1901 / 116 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

8 3

schau, Gem. Schottsbüll, wird heute, am 13 Mai] vom Heutigen 28 erfol Ab Schluß 52 - 8. 5 Bem. büh. ite, 8 H folgter Abhaltung des Schluß⸗] [15219] Konkursverfahren. mittags 11 Uhr i önigh . EZEZ’“ 3“ 8 offn kursverwalter: er T ich, 4. N Firma: England, Hermann Si eld, Niesa, den 14. i 1901. 1“ 8 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: C. Beck. Königshütte, Inhaber; der Kaufmann Hermann Der 2 Fesschte ecb. Königlichen Amtsgeri . „„ 2 , 1901 Vormiftags 11 Uhr.- Anmeldef eet [15068] Konkursverfahren. Silberfeld zu Königshütte, wird, nachdem der [15071] Konkursverfahr en en 2 7 er un onn reu 1 en S 1 dg Ab.⸗. ns. Een- Anzeigefrist bis 5 Juni 1907. Das Konkursverfahren über das Vermögen des in dem Vergleichstermine vom 28. März 1901 an⸗ In dem Konkursverfahren nber des Vermögen; 1“ un Hufschmieds Georg Arlen zu Hördt wird nach genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be. Gastwirths Karl Paul Barth in Riesa s 1 Fnigsiches Amisgeticht Abth. 1 8. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch schluß⸗ 28 demselben Tage bestätigt ist, hierdurch Abnahme der Schlußrechnung des Vernelien 8 9 116 erlin Freitag den 17 Mai 2 ¹ 1 88 8 8 5 aufgehoben. au ge 2 hen. 8 8 8 3 d 8 f Aluübßtechm. - S Verw e 8. zur 2 0 8 8 . b Broders, Gerichtsschreiber. dnetahs 1901. 8 biateahahh. e. 8 g 8 8 Crhecgn.- N.de Pgen e aiserliches Amtsgeri Königliches Amtsgericht. Ford sclußassung Zlüende Wand IIAAöAeA“ 1 rliches . 38 es Amtsgerich Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubig⸗ „Anl. 1893/4] 1.4.10/ 5000 500⁄101 50 sbec 1891 14 14.10 2000 2001100,75 „Hvpoth.⸗ 1 Maria Luise Klein⸗ Wuerpfelngsssase 16 8 C1eegl. k Konkursverfahren. 1 [ĩ15370] Konkursverfahren. über die nicht verwerthbaren Vermögensstünen Amtlich festgestellte Kurse. h-aeh h 9 182338 14.10 5000 500 399599 Wetmar 1888,3 i2 1000 200 Ses 8 i. 8 oth-2nl,99 a 1e. N 1501, Iüra e d. i be nehsen ursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermin auf den 10. Juni 1901, Vor⸗ Z“ 3— 39088,9 Wiesbaden 1808,3 88 31 NLh 2999 —299 889,8 E Ienans eröffnet worden. Nerwareer: deer hüira 1 Carl Grabitzky zu Cöln wird nach Schuhmachermeisters August Ochmann zu mittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen gerliner Börse vom 17. Mai 1901. 1894 500 83,50 G do. 1896 188831 14.10 200 93 20G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. Heecenf bie Shiosferbasse 22. Anmeldefcist erfo gter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Bismarckhütte ist zur Abnahme der Schlußrechnung Amtsgerichte bestimmt worden. 8 1 Frank, 1 Lixa, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 1 österr. Ap V * e 9- 1809 unk 19054 1 141¹0 200 102,00 G 2 do. 1. Juni 1901. Erste Gläubtgerversammlung und Cölne d des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Riesa, den 14. Mai 1901. 1 Gel⸗Gld. = 2,50 *, 1 Gld. österr. W. = 1,70, 8oe=39 81003, ,8 BBlren, 869110gse 1410 20925-sig00n,g sen do. n-Amgge Prüfungstermin: 13. Juni 1901, Vormittags 9 112 S 1889 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht b rr.“ ung. W. = 0 Gld. südd. W. Baden⸗Baden I 410 2000 20083 600 1 4 1. 00 bz C sche hü-eüenhs.— A. fenr Nerst und Anzecgefeise es dnigli 2.Enn enc th. III 1. p .en. [15084] u“ 2 1 Gld. Feua. Bamberg 4 1.8.12 2000 100 101, 40 G Preußische Pfandbriefe. 4 L.-⸗ 5049] 1 ahren. 8 g äubiger über die nicht verwerthbaren In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 1 Pes Harne, 85 25,31,06 7 1 399— 300 7800e do. b 42* V 39 b pr. ult. 1n 1898

