1901 / 125 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

41) Frau Kapitän Marie Radmann 5 ““ b geb. Löder,] stands ines V itali 11114“ Eranhehe⸗ 9 zum Werthe von 600 ℳ, eahsbe. ee und eines vom] 1901 ist das Statut infolge Annahme ei i. mitalieber Cacl Gie Fräulein Clara Olwig zu Ueckermünde 15100 dem vea. lw Fern unter 8e Statuts, wie folgt revi⸗ Gttalfeder nh und Johann Schubert 8 3 8— 3 menen egenstand des Unternehmens ist der Betrieb ei en Modelleur Adolph Höhlein zu Kessenze .

e 5 eines und Porzellanmaler Carl Zahl Vöressen A

rl Zahl zu Bonn z X“X“ ch t E E 1 a g 2

43) Kapitän Karl Strömstedt Al 1 1 a⸗ 1““ von 2400 ℳ, zu Altwarp 100 ö E erfolgt 1) der Erleichterung der Geldanlade und 1 1 45) Frc ickmaꝛ 8 ufsichtsraths oder durch Hand Flrenden des 2) der Gewährung von Darlehen an di m. R 8⸗A d K - St ts burg 9, Senn ange et vann 88 Brandt, zu Ham⸗ Weimar, den 11. 1ga sgdi1sregifteränszug. für ihren Erwerb und Wirthschaftsbetrieb,⸗ Genossen Braunsberg. Bekanntmach 8a. * U en en ei A nzeiger un omn 1 reu 81 en ddh 8 46) Kaufmann Alfred Lön 8* Wi Großherzoglich S. Amtsgericht 188) der Beschaffung der für den landwirthschaft, Zurch Beschluß der Generalversa 118er 1 ö“ nies zu Wiesbaden Wernigerode. . 85 Betrieb nothwendigen Verbrauchsstoffe und Braunsberger Spar⸗ und S :mmlnng de 12 5 B erlin Mittwoch den 29 Mai 8 1r)ug. Meekthe pon 600 . , Charlotten. 8 ”. Hendelswäister Abtheilung 4. ist die18758 85 Auch steht es den Mitgliedern frei, vereins, eingetragene Genossenschaßt mae ser 72 2 in, Se ewe haelis en. Nr. 173. C. F. Schomburg in sen bie Reön. Ceee elhae Absatz landwirthschaftlicher v“ Hattpflicht zu Vraunsberg 8 Der Inhalt dieser Beil geroꝛ 8 27. März ist in Abänderung des Statuks p 1 er Inhalt dieser Beilage, D 2

burg 2n0 zum Werthe von 1200 48) Kaufmann Ernst Wendisch z in , beute gelöscht. . 8 1 8 600 ℳ, endisch zu Berlin 10⸗ Wernigerode, den 23. Mai 1901. G in Vereins⸗ und vom 26. Februar 1899 8 ruster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, ers el 8 9) Frau Kapitän Anna Radmann, geb. Hart Königliches Amtsgericht. Nur in den § 33 bezei orstand zu unterzeichnen. schlossen worden: 1 . 1 9 1 7 b 5 33 bezeichneten Fällen, wo die Ein⸗ Gegenstand des 8 e et Maense eee 118759] 8 enaserfammabumge mashi⸗ 12- genossenichaftlächen Gischästnenm Zerred etrieh e .““ en ra 2 an e 2 egt er ur 84 (Nr. 1250.) 1 A. heute eingetragen feinsvorstand ausgehen, hat die Unterzei 1) der Erleicht d 2 8 b worden, . S 3 1 Unterzeichnu erung der 2 vzrdo 1“ 848 8 1 n, daß die Firma Emil Straus mit dem .“ Einlader zu erfolgen. rung des Svparstans; Geldanlage und Förde⸗ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Reich erscheint vin der Neres 1üe. —. Der Zur. Beröffentlichung von Bekanntmachungen be⸗ 2) der Gewährung von Darlehen an die Genoss Zerlin auch durch die Köni liche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Be ugspreis beträgt 1 50 für das Viertelja r. Einzelne Nummern kosten 20 4. fen 4 SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insettionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Leipzig betr., ist heute eingetragen worden, daß das hestaben waußt, abrugehen

52) Frau Lehrer Ida Köppen Köni ; ; ; 8 „geb. Hartmann, zu Königl. Amtsgericht. 2A. blatt; beim desf Fmer Kn Hrf 1 Ber in n zum Werthe von 600 ℳ, „u 8 Ferntndeacght 18 1 Urgit; 88 vEe1““ ) gr der für den landwirthschaft⸗ 8 8 2 9 S Dig NM ¹ * 8 3 4 * Fdeh 8 he 84 8 12 9 9 ige Rorbr. Se b * 2 bri 28 Werthe von 1200 2 niter. Nr. 1 des Firmenregisters geführte eüen Reichs⸗Anzeiger“, zu und Bedarfsarter, ig neee brmuchcstofe Genossenschafts⸗Register. f 111“*“ Pa 9n Statut abgeändert worden ist. Sv 1875 ö“ Arbcht E114“ Marie Michaelis, geb. Schczererbec, it vuger glezeltge Königliches 1. en.19: b“ 710 a. R. 45 leern. ftst, die Gemossenschaft zum Abfir Eichstätt. Bekanntmachung [18865] Orbroich ausgeschieden und an dessen Stelle der Firma, Sitz, Gegenstand Ugterne bmene. so 18e.ee c.. E und o zum Werthe von 1800 ℳ, mann Kranefuß in das Handelsregister A. unter Angermünde. 8 Das revidierte Statut datierhe vgn s, Wecenuen Betreff: Lechsend⸗Graisbacher Darlehens⸗ G Lörsch zu Hüls in den Vorstand gewählt ““ über 8 Höhe der Haft⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ [18858] Alle Bekanntmachungen in Vereinsangelegenheiten ö16““ in deg, gnd, 1901 Eingetragen im Genossenschaftsregister am 21. Mai 8 br. Bis bebehcpg n müher de EEee“ vom 27. April 190

5 dsmi 1901. der Willenserklärungen des Vorstandes sind unver⸗ har di Fmmun dzni 1 Ae hat die Statuten abgeändert. 8 Königl. Amtsgericht Kempen (Rhld.). ändert geblieben. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung de

