8 11“ “ 2 fin 8 1 verein „Suomen Laulu“ im Wissenschaftlichen Theater der „Urania“ findet morgen 8 v1““ 1 Entwürfe modemer Künsiler und Künstlerin aus PrlltIhnne ben nhe de Philharmonie folgende Agenh noch einmal eine Wiederholung des Projektionsvortrags 8 ZEE1“ 88 ponisten zum Vortrag bringen: „Malerische Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ und am 1 E 1 ad g E
8
anmtuthige von Fräulein Sjöström, Widebeck und Westberg — . 8 w n
ausführen. Der Vortheil dieses Hausbetriebes, der jede industrielle Nag. Chöre 11“ Volkslied, arrangiert von Donnerstag, nicht, wie unserüaehüch aegeceaen, am Freitag, eine ssott. r au
8 3 ⸗ il dir Finla⸗ 8 B 1 — 1 — 8 8 bensung in Großen vermezdet, fällt in die Augemn. Der nge Helftrer — bens“ von Faltin; „Wainamoineus setzung dieses Vortrags, die a für sich ein abgeschlossenes 8 ndenden Künstlern und Ausführenden ist nur hier hüssstean⸗ Im Heughf 89 Feeen Pot Hebthag. von Merikanto; GSen. bildet, der Vortrag „Charakterbilder aus der Mark’ statt. s⸗Anzeiger und Königlich Preußis ch en St g at 8⸗An; ei ¹ Anzeig
Kontakt zwischen erfi gsserfahrt“ von Sibelius; „ erlin, Dienstag, den 4. Juni .
zer von den Vorzeichnern ¹ bibelius; , 95 heese den dehegenr Resvas Künlan, saeai, 8 von Genet, (arton.. 88 .. th. nach Vorlagen Car olo: Herr Eino R ara); . 5 8 1 8
—* 5n Feee e.esa Noffehen er- „Gruß an den eenh von Sibelius; „Trost“ von Merikanto; „Hymne Varzin, 3. 8 (W. T. B.) Unter großer Betheiligung vee⸗ — B
regten, sind der beschränkten Räumlichkeiten wegen nur vhatograüische an Karelien enetz. vpoon nah und fern fand heute die Beisetzung des Le.Ie — En “
Nachbilvungen aufgestellt. Aber auch einzelne andere † roben Mannigfaltiges. Grafen Wilhelm von Bismarck statt. Als Vertreter Seiner . Bees
schwedischen Kunstfleißes unterbrechen die unvermeidliche Eintönigkeit 4 1 1901 Majestät des Kaisers und Königs wohnte derselben der 8 Amtlliches zuordnen. Im Falle di
der Textilausstellung in erwünschter Weise, so finden wir bemalte Berlin, den Juni ““ .((Feneralleutnant von Kessel bei; ferner waren der Minister des Innern 8 . Stunden ei Falle die Schweine binnen vierundzwanzig aufgetreten sind und ; egs 1
Holzarbeiten in lustigem Bauernstil aus Dalarne, aufgenähte Leder⸗ Durch Verordnung des Königlichen Polizei E E“ der Polizei⸗Präsident von Potsdam von Balan, Deutsches Rei seuch einen Standort erreichen können, wo dieselben durch⸗ erfolgt ist —b und wenn die vorschriftsmäßige Desinfektio
ürbeiten, einige norwegische Silberfiligranarbeiten pon Tostrup⸗ diums vom 15. April d. J. sind über den Verkehr mit Kraft⸗ eputationen des Offizierkorps des 1. Garde⸗Dragoner⸗Regiments “ eich. F en oder abgeschlachtet werden sollen, kann die Orts⸗ Nach
Christiania und vor allem Etzeugmisse der bekannten Porzellanfabrik fahrzeugen für den Landespolizei⸗Bezirk Berlin neue und und des Husaren⸗Regiments Fürst Blücher von Wahlstatt (Pom⸗ Landespolizeiliche Anordn polizeibehörde die eiterbeförderung unter d Be⸗ Nach Aufhebung der Schutzmaßregeln ist das Erlösche
