1901 / 122 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Dem Geschäftsbericht der Waldauer Braunkohlen⸗ Bremen, 23. Mai. Börsen⸗Schlußbericht. Taback good 3711s, do. fully good 32118, dor fine at Industrie (Aktien⸗Gesellschaft) in Waldau für 1900 1901 ent⸗ Umsatz 119 Kolli Carmen, 20 400 Pck. St. Felix, 62 F. Kentucky. do. fully good 3 ⅞, do. fine 3 17³, Scinde good 37⁄2 do. fin⸗ nehmen wir, daß die Gesammt⸗Kohlenförderung 6 518 939 hl (gegen Kaffee behauptet. Baumwolle ruhig. Upland middl. loko 40 ½ ₰. 3716, gal fully good 3 ½2, do. fine 3 1, Madras Tinnevelz

G 2 2 5 303 382 hl im Vorjahre), die Theerproduktion 39 555 (gegen Speck behauptet. Loko short elear 43 ₰, Mai⸗Abladung 42 ½ 5. good 4 16. 8 2. 8 1 3 w E 1 t E B E 1 1 22 g E 40 454) d2, die Briqauetherstellung 535 149 (gegen 441 134) dz, die Schmalz stetig. Wilcox in Tubs 42 ½ 4, Armour shield in Tu Glasgow, 23. Mai. (W. T. B.) Der Roheisenmarkt Naßpreßstei gung 26 254 990 (gegen 20 168 168) Stück ergeben und 42 ½ ₰, andere Marken in Ie 43 ₰. Petroleum. bleibt bis zum Dienstag, den 28. d. M., geschlossen.