55) Kaufmann Gustav Kohlermann ick Nr. 3 ü Koh zu Zehdenick Nr. 3 übertragen worden. g8 Das S 8 Das Statut der Brodowiner Milchver⸗ 1b vom Vereinsvorstande zu unterzeichnen. Die Stelle des verstorb Vorstandsmitgliedes 21282 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglie e 1 n Leipzig, den 25. Mai 1901. Gegenste 1 . 8 Mayr in Lechsend in den Vorstand gewählt. Kempten, Schwaben. [18877] eipzig . Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und

8 aus den Handels⸗, Güterre is., Vereins., Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, ü in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, errech r 8298 fc sch 88 287ichene Mugirn udter dem Ti

mann, zu Ueckermünde ½1 zum Werth 1 m 10 e von 1800 50) Frau Pastor Emilie Hoffmann, geb. bekcanc. o, zum Werthe von 1200 ℳ, worden ) Rentner August Lüdtke sen. zu Stettin ⁄100 Size in Wiesbaden erloschen ist.

zum Werthe von 1800 Wiesbaden, den 13. Mai 1. dient si 8 , n. 3. Mai 1901. dient sich der Verein des Bla e.E. F. ür ihr ven ank 8 ein des Blattes Allensteiner Kreis⸗ 3 für ihren Erwerb und Wirthschaftsbetrieb; Anzeigers,