4 1 1 e S

mittel

gPEEESEg

4. Juni 1901. . 1 - der G Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 10. Juni Mül iüiers Emntt N vre r s terli 1— . 201 [15349] K. W. Amtsgeri W d.aab. 1 Kaufmanns Max Wilk, Inhabers der Firma 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Fernleeserlteng cznech Heinzel zu Quirl ist; Berlin 1 66, 75,3½ 1. 5000 75 [99,2 gericht Waiblingen. Max Wilt“ in Cöthen wird, nachdem der in zeichneten Gericht, Zi 15, bestimmt e“ ds. 1876,8 8 1* Konkurseröffnung wird, nachdem der in zeichneten Ier.ea Termin auf den 5. Juni 1901, Vormitta d 1882,98 3 ¼ Ueber das Vermögen des Johannes Kögel dem Vergleichstermine vom 26. April 1901 ange⸗ Königshütte, den 11. Mai 1901. 11 ¼ Uhr bestimmt. 8 8 ittage 1 88 Stadtsvn. 1900 14 5000 200 102,10 B B s g es Johannes Köogel, nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Königliches Amtsgericht 11“ 5*9 3 Maj 8 Umsterdam⸗Rotterdam. - D4 14.10: 500 101 00 bz G Beauers auf dem Hegnacherhof, Gemeinde Neu⸗ schluß vom 26. April 1901 bestätigt ist, hierdurch Schmiedeberg i. R., 6. Mai 1901. do. 4 8 9101,00 bz z. 3t. Aufenthalt abwesend, aufgehoben „hi 5 [1153711 Konkursverfahren. 8 Königliches Amtsgericht. Brüffel und Antwerpen e.h-n 1896 e 101,00 bz G 8 8 ags 5 as eursperfaßre 5 8 ö 1“ * de K sve fabh e 5 8 N 91 * —ʒ— ““ 2 D. 1' 8** esr. ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfabren. BCöthen, den 13. Mai 1901. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [15081] do. nvische Plähe Borb.⸗Rummelsbura 1. 2 eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist 1“ Schuhmachermeisters Josef Galbas zu Königs⸗ beä 5 8 kandinavi 2 des sesi8 ter Feoeet. Behnuan, fawid die Mane⸗ Herzoglich Anhalt Amtsgericht. 3. de Das Konkursverfahren über das Vermögen Kopenhagen 11“ I. 1901 fritbis 31. Mai 1901 und der Wasl. und Pri- Der Gerichsschreiber Lersaglchen, Amtsggrichts, 3. Serealiletennc8 drs den Sennendungen gegen Benen chase ieda erfosgter Achlatznershen * Hreaneg fungstermin auf Samstag, den 8. Juni 1901, EEEEI1“ dhe. B. hissilten 3. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu und Abhaltung des Schlußte Fndes; denS5. heil Cassel 1868, 72, 78, 87 3 Vormittags 9 Uhr, vor dem K. Amtsgericht hier 151. EEEEEEEEE1“.““ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 8 Schweidnig dechlrhaftagingonfger ““ do. Fen. CFerlocgfnance 1eat festgesetzt worden. Zum Konkursverwalter wurde [151011 Konkursverfahren. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren— .“ faliches Am. gaeric⸗ Nadrid und Barcelona. Bezirksnotariatsverweser Ziegler in Waiblingen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 10. Juni eeSe Kntg he 8 do. . ernannt. Spezereiwgarenhändlers Wilhelm Kahrmann 1901, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem unter⸗ [15074] Bekanntmachung. Den 11. Mai 1901. Gerichtsschreiber Burgel. 30 Huckarde wird nach erfolgter Abhaltung des zeichneten Gericht, Zimmer 15, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen nele das Vernsaen des Dortmund, den 4. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. Schlußvertheilung beendigt und aufgehoben. händlers S Tischler eister üe-e;e. 8 2 Königliches Amtsgericht. 1n 8. Straubing, den 13. Mai 1901. ndlers nn, Fif lermeistereg e160, 3gth. [15041] ““ [12086] Zwangsvergleich . Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts 1 he 9 Ma , 882 Ag 2 5 88 . 6 : IS'schon . 31 3 Sgve42 2 8* 2 P. S. mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der ,Des Konkursverfahren über das Vermögen des d.Ieernf her, 88. e 6. Serehes ach 5087 ETb“ Gerichtsschreiber⸗Aspirant Willecke hier ist zum Kon⸗ Kaufmanns und Spediteurs Max Heinrich 10 Uhr, anberaumte Termin zugleich zur Beschluß⸗ M Konk 22 ss dn⸗J 8 r Mehler⸗Krempner’schen Konkurssache E, rse . .. Sach Ftalienische Nätze...

