5198]] (Inhaber Kaufmann Alfred Soberskp) heute ein⸗ Essen. [14643]] Müller zu Königsberg i. Pr. in den Vorstand ge⸗ — fenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht] müssen von 2 Vorstandsmitgliedern, oder wenn sie
—
2
— — —
— .
25.————ö—Vℳöy—y——ℳ . „
— 6—
8 8 1 Ee““] 8₰ 1 Handelsregister sind folgende g örden. L sellschaft. D 8 8 8.-e; S Absme 8 Fi pt⸗ am 13. Mai 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ off st mi Feigepfli f „In unserem Handelsregister sind folg irmen getragen worden. Offene Handelsgesellscheft. Der In unser Genossenschaftsregister eute unter wählt. 4 Siecberg, eint⸗ Josef Absmeier Bauer in vom Aufsichtsrath ausgehen, unter dessen Benennung verfahren eröffnet. Verwalter⸗ Stadtrath Lauten⸗ Feneaa 1 Teerfte 1afe Inhaber Gastwirth Emanuel Frischer daselbst. — als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. schaft in Firma „Rellinghausener Spar⸗ und Lsnashxant. Wetch achumg. [1527-0. de erklärungen und die Zeichnungen der Firma erfolgen 3. Juni 1901. Erste Gläubi samml — b 1 . Zeic 1 — 2 i 1901. äubigerversammlung und 1901, 2 1 und allgemeiner Prüfungs⸗ Louis Böhm daselbst. — Carl Sroka in Groß⸗ Zei Mai 1901 scaft mit unbeschrä eweeameaeme Darlehenskassenverein Pfarrei und Ge⸗ Kgl. Amtsgericht. durch 2 Vorstandsmitglieder. Die Einsicht in die allgemeiner Prüfungstermin am 11. Juni 1901, termin üme. enen Louis Böh selbst. n Groß⸗ Zeitz, den 8. Mai 3 sschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem 11 8 2 2 k. ꝙ 2 — S dg Kons; 7† 2 . Sos 8 Grs — 8 8 F* 8 G 8 e& Iü⸗: 129 8 - 8 ehmens ist Hebung Wirth⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht. An Stelle Das Statut der Genossenschaft „Konsumverein des Gerichts Jedem gestattet. Gericht, Zimmer 2. Offener Arrest mit Anzeige⸗ öslin, den 17 Amtsgericht Rosenberg O.⸗S., 10. Mai 1901. zZeitz. [15210] stand des Unternehmens ist Hebung der Wirth⸗ aus dem Vorstand ausgeschiedenen Bauern Grube von der Heydt, eingetragene Ge⸗ Amtsgericht Zabrze O.⸗S. pflicht an den Verwalter bis 28. Mai 81 ikök. *“ “ 4 11.“ — 115199 8 8 en n. 1 fü zur Errei jes j Rottenwallner in Pinter 8 1 noff — ftpflicht“ zu Zinten. Bekanntm 1 5286 Eberswalde, den 13. Mai 1901. erichtsschreit Amisgerichts Im hiesigen Handelsregister Bd. 1. Seite 78 der Firma Droyssiger Schloßbrauerei und fübrung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Martin Gschaider in Stockham als Stellvertreter Grube von der Hendt, ist am 10. April 1901 In das Geaefenastacehäten ist bei in Königliches Amtsgericht. vG“ x. 8 — xepe 4 ℳ. g 8 5. Ceniir ß 5 8 8 8 I. BPotriebsmittel 1 abgean⸗ 4 † . . Spar⸗ 1 s ß⸗⸗ ei zi 505 itmachur b8 ů Maschinenfabrik und Eisengießerei,⸗ G. m. Gleichzeitig. ist die dem Oekonomie⸗Inspektor Paul schaffung 28 Absn eübschaftiihen hschaf 8 iebs 8. Landshut, 13. Mai 1901. 1951 befindet sich bei den Gerichtsakten, auf welche m 67 “ “ 2nger; *. G. 118,89 1““ eees K. Württ. Amtsgericht Künzelsau. b. H., hierselbst eingetragen, daß die dem Ingenieur ““ 83 x.““ Porstänbearit lied G stah 1 I“ Kgl. Amtsgericht. Bezug genommen wird. An Stelle I. “ Sgeschied Joseph ö1“ EE Ueber den Nachlaß des † Johann Urban Ku f Hartkopf erthei 1 s Prokura gelöscht. 8 ö1.“ idsmitglieder sind: Gustav von der Bey, 1 8 BDie Firma ist geändert in „Ei fs ssen⸗ Kassierers Ludwi Kapercher Frim i 3 ntags 54 Uhr. ers 8 1 Keetbexf eribeiee e es, shesc hter nn „ Zeit. den 8. Mai 1901. 8 8 Gutsbesitzer zu Huttrop, als Vereinsvorsteber⸗ Limburg. 15271 Die Fi geändert in „Einkaufsgenossen Kassterers Ludwig Lawrentz ist der Kassierer Fritz ist heute, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren 2m 13. Mai 1901, Nachmittags 3 Uh 8 “ Königliches Amtsgericht. Sohann Terboven, Gutsbesitzer zu Frillendorf, als Bei dem Dauborner Darlehenskassenverein, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ Neubacher zu Zinten in den Vorstand ger vorden. eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Busch kursverfahren eröffnet. —— in Bezirkz Feichnng der Firma in Gemeinschaft mit einem der Zeitz [15211] dessen Stellvertreter; Otto Brand, Gutsbesitzer zu e. G. m. u. H., ist heute eingetragen, daß an Gegenstand des Unternehmens ist den Bedarf der Eb. hier. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 20. Juni d Tin Dörzbach. v r Arrest mit 2 ’1 e Z. 52 s Segenstang 8 Sen-ng 8 1““ 2 8 . Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 1. Juni 1901. Erste kennzeichnenden Zusatze befugt ist. Firma Hugo Wagenbreth zu Gossera und als S D ählt is — 8 Fbae⸗ eesde 1 8 Füma k agenbreth; h 8 enscheid; Heinrich utenen ergehen im Land⸗ Dauborn gewählt ist 3 inden aller Art, insvbe⸗ 8 4. Juli 1901, Vormittags 11 U zubigerverse „ g S NP “ʒ Inhaber der G Ss enbrett da. . berg. Bekanntmachung gehen im Land⸗ Dauborn gewahlt ist.. vo r Beschaffenheit in zu be⸗ Hmnit Anzigefrin bis 30. M⸗ vrß n Schöningen, den 9. Mai 1901. 8 ihr Inhaber der Gastwirth Hugo Wag breth da wirthschaftlichen Henosenschaftshset.n u“ Limburg, den 6. Mai 1901. san gute; eschaff größeren Mengen zu be Konkurse. ““ Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Mai 1901. Prüfungstermin 11. Juni 1901, Nachmittags Amts 8 b soder dessen Rechtsnachfolger, mit Unterf rift des Königliches Amtsgericht. Gewi ihre Mitgli den Selbstkost D 3. Mai H⸗Gerichtsschrei Hat (Unterschrift.) Zeitz, den 8. Mai 1901. B 1“ SehS 6- 1 und Gewicht an ihre Mitglieder zu den Selbstkosten 8 verf Der Gerichtsschrei es Fürstli sgeri Ee““ 3, 8 Vereinsvorstehers, jedoch, wenn rechtsverbindlich in Mehlsack. [15272] Finkaufspreis, Gehälte Löhne, Miethen, Ab⸗ [15048] Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amts H⸗ Hailer. — 8 “ 28 52131]* “ ngen. 2 — nutzungen, Verluste, Beiträö n Reservef 8 — 1b — 1 828 eber das ögen des frü Eintragung in das Handelsregister. Zinten. Bekanntmachung. [15213] lichen Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch verein. 