1901 / 118 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ Neue Königstr. 50, klagt gegen den Herrn Max ga ss. 9 4144äta. 4) Neuwahlen für 6 in Gemäßheit derj

kammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf Hesse, Zigarrengeschäft zu Eöbl, wegen käuflich ge⸗ 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ x. III. Sektionsversammlung statigehabten aa auf den 24. September 1901, Vormittags Nieferter Waaren nach Rechnung vom 15. September V rsi ch ru loosung ausscheidende Mitglieder des Sektion 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ 1900, mit dem Antrage auf Zahlung von 64 erst e ng. vporstandes und ihre Ersatzmänner sowie Wi

SIn agelesscaen zu hseten. e. 88“ 8 8G 38 b. dem aege T Wer [16125] 8 weiteren Ersatzmannes. 8 8 2L 2

um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ zison- 28 8 5) Neuwahlen der Vertrauensmänner 1 m D 1 R 82 Auszug der Klage bekannt gemacht. handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ Sch lesische Eisen un 8 Stahll Beruss Stellvertreter. und som 8 zu en en ei 8 Düsseldorf, den 14. Mai 1901. gericht 1zu Berlin, Jüdenstr. 59, 1 Tr., Zimmer 82, genossenschaft Sektion 1 (Breslau). 6) Anträge aus dem Schoße der Versamml 1 1“ Arand, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. auf den 12. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr. Die Sektionsmitglieder werden hierdurch zu der Frankfurt a. M., den 18. Mai 1901. 8 [15999] Oeffentliche Zustellung. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser am Freitag, den 7. Juni d. J. Vormittags Der Sektionsvorstand. . Der Dreher Albert Crapol zu Sterkrade, Prozeß⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. 11 Uhr, im kleinen Saale des Café Restaurant Eduard Oehler. ————ꝛꝛꝛ————-rnn—n——— Sehs mes bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Feldhaus zu Berlin, den 15. Mai 1901. hierselbst, Karlsstraße 37, auch Wallstraße 8, an⸗ EnREAn 1 Untersuchungs⸗Sach Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

