vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 7. Anmeldefrist für die Konkursforderungen und offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 22. Juni 1901. Tilsit, den 22. Mai 1901. Mertins, als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 7.
folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Geithain, den 21. Mai 1901.
Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Emil Geist in Genthin hat der
zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der Schlußtermin auf Sonnabend, den 15. Juni 1901, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 47, be⸗ stimmt.
Hildesheim, den 21. Mai 1901.
den 5. Juni 1901, Vormittags 11 ¾ Uhr, einberufen Schmiedeberg i. R., 20. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. [17749] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
17806 Konkur — Konkursverwalter angezeigt, daß eine die Massekosten H4 ,1ν 1 3 Konditors Otto Liebau zu Schönebeck ist zu V 2 den eeees ge-Ex Johannes deckende Konkursmasse nicht vorhanden ist und den Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. Abnahme der “ zur Erhebung dee B . e 25 8 Joffroyn 8. von Waldensberg wird heute, am Antrag gestellt, das Konkursverfahren einzustellen. [17991] Bekanntmachung. 8 Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur erlin, Sonnabend, den 25. Mai
21. Mai 1901, Vormittags 9 Uhr, das Konkursver⸗ Zur Anhörung der Gläubiger hierüber wird Termin Das Konkursverfahren über das Vermögen des Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗
fahren eröffnet. Der Ackermann Johannes Joffroy 3. auf den 10. Juni 1901, Vormittags 11 Uhr, Gastwirths Jakob Kirchmann von der Unter⸗ werthbaren Vermögensstücke Schlußtermin auf den 5 1“ 8 ☛q— r von Waldensberg wird zum Konkursverwalter er⸗ festgesetzt. n 1 zollbrücke sowie seiner beiden Töchter Therese 10. Juni 1901, Vormittags 9 ½¼ Uhr, Amtlich festgestellte Kurse. Aachen St.⸗Anl. 1893,4 5000 — 500 1102,20 B Thorn 1895,3 ½ 5000 — 200 Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv.) nannt. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1901. Erste Genthin, den 20. Mai 1901. u. Maria Kirchmann von da wurde nach Be⸗ anberaumt. 2 „do. 88e “ 94,2509% do. 1901 unk. 1911,4 I 3000 200 01,300 Bosnische Landes⸗Anleibe., 8 EE“ und ““ den Königliches Amtsgericht. schluß 8 Heutigen wegen Ausschüttung der Masse “ den Il, gerliner Zürse vom 25. M ai 1901 A 887, I “ 8890 8218 8* . IFerr. b5 P“ 19. Juni 1901. ffener Arrest mit Anzeigefrist [17765 aufgehoben. * 3 es Amtsgeri 8 888 4 EEEE 895,3 1000 — 100 92/400, Wienbaden 1879.80,832 8 1000 9. Buig, Feloe pporh. bis zum 15. Juni 1901. 1 Schlußtermin. Das Konkursver⸗ K. Amtsgericht Immeustadt, 23. Mai 901. [17797] Konkursverfahren. 1 Frank, 1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Avpolda 18953⁄ 1000 — 100 92,40 G Wiesbaden 1879,80,83 2000 — 200 [93,60 G 2 Nr. 241 561 — 246 560
nse. 1 8 , 2 Sofrotz ““ b 28 ” zois- 1 Gld. öfterr. W. = 1,70 ℳ Augsburg 1889, 1897 3 ½ 5000 — 200+,— 2000 — 200 93,20 G 5r Nr. 121 561 — 136 560 Königliches Amtsgericht zu Wächtersbach. fahren über das Vermöogen des Kaufmanns Ferdi⸗ Hoser, K. Sekeetär. Das Konkursverfahren über das Vermögen des eseöö . J3951rr; Bi. südd. 8 do. 1901 unkv. 1908,1 35000 — 300,101,10G 2000 — 200 102,10G do. Gold⸗-Hvnoth-Anl 39
8 nand Gasteiger in Gernsbach betreffend. Zur [17764] Konkursverfahren. Mühlenbesitzers Heiurich Kortum in Sonders⸗ — 12,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco Baden⸗Baden 1898,31 200 60 G 1 693, r Nr.. 29900 [17790] Konkursverfahren. 8 3 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur. Das Konkursverfahren über das Vermögen des hausen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine 1,50 ℳ 1 skand. Krone = 1,125 ℳ 1 (alter) 82,87 1“ . den. 18889 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Händlers Josef Wermelinger aus Kaysersberg, vom 26. Mäarz 1901 angenommene Zwangsvergleich ENA ö1öööbe.“—“ 500 101,00 B zreußische Pf ief vEe aen Kredit⸗Vereins zu Dt.⸗Eylau, eingetragener verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden 3. Zt. ohns bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage v1 1866, 75,3 99,35 bz Preußzische Pfandbriefe. do. füaan. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bestätigt und die Abhaltung des Schlußtermins er⸗ do. 1876/78,3 ½ 97,40 G b 3000 — 150 Chinesische Staats⸗Anleihe in Liquidation, ist zur Erklärung über die Vorschuß⸗ über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung hierdurch aufgehoben. foolgt ist, hierdurch aufgehoben. Wechsel. do. 1882/98 3 ⁄ J97,20 bz G 3000 — 300 108, do. do. 1895 berechnung ein Termin auf den 1. Juni 1901, einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Kaysersberg, den 22. Mai 1901. Sondershausen, den 21. Mai 1901. Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. 169,20 G do. Stadtsvn. 1900 14 3000 — 150 104,40 G do. do. kleine Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ausschusses ist der Schlußtermin bestimmt auf Mitt⸗ Das Kaiserliche Amtsgericht. Fürstliches Amtsgericht. I. Abth. do. do. 00 fl. 168,30 G Bielefeld D 1898,4 91101,10G 1 3000 — 150 9,20 bz 8 do. 1896 94,50 bz ericht Dt. Evlau, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Die woch, den 19. Juni 1901, Vormittags [17745] süsgec Fercerrcwer —.2vn c 17789] Konkursverfahren. — Brüssel und Antwerpen 100 Frs. 81,10 B zdo. E 1900,4 101,10 G do. 3000 — 100 101,50 G b do. pr. ult. Mai —,— erechnung ist 3 Tage vor dem Termine auf der “““ “ [17745]2 onkursverfahren. “ 8 8 beagech⸗ . 2g 2 6 d do 100 Frs. 80,80 G Bonn 1896,3 —,— do. 3000 — 130 96,30 bz 1 do 1898 . 82,30 bz Einsicht der Beth iligten g. . v-. Nr. Gerusbach, den 22. Mai 1901. 3 Möbelfabrikanten Hermann Strate zu Küstrin Kohlenhändlers Emil Löhn zu Stettin⸗Bredow Fopenhagen 50 Kr. 112,45 z Borh.⸗Rummelsburg 3 ½ 92,50 G Landschaftl. Zentral. 10000 — 100 102,10 z 1 E 1nEg — 41“ igeen 1808e egt. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Huber. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins London 20,44bz G Brandenb. a. H. 11901[14 101,25 bz G do ö V 8 t.⸗ an “ Mai 13 ichen Amtsgerichts. (18076] Konkursverfahren hierdurch aufgehoben. und Vollziehung der Schlußvertheilung hierdurch “ 8* 20,265 G Breslau 1880, 1891 3 1 ““ In dem Konkursverfahren über das Vermö mder Küstrin, den 21. Mai 1901 aufgehoben. Lissabon und Oporto . 1 Milreis —,— Peebe 1895, 1899, 3 [17791⁄ Konkursverfahren. ““ Gölz II. Cheleute in Biblis ist Königliches Amtsgericht. Abth. bhc Maat 1002 ö he 8 B.den. Ueches In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, [17788] Konkursverfahren. “ es Amtsgericht. tth. 6. do do. ene do. 99 unkv. 05/06/4 Kredit⸗Vereins zu Dt.⸗Eylau, eingetragener zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 117785] Konkursverfahren. New York do. 1895 unkv. 114 Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen. Wittwe Ottilie Krüger, geb. von Münchow, In dem Konkursverfahren über das Vermögen W do. 1885 konv. 18893 in Liguidation, wird zur Beschlußfassung über die den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ zu Landsberg a. W. ist zur Abnahme der Schluß. der Firma „Ueckermünder Eisenwerk“ Mertens 81,25 B Cvei 1 Beibehaltung des bestellten Gläubigerausschusses oder biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ £ Laborde zu Ueckermünde ist zur Prüöfung der e Süe , 18 die Wahl anderer Mitglieder eine Gläubigerver⸗ der Schlußtermin auf Freitag, den 14. Juni wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf G.Aen⸗ Sh sammlung r den ““ 1901, Vormittags 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großherzog⸗ Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der den 19. Juni s.79 Vormittags 9 Uhr, vor 85,05 B do. 1889 3½ g-3 Zimmer Nr. 8 — berufen. lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Schlußtermin auf den 13. Juni 1901, Vor⸗ dem Königlichen Amtsgerichte zu Ueckermünde an⸗ 8 do. 1896 3 Dt. Eylau, den 23. Mai 1901. Gernsheim, den 22. Mai 1901. 8 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ beraumt. 2 Schweizer Plätze. . .. 9 Könele hes ““ ““ Roeber gericht hierselbst, Zimmer 23, I! Treppen, bestimmt. Ueckermünde, den 22. Mai 1901. 166“ [17744] “ Gerichtsschreiber⸗Geh. Großherzoglichen Amtsgerichts. Landsberg a. W., den 21. Mai 1901. s Gerichtssch ee Sekretär, b Italienische Plätze . . . 8 9 en 8 2 3 AASX Jr Ee. Fe eHe ; 8 2 sschre 8 1s In der Kaufmann Jacob Murawski'’schen [17762] Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8
In
— — —,— SS
—q— 8 — 00;—
95,10et. bz G
87,00 bz G 87,20 bz G
— SSZ
.ꝙ0 ½½½ 0⸗ 15%
— — — —
87,20 bz G 85,10 bz G 85,10 bz G 85,00 B 101,60 G 102 50 9; 102,50 bz
—,—
—2 558882S8
2₰ , EEEE181 8
5.
do. große
SSSE7SSPSg
bo oe- oe wer- ☚
—
27 ——-=nun
. . 882
vwEee e
1
2 — —
—.
Aooaamng ——O—O—8—8— —- — ——õöö
SS S
2 1
S — — 6 8 ‿
—ö=öEö —+
—6,—ööæqéäE
— —
9—10 Dänische do. 1897 5000 — 150 96,60 G 99 vptische Anleihe gar.... 96,00 G do. “ 5000 — 150 85,60 bz Exv Anl⸗ 1“ 92,50 G Kur⸗ und Neumärk. 3000 — 150 88,50G do. do. 94,60 B do. neue
3000 — 150 98,50 G do. do. 18 2000 — 100 101,90 bz do. 3000 — 150,— do. do. pr. ult. Mai 5000 — 1007102,10B Ostpreußische 5000 — 100 101,70 G do. Daira San.⸗Anl.. 3000 — 75 [96,25 G Finländische Loose 5000 — 100 86,50 G do. St.⸗Eis.⸗Anl... 96,00 G Freiburger 15 Frcs.⸗Loose. 85,30 bz Galizische Landes⸗Anleihe Fze do. Propinations⸗Anleihe 94,80 bz Griechische Anleihe 1881.84 85,30 8 do. do. kleine 3 do. kons. G.⸗Rente 4 %
ÜSE
S eC0C,⸗0
8 — —2.
