1901 / 124 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

A. chtamtliches. 111““ Weiterreise nach Plin Ktuns nach 10 Uhr Abends A Ferbien. 7 .;-;-(Aus Tientsin vom 27. d. M. meldet das „Reuter/sche Deutsches Reich. us Belgrad vom 25. d. M. meldet das W. Bureau“, die 4. indische Brigade kehre nach Indien zurück.

Preußen. Berlin, 28. Mai. 4 8 dsegee he Pgthnee Heser Re 8 3 ge EE 1.“ 82 . Stand d i, die „Chi An Preisen sind s Seine Majestät der Kaiser und Köni . „W. T. B.“ zu Fder Staats⸗Minister Rothe und 1 8 e ein eilung Arnauten Der „Standard“ meldet aus Schanghai, die „China 15. August ausgeschrieben worden. In Preisen sind ausgesetzt;: zwei 1b Pfingstsonntag, kurz vor 8 Uhr Morgens, auf dne Lschae 8 volitc Ministerums Gnauth I s. 1 zckh Merchants Company“ habe Anweisung erhalten, 8 Ee iu. 89 88 ffr *₰ * Kaund e i * ; 1““ Wildpark ein und wurden daselbst von Ihrer Majestät der Berli 5 b er zollpolitischen Konferenz am 4. Juni nach ¹ 2 8 Verschiffung des Reistributes nach Tientsin wieder 300 8 öö Sht virsziol .Heen. her Bremen, 25. Mai. (W. T. B.) Norddeutscher Llopd. Kaiserin und Königin, Seiner Kaiserlichen und König⸗ erlin begeben. n dem Kampfe, der sich entsponnen habe, sei zu beginnen. Dies gelte als das erste sichere Anzeichen dafür, 1.e. s Eehece gsmatn L Dampfer „Werra“ 24. Mai v. New York in Genua und „Trier⸗ p. ichen Hoheit dem Kronprinzen, sowie Ihren Königlichen nfanteristen schwer verwundet worden. daß die Rückkehr des Kaiserlichen Hoses nach Peking bevorstehe. Kaalglicher Breaith imd Trcn Beees Heimann, Architekt Karl Kaafrele. De heepentz lowie s. Geketnn unh King. oheiten den Prinzen Eitel⸗Friedrich, Adalbert, August Wil⸗ 1.“ s Bulgarien. Aus Yokohama, vom gestrigen Thg⸗ 1g ben und Beigeordneter Minten, Hünnefrhc in Cöln. Die Bedingungen 26. Mai (W. E. 2.) Damufer „Heidelberne Brestlien 8 elm und Oskar empfangen. Vom Bahnhof begaben Sich Oee eih nghan.. .. hericeeie Ressce naht. Forccge Züregnr, aus 8 ofig enne ge. Eeenn. FF se., Fehe sind von dem städtischen Hochbauamt in Cöln unentgeltlich zu beziehen. be, 25 Mas Nesen gesserh, ⸗Blürhnb⸗ v. Dst⸗Afien kommend,

Fei 1 epnsene SBesrünaehen gürsenneeneen 1 Am Sonmtag Abend fand in Schönbrunn, wie „W. T. B.“ Kommandant des russischen Mittelmeer⸗Geschwaders worden sei, das neue Kabinet zu bilden.j 8 Land⸗ und F irthschaft Bremen, 28. Mai. (W. T. B.) Der Dampfer des 2 meldet, eine Hoftafel statt, an welcher der Prinz⸗Regent gleitung des russischen L és in Konstantinooe Afrika. aseEhrgn vrset b Norddeutschen Lloyd „München“, welcher am 15. Mai unter

Bauwesen. Nordenham, 27. Mai. (W. T. B.) Der Kabeldampfer der 1 1 8 8 Norddeutschen Seekabelwerke, Aktiengesellschaft, „v. Pod⸗ Ein allgemeiner Wettbewerb um Entwürfe für Häuser⸗ bielskj“ hat gestern Nachmittag die Legung der zweiten Hälfte des dem Bekanar⸗Regiment von Tientsin abgegangen. ist, wie das „Zentralbl. d. Bauverw.“ meldet, mit Frist bis zum Müag hier wieder einbee . 4

2 1 4 57 1“ -

88 5 27 Fn = 71 2 v 9„ 2 Wi 5 2. 8 Hessen. „Telegr⸗Corresp⸗Bureau“, es sei daselbst eine 12 Der Stab des Generals Cummins sei am 25. d. M. mit fronten an der altstädtischen Rheinuferstraße in Cöln Borkum⸗Bacton⸗Kabels beendet und wird voraussichttich heote eine 1 ö

