1901 / 110 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

S.

5 8 1 88 8. 1“] 1 8 1 s Mi b Konkursverfahren. Wiesbaden. Bekanntmachung. [130162] Homburg v. d. Höhe. [13100]] Ohrsee vom 27. März 1901 eingetragen. Gegen. Stelle des letzteren das Vorstandsmit 3 13024]] Kiste, Fabrikpummer 69,11, Flächeneneugniß, Schut⸗ n 2198), jst heute. Mittags 12 Uhr, von dem [[1880 zgen des Te eisters Gustav In unserm Handelsregister A. ist heute bei der In unser Genossenschaftsregister ist bezüglich des stand des Unternehmens ist v icher Einkauf Brele eZe nesaan zum 1. ne Dässe aesgerregisler sind folgende Eintragungen frist drei Jahre, angemeldet am 1. April 1901, Vor⸗ Königlichen Amtsgerichte 1 Kefäes. .1.— ves Vemögen des Tanse Testfnrase wird Firma W. Adolph in e. eingetragen worden, Stierstädter Spar⸗ und Darlehenskassenvereins von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landw. vorsteher gewählt. b mittags 11 Uhr 30 Minuten. verfahren g.r 2 n e⸗ 29 heute, am 8 Mai 1901, Mittags 12 ÜUhr, das daß dem Friedrich Geck in Biebrich Prokura er⸗ E. G. m. u. H. zu Stierstadt eingetragen worden, Betriebes. Die Willenserklärung und Zeichnung Neugewählt als Vorstandsmitglied ist der Besitzer erfelgt. 930. Firma Markmann & Peters. Nr. 489. Firma Volkstedter Porzellanfabrik hier, Alte Jako 5 rist 81 Ine keute, am e. Marffnet. Konkursverwalter. Herr theilt ist. daß an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ Josef Fere- behs ümn 8 2 hier, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Richard Eckert und Co. in Volkstedt, 18 Ab⸗ Konkursforderungen bis i 1901, Vor⸗ Rechtsanwalt Seemann in Großenhain. Forderungs⸗ Wiesbaden, den 20. April 1901. Adam Aumüller der Georg Metzler zu Stierstadt in mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber B. In der Generalversammlung vom 26. März necbildungen, und zwar 43 für Leuchter, Fabrik⸗ bildungen von Mustern für Porzellangegenstände in bigerversammlung am 20. Mai⸗ 1. Juli anmeldetermin bis zum 15. Juni 1901. Erste Gläubiger⸗ Königl. Amtsgericht. Abth. 12. den Vorstand gewählt worden ist. Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung ge⸗ 1901 ist beschlossen worden, das Statut 50 Abbon2714, 2718, 2715, 2724, 2716, 2717, einem versegelten Umschlag, Fabriknummern 257, mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am aas. Jate vereelas am 3. Jüni 1901, Vormittags wiesbaden. Bekanntmachung [13017] Homburg v. d. H., den 22. April 1901. schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der vom 24. Oktober 1889 aufzuheben und an dessen umse, 2720 8, 2727, 2709, 2711, 2725, 2708, 258, 269, 270, 494, 500, 579, 580, 582, 583, 585, 1901, Petstehes Hi T 28 Zimmer6 72*DOffener] 19 Uhr. Allgemeiner Pesfungternin am 3. Funi In unser Firmenregister ist heute eingetragen Königliches Amtsgericht. T. Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Stelle ein neues treten zu lassen, welches den jetzigen 2,29 22738, 2712, 2713, 2726, 35, 2 36, ag. 587, 592, 593, 82 5240, 5241, 5242, plastische ee licht in 15 Juni 1901. 1901, Vormittags 19 Uhr. Offener Arr t worden, daß die Firma Gebrüder Bär hier er⸗ Kiel. 13101] kgeifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft gesetzlichen Vorschriften entsprechend das alte Statut 2,68, 2729, 2682, 27 22 h M. 27329, en e ae 2. n e 8 . Mai 1901. mit Anzeigepflicht bis zum 25. Mai 19 G loschen ist. 1 8 Eintragung in das Genossenschaftsregist erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ abändert, im übrigen aber das letztere in klarerer ülllll z 2710 G, 2756, 2719, 2688, 2745, 2746, 15. Apri „Mittags 12 Uhr 45 Minuten. . 8 ichtsschreiber Großenhain, am 7. Mai 1901. Wiesbaden, den 22. April 1901. 1e“ Spar⸗ .— Darlehns⸗Verein ende ende—e zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im landw. und übersichtlicherer Fassung wiedergiebt. Das neuc 80 G. 72759, 2760, 2767, 2763, 2764, 2769, Nr. 490. Firma Aelteste Volkstedter Por⸗ Der Gerichtsschrei n