Rörstrand, die stark an däͤnische Vorbilder erinnern in ihrer 11 ehr eingehende Beftimmungen erlassen worden, welche am 15. Juni d. J. mersches) Nr. 5, die Chargierten der Königsberger Studentenschaft Bekäm f d 1G — Ung sddingung gestatten, daß sowohl die krank vi e⸗ der Seuche durch amtliche Bekanntmachung in gleicher Weise
raublauen Tönung, daneben etwas derbere Fayence aus Gustafsberg in Kraft treten. Nach dieser Verordnung müssen Kraftfahrzeuge (Kraft⸗ Vertreter der Behörden und vieler Adelsfamilien erschienen. Na⸗ zur pfung der Schweineseuche (Schweinepest) verdächtigen Schweine unterwegs ranken wie die wie der Ausbruch der Seuche (8 2 a 1) ur 9 tli
abrik. Ausstell Ritte. bestiemmt aus wagen wie S 8 1 Bohehit Ses deraufhin geprüft vn dhag. e des Nied We⸗ . hat. s 8 Feplgeen en und des Rothlaufes. betreten und zu Wagen 8— Kenntniß zu bringen. 1 entliche bietet die kleine Ausstellung mit ihrer bestimmt aus⸗ werden, ob dieselben den bestehenden Vorschriften entsprechen. Wenn die astor umann⸗Wussow die Gedächtnißrede, der er die orte . 1 Erthei g e en. or § 3. 8 8
ges . e naieh Haltung 98 ihrer i auf kenn. der Fall ist sens die Polizeibehörde eine Bescheinigung hierüber aus, Glaube, Liebe, Hofnung. zu Grunde legte. Alg dieser ge⸗ l vom Prsgenamgede Zaet ntmachung 11“ in “ etersen raubni, ber ““ der Thiere der Eö 18 ympathisches Bild von de hd das Försgg wird mit einer Eec engernanteer versehen. Die sprochen hatte und das Lied „Jesus meine Zuversicht“ gesungen Schweinefelche (Schweinepest) und den Rnhfigepf für die des Bestimmu 5 ei der Pol⸗zeibehörde gegangenen Thiere bis zur amtlichen Feststellung der Seu
zeichnende Proben ein ungemein 8e 1 3 1 1 1 W. 5 Schwei ze vee⸗ Geltung gebrachten Streben nach wirklicher G. m. ermanente Automobil⸗Ausstellung in Berlin war, fand die Ueberführung der Leiche nach der früheren Kapelle 1 9 688 öglich i w w Schweden so erfolgreich zur 98 ten des Volks. Denn gerade (NW., Georgenstraße), welche allen Vorkommnissen auf dem Gebiete statt, wo Pastor Schumann die Einsegnung vollzog. Nach aber⸗ “ hiermit in Gemäßheit der §§19 bis möglich ist. ird die Erlaubniß zur Ueberführung der gilt von Thier elche krank
che wegen Erkran ung an dieser Seu
Hebung des Kunstsinnes in allen Schichte 8 1 Schun 1 5 26 bis2 eich 1 Sch künstgewerbliche Unternehmung verbindet die vornehmsten Gesell⸗ des Automobilismus ihre besondere Aufmerksamkeit schenkt, hat diese maligem Gesange ging die Trauerversammlung auseinander. — Unter 2 und 26 bis 29 des Reichsgesetzes, betreffend die Ab weine in einen anderen Polizeib ö echtska en mit 8. einfachsten Landbewohnern durch gleiche national⸗ Fenerordfins in handlichem Taschenformat erscheinen lassen. Den den zahlreichen Kränzen, die gestern und heute vr am Sarge Unterdrückung von Viehseuchen, vom 23. 8 1880/1. Prhr un betreffende Polizeibehörde bn 85 1— tüht die oder wegen Seuchenverdachts nothgeschlachiet werden. 