31. 1901, Vormittags 9 Uhr. [14006 Konkursverfahren. 3 [13970] uͤ“ 113999 — ,J I 1ö“ 8 Pag vntermie a2. Juni 1901, Vormitt B . In Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen des In. 8 ö . SErhlagsache Pas⸗ 1 2 il 5 Uhr der Allgemeinen Deutschen Trocken⸗Docks⸗ Gasthausbesitzers Theodor Barteczko aus ich die Schlußrechnung und das Schluß 8 b 1“ dor en⸗Bei age 1u“ Den 8. Mai 1901. 8 Aktiengesellschaft hier, Seydelstr. 32, ist zur] Gleiwitz wird eingestellt, nachdem sich ergeben hat, auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Am
Stv. Gerichtsschreiber Schaufler. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und daß eine den Kosten des Verfahrens Bei ecesbe zur Einsicht für die Betheiligten niedergelegt. 28 5 4 Löö“ 8 1 Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staat
nkursv 1 8 Schluß sse ni 1 is e Vertheilung 7038 ℳ 60 . verf Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Masse nicht vorhanden ist. 8 24 kommen zur Vert — ₰ 2 8 EEEE. Heinrich — 4b bei der Werchelung zu berück. Gleiwitz, den 9. Mai 1901. . 1109 Gläubiger mit zusammen 22 072 ℳ 614 zu u Sesdee we heute, am 9. Mai 1901, sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Königliches Amtsgericht. S . g— 8” 8 8 1 Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 31. Mai 1901, Vormittags 11 ½ Uhr, vor 13969] ga vgxse . Drei 1 . — Der Geschäftsmann W. N. Holzamer zu Niederolm dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Kloster⸗ — In der in der Konkurssache über den Nachlaß des D ursver 8 ““ 1“ “ “ Montag den 13. Mai wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest straße 77,78, III Treppen, Zimmer 5, bestimmt. am 3. April 1900 zu Alt⸗Waltersdorf 1,. e. [13993] Konkursverfahren. 1 1- 3 ift erlassen. Erste Gläubigerversammlung 7. Juni Berlin, den 6. Mai 1901. ibe Häuslers und Schuhmachers Anton Simon „ n dem e e, Vermögen ———— —— 1“ sKsnigliher Neabchteschin Abth. 8 zu Alr⸗Waltersdorf anheraumten ersten Glaͤnbiger. Staßsurt ist zur Abnahme der Scht bee. n Amtlich festgestellte Kurse Aachen St.⸗Anl. 1898 101 50 B Weimar⸗ 188831 1.1.7] 1000 — 20.— Bulg. Gold⸗Hvpoth.⸗Anl, 92 21. Juni 1901, Vorm. 9 Uhr. Anmeldefrist des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. versammlung, den 22. Mai 1901, Vormittags Staßfurt ist zur Abnahme der Sch ußrechnung “ o. 1893 410 94 25 Wiesbaden 1879,80,83,3 ⅛ versch. 2000 — 200 93,50 G 2 Nr. —20 000 Fun 1 n. Fonkuedverf soll auch Beschluß über freihändige Ver⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendunge Alton 3 versch. 8.508 do. den 1896/1688, 31 1.4.10 2000 — 200 23 208 Ir Nr. 61 551 — 85 650 6. Juni 1901. [13997] onkursverfahren. 711 Uhr, soll auch Beschluß über freihändige V erwalte n Einwendu 8 13. Mai 1901 I 398 3 1 . b Großherzogliches Amtsgericht zu Niederolm. In der Konkurssache der Handelsgesellschaft äußerung des Grundstücks Blatt 60 Ober⸗Alt⸗ gegen 8 ethah erliner Börse vom 13. 1 . güdade 1 8185 33 che de. 1snouns 188 1988 2000 — 200 102,00b ofüesr Ga. 1 — 8 8 s für kirchliche Kunst, Glasmalerei und Waltersdorf gefaßt werden. zu berücksichtigenden Forder und zur Be 18, 1 gira, 1 Lu, 1 Peseta = 0.80 ℳ 1 zsterr. 