1 reiburger Loose. züsche Landes⸗Anleihe.. do. Propinations⸗Anleihe Griechische Anleihe 1881 -84 do. do. kleine do. kons. G.⸗Rente 4 % do. do. mittel 4 % 1 . do. 8x do. Klesae 3000— . 8 on.⸗ e esas ß . a.n. ers 102 do. Gold⸗ ul. .⸗ L. 5000 200 96,10 bz G 1 do. mittel 5 do. do. kleine olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 tal. R. alte 20000 u. 10000 do. do. 4000 100 Fr. do. 20000-100 pr. ult. Mai do. do. neue do. amortisierte III, IV; Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 Mexik. Anleihe 1899 große do. do. mittel do. do. kleine Norw. Staats⸗Anleihe 1888 do. do. mittel u. kl. 8 do. do. 1892 do. do. Oest. Gold⸗Rente do. do. do. do. pr. ult. Mai do. Papier⸗Rente do. do. do. do. pr. ult. Mai do. Silber⸗Rente 1000 fl. do. do. 100 fl. do. do. 1000 fl. do. 100 fl. do. pr. ult. Mai Staatssch. (Lok.)

do. eine Gal. (Carl⸗L.⸗B.)..

Loose 1854 1860 er Loose . . do. pr. ult. Mai do. 1864er Loose.. Polnische Liuid.⸗Pfandbr.. e che Pfandbrief 1 g -ehsiein 9 e. 8 ã e eieso. o. o. e w. Pfdb. n 88* Rum. Staats Oblig. amort. XXII. 4 verschieden do. 2 kleine .unkv. 1905 XB. A. x do. 1892/98 1 A 3 ½ 1.4.10 baee . . kleine XI. XIV. XVI do. mitte

u. r. XVII. ü

8 9 Landw. Krd. IA.IVA.

5000 XX.XXIII. 4 1.1.7 101,70 bz do. unkv. 1905 IXBA.,

14 , vü; 8n . 3 ½ 1.1.7 93,60 G SeüN FIbI 3 ½ verschieden vnas RNeutenbri

000S0C0 bcC. EE]

o. 8 eifcbon und 1 8 do. 99 unkv. 05/6 do. 1895 unkv. 11/4 do. 1885 konv. 1889 3 ½ do. 1895, 1899 3 ¾

