u t des Geschäftsbetriebes “ Uebersicht des Geschäf 1““ Hierdurch machen wir bekannt, da d. Magde⸗
der „Die Niederlande“, Feuerversicherungs Gesellschaft, von 1845 für das beerdgfch machen aßeik G. m. b. 9, in Wester⸗ in Preußen konzessioniert im Jahre 18922. hüsen a. E. It. Beschluß der Gesellschafter vom
“ 8 8 11. Mai a. c. in Liquidation getreten ist, und 1. Umfang der Versicherungen, welche II. Jahresprämien fordern alle Gläubiger unter Bezugnahme auf § 65 des Gesetzes vom 20. Mai 1898 auf, sich bei uns
vorhanden vorhanden 8 . 82 Betrag der Aussablungen 3 zu Se.N Zu““ 8 8 8 . 8 weer, eawaws e Therntern r eene. Zegzanche Eeenedeätesaen zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preuischen Staats⸗Anzeig S ischen Staats⸗Anzeiger.
waren am Schlusse waren am Schlusse ün aus dem Rechnungsjahre — G. m. b. H. in Liquidation.
Se G Rechnungs⸗ (ausschließlich Regulierungskosten) Jul. Max Hohmann. 8 8 1 M. Berlin, Sonnabend, den 1. Juni
Zahl der Versicherungs⸗ Zahl der Versicherungs⸗ jahre “ 8 b“ ie Firma Generalvertrieb der Deutschen Gas⸗ 89 nhalt dieser Beila 2 1 ————
8. Selbstzünder für Mitteldeutschland, Gesellschaft mit 8 Konkurse, sowie die Tarif⸗ 28 ihahahe die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ “ rplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen vnretn h, eossenschaft., Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über W 27 —
in einem besonderen Blatt unter dem Titel Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs
8 11“ 5 7 1 8 beschränkter Haftung in Leipzig, ist am 29. Dezember 8 2292 679, 08 Se her Ansprüche ohne Central⸗Handels⸗ R e gist e 8 für da 8 Deu tsche Reich. 4 Nr. 128A.)
1) Direktes Geschäft ... 1 241 337 860 213 970 1 297 813 750 3 596 940,35 Feuer⸗Branche. 1“ “ 8 hünthicenen 1162 990,16 1129 684,87 Verzug bei dem unterzeichneten Liquidator geltend 8 b. Beruch ne.. . 3 985 965 8 4 9e ber “ 8 Herlin auch “ 1sgagääige Fegister für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anftalten, für 1 Pstl 223 002 884 920 Generalvertrieb der h aeigers, SW. Wilhelmftraße 92, bezogen werden. ”n Reiche⸗ und Köntglich Preußischen Staats⸗ Befuggpedss Ceain P ndels hegites für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglic. — 9
1 Gas⸗Selbstzünder für Mitteldentschlund 8 — In serlibnepr gt . 9 0 3., (c das Vierteljazr. — Einzelne Num E
* ———-f— um einer Druckzei ummern kosten 20 ₰ Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 128 A. und; — rn. und 128 B. ausgegeben.
d. Westfalen “ e. . 646 000 465 000 3 f. Schlesien . 8 1 nn 71. 8 Ge ellsch aft Haftung in Liqu. Zeuscrif g. Bran enburg ... 3 8 11“ er Liqui da or: e riften⸗ Rundschau. . h. Sstp vihes “ 100 544 — Albert Günnel. Das Gewerbegericht. Monatsschri 1 198g. Gesellschafter Dammrich und Lauterbach Pla Einbru sdiebstahl⸗Branche. 352 657 ““ bandes Deutscher Gewerbegerich onatsschrift des Ver⸗ 9 meinschaftlich ermächtigt. Er sereFran⸗ Hugo Dittebrand, Max Lichtnegger, Bresla 2 788 862 “ 118964] Aufforderung. b DIbeeeeeeg;, eieeehe ne heregerche Shriag: sGeong melzen a. Gr., P essa. er geöhdfcgehesti ach Eenßt eramer sand gemeinschaftich, zu Vertrekung Ia unser Handelsregister Abthei seean. ft ist aufgelöst, und Inhalt: Das Einigungsamt in der Gewe 9 . elöst E1“ die Gesellschaft ist äauf- Bei Nr vaachtigt. eingetragen worden: register Abtheilung A. ist heute rbegerichts⸗ gfaall er bisherige Gesellschafter Kaufmann lagsgesellschaft Cen Landeeersen chats⸗ Ver⸗. ci Nr 293. Die Commanditgesellschaft Ma „Theodor Schuppli Tack hier (Zweigniederlassung von Trramsberaß g von Strausberg)