8 8 ½ . vaase. abzu räge zum Reservefonds in Bautzen, Gasthof zur Krone, wird heute, am [15076] Konkursverfahren. Gieß u 8 [“ “ na- 1 8 bahe . . — Ueber das Vermögen des Bäckermeisters — g Sh „Nr. 181. Die Firma C. A. Bick E. Sohn, H 8 Hellwmig WEE“ sich der Vereinsvorsteber oder dessen Stellvertreter 8 8 1. 4 ¼ ÜUhr, das Konkursverf Solingen, ist übergegangen auf Rudolf Löckenhoff Sst und als deren Inhaber der Kaufmann befinden muß. Die Zeichnung geschieht durch Zu⸗ landwirthschaftlichen Betrieb nothwendigen Ver Veumenempfang einen von der Generalversammlung mann Georg Wilhelm Jacob hier. Anmeldefrist Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 4, in Halber⸗ 3 t Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Pd Hiervurch entstandene offene Handelsgesellschaft Zinten, den 7. Mai 1901. Liste der Genossen ist während der Dienststunden wirthschaftli 5 ahrmch *½ ““ 8 1901, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin kursverfahren eröff 8 on⸗ gewiesen ist. Konkursverwalter: Waisenrath Britsch 8 6 ha L Geee - 1 Dienst schaf 1 Diese Be e 8 8 Shcer 1 1 ngste sverf eröffnet. Verwalter: 8 M 2 Erifi big Is. Srni 1 M 8 ac an 6. Mai 1901 begonnen. 88 “ Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Fedem gestattet. wirthschaftlicher Erzeugnisse Diese Beträge werden jährlich aufgerechnet und den am 29. Juni 1901, Vormittags 9 Uhr. Engelmann in Halberstadt — Se in Lörrach. Anmeldefrist bis 15. Juni 1901. Wabl⸗ olingen, den 8. Mai 1901. 8 Essen, den 8. Mai 1901. Königl. Amtsgericht. 88 bis si fordert w b 5 1 0. Nans 1901 n. Prüf 1 . zeichnen. sie abgefordert werden oder eine bestimmte Höhe Königliches Amtsgericht Bautzen. bis zum 10. Juni 1901. Erste Gläubigerversamm⸗ B““ EE“ Montag, 1. Stettin. 15201 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Ermlandischen Zeitung bis auf weiteres im Deuts 1 Die Genossenschaft ist Nr. 5 Band II des (150431] Konkursverfahren. eaöeee jrit is “ g - des n.ben “ Lchunh. 1.“ eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Mehlsack, den 7. Mai 1901. Zaarbrücken, den 10. Mai 1901. 8 Trenkle in Beufeld wird heute, am 13. Mai 1901, Vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 24. erichtssch e 1A“ Lörrach abrik Actiengesellschaft“ Ilversgehofen mit In das biesige Genossenschaftsregister ist heute bei Haftpflicht, Folgendes eingetragen: Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.1JV. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Halberstadt, den 13. Mai 1901. .“ — n 2 ves. d. ₰s 2. . :2 3 2 2 . 45 5 2 8 e s sgeschie sei S 7 e; 37 37 1 n Mh ö 8. 888 242* N 3 OFono 7 8 per r. 2. 8 Königlichen Amtsgerichts 5 “ Das g n richt ünche Se Zweigniedetlaffung kni tettin ist erloschen. verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ dem Vorstande zusgeschicgel und an seine Stelle In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Unter Nr. 4 des Genossenschaftsregisters wurde Benfeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 4. 8 Kgl. Amtsgericht München I,. Abtheilung A Stettin, den 7. Mai 1901. 1 beschränkter Haftpflicht, eingetragen, daß durch in den Vorstand gewählt .“ 1 eingetragenen, die Wahl eines N. b G. 28 Nachl — . Kaufmanns Georg Stei Ien Königliches Amtsgericht. Abth. 15. beschrüerafversammlung vom 11. Januar 1900 das in den Vorstand gewählt. ierten Genossenschaft in Firma „Spar⸗ und Dar. zer Grube von der Heyndt, eingetragene Ge⸗ die Wahl eines anderen Verwalters und zur Prüfung „Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Adolf Ph. Kü Georg Steinmetz, Inhaber der Firme Graudenz, den 11. Mai 1901. lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu der angemeldeten Forderungen 1. Juni 1901 Fischer zu Hannover, Goethestraße 28, ist am h. Küchmann optisch⸗mechanische Werkstätt
114“ Rosenberg, 0.-S. eingetragen worden: Emanuel Frischer in Ellgut auf Le Tasse z itz ist i 8 Geschäft Nr. 9 laut Statu 4. März 1901 die Genossen⸗ r. Nors 3 1 1 — ⸗ g E Frisch guth, Kaufmann Leonor Tasse zu Zeitz ist in das Geschäft Nr. 9 laut Statut vom März 1901 die Genossen einrich 3 von seinem Vorsitzenden gezeichnet sein. Die Willens⸗ schlaeger zu Eberswalde. Anmeldefrif 1 g 2 r. Ker 1 8 — - vwen. 4 S — ½αα☚‿ 5 — 1 8b Eintrag im Genossenschaftsregister: Passau, den 13. Mai 1901. meldefrist bis zum 1901, erste Gläubigewversammlung am 2. Jumi Louis Böhm in Kostellitz, Inhaber Gastwirth Die Gesellschaft hat am 7. Mai 1901 begonnen. Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ g 41 4 j 5 — 4. hüen e 1 22 epe⸗ Vi ücken. 52 Liste der Genossen ist wä Dienststund 2 5 8e rE 28 Lassowitz, Inhaber Gastwirth Karl Sroka daselbst. Königliches Amtsgericht. Sitze zu Bergerhausen eingetragen worden. Gegen⸗ meinde Vilslern, eingetragene Genossenschaft ssarbrück. [15280] Genossen ist während der Dienststunden Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten an Gerichtsstelle, Zimmer 33. sehöningen. 119199]] Im Firmenregister ist unter Nr. 628 das Erloschen sEnn ied des EErwerbs der Mitglieder, und Durch. gusttcrmallner in Hinterskicchen wurde der Baet i ofbenschaft, weit Bescheesten e icht 1c9 Nr. 68 ist heute bei der Firma A. W. Mackensen, Ziegelei zu Droyssig heute eingetragen worden. Maßnahmen, insbesondere: a. vortheilbafte Be⸗ des Vereinsvorstehers neubestellt. errandert. Das abgeänderte Statut vom 10. April 1 gewesenen Maurers in Marlach, wurde heute, . 