1 2 achen. Duisburg, klagt gegen seine Ehefrau Alma, geb. John, Gerichtsschreiber beraumten ordentlichen Sektionsversammlung 1 3 2 b rbote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 .Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschafte. Günther, unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Be. des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 26. ergebenst eingeladen. 4) Verkäufe, Verpachtungen 2 Sefale unh 88 Her. erung. 8n 1 De entli er 811' er Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8 hauptung, daß Beklagte ihn im November 1900 böswillig [16071] Oeffentliche Zustellung. ö Tagesordnung: V di 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8. 8 84 . Bank⸗Ausweise. verlassen und Ehebruch getrieben habe, mit dem Antrage, In Sachen des Schneidermeisters Karl Saum⸗ 1) Geschäftsbericht für das Jahr 1900. er ingungen A. 3. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 1. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 9. kwischen 5 Perer b.b2egnn Vend der 2 zu ESi in Beqhee Kläger, gegen den Heüen Karl 8 Prüsün der [16068] G = ennen und die Beklagte für den a ein sähe bigen Zimmer, früher in Burgau, nun un ekannten des Au es für die Vorprüfung Verkauf von Wagen und Wagenun Sassi qhves 8 2 16186 Theil zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagte Aufenthalts, Beklagten, wegen Forderung, wird der nächsten Jahresrechnung. 8 Die Leseenteesgen Eeee ene gase 5) Verloosung A. von Werth⸗ Geb üd sch ill X b ik 1A2-e Gesellschast Berliner Neustadt Weißthaler Actien⸗Spinnerei. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor letzterer nach erfolgter Bewilligung der öffentlichen 4) Feststellung des Etats für das Jahr 1902. Rechnungsbureau, Zimmer 5 des Verwaltunge 8 G brüder 3 hille, Tuchfa ri 8 17,51 g Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden die 3. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Zustellung der Klage zur mündlichen Verhandlung 5) Neuwahl von 34 Delegirten und ebensoviel gebäudes 11, eingesehen oder von demselben ngs⸗ papieren. Aktien esellschaft ilens am. u.. 2ee zu der Dienstag, den 11. Juni a. c., Vor⸗ Duisburg auf den 14. Juni 1901, Vor⸗ des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung des Ersatzmännern für die am 1. Januar 1902 postfreie Einsendung von 30 in Baar (nin zffentli Bekanntma 1 A. g öb16“ ““ mittags 11 ½ Uhr, im Geschaftslokale der Gesell⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen K. Amtsgerichts Burgau vom Mittwoch, den beginnende neue „vierjährige Wahlperiode. Briefmarken) bezogen werden. Mmm D hier 28 ten 882 bchense Die Aktionäre werden hiermit zu der am Acti-] 4 schaft in Mittweida (Bahnhofstraße) stattfindenden bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu 26. Juni 1901, Vormitttags 9 Uhr, geladen. (§§ 6 und 7 des Statuts.) 1 Versiegelte, mit der Aufschrift „Angebot a Vber den Verlust von⸗ tbeilu 85 en sich 13. Juni ds. Js., 5 Uhr Nachm., in⸗ der Grundstücks⸗Konto: diesjährigen ordentlichen Generalversammlung bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Der Kläger wird in diesem Termine beantragen, zu 6) Wahl zweier Vorstandsmitglieder und ihrer Ankauf von Wagen ꝛc.“ versehene Gebote sn ausschließlich in Unterabtheilung 2. Kanzlei des Herrv Justizrath Dc. Ed. Volf in Bestand am 1. Jan. 66 372 25 ergebenst eingeladen. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. erkennen: 1u“ S Stellvertreter.. 1 bis zum 30. Mai 1901, Vormittags 11 Uhr 6 Obligati der Stadt Dresden, Johannesstr. 19 II, behufs Erledigung 8vo1161“ Fees. Behufs Theilnahme an der Generalversammlung Duisburg, den 7. Mai 1901. 1. Der Beklagte ist schuldig, an den Kläger 12 7) Beschlußfassung über etwaige Anträge von portofrei an uns einzusenden. . Ausloosung von 1821 .e er Sta nachstehender Tagesordnung abzuhaltenden General⸗ verkauft 389 624 56 sind die Aktien oder die notariellen Hinterlegungs⸗ Koch, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. zwölf Mark Hauptsache zu bezahlen. Sektionsmitgliedern. 24 Nr. 4 und § 9 Ende der Zuschlagsfrist 13 Juni d. J. Hildegheim; ve 8 16. April versammlung ergebenst eingeladen. Mobilien⸗Konto .. . bescheinigungen mindestens 3 Tage vor der⸗ [15996] Landgericht Hamburg. II. Derselbe hat die Kosten des Streits zu tragen. letzter Absatz des Genossenschaftsstatuts.) St. Johann⸗Saarbrücken, den 14. Mai 1901 Von der 284 lerl 4 . g E 3 49 4 b-he . d Verluf Straßenregulierungs⸗ 1 8 selben bei 8 Oeffentliche Zustellung. III. Das Urtheil wird für vorläufig vollstreckbar Lithcesaahe 5— 8g 2 18 d .“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 Protokolls vom 12. d. M. die 8 Rechy 1“ doe Aufsichtsrathe⸗ 8 S 0. 