1901 / 118 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

8

wärtigen Stand des Pflegewesens und der Arbeit an den Waisen, Vorsitz de telbesitzers Robert Heinrich und unter Assistenz des Von letzterem entfallen auf das Ordinarium 275 858 619 Kronen

gleichzeitig Bezug nehmend auf das neue Fürsorge⸗Erziehungsgesetz. Es Herrn Sigo Rittner gebildet, dessen Geschsftaftenh sich im Hötel 2 399 447 Kronen mehr, auf das Extraordinurium 20 019 10 8 u“

folgte be ein Vortrag L. 8G11“ 8 SSee sber .ns. BI1“ G49) Findet; n e sömmt⸗ Kronen, 5149 425 Kronen neniger. Das ordentliche 8 8 8 8 8 geistige Störungen und Mängel im Entwickelungsalter⸗, welcher liche, uartierwesen betreffenden Angelegenh edigt. Marineerforderniß beläuft sich auf 30 8032

kbeifällig aufgenommen wurde. Zum Schluß wurde die Wahl des ; ft sich auf 30 803 200 Kronen,

b 2 X82 2 2. ρ⸗] * 8 Am Himmelfahrtst sten die Herren Max Laurence und 2 281 540 Kronen mehr, das außerordentliche Marine⸗ 2A U D K St Vorstands vorgenommen. t Dr. In efve ezum ghr Hal 8s 2. v. J. ver⸗ erforderniß auf 15887 620 Kronen, 918460 Kronen mehr. Das 1 54 n eiger 1 onig 1 reu 1 en 1

Die „Jugendwehr“ feierte am Sonnabend in der Phil⸗ storbenen Lyriker Ludwig J cobowski eine Matinée im großen eereserforderniß für das Occupationsgebiet beträgt E“ 5. echtunfsofest Der patriotischen Feier wohnten Saale des Architektenhauses ranstaltet, deren Ertrag zur Errichtung 367 000 Kronen. Nach dem Budget des Ministeriume 1 Berlin Monta den 20 Mai der Prinz Maximilian von Turn und Taxis, der Generalmajor 3. D. eines Grabdenkmals für den Dichter bestimmt war. Mit bewegten des Aeußern soll die Gesandtschaft in Mexjiko noch . g, 20. Brennecke, der Oberst Scholz vom Bezirks Kommando III und viele Worten Serß zunächst Herr Dr. Steiner die literarische Be⸗ in diesem Jahre neu errichtet werden, ferner sollen Kon⸗ vareaerwerxveres wr wennexeaeveenwae- in

andere Offiziere, sowie Herr von Kuhlmann in Vertretung des deutung des Verstorbenen, schilderte seinen Entnschehneseng und fulate in Sydney und Tientsin errichtet und die

„Deutschen Sportvereins“ und der Landrath von Roöll bei. Aus wies auf seine künstlerischen Pläne hin, an deren Ausführung Honorarkonsulate in Montreal und Brussa in Berufs⸗

Cöthen, wo eine besondere Abtheilung der Jugendwehr be⸗ ihn der jähe Tod in jungen Jahren verhinderte. Nach dieser konsulate umgewandelt werden Das Budget des Kri

steht, war der Stadtrath Dr. Buschmann erschienen. Acht einleitenden Ansprache, die auch Jacobowski als Menschen galt, Ministeri s fordert 8 88 88 in egs⸗

Kriegervereine hatten sich mit ihren Fahnen eingefunden. Auch viele trug Herr Laurence eine Reihe von Arbeiten des Hingeschiedenen, zum inisteriums fordert im außeror entlichen Heeres⸗

ehemalige Zöglinge der „Jugendwehr , die jetzt im Heere dienen, waren theil noch aus dem Manufkript, vor, wobei er sich wiederum als vor⸗ erforderniß zumeist neue Raten schon bewilligter Kredite

