1901 / 100 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

„15299] Bergisch Märhische Bank in Elberfeld.

Die auf 8 ½ % festgesetzte Dividende unserer Bank pro 1900 wird vom 1. Mai d. J. ab mit:

51,— für jede Aktie à 600,— gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 29, 102,— für jede Aktie à 1200,— gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 29. ausbezahlt: in Elberfeld, Düsseldorf, Aachen, Köln, Ruhrort, Duisburg, Hagen, M.⸗Glad⸗ bach, Bonn, Remscheid und Krefeld an unseren Kassen; in Berlin bei der Deutschen Bank, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Berliner Handelsgesellschaft und Herrn S. Bleichröder; in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein; in Frankfurt a. Main bei den Herren M. A. von Rothschild & Söhne, der Deutschen Vereinsbank und der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank.

Nach dem 1. Juli d. J. werden die Dividenden⸗ scheine nur an unseren Kassen in Elberfeld, Düsseldorf, Aachen, Köln, Ruhrort, Duisburg, Hagen, M.⸗Glad⸗ bach, Bonn, Remscheid und Krefeld bezahlt.

Elberfeld, den 13. April 1901.

Die Direktion.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von e Nechtsanwälten.

Der Rechtsanwalt Johannes Geller in Neuß ist in die Liste der bei dem unterzeichneten Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte heute eingetragen worden.

Neuß, den 26. April 1901.

Königliches Amtsgericht.

[9648] Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts Julius Müller in der Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Augs⸗ burg wurde wegen Aufgabe der Zulassung heute gelöscht. Augsburg, den 26. April 1901. Der K. Landgerichts⸗Präsident: Straßer.

19572 Sefeen he zumng. Der Rechtsanwalt Dr. Julius Katz ist gestorben und in der Liste der bei dem Könzglichen Landgericht Berlin I zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. * Berlin, den 24. April 1901.

[9646] Bekanntmachung. In der Liste der bei der Kammer für Handels⸗ sachen hierselbst zugelassenen Rechtsanwälte ist die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. jur. Emil Merling in Bremen gelöscht. Bremerhaven, den 25. April 1901. Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: Trumpf. [9649] Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts Jung zu Niederscheld in der Liste der Rechtsanwälte des hiesigen Amtsgerichts ist infolge Aufgebens der Zu⸗ lassung am 24. April 1901 gelöscht worden. Dillenburg, den 24. April 1901. Königliches Amtsgericht.

[9571] Bekanntmachung. 8 Die Löschung der Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Emil Merling in Bremen in der Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwälte wird hierdurch bekannt gemacht. 8— Hamburg, den 26. April 1901. 9 Das Hanseatische Oberlandesgericht. S. Beschütz Dr., Sekretär.

[9645] u Der Rechtsanwalt Leonhard Skopnik in Zielenzig ist heute 8 Aufgabe seines hiesigen Wohnsitzes auf seinen Antrag in der Liste der Rechtsanwälte bei dem unterzeichneten Amtsgericht gelöscht worden. Zielenzig, den 21. April 1901.

232* 2 9 2 G Königliches Amtsgericht.

Sächs zu Dresden

Activa. Kursfähiges Deutsches Geld. 27 809 887. 8 88 960 800.

Reichskassenscheine 6 331 900. 1 271 128.

Noten anderer Deutscher F““ Sonstige Kassen⸗Bestände 56 425 195. 26 515 545. Effekten⸗Bestände . . . . . 2 668 613. Debitoren und sonstige Aktiva. Ieond 6616 Banknoten im Umlauf . . . 40 589 500. Verbindlich⸗ EI “” 984 229. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen

e Wechsel⸗Bestände ... 18 018 532. Passiva. Täglich fällige it 11““ An Kündigungsfrist gebundene Wechseln sind weiter begeben worden:

Königliches Landgericht 1. Der Pröfident: Brana

0) Verschiedene Bekanntmachungen. Erste Oesterreichische 8

Allgemeine Unfall⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Wien. Gewinn- und Verlust-Rechnung

für die Zeit vom 1.

Einnahme 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Prämien⸗Reserve . b. Prämien⸗Ueberträge . . . . c. Schaden⸗Reserve

d. Gewinn⸗Reserve der mit Dividenden⸗Anspruch Versicherten

wo. Sonstige Reserven und zwar: 8 1) Kapital⸗Reserve

2 9 E- 4) Gewinn⸗Vortrag. 2) Prämien⸗Einnahme

98*

vcehsechabastutia .. . ..

9 Kursgewinne aus verkauften Effekten .

5) Vergütung der Rückversicherer ..

6) Sonstige Einnahmen und zwar: Policengebühren. „2

7 ) Verlust.

8 Ausgabe.

1) Schäden aus den Vorjahren: 11“ b. zurückgestellt . . . ..

2) Schäden im Rechnungsjahre:

vEEE““; b. zurückgestellt ..

4) Dividenden an Versicherte.

5) Rückversicherungsprämien

6) Agenturprovisionen ..

¹ Verwaltungskosten.

