119485) Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns und Agenten Leberecht Dünkel in
Gotha, jetzt in Erfurt wohnhaft, ist zur Prüfung
der nachtraͤglich angemeldeten Forderungen Termin
auf den 5. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr,
vor dem Herzoglichen Amtsgerichte, 7, hierselb aumt. 8 Gotha, den 24. Mai 1901.
[1947727
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthofsbesitzers Oswald Gleditzsch in Nieder⸗ muschütz wird zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 14. Juni 1901, Vormittags 111 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hier anberaumt. 8
Meißen, am 22. Mai 1901. 6
Königliches Amtsgericht.
auf den 22. Juni 1901, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer
Nr. 57, bestimmt. Stettin, den 28. Mai 1901. Kundler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 5. [19514] Bekanntmachung. In der Kaufmann Otto Stuhlmacher'’schen Konkurssache hat der Gemeinschuldner beantragt, das
. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher 8 Verband.
Am 1. Juni d. J. wird die nur für Frachtgut in Wagenladungen eröffnete Station Karlsruhe Hafen der Badischen Staatsbahn mit den um 1 km er⸗ höhten Entfernungen der Station Karlsruhe West⸗ bahnhof in die Hefte 1—5 der Abtheilung A. auf⸗ genommen.
Reineck, Gerichtsschreiber [19522] Konkursverfahren Verfahren einzustellen. Die zusti à. Cöln, den 30. Mai “
f g 8 . V . Die zustimmenden Erklä⸗ Löln, den 30. Mai 1901.
des Heczoglichen Amtsgerichts, VII, i. V. Das Konkursverfahren über das Vermögen des rungen der Grzustele sind auf der Gerichtsschreiberei 5 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, . 2 “
[19516] 8 Uhrmachers Ernst Moog zu Wiebelskirchen niedergelegt. zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Stettin, den 29. Mai 1901. F19789 as Lasvessege 91 brexnxngenrwve Inn2
Handelsmanns Robert Biehmelt von hier hierdurch aufgehoben. k Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. Für 1 12 direktee Benkene batsähen Stati 88 Aachen St.⸗Anl. 1893
wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ ““ Mai 1901. [19505] ““ Bergheimer Kreisbahnen 9. Engkirchener creig⸗ S 1 1887 18
iecang der ö“ “ 119392] FSge see ere rs, 1. — 12 Eöö“ Ver. dahnen, der Kleinbahn Moͤdrath iblar — Brühl und BVerliner Bürse vom 1. Juni 1901. 2¹ 1891
QCN!lNlAͤẽZSZZSZZZ11114*“ öI“
In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf ee8 2n ver⸗ verstechenen Se nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ förderung bestimmter Güter, u. a. Holz, Braun⸗ Eö1““ “ Wd face a do. 1901 unkv. 1908
manns Friedrich Hagemeister zu Grimmen aus Ps ng-g-es b1e gee Schluß⸗ durch aufgehoben. kohlen, Briquets, Erde, gewöhnliche, Steine, Thon⸗ = 12,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco G6e 85
soll eine Abschlagsvertheilung 7, Dazu sind rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Uin ““ 88 Bäa. 19r- G B waaren, Rüben und Schnitze in Kraft. Die Tarife — 1,50 ℳ 1. ö ö 5 18 ℳ6 8 petter) Barm 78 82,87,91,96
erfü erücksichti 9 ℳ n gen 1 *8 iß j 8 FSE 4 5. 8 2 gr. önne 1 ingese ub = 3,20 2 8 = 2,16 % eso = 9,895,8 8.ö0,e, vefächic. Zum beröchlchien sind 419 6 wendungen gegen das Schlußverteichniß, der bei der, Dies verösentliht. Aeet erice beesn Ar⸗ “ Ve eee 899 1
5000 — 200/,93,00 G Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 5000 — 200 [101,30 G Bosnische Landes⸗Anleihe. .. 2000 — 200 101,00 G do. do. 1898 1000 — 200 93,75 G Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92 2000 — 200/[93,60 G 25r Nr. 241 561 — 246 560 2000 — 200 93,20 G 5r Nr. 121 561 — 136 560 2000 —200101,75 bz G do. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92 1000 [94,10G Ir Nr. 1 — 20 000 2000 — 100 [101,40 G Worms 1899 unk. 1905,4 2000 — 500 [101,60 B 2r Nr. 61 551 — 85 650 5000 — 500 94,00 B Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 5000 — 500 [101,10 B Preußische Pfandbriefe. do. do. mittel
— —
5000 — 500 ⁄102,10 G Thorn 1895˙3 ½ 5000 — 500 94,25 G do. 1901 unk. 1911/4
5000 — 500/ 93,60 G Wandsbeck 1891 I
5000 — 500 93,60 G Weimar 1888 3 ⅛ 1000 — 100 92,50 B Wiesbaden 1879,80,83,3 ½ 5000 — 200„⁄-,— do. 1896, 18983 ½ 5000 — 200 [101,40 B do. 1900 unk. 1905/4 2000 — 200 94,20 G Witten 1882 1113 ⁄
—,— —Z —,— — —— —
87,70G 95,40 bz
87,25 bz 8775 b;z
9 -9ꝙ8
— *. — ; — S ⁸½, —,— — — D
— “ —] — -O-—- —--
= — SSSSE=
——OOOS
2 —— —-2
— — S-
87,75 bz 85,90 G
— — 8α2 —SS=
—
— — — — — —
2 —₰ — —
—,——— — —-öö — — 22I —-2ö2öb=2 =2
— 80
8
——SEög EEE11“ 11“
—₰έ ⸗
— — — O. —-[. S8oe*- — — — — — B
— — — —
— „ —.