8 17 22252 3 131 1410 — dnlec [14013] Konkursverfahren. vB G un Si & Co. hier lschwerd Mai 1901 fassung der Gläubiger über die nicht ve 1 Frank, 1 Ltra,! en. 1(Zld. österr. W. = 1,70 ℳ Augsburg 1889, 1897 32 V 20093,10 G Borm 1899 unk 19054 1.4.10 82 gen er das Vermögen des Wirths Gustav Kunfwverlag, E. Herrmann Sierau Co; hier Habelschwerdt, den 10. Mai 1901.. bermree e hh . Gold⸗Gld. = 2, 11““ do. 1901 unkv. 1908 4 14.10 200 101,10 G Czineßische Staats⸗Anseihe Sacier s Gevelsverg ist 258 Vormailugs soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen und dn 2768 ℳ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pee Heeehee n 1rg vsterr ⸗Srg. W. 8 b 8 gb8 L.. Baßen⸗Baden 1898,31 1.4.10 2 20089 198 Preußische Pfandbriefe. smeftsche 8s An 8s V 10 ½ Uhr, 85 eerxee öfpet. — verbseeer estend evaegertbellung [14015] S uu““] “ Hen Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. er 1 1 bron⸗ 8. 112 4 1bb Ehter Bemnbenee 38 .6. 12 101 7 eezcc 1809 de. 8 veg verwalter: Kaufmann Heinrich Eickhoff zu Schwelm. Das Berzeichntsz ver der ver en aer; 38 Das Konkursverfahren über das Vermögen d Staßfurt, den 7. Mai 1901. — 4½ Kubel = 4,1, 1 Peio = dheeee,l-3.1,0 2“ vech. V 4 . 8 Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1901. Termin zur zu berkesichtigenden Sarderungen im e. ameaseeae Tischlermeisters Heinrich Läge zu Hiddenhausen Wienee. Thierbach, Sekretär, 4,2˙%0 * 1 Lierre Sterling = Verlin 1 66, 75 3 ½ 19r.90b1 3000 — 150 104,60 G 8₰ pr. ult. '8 Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten von 18 45 8 74 zur Einsicht in r Nr. 9 wird, nachdem der in dem Vergleichstermin Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. 1876/,78 3 % 97 30G 188 E“ der die Wahl eines anderen Verwalters und zur des Königl. Amtsgerichts I hier zur Einsich 8. vom 20. April 1901 angenommene Zwangsvergleich e 7 8₰ ene. 988 — 8. b8 P Präfung d Forder Juni Berlin, den 10. Mai 1901. Zfräftigen Beschluß 20. April 1901 13992] Konkursverfahren. - V 2 ee.; “ he fung der angemeldeten Forderung: 1. Juni Berlin, den 10. 2. 8 durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. April 8. III“ g 8 3 „Rotterdam. do. Stadtivn. 1 200 101,20 G 3000 — 150 96,8 7vee, IIb LShns Formittags 10 Uhr. Jffener rret Wilhelm Rosenbache Verwalter der Masse. bestatigt ist, dierdurch aufgeboben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen de “ Bielefeld 9 4 2000 — 500 100,80 G 11 1999138986006 do. priv. Anl. mit Anzeigefrist bis ben 31. Mai 1901. [ĩ13977] Konkursverfahren. Herford, den 9. Mai 1901. 8 v S“ Neef isß Hreüfel und Antwerpen . 18 e. 100,80 G Svägetht 5000 — 150 96 600 do. do. — n1. Seicfmanns Fustav Adolf ieh in. äees. [14002 Konkursverfahren. Den Lermen arf den d,, eeaas ahht n Füebmmeische hene.. Brandenb.a.H. L 1901 9 5000 — 100101,256b; G Kur. und Neumärk. 3 bbu8 do. Daura San⸗Anl.. 1“ Eö“ Amts z des en Inhabers der F 9 d 2 8 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Kopenhagen 8 . 21101,25 8 18087758 Gerichtsschreiber des Koniglichen Pmete gerichts. ““ 885 112 — n⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des selbst Stadthaus Zimmer 8 (Sitzungssaal) . b Bresꝛau 1880, 1891 3* 5009 —200 85 90 G do. 3000 — 150 Finländische Loose 114919 EEEEEE1 &. Cie. daselbst, ist zur Abwahe der Schuuß. Kaufmanns Emil Dudszius in Szibben wird beraumwt. do. Hromderg 1895,18998 1000 — 10082 30 G b 3990 — 100 101 do. Sr⸗Eil⸗An... Ueber das Vermögen des Eisenwaarenhändlers rchnung des “ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗Zell, Mosel, den 4. Mai 190b1b. eisabon and Sporto. ¹ gesel18. 