1901 / 123 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

klagte die in der Klagerechnung verzeichneten Waaren] Kl Nappern mit dem Vorwerk Kl.⸗Czerlin i is 7 a E“ b up]p 11“M“ 1“ 11“ 8 . 4&ꝙτ o

1 a der b . 8 2 ⸗Czerlin im Kreise [18042] Domänenverpachtung. rifte 5 f 4 8 3 .

zu den dabei notierten Zeiten und vereinbarten, aber Osterode, Ostpr., an Chaussee, 7 km von der Bahn⸗ Die im Kreise Bleckede vaeeeen, Homäne Gülze Peefertin 8 8 12 1 t t 2 E 1 8 e ng

auch angemessenen Preisen vom Kläger käuflich station Löbau Westpr., belegen, wird zur Ver⸗ mit der dazu gehörigen Niederjagd schlieslich bei demmeh 1 iger? 1 8 88 83 empfangen habe, mit dem Antrage pachtung auf die Zeit vom 1. Juli 1901 bis dabin Rehjagd) sowie der Jogd auf Schacern in üt 1ee nenen 1egent üchter, Herm Henning in Heicche 8 V äniali s gd) sowie der Jagd auf Schwarzwild soll für jederzeit gestattet. Anzeiger un onig 1 reu 1j en 8 8 2 3 28

1) den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, 1913 oder 1919 am Freitag, den 7. Juni d. Is., den Zeitraum von J is f i 19: 8 B 1 2 ten ko zu verurth d g⸗ Juni d. Js., der Johannis 1902 bis 1. Juli 1920 Stettin, den 18. Svea v 1v 8 Zinsen von Vormittags 10 Uhr, im Plenar⸗Sitzungssaale öffentlich meistbietend verpachtet werden. Königliche Nlole lumng für di 1900 und⸗ dem 1. Apri 1899 bis 1. Januar der Königlichen Regierung hierselbst, Mitteltrag⸗ Es wird Bietungstermin anberaumt auf Diens⸗ Steuern, Domänen und Forsten B Sn 8 1 95 M —2 und 4 % Zinsen von 4201,30 seit 1. Januar heim 40, Zimmer 170, von unserem Kommissar, tag, den 16. Juli 1901, Vormittags 11 Uhr, [17680) LeeeaFeder es⸗ b . 1. . Berlin, Sonnabend, den 25. 11 8 von 9683 00 seit 1. Juli 1900 und von Re⸗ ierungs⸗Assessor Roth, öffentlich ausgeboten werden. im Sitzungssaale des Regierungsgebäudes vor Ior Verpachtu 8 80 —— ——— seit dem Tage der Vagennstenung zu zahlen, ie Ausbietung erfolgt mit der Verpflichtung des unserem Departementsrath, Herrn Regierungs⸗Assessor damm 8 Pechh Geeifenh -8*

en Domäne Hoff⸗ ,..“ —————nênꝗꝗnnmeameevesnereeerererwer ee ] 2) das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ Pächters zum käuflichen Erwerbe des der Verpächterin Hassenstei besonderem Bahn⸗ Untersuchungs⸗Sache 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Geseültch.

1 7. 2 2 ’1 Päck b 8 Verpaͤch w 82 Ujenstein. fe d STe. S; 8 ahn⸗ 8 Untersuchungs⸗Sachen. 3 8 1 Wirthschafts⸗Genofsenschaften. 3

Mxo 3 Rochtsstrej ; ; . eee. xe en 9 1“ ter Grundsteuer⸗Reinertrag 8200 38 3 1 3 enar⸗ 3. Unfall⸗ A 8⸗ W. V - 1g. T .. e 8

8 . ün gs 2 8.S baar zu bezahlen. Das Restkaufgeld ist mit (43 ℳ) und Miethzins für die alten Zinskornböden Fobonris 1902 bis 8 Juli 1932 Pachtperiode von .Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 1 1 8 1. le zu verzinsen und je zur Hälfte nach 6 und im Alten Schloß (30 ℳ) 14 102,19 Die Domäne wird im Termin zweimal aus⸗ [18114] b [17354]

