äͤubi 8568] Konkursverfahren. kkursverfahren eröffnet. Erste Gläubigerver⸗] Wetzel & Co. (Inh. August Israel) in woch, 5. Juni 1901, Vorm. 9 Uhr, bestimmt [8568 7 8 8 88 Mai Srr. Chle 90 12 Uhr. Berlin, Landsbergerstraße 23 (Geschäftslokal: Lands⸗ mit Anmeldefrist bis 2 I I Amtsgericht 6es.Fndeeeeh. 12 -ne vn * Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1901. Prüfungs⸗ berxmerpiaße 32), ist infolge Schlußvertheilung nach Kulmbach, 23. April 1901. Ametsgericht. 8½ 8 2 vsone 88 Cerioen ieanhh termin den 1. Juni 1901, Mittags 12 Uhr. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. [8593] Bekanntmachung. . he⸗ 98 9 g rch Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Benno Berlin, den 18. April 1901. In der Konkurssache der beiden Geschwister . 898 idemühl den 22. April 1901 Soldin zu Schlochau ernannt. — 2 Nro 1/01. Der Gerichtsschreiber Hulda und Martha Recke von Dühringshoff soll ei Khnigliches Amtsgericht. um eu Schlochau, den 23. April 1901. . des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. die Schlußvertheilung, der Masse erfolgen. Beis 1 gliches
Kralewski, [8591301 Konkursverfahren. einer verfügbaren Masse von 323 ℳ 50 ₰ werden [8575] 1 Beschluß. 8 1 “
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nach dem auf der Gerichtsschreiberei 4 des hiesigen In dem B über 35 v der “ 26 A 1 [7919] Konkursverfahren. Kaufmanns Sammi Auerbach, in Firma: Königl. Amtsgerichts niedergelegten Verzeichniß Firma - S . 8n 9 eet 1b 9 ““ v“ pri Ueber den Nachlaß der zu Salchendorf bei Deuz S. G Gesc es. 21lr ica 8 ₰ nicht bevorrechtigte Forderungen wevene zi. een bgen saes rens en Fhce 8 im Kreise Siegen versterbenen Eheleute Land⸗ lokal: Planufer 92 d., ist zur Abnahme der Schluß⸗ berücksichtigt. nachdem de abge id die Schlut 9 — çWWö“
ig Katharina, geb. Leyener, wird heute, wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Marguarst. Kontuesyerwalter. “ b „ Oqo 3
und degpe 199. Nachmüttags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der [8603] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. G gerliner Hörse vom 26. April 1901. 1887, 1 verfahren eröffnet. Der Verwalter Jakob Stähler Schlußtermin auf den 14. Mai 1901, Mittags In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [8583] 8 . 8 h“ 8 Adoda
in Weidenau wird zum Konkursverwalter ernannt. 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I hier⸗ Kaufmanns und Gastwirths Klaus Krüer zu Das K. Amtsgericht Töls hat mit Beschluß vom .mre⸗ 8E“ Geleta e 1— 1 Augsburg 1889, 1897 Konkursforderungen sind bis zum 22. Mai 1901 bei selbst, Klosterstraße 77/78, III Treppen, Zimmer 5, Wehden ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 22. April cr. das unterm 3. Dezember 1900 über de ISe FIEEE1““ Gld. südd. W. do. 1901 unkv. 1908 dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung bestimmt. 8 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Nachlaß der Premierleutnantswittwe Mari = 12,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,770 ℳ 1 Mark Banes Baden⸗Baden 1898 über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Berlin, den 20. April 1901. 8 das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der von Weintz von Bad⸗Tölz eröffnete Konkursver = 1,50 ℳ 1 skand. Krone = 1,125 ℳ 1 (alter) Zemb eh “ 8 eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung Der Gerichtsschreiber Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ fahren als durch Schlußvertheilung beendigt auf. Goldrubel, = 3,20 ℳ 1 Rubel = 4,16 ℳ 1 Peso = 8 S eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. stücke der Schlußtermin auf Sonnabend, den gehoben. . 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = Berlin 11 6675 die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ [8562] Konkursverfahren. 18. Mai 1901, Vormittags 10 Uhr, vor Bad⸗Tölz, 23. April 1901. — 20,40 ℳ 11A““ 1876/78 stände auf den 10. Mai 1901, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8 6 Wechsel. 85. 1882/98 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ Gärtners Georg Heinrich Franz Warnecke, Lehe, den 23. April 1901. Schnitzler, K. Sekretär. — 8 Amsterdam⸗Rotterdam., 100 fl. do. Stadt vn 19001 derungen auf den 3. Juni 1901, Vormittags in Firma H. F. B. Warnecke, in Dockenhuden Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [8556] Konkursverfahren. 