I 1900/4 6 kon. 1898

5558825555885228ö88

881212

8 0ee S8

E11A““ PPPPPEP

8

888

do. S. VI-X Serie D

——

88888

————— —,—8— —— cnen e ,

8S88SS8SS8S8S-8888

SaShgeeSen

9b S. R E

82 2&En88

Fvsee

kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis Hermann Wackernagel in Dresden, Königs⸗ fassung 1. bn⸗ inf G zum 12. Juni 1901 bei dem Gerichte Ga brückerstr. 58, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ EE 188 Hier 5 N. 4/01 ist auf Antrag des Verwalters d 7 2 . 2 . 2 8 8 82 7 . 3— 9⸗ 2 9 PF5 Aßo o M 2 Mh: N d. 8 Erste Gläubigewersammlung am 30. Mai 1901, termins hierdurch aufgehoben. vergleichsvorschlag und die Aeußerung des Gläubige .zur Beschlußfassung über die Wabhl eines Mitgliedes St. Petersburg Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 20. Junt Dresden, den 14. Mai 1901. ausschusses liegen zur Einsicht auf Nwen. Gerichts⸗ des Gläubigerausschusses durch eine Gläubigerver Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Königliches Amtsgericht. schreiberei ans. ih 2 s⸗ sammlung Termin auf den 3. Juni 1901, Vor⸗

nit Anmeldefrist bis 12. Juni 1901 ist erkannt. [15042] 8 Lindow, 14. Mai 1901. 1“ v auber 8. 8 8 e 2. 8 .

Wolfenbüttel, den 14. Mai 190¹. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht.

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Tapezierers und Meublesmagazinsinhabers [15105 16 Wächter, Gerichtsschr.⸗Aspirant. Theodor Adolf Georg Silberschmidt hier, 4

1u“ A. Moritzstr. 18 I, wird, nachdem der in dem Vergleichs

115372] Konkursverfahren 8 „wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗

nt . 88 8 termin vom 16. Ap 8 2 .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des erhc Ua, 60 . 2 r R;. Zwangs

28 1 , ees vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demsel 8 W. 1 7 Ang. Durch rechtskraftig. geschluß von demselben Maurermeisters W. Traupe in Allenstein Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermines Dresden, den 14. Mai 1901

2222282222222ö2

r u

do. 1 Dortmund 1891,981 Dresden 1

do. landscha Schles. altlandscha

do. do. do.

888 8882

U ο 0 n œ 0οC0 e

Ase

83

7 —,—— —,— S. 2

1 Bank⸗Diskonto. 8 . 8 3 ¼ n; ). ü . 9n Königliches Amtsgericht. 8 a8 8 nee,32. 51051 8 E“ [15089] Konkursverfahren. üem 4. Italien. Pl. 5. * Schwed. PI. 5 ½. 1 8* ger . heches der am Das Konkursverfahren über das Vermögen Krweg. Pl. ö. Kopenbagen 5. Madrid 3 ½. Lissabon 4. Deaßburg 82,85,89,96 August 1897 verstorbenen Ehefrau des Kauf⸗ Putzmacherin Frau Leontine Rabe ; 8 stup Kenach 209 manns Carl Zibell, Margarethe, geb. Hoch⸗ wird nach 885er Abhaltung —2 eee ““ See Eibench en 88 hausen, in Lübeck, vertreten durch den Testaments⸗ hierdurch aufgehoben. 5 r mim. Dut Er . Frole Harsgh be ehbn 1 vollstrecker, wird, nachdem die Schlußvertheilung er⸗ Werder, den 11. Mai 1901. 8 8 —2 20,4255 oll. Bkn. 100 n. 169 30, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. folgt ist, aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 8 Uars⸗Stüce. 16,255 8bz al. Bkn. 100 Lr. 77 10 5 Alllenstein, den 10. Mai 1901. a Zb““ Lübeck, den 11. Mai 1901. [15090] Konkursverf 4 Guld⸗Stck. —,— Norz Zer 100 r 1129056 Königliches Amtsgericht. Abth. 6. N. 1/93. [15100] ““ Das Amtsgericht. Abth. IV. Das Konkursverfahren ier das Vermögen des v y Feemn. Das Konk. ’1 dͤas Vermo des Kr.