. Bu 8 85 * * * * 2 diejenige von dekok denselben glatten Absatz wie in 1899 zu ver⸗ Amerik. Standard white. (Offizielle Makler⸗Preisnotierungen der Bradford, 23. Mai. (W. T. B.) Wolle lag fest; in fei 8 D 1 R 82A 5. D A zeichnen hat. Der Rohkohlenversand erhöhte sich 1n1900 von 1 428 967 im Bremer Petroleum⸗Börfe.) Loko —. Ohne Angebot. und groben Croßbreds war ein thätiges Geschäft, E ohne um eu en ei 8 nzeiger un ont 1 reu 81 l 5 84 1 957 385 hl. und der 28 88* 5 vns ee das Sefhtt Penle. 12 In. eg: nglische vee 1.her ehfe hales nehe Sch. 8 8. 8 auf 535 149 dz, was namentlich dem erfolgrei ufschluß Dampfschiffahr esells „Hansa“ 14 d.. 2 Seatg⸗ yd⸗ otany war Handel ziemlich rege; Stoffe mehr Geschz CN1ö1“] 9. 8 8 der Hermann Schaede⸗Grube, deren Förderung allein von 375 986 auf Aktien 116 Gd., Bremer Vulkan 158 ½ Gd., Bremer Wollkä zu verzeichnen. cñft 8/ 72 122. Berlin, Freitag, den 24. Mai 8 1 778 320 hl stieg, zugeschrieben wird. Als Bruttogewinn werden, nach 172 Gd., Delmenhorster Linoleumfabrik 162 Br., Hoffmann's Paris, 23. Mai. (W. T. B.) Die Börse war wegen der ——n —˖ᷓ— Abzug aller Geschäftsunkosten, 581 952 (gegen 411 474) nach⸗ Stärkefabriken 171 ½ Br., Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm⸗ inneren Steuerpolitik verstimmt. Rente wurde daraufhin von der 1. Untersuchungs⸗Sachen. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. gewiesen, während sich der Reingewinn auf 217 232 (zuzüglich des garnspinnerei⸗Aktien 143 ¾ Gd. 3 Spekulation verkauft und stand niedriger. Spanier erschienen weiter 2. Uetechae he lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen’u. dergl. 9 * Erwerbs⸗ und irthschafts⸗Genossenschaften. Vortrages aus 1899) beläuft. Hiervon wird beantragt, u. a. 14 % Hamburg, 23. Mai. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamburg. rückgängig; auch andere Staatsfonds lagen matter, nur Italiener 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. 8 z De ent An et er Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Gesammt⸗Dividende auf 1 224 000 Aktien⸗Kapital zu zahlen und Kommerzb. 116,80*), Bras. Bk. f. D. 160,00, Lübeck⸗Bü 135,25, Serben und Merikaner fest. Auf die neue russische Anleihe wurde 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 9. Bank⸗Ausweise. 7359 auf neue Rechnung vorzutragen. Das Reservefonds⸗Konto A.⸗C. Guano⸗W. 84,50, Privatdiskont 3 ⅛, Hamb. Packetf. 123,00, heute 1 % Agio gezahlt. Banken, Kupferwerthe und Minen⸗Aktien 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 8 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 8. der mit * die 1 .ze.2 1ö“ el. v⸗ ecase. 3 3 868 vS reigten I. neh Fürus en veee 1 Rückstände und das Accepten⸗Konto 392 978 bezw. 675 auf⸗ .86,15, % do. Staatsr. 98,00, einsban 25, 6 % Chin. uß⸗Kurse.) 3 % Französische? 27, 4 % Italien. 8 2 Grundsteuermutterrolle des Gemeindebezirks Berli 865 beantragt, zufolge deren für ihn das an melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen weisen, sowie als Kreditoren 275 455 aufgeführt sind, denen Gold⸗Anl. 102,50, Schuckert —,—, Hamburger Wechslerbank Rente 97,07, 3 % Portugiesische Rente 25,60, Portugiesische Tabad⸗ 1) Untersuchungs⸗Sachen. Arrel 1558 Kartenblatt 38 16 eele ZAT““ belegene wird. Zugleich ergeht die Aufforderung alle, 246 801 Debitoren gegenüberstehen. 102,50, Breslauer Diskontobank —,—, Gold in Barren pr. Kilogr. Obligationen 507,00, 4 % Russen 89 —,—, 4 % Russen 94 —,— 8. 2₰ b⸗ groß, hat einen Reinertrag von 1,20 und ist mit Haus, Innenstadt Blatt VI Nr. 43 zu 43 a 66 qgᷓm, welche Auskunft ü Leben oder Tod des Ver⸗ Breslau, 23. Mai. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. 3 ½ % 2788 Br. 2784 Gh. Silber in Barren pr. Khlogr⸗ - Dr. 218 Rrssllche Anleibe .— eee n., e⸗ X. svanische 1 den unten 8 Bäcker Franz 12. zur Grundsteuer veranlagt. Der . [15000 zur Hypothek eingetragen sind. ie schollenen zu ertheilen vermögen, spätestens im Auf⸗ 143,20, Breslauer Spritfabrit 174,00, Donnersmark 196,50, Katto. 20,422 n de, C chr. 2,920 2 2.2. * b“ .. g2 23 Sare 1100, Snaßburgerstr 39, wohnhaft gewesen, welcher sich Berlin, den 6. dai 1901. 8 8 4. Dezember 1901, Morgens 11 Uhr, vor Hilfsrichter Wolpert. witzer 189,50, Oberschles. Eis. 119,25, Caro Hegenscheidt Akt. 117,00, Oester gen 9. Btpl. 3 Monat 84715 Br., 83,65 Gd., 8100 kber. Ged nad R i 22 1112— Unch,A. 8728 835,00, Scborgen hält, ist in den Akten 1. 0. J. 452. 01 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 86. dem unterzeichneten Amtsgerichte, Zimmer Nr. 10, [175711 Aufgebot. 8 Oberschles. Koks 141,00, Oberschles. P.⸗Z. 106,00, Opp. Zement Palis Sicht 81 10 Br 81,10 S8.⸗ 31,21 bez., St. P. diskont 2 ½, Wchs 19, sl †. 206,25, Bhf a disch. Pi Privat⸗ die Untersuchungshaft wegen Raubes verhängt. Es [17580]1 8 bestimmten Aufgebotstermine anzumelden und die Der Schneidermeister Friedrich Queer und dessen 199,99, 85 82 SoC. L⸗Fnd. Z Sen 3 Monak 213,50 Br. 913,00 SGd., 213,50 825 New Pork Sicht Wchf. a. Ftal. 5 ¼ Wch London k. 25,16. Schecks a. 12200 wird ersucht, denselben zu verhaften und in das . Zur Zeend nes. ese des 8 e 889 . widrigenfalls diese für kraftlos E eh. Peheht beide zu Westerhüsen, 44,50, Schl. Zinkh.⸗A. —,—, Laurahütte 212,00, Bresl. Oelfabr. 8 4 8ꝙ52b5³u411 84 g. 9A. Fae⸗ Sic 1 * Fervn, 11e“ 8 1 mtersuchungs⸗Gefängniß zu Berlin, Alt⸗Moabit 12 a., Zimmermann zu Wredenhagen gehorigen ohn⸗ erklart wert oll. ““ aben beantra hrenhverschollenen Sohn, den Gelb⸗ 77,00, edc at. 96,40, Niederschles. elektr. und Kleinbahngesell⸗ I a 4 8 vvp. 60 Tage Sicht 8 6.108,8 H eh e 1n”. Gefängniß zu Berlin, Alt⸗Moabit! hauses Nr. 543 A. zu Röbel steht nach dem vom Braunschweig, den 15. März 1901. 8 gießer Andreas Frzedech Wilhelm Queer, geboren Fent ainsen. behca Seeleüisch. Getreidemarkt. Weizen fen holsteinischer loko 176 180 Bankausweis. Baarvorrath in Gold 2448 899 Berlin, den 21. Mai 1901. Großherzoglichen Amtsgericht am 18. Februar 1901 Derze e 1“ am 9. Dezember 1853, zuletzt wohnhaft gewesen in Bank⸗Aktien 118,00, Emaillierwerke „Silesia“ 129,00, Schlesische La Plata 133 137. Roggen fest, südrussischer fest, cik. 3 7384 000 Fr., do. in Silber 1 110 833 000 er, Der Untersuchungsrichter erlassenen Verkaufsproklam der Ueberbotstermin auf . Ln (Westerhüsen, für todt zu erklären. Der bezeichnete Flektrtzitäts. und Gasgesellschaft Litt. A. —,—, do. do. Litt. B. Hambalg 107 110 do. loko 110 112, meclenbargischer 145 150. 28768 000 Fr. Portefeuille der Hauptbank u. d. Fil 90es dan bei dem Königlichen Landgerichte J. Dienstag, den 16. Juli 1901, Vormittags (17683. Aufgebot. Verschollene wird aufgefordert, sich späͤtestens in dem 118,00 Gd. Mais fct 116 ⁄. La Plata Juni⸗Juli 85 Heher fest Ge ste 3 118 397600; Notenumlauf 4 024 062 000 Abn 80 444 009 00 Beschreibung: Alter 28 Jahre, Größe: 1 m 11 Uhr, an. Derselbe wird vorschriftsmäßig Folgende Personen: 2 auf den 12. Dezember 1901, Mittags 12 Uhr, Magdeburg, 23. Mai. (W. T. B.) Zuckerbericht. fest. Rüböl fest loko 59 pee zun 8 behauptet, p 8 B Ee;. Fun. Rechnung d. Priv 980 562 000 3 430 282 000 1 65 em, Statur: mittelgroß, Haare: blond, Stirn: hierdurch öffentlich in Erinnerung gebracht mit dem 1) Ackerer Friedrich Henn III. zu Urbach⸗Ueberdorf, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Kornzucker 88 % ohne Sack 10,45 10,60. Nachprodukte 75 % o. S. bir- 154 Fee M G Funt 14 13 ½ evgn SJuli 5 14 =13⸗ d.S wS.3 e. 3 61 139 000 Ab 5 544000 . 7. Guth⸗ mittelhoch, Bart: blonder Schnurrbart, Augenbrauen: Bemerken, daß in dem heute stattgefundenen ersten 2) Taglöhner Christian Henn zu Brechhofen, gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes 738089. Stimmung: Pehg, 8 Krrstalruche 8 mit Sas 1 Jak Augn 1 18 13 C 882 8 1 19 döcsfaatsch 88 J819 8 22 5. Ten Fr oelontechenge Uond Augen: graublau, Nase: stumpf. Mund: ge⸗ E“ für öe Grundstück ein Bot 9 die Ehefrau * 5 Fiege, Anna Katharina, An 12 welche Brotraffinade I. ohne Faß 29,20. em. Raffinade mit Sa . E1116“*“ 775652—2 S Hpx. II, 2. 8 e ““ 2 bnli ähne: ständig, an den Sei nicht abgegeben worden ist. geborene Henn, zu Vallendar, ö L oder Tod des Verschollenen zu ertheilen Gem. Melis mit Sack 28,45. Stimmung: —. Rohzucker ar 8 Snee enate Cg eere Mai nisse 8 85 990,98 5üpnens Fr. Verhältniß des Notenumlaufs eeh, e En enake- Senegt. vn den eeeta Nöbel, den 21. Mai 1901. 8 4 Feldwebel im 28. Infanterie⸗Regiment Christian vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im odukt Transito f. a. B. Hamburg pr. Mam 9,62 ½ bez., 31¼ Sephember 32 G. r. De Fr 92⸗ Gd vr. Mür. ö“ karkt. (Schluß.) Weizen beh t Mai 20 15 farbe: gesund, Sprache: deutsch. Besondere Kenn⸗ Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerins Henn zu Ehrenbreitstein, 3 Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Br., pr. Junt 9,624 bez, 9,60 Cd, pr. Juli, 9,21 Gd. 1 S8“ Wehaarker Zuckermorkt. (Schlußbericht.) Rüben, Setsehdeeror Co Agust 20,90, pr⸗ S. t e zichen: auf der linken Wange eine behaarte Warze. Amtsgeri haben beantragt, den verschollenen Dienstknecht Magdeburg (Buckau), den 10. Mai 1901. Zr., pr. August 9,67 bez., 9,65 Gd., pr. Oktober⸗Dezember Rohzucker 1. Produkt Basis 88 % Rerhement 8 Usance, frei in 25,80 ““ pr Mar 15,50 pr ie Ser ee 117810] Steckbriefs Erneuerung. 175822 Zahlungssperre. 8 Karl Henn, zuletzt wohnhaft in Urbach⸗Ueberdorf, Königliches Amtsgericht B. Abth. 2. *. 8,90 Gd. Ruhig. Bord Hamburg pr. Mai 9,62 ½, pr. Juni 9,57 ½, pr. Juli 9,60, Mebhl ruhig, vr. Mal 25,40, pr. Juni 25,55, pr. Juli⸗Auguüi 88 der Strafsache gegen Herel und Genossen „Der Bankfirma Baruch Strauß zu Marbamg, ver⸗ un todt zu erklären. Der bezeichnete Verschollene [16871] Aufgebot. Hagneher⸗ 23. Mai. (W. T. B.) 3 ½ % Hannov. Pro. pr. Auguft 9.62 ½, vr. Oktober 8,92 ⅛, pr. Dezember 8,95. Ruhig.“ 26,00 pr. Septbr.⸗Dezbr. 26,70. Rüböl ruhig, pr. Mai 8 wegen Verletzung der Wehrpflicht J. 1V. E. 924. 94. treten durch den Rechtsanwalt Dorffler, ebenda, ist wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den Nach den glaubhaft gemachten Angaben der unten „Anleihe, 96,15, 4 % Hannov. Provinzial⸗Anleihe 101,80, In der heutigen gemeinschaftlichen Sitzung des Vorstandes und pr. Juni 60 ⅞, pr. Juli⸗ August 61, pr. Septbr.⸗Dezbr. 61 . wird das gegen die nachstehend aufgeführten Personen: angeblich der Hypotheken⸗Pfandbrief der Preußischen 9. vv b— dSenen 1. Ser aufgeführten Antragsteller, ist der zuletzt in Metten 3 ½ % Hannov. Stadtanleihe 95,50, 4 % Hannov. Stadtanleihe 101,70, des Aufsichtsrathes der Deutschen Handels⸗ und Plantagen⸗ Spiritus ruhig, pr. Mai 28, pr. Juni 28 , pr. Juli⸗Augufi 1) den Kupferschmied Emil Eduard Clemens Pfandbriefbank zu Berlin, Em. XVIII Lirt. GC dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 16, anberaumten beim wohnhaft gewesene Mathias Debus