166““ 2 do. . 1900 fl. Bielefeld 9 8 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 10 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [8542] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen de Bruüssel und Antwerpen 8 im unteren Schlosse, Termin anberaumt. Allen Per⸗ hierdurch aufgehoben. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs und Landwirths Feleepich “ Skondinavische Fraähe Vord. Rummelskur sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Blankenese, den 12. April 1901. Schuhmachers Ernst Louis Selmar Böhland, August Groß in Wolfspfütz wird nach Abhal ee.“ wünze.. Greczau 1880 1897
zesitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, Königliches Amtsgericht. Abth. Inhabers eines Schuhwaarengeschäfts in L.⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. vI Gromber 1895, 1899 wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu [8563] Konkursverfahren. 1 Reudnitz, Oststraße 39, wird nach Abhaltung des Treuen, den 2i r 1. b 1 8 Fafle 8 1b 89,87 verabfolgen oder zu Jeisten, auch die Verpflichtung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. po har aghnhang 186 auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Gustav Adolf Friedrich Kriedte in Nienstedten Leipzig, den 23. April 1901. 1185844 Konkursverfahren. 9 — Madrid and Barrelong. do. 1895 unkv. 11
orderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. Abth. II A¹. In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen des 8 4 5 9 do. 1885 kon 1889 Befriedigung in Anspruch eheen, dem Konkurs⸗ hierdurch aufgehoben. [8587] Konkursverfahren. Materialwagarenhändlers Albert Ködderitzsch 1 1895. 1899 8 ’n b 1901 Anzeige zu machen. Blanzaneses den A2rsspric 190 8. In dem über das Penshg des ist 89 1 180
leu, 18. April 1901. 8 3 8b Königli mtsgericht. th. I. Schneidermeisters nton ieper zu Lipp⸗ des Verwalters, zur Erhebung on Ein ungen 86 kon. Scheffer, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 5. [8609] 1 ach ist zur Beschlußfassung Ale⸗ die dnnstsph gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Caftbhus 11I1“ [8601] Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des einer Anfechtungsklage und über die Fortdauer der zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 8 *
Ueber das Vermögen des Schusters und Schuh⸗ Schneidermeisters Friedrich Wilhelm Wede⸗ Unterstützung Termin auf den 6. Mai 1901, fassung der Gläubiger über die nicht verwerthhare Crefeld waarenhändlers Peter Hohn zu Stolberg find hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 23. Mai . do. 1876, 82, 88 wird heute, am 23. April 1901, Mittags 12 Uhr, Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 13, anberaummt. 1901, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem König Schweizer Plaͤtze.... Darmftadt 1897 das Konkursverfahren eröffnet, da durch die an die heute aufgehoben. Lippstadt, den 23. April 1901. lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 7, be⸗ “ do. Deffau 1891
irmen J. W. Semler und Kaiser & Cie, zu Bremen, den 23. April 1901. Sauer, sstimmt. 8 “ Italienische Plitze.... d dg. üt 91898
irmasens gerichteten Schreiben und das Zugeständnis ꝗDer Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Weistenfels, den 23. April 1901. 1 EC 7,n Se dee des Schuldners seine Zahlungseinstellung und Zah⸗ . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. St. Petersburg . 5,55 bz 1
28 ee wünen li 1ööö 8 Rechts⸗ [8544] Konkursverfahren. [8555] Z“ Her Gerichtsschretden e en. 8g 1“ 100 R. 213545bz do. unk 1910 lungsunfähigkeit hinläng ich erwiesen ist. Der Rechts⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Das Konkursverfahren über das Vermögen des [8552] K. Württ. Amtsgericht Welzheim. Warich .. . .. . 100 U. 215,85 bz do. Grundr. unk. 1910 anwalt Hanstein in Eschweiler wird zum Konkurs⸗ =— Pan⸗ 8 8 8 8 ise Schiffsbauers Wilhelm Griebe zu Lünebur Das Konkursverfahren über das Vermögen de G Paren 1nn. 1803,8 1 b Schnittwaarenhändlerin Caroline Louise Schiff r zu Lüun g 2 * 1 1 lt t. Konkursford d bis 9 8 8 Bank⸗Diskonto 1900 Ber unr 1901 Pei dem Jericht wenmneden en verw. Hilscher, geb. Franke, in Colditz wird wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Franz Matt, Friseurs, früher in ö“ 8 8 eies Düßseldorf 1870 8 2. Junk 1901 bei dem Gericht anzumelden. C⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ hierdurch aufgehoben. nun in der Schweiz, ist nach Vollzug der Schlushe. . Amsterdam 3 ¼. Berlin 4 (Lombard 5) Brüffel 31. Düfseldorf 86