ottesdienst i Fri gki 1 vE wie Luitpold von Bayern, die Prinzessin Therese von etroff dort eingetroffen und wird heute von dem 8” .;1 hDie diesjährige M. anderausstellung der Deutschen Land Assistenz der Dampfer „Wongkoi“ und „Natuna“ von Yap nach ... Veenemeldet. die Vorträge des Chefs des Militär; Bayern, der Erzherzog Franz Ferdlnand und andere in Audienz empfangen werden. Nach einem Telegramm Lord Kitcheners aus Pretoria wirthschafts⸗Gesellschaft wird am 13. Juni Mittags in Halle Hongkong abging, ist gestern dort wohlbehalten eingetroffen. 8, Generalmajors Graf 7 - 88 Miitglieder des Kaiserlichen Hauses, der b is 32s Das I 8α; . vom 26. d. M. machten die Buren mit überlegenen Streit⸗ a. S. feierlich eröffnet werden. Bereits an den beiden Vortagen amburg, 25. Mai. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗ bes Admnirallohse afen von Hülsen⸗Haeseler und des von Podewils und es, der bayerische Gesandte Das bu garische Zudget weist im Einnahme Etat die kräften am 23. d. M. einen energischen Angriff auf einen Convoi treten die Preisrichter zu Vorberathungen zusammen. Am Nach⸗ Linie⸗ Dampfer „Belgravia“ 24. Mai in Genua angek. „Scotia“, hefs des Admiralstabes der Marine, Vize⸗Admirals von her „Bodewils und Gemahlin, das Personal der Summe von 95 286 000 Fr. auf, ein Betrag, der di 8 zwis 8 Fots stroc Der Angriff ittag des Eröffnungstages wird d sammtausschuß der Gesell⸗ v. G New York, 24. Mai Neapel abge inzessi Diederichs. Um 12 Ul 5 v*8 bayerischen Gesandtschaft, d 2e Se: esel Aus 1 eag. ie vor⸗ wischen Ventersdorp und Potschefstroom. Der Angriff mittag des Eröffnungstages wird der Ge umtausschuß de s v. Genua n. New York, 24. Mai v. Neapel abgeg. „Prinzessin hs. m 122 Uhr empfingen Allerhö 1 den der reußisch Ritt st, der preußi che erst von Mitzlaff, gesehenen T usgaben um 64 000 Fr. übersteigt. ““ vhede abgeschlagen; auf britischer Seite wurden 4 Mann ge⸗ schaft eine Sitzung abhalten, um den Jahresbericht entgegenzunehmen, Victoria Luise“ 24. Mai in Southampton angek. „Fuͤürst Bismarck“ neuernannten brasilianischen Gesandten Baron Rio Branco in der preuß sche, Feittmeister von Rüxleben, der Minister des S 5 8 dte eun⸗ . ckli die Wahlliste für das neue Präsidium aufzustellen und über die künftigen 24. Mai v. Cherbourg abgeg.„Columbia“ und „Phönicia“ 24. Mai in d lückl g abgeg A 3 Aeußern Graf Gol 3 : ve Schweden und Norwegen. 8 tödtet und 30 verwundet; der Convoi wurde glücklich an k. eend eer 4 1 „Phö —24.2 ntrittsaudienz. Bern Graf Goluchowski und der österreichische M 2 g9 9 4 8 b 1 8 Ausstellungen zu berathen, von denen die nächstjährige in Mannheim New P rk, sowie „B ¹a. d. Elbe angek. „Constantia“, v. St. Tho 8 äsi hde Meeer Aus Christ b en Bestimmungsort gebracht. Ein weiteres Telegramm A2n—d, 723 85 Fmwgrige .. eim New Pork, sowie „Batavig’ a.d. angek. Constantia „v. St. Thomas 8 1111“*“ von Koerber theilnahmen. Au TChristiania wird dem „W. T. B. * emeldet, daß fenhr Bes ngs b g it 8 1 Meld üb stattfinden soll. In derselben Si ung soll auch über den Ankauf n. Hamburg, 24. Mai v. Havre abgeg. „Syria“, v. Hamburg über Havre 8 . Das österreichische Herrenhaus hat am 25.d. M. die das Lagthing und das Odelsthing am Sonnabend in Lord Kitchener s besag;, seit seiner letzten Meldung über eines eigenen Geschäftshauses in Berlin (Bernburgerstraße) Beschluß n. Westindien, 25. Mai v. Antwerpen abgeg. „Brisgavia 24. Mai Seine Majestät der Kais h b u1“ Branntweinsteuervorlage in der ursprünglichen Fassung gemeinsamer Sitzung endgültig das Gesetz angenommen haben Verluste der Buren feien G2 Mgen get det. Ne Fermundet ffaßt werden. An Ausschußsitzungen sind für die Tage der Ausstellung in Baltimore angek. „Heimfeld“ 24. Mai v. Funchal und „Afrika⸗ des Reichskanzlers die Rückk ser haben auf den Antr des Regierungsentwurfs angenommen, na Ablehnun nach welchem das allgemeine kommunale Stimmrecht und 267 gefangen genommen worden; 83 hätten sich erge ben. is zum 16. Juni im Ganzen 16 vorgesehen, darunter auch eine v. Montevideo, Valdivia“ 22. Mai v. Lissabon abgeg. „Dacia“ En. zlers die Rückkehr des Panzer⸗Geschwaders des von dem Abgeordnetenhause angenommen 8 8 nung für Männer sowie für solche Frauen eingeführt icht Ferner seien 246 Gewehre, viel Munition, 179 Wagen sowie Fischereiversammlung, die öffentlich sein wird. Die Hauptversammlung 24. Mai Beachy Head pass. „Holsatia“ 24. Mai in Bremen, 85 8 hina angeordnet und ferner befohlen, die Auflösung betreffend die Befreiung des für Hausz usatantrages, welche für eine jährliche Mindesteinnahme 800 Heone eine Anzahl Pferde und anderes Vieh erbeutet worden. der Deutschen Landwirthschafts⸗Gesellschaft ist auf den 15. Juni „Serbia“ 25. Mai in Suez angek. „Suevia“ 24. Mai v. Hongkong es deutschen Armee⸗Oberkommandos in Ost⸗Asien vre der Nachf für Hauszwecke hergestellten auf dem Lande oder von 2 - von Kronen Wie dem W. T. B.“ aus Sandriverport anberaumt. Den Hauptvortrag hält in derselben der Landes⸗ und „Ambria“ v. Kobe abgeg. „Savoia“ 24. Mai in Hamburg an⸗ sowie die Reduzierung des ostasiatischen Expeditions⸗Korps vor⸗ r Nachsteuer. Steuern zahlen oder in V 400 ronen in den Städten (Transvaal) vom 535 Mai gemeldet wird versuchte Oekonomierath von Mendel⸗Steinfels über die Entwickelung der gekommen. zubereiten. 1 Großbritannien und Irland leben, die von solchen Einnahmnen Stenenecha mit Männern der Oberst Wilson, mit einem Theile von Kitchener's Landwirthschaft in der Provinz Sachsen während der letten 12 Jahre. ein Rotterdam, 26. Mai. (W. T. B.) Holland⸗Amerika⸗ Bei einem am Sonnabend von dem Staatssekretär für euern zahlen. Jägern das Kommando Beyer’s zwischen Nylstroom 8 8 Finie. Dampfer „Statendam“ v. Rotterdam Sonnabend in New Amerika. und dem Sandriver zu umzingeln. Der Versuch mißlang aatenst and in Ungarn. 4 ö