9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ 12 Jahren zurückzuzahlen Die Domã 54 e. g. 8 2, Jahren z glen. Die Domäne enthält: 1 2 . 1 dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Gesammtfläche rund 458 ha .. Bauf geboten: 5 hp p 8 8 ren X Zun Znece het ghenasshen 9 ete ven Lefe Hoh. und Baustelen. . . 16891 be das. zunzchs mit der Werofchzung des neuen päs. 5) Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. Elsflether Holzcomptoir. Chemische Zündwaaren Fabrik A. G. Auszug der Klage bekannt gemacht. 8 7 8 Wiesen, Gärten 1161“ 1,5904 * Wi üsc 2e. e des dem alten Pächter ehörigen die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich Die S A tionare 11uX“X“ 89 1 ver en zu Zanow. Bromberg, den 22. Mai 1901. 11X“ b Irthschafts⸗Inventars gemäß § 35 II der allgemeinen 3 ausschließlich in Unterabtheilung 2. zu der am Freitag, den 14. Junt v. J.⸗ N. ach⸗ Zu einer am 17. Juni d. Is., Nachmittags 1I1I1“““ Assistent, C“ 7 Kolonistenstellen mit rund 29 ha. Grundsteuer⸗ 4“ Pa ötbedingungen von 1900, 88 b mittags 4 Uhr, in Schröder'’s Gasthause (Tivoli) 4 ¼ Uhr im Kaufmannswallhaus 8 Stolp statt⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Reinertrag etwa 2647 Brennerei mit Weiden 1,7569 5. sodann ohne diese Verpflichtung. 8 8 zu Elsfleth stattfindenden ordentlichen General⸗ I8 Uhr, im Kaufmannswallhaus zu Stolp st⸗ 5688 tliche Fufüen 1 Li jeinnaslufis r st. Gesammtgröße 871,642 ha, darunter: 7,156 ichniß 1 8 versammlung ergebenst eingeladen. findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ [15688] 6 Oeffentliche Zustellung. 39 614 Liter Kontingent. Bietungslustige haben V1““ 0,6810 Garten, 623,891 h Aö6 118 56 ha 6040] 8 Verzeichniß 8 28 Iapebehe me: lung werden die Aktionäre der Chemischen Zünd⸗ Der Pferdehändler Leo Hirschel in St. Die, unserm Kommissar ihre Befähigung als praktische Wege und Gräben . 922177 . 89,364 ha S. id 8 djr Rei a Wiesen, der aus früheren Verloosungen zur Baarzahlung gekündigten noch rückständigen Pfandbriefe. 1) Geschäftsb ic dRech S bl 1900. waarenfabrik A. G. zu Zanow ergebenst eingeladen. Frankreich, vertreten durch seinen Bevollmächtigten Landwirthe und den eigenthümlichen Besitz eines ö “¹”“ Bisheri Gtzi ““ einertrag 16 766 r Gekündigt sind von 1) Ge stellun 1“”“ age pro 1900. Tagesordnung: 8 Fulius Bloch in Colmar, klagt gegen den Käse⸗ verfügbaren Vermögens von 60 000 nachzuweisen. Sa. 281 5571 he Melioralie Pachtzins 28 118 ℳ, darunter 793 I. der Pommerschen Landschaft:t 9 Feitlteung e Vorftande d des Aufsichts Besprechung und Beschlußfassung über geschäft⸗ händler Theodor Ancel, früher in Riedweier, dann Es liegt in ihrem ‚Eigenen Interesse, die hierzu. Das zur Uebernahme der Pachtung erforderliche en. Ter ee ve.. spätestens A. Zu 4 ½ %. 3) ö“] VII1I1“ liche Maßnahmen, welche die Gründung einer e She Sei WW“ spätestens 10 Tage vor dem verfügbare Verm zgen ist auf 112 0200 % festaesett 1“ E1 nalifketion Anklam'schen Departements Nr. 7748 à 3000 G 85 1. Januar 1881. 9 des Is ll6gdes Statuts, betr neuen Zündholzfabrik in Zanow erfordert.

. Vohn⸗ und Aufenthaltsort, unter der Be⸗ vgse. F.- He Necraaven ac 8 Pe ümlic ü 50 0, 8 . veah R pg B. Zu 4 %. ZAT11“ ö6“ 8 Alktionäre, welche an der Versammlung theilnehmen hauptung, daß der Beklagte für ein im Jahre 1900 „Die Pachtbedingungen liegen in unserem Domänen⸗ ““ von 150 000 unserem Kommisscr nachzu⸗ reptow a R. schen Departements, Nr. 8391 à 600 M zum 1. Juli 1885. 8 11“ wollen, müssen 82 ktien spätestens bs 13. Juni 8 Eöö1’ heogenes 83 8— 8783 Beee. Jöanner 192 und LE Ein⸗ wirth spätestens in dem Bietungstermine nach Die Pachtbedingungen sind in unserer Registrat targard'schen Departements, Nr. 7656 24 300 zum 1. Juli 1886. 4 S82 Legitimation als Aktionär geschieht durch d. Js. bei dem Vorstande der Gesellschaft in

