1901 / 100 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

2 8 f f 1 des Ver⸗ fernungen für die Stationen Homberg (Dberhessen), 8 .Sommer daselbst, [9316 Konkursverfahren. Rummelsburg wird, da eine den Kosten 6 Hnen N 2 EEE Ehndafecbst 1 hen Konkursverfahren über das neSeenrg. v. e11“ Masse nicht vorhanden ist, deeneSe Fe; 1 EI111““ 55 behen d Neeean Neseerurge e„Rummelsburg, den 17. April 1901. den seit 12. September 1900 ab gültigen Ausnahme⸗ Segssnr Uches Aindae ich abth 1. zur Exhebung pon Eintvendungen geger das Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. benf ge str Sfesürohlenen. s. w. im Versande vo) 88 ghche—meegericht- verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden [9331] Bekanntmachung. 6 8e. Ulatnten Abfertigungsstellen. [9332] Konkursverfahren. 8 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger In dem Konkursverfahren über das Vermögen Fro kfur⸗ 8 M., den 24. April 1901. * Bäckermeisters Wilhelm Berger hier, Frank⸗ zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung 6. Mai cur. im Anschluß an den Vormittags neeme der betheiki gken Verwaltungen. ¹ jl furter⸗Allee 8 III (vorher Swinemünderstraße 88* der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung 11 Uhr stattfindenden allgemeinen Präfungstermin 8 betheiligte 8 . .“ vJ1114““ ri ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwa ers an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der eine Gläubigerversammlung statt. Es soll eschluß [9526] Bekanntmachun * S b 1“ undzur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Schlußtermin auf den 15. Mai 1901, Nach⸗ gefaßt werden 1) über freiwilligen notariellen Ver⸗ Nordwestdeutsch⸗bayerischer Verbands⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden mittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ kauf des zu Fraulautern belegenen Wohnhauses des Gütertarif. ö 1 Amtlich festgestellte Kurse Aachen St.⸗Anl. 1893 Wiesbaden 18798083888 Forderungen der Schlußtermin auf den dc. Prai gericht hierselbst, Zimmer Nr. 17, bestimmt. Schuldners nebst Hofraum, Werkstätte und Haus⸗ Zum 1. Mai d. Is. wird Nachtrag 7 ausgegeben . do. 1 8 do. 19001896 189834 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Insterburg, den 24. April 1901. garten, 2) klageweise Einziehung einer angeblichen welcher außer bereits bekannt gemachten Ergänzungen Fper hrer Börse vom 29. A il 1901 Altona - ch. 90 G . Sensm lichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Klosterstraße 77/78, du Poel, Erster Gerichtsschreiber Forderung des Gemeinschuldners von ca. 1045,60 ℳ, und Aenderungen des weiteren enthält; Aenderungen 6 29. pr 91. he 4. 8880 1,g d II Treppen, Zimmer 13/14, bestimmt. des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 1. 3) Anfechtung einer Hypothekenbestellung des bezüglich des Vorwortes, der besonderen Bestim⸗ 8 1 Frank, 1 Lira, 1 LEu, 1 Hejeta = 0,80 1 zsterr. Frechn 1889, 1892, 3 nc s V Berlin, den 24. April 1901. [9311] Beschluß. Schuldners vom 3. Januar bezw. 27. Februar 1901. mungen zu der Eisenbahn⸗Verkehrsordnung und der Gold⸗Gld. = 2,00 1 Gld. österr. W. = 1,70 p . 1 .

v

8 e 2 1 3 5 8 F. Besij über di 8 1 Kr vfterr.⸗ W. = 0,85 7 Gid südd. W do. 1901 unkv. 1908 4. 8 e Der Gerichtsschreiber Vermögen des Saarlouis, 25. April 1901. besonderen Tarifvorschriften, veizamagigen über die one osterr.⸗ung. W. = 8 eüdd. W. Bazen⸗Bahen 1898 2* heer 1 1

1

1

2

8

WW1A1“

ersch. 2000 200,93.10 bz G Bulg Gold⸗Hvpoth⸗Anl 92 r Nr. 1 20 000

1.4.10/ 2000 200 93 10 bz G 1 10 2000 2007— 2r Nr. 61 551 85 650 1

2 8

4.10% y1000 93 00 bz G Chülen. Sold⸗Anleihe 1889 kl. 88 ,00 410] 2000 5001101,00 bzG aen SossG do. do. 3 Pfandbriefe. Gjirenha⸗ Staats⸗Anl 17 1 8

große ee2 zgs

eihe. 5.11 [100,60 G 1895 7 102,80 G kleine 1.7 [102 80 G

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 81. vchtenee, ondars vüEbrapalsk zu Radlin Königliches Amtsgericht. 4. e ung nach Orten mit räumlich getrennten. = 12,00 .= 1,70 . 1 Mark Banes Bamberg 1900 Sig 8 93,60b;

