1901 / 120 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

1u“

Stavern ist am 18. Mai 1901 Konkurs eröffnet.

8

[16710] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmann Gustav und Bertha, geborene Leske, Josephsohn’'schen Eheleute in Dirschau ist infolge eines von den Gemeinschuldnern ge⸗

Waarenhaus S. Kallmann“, in Inowrazlaw wird ein Vergleichstermin auf den 15. Juni 1901, Vorm. 9 Uhr, im Gerichtsgebäude in der Friedrichstraße, Zimmer Nr. 9a, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärungen der Mit⸗

eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen vee“ Joh und Franziska Schleich in 7 egeusburg durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben. Regensburg, den 17. Mai 1901.

ann als

Börsen⸗Beilage

8

8.FE —,—— —,— SESSSSg

8

EEEV 2 —— 2

8

5000 100 6,90 B

5000 200% -6,— 2 ““ 5000 500) -.— do. do. 3 1000 200 92 40 B do. do. 3 101,25, G Kur⸗ und Neumärk. 3 ¼ 92 50 bz B ob66 94 3) G Ostpreußische 101 50 G do.

9₰ . E —,—2F

2 SOS.S

oCoœ boc 22222ö2ö2ö2

g RRK:

798

do. 2* .„ Aiffahaß und Hphrte 8b D. . . Madrid und aas elong. 6 16u““

PPPPPBüPPePeee-e-

6 8.*

.—234

geEErEEEEcccccxc

38 70 G 39,50 bz G 30 30 G& 30,30 G 43 75 bz G 14 60 et. bz G 37,90 bz G 37 90 bz G 37,90 bz G 96,30 G 96,3) G

3000 75 96 20 2 Griechische Anleihe 1881-84 3000 75 5,250 do. do. klein 3000 75 .— . kbons. G.⸗Rente 4 % 5000 100 94 25 G b do. mittel 4 % 5000 100 85 00 bz do. do. kleine 4 % 3000 200 101,80 B do. Mon.⸗Anleihe 4 % 1000 - 10000 101,10 bz do. kleine 4 % 1000-10000 101,00 G do. Gold⸗Anl. P.⸗L.) 5000 200 95 70 G do. do. mittel 5000 20095 80 G do. do. kleine 86 75 G olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 86,60 G tal. R. alte 20000 u. 10000 97 25 bz do. 20000-100 pr. ult. Mai 85,40 G do. do. neue —— do. amortisierte III, IV. 96,50 G Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 101 30 G Mexik. Anleihe 1899 große do. do. mittel do. do. kleine Norw. Staats⸗Anleihe 1888 do. do. mittel u. kleine do. do. 1892 do. do. 1894 Oest. Gold⸗Rente.. do. do. kleine do. do. pr. ult. Mai 5000 200 101.30 bz do. Papier⸗Rente 5000 200 [94,70 bz do. d 5000 200-,— do. do. Silber⸗Rente 1000 fl. do. 100 fl. do. 1000 fl. do. 100 fl. do. pr. ult. Mai Staatssch. (Lok.)... 8 do. kleine Gal. (Carl⸗L.⸗B.).. Loose 1854 1860 er Loose..

5— D2 900 000 S

SrS SeshsrexetaSee⸗

△—q—— SSgSS 88 reerqtExN 88

do. 1885 konv. 1889 3 ½ 1899 3 ½

enz 1 1900/1 1886 kon. 1898 3 ½ Cottbus 1900 4 do. 1889 do. 1896 3 Crefeld 1900/]4