Rechnungs⸗
Schleswig⸗Holstein . 1 1 1 8 1 werden daher die Gläubiger derselben hierdur auf⸗ 8 ovelle. Von Dr. J. Jastrow. — Rechtspe g „ cha Deutsche Gewerbeger Jastrow. — Rechtsprechung. e Meyer zu Berlin ist alleiniger Inhaber der & ECo, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst, die bet 8 gelöst, die betreffend: Der persönlich haftende G . esellschafter
1“ 8 vhäft 2) Rückversicherungsgeschä 6 . 7 88 848 (indirektes Ge esche 8 123 513 840 227 618 441 918790 1 331 715,17] 1 389 165,73 1196 978 10 29,93 18 53 596 813,40 562 129,93 Eferdert, dich ben. 1 1888. “ atz Maifeier. Kann gerichtee and n Bei Nr. 9317 off Fünns K ü E Fveeeve Inowrazlaw, den 25. Mai 1901. 28 des Urlaubs fortbleibt 2 Verweigerung 28* Handelsgesellschaft: Tu Bei 1eee Sal Mar ee, SKusawischer Zuchtverein ,ZCNQ 1 8 1 8 86 8 ntlassungsgrund? (Dresden.) „Vertreter“ aus der Gesellsch Victor Pohl in Berlin ist des Ernst C ök1X4“ tme (Fesellschaft mit beschränkter Haftung i. L. Arbeitgebers. (Stetti 19½,8 „Vertreter“ des der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist 5 ramer ist erloschen. Curt Schä sg chosczer f aie daüts gchizotes dhrr. Iacn Räegstäesn BFaes Ein) en. Petten des ger Korsnarse eal astege Leenn h g, Gelöscht Nr. 6850 die Firma: W. Lucas Gefell chäffer ist erloschen. Die persönlich haftende Geißler. M. Kohnert. Landgericht Eßkn.) Parteizustellungen zulässig? schaft als persönlich haftender Gesell „wend Gegcehe cs htdae auc ehegin Löln.) — Andere deutsche Gerich getreten. Zur Vertret 3 Gesellschafter ein⸗ Am 24. Mai 1901 ist ei Sattdes Segenschaft aussechie bin aat das unzuständige 2 5 Gerichte. 22 ertretung der Gesellschaft sind irma: 1“ hect Safe ü w ändige Amtsgericht die Verweisung an heide Gesellschafter gemeinschaftlich Ascaft st 85 Füsm: Vähis Aehach Rugn st achnals,. 2. Reng ee Gecgsan bas Cane “ F schulz, Kaufmann Bei Nr. 1448. Firma J 1 h - 4 8 . Großpietsch hier
ichverband. ch er er das Gewerbegericht aus F. hee⸗ 3 9. 9 , I 8 szusprechen? Gebührenfreiheit. „Bei Nr. 8748 (offene Handels htigt m c. Giercke, Berlin): Handelsgesellschaft: Käding Berlin. S ist David Johannes Levin, Berlin. betreffend: Das Geschäft ist unt
1 äft ist unter unveränderter
111588 1 739 732 540 4 763 241,83 9 397 681 16 024,03 15 092,98 8
Gesammtgeschäft 423 836 1 664 851 700 Preußisches Geschäft 17730 7 973 265 954 Haag, den 23. Mai 1901. Die Niederlande, Feuer Versicherungs Gesellschaft, von 1845.
Carel Henny, Direktor.
Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Concordia 881¶ Breslau⸗ Odervorstädti d Zevecbege ; . b 1 5„9ꝗ N. 16 mtsgericht Berlin I.) Steht die Erklär in Hannover. 1) Für das Rechnungsjahr 1901 kommt nur ein Beitrag für die Verwaltung und Unter⸗ eselle möge noch eht die Erklärung, der a. Wittwe A üdi 8 E 1 ügli 1 — e noch 14 Tage im Geschäft blei Lb. Krause, Berli b e Anna Käding, Sodann ist am 28. Mai 19 8 zuril. No s haltung (Kataster⸗Rubrik A.) zur Einhebung. Die bezü⸗ lichen Betraͤge werden von den verpflichteten aber zu arbeiten bek e chä leiben, Krause, Berlin, b. die Geschwister Kädi FRcacgisaceg 28. Mat 901 bei derselben Firma Fir f den 1 1 Gewinn- und Verlust Rechnung für das Jahr 1 900. Aus abe. Grundstücksbesähernes im Feni 8 dur hiesige acke abet eseliczat Pgehose Seee 8 lafin 1 fübe E1“ dg Eut ““ Fetar Fe Bönanr Chräsing Cüisetag⸗ schedaf⸗ die Prokura des David Kaufmann Robert Heckel in Breslau ℳ 1b 2 I 2) Der Etat für ie Einna men und Ausgaben de erbandes im Rechnun 1 8 — Ausländische Gewer 1 v 2 n II. 11“I „II. Johannes Christian Karl, . 