8 8 1“ 1s 50 1 skand. Krone = 1,125 1 aalter) [9333] Konkursverfahren. wird zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ [9341] Konkursverfahren. HBeehlhasch⸗ Au . ea ntees Foldrubel, = 320 1 Rubel = ,16 1 peso = Zereeg187858,87131 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des rungen, zur Berichterstattung durch den Verwalter, Nr. 3709. Das Gr. Amtsgericht St. Blasien bestehen ü Ermnöceen ern. g. mit Erhöhuhnen der⸗ 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling Berlin 11 Kaufmanns Karl Obst, Berlin, Oranienstr. 171, zur Beschlußfassung seitens der Gläubiger über den hat durch Beschluß vom Heutigen das Konkurs⸗ hise Pmnäßigungen bö1“ 8. Geschäftslokal (Konfektion und Modewaaren): Antrag des Konkursverwalters auf Einsetzung eines verfahren über das Vermögen des Maurers 1— n 8 b 9 g g G Wechsel. 88 V sch. Oranienstr. 33, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Gläubigerausschusses, über eine dem Gemeinschuldner Gottlieb Schwald in Todtmoos⸗Prestenberg,2 usna öon 1 üif⸗ 1ö11“ 11“ do. Stadtsvn. 19002 428 1101 Landschaftl. Zentral des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen zu gewährende Unterstützung, sowie zur Anhörung da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende vBee zu Egl en gen EeTbö1.“ do. Bielefeld D 8 do. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung der Gläubigerversammlung über die Liquidation des Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt. P 1ie 1. 8 9. 8 ö Funbe Brüfsel und Antwerven gdo. 1885 zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin früheren Gläubigerausschußmitgliedes Arthur Böhm, St. Blasien, den 24. April 1901. vzbgene 8 1 5 8 8 üc Heine Borb. ⸗Rummelskar auf den 21. Mai 1801, Nachmittags 12 ½ Uhr, ferner über eventl. Erstattung von Auslagen und Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: erhõ dt ioe . dss⸗ rbef Skandinavische Plätze.. Hresau 1880, 1891 3 vor dem Königlichen Amtsgericht I hierselbst, Kloster⸗ über Vergütung für die Geschäftsführung der Mit⸗ (L. S.) Baumann. ih 3 ach * üse⸗ Ausnonft ertheilen die Zromverg 1895,1899 34 straße 77/78, III Treppen, Zimmer 6/7, bestimmt. glieder des neu zu wählenden Gläubigerausschusses, [9290] 8 buguße. 8. a ü Küsch gech lanztdi⸗ Cafsel 1868, 72, 18, 87,32 Berlin, den 25. April 1901. endlich zur Beschlußfassung über die eventl. Bewirth⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) des Ver g bltn dSSean 30. d vohlhs ab eingeseher C arlottenburg 1889 4 Der Gerichtsschreiber schaftung des Pachtguts Radlin und zur Verhandlung Kaufmanns Johann Hagenah in Stade, 9 des beeseh lich se 898 g. g hen v. 99 unkv. 05/6/,4 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. über den Vergleichsvorschlag des Gemeinschuldners Zigarrenhändlers E. Wahrmann in Stade, käuf ich bezogen werd 2

do. 1895 unkv. 11 3 ½ 8 Inn: Snncr. 8 3.,. annover, den 25. April 1901. do. 1885 konv. 1889 3 ¼ 9531] Konkursverfahren. Termin auf den 3. Juni 1901, Vormittags ist nach erfolgter Smegvegtheilung aufgehoben. 9 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. V