8 8 der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt ges tecßefen ö“ Fühbsge. enrh, den 16. Mai 1901 Bianel Vorigender 8 I“ DCNZ“ d snczbeveichneten Obligationen I Seelcs und 2) Beschlußsassung 8 über die Benehasgung der 557 11591 Bank in Dresden oder Mo en, amburg, 8 eagü H 1 8 Die im Kreise Göttingen belegene omäaͤn⸗ 85 jeselben hiermit zur Rückzahlung a en Fahresbilan Fowinnverw Z“ 9 28„ 3 8 n 8 * ur- vc hamer dag gegen igger Fehenn b] K. Aateerichee Hee Nordöstliche Eisen- und Stahl-Berufs- Foigehguses mit däen achenbeande von hgng 2 r * Be arn r Rückzahlung auf d Haseort aie Heiee nag an die Stadtgemeinde/ 19 626 44 3 Berlin, u“ du Christian iede, unbekannten Auf⸗ amgoeene B2n I„ 8 72 ha, worunter rund 160 ha nmuszahlung ücklie 3 Aufsichtsraths 68 Sa 7116 en Herren C S 2 4 DrerLene enthalts, wegen böslicher Verlassung, mit dem An⸗ 116006] Oeffentliche Zustellung. genossenschaft Sertion III (Pommern). Wiesen, soll auf die Zeit von 2 „Eie heheeng 884 gber esden 5 3) 5 Fsfszchteg athar ütsraths auf die Verkäufe ab⸗ oder bei dem Vorstande unserer Gesellschaft trage, die zwischen den Parteien bestehende Ehe zu, Der Möbel⸗ und Polsterwaarenhändler Ernst. Die Herren Sektionsmitglieder werden hierdurch zum 1. Juli 1919 im Wege des öffentlichen Meist She wer äͤlli keitstermine vom 1. Juli 1901 1 Töbeiln 88 8 e sammlung ist. geschrieben .... 81 007 01 zu deponieren. ““ E“ scheiden und den Beklagten für den schuldigen Theil Keese in Dortmund, Kielstraße 17, Prozeßbevoll⸗ n der am Dienstag, den 18. Juni 1901, gebots verpachtet werden. en Kämmerei⸗Kasse, jedoch können eSBuns rnn verechtigt Abschachtungs⸗Konto 54 Für die Herren Aktionäre liegt der Geschäftsbericht zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen mächtigte: Rechtsanwälte Stöck, Bohnert & Becker Vormittags 11 Uhr, im Hötel de Prusse zu Dazu wird Termin auf Mittwoch, den 29. Mai 88 ülgationen auch bei den Bankfirmen Gebr 8 88 viöe vnnrAecio 8* welch in der Versammlun Beseegestande 8 b 40 nebst Rechnungsabschluß vom 28. Mai a. c. ab im Verhandlung des Rechtsstreits vor die 7. Zivil⸗ in Dortmund, klagt gegen den Arbeiter Gustav Stettin stattfindenden diesjährigen ordentlichen 1901, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungsjaale I. 4 Hildesheimer Bank in Hildesheim, d Desses gen ht cnbüb⸗ 8* . 8 Issen eihre Akti . Konio: 8 97 Komtor unserer Gesellschaft aus. Gedruckte kammer des Landgerichts zu Hamburg (altes Rath⸗ Hortz alias Horz, früher in Eving, jetzt un⸗ Sektionsversammlung ergebenst eingeladen. des hiesigen Bezirks⸗Ausschusses, Zimmer Nr. 17 des 8e. vversche Bank in Hannover und Delbrück⸗ deees 8 8 en wun,i d6. 8. 8 Fesnet ne Böpfäcled am 1“ Eremplare desselben können vom leichen Tage ab haus, Admiralitätstraße 56) auf den 12. Juli bekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, an Kläger Die Tagesordnung ist folgende: Regierungs⸗Gebäudes, anberaumt. 82 Eoi, Verlin eingelöst weeden - ern 5 . e. 885 .Jan. 1 8 sbei den obengenannten Depotstellen in Empfang 1901, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Auf⸗ 126,20 nebst 4 % Zinsen seit dem 1. Auguft 1900 1) Abnahme der Jahresrechnung pro 1900. Die Domäne wird in diesem Termine nur einmal⸗ 2 Zgeloost sind von: Sgeg miaflele * Stet 8 hehctce ertz b28- 82 verausgabt für neue 1 sggenommen werden. forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugt. zu. sabhlem hn di esen, en, vomusgegangenen. 2) Wahl eines Ausschusses zur. Prüfung der und zwar unter Zugrunzelehuge der festgestellte usger) Litt. A. über 1000 hintenlbgen. Sestellte Devpotscheine binterlegt werden Prosekte 37 Eb“ lassenen Anwalt zu bestellen. Per Zwecke der öffent. Arrestverfahrens 8 C. 46 —00 und 8. G. 9—01 Jahresrechnung pro 1901. Bedingungen mit der Verpflichtung des Pächter; die Rummern 12 46 105 106 146 158 160 188 Der 88 scäztobericht mit Bilanz und Gewinn⸗ 4 1) Geschäftsbericht. 8 1 lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ des Königl. Amtsgerichts zu Dortmund zu tragen. Festsetzung des Etats pro 1902. zum käuflichen Erwerbe des auf der Domäane der 21à Ab 218 237 253 322 325 385 387 456 505 und V rlafl⸗Rechnun e Ein⸗ 5 2) Beschlußfassung über Genehmigung des Ab⸗ kannt gemacht. b Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen ) Neuwahl für die mit dem 1. Oktober d. Js. handenen lebenden und todten Wirthschaftsinventan 564 573 buh 8 ah EEEE11.“ die Verkäufe ab⸗ 8 schlusses und Verwendung des Reingewinns. Hamburg, den 15. Mai 1901. Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche ausscheidenden Vorstandsmitglieder, Ver⸗ ausgeboten. aatesaad 2) Litt. B. über 500 sichtnahme 8. Gef lf Söͤfte lie inr zmnf Aeriong . geschrieben .... 3 220⁷ 2 375 3) Entlastung des Gesellschaftsvorstands. Pohlmann, Gerichtsschreiber des Landgerichts. Amtsgericht in Dormund auf den 25. September trauensmänner und Delegirten, sowie deren Der Grundsteuerreinertrag beträgt 3241,17 ℳ, a die Nummern 49 127 132 141 201 231 251 297 ber er Gesellschaft hier für die Aktioncre Bankguthaben 176 519 4) Feststellung der Mitglieder des Aufsichtsraths [15998] Oeffentliche Zustellung. 1901, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 23. Stellvertreter. bisherige jährliche Pachtzins mit Auss 8 42 448 4 5 G.8s nach Zahl und Ergänzungswahl zum Auf⸗