aus ihren Garnisonen zu der Feier beurlaubt. Nach einleitendem Konzert züglich charakterisierender Sprecher erwies. Die bekannte Kon⸗ für die Vervollständigung der Kriegsvorräthe und die Armie⸗ 2 Zualffaät erfolgte der feierliche Einmarsch der 1000 Mann starken Wehr unter zertsängerin Fräulein Jean ne Goltz brachte sodann einige nach Texten rung fester Plätze mit neuen Geschützen, für die Fortsetzung Außerdem wurk Vorantritt der 30 Trommler und Signalisten und des 80 Mann starken Jacobowski's komponjerte Lieder mit guter Stimme und schönem der Versuche zur Schaffung eines neuen Systems von Feld⸗ gering mittel Verkaufte Durchschnitts⸗ Markttage am Markttage Musik⸗Korps, in dem sich nicht weniger als 15 Fanfarenbläser befinden. Vortrag zu Gehör. Den Schluß, der Veranstaltung bildete , geschützen und Gebir⸗ sgeschützen und für die Fortsetzung forti⸗ 8 Menge preis V (Spalte 1 Der Wehr hatten sich die acht Kriegervereine und die Vereine ehemaliger führung der Marienlegende „Die vier Räuber“, mit musikalischer fikatorischer Maßnahmen. Im Etat des M arine⸗Mini⸗ Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner 9 1 Doppel⸗ Sa;

