1901 / 99 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

G

öö 11“ 111 11“

Untertürkheim, ist nach Abhaltung des Schluß⸗] [8952]) Konkursverfahren. ten/ welchen die Vergütung des Konkursverwalters fest⸗ Kimpel in Heimen, Gemeinde Opfen

bach, w termins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Das Konkursverfahren über das Vermögen des gesetzt wird, der Schlußtermin auf den 23. Mai mit diesgerichtlichem Beschluß vom Heutig po⸗.

Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben worden. Kaufmanns Albert Rosenwald zu Herne wird, 1951, Vormittags 11 Uhr, vor dem Groß⸗ Grund Abhaltung des Schlußtermins und 8 S. 8 8 Den 22. April 1901. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Ok⸗ hepoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. sstehender Schlußvertheilung aufgehoben. 8 n tl lex un on 1 reu 1 en 1 82 U l Gerichtsschreiber Schwarz, Stv. tober 1900 angenommene Krv leich durch ostock, den 24. April 1901. 8 Wieiler, den 24. April 1901. 8 ¹ 1 [8895] Konkursverfahren. 198 eebeo en eschluß 888 18. Oktober 1900 be⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 1Fche sere var. W 1- 8 b Das kursverf ü tsgen des stätigt ist, hierdurch aufgehoben. . ursverfahr Sa; önigl. Bayr. Amtsgerichts Weiler.. 1 S 4 1

2.,Kes. ergverfahren 1e ns, Ee der erae, den i üaet. w01. 11889531 Nonkursverfahren. 8 Herr, Königl. Sefrebür. 9 1 Berlin, Sonnabend, den 27. April

di 1 Vergleichstermi Könicgliches Anitogerchk. „„In deit Kraturveerfäeen über dag Becralgan des (g929), zhoneh 8 88571eena

ner. Fne Zwangsr 1 57 Konkursverfahrden. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten zur 21 lich eten 1 3

rechtskräftigen Beschluß vom 22. März 1901 be⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Pn derjenigen Forderungen, besüglich deren der 8 Amtlich festgestellte Kurse. gegsen Anl. 18898, stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schneiders Elaudius Reichhart in Gingsheim termin auf den 11. Mai 1901, Vormittags 6 erobenr die Erklärung vorbehalten hat, ist 1 8 1 Altona 1887, 1889 3 ½1 ;. 1“ wird nach erfolgter Abhaltung Schlußtermin r, vor dem Königlichen Amtsgericht ine T3. Mai1. ittag . 8 o. 8 .“ Pechogliches Pntsserich, h ns h eenchhr Füe de Schbißt 8 Soecits Zimmer hen 6 Pmtagericht, n E 8 1““ E“ Aaoda 1888 1

Veröffentlicht: (L. S.) Block, Bureau⸗Affistent, Hochfelden, den 24. April 190bub. vorschlag und die Erklärung des Konkursverwalters Xanten, Zimmer Nr. 7. Gold⸗Gld. = 2,00 1 b österr, W. = 1,70, Auasburg 1889, 1897 34

. —,—

0 5000 5001101 906z Wiesbaden 1879,80,833 ¼ versch. 2000 200]⁄—,— TIeE en 5000 500 94 40 B do. 18091 881 1.4. 10] 2000 200 93 25 G H Ge Pw . . 5000 500 92,90 G do. 1900 unk. 19054 1.4.10 2000 200 2r Nr. 61 551 - 85 650 5000 500 92,90 G Witten St.⸗A. 82 1I131 1.4.10% 1000 93 00 5b; B Czuen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 1989 —19982 202 Worwms1899 unk 1905 4] 1.4.10 2000 J500 100, 2 mittei 3000 200 101,90 G Preußische Pfandbriefe. E Wessche Crats⸗Ames⸗ 9 2000— 20083 396 1 5 3000 1501117 00B er e 1895 2000 100101 10 b 4 3000 300 109,00 bz vs 2 Hleine 5000 500 12 40 G 4 3000 150 104 40 G do. 1896

5000 590,100 306 3 do. pr. ult. April 5000 ¼.99,40 bz 6 4 84 1898 2000 - 100 9750 d. 3 do. ult. April 1 5,J. 11812 8 8 3 Dänis do. 1897

7 an 1 . entr .

2000 500 101,40 G G18 k2 ae; nlge 2000 500 101,40B do. 1000 200 91,75 b; G 5000 200 96,30 G 1000 100 92 409 3000 200 95,00 G 2000 100 102 25 b; G 5000 100 102 10bz G 5000 100 102,10 bz G 2000 1005 5000 10095 00B 5000 2007,— 1000 200 93,700, 5000 500 101,10 G 5000 500 —.,— do. 5000 500 82,25 b; d⸗ 5000 2001107,00 B do

do. Sächsische. do.

