bisberio⸗ Geschäfts⸗ es König (er. emntageri 3 erlin. 2 Koͤnigliches Amtsgericht Darmstadt: Die Firmas 5 wurde heute bei der Firma Wilh. Sturm, Düren 2. 10. 99. straße 47. 24. 6. 99. . 5 A. Cberuns omer Säthmann, führer Hugo Kayser, Kaufmann in2 achen, ausge⸗ 9 ist in das H 1 Darmstatd 20. April 19011 eingetragen: Dem Kaufmann Carl Sturm zu Düren 89 24 413. Federnder Radkranz. Russisch⸗ 85 d. G. 15 099. Ventilhahn für Brunnen. 46 Lincoln Avenue, Chicago, V. St. A.; Vertr.: schieden und an seiner Stelle der Kaufmann Albert Am 20. April 1901 ist in das Handelsregister ein⸗ Bocholt. Bekanntmachung. 22 8255] eend den 20. April 1901- ist Prokurma ertheilt.

E“ E. von J. Gut, Zürich, Schweiz, Sonneggstr. 66; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin, An der Stadt⸗ Mathée in Aachen zum Geschäftsführer bestellt getragen worden (mit Ausschluß der Branche): Die unter Nr. 104 des Prokurenregisters für die Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. Türen, den 19. April 1901.

Brandis, Wien, Spiegelgasse 13; Vertr.: August F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗Anwälte, Berlin, 2 499 Weechx xee worden ist. 88 b 1 —₰ 11 —— Delitzsch. [8263] Königliches Amtsgericht. 6.

Febehachan Mes 8. 8 Mächelm für diese Anmeldung die Schießpulver aus Nitrocellulose. Baron Daniel b Spral 1egt. 5. Gesellschafter Apotheker Ernst Sonnenberg zu Schöne⸗ zu Bocholt ist erloschen. .““ Abth. I“ ö Düsseldorf. 8 [82782 ET“ wirkende Vorrichtung Rechte aus Artikel 3 des Uebereinkommens mit der von Olegar u. Frau Catherine Okell, London; figäxeasgi,k. iant as berg ist jetzt Alleininhaber der Firma. Die Gesell⸗ Bocholt, 6. April 1901. tragen worden: 1 1“ 88 Bei der unter Nr. 337 des Handelsregisters Ab⸗ ge. grüch 8 . b R . 8 1 a8⸗ er Fahr⸗ Schweiz vom 13. 4. 92 auf Grund des Schweize⸗ Vertr.: R. Deißler, Pat.⸗Anw., Berlin, Luisenstr. 31a. Aachen. 8 [8502] schaft ist aufgelöst. Königliches Amtsgericht. Der bisherige Inhaber Fabrikant Friedrich August theilung A. eingetragenen Kommanditgesellschaft in zadl Anders Gustav ITbeobor Sesper⸗ rischen Patents 20 078 vom 9. 8. 1900 in Anspruch. 78c. 114 500. Verfahren zur Herstellung von 8 Bei Nr. 186 des Handelsregisters A. wurde die 8 Bei Nr. 573 soffene Handelsgesellschaft: S. H. Breslaun 3 [8257] Groeschner ist ausgeschieben⸗ Der Kaufmann Weeg⸗ Firma „D. Fleck ;& Scheuer hier wurde heute Sundsvall, Schweden; Vertr.: Eduard 86c. Sch. 16 084. Schützenführung für Web⸗ Schießpulver. Baron Daniel von Olegar u. Frau dem Hermann Meißeler in Aachen für die Firme Cohn, Rixdorf mit weigniederlassung in Gießen): st bei mann Frese in Delitzsch ist jetziger Inhaber. Die vermerkt, daß die Gesammtprokura des Robert