wird zur Seschrügfeging, Fe die Bersehchanns durch aufgehoben. Lüneburg, den 22. April 1901. vertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute aut.. Wreeh. S 2 8 Lershurs n. Merscham 577. 88 8 “ iber die Bestellung eimnes Släubiger⸗ Colditz, den 19. April 1901. 8— Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. gehoben worden. BStssereiber ⸗ Norweg. Pl. 6. Kopenhagen 6. Madrid 3 ½, Lifsabon 1. Dutsbung 82,85,89,96 ,32 ausschusses und eintretenden Falls über die in § 192 Khönigliches Amtsgericht. [8558] Konkursverfahren. g Gerichtäsch E“ Geld⸗Zorten, Banknoten und Kupons. Cngh. 809 1. 093 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf [855303) — 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [8600] Konkursverfahren. 1
5 8 6 8. 8— S 8 De üeresehr 8' b b Münz⸗Dukz pr. 9,69 Engl. Bankn. 1 2£ 20,41l et. do. 1899 I,II uk. 04/05 Freitag, den 17. Mai 1901, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des Siegmund Strauß, Putzgeschäft in Mainz, Das Konkursverfahren über das V. d Mün⸗ Duff r. 9,696; Fual, Hanea. S. 89 108t.bG Erfurt 1893 I uk. 1906 3 %
üf ⸗ — — 1e erfo Abhaltung des Schlußtermins Kaufmanns Aron Alexander Werthelm vo Nand⸗Huk. e8.,S—, 31 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Georg Lelle, Tagner, zuletzt in Ludwigswinkel wird nach erfolgter g hluß. — b 1b e eheegcz Spovereigns 20,40 bz G Holl. Bkn. 100 . 168,90 z do. 1893 III. uk. 06 Ses auf Freitag, den 14. Juni 1901, wohnhaft, zur Zeit üthehenn wo dweanh wurde hierdurch aufgehoben. hier zwird inhn 88 Se688 0 Frs.⸗Stücke. 16,25 G 2 Bkn. 100 Lr. 77,10 B Efsen IV. V 1898731 Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten durch Beschluß des K. Amtsgerichts Dahn vom Mainz, den 19. April 1901. vom 26. Januar 1901 angenommene Zwangsvergleih 6 Gulh⸗Stck. —— Nord. Bkn. 100 Kr. 112,30 e.b G Flensburg 1897,3 ⁄ Gerichte im Sitzungssaale Termin anberaumt. 22. April 1901 aufgehoben. u Groß. Amtsgericht. durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ Gold⸗Dollars 4,185 G Oeft. Br 100 Kr. E 38 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Dahn, den 23. April 1901. — [8561] Konkursverfahren. 8 E“ 1901 S Sie Fam. gboz. 852998 3 Frenftgdt, 1900 1198,21 hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse K. Amtsgerichtsschreiberii-. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. .“ do. neue 16,19 etbz G do. do. 500 R. 216, Gießen 1901 unk. 06
etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den 8572 nku 7 Haarwäschers Christian Brans zu Mülheim⸗ 8 8 do. do. 500 g. —.— ult. April —,— Glauchau 1894,3; Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch 21n ZNAbbö11“ Vermögen des Ruhr wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [8557] . 8 8 11u“ 1 Umej Not. gr.4,18bz G [(ult. Mai —,— Graudenz 1900 uk. 10 die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Tuchfabrikanten David Eberle in Forst ist zur kermins hierdurch aufgehoben. eedert nrurem ahhen gle vas hehsaeh ek da. E Er bichter, ee. 567 und von den Forderungen, für welche sie aus der Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Mülheim⸗Ruhr, den 21. April 1901. Händlers Albert Piehl in Zinnowig, wist zut do. Ey 439 2 31,006b 1en⸗ Srgereee 081895 31
Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, Termin auf den 15. Mai 1901, Vormittags Königliches Amtsgericht. Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen ein 1 . elg. N. 100 Fr. 31,00 bz o. kleine.. gaßpersa 1897,3
8 8 0 18 „ 8 X 4 86 1 b ¹ 2 1 1 8 3 4 2 J 2 4 . 1 1 dem Konkursverwalter bis zum 2. Juni 1901 An 9 ⁄⅞ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Das K. Amtsgericht Muünchen I, Abth. A. f. Ziv. EEE Juni 1901 atrarazätat Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. alle 1900 896. 12 8