Jun . 1 do. 1895, 1899 3 1.1 do. neulandsch. veeg⸗ ¹ 3 8 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Stade, den 22. April 190 1 1958 . 4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vir . t. Der Vergleichsvorschlag ist auf Stade, den 22. 8 ““ [9527] Zi Friedrich Bergmann zu Nr. 9, anberaumt. Der Vergleichs Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 tats . vnhr isenednachens Fri der Ph sclaßsasns Uber dfe Gsfats chreiberes zur Einsicht der Betheiligten [9308 Konkürsverfahren. SeessNNB“ den Wiederaufbau des 11““ vie ne kschin, den 24. April 1901. Das Konkursverfahren über 138 88 Mit dem 1. Mai d. J. treten im vorbezeichneten des Gemeinschuldners jowie zur 19. g 2 8— Königliches Amtsgericht. Kolonialwaarenhändlers Kar ein au Kohlentarife neue ermäßigte Frachtsätze nach Station träglich angemeldeten Forderungen Termin a, denö— hage. esecse Eerng. 1 Wehrden wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Tangermünde der Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn do. 8. Mai 1901, Vorm. 44 hhe. vor dem König⸗ 18817] 8 nenrs eee Vermögen des termins hierdurch x 1 in Kraft. Söüveizer . sge te F er anberauwtmu. 1“ Das Ko 8 ) 1 8. 8 moge. 8 223 8 . . 2 bri 1 8 2 e D0. 2.ö.. licae nt beriche Aprif 1901. e ag; Emil gsöeE. leih öb ““ es Amtsperi cht. bse en v Italienüsche 11““ G bönigl. Amtsgerichht. vird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom —— 8 Z8Z8EZEEEE“ - 8. Lescsts Warcigerict ebrnarbröen angenommene Zwangsvergleich durch gonkusgerfaheen heen. Vermögen des (9522] Nordwestdeutsch⸗Linksrheinischer 2 8 an. 1910 1 ganeene e. her s Vermögen der eühtserzfichn Zeschluß vom 8. LZ Maschinenfabrikanten Carl Behm in Waren, (Grupperorrhrnr 116 88 88 8 offenen Handelsgesellschaft Stein, Lautmann Küstrin, den 22. April 1901. lalleiniger Inhaber der Firma Behm und Stein⸗ Am 1. Mat d. Js. tritt zum Gütertarif vom Bank⸗Diskonto. ö ʒ. Comp. zu Düsseldorf, wird das Verfahren Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Hardt daselbst, sind von Gerichts wegen aus der 1. Auguft 1900 der 2. Nachtrag in Kraft. Er ent⸗ Amsterdam z 8. Berlin 4 (Lombard 5), Beüfsel 31./ Düsfeldorf. . 1870, 11 mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ 9339 Konkursverfahren Sahl der Konkursgläubiger bezw. deren Vertreter zu hält u. a. die Aufnahme der Ausnahmetarife 14 für London 4. Paris 3. St. tershurg u. Warschau 5 ½. do. 1888,1890,1894 3; sprechenden Masse eingestellt. 1u“““ 889) Konkursverfahren über das Vermögen der Mitgliedern des Gläubigerausschusses die Kaufleute Zucker (Rübenzucker) jeder Art in Ladungen von Wien 4. Fralien. Pl. 5. Schwe 1. Schwed. Pl. 5 . 5 1899 1 Düsseldors, den 88. e 1 verehelichten Zigarrenmacher Marie Walter, 2 S saatnane Senein 8 8 mindestens 10 000 kg. zur Ausfuhr über venschfa. b E1 Bnecung 8986,19,89 2 2000 200 101 10 G Remigliches uetsoericht. eb. Just, zu Lübbenau wird nach erfolgter Ab⸗ Sne trecker, sämmtlich in Waren, ernann plätze an binnenländischen Wasserstraßen 87 1 er Geld⸗Sorten, Bauknoten und Kupons. Elberfeld kon. u. 1889 1.1.7 5000 200 94,009 [9335] tung des Schlußkermins hierdurch aufgehoben. Wien. den L. April 1901 die Landgrenze, 149. für Rohzucker jeder Art in Münz⸗Duk, pr. 9,69bz Engl. Bankn. 1 4 20,415e bG6 do. 1899 1,II uk. 04,05/4 1.1.7 5000 200 101,60 bz G z In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Lübbenau, den 30. März 1901. 2 . liches Amt icht LcLadungen von mindestens 10 000 kg an Raffinerien Rand⸗Duk. St. —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81,15bz Erfurt 1893 I uk. 1906 3 1. 1000 200 93 00 bz G do. F 7 1 1 Schlösser zu * Könialiches 9 Großherzogliches Amtsgericht. lauf dem direkten Bahnwege oder von Umschlags⸗ Sovereigns 20,39 5z G [Holl. Bkn. 100 . 169,05 bz do. 1893 III. uf. 064 1.4.10 1000 2007101 30 G „Hlfi. 2.⸗ verstorbenen Kaufmanns Wilhelm Schlösser z Königliches Amtsgericht. [9312] Beschluß plätzen an, binnenländischer Wasserstragen uar . HFrre SEtüce 20 255 *, Ftal. Ikn 190, 9 8b 655 Esten 1V. V 1895,38) 3000 200 Schlenw. Hlft. e. Kr. 8 ist; üf d dem Termin vom ro⸗ vFe 312 . 48 9 1 sch gasser 8 20 Frs.⸗Stücke 16, Ztal. Bkn. . 77 3 1 1. . m 0. o. I Pan 2 Swwie nachträglich [9289] Konkursverfahren. 3 In der Warstat'schen Konkurssache ist das Ver⸗ für Zucker (Rübenzucker) jeder Art in e. von 8 Guld.⸗Stck. —.— NordBkn. 100 8r.112,3569 Flensburg 1897/3½] 1.1.7 1 29. DNeern 1 I. Juni 1901, „Das Konkursverfahren über das Vermögen des fahren nach Schlußvertheilung aufgehoben. mindestens 10 000 kg zur Ausfuhr über See nach Gold⸗Dollars 4,185b; Deft Bey 100 Kr. 85,056; N. 1899 31 12. 5000 200 94,70B vngenrhen 3 1 8 14 Se Haebeh Franz Stahl 9. Mehsrburg, Wehlau, den 19. April 1901. vüüäͤauußerdeutschen Ländern. Nähere Auskunft ertheilen vengfeials gee. nSof Sen 8790688. ees 4 1900 81598,31 4. S960 —200 05,608 b Regierungsstraße Nr. 17, wird nach rechtskräftig be⸗ Koshnigl. Amtsgericht. die betheiligten Güterabfertigungsstellen, von denen do. neaue 16185, G do. do. 5909. ,216,05 6 Gießen 1901 unk. 064 1.3. 9

