11116A666*“ 11“ n in Berlin ist um] zeuge und sonstiges Zubehör mit der Maßgabe,] Die Vextretung der Gesellschaft steht, nach dem Nr. 9821. Firma Hermann Bry. Schöneberg. De mann Mar kag sie eoh dSure und die übri noab⸗ Gesellschaftsvertrage beiden Geschäftsführern zu⸗
ber: ann Bry, Kaufmann, Schöneberg. Geschäftsführer bestellt. g . hrten Gegenstände, soweit dieselben am sammen, oder dem Geschäftsführer Rudolf Riese 8 8 r. 9822. Ostene Handelsgesellschaft Burchardi 9 aen be s Auguft 1899 1v ℳ 6000,— an allein zu. Die Dauer der Gesellschaft ist auf 8g8 8 8 uU n e E i l aA g 2 Fleischer. Berlin, Gesellschafter, Kaufmann, 8535 8 die Firma Carl Francke zahlt und der letzteren Zeit beschränkt, für welche sie das von Josef Schmitz⸗
b BHuchardi, 2) Hermann Fleischer. sellschaft zu. Berlin⸗Münchener für die nach dem 1. August 1899 angeschafften Schlagloth, Kaufmann, zu Cöln ihr vermiethete Ge⸗
„ 8 1 8 begonne Nr. 1394. Vereinigte 8 2 r5 zfta okal; m; Saätse F 53. 5 ans 8 8 2— .
Die Gesellschaft hat am 10. Januar 1901 begonnen. Nr. 1394. 1 Brandt Gegenstände einen durch Sachverständige fest⸗ schäftslokal in dem Hause Hohestraße 53. 53 — zu 8 An † und K n U t
(Agentur- und Kommissiousgeschäft. Geschäftsstelle: Seöeeeen an. vfchrannnes Bafneh. 8 zusetzenden Uebernahmepreis vergütet. Das Cöln gemiethet hat. 18 1 ei l 0 ig 1 re 1 en S dacl 2 nzeiger.
ägerstr. 13.) 1 8 3 9 vom 3. Mai 1901 wird Grundstück, worauf die Gebäude des Gaswerks Ferner wird bekannt gemacht: 8
823. Offene Handelsgesellschaft Gebrüder Die Bekanntmachung vom 3. Mo⸗ S51 pes Farl Francke ie C 8 Riese . . 1 .
r. 9823. Offene Handelsges stehen, bleibt Eigenthum von Carl Francke. Die Gesellschafter Riese und Hans v No 129. Berlin, Montag, den 3. Juni bringt seine gegen die Firma Haase & Brandt be⸗ Aktien übernommen haben, sind: 15 000 ℳ bezw. 5000 ℳ ein die Firma „Wilhelm — Der Inhalt dies * gsvr ꝗx A
1 „,294 2 daen eCenscaftge ganfmena. Veesah. dahän ergeneii gafter Friedrich Kühne in München Gründer der Gesellschaft, welche sämmtliche bringen zur Ausgleichung ihrer Stammeinlagen von
de.n , dünge ese vgheperc 161“ 1 sbe ¹) Bürgermeister Carl Trainer in Arolsen Fsser Nachfolger“ nebst dem Handelsgeschäfte bildend 8 — ge, in welcher die Bekanntmachungen aus den andels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Boͤrsen⸗R 1. Hean. 2g en. Seede ess dehene, 8 ö“ “ N Be 9) die offene Handelsgesellschaft Carl Francke in eine Konditorei nebst Kochgeschäft, für welches sie in muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen ber deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch ch Aae Selcheng. I Blatt 5 58 Fegisgetn, über dv Ri iger. 8 * 8 . 22 o! 32 ☚ 8
Berl nh Fir „b 2 drn Bremen, Cöln geführt wird, und an welchem Herr Riese mit vp 8 Hesiee Inhaber eines Wiener Café's, Charlotten⸗ ss 1“X“ 3) Kaufmann sees Dunber 5 11 6 und Herr Schulte mit 5000 ℳ be⸗ en ra 2 an E Z⸗ egister 22 d as D eut e R ei . gee6. Offne eeeclea Snees u Königliches Amtsgericht 8 Abtheilung 8 “ 8 deg Ehr Ehgann de Nsgeee 8eg Firme unn das Geschäf gä ö“ “ 8 ““ 2b 4 (Nr. 129 A.) Oppenheimer. Krefeld mit Zwe Gint nernburg. 1 119952 Den Aufsichtsrath bilden: richtung, den aarenvorräthen, Geschäftsforderungen . Das Ce⸗ „Handels⸗Register für da eutsche Reich kann durch alle 2 ost⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗H 31 Berlin. Gesellschafter, “ 8e E In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei der 1) Bürgermeister Carl Trainer in Arolsen, und Geschäftsschulden. eingebracht. 8 S 8 5 dhe Khnigliche Frpehttton des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt † ℳ 6.deg fte. fis ae Deubsc 8 ee BSe Ia der beegen gso c — Der Ieragh . hasen,n 1 1od2 begonnen sfirma: „ns. e. waae en⸗ 8 “ 2) Fennche in Bremen, V ist nach Abzug der Schulden aeeger, Leimstraße 32, bezogen werden. 8 nsectionegpr üs für den Raum einer Druckzelle 30 ₰ 1ahx ese aft hat c Fanue E“ . Nr. 151 des Registers — eingetragen wor 1 3) Kaufmann Richar unkel in Bremen. 2 ℳ6 1 öoppp““ GSr S ““ 1egeg x— — ——õ—— . ee img: Prust Echwarg. Verlin. Dr. phil. Heinrich Oppermann ist aus der Ge⸗ Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft. BDie Einrichtung hat einen Werth von 20 000 ℳ Vom „Central⸗Handels⸗Register ür das Deutsche Reich“ - eut di en. 129 4 129 Irrrumare- nhaber Ernst Schwarz “ sellschaft ausgeschieden. Kaufmann Wilhelm Opper⸗ eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem die Waaren, welche zum Verkaufe bestimmt sind, 85 — 21 8 — sch Meichtt gerdes heut die Myn. 129 A., 129 B. und 129 0C. ausgegeben. Berlin. Febrc as Herseflung von ederwaaren, mann führt das Geschäft als Einzelkaufmann fort. Prüfungsbericht des Vorstandes, des Aufsichts⸗ haben einen solchen von 8000 ℳ ““ Patente. Engl,; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗] 37 b. L. 13 212. Biegsame Platte aus nicht wärme⸗ 531. P. 12 164. 