8 schaft der Grube von der Heydt, eingetragene ve . 1ö 1 valter ist Bezirks llr . 5 2 880,45— — 8 5 868,n. 2 822.2 8 8 8 1 8 fccpa; 2 notar Dö 8 Geschäftsführer und mit einem die Prokura In das Handelsregister à ist unter Nr. 165 die Frillendorfe Elemens Preutenborbeck, Gutsbeitzer zu Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmikgliedes Karl Mitglieder der Genossenschaft an Haushaltungs⸗ Königl. Amtsgericht. 12 öö 1921, ntar, Dcuhd Anmeldefrist 2 11 1 C gn.- das Handelsregt!. A. II 1 Nr. ütto SGSoj 88 Futsbos⸗ A 4 7 82 Müulgtie 3 4 d mnge⸗ Asspomejnor Prükfungstermi ag 8 küttenscheid; Heinrich Tuttmann, Gutsbesitzer zu Wilbelm Knapp der Friedrich August Jäger 2 gegenständen aller Ark insbesondere debensmitteln, ormittags ÜUhr. Allgemeiner Prüfungstermin Gläubigerversammlung, Pahl⸗ und allgemeiner Herzogliches Amtsgericht. selbst heute eingetragen. ezw. herzustellen und nach richtigem Maaß Gera, den 9. Mai 1901. 4 Uhr. v111“ On Königliches 2 Sgericht. 2 5 . . 2 2 8 1 Kee ee acg. p. 5 — Wet „gon 7 Cee Wenak. SoS⸗ Solingen. [15200] Königliches Amtsgericht der Form verbindlicher Erklärungen. Die verbind⸗ Peterswalder Spar⸗ und Darlehnskassen Ueber das Vermögen des Gastwirths Otto Focke Farl, Sekr. 115095] Konkurseröffnung. bth In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter indestens 888. zmitali 3 — 2 8 8 u. J. W., eben. 8 13. Mai 19 5 ittags 112 6 Konkurs⸗ Abth. A. er Ha 88 Büaese mindestens drei Vorstandsmitglieder, unter denen. Neues Statut vom 17. April 1901. Abänderungen Zur Erhaltung und Forderung des Sparsinns Z1“ IE“ . 8 7. z-. Lörrach wurde heute, am 13. Mai 1901, Nach⸗ 1) Gegenstand: auch Beschaffung der für der knnen die Mitglieder bei jeder Geldzahlung für e. ursverwalter: Herr Kauf. Breustedt zu Aderstedt ist durch Beschluß des e, rrpes 3 . n. . M. e ha des enve Gustav He 8 Se pade 2 b 8 en — 8 ; S.e; 8 erthlc⸗ 2. 1 othm er 8 b 7 —. .[7 8 ¹ 8 die lungsunfähigkei es G ins s nach⸗ und Walter Hofmann, beide Kaufleute zu Solingen. Gustav Hellmig daselbst eingetragen worden fügung der Unterschrift zur Firma. Die Einsicht in die brauchsstoffe und Bedarfsartikel, sowie Absatz land Bübrlich zu destimmenden Prozentsatz 1 bis zum 13. Juni 1901. Wahltermin am 8. Juni stadt am heutigen Tage, Nachmittags 2 Uhr, das Kon⸗ die Zahlungsunfähigkeit des Gemeinschuldners nach⸗ ) Bekanntmachungen vom Vorstande zu unter Finzahlern als Spareinlagen so lange gutgeschrieben, Offener Ardest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Juni 1901. Anzeigepflicht bis zum 10. Juni 1901 ea M,1 Montag, 3. Juni 1901, Vorm. Königliches Amtsgericht. 6. Genossenschafts⸗Register Graudenz. Bekanntmachung. [15263] 3) Veröffentlichungen beim etwaigen Eingehen de exeicht haben. In unser Handelsregister B. ist bei der unter Allenstein. [15387] Nr. 10 bei dem Rehdener Darlehnskassenverein, Reichs⸗Anzeiger. “ Henossenschaftsregisters übertragen. Ueber das Vermögen des Gastwirths Wilhelm Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Juni 1901, EEEEöö1’“ Zweigniederlassung in Stettin heute eingetragen: Nü. 1: Allensteiner Vorschuß⸗ und Darlehns⸗ Der Stadtkammerer Ediger aus Rehden ist aus Mittelwalde. [15275 saarbrücken. 279] Verwalter: Hilfsgerichtsschreiber Willmann in Fraenzel, als Gerichtsschreiber f115368] der Hauptlehrer Friedrich Wilhelm Engler zu Rehden under Nr. 8 eingetragenen, zu Marienthal domizi⸗ zeute bei der Genossenschaft Konsumverein II 25. Mai 1901. Termin zur Beschlußfassung über [15063] Bekanntmachung. für Zivilsachen, hat über das Vermögen de Bekanntmachung. [15202] Statut durch die Annahme eines revidierten Statuts 1
eeern Pe belsvegister Ahegeung 4. 7202] Statug deaz uar 1901 abgeändert ür Königliches Amtsgericht. 8 unbeschränkter Haftpflicht“ vermerkt worden, daß Grube von der Heydt Folgendes eingetragen: Vormittags 10 Uhr, hierselbst. 14. Mai 1901, Nachmittags 12 ¾ Uhr, vom König⸗ N. eracn „1, am 13. Mai 1901 der Firma Emil Seelenbinder in Tilfit (Nr. 136 Irnsbesondere ist bestimmt: Habelschwerdt. [15264] an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Die Firma ist abgeändert in „Einkaufsgenossen⸗ Benfeld, den 13. Mai 1901. — lichen Amtsgericht, Abtheilung 4 A., zu Hannover das der vmerege h v299 be* vrer. Feh ven Konkurs vormals Emil Seelenbinder“ lautet, der Kauf⸗ ein Vorstandsmitglied und der Stellvertreter können Spar⸗ und Darlehnskasse Habelschwerdt, Ein⸗ Lehrer Carl Hey ebenda zum Vorstandsmitgliede ge⸗ gerragene Genosseuschaft mit beschränkter Haft⸗ [15103] Konkursverfahren. evenn I. Pape zu Hannover, Andreaeftraße 10. frist 2 e Richtu 8 v. e, he mann Leopold Emil Seelenbinder als Inhaber ge⸗ rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und getragene Genossenschaft mit unbeschränkter wählt worden ist. vflicht.. Ueber das Vermögen des Gärtnereibesitzers Offener Arvest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Juni der Konk EE111““ ven löscht und als solcher der Kaufmann Emil Stein⸗ Erklärungen abgeben. Durch dieselbe General⸗ Haftpflicht, heute an Stelle des ausgeschiedenen Mittelwalde, den 9. Mai 190bl. des abgeänderte Statut ist am 1. April 1901 Albert Heller in Steglitz, Düppelstraße 5 (Ge⸗ 1901, Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1901. Erste einschließlich beftimmt. bis Dienstog, 4. Imd 1901,