4

Verwalter: Kaufmann Johannes Hinrichs in Sögel. 2 u““ 8 Anmeldefrist 13. Juli 1901. Gläubigerversammlung 8 b 8 ven⸗ Juni Vormittags 11 Uhr. S brüfungstermin August 1901, Vormittags I111“ es 73 1 QAln 11 Uhr. machten Vorschlags zu einem Zwangsver leiche 2 li 3Gläubi schusses ichts ichtsschreiberei des K s 1 dänij 1 b X. ch 1- gleiche Ver⸗ glieder des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amts ts Re 2 Sögel, den 18. Mai 1901. gleichstermin auf den 14. Juni 1901, Vor⸗ schreiberei in der S straß insi 8 1ze Dber Gerichts gge um 82 d g U 2 Königliches Amtsgericht. 1 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen⸗ Amts⸗ Pesbchane 11“ [16722 AG““ 3 enl en 7. 8 1 ci er un 1- 1 7 1 en 8 . [16729] 1 gerichte anberaumt. Der Vergleichsvorschlgg und Inowrazlaw, den 15. Mai 1901. Das Kondarsber. Vermz 5 vt4““ 1 v“ 1e“ G Ueber das Vermögen des Restaurateurs Carl die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Königliches Amtsgericht. Gärtnereibesi ers E st Fri dn ich Grüle es 3 1901. Jacobi von Sonneberg, z. Zt. unbekannten Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht [ĩ16939] 1 chönbach 8— 2- 8 Faeneg v8 8 1.“ 8 1“ v1“““ J11“ Aufenthalte, ist See, Nachmittags 4 libr. Ddas 8 8 I1““ Hefühta termins hierdurch aufgehoben. luß⸗ K sverfahren ffnet worden. Konkursverwalter: richtzschreiber das Cazpianh om 17. Mai lfd. Irs. das Konkursverfahren über Reichenbach i. V., den 17. Mai 6 8 1““ t⸗Anl. 1893/74 1.4.10 5000 5001102,20 bz B Wandsbef 1891 11 1. Ig. Gold⸗Hvpoth⸗Anl.92 Kaufmann Otto Morgenroth hier. Anmeldungen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. das Vermögen der Schreinerseheleute Willibald 8 Peh gaches öI 8 28 1893 3 ½ 14¹⁷ 2000 —500 94 5589 Weintar 1888 31 21 . d es 1=ega ) 1.1.7 87,25et. bz B von Konkursforderungen bis 12. Juni 1901. Offener [16709) Konkursverfahren. 8 und Aunna Maria Messerer von Karlstadt nach [16688] Konkursverfahren EEE11““ 899—890 88 605 Mhvesbaden 199 a 32 wg g 2n. rd.Anede1 27 7 Sp Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Juni 1901. Erste In dem Konkursverfahren über das Vermögen des durchgeführter Schlußvertheilung aufgehoben. § 163 Das Konkursverfahren über d 8 Verm5 d 18918 000 5998609 8 xeet-ed’h 1 4 2000 200 102,00 GS Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Kaufmanns Friedrich Krause in Dramburg ist der K.⸗O. 8 1 L6u, 1 Peseta = 0,80 1 österr 18923 3999— 19983 2028 Wea⸗ een 510 61 14 J 2 88 derß beeeeeeeeee eeang berhee KFarlf 8 Putzmacherin Anna Martha Dietz, geb. Vo 1 Frank, 1 Lira, u, 2 a. Augsburg 1889, 1897,3 ½ 200 [93 25 G ten St.⸗A. 82 III3 ½ 1.4.1 100 —— do. do. große r 8 „Bor. zur P. der ne Hane orderungen Karlstadt, 17. Mai 1901. asacherim Muns . Sietz, geb. Vogel, „Gld. = 2,50 1 Gld. öfterr. W. = 1,70 88 8 905 2000 5001101,00 G sche Staats mittags 10 Uhr. Termin auf den 23. Mai 1901, Vormittags Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. früher in jetzt in Pohlitz bei Greiz, wird Vncrr. ⸗ung. W. = 0,85 7 Gld. füdd. W. Doe. 1eg kr. 12088, 5990—200 18ene 11“““ Füc⸗ . Anleihg, 3. den 0. Mat vor dem Königlichen Amtsgericht hier (L. S.) Weiß, K. Sekretär. 1 ö11X“ 8 198 85 b1 109 8 Vles Bamcbers 82249993 egaen 50 G 8 8 vage ““ [16679] Riiesa, den 20. Mai 1901 8 2 2 ꝑABarmen 1876,82,87,91 31 1501116. 1 do. 1 2 . 2 8 lc⸗ ee F . 8 7 8 gg hg 7 3,20 ℳℳ 1 R b 1 16 1 Peso 221 05 1 i [16933] Konkursverfahren. ö6“ 1. en 001;5. 8 In dem G. Lessing'schen Konkurse soll die Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Dollar = 4,29 * 1 Lisre Sterling = Bo1s”9 5n 1 89798 1 3899—10 168 898 de 8 1en 1.3.9 182 75 b;: G Ueber das Vermoͤgen des Kolonialwaaren⸗ (15185 gliches Amtsgericht. svvoertheilung erfolgen, dazu sind 2523,67 verfügbar [16698] Beschluß. 8 8940 8 G do 1876/78 35 3000 150 9 20 G d do. ult. Maj 82,608,258,75 bz ändlers Ernst Mußmann in Velbert wird (15482] Konkursverfahren. wovon aber vorweg 1173,27 Ausgaben in Abzug Das Konkursverfahren über das V 1 do. 1882/98 3 5000 100 101 60 B 1897 1 heute, am 20. Mai 1901, Vormittags 11 ¼ Uhr, das In dem Konkursverfahren über das Vermögen des kommen, zu berücksichtigen sind Forderungen zum Be⸗ Uhrmachers Wilhelm Dörfler u 8 Rotterdam do. Stad b 3900—180 86 8999 b Fonkrsperfabrim froffnet. Verwalter: Rechtsanwalt EE11“ Igng 8 EEE11“ bevorrechtigten. wird nach Abhaltung des Sülustermin 8 118 auft berdam do b . 86,25 B 15.4.é.0 —,— üller in Velbert. nmeldefrist bis 1. Juli T i bers . 1 8 ge eines on dem aukehmen, den . Mai 21 , Rar X. ; üßß e 1 9. 5000 9650 1901 und offener Arrest 1“ Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Der Verwalter: M. Gailus. EET 8 L“] aufgehoben v 8 b ü 8889188 85 S05b2 22 2 Eeeb1““ 11“ Funi [16696] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. eSeee e. Beabxenhn eeeg0 S99—130 970068 2. Juni 1901, Vormittags 9 Uhr, und all⸗ Amtsaert Ss gs Woniglichen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [16705 Üüeeregersgers Kopenhagen . 8 a. 963. 1891 3000 150 97,00 b gemeiner Prüfungstermin am 13. Juli 1901, ö 6 Gleichzeitig ist unbekannt abwesenden Brennmaterialien⸗ und 118“* V I Fronde 18.188,8 8000180 e. ö w 9 EC veehdgen Necsh. PachtrFglich iche⸗ F'egerra see Wilhelm Möller in Kiel underehelichten Emma Heyne ö“ Efüla E. 288898 8999—90 16 85 kan Ign regeche , den 20. Mai b 8 1 eltimmt. Der Vergleichs⸗ if S 8 P w mis genvurg 50001 bebena 5. v Rspvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs. ihl 1 bö“ 6. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 0. 99 unkv. 05/6, 1 10016. do. Prop nations⸗Anle he 116726) ber th zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung 8 8 ansger07. s, den 14. Mai 1899 une8u3 Nr. 7048 I. Ueber das Vermögen des Leder⸗ Vbersachz zen 1, nn cclcht. 8E“ Forderungen und zur Beschlußfassung 8 Körialiches Anerglcht. Händlers Robert Gallus in Weinheim. In. (16702) er Gläaubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Zonkurdsverfahren habers der Firma J. J. Zahn Witwe in Wein⸗