115 8. In Sachen, betreffend das K krbverft 9 G Schrader. 3 er . .; ials St. —,— o. . 115088. Konkursverfahren. ch 8 . 1 vverfahren über rader Pächters Christopher Heitzhausen in Glaue Eenaale gaüc 1 RPos. do. 100 R. 216,45z ieß

Das Konkursverfahren über das Vermögen der das Vermögen des Kaufmanns Gustav Levy zu 15075] Bek bird 1 5 ZI“ do. alte pr. 5 —,— ku A. das Vermogen de 2 b .* 2 507 anntmachung. wird nach erfolgter Abhaltung des S terminz d R.2 Tischlermeister und Kistenfabrikanten Johann wird in C rwägung, daß Hes sich im Laufe Das K. Bavyer. Kannemachnhage bberg hat mit hierdurch 26ö, tung des Schlußtermin 12. e h0 g 116,20 bz G 82 Mii 500 R. 216,45bz n 1901 unk 064 Göttsche in Altona, gr. Gärtnerstraße 104 II, und des Ver⸗ k 5— esurgfst t hat, daß eine den Kosten Beschluß vom 11. Mai 1901 das Konkursverfahren Wildeshausen, den 10. Mai 190bl.. 1I Anex. Not. gr. 4.175 bz ult. Junj —.— Hlauchau 1894 31 Franz Martin Hinrich Tiedemann Thiel in han v Fl⸗ sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ üͤber das Vermögen des Flaschnermeisters Großherzogliches Amtsgericht. do. leine 4,1725, G Schweiz.N. 100 Fr. 81,10 bz Graudenz 1900 uk. 104 Altona, Wohlersallee 22 II, in nicht eingetragener vanden ist, veschlofsen, das Verfahren wegen Unzu⸗- GChristian Spitzbarth, Haus Nr. 104 in Helm⸗ ([15094] 1 5153oI“ . Cp. 2. N. N. 4,175bz. Sollk. 100 R. ar. 324,10 bz G ¶%b9. 1900 II. 4 Firma J. Göttsche und H. Thiel, wird na länglichkeit der Masse einzustellen. b p. ä 28. 1⸗ 2094] Be anntmachung. ““ belg N. 100 Fr. 81,25 bz B do. kleine... 324,00 G Gr. Lichterf. Lda. 98,3½ rfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur Duisburg, den 11. Mai 1901. 22 als durch Schlußvertheilung beendigt auf Mitt diesgerichtlichem Beschluß vom Heutigen wurde Güstrow 1895 3]* aufgehoben. 11A4“ 2 Königliches Amtsgericht. * geh,en, ,, erg, den 13. Mai 1901 2 das Vermoögen des Pferdehändlers b Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Hübertadt 22 8 Arrona, den 10. Mai 1901. [15059] üSesgeesr . 3. Me Karl Spiegel in Würzburg cröffnete Konkurs⸗ Hhics Sche 1900/4 versch. 2 101,40 G 10e 1900 uk. 1895 5

do.

do.

EEö ——— —V

2000 200 101.10 G 5000 200 93,75 G

SUUPoeOePPE FEE. nSneseeesaeenn:

cccscgöx

do. do. neue Müh 8. Kr. o.

2==öSSöAöSöeSASS: SS H

EFEEEEEEEEEee b a22222222222ö2ö2ö2ö2ö2ö2

—e;.