pHpo 8 5 S. 2 8 Abf 8 8*½ 8 8 2 3 ꝙ₰ 2.1e84. 4 2 —— ngung 1 stro 1 1 d 5* 7. 2 3 9 8s.- 8 2. 2 1 ) 2 Pe. . mit br Antrage auf keFenfabige Bernerdenchr 8s Nachnahme der Screbgjebnhranerid eilt. Besichtägung en t aeng aühn G der. hu1““ E Bontne etolp’schen Departements, Nr Ser702 49712809 806 n. v14“ 11AAAXAX““ *“* Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Erkenntniß des Gutes nach vorheriger Anmeldung bei dem 53 achweis schon vorher zu erbringen. Hoffdamm einzusehen. Auf Verlangen werden Ab⸗ Sto c. tents, Nr. 561 à 300 z J 1896 sammlung. eponieren. hesnee. 2 rkenntni⸗ ach vorheriger Anmeldung chter übernimmt nicht die Verpflicht schrift J veen . Stargard’'schen Departements, Nr. 561 à 300 M zum 1. Januar Aes Der Aufüichts Stolp, den 20. Mai 1901. zur Zahlung von 200,00 nebst 6 % Zinsen seit Administrator Scupin ist jederzeit gestattet Dr 1 erpflichtung schriften gegen Nachnahme der Kopialien zugefertigt. 1 C 1 3 ½ 9 Der Aufsichtsrath. 4 4 e„. ¹ s neost 6. vgn 8 P-ve 1 zum käuflichen Erwerbe des au Do Besichti Poma b. Zu 3 und 3 ½ %. 1 Tb. 8 Noriizende Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: 8 dem 10. August 1900. Der Kläger ladet den Be⸗ Königsberg, den 11. Mai 1901. öFBö“ v es Domfine do 8b 2 . s. Denn he Jüe e An⸗ Treptow a R.’'schen Departements Nr. 87166 à 3000 M. ETvuh. Ruykhaver, Vorsitzender. Jacoby, Rechtsanwalt Klagten zur eündlicher Bechandlumg den Nechtostreit haügeh .e E ee e“ Die Pachtbedingungen können an den Wochentagen nann dnd de. .. 1— Gut Gervinbd, Kreis Greifenberg, Nr. 16 à 600 I. In 117812] 1 vor das Kaiserliche Amtsgericht in Colmar i. E. Steuern, Domänen und Forsten B. währen er Dienststunden i serer Domntene. he. Gut Groß Jarchow, Kreis Greifenberg, Nr. 42 à 8 8 b 3 88 8 1“ den 11. Juli 1901, Vor⸗ HZ Mai 1901 Stolp'schen Nr. 64718 à 300 M. I“ Eisleber Bankverein Ulrich, Zickert & Co Deutsche Unfall - Versicherungs Aktien- mittags Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen [15019] Verpachtung. Herrn Wulf in Gülze eingesehen werden: auch wird Köni liche Regie: Abth il fi V 1 Nr. 43802 à 150 WM. G 1 Commandit⸗Gesellschaft auf Artien 8bbae 1 2 üstellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Das der Kloster Berge⸗Stiftung zu Magdeburg auf Wunsch Abschrift der Bedi 8 ird 8 gli gierung,¹ eilung für direkte Gut Gatz, Kreis Schlawe, Nr. 154 à 75 8. 1b 4 Mkaxh , p8 Gesellschaft zu Berlin. W11“ 1 2 schri er Bedingungen gegen Er⸗ Steuern, Domänen u. Forsten B. 8 . 8 5 s Nr. 46 à 75 8 Die ordentliche Generalversammlung vom 27. Fe⸗ Di terzeichneten Gründer der Deutschen Unfall⸗ Reärase Gut Woblanse, Kreis Rummelsburg, Nr. 46 à 75 M. . d. J. hat beschlossen, das Grundkapikal 9 Die unterzeichneten Gründer der Deutschen Unfall⸗ ruar d. J. 8 e. Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin laden

gemacht. gehörige, unter Staatsverwaltung stehende Gut Klein⸗ stattung der Druckkosten und Schreibgebühren er⸗ —= 8 8 Anklam'’schen Departements, u“ 8 eaen 8 1 1 1 1 t 4 lader

Gut Busow, Kreis Anklam, Nr. 51 à 75 M zum 1. Juli 1895. unserer Gesellschaft auf nom. 600 000— durch hiermit, nachdem das Grundkapital gezeichnet ist, die

Ausgabe von Stück 200 neuen, vom 1. Juli 1901 Zeichner gemäß § 190 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs

* 2 2

Colmar, den 15. Mai 1901. 8 Lobenstein, im Kreise Osterode, Ostpr., 2 km von theilt.