Gericht Sitzungssaal Termin anberaumt. Es stätigtem Zwangsvergleich hierdurch aufgehoben. 18 8& veig⸗ dlh m kbe. G soll ferner über die der Wittwe Schlösser zu ge⸗ Ma gdeburg, den 25. April 1901. . [931520) Bekanntmachung. der Nachtrag auch zum Preise von 0,10 z do. do. 500 g ult. Mai —,— Glauchau 1878 8

* F6 X2 ßt m 2 2 8 Konkursberf . Wetttitaeine ben b hen i 2 Not. 4 182565 ult. Juni —,— Graudenz 1900 uk. 10 hrende Unterstützung Beschluß gefaßt werden. Gvr: z 8. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ziehen ist. . ““ Amer. Not. gr 25 1 b S. a stüt Aei duß Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Kaufmanns Paul Hauschner zu Wriezen ist Köln, den 25. April 1901. . 8 8 4,18255z Sece 100Sr. 81,0069, S. 88 88 598 V

. Königliches Amtsgericht. III. 9306] 1 8 zaen des durch Beschluß vom 15. d. Mts. mangels Vor⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 99.,2. v'g. 81,05 b 8 SHeee 8r. 323.30 3 Güstrow 1895 * do. do. E’ Das 11“] bs das 11 handenseins hinreichender Masse eingestellt.— [9528] Bekanntmachung. Belg. N. 100 Fr. 81,05 bz v. kleine 323,80 bz Hatbertadt 18978⁄ * 8 869 1ü8 19336. vn Fete grerfette Abe n Fhne Sihaeca che er beglentene S Che ternen⸗ Wriezen, den 15. April 1901. Rhein⸗ und Main⸗Umschlagsverkehr 8 24 Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Hall 1886, 189881 1 do. rittersch. 1/3 V

88 5 G 2

222

EEEEEE 222ö22222

do. pr. ult. Mai . Daira San.⸗Anl.. Finländische Loose do. St.⸗Cis.⸗Anl. .. Freng er 15 Frcs.⸗Loose. aliziche Landes⸗Anleihe.. o. Propinations⸗Anle he Griechische Anleihe 1881 84 do. do. kleine kons. G.⸗Rente 4 % do. mittel 4 % do. kleine 4 % Mon.⸗Anleihe 4 % o. kleine 4 % do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) do. do. mittel do. do. kleine olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 aal. R. alte 20000 u. 10000 do. do. 4000 100 Fr. do. 20000-100 pr. ult. Mai do. do. neue do. amortisierte I* Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 Mexik. Anleihe 1899 große 9 do. ens. o. do. eine Norw. Staats⸗Anleihe 1888 do. do. mittel u. kleine do. do. 1892

do. do. Oest. Gold⸗Rente

do. do. do. do. pr. ult. Mai 5 Papier⸗Rente

o. do.

AAgSASxc EPEE 2=2

0 0000 —000 000 2828232258558

Sen n. & b. oC0 00

28

39 75 bz G 40 40 bz G 30,75 bz G 30,75 bz G 30,75 bz G

88

2* 838

5

Coblenz 4 1.1. nen. do. do. 1886 kon. 1898,3 ½ 1000 200/93,70 G S. VI-X

Cottbus 1P1 5000 500 101,10 G Serie D do. 1889 3 ½ 5000 500 E

c. 1896 3 1.4.10 5000 500 82,25 bz Crefeld 1900 4 1.1.7] 5000 200 101,00 bz G do. 1876, 82, 88 3 5000 200/195 10 Darm 1897/3 ½ 1. Deff 1891/4

do. 1896 Dortmund 1891,981, II

—,——8OOSOVgV —,—-9—89—-N—

A8

C0 OO0OO0 do A0

+,— 888

AShegshshge 8

—,—,JOO8-— —,——ßö

Sno dn EEFEEEPʒ qLi

2 3 do. qandschaftl. Schles. altlandschaftl. do. do. 4 do. landsch. neu do. d do.

3 ½ 3 ½ Dresden 1893 3

AA

222222828282”

00 9200 0

8

Sgns

SEEgEggʒ —q' 1

282

8

—222

93,20 B

22880g. eSSSSSASN— EBEEzkEEEEeE 222222222S &nccoeCR A . A C.

100 25 bz

do. do. pr. ult. Mai 2 Eülben Ghache 1000 fl. D.

do. do. pr. ult. Mai 8. eas; 88.

o. eine Gal. (Carl⸗L.⸗B.) .. Loose 1854

22222228

GE ;

ESEC 222328

8.

