1901 / 113 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

ris, 23 Boulevard de Strasbourg; Vertr.:- A. S86f. M. 18 211. Vorrichtung für Tüllmaschinen] Sd. 121 750. Schutzvorrichtung für die Lagerzapfen 17 d. 121 815. Gestell für übls 8 der Triphenylmethanreihe.] Fässern. P. J. Moran u. A. S Schmitt & Co., Remscheid⸗Vieringhausen. Vom] O. Ring, Friedenau, Fregestr. 51. Vom 7. 1 Heaise u. W. Ziolecki, Pat.⸗Anwälte, Berlin, zum Ausheben der Treiberbarren. Maschinenfabrik von Wringmaschinen. G. Robinsohn, Feöhier Dr. G. Plath, Cassel, altaliechter Pensne. Co., Basel; Vertr.: Ph Nilenbn, Pg. St. A.; Vertr.: E. 2c⸗h 1900 ab. 1900 ab. . Nerf Herstell Friedrichstr. 78. 9. 6. 1900. Ses Kappel, Chemnitz⸗Kappel. 25. 5. 1900. Dresden. Vom 5. 9. 99 ab. 18 b. 121 880. Verfahren zum Einführen ah 2 % 8 Haupt, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Anw., Berlin, Friedrichstr. 64. Vom 3.8. 1900 ab. 49f. 121 724. Vorrichtung zum Erhitzen der zu T1a. 121 704. Verfahren Her 2 8190 2. 51b. St. 6206. Einrichtung zum Verstellen des 8. P. *12 196. Haken für Webgeschirre. J. C. S8d. 121 767. Wäschekochkessel. L. Darras, Cuts, pulverförmigem Eisenerz in flüssiges Roheife von v. L rf 15/16. Vom 18. 12. 1900 ab. 40a. 121 800. Verfahren zur Fällung von Gold löthenden künstlichen Zähne und anderer Gegenstände. Schuhschäften ohne Naht; Zaf. . 2 str 49. Notenblattes an mechanischen Musikwerken mit Gerh. Peters, M.⸗Gladbach, Gasthausstr. 56. Frankr.; Vertr.: J. Leman, Pat.⸗Anw., Berlin, Pszezolka, Wien, und R. M. Daelen di 2 21 687. Verfahren zur Darstellung von aus Chlorid⸗ oder Bromidlösungen. F. W. Mar⸗ Dr. C. Fritzsche, Leipzig, Sidonienstr. 51. Vom . Metzmacher, Wermelskirchen, Telegraphenstr. 49. schraubenförmigen „Notenblättern. Adolf Staffel⸗ 14. 1. 1901l. 8. „Elisabeth⸗Ufer 40. Vom 4. 11. 1900 ab. dorß rfürstenstr. 7; Vertr.: C. Gronert sie . nif rbstoffen aus Dinitrophenylamidooxrv⸗ tino, Sharrow Sheffield, u. F. Stubbs, Edegate, 12. 6. 1900 ab. 11] Vom 21. 8. 1900 gb. im Spann⸗ Lausen b. Markranstädt, u. Franz Kluge, 88c. G. 15 171. Steuerradanordnung für Hol⸗ Sf. 121 698. Faltvorrichtung für Bänder. A. L. Anw., Berlin, Luisenstr. 44. Vom 15. 12 Pat Baumwo 8 Chemische Fabrik von Heyden, Engl.; Vertr.: August Rohrbach, Max Mevyer u. 50c. 121 739. Staubvertilgungsvorrichtung mit I1a. 121 705. Schuhwerk mit Rem 88 Sp e ipzig⸗Gohlis, Breitenfelderstr. 10. 17. 11. 99. länderwindmühlen. A. Grählert, Gnoien, Mecklbg. Adams, BedpePatt. V. St. A.; Vertr.: Arthur 19a. 121 872. Schienenstoßverbindung mit 9 ab. aaphtvesäuree, chaft, Radebeul b. Dresden. Vom Wilhelm Bindewald, Pat.⸗Anwälte, Erfurt. Vom Flüssigkeitszerstäubungsrädern. L. Rößler, München. theil eingesetzten Gummizug. C. R Wald . 53f. R. 14 608. Verfahren zur Herstellung von 22. 12. 1900. Baermann, Pat.⸗Anw., Berlin, Karlstr. 40. Vom Lauffläche liegendem Verbindungsstück. in da Attien⸗Gese! 14. 3. 99 ab. Vom 26. 5. 1900 ab. 1 Hoboken, I., Per. 22 Vo 8— 12. Chokolade, 5Adolf. Christian Max Rieck, Hamburg, 2) Zurücknahme von Anmeldungen 25. 9. 1900 ab. M mann, 599 Lawson Street, Ch. Christadacgh 9. 6. 1900 488. Verfahren zur Darstellung gelber 40a. 121 801. Verfahren zur Gewinnung von 51d. 121 890. Vorrichtung zum selbstthätigen Pat.⸗Anw., Berlin, Halleschestr. 22. Vom 8. 12. Immenhof 21. 29. §. 1900. 1.“ s Snss SeSrrn- Si. 121 787. Neuerung beim Dämpfen von Ge⸗ 791 Laurel Avenue, St. Paul, Minnes., u vro, 22e. Badische Anilin⸗ und Soda⸗Fabrik, Zink aus zinkhaltigen Stoffen durch Destillation. Auswechseln von Notenscheiben bei Musikwerken; Zus. 1900 ab. IE“ Sohl 54d. K. 20 185. Werkstückhalter für Kniehebel⸗ a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ weben mit alkalischen Mitteln. Ch. F. Croß, E. Baasen, 318 Walnut Street, ] iln Fran Farbstoffe. n a. Rh. Vom 25. 1. 99 ab. J. L. Babé u. A. Tricart, Paris; Vertr.: F. C. z. Pat. 118 854. H. Thorens, Sainte Croix 71c. 121 706. Maschine po 1en 8— ge zee sen, zur Herstellung des Prägedruckes oder des sucher zurückgenommen: 8 8 London, u. G. A. Parkes, Muckmore; Vertr.: Wisc.; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw Baunts Ludwigshafesg⸗. Verfahren zur Darstellung rother Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Linden⸗ (Schweiz); Vertr.: Dr. W. Häberlein, Pat.⸗Anw., und Absätzen an Schuhwerk. T 8 8 81 88 arbigen Druckes auf Pappe; Zus. z. Anm. K. 19 776. Fa. A. 7426. Abfangschere für Bohrgestänge. A. du Bois⸗Reymond u. Max Wagner, Pat.⸗An⸗ An der Stadtbahn 24. Vom 10. 1. 1900 ab lin 22e. tt basischer Farbstoffe. Farbenfabriken straße 80. Vom 8. 12. 99 ab. Berlin, Karlstr. 7. Vom 15. 12. 98 ab. 85 gvae peige werbs ng Sre. Gl 9 p H 5 Karl Krause, Leipzig⸗A. C., Zweinaundorferstr. 59. 28. 2. 1901. wälte, Berlin, Luisenstr. 31. Vom 16. 2. 1900 ab. 20 c. 121 725. Eisenbahngüterwagen mit eisernen bis volcen,pe. Bayer & Co., Elberfeld. Vom 40 b. 121 802. Verfahren zur Herstellung von 53 b. 121 691. Verfahren zum luftdichten Ver⸗ St. A.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗

10. 10. 1900. 12. K. 19 416. Verfahren zur Darstellung von Si. 121 865. Herstellung von wasserdichtem Papier de vorm. Aluminium⸗Magnesiumlegierungen mitüberwiegend schließen von Konservengefäßen mittels durch Kitt Anwälte, Berlin, 1“ 54d. W. 16 582. Vorrichtung zum Mustern von Amidobenzossäureestern. 10. 1. 1901. als für eees Pesserdichtem 8 gensr. Fried. Krupp, Essen. Vom 6. 6 91 7. 1900 ab kagnef gierung egendem schließ 5