Ubdhals pe⸗ 2 8 . 8 4 SSA. e 1 8 8 Faobotstermine 7 „pon pri Is dig Todes⸗ I oer, 2 eE11111“n 4 % unkündb. Hannov. Landes⸗Kredit⸗Oblig. 101,75, 4 % kündb. Gesellschaft der Südfee⸗Inseln wurde, der „Hamb Börsenh.“ 28 ½3, pr. September⸗Dezember 29 Hexel, geboren am 5. August 1873 zu Bütow, Nr. 10 027 über 1000 ℳ, verzinslich zu 3 ½ %. un⸗ Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes, von Karl Dehus II. Eheleute, geboren am 12

Celler Kredit⸗Oblig. 102,40, 4 % Hannov. Straßenbahn⸗Oblig. 96,60, zufolge, beschlossen, für das Geschäftsjahr 1900 eine Dividende von Rohzucker. (Schluß.) Ruhig. 88 % neue Konditionen 25,5 den Carl Otto Theodor Medeck, geboren am kündbar bis 1908, mit Erneuerungsschein und Zins⸗ wird. An alle, welche Auskunft 1842, schon seit nahezu vierzig Jahren verschollen

vIroitons

4 ½ % Hannov. Straßenbahn⸗Oblig. 98,40, Continental Caoutchouec-⸗ 8 % in Vorschlag zu bringen (gegen 7 ½ % in 1899). bis 26,00. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3, für 100 8 19. Mai 1871 zu Halbau, Kreis Sagan, scheinen für den 1. Oktober 1900 ff. abhanden 8 oder Tod des Verschollenen fg frtheilen sund fehlt seit dieser Zeit jede Nachricht über den Komp.⸗Aktien 498,00, Hannov. Gummi⸗Kamm⸗Komp.⸗Aktien 201,00, Wien, 23. Mai. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) Oester. pr. Mai 30, pr. Juni 30, pr. Juli⸗August 25 ¾, pr. Oktober⸗ den Schreinergesellen Heinrich Jofef Kirwald, gekommen. 1 vermögen, ergeht die .ee. pätestens im selben. Auf Antrag des 1) Bäckers Friedrich Hannov. Baumwollspinnerei⸗Vorzugs⸗Aktien 38,00, Döhrener Woll⸗ reichische 4 ¼.0% ierrente 98,50, Oesterreichische Silberrente, Januar 26 8. ö“ ien am 15. September 1871 zu Königswinter, Aufihren Antrag wird gemäs §§ 1019,10203.P.⸗O. 11.““ Le eeis machen. Debus IX., 2) Jakob Debus III. Landwirth, und wäͤscherei, und Kämmerei⸗Aktien 147,50, Hannov. Zementfabrik. 98,05, Oesterreichische Goldrente 117,85, Oesterreichische Kronenrete Die russische Anleihe ist, W. T. B.“ zufolge, stark üba Sieg, der Meufische Peandbriesbank iu Verlin verbohmn, Biervors, den 20. Mah 1901.... F der Chefrau von Philing Batker vI. vnn⸗