91,60 bz G
d”
82
—
39,70 G 30,60 bz G
7
— S D—SS
8α 22
— — —- — — —
ö EE“
—,——E — —2Sö=ööͤögöööggbeen
*
2S
2
—
—,—,—
— dobodo
22—2—ö2ͤ2ͤ2öIé=IͤSöéIͤIIIIIöIISIIIIIISIIIIIII=ISIögIgI=S S
— —
5
—
5—-——=
— —
8— —gF —g 15 —,J—O—
222 SSSeSSUE
— — — B
5000 — 200,94,90 bz —200— 8 . . 2 . i 5000 —1007101,790 . e 5000 — 200 [101,75 G do. do. 896 165, 1G do. do. pr. ult, Juni 5000 — 2008,— Silber⸗ 2 1000 fl. 5000 - 200 95,10 G 82 ; nr 100 8 5000 — 200„+2,— 8 do. 1000 fl. 5000 — 200 95,40G S do. 100 fl. 5000 — 200 95,60 b 1 do. pr. ult. Juni 5000 — 200]05,500 . Staatssch. (Lok.) . . . 5000 — 600 05,10 G b do. ’ 5000 — 200 85,50 G . Gal. ( 5000 — 200]86,00 G . Koose 1854 5000 — 60 85,50 G . 1860er Loose.. “ do. pr. ult. Juni
—,—8Æ22ͤöN—
— — —X —
. B.Gengs 11“ 8 chreiber: Adler. Bahnämtern in Horrem und Vochem⸗Brühl sowie 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = Berlin 1866, 2531 5000 —79 69,300 . 6 b 1e a bevorrechtigte Forderungen. Das Verseichniß der zu Verhe nng, an berüeesa en n, “ 1 [19765] von den unterzeichneten Direktionen gegen Erstattung. 20,40 ℳ 166 1876/78 ¾ 5000 — 100 07,25 G 5 3000 — 1501116,30 G Chinesische peraats⸗Ankon⸗ 101,50 bz G berücksichtigenden Forderungen kann auf der Gerichts⸗ verwerthbaren Deng; ensstücke E“ 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kostenpreises von 30 ₰ bezogen werden. Wechsel. do. 1882,98,31 5000 — 100197,00er.b G v11“ 3000 — 007109,90G do. do. 1895 103,25 bz G schreiberei 3 des Königlichen Amtsgerichts hierselbst den 29 Juni 1901 Vormittags Uhr 1) der Firma Wintergerst & Co. in Binger⸗ Cöln, den 30. Mai 1991. Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. 8 . [169,13 ado. Stadtsvn 19001 5000 — 200 h 8e 8 Fee 11“ kleine 103,25 bz G eingesehen werden.. vor dem Kniglichen Autsgerichte hierselbst bestimmt. brück, 2) des Kaufmanns Anton Wintergerst Direktion der Cöln⸗Bonner Kreisbahnen. do. 8 “ 8641805 B 8 16ö6“ 2999— 800 191258 3009 10,190906 5 4896 1 8600 b G
Grimmen, den 25. Mat 1901. Peitz, den Lechqran 199 2 it. in Bingerbrück wird der auf Donnerstag, den Westdeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft. Brüssel und Antwerpen 68 3188 1 8 8t 86 8 1896 5000 —500⁄ , 3000 —1506,30 bz: — 6 . 1898] 4 86,906z0 [190431 Martens, Konkursverwalter. 8 Königliches Amtsgericht. 8 20. Juni 1901, anberaumte Schlußtermin auf [18199] - “ edo. vtnavische Plätze 100 Frs. 10 T. s11¹ 49* p. 1900 31 5000 — 1000 96,50 B 3000 — 150 86,10G do. 8 85 ult. dun 8 87,60 90b; 1.l8 ETö [19480] 8 kursaufl 2b ung Montag, den 10. Juni 1901, Vormittags II. B. 1478. Am 1. Juni d. J. wird der Nach⸗ Kopenhagen 100 Kr. E11““ Vorh.⸗Rummelsburg 3 1009—.200 — heara. ; Dänische do. 897
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursgufhebung. be ih perlegt 8 Farit⸗ für A “ “ 1 £ T. [20,4350 Brandenb. a. H. I 190 5000 — 100 1101,25 G 5000 — 150 Eövplische Anleihe gar....
Schreiners Max Kronenbitter in Dettingen „.Nr. 25 449. Das Konkursverfahren über das Stromberg, den 30. Mai 1901 Enn zum Farise für den hrcsonenvertehr 2ö. “ 12 3 M. 20⸗ Breslau 1880, 1891 3 versch. 5000 — 200796,00, 5000 -150 85,75 G E11“
. ½ 1 3 8 5 98 2 . ister Sv. b Sac e ) nen un en 2 ¶D, vs he 3 . erg 1895, 18993 ⁄ 4 2. 99/809 . 155 8 “ wird aufgehoben, da der Schlußtermin abgehalten deen aenhenm 11“ . Königliches Amtsgericht. Böhmischen Nordbahn eingefügrt ecpüech, Aende⸗ “] 8 1 Mülreis 3 M. 1u“ Brganbfage 9 7488778 versch. 8099 —09 91309 309 89, 2 3 8 kleine.. und die Schlußvertheilung vollzogen ist. der Masse durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier [19510]2 Konkursverfahren. rungen und Ergänzungen des Haupttarifs eintreten. Maäsrid und Barcelona ) Charlottenburg 1889744 1.4.10 2000 — 100 101,161B 3000 — 150,— do. do. pr. ult. Juni⸗
Haigerloch, den 11. Mai 1901. vom Heutigen aufgehoben 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Dresden, am 24. Mai 1901. do “ 1 M. —, do. 99 unkv. 05/06,4] 1.1.7 5000 — 100 102,102 5000 — 100 101,70G do. Dalra San.⸗Anl.