7 21 91 747. Isolieren von Rohr⸗ Aluminiumgehalt durch Elektrolyse. Deutsche gedichteter elastischer Metallkapseln. Erste Würz⸗ 71c. 121 707. Stanzvorrichtung zur Herstellung apier, Pappe, Leder u. dgl. in Bogenform großen 12g. K. 19 495. Verfahren zur Darstellung von a. d. Mosel. Vom 10. 7. 1900 ab. 20d. 121 726. Schutzvorrichtung mit 3 3 229. 8 * 1“ .ö1 Uhanninat ageeg egschet mit beschränkter gce Conserven⸗ und Chokoladenfabrik 2. von Absätzen In mit Klebstoff zusammengefügten Formates mittels dünner Ketallmusterplatte. Aug. Amidobenzoösäureestern; Zus. z. Anm. K. 19 416. 11a. 121 844. Vorrichtung zur Herstellung von läufiger Bewegung dec Tastgitter für Strangs leitungen. ab 1“ tung, Berlin, Yorkstr. 59. Vom 7. 7. 99 ab. F. Wucherer & Co., Würzburg⸗Sanderau. Vom Lederflecken. C. A. Bielig, Bockwitz. Vom 7. 4. Ceichelt, Ottendorf⸗Okrilla i. S. 9. 8. 1900. 10. 1. 1901. b Sicherheitsknoten für Fadenheftmaschinen. Aktien⸗ bahnwagen; Zus. z. Pat. 115 717. W. 9. 10. 121 689. Verfahren zur Herstellung neutraler 42a. 121 854. Ziehfeder mit auseinander federnden 23. 11. 1900 1900 ab. ““ at 55e. St. 6556. Walzwerk zum Glätten von 20. A. 5656. Anordnung zur Abgleichung der gesellschaft vorm. F. Martini & Co., Frauen⸗ W. Lange, Hannover. Vom 27. 9. 1900 b und 23a. Oele und Mineralöle. Elektrizitäts⸗ Blättern. G. Schoenner, Nürnberg, Gartenstr. 7. 54c. 121 805. Vorrichtung zum Zubringen der 71c. 121 708. Oe⸗ en us. 3. Pat. Pes und anderen mäßig harten Gegenständen. Leistung zusammenarbeitender Elektromotoren. feld, Schweiz; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, 20i. 121 727. Vorrichtung zum Verstelle 1 Fette, Ulschaft vormals Schuckert & Co., Vom 22. 8. 1900 ab. Werkstücke zum Wickeldorn für Maschinen zur Her⸗ 101 766. Adrian & Busch, Oberursel. Vom rl Aug. Otto Stritzke, Bremen, Stedingerstr. 15i. 12. 12. 989. Pat.⸗Anwälte, Berlin, Lindenstr. 80. Vom 12. 12. Straßenbahn⸗Weichen vom Wagen aus. M 8 8 bee gese Vom 15. 9. 1900 ab. . 42a. 121 855. Zirkel mit einem in der Mittel⸗ stellung von zylindrischen Hülsen aus Papier oder 15. 9. ab. Norr a für Sch k. Näh⸗ 24. 8. 1900. 8 1 b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu 99 ab. Berlin, Fruchtstr. 8. Vom 28. 10. 1900 ab ee Nürn erg2 690. Verfahren zum Reinigen von linie der Zirkelöffnung durch eine Führung ge⸗ Pappe. Ch. Frerot, Reims; Vertr.: Hugo Pataky 71c. 121 . 8— 1 öe“ CHerstellung, han W“ Gebühr gelten folgende Anmeldungen 8,8” 121 Eec zum Zusammenhalten und 20i. 121 821. Vorrichtung zur Verhütung vor Zaberalölrückständen. C. Daeschner, Deuben⸗ haltenen Griff. G. Nürnberg, Garten⸗ 1. 16 Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. Vom 1 de Fal 1- 8 8 259 Ferrotypen ohne Anwendung von Quecksilberchlorid. als zurückgenommen: 8 3 Ordnen von Büchertheilen, Briefen, Urkunden u. dgIl. Zusammenstößen der Eisenbahnzüge. H. 2 vLõu hw, Minel⸗ om 29. 8. 1900 ab. straße 7. Vom 9. 10. 1900 ab. 22. 5. E“ vv Lö1““ ¹ Aetien . Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation, 21d. L. 14 855. Bürstenhalter für Wechselstrom⸗ A. M. Ayles u. F. Instone, Fremantle, Austé. —— 1 v bW6ä Vebh. 8 Dresden. Vam mit Sekundär⸗ 42 c. 121 779. Vorrichtung zum selbstthätigen 54g. 121 849. Einrichtung zum Vorzeigen von u⸗ E. 8 82 b. en Berlin. 12. 12. 1900. 8 naschinen. 11. 2. 1901. 8 Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin, An der Schöning, Pat.⸗Anw., Berlin, Lindenstr. 11. Von üa. ng. E. J. Schmidt, Hamburg, Danziger⸗ Aufzeichnen von Nivellements. W. Sokokowski, Tapetenmustern u. dgl. L. Strumpf, Hannover, v1A1X“X“ 57d. T. 7223. Verfahren zur Herstellung von 33 c. Sch. 14 904. Brenneisen. 31. 1. 1901. Stadtbahn 24. Vom 22. 8. 1900 ab. 13. 5. 1900 ab. 1 G v luftzufügrugg. 330. 1. 1900 ab. Brzeino b. Konin, Russ. Polen; Vertr.: C. v. Herschelstr. 21. Vom 28. 7. 1900 ab. 1900 ab. 5 8 schine für S Zeichnungen auf Druckplatten. Adolf Tellkampf, 558. K. 19 610. Abdichtung von Saugkästen mit 11 e. 121 891. Drahtklammer zum Zusammen⸗ 20i. 121 822. Signalstellwerk mit Festl strahe Gaserzeuger. B. Talbot, Pencoyd, Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin, Potsdamerstr. 3. Vom 55a. 121 770. Vorrichtung zur ununterbrochenen 71c. 121 710. ö sür .S. Charlottenburg, Grolmanstr. 29. 13. 11. 1900. in Wassertrögen rotierenden Walzen. 4. 2. 1901. balten von losen Papierblättern o. dgl. A. G. Hebels bei Drahtbruch oder ungleccher” e 5 I1I“ St A.; Vertr. Arthur Baermann, 10. 6. 1900 ab. Verarbeitung zerkleinerter Papierabfälle; Zus. z. Pat. Goehring, Eck & ; G. m. b. H., Ober⸗ 60. K. 17 771. Pendelregler mit Gewichtsbelastung. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Bowen, Borough of Manhattan; Vertr.: Dr. R. spannung. K. Andreovits, Dortmund, F vaht Penne⸗ Berlin Karlstr. 40. Vom 14. 6.1900 ab. 42c. 121 856. Wasserwaage mit Winkelmeßvor⸗ 120 985. R. Dietrich, Merseburg. Vom 29. 12. ursel. Vom 8 88 00, a zict für elektrisch Max Koller, Zürich, Schweiz; Vertr.: F. A. Hoppen, der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen Wirth, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. Vom 28. 6.99 ab. straße 38. Vom 9. 11. 98 ab 790. Einrichtung bei Lokomotiv⸗ und richtung. Otto Ulm & Co., G. m. b. H., 1900 ab. 1 .Lg. 121 280. & Eble ge⸗ grng det 1 8 4 u. Max Mayer, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Charlotten⸗ des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 12d. 121 742. Abdichtung für Filterplatten; Zus. 201. 121 823. Patrone für akustische Melde⸗ dde Zafiehen Kesseln zum Reinigen der Siederohre und Heidelberg. Vom 14. 8. 1900 ab. 55f. 121 771. Kohlepapier. F. W. Weeks, Wecer. 52 “” straße 3. 28. 2. 999. b 3) Versa un z. Pat. 106 728. P. Dame, H. J. Pottevin u. Alarmsignale an Lokomotiven H A. Ce ober iinlschen mmer bas Flugasche; Zus. z. Pat. 116 289. 421. 121 857. Quecksilberluftpumpe. F. de Mare, Chicago; Vertr.: Felix Landé, Pat.⸗Anw. u. Edmund 13. 6. 190 11“ ““ 63 b. Sch. 16 019. Speisentransportwagen. Friedr. d- gung. A. Piat, Paris; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm u. L. J. H. Rochatte Paris; Vertr.: Seuh der Rau eae Zditz, 2 öhm.; Vertr.: Carl Fr. Brüssel; Vertr.: F. A. Hoppen u. M. Maver, Levy, Berlin, Kochstr. Z. Vom 23. 5. 1900 ab. 76 b. 121 773. Fasera 6 8 88 .. Schwenke, Bonn, Ermekeilstr. 5. Auf 8n Fec t, Rricha,ane Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. Vom 30. 4. 99 ab. Wirth, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M., u W Dane g eh. Telin, Luisenstr. 36. Vom 24. 12. 99 ab. Pat.⸗Anwälte, Berlin, Charlottenstr. 3. Vom 3. 6. eg; 1 1 der Purch Haltm Büfe henävora cht ng. 5. 8 M Glürbach EEE“ 1“ zeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte 12d. 121 834. Verfahren zur Herstellung eines Pat.⸗Anw., Berlin, Luisenstr. 14. Vom ₰ℳ Rachelt, 9. 8 her zur Abscheidung 1900 ab. 88 geschützten Art.; Zus. z. Pat. 102 188. Arpertegnr. . een” 1“ 1 63e. C. 9043. Elastischer Radreifen für Fahr⸗ Anmeldung ist eg Patens versagt. Die Wirkungen zum Filtrieren ätzender Staf dotele Herig en Füter⸗ x68 . 86“ J. c. Gergaaschen acr 13a. 121 675. Kontrolkasse. L. Großmann, Metallwaarenfabrik vorm. Max c hese9 8. 85 8 1 1 ellagerung für hristensen, Porskier b. Uk⸗Tingleff. ü5 egen gelten als nicht, eingetreten. materials. Pebr. Flick, Opladen b. Cöln. Vom 20i. 121 885. Unterwegssperre für Stellwerke Unnhaltische Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft, geb. Kruse, ““ Vom 28. 6. 98 8 8 A., g 1“ Leonhardsgasse 23. Vom 2. ö W nete e Augs 8 Schale⸗ 5. 5. 57. R. 13 302. Sphärisch, chromatisch und astig⸗ 14. 12. 99 ab. Sign Willmaꝛ Verlin. Vom 25. 9. 10 6 43a. 121 753. Registrierapparat für Arbeits⸗ 7,,2. 99 ab. 8 1111114“X“ lühe. 2 1,92 vRückchlagbentil ffr vFhesenah. matisch korrigiertes Objektiv. 9. 10. 99. 12i. 121 886. Verfahren zur Gewinnung von Sehr wan Pühast iee 1 5* S ““ Zus. z. Pat. zeiten bzw. Arbeitslsbnes J. H. Garratt, Rochester; 5 a. Film Zinfütg. 88 ö leb. 19, Pern Wvütmascgine für Kreuzspulen mit E 8 ingen a. Rh. Rupertus⸗ 4) Ertheilungen. chemisch reiner Salzsäure. C. de Haën, List vor Vom 11. 10. 99 ab. 115 46. A. Berrenberg, London; Vertr.: Vertr.: E. Wentscher, Pat.⸗Anw., Berlin, Gleditsch⸗ Vorrichtung für photographische Cameras.