(L. S.) Koehkl.. . Chaussee, 10 km von der Bahnstation Löbau entfernt Die Besichti der Domäne is 3 s Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. belegen, wird zur Verpachtun auf die Zeit 88 Anm 8 Iras ne WE ü28 nach vorheriger ) 2 2 Treptow a R.'schen Departements ividend J ien ün8 e 89 g 2 ieldung bei dem jetzigen Pächter gestattet. 2 Verloosung A. von Werth vaich Gur Groß Weckow, Kreis Flemming, Nr. 151 à 75 zuar 1897. ab dividendenberechtigten Inhaber-⸗Aktien à 1000,— zu einer Generalversammlung ein, in 8 Treptow a/R.'schen Departements, Nr. 68568 à 4500 3 u erhöhen. Die diesbezügliche Eintragung in das über die Wahl des Aufsichtsraths und bevollmächtigter: R.⸗A. Dr. Eichler II. das. klagt im Plenar⸗Sitzungssaale der Königlichen Regierung Steuern, Domänen und Forsten A zse l Nr. 25213, 70440, 83273, 89335, 90360 à 300 2MW 9 andelzregister ist . 5. 1.Mön rfolge über die Bestimmung, aus wie viel Per⸗ gegen den Kaufmann A. J. Margulies, früher in hierselbst, Mitteltragheim Nr. 40, Zimmer 170, von 8 1 Metz 2. 8 Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen Nr. 27897 à 225 M. 1 1 8 8 C“ sonen der Aufsichtsrath bestehen soll, Krefeld, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund unserem Kommissar, Regierungs⸗Assessor Roth, öffent. über den Verlust von Werthpapieren befinden sich Guüut Reselkowa dd, Kreis Osten, Nr. 87 à 600 M. Ülungsbeschlusses bringen wir hierdurch Folgendes zur Beschluß gefaßt werden soll. Miethvertrags auf Zahlung von 212,50 ℳ, mit lich ausgeboten werden. [17679] ausschließlich in Unterabtheilung 2. 1““ Nr. 92 und 105 à 300 M im 1. Juli 189. Kenntniß: 1“ 8 1 8 Die Zeichner sind durch die im Besitz der Gesell⸗ dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von Die Ausbietung erfolgt mit der Verpflichtung des. Zur Verpachtung der Königlichen Domäne Heidchen y 11“ 1“ Nr. 127 à 150 M. 1 8 88 Fetimandttisten steht das Recht zu, auf schaft befindlichen Zeichenscheine zur Theilnahme an 212,50 nebst 4 % Zinsen seit 1. April 1901 Pächters zum käuflichen Erwerbe des der Verpächterin im Kreise Greifenhagen, 2,5 km von dem Bahnhof [75243] Bekanntmachung. 8 Stolp'schen Departements, Nr. 46337, 48037 à 3000 M. 8 1111“”“ alte Aktien. Eeeß -s . Fe Fns. Sües der Generalversammlung genügend legitimiert. kostenpflichtig zu verurtheilen und das Urtheil für gehörenden, auf dem Gute vorhandenen lebenden und Colbatz Kleinbahn Finkenwalde Neumark ent⸗ Wittenberger Deichverband. 1.“ Gut Prebendow, Kreis Lauenburg, Nr. 29 à 1200 M 8 8 4 —5, Sesbeung des 8 ea. n Wegen der Zulassung von Vertretungen wird auf vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet todten Wirthschaftsinventars. fernt, steht in unserem Plenarsitzungssaal Termin Bei der heute stattgefundenen Ausloosun der Nr. 34 à 600 MWM. 8 X. 0 ap⸗ Tr“ E11ö8 Gesellschaftsvertrags verwiesen. Etwaige den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Der Kaufpreis für das Inventar ist mit einem an am Donnerstag, den 11. Juli d. Js., Wittenberger Deich⸗Obligationen wurd 8 fel Anklam’schen Departements, Nr. 71957 à 150 M. 1 Abnahmetage zu beziehen, 5 9 Aktien ist bei Legitimationspapiere sind an den Direktor Rechts⸗ Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Drittel baar zu bezahlen. Das Restkaufgeld ist mit Vormittags 10 Uhr. Pachtperiode von Johannis gende Nummern gezogen: n Vr. 71605 à 75 11.““ 5 2 856 Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist bei anwalt Max Loebinger zu Berlin, Behren⸗ Leipzig auf den 11. Juli 1901, Vormittags 4 % zu verzinsen und je zur Hälfte nach 6 und 1902 bis 1. Juli 1920. vr -* Abtheilung 2 Gut Sparrenfelde, Kreis Randow, Nr. 36, 41 à 300 M. PVVerlust des evn in der Zeit Frece bis s straße 60/61, spätestens zwei Tage vor der 9 Uhr. 1 8 8 12 Jahren zurückzuzahlen. E Die Domäne wird im Termin zweimal aus⸗ Litt. A. Nr. 8 10 24 99 128 und 148 Nr. 47 à 150 M * ar 1898. S 82 e E“ en, Versammlung einzureichen.

Der Gerichtsschreiber P Gesammtfläche rund 101 ha, geboten: à 500 Rthlr. 8 Nr. 71 à 75 M 8 ““ 6 es sess 48. ““ 8 Die Generalversammlung findet Montag, den des Königlichen Amtsgerichts Leipzig. ““ a. zunächst mit der Verpflichtung des neuen Litt. C. Nr. 120 124 und 140 à 25 Rthlr Stolp’'schen Départements, Nr. 43235 à 300 M. 8 8 e EE—“ dal eee- 5 10. Juni 1901, Vormittags 11 Uhr, in [17997] Oeffentliche Zustellung. 1 8 Wiesen .. 8* zur Uebernahme des dem alten Pächter ge⸗ Von der II. Abtheilung Gut Carwitz, Kreis Schlawe, Nr. 34 à 300 M 111n1“ kifter wel von 122 Aktie zuzug ich d Kass Berlin, Behrenstraße 60/61, statt.