I I 59. 2755, 2 5 2. 8 3 1“ 9 2 - eilng 82. önigliches Amtsgericht. Königli sgeri 1 8 ; ür Schleswig⸗Holstein. Das Geschäfts⸗ S om 26. März befi j I d. brik⸗Nr. 2944 ½, eine für zellanfabrik vormals Triebner, Aktiengesell⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82 König Königliches Amtsgericht. 12. Tva mit unbeschränkter Haftpflicht, Shlesig.Holfleiag, 28 8 b2 1 S den 6 ür Pedalplact, e 33. eine für Klaviergriff, schaßt in Volkstedt, 37 Photographien von Mustern [12873 . 1“ [12877] 8 Wiesbaden. Bekanntmachung. [13018] Kiel: 88 buf dem Vorstande ausge⸗ stand besteht aus den Herren Klaus Jebens, Rathie Folgendes festgesetzt: 1X“ buchte I. 2891, eine für Schild, Fabrik⸗Nr. 8140a K, für Porzellangegenstände in einem verschlossenen Um⸗] Ueber das Vermögen des Korkenfabrikanten Ueber das Vermögen des Schnittwaarenhändlers In unser Handelsregister A. ist A die Firma Bauk. vFea . Ketkd tt Schlossermeister Sievers und Jacob Mehrens, sämmtlich in Ohrsee. a. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb fabeire⸗ lüve, Fabrik⸗Nr. 5753, zwei für Rinceaux, schlag, Fabriknummern 8732, 8733, 8734, 8735, Anton Klar in Breslau, Schießwerderstraße Carl Gustav Becker in Großschönau wird heute, „Wilhelm Bischof“ mit dem Sitz in Wiesbaden Heinrich Barkmann in Kiel in den, orstand ge⸗ ers Einsicht in die Liste der Genossen während eines genossenschaftlichen Geschäfts zum Zwecke. rie eine fünn 1253, 1254 8737, 8664, 8668, 8572, 2/8649, 2/8650, 2/8654, Nr. 11, in nicht eingetragener Firma A. Klar, am 6. Mai 1901, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurs⸗ und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann wählt. Bernhard Brinckmann vertritt nicht mehr der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. 1) der Erleichterung 88 Geldatlage 28 5e Fabrik *931. Dieselbe Firma, ein versiegelter 2,8656, 2/8657, 2,8658, 2,8659, 2/8660, 2/8661, wird heute, am 3. Mai 1901, Vormittags 111 Uhr, verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Bischof in Wieshaden eingetragen worden. die enossenschaft in Stellvertretung des Wilhelm Schenefeld, den 15. April 1901. rung des Sparsinnes, ge und Förde. 2)⸗Nr. 931. Dicser1c Abbildungen, und zwar 2,8662, 2,8665, 2/8667, 2,9580, 8179, 278553, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ Julius Schmidt in Seifhennersdorf. Anmeldefrift Wiesbaden, den 25. April 1991. G u Königliches Amtsgericht. 2) der Gewährung von Darlehen an die Genofs I . er, Fabriknummern 2771, 2772, 2775, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ mann Julius Baer hier, Herrenstraße 30. bis zum 31. Mai 1901. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ Königl. Amtsgericht. Abth. 12. Kiel, den blihen⸗ ericht. Abth. 4 38 Schleiz v““ [13113] für ihren Erwerb und Wirthschaftsbetrieb’ 777,? 2779, 2780, 2 für Moöbelgriffe, * 8s os 88 11 U. 8 Frist zur vree.n der eecoee ges. bis termin: 8. Juni Ssen Ser d nn 111 - 8 8 8 444 8 8 ;28 g ““ . Nee ese. 7 2* 52, 2 für Huthaken, Fabrik⸗Nrn. Rudolstadt, den 3. Mai 1111“ einschließlich den 29. Juni 1901. Erste Gläubiger⸗ Offener Arrest mit Anzeigepfli is zum 25. M. Wiesbaden. Bekanntmachung. [13015] 4 —;;— Auf Nr. 3 des hiesigen Genossenschaftsregisters, der Beschaffung der für den landwirthschaft⸗ nummern 8161, 8152, 2 für Huthal 8 Fürstl. Schwarzb. Amts t ZJuni 1901, Nachmittags J ser Hande iste . js öpenick. 8 [13102] 8 s in S ür S i lichen Betrieb nothwendigen Verbrauchsstoff 43, 4 ür Schallrosetten, abriknummern 3071, Fürstl. warzb. Amtsgericht. versammlung den 1. Juni Nach gs] 1901. dee 1“ 28] .b;. Ennaeen „Bei der in unserm Genossenschaftsregister unter 11“ 85 Bedarfsartikel. Auch steht 88 13073. ess. eine für Pedalplatte, Fabrik⸗ 2 12 ½ Uhr, Prüfungstermin den 13. 8„ e Königliches Amtsgericht Großschönau. hierselbst bestehende Handelsgeschäft durch Vertrag Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft Coepenicker beschräukter Haftpflicht betr., ist heute zufolge gliedern frei, die Genossenschaft zum Absatz . . sj Konkurse. 8 8 Vormittags 9 * E“ 4. [12870] auf den Kaufmann Karl Schwenck hierselbst über⸗ Vorschußverein E. G. m. b. H. in Köpenick richterlicher Verfügung vom 2. d. M. verlautbart landwirthschaftlicher Erzeugnisse zu benutzen. zu 1 und 2 plastische Erzeugnisse, angemeldet vm Gerichte, F See Ueber das Vermögen des Bauunternehmers egangen ist und von diesem unter unveränderter ist heute Folgendes eingetragen worden: Gegenstand worden, daß Paul Sasse in Schleiz aus dem Vor⸗ b. Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Vereins⸗ zJ.April 1901, Mittags 12 Uhr, Schutzfrists Jahre. (13128] Bekanntmachung. Zimmer 90. M 11901 Uinschließlich Julius Elarus Georg Hormann zu Harburg, Firma fortgeführt wird. Zugleich ist die auf einem des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften stand ausgeschieden und an dessen Stelle der Kauf⸗ an elegenheiten sind vom Vereinsvorstand zu unter⸗ 3) Nr. 932. 118 Quack & Fis c hier, ein’— Das Kgl. Amtsgericht Abensberg hat heute, Vor⸗ zeigepflicht bis ich 4 Lüin tögericht Bresl eg6 Hamburgerstraße 20, ist am 6. Mai 1901, Nach⸗ Schreibfehler beruhende unrichtige Schreibweise der zum Zwecke der Beschaffung der in Gewerbe und mang Johann Michael Schürnbrand daselbst Mit⸗ zeichnen. 8 versiegelter Umschlag, enthaltend 50 Abbildungen 86. mittags 9 Uhr, die Eröffnung des Konkurses über Königliches Amtsgericht mittags Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Firma in unserem Handelsregister A. aus „Schwenk⸗ Wirthschaft der Mitglieder enöthigen. Geldmittel. glien des Vorstands geworden ist. c) Zur Veröffentlichung von Bekanntmachungen werblicher Drucksachen, Fabriknummern 101 bis 2 das Vermögen des Kupferschmiedes Josef Zötl [128611 Bekanntmachung. 1 88b Gerichts⸗Assistent a. D. Friedrich Walter zu Harburg. in „Schwenck“ berichtigt worden. Die höchste Zahl der Geschäftsantheile beträgt 5. Schleiz, am 6. Mai 1901. bedient sich der Verein des Blattes: Ermländische Flächenerzeugnisse, ngemeldet am 2. April 1901, in Abensberg auf gläuberischen Antrag vom Ueber das Vermögen des Fräuleins Ida Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Juni Wiesbaden, den 26. April 1901. Das Statut ist durch Beschluß der Generalver⸗ Der Gerichtsschreiber des Registergerichts: Zeitung; beim Eingehen desselben hat die Veröffent⸗ Mittags 12 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. 4. I. Mts. beschlossen zum Konkursverwalter Ge⸗ von hier ist heute, Vormittags 10 S Mi⸗ 1901. Anmeldefrist bis zum 1. August 1901. Erste Königliches Amtsgericht. 12. femnglumd dom e, Seene geändert. Horn, Sekr. 1 8 1 Sene neuen Organes im 4) Nr. L8 il Fanan richtevolzieder e in serngamn. Eeen das Löbe Gläubigerversammlung p am 12 eee. m 1 Seeh vr H ges Eö“ ¹ nn „Deutschen Reichs⸗Anzeig zu erfolgen. Umschlag, enthaltend 47 b b⸗ offenen Arrest erlassen, Anzeigepflicht in dieser Rich⸗ Kaufmann Carl Be n hier. O Arre Vormittags 1 r. Allgemeiner Prüfungs⸗ Wilhelmshaven. Bekanntmachung. [13019 n 8 Amtsg bth. 4. Seldau. Bekanntmachung. 113114] 9 itt. den 3. Mai g; 8 mern 151 bis 197, p In das hiesige Handelsregister vA 8 8- 88— Königliches Amtsgericht. Abth. 4. In unser Genossenschaftsregister ist Nachstehendes Wormditt, den 3. Mai 1901. lche Drucksachen, Fabriknum