8 vr 8 Vertr.: ( . 8 86,29⁄ ing Co., Minneapolis; geschlossener Windung. Aktiengesellschaft vorm. Hannover. Vom 27. 4. 1900 ab. 8 Zla. 121 711. Einrichtung für elektrische Doppel. S. Rhodes, Pat.⸗Anw., Berlin, Zimmerstr. 50. Vom straße 37. Vom 13. 9. 99 ab. Harmöra-Uanmeselsn Oee Minnenpoetg; geseöle Abtreibeapparat für Ammoniak⸗ leitungen, um in Störungsfällen den ungestörge 1. 10. 98 ab.

64a. W. 17 439. Drahtbügelverschluß für Flaschen Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den 12 k. 121 743. und andere Gefäße. Hermann Wilda, Bremen, Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten wasser. Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗ Rheinstr. 3. 21. 3. 1901. Tage ab unter nachstehender Nummer der Patentrolle Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. Vom 9. 10. 1900 ab.

413a. 121 858. Kurbelregistrierkasse. The Natio- Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat.⸗Anw., Frantkfurt a. M., Joh. Jacob hS-Eä d. ve Ast der Doppelleitung als Einfachleitung betreiben 27c. 121 816. Ventilator mit F m. b. H., Berlin, Luisenstr. 14. Pat.⸗Anw., Dresden. T 92:97 2 4.; 1u“ 8. 8 zu können. Aktiengesells ö; ze. Leipzig⸗Plagwi schochersche⸗ Berlin. Vom 29. 10. 99 ab. . TPVom 27. 1. 1900 ab. ö 1 uu“ 64 b. S 27 937. Korkzieher mit zwangläufig ert heilt. u“ 2 8 122 72. 121 744. Verfahren zur Darstellung von Telephon⸗ und ESe e See gleic. 88 ea Liphig plags 8 Zschocherf 15a. 121 735. Elektrischer Pflug nach dem Zwei⸗ 57a. 121 803. Balgencamera⸗ bei welcher der 5 e bieehsaheg vn bewegten Aufsatzschenkeln. Eugen Carl Becker, 121 518 u. 121 672 bis 121 897 ausschl. 121 746. Eisenoxyduloryd und Chlorammonium aus Eisen⸗ Vom 5. 8. 1900 ab. I1m.“ b 121 748. Verfahren zur Beschleunigung der maschinensystem. C. Meißner, Friedrichsberg b. Plattenwechsel innerhalb des Balgens erfolgt. 825 8 Shee. 5 Sn TEEEEEE äöö Lb. 121 789. Eine Zwiebackschneidemaschine. R. chlorürlaugen. Dr. K. Wülffing, Old Charlton, 21c. 121 712. Regler für Elektromotoren mit de heerbunt und der Gerbung mittels vege⸗ Berlin, Atzpodienstr. 47. Vom 29. 12. 98 ab. Adler, Berlin, Kulmstr. 23. Vom 20. 2. 1900 ab. maschinen Mehrzah S

64 b. F. 13 475. Abfüllvorrichtung mit Abspritz. Ernst, Teterow i. Meckl., Warenerstr. 263. Vom Enal.: Vv. ZZ1111“*“*“ Eire.. 8 4 ube 8 . 51˙785. Ausgebevorrichtung für Kartoffel⸗ 57a. 121 804. Kassette mit Sicherheitsvorrichtung Spulendorn. Stickerei Feldmühle vorm. Loeb, ventil. Fabrik Techn. Apparate Heinrich 8. 7. 1900 ab. . d v Engl.; Vertr.: Dr. L. Wenghoöffer, Pat.⸗Anw., Hilfsschalter zur Verlegung des Oeffnungsfunkens an nhilischer Extrakte unter Anwendung eines Ge⸗ 45 b. 121 785. Ausgebe chtung 95