Der Ludwig Gusse, Wirth und Krͤmer zu Semés⸗ b Z1n111“ örigen Wirthschaftsinventars gemäß § 35II der all⸗ Litt. D. Nr. 198 204 und 219 à 500 Rthlr Anklam'schen Departements, Nr. 19547, 35073, 40400, 41443 à 3000 M. 11“ Fensanpen, 2 ni-8 eeeens nersaür ein eeeee. den 22. Mai 1901. court, vertreten durch Geschäftsagent Zeyen in Metz, Grundsteuerreinertrag 629,67 gemeinen Pachtbedingungen von 1900, Litt. E. Nr. 265 268 278 416 446 466 und Nr. 12554, 43701 à 1300 MW. b o vfß ue ie vis dg duhs 7e1901 Victor Herzog von Ratibor. klagt gegen den Justin Giry, Maurer und Eigen⸗ Bietungslustige haben unserem Kommissar ihre b. sodann ohne diese Verpflichtung. 470 à 100 Rthlr. 8 Nr. 45793, 47101, 47336, 50012, 50315, 51389, Ei lebe „*— a aun ich Zickert & Co Dr. Paul Wachler. Georg Fromberg. thümer, früher in Semscourt, jetzt ohne bekannten Befähigung als praktische Landwirthe und den eigen⸗ Gesammtfläche rd. 502,912 ha, darunter rd. 6,614 ha· Litt. F. Nr. 429 465 und 575 à 25 Rthlr Stolp'schen Departements, Gut Jassen, Kreis Bütow, Nr. 107 à 300 M 8 g dneer en chafs Aeti Paul von Merling. Max Loebinger. Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen in den Jahren thümlichen Besitz eines verfügbaren Vermögens von Garten, rd. 393,857 ha Acker, rd. 53,107 ha Wiesen, Diese Stücke werden den Inhabern zum 1 Juli Treptow a R.'schen Departements, Nr. 54494, 105559 à 1500 M. 1 1 vee . n s 8 vit ctien. [18115] 1 g 1899 und 1900 käuflich gelieferten Brotes, Getränke 15,000 nachzuweisen. Es liegt in ihrem eigenen 1d. 5,987 ha Weiden. Grundsteuer⸗Reinertrag 1901 gekündigt, und hört von da ab eine wotem Nr. 77792, 84179, 100173 à 300 M Juli 18999. ndes Einladung zu der am Samstag, den 15. Juni und baaren Darlehns in Höhe von zusammen 74 Interesse, die hierzu erforderlichen Nachweise spätestens 7124 Bisheriger Pachtzins 12 115,83 ℳ, ein⸗ Verzinsung auf. G Nr. 90689 à 150 1 1u“ 18104 1901, Morgens 11 Uhr, in Aachen, Karls⸗ 53 ₰%, sowie wegen Kosten des Arrestbefehls 10 Tage vor dem Bietungstermin beizubringen. schließlich 973,83 Melioratszinsen. Von der Ausloosung 1900 sind die gezogenen Anklam'schen Departements, Gut Jasenitz, Kreis Randow, Nr. 20 à 900 7 - b 8 haus, Zimmer 29, stattfindenden dritten ordent⸗ * 51 120 13,80 ℳ, mit dem Antrage auf Ver⸗ 2n 88 in 1 1 E ithaben 1e, in dem Termin Obligationen aus der 1. Abtheilung Litt. A. r 117,159 Kieler Land- und Industrie. lichen Generalversammlung der Actien Gesell⸗ urtheilung des Beklagten zur Zahlung obiger Be⸗ Bure 2, und auf dem Gute zur Einsicht ihre landwirthschaftliche Qualifikation sowie ihre Zu- Nr. 140 über 500 9 2 9 r Nr. 117 7 ese 81 ʒKie schaft für Lederfabrikation Hess & Cie., träge, sowie auf ve saucae Wofftefchearecen de aus. Auf Verlangen werden Abschriften gegen icht verläsfigkeit und ein verfügbares Vermögen 8. Litt. E. Nr. 248 nbbg nd en p dücgelhme II. dem früheren Pommerschen Landkredit⸗Verbande (jetzt Neue Pommersche Landschaft Fctietzpeseuschast Akti A Se niühtches des ergehenden Urtheils. Kläger ladet den Be⸗ nahme der Schreibgebühren ertheilt. Besichtigung 90 000 unserem Kommissar nachzuweisen. abgehoben. für den Kleingrundbesitz) Or 2 —2 Snera 52 ung 9.2 Tagegordnung: klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ des Guts nach vorheriger Anmeldung bei dem Die Pachtbedingungen sind in unserer Registratur Wittenberg, den 15. Dezember 1900 111] b zu 4 ½ %. wei 1 - gen gsg 4 Handels⸗ Vorlage des Geschästsberichis des Vorstands streits vor das Kasserliche Amtsgericht zu Met Administrator, Amtsvorsteher Beutler, ist jederzeit während der Dienststunden und auf der Domäne Der Deichhauptmann: Treptow a. R.'schen Departements Nr. 30 à 75 M zum 1. Januar 1900. 8 27 Kiel zs. 22.runge der Gewinn⸗ und Verlust Rechnung, sowie auf den 11. Juli 1901, Vormittags Uhr. gestattet. Heidchen einzusehen. Auf Verlangen werden Ab⸗ v. Schlieben 8 2 8 Die Valuten dieser gekündigten, bisher aber nicht an uns eingelieferten Pfandbriefe werden auf kammer in Kiel, 29 5 der Bilanz des Geschäftsjahres 1900 1901. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser „Königsberg, den 11. Mai 1901. 1 42* r Gefahr und Kosten der Säumigen von uns aufbewahrt, jede Verzinsung der Valuten hört mit Vorl der Hesgor nreß es nebst der Bil 2) Entgegennahme des Berichts des Aufsichts⸗ uszug der Klage bekannt gemacht. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte [18039] Oeffentliche Bekanntmachung der Pommerschen Landschaft. dem Tage der Fälligkeit auf, und es liegt deshalb im Interesse der betreffenden Pfandbriefs⸗Inhaber, 1) Vor age Ge. . eschä 1deen den er Bilanz raths. Wittrock Steuern, Domänen und Forsten B. Nach dem Antrage der betreffenden Guts⸗Eigenthümer werden 388 1“ die restierenden Stücke nebst Zinsscheinen und Zinsschein⸗Anweisung schleunigst frankiert an unser, und der Befrcülugs und Verlust⸗ echnung pro Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Caspar. zum 2. Januar 1902 8 1 Kasse einzusenden. E““ Beh schlußfassung iber die Vorlage vertheilung 7996 den Inhabern folgende Pfandbriefe gekündie ämlich: * 8 Stettin, den 23. Mai 1901. 8 sowie die Verwendung des Reingewinns. n an. QüE 88 [179960 Amtsgericht Oldenburg. g 1 ge gt, nämlich: b „den 8 1 Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. Oeffentliche Zustellung. [135211 Domänen⸗Verpachtung. 1. gegen Baarzahlung des Nominalbetrages: 1 8 Königl. Preuß. Pommersche General⸗Landschafts⸗Dire 8 1 raths 88 5) Wahl zum Aufsichtsrathe. (Es scheidet aus Der Schneidermeister August Mönter in Essen, Düe be Aschersleben belegene Königliche die auf dem Gute Plümenhagen, Kreis Fürstenthum, haftenden alten Guts⸗Pfandbriefe H. von Koeller. 1 Wahl zum Aufsichtsrath. Direktor Fritz Kintzlé, Rothe Erde