sowie die Frist zur ung der Ko „UAnzeigefrist bis Juli 1901 einschließlich und 27. 2 1901, Vormittags 5 8. tung sowie die Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Anzeigefrist bis zum 1. Juli 190 ließlich termin am 27. August 8 ormittag dee. znij Fe . h, . 6. April 1901, f s Sams en 25. Mai in⸗ mit 2 ist bis zum 1. Juli 1901 einschließlich. Bleicherweg, Zimmer 23 en . ; ggge Königl. Amtsgericht. Flchenerzeugnisse, angemeldet am 6. Avpri 201, forderungen bis Samstag, den 25. Mai 1901 ein⸗ mit Anmeldefrist bis zum 1 ein 10 Uhr, Bleicherweg, Zimmer 23. Nr. 5 eingetragenen Firma B. H. Meppen in eavese; 1131171ein ka . p 1 Eo“ slüchener⸗ 8 12 Uhr 15 Minuten, Schutzfrist fernteptic Wahltermi 88 Eur 10 K.⸗O. sowie Erste Gläubigerversammlung den 4. Juni 1901, Koö ühr 88 A Sewe c Harburg. Abth. III Wilhelmshaven eingetragen: als jetziger Inhaber das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nummer der Genossenschaft: 12. Wormaitt. Bekanntmachung. „11315121 98n (Mleglic. r Bocgkersristun * §§ 131 137 K.⸗O. Vormittags 9 ¾ Uhr, und Prüfungstermin den Königliches Amtsgericht er n 8 Sert den brrnn Bernhard Heinrich Meppen in I. ehascbens esocer. S8 alte 3. Wolkereigenoffenschaft Scharnau unser Rr7 1 9 Nr. 934. Ehefrau Gustav Höppener, E“ Prüfungstermin anf Montag, den 12. Juli 1901, Vormittags 11. 12 im 82 18 ““ eisters Auguf Der Uebergang des Geschäftes an den jetzigen pflicht, Felgendes eingetragen worden⸗ üngetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter EE 1114“ gabharina, Fevhernf nsleneenchansnd e Fech 8 üthe, dahier Zimmer Nr. 9 des Lanser chs91 nne⸗ Herter in Ingzara lend, Fürchenisncchs 1 E8 s bisheri er Rittergutsbesitzer Oskar von Kameke zu Haftpflicht. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkt ae ¶emhepe bls 6, feitgesepr. 1 Königliches Amtsgeri 88 Heute, am 6. Mai 1901, Nachmittags 5 18 öö Thunow ist aus demß Vorstande ausgeschieden, an Tpsrhs. Die Milchverwerthung auf gemein⸗ Haftpflicht, mit dem Sitze in Ebufen., Felgere mnagäch h e.. de gse heitenemwren ü8 Beühchgscesee.; 8 Mah 1aodericts Abensberg Köcignäie Fonkursverfahren eröffnet. Der Fenbursve 26 1 3 bener ö“ sei s isberige stellv 8 V sschaftliche R ingetragen worden: 5 , Zeichnunge . ETe1ö1 erichtsschreiberei des K. Amtse 8 Abens 1 b 4 . W ayser in J wi z Konkursverwa 8 Die Prokurg des Kaufmanns Bernhard Heinrich sene Set R das Föthf 8 benvegteba- Hosseanga schesence Rechnung anesdhecahrg ciek in S JEE“ vom 29. März 190 188, 17, 22, 23, 1 Zeichnung für S. choßtaille Der Kgl. Sekretär: Stemmer. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ““ Iüeweanlanen wit Anzeigefrist bis zum Meppen und des Kaufmanns Alexander Stein ist in henr Vorstand w25 ber 8 go V vr. zu 85 5. 5 -. 51 9- 27 . 8. Scharnau, ist deschlossen Fernhe bwe-ens 8 Mürz. 1 Geschäftsnummer 11, 5 Zeichnungen für Mäntel, [12895] Bekanntmachung [12899] 1 Juli 1901 Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ durch Uebergang des Geschäfts erloschen und dem gel d an des letzteren Stelle der utsbesitzer Bruno Moeller in Abbau Scharnau, 6 vnüeig Statut vom 16. Auguft cha mern 11, 14, 15, 28, 30, 2 Zeichnungen e. a er h cber das Vermögen des Kaufmanns Isidor 1 Frce Erste Gläu⸗ Kauf Alerander Stei Wilh Bauerhofsbesitzer Friedrich Reinfeld zu Konikow als Besitzer Johann Jebram!;. S 1894 aufzuheben und an dessen Stelle ein neues Geschäftsnumr dr tsn 5 †b ch Im Namen Seiner Majestät des Königs Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. forderungen bis zum 10. Juli 1901. Erste Gläu Kau mann 2 eran ein zu Wil hHelmshaven von stellvertretendes Vorstandsmit lied ewählt 8 Best & h Sk in Scharnau, Statut treten zu lassen welches den je en h für Prinzeßkleider, Geschäftsnummern 12, 13. 5 Zei h⸗ von Bayern. Oppenheimer zu Gladbeck, Hochstraße 72, ist das bigerversammlung am 1. Juni 1901, Vor⸗ LE“ ertbelht - 166 Köslin, 3. Mai 1901 Fs w 1 Spalle 6: 8 Statut 1un 19. März 1901 lichen Vorschriften entspricht, Uinsoweit vdas afte Cüata nungen für Garnierungen, Seschüanwane 9 Konkurseröffnungs⸗Beschluß. Konkursverfahren eröffnet. Zum Ee mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Königliches Amtsgericht Kgl. Amtsgericht. 8 8 b. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Senbe. übrigen aber das letztere in klarerer 2. 21, 292 1 Beichanng füfir Rochtjacke, Geschäfts⸗ Kgl. vstsgerte Blsernen hat 19. Beschluß - „Rechtsanwalt, PeöbhingssnH0 Jun 1901. an. am vach C82 gee e; 8 ½ Uhr, 11“ 8 5 8 v“ . Fi im Nei ei id übers Fass bi iebt. nummer 27„ 1 3 F 5 Eöbp Gestrigen, Vorm. r, über das Vermögen der Ko 8 1 jind s Su. 7 an⸗ Friedrichstraße immer 9a. [1302] Lübeck. Genossenschaftsregister. (13104] e has ene Fren Bonndw hace 190 befinder Nr 29. 2 Zeichnungen für Beinkleider, Geschäfts⸗ vom Zegeseleuie Lorenz und A nes Beückner zumelden. Erste Gläubigerversammlung ist auf den en rhnigkiches Amtsgericht Inowrazlaw Auf Blatt 1742 des hiesigen Handelsregisters it 2m 7. Mai 1901 ist eingetragen hei der Firma: durch mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnun 9. sich bei den Akten Gn.⸗R. Nr. 7 Bl. 19 ff. Dart⸗ Krn. 25, 28, Flächenerzeugnisse⸗ Nangemexer am von Nieder⸗Steinbach auf deren Antrag den Kon⸗ 30. Mai 1901, Vormittags 9 ¼ Uhr, und all. 13123) Konkursverfahren. heute die Firma H. Paul Seidel in Zwickau und „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ schieht, indem 2 Mitglieder ihre Namnsunterscheift ist neu Folgendes festgesetzt: 12. April 1901, Vormittags 11 Uhr Minuten, kurs eröffnet. Einstweiliger Verwalter: K. Gerichts⸗ Prüfungstermin auf den 6. Juli 1901, Vor⸗ Nr. 17 150. Ueber den Nachlaß der Bäcker⸗ als deren Inhaber Herr Kaufmann Hugo Paul mit unbeschränkter Haftpflicht“ in B beifagen. G I. A. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Schutzfrist 3 Jahre. Schw hier, ein vollzieher Höffle dahier. Wahltermin zur Beschluß⸗ mittags 9 ¾ Uhr; anberaumt. en mit veeister Cölestin Weber Wittwe, Emilie, geb. Seidel daselbst eingetragen worden. s Sark 1“ Spalte 8: Gen. R. 12/2. 27. April 1901 eines genossenschaftlichen Geschäfts zum Zwecke 6) Nr. 935. Firma Franz Schwarz Uen⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters Anzeigepflicht bis 20. Juni 1901. N Rose, wohnhaft gewesen Werderstr. 41 in Karls⸗ eE Seeeltsfmnehg⸗ Hemdel mit B 8a ee e I114““ Pohl, Gerichtsschreiber. b 1) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung F57. nesahle Lee ie von sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Buer, W., 6. Mai 1901. 1 Margarine, Käse und Eiern. 11“ ude ausgelchteden.. 8S Spalte 9: Das Statut befindet sich Bl. 3 des Sparsinns Regulieröfen für Steinkohlen, 3,98 b 1“ Hans § ch B NMus t Mitgli palte 9: Das Statut befindet sich Bl. 3 der S S 1 Zwickau, am 7. Mai 1901. Hans Heinrich Benn in Nusse ist zum Mitgliede

