In der Generalversammlung vom 6. April 1901¹ Bei Nr. 4470 s(offene delsgesell Juhl Bei 2 ffene ggesellschaft A. K. 2* 241 B ackmann i Hag 1 1 ist der Gesellschaftsvertrag geandert word en. & Söhne, Be.ss nsegi enschaft Juhl — bene n0. Ie rnehersenschaft d. 8 Das Paer bü-enh die offene Handelsgesellschaft 222B “ 89 — 2 u In Eee ist hei der rma “*“ in das e— Tiemann, Bremen Porkstr. 7. 27 899 X 2573. “ 85 1403 88 Abtheilung B. des gelöst. Der bisherige Gesellschafter Emil Hermann Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Carl Seebe in Dresden betreffenden Blatt 58 des verehel. Backmann, geb. Pauls, in Frohburg als Rosenkranz in Herdecke heute Folgendes ein⸗ Deutsche Blutfutter⸗Patent⸗Verwerthungs⸗ 10. 5. 1901 11A1AXA1“ gb S remalter Königlichen Amtsgerichts I] Otto Juhl, Bleigießer, Berlin, ist alleiniger In⸗ Kaufmann Richard Hasemann in Breslau übe andelsregisters ist heute eingetragen worden: Die persönlich haftende Gesellschafterin in das Handels⸗ getragen: Das Handelsgeschäft ist auf den Metzger⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 87. 98 118. S hraubenschlüssel⸗Zan Seeheen⸗ zu Berlin domizilierenden haber der irma. Peangen Der Uebergang der in dem Betriebe — Hefelsche ist aufgelöst. Der Gesellschafter Johann geschäft eingetreten ist und daß die Gesellschaft am meister Gustav Heider in Herdecke übergegangen Gaarden⸗Kiel: Die Vertretungsbefugniß des Ge⸗ Adolf Völker Schmalkalden. 1. 8 98. B. 1634. en hen . Firma: 8 Bei Nr. 1463 (offene Handelsgesellschaft Patent⸗ Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich Georg Seebe ist infolge Ablebens ausgeschieden. Der 20. Mai 1901 errichtet worden ist. und wird von diesem unter der geänderten Firma schäftsführers Jens Adolf Olsen sen. aus Flensburg 6. 5. 1901. 11““ orthington Pumpen Compagnie Reform⸗Matratzen⸗Fabrik Gustav Liepe & keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts dur Kaufmann Johann Carl Seebe führt das Handels. Frohburg, den 22. Mai 1901. Friedrich Rosenkranz Inh. G. Heider in Herdecke ist beendet und an seiner Stelle der Kaufmann den 28. Mai 1901. ö“ 8 Actiengesellschaft Co., Schöneberg). Die Gesellschaft ist aufgelöst.] Richard Hasemann ausgeschlossen. rch geschäft fort. Prokura ist ertheilt dem Kaufmann Königliches Amtsgericht. fortgesetzt. Johannes Albrecht Bielenberg in Kiel zum Ge⸗-⸗ . 22 i 1901. ö“; xAee 8 Deer bisherige Gesellschafter Hermann Jacob, Kauf. Bei Nr. 1380, Firma P. Suckow & Co Hermann Richard Franz in Dresden. 1 II.eüe üciisn 119928 Hagen, den 15. Mai 1901. 8 schäftsführer bestellt worden. 8 . bvn G Der Ingenieur Wilhelm Schwanhäuser ist aus mann, Schöneberg, ist alleiniger Inhaber der Firma. — betreffend: Dem Hans Meyer zu Breslau , * Dresden, am 24. Mai 1901. “ Söttingen. ssregister Abth. à 8 Königliches Amtsgericht. 8 Waldwiese, Etablissement, Gesellschaft mit 8 *ꝙ*&½ees: [184501 dem Vorstande geschieden. 1 Bei Nr. 813 (offene He Gebrüder Prokura ertheilt. h Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. „.In das hiesige Handelsregister Abth. . Nr. 358 inichen. ——— 118263] beschränkter Haftung, Kiel: Die Vertretungs⸗ Der Gesellschaftsvorstand Otto Hildebert Mueller Beit 4&. Co., Berlin). Der Kommerzienrath Bei Nr. 3154, offene Handelsgesellschaft T — ist heute die Firma Friedrich C. Albrecht mit In das hier geführte Handelsregister ist heute das befugniß der Liquidatoren ist beendet. Die Firma 2 8 zu Berlin ist Mitglied des Vorstands geworden. Karl Berthold Simon ist aus der Gesellschaft aus⸗ port C toir der Rheinisch rans. Dresden. [18242] dem Niederlassungsorte Göttingen und als Inhaber in das hier geführte Handelsregister ist heute das- rlos⸗ 8 an els⸗Register. Berlin, den 21. Mai 1901. eschieden. Gleichgetig sind die Bananiech Mori Eifen Indhfheie A. 1 2 Auf dem die Firma Wilhelm Jentzsch in der Kaufmann Friedrich Carl Albrecht in Göttingen vFerenhen auf den sie betreffenden ist Kiel 828 24. Mai 1901. Aschaffenburg. Bezemte.Fenrg. [18220] He Amtsgericht L. Abtheilung 89. get Sinon Gef lünhannd Hnn veath hnss zu feecgeans 1ge Hegen 8 estf. “ Srfedenn Eö eHede. Füsssechen 23. Mai 1901 1) Friedrich Gottlob Schmidt in Hainichen, Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Cäsar Fuchs (Zigarren⸗ und Tabackgeschäft), Berlin. [18225] als persönlich haftende treffend: Dem Peter Frerks, Altona, ist Proku E ie erg 5 ef;cc. — 1“ Blatt 75 “ 5291 irma in Wö . . 31 Gesellscha 3 k ges2 3 eilt. ra mann Franz Rälck in Dresden Prokura ertheilt ist. . 3 1 8 — 8 8 „ Koblenz. 8 — [182731 Fesez: 111“ 8 — e iuns Feit zu Berün ist Gi I8 Frit ge g w Königliches Amtsgericht. th. Ic. 1 b“ 4 SeF ewin. . 