“““ FviO 85bH 5 ; 1 2 Königliches Amtsgericht. v“ mit Oesterreich. D.Reichs⸗Schatz 1900/4 versch. 1 101,50 B do. 1900 uk. 1906/4 8 9. do. II 3 der Kommanditgese eaeö. hierdurch il 1901 88 J9286] Konkursverfahren. Tarif vom 1. Oktober 1886. DSt. Reichs⸗Anl. konv. 31 1.4,10 5000 200 8840 bb Hameln 5 38 1 50083,40G do. neulandsch. n8 Eitorf 89 bSSe 29. März 1901 Meißzen, deole ericht 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Für die Beförderung von Thon, auch Schiefer⸗ do. do. . .Z3 versch. 5000 200 e v.egen 1900 uk 522* 21* 2 z Prüfung 1 8 88 1.““ Königlicher g 1 Gastwirths August Bäzel in Zella St. Bl. thon, roh, gebrannt oder Zeröstet, auch gemahlen und 8. 99 a 3 versch. 10000 200 21 (Sdildesheim 1889, 1895 Süchstsche Pfandbriefe. 1 nich Fereeeehg. Z- 4 i 1901, Vormittags .9305 1 8 K wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins präpariert, lose oder in Säcken, 1 do. 1901 Fnt. Sch 3 sch. 10000 200187,90 6 Höxter 1897; Landw. Pfdb. Kl. IIA. 8 Forderungen auf den Juni 1 1e 1- 9 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. 1ne. bei Frachtzahlung für das Ladegewicht des ge⸗ .e. n. 22 8 8 versch. 209879g 2 u 189 5. XEIII. 4 Everschieden 11 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Bandagist Carl Otto Weiße in Meißen wird hier 195 94 Np ten Wagens, mindestens aber für 10 000 kg für reuß. konsol. A. kv./s; versc. 98.20 bz G Fena 1900 uk. 1910 1 do. unkv. 1905 XB. A. u 9 Zella St. Bl., den 24. April 1901. ssteell gens, do. 8 98.25 b XIII 3] 14.10 1 . 8 do. Kl.IA, Ser. IA-XA. 1— kleine XI. XII. XIV.XVI amort. 1889

Sitzungssaal Termin anberaumt. Es soll ferner zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ 6 iches 8 : brief, treten ab 1. Mai I. J. 8 4. Karlsrun⸗ 1888,1889 8 1 tiwe Schlzss⸗ 1 2 2 8 Herzogliches Amtsgericht. (gez.) Grosch. den Wagen und Fracht rief, treten ab 1. i do. do. 1.4.10†10000 10088,00 G 1885 über die 25 ett ree fkassee zn gewährende Unter⸗ rungen Termin auf den 14. Mai 1901, Vor⸗ Beglabn 85 Schuchatdt, Gerehtsschafche. nachftehende Ausnahmegrachtsätze in Kraft: 8 do. ult. Mai 28 a0. 1900 uk. 1905¹ stützung Beschluß gefaßt werden. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Von Rakonitz B. E. B. Badische St-Eis⸗ A.. u. XVIB., XVrT d . mitte 141“ 95,90. XIX, XXI. . 32 verschieden 1 kleine 5000 500 105 255 Lang. Krd. IA.IVA. 4 8 3 do. E1— 3,301 XX-XXI. 1.7 01 . Te⸗ do. unkv. 1905 IXBA., FAas d 4 kleine XBA.

Königliches Amtsgericht. II. E11u“ 23. . 8 A1 B 9 . * do. Anl. 1892 u. 94 L“ Fehe n de Saüdüdee 196: n dem Konkursverfahren über das Vermögen des 9303 e ch . Mainz 8 Baver. St.⸗Anl. Int. do. 1891 3 März 1888 zu Niederhannsdorf verstorbenen —8 dem Konkurse über das Vermögen des Uhr⸗ der deutj en Eisen 1 hnen. Kastel 8 do an; 14 Se vir 3 ½ 1.1.7 93,30 bz G d n Eüer EA, 1.XFIII 31 verschieden. 198.30b, G b

2 b . 86 do. s . ,40 1 1 1 Jh Schmiedemeisters Valentin Wolf und dessen am machers Ernst Moog zu Wiebelskirchen soll [9523] Mannheim do. Shasahahae. 6. e e Pe mittel

—,—

S8S2S:

82

—,—,— A;

x

2

. .4.

Ah 9,92 ;C.⸗2

0. 25—

—,

8 ——OVyOVqO —— —,—

AEgEn —2,—— Eü.