Aktien 130,50, Hörtersche (Eichwald) Zementfabrik⸗Aktien 88,00, 97,10, Ungarische Goldrente 117,45, do. Kron.⸗A. 93,10, Oesterr. zeichnet worden, von den nicht voll eingezahlten Stücken werda 9) den Studenten der Medizin Albert Oscar an den Inhaber des Papiers eine Leistung zu be⸗-.. Königliches Amtsgericht. 1 geb. Kraft, die beiden Ersteren aus

Küneburger Zementfabrik⸗Aktien 131,00, Ilseder Hütte⸗Aktien 720,00, 60er Loose 140,25, Länderbank 417,00, Oesterr. Kredit 691,50, Union⸗ nur 10, von den voll eingezahlten 50 % zugetheilt. Auzust Eduard Braumüller, geboren am 3. No⸗ wirken, insbesondere neue Zinsscheine oder einen 175741 K. Amtsgericht Eßlingen. Letztere aus Eich, ergeht nunmehr die Hannov. Straßenbahn⸗Aktien 82,50, Zuckerfabrik Bennigsen⸗Aktien bank 562,00, Ungar. Kreditb. 696,00, Wiener Bankverein 487,00, Mailand, 23. Mat (W. T. B.) Italienische 5 ¹½ rember 1870 zu Gleißen, Kreis Ost⸗Sternberg, Erneuerungsschein⸗ uszugeben. 2 2 E Neuwerk⸗Aktien 80,00, Zuckerraffinerie Brunonia-. Böhm. Nordbahn 431,00, Buschtiehrader 1120,00, Elbethalbahn Rente 101,82 ½, Mittelmeerbahn 535,00, Meridionaur 7250, 5 den Friedrich Hermann Otto Weiß, geboren Berlin, den 12. Mai 1901. Die Abkömmlinge des verst. Schuhmachermeisters spätef