8 “ 8 ö“ Stolpmann Char⸗ Bernburg, üe “ 8,3 Abth. 3. Freaths and de fach 2 dem 8 88— ööe Cbr 1414“] der r Bagnan so,n. Nr. 9827. ee e e, Sofmn Sen. 3 Herzogliches Amtsgericht. Abth. 3. Ivpon dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei 8 königlichen Regierung zu Cöln bes immt. 6 Z. „Zugschlußmeldeeinrichtung. Ernst Adolf Juenger, New York; Vertr.: Eduard Fr Körpe 8 He Je 6. S . 8 “ u“ Bremen v [19953] der Handelskammer in Bremen Einsicht genommen N Gechet 8 fie Hasdenscegister, a. 785 1) Anmeldungen ZokreEmnencs, Nalgg, Sicheweg 79 1. 11. 1—9, Pat. Anw,. Feerlin, har. Z1. 9. 5. 8e 2 Verhern pt Hehe⸗ ZEu — etrenburg. r. z wvHs de; 1“ vorden: werden. Nr. 787 bei der offenen Handelsgese chaft unter 1u“ * 8 Sl. St. 6389. S. romabnehmer für elektrische 37 e. D. 10 902. Zuf . A Pat. ⸗Ernmä AE 8 mann Singer. Sch 567. 2Nöe Fank⸗ S, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede. Löln eingetragen: die Gesellschaft ist aufgelöst. ge . 8g Eeichneten Tage eilung Zus. z. Pat. 115 878. PDr. Moritz Stein u. Dr. 38 b. C. 9609 belmaschine zu ide falzten 1 V zef 2 Schöneb SLoebmann, 2) Hugo Areus & Tuchscheerer, Bremen: Mit dem am 8 “ g D enbe Ft robe. 8 es Patente 2 1 er Gege r Fuß⸗ 2 111I „C. 9609. Hobelmaschine zum Vorschneiden efalzten Umschläge an Briefumschlagm Gehae.1. Jlten oe 16. Mäͤrz 199 Aeus se vecbschesrer. Ausscheiden des Theil⸗ Bremerhaven. Handelsregister. [199541 ◻ Das Handelsgeschäft nebst Firma ist auf die Pea nBetans nscheslcht. ,Ders Geenszand der Gustac, Freund, Prag; Vertr.: F. C. Glaser von Nuthen und Spunden an Brettern u. dgl. Uecae aüchsewehc ans Flagme Hcn me . habers Carl Friedrich Wilhelm Arens ist die In das Handelsregister ist heute eingetragen Gebeachält Eifftr vö“ geschüßzt gege gte Benutzung 8 8 G lajer, Pat.⸗Anwälte Berlin, Lindenstr. 20. 8 eat 8 auf; So 1 ofen 1“ ler1nge ger Salsbhdenplattz, Zernhard Ecner⸗ 2 Handelsgesellschaft. Walter Handelsgesellschaft aufgelöst. Der Theilhaber worden: SeMe dn.-J9e;’ EEEE“ 3 b. N. 5528. Federnde — gstj ür 21a. S. *8. H. 25 017. Maschine zur Herstellung schwal, 54g. F. 5980. Vorrichtung zum Lockern d Berli Georg Walter, 2) Felix Lachnit. Die Passiven der “ chaft übernommen un Bremerhaven. J““ 1 sse 19. 15. 2. 1901. v. vI en „N. „[Fansel, Ottensen, Bahrenfelderstr. 250. 5. 12. 1900. schinen zum Einfassen von Papptafeln und⸗ app⸗ Befeinach 8 1egr71061 1 1 Zur ühe Geschäft unter unveränderter Firma fort. Inhaber: Carl Wicke Ehefrau, Gesine, geborene Umßfr Nr. 288,9 EE’“ beschränkter 899 B. 28 422 Aufhack, und Austrebermaschine rtlen, Gesensschafß⸗ hbin⸗ gs 11809. Ansch 40a. G. 13 907. Verfahren zum Aufschließen streifen für Piafah u. dalP Peer Emil axh. Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell Gleszap Gerken, Feesea Wehaher Chsen Kriete, in Fehe und Banquier Hinrich Gerhard Hohn beschrgacde Haftung⸗ E11u“*“ ve mit kombinierter Kuppelungs⸗ und Bremsvorrichtung; von Verbrauchskörpern an ecgeeee eaan aschhs 88 .“ vaeeee ervhisch 28 hrhen berg. Pülegb Reichsstr. 158. 899. 11. 1900. er gemeinschaftlich ermächtigt. iel Ber Friedrich Gerken. Angegebener in Bremerhaven. 1— G. e. Pat. 2 Hilmar 1u“ 1 ¹ 2 Frnn nsbesondere von blei⸗ oder silberhaltigen 54g. P. 2 254. Verfahre Herste EE1 E Wreschner, Deiteaftshenaherg risarichaeehenplune⸗ 8 Offene Handelsgesellschaft seit dem 24. Mai 1901. Auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterver⸗ . dur 8,het 117621l. Hilmar Bock, Apolda, von eranformatoren. Gustave Weißmann, Paris; Erzen. Dr. Solomon Ganelin, Berlin, Luisenstr. Zla. Söltzen aller Art. . üffcnr
1 8 7 EP — 2 — 9 Z521 ¹ ai s — 8 16. 1. 1901. NVe tr.: U. alcho Pat.⸗ er; 51n gy - Berlin. Inhaber: Berthold Wreschner, Kaufmann, Otto Gutenmorgen, Bremen: Die Firma ist Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeschnung der sammlung vom 13. Mai 1901 ist das Stamm⸗ 6 b. H. 23 801. Verfahren und Einrichtung zur 178 “ ““ 2910 Nhih 17 779 Sicherheitsvorrichtung für derGrfeneg Lehneeh r. se. he h⸗ dwerk. “ 5 , 3 . v. 437. Poe 2 nder⸗Grundwerk.