110% zum Werthe von 600 Wi 56) Rentner Rudolf Stenemne indhoek, den 11. März 1901. 1 zum Werthe X“ zu Gülzow 1100 Der Kaiserliche Bezirksrichter. vreh gen ne senscheft eingetragenen Ge⸗ Veröffentlichung von Bekanntmachungen erf Die Gefells 2ℳℳ. gEgZabern. Handelsregister 8 senschaft mit beschränkter Haftpflicht die „Ermländi be Büei. erfolgt durch beter Schwab von Graisbach der Zimmermann Die Gesellschafter übereignen der neuen Gesellschaft 5., Handelsregister Zabern. [18761] Brodowin ist durch Beschluß der Ge ht zu die „Ermländische Zeitung“. Beim Eingehen der⸗ öö 1 zur Deckung ihrer Stammeinlagen diese ih schen Unter Nr. 272 des Gesellschaftsregisters wurde lung vom 6 Mnnh Beschluß der Generalversamm⸗ selben hat die Veröffentlichung bis zur 8 1 S önigliches Amtsgericht. Abth. IIB. . theile an dem Dampsschiff Ueckesemünde.! 85 n⸗ heute bei der offenen Handelsgesellf chaft schäfts Kai 1901 bezüglich der Dauer des eines neuen Organs im „D utsche Ernennung Eichstätt, 23. Mai 199121 Bekanntmachun E1“ Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes behör, dem Prahm, den Güter⸗ und Keohlenscht 11“ er blätter ànd bezüglich der Publikations⸗ Auzeiger“ zu erfolgen. K. Amtsgericht Eichstätt Gen Ferschaftesregeeerentrag⸗ LSWE. ““ J18884] geeigneten Maßnahmen, insbesonderꝛ: 8 9 Ueckermünde, Eggesin, Torgelow und 81 üixe e g. Keramik⸗Werke nossenschaft erfokgen in b11“ 82 Ge⸗ Solches ist in unserem Genossenschaftsregister ein⸗ Frankfurt, Qder. 18868] Apfeldorfer Darlehenskassenverein, einge⸗ ö1 bei sae ö 9 2 8 7 8— verhen N111““ sowie dem Reservefonds und sammtlichen Aktiven. mi 2, Goetz & Hannes Soülte biefe Neitgan ennderer ngermünder Zeitunge getragen am 17. Mai 1901. 1 Bekanntmachung. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 901 bei der unter Ne. Getenen ape⸗. . Betriebsmittel, ““ Der Geschäftsführer ist der Ziegeleibesitz mit dem Sitze in Lützelburg eingetragen: 1 werden, s 2 g. igge hen oder sonst unzugänglich Braunsberg, den 17. Mai 1901 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Haftpflicht Darlehuskasse in Lewin, E. G. m. u. H. ver⸗ b. günstiger Absatz der Wirthschaktsektengater Zielke zu schäftaführ geleibesitzer Karl. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Fi S 8* erfolgt die Bekauntmachung bis zur ander⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 2 Nr. 12 Folgendes eingetragen: Spar⸗ und Dar⸗ Haltpf Beschluß der Generalversammlung vom merkt worden, daß für den ausgeschiedenen Bauer⸗ Bei der gesammten Einrichtung und Wirksamkeit Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Fi loschen. E1 ln Beschlußfastung durch die Generalversamm⸗ Bra 8 Töö“ lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit 19Sch 1901 lbeezn Stelle Des ver rbenen gutsbesitzer August Mattern in Krzischney der Bauer⸗ der Genossenschaft soll nicht sowohl das Streben der Gesellschaft und Unterschriftd Ferr der Firma Zabern, den 25. Mai 1901. Kögi lich 8 eutschen Reichs⸗Anzeiger und D. eeg. Bekanntmachung. [18863] unbeschränkter Haftpflicht zu Sieversdorf, Kreis Vereinsvorstehers Nikolaus Piller das bisherige Vor⸗ gutsbesitzer Josef Hoffmann ebendaher als Vorstands⸗ nach Gewinn, als vielmehr die Hebung der wirth⸗ in dem Ueckermünder Kreis⸗ E esha .9 Kaiserliches Amtsgericht. 8 Dics inh recfitschen Staats⸗Anzeiger“. wiee ehlel der G eneralversammlung des Plaß⸗ Lebus. Gegenstand des Unternehmens ist: Hetrieb standsmitglied Sen Kölbl Bürgermeister 8 Apfel⸗ mitglied bestellt worden ist. 8 schaftlich Schwachen und neben dem Streben nach Ueckermünde, den 18. Mal 1901. 1 zabrze. dak.. ardeael⸗ l1s782] Genossenschafteregise 8* G Genossenschaft im dethegeane eh ein⸗ eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Geschäfts zum Zwecke dorf, als Vereinsvorsteher, und als weiteres Vor⸗ Königl. Amtsgericht Lewin. materieller Förderung der Mitglieder hauptsächlich 1 Königliches Amtsgericht. Fn unserem H.⸗R. A. Nr. 127 ist am 18 Mal Angermünde, den 2299heagen. 1 Haftpflicht zu zecfenschaft 1 unbeschränkter der Gewährung von Darlehen an die Genossen für standsmitglied der Schmiedemeister Alois Schmid in Lötzen. Bekanntmachung. [18885] die Rücksicht auf die geistig.sittliche⸗ ebung derselben Viersen. 1 „J. 1901 der Uebergang der Firma Franz T Fn Königliches A tai 1901. in Abänderung d aßtwich vom 28. März 1901 ist ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb sowie der Apfeldorf bestellt. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter maßgebend sein. Von diesen Gesichtspunkten aus In das Handelsregister A. ist heute W“ 52] Speditions⸗Verladungs & Möbektr egs 3 gliches Amtsgericht. beschlossen 1 2 Statuts vom 24. Oktober 1889 Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Kempten, 25. Mai 1901. ““ MNrr. 7 die durch Statut vom 15. April 1901 er⸗ hat sich die Thätigkeit der Genossens aft zur Durch⸗ die Firma „Irau Kael Gehr in üte 18 er Nr. 40 geschäft in Klein⸗Zabrze auf die Spedite 68 Backnang. [18859) Gegenstand 82 Miter 1““ Sparsinns, weshalb auch Richtmitglieder Sparein⸗ Kgl. Amtsgericht. richtete Genossenschaft unter der Firma: „Hengst⸗ führung der oben bezeichneten Aufgaben namentlich Büning“ in Viersen und als Pohanmg, eb. Martha Toepffer, geb. Grosser, und die Prok v. 8 K. Amtsgericht Backnang 2*feines genossensch 11 ist der Betrieb lagen machen können. Das Statut datiert vom haltungs⸗Genossenschaft Scheuba, eingetragene auf folgende Punkte zu erstrecken: Ehefrau Karl Gehnen Johanna 8 8. Ba Inhaberin Spediteurs Franz Toepffer, ebenda 88 8 diess. Genossenschaftsregister unter Nr. 26/1 1) ber Uhleichm. ichen Geschäfts zum Zwecke 5. Mai 1901. Den Vorstand bilden: Karl Kirn. Bekanntmachung. [18878] Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ a. Annahme von Spareinlagen und zur Zeit delsfrau daselbst eingetragen S. Büning, Han⸗ worden. Die Firma lautet jjetzt: Speditisr 5, wurde heute als neue Genossenschaft eingetragen: des Sparsinns hterung der Geldanlage und Förderung von Stünzner⸗Karbe, Gustav Böhme und Wilhelm Laut Statut vom 7. März 1901 ist eine Ge⸗ mit dem Sitze zu Scheuba eingetragen worden. 