g

8 pätestens im Aufgebotstermine: Samstag, S. Fe 504,00, Ferd. Nordbahn 6065, Oesterr. Staatsbahn 677,25, Lemb.. BWechsel auf Paris 105,52 ⅛½, Wechsel auf Berlin 129,75, Bua an 25. Juli 1872 zu Wohlsdorf, Kreis Cöthen, Königliches Amäsgericht 1. Abtheilung 2. J¶ohannes Schmauderer in Eölingen: vn wam frtrenke sime Lereerter I“ Frankfurt a. M., 23. Mai. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Czernowitz 539,00, Lombarden 90,50, Nordwestbahn 485,00, Pardu-. d'’Italia 851,00. z den Kommis Fritz Albert Richard Bergmann, [17715] Bekanntmachung. 1 8. Karl Schmauderer, geboren am gt. Fve 3552 1 zond. Wechsel 20,445, Pariser do. 81,20, Wiener do. 85,033, bitzer 379,50, Alp.⸗Montan 464, 00, Amsterdam 199,20, Berl. Sched Madrid, 23. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 37,071. 1 geboxen am 17. August 1870 zu Breslau, Auf Grund des § 367 des Hande .nnn 4. Dezbr. 1820, über dessen Leben seit vielen Jahren Ie lücar ½ oder; 3 % Reichs⸗A⸗ 88,10, 3 % Hessen v. 96 85,00, Italiener 96,20, 117,55, Lond. Scheck 240,42 ½ Pariser Scheck 95,52 ½, Napoleons 19,09, Lissabon, 23. Mai. (W. T. B.) Goldagio 39 ¼. 7) den Handlungsgehilfen Bruno Juliusburg, wird bekannt gemacht, daß eine Aktie der Hamburger E“ iit, ite e des ue. F- 8 3 % port. Anl. 25,80, 5 % amort. Rum. 90,70, 4 % russ. Kons. —,—, Marknoten 117,55, Russ. Banknoten 253,75, Bulgar. (1892) 95,75, Amsterdam, 23. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse) 4 ½ auch Juliusburger, geboren am 23. April 1869 zu Straßeneisenbahngesellschaft Nr. 17 968 über 1000 11 ne EEEI“ Du v 4 % Ruf. 1894 96,00, 4 % Spanier 70,60. Konv. Türk. 24,80, Rima Murany 495,00, Brürer —,—, Prager Eisenindustrie 1780 ꝑRussen v. 1894 60 %, 3 %o holl. Anl. 93,25, 5 % garant. Mer Gijern. Breslau in Verlust gerathen ist. öö11. 1“” Unif. Egypter 107,00, 5 % Merikaner v. 1899 —,—, Reichsbank Hirtenberger Patronenfabrik —,—, Straßenbahnaktien Litt. A. bahn⸗Anl. 40 , 5 % garant. Transvaal⸗Eisenb.⸗Obl. 92 ⅛¼, Trms⸗ 8) den Emil Schmelter, geboren am 27. Oktober Hamburg, den 20. Mai 1901. ol esher in 225, York, bn 2 Jahren ohne 828 8 biss 8 v f ka —2—4⸗ 154,40, Darmstädter 131,90, Diskonto⸗Komm. 187,40, Dresdner Bank 258,00, Litt. B. 255,00, Veit Magnesit —,—, Pester Vaterländ. vaalb.⸗Akt. —,—, Marknoten 59,05, Russische Zollkupons 191,25. 1872 zu Schiltigheim im Unter⸗Elsaß, Die Polizeibehörde. jede 224 t. 12 Vant wo; I iüe be pe 1“ S können gl. 148,00, Mitteld. Kredit 112,30, Nationalb. f. D. 126,50, Oest. Sparkasse Komm Dblig 4 % 91,75, do. 4 ½ % 99,00, Wechsel auf Getreidemarkt. Weizen und Roggen geschäftslos. 9) den Kommis Georg Skaller, geboren am [17714] Bekanntmachung. ESen Abol? The 1 Aumust Schn -2 vras * 85 zu e e Er ng. Bank 120,40, Oest. Kreditakt. 216,80, Adler Fahrrad 157,00, Berlin —,—, do. auf London —,—. Java⸗Kaffee good ordinary 31. Bancazinn 79 ½. 24. November 1872 zu Ostrowo, Die diesseitige Bekanntmachung vom 10. d. Mts. 852bee 2— Marth 88 b A-n. 8 vriercfalls Allg. Elektrizität 203,50, Schuckert 152,10, Höchst. Farbw. 343,40, Getreidemarkt. Weizen pr. Mai⸗Juni 7,73 Gd., 7,74 Br., Brüssel, 23. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Exteriens 10) den Kaufmann Carl Buselmeier, geboren Nr. 14 711 —, betr. den Verlust einer 4 % Oester⸗ in den Ja cbin nit ber 2 82* 8 zu beg der. on üce ena n ’1 Bochum Gußst. 192,50, Westeregeln 211.30, Laurahütte 210,90, pr. Herbst 7,98 Gd. 7,99 Br. Roagen pr. Mai⸗Juni 7,64 Gd., 69 1. Italiener —,—. Türken Litt. C. 27,80, Türken Litt. D. am 13. Februar 1871 zu Mühlberg, Kreis Karlsruhe, reichischen Goldrente Nr. 85 504 von 1876, ist durch gereist und angeblich auf der Reise dorthin ge⸗ zulässig. der Er ung nicht berücksichtigt Lombarden 23,20, Gotthardbahn —,—, Mittelmeerb. 99,10, Bres⸗ 65 Br., pr. Herbst 7,08 Gd., 7,00 Br. Mais pr. Mai⸗Juni] 24,85, Warschau⸗Wiener —,—, Lux. Prince ry 500,00. 10) den Carl Julius Otto Gebert, geboren am das Wiederanfinden dieses Werthpapiers erledigt. *A Amtrag des Christian Klink juni sthof 10. Mai 1901 lauer Diskontobank 93,50, Anatolier 88,20, Privatdiskont 3 %. . 5,59 Br. Hafer pr. Mai⸗Juni 7,15 Gd., 7,18 Br., pr. Antwerpen, 23. Mai. (W. T. B.) Getreidemarkt 8. Mai 1871 zu Biesdorf, Kreis Nieder⸗Barnim, Hamburg, den 18. Mai 1901. 1“ IR . aer er⸗Eerv . 55 axasbak 82 Amtsgericht Lombarden —,—, Ungar. Goldrente —,—, Gott⸗ Die österreichisch⸗ungarischen Zinkwalzwerke erhöhten etroleum. (Schlußbericht.) finiertes Type weiß loto am 15. März 1873 zu Lissa, 59 3 spitestens in dem auf Freitag, den 6. Dezbr. [17684] Aufgebot. ardbabn —,—, Deutsche Bank 201,00, Disk.⸗Komm. 186,20, wie die „Neue Freie Presse“ aus Prag meldet, die Zinkblechpreise in 16 8. u. Br., do. pr. Mai 16 Br., do. pr. Juni 16 ¼ Br. 13) den Reisenden Carl Friedrich Klinke, geboren ee. der ö, rvEE 6 K. b 8 ö Auf⸗ Nach den glaubhaft gem Sten Angaben der unten Dresdner Bank —,—, Berl. Handelsges. —,—, Bochumer Gußst. allen Positionen um 3 Kron. per Meterzentner für die Grenzstationen do. pr. August 16 ¼ Br. Ruhig. Schmalz pr. Mai 103,00. am 17. Dezember 1871 zu Ohlau, uu Lübeck am 14. Oktober 1870 auf das Leben erk 11u.