SS . —,—F— —, 8 18

2. 2 7 . 7

8

SgEgg ——öy—o

vEeEE

188,50 b 141,40 bz B

822522822

q2ö2ö2

—.— 8

4 2. * * F . 4 8 8 8

mefesesfes⸗

8658858SS kk

amm

Eeo

Deor Gerichtsschreiber: S Ober, S⸗ 2 72 Kess . * 9½, 2, , 2.: b 8822q Kdoöhnigliches Amtsgericht. Abth. 5. N. 35/00. b- Konkursverfahren über das Vermögen des b 2ss K. Ober⸗Sekretär. —— H“ bestätigten Zwangs⸗ be⸗Fal konv 8 2 88308 amein 1898 ,3% [15367 sverf Schieferdeckermeisters Friedrich Emi Bekanntmachung. EF ene. 2 .2 29. ns annover 1895/3 ½ 18. dem nancherfehees slhr des Vermögen des in Freibergsdorf, zur Zeit eee Zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Er.. eee 8 8 1 8 b nn Ma 6 derhen 11e.988, chufmauns Moritz Cohn (in Firma M. Cohn balts, alleinigen Inhabers der Firma „Emil hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß 2 5. 5 Fr See 1 4 1901 Fat. Sch, 3 14 1010000— 5,890G n 1800, 58. Jun.) zu Berlin, Spandauerstr. 76, ist zur Ab⸗ Schlegel“ in Freibergsdorf, wird nach Abhaltung in dex Hedwig Oberüber schen Konkurssache L17077. gl. 82 zleirath: (L. S.) Andreae. 2 pruß. konsok. A. kv. 31 1d. 5000—1 8 2ge 1887 38 nahme der Schlußrechnung des Verwalters, sowie zur des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. wird vür auf den 44 Mai 1901, Vor⸗ 4 Bekanntmachung. 1 do. do. 31 1.4.10 5000 150 88,30 zer 1900 uk. 1910 4 Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Freiberg, den 6. Mai 1901. ee ühr, Zimme Nr. 2, anber umt. 2 88½ dem Konkursverfahren über das. Vermögen 3 1.4.10110000 100 S8,00 bz G arlerure 1886, 1889 3 Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Königliches Amtsgericht. Abth. I. des Kaufmanns Außust Kalwar aus Jaborze, 1088 P die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. [15057] Konkursverfahren. Kalclhes Kntigenit. Wch. 2. 11uX..“ g . Ke, .s e. 1819 8” termin auf den 22. Mai 1901, Vormittags Das Konkursverfahren über den Nachlaß des [152369] Konkursverfahren. vvr. Würeh, e Asa. 1188e 88a 1810,8, 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Iam 18. Dezember 1900 verstorbenen Grünwaaren⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 26* das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung 8 1900 unk. 1906 82 hierselbst, Klosterstr. 77,78, 11 Treppen, Zimmer 13,/14, händlers und Hausbesitzers Wilhelm Anton Kistenbauers Franz Louis Weise in Olbernhau, zu erücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß. 5000 20072—4, Königsderg 1891,93,95 3 ½ bestimmt. 8 Tränkner in Halsbrücke wird nach Abhaltung des Srünthaler Straße 100 c., wird nach Abhaltung des laflung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren 1 5000 2001108, 40 b/ G do. 1 Berlin, den 9. Mai 1901. 1 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. geees Schlußtermins hierdurch aufgehoben. tücke Forderungen in Höhe ven J10000 20088 100 Krotoschin 1900 I uk. 10/4 Der Gerichtsschreiber 8 Freiberg, den 11. Mai 1901. Olbernhau, den 13. Mai 1901 1 66,2 der Schlußtermin auf den 13. Juni Landsberg 1890 u. 96 des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 81. Kdoönigliches Amtsgericht.. Königliches Amtsgericht. 8 901, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Lauban

8 2 1 115102] Konkursverfahren. [15060] Konkursverfahren. 1129098] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des am 3. Juli 1899 zu Berlin verstorbenen Fonds. Restaurationsgrundstücksbesitzerin Ernestine Emanuel Mosler zu Schlebusch Bahnhof ist [15046] 8 . maklers Hugo Orgler ist zur Abnahme der Hermine verehel. Gedlich, geb. Ficke, in Frei⸗ infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Seeee Ronkursverfahren. 8 b S Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von berg wird nach Abhaltung des Schlußtermins Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei durch aufgehoben. Kns termin auf den 7. Juni 1901, Vormittags Restaurateurs Ludwig Rackebrandt in Zerbst der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Freiberg, den 11. Mai 1991. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ wird auf Antrag des Gemeinschuldners und mit Ju⸗ Schlußtermin auf den 11. Juni 1901, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. I. 8 selbit anberaumt. nena sämmtlicher dem Gericht bhekannien mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1 [15058] Konkursverfahren Opladen, den 10. Mai 1901. G läubiger, in Gemäßheit des § 202 der Konkur⸗