½ 8SSES 8.5*3.,

Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts, i. V. Kaiserliches Amtsgericht. ind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgericht. Ranten, den 22. April 1901. 8 1 Krone osterr.⸗ung. W. = 0,85 7 Gld. sfüdd. W. 9do. 1901 unkv. 1908,4 18913 b cntick Arretedit ℳv5. 1 Einsicht der Böctsschreüb, gisdergelatn, h Ksnigliches Amtsgericht. = 12,00 1 Gld. holl. W. = 1/70 1 Mark Banet Baden⸗Baden 1898,32 283] 6 3 ZH1““ Ruhrort, den 20, April 1901 [89232⁴ Konkursverfahren. 3,150, . . Nand. Krone = 1125 % 1 salter) Zamberg, 1800 3 3E1““ esß Verrisaen des Nr. 15 441. Das Konkursverfahren über das Königlich 8 Amts ericht 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß de Goldrubel, = 3,20 1 Rubel = 2,16 1 Peso = Sheen,e.18768637781 8 Bruno Leschke, Inhahers einer Eisenwaaren⸗ macher von Karlsruhe wurde nach erfolgter Ab⸗ [895442 2 Konkursverfahrden. Wagner in Zittau wird nach Abhaltung de 40 £ do. 1876/78 3 ½ handlung in Blasewitz (Schillerplatz 6), wird, haltung des Schlußtermins durch Beschluß des dies⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins dierdurch aufgehoben g de. Wechsel. do. 1882/98 3 ½ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. März seitigen Gerichts vom 22. d. Mts. aufgehoben. (Höteliers Wilhelm Druxes zu Ruhrort wird Zittau, den 24 April 1997 1“ Amsterdam⸗Kotterdam.] 100 fl. 169,10 bz do. Stadtsvn. 1900 1/4 1901. Iugenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Karlsruhe, den 24. April 1901. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 2 Köniali ches A tzaeri aes. do. do. 100 fl. 188,15 G Bielefeld D 4 kräftsasg vom selbigen Tage bestätigt ist, Thum, durch aufgehoben. Sa H. e Brüssel und Antwewen 105 brs 81,1053 i-- 18; hiierdurch aufgehoben. ““ ichtsschrei s Großherzogli 8 ichts. S 1 22. April 1901. 0.. o. rs. 75 bz onn 1896 Dresden, den 24. April 10bl. schreiber des Großherzoglichen Amtzgerichtt. Ruhrort Tarif⸗ Bekanntm Fieninawiche Büöse. 100 r. 19 113339 Bar.⸗Rnaegls un 189 48] 85 dem Konkurse über das Vermögen des [8950] . arif⸗ A. b ann achungen e 1g1” Bromberg 1895, 1899 31 Das Konkursverfahren ne das Vermögen des früheren Rendanten H. W. Mosel aus Klötze, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der deutschen Eisenbahnen Do. ... ö148 20,255 bz Cafsel 1868, 72, 78, 87 3 S 2 zur Zeit in der Strafanstalt zu Plhgeser. wird Tischlermeisters Gustav Standtke zu Sagan 8 Lissabon und

—,— gE 222=8

27 2

2OyOVO—- IrRgwm.

EeEEFüAEEE

2=1

9hA S=SS=

18ο ;; Sn

4. SE8

St.⸗Eis.⸗Anl. beiburger 15 Frcs.⸗Loose. alizische Landes⸗Anleihe.. do. EEEE1

Griechische Anleihe 1881-84 do. do. kleine do. kons.G.⸗Rente 4 % do. do. mittel 4 % do. do. kleine 4 %

Mon.⸗Anleihe 4 %

kleine 4 %

Gold⸗Anl. (P.⸗L.)

do. mittel

do. do. kleine olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 R. alte 20000 u. 10000 do. do. 4000 100 Fr. do. 20000 -100 pr. ult. April do. do. neue do. amortisierte III, IV.

Luremb. Staats⸗Anseihe 82

Mexik. Anleihe 1899 große do. do. mittel do. do. kleine

Norw. Staats⸗Anleihe 1888 do. do. mittel u. kleine I1 1892

o.

do.

Oest. Gold⸗Rente 8 do. do. kleine do. do. pr. ult. April

do. Papier⸗Rente...

do. do. do. do. pr. ult. April do. Silber⸗Rente 1000 fl. do. 100 fl. do. 1000 fl. do. 100 fl. 1 do. pr. ult. April —,— b Staatssch. (Lok.).. 11.7 [77 00 bz G do. kleine 88 77,00 G Gal. (Carl⸗L.⸗B.).. 1.7 —, Loose 1854 * F.8 pern 1860 er Loose.. . 141,60 bz do. pr. ult. April do. 1864er Loose... .3. —.,— he Liquid.⸗Pfandbr. 1.6.12 —-,— Sächsische Pfandbriefe. 8 efische g 49. 8 F.n g. 8 II4 r. o. leine Z. 37,25 bz /h Kandx⸗ . Enn- ..14 verschieden [102,00 G Rum. Staats Oblig. amort. 4.10 91 90 bz G do. unkv. 1905 XB. A. . po.