Königliches Amtsgericht. Pförzheim aafg Mai 1901 Magdalena Franck, Wittwe des Gastwirths Königl. General⸗Direktion Nim Notktk ist. 1 do. 1895 unkv. 11 4 1.4.10 5000 — 100 102,20 B 3000. 88 96,30 G Finländische Loose 11987512 Feseessehlaben. 8 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Loh Pünhip Flan Wö““ 8 den der Sächs. Staatseisenbahnen. S12ow Wd. 1880 fagn. 1893,8; en1c 2099 1det 9 b G. vyormersche 809—19 8 8963 Uen GE“
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Uree,Feensrerene. Nachlaß des gen. † Philipp Clauß ist, nach vve⸗ [19540 8 Frs. 120 2 Cbof. *† 19004 1˙1⸗7] 5000 —2000100 70 5/2 3000 — 75 85˙600 Leirurger e
Lederhändlers Heinrich Otto Arendt 888 nach [19720]1. 9 Bekanntmachunnga. . stätigung des in dem Vergleichstermine vom 11. Mai 119542 * EE11“ 1 Coblenge,, 6 1900%, versch 2990 20gCs9098G do. 38 300078 85,606G alizische S 1
9 SernFterrnt Das Kgl. Amtsgericht Prien hat im Konkurse 1901 8 enen Zwangsverglei burc rechte⸗ Mitteldeutscher Privatbahnverkehr. Kr. E — Spnv. IA.“ 59S 1 5 Balog” do. Propinations⸗Anleihe erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur über das Vermögen der Händlerin Maria A Je.] 1901, angenommenen Zwangsvergleichs durch rechts⸗ Die lt. Bekanntmachung vom 3 M. in b 0 Kr. 2 M. —,— Cottbus 1900/ 4 1.4.10 5000 — 500 101,00 G do. neulandsch. 3 5000 — 100 95,00 G Griechische Anleihe 1881.84 aufgehoben. über das Veren het er Hänt erin Maria Amers⸗ kräftigen Beschluß vom 11. Mai 1901, am 28. Mai hränkte 8 M. 3 w. 22 “ 4 d. Se. 85,00 bz do. 1889, 3 ½ 1.4.10 5000 — 500 ,— do. do. % 5000 — 100 85,30 G o. o. kleine 8 Amtsgericht Hamburg, den 30. Mai 1901. dörfer von Prien zur Abstimmung über den von 1901 aufgehoben worden. 8. 5 em Maße 8 “ Ausnahmetarife 14, 1 d Kr. 2 M. — öGGu 18963 1.4.10 5000 — 500,— Posensche S. VI-X. 3000 —200 101,75 b do. kons. G.⸗Rente 4 %
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. der Gemeinschuldnerin eingereichten Zwangsvergleichs⸗ Sulz u. W., 29. Mai 1901. 4a. und L. für Zucker werden vom 1. Juni d. J. 6 I Frs. 8 . 81,00 G Crefeld 1900/4 5000 — 200 101,10G do. 1000 -10000[101,202 do. do. mittel 4 % 30,60 bz G [19476 Konkuüurs en vorschlag und zur Prüfung nachträglich angemeldeter Martiny ab auch gleichmäßig auf den Verkehr mit eemn 1 do o. M. —, — sddöo. 1876, 82, 88/3 % . 5000 — 200 95,75 G 1000-10000]101,20 B do. do. kleine 4 % 30,90 bz G EEEEb“ 9 bp Konkursforderungen Termin auf Samstag, den H.⸗Gerichtsschreiber des Kaiferl. Amtsgerichts Stttoße der Braunschweigischen Landesbahn aus⸗ Italienische Plätze... 100 Lire F. 77,056 I 8 8* 6 oC3,50G 788 8. 65,9 do. Mon⸗Anleihe * %
Das erfc e V 28 8 2 . dsusane⸗Rgw.4.84448640818 2 1 3 Lire 2 M. [—,— essau 8* 5000 — 200 [-,— 5000 — 200] 95,400 1 Leine 44,75 G Zimmermanns Ernst Heinrich Wilhelm Ritter Aezs dacmer den Kal ebrkstets “ (19897] „Konkursverfahren. 8 Erfurt, den 28. Mai 1901. . Cho Pers abune 1190 Ne” 5T. —,— “ „1896,3 % 5000 — 200,— 10000 — 200 86,00 G 3 Gold⸗Arlen — 88,9563G wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom anberaumt. 8 Das Konkursverfahren über das n n. des Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. .... 100 R. 3 M. 213,700 Dortmnd. 1891,981,11 3 * . 3000 — 500 93,00 8 Caees gg 86,00 G 1 do. mittel 38,25 bz G 15 Mai 1901 angenommene Zwangsvergleich durch Nrij den 29. Mai 1901 8 Kaufmanns Heinrich Rahtgens, früher in als geschäftsführende Verwaltu 8 Warschau 100 R. T. 215,90 G Dresden 1893,3 * 5000 — 200]94,50 G 50 +—75 vnae lacn 8... . kleine 38,25 bz G
e Aa gr,g G 24 Prien, den 29. Mai . Frij 48- aayg. als geschäftsführende Verwaltung. b do. unk. 19104 5000 — 100 [102,10 bz B 3 ½ 3000 — 75 —,— Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 Iporaas Ffögerstnh Feehahtg om fere etr ketiutt Zeiigicsc üena deh eil. Amtslerchts .*Shlegternäns hedurch aüssehager, annns de (ig;cs ““ .“ I Bank⸗Diskonto. do. Grundr, unt.19102 3909 1007101,000 do. anzschaftl, 19990— 8 S,90( 6 HFH1he. e1a96069121600 96go.