3 scafterh e Ziele. Befitzern und Interessenten von Kraftfahrzeugen ist in ihrem eigenen des Entschlafenen niedergelegt worden sind, befanden sich solche Seiner beziehungsweise § 1 der hierzu ge⸗ örigen Bundesraths⸗ Kenntniß zu setzen. g zeitig in Die Kadaver der an Schweinseuche (Schweine est) 8 Interesse zu rathen, sich mit dem Inhalt dieser Verordnung genau Meajeftt des Kaisers und Königs, Ihrer Majestäten des Sn; von Fütrukünn, vom 27. Juni 1895 zuss lge Ermächti * 6) Die Seuche gilt als erloschen und die b oder Rothlauf gefallenen Schweine sind entweder durch 8” In Eduard Schulte's Kunstsalon ist vorgestern eine neue dertraut zu machen, um sich vor etwaigen Nachtheilen und Be⸗ f beüreich 1 “ von Großbritannien und Irland, des errn Ministers für Landwirthschaft, Domänen un Forsten Schutzmaßregeln scib gaufzübeben, wenn in dem Gehoft oben wendung hoher Hitzgrade oder auf chemischem Wege oder Aussteklung eröffnet worden, die durch ihre Vielgestaltigkeit sehr strafungen zu schützen. — M“““ unter Aufhebung meiner landespolizeilichen Anordnung vom der Ortschaft oder dem sonstigen Gebiet, auf welches i.- er durch tiefes Vergraben unschädlich zu beseitigen. Beim Ver⸗ anziehend wirkt. Am meisten dürften in ihr die Werke von einigen Das Evangelische Johannesstift feierte gestern in der 8 b 2. Juni 1894 (Amtsbl. S. 185) bis auf weiteres Fol⸗ geordneten Schutzmaßregeln sich beziehen, alle Schweine ent 88. graben sind abgelegene Orte, welche von Schweinen nicht be⸗ zungen Künstlern auffallen. Die Bilder und Studien, die sie sandten, reichgeschmückten Anstalt sein Bengneg a mit einem Gottesdienst Bad Langenschwalbach im Taunus, 1. Juni. Der Beginn gendes an: gefallen oder geschlachtet sind und wenn die seine entmeder treten werden, auszuwählen. Die Gruben sind mind st sng eleicht keine abgerundeten Meisterwerke, sie fesseln aber durch in der Kirche, bei dem Pastor Rahlenbeck⸗Schöneberg die Picgig hielt, der diesjährigen Saison ist zufriedenstellend, die letzte Kurliste ver⸗ 8 1. Jeder Besitzer von Schweinen ist v erpflichtet, p infektion (§ 8. erfolgt ist. mie vorschriftsmäßige Des⸗ 1 m tief anzulegen. Die Kadaver sind mit Kalkmilch voder 1 as Leben, das aus ihnen sprüht. Zu dieser kleinen Schaar vorwärts⸗ zeichnet 411 Fremde, welche theils in den Hotels, theils im sh dem Ausbruche der Schweinesen ge (Schweinepest) 8 88 g Sofern nicht der ganze Schweinebestand “ zu begießen. Ist zur Beseitigung oder Vernichtung Rothlaufs unter seinem Schweinebestande und von allen ver⸗ schlachtet ist, gilt die Seuche als erloschen, und die angeordnelen desfen machörfün S JZ 1üg,; Heh um 8 orderlich, so sind zum
8 2 und mit einem Gartenfest, dessen Schlußansprachen infolge des in⸗ 2 9 .
stürmender Künstler wären, zu ählen die Münchener Karl zwischen eingetretenen Regens 1 der Kirche gehalten werden mußten. secheen. gartenreihen. weenesg tet Mehizng gencnsegen bahen. De , dächtigen Erscheinungen bei demselben, welche den Aushruch Scsiesgna sind aufzuheben, wenn nach dem Auftreten Transport nur dichte W
en lassen, sofort der Orts⸗ s letzten Krankheitsfalles eine 8 von mindestens 4 Wochen schütten von Blut Erkreeetet n gch - 8
„Exrkre .s. w. unmöglich machen.