2.

8.EESZöEgn H* ½ —2

8E 888

8 Konkursverfahren. mögensstücke und über die Erstattung der Auslagen [1670³] n * we in Das Konkursverfahren über das Vermögen des und die Gewährung einer Vergü it. In dem Konkursverfahren über das Ve n . 9 1 . b nögen g einer Vergütung an die Mit⸗ das Vermöͤgen eran 2- 8 Pe edte⸗ Vörmtttags g⸗ bche Kaufmanns Wilhelm Gehrmann, in Firma glieder des Gläͤubigerausschusses 2n Schlugtermin 8 des Wagenbauers Heinrich Poesche in Titfit fälzer in Weinheim. Offener Arrest mit Anzeige⸗ u Fischer Nachf. in Elbing, wird, nachdem den 20. Juni 1901, Vormittags 10 ½ Uhr, fur 8v der Schlußrechnung des Verwalters ist und Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1901. Erste der in dem Vergleichstermine vom 4. April 1901 an⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 11, svess zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ do. 8 Gläubigerversammlung 18. Jun 1901, Nach⸗ ommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen bestimmt. 1 8 11as Aaelghen na, te, esatenng. he 118“ TE Juti eschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch Kiel, den 18. Mai 1901. wergaeng 18 die Mitglieder des Gläubigerausschusses 19 ssche Plit⸗ 1“ Juls ausgehoben Königliches Amtsgericht. Abth. 1. ö11 auf den 1. Juni 1901, h8. 8n Weinheim, 20. Mai 1901. ing, 86 7. Mei büt 167271 Konkursverfahren. verrce gte seit vr. * vene Großh. Amtsgericht. I. (gez.) Grimm. 8 önigliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tilsit, den 17 Zma 1901 Reh Zur Beglaubigung: Hersperger, Gerichtsschreiber. [16720] 2 Konkursverfahren. Weinkaufmanns Urban Fuß zu Koblenz wird . . Au sti 8 [16714] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ugusti, Ueber das Vermögen der Firma Karl Weber

—2

do. 3 S. VI-X 4 Serie D

—x— 888 88228882823228B822222ö22önönösngnnögnnnngnsnnn

SPEE;ESgß Ine. 1

en 2 ——J9yOVSnOq ——2=2

ese d0 bo 0

&

3.