Fabriknummern 45 8 is 2) der Gewä g ünd stische Erzeugnisse, an Dzniali 8 8 1 8 8 Registerakten. 2) der Gewährung von Darlehen an die Genossen und 46, plastische 1 Königliches Amtsgericht. des Vorstandes erwählt. g

U

Zwickau.

E 8 83,13 8 8 ruhe, wurde heute, am 6. Mai 1901, Vormittags emeldet am 13. April und über die in den §§ 132 82 eAö. 8 Königliches Amtsgericht. 109 übr, das Konkursverfaßren eöffnet. Konkurs⸗ 8 Lübect. Has Amtsgericht. Abth. II ie Einsicht der Liste der Genossen ist in den für ihren Erwerb und Wirthschaftsbetrieb, 8901, Vormittags 11 ÜUhr 15 Minuten, Schuttzfrift d Feepecansstermin auf 88 den Nachlaß des am 26. April 1901 ver⸗ Frnalier. Faufwan Aeehs Br0 Erste Zwieckau. Wö“ 13021] N., 8 5 Dienststunden des Gerichts Jedem vestatter 33) der Beschaffung der für den landwirthschaft⸗ 8 puüm. 936. Firma Quack & Fischer hier, Samstag, den 22. Juni 1901, - storbenen 1 ö versammlung am Mittwoch, den 5. Juni 1901, Auf Blatt 1740 des hiesigen Handelsregisters ist Die nerunan 88 8%2 Soldau, den 27. April 1901. lichen Betrieb nothwendigen Verbrauchsstoffe und 88 12 veglter Ums chlag, enthaltend Abbildung eines anberaumt, offener 1““ n he sabrikanten Ferdirmann, eald Ze eAtags Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner . 2 83 heute die Firma Hermann Hornig in Zwickau des Al⸗ gsbefugniß des Vorstandsmitglieds Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Bedarfsartikel. Auch steht es den Mitgliedern fra⸗ nfdrute auf Beutel, Platate und Reklame⸗Druck⸗ dieser Richtung und Frist zur Anmeldung Chemnitz wird heute, al 4. Mai 1991, Mittags termin undemselben Tage, Vormittags 10 Uhr. und als deren Inhaber Herr Viehhandler Friedrich dn. ög Darlehenskasfenvereins⸗ 980010. n [13115] die Genossenschaft zum Absatze landwirthschaftliche v Zäbriknummer 198 Flächenerzeugniß, ange⸗ kursforderungen bis zum Samstag, den 8. Juni] 12 Uhr, das Pesseese Fe⸗ Föffnets 8. * vrs⸗ Offener Arrest mit Anseigefrift bis zum 28. Mai 1901. Hermann Hornig daselbst eingetragen worden. 8 * 8 . H., Johann Schantini ist durch dessen In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Erzeugnisse zu benutzen; macber . 18. April 1901 3 Nachmittags 12 Uhr 1901 dahier bestimmt. verwalter: G , Dr. 1901 abhtermim Karlsruhe, den 6. Mai 1901. Löe“*“ handel im Großen. eeniegen 3. Mai 1901 Nr. 8 eingetragenen Spar⸗ und Baugenossenschaft b 8 zuf. SvS. von Bekanntmachungen 5 Minuten Schutzfrist 3 Jahre Alsene. dn Mai 19013, ggerichts Anmenefrh, i 1901 - Vormittags 12 Uhr erichtsschreibe 28 über oglichen Amtsgerichts 9 2⸗· 8 . 1 2 2 7 2 9 2 5 9 z 2 1 8 8 4 g 8 2 ei K. 2 v. 8 G 8 8 8 en 2 8 vefrgeeen aldes 1e. e Kgl. Amtsgericht. VI111“*“ göezehe b Crneken aüesesh Seehe .n Zene 8 Nr. 937. Füre düheen 4 . V859 ( 8 Ffecenstein K. Sekretär. Prüfungstermin am 20. Juni 1901, vee e mdasedeveefahren 11 ei age euossenscha MeS C 2 42 7 siegelter Umschlag, enthaltend ein Flaschen⸗ 1 it Anzeigepfli is 113122]. 8 22 1“ Zzwickau. 13022] Neuburg, Donau. Bekanntmachung. 13106] mit beschränkter Haftpflicht, heute eingetragen: nennung eines neuen Organs des Deutschen Reich⸗ In rascelter sschrif 3 Die erle vom Spessart“, [12135] Bekanntmachung. 111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bi Nr. 17 222. Ueber das Vermögen des Maurer If 8 in 8 . 1 4 ga⸗ 2* getragen: Anzeigers ttikett mit der Aufschrift: „Die P f 8 F zurg hat heute, zum 6. Juni 1901. 2 Auf Blatt 1741 des hiesigen Handelsregisters ist Ebermergener Darlehnskassenverein, An Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Terjung ist A Anj I iör. Fabriknummer 164, Flächenerzeugniß, angemeldet am Das⸗ Kgl. Amtsgericht 1 schaffen 9. dat heute, zung Z. zliches Amisgericht Chemnit. Abth. B. meisters Wilhelm Knobloch 5 Kar . heute die Firma Ernst Fehre in Zwickan und a 8 JFe. G. m. u. ... der Kesselwärter Christoph Meister zu Kray zum v. Al —* anntmac ungen und Erlasse in Vereint. 