ung.

Berlin,

tags. . 2 r; . lu 2 500 5 mai 19 Magistrat von Berlin 8 n Die Plätterin Anna Klatt, geb. Drewes, in Ham⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Stettin⸗Bredotw, den 17. Mai 190bl.. Meliorationszinsen beträgt 13 221,43 etan 5* 368 89 889 663 28 7⸗ 778 821 809 888 Ero⸗ee, bs Nha ahsas it. für hinterlegte Kau⸗ 3 LL.“*“ burg, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Auszug der Klage bekannt gemacht. [16166] Der Sektionsvorstand. tionszinsen betragen 166,04 ℳ). 875 936 986 991 994 Ak Zsch sellsch n tions⸗Hypothek . . . 1 25 eißthal bei Mittweida, den 15. Mai 1901. Tardel⸗Rostock, ladet in ihrer Prozeßsache wider ihren Dortmund, den 14. Mai 191l1l. 8 H. J. Stahl, Vorsitzender. t Zur Uebernahme der Pachtung ist ein verfügbans 3) Litt. C. über 200 o . Restkaufgelder⸗Konto. 58 8 Weißthaler . esedehn Ehemann, den Schuhmacher Carl Klatt, früher zu Prtp ener hr 8— Bekanntmachung. Vermögen von 75 000 erforderlich, über iese die Nummern 12 21 77, 152 175 184 191 195 ETI Hrpothaken⸗Konto Schwaan, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri Berufsgenossenschaft der chemischen eigenthümlichen Besitz, ebenso wie über ihre pertn⸗ 287 317 329 333 361 396 405 425 426 444 SI W———— do. 1 u6““ Vorsitzender des Aufsichtsraths. scheidung, den Beklagten zu dem zwecks Ableistung [16000] Oeffentliche Zustellung. EI . liche Befähigung als Landwirth Pachtbewerta sch 172 545 571 574 580 643 689 708 784 802 845 [15795] . [15322] M des der Klägerin durch rechtskräftiges bedingtes End⸗ D¶Die Firma Angel Verdeau & Co. in Barbezieur Industrie. Sektion II. (Breslau). möglichst bald, spätestens im Verpachtungstemine, 878 893 928 940 988 1000 1001 1066 1110 1111 Artien⸗Gesellschaft Zeche Dannenbaum 8 Zoologischer Garten. urtheil vom 13. Juli 1900 auferlegten Eides und in Frankreich, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Die gemäß §§ 22 und 8 des Genossenschafts⸗ bei uns auszuweisen haben. 0 12 26 12 308 1350 1 in Liquidation. Passiva M b ; g 3 1 129 1146 1160 1217 1226 1239 1308 1350 1381 q 1 S dentliche C 8. zur Fortietzung der maͤndlichen Verhandlung vor die Pr. Grote 1 u. Grote 1I in Hannoyer, Klagt gegen Statuts“ abzuhaltende, ordentliche Sektions⸗ Die Verpachtungsbedingungen, die Bietunhepen, 112) 1151 1453 1469 150⸗ 1523 1530 1539 1552 „Zwecks Durchführung des Generalversammlungs⸗ Aktien⸗Kapital .. .. 5 000 400 eee l. IFe a, dennag6 Erste Zivilkammer des Großberzoglich Mecklen⸗ den Kaufmann, früheren Brauer Joseph Bungartz, versammlung ist von dem unterzeichneten Sektions⸗ Karte, Grundstücksverzeichniß und Entwurf jum 75 1664 1694 1727 1762 1808 1815 1828 1830 beschlusses vom 17. Juli 1899, durch welchen unsere Kreditoren: Rej e g. 1,2ꝗ2q ircn burgischen Landgerichts zu Rostock auf den 13. Juli früher in Hannover, Ludwigstraße 31, jetzt unbe⸗ vorstand auf Sonnabend, den 15. Juni 1901, Pachtvertrage können an allen Wochentagen während 1846 1853 1896 1945 1973. Gesellscheft aufgelöst wurde, fordern wir hierdurch a. noch zu zahlende 1 ben. im Mestemaneeeen der Zesleeeres 1901, Vormittags 9 ½ Uhr, bestimmten Ter⸗ kannten Aufenthalts, wegen käuflich gelieferten- Vormittags um. 11 Uhr, im Sektionsbureau in der Dienststunden in unserer Registratur (Zimmer Von früheren Ausloosungen sind noch nicht die Gläubiger unserer Gesellschaft entsprechend § 297 Provisionen . . . 4 519 99 Tagesordnung: mine mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Kognak, mit dem Antrage, den Beklagten mittels Breslau, Tauentzienstraße Z1a II., anberaumt und Nr. 45 des Regierungs⸗Gebäudes), die Verpachtungs ingelöst: des H.⸗G⸗B. auf, ihre Ansprüche anzumelden. p. Straßenregulie⸗ 1 1) Bericht des Marftands 88 Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Jum gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar für dieselbe die nachstehende Tagesordnung fest⸗ bedingungen auch auf der Domäne eingesehen werder Litt. A. Nr. 464. v11“ Bochum, den 16. Mai 1901. ““ rungskostenreserve 1 3 Vorla 2 l Ebbe der Ge Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zu erklärenden Urtheils kostenpflichtig schuldig zu er⸗ gesetzt worden: Auf Verlangen übersenden wir die Verpachtungs Litt. C. Nr. 273 284 355 8 Actien⸗Gesellschaft Zeche Dannenbaum für Beleuchtung ꝛc. 56 887 14 PBvr Hee⸗ zug der Ladung bekannt gemacht. kennen, der Klägerin 1395 90 nebst 5 % Zinsen 1) Geschäftsbericht für das Jahr 1900. bedingungen gegen Erstattung der Kosten. dildesheim, den 12. Dezember 1900. in Liguldation. Stadtgemeinde 2.ng 1Fctheilun der Entlastun Roöostock, den 14. Mai 1901. seit 20. November 1900 zu zahlen. Sie ladet den 2) Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung Hildesheim, den 9. Mai 1901. 175937] * Der Magistrat. G Die Liquidatoren: Berlin für an sie .“ 4) Er - S. Noricnds g 8 1 er.ece Fersctsschreeer 5 Beklagten zur des Rechts⸗ fürsdns Jahr 1900 g- Wan der werde Regierung, 2— für direkte 2 (Ünterschrift.) 1 Kost. Ballauff. Brenner. 14 1172 . 3 des Aufsichts raths 8 zroßherzoglich Mecklenburgischen Landgerichts. streits vor die Erste Kammer für Handelssachen des mission zur Vorprüfung der Jahresrechnung teuern, Domänen und Forsten. üFervervh. ve . 8„5 Sex . bstemrn . . . ... . Bil Gewinn⸗ und Verlust Konto und Bericht 7 Ue nn e er Königlichen Landgerichts in Hannover auf den für das Jahr 1901. 11219 75 li [16074] Actien⸗Gesellscha Kautions⸗Hypotheken⸗ „Bilanz, Gewinn⸗ und Lerirfehesder Aktionäre i Vormund der minderjährigen Dürodhen Pardt der Nufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte vorsiands an Stelle der dem Kummnn nach des Königlichen Domänen. Vorwerks Lüdershagen in Von der durch Allerhöccstes Privileg vom 1. April Breslauer Zoologischer Garten. dem Magistrat von ddeer asscs ümachten für die Generalversammlung von dort, ersterer vertreten durch Rechtsanwalt, zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum gusschedengen üt Efn⸗ 9. E. Kreise Franzburg von Johannis 1902 bis 1. Jul 1805 genebmigten Anleihe der Stadt Hildesheim ZBei der heute stattgefundenen füngehnten Aus⸗ Berlin als Kautionn) 2 ind bis spätestens Mittwoch, den 12. Juni Justizratt Dr. Pohl dahier. hat beim K. Amtsgericht böffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klagee— Richters, Fabrikbesitzer Oscar Heyvmann, eide 1920 Gesammtfläche 632,2242 ha. Darunter snd [aut notariellen Protokolls vom 12. d. M. die loosung unserer 1 % Partial-⸗Sbligationen hinterlegte Hypothek 8 250 00025 bends 6 Uhr, dem Kassierer des Zoologischen Würzburg gegen Julius Strauß, ledigen Metzger bekannt gemacht. 