8883 sSSßeeEE 82

8*

IBSöSS2SI

—½

Sbo OO b0CO0 bO0CO 0 00 b

S 2 1e

4

8* ———

2157 Dde. nd1821, 905 215 70 Do . .213 998 Dresden 1893 215,95 bz do. unk. 19104 do. Grundr. unk. 1910 sterdam 3 ½. Berlin 4 (Lombard 5). Brüssel 3 ½. do.

B85 4. Paris 38. St⸗. u. Warschau 5. Düfseldorf 1876 Wien 4. Italien. Pl. ö. Schweiz 4. Schwed. Pl. 5 ½. do. 1e.1990,19

285 8 8.

22= ,—*

ShͤShheSSen

C0o0 Ue co *o

p. 3 ½ CC11“ 3000 100 [101,00 wE2 3 31 000

97.30 „b; 98 40 bz 98,40 G

102,30 b G 100 40 B 1

8—,ö22 2S

—,—,—0 S8S8

Georg 19ee. 2* Witterda aufgehoben. E 5 Fvreicher Amtsgerichts. 7.

enn. Bern der Fit rl Weber wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Noblenz, den 15. Mai 1901. Konkursverfahren.

8 ““ .2 am e. 1901, 31. Dezember 1900 angenommene Zwangsvergleich Königliches Amtsgericht. 4 (u In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen des re. der Konkurs eröffnet, Berwalter; Kauf. durch rechtskräftigen Beschluß vom 31. Dezemb Uhrmachers und Schuhwaarenhändlers

4. ,ber 8 Verwalt 18 2. 3 ½. Lissabon 4. do. mann Fritz Starcke hier. Anmeldefrist bis 29. Juli 190 tatint zst bi⸗ 8 er [16712] Beschluß. 1.““ in N 81 8 Norweg. Pl. 6. Kopenhagen 5. Madrid 3 ½. Dmöburg 82,85,89,96 1901. Erste Gläubigerversammlung den 20. Juni J“ Ueber das Vermoͤgen der Frau Marianne Martin Petersen in Tondern ist infolge eines öburg

2 9 Gemeins 8 8 Geld⸗Sorten, Bauknoten und Kupons. Eisenach 1899 uk. 09 1901, Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Preuß, geb. Kundt, von hier wird hiermit das von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu r

- idt, ine weralriche N. ErFx. . ünz⸗ pr. 9,71 b Engl. Bankn. 1 220,45 bz Elberfeld kon. u. 1889 termin den 12. August 1901, Vormittags Konkursverfahren Fegede da eine zur Bestreitung öö Vergleichstermin auf Min. Dur E. 3 8 Bkn. 100 Fr. 81,25 et.b⸗G. do. 1899 I.II uk. 04,05