Abschreibungen: *— b. Uneinbringliche Forderungen . 9 Kursverluste auf 10) Prämien⸗Ueberträge 11) Prämien⸗Reserve .. 12) Sonstige Reserven: a. Kapital⸗Reserve eeserve.

b. Reserve für eePeaeegjens der Werthpapiere 5 8 Schaden EEEEö“

Außerordentliche

1³) B Ausgaben und zwar: 1“ a. Beiträge an die Bezirks⸗Krankenkasse

b. Ordentliche Beiträge der Gesellschaft an die

Beamten!

8. Buchmäßiger Kuröverlust aus Effekten beim Kurse vom

5öööäö . 14) Ueberschuß .

Jannar bis 31.

Außerordentliche Schaden⸗Reserve. . Reserve für Kursschwankungen der Werth⸗ 8 8

(darunter Prämien für übernommene Rückversicherungen 1 206 077,16)

Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versicherungen .

verkaufte Effekten und Valuten .

Lombard⸗Bestände Eingezahltes Aktienkapital . 30 000 000. ün Verbindlichkeiten. 28 604 704. Die Direktion.

Dezember 1900.

8 E“ x

2 403 621 vacat 1 094 002

606 512,54 1 105 000,

222 082,29

1 450,60 1 934 04543]⁄ 5 431 669

330 318 9 330 318

6 379 1 027 495

89 368

11 209 536

558 683 [66 38 81520 943 599

.[1 470 655/ 99 1 188 028[85

2 658 684 2 494 vacat

703 066 7 595 73 7 669

vacat vacat

606 512 163 562 1 232 500

3 316 9 679 64 899 28

Vers orgungs⸗Kasse der

g

410 243

Activa.

Bilanz-Konto am 31. Dezember 1900.

1 339 195. 44.

—4 324 304 9:

876 374 85 829 46096

2 697 473 1-

vacat vacat vacat

vacat];

3 208 657 1 474 738 644 597

vacat

vacat

1) Wechsel der Aktio⸗ näre oder Garanten

9 Grundbesitz

3) Hypotheken . . .

4) Darlehen auf Werth⸗ “—“

5) Werthpapiere nach dem Geldkurs vom 31. Dezember 1900:

a. Staatspapiere

b. Pfandbriefe

c. Kommunalpapiere

d. Sonstige Werth⸗ ,8

6) Darlehen auf Policen

7) Kautions⸗Darlehen an versicherte Be⸗ eichsbankmäßige

9) Guthaben bei Bank⸗ 131“

10) Guthaben bei an⸗ deren Versicherungs⸗ Gesellschaften...

89 Rückständige Zinsen

12) Ausstände bei st

13) Gestundete Prämien

14) Baare Kasse .. .

15) Inventar u. Druck⸗ sachen (vollständig abgeschrieben).

16) Sonstige Aktiva, und zwar: 8 a. Diverse Debitoren 23 662 b. Kautions⸗Depots 194 279

17) Fehlbetrag .. .

1) An die Kapital⸗Reserve:

2) Tantièmen an:

a. Verwaltungsrath .. b. Vorstan c. Generalbevollmächtigten 3) An die Aktionäre . . . . .. 4) An die Versicherten .. . ..

Einnahmen.

1 774 409,64

1 2

3

7 102 402

87 09304

118 205,45

N. 1—

217 941,48

8 825 938 74

15 % laut § 43 der Statuten.

5) Andere Verwendungen und zwar:

a. der Versorgungskasse der Gesellschafts⸗Beamten. b. zur Verfügung des Verwaltungsraths 8 e. Uebertrag auf neue Rechnung. 3

Geschäftsbetrieb im Königreich Preußen.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Aufstellung für das

I“ erordentliche

3 Schaden⸗Reserve 5

6 9 8) Guthaben anderer

9) Baar⸗Kautionen 10) Sonstige Passiva,

) Aktien⸗Kapital.

Kapital⸗Reserve erven: a. Reserve für Kurs⸗

schwankungen der erthpapiere 163 562

Schaden⸗Reserve

rämienüberträge. vacat

rämien⸗Reserve Gewinn⸗Reserven der Versicherten..· vacat Versicherungs⸗ anstalten, bezw. Dritter

und zwar: e““ a. Versorgungskasse der Beamten und iem . 289 748 b. Diverse Kre⸗ L“ 42 480 c. Kautions⸗Depots 194 279 d. „Marco Besso“⸗ Stiftung 8840

1) Ueberschuß .

Verwendung des Jahresüberschusses.

29 906 4 272

1 232 500

535 348 410 243

1 396 062 1 254 088

26

97 473

9 754 34 179 8 861

18

73

34 17927 272 000—

52 795,19

ahr 1900.

410 243 37

1) Schadenreserve aus dem Vorjahre, abz. Rückvers. 2) Prämienreserve aus dem Vorjahre, abz.

Müeckoel. . abzüglich

3) Prämien 4) Gebühren abzüglich

Storni 5) Verlust 8

Von der Deutschen Bank un 10 000 000 4 %ige bank in Schwerin i. M., unve kündbar bis zum 1. Januar 1910, an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 26. April 1901.

Kaempf.

[9658] Von der Deutschen

à 1000 Nr. 1001 bis 2500 u 4 ½ % mit 1000 Stück

is 1000 der ECrefelder

Berlin, den 26. April 1901. Kaempf.

[4895]

platz

statt.

2) äh eines Aufsichtsraths 3) Wahl von drei Revisoren.