FCSOO0OSb’COO b”C 2₰
2N7 — —,—x;,öFN
8
5 —,——S=2 — —
—yE8
285 —, — hier. —
3. t. — —
— 22
— S=
5000 — 100 [102,10 G do. 2000 — 100 95,75 B b 5000 — 100 95,75 B Pommersche 3 ½ 5000 — 200 101,20 G do. TZ“ 1000 — 200 93,50 G do. Land.⸗Kr. 3 ½ 5000 — 500—,— 8. neulandsch. 3 ½
— 500—,— o. 8 do. 5000 — 500 ,— Posensche S. VI-X 4
5000 — 200 101,10 B do. Serie D/4 5000 — 200[95,75 G do. do. E4 2000 — 200 93,60 G do. bo 5000 — 200-,— do. Serie C 5000 — 200,— do. 3000 — 500 93,90 bz do. 5000 — 200 94,300G Sächsische 5000 — 100 102,20 bz do. 3000 — 100 101,00 G do.
1900 —— Schles. altlandschaftl. 1000 [101,00 G do. do.
5.11 10000 — 200 97,00 /0) do. landsch.
ersch. 2000 — 500 04,75,G do. do.
5000 — 500]101,20 bz do. do.
1000 [93,60 G do. do.
2000 — 200 [102,00 B do. do.
5000 — 200 93,30 G do. do.
5000 — 200 102,00 B do. do.
1000 — 200 93,60 G do. do.
1000 — 200⁄,— do. do.
3000 — 200 ,— do. do. ne⸗
2000 — 200 92,90 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4
5000 — 200 94,75,G do. do. 3 1
5000 — 200 03,00 G .ä.. do. 3
2000 — 200 101,25 G Westfälische 4
2000 — 100 100,75 bz B do. 1000 u. 500 02,2 do. 1
9 1000 — 200 [100,50 G do. “ 3
29 1000 — 500 100,25b; do. II. Folge 3 ¼
do. 3
Westpreuß. rittersch. I.3 ½
. e b do. IB/ 3 ½
1000 — 200 95,00 b do. II 3 ½
5000 — 100 101,606;zG neulandsch. II 3 ¼
rittersch. I3
5000 — 500 95,10 B . do. II3
2000 — 200 10⁄1,00 G . neulandsch. II3 1 95,00 B
q SZXSEg= 92 8 —020 25 —2 80:
—
1
F=SgS
—·q— — ngS.’”S
39,00 bz G 39,50 er. bz G 30,30 et. bz B 30,30 et. bz B 30,40 bz 43,50 bz G 44,70G 37,90 bz G 37,90 bz G
— Z — =
-—1,—8——
9[101,20 B 3 do. mittel 4 J101208 do. Kleine 4 % 00 195,80 b; . Mon.⸗Anleihe 4 % 200[95,60 b kleine 4 % 86,60 G . Gold⸗Anl. (P.⸗L. 86,60 G 1 do. mittel do. do. kleine Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 —,— Ital. R. alte 20000 u. 10000 96,60 bz G do. do. 4000 — 100 Fr. 8 96,60 bz G do. 20000-100 pr. ult. Mai à96 101,80 B S neue 97,00 B ddo. amortisierte III, IV. Freheh. ee alecb⸗ 82 Merik. An e 1890 ße 3000— 109 11u16“ 5000 — 100 [87,25 G 8 do. kleine 5000 — 100 101,80 BM Norw. Staats⸗Anleihe 1888 5000 — 100 97,90 B . do. mittel u. kleine 5000 — 100 87,20 /G do. do. 1892 4 107,40b Soe. 8 22 40 bz Oest. Gold⸗Rente — 94,70 rb=b½ 8 do. 200-,— do. pr. ult. Mai 1 8 Pavpier⸗Rente do. . do. pr. ult. Mai .Silber⸗Rente 1000 fl. 8L“ 1000 fl. P1“ 8 „pr. ult. Mai Staatssch. (Lok.) . . . do. kleine⸗ Loose 1854 V1 1860er Loose .... 4 do. pr. ult. Mai 2000 — 200 92,50 bz 8 Polnische Liquid.⸗Pfandbr.. 1000 — 500 101,10 G SEichsische Pfandbriefe. pPortugiesische 88/89 4½ % 2000 — 200—,— 1 do. do. kleine 2000 — 200 102,10G Landw. Pfdb. Kl. IIA. 1 Rum. Staats⸗Oblig. amort. 2000 — 500 101,50 B do. unkv. 1905 XB A, I1 .— 1892,93 S0oJ- III . 3 14.10 94,500 do. do. lleine 5000 — 500 do. KlIA, Ser IA-XA, do do. amort. 1889 X, XXI 33 verschieden 94,50 G 1 1890 2 2 . . . ittel X.XEItk. . 11.7 J101, 806 Aisse v1900 XBA vef VA, V IA,VII. VIII, 1 1 kleine A, XI-XVI,XVvIII 3 ½ verschieden 94,50 G 8 b 189½ 4 1 8 mittel “ Rentenbriefe. 1 kleine Hannoversche. 4 1.4.10, 3000 — 30 —, . 1896 do. 3; versch 3000 — 30 —. — G Fitgel Hessen⸗Nassau 4 1410 3000 — 30 —., 1 — lleine 33. do. 33]1 versch. 9000 — 20 f. „ „ amort. 1898 18899 Kur. und N. (Brdb.) 4 14,10 909,0— 30 [101,75G Schananweisungen. 11,20 bz B do. do. 31 verich. 3000 — 30 98,40G be. mittel 5 Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 —,— de do. kias Pommersche.. 4 144 10 3700 — 30 [102,00, Rufs.⸗Engl. Anleibe 1822 5 1 do. 52%
—₰
—2SöS; 6’” XIXS88S S
271
2 gs — —O— —- — 8.