Feeee. klagt durch seine Prozeßbevollmächtigten, Domäne Gater Aachen.)

117227] Oeffentliche Zustellung 1. Juli 1901 bis dahin 1913 oder 1919 am Freitag Lüneburg, den 17. Mai 190 2e 8 . Zusft ng. 2 1 2 . at g⸗ L g, den 17. Mai 1901. . Der Töö Köster in Leipzig Prozeß⸗ den 7. Juni d. Js., Vormittags 11 ½ Uhr, Königliche Regierung, Abtheilung für direkte papieren.

32 2

eben, enthaltend ein Gesammtareal à 32 ½ %: Nr. 20 über 300 ℳ, Nr. 33 0ber 1200 ℳ, Nr. 36 über 900 ℳ. Nr. 4. 8 1 ö““ 54 Akti lche Aa 8

4 ,-* . 8 ℳ, Nr. 36 übe ℳ. Nr. 8 1 ] 1“ Aktionäre, welche an dieser Generalversamm⸗ 3 echtsanwälte Wellenkamp, Dr. Klußmann und von 542,3709 ha, worunter rund 490 ha Acker und . S lun wollen, haben gemäß § 20 des chen, den 25. Mai 190b1. Bödeker in Osnabrück, gegen den Landwirth August 33 ba Wiesen, soll mit Wohn⸗ und Wirthschafts⸗ à 25%: Nr. 25 über 180 ℳ, Nr. 28 über 1850 ℳ, Nr. 31 über 75 ℳ, Nr. 45 über I1re0350 Bekanntmachu Litt. B. Nr. 64 71 159 170 251 273 277 Geselsschaftsbertrages ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ Heinrich de H . Fr “. J5 iss 8 8 1 r desselle. r. Franz rissen.

1 8 jrũü „8 9 ; 9 2₰ 7 8 J 9 * N 5 22 de N 8 Her 2 . ö 2 5, Tiemann, früher in Hemte bei Bramsche, jetzt gehäuden von Johannis 1902 ab bis zum 1. Juli 1590 ℳ, Nr. 47 über 150 ℳ., Nr. 49 über 150 Die bei der am 21. Februar 1901 vorgenommenen 316 341. scheine darüber fünf Tage vor der General⸗

unbekannten Aufenthalts, auf Zahlung von 150 —— anderweil öffentlich meistbietend verpachtet 8 8 n— von Pommerschen Kurant⸗Pfandbriefen gleichen ² Verloosung der für das Jahr 1901 einzulösenden Litt. C. Nr. 417. versammlung, bis zum Sonnabend, den (12)

. Zinsen seit dem 14. Februar 1901 für g. III heie eens es ab 1 Gätem 111“ Anleihescheine der 4 % Tüfseldorfer Stadt. Die Zahlung auf diese Obligationen erfolgt gegen 22. Juni inklusive, bei der Gesellschaftskasse— . 1 Elektricitäts

en Beklagten auf 11 Bestellung unter dem * wir einen Termin vor 6 nleihe von 1899 gezogenen, nachstehend auf⸗ deren Rücklieferung vom 1. Oktober 1901 ab der Kieler Bank in Kiel oder bei der Breslauer Provinzia Flektricitätswerke b