e 1 5 8 ic (C 5. Frank i. S erausfallen der Platten. Dr. R. Krüge⸗ Schoenfeld & Co., Rorschach; Vertr.: C. Röstel, ve 8 K. 8 2 Berlin, Friedrichstr. 115. Vom 30. 11. 99 ab. eine besondere Unterbrechungs H. P. Danis lehe s Ketons mit einem Aether oder Ester. legemaschinen. Th. Gurckhaus, Frankenberg i. S. gegen das Herausfallen der Platten. Dr. R. 65 A R. H. Corn. Berlin. Neue Wilbelm⸗ qE“ et 1900. Sület 2 121 g8 1I für Backteig⸗ 120. 121 745. Verfahren zur Darstellung von Pittsburg, G Weiah ungstene., de 9 gg vich 8 Puit einen, 2e 1 C Frvger⸗ Vom 29. 8. 1900 ab. e SS.e. a. M., Mainzerlandstr. 87. Vom TI“ WöEö Ta. H. 23 516. Vorrichtung zum Schleifen von bereitung. Ketterer, Leipzig⸗Reudnitz, Feinrich⸗ Kondensationsprodukten aus p⸗Nitrosoverbind Wurts, Pitts B. S * AeeCse I 21 518. Verfahre d Apparat zum Ver⸗ 2. 11. 1900 ab. ges, . n u“ 1“ aA veren ¹ . ⸗22 indungen Wurts, Pittsburg, V. St. A.; Vertr.: Ca A Berlin, Luisenstr. 42. Vom 3. 11. 45 k. 121 518. Verfahren und Apparat z F8 icke 76 121 80 Vorrichtung für Spul⸗, Zwirn⸗ Holzfräsern mittels einer auf den Fräsdorn der straße. Vom 21. 9. 1900 ab tertiärer aromatische 8 8% 8 3 Bll urg, 2 Sl. VBertr.: r Pat.⸗“ nw., Be Luis . v. TXbio . W 57e 121 843. Apparat zum Entwickeln von 768d. 2 Vorri. g. fur S e⸗.

serr els auf den Fr Vom 21. 9. 19 8 8 pmatischer Amine und Toluol⸗ bzw. Pieper, Heinrich Sp - tilgen von Nage⸗ und anderen Thieren. Dr. 8 Tc. 21 Appo 1 89”. 1“ 11““ 8 9 2 Fräsmaschine gesteckten Schmirgelscheibe. Paul 4a. 121 797. Hilfszündvorrichtung für Mineralöl⸗ Fylolderivaten. Dr. F. Sachs, Berlin, Lützew⸗ Hindegfinfer au. S 9 4. 56 703. Lederschleif- und Stollmaschine. Berkefeld, Reinstedt. Anh. Vom 11. 7. 1900 ab. photographischen Bildbändern. A. W. Me C urdy, Pe. Deccernas nen. gns vö. Hoffmaun, Dresden⸗Plauen, Falkenstr. 34 b. Glühlichtlampen. R. Thayer, Philadelphia; Vertr.: straße 74. Vom 30. 1. 1900 ab. (Z1c. 121 713. Schaltungsweise für Zellenschalte „o Hall, Leeds, Engl.; Vertr.: C. W. Hopkins, 451. 121 887. Verfahren zur Herstellung haltharer Washington; Vertr.⸗Pr. S. Hesen at.Amw., Wallstr. 6. Vom 11. 12. 1900 ab. 3 5. 2. 17 . Pig inri Spri 8 792 19 7 9 8 8 . V V . . eeehen n. w ürsto vobufs YNerti d0 9 Be Leiz . . Vo 24. 8 Weo eeee. 1u1““

2. 190 Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, 12“. 121 788. Verfahren zur Darstellung von F. Langen, Cöln, Johannisstr. 74. Vom 16. 11. Pat⸗Anw., Berlin, An der Stadtbahn 24. Vom Meerzwiebelwürste behufs Vertilgung von Nage⸗ Berlin, Leipzigerstr zom G E

67c. G. 13 981. Hohlschleifstein mit vollständiger Pat.⸗Anwälte, Berlin, Hindersinstr. 3. Vom 16. 8. Acetaten aromatischer 1 b B 61a. 121 799. Ausziehbares Schlauch⸗ und Wende⸗ 76d. 121,892. Spulmaschine L-e. 5 lsch n mit vol Pat.⸗ 1* 1 sinstr. 3. .8. Acetaten aromatischer Aldehyde. 9 hieren. A. Wasmuth, Hamburg, Barmbecker⸗ bbö1ö1“ jens, Sche Durchbrechung und zwei ebenen Schleifflächen zum 1900 ab. 8 ee öee 1. 9e ab shierene 2. 5 G

. 8 1 : 88 Wasm 4 ens, Schweiz; Vertr.: Courtrai, Belg.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond Durchb eber b 1 vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. Vom 2 21 75 a ische S 769 · schi hreren straße 255. Vom 8. 5. 1900 ab. rohr. C. Bachmann, Kriens, Schweiz; Ver Max Wagner, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Luisen⸗ Schleifen von Lithographiesteinen. Gatternicht & 4a. 121 881. Unverbrennlicher Docht aus neben⸗ 20. 12. 99 ab. s 8 5 üee sch.ee. Ühtsrzn 1be. Salesgenr 5 888 181. 121 888. Pilztödtendes Mittel für Kultur⸗ M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. Vom 21.3. 1900 ab. u. Max en 1“ Reuchlin, Stuttgart. 18. 11. 99. einandergeleat in eine Metallfass A e., . Nerf 5 * ng von Kraftmaschinen. H. Lippelt, Bremen, Schlaͤgbrettern und einer Sclagtrommel zur Be⸗ 191. 12. cf Arrien⸗Gesellichaft für 61a. 121 796. Vorrichtung zur Rettung aus straße 29. Vom 3. 8. 1900 ab.

69. L. 14 254 ITaschenmesser mit Zange. James oder eingetict ün2 Streife⸗ 8 SvCgeeAEeSSen. Sr. 121 2 Verfahven zur Darstellung luft⸗ Bachstr. 112/116. Vom 14. 1. 1900 ab. atheitugg von Blättern und Pflanzen. S. Shorter, pflanzen. See. Aeshees ecltaschoe⸗ ische Fen rsgefahr Ch. R. Harris, Williamsport, V. 77 b. 121 681. Vorrichtung zur Befestigung von

59. L. 14 254. To unesser mit Zange. James o eten Streifen. *⁸ 1 nyme beständiger Kohlensäurederivate des Indigweiß. 21c. 121 752. Fliehkraftregler; Zus. z.” 7 Sufolk House, Lawrence Pountney Hill, London chemische und landwirthschaftlich⸗chemische Teuersgefahr. . AwFr Berlin. Schlittschuhe Steigeisen u. s. w. an Schuhwerk

Catlin Lewis, South Grand Street 465, L. M. Française des Becs Julhe, Paris; Vertr.: Badif . ee“ c. 121 752. Fliehkraftregler; Zus. z. Pat. 117604 Suffolk House, Lawrence Pountney Hill, London, e Se JFene 8 8.99 ab. St. A.; Vertr.: R. Schmehlik, Pat.⸗Anw., Berlin, Schlittschuhen, Steigeisen u. s. w. an f 1

E 9 2 Sms . S. M. 8 Vertr.: adische Anilin⸗ und Soda⸗Fabrik, Ludwigs⸗ F. C. J. Wetzer, Hamburg, Eppendorferlandstr 1 Stanbrid 118 Seaford Road, South Fabrikate, Heufeld, Oberbavern. Vom 11. 8.99 ab. St. A.; Vertr..: . F. Witteler, Hildesheim. Vom 12. 1. 1200 ab.