149, Firma Franz Braden in Koblenz und als deren 20. M eingetr worden: loschen. Dem Alexius Feit zu Berlin ist Einzel⸗ haber Kaufmann Fritz Scholz ebenda. g g m delsregister ist eingetragen: 7 8 4 8 ö“ .SoN⸗ n hheeerebeeöö“ 9 Am 21. Mai 1901: Eö“ wich . “ Breslau, 85 2a Mkas 1901. 8 eees 9 5 8 [18245] 2 Füas⸗⸗ Necheh Frheeicheode Zehaber 8 . e eaichter n 3 Ilant 282 “ Auerbach, VvVogti. — 2211 , Nr. 195: Magdeburger Electromotoren⸗ 3 virma ar eubert, Schöne⸗ önigliches Amtsgericht. Bei der Nr. 60 des Handelsregisters Abtheilung B. Apotheker Hermann Rieck, früher in Friedrichroda, 6) Max Wilde, Kolonialwaaren, Drogen⸗ und 5 . Auf — 259 des hiesigen Handelsregi 88 219 fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. berg. Inhaber Richard Neubert, Klempnermeister, Bünde. “ [18234 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Alphons jetzt in Halensee b. Berlin) ist erloschen. Feche ehicen in Hainichen, Blatt 293, “ 181 & A crst 4. heute eingetragen worden, daß die Firma Lenk 4. „„Durch Beschluß vom 11. Mai 1901 ist die Ge⸗ u“ 1 In unser Handelsregister B 2 ist bei der Fireiu. Custodis Aktiengesellschaft für Essen⸗ und Die offene Handelsgesellschaft in Firma: „Steu. 7) M. von Jackowski, Hamburger Engros⸗ vA1A4““ Meisel in Wernesgrün i. Sachsen erloschen ist. sellschaft aufgelöst. Nr. 9681 Firma L. H. Emil Schulze, Berlin, „Bünder Bank, Filiale der Dsnabrilcker Ofenbgu hier wurde heute vermerkt, daß der bis⸗ ding & Becker“ in Schwarzwald (Hzgth. Gotha) Lager in Hainichen, Blatt 297, Koblenz. 868 Auerbach, am 23. Mai 1901. b . Liquidator ist der Kaufmann Julius Mar Hoh⸗ Inhaber Louis Hermann Emil Schulze, Buch⸗ und Bank, Osnabrück Zweigniederlassung Bünde; herige Prokurist, Ingenieur Wilhelm Sprenger zu ist durch Beschluß der Gesellschafter a. ” 8) J. Seidel in Hainichen, Blatt 177. II. 37/01. Die unter Nr. 271 des Gesellschaftsregisters ein⸗ 8 —seemer. Nr. 270: „Ariadne“, Fabrik isolierter Drähte, er. B ndelsgesellschaft Sinbrodt eingetragen: 1 standsmitglied bestellt ist. 4 kanten Bernhard Becker ebendas. aufgelöst. Die Königliches Amtsgericht. Zarl Comes ist durch Vertrag auf den Kaufmann ““ R 1 [18455] Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 9 Kalb, Berlin, und als Gesellschafter, Sattlermeister, Durch Beschluß der Generalversammlung vom Bei der Nr. 25 daselbst eingetragenen Gesellschaft Firma ist erloschen. veäcehe 8 807.] Friedrich Rath in Koblenz übergegangen, welcher das mts 9 Fehssen. Alfred Griesbach ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, 1) Albert Einbrodt, 2) August Kalb. Die⸗9. März 1901 ist das Grundkapital um 2000 000 ℳ in Firma W. Hohmann & Co., Gefellschaft Firma „Hugo Steuding“ in Schwarzwald E“ b 8 8 118262] Geschäft unter der Firma Carl Comes Nachfolger “ G er für Gesellschaftsfirmen ist heute Die Kaufleute Emil Aron und Leopold Aron, hüt am 1. April 1888 begonnen. erhöht und beträgt jetzt 8000 000 ℳ Die Erhöhun mit beschränkter Haftung, hier wurde vermerkt, (Hzgth. Gotha) und als deren alleiniger Inhaber der Auf Blatt 317 des hier geführten Handelsregisters in Koblenz allein fortführt. 8 igetragen; 7 n: 1 8 beide in Charlottenburg, sind zu Geschäftsführern, „„Nr. 9682 offene Handelsgesellscheft Weinberg &. des Aktienkapitals in durch Ausgabe von 2000 g99 daß der Geschäftsführer Friedrich Wilhelm Simon Kesselfabrikant Carl Hugo Steuding das. — Ge⸗ ist heute die Firma Oskar Pönitz in Berbers⸗ Leetztere Firma wurde in das Handelsregister A. Firma: Habfast & Veser, Hauptniederlassung: und der Kaufmann Josef Koszminski i b Mottek, Berlin, und als Gesellschafter, Kaufmann, den J Ea 2000 auf S. hier abberufen ist. schaftszweig: Fabrik für Dampfkessel⸗, Reservoir⸗ u. dorf und als deren Inhaber der Sägewerksbesitzer Nr. 103 heute eingetragen. Bal 31 vuug 8 Josef Koszminski in Charlotten⸗5 3 V „den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 ℳ erfolgt. Obermeyer hier abberufen ist zeig: F pfkessel⸗, servoir⸗ u * E Sg9 r. 103 heute eingetrag Beens ge. Ghesslüschafrer⸗ Kar b la 1“ burg ist zum stellvertretenden Geschäftsführer ernannt. erüh 1) Max Weinberg, 2) Hermann Mottek. Bünde, den 18. Mai 1901. folg Düsseldorf, den 21. Mai 1901. Apparaten⸗Bau. Gottlob Oskar Pönitz in Berbersdorf eingetragen Koblenz, den 22. Mai 1901. Handelsgesellschaft, begründet 9. 1. pas mlehe “ veöes Idyn Gesellschaft mit Düeserbe bate nbr. Verih lea. breanen. (Branche Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 er Fhne⸗ 114n 42 Ges fecher “*“] “ “