ss ri S 1 R. Deif selbst ilte Ei in⸗ Der F 1i ; G 2 ser Handelsregister Abtheilung B. is (hee 3 immt 3 öber 1 E“ 1 . Nene, 809 788. G S 20 ;Vertr.: R. Deißler, Pat.⸗ Krantz“ daselbst ertheilte Einzelprokura ein en eninhaber Louis Cohl 5 In unser Handelsregister Abth g B. in m frese in Deltt gjetziger de Frwentt, daß, die esammtprokr ob- 82c. R. 14 834. Verbindung des Anschlußschlauches Vertr.⸗r. R. Wirth, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M., Anw, 102 846 Meschemetitettermaschine Aabres. w den 22 ril 1901. Arthur Cohn in Rirdorf Heinrich Cohn in Bank“ hier betreffend, heute eingetragen worden: Delitzsch, den 1““ Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ertheilt is 88.8 S. Pem uch, e nhabegftr. 1achnn Schid⸗ 86d. M. 18 651. Als Doppelwaare hergestelltes pany, Boston, Mass., V. St. A. Vertr. für WW [8503] Bei Nr. 7301 (offene Handelsgesellschaft: A. L. b1 Greimig sind erloschen. 2 Dessau. Bekanntmachung. 961 Konigliches Nülte dorct. lewski 8 Straßburg 7 E., Schirmecker⸗Ring 19. Köperplüschgewebe. Hermann Müllers u. Arthur ö.. EC. Fehlert 1““ Unter Nr. 187 des Handelsregisters A. wurde die A““ 9 Sitz Gesellschaft ist . Königliches Amtsgericht. 8 CCI11““ EE Düsseldorf. 8279] 8 Z“ 3 -70. Firma „Peter Schmitz Brau⸗ und Brennerei“ nach Deutsch Wilmersdorf verlegt. 1 Kichen Patsge deg, Vlbrte afene Handelsgesellschaft, „Des 1* 639 885 5299. Vorrichtung für Radfahrer zum S59. C. 9700. Verfahren zur Ueberführung von Schmidt, Pat⸗Anw., Berlin Königgräterste. 2—. 3 Aachen und als deren Inhaberin die Wittwe Bei Nr. 8018 (Firma: Dr. Hans F. Sanda, Breslau. ““ [8256] 2 2.Hac sip parate⸗ Fabeit 88v * Saatz“ wurde heute eingetragen die offene Handelszeseuschesn Ig. No. 24 . 7 * DUer e. 8 . „8 1 20 8 6 22 8 —ezn: 2₰ g. 8 9 8 3 * g g 24, 8 Frp 8 2 . 1 De s hei e ge 8 18 en. ] ¹ 984 ene els schf Gerscheuchen von Hunden. Ferdinand Neumann, e 8 Bus. C. 9362. 8 5) Löschungen. Peter Schmitz, Sibilla, geb. Cremanns, daselbst ein⸗ 1““ 1 ö“ Nr.45 en“ Dessau, den 20 April 1901. 8 in Jirma Plumm & Grohmann mit dem Sitze enthi Sachs . W. r, Jericho, Dr. A. Classee, Aachen. 8. 3. 1901. 1 8 8 etragen. v in w= Hans F. San Nfg. ges 8 men⸗ Xr. 49, betreffend die Gesellschaft, orft ig, 1 o e- 1 in Düsseldorf. Die Gesellschafter d 5. Apri 1“ Bauer, Jericho, 5 8 2 ld a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. g Alchen, den 22. April 1901. inhaber ist jetzt Otto Haagen, Kaufmann, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ hier, Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 1 L“ Gee sellsch 6a. Sc. 19 32 Antriebvortichtung für Fahr⸗ 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 3;: 106 341. 3 5: 114 088. 3c: 116 649. 4a: Kgl. Amtsgericht. 5. Bei Nr. 3356 (offene Handelege ellschaft: Heyde⸗ heut eingetragen worden: Kaufmann Richard Bial Dessau. Bekanntmachung. [8265] Mathias Plumm und der Stuckaturermeister Petar zeuge mit ‚hodraulische Transmission. Firma K. a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher 114288. 8: 103,574. 105 566. AE: 118 022 8 1“ 82 mann & Co., Berlin): Der Sitz der Gesellschaft zu Brüssel hat aufgehört, Geschäftsführer zu sein⸗ nter Nr. 10 dere Pnesnn Penge arenfste. e. Relglas, Pume 2 nec Pete Sciner, Zatoge t. Pras. derer. Otomer Re. waücdelenne ““ t 1 itt nach Charlottenburg verlegt. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. April theilung M. molle gen 8 v“ I 14“““ f ins 865 75 002 5 7 135 In das hiesige Handelsregister A. ist heute die Bei Pr 8917 5 . v 1 U 8 vom 413. Ap theilung B., woselbst die Firma: Nr. 447 Firma Maria Isenhardt hier, als ;Sz 2 1 8 b. M AS B 42 W 16 158 Elliptische Spie el für künst⸗ 98 865 101 475. l4f: 118 002. 15d: 117 135. In Das jesige Dan elsregif er A. 1 beut 6 Bei Nr. 8917 (offene Handelsgesellschaft: Willy 1901 sind die Bestimmungen des Gesellschafts⸗ A 24* 3 G Zhi en 8 . * 5 38 Eaebs . 2 J 1 b Schuls u Frauz Schwenterley, Pat.⸗Anwälte, Berlin, 429. W. 16 158. E“ 97112 99 215; Offene Handelsgesellschaft“ Gebrüder Bl. 8 338 G kaft: Wil ¹ 8 g ellsch „Anhaltisches Glashüttenwerk Gesellschaft Inhaberin Ehefrau des Kaufmanns Gustav Isen⸗ Leipzigerstr. 131. 8. 1. 1900, liche Beleuchtung. 19. 11. 1900. 12: 107115. 19: 109 668 19a: 112 153. „Offene Handelsgesellschaf Gebrüder Blohme Sondermann & Co., Berlin): Gesellschafter vertrages dahin geändert, daß Dr. Franz Bial zum mit beschränkter Haftung hardt, Maria, geborene Messerer, hierselbst und als 6 fa 8 A. 7696. Flaschenverschluß welcher durch b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu 20: 75 360 76 957 79 277 81 121 X 888 unter 1 88 S sind Nat saufleute zn Berlin eihle Ssüber kanm E.tgen Geschäftsführer bestellt ist. in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen Prokurist Gustav Isenhardt Z“ inen um den Flaschenhals gelegten Ri it der ichtenden Gebül te 2 dungen 20a: 112 876. 20 c: 117 880. 201: 117 640. und zwar als Inhaber de Maurer Hern und Matthäus Wuchatz. Die Gesellschaft hat am Breslau, den 18. April 1901. 1““ Sek 1 . en Fle hals n Ring mit der entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen : 112 8 16 g8 n b Gese n I6. A. 5 worden: Düsseldorf, den 20. April 1901. 11““ Malmö, als zurückgenommen. 8 21: 109 471. 21h: 118 051. 26 4 bn. 8 Maurer Johann Hinrich Blohm 11. April ĩ1901 begonnen. Der Kaufmann Matthäus Königliches Amtsgericht. „In der Versammlung der Gesellschaft vom 8 ldnicfiches Arcrcünt 8 . 2 Kn 0, veais . 5ö8 N. 521 89 9 82. 1 50 . b* 7 827 28- 7 86 9. 4 n. 8 5 . :71 2 3 Soschs⸗ 3 vorszns; „In ersc nlun er Königliches Amtsger Schweden, Norra Vallgatan 28; Vertr.: Ottomar Sb. R. 14 060. nncesesr .n8 29. 1 ““ 88 89 deh. Hrn⸗ 188 müchas z1,2 Fühe st in das Gescat ats persänich G Nis 102 1 bn e“ Rüscer imcee R. S Franz Schw v, Pat.⸗Anwälte, Spannen und Trocknen schlauchförmiger Gewebe 106 359. 32a: 8AZZ1“ 6 g, ; .⸗ 1 8 aftender Gesellschafte getreten. Die Firma war In das Heo sregister 2 te auf 80 000 erhöht worden. 8 Se 8 EE“ 11““ G oder Gewirke. 17. 1. 1901. 95 218 102 848 105 578 107 289 107 290 109 670 Königliches Amtsgericht. bisher Willy Sondermann; ihr Inhaber Kauf⸗ In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute e 0 de des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. 2 „Teipzie . 31. . 8 9 8 2 8

. 1 Deß 22. Apri 1 8 1 5117 ** e vorden: au, den 22. April 1901. In unser Handelsregiste. ¹ ee. —. ; Su 22 328 5 5 sn 8 s3 09 7 2 f:. 5 8 1 8 8 1“ Wij Sonde b HBorij N eingetragen worden: Dess 24 1 18 1 In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 110 die 64 b. K. 20 001. Vorrichtung zur Herstellung 38a. 85 6628. Sägerahmen für Gattersägen. 19 8 1““ 5 Altenburg. 51 nan ’’a 8 Vgl. Bei Nr. 144. Firma Reimann r Thonke Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Fien. DPuisbiteger Eigarren üehan 1 ines Gaspolsters in Flasch zwischen Flüssigkeit 24. 1. 1901. 2 : 85 641.85 995 103 903. 8 8 In das Handelsregister2 ung A. ist 8 b 8 F egisters Berl . 8 (e. 3329u91“ 4* 5— 3 EE1ö1“ 111“*“ 884 Seeheer n FFlaschen wischen Flüssigkeit 2240 8 13 818. Ableger für Gras⸗ und Getreide⸗ 114 337 117 776. 40: 106 047. 41: 102 916. 88 eer vlis Leee. Porzellanfabuit Nr. 8898. Firma Rudolf Hodermann, Char⸗ NeH ftreffend. Dem Walter Reimann, Breslau, b 8 veehachnag. 182 22 la Haye zu 68 als v b 2 . . gh : v1 8 2. 95 47 5 24 5: ) L Tge-Ie 8 ; S ber Rudolf Hodo Pioturc Heilt. iter Nr. des hiesigen Handelsregisters Ab hei⸗ der Zigarrenhändler Ernst de la §. aye zu Duisbur Kothny, Andersdorf b. Bärn, Mähren; Vertr.: mähmaschinen. 17. 1. 1901. 1 412: 95 47 1 106 133 1 8 vs. 5 Meuselwitz Hermann Unger in Meuselwitz ö 8.. Rudolf Hodermann, Kauf⸗ Bei Nr. 716. Die oftene Handelsgesellschaft h ist beute 8. lsregisters Abthe April 1901 een träzezt. Haye z 9 F. A. Hoppen u. Mar Mayer, Pat.⸗Anwälte, Berlin, S0a. B. 27 791. Vorrichtung zur Gewinnung 106 191 107190. 488 g e⸗ 700 mit dem Kaufmann Hermann Unger daselbst alt mann, Charlottenburg. 1 Richard Hesse & Co. hier z rie Were Sei, mre sereess Charlottenstr. 3. 23. 8. 1900. von vollständig abgelöschtem und gereinigtem Kalk⸗ 47: 106 537. 48: 82 286. 49: 99 407 101 70 Inhaber eingetragen worden. Ferner je mit dem Sitze zu Berlin:

ist aufgelöst, die „Industrie⸗Werk Heinrich Thiemann“ Duisburg. Handelsregister [8275]

2580 200 : 8 Tir 1 osche 8 5* 9 Gene 8 4 8 8 64 b. P. 11 399. Einrichtung für Flaschen⸗ mehl; Zus. z. Pat. 104 197. 7. 1. 1901. 102 033 104 813 109 793. 49a: 117738. 49d: Altenburg, den 22. April 1901. 8 Nr. 8897. Firma Max J. Cohn, Inhaber Firma erloschen in Dessau und als deren alleiniger Inhaber der des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. reinigungs⸗ und Spülapparate. Anders Andersen 80 . B. 26 896. Verfahren zur Herstellung eines 113 630 113 800 114 521. ““ Fe 88 Herz Pindstofte, Kopenhagen, Vesterbrogade 66; Vertr.: hydraulischen Bindemittels. 17. 1. 1901. . 58 110 84 038. 51: 105 852. 52: 84 68 8 Arthur Baermann, Pat.⸗Anw., Berlin, Karlstr. 40. S0b. B. 27 141. Verfahren zur Herstellung eines 94 552. 59 12. 3. 1900. hydraulischen Bindemittels; Zus. z. Anm. B. 26 896. 116 244. ns 7

nn Bei Nr. 726. Offene Handelsgesellschaft B f Heinrich Ih 8 War Ison C W“ Berl Heinrich &. . lene Handelsgesellschaft Paul Kaufmann Heinrich Thiemann in Stolp eingetragen In unser Handelsregister A. ist unter Nr. Herzogliches Amtsgericht. Abth. 1. 882 v1“ In⸗ Heinrich K Co. hier betreffend: Der Gesell⸗ worden. Füma Heinrich Schwiete zu Duisburg 1 8 2 —˖— . 4 2 g 4 „7 8 9 8 MoöPS 35. ostn 85 M 88 2 4 Ibes⸗ 1 5231 34 —: 61 449 67088. 60: 110 071 Altenburg. 8 ., haber Gustav Duantmeyer, Kaufmann Bearkin. ö“ Po pe ist gestorben und an seiner Dessau, den 22. April 1901. 8 deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Schwiete zu : 96 337. 100 306 105 884. 63 k: In das Handelsregister Abtheilung B. ist heute Nr. 8919 offene Handelsgesellschaft: Beutler & Keit i Kefganr h” Hophe⸗ g Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Duisburg am 20. April 1901 eingetragen.

629. P. 11937. Rotierende Aufweichvorrichtung 17, 1. 1901. 1193 9078, 8: 38467 99231 150749., CFa: ehwetragen orden, das der heselschaftsvertrag der n.ertzgen gedh We sh elschsbferadesehflerte scafterin in die eefelhchete inheene Geel. amie... 1267] Duisburg. 8278. für Flaschenspülmaschi 3 ers ind⸗ 8 D eute T Bekanntmachung 112 674. 67: 40 16 779 8 : raun en⸗Actien⸗C ast „Union⸗“ zu Berlin, Joseph Beutler und Julius Meibergen. I1181* S. 1 zu Nr. 36 des hi H isters ist be In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 672 di

F nspülmaschinen. Anders Andersen Pind⸗ Das Datum bedeutet den Tag der 2 ekanntmachung 5 37 16, 98 . 8 En” 4 En 289 he zu Berlin, Jof 8. Bei Nr. 2066. F R. K 9 u Nr. 36 des hiesigen Handelsre isters ist heute 8 gis ei Nr. 672, die Vertr.: Arthur der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen 93 164 94 893 106 655. 72: 81 971 87 665 Kriebitzsch Nummer 15 des Henearegistere Die Gesellschaft hat am 4.2 ei Nr. 2066. Firma R. gihr’s Nachfolgerin 3 sigen 8 9 st he

* 9 . . 2 8 U 8 8

3 . März 1901 begonnen. Sr: 1I: 3 1 . n289. 7 2¶%̊. 299 8 412 Bo 1 B Pat.⸗Anw., Berlin, Karlstr. 40. 5. 10. 1900. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 106 944. 77d: 117 994. 82: 94 233 108 412. den Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetz

it hat Marz 1. ier betreffend- Sos (Gefehsee 428 is⸗ eingetragen: Firma: uchs und Nr. 8896 offene Handelsgesell 8— hier betreffend: Das Geschäft ist unter der bis⸗ 1n. 8 e“] 2 E F Feng—. 2 : Nr. „Handelsgesellschaft: Berger & Her⸗de dern ie verebeli Handelsf 18 Sp. 3. Robert Kreht, R. Kotelmann Na „Actiengesellschaft für Grunderwerb e1A“ 9 See. 85: 105 405. S6e: 115 737. des Handelsgesetzbuchs entsprechend abgeändert Lücke und als Gesellschafter die Kaufleute Franz Mücke berebelichte Handelsfrau Marie Sp. 5. Robert Kreht in Bmiin 8f. Duisburg betreffend, eingetragen: Senken des Werthsachenbehälters bei Schwimm⸗ 3) Versagung. b b. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. worden ist. Berger, Rirdorf, und Paul Lücke, Schöneberg. Die 2 Ber he 2266, nüi, in Bres 4 ergegangen. b. Sereie den 22. Tweir 1902 29 1“ An Stelle des aus dem Verftack E bojen. Thomas Greenman Hall u. David Lewis Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs⸗An⸗ 22: 37 934 42 021 46 623. 86: 40 020. Altenburg, den 22. April 1901. Gesellschaft hat am 1. April 1901 begonnen. Dei Nr. 2266. Firma J. F. g. Heyn hier be⸗ 8