8 G“ die Kolonien Chamberlain zu Ehren Sir Alfred Milner's Pots 25. Mai. Seine Kaiserliche und Königli Fruͤhstück hielt ersterer er 8 Der Oberste Geri ““ ie i 5 Fei 1 , m, . S - gliche veranstalteten Frühstück hielt ersterer eine Rede, in welcher er ver erste Gerichtshof der Vereinigten Staate aber, da die in den Rücken des Feindes gesandten Truppen e Eöä 1 8 3 igli elt er) de, in 5 12. ,n9 1 üten S n * 1 d ) 2 1 Aus Budapest wird der „Wiener Ztg.“ über den Saatenstand Theater und Mufik. Foheit deeeiir Zeachenittng und Seine sufolge, Sir Alfred Milner für seine Thätig⸗ b weeth des „W. T. B. aus Washington zu⸗ sn spät ankamen. Es entspann sich nur noch ein Gefecht mit am 20. Mai nach ven bei dem ungarischen Ackerbau⸗Ministerium eimn— 1 8

Neuen Palrig ein e z Adalbert heute Abend im 8 ebhafte Aner ennung zollte und ausführte, die Aufgabe, befte züglich der Verhältnisse der neuen Insel⸗ er Nachhut. 18 Buren wurden gefangen genommen, gelangten Berichten gemeldet: Auch im zweiten Drittel des laufenden Schiller⸗Theater. 8 8 ein. we che Sir Alfred Milner nach seiner Rückkehr nach Süd⸗ 0s. ungen einen Beschluß gefaßt. Hiernach soll der Kongreß 40 Wagen, Munitionsvorräthe und Vieh erbeutet. Der Feind Monats hat sich das Wetter nicht sehr günstig gestaltet und den trockenen Als letzte Gabe für seine Abonnenten in dieser Saison brachte Potsdam, 27. Mai. Vom herrlichsten Wetter be⸗ Afrika . erfüllen habe, werde noch wichtiger sein. ermächtigt werden, über die erworbenen Gebiete zu bestimmen bestand zum größten Theil aus Unberittenen. Auf britischer und windigen Charakter zumeist beibehalten. Immerhin kann kon⸗ das Schiller⸗Theater am Sonnabend Roderich Benedix' vier⸗ „Ich ha und zu erklären, daß die betreffenden Saübengen durch Seite wurden 1 Mann getödtet und 6 Mann verwundet. statiert werden, daß die Vegetation, trotzdem sich an vielen aktiges Lustspiel „Das Gefängniß“, neu einstudiert, zur Auf⸗

sung der

günstigt, fand heute Vormittag auf dem Platze zwischen den e das Vertrauen“ fügte der Staatssekretär . n p. 3 1— Abtretungsvertrag ni⸗ t alle si r. Verf ine P d 55 Orten Mangel an ausgiebigem Regen stark fühlbar macht, ührung. Die harmlose Lustigkeit dieses Stücks, welche ähnli ini N nc sich aus der Verfassung der Eine, stark. Patrouille der Grenzsäger, welche eine in der verflossenen Dekade sich nicht verschlechtert, ja sogar 8 8 der „Fledermaus“, F5 einer Verwechselung der Fehnlch,