. “““ d uni Rand⸗Duk. 1 z. 2 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis [16700] Konkursverfahren. sder Kosten des Verfahrens dienende Masse nicht vor⸗ „Juni 1901, Vormittags igns 20,425 b oll. Bkn. 100 f1. 169,15 bz G. Erfurt 1898 1 uk. 1906 10. 19012 rest mit Anz waan b In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fsee fahrens dienende Masse nicht vor⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Hwvereign.. 16,253 ‧; tal. Bkn. 100 2r. 7706 b;” do. 1893 III. uf. 06 3 fels, den 20. Mai 1901 . Bauunternehmers Ernst Tillack in Lebus ist Königsberg, den 9. Mai 1901 Tondern anberaumt, und zwar im Anschluß an den 1* „Stck. —.— Nord. Bkn. 100 Kr. 112.45 bz Essen IV. V 1898 te Fönigliches Amtsgericht. zur Inahme der Schlußrechnung des Verwalters, Konigliches Amtsgericht. Abth. 72 drücgeagetermine, * „Nengleich vecschlag ü. Held Holler⸗ 819 G Sefe Br 165 Kr 88186 Fenshne, e. 1828 8 8 5 von inwendungen gegen das Schluß⸗ vüenee 8 tsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht mperials St. —,— 9. (89, b [167111 Konkursverfahren. 11“ vF⸗ Fhedung 8. 4. Schluß⸗ [1688502 Konkursverfahren. sKsder Betheiligten gele do. alte pr. 500 g —,— Russ. do. p. 100 R. 216,15 bz auftadt 1898 k-ed. das Vermögen des Handelsmanns Anton I1“ C“ 9* dem vveee über das Vermögen des Tondern, den 17. PlaP— 01. 1 25 kendg. ebes 29. Nien 1 Büüben. 1adrnf. 88 awlik zu Dorotheendorf ist heute, am 18. Mai 1. Juni ; gen Kaufmanns Paul Maiser zu Schwientochlo⸗ Kube * 8 o/. do. k I 8 9 E 1. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr, v S. S Spr, . 4 5 8 Kuberg, 8 8 4 —,— Glauchau 1894 1901, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Königlichen Amtsgerichte bierfelbst Snechee gesgsen e, En. vönahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 85 8 r 1i8b;G Et dunt 100 r g1.106 Graudenz 1900 uk. 10 eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob Froehlich Zimmer 11, bestimmt. 9 2 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das [16699] Konkursverfahren do. Cp. z. N. Y. 4,1775 bz. Zollk. 100 R. gr. 324 80 ½ do. 1900 II.; zu 1n““ Frres mit Humedesefft. be 2 Frankfurt a. O Schlusterzeichnig b2 bei der Pertheilung zu be⸗ Das Konkursverfahren 7 Vermögen des Vels R. 100 82. 81 05 bz G l do. kleine 324,30 bz Föneichterf. 8da. 36 zum 4. Juli 1901. „Anzeigefrist bis zum 4. Juli u“ 8 srücksichtigenden Forderungen, zur Beschlußfassung der . 1 d18 gx üstrow 5 1901. Erste Gläubigerversammlung am 15. Juni Gerichtsschreiber des Köng lichen A 1 141 Glläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ 12,2 ee zu Wanzleben Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. alberstadt 1897 1901, B 8 6 4., r. reiber des Königlichen Amtsgerichts. 4. stücke und übe 5 1 nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz alle 1886, 1892 „Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ h. tücke und über die Erstattung der Auslagen und die hierdurch aufgehoben DReichs⸗Schatz 1900/ 4 versch. 3 101,40 B do. 1900 uk. 1906 fungstermin am 11. Juli 1901, Vormittags 16701] Konkursverfahren. Gewährung einer Vergütung an den Verwalter und Wanzleben, den 14, Mai 1901 8 Ot. Reichs⸗Anl. konp. 31 1.4,10 5000— 209 98 4003 ameln 11 Uhr, Zimmer Nr. 39. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Köni liches Amisgericht Abt . do. do. 83i versch. 5000 200 8 50G annover Zabrze, am 18. Mai 1901. Freiburger Volksbank, eingetragene Genossen⸗ Schlußtermin auf den 14. Juni 1901, Vor⸗ 16695 2 6 4 do. do. 83 versch. 110000 00] 8,00 bz eilbronn 1900 uk. 04 Königliches Amtsgericht. (5t “““ Haftpflicht 7 eeear⸗ 85 28 unterzeichneten Gericht, 1 In 2 8ꝙ11 zgen der do 1901,. ʒ 1.4,1010000 200†87,90 188, ges i. Schl., in Liquidation, ist zur Abnahme der Zimmer Nr. 15, bestimmt. s er das Verm 2₰ erich 5000 100 87 116734] Konkursverfahren. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Königshütte, den 15. Mai 10bbl. Firma Adelgunde Goldschmidt, Inhaberin 8 9 ig —n 1. Eo.3, enc. 8900—28 8 208,G Inomeehee In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Königliches Amtsgericht. Emma Heber zu Weißenfels, ist infolge eines . 10000 100 8.,00 bz eu—h 19 3000 2000103,50 8 a

üenegee GgS

d0d0o

—,—— : +—OOOO— ——

SPbPE SPSsSSP

5

EExg 22gS. 8882S2 ,228’ gerncceeemnemnmnnnen nee eekebe —,—,— =5S0S

,7 —2 mFnrege 02 2920 2—2

—'-2=2 ³2△̈—

neu „Kr. do. Wesifältsche.... do. Folg

—,— ℳM8Ahd89ͤ9g9O9n—————O99A—- AnRm AMḾ R: ☛IRIER; S öPöüeönegöönönöögöö

gesgs EE -2A2 PSdo 22

—eeö’eeeeneS

. 3

4 II. Folge 3 ¾

do. 5 ttzens 1 2

Weftpreuß. ri 1

do. do. IB 3 ½ do. do. II3 ½ do. neuland 8. II3 ¼ do. rittersch. 13

do. do. II3 do. neulands h. II3

76,90 G

ö2 übPbeePPhedPeh

22222222ö22 ePESegPESP BEggE

Bn Eeses

2228

—g PPereeeee

—V—'—8q—VOOOO—

—,— v —2

—2

e Pfandbriefe.

4 verschieden

. 185,8s XIIIa. LEeLIAIIb 3 ½ 1.4.10 eine

do. Kl. IA, Ser. IA.XA, 1 . amort. 1889 XI. XII, XIV.XV. b . mitte u. XVIB. XVII B do b kleine NEVVI 2 NCI I I—Iʒ

FE.