Haight, Ecke Eldorado u. Main Street, u. W. H. O. Lenz, Pat.⸗Anw., Berlin, Schiffbauerdamm 30. hafen a. Rh. Vom 8. 10. 99 ] zer, Hamburg, Eppendorferlandstr. 19. EEö;1ee Seere eee Se 21 883. Steuer für Erplosionskraft⸗ Luisenstr. 47. Vom 12. 6. 1900 ab. F. Witteler, Hildesheim. Vom 12. 1. 1900 %

1 dorado u. M re .H. O. L Pat.⸗Anw., B „Sch 30. hafen a. Rh. Vom 8. 10. 99 ab. Vom 14. 10. 1900 ab rottmnham, Engl.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, 46 b. 121 883. Steuerung für Erplosionskraft⸗ 1“ 8 Sostst⸗ er 177 121 672. Spielball mit Stimme. O. May Jenkins, 429 E. Lindsay Street, Stockton, San Vom 18. 8. 1900 ab . . 3. ee . 5 Jöre 8. Lottenham, Engl.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, sch Antrieb von Motorwage 63c. 121 728. Einrichtung zum Feststellen der 77 f. 121 6,2. S 839 11 I ns, Lindsa et, S n, San Vor .8. ab. 1 12g. 121 683. Verfahren zur Darstellung von 21 c. 121 776. Ele tisches S ‚Anwz Be b . 32. Vom maschinen zum Antrieb von Motorwagen. Gra . 1 e 1u.“. Fhrenfriedersdorf. Vom 28. 1. 1900 ab.

Joaquin, Colorado, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert 4d. 121 694. Zündvorrichtung für Gaslampen. mono⸗ und dialkvlierten aromatischen Zus. D. Kunhardt, Lüüchtrogchetischee 1 18 mnce,,2 vom A. de Dion u. G. Bouton, Puteaux; Vertr: F. zur Aenderung in der Schaltung des Getriebes F Chrenfrigersor.. Kopfförmiger Griff mit Rauch⸗ st G. Soubier, .I Berlin, Dorotheen⸗ Wolff & Co., Berlin, Neuenburgerstr. 24. Vom ;3. Pat. 117 471. Badische Anilin⸗ und Soda⸗ 30. 3. 1900 ab. 1 u 309b. 121 778. Schutzbrille, die an der Kopf⸗ C. Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Feesgeen xFE vorrichtung für Stöcke, Schirme u. dgl. G. Gra⸗ raße 32. 28. 4. 1900. 29. 11. 1900 ab. Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Vom 31. 7. 14 21c. 121777 Gi 1 5 888 X 8 Aspang, Lindenstr. 80. Vom 19. 1. 1900 ab gleichzeitiger Beeinflussung der Kupplung zwische in, Wrangelstr Vom 24. 4. 17 . 0 NEE E““ 8 „Ludwigshafen a. Rh. Vom 31. 7. 1900 ab. 21c. 121 777. Ein⸗ vo bedeck vird. K. Wagner, Aspang, Lindenstr. 80. Vom 19. 1. 1900 ab. . Fetriebe. G. 2 is, St. Louis; Berlin, Wrangelstr. 4. Vom 24. 4. 1900 ab. S1. 1628 d2 huhvegschluß b bev S. 121 . E 182 2— 129. 121 835. Verfahren zur Reduktion von Azo⸗ I“ Rergmehch⸗ lge. % Feeftigt FPirde⸗ S.n gee,Tew. 8 Ta. 121 829. Schraubengewinde. M. Lach⸗ e .1eh. 2 Hore gaw. 8 Fonas; 7* 8 e; ecschine zum Füllen von Zünd⸗ St. sburg; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Butzke’s selbstzündende ühkörper Aktien⸗ körpern; Zus. z. Pat. 116 942. C. F. Boehringer Paris; Vertr.: R. Deißler, Pat.⸗Anw., J. M vwe - 88 man, u. W. C. Fischer, London; Vertr.: Hugo Vertr.: Arthur Baermann, 11“ holzschachteln aus den mit getunkten Zündhölzern Pat. Unpälte, Herln, Linpenste. 80 . def 8 8229 8.enscpase Bäalin. b I“ 1 8 r Söhne, X“ weeaen Len 88 8 1 5 deßse Bafin isenhragia cemRe 2 Faintntee rimnt fir dieses Patent die Patak u. Wirhehn Pataty, 1“*“ 22. om 21. 3e 1Se. estell für Motor 6 A. Paulson, Breda Holl.; TIIc. F. 13 630. Abschärfmaschine; Zus. z. Anm. 4f. 121 842. Verfahren zur Herstellung wider⸗ 1900 ab 8 1900 ab. . ge 8 . b inn it Vom 20. 6. 1900 ab. 111“] ge5 Sere d. 3 . F. C. Glaser L. Glaser, Pat.⸗Anwälte &NI . . Anm. 4f. 121 842. Ve 1- ab. 2 90 e aus Art. 3 und 4 des Uebereinkommens mit Vom 20. 6. 9 8 Ee. S EEE roi ompany, Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗Anwälte, F. evx egen Fischer, Cannstatt, Pragstr. 138. standsfähiger Glühkörper. G. Meyer, E. Cervenka 13c. 121 693. Sicherheitsventil mit zwei⸗ oder 21c. 121 808. Werkzeug zur bee enlünte⸗ vom 6. Dezember 1891 auf 47b. 121 830. Schwungrad. H. Freise, Hamme sebrbange. EEEE1öuu.. 2 Berkin. Fnvensir⸗ 30r Vom 25. 10. 98 ab. 8 98 25 198. Aufzwickzange mit Hammer und Perzit. Bregerscherts; üen , 4 hehrfachen. Daegpfanglah⸗ A. Nadovanovic, American vitrined Conduit Compang, Grund des österreichischen Patents 2851 (Anmeldung b. Bochum Vom 92 42 ab. Detroit; Vertr.: Ottomar R. Sch TIc. H. 27 Aufzwickzange mit Hammer! Anw., Berlin, Gle⸗ r. 37. Vom 31. 10. 99 ab. Zürich; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann New York; Vertr.: Carl O. Lange, Hamburg. Ver om 29. November 1899) in Anspruch. 47c. 121 736. Nachstellbare sbüthütiger Fusgabe ber Nägel Ee äihm Fa. 121 879. Stoßbohrer mit Nachschneid⸗Absatz. u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Verlin, Hindersinstr 3. 6. 3. 1900 ab. 1qmqmp öön Verfahren zur Beseitigung der die kupplung. Zacharias 4& Steinert, Magdeburg. Ve 121 730. Reibungsgetriebe für Motorwagen. straße 129. Vom 19. 5. 1900 ab. R. ehälter. Arsene. Hebert, Boston, M. Fauck, Kobylanka, u. A. Fauck Jun., Mar⸗ Vom 6. 6. 1900 ab. Z21c. 121 809. Einrichtung zum selbstthätigen Ab⸗ immunisierenden Flüssigkeiten verunreinigenden Neben⸗ Vom 22. 8. 1900 ab. r 824*. 21720. 8 Vom 13. 2 1900 ab. 79 b. 121 760. Wickelvorrichtung für Zigaretten 2 * 2 A.. 847 9 F. Meffert u. 8 einkowice; Vertr.: Alexander Specht u. J. D. 1 fa. 121 719. Verbundlokomotive mit eekuppelten schalten von Starkstromhauptleitungen. Siemens körper. Rothlauf⸗Serum⸗Gesellschaft m. b. H., 47c. 121 831. Einstellvorrichtung für Kupplungs⸗ 63 vren für Motorwa en. maschinen. H. Bobin, Pantin, Seine; Vertr.: 8 8 *e bnen Berlin, Dorotheenstr. 22. Pat.⸗Anwälte, Hamburg. Vom 17. 12. Achsen und vier Außen⸗Zylindern; def z. Pat. & Halske, Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. Veu Berlin. Vom 8. 1. 99 ab. rollen an ö,ö7 ET. P. + Friedrichs Porigruhe Schloßxl 7. Yom F. Haßlacher, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. Vom 9. 1. 1901. 2. 8 99 ab. 2 e 121 193. Ch. Hagans, Erfurt, Karthäuserstr. 35. 19. 1. 1900 ds . 31 b. 121 799. Formmaschine zur Herstellung von Philadelphia; Vertr.: Arthur Baermann, Pat.⸗ J. F . Floßpl. 7. 2 Fö. 2. T2a. N. 5079. Sicherung für Gewehre mit 5 b. 121 798. Als Schrämmaschine verwendbare Vom 11. 2. 1900 ab. n 21c. 121 ea. Selbstthätiger Maximalausschalter dgl. Ce. Th. Giles, Bristol; Anw., Verlin⸗ Karlstr. 40. Vom 30. 8. 99 ab. 8. 3. ;, Antriebsvorrichtung für Motor⸗ 80 b. 121 765. Verfahren zur Herstellung von Stollenabzug. Franz Keuͤber, Wiener⸗Neustadt u. Gesteinbohrmaschine. F. Eisenbeis, Wellesweiler, 1 4a. 121 720. Kraftmaschine, bei welcher die hin⸗ mit nach einander in Wirkung tretenden Haupt⸗ und Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Pat.⸗Anwalte, 4 7e. 121 737. Spurlager mit Oelbehälter für 1. Be⸗ li vg. 8 öh Schöning. Stucd. Bonner Fahnenfabrik Dr. Rudolf Sn V1—““ . Fiedler, Nes. .79,1* I.. ab. een und hergehende Bewegung der Kolben durch eine Nebenkontakten. G. Wright u. Ch. Aalborg Berlin, Dorotheenstr. 32. Vom 10. 3. 99 ab. schnell laufende 2 und Tc nessen 8 H. ——— 11. Vom 19.7. 1900 ab. Meyer, Bonn. Vom 5. 1. 1900 ab. Berlin, Kron zenufer 3. 23. 2. 1900. 2 5 d. 121 764. Fördergestell. iemens alske, Nutentrommel unmittelbar in eine Dre Wilkins e Diere. 15182 Scht für S „oder? ] Bultmann, Bielefeld. Vom 1. 6. 12 Anw., Berlin, Lin⸗ 11. 2 - 728. T. 6314. Geschoß füͤr kleinkalibrige Schuß. Aktien⸗Gesellschaft, Verlin. Vom 14. 7. 1900 ab. umge ;AEeeeee“ vööe