:zr1: 8 9 rij 8 Duish „„† . NRN.. [1 2 2 . 2 ; . IN 8 6 e Berth Hep Fränloej 5 2 5 . 111“ db⁵a Lehnkering zu Duisburg zum Vorstandsmit liede C. Glaser u. L Glaser Pat Anwälte, Berlin Anmeldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen Altenburg. [8249] Nr. 6477. Schellin & Co., Berlin. 8 Emilie Bertha Heyn, Fräulein Caroline Pauline Dortmund. [8268] 9 h. g .‧ LT. .5 v 7 1 2 tIg (K 8 22 8 Vorstandsmitgliede Hermann Waller. 67c. P. 12 143 Schleifstahl (Metzgerstahl) mit mologen oder Gemengen solcher in die entsprechenden Entscheidung des Kaiserlichen Patentamts vom 17. Ja⸗ Metallwaaren⸗Fabrik Jacob & Wirker in Firmenregister Berlin I. der bi herigen Firma begründete offene Handels⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb lpril 1901. 2 eingetragen worden G. A. Schoenleben. Frbungh 8c eh het .8 arbeitung des von den Gesellschaftern in ihren Acker⸗ Fe G. E. Schlegel in Eib 68a. K. 19 401. Mit der Schlüsselachse gleich⸗ Kaiserliches Patentamt. Von der Vertretung ist Thomas ausgeschlossen. „Nr. 11 786 S. & S. Seligsohn, Auaulein Garoline Pauline Emma Heyn und Carl wirthschaften erzeugten oder von der Gesellschaeft , Auf dem die Firma G. E. Schlegel in Eiben⸗ rer Inhaber Brauereibesitzer und Gastwirth Paul eisig Brennereien erzi Rückstä fow worden, daß dem Kaufmann Herrn Carl August 6Sa. S. 14 133. Thürschloß. Otto Sekell, nunmehr die nachbenannten Personen. 8n Altenburg. b.““ Johann Hoff, Berlin. ee 1II 3 stwirth Paul Zeisig Brennereien erzielten Rückstände sowie des bei der b 8 Berlin, Prinzenstr. 100. 16. 10. 1900 Bertram, Halle ga. S.; Vertr. für ersteren: Haase's Zeitschrift für Lüftung und bei Nummer 100 Firma Max Förster in Emil Billeit, Berlin, ist Prokura ertheilt. offene Handelsgesellschaft Oscar Scholz & Comp. Pächter. che gericht. 84 1, . . . . . 22

2 . 1 Fend.⸗ 92 Z111.“ ßherzogliches ggericht fmanns Hermann Levy ist der Chemiker Paul 2 nee 8—. lelschaft hat a treffend: Das Geschäft ist auf Fräulein Natal Großherzogliches Amtsgericht. Kaufmanns H Levy de emiker Pa 8 16 DTETTTDDTTTöö“ de en T annt gemachte ; ; 112 2. Herzogliches Amtsgericht. Abth. 1. Gelös 2 Fi . . veve. 8 Natalie Harris, Brooklyn, Staat New York; Vertr.: F. zeiger an dem angegebenen Tage bek g ch 6) Nichtigkeitserklärung. 1 - ches Amtsgericht. elöscht die Firmen 1 4 1 gewaͤblt b 8 8 4 8 b *† 8 8 71 1 858 * 98 2 9 88 4 4 777 . v 1 Hey 3 Kauf 2 Co 1 s Ri He m nser 5 8 s i Ecna.. . 3 8 7 . .22 8 Lindenstr. 80. 2. 1. 1900. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Das der Firma E. Urbschat & C ombert in Stallu⸗ In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute Nr. 7773. H. Schulz, Berlin. Fräulein Vkziie ifmann GerlAugust 6 n un * Handelsregister ist heute die Firma Derselbe vertritt d esellschaft gemeinsam mit 67a. B. 28 226. Schleifmaschine für Rasiermesser. 12. K. 17 910. Verfahren zur direkten Ueber⸗ pönen, O.⸗Pr., gehörige Patent 110 644, betreffend der Modelleur Robert Emil Max Thomas in Meusel⸗ Nr. 7515. Frida Wagen, Berlin. Presr übergegan ü ns densn „Gustav Poth, Gesellschaft mit beschränkter dem VB 9. Balke, Solingen. 13. 12. 1900 führung von Aethylalkohol und dessen höheren Ho⸗ geschlossene Dreschtrommel, ist durch rechtskräftige witz als Mitinhaber der Firma Meuselwitzer Nr. 964. F. Telge, Schöneberg. eriau, g die sen unter Haftung“ in Dorstfeld eingetragen. Duisburg, den 20. April 1901. P. . 0. C. 8 . 1 —; 8 8222 . 5 4 gdes Kaiserliche allwa ncob 2 1 . gesellschaft am 9. März 1901 be Zur Ver⸗ Irthschaftliezer Mernehm 1. . Königliches Amtsgericht. parallel zur Längsachse gerichtetem Zug. Richard Aldehyde. 26. 4. 1900. nuar 1901 für nichtig erklärt. Meuselwitz Nummer 123 des Handelsregisters Nr. 27 240. Franz gesellschaft am 9. März 1901. begonnen. Zur Ver landwirthschaftlicher Brennereien, also die Ver⸗ al 5 Lamngesgg 8 1 85 18 8 5 8 den 25. 2 Peiseler, Remscheid. 28. 12. 1900. 4) Aenderungen in der Person des Berlin, den 25 Fräulöi Carg ng 8 Eis 2 & 3 888 e- 1 8. g. g. ürrn.; es August Richard Heyn, und zwar jeder allein, befugt. ers vorher angekauften Getreides zu 8 vei sto etressenden Blatte 158 des Handelsregisters achsig sich drehende Zuhaltungen. Theodor Kromer, Inhabers. von Huber. [8538] Altenburg, den 22. April 1901. Prokurenregister Nr. 13 056 die Prokura des Nr. 3277 Firma Paul Zeisig, Breslagn. veasg bücher heasten Getredes zn für den hiesigen Stadtbezirk ist heute eingetragen Freiburg i. B., Lehenerstr. 40a. 30. 3. 1900. Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind Herzogliches Amtsgericht. Abth. 1. zudwig Oliven für die offene Handelsgesellschaft . 2 enung der hei den 5 8 b b Rorfütte 3 8 Georgi in Eibenstock Prokura ertheilt worden ist. ürichf 6, Schwe F 2 34 012. Teigknetmaschine 8 ; Am 30. Marz 1901 ist bei Nr. 4440 (Firma: ebenda. Verfütterung der letzteren sich ergebenden Düngers are 8 X“ Luzern, Zürichstr. 15, Schweiz; Vertr.: Carl 2. 84 012. Teigknetmaschine. Carl Kummer, G eitschriften⸗Nundschau. In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute „An n l is bei Nr. Firma: Nr. 3278. Die am 15. April 1901 beonnene. [mterung der „lic erßehen ers Eibenstock, den 22. April 1901. Pekakh u. Emil Wolf, Pat.⸗Anwälte, u. A. Sieber, Wien III, Schlachthausgasse 10, u. Hermann Selüschei sch I es. H 3 tung b Emil Billeit & Co., Berlin) eingetragen: dem g- Funene in den Landwirthschaften der Gesellschaft oder deren z ; lle d. S 2. Kb2e. 8 8 Frlöst der Prokura des Kauf⸗ 8 3 2 b Breslau. Persönlich haf ende Gesellschafter sind Das S i eirs 2is . 1 ..h 28 68a. Sch. 16 926. Schließkloben für Schlösser A. Gerson u. G. Sachfe, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Heizung. Fachblatt der Lüftungs⸗ und Heizungs⸗ Altenburg das Erlöschen der Prokura des Kauf Berlin, den 20. April 1901. ch haftende Gesellschafter sind Das Stammkapital beträgt 100 000 Eisenberg, S.-A Bekanntmachung. ([8281]