Abends 6 Uhr, Einlaßkarten im Re enschakaaberiche vom 30. Ap aufliegt.

Pgen Vorze

11 209 536

Der Aufsichtsr

„vvT““

159 9176

reichische Allgemeine PDirrection für Preußen. 85 1““ Camph 1

& Busse hier ist der Antrag gestellt worden, nom.

fandbriefe, Serie II. der Mecklenburgischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien hier ist der Antrag gestellt worden,

1 500 000 neue Aktien,

103 % rückzahlbare Schuldver⸗

Actien⸗Gesellschaft in Kref zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Zulassungsstelle an der Börse

e““ Am 11. Mai a. c., Nachmittags 4 Uhr, findet in Karlsruhe im Bureau der Bank, Schloß⸗ 7, die Generalversammlung der

Süddentschen Versicherungsbank für Militürdienst- und Töchter⸗Aussteuer

Tagesordnung: 5 1) Genehmigung der 1 mitglieds.

Persichert, welche der Generalversammlung beizu⸗ wohnen beabsichtigen, erhalten bis zum 10. Mai,

ureau der Bank,

Karlsruhe, den 12. April 1901.

287 183 16 %

41 156 1 924

1) Bezahlte äden. abzüglich Rückver⸗ erxnng ..

5 rovisionen.

3 Spesen..

4) Rückversich.⸗Prämien abaüglich, Rückver⸗ sicher.⸗Provisionen

5) Schadenreserve .. abzüglich Rückver⸗ sicherung n

14 439

409 4 992

649

2 21

38

08

15

6) Prämienreserve .. abzüglich Rückver⸗

125 8888 12 618 62

30 308 0 69 5652

10 348 30

113 38571

ssicherung

Unfall⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

ausen.

der Firma Born

rloosbar und un⸗ zum Börsenhandel

1500 Stück nd 1000 000

à 1000 Nr. 1 Straßenbahn eld

zu Berlin.

igung der Police . wo der ril ab zur Einsicht

8

Herren Gebr.

[9660] Arnhol

Von

worden,

Serie A. Nr. 1 300 à

B. 1 300 à

C. 1 450 à

D 1

zum Handel und zur zulassen.

Dresden, den 26. April 1901.

Mackowsky.

Die

Im gleichen Vierteljahr des Vorjahres wurden von den⸗ selben Anstalten produziert

Mattersdorf in Dresden ist der

1“

85

und b Antrag gestellt

Kr. 1 200 000,— 4 % steuerfreie Anleihe

der Stadt Aussig a. E. (Kleinbahn⸗Anleik r. 200,—,

267 18316

½

Herrn S.

400,—, 8

Notiz an hiesiger

.3 333 755

Die Zulassungsstelle der Dresdner Bürse.

[96577) Neue Gas⸗Actien⸗Gesellschaft. Betriebs⸗Ergebnisse im III. Vierteljahr 1900/1901. 22 Anstalten der Gesellschaft produzierten 3 355 363 cbm

2———

mithin mehr im III. Vierteljahr 1900/190†1. ... . FFnͤmenfahl am Schlusse des Vierteljahrs . . . . . . Die Fn. im III. Vierteljahr 1900/1901 betrug . . . . Berlin, den 26. April 1901.

Generalversammlung 5 Uhr Nachmitt., Berlin, Rest. Printz.

2) imtsniederlegung des

B hürnae April 1901 birafedes ped Winter.

ath.

Die Direktion .

Tagesordnung: 1) Heschlußfassumng über die L a

21 608 cbm Ga 135 647 Flammer

ordd. Gesellsch. für bergm. & industrie

Unternehm. m. b. H. Dienstag

Alt

stellv.

8

le

14. Mai,

2

Moabit 138

iquid. der Gesell⸗

Geschäfts⸗

8

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗An Berlin, Montag, den 29. April eer die Bekanntmachungen aus den Hendele⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen,

No. 100. an⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenba unter dem Titel Reich.

Lnersa en Eledffaha wel Güterrechts⸗ Vrrene,, Ben Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche CRr. 100 4)

muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrp nen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das D h int i ägli Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 50 vI“ Flchlint in der Regel tüglich. Der Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ö Fn 1“ den E v111146“

Bom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 100 A., 100 B., 100 C. und 100D. ausgegeben.

17d. M. 19 087. Kühlvorrichtung für Maische, u. dgl. mittels durch Luft⸗ oder Gasdruck gegen die 51e. H. 23 564. Notenb 8 9

Patente. 1 dgl. Eduard Muche, Konstadt, O.⸗S. ZöT gepreßter Bremshacken. heodor roth. Berlin, A lastenklattwender 1““

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 17d. S. 14 151. Kühler mit Innen. und Außen⸗ Fichhorn, Königshütte O.⸗S., Meitzenstr. 5.7.1900. 54d. B. 28 738. Vorrichtung zum Lochen von 1) Anmeldungen.