1 8 g reslau, und Faͤbrikbesitzer H. Bergius in 3,9918 ha Garten, 599,4158 ha Acker, 6,6340 ha nachbezeichneten Obligationen aus eloost und wer⸗ wurden folgende Nummern gezogen: 9„ 97 Gewinn⸗Ueberschuß .... 217 98612 Gartens einzureichen. von hier, 5. Zt. unbekannten Aufenthalts, Klage Hannover, den 14. Mai 1901. 1 Goldschmieden und ihrer 3 Ersatzmänner an Wiesen mit einem Grundsteuer⸗Reinertrage don den dieselben hiermit zur Rückablung auf den Nr. 47,53 69 164 173 205 706 272 275 277. Davon: Später eingereichte Vollmachten bleiben wegen Alimentation erhoben, mit dem Antrag zu Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Stelle der Herren sebrirhesiper Dr. Albert 17 829,69 1. Juli 1901 gekündigt. Die Einlösung derselben erfolgt vom 1. Ok⸗ Reservefonds 5 % 10 899 unberücksichtigk. erkennen: [16005] Oeffentliche Zustellung. 8 Weil in Görlitz, Fa rikbesitzer Julius Huch Bietungstermin am 29. Mai d. Js., Vor⸗ Die Auszahlung erfolgt gegen Rücklieferung der tober 1901 ab an der Kaßse der Gesellschaft Dividende à 4 % auf 1 Die Ausgabe der Stimmzettel erfolgt am Tag I. Beklagter ist schuldig, für das von ihm außer⸗ Der W. Schaardt zu Kiel, Prozeßbevollmächtigter: ie Patschchn 895 ve. A. Kriwanek in mittags 11 Uhr, in den Räumen der unterzeich⸗ Schuldverschreibung und der Zinsscheine der späteren und bei Herrn G. v. S * Senh Her 5 000 400 4. 200 016 der Geueralversammlung von 51—6 ½ Uhr ehelich erzeugte, am 19. Februar 1900 geborene Rechtsanwalt Mylord in Neumünster, klagt im Frie 6 Zeit vom 1. Oktober neten Regierung. 8 8 Fällgkeitstermine vom 1. Juli 1901 an auf Breslau, den 15. Miat 199l. Gewinn⸗Vortrag auf FX b im Restaurationslokal gegen Rückgabe des den Kind, Namens Emma Dorothea Hardt, von der Wechselprozesse gegen den unbekannt abwesenden is dahin 1903. gh. Die Domäne wird im Termin zweimal ausgeboten: unserer Kämmerei⸗Kasse, jedoch können die 8 Der Vorstand. EIE“; 7 070 81 Aktionären vorher zugehenden Einladungsschreibens. Geburt bis zu dessen zurückgelegtem 16. Lebensjahre, Tischler Heinrich Harms, früher zu Neumünster, * Wahl e—, Rveee Berrhaeef. a. zunächst mit der Verpflichtung des neuen Obligationen auch bei der Hildesheimer Bank in Eckhardt. RNeddermann. 5543910 82 Düsseldorf, den 20. Mai 1901. wenn das Kind infolge körperlicher und geistiger Ge⸗ aus dem Wechsel vom 1. April 1901 nebst Wechsel -²2 FFeeS. 1 S.Sechece Pöceers Hin Nebestühme desrden alten Päͤchter ge⸗ Hildesheim, der General⸗Direktion der See⸗- [16164] 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto Zoologischer Garten. brechen unfähig sein sollte, sich selbst zu ernähren, protest vom 3. Mai 1901, mit dem Antrage aufff 6⸗ Besmfegerosseszcef eFr vörigen irthschafts. Inventars gemäß 351II der handlungs⸗Societät iu Berlin und dem Generalversammlung der Aktionäre der Elm⸗ C—— Justizrath Kramer. A. Lücker. auch darüber hinaus, einen in vierteljährlichen Raten Zahlung von 75 36 nebst 6 % p. a. Zinsen 86 292 v Ficeitbess 8 W Enrehe in allgemeinen Pachtbedingungen von 1900, U. Schaaffhausen schen Bankverein zu Berlin horn⸗Barmstedter Eisenbahn Aktien Gesell⸗ Soll. m 5 nd⸗Ce d W lk⸗ vorauszahlbaren Unterhaltsbetrag von 180 6— seit dem 7. Mai 1201 und 2 93 ₰ℳ Wechsel- den d vie geild b öbers 1 Okkober 1902. b. sodann ohne diese Verpflichang. un Köln eingelöft werden. sscchaft am Sonnabend, den 8. Juni⸗ 1901, Saldo⸗Vortrag (Verlustsaldo a Portland⸗ Fement un asserkalk⸗ die Hälfte der seinerzeitigen Kur⸗ wie Leichenkosten untosten. Der Kläger ladet den. Beklagten zur Posen auf die Zeit von jeßzt vi . 8 2 Bisheriges Pachtaufkommen einschließlich 358 4 Ausgeloost sind von FsZsaachmittags 3 Uhr, im Hotel „Stadt Hamburg? 1. Jan. 1900) 119 16061 zerk Mark“, Neub cf zu zahlen und hat sömanhüsche Streitkosten zu tragen. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das bof sstellung des Etats für die Beeafnos. 89 Drainagezinsen 23 023 89 ₰. 1) Litt. A. über 2000 % zu Barmstedt. Seafemreparaturen⸗onto 4009 Werke „Mark“, Neube⸗ um. 8 I. Das Urtheil wird für vorläufig vollstreckbar Königliche Amtsgericht zu Neumünster auf Diens⸗ 6 oen der Sektion für das Jahr 1902. Erforderliches Vermögen 165 000 Letztercz ne Nummern 128 142 153 173 180 325 352 408 Tagesordnung: Steuern⸗Konto 745 97 Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre erklärt. tag, den 9. Juli 1901, Vormittags 9 Uhr. 9 kittheilungen. ant 8 3 möglichst einige Tage vor dem Termin unseren 2) Litt. B. über 1000 1) Jahresbericht, Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ Sehälter Miethe, Feuerung und b unserer Gesellschaft zu der am 15. Juni cr., Zur Verhandlung dieser Klage hat das K. Amts⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser die geehrten Sektionsmit *2 hier⸗ Kommissar unter Vorlegung der Veranlagung lur die NWummern 28 137 162 166 172 215 299 418 und Verlustrechnung und Antrag auf Ent⸗ sonstige Geschäftsunkosten 19 41798] Nachmittags 3 Uhr, im Verwaltungsgebäude zu gericht Würzburg Termin auf Freitag, den Auszug der Klage bekannt gemacht. von in Kenntniß setzen, laden wir dieselben zu der Einkommen⸗ und Ergänzungssteuer nachzuweisen. 474 531 660 662 663 703 763 872 917 1030. lastung. 8 Hlcen Konto 5 388 10 Neubeckum stattfindenden ordentlichen General⸗ 2) Genehmigung der Dividende. Gerichts⸗ und Notariatskosten⸗Konto 1 177 06 versammlung ergebenst einzuladen