“*“ kich a SegeF⸗ aufgeführten Antragfte ist der am 3. Januar 1843 191,50, Dortmunder Union —,—, Gelsenkirchen 175,50, Harpener und um 2 Kron. für Prag, was mit der seit dem vorigen Monat New York, 23. Mai. (W. T. B.) An der Fondsbörse 14) den früheren Postgehilfen Carl Ernst Heinrich des Dampfkessel⸗Fabrikanten Joseph Prégardien E““ ben n . Mettenheim geborene und zuleßt daselbst ehn⸗ 175,75, Färn 176,90, Laurahütte 210,75, Portugiesen —,—, eingetretenen Steigerung des Rohmaterialpreises begründet wird. herrschte anfänglich recht feste Stimmung im Anschluß an die gte Lüßmann, gehboren am 18. Februar 1865 zu Leer, in Deutz ausgestellte, auf Indaber lautende Police schollenen geben können Ans Ewwee. * Kteft B⸗ ft gewesene Anton Becker, Sohn der Hch. B ecker Italien. ittelmeerb. —,—, Schweizer albahn —,—, do. 24. Mai, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) Meinung für New York, Lake Erie and Western Bahn⸗Aktien und ch 15) den Arbeiter Leo Mieczyslaus Brocki, ge⸗ Nr. 52 782 ist verloren gegangen. Auf Antrag des Auf 5 .ens 4 * 1 A ert, spa Ebeleute zu Mettenheim, schon seit vierzig Jahren Nordostbahn 108,00, do. Union —,—, jen. Meridionaur —,—, Ungar. Kredikaktien 692,00, Oesterr. Kreditaktien 687,50, Franzosen bildete die Nachfrage in letzteren eine hervorstechendes Merkmal der beren am 28. Oktober 1871 zu Bromberg, Versicherten ergeht hierdurch Van den undelauuten .gr. Mai 1801 verschollen und fehlt seit dieser Zeit jede richt Schweizer ee —,—, 5 % Mexikaner —,—, Italiener 675,50, Lombarden 90,50, Elbethalbahn 503,00, Oesterr. jerrente Tendenz. Rückgang der Union Pacific⸗Aktien wurde aber im spateren 16) den Kommis Paul Emil Adolf Fiedler, ge⸗ Inhabyr der Police die Aufforderung, seine Ansprüche q“ Landgerichtsrath Schoch. üder denselben.é Auf Antrag des Landwirths Heinrich —,—, 3 % Rei nleibe —,—. Schuckert 152,50, Anatolier —,—, 98,50, 4 % ungar. Goldrente —,—, Oesterr. Kronen⸗Anleihe —,—, Verlaufe der Ausgangspunkt für eine allgemeine Abschwächung. Die boren am 15. Mai 1870 zu Wüstewaltersdorf, Kreis auf diese spätestens in dem Auf ebotstermin vom 112⸗ —— 88 Wenner und dessen Ehefrau eseeae Becker Allgemeine Elektrizitätsgesellschaft 202,00. Ungar. Kronen⸗Anleihe 92,90, Marknoten 117,60, Bankverein 487,00, Umsätze beschränkten sich fast gänzlich auf die Kreise der berufsmäͤßiga Waldenburg, 8 8 20. Februar 1902, Vorm. 10 Uhr, bei dem 9886% 85 Aufgebot. ne aus Mettenbeim öB Ahrrn Frankfurt a. M., 23. Mai. Getreidemarktbericht von Länderbank 417,00, Buschtiehrader Litt. B. Aktien —, Türkische Spekulanten. Northern Pacisic Common Aktien stiegen auf A0 17) den Tischler Franz Paul Grieger, geboren unterzeichneten Gericht anzumelden, auch die Urkunde n Lvee 71— 29 chlege 3 1) an den 8 „* Joseph Strauß. Weizen ab uns. Gegend 17 ¾— 18, do. frei hier (kur, Loose 108,00, Brürer —,—, Straßenbahn⸗Aktien Litt. A. 257,00, vermuthlich auf Deckungen ausländischer Baissiers. Am Schluß ve am 6. August 1870 zu Wüstewaltersdorf, Kreis vorzulegen, widrigenfalls sie für kraftlos erklärt . Fermit uns Feie H edee. n ge 1 hessischer) 18, do. La Plata und Kansas (kleberreicher Weizen) do. Litt. B. 254,00, Alvine Montan 460,50. die Stimmung schwach bei nachgebenden Kursen. Der Umsatz 5 Waldenburg, n t 2 werden soll. -.nnen. E ge 1 08 * 1’-2* 4. b2r 17 ½ †, do. Redwinter, russ. Sorten (kleberreicher Weizen) 17 ½ 18; Budapest, 23. Mai. (W. T. B.) Getreidemarkt. Aktien betrug 855 000 Stück. b 8 18 den Friedrich Julius Mar Schmidt, geboren Lübeck, den 14. Mai 1901. 8 . etzt 2 is —. wüdrigenfalls seine Toebecklaͤn 1.⸗ wird Roggen, hiesiger 15— 1 Braugerste, Wetterauer (gelb und Weizen loko besser, do. pr. Mal 7,38 Gd., 7,39 Br., do. pr. Der Weizenmarkt eröffnete etwas niedriger, weil der schk m 4. Mai 1872 zu Ober⸗Salzbrunn, Kreis Das Amtsgericht. Abth. V. .“ eükeh 5** - -— e Bod s g 8 8 des .4b— uneg h1 do Franken Schsenfurter Fan) 171—, Pfälher und Räe er öäEn. 8* 82 ee Reber avd Ferssei se Baissun ö EEWEEETEö Aufgebot. EE e. Sehe 17 ½ über Noti o. pr. 67 Gd., 6, 8 er pr. Mai 6, d., verkauften. Verlaufe führten jer rnteaussi in Europa, n Arbeiter Rochus Hansch, ge ,f nkurs⸗ gebo I1*“ K 84 141 —- 1b; Mais (gesundes Mixed) 11 ¾; Weizenkleie 91¼ an —,— Br., do. pr. Oktober 5,70 Gd., 5771 Br. Mais pr. Mai Deckungen der Baissiers und ausländische Käufe, sowie Berichte ven 16. August 1870 zu Dusin, Kreis Gostvn, E“ * n e SI —— Ro. A. p Erbansprüche an den Naclaß autom. 26, I 23 ½ 24, III 21 ½ 22, do. is. vr. pr. August 13,2 13, r. auf dringen ngebot wieder zurückging. Der Sa dil I Dezember 1871 zu L g. 8 . b⸗ Heumt⸗Steneramt Gann⸗ aeAereneannnön,ön * 8 Sack 17-2282 l. R2, nh 0 22 de viß dane 8 Londe n, 23. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Englische Das Geschäft in Mais, ünfan 8. 82 ungünstige europätf unter dem 25. Februar 1895 erlassene und unter 3 rh v ,SgFen, Kehe. —— vec⸗ Ktesüine -FI . Ne⸗ * dazunter. Die Preise versteben sich per 100 kg ab hier, häufig 2 ¼ % Kons. 94 6, 3 % Reichs⸗Anl. 86 , Preuß⸗ 3 ½ % Kons. —, Marktberichte, willig, wurde im Verlaufe, auf matte Kauflust, a. dem 2. Mai 1898 erneuerte offene Strafvoll⸗ Hatt zeins (Niederlage⸗Reg. A. Konto 111 Blatt 65 Ftor kar ℳn ꝗ9 8 2 Fine urch den eng 2as si egxe 2 8 hi, easö ger Sessren, e igersen 186 9 ir. de 88 % Iee. Ee Ant 58304 „2,60hansc oal, 118 Lpa⸗ 2* vehel ehr. 8 e ges. enn .“ KI eee eschäftslust ist im allgemeinen nicht bes af 8d di Brasil. 89 er Anl. 69 ½, 5 % Chinesen 94 ½, pter eichfalls rückga und schloß schwach. Beritm. den 9. Mai 1991. . 8 rrd⸗. : 3. 5903, 5 AAe Frmruenn. sus 221 aae üftcgast ist n Pcemfinen nict sssange dhast., nrp, die 4 27, mäaf. bo. 106 . 85902 18 hnesgnti 38 8.e 2sr, 90, dläch, da athietetungen Genn enf 34 Hbunden Drrchschn⸗Junten dömiäliche Stoazeanmaltichaft beim Landgericht I. areiteten Fabacblatttern (geseschnet 8. gan anen frr en Sennebrerneh din Meiche Aühete n Vühofen. 14. Mai 1901. Spekulation, der Anregung. In Weizen hatte sich für feine konf. Mex. 98 ½, 4 % 89 er R 2. v2100 ½, 4 % Spanier 69 ¼, 4 %, do. Zinsrate für letztes Darlehen des Tages 4 ½ [17809) Steckbrief. K in Cannstatt, beantragt. Der Inhaber der Urkunde machen b zu en⸗ Er nalitäten, namentlich in ausländischen Sorten, wieder bescheidener Konv. Türk. 24 11, 4 % Trib. Anl. 96 ½, Ottomanb. 12 ¼½, Anaconda Wechsel auf London (60 Tage) 1%¼, Cable Transfert Gegen den unten beschriebenen Füsilier der wird aufgefordert, spätestens in dem auf Montag, Greiz, den 10. Mai 1901 8 7690] 8 Begehr eingestellt, der aber dem Geschäft keine größere Regsamkeit 911½16, De Beers neue 33 ½, Incandescent (neue) 20, Rio Tinto neue sel auf Paris (60 Tage) 5,17 ½, do. auf Berlin (60 10. Komp. Leib⸗Gren.⸗Regts. 8 Fr. W. III. (8.) -— 3⸗ . [17690