2. 88 8 389=29 8ee E ge 1“ und Schlossermeisters Heinrich Kluge zu Soest wen mngen gegen das Saslubrer erun 1 durch aufgehoben. 4 Rohrbach, 1 “ “ Seesee, heet e. 102 1092G 8900— 1006: ün Leandes Amleihe 8. wird heute, am 8. Mai 1901, Nachmittags 4 ½ Uhr, Merte ng. n. eücf hegenreh Zengen hi nicht Heydekrug, den 30. April 1901. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Madrid und dtte echs 1808ntd. 58 9, 599— 199,103,10b;G 1199— g29.s fe öncttere dgdeh. das Konkursverfahren eröffnet. Der FSee due erhehseermsgenosta 2 der Schuftermir auf Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. 8 üe 1,81 Kommissar Böbbis zu Soest wird zum Konkurs⸗ verwerthbaren Vermogen uar rSebeeene, 1e—
18e1 ger 1889 81 venc 39291099099 1en. 38 E 8 8 n : 8 . . 8 9½ — 22 . 9 3 ¾ 5,80 bz “ kons. G.⸗Rente 4 % vermalter ernaunt. Anmeldefrist bis zum 30. Juni den 1. Junh 1 80n, kege Fütesa defnhrit. en Ksnigl. Amtsgericht Höchstäst a. . het mit Tülif⸗ A. Bekanntmachungen Cöblenz 1 1800 ³ 11. 190,70G 1X 1. se do. mittel 4 % 1901: erste Gläubigerversammlung am 31. Mai dem Königlichen Amtsgericht bierselbst bestimmt. Das Königl. 2 mtsgeric Höchstädt a. D. hat mi 2 92 b Plee a 121 1808 1 ne de nehn 9 -he grmittags 10 Uhr; Prfungetermin Bischofswerda, den 19. Mai 1901. Hescinß rom 3. Mea 1901 das wiren . wamm der deutschen Eisenbahnen dabe1 s 189 5 15 Juli 1901 Vormittags 10 ¼ Uhr, Königliches Amtsgericht. 1901 über das 6Zöu 114017] . 88 1889 3 ⁄ 31 Ne. 6; Anzeigefrist bis zum 30. Juni 190 397 Amtsgericht C tt. Hohenester von hier eröffnete Konkursverfahren 1 8 8 “ Eö“ eSt 1199,3 E““ & wegen Mangels Heiner den Kosten des Verfahrens eztscher Ost⸗Afrita. Berkehr 9* Hamburg. 14003]1 Ixüeierer F 1g; Sparverein Fellbach, E. G. m. b. H. ist nach entsprechenden Masse eingestellt Mit Gültigkeit vom 21. Mai d. Js. werden die 8 9 8 2₰
— 2
. wn. “ 22522222n2önnn2nönnnnsnnns
—
22 -
— Se
2 ,—
do.
boοcoonocoe
— — SaEPoe!;
beEgEhEEʒ ——P2I
SSgS
8 h —88gã,
— — —
2
—8 *ꝙQ
6820et. bi G 94,00 G 27,90 bz
8;5Fg 3.*2. — f gEEPEPEgFʒ
sqES 8x
5. 802
8 8 —2 2 e8 — B-Z. vb⸗
3. 0eo en 0
—
Seee Skegeenfesn⸗
—,— — —,— 888/—
8 &
—ö2n—
öS
—2 2 , —1
8 5 £½ 88
3. 8
88
9ꝙ ꝙ 89,88 —,———'
PEPEBE
‿ —
.2.
8. 585558 “ r ö‚aöAeo Ae
88
191ZohnG, bde. Moan.⸗lenn 40 eeenn9 . Gold⸗Anl. (P. ⸗L. 95 80 B 1 do. mittel
86 60 bz do. do. kleine 86,60 bz Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 n Ital. R. alte 20000 u. 10000 96,70 bz do. do. 108 Ienb 5. do. 20000 -100 pr. ult. Mai 85 20 b; do. do. neue 96 50 G do. amortisierte II, IV. 102 00 bz Luremb. Staats⸗Anleihe 82 97,00 B Mexik. Anleihe 1899 große 86; do. do. mittel do. do. kleine Norw. Staats⸗Anleihe 1888 do. do. mittel u. kleine do. do. 1892
do. do. Oest. Gold⸗Rente do. do. 8 do. do. pr. ult. Mai do. Papier⸗Rente do. do. . do. do. pr. ult. Mai do. Silber⸗Rente 1000 fl. 4 ½⁄ do. do. 100 fl. 4 ½l do. do. 1000 fl. 4 ¼ do. do. 100 fl. 4 ½ do. do. pr. ult. Mai de. Staatssch. (Lok.) 38 do. do. kleine do. Gal. (Carl⸗L.⸗B.) do. Loose 1854 3,2 do. 1860 er Loose .. .. 8 do. pr. ult. Mai do. 1864er Loose
8 7
.*¼.