-92
2—
— —
₰
‿ᷣ-OSSöO 3 gg.e2. 22
—2
Fefeeereeeeb— —]
tbotos”
—X —
— S —,.—,— ᷑nu,nSSSSSgSSVTͤSFS
cœo Oe œ& te S8Sto oœ to oœ to oœ to œ to
1
—,—q—q—q—õq—q—q———
0
— Fer 18
22=ö=18.
landschaftl. 3
—
—
—2222282.
do 1896 3 ½ bezahlt. den 17. Juni 1901, Vormittags 10 ¾ Uhr, geschäfte in Leipzig, Windmühlenstr. 44 b. und p 2 828 9 5 S 9 0 5 Dü sse 1 8 76 3 ½ und in Halle a. S., Gr. Ullrichstraße 51, wird Ausfuhrtarif nach Endtkuhnen, Prostken, Wien 4 ¼. Italien. Pl. 5. Schweiz 4. Schwed. Pl. 5 ½. Düsseldorf 1876,3 * Erfurt 1893 I uk. 1906 ,3 ¾ Cotta, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin 8 Guld.⸗Stücke —,— Nord. Bkn. 100 Kr. 112,45
81,00 bz Crefeldd 1900/4 —,— do. 1876, 82, 88,3 ½ 77,00 bz Darmftadt 199, 38 8 Dessau 8. 8s 1 — 7 ; 1 2 9 Ko kürsperf hren übe das N 3 15592 K 8 e St. Petersburg 8 88 . 1 88 Konkurssache soll die Schlußvertheilung stattfinden. In dem Konkursverfahren über das Vermögen [17754] 2 Konkursverfahren. G 8 8 8s do. “ Dortmnd. 1891,981,I 3*½ Verfügbar für die gleichberechtigten Forderungen im bezw. den Nachlaß des Landwirths Ferdinand Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif⸗ A Bekanntmachungen Warschau 19792 Betrage von 14 579,30 ℳ sind 2948,62 ℳ. Die Umbreit von Holzhausen ist zur Prüfung der Kaufmanns Karl Hermaun Otto Walther in . 84 G Seʒ. † n g bevorrechtigten Forderungen mit 387,96 ℳ sind nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Oetzsch, Hauptstr. 84, Inhabers der Zigarren⸗ der deutschen Eisenbahnen Unfiethatr 3. Berltn 2½ (8 SHaßn 51). Brüssel 32 Pären e unt. 1803 3. 9* mster⸗ 3½. Berli ½ ELo II e . — . 93 3 8 8 8 8 2 . 2 4 1 82 2 — 55 2 8 7215 Möee 18 * — prersb Warsf 51 do. g Dirschau, den 23. Mai 1901. vor dem eeh⸗ Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ Johannisgasse 17, in Chemnitz, Friedrichsplatz 1, [17815] London 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 ½. — do 1900 “ n g öehan den 1. Mai 6 ₰ 3 Fonveg. Pl. 6. K en 6. Madrid 3¼, Lissabon 4. do. 1888,1890,1894 3 * Hähne, Rechtsanwalt und Notar. Gotha, den 21. Mai 1901. . nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ † Illowo und Thorn transito. g.eies 8. eees . b do. 1899,4 1777 — „Amtsgerichtssekretär Kürschner, gehoben. Mit dem 1. Vuni d. J. wird die Station Scheune Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Duisburg 82,85,89,96,3 ½ — 88 Konkursverfahren über das Vermö „ (Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgericht. I. Leipzig, den 21. Mai 1901. des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Stettin in die An⸗ Nins Dut er 88— Engl. Bankn. 1 4 20,4556b; Fhenach 189 af. 09 eeeeeee [17807] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abth. IIA.. hänge zu den Theilen 1 und II des oben genannten Kand⸗Duk.) St. —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 51,25 5z Elberfeld kon. u. 1889,3 Schneiderin und Schnittwaarenhändlerin Flora 8 2 18 Se 2. DTarifs einbezogen. Die Frachtsätze sind bei den b Sovereians 20,42 bz Holl. Bkn. 100 fl. 169,25 bz do. 1899 IL.I uk 01/05,4 Anna Ludmilla Guth, früher in Dresden, jetzt in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (17755) Konkursverfahren. Hzooen per tbeiligten Güterabfertigungsstellen sowie bei . Frs⸗Stücke 16,26bz St⸗l. Bkn. 100 L. 77005 . . Kaufmanns Ernst Lorentz zu Tribsees ist infolge Das Konkursverfahren über das Vermögen der unterzeichneten n nb fah Iie bei de 3 GGuli 8 Bkn 8 b do. 1893 III uk. 06 4 vom 19. April 1901 angenommene Zwangsvergleich eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Wilhelmine Mathilde Fanny verehel. Görler, Bromberg den i9 n 4 1907 ren. Gold⸗Hollars. —.,— Deft It p 100 Kr. 81910 b566 Esen IV, V 18983 durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Inhaberin 8 des Kolonialwaaren⸗ und Deli⸗ Könt gliche Eisenbahn⸗Di kti Imperials St. —,— do. 2000 Kr. 85,10 bz G Fesses 89 1897 3½ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1. Juni 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem katessengeschäfts unter der Firma Eduard Dörr als geschaftsfülre g ver be do. alte pr. 500 g —,— Russ. do. v. 100 R. 216,20 bz Yeeafan a. M. 1692 38 Dresden, den 22. Mat 1901. . Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Der Nachf. in L. Neuschönefeld, Eisenbahnstr. 82, — icatiSee do. neue. 16,195 bz do. 142 500 R. 216,20 bz Freih 8 1900 uf. 05, 4 Königliches Amtsgericht. Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch (178160 . 1 do. do. r 500 8 —,— E Gießen 1901 unk. 00,4 — 1“ Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ aufgehoben. Am 1. Juni d. J. wird der an der Bahnstrecke 1. x s Sch wdis 100 Fr. 81,10 B Glauchau 1894 3 117813] 81 gelegt. Leipzig, den 22. Mai 1901. Thorn Hptbhf. Alerandrowo 5,0 km von Thorn do. Feine,. —, Schwerz e. 81,10 ¾ In dem Konkurse über das Vermögen der zu Grimmen, den 14. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. II X'.