is

EeFFEFEEEEEPEePeee-

rj T

222222222222A

r. 8 Charlottenburg 1889,4 TEEEE. das Verfahren nach Abhaltung des Schlußtermins ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, [8235) Bekanntmachung. Mcrid i Ua do. 1onn d. 06078. Düsseldorf Süe. nach erfolgter Abbalkung des aufgehoben. .“ zur Erhebung von Einwendungen ge en das Schluß⸗ Hanseatisch⸗Ostdeutscher Güterverkehr. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Klötze, den 22. April 190ull. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden. Mit Gültigkeit vom 25. April d. Js. treten in Düfseldorf den 17 April WWII16“ Königliches Amtsgericht. Forderungen der Schlußtermin auf den 23. Mai Hanseatisch⸗Oftdeutschen Gütertarif für Eisen und 8 Königliches Amtsgericht. [8902] Konkursverfahren. 1901, Vormittags 82 Uhr, vor dem Königlichen Stahl im Verkehr nach den Seehäfen (Ausnahme⸗ 3 Fünes Pn Nr. 7801. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtsgerichte hierselbst, Terminszimmer Nr. 12, tarif P.) folgende Frachtsätze in Kraft: In bch Kontursverfahren ber das Vermögen mugen des Landwirths Heinrich Weltin in bestimmt. 6 s 8 von Tegel nach Lübeck (Gem. Stat. der L. B. E. des Lederfabrikant Karl F st hierselbst Allensbach wurde, nachdem dasselbe durch rechts⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Sagan, 81 und der M. F. F. E.) für 100 kg des Lederfabrikanten Karl Faust hiersel bst, räftig bestatiaten Zwangsveralei 27 Maä 22. April 1901. Klasse : 0,96 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ kräftig bestätigten Zwangsvergleich 8188 arz E Klasse IIa: 073 Sn. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 1901 seine Erledigung gefunden und Einwendungen [8899] Konkursverfahren. b Klaste 11b: 0,59 3986. das Schlußverzeichnis der bei der Vertheilung zu gegen die Schlußrechnung im heutigen Schlußtermin Das Konkursverfahren über den Nachlaß des H 25 1prnr 1959. 895 berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf nicht erhoben wurden, aufgehoben. Gutsbesitzers Ernst Gotthold Bieber in Pfaff⸗ Kzuigli che Eisenbahn⸗Direktio den 11. Mai 1901, Vormittags 10 UuUhr, Konstanz, den 22. April 1901. roda wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ * 88q e Eisenbahn⸗ trertion, Dreeden 1893 vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Oder⸗ Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: termins hierdurch aufgehoben. 1““ zugleich im Namen der betheiligten Verwaltungen. do. unk. 1910 straße 53/54, Zimmer 11, bestimmt. 2. Burger. Sayda, den 18. April 19b. [9075] 8 bhIdo. Grundr. unk. 1910 Frankfurt a. O., den 20. April 1901. [8896] „Konkursverfahren. Königliches Amtsgeric„chht. 8 Mitteldeutscher Privatbahnverkehr. G Bank⸗Diskonto egeg 1889 18 Alisch, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber. —Am 1. Mai d. J. gelangen im Verkehr mit Amsterdam 3 ½. Berlin 4 Geebeb 5). Brüfsel 3 ½ Düßzeldorf 1876, 3 ½ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4. Kaufmanns Fritz Bremer, in Firma Otto Bär⸗ [8900] Konkursverfahren. Station Tangermünde der Stendal⸗Tangermünder ö paris 8. St. Petersburg u Warschau 5 ⁄1. do. 1888,1890,1894 ,3 ½ [8933] Konkursverfahren. mann Nachf., in Magdeburg wird nach erfolgter Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fenbahn. vnn ig. Frachtsäte für die nach den Wien 4. Ilalien. Pl. 5. Schwei f. Schwed Pl. 5 †. „do. 18994 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Stuhlfabrikanten Karl Eduard Wenzel in Ausna Hnh ohstofftarif) und 6 (Brennstcof⸗ Norweg. Pl. 6. Kopenhagen 6. Madrid 3 ½. Liffabon 4. Dutsburg 82,85,89,96,3 Fahrradhändlers Ferdinand Linke hier ist Magdeburg, den 22. April 1901. Friedebach wird nach erfolgter Abhaltung des tarif) zur Abfertigung gelangenden Güter zur Ein⸗ Geld⸗Zorten, Banknot nd Eisenach 1899 uk. 09 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ühmm Gleichzeitig wird „Station Tangermünde ““ erFe- raqvv“na gAhe Kupons. bee e. 1.7Je “““ rts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Beee Sn b schiffen im Versande nach binnenländischen Stationen Sovereigns 20,30 b; G Holl. Bkn. 100 fl. 169,05bz do. Sec.erreaene. mMüer; Me 8 aflig 8 81 r . Näheres i de 7 Mfort; stellen . -en . . ö“ 2 [8893] Konkursverfahren. abgeschlossenen Zwangsvergleichs vom 28. Se. In dem Konkursverfahren über das Vermögen zu ei den 1a Abfertigungsste 8 4,185 G Ves Bep 100 Fr. 8108 banffaxfa. M. 8s Nr. 4778. In dem Konkursverfahren über den 1901 hierdurch aufgehoben. des Schulzen Joachim Mener in Schlagfülsdorf Erfurt, den 24. April 1901.1+ ee. 500 —.— Ruf. do. v. 100 R. 216,10 52 ceib. i. 24 1900 uk. 05 Nachlaß des Metzgermeisters Anton Link in Neumünster, den 19. April 19001b. ist antragsmäßig die Berufung einer Gläubiger -.— Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. neiue 16.19bz do. do. 500 R. —,— ießen 1901 unk. 06 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Königliches Amtsgericht. . spoersammlung beschlossen und Termin für letztere auf als geschäftsführende Verwaltung. do. do. 500 g —.— ult. April —2,— Glauchau 1894 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 18898] ———— W1 Montag, den 13. Mai 1901, Vormittags [9076] Amer. Not. gr./4,17bz G ult. Mai —.— ö . 10