mit hebender Falle. Carl Schoppa, Scharley, Friedrichstr. 10. kunde mit Einschluß der Feuerungstechnik und des 1.a. dche, ga, hees worden Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. 8 C car Scholz und Emil Schulz, beide eteen ist der Brennereibesitzer Gustav 23 Gbrh , 28 4 . 7995 2 2 8 i. Of für Fachle d Private. Heraus⸗ enb 8 8 21201. x8 8.à5818Ee 1“ Poth zu Dorstfeld. unter Nr. 2 Firn Ko mit dem O.⸗S. 81” 1901. schluß icht für Fenst 98 .erat r. Ie eg. Ele. b S * in Berlin Herzogliches Amtsgericht. Abth. 1. Berlin. 85 8 [8349] er 3279. Firma Friedrich ven Breslau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. März 1901 Sitze in Eisenberg und als deren alleiniger In⸗ 68b. H. 24 167. Verschlußvorrichtung für Fenster⸗ glätte zu Bleisu voxyd. . 8- .610 Fr mseevr arng kn e etsb n T“ 8251 In das Handelsregister des öniglichen Amts⸗ Inhaber Kaufmann Friedrich Riebe ebenda reFm 8 I haber der Kaufmann Friedrich Karl Gaudlitz i ürflü st. H 1. Josef 1— rati London Verlag: Geschäftsstelle der „Zeitschrift für Lüftung Anklam. [8251] Jes r I P e Hae. vane errichtet. . Fisenkene Naufmann Friedrich Karl Gaudlitz in d T A Heller u. Josef? zel, Lead Corporation (1900) Ltd., London Verlag: Geschäfts der „Zeitschr. Luj 8 E * 3 1 S* Ap 59 9 Nr. 328 8 g Fn 12 4 g 8 87⸗& E11“] vd Tbarfchgel-. Pe ere. Fee. Kth een W. C., 1 En⸗- 2000. A. du Bois⸗ und Heizung⸗ in Berlin. Heft 8. Inhalt: Die in unserem Handelsregister unter Nr. 14 ein⸗ prichts 1. Berlin, Abtheilung B., ist am 20. April —Nr. 3280. Firma Julius Nathan, Breslau. Der Gesellschafter Brennereibesitzer und Landwirth Eisenberg eingetragen worden. 5 . . . 6 . .„ * 8 1 .—. . 4 8 b 8

- 3 8 5 B 7 1901 Folgendes eingetragen worden: Inhaber Kaufmann Julius Nath Stetti e . Dore s ve⸗ 4 Geschäftsmweig: Handel a; M⸗ 2 2 gen a E 8 8 I ¹ dehe⸗ elttägen en: Inhaäber A me s Nathan in Stettin. G o Dorstfeld leiste ine S einlac Geschaftszweig: Handel mit treide, 2 ufer 3. 5. 6. 1900. Reymond u. Max Wagner, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Die Bewegung der Luft b 8 er. fetragene Firma Emil Preuß zu Anklam ist ge Nr. 1373: Brack 4 Cie. Gesellschaft mit Gelsscht unn die Firmen M. Kiefer hier und S Coeh un Horst Seclefee esn, tenanesalsg⸗ Futtergriskein g: Handel mit Getreide, Mehl und A 8 9 : 9 1Isse 8 686 8 p 2e Bede oscht. 4 2 8 4 59, II 2 42 2 G 9 se 2 d g⸗ In mEtattiteln. b 6 8 88s Fechns öhe lings sehng 88 1eanftr Se2. Verfahren zur Darstellung von Voskacohlfakat Heizungsfach. Die Anklam, den 19. April 1901. 8 S“ 22 v- 8 L. Seelig hier, Nr. 9757 bezw. 10 057 des Firmen⸗ triebenes Brennereigeschäft mit allen Aktiven und. BEisenberg, den 20. April 1901. außen und innen zu öffnende Thür. Josef Heger, Sg. 924. Verfah 8 8 ne , baA 8 * . NHIe⸗ Fznigl. Amntaner 3. I 6 Sitz der Gesellschaft ist München mit Zweig⸗ registers. Passipe IFhAAgn. 4 Aes Herzogliches Amtsgericht Abth * ss Syri sse 13 8 rani Nitril de Henyl⸗ Briquetierung rf. Normalie Königl. Amtsgericht. 3. Abthlg. n 1 Zweig 1 assiven, wie solche in dem zu den 2 1 Herzogliches Amtsgericht. th. Halbgasse 6, Anton Springer, Pluthongasse 13, -Cyanmethylanthranilsäure „Nitril der Phenyl⸗ Briquetierung . ve. Fnsgen 8 8 vr⸗ 8. 1 8 [8252] niererlassung in Berlin. Breslau, den 18. April 1901. Vaqsbn Inventar aufgeführt sind 8— ühe. Emden Bekanntmachun [8282) Prtszafef gee che, Haegase 18. Wfen, Vger. Lin Hanegn cane), veedische. leftuligen 8 EE“ 11“ Martin“ h Gegenstand des Unternehmens ist Anfertigung und Königliches Amtsgericht. Grundstücke Flur 1 Nr. 1206 76, 1207 76 und In das Handelsregister B. ist Emder Ottomar R. Schulz u. Franz Schwenterley, Pat.] Soda⸗Fabrik, Lu wigshafen a. Rh. estellt vom Verein deutscher Ingenieure 1900). Die Firma „I ian I 8 Verkauf photographischer Apparate insbesondere die Brieg, Bz. Breslian 18259] 1208/76 Ste⸗rlur 1. Fr. 1206/76, 1207 Ie ist zur Firma .⸗ 5 8ITA11“ 8 f 4 5 erkahre s on Pettenkofer †. Elektrische Bogenlampe Wass üdingen wurde heute im Firmenregister 1 Appe in idere die ieg, Bz. eslau. 8259] 1208/76 Steuergemeinde Dorstfeld nebst aufstehenden Bank Act. Ges.“ heute eingetragen worden: Anwälte, Berlin, Leipzigerstr. 131. 12. 11. 1900. 12q. 120 105. Verfahren zur Darstellung von Max von Pettenkofe ische Bog assertrüding e heute im Firmer Forführung des von der offenen Handelsgesellschaft 8 SrAW, xe 0, uli re 8 enn e iüe b ,IX Di . E b G ilsa it Gasfl 2 8 - 2 gemäß gelös e Dandelst haf u, unser Handelsregister Abtheilung A. ist am Gebäulichkeiten, in die Gesellschaft ein. Die Gesell⸗ Das Vorstandsmitglied Bertr d Pate en für diese Anmeld e Phenylglycin-o-carbonsäure aus Anthranilsäure. mit Gasflamme. Nachrichten über Patente. antragsgemäß gelöscht. SIö Ion erris A2e3; In um Hand 2 A. Gebäuli ten, in die chaft ein. e Ge „„Das Vorstandsmitglied Fritz Bertram und das Die Patentsucher nehmen für diese Anmeldung die Phenylgl EEe“ „Fabrik, L 8 igs⸗ Geplante Bauten. Submissionsanzeigen. Ansb ch, 23 ot. 1901 b Brat & Cie. in München betriebenen Geschäfts. 19. April 1901 eingetragen worden, daß die dort schaft übernimmt diese Vermögenseinlagen zu einem stellvertretende Vorstandsmitglied Gustav Lüpkes sind Rechte aus § 3 des Uebereinkommens mit Oester⸗ Badische Anilin⸗ und Soda⸗Fabrik, Ludwigs⸗ eple Bauten. Sub: nsanzeig Ansbach, 23. Ap 1 Das Stammkapital beträgt 50 000 ter Nr. 21 eingeteag d. 5b8&ꝙ &,: f 3 reich⸗Ungarn vom 6. Dezember 1891 auf Grund bafen a. Rh FIrkaFrikrt. t. isch Kgl. Amtsgericht. 8 heschäftsführer sind: 8 unter Nr. 3 eph Euhne Handelsgesellschaft 99 000 und werden diese 99 000 ausgeschieden. b 9⸗Ung n 6. Dezen 1891 auf C afen a. Rh. 8 3 2 7 illustriert; mit künstlerischer 1— 89 eschaftsfüh * in Firma Joseph Cohn in Brieg aufgelöst ist. dem Gesellschafter Gustav Poth auf seine St Emd den 22. April 1901 1 1-82* 9. 8 2 20 198 Verfahre Darstellung der Handarbeiten illustrier 1 [7100] * 839 8 8 81 h C Prieg g e Ge er Gusta oth auf seine Stamm⸗ mden, den 22. Apri 8 einer Anmeldung in Oesterreich vom 11. Juli 1899 129. 120 138. Verfahren zur Darf ellung der 9. Vera“ (G Apenrade. Bekanntmachung. kccbberecht Reusche, Kaufmann, Berlin. Das Geschyft .2 r he c .] H. e ene. .. den 22 1901. in Anspruch. neutralen Ester der Phenylglvcin-o-carbonsäure; Zus. Ausstattung. Verlagsanstalt „Vera“ (G. m. b. H), In das hiesige Handelsregister Abth. B. ist heute gust; Op Das Geschaft wird unter unveränderter Firma von einlage angerechnet. 1“ Königliches Amtsgericht. III.