ik für Möbelbeschläge. Geschäfts⸗ im März 1900 rloschen. irma ist allein der Gesellschafter Hinrich Gerhard kapital um 29 000 ℳ erhöht worden und beträgt ⸗,ve; 8 1 2g r . 13. V“ — Zelin. habfr Ihir ““ 88 12n; Mhne. den. Die Firma ist im Fümm bäsan die Ehefrau, Wier ct üvon . jetzt 64 000 ℳ 3 FerRaegägng der Knchhaszuns ““ vg S 22.178. Glektrizitätssähler mit vollständig Waagen an Hebezeugen zur Verhütung des Um⸗ Albert Ehinger, Raths⸗Damnitz,Pommern. 7.2.1901 “ 9 Handelsgesellscaft Deutsche zust 1950 erloscher 1 vWö — Kgl. Amtsgericht Abth. III*. Cöln. 7 b.. r 844 3 Verfat 9. “ 8 Quecksilber eintauchendem zylindrischen Drehkörper. gehens der Waage. P. Michael, Hamburg, Kurze, 55c. N. 5468. Stoffmühle. Bruno Neubert, 8 re ö232 der nd, becnmmi Co. Vicolanse⸗2 arihot. Angegebener Geschäftszweig: -ö“ “ Mai 1901 In das hiesige Handelsregister Abth. A. ist eingee. nehn. Cchlichtegroll, Berlin, Wilhelmstr. 35. 9 1e-8. teregranemfcfibe rcenis Mhgeng Beifaacnihdbche 6 sut Heredaat n nit Zweigniederlassung in Berlin. Gesellschafter: Aug. Friedrich Trost, Bremen: Inhaber August Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. g am 29. Mai 1901 7 b. E. 7017. Verfahren zur Herstellung von Zns W. 16 433. ernschaltung von Elektrolyt⸗ u. Henry Smythe, New York, V. St. A.; Vertr.; Lashin gton, V. St. A.; Vertr.: R. Deißler, Pat.-
18922 4 14 . Ieerverch, i 1 38 lampen mit elektrischer B Alexander Fude, Pat.⸗ Berli ie IF.Maene Ir. Dei 1) Gmil Helbing, Kaufmann, Wandsbeck, 2) Carl Friedrich Trost. Angegebener Geschäftszweig: Trumpf. unter Nr. 812 bei der offenen Handelsgesellschaft Rohrverbindungsstücken. Reinhold Engstfeld, Boll⸗ Jay AWures, Hictser c h dcnvafnnnc. Alczander Lade, Pat. Auc. Heelig Marienstr. 17. 19. 11. 1900. Anw., J. Maemecke u⸗ Fr. Deißler, Berlin, Luisen⸗
Em 8 1 3 2Le298, 2. 1— - „ 2 — Grammophon mit feststehendem straße 31a. 16. 6. 1900 Friedrich Gustav Joseph Florian, Kaufmann, Ham⸗ Hotelbetrieb. 1 b richt Cannst 9952 ter der .L. E 1 Cie“ werk i. W. b. Oberbrügge. 11. 6. 1900. Ar Baer at.⸗ Berlin, K Sprechstif ich verschiehender (Sichen 6 gte 318. 16. 6. 1900. 1— Gesellschaft hat am 15. Oktober 1895 Wermuth 4. Co., Bremen: Mit dem am 88 Sereese .eee, Set. das eaesedtace. Firma: „J. L. Eltzbacher & Cie“, 7 b. G. 14135. Vecgachren 8 Prthitr e hn. Pat.⸗Anw., Berlin, Karlstr. 40. Fögechftift EEEEEEb“ Fedee d. K. 20124. Verbindungshaken aus zwei halb⸗ begonnen. Zu. ihrer Vertretung ist, soweit die Zweig 28. Mai 1901 erfolgten Ausscheiden des Theil⸗ für Gesellschaftsfirmen unter der Firma der offenen Der Gesellschafter Julius Eltzbacher, Kaufmann Fee von hohlen Roststäben. Gesellschaft 21g. G. 15 481. Vacuumrohr. Emil Gundelach, Vertr.: Fude Pat⸗Ae. F Berli oh 99 1 8 17 kreisförmigen Theilen. August Kiesow, Berlin, niederlassung in Berlin in Betracht kommt, jeder/ habers Emil Trou ist die ] auf⸗ Benbekzacscectsf Loewe & Bauer“ in Cann⸗ zu Amsterdam, ist durch Tod aus der Gesellschaft ür Mehrtens Wasserrohr⸗Feuerungs⸗Roste Gehlberg i. Th. 16. 3. 1901 23. 11. 1900. Var⸗Unw., Berlin, Marienstr. 17. Wilhelmstr. 38. 24. 9. 1900. 8 Gesellschafter allein Fmüächeist. . 2 gelöst. Der Theilhaber Johann Friedrich 8,8 statt: Die Firmé ist durch Kauf ganz auf den ausgeschieden. m. b. H., Berlin. 11. 1. 1900. 21h. H. 23 631. Aus biegsamem Fsoliermaterial 42h. M. 18 265 Pl ““ 5Ta. F. 12 224. Berrichäamng zun Entfernen der Nr. 9843. Offene Handelsgesellscheft. Rose & hat die Aktiven und Passiven der Handelsgesell. Theilhaber Gustav Bauer übergegangen und wird Kcl. Amtsgericht. Abth. III2. Cöln. 278. A. 7762. Vorrichtung zum Richten von Draht. hergestellte Heizkörper mit eingepreßten augwechsel⸗ objeltiv. Hug- Me 4 berapbisches Doppel. belichteten Platten aus der Belichtungsstellung und e veeg. Hergtg. 1e P gesie⸗ Kaufmann⸗ schekt bersaneen ef Uett das Geschäft unter von diesem als Einzelfirma fortgeführte 31 8 Bet [19958] Albiengfsenschaßt der Nigaer Metallfabrik baren Heizdrähten. Hugo Helberger Mänchen⸗ 5216 iaoo Hugo I1X“ bene Feshae göhh Feqspgeineh. 8 Berlin. 1) Friedrich Rose, 2) Reinhar uchten⸗ unveränderter Firma fort. . Für sFinzoffiprne: Aee a.Sze , 8 Cöln. Bekanntmachung. 9958 Aetna“, Riga, Rußl.; Vertr.: C. v. Ossowski, Thalkirchen. 1 28 A,. 88 N LIWI ng, Friedenau. 13. 9. 99. b Die 8 esellschaft hat am 15. Mai 1901 C. Wuppesahl, e 885 ee 8 Fr. e. na, e e; IFerha: Eö In das hiesige Handelsregister Abth. A. ist ein⸗ Hat.Amn, vn Potsdamerstr. 3. 22. 2 ¶1901, zdlficchen, 98 vel—chen um gummierte Fenster⸗ Keen Sehter gann e Maschine fanne dic “ vürter Cigesc. Veilebren a Heg elhag rafteetger 8 1901 erfolgten Ableben des Theilhabers Carl Jo⸗ “ vmische getragen: Te. . 