2222ö22ͤö2ö
88838
—'—
— —éE —,— xE — — — —
Seehn
=ü8222gö.ö=
—½
3 ½
———q—q8qhAq
bᷓbbEEEE BEé2éIEgg
CmEgEee b0 bo do
do. 1896,3 Crefeld 1900/4 .. Ddoe⸗ 1878,82,834 ver 1 u Rgg Setoermins Höchstädt a. D., den 10. Mai 190b1. Stationen Nienburg a. S. des Direktionsbezirks do. Darmstadt 733 Ueber das Vermögen der Handelssirmen Abhaltung des Schlußtermine und Vorttng, sa as Der Gerichtsschreiber: 8 Magdeburg und Brunsbüttelkoog des Direktions⸗ Seng 18818 Dültgen & Jüngel und Walter 1 nn Scußs nd reee ee Gerichts⸗ (L. s.) April, Kgl. Ober⸗Sekretär. bezirks Altona in den Verband aufgenommen. Nähere Mras Dortmund1891,981,11 38 1 0 doron 8 4 S 2 5 eute ausgeh 1 1 n. 88 e I . — —— ““ Auskunft r N . — 7 F ¹ e. en 8ee exr Fard Den 9. Mai 1901. Gerichtsschreiber Schwarz, Stv. [13967] Konkursverfahren. SSenJ. “ Verkehrsbureau der unter⸗ 215,50 bz G “ un ve 8 Dv. 2 29 „ b 8 b-Anü.; 2 ᷣ svorf Pror d 8 9 8 5 4 . —.— . unk. mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. [14253] Konkursverfahren. LVN dem F en Wemaoen Altona, den 8. Mai 1901. 8 . do. Grundr. unk. 19104 Verwalter ist der Rechtsanwalt Minkenberg zu, Das Konkursverfahren über das Vermögen des des eeee e ne Sn. 838 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Bank⸗Diskonto. Düren konv. 1893 3 ½ Solingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Kaufmanns Ludwig von Nordeck, alleinigen Saabel in Insterburg ist olg. Ees. Hüh. he namens der Verbandsverwaltungen. Anserdam 3 ⁄. Beriin 4 (Lombard 5). Brüfsel 3 ¼. do⸗ 1900,4 24. 2 . Frist zur Anmeldung der Forde⸗: Inhabers der Firma Zigarrenv schäft 8. 2 r“ . [14019] Bekanntmachun geonden 4. Paris t. g u. chau ifsecdec. 90 189823 rungen bis zum 29. Mai 1901. Erste Gläubiger⸗ Gebrüder von Nordeck zu Cassel, Orleans⸗ Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 5. Juni 2 g. 1 Wien 4 Italien. Pl. 5. Schweiz 4. Schwed. Pl. 5 ⅛. do. „18990,1894 3 ¾ 8 „ allgemeiner Prüfungstermin den straße 26, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 1901, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Norddeutscher Donau⸗Umschlagsverkehr ü;ber Korweg. Pl. S. Kopenhagen 5. Madrid 5 ½. Liffaben 4. do. 1892 4 eAbETe il 1901 angenomme Zwangs⸗ Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Passau, Regensburg und Deggendorf trans. Duisburg 82.85,89,96 3 ½ 3. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr, im termine vom 3. April 1901 angenenmene Jeangil Gleichzeitig sollen die nachträglich angemeldeten“ Am 1. Juni dieses Jahres erscheint zu ver⸗ Geld⸗Zorten, Banknoten und Kupons. Eisenach 1899 uk. 0974 Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. e. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. April Gleichzeitig sollen die nachtrag g e „ F. geie — . I o-an Fzaha⸗ Engl. Bankn. 1 2 ,20,465 bz Elberfeld kon. u. 1889 3 Solingen, den 9. Mai 1901. 2 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Forderungen geprüft werden, 2 eichnetem Sr. der 5 V. † enthäͤlt 2 2 S 8. Br 190 Fr. 8125b, G do. 1889 1.I1 uk. 04,054 G Königliches Amtsgericht. Cassel, den 8. Mai 1901. 8 Insterburg, den 8. ehl. 8 anderung ü-8 orwor 87 e e Fevereigns⸗ 20,42 b;z G [Holl. Bkn. 100 1. 169,50 bz Erfurt 1893 1 uk. 1906 ,32 — Fznigliches Amtsgericht. Abth. 13. du Poel, Erster Gerichtsschreiber Bestimmungen über die Anwendung FA 18,285 Küal. Bkn 100 9.7705 b do. 1893 III. uk. 06 4 8 „ Königliches Amtsgeri „Soe 8G N ch Aus DFrs.⸗Stů 265 bz al. r. 77, 9. . 113971] “ 8 — ——— des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 1. Aenderungen der Waarenverzeichnisse der Aus⸗ 5Guld⸗Stck. — — Nord. Bkn. 100 Kr. 112,40 bz Effen IV, V 1898 3 ½ Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters 113984] Konkursverfahren. un nahmetarife 1, 2 und 3 für Eisen und Stah Geld⸗Hollars —.— Oest. B p. 100 Kr. 85,10 z B FRlensburg 1897 3 ⁄ Hermann Förster in Striegau ist heut, am Das Konkursverfahren über den Nachlaß des [13982 Bekauntmachung. 