Bauer, Hans von Hayek, Emanuel Hegenbarth, Maria Lübbes, em Bericht des Pastors Philipps war Folgendes zu entnehmen: BK. ssta m 1 Sesbee 18. Scheve, Rudolf Schramm⸗Zittau, Ludwi * Hiee versahen hes! be Nhasa en de, SEng ist von 486 ziehung auswärtiger namhafter Solisten interessant gestaltet werden, -4 solchen Krankheit befü Senger, Eugen Wolff, Paul Wolff und Georg Wagner in Berlin. auf 518 gestiegen. Die Bruderschaft, von der sich 184 bilden stets den Sammelpunkt der Kurgäste, denen von der Kur⸗ klreibehsrde Anzan heit befürcht öha- K; . Einige von ihnen, wie Hapek, Hegen bertht Schramm⸗ außerhalb der Anstalt, u. g. auch in Lissabon und Nord⸗ verwaltung ein reichhaltiges Programm für die Unterhaltung P. polizeibehörde nzeige 8 machen, auch die Thiere von Orten, gege ist, nach Ablauf dieser Frist der Schweinebestand Hat der W 1 ittau und Eugen Wolff, geben Gelegenheit, beinahe Schritt auf Amerika, in der Missionsarbeit befinden, zählt z. Zt. 237 Mitglieder. boten wird. — Für die Saison 1901 wurde Herr Oberstleutnant a. D. wo die Gefahr der An teckung fremder Thiere besteht, fern zu von dem beamteten Thierarzt frei von seuchenverdächtigen fergig keinen festen Deckel, so ist der Kadaver mit Shritt ihre Entwickekung zu verfolgen, andere, wie Bauer, zeigen Reu ansgesandt wurden im letzten Jahre 5. Das für 30 Kinder ein. Hunnius zum Königlichen Bade⸗Polizei⸗Kommissar ernannt. halten. 1 Erscheinungen befunden wird und demnächst die vorschr 18⸗ Wame wasserbichten Plantuche vollständig zu bedecken. Der erstaunlich gemalte Interieurs oder bringen, wie Sophie von Scheve gerichtete Kinderheim war stets voll besetzt, in der Volksschulabtheilung 3 —* — “ 1 Die gleichen Pflichten liegen den im § 9 des Viehseuchen⸗ mäßige Desinfektion er olgt ist. ifts⸗ Wagen muß nach jedem Gebrauch desinfiziert werden. und Maria Lübbes, im Ton und Farhenreichthum wundervolle Figuren⸗ wurden 144 Knaben und 30 Mädchen, im Püdagogium 96 junge Leute, Dresden, 3. Juni. (W. T. B.) Amtlich wird emeldet: Als gesetzes genannten Personen, insb esondere den Tricht ) 2 Nach Aufhebung der Schutzmaßregeln i 8 Die Abschlachtung seuchenkranker oder der Seuche ver⸗ der 8,8 Sühäche 8n Ccer ic öhn 18eee. 18 Aehsne: im Mädchenheim 21. Mädchen, in der landuins chn Abtheilung festein henia ℳg, Hegen,1 Peesoetenzee1e en 88 Rüichenpach Fleischbeschauern ob 8 richinen⸗- und der Seuche durch amtliche Ferasa henr ist be Eelzschen dnh Schweine im Seuchengehöft ist gestattet Fevogh ihr richtiges, oft urwüchsig gesundes Sehen der, 22 Elev terwiesen. Das große, vierstöckige Wohnhaus an der Vogtland verke an der Haltef ö“ 1 Weise mi . mn G eicher darf das Fleisch i 1— . 5 Begabung eine gewisse Lhägige vgfeichigitgs mit der sie an ihre Auf⸗ Beusselstraße nift hnceh. ee Ero8c 8 8 Beamten der Anstalt Edle Krone hielt, fuhr die vom Zuge abgebliebene Schieb⸗ ne. ö 98. Feststellung einer der im § 1 ge⸗ “ L5 Ausbruch der Seuche (§ 2 a 1) zur öffentlichen aee ecc “ nicht aus dem 6 ehöft aben herantreten. — Aus Schweden schickte der fast 60 ährige Olof bezogen, während zwei Wohnungen und zwei Lüden an sonstige maschine heftig gegen den Schlußwagen des Fuges. Acht Reisende solasade e einekrankheiten sind von der Ortspolizeibehörde zu bringen. licher Erlaubniß zulässi ind nur mit besonderer polizei⸗ rborelius in