2

V—““

2

. Hr: Füllte. 8 is f —S Berli Kro 66/67. Nr. 2. Inhalt: 8 2 Josef Ludwig August Wolff, Optiker, München üheren Gesellschafter, Kaufmann Josep Ayri ““ 70 b. W. 16 219. Schreib und Füllfeder. z. Pat. 120 105. Badische Anilin⸗ und Soda⸗ 8 vacch 2ee bei Nr. 7 „J. C. Overbeck, Aktiengesellschaft Hugo Boucher, Kaufmann, Wilmersdorf München, 1 hüheren öe- E an. gr iss piß A Dominik Wind, Mülhausen i. Els., Dornacher: Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 18 8 Muster auf Stoffe. Tante Parker, eine Erzählung in Apenrade“, Folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht Brieg a zei 229, Handelaregiste; Abth. 4. des unter⸗ straße 103. 23. 4. 1900. 7. 105 023. Kühlverfahren. Ignaz Timar, nach ess Leben Fs B. L Färjeon. 1. Vorlagen: „Sören Andresen ist aus dem Vorstande aus⸗ 8 ränkter Haftung. nb dhe 2 8 12 2 8 Me Dortmund. 8 [8271] zeichneten Amtsgerichts ist heute eingetragen: Ena. I. 19 302. Verfahren zur Herstellung von Verlin. Kommandantenstr. 1 Berlin, für Malerei, oder Stickereit; Bordüre (Flachstickerei); geschieden und an seiner Stelle Laus Petersen zum Der Gesellschaftsvertrag ist am 17./25. April und vmbwborg. Lg wiies e is png. 918881 .In unser Handelsregister ist die Fioma Hermann Nr. 81. Firma⸗ Gustav Lankenbeck, Eutin, Schuhschäften: Zus. z. Pat. 115 878. Jusius Metz. 17c. 118 938. Eisschrank. Ignaz Timar, 2 , e. mit Renaissance⸗Spitze (Ludwig XV.); Vorstandemitgliede bestellt.“ 5. Juni 1899 festgestellt. zFedüfte A. eist heute unter Nr. 320 Scriverius zu Dortmund und als deren Inhaber und als deren Inhaber: Gustav Friedrich Theodor macher, Rüttenscheid b. Essen. 19. 2. 1901. Kommandantenstr. 14. 82 .a. ai ofsbrande Lee c nen; Apenrade, den 15. April 1901. Die Gesellschaft wird durch drei Geschäftsführer Firma es. arnaft it dem Sitze in der Wirth Hermann Scriverius zu Dortmund heute Lankenbeck, 8 oldschmied in Futin. 3 22a. W. 15 454. Lehr⸗ und Kontrolvorrichtung 22. 56 517. Verfahren zur Herstellung von Blei⸗ Püseherr in Stickerei; Volero in Renaissance⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 1. vertreten. Wenn ein Geschäftsführer stirbt oder aus 9 1v S. 18 deen Inhaber der Ingenieur eingetragen. Eutin, 1901, April 22. fr Zieleg und Schießübungen. J. Wouters, weiz. The nischof White Lead 8* Spitzen heit. Beschreibung der Abbildungen. Aurich. Bekanntmachung. [8253353) underen Gründen ausscheidet, führen die beiden Adolf Barnaß in Bromberg, welcher ein Bureau Dortmund, den 19. April 1901. Großberzogliches Amtsgericht. Abth. I. Brüssel; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Patakv, poration (1900) Ltd, London W. C., Spitzenarbeit. eschr g gen. 1—

(8284]