8 u. s. w., Frachtsätze für die in den Tarif neu ein Hen⸗Hüle⸗ EnA 29 So00 cer. e “ 1899 8 Mai 19019 Nachmittags 3⁄8 Uhr, das Konkurs⸗ Handelsmanns Karl Bernhard Petters in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bezogenen Stationen Königslutter und Rheda, einen Malte pr. 500g ee28- Rufs. do. p. 100 R. 216,35z raußadt. 1898 31 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Crimmitschau wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Motorfahrzeugfabrikanten Gottlieb Klotz in neuen Ausnahmetarif Nr. 16 für Rohbbenzin m⸗ — 11619bz G do. do. 500 R 216,30 z Freib. i. 2B2 1900 uk. 05 4 Emil Steiner in Striegau. Anmeldefrist b18 1. Juni termins hierdurch aufgehoben. “ Kaufbeuren hat das K. Amtsgericht Kaufbeuren mänischen Ursprunges von Regensburg Donaulande v. do. 500 g —,— ult. Mai —,— Gießen 1901 ung L.;. LLol. Erste lzubigewersammlung und Präfüngs. Crimmitschan, dec 1on nkaecgn L.’e egch,a Pents:een venencn 3.Ngen gans. nach Beaunschweig, Leiraig und Plamit⸗ ün. Net.Sr 41773b1 Echwda.10e l 1o8. Granchen 1900 81.102 Seini n 11 8 önigliches Amtsgerichtu.. 901 eröffnete Konkursverfahren auf Antrag des Ge⸗ 9 ö— do. kleine 4,1775 bz N. ¹. 81, termin den 5. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr, Königliche —2 5 „Lindenau sowie Tarifergänzungen. 8 * N. N. 4,175 dt. 100 R. gr. 324.00 bz B do. 1900 II. 4 vor dem Königlichen Amtsgericht Striegau, Zimmer [13978] Konkursverfahren. 1 meinschuldners und nach Zustimmung In Abdrücke des Nachtrages sind bei den bethelligt eSn, s. 81 1881G 52 eeshg gr SZler. b21 Gr. Lichterf. Ldg. 96 31 Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis In dem Konkursverfahren über das Vermögen gläubiger gemäß §§ 202 und 203 der K.⸗O. ein⸗ Dienststellen zum Preise von 5 ₰ für das 1 Güstrow 1895 3 ⁄ 1. Juni 1901. des Kaufmanns Martin Meyer in Dessau ist gestellt. der 10 Tmn 1901 zu haben. Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Henndt 18s 31 Königliches Amtsgericht Striegau. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Earerine. den 2 „ lheri Breslau, den 4. Mai 1901. HKeichs⸗Schatz 1900/ 4 sversch.] 101,50 G 1900 29 1808 8 [13964] Konkursverfahren. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß Geri Ayv c. 8 Sekee -an Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Dr. Reiche⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 88.50 B Hanteim 1898,32 Ueber das Vermögen des Gastwirths Christian verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Breitschaft, K. etär. namens der betheiligten Verwaltungen. do. Eböao — 5000— Hannover 1895 3 ½ Drews zu Teterow, Wilhelmsplatz, wird heute, reenon A zur Heschlußfas ung der - Uen n ˖— Privatvermöͤgen 114020] II““ 10000— 28 b übromn 1700 ℳ ,011 9. Mai 12 Nachmi 2. d ie ni verthb Ve sverfahren übe 5 Privatvermögen isch⸗ 8 2 g. Daet. — Udesheim 1889 3½ am 9. Mai 1901, Nachmittags 14 ÜUhr, das Konkurs⸗ über die nicht verwerthbaren Vermogensstücke der Eöö1e-—— 3 Preußisch⸗Bayerischer Verkehr. nt. Sch. 3 versch. 10000 — 200⁄188,20 bz 1 . V verfahren eröffnet. Der Referendar Holtz zu Schlußtermin auf Freitag, den 7. Juni 1901, des Tuchfabrikanten Alfred Egidius Wolf in Tarif für die Beförderung von lebenden do. 1901 Int. Sch 3 1897
8
—
3
75 8SSSOBSSVVSVOBO 7 ANRnS E 8 161
2 4 7 2 PPPrPeüPüPüPreeeee- 8 7
88 88 8 29 .—8 & 2228
rn 888
C.
esoco 5
8 —,—— 2
d 2*
do. landschaftl. 3 Schles. altlandschaftl. 4
do. do. 3 ½
do. 8 4
do. do. 3 ½
de do. 8
do. 3 3
S8.SEE.
mPPEeg
8 H*
Are esStaagns
88
V
ʒ.
N8AéAe
—22ͤö2 — üseEE d0do2226.22
—
½8 ——q8qq 27 AEm Æwmmn —öööé
do. do.
we
,— — — ——
—,— —qö—
do —
4
UUSOoobbb- wGsceenn
=0S=
5000 — 200 101,10 /G 28 . 1000 — 200 92,90 G e E 2000 — 200 92,80 G do. 5000 — 200 [95,25 bz G 5000 — 200 2,50 G 2000 — 200 101,25 G 2000 — 100 100,70 B 1090n. 399100 758 8 do .1. 7 ,75 2. 4 . 410 1000 - 500 100,50 G Wegtovenb. rütbersc. ⸗ 1099 —2892 He . 200 93,30 G 1099 58909 . nemlandsch. M8. Pebriche Biaas Pfeichtr..4 361088 Sächsische Pfandbriefe. Siheh . 200[95 00 B Landw. Pfdb. Kl. IIA. 8 Rum. Staats Oblig. amort. 8 5 5
— — ₰‿
2 3 3 4 4
Ae 8 8S8222880
b DSA ——
—;—8—— 1 Pekk
R 2Q̊ 8 5 2
23222825b22222222222222ö2ö2ö28
R ; EE IR En M Pes e I. m. öVöGGÜGVYeGVYOSOYOVOVO
ePehehen.