S

—JVq—— SSS8

827 7

DOSS

mier nleutin . 8 nacher. 3 4 g Fröff Haltestelle? Süd. 1ö’“ 8 de. eeei 23 1— auban 18973 1. Juli 1898 ebendaselbst verstor enen Ehefrau die Schlußvertheilun erfolgen. Hierzu sind Eröffnung der Haltestelle Raudten Süd. Ludwigshafen c. Ldsk.⸗Rentensch. 3 b 1901 Jofepha Wolf, geb. Hirschwälder, ist zur Ab⸗ 3132,38 chluß ver ügbat⸗ Zu gherücksthligen sind 2 Am 1. Mai d. Js. wird die 2. * München, den 22. April 1901. 1 Bischw. Lämeb. 22 4. 11A“A““ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗, Forderungen zum Gesammtbetrage von 10 625,27 ℳ, Fiegnitz Raudten Ghoß 1 n End 1 e General⸗Direktion Bremer Anl. 37,88 90/3 12. Ludwigshaf. 1892,94 1/4 hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß darunter Leine bevorrechtigten. Das Schlußverzeichniß Raudten gelegene Haltestelle audten üd für die der K. B. Staatseisenbahnen. 3 do. er 1dv. 87,28,90,81 1.2. Lübeck 41895G der bei der Veriseteng 1 zu 1“ .22 liegt auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen König⸗ Fhfertigung kon Hersongh, Fepan, 82 [9529] Bekanntmachung. do. 1895,3 14. 70 b) eedeaeh 9nk. 1710 8 8 r Beschlußfassung der Gläubiger [14 2) ichts Einsi 3 hieren, Fah⸗ 8 9 8 i8 1 1 Z““ do. do. 98, 99 . 4 o. 8 . —,— 8 erungen un ee 2 ö Eunsich 1e. April 1901. gütern eröffnet. Die Annahme und Auslieferung vcfe hecgee Sehtan crheche har n Gr.Hff. St. 93 92,97,99 8 4. 80 Main⸗ 1891/4 Kur. und N. (Brdb.) 4 1.4.10 101,60 G Schatzanweisungen. ¹ EE““ neatha nn⸗ gr. Der Verwalter⸗ Fenner, Fenner, Rechtsanwalt. 8 1 eNrengstoffen 1. Bee dgegr, üaen Gültigkeik vem I. Mai 1901 in den Ausnahmetarif 82 A 88 8 1. 3 es ung. 18308 1 . . 8 ..FPFerha do... 29 3000 30 84,900 d —— mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 298 Haltestelle 68 8 EEö21 ür Abfälle von Baumwolle, von Baumwolle . 1888 3ℳ * S2 I 101.30 b kleine hierselbst, Zimmer Nr. 24, bestimmt. 19298] Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinen⸗Inspektion und der Verkehrsinspektion, f f Hamburger St.⸗Rnt. 3 8 5 3000— 30 G 1822

sämmtlich in Liegnitz er Nebenw in garn und von Twisten 88 do. St An. 1886 3 1.5.11 5000 200 da. 0 19 1697, 1898 81 1.3. 1 9. 3t versch. 3000 30 9500 G Rufl. - klei Slas. den 20. April 1901. Zigarrenfabrikanten Friedrich Ernst Dökert Bkonnnich, iersgeeh ihs unn dfr, Feenwertstat alle im Badisch⸗Bayerischen Gütertarif vom do. amortisabje 190074 8: 1. 1899,1900 ur.04,050 5000 200 101,50et. B 1.4.10 101,90 G 888

;,7,522 znjar; 8 395 ³ 9297 do. 1859 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 39 in Pökere 8. Oberottendorf, dersonen⸗ und gemischten Züge anhalten. Die Ent⸗ * —2n 1. Feesnsaert . N sbs 8 8 3 . 833¾ Mänhen. Puhr 42g 3 19980 82290 1 vech 198989 8 2₰ En lnethe 18 ke Beschluß. wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ 2 üd bis Raudi Bayerischen Gütertarif vom 1. Mai 5 98, 99 31 do. 1899 uk. 1909 ¹ 1. —80. 15,5902 1n dh B8g. 4. . 8 9. er 12880 Konkursverfakae⸗ as das Vermögen des gleichstermine vom 11. April 1901 angenommene digteg. ai bin Raudten beträgt und Württembergisch⸗Bayerischen Güter⸗ 8n0 Cn,dc;. 2 2 ’. V Mänchen 1886/94 3 1 839% 5 .und Wefifär,2 r ch 3000 30 10 168, —2 8 ens Fr. Mat Molkereibesitzers Friedrich Mürset, früher zu Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß Im Güterverkehr mit den Stationen der Tarif. tarif vom 1. Februar 1899 11“ do. do. 1899,3 do. 1667889 5000 200/[942 0. do. versch. 3000 30 [95 00G * t —b Greifenhagen, wird nach erfolgter Abhaltung des TI. April 1901 bestätigt worden ist. gruppe II (Eisenbahn⸗ Direktionsbezirke Breslau, einbezogen. 8 8 5 Meckl. Eisv. Schldp.] 2*n —. 29 4. 0l, Sächsische 1.4.10 3000 30 [101,60 G do. do. S8r⸗=Ir ult. Mals. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neustadt i. Sa., den 26. April 1901. 1“ Kattowitz und osen) sowie der übrigen Preu sschen, München, den 25. April 1901. 1* do. kons. Anl. 867 V 8. adva 1 31 Schlesische 4 1.4.10 3000 30 [101,60 G . Anleihe 1889 2 Greifenhagen, den 25. April 1901. 8 Königliches Amtsgericht. reußisch⸗ olen und Großherzoglich Olden⸗ General⸗Direktion 88 e28. do. 90794 3 1. 3000 100[95,50 B do. 1899 V, 1900,4 1 Schleswig⸗ Holfiein 88 v7 8 30 101.,50G . bru. Ir Königliches Amtsgericht. 1199329] Bekanntmachung. Preufisc⸗ taatseisenbahnen werden bis zur Ausgabe der K. B. Staatseisenbahn 5- en⸗Alt. Ep. Oo⸗ t 1. do. 3. ve 0G II. Em.