2 11.“ . as 21 766. Verfahren zur Herstellung eines U r I“ 1“ 8 2 ° 859. Vorrichtung an Motorwagen zum 80b. 121 766. Verfahren zur Her

8 ar. umgese vird. Ch. Moles Heinrich Spri 5. Sto sch Fwlisbina: Vertr.: H. 1 7e. 121 786. Schmierpumpe mit langsamem 63 c. 12 Saerner hne eö— sche dauernd plastif en Mo ons. W. waffen. Leslie Bown Taylor, High Street 82, 65b. 121 682. Verfahren zur Geschmacksverbesserung S. gesetzt wird. Ch. Tucksield, East Molesey, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte. chirme. P. Pedersen, Npkjöbing; Vertr.: H 1 bb. Ausrücken des Getriebes beim Bremsen. Lugsche dauernd plastisch bleibenden Modellierthons Birmingham, Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.“ unvergohrener Auszüge aus Getreidemalz durch gleich⸗

Surrev, Engl.; Vertr.: Otto Wolff u. Hugo Berlin, Hindersinstr. 3Z. Vom 15. 8. 99 ab. Betche, Pat.⸗Anw., Berlin, Neue Roßstr. 1. Vom Saug⸗ und schnellem Druckhube. J. Maemecke, Anw., Berlin, An der Stadtbahn 24. 9. 3. 950. zeitige oder nach einander erfolgende Behandlung 1 4c. 121 814. Auftriebmotor: Zus. z. Pat. 109 306.

v u „3 2 Rb NVo Knabe, Warstein i. W. Vom 15. 5. 1900 ab. Dummer, Pat.⸗Anwäaͤlte, Dresden. Vom 18.3. 1900 ab. 21c. 121 852. In der Schlußstellung verriegel⸗ W. I11. 1900 ab. Berlin, e.“ 1141“* 80b. 12] 896. Verfahren zur Heelge ben2 Sras v 2 82 20 nde Be are s er mit Le 1 b üj 32b. 1: Vorri Befestigen von 4 Te. 121 863. Schmierpumpe für mehrere Schmier⸗ I16.5.191824. Fes 8 vermahlfähigen Rohgemenges für die Portland⸗ Ta. B. 28 680. Thürstromschließer für elektrische derselben mit Formaldehyd und Wasserstoffsuperoxyd⸗ P. Kersten u. L. Kersten, Kösen. Vom 15. 2. 99 ab. 89 alge. nis Sferlag eve zinung h m 2—* Büeeesn, f stigs eines leitungen mit sich drehendem und gleichzeitig hin⸗ 632f. 121 824. öö 2q. N. Kjeld en, Beckum⸗Ennigerloh. 1 gr.-⸗ Berning, Düsseldorf, Luisen⸗ Ä Zus⸗ 1. 10. 500. Dr. G. ieen. 1 4g. 121 721. Vorrichtung zur selbstthätigen. Aalborg, Wiltinsburg, V. St. A.; Weinr Carl Aastischen Streifens. W. Plath, Hamburg, Schaarn⸗ und Fefehafn g 82⸗e 2* 8 einer Wand Ch. Maurer, G. Maurer Vom 18. 6. 99 ab. ge. WD. 2. 1901. 2 8 Harlottenburg, Englischestr. 5. Vom 22. 5. 1900 ab. Regelung des Dampf itts i Hiepe 2— —₰ SvIe 2 b 6 - Budenberg, Magdehurg⸗Buckau. Vom 1. 6. 99 ab. 78c. E. 14772. Spulentraäger, Alfred Sieler, T9. 121 7215, Walzwert zur Herstellung von Proftl. 28. Lblewete, Casere. enn 9 sehe cschinen. piever, Feinrich Springmann u. Fh. Stoct. Faß stemmeg 46. Vom 10. 4. 1900 ab⸗ ven.

fanne: Nertr.- R 0 21 893. Rostanlage mit Heißluftzuführung s 1 1 2 3853 Stopfbü F. Gloor, Lausanne: Vertr.: Richard Lüders, 80c. 12 b 1 ½ 2 B. Wieneke, Castrop. Vom 23. 12. 97 Anwälte. Berli sinstr. 3. Moagmn 2n. 748 21862. Si ʒ 2 Gürsten 17sf. 121 738. Stopfbüchsenpackung, bestehend u. ( 2 Fabrik feuerfester Plauen⸗Haselbrunn i. V. 22. 3. 1901. eisen. American Universal Mill Com- 14h. 121 722. asgor zom 24. 1 ab. Anwälte, Berlin, Hindersinstr. 3. Vom 25. 7. 99. ah. 22c. 121 862. Sicherung für Zahn⸗, Nagelbürste 2 1

Förli V . für Rin d Kammerofen ; aus berein schichte Görlitz. Vom 16. 5. 1900. ab. 2 8 ür Ring⸗ und § d. 25 45 Schli 1 Vorrichtun . 21 8 Motor⸗ izitätszä u. dgl. gege efugte E. Rosener, aus übereinander geschichteten dünnen Ring⸗ Go Vom 16. 29 9b., heeaer eodurte . G., Vallendar

479. N. 2,,151. Schltischah, K. Hevfinger Pong, Rem Veork, Venr⸗⸗Fr. Meßter v. 1h. . Waser, fir den Beteleh von Bampfmafüten dan Werbie e, ag—etne enee ceen k.ehez nnbefacten Gegrcd0 C. hohe er, zlätthen; Zas, s. Pet 119 61. GaeCebruwent, Aof. 11 s, Syrch Ristnfcehetsn ein g a-ngehessc, 33gaa 2.. e & n. F1. *% wes Sel vat. Iaälbe Berlin, Dorotheenstr. 22. Vom Heehitene. Hörenz, Dresden, Pfoten. 21e. 121 811. Staffeltarifanzeiger für Glekte 2414. 121 874. Anordnung an Rundbrennern für b eer 12. 88998e 44. gg eeee Vondon: Vertr. A. Gerson S1c. 121 826. e⸗ zum nn