. 35a. W. 16 303. Schachtverschluß mit Verriege⸗8 apier, Leder oder ähnli Stoff zylinder. 8 G. Siebert, Hanau a. M. 20. 10. 1900. lung der Schachtthür während des Förderns. . 11 Chemnitz ä 1Heoro 1 eh dis 19d. B. 27 428. Standsicheres Trägerauflager mit hard Wellner, Riemke b. Bochum. 19. 5. 1900. 54d. S. 12 813. Sur Kniehebel dees 31 8 Für die angege c Ehnge 8 e haben die Nach⸗ beweglichen Stützen (Pendeln, Stelzen, Rollen). 37d. H. 24 724. Vorrichtung zum Vorbereiten stangen bewegte Stanzpresse für Papierb gerenanen 88 11““ n, age die Ertheilung Carl Bernhard, Charlottenburg, Bleibtreustr. 12. der Tapeten zum Tapezieren. Theodor Hönemann, Vereinigte Kammerich' sche Werke Artie 8 ör. engcs mnstheele 3 ns Gegenstand der 2. 8. 1900. “““ Kottbus, Nordstr. 1. 20. 6. 1900. sellschaft, Berlin Fennstr. 27. 4. 9. 99 Fen 1“ einstweilen gegen unbefugte Benutzung 20e. P. 11 402. Selbstthätige Kupplung mit 37e. S. 14 138. Versetzbares Gerüst für Arbeiten 54g. L. 14 134. 0Vorrichtun zur Verw dung ge. ützt. 28 201. Magnetischer Erzscheider. C 8 seitlich ausschwingenden und achsial drehbaren Zug⸗ an Treppengeländern u. dgl. M. Sarpy, Mont⸗ eines Spiegels mit strichweise 8 8 E2 Macine 8 i. 8 8 F.. e b shr bETb“ Gendexter. En 3 Rue Puits du Temple, Frankr.; Vertr.: zu Reklamezwecken. E. Char —. Hucag. 8 bee. I „N— „Fll., V. St. A.; u. El. A. 3 York: Vertr.: .. Dalchow, E. W. at.⸗ v., Berli r S 2 [5 3 karet: Vertr.: Marimilis ugo 16. u. Wilhelm Pataky, Berlin, Luisen⸗ Pat.⸗Anw., Berlin, Marienstr. 17. 12. 3. 1906„ kkkSeeiu, ein der Stadt⸗ 8* 9,8. ante kasrt, 8288 5 traße 25. 10. 12. 1900. u““ b 20k. A. 7283. Streckenunterbrecher für die Ober⸗ E111““ 2 b. K. 20 507. Eine Zwiebackschneidemaschine. Dr. Max Dietrich, Minden i. W. 1a. 12. 1900.

bahn 24. 17. 10. 1900. 29 ec 1 3Se. K. 20 842. Hobelbank für Schülerwerkstätten. 5SSa. K. 20 571. Hydraulische Wein⸗ und Obs⸗ 8 öG 58 Miohaene 98 3 15822 u. 1 presse mit senkrecht nach unten wirkendem 8 4d. B. 28 552. Elektrischer Gaszünder. Hugo rtelegre Borchardt, Berlin, Königgrätzerstr. 62. 4. 2. 1901.

me. bis aren 2. 1901. Kicolai, 5. 19. 4La. B. 27 975. Gelenk für Flachschienenzirkel; und mit ausf⸗ eßd zler 2 Seeenth whhen Vas⸗ z. 1 B. 26 85 Edmund eckeneürter Söhne, Fhcfahebar 82 ä Berlin be 2. 1 zum T zern oder Verkleinern der vom Geber Boden, Emskirchen i. Bayern. 24. 8. 8 3 231. W EEEE““ P 89 ö“ F. W. Raschke übermittelten Bilder oder Schriftzeichen im Empfänger. 42c. C. nefürch Apparat 8e v. Ver⸗ 187 8 Sn 221. Wasseghaltungspumpe für Berg⸗ Sc. K. 18 428. Schachtbohrer skt shvimmenbes Blans Patric Dun Lany, Berlin, Alt⸗Moabit 129. änderungen in der ö Leonard Eugene Arnsberg. 6. 12. 99. 1 Gebirge. Mar Krahmann. Welin ie Peee. St. 59c. L. 13 794. Rückschlagventil für Druckluft Grosse, Theißen b. Zeitz. 3. 8. 99. 5a. W. 16 858. Verfahren und Vorrichtung zum

B1“ Feüepers 1 London, Engl.;

1 1 gen Vertr.: Robert R. Schmidt, Pat.⸗Anw., Berlin, Flüssigkeitsheber. Josep 1 e Heee dreehe nait ungs. 89 T W 8 ihre 0 . Franz Birger Stafsing u. Carl E Mittenwalderstr. 24. 4. 12. 99. ylindrischbohren von Bohrlöchern. Alphons Wache, 1 Wüß. Häberkin ger⸗. N

reslau, Leuthenstr. 19. 26. 10. 1900.

ö 1 1

1 1 . Carl 42c. F. 13 829. Vorrichtung zur selbstthätigen Anw., Berli ittenwalderstr. 2 S

Ftockholm; Vertr.: Dr. Wilh. Häberlein, Pat.⸗ 8G stchätigen 6 1a. Verl9, 2Cittenwalderst. 982 Leuthe - 8 nw., Berlin, Karlstr. 7. 16. 1. 1900. 22 g zum Dämpfen vorn

Ga. K. 20 129. Apparat zum Waschen, Weichen

und Ankeimen von Gerste. Stefan Kajmar, Bukarest;

Aufnahme durch Befahrung des Geländes. 21 b. A. 7332. Verfahren zur Herstellung einer Fankowics, Maͤtraßele, Komitat Nograd, Ung.; Schadenfeuern. Ferdinand Könye, Ungvar, Ung. F 1n ckare die Elektrodenplatten vollständig umse ließenden Berthe Ernst, von Niessen u. Kurk von Niessen, Vertr.: Max Menzel, Pat.⸗Anw., Berlin, Friedrich⸗ 8 straße 169. 26. 9. 1900.