IA Peih 3 1 aftung. 1““ Slokal, enstraße 27. — 8 offenen Handelsgesellschaft, i er Gesellschafter, andlung. 23/101. 9751 1 ““ vom 29. März 1901 ist die Ge⸗ N Z1111111414“*“*“ ES angfer Sefellchaftsregister ist am Ueosa1 Kausmann Georg. Gustos. Awgrs Wer daf, aus. Sainichen, am 24. ee Selneeises des T Handelsgesellschaft ih Evingen⸗ ist die z sellschaft aufgelöst.— 8 SZlin. Heoges ., fnsc 5888 Dampfzirgelcerr⸗ ne⸗ 88 efen sr Fiha Tage bei der Nr. 1 eingetragenen „Aktiengesell⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist seit dem 1. Mai Königliches Amtsgericht. d zu Königsberg i. Pr. 8 1 ertheilung für Eugen Baur, Kaufmann in Ebingen, 81 Liswibftor peblr Rosenbern in He gtn bf stein & Buetow Verlin). Die ge⸗ veathesdüns beschränkter Haftung Dünne bei Vünbe⸗ Phußt 5 8 TTTEEETT ansgelcs. Otto 11“ ISn g; tmach 4. Juli 11g92842 “ eingetragen. Nr. 1119: Internationale T des Eugen Mau und Richard Bockow ist erloschen. eingetragen: olgendes eingetragen worden: Hüg 2 Ie . In der Bekanntmachung vom 4. Juli 1900 aus register Abtheilung A.:
. 3. 8 Nr. : 1 a ter⸗Ge⸗ 1 u 1 Bockow rloschen. 1 1u“ 1 2 8 Fune 2.4 Inhaber der Firma und führt solche in unveränderter 1b F 3 Nr. 3 g. 994. 25 1. 8 8nn 2an Dra· 1901. . ... eeniaee nit gichedette gesngectenenr= Zete gisg gfamt Bechih Lanbauer. Legstseegrr i ghgss uber acaeshien ". ma gagedeegesserecgeren — Oneber Wesesorke nnn and Fäömt er En Fiescen HandeFäreise, i. Na. 80 in des (Zei Mr. L2:, FürgsheistbnTee Werr. Oberamtsrichter Böltz. Dr. Carl Käsemacher in Halensee — ze. Berlin). Die Prokura des Alfred Kühnel ist er Bünde, den 18. Mai 1901. E1“ IWngmaeden. Gotha, am 24. Mai 1901 der Firma Eisen⸗ u. Hartguß⸗ Comptoir der Rheinisch⸗Westfälischen Eisen⸗ Bentschen. — I1Sg22]] schätsführer desent er in Halensee ist zum Ge⸗ loschen. Königliches Amtsgericht a. Das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes Se ct *pß werk Concordia Inhaber Berthelen & Goes⸗ Industrie A. Kinkel zu Hagen mit Zweignieder⸗ In unser Handelsregister Abtheilung A isl bat ““ o. WBehsgeZos age. Pateute „Bei Nr. 15 256 Firmenregister Berlin I (Firma Cnemmitz 111“ “ EE“ 1900 ab auf die Stadtgemeinde Se Sresech — 8. th. “ Srae het — “ lassung zu “ i. ist dem Peter Frerks unter Nr. 45 die Firma Julius Eichler in Bomst Stauber mit beschränkter Haf Norbert Lachmann, Berlin). Die Firma ist er. Auf †'; Fi 1 235] AEeI“—“ 1 8 1 nachung. 82 1 infolge gerichtsseitigen Irrthums auf zu Altona Einzelprokura ertheilt. 1 8 r. 8 .. ftung. 3 2 6 Auf dem die Firma „C. Richard Zumpen b. Die Gesellschaft wird mit dem gleichen Zeit⸗ Die unter Nr. 453 des bisherigen Firmenregisters 405 000 ℳ angegeben, während dasselbe nach wie 1 J . Für die Fi Fri ü zu und als ihr Inhaber der Bäckermeister und Holz. Die Vertretungsbefugniß Heschäftsfü loschen. 18 in Betreff 8E. Michard Jumpe“ in ail. em gleichen. iEherigen 8 rregij ℳ. angegeben, we d. das Bei Nr. 994: Für die Firma Fritz Fürle zu
3 Fulius Ei G ver sbefugniß der Geschäftsführer 8 Chemnitz betreffenden Blatt 4325 des Handels unkt aufgelöst. Feerzeichnete und nach Nr. 18 des Handelsregisters A. vor thatsächlich 225 000 ℳ beträgt. Der Irrthum igni s z öni
händler Julius Eichler in Bomst eingetragen worden. Theodor Schauer und Paul Kroll ist erlos⸗ Berlin, den 22. Mai 1901. s folge inträ veenihen eg ““ 3 eneeseeeersee ist im Handeieregit 2 8 ichti Berlin mit Zweigniederlassung zu Königsberg
sr 292 Mgi b 3 8 aul F. erloschen. znieli vrat ; ssiinnd heute folgende Einträge bewirkt worden: c. Die Liquidation unterbleibt. übertragene Firma C. A. Fielitz in Greifswald ist im Handelsregister von Amtswegen berichtigt. f ist dem Wilhelm Schmidt zu Berlin Einzel⸗ Bensfchen. en. nie. Iee 1gorant 8 Der Ingenieur Jan von Biskupski in Berlin ist Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 9. Carl Richard Zumpe ist als Inhaber atben. ger Eckartsberga, den 19. April 1901. 8 ist nach dem Tode des bisherigen Inhabers, Kauf. Hameln, den 23. Mai 1901. “ beim 11“ gliches sgeri 1 u“ n Seeeftafanee, befn. Bischofswerda. [18226] Optiker und Mechaniker Rudolf Wilbhelm Königliches Amtsgericht. manns August Friedri Wilhelm Fielitz, auf dessen Königliches Amtsgericht. III. Unter Nr. 1145: Die Firma Emil Stark mit 1 — Ü’e Imng. Firma W. Hirsch, Aktiengesellschaft für Tafel⸗ 59 28 nd b. 2 un K. Württb. Amtsgericht Ehingen a. D. Se I“ G In das Handelsregister A. ist heute bei der unter Inhaber der Kaufmann Emil Stark hierselbst. 1 S am 20. Mai Darch Beschluß vom 10. Mai 1901 ist die G glasfabrikation in Schmölln, Zweigniederlassung — Sene „Eugen Weiß C. Richard Zumpe In unserem Hünesgerist 8 8 Bl. 29 ist Geschwister Kaethe und Charlotte Fielitz, sämmtlich Nr. 56 eingetragenen Firma A. Lüdders & Co ver⸗ Königslutter. 