Sitzundssaal Nr. 70,1, Obergeschoß, anberaumt. (Unterschrift gebenst ein. wadech⸗ der Dienststunden einzuseben, auch von icr die Rammern 51 67 180 232 302 322 376 401 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds an Stelle Mobilien⸗Konto (Abschreibung)... 339 Tagesordnung:. or⸗

) 2

3u diesem Termin wird der Beklagie Julius Strauß, als Gerichtsschreiber des K zniglichen Amtsgerichts. Der Vorstand der Sektion II der ggegen Erstattung der Schreibgebühren zu bezieben. 442 445 487 493 598 622 659 759 813 882 983 8 durch das Loos ausscheidenden Herrn 8 217 986 12 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und Vo⸗ Fe dermaliger Aufenthalt ist, wech [16003] Oeffentliche Verufegenossen Healt der Heoeiscben Industrie. 8 ie Besschtigung der vnäne ist 2 1017 1140 28 E. F.nda. 882 Gevian⸗Ulebersche g lage der ,2 L4 ; und Verlust⸗ handlung der Sache mit dem Beifügen geladen,“ Iäzwrenn 9* Der e b Meldung bei dem jetzigen Pächter, Herrn itt. D. über b tueller Verkauf eines Grundstücks. 264,28422 nung für Jahr n 2

e m Beifügen geladen Der Kaufmann Franz Rost in Dresden, Waisen⸗ Dr. E. Richters. in Lüdershagen, venchen u 8 die Nummern 51 59 60 84 202 208 263 331 82 Fefimatlon 2 Altionäre erfolgt durch Vor⸗ 2) Genehmigung der Bilanz, sowie Entlastung

daß Klagsabschrift für ihn an der Gerichtstafel an⸗ hausstr. 2, Prozeßbevollmächtigte: 33 w Besch 9 an .2, zeß ötigte: Rechtsanwälte Stralsund, den 29. April 1901 2 492 552 598 620 775 872 909 935 Aktien b n., Haben. g 3 s’ In- . 29. April 1901. 52 2 . de - durch Bescheinigung der Gewinn über den Buchwert des Aufsichtsraths und des Vorstandes. Berufsgeno enschaft der chemischen In lage der Aktien bez ur n gung Gewinn über den Buchwerth hinaus, 3) Wabhlen zum Aufsichtsrath.