8

Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗Aktien 216,50, Herbst 6,14 Gd., 6.15 Br. Weizen fest. Roggen fest. Gerste 2202. Hafer behauptet. 12) den Franz Berthold Robert Grande, geboren Die Polizeibehörd 1 vescoen —,—, Raf

Pnoten (Berid

; Hafer (je nach Qual., erquis. Qual. 25—

8 r - . b 8 I. r. W. III. (8.) den 30. Dezember 1901, Vormitt. 9 Uhr, Fürstliches Amtsgericht. Abth. II. K. Nachlaßgericht R b Neck u verleihen vermochte. Roggen wurde vernachlässigt; verstärktes 56 , Platzdiskont 3 ¼, Silber 27 ½, 1898er Chinesen 82 ⁄. 94 ⁄1, Atchison Topeka und Santa 56 Alkrien 75 ¼, de⸗ Kellner Karl Paul Kroll⸗, er flüchtig ist, ist ichneten nberaumten Auf⸗ Berichts⸗Assessor Dr. ““ 2. Machlaßzgericht Rottenburg am Wechar. ngebot vom Auslande ließ keine tigung der 2— auf. Wechselnotierungen: tsche Plätze 20,65, Wien 12,32, Paris 25,36, Preferred 97, Canadian Pacific 102 ¼, Chicago Mil. die Untersuchungshaft wegen verhängt. ver tgfermine seine Rechte e und die Hera. 28- mker 4 Am 4. April 19901 starb dahier die am 2. Fedruar Gerste hatte nur Detailum zu matt behaupteten St. Petersburg 24 316. waukee und St. Paul Aktien 159 ¾, Denver u. Rio Grande Fhewird ersucht, ihn zu verha und an die nächste borzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklarung der 17687] g Aufgebot. 1 1828 mu Grauenstein, Gemeindebezirks —. 19 zu verzeichnen. Das Hafer⸗Geschäft lag ruhig bei fast Bankausweis. Totalreserve 23 496 000 Zun. 226 000 Pfd. eferred 92 ¼, Illinois Zentral Aktien 139, Louisville u. llitärbehörde zum Weitertransport hierher abzu⸗ Urkunde erfolgen wird. Athanasta Encke, Wittwe von Ludwig Orpermann Kanton Appenzell. als Findelkind gehorene Mari⸗ Fanz unveränderten Notierungen. Hinsichtli Mais war Lustlosig. Sterl., Notenumlauf 29 569 000 Abn. 95 Pfd. Sterl., krien 101 ½, New Pork Zentralb. 149 ¾, r iesern. 4 88 Cannstatt, den 11. Mai 19901. in Kleve, die ihres am 15. Mai miliane, geb. Grauenstein, Wittwe des ander eeit vorherrschend und der A nach draußen keineswegs nsefog. Baarvorrath 35 290 000 Zun. 132 000 Pfd. Sterl., Portefeuille 97 ¼, Northern Pacifse Common Shares 200, Northern F Franksurt a. O., den 20. Mai 1901. K. Amtsgericht. 1862 zu Kleve geborenen Sohncs Emst ich Mörder, Steinschlägerz in Sta 4 Die sonstigen ffe hatien zu behaupteten Preisen schwachen 23 717 000 Abn. 5 254 . Sterl., Guthaben d. Privaten Bonds 712%, Norfolk and Western Preferred 87 ¼ South 3— „Gericht der 5. Division. Reiff, stv. A. R. (Cppermann, der in den Jahren 1837— 1889 ein Dieselbe hat im kinem am 27. Februar d. J. e⸗. 1 37 943 000 Ab 52 b. S 602%%, 4 % Ver Beschreibung: Alter 2 e, Größe 1 m b Goldwaarengeschäft zu Kaiserslautern betrieb, dann richteten, am 27. April d. J. verkündeten Testamente bzng. Der markt zeigte eine außerordentlich gedrückte Haltung. 3 43 Abn. § 520 000 Pfd. Sterl., Gu des Staats Aktien 46 ¼, Union Aktien 100 ½¾, 4 % 8 bung: Alter 21 Jahre, f 7565 Aufgebot ic 1 * . y—ͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤ111444““ 8g Sterl., ngssicherheit 14 164 000 Zun. 406 000 Leicht. nlich, Mund gewöhnlich, Gesicht normal, 8 übeim bei. Ff 1 aslermin be 5 30. Pa. . b ax.. 6.8. 23. Mat 8 8 8* Pfd. Sterl. Frer eüen 4 Reserve zu den Passiven 48 % Waäarenbericht. (Schluß⸗Notierungen.) Baunmelhe. Peas icht⸗ ¹ Sprache deutsch. Besondere Dolde zu Hedemnem e. eee Ihenen gebotstermin bestimmt auf Montag, 20. De⸗ welche unbekannt sind und 1. ermittelt d. es d. se. 29 4 A2*8 Rente 85,50, gegen 13 7%¾ in der Vorwoche. Clearinghouse⸗Umsatz 185 Mill., gegen in New York 84%, do. für Lieferung pr. 7781 geichen: e gufensaut. Meidma: 19s Aufgebot dez Sartasse oche ir 80 en. sesber 19 91. Bern9090 d lühe, im Styunoh⸗ warden konnten, werden hievon in Kenntniß gesctzt 3 ½ % do. Staatzanl. 98,35, Dresdner v. 93 95,00, Alla die entsprechende Woche des vorigen Jahres 32 Mill. mehr. Lieferung pr. Sept. 7,04. Baumwolle ⸗Preis in Newm zeldmütze oder eigene Mütze, Waffenrock, Tuchbose der Frankfurter Sparkasse (Spar afse der Polv. saale I des K. Amtsgerichts hier. und zugleich aufgefordert, ihr Erbrecht binnen der 8 r. A Kreditanstalt die Bank flossen 576 000 Pfd terl. durch Barrenkauf 89 troseum Stand. white in New York 6,90, do. Drillichbose, Halsbinde, cigene Stiefel, Dienst⸗ technischen Gesellschaft), lautend über den Betrag Es ergeht hiermit die Aufforderung: Frist von 6 Wochen bier anzumelden. Der ge 79, esd ,00, ankverein er do. 8 1 Hals gene Stiefel, T