Dunbdoe
2 — 2 2 ⸗,2 8 2 7 1 8 — ’ 8 8 7 ½ 2 82 12 4 98 9 9 . en. f Afa en Sßt z 9o oria 5 8 4 ins lief ich esti 8 b 31 Bes wallner in Tilsit eingetragen. versammlung ist Rechtsanwalt Rhode in Allenstein Vorstandsmitgliedes, Wirthschaftsbesitzer Hubert Königliches Amtsgericht. encktet. schäftslokal Groß⸗Lichterfelde, Schützenstraße 10), Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den finschlieflich bestimmt. Wahktermin ur Beschluß
Abe⸗
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts zum Stellvertreter der Vorstandsmitglieder bestellt. Weidlich zu Habelschwerdt, als solches der Bauer⸗ Montabaur. 15271 gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Die Ge⸗ ist heute, am 13. Mai 1901, Nachmittags 2 ¾ Uhr 12. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr, im 8 86 EEEööö1ö1“ ters, begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist In der gemeinschaftlichen Sitzung des Vorstands gutsbesitzer Ernst Mader aus Alt⸗Weistritz einge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist b1 der ufenschaft bezweckt, den Bedarf — Mitglieder das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilb. Gerichtsgebäude, am Cleverthor Nr. 2, EE“ L-er bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Emil Stein⸗ und Aufsichtsraths vom 24. Vrit 1901 ist zum tragen worden. u Holler Spar⸗ und Darlehnskassenverein E. G. m Haushaltungsgegenständen aller Art, insbesondere Schultze in Berlin S0., Elsenstr. 3, ist zum 9 E Mai 19 Fragen in E 8. 8 K.⸗O. bezeichneten wallner ausgeschlossen. stellvertretenden Kontroleur für dessen dauernde Be⸗ Habelschwerdt, den 25. April 1901. mit unbeschr. Haftpflicht zu Holler eingetmen Sbensmitteln, von guter Bese ffenheit in größeren Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind 2 ꝙ1 1¶en 14. Mai 1901. termin auf: Mittten ch, 8 Juni 190 Prusungs⸗ Tilsit, den 10. Mai 1901. hinderung bis zum 1. Juli 1901 der Buchhalter Königliches Amtsgericht. worden: Mengen zu beschaffen bezw. herzustellen und nach bis zum 15. Juni 1901 bei dem Gerichte an⸗ Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4 A. mitta 8 9 Uhr, i 23; ge Nent nLon. Ses. Königliches Amtsgericht. 1 Franz Schumann in Allenstein bestellt. Hannover. Bekanntmachung. 115265] Johann Zirvas zu Daubach ist aus dem Vorstade ichtigem 13. und Gewicht an ihre Mitglieder zu zumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die [15085 K” Konkursverfahren. e 2 ae “““ Unna. Bekanntmachung. 203] Allenstein, den 7. Mai 19011. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu 37 und an seiner Stelle der Johann Adm — E Gehälter, Löhne, Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines F.ne. eaa Rachfolg der Firma Fischer &] München, 13. Mai 1901. In unser Handelsregister A. ist am N Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. dem unter Nr. 26 eingetragenen Spar⸗ und Bau⸗ Eschenauer zu Holler als Mitglied des Vorstandes Miethe, utzungen, Verluste, Beiträge zum Re⸗ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Grumdeenee dee . A2. Iserlohn wird heute Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, K. Sekretär 1901 unter Nr. 18 die offene Handelsgesellschaft V. B. 71 a. R. — 90 verein Wülfel und Umgegend eingetragene gewählt worden. 1 8 heesonds u. s. w.) gegen baar abzugeben. eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls am 13. Mat 1901, Mittags 12%⅞ Uhr, das Konkurs⸗ [15352] Konkut gerössnn 1““ Höing und Böhle mit dem Sitz in Holzwickede Krieger. 8 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ein⸗ Montabaur, den 13. Mai 1901. Zur Erhaltung und Förderung des Sparsinns über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten verfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Müller vvleber das .“ Marbhe 1 S. .“ en. Bartenstein, östpr. 8 getragen: Der Schlosser August Großkopf in Wülfel Königliches Amtsgericht. — die Mitglieder bei jeder Geldzahlung für Gegenstände auf den 23. Mai 1901, Vormittags zu E“ b offener Arrest mit An⸗ Wein FerE. ⸗ 1 . Gneiting, ie Gesellschaft hat am 18. April 1901 begonnen. Bekanntmachung. und der Kernmacher August Kollath in Rethen a. L. Müllheim. Genossenschaftsregister. [15316) — 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten zeigepflicht bis 7. 8. “ Gläubiger. 13.m.8r 190 8 Fini vin 8b F. E“ Unna, den 8. Mai 1901. Bei dem Schoenbrucher Darlehnskassen⸗ sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Former] In das Genossenschaftsregister wurde heute bei Diese Beträge werden jährlich en „ — ten. ö auf den 27. Juni 1901, Mittags 11 Uhr, und A öee verfabren eröffuet worden. Der — Königliches Amtsgericht. verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Auguft Mast in Wülfel und das stellvertretende der Genossenschaft: üimaable eease⸗ h aufgerechnet und den 12 Uhr; vor dem unterzeichneten Gerichte, F Ihe,enerAneen den Jüngling in Neuffen ist z K 2 E“ beschränkter Haftpflicht se heute in das Genoss Augeht demitglied Schlosser G olernnem Wülfel . 2 Molkerei schaf Einzahlern als Spareinlagen so lange gutgeschrieben, Hallesches Ufer 29 — 31, Zimmer 20, Termin an⸗ 11. Juni 1901, Vormittags 9 Uhr. Jüngling Neuffen ist zum onkursverwalter vreden. [15204] beschränk er Haftp „ist heute in Henossen⸗ Vorstandsmitglied Schlosser Georg Lorenz in Wit fe arkgräfler Molkereigenossenschaft, ts sie abgesondert werden oder eine bestimmte Höhe be b GE n⸗ Königliches Amtsgericht zu Iserloh srrnannt. Anzeigefrist des § 118 K.