Tööö 7 asne” egen 188 4 1 88 Froßhe 8 49 Bekanntmachung. tz. N. 100 Fr do. das Schlußverzeichniß der Schlußtermin bestimmt Das Konkursverfahren über das Vermögen des 10 ½ Uhr, vor dem Großherzogl. Amtsgerichte hier Gruppentarif IV. (Altona, Hannover und A st18629 Sehresee 29 gr. 8809 9920 Gr. Lichterf. Ldg. 96

auf Mittwoch, den 22. Mai 1901, Vor⸗ Biehhändlers und Oekonomen Friedrich Emil angesetzt worden. Tagesordnung: Beschlußfassung ünst d. ox. 109 87,8790 do. klei 323 üftrom 18953 V mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst. Scheumann i eustabr 1. 2 F wieß ch er⸗ Feehg eines vom Keeaenschvee. lee Der Frochsbere öe““ Belg. N. 100 Fr. 81,00 bz o. kleine 323,90 e.b G dage 878 72 sbach, 22 A fes englicht. . folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 8* Saee eneeeeee S dechcglehes Vertrages. des Ausnahmetarifs 5 in Wagenladungen von m Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. 1 191e 1“ Gerus ach. 22. April 19931l. gehoben. Lrserbe Termin ist auch zur⸗ Proöfung der nach: destens 10 000 kg im Verkehr von den Statio D.Reichs⸗Schatz 1900 /1 versch. . J101,506; . . . Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Huber. Neus 1. G 24. April 1901 träglich angemeldeten Forderungen bestimmt worden. Hennt 4 b Sor Fücha⸗d 14.10 5000 200 98 400 ameln veeüeegeee. Neustadt i. Sa., den 24. Apri . Schönberg i. M., den 25. April 1901 Eisbergen, Porta und Salzuflen nach Her Dt. Reichs⸗Anl. konv. 40G annover 3 ½ 18222 Bekanntmachung. 1 Königliches Amtsgericht. S 5 89*8 t. 606ö-z pri . werden, wenn die Sendungen laut Frachtbrief do. do. vers 18R.20. 88,40 G eilbronn 1900 uk. 0414 In der Wolf'schen Nachlaßkonkurssache von [8921] Konkursverfahren. EEE’“ EresZühschreiber des Großherzoal. Amts richts vorschrift des Verseuders nach einer Station 8 86 Aptil versch. 10000 88200 ildesheim 1889, 1895,3 ½ Ndr.⸗Hansdorf soll die Schlußvertheilung erfolgen. *Das Konkursverfahren über das Privatvermögen des a1s reiber des Großberzogl. Amtsgerichts. der Herforder oder Bielefelder Kleinbahnen 8 1901. Spn versch10000 -200088,50 b,0 örter 1887,3 ½ Hierzu sind verfügbar 355 53 J. Zu berück⸗ vorm. Fabrikanten Otto Emil Curt Lorenz [8943] Konkursverfahren. i befördert werden sollen, vom 1. Mai 1901 ah Preuß. konsol. A. kv. 31 versch. 5000 190 98,20 G 1879 81 sichtigen sind 8 nicht bevorrechtigte Forderungen im in Plauen, gewesenen Inhabers der gelöschten. In dem Konkursverfahren über das Vermögen die um 0,02 für 100 kg gekürzten Sätze! do. do. 1.4.10 5000 15098,20 bz G Pe 18s 18398 Sng vag 840 88 96 3. Firma Lorenz & Co. daselbst wird nach erfolgter des Sehnens kich Heehsftesen in Schrimm Ausnahmetarifs 5 für Wegebaumaterialien unte doe. do. 14.10f10000 10088,10G ds. 1900 uk. 1905,4 V Glatz, den 22. April 1901. “] Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Beachtung der für diesen Tarif bestehenden An⸗ do. ult. April —,— Kiel 1889, 1898 32 Hustav Mihlan, Konkursverwalter. Plauen, den 22. April 1901. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ wendungsbedingungen und, soweit die Sätze des Badische St.⸗Eis.⸗A.ü 103,10 G . 1898 uk. 1910/4

189611 eneas 19 Koönigliches Amtsgericht. sberzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Spezialtarifs III gelten, die gleichfalls 0,02 für 8 8 5b ü 2

Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubi 96,409b 1800 1871896,5: Das Konkursverfahnen, über das Yerms 8 189201 5 11 iuumgen und zur Besch ung der Glaubiger 100 kg gekürzten Sätze dieses Spezialtarifs zu G unk. 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [8920] Ko Konkursverfahren. über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Grune e ““ 8 Schalpven 182

do. ¹ 5 8 2 6 Königsberg 1891,93,95 3 ½ früheren Landwirths Alexander Bruno Kindler, Das Konkursverfahren über das Vermögen des iner Neraü ie Mitalie . Glräubiqer⸗ do. 1899 1 III uk. 04 4 früher in Langenstriegis, jetzt in Chemnitz, wird Handelsmanns Robert Bruno Lotze in Plauen dshafeg ns Shrne Mütglieder 8 8.— e. den 25. April 190b9l.. Baver. St.⸗Anl. Int. de toschin18001.0 4 hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichster⸗ wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 1901 Mittag 8 12 Uhr, vor dem Königli g8 önigliche Eisenbahn⸗ Direktion. 88 Enenbahn⸗Obl. Landsbera 18900 u. 96 mine vom 5. März 1901 angenommene Zwangs⸗ aufgehoben. Amtsgericht hierselbst Zimmer 16 bestimmt 19230) Rheinischer Nachbarverkehr. do. Ldsk.⸗Rentensch. Laupan 18978⁄ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen. Plauen, den 23. April 1901. Schrimm, den 20. April 1901. 1 (Gruppen VII/VIII: Elberfeld, Essen und Brschw⸗Süneb. Sch.

7 & 8 8SSÖSSEgß

8.22 S2SS

do. 1885 konv. 1889 1895, 1899 3 ½

1 1900 4

. 1886 kon. 1898 3 ½ Cottbus 1900¼ do. 1889 3 ½

do. 1896,3 Crefeld

1900 4 do. 1876, 82, 88/ 3 ½ Darmstadt 1897 3 Dessau 1891 do. 1896 3 Dortmund 1891,981,1I

40 60 bz 30 90 er bz G 30,90 et. bz G 30,90 et. bz G 44,89 G 45,10 G

e*.

—2,— SSSH 22ö2ö222ͤ2 —68 8 S=Sggg AA8

22222222222222ö2ͤ2

EeESgn ,—

228Eö”

PPPreeeünnnn S88

——q—E —,——OE [2

SqS8ägSEgEg;Z.Fg

o. do. S† Petersburg o.

2E

do. kendschafse. Schles. altlandschaftl.

do. do.

do. landsch. neue 3 ½

do. o. 4

do. do. A

d 8 4 1 do. do. do. do. do. do.

0S6S G0C0 000 ,9089 J. 70 ee e 000 S,900 ,900 SraxeSraͤseͤtS ShSEe ShhxSpatsg

EEHE 2288S.

—V—öqVöön

—2

½8 , A;ͤ;

POgVÖS8S.gUh Sᷓg.

co co caceaihR CS.-

3 3 ½ 2

8 —-—-

25

1

225—

—ö-222 SS S Se.

A A 0 C C D D D Kr.

3 3 4 3 4

E’Em S8S8522

vr. n

g b0

II. Folge 3 ½

do. do. 3 Westpreuß. rittersch. I ,3 ¼ do. do. IB 3 ⁄¾ do. do. II 3 ½ do. neulandsch. II 3 ¼ bdo. rittersch. 13 do. do. II3 do. neulandsch. I3 1.

AnnaenEnSnhee

b⸗

22222222222222222ö2ö

ersch.

El.. * —ööéöé

1. 1 1. 1 1. 1 1 1. 1. 1 1 1 1 1 1 v 1 1 .

222 -=éö=öo ů2225.22SSS

8‿

ESg 2=ö=ö2

2 SgVgÖg DS

do kleine 4.10 [92,30 bz

G 1892/93 1.7 [91,75 bz G 3 ½ 1.4.10 93,90 bz B kleine 17 9340 b;

—2 ,—

800— 1 do. KllA, Sex I4-Xa. XII XIV. KVI

2000 500 102,20 B 8. X18, XVII, 1000 u. 500 XIX, XI. 4186 verschieden [93,90 bz B 8 82 Landw. Krd. IIA-IVA. 1

X XXI. 1.1.7 101,40 B do. unkv. 1905 IXBA., 1.1.7 93,20 G

MPer. vü; 2 2 2929 eaIJ- verschieden 193,20 G

SPEg.