* 8 Dr. Spieß und Keydel in Pirna, klagt gegen den V s den 16. Mai 1901. Hiens, aee g. ν Königliche Regierung⸗ Von früderen Ausloosungen ist noch nicht erlegungsstelle. isione chlußfass ie Auf tsschreiberei des K. Amtsgerichts. Lepeere ütrese mg. sebe h Foc jeßt 2* dustrie Section VI- Mannheim. Abtheilung für direkte Steuern. D eingelöst Litt. C. Nr. 710. Hüggfel hencn Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie üel ur 2.—2 2 4) Beschlußfassung über die Aufnahme einer Der geschäftsleitende Ober⸗Sekretär: fäu gelieferte 1— 2„ e— Wir laden hierdurch unsere Mitglieder zu der am und Forsten. düdesheim, den 12. Depmber 1900. sder Jabresbericht,über Bermögensstand Ban üüA 363 33 Anleibe. . * 3 (1. 8.) Andreae, K. Kanzleirath. sücs d e Verurthei an ng Samotag, den 8. Juni doe. Js., Nachmittags [11220) Bekanntmachung. Der Magistrat. vbeehr Ggesellschaft liegen, pom 20. Mai 1901 an Grundstüͤcke⸗Grtrags⸗Konto (Pacht) eA 2(cNoc 812o der Statten, i e de gütnns gen 3 ODe Zuß EEE 89 2 K findenden Siebenzehnten ordentlichen Sektions⸗ zuialichen Domänen⸗Norwerks B nnuinnsnnnunnnnn——ee selbst, zur Einsicht der Aktionäre aus. interlegungsscheine der Reichsbank oder eines Rota Die Weingroßhandlung T2. Kruskal &. Co.,, offene zu 5 v. H. seit dem 27. Januar 1901, und ladet den ν des Koͤniglichen Domänen⸗Vorwe 9 dm hierselbst. 3 msichr der nn ün 1 ELEEEETE eh 3 or der General⸗ Hasaegcelscat n ansar a. Me⸗ beebe Pelenen dr dändüsen berdalinn deheg. versammlung W In“] veeena. 1002 bis 12 ͤ 6) Kommandit⸗Gesellschaften Eiashorn, In 16. ahcaa. Bernhn. ae Lnschese Berliner, Neuftadt. Uber seiche mindesene vhresfcgest sber des der 87 al Bennner in Beme Pols as Köngliche Amtsgericht zu. Pirna au ) Geschäftsbecsct rn 1909 I *,332,0675 be. 0 1760 bz 2 28 Levi Sinell Markischen Bank in Bochum oder bei der 8 4 C11q“ G 274,5730 ha Acdker, 20†7 . 8 2 8 Anz. Levinthal. Sinell. 1— damerstraße 33, klagt gegen den Weinreisenden den 1. Juli 1901, Vormittags 9 Uhr. Zum 2) Rechnungsablage für die et vom 1. Ja⸗ S89e be enn . 42q wöe rundstruer auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. P1b 75 8 Die auf 4 0% festgesetzte Dividende gelangt vom Kölnischen Wechsler⸗ & GC. ommissions⸗Bank

bilivp Grünmandl, früher zu Berlin, jett „[Zweecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aut 1 8 8 e .IF 8 N „i interlegt werder d 1 jept unbe 8 eeenstsührihr nuar bis 31. Dezember 1 Reinertrage von Die bisher hier veröffentlichten Hehanetmechenes Von unseren beiden Anleihen sind in der heute 17. Mai cr. ab mit 21 bei der Commerz⸗ in Cöln hinterlegt werden.

vödavnAngnna

s

1u“

annten Aufenthalts, wegen Rückzahlung von 300 ℳ; der Klage bekannt gemacht. 3) der b 8 1 8 sowie bei den Bank⸗ Reubeckum, den 15. Mai 1901. [14209] Gebalt pro Mai und 100 pro Juni 1900 und Pirna, am 15. Mai 1901. Se he-eeeae Er 1wol. Bietungstermin am 4. Junt d. Ja. iber den Verlust von ersixepheka,e vor Notar 19 diegeeneng ner saenselhn umnd Abraham Der Aufsichtsrath.

1 EI“ ““ 4) Feststellung des Etats pro 1902. Räumen der n n.

K.n Forderung der Klägerin, mit na⸗ Amtsgerichts. 5) öö 28. dem 2ö.2 .2 in den 28 ausschließlich in Unterab Sheen ed dhs 1. Okkober 1901 gekündigt: Schlesinger hierselbst zur Auszablung. Th. Müllensiefen, Vorsitzender.

dem Fen i A Deffentliche ellung. orstande au 1 Vorstandsmitglieder zma ird im Termin zwei 8 1 88 Anleihe vom Jahre 1889. [15320 Ankündigung. S

1) den Beklagten kostenpfli zu verurtheilen,“ Der Möbelstoffhändler üheh Blum in Karlsruhe und deren Ersatzmänner. 38 Degsse r5 -b ichtung Süddeutsche Bodencreditbank. Nr. ¹¹ eee 139 161 178 190 318 448 452 8 d29 Arluchen der veitau Arnengeselschaft .. Stratennohn Geseusoagh.

an die Klägerin 468,45 n. 5 % Zinsen von Prozeßbevollmächtigte: Recht lte Dr. S 6) Vertrauens Wahlen. . 1 2 1 , des Be 300 seit dem 1. Juli und 168,45 seit de g vollmächtigte: Rechtsanwälte Ir. pieß —— Pächters zur Uebernahme des dem alten Wir machen darauf aufmerksam, daß der heutigen 517 597 600 618 700 1. L. hier versteigere ich in Ausführung des Be⸗ 3 5 seit dem und Keydel in Pirna 8 gegen den Tapezierer 7) Unvorhergesehenes. chorigen Wirthschafts⸗Inventars gemäß 35 II Nummer dieses Blattes 15 Liste unserer am 1. Mai 9) Anleihe vom Jahre 1899. Kefis der Generalversammlung der genannten ö g