nitts⸗

Kameraden verschiedener Regimenter angeschlossen. Nachdem ein offenes Illustration für Orgel und Klavier von Carl Gleitz, welche die Hörer steriums wird ei 2 8 8 H“ gebildet 8 Fahnen der Iu 8 di 8öö tief ergriff. 1 Hfruie, eJn Sehgerehee 1 b“ niedrigster höchster niedrigster, höchster niedrigster Doppelzentner zentner preis V Bervettehtnes theilung eingebra worden waren, nahm der Generalmajor 8 9. 8 „Drache” 9 8 V e. das 8ort, um Ihrer Kaiserlichen und Königlichen Im wissenschaftlichen Theater der „Urania“ wird der dekorativp ferner erste Raten für die Armierung von Kriegsfahrzeugen e“ 68 Majestäten zu gedenken. Die Festrede hielt alsdann der Führer der ausgestattete Vortrag „Unser Rhein ‚welcher in Dioramen und mit automatischen Schnellfeuergeschützen, für die Errichtung Wehr. Hauptmann d. L. Friedmann, der die Ziele der Wehr darlegte, Wandelbildern die Uferstrecken des Stromes von den Alpen bis zum neuer Docks in Pola, deren Gesammtkosten sich auf 4 500 009 ihre Erfolge würdigte und mit einem Hoch auf die Wehr schloß. Nach⸗ Meere vorführt, nur noch morgen und am Donnerstag zur Wieder⸗ Kronen belaufen. Außerdem wird für den Bau von 2 Donau⸗ C1111““ u“ 3,75 13,75 14,50 G y15,50 dem noch der Feldwebel Otto Wichmann namens der Vereine ehe⸗ holung gelangen. Am Freitag und Sonnabend wird der Vortrag Monitors und 5 Donau⸗Patrouillenbooten eine erste Rate in Brandenburg a 9„9.. . . · 5 16,00 8 maliger Kameraden einen Fahnennagel überreicht hatte, setzte sich die „Das Land der Fjorde“, die Schilderung einer Nordlandsfahrt, gehalten Höhe von 400 000 Kronen verlangt. Die Gebahrungsrechnun Anklam 1680 1720 1 Wehe wiederum in Marsch, und es begann nunmehr der gesellige Theil, werden. Am Mittwoch wird der Projektionsvortrag „Malerische Wan⸗ für 1900 ergiebt einen Ueberschuß von 6 167 954 en Stettin 17,00 1 16,93 der mit einem von dem Zögling Willi Graf gesprochenen derungen durch die Mark Brandenburg“ noch einmal wiederholt. Die Einnahmen aus dem Zollgefälle Ebö n. 111“ 1 100 8 1-e; Prolog und dem Gesang des Bundesliedes eingeleitet wurde. 131 048102 Kronen gef 9 Jah 900 ““ Stargard i. Pomm.. 1700 1 ie Fechterabtheilung zeigte sodann ihr Können im Floret⸗ und . 22 58 88 28 1 1 ͤ166“ 16 50 1700 Degenfechten nach italienischer Schule; 64 Zöglinge führten einen Bordeaux, 18. Mai. (W. T. B.) Ein Theil der Wein⸗ Paris, 20. Mai. (W. T. B.) Wie aus Tede. 16141X“X“ 1 17,70 1790 . 3 großen ahnen⸗ und Schwerterreigen auf, und endlich trat die gärten von Saint⸗Emilion ist durch Hagelschlag vernichtet meldet wird, sind de Kreuzer „Pothuau“ und „Du 8 b1111141“ 1740 1940 u“ Matrosenabtheilung der Jugendwehr an, um⸗ ihre Rekruten der worden; der Schaden wird auf über eine Million Franes geschätzt. Chayla“ gestern Abend nach Maäzagan abgegangen. An e6“ 16,00 1650 8 . „Aequatortaufe“ zu unterziehen. Mit Tanz schloß das Fest. 11“ Bord des „Pothuau“ befindet sich der französische diplomatische ͤaa111““ - 16,20 16,80 1b 8 1 18“*““ ets Lyon, 20. Mai. (W. T. B.) Am chluß des gestrigen Agent in Mazagan, welcher dort die von der französischen vee“] 16,60 17,00 16,00 In der jüngsten Zeit besichtigten der Staats⸗Minister Freiherr Pferderennens kam es dadurch zu Ruhestörungen, daß einige 8 Fenfe⸗ 8 1168“ 188 fSee. b 8 Forß 1 8 C2 ; Regierung aus Anlaß der Ermordung eines Kaufmanns aus 1 g 2 17, 1 8 1 von Rheinbaben, der Vorsitzende des Ausstellungs⸗Comités, Staats⸗ Turfbesucher, die sich betrogen glaubten, ihr Geld zurückforderten und, Oron erhobenen Schadenersatzfordern a Sagan. 1““ 1— 88. 1680 1 . b1 Minister von Podbielski und der Polizei⸗Präsident von Windheim als ihnen die Rückzahlung verweigert wurde, den Totalisator zu M; xr⸗ 20 n- satzf 2 . ge 8 erreichen soll. olkwitz⸗ 2 1200 8 19 die Bauten und Anlagen der „Internationalen Ausstellung plündern versuchten und zwei Hindernißhecken in Brand steckten. adrid, 20. Mai. (W. .B.) Nach den bisher be⸗ 11““ . g 18900 8- für Feuerschutz und Feuerrettungswesen Berlin 1901“. Gendarmerie und Militär stellten die Ruhe wieder her. kannten Resultaten sind für die Kammer der Ad⸗ 8 b““] 17,00 150 . . Die Herren wurden von dem Geschäftsführer der Ausstelung, Kom⸗ b b geordneten gewählt: 230 Liberale, 70 Konservpative, 811““ 17,50 18,00 , merzienrath Emil Jacob, dem Schriftführer, Branddirektor Gfersberg, Haag, 19. Mai. (W. T. B.) Gestern Abend fand eine Ver⸗ 15 konservative Dissidenten, 18 liberale Dissidenten, 15 R⸗⸗ 88,886oä JX“” 16,85 16,85 . 2 1600 dem Gartendirektor Geitner sowie dem bauleitenden Architekten der sammlung der Frauen⸗Liga zur allgemeinen Entwaff⸗ publikaner, 6 Carlisten, 10 Mitgli der der nationalen Ver⸗ Hesschas 111e6“ 1624 16,35 Ausstellung, Kreisbauinspektor Jaffé durch alle Theile des Ausstellungs⸗ nung und der Fried ens⸗Liga zur Erinnerung an⸗ die Er⸗ eini ung, 4 Catalonier, 1 Sozial’st, 21. Unabhängige und v111ö1A“ 824 16830 . . 16,90 eländes geleitet und sprachen sich über die Einrichtungen der Aus⸗ öffnung der Friedenskonferenz im Jahre 1899 statt. Die 102 nhänger Romero's In Madrid selbst wurden 6 Minnsteriel uLE1““ 16,8 s .“ 8 6, stellung und die Fortschritte der Bauausführung sehr befriedigt aus. Minister sowie die hiesigen Delegirten bei der Friedenskonferenz K nservativer und 1 Mitalied d emmten Werehw , E11A1X“ 1925 19 5 8 2 b vrenmhern bereits mitgetheilten, außergewoöhnlichen Fahrpreis⸗ wohnten der Versammlung bei. Der Minister de Beaufort eröffnete 1 21 ativer un itglied der nationalen Vereinigung 16““ 1675 16,80 ermäßigung für die zum Besuch der Ausstellung nach Berlin die Sitzung und hob die Bedeutung der Versammlung und die Ein⸗ gewa⸗ lt. 1 3 8 ZZZ1X4“ 19,90 18,0 reisenden Feuerwehrmitglieder haben sich ferner angeschlossen die setzung eines Schiedsgerichtshofes hervor. Mehrere Redner sprachen , Bukarest, 20. Mai. (W. T. B.) Der König und 1111“ EEüu1u Regierungen von Bavern, Sachsen, Baden und Mecklenburg. alsdann zu Gunsten des Friedens unter den Völkern. An Ihre die Königin sind heute hier wieder eingetroffen. Die Be⸗ ““ 1 15,80 15˙80 Von den Loosen der Ausstellungslotterie sind binnen wenigen Tagen Majestäten den Kaiser Nikolaus von Rußland und die Königin Wil⸗ völkerung bereitete ihnen lebhafte Kundgebungen. Die Stadt 8E 1O8 1275 15,00 nach ihrer Indrucklegung ichon 30 000 Stück in größeren helmina wurden Huldigungs⸗Telegramme abgesandt. ist festlich geschmückt. Fnha 4“ 198q¶ 1900 Partien abgesetzt worden. Die Regierungen des Königreichs Bapern, 88 282 Bombay, 20. Mai. (Meldung des „Reuter sschen ““ 15,50 17,20 des Großherzoztbums Sachsen Weimar 8 Herzogt irc 85 achsen⸗ Bureaus“.) Nachrichten aus Buschir melden, daß der Scheikh 8 Mänchen .. . . . . . . . 19,20 19,80 Altenburg, der Fürstenthümer Schwarzburg Rudolstadt und Schwarzz von Koweit Mabaruk nach der am 12. April gem ldeten 8 ee“ 18,15 18,35