19. April 1901, Vormittags 11 Uhr, Schutzfrist Nachmittags 51 Uhr, auf den 2 2 Bürg 2 * 9. 85 2 en wurde heute, am 6. Mai 1901, Nachmittags r deren Inhaber Herr Wagenbauer Ernst Friedrich Für Michael Hauck und Heinrich Schönle wurden Vorstandsmitglied bestellt. angeiegen eiten sind vom Vorstand zu unterzeichner. 3 Jahre. meisters und Landwirths Adam voßmann b 11381252 —— ren. bermeisters das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter:⸗ Fehre daselbst eingetragen worden. Georg Baver und Bürgermeister Johann Rau in Steele, den 2. Mai 1901. 111““ Wormditt, den 3. Mai 1901. 1— 9 Nr. 938. Firma Ferdinand Möhlau & Haibach als Vormunds für Katharina Rosa Ueber das Vermögen 8 chuhma —7 Kaufmann Karl Burger in Karlsruhe. Anmeldefrist Angegebener Geschäftszweig: Wagenbauerei, ver⸗ Ebermergen zu Beisitzern gewählt. Königliches Amtsgericht. 4 E“ Söhne hier, ein versiegeltes Packet, enthaltend minderjährige Tochter und Erbin des verstorbenen und Schuhhändlers 4 - 8 on (bis zum 6. Juli 1901. bunden mit Sattlerei. Neuburg a. D., 6. Mam 1901. ts W“ zwei Muster fäͤr Blaudruck und Kattundruck, Fabrik. Bauern Georg Michael Albert von Haibach, das Pfungstadt wurde hente, Bormittage e⸗ 8 lung am Mittwoch, den 5. Juni 1901, Vor⸗ Zwickau, am 7. Mai 1901. Kgl. Amtsgericht. 8 Striegau. bae n 13110] M ; b4 1 ummern 42191 und 43231, Flächenerzeugnisse, an⸗ Konkursverfahren über den Nachlaß des am 6. März] kurs eröffnet und Amtsgerichtstaxator Georg Reichare smittags 9 ½¼ Uhr. Allgemeiner Prüͤfungstermin: Königliches Amtsgericht . Lie rnab Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5 bei der u er⸗ egister. 8 bg-e n 23, 28 il 1901, Mittags 12 Uhr, 1901 verlebten verwittweten Bauern Georg zu Darmstadt zum Verwalter ernannt. Anmeldefrist Montag, den 15. Juli 1901, Vormittags A⁴un. ** v vs Pforzheim. Genossenschaftsregister. (13109] Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ See Seeldet. am 8 . B WMichael Albert von Haibach eröffnet und als 22. Mai 1901. Erste Gläubigerversammlung und 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8 eandis Hereser iterze Sefche 0 0⸗8. 2ne. RBelse, Hageheshe “*“ Er er.stssenen düselbo 22 Mai 1901 8 Konkursverwalter den Kommissionär Josef Gurk in allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, 5. uni] 6. Juli 1901. 8* 8 Genossenschafts⸗Re⸗ ister 8 Ländlicher Creditwverein Oeschelbronn, ein⸗ Oelse, eingetragen worden: 8 Leipzig veröffentlicht)) Düsseldorf, den 1. A eant. Aschaffenburg ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 1901, Nachmittags 3] Uhr, vor Gr. Amts⸗ Karlsruhe, den 6. Mai 1901. g . ggetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in der öblingen. 13130] Königliches m frist bis 23. Mai 1901 ist erlassen, Frist zur An, gericht Darmstadt II, Neckarstraße 3, Sitzungssaal⸗ Thum, nischorfstein. [13148) seebe 1. Oeschelrsa wurde eingetrogen: „Schlesischen landwirthschaftlichen Genossenschafts. In das Musterregister ist eingetragen: Hannheim. 1 8. 8 [117321 meldung der Konkursforderungen bis längstens Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Mai 1901 Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. In unser —,b ist bei Nr. 2 LendPteth deach vEe. . „ã. l den 30. April 1901 Nr. 59. Zweigart & Sawitzki, Jacquard⸗ Nr. 15 155. Zum Musterregister Band II wurde 23. Mai 1901 festgesetzt. Zur 2 eschlußfassung über 1 (Lauterner Spar⸗ und Darlehnskassenverein 8 8 . v01. f