Communs und dem Neuen Palais das Stif sfest des hinzu, ‚daß dann die Funk 8 em Ne⸗ S ftung sfest des See e I 4 Il en, we che unter der Asche . Lehr⸗Infanterie⸗” 1 ß v— dieses Krieges glimmen t . sge⸗ einigten Staaten ergebenden Privile 2 8 Vor 3 verflo 1 ver b r dene ifanterie⸗Bataillons statt. An der Nordseite hört hat 18 lche der „.jeit langer Zeit aufge⸗ hätten. 8 P gien und Rechte erworben Vorrathskolonne nach U ven geleitet hatte, wurde, infolge des milden Wetters und zum theil infolge warmen Regens beruht, von denen die eine in Haft genommen werden soll, erweckte es Palais, unter den alten Kastanien, war, wie „W. T. B.“ „Ain solcher zu sein, verlöscht sein werden. Sir Alfred D g . 4 Pi. wie aus Kenhardt vom 24. d. M. gemeldet wird, sich eher gebessert hat. Die Entwickelung des Winterweizens war bei den zahlreichen Zuschauein fröhliche eiterteit; di. durz dee berichtet, ein Feldaltar errichtet, währenb auf der gegen⸗ Milner wird eine neue Drdnung der Dinge einführen, der bald 26. 5 M G schen Bureau“ wird aus Valparaiso vom bei der Rückkehr dorthin von einem hundert Mann starken eidlich und gut rechts der Donau, zwischen der Donau und der Theiß, flotte Tempo des Spiels und den Sumor der Darsteller noch gesteigert, überliegenden Seite das Lehr⸗Infanterie⸗Bataillon in eine Versöhnung und eine gemeinschaftliche Thätigkeit beider d „M. berichtet, daß der Präsident Errazuriz neuerdings Burenkommando unter Conroy angegriffen. Die Buren im Theiß⸗Maros⸗Winkel und in einem großen Theile Siebenbürgens. bis zum Schlusse anhielt. Den Privatgelehrten Dr. Hagen gab err offenem Viereck Aufstellung genommen hatte. Sobald Rassen folgen werden, welche die wichtigste Bedingung und zwar schwer erkrankt sei. Sein Zustand gelte als hoff⸗ waren auf dem Marsche nach Kenhardt, um die Stadt an⸗ Im großen Durchschnitt steht der Weizen noch immer mittel. Patry, der zugleich als Regisseur geschickt seines Amts gewaltet Ihre Kaiserlichen und önigli Majesta für die Herstellung eines auf gesunder den nungslos. 1A11“ reifen. Nach fünfstündigem Kampfe wurden die Buren Sommerweizen steht genügend gut, doch spürt auch dieser den h in sei ewinnenden Art. Der freundliche Beifall, welche G er 8 Königlichen Majestäten 4 ung es I ges r Grundlage ruhenden zugr fünff g pfe 8 1 2 b 225— diese hatte, in seiner gewinn A Der freundliche Beifall, welcher mit den Prinzen Söhnen und der Prinzessin Tochter veeb. b jeine Schwesterföderationen Canada und Asien. zurückgeworfen. 15 Buren wurden getödtet, 17 verwundet Regenmangel. E“ hat schon ur, a2r 3 und ihm zu theil wurde, ließ erkennen, daß das Publikum der Volksbühne erschienen waren, begann ein liturgischer Festgottesdienst. Die Australien, einigen, freien, blühenden und loyalen Süd⸗ Der General⸗Feldmarschall Graf von Walderse und gefangen genommen. Eine Anzahl von Pferden, mehrere ist stellenweise schon abgeblüht. Die Entwickelung der Aehren ist ge⸗ in der Wallnertheaterstraße ihn in der nächsten Saison, für welche Gesän en v ilitäris iree Se Afril 8 d seiner e.. ie T. B.“ erfä aldersee hat, 3 ionsvorts Auf nügend nommal abgelaufen. Halbfrucht steht auch nicht besser als Winter⸗ dem Lessing⸗Theater verpflichtet ist, ungern missen wird. D efänge wurden von dem militärischen Kirchenchor, die ““ In feiner Erwiderung dankte Sir wie„W. T. B. erfährt, aus Peking gemeldet: Russi che Kon⸗ Gewehre und Munitionsvorräthe wurden erbeutet. Auf roggen. Wintergerste steht stellenweise gut genug, andererseits aber fr ei effmg enen 8 5 s 1 11.“ Instrumentalmusik von der Kapelle des 1. Garde⸗Regiments Alfred Milner zunächst für den ihm bereiteten Empfang, sularmeldungen stimmten darin überein, daß Tungfusiang britischer Seite wurde ein Mann schwer verwundet. schalöcher ais ngessct urh braucht gleichfalls drlngen Regen. Hafer ungen HT Uee Leen Shnh . z. F. ausgeführt. Außer Ihren Majestäten nahmen sämmtliche beng auf die gegen ihn gerichketen Angriffe ein und sich mit wenig Truppen in der Provinz Kans u, wo er scharf be⸗ Aus Middelburg (Kapkolonie) vom 23. d. M. liegt entwickelt sich schwach; auch Würmer schädigen die Saat. Raps⸗ Cuten Bönden. In 8 Episodenrolle des Gefanongpförtners haten zur Zeit hier anwesenden Prinzen und Prinzessinnen, die be Cht. b ihm erwiesenen Ehren seien auf die Nothwendigkeit obachtet werde, der Prinz Tuan sich mit 10 Begleitern als Fluͤcht⸗ die Meldung vor, daß die Buren in der Nähe der Station faagten wurden während der Blüthezeit von günstigem Wetter berin. Herr Schmasow wieder Gelegenheit, seine wirksamme Romct bce ee Herren vom Hauptquartier, die Herren und Damen der Dien zuführen, aller Welt zu zeigen, daß das Land seine ling in der Mongolei aufhalte, woselbst die Bevölkerung ruhig sei Goodwan einen Lastzug zum Entgleisen gebracht hätten. flußt; nichtsdestoweniger wird das Erträgniß unbefriedigend sein, weil falten. Auch die Herren Rembe, Zollin, Wehlau und Dahlen trugen Umgebung Ihrer Majestäten, die Kabinets⸗Chefs, die Diener im Angesicht des Feindes nicht verlasse. Es sei was mit seinen (des General⸗Feldmarschalls) achrichten Der Lokomotivführer sei getödtet, der Heizer verwundet worden. vieles umgeackert werden mußte und das Gebliebene schütter steht. ihrerseits zu dem freundlichen Erfolge des Ganzen bei. Generalität, der Staats⸗Minister Möller, der Staatssekretär lächerlich, zu behaupten, daß der Krieg durch größere Ver⸗ übereinstimme. Der General Bailloud habe im Verein mit Die Buren seien aber verjagt worden, bevor sie sich noch in Die Mazepflanze leidet imter der Trockenheit und entwickelt sich Lessing⸗Theater Kraetke, die fremdherrlichen Offiziere, der französische General⸗ söhnlichkeit zu vermeiden gewesen wäre; aber h ffentlich komme regulären chinesischen Truppen bei Anphi füdli den Besitz der Vorräthe hätten setzen können. Ein Bruder ungleichmäßig und schwach. Futter⸗ und Zu kerrüben werden b g.ve —8 major Bonnal und der französische Oberstl⸗ zennle bald die Zeit, wo eine sanftere, nachsichti Pen ik in Süͤ Paoting⸗fu starke Boxerbande „Anphing südlich von des Burenkommandanten Ben Viljoen sei gefangen ge⸗ durch Rüsselkäfer und Flöhe geschädigt;: nur aus einzelnen Gegenden Zum ersten Mal in Berlin ging am Sonnabend v. W. das vier⸗ zoösische Oberstleutnant Gallet Afrika zur An ns⸗ 2 gere Politik in Süd⸗ 1 Trerbanden unter beträchtlichem Verlust e.; gefangen g. kommen Berichte über befriedigenden Stand der Zuckerrüben. aktige Lustspiel „Der tolle Bismarck“ von Walter Harlan in 8 2 Scene, nachdem es bereits früher schon am Kurtheater in Putbus