1 Nr. 3358. Fi 1) Ueberträge aus 1) Schäden, einschließlich die Hebeliste werden in der Zeit vom 3. d. Mts. bis einschließlich den 17. d. Mts. in der 3 der nach se oEE11133 8 Arbeiter, E136“ 1889, III. Margarethe Anna in, den, I. Ws 169* d ; Ingche. enfasest.. „Freund, Breslau. dem Vorjahre: Kosten aus dem Vorjahre, x. Dienerstube des Rathhauses hierselbst öffentlich ausliegen. X“ 8e setzung des Arbeitsverhäl nistes verlan 2 die Fort⸗ schafter Aler⸗ ge 88 November 1896. Der Gesell⸗ 8 mtsgericht I. Abtheilung 90. Nr. 3339. Firma Clis reund ebenda. a. Prämien⸗Ueber⸗ abzüglich des Antheils der 8 Breslau, den 1. Juni 1901. 3 nicht 11“ ist? (Brünn.) — ve nt schoßter S ö Guido Fedin ist ver⸗ Beuthen, Oberschl. Inhaber Kaufmann Elias Svi es. Breslau. fräge (Prämien⸗ Rückversicherer: 8 Der Deichhauptmann: 8 8 (B. G.⸗B.). Ungenehmigte Lehrvertrige. scht schaft lebenden Erben die sehtseine in Erbengemein. In unser Handelsregister B. ist heute bei gn 810] Breslau, den 29. Mai 1501 ende 8 1 1 G. Hielscher. 11““ Einigungs⸗ vorstehend aufgeführt *. Nnte wesegsgister Veuchen chrc che ece Attiengefellschaft in Könägliches Amtsgericht 8 vee h igs⸗Schiedsgerichte. — All 88 getreten. Zur Vertret d . ¹ . 3 O.⸗S. — eingetragen: Call. — b “ über Gewerbegerichte und Arbeit gemeines der Gese rtretung der Gesellschaft sind nur, —Nach dem Beschlusse der Gener 8 1 svertrag. — Ueber der Gesellschafter Giercke und die Witt tdi 2. Mai 1901 zusse der Generalversammlung vom In der Bekanntma dntalies. 17891 ittwe Käding, Mai 1901 soll das Grundkapital um 500 000 ℳ gerichts Gemünd vnchanhedf ehnccse,
Hannoversche
Reserve) . . . 2975 ¹ a. gezahlt ... . . . . aden⸗Re⸗ 1 8 b. zurückgestellt . . . . 17 525 8 1 nö. 5 2) Schäden, einschließlich 6 ber Ger Sonstige Ueber⸗ X“ 8 [14177] H 1 B Il die Disziplinarverhältnisse der G geri je für si 8 d üglich d f 8u 8 6 28-ün. er Gewerbegerichts⸗Vor⸗] 1 gür. sich allein, ermächtigt. ; 1 b ü 1 8 8s 4 “ sbzüglic, des Antheils der b “ ote 8 e evne. 8 Fraxmien 65 Beisitzer. — Wortlaut der 8,. Nr. 9717 boffens Handelsgesellschaft; S eaht wffdfn, .29 Erhöhung ist bewirkt. Das sfirma Bruch & Cie, abgedruckt in Nr. 112 d. T een cedes ’ 21 236 1: S8s 1 47 In schönster, aussichtsreicher Lage. eügliche “ Anit Te 8 angelegenheiten Novelle. — Literatur. — Verbands⸗ wroses e. 95 9 Die Gesellschaft ist auf⸗ denselben Bes hl iuneht2 g 6 Durch ist statt Kall als Ortöname überall Ean 3 vereel, 2) Beitrags (Praͤ⸗ e111X1.14“ 20% 215 306 ö“ 2 Fo⸗ rachebgle 18 88 cönste Nuss dlusrant auf sämmtliche Kaufrnann, Berherigf. mhern Safterehael — Sr geändert: esellschafts Cöln. Bekanntmachung. [19555] 1nc Füren 9 410 968 9 Nüceecichernagnaef 8 Seen, Dörfer, Gletscher des Olene cadhns uottas Murail, genannt Engadiner⸗Rigi, in 1..“ 5 d — Naug 9 862 offene Handelsgesellschaft. W. 2009 000 e nnavifgt 1na ee beträgt 18enee hiesige Handelsregister Abth. A. ist ein⸗ 3) Nsbeleistungen 4) Provisionen (Intasso⸗ nächster Nähe. Han 2 1 Rauh. Inh. Hermann Schreiber & Paui 1000 ℳ eingethei ů ien zu je 8 bü ügli 9 Kü 2 f ise 8 “ ⸗ eee;. 