7250. Werkzeug zur Befestigung von dichtungssträ egen Feuchtiakeit der uf FFrt ⸗ 69, 49,’ö. . *(photographischer Bilder. r. E. Ehlermann, „Nr. 9844. Offene samndelchefenchaft C. Julius hann Wuppesahl ist die Handelsgesellschaft auf⸗ Kaufmann Prbannftatt.. Foßrtketion dan chemisch am 30. Mai 19b0 Schutzblechbeschlägen in Papierröhren. Eme Adolff. deeasatehehe enechügtet er aft und eve hazagnkatierender Werkteug. Paul Schvoeder, Presden⸗N, Felleschestr⸗ 22. 4. 4. 1900. 2 Specht & Co. Berlin. Gesellschafter Kaufmann, elöst. Der Theilhaber Heinrich August Wuppe⸗ Schuhwaarenagentur unter Nr. 187 bei der Kommanditgesellschaft unter Reutlingen, Württ. 6. 7. 1900. Lyding &. Reinhard, Österode a. Harz. 9. 3. 1900. 2899 190 “ Heunscheneigerstr. 9. 5p. M. 19 216. Vorrichtung an Kelterpressen Berlin. 1) Carl Julius Specht, 2) Fräulein Minna fahl hat die Aktiven und Passiven der Handels⸗ Den 23. Mai 1901. der Firma: „Cölner Goldleisten Gesellschaft Sc. M. 18 673. Einstellvorrichtung für die Muster⸗ 2An. B. 27,582. Feuerung mit doppelwandiger 41 5b. Sch. 15 727. Kartoffellegmaschi it vaasnr Auftocern Tran en. oder Obstmaische Mewitz. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1901 gesellschaft übernommen und setzt das Geschäft -Hilfsrichter Schott 8— Ziuser & Cie, Cöln“. Die Gesellschaft ist dure walzen von Zeugdruckmaschinen. Jean Léon Feuerbrücke. August Bode Magdeburg, Kutscher⸗ kreisenden Schö fb her li 89 ni nen mit während des Presene. Merrem & Knötgen, ,e. unter unveränderter Firma fort. Die an Johann 8 11 — ricoear Ausscheiden des Kommanditisten und Eintreten des Muller, Sannois b. Paris; Vertr.: Carl Pieper, straße 4. 29. 8. 1900. 882 burg. 5. 3 21999 a s eeh et. Flent. 8 5. 8 Wittlich. 4.2. 1901. . ei Nr. 9856. (Felix Ulrich. Berlin.) Heinfich Caspar Block, Johann Georg Ritter und Cöln. 1e beksnacster a 19956] Kaufmannes Albert Hugo Meyer in Cöln⸗Linden⸗ — Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, 24a. K. 20 717. Selbstthätiger Zugregler für 45c. N. 5305. Kartoffelerntem schine mit Schl S. v89. easserpenglufthebex mit beliebig boch Prokurist: Ernst Haarwitz, Berlin. 1“ Carl August Wuppesahl ertheilten Prokuren. BIn das hiesige Handelsregister Abth. B. ist ein⸗ thal als persönlich haftender Gesellschafter in eine Zerlin. Hindersinstr. 3. 26. 9. 1900. Niederdruck⸗Dampfheizungen. Frit Kaeferle, rad und seitlich 5* benereen. Nne 8 8 vve über dem Wasserspiegel aufstellbarer Luftpumpe. Gelöscht ist: 8 bleiben in Kraft. getragen: H. offene Handelsgesellschaft umgewandelt worden. Zur sk. W. 16 730. Verfahren zur Herstellung von Hannover, Lüerstr. 3. 28. 1. 1901. förmiger Fiebtromtmel 88 Reueafed eneegfl⸗ Hans Hubmer, Kreuth b. Bleiberg, Kärnthen; Abtheilun A. Nr. 8115 die Firmͤa: (Gaswerk Arolsen Aktiengesellschaft, Am 29. Mai 1901: 5 Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter Gewehen mit gemischten Farbtönen aus mit Zeizen 24a. L. 13 462. Rauchverzehrende Feuerung. H. 12. 9 1900 Eehheh Neuenfeld, Zielenzig. Fötb⸗ .P. Schmidt, 8. Schmidt u. R. Wagnißz⸗ 8. Valentin, Berlin. 1 hremen: Aktiengesellschaft, errichtet am 3. Mai unter Nr. 222 die Gesellschaf mit beschränkter für ich allein ermächtigt. Die dem Vergolder Paul bedrucktem Kammzug. Johann Wülfing & Sohn, Lipffert, Niederpfannenstiel e Aue i. S. 4. 8. 99. 45e. O. 3423 Geräth zum Sammel d 5 Anwälte, Berlin, Charitoöstr. 6. 14. 4. 1900. Gesellschaftsregister Nr. 8989 die Firma: 1901. Haftung: „Armaturen Fabrik Deutschland Ute t zu Cöln ertheilte Prokura ist erloschen. Lennep. 22. 9. 1900. Aa. T. 7085. Füllschachtfeuerung mit senkrechten, Wenden von gemähtem Getr bbe Alb. i De lle, ea. G. 9421. Mit dem Wasserzuleitungsventil Liebermann & Breßlow, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Am 30 Mai 1901 — 12i. A. 7399. Apparat zur Darstellung von nach der Feuerung zu offenen Schlitzkanälen in der Neu⸗Ulm Se 7. 6 1600˙: Albert Dechsle, ver. evHindung stehender Schlauchhaspel. Edward Abtheilung A. Nr. 4480 die Firma: die Erbauung und der Betrieb von Gasanstalten, Cöln. Gegenstand des Unternehmens ist die unter Nr. 400 bei der offenen Handelsgesellschaft Schwefelsäure bzw. Schwefelsäure⸗Anhydrit nach Wandung. Dr. Ernst Trainer Bochum. 6. 8. 1900. 45 82 6621 Mil l e. e 8 iff, Newark u. Lyman Denison ones, New Berliner Bodega Compagnie Lingner & Co., owie der Betrieb aller nach dem Ermessen des Fabrikation von Armaturen und Apparaten, sowie unter der sns⸗ „Heiur. Pallenberg“, Cöln. dem Kontaktverfahren. Actien⸗Gesellschaft für 24 e. Sch. 16 929. Zimmerofen mit einer zur “ 10 29 anne. Theodor Timpe, Hork⸗ 8 St. A. Vertr.; A. du Bois. Reymond u. Berlin. stgsbe damit in Verbindung ien der Ankauf, Verkauf und Vertrieb der einschlägigen Dem Kau mann Gerhard Mosler zu’ Cöln ist Bint. Industrie vormals Wilhelm Grillo, Rauchverbrennung dienenden besonderen Heizvor⸗ 16b. F. 12 430. Steuerh Dear Waßner, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Luisenstr. 29.