Weizen.

S 8 ien Stadt H n die Ge- S f daktion eingegangene 1 3 1 ens burg⸗Sondershausen sowie der freien Stadt Hamburg haben die Ge Nach Schluß de Pf2 a neingegang Schlacht mit dem Scheikh von Nejd Ibn Raschid nach Fegenburg. 1“ 18,40

nehmigung zum Vertrieb der Ausstellungsloose in den betreffenden Meißen

Staatsgebieten ertheilt. Der Minister für Landwirthschaft, Domänen 1 3 1 1 Koweit zurückgekehrt sei. Mabaruf, heiße es, sei nicht ver⸗ b Eht und Forsten von Podbielski hat einige Staatsmedaillen zur An⸗— Wien, 20. Mai. (W. T. B.) Der gemeinsame wundet worden; er habe die Absicht zu erkennen gegeben, i. V. erkennung hervorragender Leistungen der an der gärtnerischen Aus⸗ Staats⸗Voranschlag welcher den heute zusammentn etenden ziehen, sobald die Regenzeit den Marsch nach Ulm schmückung der Ausstellun betheiligten Firmen bewilligt. Zur Zeit Delegationen unterbreitet wird, weist ein Gesammt⸗ 11“ Offenburg befinden sich bereits zahlreiche Vertreter auswärtiger Behörden und Aus⸗ Nettoerforderniß von 357 814 966 Kronen auf, d. i. 116“ Bruchsal 5 in Verlin, so der Staatsrath Fessenko aus St. Petersburg im gegen das Vorjahr 780 260 Kronen mehr. Die Ueberschüsse 114“4“”“ Rostock 88

uftrage des Kaiserlich russischen Feuerwehrvereins, der Major Bleuler der Zollgefälle belaufen sich auf 110 541 299 Kronen, d. i. Walten i. M. .