—,—öö8 SSA
—SVOVSVOSV—VS=YSV YXYqVOVY;VęægVY;VęgVWVVWXVegV . * 7 „EIMM:
—,—,— —2ög2ͤö=2 —
—qqn *
2. — 8
& 98
225228 EEEFREE 2222222—
22
2. 362,00 bz G ,25 bz 8 .8700 b; G 687 00 bz G 91,50 b 91,50
fäseh
.
2.
ööAee
222
92,25 G XXII. 4 verschieden 1 do. kleine 20092,00,G do. unkp. 1905 XB. A. 1 1 1892,9 00 101,10 G Z 8 1.4.10 kleine
I1 200 [89,00 G do. Kl. Ser. IA-XA. 8 8 “ 8 do. amort. 1885 4 8 1’ 8 1
5 A n.een „XVII, 8 be 8 Fn 1 500 50 XIX, 88 8 1 ieden [93,602 31 1 101 2888 Landw. Krd. IA-IVA. 1 d 1 mitte! 4 500 — 500102,20 bz B KAn 1.1.’7 101,50 bz 8 Nleine 4 2000 — 500 94 30 G do. unkv. 1905 IXBA., 1ia as Goe 8 1891 ’ i vyüvI.“ . - en 4 eNAvIAw. 3 ¼ verschieden 188 4 . . mirtte kleine 1896 mittel — 1’ 2 8 ort. 02 e n Czs 8 842,nna.; 2000 — 200[101. — b2. 992 — do. mittel 000 00 [101,40 2 8 1000 — 200 93,10 2 2000 — 100 3 50 B 5000 — 100 3 00 B 00 10 ,00 G 1000 00 [92 80 G 1000 502—,— 2„900— 900 100,90B 2000 — 100 94,00 G 0[94, 00, 200 101,90 bz B 90ʃ9 00 592,60 G 20[100,90 G 5000 — 220 -,— 2000 - 100 w01 g0g 0 ½◻
9 7 .
b Herzdalichen Amts. Ki⸗ ,—V—-—V—— .konjol. A. kv. 81 versch. 5000— 19. 830 bz — 3* Güstrow wird zum Konkursverwalter ernannt. Vormittags 9 ½⅜ Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ Kirchberg ist g2 Antrag des Gemeinschuldners Thieren vom 1. April 1897. 2 822 8 8 1.7,19 5909—130 890 G a e7g09 uk 1816 8 Koonkursforderungen sind bis zum 12. Juni 1901 gerichte bierselbst. See 6, bestimmt. nach Zustimmung sämmtlicher Gläubiger eingestelt! Mit Gültigkeit vom 15. Mai d. J. wird d do. do. 3 1.4.10110000 — 10088 25 bz arl rud⸗ 1886,1889 3
8 fsfefia Zerihe SFeee e . 8 8 * 889 das Burean-Assistent 6 me Rrchberg (Sachsen), den 7. Mai 1901 Crice dihee, de epeens e Ssa.hans babsche eeah 8 4 3000 2001103,75 b; B do. 1900, H 8 8 8* er e Be⸗ ,8 288 74 3 A— 8 38 A . — . 1 eh APen. 1 . oder die 1eoh eines anderen Verwalters, sowie Gerichtsschreiber des Henoglichen Amtsgerichts, i. B. Königliches Amtsgericht. Kleinvieh in Wagenladungen im Verkehr mit d. 2 Anl. 182, 2,81 Tch 899—309 88 9b1G do. 1898 ut. 1910 4 über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und [13965] Bekanntmachung. [1f12538] Konkursverfahren. Stationen Fürth Stsbhf. und Nürnberg Ztlbt do. Schuldver. 1900 31 1.5.11 3000— eehe Küln s 2 eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen einbezogen. Ueber die Höhe der Frachtsatze gebeꝛ I 1896 3 1. 5 Künasbero 1891.8895 81
ordnung bezeichneten. Gegenstände auf Sonn. Oekonomen Hermann Papmeyer in Zingelrode des. Wirthschaftsbesitzers Emil Hermaun] die betheiligten Abfertigungsstellen Auskunft. Baver. St.⸗Anl. Int. 4 1.5 de 1898 †“-III un 01 4
abend, den 18. Mai 1901, Vormittags ist, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Schuppan in Neukirch ist zur Abnahme der Erfurt, den 7. Mai 1901. do. do. Krotoschin 1900 1 uk. 10 1
9 Uhr, und zur der angemeldeten Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt worden. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von 82g. Eiseubahn⸗Direktion, do. Erenbahn⸗Obl. Fandsberg 1890 u. 98 8