8

ortugiefische 9 %.. do. do. kleine Rum. Staats⸗Oblig. amort. do. do. kleine

——,— 88 Sg=S=

—8*

8 8.2

von gemachten Vorschlags zu do. ult. Mai und Holzbearbeitungs⸗Fabrik M. Frehse und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Das Konkursverfahren über das V einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Badische St.⸗Eis.⸗A. 1 g. 8 vg. 29. 4 8 2 8 L4,2₰ 2 2 8 erm een 1 4 Co. hier, Yorkstraße 35, ist zur Abnahme nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Eeblußermin Kaufmanns Friedrich Hermann S 88 Tennn0 —, Vormittags 10 ½ Uhr, dver . 2 Anl. 1e92 u.99 der Schlußrechnung des Verwalters, sowie zur auf den 8. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr, habers des unter der Firma Hermann Degener Nr. 7 8 b eg e. hierselbst, Zimmer e Ge aidver. 1900 Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, bestimmt. in Leipzig, Dresdnerstr. 1, bestehenden Farb⸗d Geric Peet Ls Vergleichsvorschlag ist auf venp—]* Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an —BFreiburg, Schl., den 15. Mai 1901. waarenProdukten⸗und Kommissionsgeschäfts, sch 8 * des Konkursgerichts zur Ein⸗ Baver. St.⸗Anl. Int. die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Wohnung: Farberstr. 15, wird nach Abhaltung des Weißenfels 5 müedegel egt. 11q““ b do. termin auf den 1. Juni 1901, Vormittags [16692] Konkursverfahren. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. „den 10. Mai 1901. 8 S. ö

10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I hier. In 7., e a 8 Fe ipzi . Petschich, Sekretkx. . 29% Klosterstraße 77,78, 11 Treppen, 19 1i, e Jn dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen des Leip hnlcer nan l. Abth. IIAà. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. üa en 8 . 1“ o. 8 1 Berlin, den 17. Mai 1901. 9 plathow ist infolge eines von dem Gemeinschuldner [16723] Bremer Anl. 87,88,90

An Schneidermeisters Eduard Friese in Alten⸗ b 8 * gemachten Vorschlags zu einem Zwangsverglei Das Konkursverfahren über das Vermögen de Tarif⸗ A B k do. do. 92, 98 d 8 1 rschlag gsvergleiche Vermögen des Bekan ungen des Königlichen Nenichtas nas p. Abth. 31 Vergleichstermin auf den 21. Juni 1901, Vor. Bierverlegers J. H. Hesse in 8887 wird ein⸗ ntmach ng do. do. 189,

mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens Fis d8 78,988788 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Lesum, 17. Mai 1901. Am 1. Juni d. t * 1

Kaufmanns Fosef Lecker zu Berlin, Kom. Einsicht der Bethbeiligten nied rgelecit. Köͤnigliches Amtsgericht. nnahmetarif für phosphorhaltige Konverterschlacken unger St.⸗Nmm. mandantenstr. 15, in Firma „Josef Lecker“ (nicht/ Genthin, den 13. Mai 1901. e““ Betanntmachung. (Thomasschlacken) z in Wareige Swe Sbctionen do. St Anl. 1886. eingetragen), ist zur Abnahnie der Schlußrechnung EETEIEE1“ . e, Deas Kgl. Amtsgericht Pfaffenbofen a. Ilm hat] Algringen, Deutsch Dih ꝛc. vom 1. August 1899 der WEI11qmu““ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtg. mit Bes 8 chtrag.11; * 8 88

E 8 luß vom 17. Mai 1901 das über das Ver. Nachtrag II in ft. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung g⸗ akurev mögen der Kaufmannswi Nechera Kra zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin 2 Konkursverfahren. . fmannswittwe Maria Kopf von Derselbe enthält:

In dem Konkursverfahren über das Vermögen Vfaffenhofen a. Ilm eroffnete Konkursverfahren 1) Aenderung und Ergänzung des Vorwort

42 78 5622 Satser eme 2gs ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ffeaffenhofen, den 18. Mai 1901. sKder Sächsischen Staatseisenbabnen aus Anlaß des 11½ †† en gn 3/7, immt. walters, zur Erhebung von Einwendun gegen Gerichtsschreiberei * Uebergangs derselben in den Sächsisch⸗Südwestdeutschen 3 Der Gerichtsschreiber das Schlußverzeichniß der bei der Menbesong des K. Amtsgerichts Pfaffenhofen XIII Verbands⸗Gütertarif, . des Königlichen Amtsgerichts 1 Abtheilung 82. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 8 Der K. Sekrctär: (1. 8.) Hartstern. 3) Abänderung eines Stationsnamens, 8 8 oiha St.⸗A. 1900 L16687] be : 9 assung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren [16682] Konkursverfahren. 2. Entfernungen und Frachtsätze für die neu ein⸗ 8 shee Ldoecr