zeige zu machen. Zimmer Nr. 11, anberaumt. Sachen, hat mit Beschluß vom 23. April 1901 das —2 2. 6 3 ichs⸗Sch do. znzali v S uue“ Zimmer !, 8 hen, h it Besch. 23. ast, den 22. April 1901. b D.Reichs⸗Schatz 1900/4 versch. . 101,40 B 8 Königli es Amtsgericht 88 Stolberg Rhld. Forst, den 24. April 1901. unterm 10. Juli 1900 über den Nachlaß des Wagen⸗ netiiueeeE Dt. Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 98,20 bz 1885 31 [8579] Konkursverfahren. “ II wärters Wilhelm Schwab in München eröffnete 7883) Konkursverfahr 8” do. do. . 3 versch. 5000 — 200 98,20 bz eilbronn 1900 uk. 04 Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendet d 8 “ : 1s Jversch./10000 — 200188,10bz ildesheim 1889, 1895/3 ½ und Pelzwaarenhändlers Hermann Keil in Sr en — aufgehoben [8540] Das Konkursverfahren über das Vermöger, des ¹ . 88,10 5z öxter 1897 3 ½ Tilsit ist heute, am 22. April 1901, Vormittags [8571] 2 München 23. April 1901 Architekten Paul Gustav Robert Schmidt in . 1901 Int. Sch. 3 versch. ,10000 — 200 /88,00 bz G Inowrazslam 1897 3 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber (L. §.) Merle, K. Sekretär Wurzen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Preuß. konsol. A. kv. -esmeee; 8820 Jena 1900 ut. 19101 walter: Rentier Julius Schlagowsky in Tilsit. Kaufmanns Gustav Gottschling hierselbst wird ₰ 8 5—F b vom 23. Februar 1901 angenommene Ree. le. ⸗ 5 b6. 3114.10¼10000 — 100 8810b; G Karloruve 1886, 1889/3 Erste Gläubigerversammlung den 22. Mai 1901, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters [85741) Beschluß. 3 8 durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. März 1900 do. ult. Aprils 1 es de. 1900 uk. 190574 einer Prüfungstermin der Schlußtermin auf den 8. Mai 1901, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des poftsriat s4. hi ch aufgehobe SEE 4 Kiel 1889, 1898 3 ¼ Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 9 8 1b 8 b bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 Badische St.⸗Eis.⸗2 3000 — 2001103,00 G 4 e e erde .. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Schuhmachers Joseph Weber hierselbst wird 20. April 14 B ; n 3000— ö . 1898 uk. 191074 b11I1.“ vetimmt 8 64“” na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit eeeee 8 woiichen 1901. 1“ Anl. 1062 9. 94- 8.99—299,—S.⸗= sGin 1884,18871888 3 vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer h⸗ 8 5 EEI1” C nigliches Amtsgericht. b do. Anl. u. 947 1 . “ dn 1800 18719882 Nr. 7. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis Friedland, Seee April 1901. den 22. April 190b1b. [8547] Konkursverfahren. 1“ 29 Schuldver. 82—9. 5000 — 26 Heu re 1n 3 ½ 5. Mai 1901, offe Arre d Anzeige⸗ Königliches Amtsgericht uee⸗ “ Das Konkursverfahren über das Vermögen der W“ 8 1 . do. 1899 1 —III uk. 04,4 um 25. Mai 1901, offener Arrest un zeig 1 Königl. Amtsgericht. g 5000 — 200 103,00 B rist bis zum 18. Mai 1901. [85800 Konkursverfahren. 8 & “ Auguste Wilhelmine verehel. Horschak, früher 10000 — 200 96,00 bz G kere esca1900 u2 10 * sit Tilsit, den 22. April 1901. Das Konkursverfahren über das Vermög des [8607] Konkursv rfahren. 8 8 Schneidergeschäftsinhaberin in Wurzen, wid 8 5000 — 2007[- — Fan⸗ erg n. 96 3 ½ IXA, XI.XVI. XVII] 3 ½ verschieden’ 93,20 G . do. vrn Augusti, Schuhmachermeisters Julius Schwientek zu. Das Konkursverfahren über das Vermögen der na hHerfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier. do. Ldsk.⸗RNentensch.)⸗ eban H “ 1 wüttel Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abth. 7. Gleiwitz wird nach erfolgter Abhaltung des Konservenfabrik zu Neubrandenburg wird nach durch aufgehoben. 88 Brschw.⸗Lüneb. Sch. Stegnth 1892 3% MNeutenbriefe. “ 8 ⸗ [7903 Konkursverfahren Schlußtermins hierdurch aufgehoben. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur Wurzen, den 23. April 1901. 8 do. do⸗ F Ludwigshaf. 1892,94 114 versch. . EEE“ 80 “ b 1 * Uero⸗ daa Vernseee de Ffehseresgwicheers Slehsls, den 20. e . “ Licide Aat geriche. 1 Bpener Anl. 8733 ,29,8 Ihbeg.,- 19 3, 1.. 1 2 .... en verch 999— Arwed Rohland in Teistungen wird heute, am Königliches Amtsgericht. 1 vsiciy a⸗. e den Se. Ap — Magdeburg Oeffen⸗Nassau .8 4 Dmurt. 1888