Forderungen auf Freitag, den 28. Juni 1901, Eisleben, am 7. Mai 1901. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der als geschäftsführende Verwaltung. do. Ldek.⸗ Nentensch. Lauban 1897
Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Königliches Amtsgericht. Vertbeilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur [14021) Lichtenderg Gem.1901
Gerichte, Termin anberaumt. Allen Personen, [14010] Bekanntmachung. 8 Beschlußfassung der Gläubiger üͤber die nicht ver⸗ Hessisch⸗Linksrheinischer Güterverkehr. — 1892,941
welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in —In dem Konkursverfahren über das Vermögen werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auff Mit Wirtung vom 15. Mai d. Js. ab werde 15ec C-d. 18906
Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig des Schneidermeisters Christian Knauer in den 22. Mai 1901, Vormittags 9 Uhr, vor die Stationen der Strecke Mörlenbach- — Wahlen;d 9 urg 1875/91
sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu n809 An 8 5
ainz
— Sieglitzhof ist durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Direktionsbezirks Mainz in den Tarif für oben! verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Erlangen vom 8. Mai d. 5 ur Erklärung der Königsbrück, den 26. April 1901. do. 1900 unk. 1910,4 do.
EPEEEE
Seseese8
khgssf SeEE
u.
— ’— —JOOOOòVSOSOS=VS=VWS gWVgVS x&
8 8
2 3 4.
grrPEFg —ö2 SS
8 3. —2g9—
aren —
—
he
—xy
2 3 —29—g* —
92b0 —
8 .
82
2 Fb —,—
8
2 —.———— —
(1ö7 8g — Hfᷣ
1 zeichneten Verkehr einbezogen. auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Gläubigerversammlung über den Antrag des Konkurs⸗ Bekannt gemecht durch den Gerichtsschreiber — bei den betbeiligten Abfertigungsstele Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ verwalters, das Konkursverfahren wegen. Mangels 8 8
— Befriedigung in Anspruch nehmen, dem einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden [14000] 1 üS. “ 8. 8 hen . n,es. dn. ehl. + is zum 1. Juni 1901 Anzeige Konkursmasse einzustellen, sowie zur Abnahme der Das Konkursverfahren üiber das Vermögen des namens der betheiligten Eisenbahnverwaltungen. G Teterow i. M., den 9. Mal 1901. 2* Sebescehen Er.Iöebe,e, Materialwaarenhändlers Robert Alfred [14022] Bekanntmachung. Großherzogliches Umtsgericht. 2 tag, den 3. Juni 1901, Vormittages 9 Uhr, -—— v-L.2 Üeedene e. 29 L-1 8 Se. . 14250] Konkursverfahren. lbAA XIn Rechnung ist sammt den Leismig, den 7. Mai 1901. * 8 Reis zꝛc. — mit direkten Sätzen auf b
In dem Konküreverfahren über das Vermspen des Zeleaeng ar düeeencht schnenenei sut Ginsicht derr. Königliches Amtsgerickt. Die Sätze des Haupttgrifes für Kaufmanns Louis Rieß in Allenstein iit zur Eriaagen n 8 derge egt w 753 [18988) E48* Klasse 3 mit — i. d. D., und 2 Druf n ali F 7 2 A2. . 3 8 8 4 Feüsang der nactröclich aneneldeten Fosderangn, Gerichiöschniberef dg, Kol Amtsverichtt. „ Das Konkwrcverfahem über, dos Bermögen des gesbedan e n den Aanüeene 8
ten Vorschlags zu s en aver leiche Ver⸗ (. 8 Lauk, Kgl. Ober⸗Sekretär. “ Fuhrmanne und Kräme e Pehr — gen. Peter Hannover, den 8. Mai 1901.