Söuger, B. b ETEI114e“ Hauerstr. 43,. Vom 10. 9. 99 ab. itätsza F erli b S. G. ist. David 4 7 f. 121 832. Stopfbüuc nggAIT“* onbon; Perrt. eela. Ziaarvetten und ühull egenständen in S eln Man Böttger, Breslau, Tauentzienstr. 30. Ta. 121 882. Verfahren und Vorrichtung zur Her⸗ 15 d. 121 699. Pce snssühebsrrichtung für Ro⸗ n 5ο.en rirmn Ae 8. 1 52.ena. Horns⸗ richtung; Zus. z. Pat. 117 412, H. Großkraum, und 2 Seee. 2* eaneeg F. ücrze Vierengel, Brooklyn; v2. 1009 338 Spielkartenputzmaschine. Emil Fhlengner Frlcgsen⸗ 898 xe 58ℳ% —,F fir Vicliarbendruc von Alu. Z1e. 121 897. Clektrtitätszäbler mit Zeiger . 2. u. H. Th. Almftedt, Seesgatan 30, Nbende, Ee. Düsseldocf öö beaß 121 734. Antriebvorrichtung für Fahrzeuge, Pertr.: ettas Becrmange⸗ Fhe⸗ Berlin, ns Esar. LSSge Erzordiege,. Hami⸗ r Zus vn in eanden. nendn nüches in⸗ 222 g-8 —7 8 Heesben, benn Tnen nehns. 17 . 121 864. Verbindung e, F n E1“ —2 121 827. isteneinsat zum Verpacken von raße 23. 3. 3. 1901. 1 21 714. Verf 1 8 8 1 & 8 . . 8 2 . C 1 2 . rlin, ) Vom 18. 2 f. 2 1 Seme 1 2 8 2 495. . 8683. Knppelnnesvorrichtung für die b. 121 714. Verfahren zur llung von Rohren schinenfabrik auf Aktien, Offen a. M. Vom Dr. R. Wirth, t.⸗Anw., Frankfurt a. 9 24 b. 121 875. Brotschneidemaschine. C. Tb. Fern⸗ Durchmesser K. Dresser

Sch alte, Berlin, Leipzigerstr. 12 21 839. Vorrichtung zum Füllen von Spreng.-.. Schwenterlev, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Leipzigerstr. 131. 78e. 121 839. 2T 9 3 vor —— Fom 10. 2 2 ab. patronenhülsen. Ph. Neuß, Barmen, Heckinghauser⸗

8 8 . x% M. von R 2 6cHpkina. 8 6 Anm. Wrlin, Großbrerenstr. 16. Vom Eiern. C. W. Horner, Baltimore; Vertr.: F. C. . 8 mit in der Längsrichtung verlaufenden Scheidewänden; 29. 6. 1900 ab. W. D Berli jsenf 2 B.: Vertr.: R. Penns., V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗ Hauske, Pat. Anm., Verlin Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Linden-⸗ 2 2. homas Zus. z. Pat. vse77 A. Schmit, Düsseldorf, 15 . ger 8 Sichechetzovorrichgeng fr hahe⸗ 8 22448— nw., Berlin, Luisenstr. 14. 2 ⸗q Lrene 2 2 Vers aaer. 8 Berlin An der Stadtbahn 24. Vom 10. 9. 3 21 1800 8. e eheon n 8 & eec, 3 oesen b 4 war arpenter, Providence, Rhode Island, ; A. Vom 1. 8. 1900 ab. 3 druckpressen. F. Altmann, Breslau, Posenerftr. 1771. 21f. 121 853. Verfahren zur Herstellung den Berlin, Luisenstr. Z1a. Vom 31. 5. 1900 ab. 88* 121 7596. Schaltgetriebe. rankfurter Zwischengetricbe tragenden, festzustellenden Scheiben. 82a. 121 761. Verfahren zur Herstellung eines

V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Mar . Verfahren zur Herstellung von Hacken Vom 17. 8. 1900 ab Blas 8 Mill⸗H P : R f Trocknen geeigneten Gemisches aus Grünfutter⸗ Wagner, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Luisenstr. 20. aus Metallblech. John Perus and Jonsa, Mon⸗ Len. 121 845. Plattenbalte⸗ und „Spannvorrich⸗ eeece es. gere. Otto Hirsch. Weth bach, Aarau: Fehlert u. G. Loubier, Maschinenfabrik, Akt. 5 urt a. M. Fine *9 Po g⸗ mitteln o. d 1 M. Hecking. Dortmund, Luisen 88 . b ze nore Green Works, Wolverhampton; Pertr.⸗ C. tung an Formaplindern von Druckpressen. R. Hoe, wasser O.,d. Vom 11. 7. 1900 ab t Anwälte, Berlin, Dorotheenstr. 32. Vom Vom 30. 10. 1900 g. 387 RN121 880. Antrietvorrichtung für Fahrzeuge straße 14. Vom 3. 1. 1900 ab. —2 21.2 18. ebN. X— —E— u. * 6-ITn Berlin, Doro. New Pork; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Spring⸗ 219 121 812. G Cktrolptis d.2 tratlühta⸗ rw10. 1900 z b. 3 2 . Versebeen, 1e .ü7 er Verbindung von Fußbebel und 88a. 121 762. Eimrichtang 4-ℳ rnn von unte e H u ne r. 8 7. 10. 8 2 ülts erlin Hi ehs, 8 Befesti Me stän au v 2 d trom⸗ un eichstrom IöS on 1 2 2*£ * 12, . Z Herscicgehem der mann u. Th. Stort, Pat. Len. lin, Hindersin⸗ waͤhler oder Kondensator. A. Nodon. Paris 24f. 121 876. Gummisauger zum Befestigen von Metallgegenstz wej Dr. D. A. Sargent, Cam⸗ Brikettfabriken mit rom.

. 4 1 2 . Si d 9 2 traße J. Vom 2.8. 99 ab. —g Siedento . Gegenständen dchen. J. „Gotha. C. Patakv. Berlin, Prinzenstr. 100. Vem 23. 12. Sitz 12 89 1 An., u. G. trockenapparaten. O. Wagener, Millvgrube b Batcheller, 1518 North 15 Street, Philadelphia, Boden⸗ und Deckelöffnung xunder Blechgefäße. C. F. ler 121 882² Tischeinftellung an Wischvorrich⸗ E11“ en 8 Altzan 1700 10. 8502 1 1 99 ab. Pe. b 2 bridge; Berlin .8; 4— 22˙8, 90 ab. Mäcken 8 N.⸗L. Vom 23. 1. 1900 ab. 2.-Heshan genen pnlin Häberein, Pat⸗Anw, WMezdhans, London. G. 6. Griffin, eigh u. tungen für Druckpresse. Thno Johnston 22a. 121 887. Verfahren zur Darstellung vos 24b. 121 792. Herausnehmbare Auskleidung für 409. 121 817. Schaltaetriebe für Werkzeug. Wanturg. Benin, Wachfe mit Propfenfänger für ühe 822. 121763. Befestigung von Wendeleisten in 5à0,BAe. e. Pr 2 42 . . L⸗on. ertre Nar chönünh. Foreten patents Compan, Pimfted. Sriscofarbstoffen mie J.midb-e napbto . sulse e. J. Girpensohn, Halensee b. maschinen, Lorens. Kaklorube, Kriegstt. 60 61. ge. 80, 88, Heg. Alt Damm. Nom 29. 7. Le. a 2 S. 13 835. orr u 8 Anw. Berlin, Lindenstr. 11. Vom 21. 12.99 ab. London; Vertr.: C. I u. G. Loubier, Pat.“ säure 8 P⸗ . 6 lin, S dstr. 12. Vom 17. 10. Vom 3. L“ 8 1 2 n u“ 1 Marienstr. 17. om 14. ab. von Barren u. dgl. William Jenvens u. John e. 121 718. Vorrichtung zum Einstellen der Näh⸗ Anwälte, Verlin, 2 8. 2 bn. eee.; Se.’ * in . 1900 86. E G 192. 121 818, Unwversalfräsmaschinc. spriedrich 4 9b 741. Ventil für hochgespannte Gase „2a. 121 894. Veorrichtung zum Trocknen von

Cabell Cromwell, Cleveland, Cuvahoga. V. St. nadeln und Nähmaschinennadein zum Polieren der 15 2 —2,ꝗ ☛☚ , 2 41 Stäͤben Stolgenberga & Co., Reinickendorf⸗Berlin, Wald⸗ 1 Schraubenspindel in Brauerei, zund anderen Abfällen. R. Cunllsfe A: Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗Anwälte, Oehre; Zus. z. Pat. 115 527. J. 328 —2 —82— vö,F e Z.. enh 393 Sen 111en. 08g 2h,n 92 9 .g. 1aLChnn vrhn nin. e. hean “dene

für elektrische Glühlampen. ber⸗ 24c. 121 791. Messerputzmaschine. F. Aesch⸗ V ,— vee essehg

See. B— .