„hierdurch aufgehoben. 11““ L. S. Schmidtill. “ 3 2 4 t. 6 ((Güte. 8 „V ü8 Amister Berli L d 5). Brüssel 32 üre konv. 189371 1000 — Schles. altlandschaftl.“ 10000 — 60 ◻‿,— . 44000 - 100 Fr. 96,
Fantsgeric Hambusge hen 19. mhe 19. 1gen- Konkursverfahr Tö1.““ F. -a,S. rSebe ] ee 3Berlgn e 8 Werfhel, 5. 1“ 1000 [101,00 G 8 do. 3000 — 60 1 2099.100 pr. an. g8r 86 806b;
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 5 Kounkursverfahren. 8 e1 g 8 Königliches Amtsgerichh. 8 EEEEbö— Verband. Wiene n Jtalien. Pl. 5. Schweiz 4. Schwed. Pl. 5½. Düsseldorf 187631 10000 — 200⁄96,50 G do 3000 - 150 ZA111“ Hen. 7 9670 bz
8 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 9482 “ Am 1. Juni d. Js. wird der Gruppentarif VI. ten ½. Itanen. essdrid Ir. Lisfabsn 4. do. 1888,1890,1894 7 2000 — 500⁄8,— do 5000 — 100 [97,00 G d tisierte III, 1V yen [19498] Konkursverfahren. S 9 8 [19482] Konkursverfahren. 3 . 8 8 EI“ Norweg. Pl. 6. Kopenhagen 5. Madrid 3 ½, Lissabon 4. 5 . 5 8- do. amortisierte III, IV. 3 EEEen; des Schlossermeister Franz Neumann in Mylau Nr. 10 540 Das Konlursverfahren über das neu ausgegeben. Er enthält, wie seither, Ent⸗ do. 1899 5000 — 500 101,25 G do 3000 — 100187,30 G Luremb. Staats⸗Anleihe 82 —,—
Das Kontursverfahren über das Vermögen des wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom er. 10 510. Das Kontursversahren über das fernungen und Frachtsätze für den Verkehr zwischen Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Duisburg 82,85,89,96,3 1000 93,40 B 5000 — 100]101,80 B. Merik. Anleihe 1899 große 97,30 G Bäckermeisters Robert Schwarz zu Insterburg 20. 2 eril 1901 angenommene Zwangsvergleich durch Vermögen. der Landwirth Nepomuk Mahler den Stationen der Direktionsbezirke Cassel, Frank⸗ ün ⸗Dukz pr. ,71b Engl. Bankn. 1 290,45b; Fisenach 1899 ut. 09, 2000 2200 107 30 B, 3000 10097,69G 19 2. große 96109z wird, nachbem der in dem Vergleichstermine vom rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt Wittwe in Herzogenweiler wurde nach erfolgter furt I. Mainz, sowie fü eice asser, Si Müͤndes c S. 4½ 10 Fus Bin 100 Fr. 81,25 b Elberfeld kon. u. 1889/31 5000 — 200 93,10 G 5000 — 100 87,30 G do. do. kleine 98,00 bz
Mai 1901 angenommene Zwangsvergleich durch isrt i⸗ 87 — gt Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben. urt a. M. u. Mainz, sowie für die Stationen dieser Rand⸗Duk.St. „. Sr es. 100.169,15 1899 1,IIuk 01/05“% 5000 — 200 101,80 B 5000 — 100 107,80 B d. Stacrts⸗Anleihe 1888 eiae;
14. Mai angenommene Zwangsvergleich durch ist, hierdurch aufgehoben 88 3 geh Bezirke mit den Stationen der Cronberger Eise Sovereigns 20,39 bz G [Holl. Bkn. 100 fl. 169,15 bz do. „II uk. 0 101, 2 802 Norw. Staats⸗Anleihe 1888 1 rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt Reichenbach, den 25. Mai 1901. Villingen, den 25. Mai 1901. 2 der Feederbachtahn und 8 Skoebatar. N 18g 20 Frs.⸗Stücke 16,28 bz Ftal. Bkn. 100 L. 77,056 Erfurt 1893 1 uk. 1906,3. 1000 — 200 94,00G, . „ do. 5000 — 10097,00 G do. do. mittel u. kleine — ist, hierdurch aufgehoben. 4 Königliches Amtsgericht Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. bhnte der I G 34 araR 8 Guld.Stücke —,— Nord. Bkn. 100 Kr. 112,60 bz do. 1893 III uk. 06 1000 — 200 102,50 G . 8 0- 5000 — 100 87,10 G do. do. 1892 102,00 G Insterburg, den 28. Mai 1901 önigliches Amtsgericht. 8 8 (L. 8.) Bernauer. Frachtermäßigungen treten durch Einführung des Golr⸗Dollars — Se Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,30bz Essen IV, V 1898 3000 — 2009,,— do. do. neue 31 3000 - 150 5◻,— do. do. eheer Königliches Amtsgeeicht Abth 1 8 F19523] Konkursverfahren. 8 8 8 2. neuen Tarifs auch einzelne Frachterhöhungen ein. “ Imperlals S. —.,— do. 2000 Kr. 85,20 b Flensburg — 1897% 2000 —200 92,90 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 5000 — 200 101,40 G Oest. Gold⸗Rente .. 100,30 bz G
ETE In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 19042] 8 1 — Die letzteren erhalten jedoch erst vom 15. Juli d. Is. do. alte pr. 500 —,— Russ. do. p. 100 ,916,2663 Frankfurt a. M. 1899 1 5000— 200 94,70G do. do. do. do 100,40 b
düesen, Bekauntmachung. Aupferschmiedemeisters Julius Thomas zu „In dem Gustav Wintzen’ schen Konkurse soll ab Wirkung. 1 s do. neue . 16,20bz do. do. 500 R. 216,10 bzG Fras sgagh 1900 18852 3999— 209600, M. vifäͤlische m gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 5. 9 aar vorhanden. Zu berücksichtigen sin 5. Juli d. Js. ab die im Norddeutsch⸗Hess.⸗Süd⸗ mer. 11X“X“ 58 . — 1000 u. 500¹92,50 G
— —
5 k. 35 8 — ℳ 4* 8 1 8 2 5 . e Schwei 5 5 Glauchau“* 1894/3 Dembowitz ist neuer Prüfungstermin auf den Vergleichstermin auf den 27. Juni 1901, Vor⸗ die bis jetzt laut Tabelle festgestellten nicht bevor⸗ westdeutschen Verbande für den Verkehr zwischen do. kleine Hehp eif,9 00r. 881869, Frenchen 1900 uk. 10
. 4 ¹ 2 2 — 9 N. B.“ 75 . .