Vertr⸗ 3 ö u. Curt v. Niessen, Pat.⸗ 1“ dig Anwälte, Berlin, Dorotheenstr. 48. 18. 2. 1901. Pat.⸗Anwälte, Berlin, Dorotheens 8. 7 1 EEö. 1 Texier d'Arnoult, 42d. W. 16 808. Schutzvorrichtung für Schiffs⸗ 63 b. D. 11 030. öe Tasshhne Ga. L. 14 102. Malzdarre mit Vorrichtung zum Anwälte, Berlin veindenfer gc u 8 Clgder Vet⸗ EE Peemn EE u. der Pferde. Mar Dworski, Ober⸗Lagiewnik, Kr. . 86 181u Anwälte, Berlin, L .80. 8. 8. 1900. Lharles owicz, Berlin. 14. 4. 1900. Be „O.⸗S. 9. 10. 6 2 ee“ . 9. .3. . 15 17. NPat. 98 2. L6 8 . SIH „r. 2 21.2 2 v . 888 T. 7151. öö Aufbewahren von Bisson, Bergeés & Cie., Paris; öö 1 8 EE11“ Schöneberg b. Berlin, Helmstr. 1. FI; n ge at G. m. b. H., Offenbach a. M. verbigh Streer 11 ““ mond u. Marx Wagner, Pat.⸗Anwälte, 42h. Sch. 15 978. Serienapparat mit trommel⸗ 63c. F. 11 562. Gummiradreifen. Hippolyt Liverpool, 27 Derby Lane; Vertr. Dr. R. Wrtt⸗ vnb. 8728 2,. v äeböb und Spiegelkranz. Franz Joseph La Force, Levallois⸗Perret, Seine Feanke.⸗ 1 , SIb. 29728. Sa 8 8 8 9 ¹ S j pors. No 31 9 EEEI1“ 5 15 zu. W. Dame, Pat.⸗ kleinen streifenartigen Theilelektroden besteht. Victor 1225, 1900. ee Bertt. Fesae aber 1. 8 . laser, Pat⸗Anwälte, 75 1 ““ b von Neen h, Füris; e Pat.⸗Anw, enn 1 8 . Für verschieden große Münzen 63c. G. 14 781 1 1 : 2 vA. n . 8 . r. 39. . 5. 1900. einstellbarer Selbstverkäufer. Charles Duhame it d biesee bu 98 ee isenindustrie A. G., Facr echcher Mäünsten hewannungs 3 FJ Paris, 11 Rue Le Peletier; Plerlen, Muble 2 schläuchen bensamen. n2gis 252 8“ 65 Carl S . uster, Graelstr. 16. 14. 2. 2 a 8 vere 8 E——1—““ gnf. Vortchrmma⸗ zur Erhöhung der B as- 1EWeng 2 kafä B. St. 9. h wegte Sportplatte. Leistungsfähigkeit von amp it Ko 5 er u. L. Glaser, Pat.⸗Anwälte, Emil Kornhuber, Libau, Rußl.; Vertr.: Richard g fähig i/ Bogenlampen mit Kohlen von 1900. Lüders, Görlitz. 10. 5. 1900.

W. Ziolecki, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Friedrichstr. 78. 11. 10. 1900. Set 6 43 b. P. 11 986. Vorri⸗ ; Auswerf Berli Lindenstr. 8 27. 8 etallsolsg⸗halt Hugo Bremer, Neheim 8 ä 111“ Smas benna Ala en verstärkter Sa. C. 9314. Haspel zum Imprägnieren, Färben, 21f. B. 26 377. N. eaa. B Laufmantel für Luftradreifen. Jean Paul Le rand Waschen u. s. w. von Garnen mit wechselnden Auf⸗ 14 E11 8 lagestellen für die Garne. Dr. Chatelan, Leipzig⸗

der Münzen bei Selbstverkäufern. James William 8 8 eueru Levallois⸗Perret, Seine, Rue Danton 9, Firma Hugo Bremer, Neheim a. Ruhr. 12. 2. 1900. 4 : Mee entsn , eene.; Plagwitz, Weißenfelserstr. 8. 24. 9. 1900.