17133] LEOII1“ M 48 e⸗ atent⸗Syndikat sellschaft aufg elost Mai ist die Ge⸗ der unter gleicher Fee Radeberg bestehenden Fachfolger Gefcter, Er haftet nicht für die in zelte bei der Firma Stadtmühle Munderkingen li Greifswald, welche das Geschäft auf gemeinschaft⸗ merkt: „In Hamburg ist eine Zweigniederlassung Im hiesigen Handelsregister ist heute bei der Sitz der Gesellschaft ist Berlin. mann William Bergmann in Berlin. ;88* j ql usses dem Betriel ün * . 4, unter Nr. 3 in Spalte 6 eingetragen worden: Lzv eliches aNa g. 8 11e““ 1b olkerei Glento Actiengesellschaf EGSFeszenstand des Unternehmens ist die Verwerthung Nr. 1241. emne Patent⸗Gesellschaft mit bom 16. März 8 das Grundkapital um einhundert⸗ Chemnig 2 g1 Feehnns 8 gn. ihn über. In der Generalversammlung vom 14. Mai 1901 Kömigliches Aantogericht. 8 * Königliches Amtsgericht. I. u“ I. vermerkt, daß zufolge Beschlusses der General⸗ vpoon Patenten und Schutzrechten des Dr. Ludwig beschränkter Haftung. iees wseh Mrer. zerfallend in einhundertfünfzig Königl. Amtsgericht. Abth. 3Z3Z3. wurde die Herabsetzung des Grundkapitals von Gr. Salze. 118260] Haspe. Bekanntmachung. [18268] versammlung vom 30. März 1901 die Statuten ge⸗ Mach, betreffend Herstellung der Legierungen von Durch Beschluß vom 8. Mai 1901 ist die Firma agfeden Inhalk er lautende Aktien zu je tausend Mark, üheeeni. ESS11“*“ 330 000 ℳ auf 220 000 ℳ zum Zwecke der Besei⸗ Im Handelsregister Abth. B. Nr. 1 ist heute die In unser Handelsregister Abtheilung A. ist zu der ändert sind. 8 Aluminium mit Magnerium sowie deren Verdichtung geän und lauket jetzt: B in auf siebenhundertfünfigtausend Mark, erhöht Auf de Z. 1 1 V.118236] tigung der vorhandenen Unterbilanz beschlossen. Die „Nationale Radiator Gesellschaft mit be⸗ unter Nr. 57 vermerkten Firma „Frau Ed. Die wesentlichsten Bestimmungen des Statuts durch Walzen, Ziehen und Pressen. „Energie“, un durch diesen Beschluß der Gesellschaftsvertrag ECh 8 demn de. Firma „H. R. Heinicke 1 Fern setzung soll in der Weise geschehen, daß je schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Groß⸗ Dickertmann“ zu Haspe am 7. Mai 1901 ein⸗ lauten nach der Abänderung folgendermaßen: 1 Das Stammikapital beträgt 500 000 ℳ Gesellschaft mit beschränkter Haftung⸗ vom 2. Mai 1899 dementsprechend abgeändert worden . etreffenden Blatt 2659 des Handels⸗ Aktien zu 2 Aktien zusammengelegt werden. Salze, einem Stammkapital von 1 000 ℳ und getragen worden: 3 E““ 1) Die Amtsdauer des Vorstandes beträgt 4 Jahre; Geschäftsführer ist Hugo Schimpff, Ingenieur in Nach dem Beschlusse vom 8. Mai 1901 ist der ist. p neuen Aktien werden zum Kurse Fisters 5 heute Herr Ingenieur Robert Ote⸗ Den 23. Mai 1901. dem Fabrikanten Charles Morton Parker in Chicago „Die Firma ist erloschen.“ EE“ 2 Vorstandsmitglieder bezw. eins und der Stell⸗ Berlin. Gegenstand des Unternehmens auf den Verlag von eeben. — 156 Foen dal üenb Chemnitz als Prokurist eingetragen. Amtsrichter Becht. als Geschäftsführer eingetragen. Haspe, den 7. Mai 19bl. vertreter müssen der Gemeinde Glentorf angehören, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Zeitscheiften ausgedehnt. ischofswerda, am 23. Mai 190b1. önigl. Amtsgericht Chemnitz, den 24. Mai 190. Iigeüseh. ——— [18248 Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, Königliches Amtsgerichht. von 2 zu 2 Jahren scheidet die Hälfte der Vor⸗ schränkter Haftung. . Nach dem Beschlusse vom 8. Mai 1901 ist das Königliches Amtsgericht. Damme. Großherzoglich 155 h. Bseichcee 1der Kauf⸗, der Vertrieb, Import und Export von Maspe. Handelsregister 8 267] standsmitglieder, einschließlich des Stellvertreterse, Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. April 1901 und Stammkapital um 40 000 ℳ erhöht auf 100000 ℳ Bonn. 117337]] mu„Oldenburgisches Amtsgericht Damme 6,R *. r 59 ist gelsscht. * nburg, Radiatoren, Kesseln, Heig Kühl⸗ und Ventilations⸗ des Königlichen Amtsgerichts in Haspe. aus. Die nach den ersten 2 Jahren Ausscheidenden am 3. Mai 1901 festgestellt. Außerdem wird hin⸗ Ferner wird bekannt gemacht, In unserem Handelsregister ist heute in Ab⸗ — In unser Handelsregister ist heute bei der fme —*Eilenburg, den 17. Mal 10ob9b. apparaten und deren Zubehören, einschließlich aller., Zu Nr. Fl des Firmenregisters — Firma werden durch das Lvos bestimmt, demnächst habe ssiichtlich der Gesellschaft bekannt gemacht. daß jeder der beiden Gesellschafter Dagobert Timar theilung A. bei Nr. 134, woselbst die Handelsfirma F. . Ruhr in Damme eingetragen: Königliches Amtsgericht. JJit derartigen Geschästen diwekt oder indirekt in Zu. Friedrich Braukmann in Haspe — ist am stets die Mitglieder mit Harüsger⸗ Se. aübriger ; re; eetr hergen der Gesellschaft — 8 Kaufmann Paul Bouchsein in Char⸗ — Hasenmüller Nachfolger mit dem Sitze in 2.28 e veelebe 1“ ʒ 1“ E.. 8 1 8249] e F eesie, n e fellichafts⸗ 9. 