2 8

2 8.

4 ge 9 7

——

9

E

21 388. Werf Dars varallel gefüb a inander straße. Vom 25. 4. R 1 . ver, Weaste b. Manchester, u. H. Forshaw, Manchester: aeenn Jobannsterstr. 16. Vom 31. 8. 1950 ab. 9 . Weper. Jiem Nert Nerte. R Petler Perr eehvcsehessen er enngeenenne n Haaescnch aetcmnand Nh Sögabern, Kenkbas, 298. 121781. Stant, un Schrfadena ter Frassfeit gesent win, 9. 9 se. Hennoen, Jenr: N. Deiick. pat⸗Fngalt, J. . ₰2 724 8lebrr. eee, S 88.12 677. 3esherbnr eenen. 8 se. 8 Macmecke u. Fr. Deißler, Berlin, Luisen⸗ stituierten Derivaten der 2. Amide we napdtel,2, 187. Vom 23. 5. „12 8 Er „, Ab 422 4,22 ehn. S82. 191 757. Meßroriichtung zum L. Püütler. Berlia, Luifenstr. 31. Ben * in 85 Därl b 1 8 2. Vom 5. 99 ab. traße 3 8 2 8 18 fosa 1 2 77 21 42 a. 121 877. 8 F t u on Schw 3 ½. .* A. Uu DPois . Füssink⸗ 8 A 1 8 orfe 35, 1 ab. 3 vereeen r . r. 6% 2 ce 121 Ces ccchemn 2,— Im⸗ 188. 121 8880 Las an 4— öFIöö7ö. geleg 4 Go.⸗ Windes aus Fimen reogrüre 1n lothe rechten r Berlin, Luisenstr. 29. Vom Ifgse 2 Piugreee 8 22 21 895 Bedwenö. tene 1 Firma S A. mftr. 13. 28. 5. 1900. prägnieren von G W. Mather, pressen. G. Kothe. over, Striehlstr. 31. Vom Elberfeld. Vom 10. 2. 1900 ab. ühten du nen en. G. „23. 12. 99 ab. I 1,221 v 24. Münster i. W. Vom 15. 3. 1900 ab. C. Heckmann, Berlin. Pom 16. 7. Sa9. M. 19 385. Selbstthätige Abstellung an anchester; Vertr. A. du Bois⸗Revmond u. Mat 14. 8. 1900 ab6. * 2 8 rfeld. N 8₰ ren Berlin, M 3. Vom 11 99 ab. 19 b. 121 782. Kreissägemaschine. Cbh. Hausel, R thenburg 24, it Kontrolvor⸗ 82a. 121 813. Geräuschlose Ankerhemmun für 2 2 Ieeneae Mauthe, Berlin, Luisenstr. 29. Bom 15h. 121 wi. Selbstfärbender Handnumerier⸗ Feöbem e Hhele 82 4 27c. Büssae 12 1“ Frehen. Fäbesg. 8. Pen, 8888 vLund⸗ Aeng 1.1aagge 1 Süse 2. en 8 -aegherdece Fewigs hecn vxn⸗ 8 28292 Rr. 4 tempel. Heinr. Thiele A Comp., Berlin, Pat. 116 546. Badische Anilin⸗ und Pven annen gegen Abheben durch Wind. c. Nertr.: Dr. B. A Mäanler u. H. Münmer. Witzenhausen a. . 87 br etrie d länge ͦ30. 16 492. Vorrichtung zur lung 8 b. 121 678. ür Velvetschneid⸗Pri 86 8 5 Ludwi UI dom berg,. Vernamo, Schweden; Vertr.:Dr. B. Alexander 8 4 Bahnen, insbesondere für Schißebe Hanicl des Hammeraufschlages an Uhren egnen maschinen zur Si äö en . L abrik, Ludw a. Rh. Vom 16. 12 b. scheit, Schühenstr. 214. Vom herg⸗ . ahnen, d,

b 1 8egn. M. Mitus, Gorsit. Vom 18 8 1900 a6, on 24., 2. 9 d far Schlosser. W. Luders. 2 Luen, Däselderf⸗Gratenders. Vem 1. 12. 28 ab. perk; Zus. Pat. 118,758. Fram heedn. Thepenmman 5h. 121 702. Ablegevorrichtung an Druck. 52 b. 121 685. rfahren zur 8 * *† Engel, 2.a. 121 758. Schild für Schlosser. W. Lüder ueg e

2 18. 2 wie.. .1 bhime 69 b. 121 783. Bobrvorrichtu 8 900 ab. 825a. 121 692. Vorrichtung zum Reinigen und Sg 41029 4—— & 1 18 2. 5. 1900 a6. Ä=7 2,— 8 8 Aae⸗ Fenl sa eee 50, ce asäsenca b 3ann. 2 --. Jegichor Sre Fenmer Verlin, E- 8 1 .8..00, ee; 84⸗ 2 Iü99 mit beweglichem Sterilistercn, von Trinkwaßf ser —2xä.

* . Reguliervorrichtung für Unruhen. Sc. . . s w 8 b . 8 Brauma Duieburg. Vom 49 d. 121 784. Bohr Schleisve ä Finricht oßen La Soctete anonym

Lucien Grisel, 30 Rue Leovold⸗R. 8 da Chauxr formen 4,v eeneaeer Sn. 1en Engr 9 E 8. Armn rnes 2dg. elom 8* s 2 120, 210. Erste Sffenbacher Speelal. Maul und Einrichtung zum ebe de La braetion 4 0 12 Madeleime, Lille,

v vvo walzen u. dal. 1 6 r von 225b. 121 6863. Verfahren zur X 1 abrikation Mayer feder. F. Beil. Straßburg i. G. E Frankfurt a. M. 8 ö u. hveger den, R . Vertr.: Otto Sieden. Duüͤnger. 8,42 Nenen 9.- Neue versecr. Akridine. Leopold genen⸗ 4 Go.⸗ 9. 5 Bohren konischer fabrik für irgelwaareuf ries eoes. Vom 16. 11. 1900 ab. Vertr. Dr. R. Wirth, Pat.⸗Anw, r2 a. 8

2575396ö

2—2* . 1 89 4 *

42

„4 e

, .

3 bach a. M straße 3. —7 lin, Friedrichstr 49 a. Vom Vem 13. 10. 99 ab. I1 rankfurt a. M. Vom 30. 11. 1 . 12 Vem 11. 9. 1900 ab. £ Schmidt. e. dnan. Wilhelm 708. 121 850. Flasche für Klebstoff u. dol. Bem 25. 10. 98 ab.

8 nw., 131. 3. 5. 1900. 12. 9. 1900 ab. 2 b. 121 Verfahren ung blavet Verrichtung zum Abreisen von] 49 d. 121 820. 8

eh, . 8.