— 8 8 — 3246 Graudenz 1900 uk. 10/4 E — Hptbhf. und 8,1 km von Ottlotschin neu einge⸗ 8,9 n0eg. 81. J0bs Bolt, 10 R. 81.,321,890 do. 12900 II1 Brüggen bestandenen Handlung unter der Firma Pobloth, [17772] Konkursverfahren richtete Personenhaltepunkt Czernewitz für den Per⸗ e; FE werervgees Gr. Lichterf. Ldg. 96,31 Mathias Hillekes und der Inhaberin dieser Hand⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗Ver⸗ onen⸗ und Gepäckverkehr eröffnet. Gepäckstücke Deutsche Fonds und Etsats Hapjere. See 58 lung der Ehefrau Kaufmann Heinrich Dunke, . gen des storbe 8 Käsefabri .ö2 werden von Czernewitz unabgefertigt mitgenomma, D.Reichs⸗Schatz 1900/14 versch. — 101,50 G Halberstadt 1897,3 ½ Maria, geborenen Nehes, verwittweten 17761] Konkursverfahren. SerFen üsefabrikanten Otto und wird die Fracht hierfür in Thorn Hptbhf. bemw. Di. Reiche⸗Anl. konv. 3 ½ 14,10 5000 — 200 98,40 G Halle 1886, 1892 31 Hillekes, fruͤher zu Brüggen und jetzt zu Reck. „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Max Schreiter in Ottendorf wird nach Abhaltung in Ottlotschin erhoben. In Czernewitz werden de de. do. . .31 versch. 5000 — 200 98,50 G do. 1900 uk. 1906,4 lin haufen sind die Legung der Schlußrech Bildhauers Ludwig Otto Tillack in Großen⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. folgenden Züge halten, und fi det d ah- b do. do. —..3 versch. 10000 — 200 88,00 bz Hameln 1898,3 ghauf gfchi 8 8oß ug der Schlußrechnung Hain, Dresdnerstaße 32, wird nach Abhaltung des Mittweida, den 21. Mai 1901. beig 1 Zuge Halren, und findet deren Abfahrt den do. ult. Mai an Hannover 1895,3 ¼ und die Ausschüttung der Masse von dem Gläubiger⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehobe Saan 8 Kodnigliches Amtsgericht. Czernewitz wie folgt statt: 1 do. 1901 Int.⸗Sch. 3 1.4.10, 1000 — 200;87,90 b Heilbronn 1900 uk. 10 4 ausschuß und dem Kgl. Konkursgericht hierselbst ge⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. W— . 8 Richtung nach T —2 Aiv, 3 vers 50[88. Hildesheim 1889,1895 ,3 ½ 3 g ierselbst ge 22 5 229* * g nach Thorn. Preuß. konsol. A. kv. 3 ½ versch. 5000 — 150 98,400 1 ’ nehmigt. Die nach der geschehenen Abschlagsverthei⸗ Großenhain, den 23. Mai ““ [177933 Konkursverfahren. Zug Nr. 432 9 Uhr 35 Minuten Vorm. * 8 M. 8 geees Soͤner 1890 3 ½ lung noch heute zur Vertheilung gelangende Masse Königliches Amtsgericht. “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 Nr. 434 4 8. e 2 achen. — 2 2 4. beträgt eintausendundachthundertundvierundsiebenzig [17804] Konkursverfahren. 8 Lohgerbermeisters Franz Schmidt zu Naugard Richtung nach Ottlotschin. 8 8 *
2—
—nöNIöi EFEcercohcohehchaheree
—
—
—1,—8—6—,—
— —
emerermrebgbbeET S
2
SgSgea6ͤgSüSeeEeg;
7 21.=g —,——OOO—'AOAOAOOOOqOqOOOhgOOhOqéqOOOOhhAO—
—222ö2ͤ=2ͤ=2ͤ=—ö=—é=2ͤ=Iͤ=z2ͤ==SͤSͤSͤSͤSͤSͤS=IIIIͤSIISIngAngngnnggngnnnngnönöönöönönööngnönöööeeöeneeöenöneöeeneeneeeeeeeene
1282
— —
do. do. 3 14.10 10000 — 10088,10 bz +2 b S “ do. ult. Mai 1 JImn, 2oh ur. 19104 Mark 58 ₰ mit Zinsen. Es sind zu berücksichti Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Zug Nr. 23 6 Uhr 39 Minuten V Badische St.⸗Eis.⸗A. 4 Karloruhe 1885,18893 eine “ fnc 11 qcchtisen Wirths Robert Marggraf zu Hagen ist durch hierdurch aufgehoben. . “ 8 Nr. 431 11 8 55 .“ 8 do. do. 8 Kiel 1900 ae 1805 8 Forderung mit einem bestrittenen Vorrecht von rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und. Naugard, den 20. Mai 1““ „ Nr. 435 7. „ MNachm. 2à 3 868 do. 1808 uk 1910 4 1851,43 ℳ, eine nur für den Ausfall angemeldete wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. Die Züge in der Richtung nach Thorn halten de. Schmlbver. 1.0332 3000—2 Köln 1894, 18986,1898,32 Forderung angeblich absonderungsberechtigte Forderung hierdurch aufgehoben. “ [17748]2 1 in Czernewitz nur zum Einsteigen. Baver. St.⸗Anl. Int. 4 5000 — 200 Ddo. 1900 unk. 1906 4 von 1541,99 ℳ sowie gemeine Konkursforderungen Hagen, den 20. Mai 1901. Das Konkursversahren über das Vermögen des Um das Anhalten des Schnellzuges 23 in do do. 31* v. 10000 — 200 96, Koͤnigevr. 