8 müßig liegenden Geldern gegen entsprechende Unter Nr. 211 des E ist bei Möbeltransport⸗Geschäft Franz Toepffer 8 Molkereigenossenschaft Reichenberg Ein⸗ 2) der Gevähr öe b gessek, sämmtlich zu Sieversdorf. Die Willens⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht unter der] Gegenstand des Unternehmens ist die gemein⸗ Verzinsung, FSreeg.eng Firma „Salomon Strauß Vierser ist bei der Martha Toepffer. Der Uebergang der i 8 getragene Genossenschaft mit beschränkter nossen für 1— v 8 Darlehnen an die Ge⸗ eklärungen des Vorstandes erfolgen durch zwei Mit⸗ Firma Gemeinnütziger, Bauverein zu Kirn, same Beschaffung und Benutzung von Deckhengsten Bewilligung von Darlehen an kreditfähige in Vierfen folgende hr 27 Bazar Betriebe des Geschäfts begründeten Forderun 8 88 Haftpflicht, Sitz in Reichenberg, Statut vom 89) der Beschaffung” 2 und Wirthschaftsbetrieb, lieder. Die Zeichnung geschieht, indem beide der eingetragene Genossenschaft mit beschränkter und Pferdezucht⸗Material mit dem Zuchtziel: 1I1““ Mitglieder gegen passenden Die Firma ist in ö Kaufhe Verbindlichkeiten auf Martha Toepffer ige und 28. April 1901; der Gegenstand des Unternehmens lichen HeZ für den landwirthschaft⸗ 2 firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Be⸗ Haftpflicht errichtet worden. Züchtung eines schweren kaltblütigen Pferdes. Die Zinsfuß zu wirt schaftlich berechtigten Zwecken, mon Strauß verändert und in das Pendel Salo⸗ geschlossen. st aus⸗ b Verwerthung der Milch auf gemeinschaftliche Bedarfsartikel A ehe Verbrauchsstoffe und tuntmachungen der Genossenschaft geschehen unter Gegenstand des Unternehmens ist: Verschaffen ge⸗ Haftsumme beträgt 200 Die höchste zulässige 8 ee Inschaffung von Wirt schafts⸗ Abtheilung A. Nr. 41 eingetra 8 andelsregister „Ferner ist am 20. Mai 1901 unter Nr. 250 die Kechnung und Gefahr. Die Bekanntmachungen 8 die Genossensch steht es den Mitgliedern frei, der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, sunder und zweckmäßig eingerichteter Wohnungen in Zahl der Geschäftsantheile beträgt fünf. bedürfnissen (Kunstdünger, Kraftfutter, Saat⸗ bb““ Füms Siegfried Berg in Zabrze und Be ie Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben Ereeugnise 1 he. 1 Absatz landwirthschaftlicher in amtlichen Kreisblatt des Lebuser Kreises und eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Die Mitglieder des Vorstandes sind: gut ac.) im Großen und Abgabe derselben im die Firma „Viersener en Nr. 41 Inhaber der Gastwirth Siegfried Berg in Kleinne und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vor⸗ Das rhveigs e 8 bim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten . für unbemittelte Genossen. Die Haftsumme Georg Gauer, Gutsbesitzer zu Scheuba, Vor⸗ Kleinen, b Strauß“ in Viersen und als haus Salomon Zabrze neu eingetragen und am 22 Mai 1901 ege sitzenden des Aufsichtsraths im Murrthalboten. Der Alle Bek öt⸗ Statut datiert vom 28. März 1901. generalversammlung im „Deutschen Neichs⸗ beträgt 100 und die böchste Zahl der Geschäfts⸗ Seee. 8 gemeinscfaftlichen Apsit ea BrPrgräste,n Kaufmann Salomon Strauß dafelbeft Inh aber der Nr. 49 die Firma Robert Peise gelöscht wo Sa Vorstand besteht aus drei Mitgliedern 8 sind es auntmachungen in Vereinsangelegenheiten Anzeiger“. Die Einsicht der Liste der Genossen antheile 100... 8 ritz Bilda, Gutsbesitzer zu Kowalewsken, Landwirthschaft, der ländlichen Hausindustrie Der Franziska Strauß in Vnn sedas st eingetragen. Amtsgericht Zabrze Doee. vorden. 1) Wilhelm Epple, Schultheiß in Reichenberg, Veröffentli vane han eee zu unterzeichnen. Die sst während der Dienststunden des Gerichts Jedem Vorstandsmitglieder sind: 88 riedrich Gandraß, Grundbesitzer zu Czar⸗ und des ländlichen Gewerbefleißes, . Prokura ertheilt. st für diese Firma zwickan. 5 Vorsteher, vevn erg, die Er 4 de von Bekanntmachungen erfolgt durch gestattet. Bürgermeister Friedrich Bleek, 8. nowken. . Zeschafung und Unterhaltung von Maschinen, [18763] 2) Gottlieb Brodt, Gemeinderath daselbst, Stell⸗ hat ö Zeitung“, beim Eingehen derselben Frankfurt a. O., 24. Mai 1901. Buchhalter Heinrich Groh, 8 . Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, Geräthschaften und anderen Gegenständen des 2 „Stell⸗ he Veröffentlichung bis zur Ernennung eincs Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Lederfabrikant Theodor Simon, Nsvon zwei Vorstandsmitgliedern gezeichnet, durch das landwirths aftlichen Betriebes auf gemein⸗ Lederfabrikant Karl Theodor Böcking, LSLötzener Kreisblatt. scchaftliche Rechnung und deren Ueberlassung 8 net rechtsverbindlich für die an die einzelnen Mitglieder gegen angemessene Benutzungsgebühr,