Stockholm porzüglich studierte und gemalte Bilder, Land-] Miether abgegeben sind. — Der Gesundheitszustand der Anstalts⸗ wurden am Kapf verletzt, aber so leicht, daß sie sich an ihr Reiseziel olgende Schutzmaßregeln anzuordnen: b. Rothlauf. Seuchenverschle zulässig, wenn damit eine Gefahr für eine schaften und Scenen aus Dalekarlien, und der 1844 geborene Wilhelm bewohner war ein guter, 30 Knaben und 8 Mädchen wurden in begeben konnten. Die Untersuchung ist eingeleitet worden. a. Schweineseuche (Schwei 1 1) Ist der Ausbruch des Rothlaufs ü das Bl 88 eppung nicht verbunden ist. Die Eingeweide, von Gegerfelt in Torekow neben Marinen einige Abendstimmungen ꝛc. erienkolonien entsandt. Die Kassenführung weist in Einnahme und vangehs wsseeh ¹) Iß her Aushench der e weinepest). hs(ddurch den beamteten Thierarzt festgestcdass 78 116 Ortschaft 5 erslun aar 6 2 und das Abwaschwasser sind, wie chweineseuche (Schweinepest) gesetzes), so können innerhalb der nach gen sechs Nehseuchene beseitigen. t dieses Paragraphen angegeben, unschädlich zu
mit Motiven aus Venedig, welche im Ton und Kolorit von feinstem sgabe 170 000 ℳ auf. An Kostgeldern gingen 125 000 ℳ, an Gaben Moskau, 3. Juni. (W. T. B) Beim Brande eines Reize sind. Von dem verstorbenen Sherwood E. Calvert und dessen 25 090 4¼ ein; kleinere Ueberschüsse brachten der Werkstättenbetrieb,/ Hauses sind heute hier fünf Menschen ums Leben gekommen durch den beamteten Thierarzt festgestellt (§ 12 des Viehseuchen⸗ weiteren Fällen von Rothlauf in dem S chenort und § 5. Die durch seuchenkrank Seuchenort und in dessen 8.5. Die durch seuchenkranke oder der Seuche perdächtige
Schwager A. Hubert Luch in London sind ein paar schöne und † (Tischlerei, Schlosserei und Klempnerei), die Bäckerei und die Oeko. und elf verletzt worden. setes), so hat letzterer in Abwesenheit eines ü ie nöthi )
stimmungsvolle Aquarelle Getaltnha S . — 5 ee et. 89 An Feßse Schulgeld u. dgl. wurden nicht weniger als — Urtspoltzelbehorde die er e gerccgen 1“ bhsceha ct 85 sh sesdehung die nöthigen Anordnungen von der Orts⸗ Schweine infizierten Ställe oder Stallabtheilungen, die vor den
vollen Franzosen 7 &. Von gnsüng e- Fes 1 8 Helone Schulz in 30 000 ℳ erlassen. Christiania, 3. Juni. (W. T. B.) Der Henrik Ibsen u treffen. Dieselben sind dem Besitzer der Schweine oder . 88 ehörde ohne nochmalige Zuziehung des beamteten Thier⸗ Ställen befindlichen infizierten Tummelpläͤte sowie alle Gegen⸗
Neapel eine Anzahl tät⸗ 8 Van eister in Karlsruhe mit 8 ändi ein Charlottenbu behandelnde Arzt äußerte sich auf Befragen dahin, daß die Besserung essen Vertreter entweder zu Protokoll oder durch schriftlich arztes getroffen werden. 1b stände, welche mit diesen Thieren in Berührum ek 8
einer Reihe poetisch empfundener schweizerischer Gebirgslandschaften besonders 112 gearbeitet. Außer den für Volksküche, Krippe und ReLsn; 5 Fenpollt behorhe ist hiervon sofort Anzeige zu machen. machen. I“ Mltezeslang 80 Lhes ee2 g. dnch nnh den h .. be
vertreten ist. Kriegsvorhereitung thätigen Abtheilungen sind neue v Gemeinde⸗ der Ausbruch der Schweineseuche (Schweinepest) ist durch Der Ausb 8 fährung bed ech gereinigt und deainfciert werden. Por Aus⸗