⸗O. und Anmelde⸗ In unferm Firmenregister ist bei Nr. 1 ein schaftsregister eingetragen: sind zu Vorstandsmitgliedern, der Dreher Ludwig e. G. m. b. H. meicht haben I11““ beramer. S ge Arrest mit Anzeigepflicht bis [15073] 1 K W B“ ffrist wurden auf 29. Mai 1901, der Prüfungstermin Ier 1 8 5 Kantor in Schön⸗ Rothhaus in Wülfel ist zum stellvertretende Vor⸗ Folgendes eingetragen: wev WMai 1 Mai 5073 Honkuroverfahren. It e Ih Zchn deem 18 Fbr ütem 1 Uirma J. H. Cohaus Jr. Spalte 5. Hermann Borchert, Kanto Sch haus in Wülf 3 ertre Vor⸗ Folgendes eingetragen: — 8 Saarbrücken, den 10.2 ühm, S. ras..,s. 1. suuf 11. Juni 1901, Vorm. 10 Uhr, bestimmt. 5.1 unter den ce 1mg J. cfehchs —2 bruch. 85 2 8 standsmitgliede bestellt. 1 Landwirth Emil Marget ist aus dem Vorstand 8 Sa,eh-n-han m TEE ven A ert, Gerichtsschreiber Abth. 22 kö. e Ber⸗ Vermögen des Molkereibesitzers Nürtingen, den 13. Mai 1901. 1 Ssgeen Uebertragsvertrag vom 6 Mai 1901 auf die Kauf⸗ Spalte 6. Der Besitzer August Kahnert ist aus Hannover, den 13. Mai 1901. ausgetreten und an seine Stelle der Landwirth Ernst üüemeen. — 8 8 Königlichen 2 mtsgerichts I1 Berlin. Abth. 25. — u zu Hookfiel ist am 13. Mai 1901, Gerichtsschreiberei Kgl. Amtsgerichts: Sv Paul ** Holtz in Stadtlohn über⸗ dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Königliches Amtsgericht. 4 A. Fünfgeld in Buggingen in den Vorstand gewählt. — Resine Genossenschaftsregister is (15281] [15056] een 1— Rech das eröffnet. (15070] etnröversassven. gegangen ist. Demnächst ist in unser Handels⸗ Kantor Hermann Bor ert in den Vorstand gewählt. Hildburghausen. [15266]]ꝙDer Sitz der Genossenschaft wurde nach Buggingen end ve Sp 8. FeeEhe ist zu 3 Ueber das Vermögen des Michael Wacker, Dffener Araesft xI Ffüicht In dem Konkursverfahren über das Vermögen des register A. unter Ses die Firma J. H. ö Bartenstein, den 25 12 aee. Auf Anzeige vom 2₰ Mün 1928 bezw. Antrag vedes., heim, 11. Mai 1901 I111“ Bölkow E. G. m. u. H. 8* — 2snhe 4 —n heute v bis — 15. Juni 1901. Erste “ Hermann Matz, Inhabers der Firma als die einer offenen ndelsgesellschaft ein⸗ ee au vom Heutigen und auf Grund der Satzungen vom . 11. 2 6 8 macht der Liquidatoren he⸗ 8 2. s Konku ahren eröffnet ung 11. Juni 1901, * mmlung N8. Luchtenstein, früher in Riesa, jetzt i getragen mit dem daß die Gesellschftt Beuthen, Oder. [15260]] 31. März 1901 ist heute unter Nr. 7 des Genossen⸗ Großh. Amtsgericht. 8 A. 1.p n. Maftaaxir. Gerichtsnotar Jobst hier zum Konkursverwalter er⸗ n2 b 19, nbr „01 Stralsund, ist zur Abnahme der SSüas⸗ — am 6. Mai 1901 begonnen hat und daß deren Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister wundd ein⸗ schaftsregisters eingetragen 8 IR n icht Münfi [15317] Gr.ßherzogliches Amtsgericht Peehe — . . Wahl. und 7 15 Uhh nin a . „(zds Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen ellschafter die Kaufleute Paul und Carl Holtz in getragen: das Statut vom 28. April 1901 der „Spar⸗ Ebenhardser Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Württ. Amtsgericht Münfingen. schweidnitz — “ ungeermin; n. Peah „Vorm. 9 Uhr. Jever, 1901, Mai 13. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung tadtlohn sind. und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft Verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 4 Bekanntmachung. Eeeeeee ehbesicier kül bes [15282] Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. Juni 1901. Großberzogli tsgericht. jfu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Breden, den 11. Mai 1901. mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem g beschränkter Haftpflicht in Ebenhards. In unser Genossenschaftsregister ist beute bei dem 28 * J. nu “ veree. ; Nai 1801. ʒ 3052 besh ter — 8— fassung der Gläubiger über die nicht —— Königliches Amtsgericht. u Beuthen a. Oder. Gegenstand des Unter. Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Darlehenkassenverein Pfronstetten, e. G. m. ergeichneten Spar, und Darlehns⸗Kasse ein⸗ Amtsgerichtsschreiber Weiß. [15052) EEWI Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 10. Juni waechtersbach. Bekanntmachung. [15205] nehmens ist der Betrieb eines Spar. und Darlehns. Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und u. H. daselbst eingetragen worden: beicpflich 7 mit unbeschränkter 15051] Ueber das Nachlaßvermögen des verstorbenen Haus. 1901, Vormittags An Uhr, vor dem bigigen In das Handelsregister ist unter ) t. 19 heute kassen⸗Geschäfts zum Zweck der Gewährung von Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliede Zuma efn 4ö2— Nr Ueber das Vermögen des Restaurateurs und besitzers und Schuhmachermeisters Gustav Königlichen Amtsgericht bestimmt worden. eingetragen die Firma Paul Lindner zu Wächters. Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und geeigneten Maßnahmen, insbesondere: ve. Karl Koch ist Johannes Hölz, Bauer in Pfronstetten. — erden: 5dnh. iocr i * 88 H Hausbesitzers Karl Gustav Adolf Freiberg in 7 9 e’ö. wird heute, am] Riesa, den 14. Mai 1901. Wirthschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der a. vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen zum Vorstandsmit lied bestellt.“ — n § 36 der Dippoldiswalde wird heute, am 13. Mai 1901, .Mai 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
„ & . Ap 9 1 7 9 9 Lron ün 8 8 5 2 8 2 e deren Inhaber der Apotheker Paul Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die Betriebsmittel, Den 13. Mai 1901. Stv. Amtsrichter: Schenk⸗ ngen dahin abgeändert, daß die von der Ge. Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. verfahren eroöffnet. Konkursverwalter Herr e. [15062]