22. Juni 1901, Vorm. 10 Uhr, vor dem mittags 10 ⅛ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht rechtigten Forderungen in Höhe von 144 759 ℳ und Mannheim B. B. und den Stationen Eschwege, de. Shr h0sor 81,0666 do. kleine 8 324,20 bz do. 1900 II'
aterzeichneten Gericht anberaumt worden. jin Ruhrort, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Ver⸗ 52 ₰. Kirchhain, Marburg, Nordhausen und Warburg des . 8*(Gr. Lichterf. Ldg. 963 ⁄
Koschmin, den 25. Mai 1901. gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des’ Wegberg, den 29. Mai 1901. Direktionsbezirks Cassel bestehenden Ausnahmefracht⸗ Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Güstrow 1895,3*
Königliches Amtsgeric„hht. ssconkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ Spülbeck, Konkursverwalter. sätze für Petroleum und Naphta aufgehoben. D. Reichs⸗Schatz 1900¼41 versch. 1 19909, 8 Hasperstadh 188 8
[19821] gelegt. [19528] Die im neuen Tarif enthaltenen zusätzlichen Be⸗ Dt. Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4,10 5000 — 200 99,00 bz” Halle 5, 18923 ¼ In dem Konkurse über das Vermögen der: —Ruhrort, den 21. Mai 1901.
Konkurs Meurer. 89 1 6 5000 5. 19 b 2 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des stimmungen zur Verkehrsordnung sind gemäß den 16' 8 18200 —20989 1669 ; 1998 Handels Fsersczoft Albert Fleischer hierselbst Königliches Amtsgericht. , 4 soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind [19524] Bekanntmachung.
Kolonialwaaren⸗ und Flaschenbierhändlers Vorschriften unter 1² genehmigt worden. E“ doe. 88 vy Hannover 1895/3 ¾ e s Zosef Meurer zu Werden hs bee Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ 8 1901t. Dem 1.4,10, 1000 — 200 /88,100, Heilbronn 1900 uk. 10—
36 698,25 ℳ verfügbar. Zu berücksichtigen sind-—BIn dem Konkursverfahren über das des Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. abfertigungsstellen, von denen der Tarif auch käuflich Preuß. konsol. A. kv. 3 ½ versch. 5000 — 150 98,70 bz Hildesheim 1889,189532
1 698,83 ℳ bevorrechtigte und 233,062,80 ℳ nicht gaufmanns Wilhelm Backhaus su Styrum, Werden, den 25. Mai 1901.
bevogichtigt⸗ Forderungen. Das Verzeichniß der zu Post tr. 12 wohnhaft, die gewerbliche Rieder assung (Unterschrift),
bezogen werden kann. „ do. 31 14.10 5000 — 150 99,00 bz G Höxter 1896,3]⁄ Frankfurt a. M., den 29. Mai 1901. do. do. 1410 10000 100e8,100 9 9 Fnowrazlcp 189781 berücksichtigenden Forderungen kann auf der Gerichts⸗ e Geri iber des Königlichen A icht . ksichtigen rderun zerik befindet sich in Ruhrort, ist an Stelle des zum Berichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. schreiberei IV des Königlichen Amtsgerichts hierselbst ⸗Konkursverwalter ernannten, behinderten Rechts⸗ [19521] Konkursverfahren.
ili 8 2 1 vexr Je - 1910 % Namens der betheiligten Verwaltungen: 1— do. ult. Juni 8 —, Jena 1900 ük. Königliche Eisenbahn⸗Direktivau. Badische St.⸗Eif.⸗A. 4 1.17 30002091108,40G Karloruhe 1886,1889,3 eingesehen werden. anwalts Holtmann Meideri Re D erfahren über das Vermö - 1 8 . anwe ’ zu Meiderich der Rechtsanwalt Das Konkursverfahren über das Vermögen des [19790 üftein, den 30. Mai 1901. Dr. Engels zu Ruhrort ernannt woren. 1
. 1992 u, 94,3 1. S90 JaA28. 100gge 19988. Bekanntmachung. vbo. Anl. 1892 u. 944 2.112 i. 2. b 1898 ul 1910,1 8992 „ Schuhwaarenhändlers Fritz Schmitz zu Süd deut Verband. Mit Gültigkeit do. Schuldver. 1900- 3000 — 200 do. 1899 uk. 19102 - 3 er: zo 8 8 : über 1 üdwestdeutscher Verband. Mit Gültigke 96' 50002000ß0,— Köln 1894,1896,1898,39 Der Verwalter: H. Gottschalk. Ruhrort, den 30. Mai 1901. KSStolzenberg wird nach erfolgter Abhaltung des vom 1. Juni 1901 wird für die Beförderung vom 88.—1 SeAn⸗ 1 .; 19,1057G in 1795 1998,19068 119501] Kontursverfahren. ““ Königliches Amtsgericht. (SSchlußtermins hierdurch aufgehoben. 