ache 2 S-Gotha St.⸗A. V Münster 1897,81 do. Jat] versch. 3000— 30 94.80 Konkursverfahren. 88 Das am 18. März I. Irs. über das Vermögen von Tarifnachträgen der Frachtberechnung die Ent⸗ [9530] Bekanntmachung. Srchjenbg et. 69 17 3. Naumburg 1200 uf 02,4 Ansb.⸗Guna. 7 n. ⸗8. p.Sra, 12 Rsot⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Kaufmanns Josef Schneider in Winklarn fernungen von Raudten mit einem Zuschlage von Ausnahme⸗Tarif güd- Sächsische St.⸗Anl. 69 1 ReFo-n 1,8 8 G Fußsbarger 7 fl.-2. p. Stc. g Pantoffelfabrikanten Heinrich Louis Roscher eröffnete Konkursverfahren wurde mit diesgericht⸗ 4 km oder von Groß⸗Rinnersdorf mit einem Zu⸗ für Metalle und Metallwaaren von do. St.⸗Rente —22 nle 19054 . 2 Bad. Pr.⸗Anl. 67. 4 128 er

in Niederleutersdorf wird, nachdem der in dem lichem Hesusf vom Heutigen mangels einer die schlage von 5 km, je nachdem sich die niedrigste Ge⸗ deutschen Stationen nach Eger, Franzen Sauo. nit. Mais 1 1* 1 Baver⸗ Prämten-An 4 148 8-s Vergleichstermine vom 28. März 1901 angenommene Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt. sammtentfernung ergiebt, zu Grunde gelegt. Ueber bad ꝛc. tr. vom 1. September 1898 * 8 Schwanb.⸗Rud. 89 8 . F G Fenunschn. OThlr.⸗9. svisig 229 608; 8 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Oberviechtach, den 25. April 1901. die Höhe der Frachtsätze für niederschlesische Stein⸗ Mit Gültigkeit vom 15. Mai 1901 * 4 Weimar⸗ Haabezuch 25bzG 429 1895⁄ Umchurderchäberc. 88 8 182 296; 1e.-N v Firg Menr demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gerichtsschuzberei des K. Amtsgerichts. kohlen giebt das Verkehrsbureau der Kböniglichen Station Waldhof der K. Preußischen ℳne Gr 22 AE1“ do. 1901 unk. 1906 4 135. do. 213 14. 13310 5; I ö Großschönau, den 25. April EEE1u7 (L. S.) Ponfick, Sekretär. Eisenbahn⸗Direktion Breslau Auskunft. herzoglich Hessischen Eisenbahn⸗Direktion Mainz 88 Württ. St.⸗A. 81/83 - Pirmasens 1899 ,57 8 - 1— Meininger 7 st⸗C. —pEia. 26 50B 2 Königliches Amtsgericht. [9327] Bekanntmachung. Breslau, den 21. April 1901. 8 3 den obenbezeich neten Ausnahmetarif . Srdbg. Pr⸗aü. lvh 1 oe. 88 1900 us 1593 1 500 Flden bnrh.40 Tylr .8 12. do. 25r-Ir ult. Mat 19313] Konkursverfahren. Das K. veeehcgt Regensburn. hat mit e. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 88*b Frachtsätze sind bei der gen es Feaye Püg tsdam 18924 . Pappenbelmer 7 l-2. . Sic . A. I Das Konkursverfahren über das Vermögen des vom 26. ds. Mts. das ü er das Vermögen des Kauf⸗ 9524 Station zu erfragen. 1 1 o. 4 bensburg 1889,3 20 2900 200 F 3 11323 Lederhändlers Moritz Schattkowsky zu Guben manns Johann Baptist Hüttinger, Inhabers b.gerwertehr nach den Rheinhäfen München, den 25. April 1901. do. do. S. X do. 1897/3 ½ 1.1. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. e Cri ul Mai wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins der Firma „J. B. Hüttinger“, in Regensburg zu Duisburg ꝛc General⸗Direktion 1-VIm Remscheid 1900/4 Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 1000 —8006-,—— do. vla a vnen. 1 fgehc 8e öffne ond fahren als durch rechtskräfti it sofortiger Guͤltigkeit wird di der Kgl. Bay. Staatseisenbahnen. do. VIII u. X Rhevdt 1891-92 33 8* o. seine heiierdurch aufgehoben. 1“ eröffnete Kon ursverfahren a durch rech ftig Mit sofortiger Guültigkeit wird die an Station u Provinz.⸗Anl. do. IV 1900 uk. 05,4 506 3 Ausländische Fonds do. Poln. Schan⸗Obsigat. Guben, den 24. April 1901. E bestätigten Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. Wattenscheid angeschlossene Zeche Centrum IV. mit 2 e. do. uk. 4. . do⸗ 8— Rixrdorfer Gem. 18934 14. .500 100. Argentinische Gold⸗Anleihe. do. Pr.⸗Anleihe 1884 Rostock 1881, 1884, 31 1.1.7 3000 300 do. do. Ueine 8 8 n üa. 359 do. Boden⸗Kredit