8 getheilt. a Mai 1901: 3 1 gebüh n abegglich des 6 Gu te Küche, reelle Weine bei sehr bescheidenem Penfonefrelse zulcheng enpfüch “ 3 BerI els R egister. 1“ E“ 3 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Beuthen O.⸗S., den 25. Mai 1901 unter Nr. 221. LC“ 8 del 0 ice⸗ e ũ ren, 8 5 öffe 8 8 8 — 1 7 8 men: Firma. ie 8 4 ¹ ₰— T. . 8 88 6 e q. j au elö t. De 8 7, 1 . - 2 — und öffentliche [18598] 8 E“ [19802] 1 WW“ D8. 53 Lipschitz zu Berlin. Inhaber Simon Herrmann k.ee.,.N jetzt: W. Rauh. Inh. gI.H2P. [19550] sellschafter Stephan “ biehe Ge⸗ b. Fe tra 2 6) Verwaltungskosten 8 “ Ledntde⸗ Genfeebesan lung, der gesen dncnnns⸗ Hülfskasse für dentsche Rechtsanwült . — 1“ 7369 ipschit, Agent, Berlin, Abtheilung A. , Nr. 8238 (offene Henxiseschatt. Geb „Borbecker Gas⸗Aegiene ee nsch heute bei Pr. 4: aleuiter 1 des Fiqma 7) Freiwillige Leistungen zu “ Fehe nerstrase 8 Se Die siebenzehnte ordentliche Generalversamm⸗ 11I1I1I 1 Arndt &. Co., Berrin). Die Gesellschaft i ebr. orden: Actiengesellschaft“ eingetragen 1 Am 28. Mai 1901 sellschaft mit beschränkter Haftung am v8 . 1901, Vor⸗ ienert & Uhlich zu Berlin. löft. - . esellschaft ist auf⸗ 1 unter Nr. 808 die 91 die Gesellschaft 1nag,ng 8 aühr, nach Zeeece Han Danziger Hof, Kanufmann Friedrich Carl Gustav Wienert zu Vhaher hloer Gher böeberige Fefenfchafss Schriftgießerei⸗ 5 Sie Generasversammlung vom 2. Mai 1901 hat der Firma: „Sam ee 9 eeg.e aft,voches . . — Firmenregister Berlin 1 Nr. 8275. E“ endt zu Berlin ist alleiniger Heg. n Firma wird geändert in „Aktien⸗ haftende Gefelhchnaser sbbe ersönlich 9 für Licht⸗ Kraft⸗ und Wasser⸗ 1) 8 Samson, Kaufmann zu Elberfeld,
b. Miethserträge Le“*“ 8) “““ 1 N 10. Mai 1901 ist beschlossen worden, aufzulösen. berufen 3 1 3) R. H. Paulcke. ie MVoj PM 225 72 e. ung zu „Bei Nr. 6775 (offene Handelsgesellschaft: Paul versorgung zu Borbeck, Borbeck (Rheinland).“ 2 Lina Levi, Handelsfrau zu Cöln ie Gesellschaft 2 am 1. Mai 1901 b : 2 e
verkauften . feGrundstück d papieren inkl. Um⸗ a. auf Grundstücks⸗ un “ ie Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch 8 tauschprämie . . 1 E111““ us⸗Konto (einschließ⸗ 1“ auf 5* ger 0 lde — Die Tagesordnung ist: 5 Berlin d lei s 1 n- aufgefordert, sich bei derselben zu melden. - g 8 1 erlin der gleichlautenden Hauptnied in Richt 1 28 - ana f Hrasf ich Reparaturen) . . 8 Berlin, Lützowstraße 8, 25. Mai 1901. 8 8 1) Sraken des e ga ace Tal v9 auiae 8 üraeheetzer Faci ge⸗ 2ash Hettngnge vehci e bebee ““ Na 1 nie gesh n p.unh Khenneatdand von ü vyrtfh “ 1 eipzig, theilung A. Nr. 5169. Bei Nr. 3858 8 . G die Beschaffung und Verwerthung v ur Vertretung der 4) Seeligfohn & Falpert zu 1. 5169. „ Nr. 3858 (offene Handelsgesellschaft: Charles Gas, Elektrizität und baße sowie v .en zu Berlin, die sich Lang & Co., Berlin): Die Bnsche aft ist auf⸗ Licht⸗ und Kraftquellen, die? ubsfübrung aller vibeneh t Am 28. Mai 1901 unter Nr. 809 die Firma: „M „Mech. Segeltuch⸗
6) Sonstige Ein⸗ “ b. auf Inventar⸗Kont der 8 aße Hyp 82 2 nahmen: ö“ — b. au nventar⸗Konto 8 Billis . — 9.
1 (neue Anschaffungen) . BI1“ Liquidator vme. 25e“, otheken⸗ ) Plrusen. Geschäftgieh Fageetrecnung⸗ in Liquidati befind L
8 b 80 6 quidation befindet. iquidator ist: Julius elöst. er bisheri J1.