Berlin, Luisenstr. 25. 23. 8. 99 EELELE1“ Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Fenster⸗Entwurf in Renaissance⸗Spitzenarbeit Auf Blatt 13 des hiesigen Handelsregisters i underen Geschäftsführer die Geschäfte bis zur nächsten ht⸗ und Kraftanlagen hat, einge Königliches Amtsgericht. Freiberg. öWö 8 89 z2e. S. 14 004. Anseper fuͤr Geschütze Skoda⸗ Mar Wagner Pat⸗Anwälte, Berlin, Luisenstr. 29. (Louis XV.). Briefkasten. heute zu der Firma: 3 Wammlung der Gesellschafter fort. e Bromberg., den 17. April 1901. Dportmund. 18270] 94.. 88 Handeleregistens für den Bezir werke Actiengesellschaft, Pilsen; Vertr.- Carl. 26. 99 10. Vorrichtung zum Verhindern des Allgemeine Brauer⸗und Hopfen⸗Zeitung. B. Croon in Aurich 8e e Hense sfals 5 2 Ges Königliches Amtsgericht. „⸗In unser Handelsregister ist die Firma Robert E“ üreee ieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗ Absaugens der Sperrflüssigkeit an Gasdruckreglern. Offizielles Organ des Deutschen Brauerbundes, des eingetragen: 8 Die Da EI. inen Pßß uer Ma Bromberg. Bekanntmachung. 8260] Schmalenberg zu Dortmund und als deren In⸗ der bisheri . der Avpotheker Herr nwälte Berlin, Hindersinstr. 3. 27. 8. 1900. Firma Johannes Fleischer, Gießen. Bayrischen und Badischen Brauerbundes, des st oschencr 8 905 feftgesetzt, wire nicht achtahs In das Handelsregister A. Nr. 295 ist 12 der der des Metgermeister Robert Schmalenberg zu heodor Ferdinancd Petold in Fribem folge dise 1 418*, . 88 8 2 G „59, 8 8 8 σ .2 8 8 1 8 8 8 9. 8 4 1 ge 9 b ) e 9 86 2 8 2 9 8 D 8 eute i 0 agen. 8 8 2 444 21g 8 2 2 76 b. C. 9190. Vorrichtung für Flügelspinn⸗ 37b. 113 900. Ankereisen für Bauzwecke. F. J. Thüringer Brauervereins, des Vereins der Brauereien 8 lich 8 A ntsgericht ein Auflösungsantra estellt ist auf neun weitere Firma S. C ohn in Bromberg heute eingetragen ortmund eute e ngetragen. 11“ lebens ausgeschieden und Frau Elise Charlotte verw maschinen zur Regelung der Umfangsgeschwindigkeit Schürmann, Münster i. W., Goebenstr. 35. des Leipziger Bezirks, sowie des Deutschen Brau⸗ veseeernebr 350] Jahre fort esetzt 8 3 B 1 worden, daß das Geschäft auf den Kaufmann Sally Dortmund, den 20. April⸗ 1901. 8 Petzold, geb. Krüger, daselbst Inhaberin der Firma is der Spulen. Frederick Chadwick, 117 Lomar 42. 110 973. Herstellungsverfahren für Landkarten meister⸗ und Malzmeister⸗Bundes. Publikations⸗ Berlin. 1 ö I nn 93e Hinsichtlich e Gesellschaft wird noch Folgendes Cohn in Bromberg unter unveränderter Firma über⸗ Königliches Amtsgericht. r12b den 22. April 1901. Street, Rochdale, Engl.; 11. 1 55 Pewepischer Farbendruckplatten. „Hermann Organ sämmtlicher Sektionen 18 u 888b des Königl. ve gelsger9ns 3 Ffentlicht. gegangen ist. Dortmund. [8269] Königliches Amtsgelächt. ann, Pat.⸗Anw., Berlin, Karlstr. 40. 16. 7. 1900. Schroedel, Halle a. S. 2 i⸗Berufsgenossenschaft. Nr. 92. Inhalt: 5 Foyes ie Gosoire K Merg 8 *8v Abri 1 In unser H groaiß. 681 udie 8 4 . Aufwicke rn. Lothar Steib, Mahla, Frankenthal, Pfalz. sein Wien. Bierbrauerei und Gerstenhandel lichen Amtsgerichts 1 Berlin ist bei Nr. 443, w 1 S .e eer 2b vban eehererüsünd b h Inhaber der Wirth Frandz v.2“¹ 22. April 1901 ist eingetragen ; Ham⸗ Fertigen Seee bn. egr. 3. 1901 12f. 112 716. Preiswaage. The Calculating 8 e Leipzig. Enrlner, eines die Aktiengesellschaft in Firma: 6“ 88 nung auf ihre Stammeinlagen ihre Antheile Rargaehat. 8,8 l⸗⸗,is.6645] Faanth 2 Do e he n ee ers th Franz kens Garding: in a. Rh., KaʒAxe. . 874 Manchef Nandeiske r P 2&ιέ2 Westafrikanische Pflanzungs⸗Gesellschaft er offenen Handelsgesellschaft „Brack & Cie. Auf Blatt 493 des hiesigen Handelsregisters ist Wehling zu Dortmun heute eingetragen. „Die Firma ist erloschen.“ 77d. J. 5431. Wettrennspiel. Joshua Herbert Scale Syndicate Limited, Manchester, Süßstoff⸗Gesetzes. Statut einer Brauerei⸗Aktien⸗ estafrikanisch g. . i München und zwar: heute die Firma Bruno Oscar Lindner in Burg. Dortmund, den 20. April 1901. Ks igliches Amtsgericht Gardi Joseph, 352 Murray Street, u. George Mec. Engl; Vertr.: Arthur Baermann, Pat.⸗Anw., gesellschaft nach den Vorschriften des neuen Bürger⸗ „Victoria zachen und zwar: jute die F ung Os r irg Königliches Amtsgericht. önigliches Amtsgericht Garding. Mullen, Hay St t Perth West⸗Austr.; Vertr.: Berlin Karlstr. 40. lichen Gesetzbuches Dubliner Porterbier⸗Ver⸗ mit dem Sitze zu Verlin und Seeesehfeen b Perr Reusche für den Werth von 11 200 ℳ, städt und als deren Inhaber der Kaufmann Herr onigliches Amtsgericht. SSartz. Bekanntmachung. 8287 Feae 7 Ehmibee Pat.⸗Anw Berlin⸗ Blücher. 16. 96 808. Verfahren zur Erzeugung von Trieb⸗ schiffun 75 8 Porrichtung zum Anbinden von zu Victoria in Afrika vermerkt steht, am 20. Ap S100 Anaust Wolff für den Werth von üaenee 82 —— A ö EEbFT“ 1272] In unser Handelsregister B. st unter -— 82 10. 5 4 b ft. C e Gre 8 Stre oschns e Dräbn⸗ ; 1901 eingetragen: 4 ℳ, worden. Angegebener Geschäftszweig: Garn⸗ un Auf Blatt 95 tes Handelsregisters ist heute Folgendes einmrahee. aße 10. 2. 10. 99. kraft. George Gresham Belcher, 90 Queen Street, Stelgschnüͤren an die Drähte in Hopfenanlagen. 1901 eingetrag b 4 4 worde 8 8. 8 2 Folgendes eingetragen; 79 b. H. 24 800. Vorrichtung zum Zuführen von Cheapside, u. Frederick George Fitch, 15 Devonshire, Pakeat⸗ und Gesrnch ueshe,nph das Weuische Der Kaufmann, Leutnant außer Dienst Alfred 8 herr Hugo Boucher für den Werth von Seidehandlung. 8 b eingetragen worden daß unter der Firma H. Starke Gartz'er Dampfschifffahrtsgesellschaft mit be⸗ Klebstoff für Zigarettenmaschinen. Stephen Herring, Bishopsgate, London; Vertr.: C. Fehlert u. G. Reich. Barnmuͤller ist 6 dels- eingebracht 4 Burgstädt, nn. 17. , vrs icht 8 x7 Inas hee in ö* schränkter Haftung mit dem Sitz in Gartz a. D. illeroft, New Fi⸗ . Leytonstone, Esser, Loubier, Pat⸗Anwälte, Berlin, Dorotheenstr. 32. Bei Nr. 1195 der Abtheilung B. des Han G Nr. 1381. 2. i 2 Das Königliche Amtsgericht. Pandelsgesellschaft errichtet wor en ist, welche am Gegenstand des Unternehmens ist die Dampfschiff. Fengofh en Fülebecoe enn, Pat⸗Mione Frank. 49e. Spannvorrichtung für Feder⸗ Die Flotte. Monatsschrift für die ordentlichen registers des Königlichen tsFfeiaen I1 Berlin, schaft 1284: Adler Dampfschifffahrts Gesell⸗ Danzig. Bekanntmachung. [8262] 1. Oktober 1897 begonnen hat, und daß deren Ge⸗ fahrt er Oder 22 5 Mc. urt a. M., u. W Dame, Pat Anw, Berlin, Luisen⸗ hämmer. Metallpapier⸗, Bronzefarben⸗ und Veroffentlichungen des Deutschen Flotten⸗Vereins. woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: e mit beschränkter Haftung. In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute sellschafter die Phlenbändler, ind Fuhrwerkebesiher förderung von Personen und Gütern gegen Entgelt. fertha. n, 30. 7. 19000 * e. Blattmetall⸗Werke, vormals Leo Haenle, Nr. 4. Inhalt: „Frauenlob“, die Frauengabe für „Tresor“ Actien⸗Gesellschaft für Geldschrank⸗ 8 - Firma ist erloschen. b bei der unter Nr. 18 registrierten Firma „Deutsche Carl Heinrich Starke und Heinri h Otto Starke, Das Stammkapital beträgt 68 300 79 b. K. 19 919. Hülsenzuführvorrichtung für Ernst Scholl, Lindner 4 Voit und Jacob die preußische Flotte im Jahre 1850. Die Musik —,bau und Metallindustrie b 8 s ränkte Barmer Baugesellschaft mit be⸗ Feld⸗ und Industriebahn⸗Werke, Gesellschaft beide in Dresden, 127X . Zigarettenstopfmaschinen. A. G. Katzky, Newsky Heinrich, G. m. b. H., München, u. Heinrich in China. Von Dr. Carl Besl. Zum Mecha⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ist am Diaunkter Haftung. mit beschränkter Haftung“ in Königsberg mit Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Fuhr⸗