Königliches Amtsgericht. Regensburg, den 26. April 1901. folgenden, nach allen drei Häfen gültigen Fracht⸗ V gliches ericht Rege Lenem. naf Pun 1987 abf... ALlnzeigen. do 18953 do. konv. Staats⸗Obligat. 8eAnt. Dbg

—,——

p. versch.]? G 5 1 Oefer Nasten. ... 4 1019 29n 8 1. Miteh

versch. aamort. 1898

.1.

&☛ & 55

SEFE*SE

22 ——

2292802

—,—ö—

E PSSI 28 . .

8

6 2

2——*2* ——

VO8— mnben

1 5

.

* *ᷣ

üge —SxꝓVSęOVBVßßSn —,—

S858

Eg geb =

=s

—,——,—

[9294 Konkursverfahren. Gerichtsschreiberei am K. Amtsgericht sätzen in den Ausnahmetarif vom 1. Juli 1897 auf⸗ 8 A. 8 8 1 1e9 Konkursverfahren Ulab das Vermögen des Sarg, K. Ober⸗Sekretär. genommen, nämlich [840] 22 aizan eiae aöban 1 Saarbrücken 18 Kaufmanns Adolf Berg zu Halle a. S. wird [9337] Konkursverfahren. 8 23 16,30 I 8 8 8 In St ohann , 18878 nach erfolgter Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 27 12,5 t 20,00 ‧„ * n 9, Kukunl &᷑Kheiss do. X ö Schenener⸗ n97 Halle a. S., den 18. April 1901. Kleinhändlers und Schreinermeisters Ludwig 15 t 81111X“X*X“ 1 s bbra 88 lin NW ½ do. XIX unk. 1909/,3½ Solingen 1899 uk 10

Königliches Amtsgericht. Abth. 7. Julius Scheibler in Rheydt wird, nachdem der in. Essen, den 24. April 1901. bFHatenteemewaBerlinteh d0. XX. XXi, 4 Spandau 1891 Konkursverfah dem Vergleichstermine vom 5. März 1901 angenommene Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 9. Prv.⸗-Anl. 9931 do. 1895 [9295] onkursverfahren. s luß vom (9525] Prov.⸗Anl. I1 3 Stargard i, Pom. 95/34, 14. 8 8 8 5 Stettin Latr. N. O. 3 ¾ 1.1. 992 Bern. Sbeebee 87 konv. 2 2

8 Konkursverfahren über das Vermögen des Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be do. U. 8 —1.⸗— Eduard Barth zu Halle 8 S., 5. März 1901 bestätigt üh. Jürsuuch aufge oben. Frankfurt Hessisch⸗Südwestdeutscher Verband. Verantwortlicher Redakteur: 2. ne do. Litt. P. .XvII: 2 Bosnische Landes⸗Anleihe nbs 8 Stralsund 187344] 111. d sbgs

kkebk

EEg S=2ö=29voãͤ2Iö=I= 8 EE

SV=gæe. „e. er Pe. 8*

2

Sbo⸗ 80 ꝗ̊

92 0g

1

88 Cehben⸗ 1881

1 senbahn⸗Rente.. ische amort. St.⸗A. 95

Srersr⸗ Schuld * 2 do. .

do.

0 bnade

EeegE

Seeegg

4832 S

1 1 b 4 8 do. do III n habers der Firma Kl el- Rhendt, den 23. Apri 8 Mit Gültigkeit vom 1. Mai d. Js. wird ein Si in Berlin. Westpr⸗Prv.⸗A. Vvu VI 32 FEg Enk iee belhet. Königliches Amtsgericht. 8 8 Nachtrag I1 8n ft 1 der Abtheilung A. des . Direktor Fraa. ) in Berlin. eennee e herde aufgehoben. [9681] Konkursverfahren. Verbands⸗Gütertarifs herausgegeben. Er enthält Verlag der Expedition ( 3 d Verlags⸗ Frtlamsr 190 1unf05, 4 Ä- April 1901. Das Konkursverfahren. über das Vermögen Aenderung der Fra tberechnung im Verkehr mit Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un 8.222. 8 Lltower Kreis 1 icht. Abth 1 Klempnermeisters Gustav Heberlein zu Frankfurt a. M. —Sachsenhausen Viehhof, Ent⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. o. VIHL3;

9 1 *

4 82 8

V V

8.

.

21. o. do. 898 orn 1895 /31 14. 1 Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 Wandsbeck- 19891 14 144. 29. Jen 8 500 102,00 Weimtcr 1888 3 ) 1.1. ör Na. 121 561— 136 560 01000 u. 500,M— b

282 -S=géö=q

—'— 88 2

222⸗2