12.5 1901 dngerogen worden, daß das Handels. “X“ Die Ausscheidenden sin werden durch einmalige Einrückung in den Deut⸗ lottenburg auf die neuen Stammeinlagen gemein⸗ Bonn vermerkt steht, die Eintragung erfolgt: „ aüII1““ 8 11”⸗ [EIII““ 18. rtrag ist am 30. April 1901 festgestellt. eschäft von der Erbin des verstorbenen Friedrich wieder wäͤhlbar. — 82 & “ schen Reichs⸗Anzeiger unter Beifügung der schaftlich das Eigenthums⸗ und Verlagsrecht der Das Handelsgeschäft ist durch G en & den Pr. Klaue. 8 „ 2n das Hehdche Ei e 5 eeee Prmutmann, der Witho. Griedrich Dmukmame. an — 285 n 8bE— Firma der Gesellschaft und des Namens des bezw. beiden in Berlin und Charlottenburg erscheinenden früher in Kessenich, jetzt in Bonn wohnenden Apo⸗ Danzig. Bekanntmachung. [18237] “ Mederl 122 Frte —f cg9 He Se⸗ mit dem Reichs⸗Anzeiger. 883 den Kaufmann Wilhelm Braukmann in Haspe Mitgliedes des Vorstandes zur Erledigung, so be der Geschäftsführer erlassen. Zeitschriften „Energie“ und „Die Gasmotorentechnik“ theker Joseph Mohr uͤbergegangen, welcher dasselbe In unser Firmenregister ist heute das Erllöschen a⸗ affung vems rerhs und als deren Inhaber Gr. Salze, den 20. Mai 190b 1l. übertragen worden, der das Handelsgeschäft unter der stimmt der Aufsichtsrath aus seiner Mitte einen 8 Die Gesellschafter Dr. Ludwig Mach in Berlin in die Gesellschaft einbringen zum Werthe von ins⸗ unter unveränderter Firma weiterführt. der nachstehenden Firmen: 8 e Mügn 25 be ingegragen. Königliches Amtsgericht. Firma „Wilhelm Braukmann“ fortsetzt. Stellvertreter bis zur nächsten Generalversammlung, und die Deutsche Magnalium⸗ zesellschaft mit be⸗ gesammt 40 000 ℳ, wovon je 20 000 ℳ auf ihre Dem Kaufmann Joseph Rübsamen in Bonn ist Nr. 1029 8. Koenenkamp in Danzig, — Vngigehi fen Carl Scheibe in Einbe SGrossschönau. 118456] Sodann ist die Firma zum Handelsregister Ab⸗ diese wählt dann für den Rest der Amtsdauer des sschränkter Haftung in Berlin bringen ein die ihnen Stammeinlagen angerechnet werden. Prokura ertheilt. Nr. 1226 C. Dannenberg M. Poll Nachfolger 9 Einbeg — en8. Mai 1901 Auf Blatt 385 des Handelsregisters ist heute die theilung A. unter Nr. 97 wie folgt übertragen: Ausgeschiedenen ein neues Vorstandsmitglied. g. ggehdöͤrigen, auf den Namen des Dr. Mach lautenden Nr. 1311: Gesellschaft zur Verwerthung aus⸗ Bonn, den 15. Mai 1901. in Danzig, 8 hes ben I. — tai Wol. “ Firma Wechselstube und Depositenkasse der Firma: Wilhelm Braukmann, Haspe; Inhaber: 2) Die Generalversammlung wird seitens des Vo “ Königliches Amtsgericht. Abth. I. Löbauer Bank in Seifhennersdorf i. Sa., Kaufmann Wilhelm Braukmann in Haspe. standes berufen, wenn es das Feteress der Gesel
Patente, Patent⸗Anmeldungen und sonstige Schutz⸗ ländischer Patente Staube Königli icht. Nr. 1758 Eduard N 4.— S 1 9 rechte, K. die Herstellan der ee Sce. beschränkter Daftung. *, Gesellschaft mit nigliches Amtsgericht. Abtheilung 2. ein ee worden. vehel in Danzig *8 Eisenach. 6ö 118250] Feerigniederlafun der Firma Löbauer Bank⸗ Haspe, 9. Mai 1901. schaft erfordert. Auch dem Aufsichtsrathe steht das Aluminium und Magnesium deren Walzbarkeit Die Vertretungsbefugniß der Geschäftsführer Pauls Bonndorf. Handelsregister. [18227] Danzig, den 20. Mai 1901. .28au unserem Handelsregister ist heute bei der Firma Aktiengesellschaft in Löbau, mit dem Sitze in Königliches Amtsgericht. Recht zur Berufung der Generalversammlung „ betreffen, zum festgesetzten Gesammtwerth von Kroll und Theodor Schauer ist erloschen. Zum Handelsregister Band 1. O. Z. 148, Firma Königliches Amtsgericht. 1 Werner Daub in Eisenach eingetragen worden: Löbau i. Ta. eingetragen worden. Gegenstand des HMaape. Handelsregister [18266] bus Fleeigh Senchesäezeate Regschene Höno⸗ 8 2 Pand e 9 8 11119]
480 000 ℳ, wovon der Betrag von 430 000⸗ Der Ingenieur Jan von Biskupski i in ist Hermann Duttlinger Wittwe in Grimmels⸗ I182381 1) Die Firma lautet jetzt: Werner Daub’s Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften önigli zu H 8 1 die Stammeinlage des Dr. Mach, der een ö.2 zum H.ngfnäfnn. bestellt. xxesekis rn hofen, wurde 2* Peeg. 49 des hiesigen Handels 60 Buch⸗ Kunst⸗ und Müfitalienhandlung in jeder Art. Das Eemnetzeile 8eg becdörn die e heZer. hen eena Zesee6⸗ e„ Die Berufung erfolgt durch Zirkular oder eing V50 000 ℳ auf diejenige der Deukschen Magnalium. Nr. 1353. Landhaus⸗Baugesellschaft Pankow, „Die Finna ist erlo feene H Eisenach. und zerfällt in 4500 auf den Inhaber lautende für die Firma „Gebr. Kottenhoff“ zu Haspe er⸗ schriebenen Brief unter genauer Angabe der einzelnen
8 chen. 1 theilung A., woselbst die offene 8 sellschat
8, 1 22* 8 „ 9g 1 1 „ woselbst ffene He ggesellschaft . — b . nha⸗ dö 85½ . 1 .