1891,93.25 31 mit einem Betrag von 6404,52 ℳ Schlußrechnung Königliches Amtsgericht. Fleischermeisters Wilhelm Schliack Junior Czernewitz zu ermöglichen, erfolgt die Ab⸗ do. Eisenhahn⸗Obl. 3 5000 — 200,— 8. 1c9, m und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei [(17756] Konkursverfahren. von Neusalz a. O. ist, weil eine den Kosten des fahrt von Thorn Hptbhf. vom 1. Juni d. I. do. Ldsk⸗Rentensch. 31 vie —— 1890 90 31 Kgl. Amtsgerichts hierselbst hinterlegt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ ab 2 Minuten früher, also nicht mehr ün vesschs. ne, 5,8 ZI Lauban 1897 31 „Dülken, den 6. Mai 1901b. Kolonialwaaren⸗Händlers en gros Claus bhanden ist, eingestellt und Termin zur Abnahme der 6,35 Uhr, sondern schon um 6,32 Uhr Vorm. g8n.r Tof 87,88,90,3 ½ Lichtenberg Gem. 1901 4 Der Masseverwalter im Konkurse Hillekes Dunke: Christian Heinrich Bartels, in Firma Schlußrechnung des Konkursverwalters auf den Bromberg, den 21. Mai 1901. . de. do. 92, 83,31 1. Rechtsanwalt Peters. L. Bartelo, wird nach eelüe Abhaltung des 20. öv 6ööy— 9 ½⅛ Uhr, vor Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 do. do. 18983 14. 17810 8 Schlußtermins hierdurch au gehoben. dem un terzeichneten Gericht estimmt worden — Norddeutsch⸗Sächsis er 88 ierverke r. 99 3]ʃ 8 dele eesehess Arr e. Handas desver Amtsgericht Hamburg, den 17. Mai 1901. Königliches Amtsgericht Neusalz a. O. 8 8 8 5
Liegnitz 1892 3 Ludwigshaf. 1892,94 1 4 do. do. 960. Lübeck Z b Zasst Gi⸗rgckͤre De ichtaschrei JZ u Nr. 11 G. 707. Am 1. Juni d. J. werden Gr Hss. St. 1893/1900,3 storhenen Möbelfabritauten Lorenz Lehnhausen Zur Beglaubigung. Holste, Gerichtsschreiber. M Der Cerichesschreiber füöFr die Beförderung von lebenden Thieren im Ver⸗ +8— zu Düffeldorf wird nach erfolgter Abhaltung des 117757] Konkursverfahren. [18075
—
2½ — 3.
9* 222öͦö—öö=ü2ö EEEIIe,·—“
22 —
9 — — — — asn — —
1 8
22 — „
enl
2,——6,N
3
*
— —
—
— & 2
Aamnmmn
—
8—8öSg
Sꝓr.
——,ö2ZööiNiNöNn=
— 2,
—
— — — — — — — —n
— — —
EI
—.
82 21 ₰ 2 S3 3.— 8.23. —:—:—, — 89e b . — „ . X. * —
9 6e
8,00 bz G 28,00 bz G
78,2
S —ö2gqè5gS
— g.
Ann 12
— ½,—
95 Magdeburg 1875/91 3⁄ 2. Konkursvexfahren. kehr zwischen der Station Hagenow des Eisenbahn⸗ 828, et.e 8. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Düsseldorf, den 20. Mai 1901. “
do. 1891 unk. 1910 4 Mainz 1891 4 1.„„ E 2 8 do. 1900 unk 1910,4
Nr. 5940. Durch Beschlüß Gr. Amtsgerichts hier] Direktionsbezirks Altona und der Station Lübtbeen de. St.⸗Anl. 18863
— offenen Handelogesellschaft in Firma O. Heuckels vom 14 I. Mts. wurde das Verfahren im Konkurs der Großherzoglich Mecklenburgischen Friedrich Franz⸗ do. amortisabl. 1900/4
4 Königliches Amtsgericht. Abth. i, 4 Co., mit Zweigniederlassung in Solingen, über das Vermögen des Landwirths Johann Eisenbahn einerseits und den Stationen Dresden⸗ de. do. 87, 91 8 98n b W des 1. Mai 1901 angenommene Zwangsvergleich durch termins aufgehoben Leipzig I (Vieh⸗ und Schlachthof) und Leipzig II.
5000 — 500 ,— do. 1888, 1894 3⁄ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Eiche von Falkau nach Abhaltung des Schluß⸗ Altstadt, Dresden⸗Neustadt, Füüefsh 1 (Baver. Bf.), do. do. 8 enen⸗ und Klempnermeisters Friedrich rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt Neustadt i. Schwarzwald, 23. Mai 1901. (Dresdner Bf.) der Saͤchsischen Staatseisenbahnen
8
8=9
— ame—nen--—-—- -——— ——
4.8S8528 g —
5 2 — — — — — — —2 8825 3.5—
22862—-—— —
—
—.——NNB
— 2. 8 — — —-8 ————————
— — —
5000— Mannheim 1888,3 ¾ — 5 80 104805;8 do. 1897, 1898,3⁄ do. do. * Seaas-A 8 — ist, bi fgehoben. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: andererseits direkte Frachtsätze eingeführt. Diese sind a Gh. Heinuri ellwi rankenberg wird nach ist⸗ hierdurch aufgehoben 8* - ² direrte Frachtsätze eingefü 1 8 Feranich 8 — 25 ausgehoben Amtsgericht Hamburg, den 18. Mai 1901. bei den betbeiligten Abfertigungsstellen zu afaha ke. enb. 898
1.*
1.5.