Viersen, 23. Mai 1901 Auf Blatt 1752 d jesi 23. Mc. . A. 2 2 es hiesigen Handelsr ist 9 78

Königliches Amtsgericht. hente die Firma Heinrich Rüöll in fegisters ist vertreter des Vorstehers Organs i 5 8 be.4ifae. waldenburg, ber am sgerict als deren ee Hert ch nn ue eteene . 2 Fritz Bauer haselbst Rechner ar ee im „Deutschen Reichs⸗Fingeiger. Glogau [18869] ili D Auf B eSachsen. 118756] Röll daselbst eingetragen worden Johann Heinrich⸗ Rechtsverbindliche Willenserklärung and Zeichnune Solches ist in unse 1“ 2 Hmossenschaftsregister Nr. 3: 2 Brauereibesitzer Philipp Andres. 1 er Vorstand zeich hiesiuln Veft. 1098. 1 Handelzregisters für den eF“ 1“ für die Genossenschaft erfolgen ire.. v n⸗ ist 1n Genossenschaftsregister ein⸗ TSEF „Nr. 31 ꝙ¶ei sch und Die Bekanntmachungen erfolgen, wenn sie von der Genossenschaft, indem zwei Mitglieder desselben zu 1 . 1 . Dan Herichtsbezirk ist heute die Firma Theodor waaren, Obst und D tszweig: Handel mit Fisch⸗ und seinen Stellvertreter und ein weiteres Mi 1 tragen am 17. Mai 1901. üg ,rng4 EEb11u1u*“*“ Jaͤts „(Genossenschaft ausgehen, unter der Firma der Ge⸗ der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift f. Ansammlung eines untheilbaren Vereins⸗ öhler in Altstadtwaldenburg und als ihr In Zwickar st und Delitatessen. e des Vorstands: die Zeichnun ein weiteres Mitglied Braunsberg, den 17. Mai 1901 ist eingetragen worden: Die Bekanntmachung der nossenschaft gezei net von 2 Vorstandsmitgliedern beifügen vermögens (Stiftun sfonds) zur Förderung In⸗ 25. Mj e Ze rfo 3 dzͤnialsches 0n g Pi f er S sis ssenschafts⸗ 8 5 8 4 . F. 8 HE. ini Mijtali au, am 25. Mai 1901. Firma die Unterschriften ber erfolgt, indem der Königliches Amtsgericht. Abth. 2. 2 erfolgt in der Schlesischen Genossenschafts⸗ wenn sie vom Rüfschtrathe ausgeben unier Hemnadg er Einsicht der Liste der Genossen ist während der Mretzsbesaersstn der Mitglieder g. 5 *ℳb ; G 8 8 2 8 1 8 desselben, vom Vorsitzenden unterzeichnet, durch die der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. g. Verbreitung wirthschaftlicher Kenntnisse dur