6 1 — de ssenschaft aus eon zsentlichen Be⸗ aünstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. 527] schaft ausgehenden Bekanntmachungen in die Konkursve -,,. n — anwalt Voigt hier. Anmeldefrist bis zun 8— 1 . Wächtersbach, den 3. Mai 190b1blb. von der Genossenschaft ausgehenden oͤffentlichen Be b. günstiger — 9 oelde. Bekanntmachung. 1 Stiesische landwirthschaftliche Genossenschafts⸗Zeitun Konkursverwalter Herr Kaufmann Hans Ehnes in W 1 Ueber das Vermögen des gestorhenen Tis
12 - 3 8 8 g E““ . a 8 che 2 ’ 9 g — — ümn 8 . 1901. Wahltermin am 30. Mai 1901, Nach⸗ led As Bermoögen es getordenen Tischler⸗ Königliches Amtsgericht. kanntmachungen sind unter der Firma der Genossen Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie/ In unser Genessenschaftsregister ist am eutigen mebynnen sind“. Schweidnitz, den 11. Mad 190 Dippoldiswalde. Anmeldefrist bis zum 5. Juni 1901. mi 1 EE“ „[meisters Karl Hugo Winkler, Geri
—— “ 8 schaft, gezei met von zwei Vorstandsmitgliedern, in rechtsverbindliche Erklärungen ent alten, von Tage unter Nr. 3 eingetragen: 2. 2 2 üeüs 2 Bo. 10. 8 — — witten. 52 dem Beohachter an der Oder aufzunehmen. wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Wnnigerlohe — assen —— Formi 0 eene Arrc mit 1901., Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit wird heute, am 13. Mai 1201, Nachmittags 5 Uhr, Bei der im Handelsregister Abtheilung B. unter Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Veremnsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in an⸗ E. — “ FF . 89 — 8 352 ühr. 8. gx. Arrest mit Anzeige⸗ Anzeigepflicht bis zum 11. Juni 1991. — Aeakexes n ir Ver —— Nr. 2 eingetragenen Firma noffenschft muß dumch zwer Vorstandsmitglieder deren Fällen aber urch den Vereinsvorsteher zu . r ohl; Im Genossenschaftsregister ist bei der unter A4rMAAramhgmme Königl. Sächs. Amtsgericht Kamenz. Lokalrichter Goldammer in Geringswalde. Anmelde⸗ eing. x — r ¹ 1 glie 1 durch asvorsteher beschränkter Haftpflicht“ 8 4 Königliches Amtsgericht Dippoldiswalde. b — frist bis zum 1. Juli 1901. Wahltermin „Märkische Bant in Bochum mit Zweig⸗ erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind. unterzeichnen und in dem „Landwirthschaftlichen, zu Ennigerloh. tr. 11 verzeichneten Spar⸗ und Darlehns⸗Kasse [15050] Konkursverfah [15096] Konkursverfahren. 1. Juni 1901, Vormittags 10 1 niederlassung in Witten“ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Genossenschaftsblatte“ zu Neuwied bekannt zu machen. Gegenstand des Unternehmens ist. der Betrit etragene Genossenschaft mit unbeschränkter —Uieher das — — Nr. 18 328. Ueber das Vermögen der Firma termin am 17 Zan 1908. C Uhr, Präfungt⸗ ist heute Folgendes vermerkt: Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗- eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum pflicht in Ober⸗Weistritz Folgendes heut sellschaft — öͤgen der Mlnere . Handels⸗ Emil Schweitzer, Inhaberin Antonte Sofie Offener Ar e Ieb 18 „Borrzittags 10 Uhr. Die Prokura des Emil Janson in Bochum ist nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der standes sind abzugeben von mindestens drei Vor⸗ 1) der Erleichterung der [danlage und Föce ragen worden: „Durch Beschluß der General⸗ 3 Fiee 2 ,eA Schweitzer, in Karlöruhe wurde heute, am 1001 rest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juli erloschen. 3 Vorstand, besteht aus: Hermann Menzel, Theodor standsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvor⸗ rung des Sparsinns mmlung vom 21. März 1901 ist der § 36 baute, am 13. Mai 1901, N. — llii wird 13. Mai 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Ksönigliches Amtsgericht zu B Witten, 7. Mai 1901. Grande, Julius Schade, Robert Frietzsche und sege oder dessen Stellvertreter befinden muß. 2 der Gewaͤhrung von Darlehn an die Geꝛcin at 2 des Statuts vom 21. September 1895 Fen⸗ rfah ffnet E lr, das verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann 15097 a-Keen12 Nochlit. Königliches Amtsgericht. Wilbelm John, sämmtlich in Beuthen a. Oder. ie Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, in⸗ für ihren Wirthschaftsbetrieb. abgeändert, daß die von der Genossenschaft Feecnnr lt 68 Anmel eralter Herr Karl Burger in Karlsruhe. Anmeldefrift bis zum (190971 8 V —n I wittenburg. 15207] Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäͤhrend dem der Firma die Unterschristen der Zeichnenden Die Mitglieder des Vorstands sind: negehenden Bekanntmachungen in die Schlesische 22. eene Waß ier. Anmeldefrist bis zum 11. Juli 1901. Erste Gläubigerversammlung: Ueber das Vermögen a. der Händlerin Wittwe 1 g. * 8 115207] „Seerfücunden des Geri * - * 8 Mitglieder des Vorstan I imdwirthschaftliche Genossenschafts⸗Zeitung 22. Juni 1901. Wahltermin am 30. Mai 1901, Mi . 1 Anna Schwarz, geb. Wilde, zu K 1n vas Handelsregister für Zarrentin ist zur der Dientt tunden des Gerichts Jedem gestattet. binzugefügt werden. . 1) Kaufmann Heinrich Overes Vereinsvore . ossenschafts⸗Zeitung auf⸗ Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 2. Juli 1. inwoch, 12. Juni 19018, Vormittags d. über den Na I2—u1öeäe 2 8 ’. — Beuthen a. Oder, 11. Mai 19901. 4289 een Vorstandsmitglieder sind: 4—⸗— S unehmen sind. 2* . Prüfungstermin am T. Juli 10 Uhr. Prüfungstermin Mittwoch, 21. Julib der den Nachlaß ihres am 1. Februar 1800 zu Firma „Johann Kruse“ heute eingetragen: 8 büens 2) Ringofen Bernard Pieper, 1 ““ 1901, B 10 U. Arref 1 8 2* an erstorbenen E 8 5 “ Königliches Amtsgericht Fink 1, Landwirth 1 bna Schweidnitz, den 13. Mai 1901. 