b 1 ahn für Explosionskraft⸗ 12. 11. 1900. .h en 6 s ahn für Explosionskraft⸗ 12. 11. 1900
“ Anwälte, Berlin, Lindenstr. 80. 2 b gite,err. eeeeee Verfahren zur Gewinnung von (ie Ziftern Uinks bezeichnen die Klasse) of⸗ 8 8198— Lindenstr. 80. 20. 7. 1900. leitendem, feuerfestem Material⸗ Albert Lantzke u. Albumosen, Peptonen und anderen stickstoffhaltigen
u. Wagner, 98
Rohmaterialien, Halbfabrikate und Fabrikate, ins⸗ Prokura ertheilt. bberhausen, Rhld., u. Dr. Mar Schroeder Düssel⸗ richt 8 b f 8 1 5 dc jalien, H Fabr . e — „Düss richtung. Arthur Schreiber, Dresden⸗A., Franklin⸗ maschine vei⸗ er 8 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 9a. Das Grundkapital beträgt 60 000 ℳ besondere Fortführung der von der bisherigen Firma Am 30. Mai 1901 dorf. 1¼ 9 1900. 9 straße 34. 23. 2. 1901. 8 hagchigen mst hves heceh hacchdeen e he 8a ve.s 88 ernt meneschtena e Retgang ne FaSH [19950] Der Vorstand besteht nach Bestimmung des . — Sean. G. Elshorst zu — Nr. 819 r Smga 9ras⸗ Rev. vid;ti 20 186 merfabfen. n Depßtellung von 2 B. 26 819. Karburiervorrichtung. David 29. 11. 99. . g. Henfrs⸗ decan efah u feoffehr. 1 4 Schmidt, 3 2 öͤniglichen 2 — Aufsichtsraths aus einem oder zwei Mitgliedern. Cöln betriebenen Armaturenfabrik. 1 1 Bergbau⸗ und Hüttenprodukte zu Cöln, und a — ischem Citralidenacetessigester Pseudojonon⸗ Joseph Brown, New York; Vertr.: C. Dalcho 16c. B. 27 307. en 2 Perlin, Holzman 48. 8. Mehe⸗ gecehts e gslichen, aee Aufsictann von mündlichen eer schrin en Cr. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Inhaber Ernst Herkendell, Kaufmann zu Cöln. Der carbonsäureester) gdaarmann * Reimer, Holz⸗ Pat.⸗Anw., Berkin, Marienstr. 17. 19. 1. 889. 8 5 8. Eö“ Git aftrsrttellunge, oac. B. 29 221. Gleiteischer Antrieb fuͤr Motor⸗
8 1 ündlic 27 1 - eeee ee ee 20* 3. 81 190 asgemisch. Edouard wagen. Au uste Berthier, Carouge b. Genf: 8 3 ingetragen worden: klärungen, welche für die Gesellschaft verbindlich 300 000 ℳ BI Ehefrau Kaufmann Ernst Herkendell, Gertrud, geb. minden. 30. 3. 9 58 1 27 b. H. 24 870. Entlastete Luftpumpen⸗Schieber⸗ Bouchaud⸗ ig, 42 ½ Mhibi. ¹ 9† OS5 2 6 ge b. Genf; EEEEEe Quickborn mit fein soten, Binsbesondere zur Zaichnung der Firma Zum alleinigen Geschäftsführer ist Gerhard Bern⸗ Terhufen zu Cöln, ist Prokura ertheilt. u 12Lo. H. 24 029. Verfahren zur Darstellung von steuerung. Fr. Harth,. rankfurt a. M B ehielhr⸗ Boac,aae. Peaceiak 42 Renparhbe 88 Pen Vertr. Oü cbe 98 Hugo Dummer, Pat.⸗Anwäͤlte,
3 8 kitgliede hard Elshorst, Kaufmann, zu Cöln bestellt. Kgl. Amtsgericht. Abth. III2. Cöln. u“ 6.Jonon, Haarmann & Reimer Holzminden. Königstr. 15a. 12. 11. 1900 9 32+ ränkter Haftung. ist, wenn der Vorstand nur einem Mitgliede bard Elsbe Füpnne aen. 1 - MI. 300 3 . Königstr. .12. 11. 1900. . Broadway Chambers Westminster, London, E [623 c. W. 15 013. Norri Ar der Se bsstuns. Berlin. besteht, dessen alleinige Thätig resp. Unterschrift Der Gesellschaftsvertrag 1,,. Urkunden vom Cöln. Bekanntmachung. [19959] 8 8 95 24 030. V. 8 30ec. G. 15 054. Vorrichtung, um in Betten Vertr.: A. Mühle u. W. Zioleckt⸗ Pereeeaßt. 1ehen. 5 gan,., Bagrichäagne g ve ses unt Verlagsgeschäften, insbesondere die Fortführung der (or zentlichen oder stellvertretenden itgliedern, Eöö.““ Alle Urkunden, Bekannt⸗ getragen: und 8.Jononcarbonsähure:; 3 b 75 062 nb Aingen. Firma Ignaz Gottwald, Prag; 40 c. R. 14 405. Brennstoffzuführungsvorrichtung 6 da. R. 14 165. Verschluß für Flaschen Sen. bisher von d fenen Handelsgesellschaft Verlags⸗ so ist die Mitwirkung resp. ÜUnterschrift zweier Geschäftsführer vertreten. Alle Ur unden, Bekannt⸗ 30. Mai 1901 8b 83 arbonsäure; Zus. z. Pat. 75 062. Vertr.: Ottomar R. Schulz u. Franz Schwenterley, für Explosions⸗Kraftmaschinen. M. H. „servenglä Frederi eche. 671 Putgene 8 Beicgcae Sekröffen Theodor gühc & Co 88 (ordentlicher * Vorstands⸗ veem heht n 1.864 -7 5 2 sgi be vter ht. 145 bam 88 en. oh, chaft unter 8 8 1.. , Seer, 89 22 v . vel. Anwälte, Herlin Leiva⸗ gerstr. 