: 2 ge Gesellschafter Charles Lan in Verbindung stehend
8 g, b henden Arbeiten und Lieferungen waren⸗ & Säcke⸗ abrik Gottf f 1 ried Zings⸗
a. Rückerstattung 8 8 isc 8 auf Ausstände .. . . Verwerthungs⸗Gesellschaft mit beschränkter 3) Die Wahl von Vorstandsmitgliedern in Ge⸗ 8 v...e. 8 Halpert in Berlin. Gesellschaftsregister Berlin I Kaufmann, Berlin, ist E ie di 84 „Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma. owie die Gewinnung beziehentlich Herstellung und hin der Sitz von Beuel bei
. 1 onnen. ür sich allein wvaachhselichaft ist jeder Gesellschafter
sach 8 827 “ Westzs 188 achen, abzügl. d. auf Werthpapiere .. 3 523 20 üschaß. ie B des Antheils d. 8 9) Kursverluste auf Werth⸗ ö5 xaosr2. 2 vütbbe 8 8 ₰— afßucf 8 r. 4303. Bei Nr. 2528 ( .S. A b Seee 16“ 10 papiere Uebertra [18033] A gß D 9 9 Die Wa 1 des nd sten Versammiungsortes. 8 12. Aö Neüblinas. zu A. die sich manditgesellschaft amesdegesenscaft: Lor⸗ nbaege, Prgaspierm gehörigen Gegenstände Zweck 9 218. *. t 9 rämien⸗Ueberträge . . . 1 h 8 3 2 „ Liquidatoren sind die Kauf⸗ Zweigniede 1 5. 8 5 ₰ eerlegt worden i Inhaber Gottfried förieben aöee I11I1““ 11) Santtige Rieferven 8 8 uffor ei ung. Le nige gfe si. Dn e Rechtsanwälte. 8 eute Julius und Wilhelm Marcuse zu ceen. Pef ente e hcha un, Lerltn) Der Kaufmann 1ne das. Grundkapital soll um 441 000 ℳ erhöht Zingsheim, Kaufmann 8 Inhaber Gottfrie ..en 88 2911] 1 12) 8I eg. 8 8 Die Firma 1“ enner, Geheimer Justizrath, Vorsitzender. 8* 9 gbafegregisten 95 ; 8 2. 8 Handelsgesels ft N. ee öu“ Hiee Erhöhung hat stattgefunden und das G Riüchstoss efran Seeh Zingsheim, Helene, geb . 8 1“ nsver ig an den * 1““ . 222 1 Heaisu b 1ν½¶ 1111. 1 Cie. ei Nr. Füama. 1 b beir⸗ . E un . em re di - c. heehaes 9 8 wen- Ungerstützungs⸗ ö C. L. Becker, Bronzegießerei, [19387 59. sich in Liauidation befindet, düceig;tcnn ebe. Schöneverg), die imma Wilhelm Gericke, kezegh Fträgt vom 1. Juli 1901 ab 656 000 8& beide zu Cöln, ist Be ser nan Flarene Kürcshof ““ V 13) 1 . enden, “ Ges m beschr Haftung mübertiel aesensgen mich besghfanaat 8 scha Vrrgister Hern Evi Sztemn Berlin. Gesell enzsah. wohnt jetzt in Fefstennn erdcs Meinungsver F.X.Sä Bei unter Nr. 810 9 . Ma 1901 — 1 3) Ueberschuß, zu verwenden -—. ⸗g G 8 aftung ankfurt 2 ain. ie Gese 7) Oscar 6. Nr. 5776. Bei Nr. 7209 (offene Handelsgesellschaft: mitglieder entschei Ader. zwei, Vorstands⸗ nisches Bür ie Firma: „Patent⸗ und T in Düssel r b — 1 27. 30. Ma 7) Oscar Guth & Co. zu Berlin, die sich in 8 Handelsgefellschaft: Adolf mitglieder entscheidet der Aufsichtsrath. Bei⸗ nisches Büreau ’ ech⸗ nee mnge weseweshae⸗ saeen ie LlhiChre rrar, gene e dhee ee heee⸗des ah eh seri Bes . gee geznsz e. ca dens IaSte⸗Faeftemaer Eetere, Fea ecnäs sseehieseig e döe ne⸗ 8, Brgezjer⸗ Fäers Habere . FPb. an den Beamten⸗Unter zur Eintragung in das Handeloreüiste angemeldet sind Lbeusgotoren. Forderungen sind bis zum Kchlesnger zu Berlin, Gesellschaftsregister Berlin 1 Berlin II ist dem Aegefü sgftee 5 7e. 6 mit n. b beider Vorstands⸗ Cöln. er, Ingenieur zu — Uanses. (Pensions⸗) . — ist, zufgelbe — die Unterzeichneten zu, 15. Juli a. c. einzureichen. 