— . üsE S 113990 Besonderer Prufungotermin. W Magnus Anderson in Grohn wird eingestellt, Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bierselb t, Nr. 20 506. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende [14023] Bekanntmachung Zimmer Nr. 46, anberaumt. — N. 201. 3. mögen des Bierbrauers Ga. Nommel in Frei. Konkursmasse nicht vorhanden ist. Niederdeutscher Eisenbahn⸗Verband. Allenstein, den 2. Mai 1901. 88 burg 1. B. betressend. Zur Prüfung der nach. Lesum, 9. Mai 1991. Mrit Gültigkeit vom 1eneee d J. win
Czvborra 8 träglich angemeldeten Forderungen ist Termin an⸗ Königliches Amtsgericht. E 1 88 des Direktionsbezirks Halle a. Se lal 18g beraumt auf Mittwoch, den 22. Mai 1901 EEEEI1“*“ als Gerichtsschreiber des Königlichen Am d [13979] als Versandstation in die Ausnahmetarife 6a. und de [13975] Konkuroverfahren. —, hr. der dem Amtsgerichte hier,“ Das K. Amtsgericht München I, Abth. A. für für Braunkohlenbriguets ꝛc. aufgenommen. u- Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8—1 6. Mai 190 Zeilsachen, bat mit Beschluß vom 10. Mai 1901] die der geken die serbeligten De Schuhfabrikanten Gustav Biesenthal zu Arn. Frei urc den 6. 6 1. 6 sdas unterm 22. März 1900 das Vermögen der ö’ stadt,⸗ —] Inhabers der — G. en⸗ — uCs 2 vesle. . 1 7½ã ⸗ elschaft 9 8. wo Hannover, den 9. Mai 1901. Aüeees nach erf 4— des Der Gerichtsschreiber. Rpr. K. Hduber. oenig in uchen eröffnete Kon bren Königliche Eisenbahn⸗Direktion,
als durch Zwangsvergleich beendet aufgeboben. namens der betheiligten Verwaltungen epeedergleic Ig 1901 b [13961] München, den 10 Mat 1901. 4 gehoben
. Das Konkurzverfahren siber das Vermögen des Gerichtsschreiber: (L. 8.) Merle, K. Sekretär. 11 . n 1 Arnstadt, den 9. Mai 1901. Kaufmanns Gustav Gottschling zu edland [14001] Konkursverfahren. 9 1 zheige “
Enfn 1 „ I. Abth. Bez. Breslau wire, nachdem der in dem Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen de8 1 . icht § 163 K.⸗O. ℳ 901
1 ommene n Weichmann ☛ꝗꝑꝑ199ꝗ9 Trommler, Sekretär. ever eich durch eanon ei eer E Se Legenn des Sanlbecnales RuimlaRheissler. 2 .
do. do. 1 kleine Rufs.⸗Engl. Anleibhe 1822 do. do. lleine do. ih 1859 do. konsl. Anleihe 1880 ber do. do. ler do. do. br u. Ir ult. Mait —— 1884 ben. se
do. ¹ er do. Br-Ir ult. Mai Anleihe 1889 2ber
5ru. Ir
II.
g 2„ 2 2 Fwr,„ . v öe —,————,—,——9,—,——-—-——h——— ℳꝛ;R——9'ö
EeEgggzsEeeEEEExʒ
pgst· Egs —2, — — 1 88½ S igsgn 892E2g
82282-22=2=222-=22-22-S8-22-2 nn
— —
8 2
2 .,—
Se
5
— —- — 2 — — —3.8.†q 2 24‿1 888888
8
88
8 S=gege2==n
e.
82
* — —
— 82
888 -—22ö2
br⸗ —
92.öö2 n n.; —
8828 29
—,— LU
teh — 1.1,4.7.10 1101,20 bz 9
7 8
28
ExS! — — — 7
Cbligationen Deutscher Nolonialgesell schaften. Deutsch-Oftakt. 3⸗O. b] 1.1.7 1000 — 3001107,75 b;b
8885
éö2 Sek
S SegE —2—=
888
—28 —
4005 ur 8 demselben Tage bestätigt ist, dierdurch aufgeh bterdurch au 8. — —— n ö2— Nachlaß des] Friedland, Breglau. den 8. Mat 1901. Kakel, den 4. Mat 1901. Ib au Berlin Khr. am 4. August 1900 in Berlin verstorbenen, daselbst Königliches Amtsgerich969tB. Konigliches Amtsgericht. 1 zulett ufer 30 wohnbaft gewesenen Ber⸗ [13968] 5 1f13991] Konkursverfahren. 22 mg ust Deubner ist insolge] „Das Konkurzverfahren über das Das Konkurtzverfahren über den Nachlaß Verantwortlicher Redakteur: ußvertbeilung nach ng des Schlußtermins Kaufmanns Hermann Ennig in Fri ist — KMarl Richard Gottschall Direktor Siemenroth in Berlin. worden. *
tra Zustimmung der Konkurs⸗ Abbaltung 1. den 1. Mai 1901. vehe rernn —— neie. der Exedition (Schol*) in — „ au, „ 7. . 8 Kenialiches Amtsgericht bencI. S Amtsoericht. 1t Dne ehn Eeshe . Nr. 8
es
EEEEE
SeS
————— S0SS0So ennnnnAnn
üeeöeögegg
— --——— —— 2 . —
5
2 ‧2
8
—— — —7
2—2
———
— —- — — — —- — — —- — — — —- — — — -— — ——— — — H— —— ,, S e wr k m
ꝑ ₰ — — —12 22
— , 8982 Leüeeeesee mchnh gotoenmos-gaömeeeöeesenen
Sen 8882858888888 „FrSIrzzrzerxx]
—, — —- — — — —x
E
22222
*