8 ** hr. Offener Arrest mit 1901, Vormittags 10 Uhr. Ofener Arreft Kammthal verstorbenen Ehemanne, der Bäcker Die Firma ist erloschen. 1 gliches Amtsgericht. a. Fink, Karl, Landwirth und Schultheiß in vertreter des Vereinsvorstehers, zeben 18. üae Anzeigepflicht bis zum 30. Mai 1901. . eeeüeae Uhr. . rest meisters und Händlers Friedri 2 . Wintenburg i. M., den 14. Mai 1901.. Breslau. 15261] Ebenbards, Vereinsvorsteher, 3) Kaufmann Theodor Frisch Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Döbel und Anzeigefrist bis sum 11. Juli 1901. 142rm bX I. Groößherzogliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 29 b. 8* Wilhelm, Pfarrvikar, daselbst, Stell⸗ 4) Landwirth Theodor Meintrup, xX ˖ ’ p Bekannt — —ö2 Gerich 22 iber 2 13. In 180 2 ichts: T hum. —11—— — 1d1. wolrnch. Handelsregister. 19200] . 2her, und de nateschelegner Fafnsicht, 89 Landwirih Nieolaus Fink daselbst,. 2“ eez ane vane11 Psasftee ger sed asena. (1901 — [15218] * -2I In das Handelsregister wurde eingetragen zu Groß ⸗Nädlitz betreffend, beute eingetragen d. Landwirt inrich Weichler daselbst, Das Statut ist vom 28. April 1901. 2 terresend den „Vorschuß Verein Strelitz Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard— jiehert das Vermögen des Kaufmanns Albert 8 er ernannt. rste Gläubigerversammlung S. 3. 109 Firma Wilhelm Butz zr. Haslach. worden: Auf Beschluß der Genossen vom 17. März e. Landwir jedrich Fink daselbst. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- t M. Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Behr, in Fuüma Kaufhaus Bernhard Behr in gand ig zu Laurahütte ist am 13. Mai 1901 5. Juni 1901. Vormittags 9 Uhr, zmmer Inbaber: Wilhelm Buß jr., Frucht⸗ Mehl⸗, Bijou⸗ 1901 erfolgen Bekanntmachungen t in der Schle⸗ „Die Einsicht der ste der Genossen ist während der mach erfolgen durch die Westfülis Genessen beschränkter Haftpflicht“ die Abänderungen ein. Dömih, ist heute, Nachmittags 1 ½ Uhr, das Kon⸗ V 2 ne 9 ines öan eäe Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juni erie⸗ und Spezereihandlung, Haslach. sischen landwirthschaftlichen Bern sehehe igeltung u Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. faacaancstung. Ler Fümfter i. tf. & rsammlung Vormittags 10 Uhr, das Kontursverfahren cröffnet. 1901. Frist zur Anmeldung der Konkursford
AExr ,S en F 9* den 9. Mai 1901 1 8eeneohr “ Veäfiger 28 C— e- 4 Sean kfaköen ünmwn. Heinrich Grimm hierselbst. Frist zur Anmeldung Konkursforderungen sind bis zum 1. Juli 1901 bei HS. 3. 165: Fi Fra ofer „ den 9. 2 . 2 8 . 1. h. Beisitzer zu unterzeichnen. * Ste en sind. on Konkurzfor 2, behs Pericht „. eee., J. 8s bis⸗ Königliches Amtsgericht. Herzogl. Amtsgericht. Abth. I“ Die Willenserklärungen des Vorstands erfelaer Strelitz, den 14. Mai 1901. 85 — . — 1— 199 2 Uun am 11. Juni 1901. Mittags 12 Uhr. Samter, den 11. 1acf. 8 Welebrethandlung. Haslachk. ee eeea eehehh n 115269] Klötne. 2 Ig durch den Vereinsvorsteher oder dessen — Großberzogliches Amtsgericht. 24 — 4 * eeeee es . V bcR. . (Algemeiner Prüfungstermin am 12. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Wolsach, 8 Mai 1901. 8 — Auf Feol. 6 des alten Genossenschaftsregisters, wo⸗ In unserem Genossenschaftsregister ist bei der und mindestens ein weiteres Mitglied des n ITabrze. [15389] egs 11 Uhr Offener Mießt mit Frist ü” Vormittags 11 ¼ Uhr,. Zimmer Nr. 14. Offener [15080)] Bekauntmachung 1 4 Großberzogl. Amtsgericht 1 selbst die Genossenschaft: 7— ländliche Tpar⸗ Pferdezuchtgenossenschaft Immekath und Um⸗ Sie Zeichnung geschieht in e, Wfech baft iin In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9 Anmeldung von ünfprüchen — abgesonderte 8 Arrest mit Anzcigen flicht bis zum 9. Juli 1901. Das K. Amtsgericht Sober hansen püttel . 5 und Darlehngkafse, getragene Genossen⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ — zu der Firma der m 6. Mai 1901 „der Wirthschafts⸗ und friedigung bis zum 2. Juni 1901. 8 Königliches Amtsgericht in Kattowitz. 10. Mai 1901, Nachmittags 5 ¾ Uhr been r f. 168 S12 Saßt mit beschritter Haftystlcht Cocheme in schränkter Haftpflicht, zu Immekath eingetragen: amensunterschrift beifügen. Aredit⸗Verein der Hausbesiter und Gewerbe⸗ Dömi den 13. Mai 1901. [15047] Konkursverfahren. Es fei über das Vermögen der Bäckerseheleute 8922 — 3 cn 1 Pl. 188 Nr. 167 Cboahen gefübit wicg ist vfaiehe worden: Die Genessenschaft ist durch Beschluß der General⸗ Die Einsicht der Lifte der meibenden. Eingetragene Genossenschaft mit Großbherzogliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Amton und Franziska Kapfhammer von Her & lder Firma 2. reu. Dse Firma der Genofsenschaft folgt, ge. versammlung vom 27. Januar 1901 aufgelsst der Geschäftsstunden Jepermann G krer Haftpflicht’ in Ruda S.⸗T. nach „e⸗ — in Fiema . R. Meimel in, Klingeuthal wird der Konkurs zu erzäven. Prodiscrischer Berwalter *-.nenbcteselschs & 1 Füubatoren sins bestelli: E. ckermasa grin Oeide, den d. Manc 1h . e tut vom [2 Marz 1901 cingetragen worden. (170] 1 ie Firma Gr . e. 1901, Nachmitsags 15 Uhr, Rechtsanwalt Adalbert von Stubenrauch in Aichach Kommanditgesellschaft, begonnen am 30. März 1901. Erste ländliche Spar⸗- und Darlehnskasse Fehse, b. Adermann Cbhristoph Fahrenkamp, Königliches Amtsgericht. b stand des Unternehmens ist der Wttrieb cines Ucher das Vermögen des Bau⸗ und Möbel⸗ das Konkursverfahren cröffnei. Konkursverwalter: Isener Ameft mit A üench eae 2 —— don 8 11 icgit 2
* 2
bn. g eeeee — —
Schweizer.