ist erlassen. 4 190 [12901] Konkursverfahren. 1 1 1 berei i nd b ersiege Packhe eingetragen: ie Wahl eines anderen Verwalters, über die Be⸗ Darmstadt, den 7. Mai 1901. g- E. G. m. u. H.) Folgendes eingetragen: Kaufmann Balthasar Dihlmann in Oeschelbronn Königliches Amtsgericht. 2 E“ 8ꝓde ö.KX. ; 3 32 . 8 . 1 1119 8 9 1 8 Miz 2 Durch Fesbis EV“ wurde zum Direktor, Landwirth Wilhelm Kolb ins Tarnowitn.

8 F 5 1 5 8 b eber das Vermögen der Firma v Thoeren 1 mit 50 Mustern für Decken und Stoffe, zu S tickewi⸗ stellung eines Gläubigerausschuf es und über die in Der Ge richt sschreiber Gr. Amtsgerichts Darm tadt II. Ueber 2 nogen 1

Erste Gläubigerversamm⸗

8.33. Julius Jahl, Kaufmann, Mann⸗ 2 uanior & Co. Kommanditgesellschaft, Beton⸗

Bekanntmachung. 113149] zwecken geeignet, und zwar: für Decken u. abge 3 heim, die Schutzfrist um weitere den §8 132, 137 der K. O. be ichneten Angelegen⸗ B.: Krichbaum. veaian in Krefeld, sowie deren persönlich baftenden Santleh 1 * In das Genossenschaftsregister ist heute unter Sachen: Nr. 3972, 3974, 4029, 4200, 4220, 4 3 Jahre bezüglich der Muster Fabriknummern 311, heiten ist Termin auf Samstag, den 1. Juni [12897] Konkursverfahren. GFFesellschafters Fosef Thoeren Junior. Architekt,

Vorstandsmitglieder, Besitzer Johann. Skirde in Peter Diehm in Oeschelbronn als Nr. 14 die durch Statut vom 27. April 1901 unter 4246, 4269, 4277, für Stoffe: Nr. 4105, 4100 812, 348, 344, 317, 348, 359, 360, 379, 399, 403, 1901, Nachmitt. 3 Uhr, bestimmt. Der Prü. Ueber das Vermögen des Möbelhändlers und in Krefeld wohnend, ist heute, am 4. Mai 1901. orvangen imd esiber Valcatin Stemmund in 9— n re der Firma „Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ 4140, 4147, 4150, 4162, 4168, 4180, 4182, 4189 h 404, 461, 462, 475, 476, 544. 545, 559, 557, fungstermin findet am Samstag, 8 chreinermetseee⸗ Johann Mühlenhoff in Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

Voigtsdorf in gleicher Eigenschaft der Besitzer Peter orzheim, Gr Amtsgericht vS ragene Genossenschaft mit unbeschränkter 87, 4287—4290, 4293 96, 4300 4303, 4302 üs 628, 629, 633, 634, 636, 637, 641, 642, 704, 705, 1901, Nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaale Nr.

Ott in Lautern und der Schmiedemeister Franz

716, 717 8 788, 7 5 Dortmund, Rbeinischestraße 92, ist heute⸗ Nach. worden. tsanwalt Haake in Krefeld ist Konkurs Haftpflicht“, zu Stollarzowitz errichtete Genossen⸗ 4309, 4318— 20, 4323.—25, 4334 4335, 4340 ℳ, 716, 717, 752, 780, 784, 788, 789, 832, 833, 2 des K. Amtsgerichts dahier statt. 1 mittags 5 ½ Uhr, Konkurs eroffnet. Verwalter ist der üller. umeldefrist bis zum 22. Mai 1901 Rittel in Voigtsdorf gewählt worden. UDöge* luum, eeeeee Flüchenmuster Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an 841, 811, 845, 848, 849, 856, 857, 860, 561, 864, Aschaffenburg, den 3. Mai 1901. Rechtsanwalt Ur. Lekebusch in Dortmund. Offener A Bischofftein, den I. Mai 190l. FIgm hiesigen Genossenschaftsregister ist auf Seite 109 nehmens F der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns⸗ 26.

5, 868 905, 908, 909 8 8 Erste Gläubigerversammlung am 1. Juni 1901, n 1 April 1901, Vorm. 11 ½ Uhr. 89 .869, 900, 901, 904, 909, 971. 887. 24 Gerichtss rei des K. Amtsgerichts. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Mai Sor. Bormimage 11 Uhr. Prüfungstermin am dseniches Nantaorcbt. stie Firma Lichtenberger Spar. und Darlehdns.] iasengeschäfts zum Iweck der Gemährung von . Böblingen, 3, Mas 1901 K. Amtsgericht ,XIEIeeeem,;, . 822 E Fontursforderughen sind anzumelde bis unol. Int selben Tase und zu derselhen⸗ AF. aüer 88 1 Eern. ürien. eee.9 Ve Peftebsrn See, .Ane. EA“ 1028 209, 1009, 1007, 1906, 19 1f12898] Konkursverfahren. 1901. Erste G äubigerversammlung: A. e ai Zimmer 20., Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

Alen h 113098] unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Wirthschaftsbetrieb und die Erleichterung der Geld- remen. be 14029, 1040, 1041, 1054 und 1058. Uetel das Vermögen des Schühwaarenhändlers 1901, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ zum 22. Mai 1501. .“ A. a.Blatt 9en b. eeene Lichtenberg eingetragen. anlage und Förderung des Sparsinns. In das Musterregister ist ESeüee 2) O.3. 92. Julius Jahl, e ecob Krauth in Barmen, Bchuchardstr. 11, ist termin am 9. Juli 1901, Vormittags 11 ütr, ug eseld, den 4. Mai 1901.