Das Konk . —Eb m Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 13. Juni Das Konkursverfahren über das Vermögen des einbezogenen Stationen Grabig, Rückenwaldau des ssche St.⸗Ant. Konkursverfahren über das Vermögen des 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Fuürst. Parfümeriewaarenhändlers Bruno Otto Süß⸗ Eisenbahn⸗ Direktionsbezirks Breslau. Hohenau . P. do. t.- Ugat⸗

Mühlenbesitzers Heinrich Wilhelm Fischer in lichen Amtsgerich erselbt. A8 8 2— - z do. ult. Mai 4.— elm lic Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 2, be⸗ milch, all. Inh. der Firma Gebrüder Süßmil des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Bromberg. Krölpa 3 Belmsdorf, alleinigen Inhabers der Firma: H. stimmt. Die Schlußrechnung nebst Belägen und in Pirna, wird hierdurch aufgehoben, L-.; (Großherzogthum Sachsen) des Eisenbahn⸗Direktions⸗ 8 geöwan Zen 8

W. Fischer, Dampfmühle Belmsdorf, wird, Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei, im Vergleichstermine vom 27. April 1901 an⸗ bezirks Erfurt, Ortrand des Eisenbahn. Direktionz⸗ aSe; nen

nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Fe⸗ niedergelegt venommene Zwangsvergleich durch 84 Halle S d 28 6 Zwangs rechtskräfti bezirks Halle a. S und Ottendorf und 1 do. angenommene Zwangsvergleich durch Greußzen, den 18. Mai 1901. 8 G schluß vom gleich m Tage bestätigt des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Posen. Württ. St.⸗A. 81/89 8b db * 1-1„ dan Per V. Fu. vm do. 6.

böPrpEePee

8 * 8 2 s . do. do. Handelsgesellschaft in Firma Berliner Jalousie⸗ der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen [16681] Konkursverfahren.

do. 8 1 Köln 1894,1898,1898,35 29 120 n9 1,98,4, do. 1899 TE-TI uk. 018* Krotoschinl900 I uk. 10/4 Landsberg 1890 u. 96,3 ½ Lauban 1897 Lichtenberg Gem. 1901 /4 1eeaa at. 18028418

wigshaf. Finek. 1187 urg 1

do. 1891 unk. 1910 2 Mainz 189114 do. 1900 unk. 1910/4 o. 1888, 18 8 8009 C J106 ob1 p8c.899 1905270999 8 898 Mhiben Ruhr 428 do hen ult. Mai

1ges ng. 1888 do. Gold⸗R. 1884 Fr u. 4er Mmrcen 1886/94 93,7 do. 50 do. do. ler do. 1897,99 31 93 75 . 5000— 50 do. 8r-lr ult. Mai

do. 1900 uk. 1910 Anleihe 1889

8 3000 90 M.⸗Gladbach 1880, 8. 2 S do. bru. Ir ,5 do. 1890 II. Em. .1. 3000 30 b Ill

8.

eSbsct;

101,40 bz 93,90 G

—— mnde —,— 2

8

1““

——8XSXSęVXVéV——VgVęgVg SEegEEEEEEEEF 22222222282222A

Segeee

bAehbe KLXNMb

8.

101 70 G 101,70 S 101,90 G

88 802

cctttx Sebee

8 2=

90 G

95 00 G 5000 200[95,25 bz G 8900 3008520bP G

—,8—8—8—8;qO;——

mppPgeEbPebhe —- —1—* 8 ——

2 1 —8qS5.

8 1 2 8 8

E

. tritt zu dem besonderen Aus⸗ 1899

8— EpE;p;ʒ . Eb

ler

II 92

—B 7 . —22=2

½

2x 8 SSg88SS=

H

2 222

bb

* b —₰ 1894 VI. ,

Nürnvero 1896, * 93 75 ) . o.

den 899,190 ut⸗ V 88. pe. ult. Mar M. 8 1888

2 d do. pr. ult. Mai 2 14 12 w r Beor ütg 0. 21 —.—

2

EEEE EEE—

d 1.1.4.7.10—. da. do. ler 1.1.4.7.101—,—

do. do. 25r-Ir ult. Mai 8 ldenburg do. do. III 1891 1.147.10¼—.— Happenhelme. do. Staatörente S. 1-226 1.3.6.9.1

Cbligationen Deutscher Kolontalgesellschaften. 5e XEmnmn

Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗-O. 5! 1.1.7 1 1000 3001107,90 bz G ne 1.5.11 Ausländische Fonds. 4

5 1.1.7

1.1.7 1.1.7

28 8.