85 Sumach [Schmack) in Wagenladungen von 10 000 kg e e-,1b⸗ e-do 1000 9898 ,81 8 eeenüeüen über das Vermögen des [19491] Faüe. e; Wermelskirchen, den 28. Mai 1901. von Ludwigshafen a. Rh., Mannheim und Rheinau do. Eisenbahn⸗Obl.“ 5000 —- 200]86,90, 0 do. 1899 1-III uk, 04,4 aufmanns illl Blümke in Landsber Das über das Vermögen des Tischlermeisters Königliches Amtsgericht. 4. nach Basel (Reichsbahn) ein Ausnahme⸗Frachtsatz von do. Ldoek⸗Rentensch.” 1000 — 1009,— FKrotoschin 19001 uk.104 1 2 hesgher Abhaltung des Schluß⸗ Gustav Ttandtke zu Zagan eingeleitete Konkurs⸗ Breidenbach. 0,90 ℳ und von Kehl transit (Wasserweg) nach Benschw⸗Lüneh, 1. 3 „v.. — 1 sandgebern 189 ,G; term 1 f . — „2 vZ Ce11““ 9 . Ke „ c. . vn 8 8 Landeberg a. 29, den 23 Mai 190b1b. ibn wird, nachdem 1 Zwangsvergleich rechts⸗ 1199139 Säa Ae aber das 8. Urecchehahen) ein solcher von 0,56 ℳ S vreneral 81 ,91 2000- 560h5,40 G lZiegbers Gem 19⸗ 8 Fniglic geric .sffkräftig bestätigt ist, aufgehoben, I. r. das Konkursverf über do g eingeführt. 1 do. . 92,,88 31 5000 — 500 05,40 ⁸3 iegni 927 61 Königliches Amtsgericht. “ 66 Amtsgericht Eagan⸗ 23. Mai 1901. Vermögen des Kaufmanno Louio Pfingst in —Straßburg, den 25. Mai 1901. — ö 1896,3 S900 —S89,5. dudwigehaf 180291, 11 4 19766] Bekanntmachung. 4 [19014] Konkursverfahren Würzburg, wird auf Antrag des Konkursverwalters Kaiferliche General⸗Direktion der Eisenbahnen do. do. 98, 99,2 ve 1895 3 ö 42 9* base In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Termin zur Prüfung der angemeldeten in Elsaß⸗Lothringen. Gr Hss. St. 1893/1900,3 . eister, in Ludwig 8 b ah
5000 — 500 95,40 bz G Lübeck afen a Rl Kau n - L 2 L 1 1 — Forderun gen anberaumt auf iensta den 1 do. do. 1896,3 ’ f * X. Frie se nheim wohnhaft, wurde f n uie ewin zu Stettin, S ulzen⸗ „ ’ e g.2 0
1000 — 200 100,60 G EEö11“¹ 1000 — 500 100,40 G 3 II. Folges: 1000 — 200]02,75 G eSe8 do. 3 3000 — 100⁄,— tpreuß. rittersch. I 2000 — 2007—,— do. do. 1B83 1000 — 200 95, 10G do. II’ 5000 — 100 [101,40 B neulandsch. IIse 3000 — 500 ,— rittersch. Is. 5000 — 500 95,10 B 3 do. IIs- 2000 — 200 101,00 G .R neulandsch. IIs. 3 vS 8 — 200 92,25 Ne “ * do. 1864er Loose 2000 — 20092,29G 11““ W 8 e Liquid.⸗Pfandbr. 11. 2 -. 101,10 G Sächsische Pfandbriefe. 7 banas eftsche 8ℳ 18 . 2 —2 — ““ o. o. eine 2000 — 200◻ — Landw. Pfdb. Kl. IIA. 2000-—— 500 95,00G XXII, XxIIr. 4 1.17 NJ101,80 Rn. Bnets Ehs.. 2000 — 500 101,50 B do. unkv. 1905 XB A, 3 do. 1892/93 1000 u. 500 105,20G XIIIA. „. . . 3 ½ 1,4.10 94,50 G 8 1 kleine 5000 5007102,30G do. KlIA, SerlA-XA amort. 1889 2000 — 500 193,60G XI.XI.XIV. XVI ’ I31a 2000 — 500 [101,00 bz G u. XVIB, XVII, 1 xoooöoo 3000 — 200 ,— XIX, XXI .3 hverschieden [91,50 G b 1n 1890 2000 — 200]93,50 G Landw. Krd. IA-IVA, mittel 1000 — 200⁄+☛— X, XX.XXI. 4 1.1.7 101,60 G 1 9G 2000 — 200 1100,50G do. ugkv. 1905 IXPA, 8 1 1““ 2000 — 200 93,45G XBA 3½ 1.1.7 94,50 G x mittei 8 kleine
2000 — 200 100,50 G IA, VA VIA,VII, VIII IXK, XI-XvI, XVIIj 3 ½ verschieden 94,50 , 8 o mitttel
97,90G 97,90 G 97,90G
—öF2 —— —öö—y2ö=2 —— SS
— ————OSSSVSVYSYVYSESY—BVOVBVBV
76,60 G 76,80 G
— 22SSöS=
——'qq— —2OV SSVOVêEg
Ezg SEg S
—22g2
—
—'SSqöhöeüö=üeeeheeeSSBg KERREERNSöS — 2 — —-—-—-—-—-——-——-———————,— —— — —— —— — — —— — — — — — — — —— —— ————,— —— — — — — —O —8O———-— —
— - —- —- ————— ——-—-—-—-—-——— ———- —-—-—- —-—- —- —-—- ——— —- —- — —+— ——- —OO— -- — Oe e O O' O OOO - — — — 1111144 n] —
—282ͤ=2ͤ2822ͤ2ͤ=Sͤ=SSnSISSISSSIISIIISISSSI=SISISIII=
80
en
—2 icse 37,10 G
— — — —
80
=heo
—
9
— I
2
8
₰ 8
— — — — — —
22
— — — — —- — — —- — — — —
☚ — —
— —
—2 S
öSnSSSggen
7 2 1
8
89,600 77,10 bz 77,10 b 77,10 b
2-N— — SSS:
88-23.,g
—-———==g=VSIg=öIgg=ög=Zg
8B
—=— — —
— — — — — — — Sümh—
3.
r5000 —100 1,50b . X 102,50 B 2000 — 200 1100,70, 189- Sch 101,508 Hrenoeversche 200ʃ . 2 2 2000 — 100 93,500,G defsfen Nassau .. .. 5000 — 100 93,00 G ’ asnukak 5000 — 200 101,20 G s und N. (Hrdb) 5 1,2, Lauenburger 1000 — 500 02,800G 5000 — 500 101,00,G 2000 — 100 03,
—2.