an der Feier theil. Nach dem Gottesdienst nahm Anwendung gelangen könne. zerstreut. Von den Franzosen seien 2 nommen worden. Bataillon Frontstellung, die Bataillonsmusit sbihne den krei smpoorden. 1Xpup““ 9 Das „Reuter sche Bureau“ meldet aus Middelburg vom ““ unter der Direktion Steffter aufgeführt worden wax. Dank der ge⸗ Präsentiermarsch, die sahne senkte sich, und Seine Majestät Frankreich. Die „Agence Havas“ meldet aus Peking vom 25. d. M. 25. d. M. die Burenabtheilungen, welche sich in den Zuur⸗ Saatenstand in Serbien. schickten Inscenierung und der vortrefflichen Rollenbesetzung hatte das

1 twelcher den Feldmarschallstab trug Der Minister⸗Präsident Waldeck⸗Rousseau traf, wie der Kaiser habe in einem am 18. d. M. erlassenen Dekrer bergen zusammengezogen, hätten sich am 24. d. M. früh füd⸗ Das Kaiserliche Konsulat in Belgrad berichtet unter dem Stück zwar einen äußerlichen Erfolg zu verzeichnen, vermochte aber schritt mit dem Gefolge die ab. W. T. B. berichtet, mit seiner Gemahlin am Sonntag sein Verlangen kundgegeben, nach Peking zurückzukehren p-- wärts gewandt. 2n M.: . innerlich nicht zu befriedigen. Daß der Charakter des ersten Kanzlers 8

der Kaiser, Allerhöch mierte sich das Bataill Hierauf for⸗ Abend in Havre ein. Bei der Ank ft N d Wunsche der B Kruitzi bef gt * erge G 81 ühre lich d Mitth des Deutschen Reichs, selbst in der Sturm⸗ und Drangperiode d e as Bataillon zum Paradem B 2 66. ein. Bei der Ankunft warf ein Nationalist em Wunsche der Bevölkerun rurtzinger befehligt. Der Oberst Gorringes habe ihre Den amtlichen und privaten Mittheilungen zufolge stehen die Deutschen R 1 er Sturm⸗ Dran⸗ ode der selben nahm Seine Majestät militärische Palsch. . 29 8 ven. ein 20 jähriger Bäckergeselle Namens Ernest parfati bnf chinesischen evollmächtigten Ne uchgurommen, . verfaigung aufgenommen. 8 rt ecten Un oacßn Fnde ont nd beecttzen däcen u den Sroghszat gesalher . P. fah etn Fnespes ehee chn Inzwischen hatten sich die Truppen nach den Colonnate enn einer Apfelftne nach ihm, ohne ihn zu treffen, verletzte aber Friedensschluß zu beschleunigen Forpereng gersgset. Ein Telegramm des „Standard“ aus Middelburg besten Hoffnungen. Der Anbau der Sommersaaten ist als brendet, der Verfasser selbst gefühlt zu haben. Aus diesem Grunde umgiebt geben und an den prächtig dekori Taßeln Naden be⸗ die Gemahlin des Minister⸗Präsidenten leicht am K gaerr Nach einen Tel besagt, 16 Buren hätten sich am 25. d. M. ergeben Dieselben zu bezeichnen. Die Witterung der letzten vier Wochen ist den Feld⸗ er daher den jungen Bismarck mit einigen für die damalige Zeit nommen. Unter d Kla ig dekorierten Tafeln Platz ge⸗ fait wurde sofort verhafter b am Fnpse. Par⸗ aus Peki . egramm des „Reuter'schen Bureaus“ ha gr⸗ 9 500 S lck Rind 12 000 Sch ge6n. ferd d arbeiten, sowie den jungen Saaten günstig gewesen. Mit dem —— typischen Gestalten, dem Landedelmann von altem Schrot und 1 r den Klängen des „Heil Dir im Siegerkranz“ Der Kriegs⸗Minis Ge 2 4 1 Peking wurde in der am 25. d. M. abgehaltenen Stü indvieh, 0 Schafe, Pferde un anbau ist man 8 nicht überall fertig, die abwechselnd trockene Korn, als welcher sein Schwiegervater, Herr von Puttkamer, en nun auch Ihre Majestäten mit dem Gefolge vom gs⸗Minister General André, welcher sich nach Konferenz der Gesandten die Frage der Aufhebung 12 Wagen mitgebracht, welche ihnen der Kommandant und feuchtwarme Witterung dürfte jedoch diese Arbeiten merklich hingestellt wird, und dessen frommer Gemahlin Luitgarde. Oppenheim anvertraut habe, um sie über die Eisenbahn fördern helfen. Aber auch diese verkörpern politische bezw. religiöse Begriffe mehr

Neuen Palais herüher und machten alsbald einen Nund⸗ TProyes begeben hat, um den Vorsitz bei den gymnastischen der Pruͤfungen in den Provinzen nochmals nach Norden zu schaffen d r mit Schlagworten, die dem theatralischen Effekt 2 . oder weniger nu S hlagworten, 22 rali n e.