1 8 8 9. Großherzogliches Amtsgericht. 1. 8 : - 8 do. do. 1896 8 5 2 do 19. April 1901, Nachmittags 3 Uhr, das Kon⸗ [8890] Konkursverfahren. 4 ü Tarif⸗ A. Bekanntmachun „ do. do. 98. 991a Mainz 1891 4 1.6.1: Kur. und N. (Brdb.) 4. 1.4.10? do. Schatzanweisun 7 8 92 8. 8 S .O. . 10 9¼. 4. 2 „ gen. 8 [8543] Beschluß. . g Gr.HflCen6,96,,8 4 do. 1900 unk. 19104 - 5 8 do. 2 do. 3 ½ 1 9. . chan rie 200 103,6 o. — zauenburger 82 — 8 do. leine . 305605; Mannheim 3½ 1.1.7. . Pommersche 1.4.10 ¾ V 20005008G do. 18997, 1898 31 1.5. n 5000 — 500 103 10bz B bg.1899,1900 uk. 04,05,4 — 1.4,10 do. do⸗ 2000 —500% b Minden 1895,3 ½ 1. 2,708 dd. .388versch. do. kons. Anleihe 1880 der Mülzeim. Ruhr 89,97 3 ½ 1. 500 ““ 1.4,10% 1 9. 6. H do. 1899 uk. 1905 4 1.4. . d 3 ) versch. 1 do. do. 5r u. Ir ult. April München 1886/94 1.4,102 do. Gold⸗R. 1884 8r u. 4er do. 1897 versch. 50 g do. 2 ler do. 12900 uk. 1910 1.4.10 do. do. Sr⸗-Ir ult. April M.⸗Gladbdach 1880,83 1.4.10 b Anleihe 1889 2ber b 1899 v versch 82 2 5ru. Ir 5000 — 10096,00 G ne. 1807 1 b 9. 1000 — 200 102,00 G R 1. ersch. M;. aumburg 1900 uk.02 b 2 ᷑̊ꝶ 50,00 et. bz G do. 1909—09 10 ,808 Nürnverg 1896,97,98 31 1. dnecennne; gstee— Sig 27,10 b;”* do. 5000 — 10085 60G de. 1899/1801 ut. 10124 . Haß. Pr⸗Anl. 6. — 140,00 bz G do. do. — 485 50 b 8.ac a. M. 19004. .. Baver. Präͤmlien⸗An..s 1. 152,25 ct. b. G do. pr. ult. April 1000 — 200ʃ193,10G 1 enburg 18953 1.1. 200 82,6 Braunschw. AThlr.⸗9. — p. 130,00 et. bz G S—8 1896 2000 — 200 ,— do. 1898 3 ½ 1.4. Töln⸗Mb. Pr.⸗Antb. 91 1. 132,40 bz 5 do. pr. ult, April 3000 u. 1000 94,50 B Pforeheim 1895 31] 1.5. 600 amburgerbo Thlr.⸗L. 132,00 G . k. E.⸗A. 89 J. II· 25 . 10 r 2000 5005, irmasens 1899 u.06,4 1.1. Meininger 7 fl⸗L. — p. Stc. 26 30 bz do. ler osen 1894 3 ½¼] 1.1. 3,80 G Oldenbur Ir.-a. 3 [1.2 —,— do. do. 25r-Ir ult. April do. 1900 uk. 1905,4 . Pap 892 1,82 do. III 1891
vesburag 1888 0 eatschen Kolanialgefenschat EIA“ tegensbura bligationen D er Ko algesellschaften. 9 pr. ult. Apri o. 1897 Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5! 1.1.71 1000 — 3001107,10 G ET“
Ausländische Fonds. 8 8 8 hcat Iezreh d v*
kleine Argentinische Gold⸗Anleige. — 8 do. Pr.⸗Anleihe do. kleine 1. do. do. 1— do. abg. do. 5. Anleihe Stieglitz. do. abg. t. 1. 60 bz do. Boden⸗Kredit. “ 89 do. konv. Staats⸗Obligat. 3,90 b Schwed. GSt.⸗Anl. 1880 do. do. 1886 do. do. 1890 “ I“ 4. 76 3 genoff. 86 II“ nns SSgr1. 42 4. 69,20 bz eena. 18⸗ 56 Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 1.7 P.- e amo t.⸗A. Landes⸗Anleihe. —,— Spanische Schuld gr. abg.. E-ve ea n.. 95,10et. bz G 8 1
do. An.92 22 unabg.. ulg. Gold⸗Hvpoth.⸗Anl. 9
Bug. Gold. gegen-ch
ör Nr. 121 561 — 136 560
5000 — 500 94 4 9⁸ do. 983 ½ 1.4.10 2000 — 200 93 25 G Ar. 5000 — 500/ 92.90 G do. 1900 unk. 190574 1.4.10 2000 — 200 — 2 ½ Nr. 61 551 — 85 650 5000 — 500 92 90 G Witten St.⸗A. 82 III3 ⅛ 1.4.10% ꝑ1000 93 00 B Chilen. Sold⸗Anleihe 1889 kl. 1999 190 82 89 % Worms 1899 unk. 19054 1.410] 2000 — 500101,00 G 2 e⸗ mittel 5000 — 3 30 G 8 . . oße 3000 —200 101,900 9tG Preußische Pfandbriefe. ae che Cbtatsü-un at 2000 — 200 93 30 G I 3000 — 150⁄117,00 B dr. do. 1895 . 4 ½ 3000 — 300 108,80 bz do. b lleine 4 3000 — 150 104,40 G 80. . 1896 3 ½ 3000 — 150 98,50 G d2 . pr. ult. April 5000 — 100 101,60 bz d. 1898 3000 — 150 95,40 bz do. . ult. April 3000 — 150 86,00 b;z Dänische do. 1897] 10000 — 100 102,00 z Egvptische Anleihe gar.... 5000 — 150 96,00 G d priv. Anl. 5000 — 150 85,40 b “ 3000 — 150 98,00 G
5000 — 5001101 80 B Wiesbaden 1879,80,833 ½ versch. 2000 — 200 — 1““ 1896 199 vn. — öö G
—
86,25 bz G
85,00 84,80 G
100,60 G 102,80 b B 102 80 bz B 93,75bb
180,604,40 bz
eh g⸗ nVh —,— —,.—
2 —qE
5. .8.g08 — — — —,— S.SSSESSSS
222 8
S8 ö—
8. 22g
e. — —
1.1. 11 12 1.1. 5 8 11. 5000 — 100 97,80 B 1.1. 5000 — 01,75 bz Land 11. 2000 — 500 101,10 bz G 8 do. 1.1. 2000 — 500 101,20 po. 1 5000 — 500 — [Kur⸗ und Neumärk. 3 1.1., 8 do. b 1000 — 200 91 60 G do. 1.1.7 3000 — 150 98,00 G . do. pr. ult. April 5000 — 200 96 30 G 1.1.7 3000 — 150°+ w8— do. Daira San.⸗Aul. 1000 — 100 92 40 G 8 8 7 5000 — 100/ 101,40 bz Finländische Loose 11. 11. 41⁄ 2888 11 1.1. 18g 11 1.1.
E — S
-2=öäF=NS 8“
de 2
8
02
— +-Oq—ön — —--OO-—
SaU b⸗
—,——ꝙ
68,25 bz 27,50 bz
. 8 —gSPS —;—E ——O—— 86.g. 8S
—v'q=2ö SDSSzS
8 8 ==
—
C
Inb.