2— v166“ d eeees über den Nachlaß des am Gerichtsschreiberei Abtb. 3 des Königl. Amtsgerichts. ergerpaenpetae 1901 8 Berlin, den 10. Vai Igo. 8 .h. 8 EEEE1 1142 eeew, e wehcii in Hene. ec eenedh * 8 Der Gerichtsschrei 8 4 b 4 . a26 2 8 Veröffen . des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. 8 Tretselenn sereibges wiödne baesFaibe de-sEelbensraer Ae. 13532— Tbiemann, Bureau⸗Assistent, als Gerichtsschreie 8 Benssess. e .„11““ . aufgehoben.. baxs- . n dem Konkursverfahren über das Vermögen önigliches Amtsgericht. ritzwalk, den 7. Mai 1901. Tarif⸗ 8 2— Oskar Herrmann, in Firma 1125004] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. 88 M. Bekanntmachungen . . Herrmann, soll die Schlußvertheilung „Das Konkursverfahren über das Vermögen d 5 8 e- 8 1 ch gis 3 Thelge. n-81 87 8n8 1.öFö und 23224— Albert Schiat e 8 5 Kaufmann Otto Ernnr'schen Beens E deuts en Eisenbah nen. 1 5. 83, des Kgl. Amtsgeri. ierselbst nieder⸗ Dannover, Bütersworthstraße 16, wird, n. e, bieeee rövn ℳ. 923 5 1 gelegten Verzeichnisse sind dabei 32 758 93 der in dem Vergleichstermin vom 16 vHrarg en 25 Crlalas 8 Koc leeaceHx, 2..B.e, nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. angenommene Zwan leich durch rechtskräftigen dem sammülia Gla⸗ din 77 gestellt, nach⸗ lüber Lindau. b Der zur Vertheilung verfügbare Massebestand beträgt Beschluß vom 16. MFerergan bestätigt ist, hierdurch Ide iche Glaubiger, welche Forderungen an. Am 15. Mai 1901 treten folgende Frachtsätze der 5941 68 Z. Von der Ausführung der Vertheilung auf 2822* 1 257 p ven nn NüüirA sind. Dieser Nach⸗ Ausnahmetarifs 14 für die Beförderung von Jute⸗ werden die Petheiligten nach Abbaltung dee Schluß. Hannover, den 13. Mai 1991. —” 1 ttt auf der hiesigen Gericherschrecberei nieden. Cee und Zabenecn e d0e,—, de ecce

termins besondere Nachricht erhalten. Königliches Lmtsgericht.)4 .“ Urivwalk, den 11. Mai 1901. —. Secbee enast0 000

exat 29 8 ö— e Masse 2 gods Bekanntmachung. 8 Königliches Amtsgericht. Meißen Triebischthal —Kreuzlingen 401 Centimek [15045]) K. Amtogericht Bi ZZAI“ 2 e ahren über das Vermögen der [15092] Konkursverfahren. Tri Kreuzlingen ... 321 für 100 kg. lu 80. üeaag⸗ 1 berach. 8 7 . 2 onialwaarenhändler Lambert! Das Konkursverfahren über das Vermögen des’ Dresden, den 14. Mai 1901. Das Konkursverfahren über das Verm der Hoß und Helena, geb. Wirtz, in Oberbettingen Kaufmanns Johann Rossi in Pange wird Königliche General⸗Direktion

Helene Hepfer, Inhaberin einer Schuh⸗ und wind nach rechtskräftig bestätigtem 32 verglei Schluf bierdu 8 ZSieiderhandlung hier, wurde nach ersolater Ab⸗ aufgeboben. g bestätigtem Zwangsvergleich nach erfolgter Adbaltung Schlußtermins rch der Söchs. Shaasgeisenbazeen. 11 t elbe 9 4 waltungen

e und Vollzug der Schluß⸗ ee 8G „.111u.“*“ i. L., den 11. Mai 1901 Den 10. Mai 1901. Amtsgerichtsschreiber Haur. [15106] Bekannima Iu“ 8 8 2MA ven [15065] 2 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der (1. S.) *Alt, Amtsgerichtssekretär. Nr. 9615. Durch Beschluß Großh. Amtsgerichte offenen Handelsgesellschaft J. Frutiger & 1159009) Konkursverf Heuti 8α2 Co. hierfelbst wird von Amtzwegen die Glz ursverfahren. vom Heutigen wure das Konkurzver. Ror Merschl 2 b wegen die Glaäu. In dem Konkursverfahren ühber das Verm des fahren über den Nachlaß des Wagners Karl bizewetsammlung auf Montag, den 10. Juni] Hotelpachters Walther Leo

ragsn

—,9 1

2—8—

—-göF 2

E —2,—,—— æ —2 2ö2

2 SPPPPPrrrPEPF abgbhe 8 —2 ——2

————q2

Fbogb bo S2

3. —=2ö=ö=9ö8

b

Seee

vgebe 838ö

S u1b2 gk

Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 39, bestimmt. Zabrze, den 11. Mai 1901. 8 Keohnigliches Amtsgericht.