131. 12a1,900. Paris; Phesons A 4 nen. Mh. b eehns TFrare Ect; ,679, Punam Berlin betriebenen Verlagsgeschäfte. mitglieder o eines derselben und eines Pro⸗ esellschaft verbindlich, wenn sie n Fir Firma: „Orivit⸗Actiengesellschaft für Kunsi⸗ Eiweiß nicht er lie ender — . G. 7107. Sitzanordnung in Lichtbadkästen; gner, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Luisenstr. 29. Manhattan Centre Str 143;, Vertr.: Ur. R. Wirtk⸗; s Stammkapital beträgt 145 000 ℳ Ge⸗ kuristen erforderlich. Außerdem kann zwei Pro. versehen sind und gleichzeitig die Unterf rift eines Met „Habrieation voonn⸗ , t coagulierender antiseptischer Quecksilber⸗ Zus. z. Pat. 116 963. Electricitäts⸗Gesellschaft 21. 6. 1900. „ 1b 6 Dr irth, aide iir Kherdon Sqhuvoit 2 rift teller in Ceg. kuristen die gemeinsame Vertretung und Unterschrift oder mehrerer Geschäftsführer nach Ma gabe der en SFeeeee n — 83 ehnan verbindungen; 9 z. Pat. 74 634 Chemische „Zanitas“, Berlin, Luisenstr. 22 n. 29.1 190 1. . F. 13 419. Wärmeschutzhüllen, insbesondere 22 an Ceresrt n. e. . Mab. Die Gesellschaft ist eine Fes schaft mit be⸗ der Gesells 88 übertragen werden. zum Handelsregister angemeldeten Beschlüsse der in Cöln⸗Ehrenfeld“, zu Cöln. Die General⸗ ahn 2 eehen (vorm. E. Schering), nch. A. 7098. Verfahren zur Herstellung form. für Dampfleitungen. Oskar Fraucke, Mühl⸗ maschinenmesser u. dal Te chränkter Haftung. Vorstand ist der Ingenieur Franz Theodor Paul üs chaft tragen. versammlung vom 15. März 1901 hat beschloffen, .. 13 940. Per aldehydhaltiger Antrophore. 1) r. Adolf Abraham, hausen i. Th. 31. 10. 1900. - 1
b-n eird be 5 Hers von Berlin, Lützomwstr 78 . — sacturing Compäany. Chicago, Jll., N. St. A
G 25. Großman Bremen. erner wird bekannt gemacht: NI. fahren zur Herstellung von Berlin, Lü owstr. 73. 25. 4. 1900. 1 9 e. . 8 ruckwasserpresse . Ne 09 „„l-, S. S 8
8 c Feleee — ee vereesdh ce rrsce en 38 — emacht: „ Die Gesellschafter Gerhard Elshorst und Gerhard das Seehte n. S507hn s. Aorploͤrpern auf elktrolytischem Wege. Farb⸗ 2Ta. ß 24 482. Verfahren zur Ferstellung von ste . Ganl. 2n M. sexal⸗ mds ufrecht e A Berlin, Elisabeth⸗
. Heenem wird hinsichtlich dieser Gesellschaft be⸗ Die Generalverfammlung wird durch den Vor⸗ Bernhard Elshorst, Kaufleute zu Cöln, alleinige Kgl. richt. . büe⸗ en. Meister Lucius & Brüning, aufgereihten Perlen aus Glasröhren. Eduard Heusch, Kurfürstenstr. 7. 2. 4. 1900. — 685 H. 25 084. Schloß Anschli
kannt gemacht: stand oder den Aufsichtsrath berufen. Die Ein⸗ der unter der Firma Armaturen Febert Crimmitschau. [19960 12e Snes oo. Sea Paris; Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 49 . F. 13 347. Löthkolben. Ignatz von der Maniel, Hut und Stoc e, en Die Gesellschafter Schriftsteller Theodor Schuppli ladung oder Bekanntmachung hat mindestens Deutschland G. Elshorst in Cöln bestehenden offenen Auf Blatt 601 des handelgejister für den Bezir — 16 221. Vorrichtung Fann selbstthaͤtigen 16. §. 1900. 1 an Kleider⸗
1 1 d G. Elshe . Abf . — 8 ” 1b orst u. Paul von der Forst. Mänster i. W. ö n Berlin und Kaufmann Max Schuppli in Verlin’-— 17 Tage vor der Versammlung stattzufinden, den Handelsgesellschaft, übereignen zur Anrechnung auf des unterzeichneten Gerichts ist heute das Ausscheiden Ub perren 8 Kesseldampfes bei Rohrbruch; 9 8. a2a. S. 14 069. Verfahren zum Verzieren von Ss.e. † 24. 9. 1900. Uess. Münßes 1. . ö 8e beer. Dortmund, Nordffr. 8.