5000 — 500 95,90 bz B do. 1899,1900 uk 04/05,4 5 s
Hanagarth 8 e1 E. Schulhe 88 do. 1897,99 31 versch. 299 8 3 95,25,G
Frankenberg i. Sa., den 22. Mai 190]. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. [17059] Dresden, am 22. Mai 1901. 117817 doe. do. 95/94,31 22 5
’ do. kons. Anleihe 1880 ber 3000 do. 1900,01 ur 10,11 4 versc. 2001101,30 bz G . ) 101,80G do. e.n 1⸗ 1n 5000- 000 M.⸗Gladbach 1830,8903 1.1.7 3 do. 8 versch. 3000 — 30 95,45G do. do. 5r u. Ir. ult. Mai 1000 — 200.— do. 1899 v 31 1.] Rhein. und Weftfäl. 4 14.10 3000 — 30 [101,90 G do. Golb. Renge 188 Ser er 5 —„ 5 do. I 20— Sächsische
2000 — 100 do. 1899 V, 1900 4 1. . 95,3 95 do. do. cr 1500 — 900 Münster 1897 3 ½1. 88 vSr! 18822 do. do. Sr-Ir ult. Mai Schlestsche. 4 14,10 3000 — 30 [101,80 8 do. Anleihe 1889. Wer
.3 ⅛ versch. 3000 — 30 5r u. 1r
1 1 f 8— Naumburg 1900 uk.02 4 11 8- Nürnberg 1896,97,98 31 15 8* . ver ig⸗Holftein. 14 10 1. do. 1890 II. Em. Schleewig 8** nn 4 1410 3000 — 90 101,80G I SCn 5 5
85,25 1000 — 20 do 1805/1901 ut 10/12, 4 ver do. IV. Em
vneeceneenneneneneneneneneneeeeneneee’’ennenen
=qég=Sg=S. —ö2ö—ö—
—
—
Sachsen⸗Alt. Lb.⸗Obl 8
8 „Hotba St.⸗1 19004 1 Sachsen⸗Mein. Ldscr. 4
siche St.⸗Anl 69 1
do. t.⸗Rente
do. ult. Mai
8000— Minden 1895 32 14.10 — 5000— Mülheim, Ruhr 89,97 ,31 1.4.10 1000 — 500 92,50 G 200 do. 1809 unk 1905, 4 1.4,10 101,90G i. 8 2 Konkursverfahren. Aönigliche G Airektt önigliches Amtsgerichtt. [17758] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen nigliche General⸗Di on 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Hausbesitzerin Bertha Alwine, verehel. reeneeee„ 8 als geschäftsführende Verwaltung.
39909 — München 1886/54,3⁄ versch. 93,80G 5 .78 9e 104:8 117798] 8 . Metallwaarenfabrikanten Albert Carl Eduard Berger, geb. Kramer, in Roßwein ist zur Ab⸗
— — —,—-—------— - -- —- —- —— ——- —-—- — — —— — —â
S= SSSS
——
8 ꝙ
In dem Konkursverfahren üher das Vermögen
— 4 3.—80A
1 522S89
m 8 moöogen Fleck wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ [17818]
24 ür Ssbnseà S5e8888 etg⸗s. . termins hierdurch aufgeboben. . 8 hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Ost⸗Minel⸗Südwestdeutscher Verbandsgüter⸗ 8 * 1r12. 5* Fer er 2 - Amtsgericht Hamburg, den 22. Mai 1901. ichniß der bei der Vertheilung u berücksichtigenden eans verkehr. 8 fabrens beantragt und die Eiewilllgung da 8 seitens Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Heschlng assumn der GPlaͤubiger K. 1. e . 8 X2 15
sämmtlicher Gläubiger, welche an emelget daben mit 117859) Konkursverfahren. üder e dühendangetanen 4 2— — Benn EEEIö1“ 4—ö22 eten Ausnahme eines einzigen, dessen Forderung noch nicht Das Konkursverfahren über das Vermögen des u⸗ . 25 g. *-Seenm 8 ff — 8 — eewerer-AIbN geprüft, für den aber der gerichtlichen Anordnung Schrotmüllers, früher auch Bichkommissionärs augschasfeg dan”s Schl e üns 2 (Vgtchr HMeehe eernn iligten Ab⸗ Atsprechend Sicherheit geleistet worden ist, zu den Erust Heinrich Friedrich Ferdinand Lammers, 190b vormit 19 19 AröBNI.“ Atien gebracht. Die Konkursgläubiger können von in Firma F. Lammere, wird nach erfolgter Ab⸗ Königliche n besti 2 biesigen fertigamgofteilen den fraglichen Schriftstücken Einsicht nehmen und bestncs des 5— bierdurch esben 1 21. 8192 bhebe Süen worden. binnen 7 Tagen von dieser Bekanntmachung an ge⸗ mtégsricht Hamburg, den 22. Mai 1901, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. als geschäftsführende Verwaltung. do. VIIIu. IX egensburg 18893
net Widerspruch gegen den Antrag erheben. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 8 8 “ vvis ünt 1A. 1897,31 urt a. M., 22. Mai q1““ Konkursverfahren. [17783] [17819] Bekanntmachung. R 8 Provinz ers Remscheid 1900,4 .ä mh uge 8 In dem Konkurse über das — des Kauf. Am 1. Juni d. Js. tritt ein neuer Tarif füͤr die er veem 12l R ede dei mnprov.-OIII, IV;