—,—,———— , I. n.

.

Ltegntrh 1892 3 ½ 1. Ludwigsbaf. 189294 14 Sübed 1895 3 Magdeburg 1875,91 3 do. 1891 unk. 1910 4 1. Main⸗ 1891 4 1.8. do. 1900 unk. 1910,4 1888, 1854 3% 1888

101,60 G 101,60 G

a. Se A p ee he Se n , ; ——öyIö2ögöönö2ͤä2nͤ2nͤöSaͤIͤNIN2

5 —2 32323

8

FPpeF 8*

92

88 g

7

2 —-——ö-g

2 200—

&

agctt E

amortisable 1900 do. d do. do. do. Gold⸗R. 1884 8r u. 4er do. 1

do.

*

8

&ꝙ

FP;·

gEr. xrvv ler.

—,— —- ——-

E

28 g2⁸2

8 28 *

Ez⸗*

.

5 28

88 1

Lärsgese 2 889 SSsss

682

15 f 4 100 101 8,0 2 200[932 1- 38 1 50101 45 ab. Pr.⸗Anl. 67. . da. pr. ult. Mai 200/[100. Baver. Prämisg 1. 5. do. 1896 200. Sraun 8 —. 20 bz do. do. pr. ult. Mai do. k. G.⸗-A. 89 1. 1I· 2Bu. lör zen do. 12. Be-ir E. Ma III isel S. 1.226

EEEʒ S

5 8 Sess

8-nönnnne

8

1

88⁄ *

PB. 8 —2

lishha . 1.1.1119. 1.1.1.710s101,00 b;

1.4,471 s.

2

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O.15! 1.1.7 1000 9001107,80 bz G

Ausländische Fonds.

UmmmU 8

Sngs 8888288

- 2*½ 8 8. 18 8*

—,——,———————

EgEggEEgg

8

2882 082

2 82 5 8

1

—- 22————ö——4—ö——ö——2b22-öön ncacceeneeneneeegeeeneeneeeneönenönöneönnönnenmneneeseee

828 Kesess

2

*

——2 ePpPPeeee 3388

—,— 5

1

Sögele don Breisach nach erfolgter Abbaltung 1901, Bormfttags 9 Uhr, in die K. des des Schlußtermins aufgehoben. g Kaiserlichen Konsulats berufen Die Ver g 8.a. eese. 1 ge Breisach, den 4. Mar 1901. der zur Konkursmasse gehörigen und den Haupt⸗ von Einwendungen das Schlußver 1 . Der Gerichtsschreiber Gr. Amtgerichts: C. Beck. derselben bildenden Grundstücke ist bis⸗ bei der Vertheilung zu —— 1 [15006] 111“ s ich gewesen. Es soll darüͤber berathen· und zur chlußtassung der Gläukiger über 177 Verantwortlicher Redakteur: Nr. 0614. Das Konkursverfahren über den Nach. Interesse Feeergn, Ieön im nicht verwerthbaren Vermogensstücke sowie über die Direktor Siemenroth in Berlin. öBöööö 5 EuubeüüünRönmüööneöün I v Ferean fürn 3 wurde dur schluß Großb r Katfer r.: E 2 itg aubigerg es . s 2 . v. Amtegerich Ratzerlich Konsulatsverweser: Schmidt. der Schl auf den 10. Juni 1901, Vor⸗ &ꝙ&☚ . Bühesmße Er. AxvVbP 8 1

ö 8

Landes.

do. Nr * 581 248

21 B81— 155

. 1 8 92 2

aegssEg

—,— - —-———————ö— ——— ee bA *

*†