QꝘ○
— 1 2
3000 — 200 94,80 G 3000 — 7 do. St.⸗Eis.⸗Anl.... Ferbaeger 15 Frcs.⸗Lopfe . alizische Landes⸗Anleihe.. do. Propinations⸗Anle he 4. “ Gxriechische Anleihe 1881 -84/1 5000 — 100 94,50 bz 9 do. kleine 5000 — 100 — kons. G.⸗Rente 4 % 3000 — 200 102,00 G d do. mittel 4 % 1000-10000 101,25 B do. kleine 4 % 1000-10000 101,25 B do. Mon.⸗Anleihe 4 % kleine 4 % Gold⸗Anl. (P.⸗L. do. mittel 1 do. o. kleine 1 Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 1.1 Ital. R. alte 20000 u. 10000 1.1 do. do. 4000 — 100 Fr. 1.1 do. 20000-100 pr. ult. April 1.1 bo. do. neue ddo. amortisierte II, IV. 1.1.7 d2 Luxemk. Staats⸗Anseihe 82 1,¼½.7 5000 — 100 Mexik. Anleibe 1899 große 1 3000 — 100 do. do. mittel 1.1 28 1.1 11 1.1 1 1 1 1.1
8F
2000 — 100 102 25 G
5000 — 100 102 10 bz G 5000 — 100 102,10 bz G 3 7 88. 8 95,00 bz B 8 neulandsch.
2 9. do. 1000 — 200193,70 6G vPosensche G. VI.N . e 101,10 G . do. Serie D
5000 — 500 82,25 bz 5000 — 200 101,00 B . 5000 — 200 195,10 G 2000 — 200 [93 50 G 5000 — 200 100,90 G 5000 — 200 [94,25 G 1 3 5000— ,502 es. andschaftl. 5000 — 100 101,70 G 15 8 3000 — 100 101,30 G landsch. neue 1000 92 00 G ds. do. do. 1000 101,00 G de do. 10000 — 200 96,60 G 2000 — 500
ESO00C0 S0O0 d0c.
Seshsrraxeshee
—
2Gbo bonn
8S8
40 00 G 40,25 G 30,90 et bz G 30,
5 8434 2
8.
—VOVSYOOVYOVSVSVOGYOVYSY;OVYOVx ——vögg SSS
222222222ö2ö2ö2ö2ͤö2ͤööngeOnönnnnsnsessnnseeeeneseöeenennösöeneeneenesöseöeneöeeöeneeneeeöneesneeseseöeeeseeneene SSaPgPEEgEg
EPßFEEEVE8SSg g=gS8.öä’AAAn
EkeEeghae. ☛qꝙ2Æ£ —-
———
— d2 do do
— — 8 8 q8.
96,10 bz G 96,10 bz G 96,00 B
22göggS
. . .
.
0082CO00S88900 b000 b0O0 8000 80 . 0 sheShashshhshs
8ö
08003222.2ö2 S
IAm
101 40 G 93,00 eb G 101 10 G 593,50G 9101,60 eb G 292.90 G do. do. 0 101 30 G Schlesw.⸗Hlst. 8.⸗Kr. 8 . do. do.
— 5 Weftfälischhah... 3000 — 200 2,80G Eö 2000 — 2007101 25b; G 8 2000 — 100 100,70 B 1000 u. 500 [92,30 G
. 9,002 Westpreuß. rittersch I. 1000 — 200 92 45 G d2 b do. 1 3900— 1008,08 AF
Ix o. neulandsch. 1000 — 200 ,— do. rittersch. 13
C0b-90 ꝓ —
25 — S8PVSęgESgSS
5000 — 100 do. do. Eö 5000 — 100 Norw. Staats⸗Anleihe 1888 3000 — 100 do. do. mittel u. kleine 5000 — 100/88,50 bz do. do. 1892 5000 — 100 96,80 GD do. do. 5000 — 100 101,50 B Oest. Gold⸗Rente 5000 — 100 88,20 G do. do.
5000 — 200 101,40 G do. do. pr. ult. April 5000 — 200 94 60, G do. Papier⸗Rente 5000 — 200 [84,75 G vo. do. 5000 — 100 101,40 G do. do. pr. ult. April 5000 — 200 101.40 G Silber⸗Rente 1000 fl. 5000 — 100 94,75 B 8 do.
5000 — 200,— F 3 5000 — 200 94,75 B dr do. 1. 5000 — 200 ,— d do. pr. ult. April 5000 — 200 95,40 G do. Staatssch. (Lok.)... 5000 — 200 95,70 G 2 do. kleine 5000 — 200 85 70 G Gal. (Carl⸗L.⸗B.) .. 15000 — 60 95 30 G Loose 1854
8 5000 — 200 85 90(h bo. 1860 er Loose... 5000 — 1007102,10 G do. do. II2 1.1.7 5000 — 200 85 90 G do. do. pr. ult. April 3000 — 500 93,10 G do. neulandsch. II3] 1.1.7] 5000 — 60 [85,50 G do. 1864er Loose 5000 — 500 94,90 B 5 e Liquid.⸗Pfandbr. 2000 — 200 101,10 G Sächsische Pfandbriese. ortugiefische 88/89 4 ½ %.. 5000 — 200/92,40 B XXrir 4 verschieden —, Rum. Staats⸗Oblig. amort. 2000 — 200 91,75 B do. unkv. 1905 XB. A. do. do. kleine 1000 — 500 10 1,10 G eA. 2 8 “ d 1892/93 voc- 2o101 25G AAAn xrvh er 11“ . amort. 186 2000 — 500,— VIB 88 8 d. EEEEA“ 2000 — 007102 508 8 ¾fe Fir. 88 . Aeine 1000 u. 50095,90 Land rn . Tyà. d 1890 Weeche 776 1.17 101,40B I1“ do. unkv. 1905 IXBA., 8„ 8 1ür IA. VAX., VIA.VII.VIiI 4 Hmerre
abbb. 0 4528
.