8 Fegens ist⸗ 8 N Sb⸗ 8 ragen: 8

Taura, eingetragene Genossenschaft mit Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Mitglieder des Vorstandes sind: 0 Uirh. 8

heim, 1 versiegeltes Packet, ent on. 190†. Mittags 12 * Karigliches Amtsgeri 1 b Nr. 647. Firma Koch 4&. Bergfeld in Bremen. mravbildbe Ee b 1473 76, beute, am 4. Mai 1901, Mittags 12 Zimmer 38 Mai 1901 ͤnigliches Amtsgericht. 8 f i Wirthschaft und des Erwerbes der Mitgliere; und reger, Sezerba, Gasthausbesiter, Stollarzowit, in eine ꝛen 1 . Fraphische Etiketten, Fabriknummern 14,930 91. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Dortmund, den 6. Mai 1901 leber das Vermögen des Kaufmann schränkter Haftpflicht berreffend, ist. beute einge. Durch ütrong aller zur Erreichung vieses Jweckes hoef. Schesthauer, Hauptlehrer, Stollanowiß 8. en denselh gena s—. Feen dan 1n aaeeh, 198071511, 1810, e 1519,1831, anwalt Lebe n Uenwen. 1 Anmeldesel FHisse, AE ellang, Jubabers des Gigms Struck 4 Mnhlen. ia das 8 de saegtntoenbin udert greigneten Maßnahmen, insbesondere vortheilbafte Ullmann, Stellenbesizer. Friedrichswille, Vincent Uücena Fabriknummern 25900, 1535138. 1543,1555 und 159,, . 4. Juni 1901. Erste Gläubigerversammlung am Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. brock in Burgdamm, ist heute, am 6. Mai 190 üme, e Fescaffa dFen wietzichaftischen Veirezsmittel und Meftn. galüezscle c e Franz Sgiolde. Muster für nhaütiche Ervopnüss, Schßrit zehe veamise, Schebfeistn 3 Jhbrihe. 9nne n 56. mi, 8092, Pesfengseneig ”n 18. Jans 1sen 8-19.n-0ℳ8,nne Mas denrren,nseheier d Berrnn aefcer schäfts; 5 günstiger Absatz der Wirth eceFeis⸗ . Bergmann, Friedrichswille. N. 2 Uhr 22 98 - 1 1901, beide Nachmitta r, im S Ueber das 2 hen au 8 er Gemeinde⸗Vorsteher Louis ken in Lesu —₰ alle weiteren Geschäftsjahre am 1. September 1 Pan Ste a is vom 29' März 1901 datiert. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma 32u April 1901, Nachmittans 12 1 2) S.3. 93. Firma M. Hepp, —— dal. llen Personen, welche eine zur Konkursmasse Ja 8 ber, Hesna. Fahaber der Firma „Cisleber ö—— 412 22 und am 31. August des folgenden Jahres]/ Der Vorstand besteht aus folgenden onen: 2 S chlesischen lehn setbschatlche Genossen† Architekt Henrich Deetjen hat für das unten hnersr Sn. vge * gehörige Sa A* 8 zur . Teifeufabrik Mas . am 8 Ii 8 en 1901. Erste Feschreenmezent Lerrr Gemeinde⸗Vorsteher Christian Un t in szeitung zu Bres Nr. 586 ei Fabri 2 ver Postkarten, auf welchen masse etwas s ind, wi geben, Kocmiltags 5 Uhr, das Keonkursperfahren nei 55 Juni 1n. I1. Juni 1001. —1³ Burgstädt, am 3. Mai 1901. a. G verzag 3 1 eingetragene, mit der Fabriknummer Um Fabriknummern 1 16, g 8 2 ttags

. n Otto baus il zu Hgr 1 den ber), är sfle ise Schutzfrist 3 Jahre worden. Verwalter: Kaufmann Otte Schausei 10 Ühr. Prüfungstermin Comnabend⸗ Selbers (ven ge eheh, waiattt 42.2—6— leder; die Heichamg de⸗ 1 Ver⸗ Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Jah „leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem

Colmar. Bekanntmachun [13103 (Stellvertreter des Vereinsvorst dere), bens vaeer Saneg Iü7sna

b 1 . ist bis 12. Juni 1901. Erste [1901, Vormittage 10 Uhr. Oßener schieht, i Mitgli Firma i 901, 8 5- Ubr. für Eisleben Anmeldefrift 22. Juni 1901, Vormittags 10 Offene 1 schieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Unter⸗ laä S . am 9. April 1901, Nachmittags 5 der Sache und den Forderungen, für Glzubigerversammlung den 5. Juni 1901. Vor Fuer Ameigckrift bis 22. Mai 1901. [128661 In Band III des Fenossenschastorecistert ist be c. Schmiedemeister Wilhelm Steckhahn daselbst, chrift beifügen. 1 a 12, 86 9 4 Jahre 99) O9.3. 94. Firma M. Hexr. Meahehes. sie aus der Sacr zbegendene Befrsedigung 81 Fügenreider Pruüfungötermin s ü nnregecst. ,; Nr. 41, Consumverein „Zur Linde“ e. G. m. d. Fothsaß Sfihe Bortfeld daselbst, Die Einsicht der Lifte der Genossen ist während der Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts- Stede. ersereltes Poetz ertfaltend Fa sammmer 17; 1 Ansprnch enen,en ster bis zum am 19. Juni 1901. Vormitiags d Uhr., Der Ferichtsschreiber Königlichen Amtsgerichte⸗ *.8. dsoeiragen See Die iper 8n. Pebe⸗ daselbst. er —₰ Geschtftsccbünde in Jimmer Grenzhausen Flächen 8 reece echegre geis angemeldei 4. Jun; 1901 A 2 r. Barmen —+2 1 , ssener Arrest mit weioefrist beo [1289⁴] Konkursverfahren. 9 Die G ie tungen und Zeichnungen des Vor⸗ Nr. 17 Jedem gestattet. 8 8 1 trãg 28 1d Uhr Königliches Annisgerich . sum 12. Juni 1901. . 1890 , Dnsüen den Lert Tschge. 8 1) Conrad Lieb, Kassierer, E1“ standes sind abzugeben von mindestens drel Vorstands. Tarnowih, den 4. Mai 1901. ö Musterregister sind foloende 11n”“ veie 8 Eisleben, den 6. Mat eehee rzwei ist durch Beschluß des 8 8 sicer 1 mitoliedern, unter denen sich der Bereingorsteher Königliches Amtenericht. 9e2a6s Fuma Müllenbach 4 Thewald vv ASAmcC⸗ n* . 1eg das Vermögen des Engrosschlächter⸗ Königliches Amt Leelichen Pernme. arbenfe⸗ am 9 elius Risacher. Beisitzer, s oder dessen Stellvertreter befinden 4 sch waldenburg, Schles. [13116] Oöhr ein Packet mit 1 Modell für Pf ebelm. g Ul ehngetragen: d meisters Richard Röder zu Berlin, Thaerstr. 42, [12886] Bekanntmachung⸗ 2 6. Mat 1901, Nachmittags 5. Uhr, das find 22 1en he sandelantaeschedee b ne er aeen 1 ben r Genossenschaftzrwaifter ö aus W g. vernickelt, zu Pfeisen, versiegelt,; 8 8 - Aesdesvesenchan für Metallinduftrie Sesbesteekel Kasga. g & 3 öB1 84—— 28. ußußt verfahren Ine. Der Gescha As dgen Eielle wuda: Alle öffentlichen Bekanntmach nd, wenn 299 Periehnctasseresageer⸗ .a78 nenchaft für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 320 Armaturen, und Apparatebau vorm. J. J. eytbalte e. 1 im Beklin das Konkurzverfahren Neinäger Inhaber 'der daselbst kestehenden 2 vangt meldefr doffemer Arrcit mit 1) Anton Lachmann zum Kassierer, ——— muit unbeschränkier Hafcpstlcht Seitendorf, in ur e; Sühe s es -2 1ü; . ersfnet. benacg. Kaufwann Fischer dier. Alte Acetvlenwerk Acetylena Fregtenthar⸗, am pflicht bis zum 10. Juni 1901 Gl . 2) Faver 8 8 Vorstandémitgliedern, darunter der Vereins. Abänderung des Statuts vermerkt, daß Bekannt⸗ Nr. 229. Firma J. Arebs Sohn in b 29 ü n en brik 8 ern 381 kobstr. 172. Frist zur Anmeldung der Konkurt⸗ 4. Mai 1901, Rachmittags 3 Uhr, das onkurs.⸗ versammlung am 20. Mai 1901, Morgens 3) Josef Grimm und 118 vorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen machungen in der Schlesischen landwirtbhschaftlichen ein⸗ Packet v; 1 Medell fär Ffeifenk 8*4½ 1 er AR Fal rieen 02,. * mgen bis 15. Juni 1901. Erste Gläubigerver. verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Mar Uhr 9 Peter Lehner zu Beisitzer aber durch den Vereinsvorsteher . gtefgarage und Genossenschaftszeitung zu Breslau zu erfolgen haben. Bildniß Ihrer Masestät der Könlgin von Lög - se erwäblt. in dem „Landwirthschaftlichen Walden en 1901.