b Abhaltung belehrender Vorträge und Austaus

8 haber der Handelsmann K 2 2 2 Hanbelsmäni. Karl Theodor Döhle d 8 S2.-2r: 1 selbst eingetragen worden Königliches Amtsgericht. ssßwerde naazt benn ETET“ zwiek 9 . werden. Jeder Genosse haftet der Genossenschaf Lg ner Geschäftszweig: Handel mit Kolonial⸗ Auf . 1753 des hies [18764] sowie unmittelbar den Gläubigern derseltene senschäft 8 K. Amtsgericht Cannstatt 1 ner Zei er 1 . 1 Waldenburg, am 24. Mai 1“ heute S-s . Fii biesigen Handelsregisters ist Betrag von fünfzig Mark und kann sich nur In das Genossenschaftsregister ist bei der Fi . Bekanntmachung. (18870] eeeeeene n⸗ E’e. 88 s ö kaberg. enn 26. Mas EAETTqöTE““ ichard Adolf Gröschel in einem Geschäftsantheil betheiligen. ur mit „Darlehnskassenverein Obertürkheim. G. 8. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter sammen. 4 Ludwigshafen, Rhein. [18886) sprechung und Beschluffesung über wirth⸗ walde b. 1 gI. Sächs. 2 mtsgericht. dnd Dekorat 98 8 deren Inhaber Herr Tapezierer Mitglieder der Genossens e n [m. u. S.“ in Obertürkheim eingekragen morden: Nr. A4 verzeichneten „Molkereigenossenschaft mit Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen Re; stereinträ 8 scchaftliche Maßnahmen zur serung der Lage Ln- ö 1 [18755] getragen -2—. 8v 2. daselbst ein⸗ Vermögensverwaltung berechtigte Ein⸗ tn der Generalversammlung vom 28. April Ii. vezable. S ene Seee schas mit dur⸗ zwei esen caftoregister ist 1) Betreffend die Fiüahe 1 Helligensteiner Spar d. des Metolbene. beruht f Gristlich 5 gI8 7 des Handelsregis s 819, . egebener Geschäf ig. wohner Ses 428 22 Stelle des astarheee unbeschrä . f ingetragen ie Eintragung in da no Sre 5 448— 5 ie Genossenscha ruht auf christlicher biesigen Geruhtsbezirk ist Pe eö. 2e. Tapezier⸗ und Wöbelgeschaft bicxxenhen Gemeinde Fepernectner ee rne hihnen und Paulg celllledes CIe. Vorstandsmitglieds 82 certes Hates Lerrnc⸗ Rohlfs aus Libau am 25. Mai 190. erfolgt. 8. und Darlehenskassenvereine eingetragene Ge, staatstreuer Grundkagc. Shescabeun Stiegler in Langenchursdorf und 81 z ihr Fne⸗ Zwickau, am 25. Mai 1901. der bürgerlichen Feneen 82 sich im Besitze der Gensil Frffe heg Horsthenden des Varfumngs ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den aFe 8 559 eeu Haftpflicht“ In den Versammlungen sowie bei der ganzen haber der. Strumpfwaarenfaktor Ernst Paul Stiegl Königliches Amtsgericht. Genossenschaft unbeschränkt. D. 8 Ges Feitdauer der Obertürkheim, mit lei aäjer, Gemeinderath in Stelle der Domänenpächter Bernhard Meyer aus Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. ng 1. 8x 78 ng 900 Vereinsthätigkeit sind rörterungen oder Maß⸗ dasc Enceieoces n Stiegler- * 4— SEstejahr füls Den 24. Mai 1 98 bg Funktion gewählt worden. Schönfelde gewählt. 1 Kirn, den 25. Mai 1901. b eGeeeeee 1* nahmen konfessioneller wie politischer Natur un⸗ Angegebener Geschäftszweig: S 5 . 2 28 Liste Zenossen währe . Die Einsicht der Fis 111“ önigli Amtsgericht. K 88 rneh S Pebn fabrikation. Geschäftszweig: Strumpfwaaren⸗ Güterrechts⸗Register. Freagns E nolfat veihren —— des Hilfsrichter Schott. 8 eaest de 2nces gelgericht. 11. ee [18879] . vr 7 ift. Hebung be hgt ensete lrsenschaf ausgehenden Bekannt⸗ Waldenburg, am 24. Mai sswilste 8,. 1 dringenden Fällen Mittwochs Danzig. AAase Nen⸗ 8 irthschaft und des Erwerbes der Mitglieder un in de 2 irths ichen rg, am 24. Mai 190=1. iIster. 189071] ist, Jedem gestattet. ““ N. Bekanntmachung. 118861] Mehr⸗Nieler Spar⸗ und Darlehnskassenver⸗ Durchfüh 1 Erreichung dies das ge. machungen haben in dem Landwirthschaftli Königl. Saͤchs. Amtsgericht. In unserem Güterrechtsregister ist 8 7 Den 25. Mai 1901 8 8 Nach dem Statut vom 25. Avpril 1901 ist eine Herzberg, Elster. [18871] ,2* ehr. v 66 fsens 1 Dure ül rung aller zur frreichung ieses Zwe ge⸗ Genossenschaftsblatt“ (Neuwied) oder in demjeni en 3 . —. 8 8 Imn 1901. 5 3 : 28 2 82 (es er kthrenistoer zs 5 7 t mit unbe⸗ tten Maßnahmen insbesondere: 4 2 * . Waldenburg, Sachsen am heutigen Tage folgende, die El arf H 18¼. Oberamtsri 1 Genossenschaft unter der Firma: Gros Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1 Vorschuft⸗ ein, eingetragene Genof⸗ enschaf eigneten Maßnahmen, insbese T e“ Blatt, welches als Rechtsnachfolger desselben 6 sen. 75 . 2 he des Händlers ichter Hefelen S Firma: Groschkeukamper gi Fen. schränkter Haftpflicht. Vortheilhafte Bescha der wirthschaftlichen Pachten ist, zu erf 8 1. in „Auf Blatt 108 des Handelsregife 18759 Peter Plett und der Margaretha Therese K. 8 var⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ Verein zu Herzberg, Eingetragene Genofsen⸗ Snpcenschaftsregis 28 Pemeenrahs ftung rrh. hen trachten ist, zu erfolgen. S Het . Handelsregistere fir den Plett, geb. Lübbe, in Ech garetha Therese Berlin. be, rragene Genossenschaft mit unbeschrä 1 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Herz⸗ „In das Genossenschaftsregister Nr. 29 wurde Betriebsmittel, S Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ Richter in Cantenbein b br Füima g. Neorn tragung bewiril worhen; lak betreffende Ein⸗ Bei der Genossenschaftlichen Cent al⸗K (17623]] Haftpflicht heute unter Nr. 17 des Gbesshräntner berg (Elster) eingetragen, daß der Gastwirth Pente ehget ser, debasn Stelle ö 8 Fünstiger . ercbsch sir TFaegagch standes sind für die Folge in allen Fällen abzugeben Handschuhfabri berg und als ihr Inhaber der Durch notari Bunde 2 irth. ral⸗Kasse des registers eingetrage 7 afm⸗ Daͤumicht Herzberg (Elster) aus Vo utsbesitzer Theodor Verweyen und Theodor Arno⸗ Bei der gesammten Einrichtung und Wirksamkeit von mindest F 7† Pr. Handschuhfabrikant Friedrich Moritz Ri er urch notariellen Vertrag vom?: 2 Bundes der Landwirthe, e 6 gisters eingetragen worden. Gegenstand de Däumichen zu Herzberg (Elster) aus dem Vorstand . . 8 .9F b 8 von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter ,29 1 oritz Richter daselbst Gü⸗ Vertrag vom 20. Mai 1901 ist schaft mit beschrä thhe, eingetragene Genossen⸗ nehmens ist die He genstand des Unter⸗ schiede der Kauf Lark Andreas da. Meurs die Gutspächter Theodor Ostrop und Eduard der Genossenschaft soll nicht sowohl das Streben sj zerei steh b eingetragen worden. g ütertrennung verabredet unter Ausschluß aft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin, ist l lehmens ist die Hebung der Wirthschaft und des zusgeschieden, und der Kaufmann Carl Andreas da. Euwens in Mehr als Porstandsmitglieder gewählt sind Gewi ie H r wi denen sich der Bereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ Angegebener Geschäftszweig: Anferti Rechte des Elemannes a usschluß aller unter Nr. 26 des Genossenschaftsreaisters ist heute Erwerbes der Mitglieder und Durchführ 8 selbit zum stellvertretenden Vorstandsmitglied vom Euwens in Mee rals Vorstandsmitglieder gewählt sind. nach Gewinn, als vielmehr die Hebung der wirth⸗ vertreter befinden muß. z6 . Anfertige 8 1 s an dem Vermögen der Ehef avX. Benossenschaftsregisters eingetragen zur Errei nd Durchführung aller sßʒ heilt i Kleve, den 18. Mai 1901. schaftlich Schwachen und neben dem Streben nach Ludwi . t schuhen und der Vertrieb ale nfertigen von Hand⸗ Wilster, den 24. Mai 1901 rau. worden: Durch Generalversammlungsbeschluß gen zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen Aufsichtsrath bestellt ist. * Köniali h. g S. e, Seee, e Ludwigshafen a. Rh., 23. Mai 1901 8 4. „Koöniali n 8 bri ist die he beschluß v s 8 ilhaft .a. b en; 8* Königliches Amtsgericht. 2. materieller Förderung der Mitglieder hauptsächl g e Seeg Waldenburg, am 24. M 5 3 Königliches2 e 22. April 1901 ist erjammlungsbeschluß vom insbesondere vortheilhafte B. irth⸗ Herzberg (Elster), den 24. Mai 1901. 8 naterieller Förderung der Mitglieder hauptsächli⸗ Kak. Amtsgericht 8 Mai 190 . gli Amtsgericht. Ap. 1 ist die höchste zulaä 8 e zhafte 2 eschaffung der wirth⸗ . 1 NR 1 elbe Kgl. Amtsgericht. ai 1901. gericht Geschäftsantheile auf 1000 fest Jerefsics Zahr 88 Feftüichen. Betriebsmittel und Aünfltger Absatz 88 Königliches Amtsgericht. geeü. Genofsenschaftoregist nLgeg eg; A des geistgesättt. 72 Mannheim. Genuossenschaftsregisber. [18887] 8 1 2 erzeugnisse. Der Vors⸗ X.n 8 848 iesige Genossenschaftsregister ist heute 1 ¹ N. 59 *Nhr 17 833 Seien chaftsreaiste F ftserzeugnisse. Der Vorstand besteht aus: Hof. Bekanntmachung. 118872] bei 18* Wihhinger s Darlehns⸗ 383 sich g- Pöstari 5 Seesescheh zur Danc. 8 N. 14 28., Ter⸗ eofiet . führun eer oben bezeichneten Aufgaben namentli vex . 8 8 und Absatzverein Neckarhausen eingetragene