Deutj n der Küste 2 Weizenladungen angeboten. in Philadelphia 6,85, do. ned (in Cases) 7,90. do. Eh⸗18,188. Drsgfhge Besc, e eeh ta, 8 8922148. 18ch11. verh l.gefr egg“ser Senes, d dn dn 10803 Wetem 1309, Siichs⸗Böb⸗ per. Eide. 1d Sache ch. lete 3 0, 8i d. Käufer, stentget. Chile⸗Kupfer 69 1, ve. de Rode &. Bealbers 885. MNais 197. 15ench Sächs. - . 8 3 Monat 70. 48 ½, do. pr. September 48 ⁄, t 2 Liverpool, 23. Mai. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz

.8

beind von 270,51, beantragt. Der Inhaber der Urkunde 1) an den Verschollenen, sich spätestens im Auf⸗ sammte Nachlaß beträgt ctwa 400 swird aufgefordert, spätestens in dem auf den 18. De⸗ gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ Den 21. Mai oret 2 zember 1901, Vormittags 10 ve⸗, vor dem erklaärung erfolgen wird. Der Vorsitzende:

1 828

Z 8 8 Exn

F 8

2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ seine Rechte veenedes n es zerngeteenn ertheilen beme soäkestrns [17802] 1I1mn“ SLesweig, 23. Mai. T. B.) (Echlutz⸗Kurse.) 3 % 8000 davon lation und 1 widrigenfahls die Krat sim Aufgebotstermine dem Chericht Anzeige zu machen. Das K. Amtsgericht Nürnk 8 1 Nan, 2. 1 he. (Ehe8 8eehn19. R mehe nens seanenw n, 1geee e üeen sachen, Zustellungen u. dergl. erehn *. r e ser gtarcerne 2e. ae cr . 8en-e

cr

8

8 8E

8 te 8 ns Aufgebot: In etreffend den 5 1 ulh 8 1 . 7581 furt a. M., den 20. Mai 19b1ub. Kal. A 3 mss. 8 12 4 64 . . u parn 1“ 2 . CCh S- , Känferprei . E. 17228] Bekanntmachung. [17885 err, zuletzt Siebmacherstraße 20 wodnbaft, A. ve eG...2 ö 1 endohahe 2—5 er 4. A. 2r, Tenin 8.-. Shrnben 1901, betreffend 2 Württ. Leonberg. * 2r —— des Fereisears Uedel 3¹½³ Käuferprei b 1 tragun ge ngebl. 4 ufgebot. 2 ter, als aßverwal termit an Nachlaß · bedos ernfergee jerun en. American good ordin. 30 , do. auf Zunahme der g E des Helt. Wachsels über 68,10 ℳ., gezogen don Zdorj wird b Aeb uaagöge Eee 8 ‧8 Shit low middling 4 ⁄2, do. middling 4 1½2, do. good 47⁄% do. chlossen schwach Carl Bernhard Martens ci manufattur auf nen in Rirdorf, wird hak die Todescrklärung scines Obeims Jakob Friedri Rachlez dis svatestens zum Aasgebetstermin. welcher middling fair 47⁄, Pernam fair 497,, do. good fair d ¼. Ceara „³ 73 %%, do. 1 an 1X 14 der Pder en ane aufgehoben und neuer Aufgebotstermin auf den Kling, geboren am 5. Juli 1833 zu Malmsheim, am Mittwoch, 6. Rovember 1901. Bor⸗. satr 410⁄½, do. good fair 47 Egvpptian 19 49 8. brown ]44 9 Mlai § 15 Juli von den Berliner Haus⸗ und K uf. Wiesen 2. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr, an⸗ im Jahre 1856 nach Amerika gereist und sei mittags 11 Uhr, Saal 111. 3 19 des gwed sahe b2ℳ, do. brarn Joo 8ee. Smvrna gosd seir 48, Peru Aeas 920, Por pe. Jale 14,72, 82. Nen 1107 eeht. soñk diejes Heundstäch am beaat., den 20. Mai 1991 E“]; air —, do. ir 625½2, do. 7110, 1 1 Jult 1901, worf⸗ lat Anatöggert u.“ 8. Antrag wird zugek . Nürnberg, Abtheilung Zwilsachen aaAeeeEES111“*“ öüen Königliches Amtsgericht. Ä sccebeietermin vor dom biesicea, Amicgericht auf melden. Die Anmeldung einer Forderadsg 88 F.

London 12. Gericht an der Gerichtsstelle Ausaebot icn 1

2 boß. 9 I 0410 11““ g., den 21. Januar 1902 be des Gegenstandes und des Grundes der

. 8. h *. do. 18 2 n good Buenos Aires, 23. 8 1 8— scüd. welches 8 F. ,18 med. Zobang Res bier hat das Auf. I1 Uhr, bestimmt. Der eeengeneecher. ges . X Ur Beweisftückt do. fine 4 ⁄%10, I1.“ . 1“ E nicht veranlagt ist, ist —22* der] gebot der gerichtlichen Obligation vom 6. Okrober gefordert, sich spätestens im ine zu find in Urschrift oder in Abschrift