19. November 1900 käuflich gelieferte zwei Anzüge unserem Departementsrath, Regierungsrath Chales [“ Zülzesitz, Kreis Borken, und 11““ 1 üb 5 9 9 8—8 n. 1 ¹ . 87 B 8 zum Preise von 38 und bezw. 52 927 r. de Beaulieu auf bas. b b * 8 3 klockow, Kreis Belgard, C“ hierdurch zum 1. Sep⸗ 68, Se.n e. 3ö.— —— Bank in Breslau und Berlin zu Aktiengesellschaft. 8 einen unter dem 29. November 1900 2. ge⸗ .G. 8en 8e. Mai d. Js., die den Gut öüe 1“ Buchstabe A. zu 5000 hhierselbst. Vom 10. Juni an liegt der Geschäftsbericht mit Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am leferten Ueberzieber zum Preise von 60 agter in uns 889 2 ühr, 1 E1I . I.— 8 8 Nr. 3 47 162 168 9 Von früher ausgeloosten Schul chrei⸗ der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung 25. Juni a. c., Nachmittags 3 Uhr, im ben Suld ö 14. Februar 1901 an⸗ selbst 5—* werß Nr. 3, bier⸗ *„ —— b Buchstabe B. zu 1000 bungen sind 2— bislang nicht zur auf dem Bureau der Gesellschaft für die Aktionäre aus. Hotel „Reichshof“, Berlin, Wilhelmstraße 70 a erkannt. Nachdem Beklagter seinen letzten Pobaset . Un welchem wir Pachtlustige mit 8 1 28* Nr. 1242 1248 1244 1245 1252 1253 1251 1255 Einlösung gelangt: Kiel, den 25. Mai 1901. stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ in Deutschland aufgegeben habe, sei derselbe na 8 ooen einladen, daß der setzige Pachtzins noch haftenden 2 ½ digen ee 1256 1257 1258 1259 1200 1261 1262 1263 1264 Litt. B. Nr. 70 73 100 122 179, Der Aufsichtsrath. sammlung eingeladen. Weegegg negazandert, sein sehiser Agsenihalt 2 32 8.ne. der Grundsteuer. einertragg 1 alten Guts Pfandbriefe 1255 1390 1391 1392 1393 2167 2168 2169 2170 Litt. C. Nr. 182 395 430 433 438 3 527 555 1“ Sartori. 1) Bericht d nb dad annt. roßherzogli⸗ 8. 8 3 8 8 2 8 2171 2172 2173 2872 2873 2962 578 617 FC Bericht des Vorst d des si t Feüegen 23 -I. * rezchoeach gens sa denr hefehh⸗ R. zäcse Petaes L27 1h 8 larsfähiger Lefcg erchel wnt g2 vedsdee Fhafschen bucshen 88 89 Nvenegn sens . 1S.2I2.22 28– 809 % Litt 8,8188 184, 302 [18054] sber den Verkauf des n ensKnllcnn 2 P.⸗O. zuständig, weil sich im Bezirke des⸗ che Befähigung, sowie den amtlich .re inen XI Nr. 12 bis einschließlich 20 u Nr. 9647 9676 9677 9757 9941 9044 9945 9997 von denen zwei, nämlich Litt. C. Nr. 578 und 55 ür die Til serer 5 % gen A Thale. elben Vermögen des Beklagten befinde. Kläger bescheinigten Besitz eines eigenen, verfügbaren Ver⸗ Zinsschein⸗Anweisung und zwar: 85 ner 9547 9676 9677 9757 9941 9 997 Sö.öes 9* 8 Gemäß des für die Tilgung unserer 5 %igen An⸗ 2) Beschlußfass äber di ladet den Beklagten vor das Großberzogliche Amts. mögens von 390 000 dem genannten Departements. die P andbriefe ad 1num Depositorio der unterzeichneten General⸗Landschafts⸗Direktion 1 o fan eschieht bei der Stadtkasse zu 158,2. r. 208 12, g: r erloschen sind. de Festedengen E1 4 nd 6en 1 erschlnß assung über die Aufloͤsung der Ge gericht Oldenburg, Abth. 1, zu dem auf Donnerstag. rath, wenn möglich vor, spätestens aber in dem 8 frankiert gegen Empfang von Deposital⸗Scheinen, welche bei der nach dem Fälligkeitstage üsseldorf N c den ichneten b Die Direktion h ac nd düer 18” Sta 2 . 3) Ernennung von Liquidatoren und Feststellung 2— 3. 1901, Vormittags 10 Uhr, —bu und in X Ein⸗ I v. venasae 88 Nenmmertbes zuräcgegcben * S Vhurzee⸗ nachbeze der Abloöfungs⸗Tilgungs⸗Kaßse E 98 2,5 4 22 artial⸗ der Vollneocht für dieselben, stimmten Termine mit dem Antrage, den Beklagke 84 ranzungssteuer veranlagte Personen . Gemäßbei Bestimmung des § 265 des Po eeEI11““ 8 p ie Ausü cs Sti g is ab⸗ 2 159,4 vcb 4 % Ziusen seit eaer —r 8* den . 1ö5 im . zu löschen slcd, se er. L 8 bmers G““ Eö;4- 158 228 261 302 304 340 436 478 482 ze dncnbeg ge drei —2— *† „Februar 1901, sowie in die Kosten des Rechts⸗ en drei Steuerjahren nachzuweisen. Im Bietungs⸗ 4 Zül; . Simons t üem 1 506, - * 8 - streits zu verurtheilen, auch das Urtheil für vor. termin wird die Domäne zweimal zum Ausgebot zum Deypositorio der Königlichen Landschafts⸗Departements⸗Direktion zu ——2 M. 8 Berlin , ee⸗bet S Hechen pom A. Jeasl ev. 2 *dgersagen a,e, er ur. 12* läufig 2 zu erklären. Die Einlassungsfrist gebracht werden, nämlich zunächst unter Zugrunde⸗ Stargard i. Pomm. und G 2 Vank für p Induftrie 2* 1 2ꝛ bei dem se A. Lep Berlin, Dorotheenstraße 77, bezw. gesetzmäßig bei betfaft seche Wochen. Zum Zwecke der ösfentlichen (ange ger, fettaestellten Pachtbedingungen wat der en den Hütem Flockow, Carzin. Ponicken und Reckom Bankhaus Vleichröd 8. 6 1 dit⸗Gesellschaft n Elberfeld: der bence zisch Märtschen einem Motar dinterlegt, werden Lnen Hellagten wird vorstebender Beeflifbenms dee Pächten, zum abfischen Erwer⸗ ch stehe, der Königlichen Landschafts .Departements⸗Direktion Aeeae do. 6) Kommandit⸗Gesellschaften 1-—nns ersisch Märtischen ehe in, den 24. Mci 1801. ageauszug bekannt gemacht. * 9 uf der Domäne vorhandenen le⸗ EEE .R. G . 11““ 9 2 8 4α1688 Bank., 4 zial jtäts Oldenburg i. Gr., 1901, Mai 20. 8* stodten Wirthschafts⸗Inventars, und sodann unter eiee” 52— d gabt 8 1 . 35 . auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 8 FäöIAa Bank für 8— .“ e n ——y aeeAeeeeee Die dingungen und Bietungsregel aufbewahrt werden, auch hört jede Verzinsung der nicht abge uten der eriwa dbriefe, erg. rk. Bank, El ld, über den Verlust von Werth an unserer Gesellschaftskasse. 8 e. r. Leh geln, der erwähnten Pfand Z erer Gesel b und b Filialen. ausschließlich in Unterabtheilung Solingen, 23. Mai 1901. 8 118110]