48½
sind ren een, die in den Generalversammlungen vom kurs ahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Konkursverwalter Rechtsanwalt Badrian zu Kattowitz. bis zum 19 Juni 1901 in zur Prü⸗ —⸗ rungen 8 * . Termin U
rung der an⸗ 8 in G. s zum 1 — gemeldeten Forderungen am 27. Juni 190 von Konkursforderun beim cht bis zum dem Gericht anzumelden. Erste Gläudigerversamm⸗ Vormittags 9 Uhr. Zimmer Nr 1 8b
—— re
Persönlich haftende Gese schafter sinde: Cöthen, cingetragene Geuossenschaft mit be⸗ 0. Ackermann Fritz Schwerin, sämmtlich zu Imme⸗ Oldenburg, Grossh. . 1 und rkass um Zzwecke tischlers Erust Reinhard Neumann in Ebers. Herr Friedensrichter Riedel in Brunndöbra. An⸗ einschließli Fri d
1) Kaufmann Richard Arenbold, schränkter Haftpflicht. kath. 999 4 n In dem hiesigen Genossenschaftsregister * n Ferderung des — und 82 Icbcet bach wird heute, am 13. Mai 1901, Nachmit meldefrist bis zum 13. Juni 1901. Wahltermin 8u A Len In ns.
2) Kaufmann Adolf Arenhold, 8 Cothen, den 9. Mai 1901. Klögge, den 13. Mai 1901. “ zur Genossenschaft „Oldenburger Consu de Mitglieder und Erweckung und Stärkung des 14 Üühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konk am 13. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr. Gläubigerversammlung Samstag, den 1. Juni
beide zu Wolfenbüttel, Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3. Königliches Amtsgericht. c. G. m. b. H. in Oldenburg inns von Nichtmitgliedern. Die Haftsumme eines verwalter Herr Ortsrichter Weise hier. Anmelde⸗ Prüfungstermin am 27. Juni 1901, Bor. 1901. Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin
dKdaneben 1 Kommand Einlage 1 Dortimund. [159127])9 Königsberg, Pr. [15268] tragung bewirkk: iedes beträgt 600 ℳ und die höchste Zahl der frist bis zum 20. Juni 1901. Wabhltermin am mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Montag, den 5. August 1901, Vormittage
planmäßig bis zu einem sen Betrage ab. Aus dem Vorstande der Molkerei⸗Genossen. Genossenschaftsregister des a8 bisherige stellvertretende a ntheile 15. 10. Juni 1901. Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ pflicht bis zum 13. Juni 1901 9 Uhr, je im Sitzungssaale Nr. 3 des K. Amfts.
ges — 10. Mai 1901 8 sschaft Lünen, eingetragene Genossenschaft mit Königlichen Amtsgerichts zu Königsber 1. Pr. Rentier Heinri Budde Osternburg itglieder sind: Johann fungstermin am 3. Juli 1901, Vormittags iches Amtsgericht Klingenthal. gerichts
fenbüttel, den 1 ai 8 unbeschränkter Haftpflicht zu Lünen t H. Am 11. Mai 1901 ist eingetragen im Gengssen⸗ ordentliches Vorstandsmitgli Fülte Farfmemn —₰ Reinhold Maiß. 10 Uhr. Ofsener Arrest mit Anzeigepflicht [15350] Konkursverfahren. Schrobenhaufen, den 11. Mai 1901. Herzogliches Amtsge ((Struchmang eec. N äblt in den sster bei Nr. 79: Für den Koenigsberger Sldenburg⸗ 1901, April itzer towski, Senehe bm b
] ür UAr
1901. Ve öge b
v . Fenstan 2 h Ueber das Vermögen, des Hotelbesitzers Karl Gerichtsschreiberri des K.
Lohmann. 1 Vorstand iand d ze⸗Wif Wethmat Bund Darlehnskassen⸗Verein., einge⸗ — . 1““ Ulenbesitzer liches Amtsgericht Ebersbach. Rave in Köslin, Markt Nr. 19. 12 am Schmidt, geschäftsl. K. ver und Leovold Dahl Kap tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Passan. Bekanntme g. 8
Ruda. [15082] Konkursverfahren. 13. Mai 1901, Nachmittags 4 Uhr, von dem Königl. 7 unter Dortmund, den 1 ai 1901. EE1“ ist der Kaufmann Walter Schulz aus Als drittes Mitglied K “ ag r. önigl. [15078] Konkursverfahren.
ten 1 i erfolgen unter der Firma Ueber das des Kaufmanns Her⸗ tsgericht zu Köslin das Konkursverfahren eröffnet. Ueber das Vermögen des Zt 88 2 Königliches eeeaed ausgetreten und der Rentier Rudolf Molkereigenossenschaft be d G * und mann Theodor 42 Ebers ist Feefrcrerwalter Kaufmann Laurin zu Köslin,] Christian Ciausen des 11—
In das Handelsregister Abtheilung A. Rr. 10 bei der — Alfred Zoberotv