2½——q—— 3.81

geeggeen —-—-2ͤ-ö—

Lichtenberg Gem. 1901/4 Tage bestätigt worden ist. Königliches Amtsgericht. Fori chtsschrei Zn; eI ie Köln, St. Johann⸗Saarbrücken.) do. do. 8 862 sseiegnm 1892,3 Hainichen, den 23. April 190blbl.. 8 2 1 . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Am 1. Mai 1981 tritt der 4. Nachtrag zum Bremer Anl. 87,88,80 1 12 x,. [eorbas. 1922 26 n vvnr-e Löo. Bekanntmachung. 8934] Konkursverf⸗ 1 A 85. *. 1 b Lübech 1895˙3 Königliches Amtsgericht. 2 . 5 sc 8 nn t Konkursverfahren. 8 Gütertarif vom 1. Mai 1899 in Kraft. Er ent⸗ do. do. 92, 93, 3 ¼ 1.5. b 9b LEEE . In der Grünewald'’schen Konkurssache von Roß⸗ In dem Konkursverfahr ber das Venmögen des 85 8 . . Issel Magdeburg 1875/91 3 ½ 8931] Konkursverfah 3 ist der Molkerei⸗Direktor S5 in. Mo⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hält u. a. Entfernungen für die Stationen Isfel⸗ do. do. 1896,3 144. 5 z do. 1891 unk. 1910,4 gAn [8931-+ eer hv⸗ leben ist der Molterei⸗Direktor Söhns in Roß⸗ Mühlenbesitzers Heinrich Kortum zu Sonders⸗ Direkti irks Esf rmers⸗ do. do. 98. 99/3½ 195 250 5. es * b 31 1 Das Konkursverjahren über das Vermögen des leben a. U. zum Konkursverwalter ernannt. hausen ist, nachdem der am 26. März 1901 burg⸗Anholt des Direktionsbezirks Essen und Urmers Gr.Hss. St. 93,94,97,99,3 3 j 80 5z0 Main,⸗ 18914 1.6. 4.10 3000 30 [101,30 bz Möbelhändlers Karl Brauns zu Halberstad 8 den 24. April 1901. zausen ist, nachdem der am 26. März ge⸗ bach des Direktionsbezirks St. Johann⸗Saarbrücken de e,19833 14290 do. 1900 unk. 1910 ,4 . d 4 versch. 95,25 pbe . 5 berstadt erfurt, den 2 ri 8 richtlich bestätigte Zwangsvergleich die Rechtskraft f Aufnahme der Ausnah if ür Zucker do. do. 18963 3 ¼ verf 3 4 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Dröscher, Justizanwärter, beschritten hat, zur Abnahme der Schlußrechnung Rube 2- 8 A Ausnahmetarife 14 für Sstens do. do. 189974 14. 1“ 1 1888,3 117 8 JI 30 101.500 20. Februar 1901 Ingenommene Zwangsvergleich als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ 0 000, 2. 8 A. glühr übe penschla eplae m b dvnbuger g. . Nha 3 28 ³,9 —89.— 90 194897,1888 1 15 8 aivech, EELC durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Februar 1901 (8939] Konkursverfahren. wendungen ꝛc. Schlußtermin auf den 21. Mai 1 Rrsr ser Kaehr aber, messchagsplae 8 do. St ⸗„Anl. 1886/3 1.5. „00⸗G Ndo. 1892,1900 uk. 04/05 5000 200]101,40 bz G 4 14.10 101,50 G 9 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben 8 ELEE11 4 - ’. Mai binnenländischen Wasserstraßen oder über die Lan do. amortisable 1900 4 1.1. Mande 1895 01. 1 98 ib ttadt, den 19 Avpril 1901 918 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Fürst⸗ grenze und 14a. für Rohzucker jeder Art in Ladungen do. do. 87, 91 3 versch. [Minden Hubr 89,97 3 1000 300 92,70G d sch. [94,8070 do. konl. Anleihe 1880 5er e. li 8* Amts ericht Abt spoffenen Handelsgesellschaft in Firma Krichel⸗ lichen Amtsgericht 1, hierselbst bestimmt. Schluß⸗ von mindestens 10 000 kg an Raffinerien auf den do. do. 93, 99,3 ½ 1b 9vg“ 8589 81 1. . 4. 1 101 5051G FH ler iches Amtsgericht. Abth. 4. dorf & Kirger in Rathenow, und das Privat⸗ rechnung nebft Belegen sind in der Gerichts⸗ direkten Bahnwege oder von Umschlagsplätzen an do. do. 18973 Mrachen 1686,97 35 1: 30 101,60G 2.¾ en“. gaec [8932] Konkursverfahren. üb vermögen des Gesellschafters, nämlich des Fabrik⸗ schreiberei zur Einsicht der Betheiligten ausgelegt. binnenländischen Wafferftrahon Lüb. Staats ⸗Anl. 3938 14.10 A do. 1897,99] 8 8 . 94,90 G do. de. Sa Das Konkursverfahren über das Vermögen der besitzers Reinhold Kricheldorf und des Kauf. Sondershausen, den 21. April 1901. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Dienst⸗ 2G Meen Eijb S489 31 1. 309—8090 veh do. 1900 uk. 1910 4.10 3000 30 101,30 b; do. Fr-Ir ult. April ö“ C Febene manns ec eheger in en. ist zur Der Gerichtsschreiber Senfllichen Amtsgerichts: stellen, von welchen der Nachtrag auch zum Preise 2bh * kans. Ant 86 Wrsn. M.⸗Gladvach FN; 1 Es esische ,n 101,50 G Anleibe 1889 Tber 8* ze, zu . wird nach erfolgter Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Kirchner. b aen we 8 1 . 8 8 44 Z1I1“““ 5r u. 1 gbhaltung des Schlußtermins hierdurch ese en auf den 21. Mai 1901 Ior tt . —— von 10 bezogen werden kann. 85 b * & 5F 6“ 1899 V. 1900(4 Schleswig⸗Holstein.