9 “ bkdLFrankenpflege, Fürsorgeerziehung, Arbeitexgärten, Tuberkulosebekämpfung . . 8 die Ortspolizeibehörde auf ortsübliche Weise und in dem für behö er Ausbruch des Rothlaufs ist durch die Ortspolizei⸗ führung der Deoinfektion hat die Beseitigung des infizi
Theater und Musik. 8 und Unterricht in der Kranken⸗ und Gesundheitspflege gebildet worden. Nach Schluß der Redaktion eingegangene 8 amtliche Bekanntmachungen bestimmten Blatte (Kreisblatt auf ortsübliche Weise und in dem für amtliche Be⸗ Duͤngers zu erfolgen. Derselbe darf in ber — den ...ebebebdse haeeh e enssate uns Geshsbesgtge gte weehn.. hs scne u. s. w.) zur öffentlichen Kenntniß zu bringen⸗ bfhentmmachun Ee efenmn Blatte (Kreisblatt u. s. w.) zur Gehöft “ werden, sondern muß entweder ’- 88
G zu bringen. eld gefahren und sogleich unterpflügt oder ver C graben oder
gc iller⸗Theater schließt die Schauspielsaison am Freitag, in diesem Jahre zunächst auf eisenbahnfiskalischem Terrain am “ 4 b 2) Im Seuchengehöft sind beim Ausbr Seuche di den 8 S. Am Sonnabend, den 15. Juni, wird die sommerliche Fürstenbrunner Weg in Westend eingerichtet worden sind und Tientsin, 8— Fent nr 553 8½ ehen. 82 gesunden Schweine von den kranken und 225 der Seas⸗ , ie 2hn den Seuchengchöft sind beim Ausbruch des Rothlaufs verbrannt werden. Die Fortschaffung des Di Opernsaison mit Heinrich Marschner’s Oper „Hans Heiling“ eröffnet. sich in blühender Entwickelung befinden, sowie die Kurse für suchung über den Vorfall in der Taku⸗Straße hat der dächtigen Schweinen sofort abzusondern 8 ver⸗ die gesunden Schweine von den kranken und den der Seuche solchen Wegen und nach folchen lätzen nicht g auf ae. „die von
„Die Schlierseeer, welche in der nächsten Woche ihr Gast⸗ Damen erregen lebhaftes Interesse und führen dem Vaterländischen General⸗Feldmarschall Graf von Waldersee seine Aüreise Die kranken und die der Seuche verdächtigen Schweine verdächtigen Schweinen sofort abzusondern. Schweinen betreten werden. Ist eine dic, ses des Düngers a
. 1 1 ortes anzufragen, ob die Aufnahme der Thiere kann von der Polizeibehörde angeordnek werden. Das Glei
viel im Neuen Theater beschließen, bringen am Donnerstag und Frauenverein ständig neue Mitglieder zu. Ende voriger Woche von hier verschoben. I1““ 4 S . — 6 Die seu 8 2 1 n üag die Stücke gaekrbelchüe „Der Amerikasepp'l“ zur Auf⸗ fand in der Aula des vere am Frwigasla die Prü⸗ h * 1 C1“ Hlal sperre, die der Ansteckung verdächtigen Schweine üehge 81 euche verdächtigen be der angegebenen Weise nicht möglich, so darf die Auf⸗ Fseon. Im übrigen wird morgen „Haberfeldtreibent, am Sonn⸗ fung von 35 Damen statt, wesche von dem Assistenz⸗Arzt Pr. 2 usch v“ 8 Schwei 5„ sich e Als der Seuche verdächtig gelten dächtigen Schweine der G Ps verre, die der Ansteckung ver⸗ is wahrung nur an ea, ⸗ Orten geschehen. Der Dünger bend „Der Meineidbauer“ und am Sonntag „Das Liserl von vom Sanitätsamt des III. Armee⸗Korps in vortrefflicher Weise vor- 8 b veine⸗ an welchen sich Erscheinungen zeigen, die den Aus⸗ Als der Seuche verdä ehöftsperre⸗ — b. schichtweise mit Kalkmilch zu begießen und mit Erde öe Schliersee“ gegeben. — Am Sonntag, den 16. Juni, eröffnet das gebildet waren. Zwölf derselben schließen sich sofort dem ymttischen (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der - er Schweineseuche (Schweinepest) befürchten lassen, als sich Erscheinu he verdächtig gelten solche Schweine, an welchen Pferdedung zu bedecken.