Gesellschaft mit beschränkter Haftung angerechnet Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die BVBonndorf, den 14. Mai 1901. 8 S E Er Bige . anne de a0lge 2) Daniel Johannes Starcke, Buchhändler in Aktien zu 1000 ℳ Der Geselsschaftsvertrag ist theilte, unter Nr. 58 des Handelsregisters A. ein⸗ Gegenstände 25 4— ng. Zwischen gehnr 8
werden. 1 1 Vertretungsbefugniß des Liquidators Bauraths Otto Großh. Amtsgericht. geführt wird, ist heute eingetragen worden: eeö. als Inhaber. 1 zuerst festgestellt am 26. April 1889 und ist zuletzt getragene, Prokura ist am 10. Mai 1901 gelöscht. endung des Briefes oder Vorzeigung des Zirkulars
Nr. 14120. Kaliwerke „Dedenhausen, Ge⸗ March ist erloschen. Bremen. I118229] „Dem Gesellschafter Fe rikanten Rudolf Golze n Jhes der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ am 8. März 1900 laut Beschluß der General⸗ .““ 2 und der Generalversammlung muß eine Frift von
ellschaft mit beschränkter Haftung.“ Der Rechtsanwalt Richard Röhrig in Berlin ist. In das Handelsregister ist eingetragen worrden: Dessau ist durch Urtheil des Herzoglichen Land⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ versammlung vom gleichen Tage abgeändert worden. Heidelberg. [182691 zwei Wochen liegen, wobei der Tag der Berufun Ses 5 erne —1 ma Lixaator 3 Am 23. Mai 1001: d. e. ivilkammer II, zu Dessau vom 2. Ma “ 111111 Fengtrace wens. . B. O.⸗Z. 37: Fi 5 nicht mitsercchng iuffes Gegenstand des Unternehmens ist die Aufsuchun 1373. Brack & Cie. Gesellschaft mit4 * ,ö 6 i . 5 g, „s a ossen. . mehreren Mitgliedern besteht, erfolgt durch den Auf⸗ m Ha O.”Z. 37: Firma „Ferner ist eingetragen, daß zufolge Beschlusses 8 der Ste. von Salzen, 3.18” — beschränkter Haftung. c as 9nen “ esevnemen EE1““ 8 Eicgaag, 8 — 1- 1eon Abth. IV — Vekanmimeange 8 Gesellschaft er. Ftsngesensshaler eeenß ze hede; p. —— 2 . nhan e9. alzen und sonsti Mi Der Geschäftsführer Le in Berlz ebh A *er ce * 24 Broßherzogl. S. Amts 8 th. IV. . „8 Die Generalversammlung vom 21. ruar 1901 ha r Ritter itzer ilhelm elmcke zu
salz onstigen Mineralien, Anschaffung von r - tsführer Leberecht Reusche in Berlin] Ebbrecht & Roedel, Bremen: Offene Handels⸗ Dessau, den 24. Mai 1901. d141, 10,bböeö folgen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Auflösung der Aktiengesellschaft zum Zweck der Glentorf, 8 8 .
Grundstücken, Errichtung von Anlagen insbesondere ist gestorben. esellschaft, errichtet am 15. Mai 1901. Inhaber Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Ellwürden. [18251] das jeweilige Löbauer Amtsblatt. Die General. Umwandlung in einen eingetragenen Verein be⸗ 8 der Ackermann Daniel Märtens daselbst,
87. 96 710. Werkzeug u. s. w. M. He reich, Schmalkalden. 9. 5. 98. H. 9863. 88
87. 96 718. Kistenöffner u. s. F.