Königl. Sächs. Amtsgericht. 8 b 1— 8 20. Mai 1901. Kbönigliche 1s gliches Amtsgericht I. Ab⸗ Robe ä . b⸗ Rebert Esau. Vereinsvorsteher, Erdmann Duwenser, Genossenschaftsregister betreffkend. kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit 8 1 auf folgende Punkte zu erstrecken: A. 4* Frne pe . und zur Zeit Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ s in Neckarhausen wurde eingetragen:

Waldheim. fui82 Genossenschaf 8⸗29 js theilun Ayf 1 3753 8 ing 88. 0 88, heretense Fie 8. A. Ludwig in 189! fts Register. onn. 8 Füllen Stellvertrrter, Johann Henning, Heinrich Unterm 5. Mai 1901 hat der Consumverein g 3 „8 ald b 82 8 8 1 1“ P. 5 ½ℳ£. Funmag, * 2 ho de r 2 3 bb i Blatte 28 des Handelsregisters ist In unserem Genossenschaftsregister js 2 In unser Genossenschaftsregister ist 1 en Pans 8 sämmtlich Hofbesitzer, und Stopfersfurth und Umgegend, eingetragene unbeschrünkt 28 Haftp eass 1 a. aftsregister ist bezuͤglich Nr. 29 die durch Statut vom 22. April 1901 uter kamp 8 Ferm auskampe, die übrigen in Groschten⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, an ir een schi Carl Bros müßig liegenden Geldern gegen entsprechende 22.2 901 unter kampe. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Stelle des zurückgetretenen Martin Baumgärtel den des ê. Ar 1-S Zücnt Verzinsung, Johann Adam Fillbrunn, Landwirth in Neckar⸗ 8G 8 Bewilligung von Darleben an kreditfähige enee,de. Befsth Bench ham und in L d nbach

eichnenden hinzugefügt C G Lannstatt. 9 b 2 i 8 1 Amtsgericht Glogau, 20. Mai 1901. beiden Kirner Zeitungen. Lötzen, den 13. Mai 1901. 11“*“ 42—zs emerkenswerther Erfahrungen sowie Be⸗