7. Juni 1900 zu zahlen Arthur Helbi ☛☛— 8 s. sans 2 12 bee b Helbig, früher in Pirna, jetzt unbekannten Mannheim, den 20. Mai 1901. von 1900. a. c. abten 88 206 236 287 338 339 361 436 442 ellschaft vom 12. Juni 1894 am 1 Fotar Beri eeeerbeeeeeee e ebeeee.— 116i7b 8.2n-baol. NQHh 3198nen heesa, Vemascan, 122 latce tndrief Berloosumg 24Nr 1088 495 500 580 79. 8 en —2, -21093,2.. 8000 2 be. 18 hreneedee 1mssnde das Han Retaen v8. s vfater den. Bellagten zur mündlichen Ver⸗ Hiadiporsas kner Eüeex, he S d1616g) HaselIes eae ABiaberiges Pachtauftommen einschl 14 02 ee esie Befitzer dieser F. ..8e —2 In heinem Geschäftszimmer dahier I. N. 4 bier eingeladen dnaih beh a bandlung des Rechtsstreits vor die 11. Zivilkammer Parteien die Zuständigkeit des vng. FJ..AAer DSDSDrainagezinsen 9174 65 ₰. 20. Mai 1901. swerden au nsee solche zum 1. Oktober Nr. 19,20 b Gesenfechaft 1) Vorlage des Feschaftsbekichte des Könlglichen Landgerichts 1 in Berlin, Neues Ge⸗ FAü Amtsgerichts Prna] Berussgenossenschaft der emi Erforderliches Vermögen 75 000 h‧e dieselben zinslos werden, bei der 10 Stück Aktien der enannten Gesellscha

glichen G Ge. auedrücklich vereinbart worden sei, mit dem Antrage, Seu Cher dem Tetmin u (15810] 127 Vraunschweigischen Eredit⸗Anstalt in zum Rennwerth von je 200 ,ℳ, gegen sofortige Baar⸗ 2) öeen

richts gebaude, Grunerstraße, Zimmer 3. 1 Treppe, auf den Beklagten . 88 b . möglichst einige Tage vor meneli fftbi 7 n zur Bezahlung von 455 —ℳ 95 Industrie. Sektion VII. s Der Bes General Braunschweig⸗ ahlung bfentlich an den Meifthictendean. stste ipi 8.een 128,, ne .n gee a nebst 5 %% Zinsen seit dem 15. April 1901 von In maͤßheit des abgeänderten § 8 des Genossen⸗ Ferernhee uns Er ten g. 86 1esa⸗ 86, ,bhe.-en derren Meyer 4& Sohn in Han. Mannheim, den 13. Mai 1901. 88 9 E ugclassenen mumngalt zu bestellen. Zum Zwecke der &8* I zu vexurtbeilen und das Urtheil gegen schafts⸗Statuts wird hierdurch bekannt gemacht, daß ee oers I itals betreffend, ist durch Einreichung der er⸗ nover, Mattes, Gr. Notar. 8 Aeessung von bligationen. Hhebllchen Zustellung wird dieser uc der Klage glelehnh füt vorläufig vollftrechar zu er⸗ am Mittwoch, den 12. Fumt 1901, Mittags wäbrend der Dienftstunden einzuseben, bederlihen Anzahl Aktien mit Baarzuzahlung in Herrn A. Seligmann in Hannover, Wir geben and bekannt, daß in der am, Die zur Theilnahme an der Gencralversammlung Srn dren. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ 12 Uhr, im Nationalbötel zu Frankfurt a. M. die degg. 8 ₰. ibgebübren zu r getreten; demzufolge fordern wir gemäß Herttzer 29,8e. g. dee . sesgr nndgen eegeelgess Watsn erforderliche Hinterlegung der Aktien kann in 901. G 1 . jie Besichtigung omane b 7 1 de iger unserer Herm eyer Co0 4 unserer ellschaft Siegfried Ballin, UIf G bl 1 D.lrcen Londperchts 1, Ier Keehe d she Zeen ee ehacgarn L) Qrlcsstsz⸗c8 Rehnaroesblog, cr 1099 Uhtaun dne Fe⸗ fhea, Neirehe 8ℳu Henr en eeeee sorzem anfere,esse 1echchslerg eeannrachen Nincen, ahan eren khslc unsern d.Rans. e F. Tirren. Senheh erd.easceser zivilkammer 11. virch dise bericht und Rechnungsablage für 1900. Hafemeister in Bussin gestattergo. 8 ngensalza, 5. Mai 1901. dannovecr. 17⁄. M. rath zugewählt wurde. rfolgen b 1161820. Ceteulich⸗ Naselnng. df. Jemn Znnet Fog. belasn, 2) Pemanschiong Aber die Vercaltungekosten säre] Ceralstend, de 2asal, iennne 1 8 -,.L.- ; Vorwohler Portland⸗Cement-Fabrik Muͤnchen, den 1 Mai 1901. 1ese lelgen., 19. Mai 1001 b ee a wfman Acl rckner za Beriig, Magatin. Virna, am 15. Mai 1991. 3) Wakl des Rechnungs⸗Prifungs.-. Aus ö 1c, eheuern, vchlabrit Langensalze (vormals Hanefer Planch & Cc. Valtohm Eiehtriritäts⸗Gesellschast, A. G. Eoblenzer Frafanbahn Gesenschast e, 3, vertreten imn Rechtsanwalt Stillschweig, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. für 1901. . ngs⸗ chusses Abtheil 2.b EWWW“ —7 b. F omp.) vS G 8 De. Rosenthal. Ernst Hahn. [16078] 8 Der Vorstand. 161821

lichen Verhandlung des Rechtzstreits ver das König⸗ XVII. Sektionsversammlung stattfinden wird.