11““ 8) Heinrich Dessin uun Verlin. Inhaber Kauf Fenefmmer zu Charlottenburg ie meen lt⸗ Milglieder des Auffichtorehe eraglicheh “ Cöln 8 on 8 quidatoren ernannt worden. Fer — mann Heinrich C erlin. Inhaber Kauf⸗ führung für die Gesellschaft entzoge 3 In allen anderen Fäll 3 „ 8 b . In. 2 2 9389 8 1 1 Heit inst Adolf De 1 B ng . zogen. 1 Ueen anderen Fällen genügt die 8 b ug. 119556 e en.Nesren .* cbe12— nseepsers s eerechece es wer genceereegeeeeeeseahen Ci.s Fheeren hrShsn aei. . ariasgiererragisg. enz Fachreer. enen ae eache Jo da veee ssstesstk n vaimmas 2 329777 ie Meldungen sind zu richten an den unter⸗ ist aufgelöst; die Gläubiger we aufgefordert, 2. irtin Jonas zu Berlin. 2 Co., Berlin): Die Gesellschaft if tschke 8 b . unter Nr. 6987 (F.⸗R.) Kai 190. BB1 494 997776 vichneten dincsentc Ruüd. Engels, Alleestraße, sich zu melden. Der Usberige Ges ügführer, — mang (mil Frnst. Rolte za Berlin. bisherige Geselschafter echaft 7., Pe 8. ugegem ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich A Co., 8.28 8. 88 ErAe Versicherungsbestand: 43 576 Mitglieder mit ℳ 224 61 1 738 Versicherungs⸗Kapital. — Freiherr von Molitor, Liquidator. IMWTe 8 12 507. Goetschke, Kaufmann Berlhaube Hürmann Leopold Fe. Fmmnsn 8— Verhältuiß der Fhalich Bensberg verlegt. Die 6. 8 Bilanz am 1. Januar 1901. Passiva. ö2 9* . W. Aschenber ——Xÿÿyy——ꝛ—ÿ—ℳ—-- haber Apotheker 1he n Ztea weensee. 82 er Befma escataleden⸗aleramdrmenht gbeger versammilun neu’“ Le; Lg g 2,22 Üücaic ”. dCiin deng ist erloschen. btsibsen — ud. Engels. J. W. 2 g. dendezeegster Lerln 1 Aüthellmg seeebeer. den Keche. ser Jüeverste. 42 sowie Charloctem⸗ untes Berücschtigangder Vestimmungen de Banbels. waveln. ““ S 88 11) Redeker arris zu Berli⸗ riede Ir. 8 (B.,i 8 1 . vom 10. Mai 1897 neu gefaßt. va g. er * 16 Mitinhaber A 8 zu Berlin, soweit der „Nr. 9801 offene Handelsgesell 1 terhin w r efa 8 19560] 1 Agent John Harris Beer. 2 sgesellschaft: Steinbacher „ rhin wird aus dem Beschlusse Im Handelsregister für den 2 Ha zu Berlin in Be⸗ Farbwerke Lacks, Brieger 4& Co, Berlin Generalversammlung vesn nlche der bezeichneten —2 nereh oden foloende, 8 1. ebe werden:
Kgl. Amtsgericht, Abth. III*, Cöln. eeeeesn
¹) Garantie⸗Kapital 1gea arl Kienle, Gußputzer, geboren am 8. Dezember — rlassun A vo ucenten⸗ er die Kaufleute Herbert Se ne. um 441 000 ℳ sind 441 Namens⸗Aktien à 5 1) H. Schröer, in D d 1000 ℳ Hermann Schröer a de seheln (Inhaber Contad Döbeln),
8—
8 1) Wechsel der Garanten . . . . . 2) sess Füh Hannover, Marien⸗ Aiah 8 a ö99; 18ar. iZee, ensvede. Böblingen, en E 2 9 Freal⸗esewe 3 seiner ier zurü gelassenen Familie egenüber seiner 8 arlehen au 5 Prämien⸗Ueberträge *) eealzapflcht de dae sortbamemze Rechtsanwälten. 1u Lrlenschaft Stefan v. Taganyhi u. Dr. berg, Max Lacks, Berli Max Bri N. — 6) Gewinn⸗Reserve der⸗ entliche Armenfürsorge eintreten mußte. elbe [19771 8 lexander v. Taganyi zu Berlin. Inhaber: die Die Ges n „Berlin, und Max Brieger, Berlin. zum Nennwerth ausgegeben; dieselben sind sämmtli zember be 22 wird zur Erfüllun glese Pflicht und zum Ersatz Der Accessist Dr. Johanns ist zur Rechts. 2* . Inhaber: die Die Gesellschaft am 1. April 1901 onnen. von den Aktionären bernommen und baar . 