heute eingetragen worden, daß die P xg worden, daß rokura des Kauf⸗ de manns H Farl 8 - er Linnicher B B ena Hermn, Carl Heinrich Otto von der Becke in nofsenschaft „“neeA.aelsgeeegener e⸗ 3 Handwerkerbank zu Bonn einge⸗ im Landwirthschaftlichen G Waldheim, am 24. Mai 1901. 1.“ 280b Felgenden eingetragen: flicht zu pfigcs znit agngen 12 beschränkter Haft⸗ Neuwied und sind sbn eschesabkace cn eee ohann Roglcs n. von Stopfers⸗ Weinhändler H. Ewald Hoffbauer und Gemeinde⸗ eerncetnch dige Mitald 3 ches * 5 8 D bigb IIng 8 8s 8 8 8 b 2 Sitze in F8. . 8 8 24 3 b b 2 ste 8 955 4 1 1 2 9b M d. 3 biene ütrrcheh Königliches Amtsgericht. E1“ Ferdinand Rarolf 427ö3—4 822ö schaft worden. e scts Gensses⸗ 2 ö— drei Vorstands⸗ Ho 8 ve Ner 1n01 n b. . pseede de ce esshat achen vreeeg Immefrß zm wirn Fchaftlsch der äter ecer Neckarhausen in den Vorstand gewählt. g 18757]] zum Vorstandsmitglied und Dirck Linnich wurde Gegenstand des Unternehmens ist die Förd E“ Vereinsvorsteher oder . Kgl. Amtsgerichht. 21. Mat 1901 emeinschaftliche Anschaffung von Wirthschafts⸗ Maumheim. 22. Mai 1901. In unser Handelsregister Abth. B. ist 88 Nr. 9 mitglied Friedrich Wi irektor, das Vorstands⸗ des Erwerbes oder der Wirthschaft Förderung Stellvertreter, in anderen Fällen aber durch 1“ Koblenz, den 21. Mai 1801. ürfni 1 gr Gr. Amtsgericht. I ing vorden: Se.s de Nr.; Wilh 7 G ins 2 ihrer Mitglieder, den Vereinsvorstehe en Fällen aber, Fmigliches Amtsgericht. Abth. 4. dürfnissen (Kunstdünger, Kraftfutter, Saat⸗ egas. 1. eingetragen worden: er Nr. 1 Kassterer 15 Wilhelm Merckens daselbst zum] insbesondere durch 1) Annah büer Mitglieder, Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. Willens⸗ Iburg. [18873] Königliches Amtsg. gut ꝛc.) im Groß d A derselben im Meinertsha B en. v Ar! sch asel ne dur Annahme und N 2. 8 hnen. Wille 8 1 ꝛc. G gen. Bekauntmachung. [18888]21 . „Thüringe 8 5 cnossenschaft sewählt. Die Bekannt⸗ Einlagen, Ein ag me * Verzinsung von erklärungen sind abzugeben von mindestens 3 Ver⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 15 zur 7 1888111 g m Großen und Abg. erselben im —zJ2, mit dem Sitz in I.aeeh . Facapoen der Fenossenschaft werden durch die zu Mitglieder. * enfheersceflige Forderungen der standsmitgliedern, unter denen sich 8 Vereinsdor⸗ Eier⸗Vertaufsgenossenschaft Ottenfelde, SHes enee oeslend des Honnefer P.aehe. —* ftlichen Abs E issen d Rr Gergsen Heftsnegene in Sor Rechtsfähiger Wedch⸗ . 1 ich e zeinende Zeitung „Der Vollksfre von Weätsein. ig von Kredit⸗Diskontierung steher oder dessen Stellvertreter befi getragene Genossenschaft mit beschränkter 2 Vorf .gemeinschaftlichen atz von Erzeugnissen der unter Nr. die durch Statut vom 21. April 901 leihung sfähiger Verein auf Grund staatlicher Ver⸗ zu fach L ,—5 Zeitung“ veröffentlicht ieeee Eneithefchleln; 3) Vermittelung in geschäftlichen Zeichnung erfolgt 7 Fübefehen Haftpflicht in Ostenfelde, ist eingetragen: 8 vere ergerzincen esgg ich. 88282 escha 1.“ e eheichas ö b ü enhoven, 288 gc. 1 gkeiten. 3 28 Agt; inden Zeichnenden der Firm⸗ Nn A, aft mit unbeschr er; 1 und des ländlichen Gewerbefleißes, ar⸗ und Darlehnska „ei „Zweck des Vereins ist, ein gemeinsames Organ d.ennge⸗ Mai 1901. “] Der Vorstand besteht aus den Personen: ihre Unterschrift hinzufügen. Die Einsicht der Liste Der Haussohn Heinrich Alterbaum ist aus dem iit ausgeschieden der Essigfabrikant Ignaz Neun⸗ „Beschaffung und Unterhaltun Maschinen Zenvssenschaft 28 dafe n r. 1 die Handelsinteressen aller thüringische an aieng gliches Amtsgericht. 3 1) Wilhelm Schreiner, Leh Personen: der Genossen ist waͤhrend der Dienststunden Jeder⸗ Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der firchen zu Honnef; als Vorstandsmitglieder sind Geräat 8 n und anderen Ges stä eer; und d 8q Ki —r Haß und Industriezweige zu deren Vertretu n Gewerbe⸗ reld. Leine. Bekanntmachung. [18856 Bonn „Lehrer außer Diensten in mann in der Gerichtsschreiberei gestatte 5 Wirth Heinrich Niekerke zu Ostenfelde in den Vor⸗ wiedergewählt Hermann Löhr, Schreiner, und nandwirt schaftliche 9m triebes 2½α‧˙³ „Gegenstand des U 8 S ihoh zu bilden, den Alsag ihrer Er 2 ncse dach arßen biesige Genossenschaftsregister ist heute 8 2) Karl Hitzel, Kaufmann in B Danzig, den 23. Mai 1901. ö sttand gewählt. I Theodor Buchbender, beide zu Honncf. 8† 8 II schaftliche chwnng 5 Uebe asfnng 1) und Förderun und Ausland zu fördern, den Gewerbefleiß Thüringens Senesserschefs „e r80.2ease eingetragene BDie von der Genossenschaft 2aenben Bekannt Königliches Amtsgericht. 1 0. Iburg, den 22. Mai 1901. 11“ Königswinter, den 21. Mai 1901. gan die einzelnen Mitglieder gegen angemessene des Sparsinns, 82 . seine Handelsbeziehungen zu heben, die Selbst⸗ in Wetteborn Fol beubeschränkter Haftpflicht machungen geschehen unter der Firma der Genoffe⸗ Elrich. 1“ [18866 Königliches Amtsgericht 1. Königliches Amtsgericht. Bernutzungsgebühr, 2) Gewährung von Darlehen an die Genossen ändigkeit seiner Gemertetreibenden zu unterstüen. Ferdinand Schünemann 2ens 1cng schaft, gezeichnet von mrei Vorstandsmitgliedem en. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr.) Kempen, Rhein. Bekanntmachung. (18675]= Lanashbmt. Bekanntmachung. Ansammmlung eines untheilbaren Vereins⸗ für ihren Wirthschaftsbetrieb. 1b 1) Direktor K Vorstand: aus dem Vorstande geschied * t infolge Ablebens Reein Stellvertretern; sie erfolgen durch die! eeutsche beim Consum⸗Verein Limlingerode Folgendes In der Generalversammlung der Genof enschaft E ö offenschaftsregister: 885 vermögens (Stiftungsfonds) zur Förderung der Vorstandsmitglieder ind: 2) —— Duͤhrssen in Weimar, Wegener in Wetteborn —1 für Anbauer August den General⸗Anzeiger. eingetragen: 1 „Consum Verein Einigkeit“ c. G. m. b. H. Parlehenak aglnverein Thürnthennin ein⸗ Wirtbschaftsverhältnisse der Mitglieder, Dr. med. Deisting zu Kierspe, Vereinsvorsteher, 2) T ee verterling in Schmalkalden. Ifeld, den 24. Mar 1961 en. .. 258 en *% die Zeichnung der Firma 1 8- Per Sscgn. der Generalversammlung vom ve vom 27. November 1900 sind die Vorstands⸗ Aragene Genossens b aft mit unbeschrbafter g. v verds. esc, as se dusch Iu““ Wilh. Sessinghaus zu Kierspe, Stell⸗ n) Generafagen e. üor ands: Königliches Amtsgericht. 2. sbaßt Brirteerstand müssen, um fir die Gzenossen. aattgefund f 82 at eine Abänderung des Statuts r Fabrikarbeitet in Hüls aftpflicht. An Sielle des aus dem Vorstand Fb re Erf sn ee Zg teg bb Vereinsvorstehers, 2) Vereinsbeamter Louis Aüi 3 [18857] sitzen, stets du mer zu be⸗ stande daben hanch n er e dhe insvorsteher 8 Nausscheidenden Kaufmanns vsge; ern vr . ung und e schlaz affung wins⸗ üer: drth n. ven ½ Iis 8* e mar. Stellpv Vorstandsmitglied b. 1 eeben der in 8 vorgeschriebener 6 in i eenni 1 1 F 3 85 Langm 4 ererrKernchepegerserrercher, eire e-unee veeeserchrenaaen esnsenei Uier Eee ue n das den, en näes Ps Bos ¹N. eeweam esene. see . Förerer e e. enee eeheeeke.e, ne Hekenme dr egrieigehrnm Zan esüe dn. S „eeer 1 roßberzogl. S. 1 enof 8H..0e. uufich Liste der Genossen ist i olgen. 1 V1 8 in- „f nnin Die Bekann zungen erfolgen du e 2 . Wegniflertum genehmigt, lt. Eerass . Svar. und Darlehnskassenverein, Diegfistunden des Gerichts uns ist in den] Eurich, den 24. April 1901. G“ ausgeschieden und an deren Stelle in den Vorstand J9,52esea. IA Die enschaft beruht auf Feistlicher und fälische Feresienchagtecitung 8 Münster. 1 Deffen liche Bekanntmach Haftpflicht, ist r e usen Teanalich-s K. ., 2 erfg het 8. Sb üürm Feraen, Weber in Hüls, als afipsticht. An Stelle des aus dem Varstand 5 bei d e 888 üare eneianen. e leifläaeser aen, Sscn Beneeees Weimarischen Zeitung. *£½*½ 24— 91ö Stelle des 89 dem Norhceer nene denen 0 Imtsgericht Abtheilung 2. b 432em 2 82 —p; 8 Seeer deese Heses 5 Süe. Ulernn en Cber Mn vabenen seg Fie eden wie LEAr Sa es Vorstand dazu erwünscht befundenen Bl. tern siterd hgse hao 256 Süünsede ist 18 Be⸗ Seee. Geeenznrnachnos. 51 [18861] Verantwortlicher Redakteur: l Krücken, Weber in Hüls, als Schrift⸗ P *8 Freenn.ve g7 voan 121 ingt ag 7 8. 2 ge 8 geeht in da Wai 2 x atali Schönfelde zum Vorstands⸗ unke - nschaftsregister ist heute bei 1 b ,1 8 b 5 ands 8 1 anntmachungen erfolgen in zu Neu⸗ e Zeichnun eht dIve Verein verbindliche Sheeicaagen bedürfen —— ꝙꝗbSe⸗ Anton Rehaag K-=vb⸗ en 2 2 eingetragenen Bonner [1 Dtrektor Siemenroth in Herlin. (CEimgetragen im Genossenschaftsvegifter am 17. Mai 2 dli N.aa dagren E111“ wied erscheinenden „Landwirthschaftlichen Genofsen⸗ Füvmenee * Feschie der .⸗hee7 sdre 74 . er Unterschriften von zwei Mitgliedern des Vor⸗ 2 8 diñ Feinsvorsteherg bestellt mit besch chaft, eingetragene Genossenschaft Verlag der Exwedition (Scholz) in Berlin: 1901. . schaftsblatt“ oder demsenigen Blatt, welches als Namensunterschrift beifügen. 1up eaeee-— 2) Durch die Generalversammlung vom 4. ränkter Haftpflicht in Bonn vermer 1 Königliches Amtsge Kempen (Rhld.). Leipzig. 1 1 tsnachfolger desselben zu betrachten ist. Die Einsicht der Liste der Geno ist in den 8 bruar worden, da vermerkt Druck der Norddeutschen druckerei und Verlagk⸗ i b an Stelle der ausgeschiedenen Vorstande⸗". Aastalt, Berlin SW, Wllbelmstraße Nr. 2. x— . J1engg en,,un es Bealense nenen rn wGesenech gec hr d Bat eeere enn, e n . 7 n der Ge sc b der Genossenscha ziger 2 e ind für olge in allen von 8 1. 871 6 .“ aZ11A““ 8 Orbroscher Fralbe ang Parlehnskasfenverein Fenessenschaft mit beschränkter Halyn in 2n drei Vorstandsmitgliedern, unter denen SegeKeeses Geeaget. .

felbst als Vereinsvo

1“