gang. Seine Majestät der Kaiser bra te sodann ein H Wettspielen zu übernehmen, hielt dort gestern bei Gelegenheit in Erwägun ezogen. itis hinw m aauf die Armee aus, in deren Namen d . bü-- Hoch der Empfänge in der Präfektur eine Rede an das Dfftsteenh Gesandten enaeg . 1 Nach einer amtlichen Meldung aus Ka pstadt vom Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ dienen sollen. Ledi lic auf die Ihe⸗ Wirkung hin ist auch die und Polach mit einem Hoch auf Seine Majestät den Kaiser n welcher er hervorhob, daß die Armee kein anderes Ziel der Prüfungen auszunehmen in der Erwägung, daß 68 b89 gestrigen Tage ist Scheeper's Kommando in die Berge nördlich Maßregeln. emienesde bgttche Rolle der enstischm Iis Frchle 4b— dankte; die Truppen stimmten dreimal, begeistert eln haben dürfe, als an der Stärtung der Macht zu arbeien. den Prufungen in Peking sich um den Wettbewerb von von Aberdeen gedrängt worden. 600 Buren haben am London, 27. Mai. (W. T. B.) Antlich wird mitgetheilt, aß, üafemmablen EEEEEEu.—. 1een Hierauf kehrten Ihre Majestäͤten zur Frühstückstafel nach rbeiten wir“, sagte der Minister, „um den Sieg vorzubereiten Kandidaten aus dem ganzen Reiche um die höchsten lite⸗ 23. d M., in zwei Abtheilungen südwärts marschierend, sieben bi 28 gn I2l. 8* M. 8 89 n 8 8* ni gethei „daß . e r Ersab hnt 1 s dem Neuen Palais zuruͤck. An der Tafel, welche im K— unser Werk zu vollenden. Wir brauchen eine enge rarischen Ehrenstellen handle. Eine Suspendierung dieser Meilen östlich von Theba die Eisenbahn gekreust. 2 Maseking amnde Büdlen vurmn. melche 12 Pest Handlung, während man vergeblich nach einer vfacologischen Muschelsaale des Schlosses stattfand, nahmen sämmt⸗ Iheeeen aller Glieder des Heeres. Die aterlandsliebe rufungen, würde somit auch Kandidaten aus Gegenden Aus Tanger vom 27. d. M. meldet das „Reuter'sche erkrankt sind. 8 Charakterschilderung sucht, aus der sich etwa interessante liche in Potsdam anwesenden Prinzen und Prinzessinnen legt uns die Pflicht auf, in 125 Kasernen zu arbeiten, dem treffen, welche sich an den Unruhen garnicht betheiligt Bureau“, das marokkanische Torpedofahrzeug „Beschir⸗es⸗ Kapstadt, 28. Mai. (W. T. B.) Die Zahl der bis heute hier Schlüsse auf die individuelle Entwickelung des großen Mannes ziehen p Salame“ habe vom Hofe den Befehl erhalten, unverzüglich vorgekommenen Erkrankungen an der Pest be⸗ ins⸗] ließen. Nicht einmal der Titel erscheint durch den Gang der Hand⸗

sowie die zur Theilnahme an der Feier S2 Lärm von außen uns fern zu halten und 8 s- ätten d auß in 1 lnak Feier des Stiftungs⸗ 1 ohne Wanken unsere und außerdem das ganze b 2 8 ma t ürch 1 Fe . f gandz Fenessc. Erefunge nach Mazagan zu gehen. Der Vertreter des Sultans für gesammt 608; hiervon haben 308 Fälle mit dem lung so recht motiviert. Auf der anderen Seite aber gewinnt das Werk durch allerlei geschickt verwerthete Anekdoten und Aussprüche

festes des Lehr⸗Infanterie⸗Bataillons Aufgabe, die wir uͤbernommen hab st üb g . anterie⸗Ba geladenen Personen Aufgabe, über haben, zu verfolgen, damit das system über den Haufen werfen. e G a se theil, darunter auch die beiden französischen Offiziere sowie der siegreiche Frankreich eines Tages den Rang einnehme, den war entschieden dagegen, Pe ing 778 nitische 2 5 auswärtige Angelegenheten Mohammed⸗el⸗Tores sei von Nr. 117 d. Bä.). 5 ümli 8 eee rinaber Möller und der Staatssekretär Kraetke. Bei ehemals innehatte.“ 1“ EI gewähren, er rieth vielmehr man solle China Len. Tanger nach Marokko berufen worden.s * 1““ 82 E* Cbe verhacheä mlichen unn er afe S j josts 17 1 8 8 1 24 8 8 8g 9 8 7 8 8 2 5 ä vatr hen Inte e. e ü D 1 Majestat vaß Keasae Majesät der rechts neben Ihrer 2 Rußland. 11““ 1.““ disse Präfungen an einem anderen Zentralpunkt stattfinden zu Australien. 2 . 8 und Inscenierung thaten auch das Ibrige, um die Aufmerksamkeit der dedgc. Sogcn Frin Fen SFrien Majestät hatte Ihre Aus Anlaß des Krönungstages des gaizaro, nch sen. znigung über diesen Punkt wurde noch nicht Der Herzog und die Herzogin von Cornwall und Spanien. euschauer bis zum Schluß zu fesseln. Die Titelrolle spielte Herr Adolf nommen; seden folgten: Demne Ieredrich Leopold Platz ge⸗ der Kaiserin fanden, wie dens „W. T. B.“ gemeldet wird ilitärbehörden der verschiedenen Nationen ork trafen, wie „W. 8* meldet, gestern Vormittag an. Die in Nr. 58 des „Reichs⸗Anzeigers“ vom 8. März d. J. an⸗ Klein in Maske und Bewegung trefflich und war mit Erfolg bemüht, die 3 * n 8 0 gten: Seine Kaiserli⸗ e und Königliche estern in allen Kirchen de Restl Ee mn wir. 2 1 sicht zu sein, daß die endgülti e NR elun d . 1 8 22, 8 =2„* 8 d bec gt ewesene Vergebung der Lieferung von 32 Brückenwaagen für Gestalt nicht hinter die von Fräulein Groß mit äußerst wirksamer Fehbeit der remwrins kg. eönigliche Hoheit die Prinzessin Abends war die Stadt glänzend dnens, estgottesdienste statt; chinesischen in Sicht sei. Es —— sc Nahnitzdan e de Geschn 21 üge im Hmfen von Varcelona ist anderweit auf den EEe1 ale enctrezen 254,3 roßbritannien und Irland und Seine iali 2 d 1- wenigstens allgemein f ür ei 3 . 1 25 Juli, 3 Uhr, festgesetzt worden. Pläne und edin den anderen Vertretern der Hauptrollen lösten Fräulein Sauer sowie die e Königliche Der Generalleutnant Naradow ist zum Militär⸗ bar bevorstehen Vorbereitungen für eine unmittel⸗ Geläut der Glocken, von der Bevölkerung lebhaft begrüßt, Heeeeneeag Eofa 8cbss in KSeenenn In Pfeil und Stock ihre Aufgaben mit Hingabe und Geschick. Fräu⸗