Königliches Amtsgericht. I. In dem Konkursverfahren über das Verm der bewet 18n 1 A gliches Amtsgerich ebeeeene ne. xwlen manns Rudolf Bartsch zu Schmledeberg wird, Benutzung der eisenbahnseitigen Boblgaue K. do. IV 1900 uf 05,4 [1777¹] Konkursverfahren. 1 2& Co., Inhaber Schneidermeister Carl August auf Antrog des Konkursverwalters zur Beschlußsassung Stettin in Kraft, wel bezüͤglich der Avril e Err 4 Nr. 22840. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schmidt und Kaufmann Albert Brinkmann in über die Schließung des Geschäfts und Veräußerung Gebühren mit dem Abschnitt II des vom 1 ben⸗ 2 AIXVII 31 moögen des Gastwirths Emil Müller in Frei⸗ Hannover, ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ des Waarenlagers eine Gläubigerversammlung auf d. Js. ab gültigen städtischen Schiffabrzeathatze — . XIu. XIV3 burg wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Forderungen Termin auf den 20. Juni den 5. Juni 1901, Vormittags 11 ¾ Uhr, tarifs übereinstimmt. Der Tarif vom 15. April 1899 — * 32231 wangsvergleichs durch Beschluß Gr. Amtsgerichts 1901. Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ einberufen tritt mit dem genannten Tage außer Geltung. 8 1900 ierselbst vom 18. d. 2 1s. wieder aufgehoben. lichen Amtsgericht hier, Am Kleverthor Nr. 9 Schmiedeberg i. R., 20. Mai 1901. Stettin, im Mai 1901. . L1. 9 Freiburg, den 20. Mai 1901. „ Zimmer Nr. 6, anberaumt. . p Kocnigliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Großh. Amtosgericht. 6 Hannover, den 22. Mai 1901. 177802 I“ — — 80. do. Der Gerichtsschreiber: Moeohr. Königliches Amtsgericht. 4 ÄNI. 3 In dem Konkurse über das Vermögen 4 adüiesttch Verantwortlicher 42 80. „ mnh 117760] Konkursverfahren. [17773] Konkursverfahren. andelsgesellschaft J. Jungnitsch & Co. zu Direktor Siemenroth e lin * Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der miedeberg wird auf Antrag des Konkurzver⸗ Berlag der Exvedition (Scholz) in FEllamer 1501. unfo5 Bäckermeisters Max Schlegel, früher in Geit. Firma Gebr. Sticher und der Bauunternehmer walters eine Glaubigerversamml zur Beschluß⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Tehover Lrei 24 hain, jetzt in Terpitz bei Oschatz, wird nach er⸗ Georg und vorenz Sticher in Hildesheim ist fassung über die Verwerthung des Waarenlagers auf Anstalt. Berlin SW., Wllbelmstraße Nr. 22. bo. dhe. vII
Z1I1¹“ 1m v1“1““ 1““
—
89
80 d⸗
.
bg. 010 b
— —————
äeengg=g.
1 1 e. 1 1 1 1 1
L e Sjengach ⸗N. 1819 imar. Landescred. 31 3000 u. 1000 9;, Offenbutz 18888 do. do. 4 1. 3000 — 20 [103,00 G Vf⸗ 1 e 8 wüm St⸗A. 81/82 3z versch. 2000 — 500,— n ne 1998 8 Hrabg rnl 1.IN Z1 1.4.10 0. irmasens 1290 uf 08 4 I““ bher 12958. G b do. Ser IX 3 1900 unk 19051 Erfurt, den 21. Mai 1901. do. do. Ser. X 8,883— do. unk. 1905 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. des ven ⸗Hi.wir , 11 EIE
— — —ö2S
0
95
— —- — — ———
— mebg
.= p. 5100 bb — do. 1894 VI. Em Zebgrer fl. L. 2 do. 189
1 . 4 1 8l .
1 5 7. Anl 67. 4 12 199,50 bz d ult. Mai 7 28 11““ 4 16. 155,50 b — * 8— 11* 1 B raunschw. 20 Thl.⸗L. — p. Stck. 29,50 0 do. pr. ult. Mai
7 5900—2 Göln⸗Md. Pr⸗Anth. 3½ 1 4.10 k.E.⸗-A. 89 1,I 26 10r 10 2000 — 2 Hamburg. 50 Thlr.⸗L. 3 13. 8 8 20 82
4
22
9
1
Ieeeee¹.¹“; 2 eee 9 2 3„ „
— — —- — — —
— — — — —
— —— —— EEEE
8 übecker do. 3 ½ 1.4 —,— 8 do. do. le 5900— Meininger 8 — p. Stck. 1 8889*⁄ do. 25r⸗lr ult. Me. Ir⸗L. 3] 12. 131,25 bz do. do. It 181 fl⸗L. — p. Scch — do. Staatsrente S. 1.228
pr. ult. Mai
7 5000 —500 1101,00 bz B Oldenburg 1000 u. 5007⁄,— 10 2000 —500[10,
do. 10 1000 u. 500 1101,8 Nikolat⸗Obli 10 u. 898, Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do 8 — Obligationen.
108,,19,.eB Ausländische Fonds. do. boe. ic
do ne
do. Pr.⸗Anleibe 1884 5
Argentinische Gold⸗Anleihe“ 5 do. 8 do. 18896 do. sboeo. kleine 5 b
5 do. 5. Anleihe Stieglih .5 do. vesabdh .15 do. konv. Staats⸗ 3,8 Schwed. St⸗Anl 80. 3 do. 1888 3 ½ do.
— — — — 25 2—
Papvpenbeimer
85Cr 05 [
Rostock- 1881, 1884 32 do.
44-4--ese ca⸗
1895 ,3 9
rücken 1896 3 ½
M. 189973 olingen 1809 uk. 10,/4 Spandau 18911*
¹ 29095,00 ‧½ do. 1895,3] 8 targard —2 83 1 mn tendall90 lunk 1911
hs tettin 2 101,70 b
5000 — 50 102,00 b1 9 Stralsund 187344 1. 1000 u. 5007—-,—
e82
v 1 1 1 1 1 1 1
Rirdorfer Gem. 189314
1 1 1 1 1 1 1 1
0F5900 —2909,8,00G 2000—5001101,90G
—,— 20¶˙,
4 4 1 4 4 1 1 1 1
2 — - - — — —
1 1 1 4 2 1 1 1 4 4 1 1 1 1
ö22& S
— — - — - — — — —- — — —- — — — — — — — —
— — — — — — — — — —
SSS
—
raeaneneeeenenen