ü 1 Ie 8 d II. Em. L- B g 2 „Vormittags [8942] Konkursverfahren Köln, den 24. April 1901 Sachsen⸗Alt. 2b.⸗Ob. 96,00 G 1 Halberstadt, den 19. April 1901. 11 ½⅜ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. SGoiha St.⸗*7 1500 000—200102,00 G 1900 1799 21 3909—109 v 2 . 805— II. En. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. anberaumt. Kaufmanns Oskar Gutsche zu Heringsdorf (82 Sachsen⸗Mein Ldscr. 2000 1007102,00 bb Nürnverg 18oe 97198 3 2000 200 93,10 G Fned.me, 1h. 2.— e. Ss. 89,0062 2 1804 v [8906] Konkursverfahren. Rathenow, den 19. April 190b0b. . N. HaAs. [8240] 1 1 boi A Stächsische St.⸗Anl. 69 500 300°, „2 S8'0 Augsburger 7 fl.⸗2. 27 00 bz o. Em. 8 8 25 swweird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Am 10. Juni d. J. Abds. wird der Bahnbe do t. ⸗37 5000 200 101 60 bz G Bad. Pr.⸗Anl. 67 141,00 bz 1894 Das Konkursverfahren über das Vermögen des bis een 5ule⸗ 20. Februar 1901 angenommene Zwangsvergleich durch Koblenz Rheinb. für 88 Eilgutverkehr ge- A do. It Aann er. P n Manufakturwaaren⸗ Händlers Martin Max Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rechtskräftigen Beschluß vom selhen Tage bestätigt f ch e. heinb. für den Eilg Sohwarch.Alnd. n Uriedrich Paulsen⸗ Abloltme Friedr. Paulsen, (8945) ist, hierdurch aufgehoben. v Vom 11. Juni d. J. ab werden infolge dessen de Schwarzb. Sond. 1900 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen des Swinemünde, den 15. April 1901. ffar Koblenz bestimmten oder dort zur Aufgabe 9. Weimar. Landes red. ts Tae eehoesn. den 25. April 19 Krämers Richard Kirsch in Groß⸗Peterwitz ist Königliches Amtsgericht. 1 langenden Eilgüter nur noch auf Bahnhof Koblem Württ St -5 81/88 8 seFri . 8e9e Ffn 6 wüief g1. nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs [8917] Bekanntmachung. 2 Moselbahn ausgeliefert 8 angenommen. 8&8 Brdb 1Iv Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. aufgehoben worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des treten hierdurch zum theil Zgeringfügige Fracht⸗ N 8. Pe 2521 [8907] Konkursverfahren. 2 en. Natibor, den 22. April 1901. Gastwirths Otto Kolb in Manzen, Gemeinde erhöhungen im Verkehr mit den Stationen ÜUrmitz und do. % K Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Lindenberg, wurde mit diesgerichtli Beschlusse Ehrenbreitstein sowie darüber hinaus ein. Nähere —do. do. S. X Kenfmangg. Friedrich Wilhelm Bargmann, [8897] Konkursverfahren. vom Heutigen auf Grund Zwangsvergleichs und nach Auskunft geben die betheiligten Abfertigungsstellen. Ostp Prov. O I.VIII in Firma Wilhelm Bargmann, wird nach 882 2 Das Konkursverfahren R82] das Vermögen des Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Köln, den 27. April 1901. eee do. do. VIII u. IX Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Mühlenbesitzers Balduin Schreyer in Döhlen, Weiler, den 24. April 1901. I Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Fomm. —— Amts ere t veee rS Sen. alleiniger Inhaber der Firma Wetzig & S reyer Gerichtsschreiberei e [9077] ar 6. E-* 8 na.An zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. in Döhlen, wird nach lbhaltung des Schlußtermins des Königl. Bayr. Amtsgerichts Weiler. Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahn. Rheinprev 00.III,V [8910] 1 Konkursverfahren. 1 hierdurch eefgehoben. e Herr, Kgl. Sekretär. Am 1. Mai ds. Js. wird der Betrieb auf 1 do. Fevct Das Konkursverfahren über das Vermögen der Rochlitz, een 22. April 1901. 1nb9.[HS00 Bekanntmachung. Strecke Drei Annen Hohne⸗Brocken wieder auf⸗ Ses Handelsgesellschaft in Firma Gehringer Königliches Amtsgeric„hht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des genommen. Der regelrechte Betrieb wird 2e 0 Wittig, wird nach erfolgter Abhaltung des [8960] Konkursverfahren. Bäckermeisters Mathias Juli in Oberthal⸗ nannter Strecke für die Folge nur in der Zeit 4 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der hofen, Gemeinde Harbatzhofen, wurde mit dies⸗ 1. Mai bis 30. September eines jeden Jahres durg do. XXi Amtsgere .H9 den 25. April 1901. Firma E. Lechler, Inhaberin Frau Emilie gerichtlichem Beschlusse vom Heutigen auf Grund geführt. 1 I161 Schl.⸗d. Prv. Anl. 99 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Lechler, zu Rostock ist zur Abnahme der Schluß- Abhaltung des Schlußtermins und bevorstehender Wernigerode, den 24. April 190b1b. Westf. Pcov.⸗Anl. II