oheit der Prinz Adalbert: neben Ihrer Majestä iseri b itis . 6 stät der Kaise f 0 2 Räumung Pe⸗ Briti 1 8 jeste serin Gouverneur des transbaikalischen Gebiets und zum stellver⸗ Transportschiffe hätten den Ehngs, ache bisch. arags 28⅛ Iet. be 8 Festen den herausgearbeitete Figur, deren etwas übertriebenes Wesen wohl mehr 2 G id): Einrichtu Betri ischer Bele g rbeitete Figur, 2 8 8 * füchsamg fär dee dem Verfasser als der Darstellerin zur Last fallen dürfte. Herr

3 Seine Königliche Hoheit der Prinz L 8 . b . baan bce. Aön Rechen 8 copold von Bayern; tretenden Hetman der dortigen Kosakentruppen ernannt worden. zu halten. Der General⸗Feldmarf n Graf von Waldersee eeees vES2 Jah 50 Glühl je 16 Kerzen d 1 1 Dauer von 20 Jahren (1 lüblampen von se 16 Kerzen Leucht⸗ Grunwald stellte den Moritz von Blanckenburg etwas zu jugendlich

I“

8585

9 3 1 118168*— 8 1

ein Meyer (Frau von Puttkamer) schuf eine außerordentlich wirksam

. 8* ence. 5₰ g Herlogin Spanien. denke, Mitte Juni abr Wald MWhpreg. Eitel⸗Friedrich und der 2 e Juni abreisen zu können. Der Kaiser habe 8 1 19. 8 erehaich Le ⸗n. 8 Gegenüber 3 ren Majestäͤten saß Wei Der „Imparcial“ erkläͤrt das Gerücht von aun Anwessungen ertheilt, die Palaste in Peking für die Ankunft .. Parlamentarische Nachrichten. besg. 5 Hefütan 2 siins 1907, Pe laa. n tslenti und unreif dar. Die Damen Waldegg und Jona, die selben der General von Bock 2 Goßler, rechis von dem⸗ n 2. nungsverschiedenheit zwischen den Ministern des ab „Hofes, welche erfolgen werde, sobald die fremden Truppen Bei der am 21. d. M. vorgenommenen Ersatzwahl welcher de 3“Sa gela. eeNersenkn eeee eßtoste enes d Eöis eben zoass eh Generalleutnant von Bisst⸗ nd Po Sh dann folgten der Innern und der Finanzen bezüglich der von dem Finanz⸗ g zeen seien, in Stand zu setzen. G zum Reichstage im . Stralsunder Sewah Näheres beim „Reichs⸗Anzeiger“. lose n 8 2 9 8 L vness hea Frases rief Attaché Oberstleutnant Maß⸗ un 55 großbritannische Militär⸗ 8 geplanten Besteuerung der Kupons der T ,— Bureau erfährt aus Peking vom gestrigen sGreiss dehtage,n wurden nach der amtlichen Zählung Prstegaske 11M1X“ ee. hatten ihre Plätze der Gencralle⸗ lin ö“ Kriegs⸗Minister äu Fen Fqhuld für falsch. 7 8* hofften, daß noch einige Versam lungen insgesammt 15 399 Stimmen abgegeben Davon entfielen 5. Inni, Mittags. Kolonial⸗Ministerium, Hagg: Lieerung ven 8 dan Generalmajor Bonnal und der baverisch Frsler den französische fährt * 1** 8s zg. enat haben, wie „W. T. B.“ er⸗ reg um bie noch schwebenden wichtigeren ffragen auf den Landrath von Behr⸗Greifswaid (kons.) 7417 Stimmen, Wagenachsen. Rasbandagen, Unterlegsplatten, gegossenem Blei Fluß. Iu Kniglichen Opernhause wird Veren de, Henlet Ferecteosr Ferechans ers. ze Metarevosmmashülch. Föhet, nach de dis zum Sonntag eingegangenen Meldungen ni 8g em Hofe den Weg zur Ruͤckkehr nach ng auf den Bergrath a. D. Gothein⸗Breslau (fr. Vgg.) 6142 stahl, Asphaltgußröhren mit Zubehörtheilen u. s. w. Bedingungen „Aschenbrödel“ don Johann Strauß gegeben. Vorher geht Leon⸗ 8 dichün vhch Wenbar starke Majorität für die Regterung echeben zu e nen. Große Bedeutung werde dem Edikte beigelegt, in Stmmen, auf den Tischlermeister K Stettin (Soz.) bei Gebr. Nühoff, Nobelstraat 18 im Haag. 81 cavallo's Oper „Basazi“ (Canio: Herr Sylva; Nedda: Fräulein E1ö1“ en 8 Sfn. ni des zum devun vern gewabtte Ban⸗ caffer bei dem Vatikan Fevife 2 1₰ n 88 . buanh 89 Prinz . 227 an⸗ 1828 Stimmen: 10 Süimmen jezpüüredense 9*ꝓ¶G ti dömtt ain⸗ ee Rumänien. vx 82 7w297 1 eech. Fübe Sde Friedrich rin S 1. S zwischen von Behr un othein erforderlich. Jun eral⸗Direktion rumänischen Eisenbahnen in 2 . ingen, um dem Hofe die den ckehr nach Pekien zn enneg chen. hl zwisch 9 Bukarest: Lieferung von Eisen⸗ und Kupferröhren für Lokomotiven. der 7 d eirebiehnAgnes Aibrecht e 845