aus Bern im Auftrage des schweizerischen Feuerwehrvereins und der das Vorjahr 14 497 950 Kronen weniger Das Netio⸗ des Ni⸗ 5 8 3 Braunschweig ekretär Re üur die Königli verische Landes: gegen das Vorjahr 97 950 Kronen weniger. 8 to⸗ es Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und Dra . be en Meßchen ““ baverisce anags⸗ erforderniß des Ministeriums des Aecußern beträgt 8 Dritten Beilage.) Altenburg ..

hat Herr Henry Colster, Inhaber des Restaurants des Westens“, über: 10 754 357 Kronen, 334 373 Kronen mehr, das des E1“ 4““ Fenstast . b. nommen. Ein Ausschuß für das Quartierwesen hat sich unter dem W Ministeriums 341 568 542 Kronen, 450 022 Kronen mehr. 8 b 1— 8

—- 16,00 17,50 17,50 16,50 17,30 17,90 18,00 17,00 17,50 17,50 18,00

18,00 16,40 16,50 16,60 17,20 17,50 y17,60

-21,1uN2 1EIIS18

—,— SS S

Roggen. 12,75 13,25 8 18,25 13,71 14,50 15,00 G 15,15 13,80 13,90 8G 8 1 8 14,30 14,40 . 1 9 13,60 13,80 1 1 13,99 13,90 14,00 b 13,92 14,00 28G 2 k

13,60 7 13,70 13,25 13,50 3. L 13,25 13,20 13,60 8 b 4

13,82

13,00 8 13,00 1, 5 5 8 83 3 13,26

4

1 1 1 1

I1 & 8

Wetterbericht

1 m 20 Mai 1901, Theater. Mittwoch: 7. Gastspiel von Sign. Franceschina] Dienstag, den 28. d. M.: Erste Vorstellung Beeskow. 8

vo . Vormittags. Prevosti. Zum letzten Male: Romeo und Julia. der Deutschen Genossenschaftsbühne. Luckenwalde.

1 w Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ Donnerstag: Gastspiel von Frau Lilli Lehmann. 8 Brandenburg g. H. Wind⸗

gne. gr. Vorsalnng. Bazatz. (Eafiueech). Sralog, ame. Zentral-Theater. Dienstag: Mit volsstärdg stärke, Iind. Wetter.

Oper in 2 Akten und einem rolog. Musik und nklam .