in Sc — t⸗ 1 „ 1 112 038. Hermann Schütze, Brem Glastafeln⸗² ß 8 5 1,8I6 2 Essen, Brunnenstr. 49 bringen in die Gesellschaft ein die ihnen an dem ge⸗ Tag der Bekanntmachung bezw. der Einlapung und ihre Stammeinlagen von je 100 000 ℳ das, jener, des Herrn Eugen Curt Schelter aus der Firma „ r . erhaven. Glastafeln; Zus. z. Pat. 103 515. Paul Theodor 49. K. 18 868. Verfahren und Vorrichtun 2. 12. 1 M4“*“” Tier t herhe aeina hag, na geuger eahmis de egemeeepeeede heeenheugen de ence gesellschaft Verlagsgese Quickborn odor nung ist mindestens 10 Tage, i 1 . 8 2 a worden. . ,„ 2a. S. 54. ichtung mit Läutewerk Aluminium o mit anderen Metallen. it der? vermittels. 4 F nppli & Ce 1 Berlin zustehenden Antbeile (mit] Beschlußfassung einfache Stimmenmehrheit nicht Grundbuche F- Cöln zum —2 F.-X2.„T. Crimmitschau, am 30. Mai 1901. Lraer Jaßdengplatben oaiüt vner eafseagslebenden und „Flammenloͤscher. Louis uf, Hamburg, Krause, Altendorf, Rhld., Roonftr. 25. 29. 11. 89. babeir Eelenache cge hgeilsgenmg ffahezene 2 8 chluß 2. 85 .— 2v⸗ an —ö KAm. I, EEE“ FE ur Hälste Königliches Amtsgericht. tstr, 11. 11 1201809 recker, 4. 8.19 9. deaf 81 59 St. 6223. Kuß Ee wäble mit zwei, 72. N. 9256. Verfahren zur Herstellung von Romanen und Novellen, we⸗ r ihrer Begründung ammlung in „ w 5 nan 9 8 n d. s SAee . ¹ 1 ’ Jaco beiligem, innen gerieftem äuse. b strängen? bitz ve 2 — in Theodor Schuppli allein zustanden) lum Bekanntmachung und der Versammlung nicht mit, also mit je 18 000 ℳ angerechnet. In Heref des Danzig. Bekanntmachung. [19961] afti⸗ 8e. rchteng Per Herstellung sowse Jacobsohn, Tempelhof, Berlinerstr. 35. 18. 1. 1001. Stark, dagiebze a Rhö.⸗ Bügers 855 E“ 8
8 von insgesammt 145 000 ℳ, wovon der] gerechnet wird. Ueber stände, welche nicht vorbezeichneten Grundstü⸗ s gehen Lasten, Nutzungen. In unser Firmenxegister ist heute bei Nr. 1364 2 9 2. on Flachdruckwalzen für Druck⸗ 9191 5b. K. 20 098. 83868 mit Kurbelantrieb. straße 40. 4. 12. 6 b. B. 28 64. Vorrichtun für Krempein b Betrag von 125 000 ℳ auf die Stammeinlage des] unter Beohachtung dieser ten auf die bekannt und Gefahr vom 1. Januar 1900 ab auf die Ge⸗ und bezw. bei Nr. 1753 eingetragen worden, daß 4 7 . merican Lithographic Company, William Wolf Kronheim, 3. 2 g Krempeln un
sellschaft d ip annover, Cellerstr. 1I. 50c. S. 13 706. Schleudermüͤhle mit im J. . Theodor Schuppli, der Betrag von 20 000 ℳ auf e Tagesordnung sind, können Be⸗ sellschaft über. Firmen kast 19 Street, New York, V. St. A. Vertr.:] 18. 9. 1900. „ 1 Schle ühle mit im Innern dergl ban Aufnahme des aus dem Tambour und
8 V — 1 4₰4 R. Schmehlik, Pet. A. -;2 d. Vertx. 1 S „eines Gehäuses rotierendem Schlägerwerk. ugust den arbeitenden Theilen der Krempel nach unten diejenige des Max Schuppli angerechnet werden chlüsse nicht gefaßt werden. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ A. Brandt in Danzig und 1.“ 20 „Pat.⸗Anw., Berlin, Luisenstr. 47. 24 c. M. 19011. Geschirrreinigungsmaschine. Jose ckett., Baltimore. n.n A.; g 8 w n n 39 „Securses, Lanüen umnd wenran⸗ 9 11. 99. 19 2 . 1 ; Vertr.: fallenden Gutes sowie der Verunreinigungen und zur
lle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen durch einmaligen Abdruck im Bruno Berg in Danuzig Jakob Mödder, München, Schulstr. 2. 12. 1900. Cark nge, Hamburg. 28. 5. b Zurückfüh v 8 waaren⸗Fabrik mit beschränkter Haftung. Die machungen erfolgen durch einmalige Einruͤckung in Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen erloschen sind. Ferner ist in unser Gesenschafts. 8. e 14687. 1 an Tiegel⸗ 24 pb. St. 6803. ohlenf 42 Dr. Edwin FSla. L. 14 781. O. Lindholm, Nerac.gbee des Prler2 e. Fhnge. 38,4 8 Firma ist gelöscht. den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“. Der b Staats⸗Anzeiger. 8 „ eggzister bei Nr. 549 eingetragen worden, daß die Beneseleng Josef von ogpichl⸗ Offenbach a. M., Adolf Stroschein⸗ Dresden⸗A., Pragerstr. 14. Vorna i. S. 13. 10. 1900. 16. 2 1501l. 8. 4118. orddeutsche Verwertungs⸗Ge⸗ sichtsrath ist berechtigt, außerdem andere Blätter Gleichzeitig ist im Handelsregister A. unter Nr. 167 Handelsgesellschaft in Firma „Albert Hanke“ 159 817 24. 8. 1900. — 2 22. 2. 1901. 51 b. K. 20 192. Resonanzboden für und 77 8l. K. 19 256. Laufeisen für Schlittschuhe sellschaft mit beschränkter Haftung. zu den Bekanntmachungen zu bestimmen, ohne daß bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Fivma: in Danzig aufgelöst und die a erloschen ist. 18 188h⸗. 098. Schaltvorrichtun für die 24g. L. 14 738. Matratze. Gustap Liepe & Co., Pianinos. Wilhelm Krüger, Stettin, e,” Gustav Klemann, Hannoher, Asternftr. 10. 2. 3 1806. ie Gesells ist agerjeft. die Rechtsgültigkeit der Bekanntmachungen von „Armaturen Fabrik Deutschland G. Elshorft⸗ Danzig, den 29. Mat 1901. 9 Dupl. heng — Ferbbagdes von Schrei 708 E5 vee b. Berlin, Colonnenstr. 56. I. 9. 1900. traße 38. 11. 10. 1900. 77s. R. 14 547. Elektrische Bremevorrichtun für Mansbafor ist der bisherige Geschzfleführer Frei⸗ der fentlichung in diesen Zeit abhangt. zu Föln eingetragen:; 2* Königliches Amtsgericht. 