— —
SUSSc ESSS ScUScs⸗
101 25b; G 100,20 B 100 20 B 98,50 G
98,00 G
üeüeeeseeSeg 222geo0S.
0— ehhhehen
ACoF CDCo cn SSSS
r⸗
—
2
;
.“]
828.8ö2;
265 1 28—
1 1 1 1 „ 1.
1
1
1
1
1
1
œꝘ990 2
SEEE Sbrs
+½ =
772062 77 20 bs
8 8
228 02 —x
.
—
222 =—I22 Soe
d0 18
—
8
. 2 . . . . . . . . * . . . 8 . . . . *
.
. . . .
— —,—— W2qSÖ —,—
— —
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
—
82 22222 — ₰ I
52 — 80
EI 22”* Sbsae 8 8 SS89
geeEgg
93 90 b 79,60 bz G 79,60 b G 79,75 bz 80,00 B 80,00 B 80,00 G 79 90 bb 79,90 brwz 79,90 bz 78,90 bz 80,10 G
2
—
öüPEn
(ͥ; —,—,— ⁴, —- —
8:
Sg 222
pgess .
2
SSSSSSE8SE2ES”
SE= —
——2ög;2ö22
— — — — —
⅞
— 1 8 nsSe enenmennmnmnmnnAnenennaenneSeenen; 1*2—* 9
———8O—OOOOO-OAOO— 8 2 I;;n
emleeke -PE. Ob2
—,— — —
2
kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Tittel Das Konkursverfahren über das Vermögen des — b 1 8 5 Fe 8
in Worbis Kge- 2.,.nn ernannt. Maurermeisters Eugen Petzke zu Gleiwig wird, Das Konkursverfahren über das Vermögen des der deutschen Eisenbahnen. . 998 Konkursforderungen sind bis zum 25. Mai 1901 bei nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. März Gast⸗ und Landwirths Friedrich Clemens 3 8 n do. nb 2— dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Richter in Neubodenbach wird hierdurch aufge⸗ [861 ” in⸗Cteitin⸗Eüchftscher Wülertart 6 8 6 S e feassung über die Beibehaltung des ernannten oder kräftigen Beschluß vom 4. März 1901 bestätigt hoben, nachdem der im Vergleichstermine vom Berlin Eetttn E, hstf her Thier arif. do. amsttisarle 1900 ddie Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die ist, hierdurch aufgehoben. ehböb2. März 1901 angenommene Zwangsvergleich durch 1I1 G. 573. 274 1 de 1. s . he as E “ Beesstellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Gleiwitz, den 22. April 1901. 8 rechtskräftigen Beschluß vom 22. März 1901 be⸗ Beförderung Sü zwischen Shrtenzeh⸗ 1. ddo. do. 95, 99 Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ Königliches Amtsgericht. 9 stätigt worden ist. 1 i—— Bischofswerda und vee. I⸗ ge. 4 do. do. 1897]
neten Gegenstände auf den 9. Mai 1901, Vor⸗ [8573] Konkursverfahren. Nossen, den 22. April 1901. seits direkte Frachtsätze in Kraft, worüber Lüb. Staats⸗Anl. 95
mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Seet e e en so. ,ot “ 8 Meckl. Eido „Schldv.
gemeldeten Forderungen auf den 7. Juni 1901, Maurermeisters Friedrich Mirow in Graudenz ([8541] Bekanntmachung. öäah. i * 85 2 2 Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, ist zur Prüfung .Se erbehis angemeldeten Forde⸗ — Das unterm 14. Juli 1900 über das Vermögen d 5 b 88 * 89, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt. Allen Personen, rungen Termin auf den 17. Mai 1901, Vor⸗ des Maschinenfabrikanten Richard von er 8 9 schäftsführende Verwaltun 88 Sachsen⸗Alt. gb.⸗Ob.
welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Sichowsky hier eröffnete Konkursverfahren wird als geschäftsführende Verwe g. 1“ S.⸗Gotha St. A. 1900 haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, in Graudenz, Zimwer Nr. 13, anberaumt. nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Schluß⸗ [86111 8 SachsenMein dser. wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner z9 BGraudenz, den 18. April 1901. 8 vertheilung beendet hiermit aufgehoben. Thüringisch⸗Hessisch⸗Sächsischer Verban⸗ 1 Kcbfische 35ö verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts8. Nürnberg, den 23. April 1901. K. Amtsgericht. Am 1. Mai 1901 gelangen für nie Hhesh derang 88 85 Neni⸗ auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den [8576] Konkursverfahren. [8595] Bekanntmachung. lebender Thiere zwischen der Station Leinefel 8 vnnrrab.⸗th. Sr sebene te für welche sie aus der Sache abge. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Eisenbahn⸗Direktions eie Caßse der chwarzb. Sonb. 1900 0 44 8
b0
D nA=hcß=SoOqq= 2
gee Jam
2 - bo.N2 — —,———OOO9—
— — —
9888,8.— g S Pafebehhh be
I . r.n —,=ö— SEE — — Ei 22 S?