Pearson, Hornsea, Garden Coöttage, Grfsch. 21f. K. 19 369. Glühkörper für elektrische Bogen⸗ Nelig Per-Tuw. St. F. 13 514. Verfahren zur Herstellung echter

York, Engl.; Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin, Luisenstr. 39. 25. 10. 1900. lampen. Albert Koch, Schöneberg b. Berli EEEEE11““” 8 b 1 Hauptstr. 4. 23. 3. 1900. 3 ö Befestigung 29. Bollgummi⸗ Färbungen mittels der Farbstoffe der Patente 114 266 und 114 267 und nicht oxydierender Metall⸗

13 b. St. 6368. Einspannvorrichtung zum Fest⸗ halten des Schlittschuheisens für durch Münzenein⸗ 22 5 8 29½ NMo 9 s * 2 reifen auf g M. 8 ei do 2 K. 20 365. Verfahren zur Darstellung eines rädern. ehrlichen Se 114 1b aunen, schwefelhaltigen Baumwollfarbstoffs aus 9 n EE salze. Farbwerke vorm. Meister Lucius & h Brüning, Höchst a. M. 17. 11. 1900.

wurf auszulösende Fußbänke zum Anschnallen von Schlittschuhen. Karl Strauß, Wiesbaden. 29. 3. 1900. Nitrodiamidodiphenylaminsulfosäure. Kalle & Co Fopenbagen, FFonprigsesscgade dI. Frr. b 1 . 1 Sr Biebrich a. Rh. 19. 11. 1900. hataty a Wilhelm Patakz, Berlin, Luisenstr. T. 1 2a. .18 679. Vorrichtung zum Erwärmen 82 rotierender Gefäße. Dr. Karl Möller, Brackwede,

44 a. W. 16 639. Als Spielzeug ausgebildete Fe-n Charles Wood, Lamworkh, B . 13 9 n „(Staffordshire, Engl., 11 Silver Street; Vertr.: 17. 1. 1 234. F. 13 153. Sammeltisch für Schneid⸗ Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin, Luisen⸗ 639 F. 13 429 e maschinen u. dgl., im Besonderen für Oelkuchen. straße 25. 25. 8. 1900. 1 radsaͤttel. Ma Först Dresden⸗õ . 26 970. Cinrichtung an Fllterpressen Vbeh dh lee Süeeeag. Nem gore⸗ Heronst of 45c. R. 14 183. Ablegvorrichtung für Mäh⸗ str. 6 24. 10, 1850 er, resden⸗A., Kaulbach⸗ B. G 98 - Fit 6 U 18 9 5* 8 at.⸗ 8 L.112 4 b 7. Innolz 5 . 8 . 1 8— vur mnehrmalige fffitbrjeren hed nnß vernaigen Frantfurt 8 e 26. 88 1900. nw aschunen A. G. Reichow, Berlin, Invaliden⸗ 1ne5 58 8 82 ö 5 1 Flüssi durch die Presse. Jaco . D. „Klemmvorrichtung für . -2 V. 3969. Vorri ffesti herie EEE Er.Ie u. Rudolf Rossée, Heidelberg. 14.5. 1900. gießmaschinen. William b 8c. 9. 8009,e, Voerichtung zum -. 28 rtanik . Antonz Gibbg, Tyntes⸗ 2d. F. 13 645. Filterpresse. Filter⸗ Brau⸗ Cannonstreet; Vertr.: S. H. Rhodes, Pat.⸗Anw. hd. ea vftoh Engl. Vertr; Arthur Baermann, technische Maschinen⸗Fabrik Act.⸗Ges. vorm. Berlin, Zimmerstr. 50. 17. 7. 1900. datAnw, Herlin, Karlstr. 40. 16. 11. 1900, L. A. Enzinger, Worms. 28. 12. 1900. 12i. R. 13 524. Verfahren zur Abscheidung des

Sensen an dem Wurfe mittels einer mit seitlichen esen 4 latte. Max Vohryzek, Hohen⸗ Verlin, Zimme 50. mauth, Böhmen; Vertr.: R. Deißler, Pat.⸗Anw., 64a. H. 23 157. Flaschenverschluß 1

8 nen 28. Ee ghalvorrichtung für Mgschinen 8 n u. Fr. Deißler, Berlin, Luisenstr. Z1a. Westphal, Hambur. Fcehselse 9* Fügeselenna aus solches enthaltenden Gasen. Bartholomew Ryan, Köln, Erftstr. 12. 23. 10. 1900. 1 5e. K. 19 096. Auf⸗ und abbewe liches Dach 8e. 1 Verschlu für Flaschen, Krüge 8 2. esNteich, Wien Czeruih affe 3; Vertr. 26 b. P. 11197. Jarbrftstn für Aerno⸗ Auf gliches Dachu. gl. illiem Nimmy, Canonbury, London, 8. Fehlert u. G. Loubier, Pat.⸗Anwälte, Berlin, st; b Dorotheenstr. 32. 21. 9. 99. Krüger, Pat.⸗Anw., Berlin, 31. 1

entwickler. Ludwig Partl, Bu Vertr.: Otto zur Unterbringung von Getreide, Stroh u. dgl. Engl., Clephane Road 20; Vertr.: H. E. Witt, 8 29 53 8 orotheenstr. 12“/. K. 19 306. Verfahren zur Darstellung von 7. 12. 99. eseüus

Jakob Keller, Ernsthofen, Odenwald. 26. 1. 1900. Heeen 26. 11. 1900. Pseudojonon. Dr. hvvee. Charlottenburg, 30 b. T. 7133. Künstlicher Zahn mit Kanälen

Anordnung zum Anzeigen des

des Ventilstutzens

Feststellvorrichtung für Fahr⸗

458. L. 15 188. Einsatz zur Buttergewinnung 64b. E. 9074. Vorrichtung zur selbstthätigen Fasanenstr. 28. 13. zur Befestigung an der Platte. John Samuel

für Milchschleudern. Per Wilhelm Lindberg, Zuführung von Verschlußkapseln zu den Verschluß 12 p. .15 259. Verfahren zur Darstellung von Thompson, Liverpool; Vertr. C. Fehlert u. G.