10. Zoeneh 'Porser r 2 pauv. Dez. 2 (eines, 28e. W. 17 208. Nuzziehbares und in zwei F1c. B. 27 692. Dämpfer füͤr Streichinstrumente. ron⸗ eisenbahnen. Karl sedelbauch u 39- 8 8 ber g 9 in *₰ g 2 ein eg 8 880 — en ,2 Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ eiebürls. [19992] Veriin Geerit cite efr.: . eöglcher Pat.⸗Anw., eine e. 5à Erich e1n u. Max Nleras. Ober⸗Glogau. Heim. Rürnbesn Füriberstr. 80. 17. 13 1889* 8 r. 108. auerstoff⸗Fabrik erlin Gefell⸗ von se ℳ —+,, we au In r lauten. Io 4 3 9 M. 8 atschstr. 37. 12. 9. 99. olff, arlottenhurg, Bismarkstr. 75. 29. 1. 1901 18. 9. . (EA.. 5 57 de e *ꝓ 2 schaft mit beschränkter Haftung. dee Gesellschaft tritt in den von der Firma 82 Geschäft ist auf die Gesellschaft mit be⸗ Aö4.— 8 ö eft . Rö. 12 273. Vorrichtung zum elbstthätigen 241. B. 28594. osenstrecker; Zus. z. Pat. 120 118. c. Sch. 16 372. Harfe mit in zwei 88.8 Böeciie. HShlcgseraxe p. en „ Der Dr. ‚phil. Hermann Hirschmeh, Apotheker in Carl Francke mit der Stadt .29 7 abgeschlossenen, schränkter Haftung unter der Firma: „Armaturen⸗ des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Schr 7 Zeilenschalten der rwalze vou Fr. Bähre & Säöhne, Hamelspringe. 9. 2. 1901. kreuzenden Ebenen an vordneten Saiten. Dr. Jo. 809. H 21690. 2 ffabren ur Herstell b. lin, ist zum Geschäftsführer bestellt die tung und den Betrieb eines Gaswerkes brik Deutschland, Gesellschaft mit be⸗ Fie Besellschaft sit aufgelost ellschafter lufat, 8 bicgtelg per luft. Johann Pau⸗ Za. EF. 7548. Vorrschtung zur selbstthätigen hannes Schilling, Perennen, Ammonstr. 9. Korksteinen aus Korkklein nbrei dnd gec „ r, 187⁰. Verlag der Zeitschrift Nußland in Arolsen betrestenden Vertrag und in den von schränkter Haftung“, zu Cölm ubergegangen. cachim Johannes Fried bes ist aubgeichseden. 20c. Heihaxtb b. Hi m. 12. 2. 1901. Geschwindigkeitsreglung von söacllhe renden -r. 22. 9. 1900. Albert Haacke, Gelle. 20. 9. 1900 3s und Deutschlaud. Heselifchon mit beschränkter F. e. 22 32 — Die Prokura 8 2ng 27 c I.aaan. . vhe⸗ Richard 8 1¼ limann Mittelbuffer Fü.. 19age des Za 5 * ircen söücen, 1.9 — 1 Sch eest 1d. V. 4201. Geschwindigkeitsregler an me⸗. 348. F. 7923. Mälab fubr n mit 8 ur VI Nr. 94/68 in Arolsen denen Kauf⸗ Am 29. Mai 1901: 8 . 1 veph. mi n⸗ Aktiengese vormals uckert & chani usikwerken. — St. anspo ie Seeeen des Geschäftsführers Ses t a Reecens und ein. n. unter Nr. 223 die Prledlschat mit beschränkter de. 2X, Hes c 1I eneeün⸗ der Schraubenkupplung tragen⸗ va Nürnberg. 30. 3. 1901. Cepbscheg † den. era gere , E Fen —— Hanfer E. 52 Zervot ist Iesten, ler zenen aqreame. 2.2en r 8ene, . Heese e⸗ S.er⸗ h Könioliches Amisgericht. Abth. 10l. .,ee. Cbersgtcdans. Hetbenbersnen l de..en galsen0 daffteegnningd. sar elehrisch Leweis. 29, 11. 1800 ¹Bactestr. 41 a. 13. 6. 1808 * Kaufmann o Zielke in zum uf ndung e en aft mit be⸗ n aftung“, zu GCöln. . I 23. 90 k . n r. 14. riebene Lauffrane elaere, Gand, 52a. L. 13 202. 857 e für nt s 8 . 20. Trockenvorri Geschaftsführer bestellt. Mühen und Porarbeiten erhält die Firma Carl genstand des Unterne mens 89- Betrieb eine — 20 11. 1900. Belgien; Vertr.: Lerst lert u. G. Loubie von Zweifaden⸗Nähma e 4 Fe.hn. AA Ktung. Nüls u b 2
7719 1 r t.⸗ en. . . S 812 8 M. I2. 4— — Francke eine Pergütung pon ℳ 3000,— Konditorei und eines Kochgeschäfts 1. 7719. Premeschut. Kark Andreovits Anwälte, Berlin, nstr. 32. 3. 7. oe 29 a. Gillingham Strect, e Gefsch 998e, . Naleehn Feeins 2, 8 8 a nkter Haftung. rrichtu Reinigen voocg. Dutrch Beschluß vom 29. Mär 8ℳ ist das Korte ein nebst 3 Zu Geschäftsführern sind bestell * 25 2 Oeffnen der innexen nthür. Johann Kuß, 2 Ro Frassinedenss e⸗ 1 mmkapital um 33 000 ℳ auf 122700 ℳ er⸗ een gekauft. Die ft sbernimmt die 1) Rudolf Riese, Konditor, Aeen. Verlag der Expeditlon (Scholz) in Berlin. 1 3 % 9 pesgen Penbtwnaspagnveff mit selhst.⸗ Sohrau, H.⸗S 27. 11. 1900. bea 8 Eer. Pn ganne Fensen⸗ 5S — ne. harnen 88 „g— —
worden. Gaswerke „sowie ferger] 2) Hans Schulte, Koch, vorrichtung. wauft Harwig, 37 5b. G. 17,332. Rhombpidische Welldiele aus Ear. . 7009. bre b“ 6 h h vSebaner .ggrn eree. Lchen⸗ a.e.ee. —2 ber 1. ge chates e 1t gand Uenonden vom 22 22 8 * Fhäa.er Ferlenang dee Ser Seeges -se eee19re⸗
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei ⅔ 98 B Gips u. dgl. R Grimschatw, Paris, 8 Rue de n atmosphäri nflusse beß ebles. 88f 14 Mi w schaft mit beschränkter Haftung. 25. April 1901 und 15. Mai 1901 festgestellt. Anstalt, Berlin SW., Wllbel *. 22. 6.s . 19 871. Kompensationgeinrichtung für Courbet; eae Fet⸗Anw,, u. Franz 4 eveh t. n Vertr.: 8 taky u. tin Wirtsamteik Meeseen 2* —
. 2 41 28 1 u. 9 44 — irma Carl Francke hat am 9— S1ne0 öööö der Ien wecc 3. 6.e. f 81 v; Gutiahr, Portmund, Fredenstr. 38. 1209. K. 20 393. 80 Ibenng zum Schließen und u. 1.r. en Hunt, 1 u. 3 Dufferin e. M. 1849 1. Porrichte 7 F 8
iam Kerohaw, rich, Dresden.
““