————— 1 8 FrF das Ve aie b letztere mögen eingeliefert sein icht, mit d 8 1 b Unf all⸗ und Inv alid it ät 8 2— die nnge F 2 leserse Fohs 42 27. 18 üna niec vm wahabi⸗ verzeichniß der von der 1. Ausloofung noch 88 Siegen⸗S olinger

rückständigen Scheine. Aktien-Getreide-Drescherei Gadenstedt.

W“ tunden, als auch auf der Domäne, deren Besichtig zur Einlofung dieser fehlenden Zinsscheine verwendet zu werden. e .“ 8* Versicherung. 8 8 nach eingeholter Erlaubnfß Füchtene he Sollten die ad II zum Umtausch gekündigten Pfandbriefe nicht spätestens bis zum 2. Januar 1902 ur 1637 1901 1902 1905 1507 1908 1909 über 2. achte Assecuranz⸗Compagnie. Gußstahl Actien⸗Verein. Einladung zur Generalversammlung (laut § 17 1“ I e es. 1 dem Drpestoris der bereffenden Komigi Kannschafts⸗Pevarsemente de ereicht sein, so werden r. 2859 9960. sHierdurch bringen wir zur Kenntniß. daß das Mit⸗ der Statuten) auf Montag, den 17. Juni d. J.⸗ 2— eraqberen wc. kann 1— —— Ersc. Pfandbaefe nebst 3 nen und Zinsschein⸗Anweisung auf fäbr ang Kosten der Dussetvorf, den 21. Mai 1901. 8 olied unseres chtsraths Herr ggt ver. rgs2 Rachmittags 4. Uhr, im Bodensted! schen Gast⸗ e gergersern de ec debühce en, a wabnas Zeücthalten wraee feremg der dam Ümmusch auzekönziaien Ztoce ie lanbscatlcher Ver qqqq, Ren zand ane Jicle de gefase anehessehenen (gashen die viauwaio⸗ wesere Geselscheft za bause in Gadanstat, unserer 8 iefert, 6363 rrn 8 84 mid EEö 8 das Handelsregister ehsah ist, n wir die 1) chäftsbericht und Rechan n 8 1

4) Verkäufe Verpachtungen, bechen werden Wird pfegetriete de daßs gebsrias Zisschein⸗ nicht kon - b 1 deburg, den 2. Mai 1901. ie 8 des Kapital⸗ G Phaad a 501. Gläubiger derselben IIII 2) len für die ausscheidenden *adebueg 211 1901 8 82 1. . Z1e1ne 8—eeüe enne bin. e'aeees v de Fesner nicht AEe14.4““ 9 Berlin, 22. Mai 1901. de Naflech et 8 enbece Bersenna

26, 71 önigliche Regierung. 2—2 2 18 8¾%

e 8 I“ 8. 25. . es. 21 e gn en .n ich Llnfat verliert; der 12 beutige —— Schuldver⸗ R. Ungerland, Direktor. Berlin⸗Lichtenberger . 3) Genehmigung von Aktienübertragungen.

2 kete ser Les Eicfe sollf 4) Vertheilung einer Dividende.

1 ißbrauch Ihnsscheie Aamessnch büren heess en der Ablösunge⸗Tilgungs⸗Kasse Terrain⸗Actiengesellschaft A 2e.

Kloster Berge⸗Sti 111] Stettin. den 25. Mai 1901. nthums Schaumburg Lippe sind errain⸗Actiengesellschaft in Liau. 2. Pape, Vorsitender des Aufsichtsra unter Staatsverwaltung ben - S. ““ 16 8belgl. Preuß. Pommersche General⸗Landschafts⸗Direktion. 5 gezogen worden: n A’eno. Mlrias. 8 1eg

von Koeller.

—,.———

—bvbee e4