932 8

Geschäftsführer sind: Prospect 88, u. Gebr. Chapchal, Chersonskaja, Dorsch, Fürth. nismus unserer Ein⸗ und Ausfuhr. Von Dr. Richard 20. April 1991 eingetragen: 1 8 88 Vertretungsbefugniß des Geschaftsführers Zweigniederlassung in Danzig Folgendes eingekragen werksgeschäfts, sowie Handel mit Kohlen und Holz. Feufmam seme safegerg t. Petersburg; Vertr⸗ Hugo Pataky u. Wilhelm 19i. 115 539. Ausrückvorrichtung für Hämmer Zimmermann, Berlin. Witingerfahrt. Gedicht —In der Generalversammlung vom 17. April 190 8 5 Magnus Hagse in Berlin ist erloschen. vorden: Fäcsmon Fastad Groztepf, Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. 5. 1. 1900. zum Schlagen von Blattmetall. Metallpapier⸗, don Hermann Ledeganck. Freund Heildreckscheck. ist beschlossen worden, die Gesellschaft aufzulafen. ist Bein ist ufmann Bernhard Podschadlowskyv in —Mis Stellvertreter der Geschäftsführer ist der Köntaliches Zmtogericht abth. 19. sämmtlich in Garz a. O. 8 80 b. R. 14 623. Verfahren zur Herstellung eines Bronzefarben⸗ und Blattmetall⸗Werke vor⸗ Marinehumoreske von Ed. Hausmann. Das neue Der Kaufmann Hermann Zielte zu Berli erlin be- Gescheste hrer bestellt. Kaufmann Paul Jart, Königsberg, bestellt. Dresden. .“ [8273 Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Januar, 1uu 2 dns Asbest und mals Nes Haeule. Ernst Scholl, Lindner & Linienschtf „Kaiser Wilhelm der Großze Liquidator geworden. E11nqu.““ Königlichen 2 pril 1901. Sese Durch Beschluß der Generalversammlung vom Auf dem die Aktiengesellschaft Sächsische Handels. 9.712. Februar 1901 festgestellt. Glimmer. Max Raphael, Zimmerstr. 10, u. Voit und Jacob Heiurich, G. m. b. H., Maritimes Beleuchtungswesen. Von J. P. Doflein, Die Prokura des Kaufmanns Felix? ose 8 ochol mtsgericht I. Abtheilung 122. 27. März 1901 ist die Art der Bestellung und des bank in Dresden betreffenden Blatt 8667 . illenserklärungen namens der Gesellschaft und Keopold Elias, Breslau, Kaiser⸗Wilhelmstr. 27. München, u. Heinrich Dorsch, Fürth. Ingenieur. Bücherschau. Nottenpost. Auf. Berlin für die Aktiengesellschaft in 1ven gleber⸗ Bei d Bekanntmachung. 18254] Widerrufs der Geschäftsführer und deren Stell- des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: die Zeichnungen für sie sind für die Vesellschaft ver⸗ 4. 9. 1900. 419i. 119 020. Maschine zum Schlagen von ruf für ein Kubary⸗Denkmal. Vereins⸗Nachrichten. Deutsche Kunstsandsteinwerke, Paten eingetrader unter Nr. 149 unseres Gesellschaftsregisters vertreter geändert. Der Kaufmann Isidor Hirsch ist nicht mehr Mit⸗ bindlich, wenn sie durch zwei Geschäftsführer erfolgen. H. 25 145. Mehrtheiliges Transport⸗ und Blattmetall. Metallpapier⸗, Bronzefarben⸗ und Anzei üs Aktiengesellschaft gniederlassung Bochole iirma Cosmann Cohen 4 Comp. Danzig, den 19. April 1901. lied dis Vorstandes. Die Prokura des Hermann Carg a. . den 8. Fpril 1851. Blattmetall⸗Werke vormals Leo Haenle, Ernst mit dem Sitze zu Verlin und Zweigniederlassunag . vermerkt: IE mmE n Königliches Amtsgericht. 10. ziins ist erloschen. Zum Mitaliede eeser aest gen ͤöJ“““