2 1 8 2
8
von Bohr⸗, Förder⸗Einricht und Fe Be⸗ erlin, den 21. Mai 4 8 88 8 d 8 — — 2₰ 5 8 6 s ge den re äßi Vor⸗- Umwe 1 1 1bst, 1 richtungen und Fabeiten, Be Mai 1901 2* ind die hiesigen Kaufleute Johann Franz Ebbrecht Dingelstädt. [18239] * rnn gs öö fersenaelangen wenng. einhig, dch da 2 An. schlossen. Zu Liquidatoren sind bestellt: Amtsrichter 3) der Landwirth Heinrich Altenbach daselbst, I 1 der Landwirth Otto Thiele zu Rieseberg,
theiligung an anderen Unternehmungen, Abschluß von Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 122. und Anto hg g 7* En ⸗ 2„2 7 2. “ schle Zu L. t ves cna fre en, ö Berlin. — 8 [18223]& öö “ „.e. ree gite 2. e3, it 8e eld feiger und im jeweiligen Löbauer Amtsblatt 8 Vertch Fase 83 PeSen Mannbehn, Bentgc 5 der Gemeindevorsteher Heinrich Scharenberg Das Stammkapita I. ℳ Geschäfts. des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin Louis Gaertner, Bremen: Inhaber Carl Heinrich als deren Inhaber der Zigarrenfabrikant Firma Johann Röben, Abbehausen. (Manu⸗ lassender Einladung berufen, welche die Tages⸗ Banthrekgor in Geielberd. 1or. Willtane Chaclenar der Henfech 8 S
ührer ist Dr. phil. Fra . 2 88 2& — aber SMeheh n V sellschaft Loirern 3 8b b Berin. IN Am 225 (Abtheilung A.). Angegebener Geschäftszweig: Weinrich daselbst eingetragen worden. 3 8. derengec 2 Johann Gerhard Röben i rILAn hat. Batrezer der Gesellcast „Handschuhsheim, Dr. Waldemar Gädeke in 6) der Ackermann Heinrich Bätge zu Kl. Steim Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Q☚ 89 ist in das Handelsvegister ein⸗ Gustav da⸗ emann. B 2. £ 2 sg. EA .—g bi. ai br Vorstandsmitglieder: idelberg. für die Jahre 1902 — 1905 einschließlich in den Vor⸗ schränkter Haftung. gesagen. (mit Ausschluß der Branche): 8 —1 ggen — remen: Inhaber Gustav Königliches Amitsgericht. Abth. 2. 1 au n 1901, Mai 21 der Kaufmann Reinhold Max Alwin Oeser in —2) Zum Handelsregister A. Band I O.⸗Z. 91: stand neu⸗ bezw. wiedergewählt sind. “ Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Januar 1901 Die bentr. 4582 (Firma Ferd. Troß., Berlin). J99 Fedria em Wremen: Inhaber Domnau. Bekanntmachung. [18240] iae; Amtsgericht Butjadingen Löbau i. Sa., Firma „C. A. Boit“, Heidelberg. Das Geschäft, Kömigslutter, den 13. Mai 1901u. errichtet. Lrhen in Berliner Herold Ferd. Droß 2 hris 8* per, Bremen: Inh Johann 6 In unserm Gesellschaftsregister ist bei der unter . e. 4 misgericht Butjadingen. H1sese) der Kaufmann Bruno Adolf Arthur Geißler in ist * ——7 August Voit und . Herzogliches Amtsgericht. Beslien den 80 eah 170h. g heung 122. z2ei, 1r. 000 (Eirma L. vaßsoch, Berlin) Aötel Alvergt, metarien Mieke. rnan Pendelneeelshen 2. Sesel“⸗ e. e ˙—b...... — 8 118277] 2¹ 88 g 122. Firmeninhaber ist jetzt Georg Wilhelm Lorenz: Bremen: Inhaher Heinrich Wilhelm Eicke. 1901 eingetragen: lichen Amtsgerichts zu Effen (Ruhr) am 22. Mai] p,. dir Proturfsfen. 8 schaft, die am 17. Mai 1901, begonnen und ihren NnI2 n mseren handeefsfisi 201. 3 rn . S 8 8 . Nr. 2 einge Aktieng 8 b 8 MM. Gustad Schwarzbach und b Deutschland in Sberschöneweide ist beute
nerlin. Handelsregister [18224] Passoth, Schneidermeister, Berlin Bremen, den 23. Mai 1901 Die 1 — 8 Vei her Fise vmeitter, — Der Gerichtsschreibe weigniederlassung in Uderwangen ist auf⸗ des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin Bei Nr. 2132 (Firma Stadtbrauorei Schöne⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede. 8s 8 fung in Ude 8 Abtheilung A. Karl Ernst Georg Eisfelder in Löbau i. Sa, eidelberg, den 18. Mai 1901. Folgendes eingetragen worden: Hubert Hesse junior ist aus dem Vorstande au
(Abtheilung H.). berg Otto Blume, Schöneber erli 8- ben N . Fi j 7 1 ¹ 3
8 z. 2In berg e, g bei Berlin) nremerhaven. Handel ister Königliches A cht D u. Nr. 380: Firma „Ernst Thanscheidt“, Holster⸗ 5, Großh. Amtsgericht.
n ng B. des Handelsre „ Sr.* 8 r ister. 18230 önigli m omna „G 228 * Gustav Reinhold Ulbrich in Neugersdorf i. Sa., ger 868” — A es nse berg Zia. Bhe segt. Stadtbraucrei Schöne⸗ In das Handelsregister ist beute eingetragen 229 Dresden. Beucgerict- [18244 üe. Iisebe: Hammtervehener Ernst Than. Panl Aghur Ferdinand Stalling und 8 Deldrungen. 17.18270] geschieden. In den Vorstand sind eingetreten: Paul
selbst die zu Berlin domizilierende Aktiengesellschaft Inhaberin ist seunes e Aünne Blume, W. G. Ehrlich in Bremerhaven. Auf dem die Firma Sächs. Ofen⸗ u. Cha⸗ hent Fn 1 e Ha sellschaft in Oskar Suschke in Zittau, Bei der unter Nr. 35 unseres Handelsregisters A. Daniels, Kaufmann zu Berlin Moritz von Watzet
in Firma: Brauereibefi er Leheachern, d Blume, geb. Hanke, „ Carl Ehrlich Wwe Martha Johanna Loutse, geb. mottewaaren⸗Fabrik Heinrich Winte 4& Co. 8098 8 : Eees Aee c Flt in= Adolf Max Roßberg und eingetragenen Firma H. Weinreich Nachf. Richard Waldbach, Ingenieur zu Oberschöneweide. Die
Bodengesellschaft Kurfürstendamm — erbelin” 1J tto Blume ist Pro⸗ Baumgart, ist am 10. Mai 1898 gestorben. Er in Leuben betreffenden Blatt 9011 des Handels⸗ berme „ ie⸗ ssen t aufgelöst und] Kurt Böttger in Bautzen, S Völker, Niederlassungsort Heldrungen, ist heute kuren des genieurs Moriß von Watzesch. vermerkt steht, am 21. Mai 1901 eingetragen: Bei Nr. 5610 (Firma Ma Junge R Firma ist unverändert und wird ausschließlich von registers ist heute eingetragen worden; Der Fabrik⸗ deß —, sowie die Prokura Heinrich aaseeeeeeeee.*“ vermerkt worden, daß die Firma erloschen ist. Waldbach zu Oberschöneweide und des Kaufmanns
In der Generalversammlun Mai 1901 ist 9). 5 achf. den Gebrüͤdern Franz Wilhelm Gustav Ehrlich und besitzer Carl Paul Henry Fischer in Leuben ist r löscht sind: Ernst Witschas in Görlitz. Heldrungen, den 22. Mai 1901. Paul Daniels zu Berlin sind erloschen. Uesee
vom Die 1 2 1 8 1 1 1 1 ö—— anicek um 1900 Gh.f —— Berlin). Die Firma ist in Isidor GEarl Ehrlich, jeder für c. Ansc. das Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch 2 Die Nr. 1353 des Firmenregisters eng Sachnn Jedes Vorstandsmitglied für sich ist berechtigt, die Königliches Amtsgericht. Köpenick, den 21. Mat 1901.