Rentenbriefe.
4 14.10/ 3000 — 30 3 3000 30
3) — do. do. — 410 8 do. Schahanweisungen.. 3 ½ 4 do. do. mittel 17 do. do. 9g Russ.⸗Engl. Anleihe 182. do. do. kleine do. do. 1859 do. kons. Anleihe 1880 se
110 5000 — 200 195,50 bz B Magdeburg 1875/91/,3 ½ 8* 200 85,20 do. 1891 unk. 1910,4 Schluß straße 19, ist infolge eines von dem Gemeinschuloner 11. Juni 1901, Vormittags 9 Uhr, Sitzungs⸗ [19822] b 8 6 8. 6* do. et⸗99s8 8,98—89 11 ,G 8 ds b * bach bsaltang des Schlußtermins und durch⸗ emachten Verschlags 8 einem Zwangsvergleiche saal Nr. 51 II. des K. Amtsgerichttz. Oebensc h. HegeEsen sischer 5 P. 8 8 88 98, ₰ 2e. 18308, e⸗ 1 † 8 82nn, 19. In r,e. dürsaafedeh gagda- Sf ins 88. Aufhebung von Ausnahme! Tarifen für die 8 am misabg 1894 8, r 2 Dpanbeimgg, 188 8 Der tär des K. Amtsgerichts: Heist. mittage 11 Uhr, vor 6 Königlichen Amtsgerichte Vorstehendes wird veg, een. bekannt gemacht. Beförderung von Eilgütern mit Schuellzügen. b 883 ¹ do. 1899,1900 ul. 1 [19493 K in Stettin, Zimmer Nr. 44, anberaumt. Der 8 den 29. Mai 1901 Mit Gültigkeit vom 1. August 1901 treten außer .ö 1897- 8 menleee 929 018898] ——— ,v,ö Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei dess-. Würzburg, den 29. Mai 1901. Kraft: e Mülbeim Nuhr 89,97 31 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 1 8 Methei Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Kraft: b Staats⸗An 8.,8 Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ 9* 1) Der vom 1. Dezember 1899 gültige Ausnahme⸗ d87. ’ . 7 sülbem fube, 81,387 AAerrnn ü- hane — SH Der Kgl. Kanzleirath: (L. S.) Andreae. Tarif für die Feferderung von Cgutern mit Mecl. Eisb.⸗Schuldv. 31 1.1. München 18.91 8 Kleinsor zn er zur ng der den 28. Mai 1901. - S ügen im Verkehr zwischen Wien I K. E. B. do. fons. Anl. 96,3 1.1.7 5000 —1001 ☛ do. 897, 1cgan 490 22—öSF15 2* 1 ef den Königliches Amtsgericht. Abth. 6G. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen (Echtgelhagn jim weceg êb 1— der fran⸗ Se. e e eb. e. . 110 ‧e- 1eas 9ec Pe. wrns 1c0 Könsglichen Amtsgerichte hier anberaumt. 2 Konkursverfahren. d d Eis b zösischen Ostbahnen andererseits. 52. Se. S S. 8 VV — —²1I X⸗ dee er eutschen isen ahnen. 2) Der vom 1. März 1900 gültige Ausnahme⸗ achsen⸗Mein v8, 4 2000 - 100 0102,106 do. 1899 V, 1 Königliches Am — s(saufmanns Adolf Riese in Stettin⸗Bredow, Tarif für die Beförderung von frischen Gänselebern ächsische St.⸗Ank 69,37] 1.1,7] 1500 — 900, Münster 3 9509 2 SBBulkanstraße 25 a., ist zur Abnahme der Schluß⸗ [195383 Genthiner Kleinbahn. — mit Schnellzügen im Verkehr zwischen Budapest do. St.⸗ Nemss ve Aigumvure 190087021 19 — Konkursverfahren. rechnung des Verwalterz Erhe von Ein⸗ Mit sofortiger Gültigkeit wird bis auf weiteres (Jotsefväros, nyugoti p. u. und I. ipötvür) einer⸗ do. vit. Juni. Raragen- n Nr. 18 890. Das Konkursverfahren über das wendungen gegen das Sch zeichniß der bei der der Fracht satz für Ziegelsteine Elcfe Genthin und seits und Parzs, Station der französischen Ostbahnen, chwar .Rud. Sch. 3% de 1sea’1. 1- 1c. 1 Vermögen des Eierhändlers Frin Zindel in Vert ilung zu berücksichtigenden Forperungen und Jerichow bei Verfrachtung von mindestens 100 Wagen⸗ andererseits, sowie die in Nr. 500 diess Blattes — Fond. 10 Shenzache 8 8 Man 53 wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ zur Phan se ung der Feeng, ee die nicht ladungen seitens eines Versenders innerhalb eines vom 27. Dezember 1900 unter fortl. Nr. 77 031 ent⸗ 8⸗ üen 8 eeaas 232 bververthharen Vermogensstücke, sowie zur Anhörung Jahres auf 0,09 ℳ pro 100 kg ermäßigt. haltene Kundmachung, durch welche die Anwendung Württ. St.⸗A. 81/89 3„ 8 8 1895,3 hlbbn, der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und (Eg wird erec der gewöhnliche Frachtsatz des letzteren Tarifs auf andere Lebensmittelsendungen Beer erhel Lvgt 292 eag,p8. G FeSeetingan, sdie Gewährung einer Vergütung, an die Mitglieder erhoben, der Unterschied zwis diesem und dem (Butter, Eier, Fische u. s. w.) ausgedehnt wurde. HanPrv.IV, VII, VII3 5000 — 200 rmasene 2ga erichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. sdes Glaͤubigerausschusses der Schlußtermin auf den rmaͤßigten glachesghe gegen Vorlegung der Fracht⸗ 3) Die in Nr. 297 dieses Blaties vom 14. De⸗ 1 do. do. Ser. 1IX 31 5000 — 500 been 1900 unk. 190 8¹ 19495) Konkursverfahren. 122. Juni 1901, Vormittags 11 „ vor briefe am Jahrezsch 9 zurückerstattet. Sabes 1900 unter fortl. Nr. 74 097 verlautbarten to. deo. Ser. X 4 5000 — 2001ꝗ.,— bb o nnk. 19067 2In dem Konkursverfahren über das Vermögen des dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer erlin, den 25. Mai 1901. ’ rachtsätze für die Beförderung von Wildpret als Ofer veor.Hi.vIn 3 19 9 n dechah 1933 ₰ do. 1897,35 4 88 NRKFer