Q

8

—8Oqq —8.,8. ggS

8 81

E x

8 —8OSOSVgV

5 —₰

22222:

—2

1öä.—ögs

üüeeeagE

Ho. 1899/1901 uk. 10/12 4 1 Offenbach a. M. 1900 4 19. R=ES0one Fpemir⸗ 18838, 3000 u. 1000% 4,50 G Pforsheim 1895,3 ¾ 3000 102,75 G 1eDl zns⸗ 1906 4 2000 500 899 uk. 06/4 do. egensburg do. 1897 Remscheid 1900 Rheydt 1891 -92 do. IV 1900 uk. 05 Rirdorfer Gem. 1893 Rostock 1881, 1884

do. 1895 Saarbrücken St. Johann Schöneberg Gem. 96 Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 uk. 10 Spandau 1891

do. 1895 Stargard i. Pom. 95 2 Stettin Latt. N., O.

101 80 G do. Litt. P. I-XVII 3000 200 194,10 bz Stralsund 1873

13000= 5001103 00 9 KCvorn 1895 5000— 5000 200 101,60 B Wandsbeck 1891 1 2000 200 100,70 B Nr. 241 561 246 560 dasi 90 G Weimar 888 1000 200 93,10 G ör Nr. 121 561 136 560

928

2000 2007100,90 B Baver. Prämien⸗Anl. 152,40 bz do. pr. ult. April 2000 200 82,60 o Firasche Ir.⸗L. 130,25 bz B do. 1896 2000 200 Fäöln⸗Md. Prr⸗ nth. 132,10 bz G 1 do. 177 ult. April 2000 100 8 Fürecherder hlr.⸗L. 16““ 1E. -A. 89 1,II 25u.1Or 1 —— . 88 * 8 eininger 7 fl.⸗.. . 11 8 g.

181006 do. L5r-Ir ult. April

5000 500 93,80 Oldenburg. 40 Thlr.⸗. 5000 20 Pappenb 8 4. 26,80 G E32 1II 1891 Staatsrente S. 1-226

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 0 pr. ult. April Deutsch⸗Ostafr. 3.⸗O. 5 1.1.71 1000 3001107,10bz de. Rirolat⸗Obllaatlmen.

2 do. kleine Ausländische Fonds. EEE“ Argentinische eh2 5 7 —.— do. do. kleine 5. 1.7 P.—. do. abg. 5 1. 00 et. bz B 8 4,50 b

gciE S

. ber

85 1 121E28S8S

21 8.

S

S,-SSe EEegͤEEegesE 22290,—2;b2=2

△—

2—2ne

AK& I.

—8O8JOSOOSOSOSVYSVOSYSVYSYSVYSOqSSSVSxEOiN= 2—2—

ANAAR 2⸗.Z—

do. abg. kI. 5 8 1 EEEE118“ . 74 29 b10 do. kleine 4 ¼ 9 74 20 b.; G

7. 8 1888] 4 ½ 14.10 75 60 bz G

o. 500 £ 4 ½ 4. —,—

101 30 G do. 100 *2 4 ½ 1.4.10 76,00 et. bz G

93 75 GGG * kleine 4 * öiags

—2ö.2ö —₰

Fb=SS=S

SgegE

22SS

SSSS

do. 1 9 20 bz Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 3 —,—

Bosnische Landes⸗Anleihe.. ;

6

6

[9849] rechnung des Verwalters, zur Erhebun in⸗ Schlußvertheilung aufgehoben. R Die Betriebs⸗Leitung. do. do. IUm In dem Konkursverfahren über das Vermögen gegen das Seg her g. niß den 8 2z Weiler, den 24. April 1901. .“ Woß. do. 111 der Handlung Gustav Budnick in Bladiau ist Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur— Gerichtsschreiberei 18* 1n Verantwortlicher Redakteur: eeve .va zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ꝛc. Beschlußfassung der Glänbiger über die nicht ver⸗ des Kgl. Bayr. Amtsgerichts Weiler. Ea th in Berlin. nel 2 Schlußtermin auf den 8. Mai 1901, Vormittags werthharen Vermögensstücke, zur Anhörung der Gläu⸗ 1 Herr, K. Sekretär. Direktor Siemenro in Berlin⸗ . e.1901unf 06 4. 10 Uhr, bestimmt. 1b biger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ [8919] Bekanntmachung. Verlag der Expedition (Scholz) in e ang . er Kreis vir 4. 3 Heiligenbeil, den 24. April 1901, sswährung einer Vergütung an die Mitglieder des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Gläubigerausschusses sowie des Beschlusses, durch; Zimmermannseheleute Anton und Maria Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr.

—,——,69q Er R e v. R;ͤRr 8 *

4 ** 85,00 b, G 50 bz G 6,50 bz G

do. do. 898 vng. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 r

SéögS —;-—I=Iö——

—2— =q=*q=Sg —-—-—-Vö-'-Annnnnnnnn 22

—2 geggSgn

—.