19 - Allgemeiner Prüfungstermin am 809. 601.—1. 906, 6052 ——9 908. 606108 607, emmlung am 7. Juni 1901, een0 +2— in Frankenthal. Offener 27. Juni 1901. .S nenn 10 Uhr. Drei⸗ Colmar, den 1. Mat 1901. ——— i. Schles., den 29. Ap

1 rüfun am 5. Juli 1901, Arrest ien mit frist bis künftigen 24. Mai sönigssir. 23, Saal 7. (N. 18/01.) . darstellend, versiegelt, Muster für plastische 607 à— 608.—i, 727, 728 761, 11 Uhr. Prüfungstermin der A st bis . 2.2, Sgal . 3 u Königliches Amtsgericht. Fahre, an. 8 1 Inaas 11 Uhr, im Gebäude Kloster. 1901 einschließlich. schaufen 1. Els., den 6. Mai 1901. Gambt nl. Lahernee. 11 58 12 2—;2 1 brend’- Wormditt. Bekanntmachung. [13150] dis. bebenan 8 20 ,3 kach 11 .9 1n 1₰ hig. April 1 9 dbesr n. 8. 11 Tr., Zimmer 13,14. Offener Arrest 26. Juni 1901 s Erste ubiget⸗ Erriber: Bachmann. 3 unen. Bekanntmachung. attet. J ser Genossenschaf i der Mi 1 Vormi 1 In unser Genossenschaftsregister 66 heute an Calder, den 16. April 1901. In unser ossenschaftsregister ist heute bei 45 Minuten. ittags 11 ¾

. Der Gerichtss

4 F —⸗ den 4. Juni 1901, Der . ,

mit gepflicht bis 15. Juni 1901. versammlung am Dienetag⸗ Frlufn in L128o1)

8 - 1 an * den 7. Mai 1901. Vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfnngaterm enuge Vorstandsmitgliedet Herzogliches Amtsgericht. Ire . 8 Kienen⸗n, a güee e. 8. n A xi⸗ e üII 9g 1 9, 81. 2'n51“e- eden 9, Ton 1905, Bera. Be dl nn üacer 4‿ 1999 4. ea in der Regie kretär Shewczick Wegener. „Heinrikauer Spar⸗und Darlehnekafsenvereine, köpfe, verstegelt, für plastische Rudolstadt. II1I. des Königlichen Amtegerichte b 8 82 Aen 1. J dahter verstorbenen Bauunter —— als Vorstandsmitglied des Gum⸗ Schenefeld. Bekanntma . [13112] eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Fabriknummern 843—855, rist 3 E In das Musterregister ist eingetragen: [12905] —₰ Spar⸗ und Tarlehnskassen⸗Vereins Unter Nr. 1 wurde heute das hier geführte Haftpflicht“ 4— eemeldet am 29. April 1901, Nr. 488. 2„ 23, Genossenschaftsregister das Statut des Landwirt⸗ X. An Stelle durch den Ted ausgeschiedenen 35 Minuten. Lnern; 1901. 1 F —2 Bezugsvereins eingetragene Ge⸗ Julius Damerau ist der Best hann G Amtsgericht. nosseuß mit unbeschränkter Haftpflicht zu! Thie „Heinrikan zum Mrehasvorsieber und an

uhr, im Sitzungssaale des

er⸗ Dr. Leo

9 Frankenthal. 1. den 6. Mai 1901. nehmers Robert Fehling⸗ r Firma Volkstedter Serreseregnr Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Freneeg⸗ h A.

Richard Gckert und Co. in Volk 8 anseinem Porzellangegenstand, in, einer perfzegelten. straße 18,19 (Kurze u. Selanerbesneeeee arengeschaft! (1. 9

Amt 6. Mai 11901, Mitiags 12 Uhr. edt, Dekor G EGmil Loewicke hier., Alte Jakob⸗ Se Fese⸗ Kce aterrichte. ai 1.