¶q - Vachsmann geändert. B — — 87 ’ zu erhöhen. Dieser Beschluß ist zur Ausführung Bel Nr. 9897 (offene delsgesells⸗ 2 remerhaven, den 1 ai 1901. ründete offene Handelsgesellschaft hat am 10. Ma an Aktiengesellschaft vor Gericht allein zu verireten. gever Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Bei Nr. 9592 Han 1 Der G 989 b . aul Ffuma „Hamburger Engros Lager von Samuel bean 1 [18271 t Philipp 4& Zohn, Verlin) 9ꝙ ghech t s r neütatat 11Tnn Amtsgerichts: 1901 begonnen. Der Gutsbesiteer Friedrich P 8 E —. ösßen. g8 9 Die Prokuristen dürfen nur mit einer anderen zur In dace Handelsregister Abtheilung A. ist (Nr. 32 oapeniekK. —
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt „ aufgelsst Der bieberige (efeng Leuschner und der itzer Carl Paul He Zeichnung berechtigten Person die Gesellschaft zeichnen. Registers Mat 11 — nv 8 ans 8*8 *38898.*,Sec gErekeseene bvaüss Kehesstraäzwähe. nver-w.⸗ hean Efberteie e Räcsgesezer veßevhs P pee,e, Peae pepemaeleRebegeede Beagsazeen ee—n ha c öE1e““ n J und je über 2 ℳ lautende i d irma. E ser Hand ister 2 ilung 8½6 reten. “ 7 bnigl. Amtes itz: 7¼ X. 1 1 Demgemäß ist in der eebreltn General⸗ n. 9560 (Firma vL. C. Rosmanith NS2r, Nler neghes vp⸗ — dad.n Dresden, am 23. Mai 1991. “ —. — öv 18253]2] ummersbach. Bekanntmachung. [18257 — Richard Wilhelm Decher zu Erie e —₰ 1 en 8s ,ee versammlung § 5 des Gesellschaftsvertrages geändert Berlin). Die Firma ist in Luise C Rosmanith Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung Könialiches Amtsgericht. Abtb. le. 1 EA 1 In unserem Handelsregister ist heute das Erlöschen örn. Königliches A richt. Abth. 4 89—— Weingroßhandlg. und Hotel National geändert. hier — Zmeigniederlassung von Berlin — bente Dresden. den eeseen Meen der Firma Ed. ZTondermann zu Gummersbach Branche: Kolonialwaarenhandlung. — 11997 Von den neuen Aktien sind 375 —, , Bei Nr. 5756 (Firma Jabrikniederlage der eingetragen worden: Die Abgabe von Willenserklä⸗—Auf Blatt 9533 des Handelsregisters ist heute die 8 ür. Heeachister btbellung A. Bd. 1 ein tragen worden. “ Jever, den 15. Mai 1901. 2 — Bekanntmachung. [18278] 125 zum se von 21205,ℳ,, au - von Ploetz⸗Cigarren Otto Liefeidt. Berlin). ungen für die Gesellschaft und die Zeichnung der Firma Emil Wünsche in X und als deren ag.Nxö ummersbach, 21. Mai 19b1. Großherzogliches Amtsgericht. In unserem Handelsmgister A. ist heute unter Bei Nr. 173 der Abtheil B. des Handels⸗ Firmeninhaber sß Staudeme erlims. Firma darf auch durch einen Ges b 1n288 8 abrikdirektor Robert ma Heinr. Aug. Kirch, Freiburg, betr. Könsak. Amtsgericht. 2.. — — Nr. 427 bei der offenen 9888 „Becker registers des Königlichen A ts I Berlin, mann, Berlin heee wer, Kauf⸗] meinschaft mit einem Prokuristen * g Zant ed sc. ö worden mun Lahr ist ei Frengnsederlasane errichtet. & 8 K4o*. [187721 / 4£ Hain vorm. G. SC. Kahse“ vermerkt: Der —811111“ e Deutsche Fein⸗ Jute⸗ *Epinnerei (offene Handelsgesellschaft Vatent Schaft. 4 lönigliches Amtsgericht. ischen Aparaten und Bedarfsartikeln. 8 — E. Ceberghaus⸗i d Kmi Adols Robert h 1 ercet emgegefen. 1. Aktien⸗Gesellschaft Jacquard Kartenfabrik Salz 4 Go. Kom. nreslau “ amn 24. Mai 1901 . t b. Amt löschen der Firma „J. C. erg Berg⸗ un elf Robert Jantzen in Kiel ist Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter Si Berl Frsserhsh ‧₰ ct. Frohhurg. 18254] baußen eingetragen worden. -LFSvrokura ertheilt. 1 ermächtigt. g. *32 15 114— vermerkt steht, ist am henees shass. Berlin). Die Gesellschaft ist: In unser Handelsregister Abthe Königliches Amtsgericht. Abth. le. 8 Im Handelsregister für den Beuirk 88 — 9 Gummersbach, den 21. Mai 19hb1b. Kiei, den 22. Mai 1901. 2 Rotthug, den 23. Mai 1901. E1168 8 Hintä Taxkansürtscrchtahsee; 92 I eingetragen worcen: Eb11u.““ 8— . eten ist heute auf Blatt 155, die Königl. Amtsgericht. * ..“ FB rb 3 2. S * nnen Amtsgericht.
v —
—
— --—
. 2
.27
2