2) 428* Traugott Geßner in Ostr zu Buche mit 307 007 Gesellschaften ℳ 4087,07 Us 8ber gec, ier 10 des ’⸗ im hiesigen Amtsgericht zugelassen und 8 8nn D. llexander von Taganyi. Handelsregister A. rt Schmidt in Gemeinschaft mit P. 8 (Inhaber Johann Traugott Geßner daselbst au Guthaben Dritter 2855,45 lahs denqs 14 des Württ. Gesetzes vom 28 2211. eenegalh has 8 B 13³) M. Goldenberg zu Berlin, Inhaberin éʒ tigt. F 450 Aktien zu 300 ℳ (Serie A.),. Hermann Ernst Hempel daselbst) 9 Fenle Iv f 8 9) Sonstige Passiva: Beamten⸗Unier. 9 8 Frräulein Marie Goldenberg zu Steglitz, Handels⸗ Nr. 9799 Firea⸗ m eater 441 Aktien „ 1000 seen 0 HarSaee Sasens Tenn . vesevneght⸗ b 8 f 4 si 2 HF 8 2 . 2 M. BBIIö“ e „ rungs⸗Gesellschaften ... . .. — 10) sgen e. Pensen 8 ... . Kefeee ůber — 89 ersucht. 19772] Bekanntmachung. . 8 ödSehhs Gurth & Co. zu Berlin, Kom⸗ Berlin. (Branche: Restaurationsgeschä 2 Alle Aktien sind biusschtlich des St 5) J. D. Greuell in Döbeln (Inha e 9 EE1 Srü. . enbehörde 8 bö- * encehisa,gee 1 ericht s EE schaft, die sich in Liquidation befindet, theater. Geschäftsstelle:; Kasnssesc dleun 8 ommer⸗ und die Betheiligung am gfellschaft 6) Heinrich E. F. Muller in Döbel und Figenten . .. . ... itra Vorst. Vber⸗Bürgermeisttir. NRaphael ist. nachbem verselbe in der Liste des ge⸗ Gesellschaftsregister Berlin 1 Nr. 920 helm Bu t tvermöͤsen haber Heinecch Cari Friegrich Raller daserosh 8s 11) Rückstände der Versicherten... kurzer — * . soll von Amtswegen in das hendelorauste⸗ ein⸗ zu Benzaffe ngbene Pefflsche her 4 v55 b sich . wbetgt „ ffenden Beträge be, Goldstein daselbst) . n1. nd 8 anmaltsliste des unterzeichneten Amtsgeri nge⸗ 1 und Fräulein Luise de e neuen Aktien (Serie B. und 0.) elbsth), . 3 ecentan nen mxaen falo. 5 Seitens der Firmen Sal. Oppenbeim je. & Co. 9 v. den 29. Mai 190b1b. 88 ’onnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur emmer enögdcnee.⸗ kapitals haben die In 8 8. 111 ◻☚& mn gss. 19) Ge⸗ dhedfhtiva Pitgableiter⸗Kt. 88 und J. H. Stein hierselbst ist bei ung beantragt Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90. Nr. 9802 Firma: Johannes Ki 2— “ das Recht, neue Aktien nach nic vvve“: in Döbeln (Inhaber (Gut — 1 nhaber Johannes Kistenmacher —ü, alten Aktien zu 4-22 gge. Besibe befindlichen 10) Thamm ne,nnen T escc haber Haft 2 8 Carl Joseph Thamm daselbst) 4
v
wpotheken illarisch sicher) 1052 950— 4 den⸗Reserve etzlichen Unt hmidt, Schöne⸗ iere (Kurs Advoka 7 8 ten zu Arad (U 8 5 1900) ℳ 307 266, 7) Guthaben anderer Versi⸗ unseres bisberigen uswe⸗ uds aufg secerte dh — F. en ad (Ungarn) Stefan von Taganvi Zu ihrer Ver g ist nur der 8 chafter — Grundkapital besteht vom 1. Julk 1901 3) Ernß . EI1ö1q““ 18 3 n-.Ig Lbrhe en, Inbaber Beleduic 9 Guthaben bei Bankhäusern und 8) Baarkautionen 8 8 1889 n v ngen werden wird. Sämmt⸗ F tsgeri 80 Attien „ 1000 v 8 liche Kehhndih venen vn Fröffmnß an Kienle, oder Großherzogliches Amtsgericht. II. 8 register A. Nr. 8166. — Kalbo, Inhaber Paul Kalbo, Sch . 8 3). 8 SHermann Julius August da b 8 . albo, Schankwirth,„8 umvecht zin en Forberungen . . . . . . Fenfetesenlcgaf str (§ 24 des Statuts) gleichberecht Die — Doris verehel. Greuell, geb. Sbe da daselbst), 10) Ausstände bei General⸗Agenten — 2 Für einige Vorauszahlungen]8 8 ““ aftaregisten Werlnen Föhlisoge ᷣ 8ö Hereglehehen- tt: g. ½. Puc nng dagegen lediglich nach dem Nenmwersh ve S8. 8 “ Nast 1 nannten Gerichts gelöscht worden ist, in die Rechts⸗ e1„X. I. 875 Lüne erihe 7, H. Goldstein in Döbeln (Inhaber Helene 12] Baare Kasse 8 “ rden. iderspruch ist binnen 3 „Bluss zahlungen sind jährlich am 1. Januar [19769] Bekanntmachung. Ser . rtcen, — n 3 Mo⸗ Busse. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1901 be⸗ e A.) gegenüber wie 10: 3. Bei Hermann Hanke daselbst) 8 1 3 8 Mai 1901. Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. 0 i bei Mitglledern) ... 8 . sporden, 5 000 000 Frs. neue Aktien der 1927 1“ herlin — * 4“ 79 Bekanntmachung. Ff . andels 195491]2 . b “ [19770] ekanntmachun 8 Handelsregister [19549]] Berlin. (Branche: Restaurationsgeschäft. Geschäfts⸗ Die über die Abänderung bezw. Anmeldung ein M 1 Ern ittag in Döbeln (Inhaber Friedrich
G — — Internationalen Bank in Luxemburg, einge⸗ — d EEWEEETE. 8 3 EHRRI sentrei39616 ng 880 e. nt Fanfenden „ö; ee 2. Fonia icen naegeräche 1 Berlia selte Nicard Fceaerte 10) ereichten Schriftstücke, ins 1i . 9 Nr. 9803 Firma: Klinik Humboldthaus Protokoll der Uenerz bwersanmlern -2 Prargenh wn Ptse daselbst) und
verw. Brunst in Döbeln (Inhaber
“ overs e. a6.-Oe 2 Nummern 80 001 bis 100 000, Serie III I. ist. C. - Am (bt eeesvupn mSS EeFi tg Concordie dividendenberechtigt ab 1. Januar 1901 zum Börsen⸗ AFEhc 38 Ivn veag nwene 1b0l de sagda⸗ Herncorfister ein. Katharina Deycko, ben ittwe Katharins 1901,, köͤnnen während der Dienststunden auf b b Der Land di Nr. 137 (Firma: Louis Trie⸗ 1m dercs, geb. Junge, Inhaberin einer Privatkinie. Gerichtzsch aststunden auf der Margareihe Wilbel (Firma: Louis Triebel, Berlin): (Ges⸗ elle: — 77. Privatklinik. Boebece — ,8 v. 8 8 ftade dafelbst) elmine verw. Brunst, geb. Egger⸗ on Die eingetragenen Inhaber dieser Fir Pee
Revidiert und mit den Büchern der Gesellschaft Festgestellt durch Verwaltungsrath und General⸗ 2* A-22 an 98 muzulassen. Der Landgerichts⸗Präsident. versammlung. 3444- — 7 Offene Handelsgesellschaft. mupog Hannover, den 4. Hannover, den 22. Mai 1901. Dulassungsstelle für Werthpapiere Rerlam ea feessn dschf 1 N. eeene .ergs Bfioma: Lesemanns Salon Friedric Kön - 8. Melners 8i ennna . A8ö12ö 2 8 8 an der Börse zu Cöln. Ben Mheen Hograten Die Gesellk. Berine“ Inhaber Friedrich Scheffel, Schankwirth, mrandenburg, Mavel. 8 gsn 19⸗„ dgc 17 gemäß § 141 8 t 2 8 9 „ 2 1 38 „ 9 8 .“ 8 8 2 2 M. . 58 8 Uü Rentier gerichtlich beidigter Revisot Beeem 8.. Morit Seltamann 1 Nnddenen dem Verdiets ge⸗ Fa Dder llcher. Lee, Nr. 5069 (Firma. Jacob Faavens Sghne Bei der im — vheselt act lahe Pen ecen “ 8 MenE.nnn” . Obe 2d 11“ “ . . 8 Bei Nr. geguf s Sefeqche 21 chlosle. nover, lettere 88 S-enedeeeg 8 Han. Nr. 35 eingetragenen Firma Carl 1.ee,6 nüer sprũ 9 6 2₰ „— von Wider. 5 8 — 8 hias 8 ½ 1 “ “ 11A1A14.4X4“*“ — Dammrich & Co., 8,He zelege 89 ft: E. Töhne Co Zweiggeschäft 1 1. —2 † der —27 des B. bestimmt worden vSae 0. September 1901 . 8 8 8 Z. * nach Schöneberg verlegt. Der Bil der Firma Die Gesammtprokura des Louis Elson ist erloschen. dephe —2 lebe zu Hrandenbum 9. . ist! Döbeln, am 28. Mat 1901 b f r Carl Dem Ernst Cramer zu Berlin ist Gesamm — nin ust 2,E Z2 ning Nachf. Inh. Königliches Amtsgericht dfegns — Dresden. 8 18-8
ause zu Wilmersdorf ist ausgef aus der Gesellschaft ertheilt; den chieden. Zur Vertretung der Gesellschaft sind prokuristen: Reunn nda hecheasseg har I ehces Ambeencn 1oor. ver.0.n beneem ees * 1 8 W1u“ 8 . 5 8 8 8 4 8 111 8 * hA 8
Max * v““
2 8 8 *