heit der Kronprinz hat b 8* Anainh ha 219 hrur epend 299. ve. 8 mmlun der catalanischen Partei, an n diesem Dek F bend her 3 ertreter theilnahmen, begann vorgestern in n dies ekret werde Li⸗Hung⸗Tschang und dem nzen 6. Juni, 4 Uhr. Desgl. Lieferung von 400 Gummiringen für den Kaualer Herr Oberlaender, den Casper Bernauer Kraußneck,

nach Flensburg abgereist 8 89 3 Dekret ig. t Sei Najestä unraghre Verhandlungen, um eine catalanische Vereini⸗ Tsching gleichzeitig der Befehl ertheilt, den Ruͤckzug der ver⸗ 18 8 Lokomotiven „Orl ans“. . 2n 1871g 2h. nah, Seine Me 82** der Kaiser 88 5 Gaͤffen. welche besser⸗ als es bieher geschehen sei, für Truppen zu si ern. i diplomatischen Kreisen 1b Statistik und Volkswirthschaft. 88 g 11öe die b.* . .x . a. e Sich, wie W. T er- meldet, um 8. r Am kelang Cataloniens arbeiten solle g *q daß der 8. dringen wünsche. zurückzukehren, 1 Verkehrs⸗Anstalten. ö efte a. Usen, Ppeen⸗Fbeates nds nenhs v11““ Z111“ S . g ehreren Mönchen mit Sieinen; ie höheren —2 Zum stande erliner Barbier⸗ und Friseur⸗ und ohne Nachnabme bis zum Besetzung fautet: Resine: Frau Marcella Sembrich: Graf Almavida: eits V gehilfen (vergl. Nr. 123 d. Bl.), berichten hiesige Blätter, daß die düͤber Lüheckh üͤber

Bauten im och⸗ und Mittels⸗ loß besichti 8 1 2 - 2 t von 5 kg vom Monat Juni2 1 4 dn - *4 1 gte. Gegen 5 ½ Uhr einer von diesen wurde am Kopf verle t; die 2 . in Peking träfen orbereit des 44u— Herr Constantino; Figaro: Herr Bensaude: Basilib: Arimondi; There e eh terfahrt nach Danzig. m 6 Uhr 40 Min. er auf Schiffe. Die Polizei zerstreute 82 1.2. en flüͤcht Kaisers. eKcnn der Lohnkommission 352— Verhandlu ergebnißlos ver⸗ .2 283 ne e Dr. e tenn g 22 ———— de Sercehen Ficf. deshant Iaenanahehtern erwnat ne S. -eds Fererzehneaan ese— heegen 3Eö,,“““ L 181 8 2 1 ierte Ehrena-· 9. . b 11“ . D. M., do eneral⸗Feldma ll n Waldersee 1 . 8 8

8 Fesmagnie der hiesigen Garnison aufgestellt war. Unter Die Session der Cortes ist gestern geschlossen habe im Prinzipnachstehenden Vorfchicrene e han Kschanges F. eigene g mnees nsch b gpaͤr Peostpackete nach Stam, die mit den deutschen Reichs⸗ 2 Hüha ,89 des Feber⸗ zs der morgen 71u2— 5 veflach E11 8 3 Belgien. 89 80 Peking zu raͤumen, wenn der 8r die Ruͤck⸗ uengestellten 1 85 Mannheim sins 1 ip g— Fücer ug letzten Mal *₰ der Ne mnienschisfes U. e he selbst den Der Prinz Albert von Belgien stü ralse nach Peting angetreten habe, 2) der chinesis ilitarpolizei die „Volks⸗Itg.“ erfäͤhrt, die I dieser in 88 r chenden DOper a Prapviatac, der letzten Opernaufführußg in dieser ““ eEEEneeeee we ase⸗ . Fcla Fernz zan Rdc Hens, &e

: „. a 8 höochst⸗ und sich eine leichte, s fte 8 auben, Nann von S n e erzielt werden 8 b E1211 1 —— 244 be dem Fegatten „Kapitän zu. 2 Prinz nnei e, en chnrerzhaft erletzung am Knie üssigsten Eruppen Muanschikai's Peking kämen, um ₰4 8 Sgs, Bdape welen „W. T. B.“ vom 25. d M., und auf .. 11 1 A2. 2,5 K“ rn Mittwoch, Abend bringen die Schlierseret im Neuen Sich nach Langfuhe 88s 7 88. 1— Seine Majestät Der Chef des Kabinets des Königs Graf de Borch⸗ ländnung in der Stadt nach der mmung durch die Aus⸗ e Arbe82 der A Aak z 2* n. Packete bis 1 8 2 80 , * 8 25,— m Fhen * eraftige 9 mit Gesang 82 8 asi Leib⸗Husaren⸗ grave d⸗Altena ist gestorben. 1 indess ö zu erhalten. Endgültige chungen seien 69. 8080 enJ vee Seees en ausständ 8 SK. a .n. 21e e.e eeeeee q7 sütwach, Mt.n88 12 Uör in der Marjen⸗ 1 1 baehe fünl.. worden. 8 1 etclesser daben. Th efr a 19 EEEE stattttndenken rgelvortrag des 1“ 8 1 1 b 8 8 8 . 1 1 b 8 n 18 8 b , EEE“ 5 84 8