2 S=SS SE

chtskräftigen Beschluß vom 8. Februar 1901 be⸗ C. Neuse, Sekretarf,“ Pirna, den 18. Mai 1901. 8 b Nähere Auskunft ertheilen die betheil Abferti e 44.—— 29* Haer als Gerichtsschreiber des Fuͤrstlichen Amtsgerichts. Das Königliche Amtsgericht. UAhesdefffen, bei denen der Nachtrag käuflich Königliches Amtsgericht. [16680] . 1 erfahren. Lir 8 1 * In der Friedr. Forst' G Das Konkursverfahren über das Vermögen des Erfurt, den 18. Mai 1901. 1 116899. böö Vermöͤgen d 2 Seohslebvertbehe Jenn. üee 92 deneg 2” aenee nangne Facfäben 8 —ö 18 Untucnversahzten, über das Vernse asse von 791 13 sind zu berücksichti Pirna wird na altung des Schlußtermins äeenn Maen . H. 3851 30 Forterungen ohne Hbeesehüoen bierdurch aufgehoben. 8 1694020) 1—1,zF die des Schlußtermins . 5 olgter Abhaltung Greußen i. Th., den 20. Mai 1901. Virna, den 18. Mai 1901. u. Mit Gültigkeit vom 20. Mai 1901 wird für L— Dessau den 20. Mait S0r bedeben. Otto Dorl, Konkursverwalter. I Das Königliche Amtsgericht. ZBeförderung von Sumach in Wagenladungen 8* „Herzogliches Amtzsericht. [16891] [168841 Kgonkursverfahren. 10 000 kg von Straßburg (Wasserumschlog) 8 licht: 8 g 9 Ig DX. 8 Das Konkureverfahren uͤber das Verm Basel (0 eichebahn) ein Ausnahmesatz von 0 Veröffentlicht: (1. 8.) Block, Bureau⸗Assistent, Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Friedri 1 zgen des für 100 kg eingefuüͤhrt. Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts, ik. BW. Kaufmanno Weber in Bad Harzburg g. —— aurschner. Straßburg 8en 17. Mat 1991. 115886] Bekannimachung. 8,2 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ im Vergleichstermine 5. g ,F Kaiserliche Geueral⸗Direktion „d-, denseaeg m 8 vae . Harzburg den 14. Mai 1901 ommene Zwangevergleich durch rechts räftigen der Eisenbahnen in Elsaß-Lothrieg— Dintelsbühl 2 8 esaket Anofsece den Der Herichtsschreiher Herzo il. Amtsgerichts. en Fe⸗ botstet werden st Verantwertlicher Redakteur: Splußzzermins als durch Schlußvertbeilung beendigt J. W: Amelung, Ger⸗UAspirant. A. Direktor Siemenroth in Berlin. . ρ‧ 80

4 Das Königliche Amtsgericht. .A. e1 8 [16709 [10706] Verlag der Erpedition (Schol;) in Berlin vummmkenn do. P. -XVIL

elsbühl, den 15. Mai 1901 In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf Dys Kgl. Amtsgericht R 110 b2O=. 1olb9 LEtralsund 187 1 - 2 2. . Amtegericht Regen I bat mit Be⸗ Druck der Norddeuts chdruckerei 8 8,e egle. 0 Tborr 1828 Kgl. Amtsgericht manns Salo Kallmann, in Firma „Berliner schluß Heutigen das unterm Januar I. J. „Anstalt, Fernln remsee 82 1000 u. 2309 do. 1901 unk. v. 1911

8 8 1 8 1 2

rcctx SSeseess8 —2ö2ö-=-ö22öögö

—2

G 5900 - 1001101 3,61

do. Poln. 5000 2 70 b do.

,1.

2

y22öSdbe

SS

—ö—öbe

Egekxhxx ekk

——8g—

1

·q Z 88 EEE 22,—

2

SSSvSS===—— beeet 80 [—Q

1899 uk. 1

2

82—

2* EEEETEETI SSSSS

do. Stargart 1. Pom. Stendal unkv. 1911.

Izxrx;zx;xx7

SEeegeez

3

—————,——9 bv2 A

—-

gccEcttrexz

S k —₰½

Bekanntmachung.

e

“]

emggegagsee

—-

EEEEEE

öö

8

do. do. eg. vpotb.⸗Anl. br 121 561—136

tt 1 2

- - —- 2

2Bö2öBZöB2.

abeeseesPee

au 5 9. 1“ 8 . 5 8 1n“ 1“ 111.“ 8