Eskilstuna, Schweden; Vertr.: Otto Siedentopf köpfe Flasc schlußmaschi Schweden: Vertr.: opf, köpfen von Flaschenverschlußmaschinen. The Crown Pat.⸗Anw., Berlin, Friedrichstr. 49. 14. 2. 1901. Cork Company Limited, London, Finsbury alzsaurem a⸗Isatinanilid. Joh. Rud Geigy & Loubier, Pat.⸗Anwälte, Berli str.? atine Joh. Rud. ; 2 in, Dorotheenstr. 32. Cie., Basel; Vertr.: Ph. v. Hertling u. Th. Haupt, 14. 9. 1900. j heenß 27 329.

45h. 16 738. Brutapparat für Fische. 79/81 Paul⸗Street; Ver 1 d. Schmi 9 Drurtapparat Fische. 7978 Street; Vertr.: Robert R. S Anton Witt, Prinzersdorf, Nied.⸗Oesterr.; Vertr.: Pat.⸗Anw., Berlin, Königgrätzerstr. 70. 6. 88 Fat⸗Anwälte, Berlin, Bernburgerstr. 15/16. 30d. B. 27 38 Zerstäubungsvorrichtung mit 8 18. 1. 1901. 8 Druckluftbetrieb für Inhalationszwecke. Dr. Anton Verfahren zur Darstellung von

D.

Franz Neuber, Tambour, Wien; 8 . Zus. z. Anm. T. 7028. Franz 24. 2. 1900. 1““ rinks, Braunschweig, Kastanienallee 71. 19.7.1900. 72 d. E. 7066 Zweirädriger W ür J hweig, w7.1900. . E. 7066. * ger Wagen für In⸗ 49d. M. 18 736. Gewindebohrer zum Ein⸗ fanterie⸗Munition. Georg von Einem, schneiden von Gewinde in hohe Muttern, Steh⸗ hausen. 31. 7. 1900. 8 2 u. dgl. Löcher. Fritz Meißner, Berlin, Colbergerstr. 5. 12. 10. 1900. 49e. B. 27,362. Verfahren zum Vernieten sehr feiner Gelenkbolzen metallener Scharniere. Ernst Beckert, C hemniß, Beckerstr. 27. 16. 7. 1900. 49e. K. 18 315. Schwanzhammer. Wilhelm Köhler, Hannover⸗Vahrenwald. 3. 7. 99. 49f. B. 27 944. Kreuzverbindung für 1⸗Eisen. A. Benver, Berlin, Wallstr. 9. 29. 10. 1900. 49f. K. 19 88 zum Löthen von Alu⸗ minium. Ferd. Krieger, Berlin, Stephanstr. 32. 12. 4. 1900. 24g. Nat Frau 50c. H. 23 762. Rohrkugelmühle mit in der Frankfurt a. M., Gr. Friedbergerstr. 13. 6. 8. 1900. Trommelwandung angeordneten, zum Hochheben und 34l. P. 12 142. Christbaum⸗Lichthalter. Ewald Abstürzen des Mabhlgutes dienenden Aussparungen. Pötters, Düsseldorf, Ludenberg 31. 27. 12. 1900. Fritz Hundeshagen, München, Bavaria Ring 35. 35a. E. 7054. Fangvorrichtung für Förderschalen] 23. 3. 1900.

1 8 WEE1“

.

2 Peh G. Sachse, Berlin, Friedrichstr. 10. b. 10 267. Signalboje mit Gasbeleuchtung e. 1 Robert Munn Dixon, Cast Orange, S Nem

12 9. B. 27 281. Bulling, München, Rarlstr. 21. 26. 4. 1900 46a. B. 24 824. Explosionskraftmaschine mit Jersey, V. St. A.: Verteen W. Ueichar vefe Brom amidoalizarin. Badische Anilin⸗ & 30 ge 10 696. ttlicher .4. 1900. gleichzeitig hin⸗ und hergehendem und schwingendem Friedrichstr. 160. 27. 11. 99 x 1 Toda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Nh. 7. 7. 1900. geleni poerfiing E re her. Mner. 1 Feoges eies. Anzin, Frankr.; 65a. E. 7314. Zusammenklappbares Boot mit Segel⸗ 7 5 14 382. Schiebersteuerung für Erpan⸗ Company, Milwauker, V. St. A.; Vertr.: straße 31. öe Pat.⸗Anw., Berlin, Luisen⸗ tuchberleidung Valdemar En gelhardt, Kopenhazen, 1 -—,2 eensascbinen. g n! 9 5 n. inh. Pat.⸗Anw. Berlin, Unter den 47 /. L. 15 050. Zylinderreibungskupplung mit ö“ gr. 12er1go M. Fouquet, Pat.⸗

. Ir V. . A.; Vertr.: rl Linden 11. 20. 2. 99. nachstellbaren Greifbacken. jedris E8 v. .27. . 81“