282
2
*½ —88SO* Eg
˙S
—‧ 58 ₰ —. =2
2822
Sbe * 2E,
8ö28
*
8.
nderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem manns Paul Robrahn 6 1 Vermögen des Restaurateurs Albert Helms in Station Leipzig I. Schle eimar. Landescred. onkurzverwalter bis zum 25. Mai 1901 Anzeige Feafeaer 9* dn 8 e“ Bennc wird an Stelle des Rechtsanwalts Thies ichisches eiizatsbabntn andee sentn dücche ges Wort. 1. 21734 zu machen. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ hieselbst der Rechtsanwalt Dr. Brandis hiefelbst zum sätze zur Einfü 0. Er tellen nöhere A. Worbis, den 19. April 1901. termin auf Samstag, den 11. Mai 1901, Konkursverwalter bestimmt. . 8 theilen die betreffenden Abfertigungsste i. e. v 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Peine, den 23. April 1901. 9 fvgfr. den 20. April 1901 .“ 1 2
[7390] Konkursverfahren. gericht in Grevenbroich, im Sitzungssaale, anberaumt. Königliches Amtsgericht. 1JI. ur“ lgliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. S. X 8 Ueber den Nachlaß der in Worms wohnhaft ge⸗ Der Vergleichsvorschlag ist auf der Geri⸗ tsschreiberei [8606] Bekanntmachung. nig — Ostp Prov.⸗O I-VIII wesenen und am 12. Oktober 1900 verstorbenen Frau des Konkursgerichts zur Einsicht der etheiligten Das Konkursverfahren über das Vermögen des [8612] 15 Bekanntmachung. ird für die do. do. VIII u. IX 4 Ehefrau bezw. Wittwe des Brauerschul Grevenbroich, den 20. April 1901. agent in Pirmasens, wurde durch Beschluß vom Beförderung von Zement und 85329 knansit esen. evinz⸗An 8 Direktors Franz Paul Lehmann in Worms, Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. 2 ½ lfd. Mts. nach abgehaltenem Schlußtermin und vollen Wagenlazungen von Straßburg in um⸗ Naeieegeg .rxV Do. 8
W 8. April 1901, Vormi Uhr, [s erf ü Schlußverthei Hobe Wasserweg nach Basel zur Ausfuhr sowien wird heute, am 18. April 1901, Vormittags 11 ½ Uhr [8581] Konkursverfahren. ausgeführter Schlußvertheilung aufgehoben. 25— Rlch,e von Basel nach Seee zur n xyn 3 ’ XII 3
das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pirmasens, den 24. Apri 1902 geke achh 1 haan. verfah Vermög sens, 24. 1901. 6 usf Flande ein Ausuahmefracht⸗ 8 Roth ö.r ene. zum Konkursverwalter er⸗ Zigarrenhändlers Fritz Eggert in Gaarden Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: 82 . ve “ “ 8, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Nebinger, Kgl. Sekretär. (hen gas; ddur Arenn 1861. 8e. . ze is zum 13. Juni 1901. Erste Gläubigerversammlung hierdurch aufgehoben. [8560] Beschluß. „ den 22. 2 4
seee ½Sg bEEgESSS
11: 36,00et. bz G
99,70 bz G 8 89290 b G
—,—,—
— — — I. —
EEES: D,—SS8
2. 8
S8 SS
— 82= —,-eòö2ö-———
—2,— —₰½ SS —-—-—- Keanas.
Rixdorfer Gem. 1893 8 1881, 1884 9. Saarbrücken 1896 St. Johann 1896 öneberg Gem. 96 werin i. M. 1897 — 1899 uk. 10
pandau 1891 Ske.gard i. P 1889
Pom. Stettin Litrt. N. O. do. Litt. P. I.XVII 8 e frat. . orn 5 5000 — 200101,60 B Wandsbeck 1891 I 500 1101,90 bz Weimar
1886
S — ᷣ
üeee
SS Scacmocrern eoe eoree 2aà 22—ℳF
SeüeeEeSeEE 2222ö=2ög=B2 85 S
G Herfi Direktion do. KXX ANi.”. An 28 2 Kiel, den 22. April 1901. Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Eerllerlche en SeseheEecbetagen. . Schl.⸗H. Prv.⸗Anl. 99 1 80 Jult 1901 g.-eannenn 5 1 shr. Offener Königliches Amtsgericht. Abth. . Viehhändlers Friedrich Ernst Trepte in 3 . Westf Prov.⸗Anl. II Arrest Anzeigefrift, 10. Mai 1ch. [8585] Bekanntmachung. Radeburg wird hierdurch aufgehohen, nachdem der Verantwortlicher Redakteur: do. bo. II Großherzogliches Amtsgericht Worms Ziegler. „Im Konkursverfahren über das Vermögen der im Vergleichstermine vom 19. März 1901 ange⸗ Direktor Siemenroth in Berlin. Westpr⸗Pro⸗A vu N 8 8 2 Ueun. 89gen Metzgermeisters⸗ und Pferdehändlerswittwe FSerae Zwangevergleich derche cegece⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berli Mewese , 1 3 9 4 85 4 8 8 9o 6 9e 8 4 [8590] Konkursverfahren. Marie Reuther in Kulmbach wird zur Prüfung Beschluß vom nämlichen ghe estä igt den en i Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ UFerahrena⸗
0
SSePeegsesesezse
—22222g
ImnGooeeoe 2
—— s n. ——
A☛τ
do.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des nachträglich angemeldeter und noch anzumeldender RNadeburg, den 22. April 190bbl. 8 eutsch lc e Nr. ltower Kaufmauns August Israel, in Firma Otto] Forderungen besonderer Prüfungstermin auf Mitt⸗ Königliches Amtsgericht. 8* Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraß —
—’ggS
eSESE⸗ -q—xq—
—,——— *