1 882 88 1

8 S

Name der Beobachtungs⸗ station

—,——9—

8ꝓ’g

88

S88 8

2 8

8 NMo 5 1 Auss 5 8 8 . Dichtung von R. Leoncavallo, deutsch von Ludwig Preisen: Der —. Vorstellung zu halben Fen eeeee XSAeez. Stettin. . Hartmann. Af eenbrödel. Ballet in 3 Auf⸗ 8. 8 8 Cidney Jones Anfang 8 Ubr 1 Greifenhagen heeh, dgech ffe von Bc SHb Mütwoch und folgende Tage: Die Geiste⸗ . Bi pomn. 5. Regel. Mosik von Johann Strauß. Choreo⸗ Theater. Dienstag: Flachsmann als t rgard i. .. rishe Tbelt vg “* E eE n Er esns 7 g: Flach gacas Anfang 8 Uhr. 8 „* inrichtung von J. Bayver. Anfang 7 gr. 9. v 1 3 E za1. A Kolbe e1““ Eeschtrng don J. 138 Vorftellung Renaislanee. Wittwach⸗ —— eher. Belle-Alliance Theater. Uöree. Kelin . . . . und Franz Koppel⸗Ellfeld. Anfang 7 ½ Uhr. Die Schwäbin. E;’E; 2 Rummelsburg i. Neues O Theater. Italienische Oper Neues Theater. (Direktion: Nuscha Bu Sonnabend, den 28. Mai: Eröffnung 2 Stolp. Marrella Sembrich. 4. Vorstellung: Kigoletto. Dienstag: Gastspiel des „Schliersecer Bauern⸗ Sommergartens. Abonnementskarten à 5 . Lauenburg i. P.. Opera in 4 atti del G. Verdi. Direttore Theaters“. (Direktion: Konrad Dreber⸗Brakl.) an der Kasse zu haben ioleshe Porchestra; Signor Bevig e Preise der Der Herrgottschnitzer von Ammergau. Volks⸗ umnnnnngg— . lätze: Fremden Loge 15 ittel⸗Balkon und stüc mit Gesang und Tanz. Anfang Uhr. xHe8 . ogen 12 ℳ, Miztel Parauci 1.—18. Reihe 10 ℳ, Mittwoch: Der Am rikasepp l. 8 Familien⸗Nachrichten. b Bealch. Mittel Parquei 19. 22. Reihe 8 ℳ, Seiten⸗ Donnerstag: Jägerblut. Vorverkaunf ohne . Sers au. Parquet 6,ℳ, Seiten⸗Balkon 1. und 2. Reihe 6 ℳ, Aufgeld. Verlobt: Frl. Annemarie von Keller mit vn 1 Ohlau 8 X., 5 * g 1.2 b5 * von Benin (Altegale e 8 High. 18 Reihe 5 ℳ, Tribüne 3.—5b. 3 ℳ, . üter Fr. ’1 8 D. platz 2 Aufgelp wird nicht erhoben. Billei⸗ Residenz⸗Theater. (Direkrion; Sigmund Lauten⸗ ordon, geb. Stahlberg, 15 Oberleubvan 5 Sagan. reservesatz Nr. 2. Anfang 7 ½ Uhr. burg.) Dees. Associés. Lustspiel in 3 Akten Oskar Jesco von is kamer (Berlin). Frß 2 Polkwitz.

arometerst.

0°u. Meeres⸗

Temperatur in Celsius

B iveau reduz.

Stornoway. 768 7 Windstille bedeckt Blacksod.. 7682 NNO 1 alb bed. 70 3 SSW AI bedeckt 5 767,6 NRO 3 Nebel Izle d⸗Air artd.. An Wssingen. . 7701 ROD JIpbedeckt Aü. 7702 RRO lI balb bed. hristiansund 769 8 9O 2wolkenlos kudesnaes . 769,5 N wolkenlos kagen. . 7675 D. Zwolkenlos bagen.

888 e 10

iR

g

SS 888

gg gnn

DSS 22

D

4

888888

S1 8

20280S— —- —-

20022S —ö8q,— —ö9q—g—

20

80 . 50 1 14,60 50 1 14,25 80

40

20

8838888 be Pegen

4,50 4. 14,47

.

8888

Kopen 7667 NRXO Lwolkenlos Karlstad. . 769 2 N Awolkenlos Stockholm . 767 2 Wisby. H8bG———— Havaranda 763 8 Vorkum. . 769 3 NW Fpedeckt Keitum 767,3 NW Abedeckt

burg. 767,9 Nz. Fedect Merhben in 3 Akten von Richard Wagner.