828 b Lenrrich Shrinnae 3 8 ng Pat.“ 30f. B. 27 528. Erschütterungsvorrichtung. Otto Leipzig⸗Eutri 1c, recbofeng, Friebrich eehrs . SHerfahren und Vorrichtung E 14f. Et. 6482, ve bälten b.us, it durch Flüssi ee Faler S., Martinstr. 24. 20.8.1900. 4 7e. S. 1 791. Lagerschmierkette. Siemens & wehren Lngwi Kric 2 78 bn SSce ven 1 keitgiolben bewegtem Ventit Zuss . üssig⸗ v. Gfales 5,72 stetigen Selts erIn Gesellschaft, Berlin. 19. 6.1900. 72a. N. 50⁷ Sehoff. Suh 1h.1.3,1910

I. . . . 4 2 . Dil 8 Léo Ma⸗ 1 gle, 2 8 T. 7028. Vo 4 Be 6 4 92 8 2 ——. 2 Wüü La 2. Lerln Friesrichsi 138. 30. 6. 1900. Nesle Normandeuse, Canton de Blangy; Vertr.: Geschwindigkeiten. Seä üöeen deh 8 Em olbenhals angeordnetem A 92 868 Pumpenanordnung für Konden⸗ E. Schmatolla, Pat. Anw., Berlin, Jägerstr. 6. Kastanienallee 71. 6. 7. 1900. 2 9 Wigne Pw. Seetfiengo⸗ zebel.

toren mit tro kener Schieberluftpumpe Otto Sorge, 14. 4. 1900. 47h. T. 7323. Vorrichtung zur Begrenzung von Wer⸗ r Reusee „, u. Joseph

Vr newald b. Berlin, Gillstr. 6. 11. 1. 1901. 33 b. P. 11 893. Taschen⸗Markenbehälter. Johann 5 Zegrenzung von Vertr.: R. Fiedler, Berlin, 888. A. 7028. Vorrichtung an Druckpressen zum von Pallich, Graz, Halbarthgasse 1; Vertr.: Anfeuchten des Formzylinders. The Aluminium Dr. Bruno Alexander Katz, Görlitz. 18. 9. 1900. 9 Company, Plginfeld Felc. zaesr Brenner zu Erzeugung einer . aat New Fersey, u. 87 Nassau Street, Petroleumheizflamme. Friedrich Vetter, Ludwigs⸗ New York, V. St. A.; Vertr.: Dagobert Timar, G 8 1 Berlin, Luisenstr. 27/28. 17. 7. 99.

72f. 8 Fr. Das der Schußwaffe anzeigende Pendel⸗Visiervorrichtung. August Busch⸗ . Hildesheim. 12. 8. 98. b 8 sch

13. K. 20 184. Verfahren zur Herstellung von Schnüren. H. W. Knoll, Mpylau i. V. 10. 1 1900. 2 fla. R. 14 398. Einstellvorrichtung für elektrische Wärmemelder mit einer aus zwei verschiedenen Metallen bestehenden Thermometerfeder. Ott

Rennert. Leipzig, Gr. Fleischergasse 28. 18. 6. 1900. 745. W. 16 860. Elektrischer Flüssigkeitsstand

vg. 7 Walloch, Berlin, Köpenickerstr. 55. 74c. B. 27 716. falscher Ausführun

burg, Württb., Stuttgarterstr. 14/16. 31. 7. 99. 34c. L. 14 191. Reiniger für Hohlkörper. Dr. Karl Lurtz, Kronstadt, Ung., Roßmarkt 14; Vertr.: J. Leman, Pat.⸗Anw. Berlin, Elisabethufer 40. 7. 4. 1900.

34 e. K. 19 319. Rollengehäuse 8. Jalousien zur Führung der Schnüre. Carl Adolph Kresse, Limbach i. S. 14. 3. 1900.

34f. St. 6563. Als Serviettenring und Servietten⸗ träger dienende Spange. Emil Stein, Charlotten⸗ burg, Knesebeckstr. 2. 27. 8. 1900.

34g. F. 13 553. Matratze. D. Frankenthal,

5 d. J. 5882. Einrichtung an Wischvorrichtun 27 S2. E 1 gen für Druckpressen zum Verhindern der Vorwärts⸗ bewegung der Wischun erlagen. The Johnston Foreign Patents Company Limited, . ride Lane, London, Engl.; Vertr.: C. Fehlert u. G. L 8 95 9 8 ) 5 32 4 F Anwälte, Berlin, Dorotheenstr. 32.

15d. J. 5884. Aufwickelwal ür Wis f . J. 5884. 2 ze für Wischpapier⸗ bahnen an Druckpressen. The ve. i. üapier. 8 atents Company, Limited, 22 Bride Lane, London, Engl.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Fe. Erls. 8 Heenteensse 32. 25. 9. 99. 15. V. 27 877. Tischkühlvorrichtung. Heinri Bickel, Berlin, Großbeerenstr. 74. 17. 1 lzech

ae zur Verhütung 1 er durch Zeigertelegraphen übermittelten Befehle, Thomas Bell, Liverpool, Engl.; Vertr.: A. Specht u. J. D. Petersen, Pat.⸗- Anwälte, Hamburg. 22. 9. 1900. 88