— — — — — — 2.—2— —-ISn
77,105b
10
n 3
77,8
—
———2n2ngnnnnneanenenenee
1
=èS= —=—2 SSS=S
— —
ggg
— 2533. ,838SS
—,—
— — —
.E.N“
—
8 888
2 — —
23000 u. 1000 91,7503 3000 — 200 103,206 2000 - 500 ,— 5000 — 100,—,—
— — — — — . 1 be.= — — — —
—— —
—22—2—
2009)—109]7101,00 3000 — 30 do. Anleihe 1880 94,6003 — 39n.a beee— es 2 n 1 do. 1894 VI. 8 7,25 n do. 8 d. Pr.Anl. 67. 4 1,28 140,50 bz G do. pr. ult. Junt ver. Prämien⸗Anl. 4 1,6. 8 . do. 1898 n do. 2* 101,20 ct. bz G CFöln⸗Md. Pr⸗Anth. 4,10 Zichung. do. k. E.⸗A. 89 1, II 25 u. 10r 102,25 bz B mhurg. 50 Thlr.⸗H. 55 do. dbo. 5 1
—2
5000 —2 3900 —90 f103. Af do. br 8000 — 90 102. do. do. 1890 II. 3 3500 — 9) I. zugeburger 7 fl. 2. — p. 27 93,75 B raun mnees 129 de ult, Juni becher do do.
—82— S2
8 . do. 1 Mealgger 7 182 — p Stck. 2 6 97 do. . 2ör- idenburg 40 Thir⸗. 3 9 12. 190,40 bzG 189 Fanvenbekhaer 7 . — p. Stck. Ä 8 en— -3 . r. „ u Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. e. Rüg a -Oblbane e 7 Deutsch⸗Ostafr. Z⸗O. 5] 1.1.7] 1000 —9001108,00 B do. do. Ausländische Fonds. Argentinische Gold⸗Anleihe † 5 do. do. kleine
mann zu Marienwerder ist zur Prüfung einer] STtettin, den 28. Mai 1901. 1119538 ((Station der französischen Ostbahnen). b been. vvins⸗An 3 Pteaglich gemeldeien Forderung Termin auf den Fend1r. Herschiescherb, . 1108,1, , narif unn (Berlla- Eüettin).. (eeteanfät amn ser les Kerse em⸗ Fgracttäxe 689 ben 1als. 18. Juni 1901, Vormittags 11 Uhr, vor des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 5. Mit Gältigkeit vom 1. Juni 1901 wird zum ersetzenden neuen Tarife wird seiner Zeit besonders⸗ t Rbeinxheg
—
,.“ Mam
— und Möbelhändlers W. Kauf⸗] Nr. 597, bestimmt. Leunz & Co. Gesellschaft m. b. H. tilgut mit Schnellzügen von Pilsen nach Paris * do. do. VIIIu. IX 4 Rostock
dem Königlichen Amtsgerichte in Marienwerder [19487 Konkurosversah HersinSete. verlautbart werd er . ahren. Gruppentarif III (Berlin—Stettin) ein Nachtrag Iverlautbart werden. 88—— ““ Mai 1901 “ In 2. Konkursverfahren über das Ve n des au bben. Er enthält neben fttin n Aenderungen Wien, am 29. Mai 1901. . 8 Sehie ai 5 1 —ö Carl eckin in ttin, und änzungen des Haupttarifs Entfernungen für K. K. bsberr, Staatsbahnen, Gerichtsschreiber des Konzsliche Amtsgerichts. F. Be —, 56, ist zur Abnahme der Schluß⸗ die neu aufgenommenen Stationen Gellin, Liebe⸗ namens der betheiligten Verwaltungen. a niglichen Am rechnung zur Erhebung von Ein⸗ seele, Ostswine, Pritter, Scheune und Wustermark. onkursverfahren. wendre gegen das iß der bei der Exemplare des Nachtrags können durch die Güter⸗
Konkursverfahren über den Nachlaß des Vertheilung zu berü den Forderungen und Abferti tellen sowie das Auskunftsbureau hier, Verantwortlicher Redakteur: Zementarbeiters Carl Otto Köcke in mars⸗ zur Beschlußfassung der über die nicht Bahnbof Aleranderplatz, zum Preise von 0,35 ℳ
Direktor Siemenroth in Berlin. 4 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ verwerthbaren Nermögensstücke sowie zur Anhörung für das Stück 590oes werden. Verlag rpeditio 4 e. den 25. Mai 1901. und b.; 73.— d. e. Pettzhs 8 dassg 8 e, i e 29 08%. Direkti D 8 5 e vexen Fien b9. 5— — 8 IIB“ z 8 ing an die Mit⸗ n enbahn⸗Direktion, r ordden uchdruckere er klamr 100In Königlichee Amtsgericht. Ioglleder 8 eehahnge ehcsce der Schlußtermin leich nas ne der betheiligten Verwaltungen ., gen Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 32. — 29
— — -— SS——
—
—22,—2ö2ͤöN
SSS8S
—ööng
—,—22é,S= 88 x;
—
—,——————-——
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 22ö2=
——— 5 25222
1
2 — — — — — —
o. 2 vard i, Pom. gir 1190 funk 1911
0 c. Iaet P.I. XKII Stralfund
2
—'—éV—'Üö-———--—öö-ögö--- - —2*.
—2=öö
IgZE