14,40 14,80 15,00 14,00 15,00

15,00 14,80

—,— —,——— ——— —,————————

8888888

7 12 7

.S9

SbeonelSatee . 8 H 8&

. gN

1 1

Mittwoch: Opernhaus. 132. Vorstellung. Richard von Leon Gandillot. Deutsch von Mar Schönan. Marie Russe mit Hrn. Major D. Hugo da Bunzlau. Wagner g donstag⸗ Der ilegende Hee Vorher: Teremtete. Poser und Groß⸗Naedli (Brünn Arnsdorf 1 R 43 Goldberg. 3 Mittwoch und folgende Tage: Der selige Verw. Fr. Clara Faßkessel, geb. Kubig, 8 x 766,1 RN 4 wolkig Anfang 8 Toupinel. rn. Stabearzt a. D. Dr. Carl 82 Hoperswerda I. 765,4 NW Abbedeckt 44 jelhaus. 137. , Maebeth.⸗Trauer. Sonnabend. Zum erfsten Male: Zaza. Verebelicht: Hr. Kraft von Landwüst wit Uar. ᷑ᷣ mans .e 1848 spiel in b Aufzügen von William Shakespeare. Nach Pün tsonniag, Nachmittags 3 Uhr: Bei bis über Gräfin Creut (Bromberg-— vee e * ve alberstadt. . ahrwasser der Schlegel⸗Tieckschen Uebersetzung. Anfang 7 ¼ Uhr. die Hälfte ermaßigten Preisen: Jugend. lehrer Dr. Köhler mit Frieda ilenburg emel. bede K Pfingstmontag, Nachmittags 3 Uhr: Der Schlaf⸗ (Berlin). 1 Münster Deutsches Theater. Dienstoag: Ein Volks⸗ wagen⸗Controleur. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Forstmeister Dões eehe). 98 g. unfe⸗g7c üe 8 Vnais orn8 c Perdörebeme Knch ath Feh g *☛ h 2 Minwoch: Kosenmontag. Seressionsbühne. (Nlexanderstr. 40.) Diens⸗ bnn ene eIr. Oberst 1. behnf he⸗ nig.. bedeckt Dienstag: Ein Volksfeind. tag; Gastspiel E. von neaxenn Buntes Theater Perenen; (Wiesbaden). vemr 32 Gebeimt

teslau .. - . berbrett T). A 8 Ühr. itä Marie geb. X r. * 1— gerliner Theater. Dienstag: Berlin bei ügegrengh „re e, Dieselle Bee⸗ Frankfurt Nacht. stellung. 8 (Main).. Mittwoch: Die beiden Leonoren. AbC br eF. 8 Donnerbtag: Berlin bei Nacht. F riedrich-Wilhelmstädtisches Theater. ünchen. 3 (Direktion: Jultus Fritzsche.) Dienstag: Mi Verantwortli Redakteur:-; vhead.. 2 Schiller⸗Theater. Dienstag, Abends 8 Uhr: SDmee Dperente in hn sen. Mufik von Dircktor A in Berlin. ten. rel von Ferdinand Bonn. Die Iüdin von 7 ½ Uhe. in Betlin .... Isbedect 4 oiche. isesrisches Tmmueripiel in 8 Kutyügen Ssahr., lgende Tage: Dieselbe Vor⸗“ Verlag der Exedltton (Scholz) 2 von Franz Grillparzer. un Der gen ist hech und decsee gegte 82 öanracs Fnbe: ung. Druck der Norddeutschen verregease 62,

ten ist derselbe von de Nord Mitt 0 8s 188 Dentschlans ist das eiter Benn. Der un von Thalia⸗-Theater. Dienstag: Ensemble⸗Gast⸗ Anstalt, Berlin SW.

bs 8 üs en 1n1““ 8 übr. Ein er,2n lcrlpfeaer, Die schone Helena. Zehn Beilag donh 1 S

.

Seoo 25g” 888 S 88

H ——2

88 f 8

g

So⸗ ae

.

- [SsSheSns 8888

SS8S* 888

SS 88

8

918110

8

lfach heiteres, trochenes Wetter wabrscheinlich. 8 ulcin un vom er an (Anschlletlich Börsen⸗Bellage), * garht Deutsche Seewarte. Theater des Westens. Dienstag; Zweite der 8 L. Err Fens. 2

18

nser

. 80 ☚— Preitineen, neredirbaet 8 g„9 2 folgende ausi dtbanc oosung 26 Fälchen. 1“ 8 Ürnstadt i. Th..

dramatische Aufführung der chule des Stern’'schen Konservatoriums ufik. ncdung. 2₰