„Intime heager⸗ aus Nürnberg (Direktion: Emil Meßthaler) Uebungskursus in den Unfallstationen vom Rothen Kreuz an. Ein 1 Ersten Beilage.) . er Ansteckung verdächtig alle Schweine, welche mit kranken befürchlen 1 ngen seigen, welche den Ausbruch des Rothlaufs Die Ausführung der Desinfektion hat in allen Fällen d ein Gesammt Gastspiel mit Richard Skowronnek’s dreiaktigem Schau- neuer 5 u dem die Abtheilungs Vorsitzende, Fran Major oder der Seuche verdächtigen Thieren auf demselben Gehöft en lassen, als der Ansteckung verdächtig alle Schweine beamtete Thierarzt zu kontrolieren und der Ortspolizei rber spiel „Die goldene Brücke“. “—“ Hohenborn, Berlinerstraße 54, Meldungen enkgegennimmt, . 8 E11“ sich aufhalten, oder zu demselben Wagentransport oder gg. ve. e Cennten sübder dnr en⸗ verdächtigen Thieren auf zu bescheinigen. Vor Ertheilung dieser Bescheini ung varsöze⸗ Hehöfte sich aufhalten oder zu demselben2 2 sdesinsizierte Stall nicht wied 1 transport oder 12 einer und derselben Wribdense gehs agen⸗ werden. 82 er durch frische Schweine besetzt
— O —
Die Bewachung und
— dächtigen und der der Seuchengefal b gh hr ausgesetzten Thiere kann k 1 chti Zoliaet. 8 — 2 1gF- g — 1 a lizeilich angeordnet d rankten, der verdächtigen und der der N landespolizeilichen 2 8 und stellenweise Gewitter statt. Meist etwas kühleres. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Gastspiel von Fer Bentral⸗Theater. Mittwoch: Mit ganz neuer po 1 e werden. g — ser Rothlaufgefahr aus⸗ spolizeilichen Anordnung unterliegen d Wetterbericht vom 4. Juni 1901, Wesser sonst Fortdauer des jetzigen wahrscheinlich. dinand Bonn. Der Kaufmann von Benedig. Ausstattung 5 Kostümen, Dekorationen und Die Ausführung der der Ansteckung verdächtigen Schweine gesetzten Schweine kann polizeilich angeordnet werden, der 88 65 Ziffer 2, 66 Ziffer 3 und 670des Re⸗ defseschrift . letztes Gastspiel b aus dem S ng ch Die Ausführung der d 29. Viehseuchen⸗ 3 Uhr Vormittags Deutsche Seewarte. 5 Freitag, Fehe 8 uee Von⸗ — — 8 spi.⸗ 22 Requisiten: Die Geisha. Operette in 3 Akten 3 gen. etuchengehöft ist mit 5, ilicher Genehmigung zum —aus dem Ser neßs er der Ansteckung verdächtigen Schweine 8e vom 23. Juni 1880/1. Mai 1894 bezi He-ehele des
8 Liur. 1 ee nand Gn. iederholung: Der Kauf⸗ von Sidney Jones. Anfang 8 Uhr. — wecke sofortiger; bschlachtung statthaft. Zweck uüchenge öft ist mit polizeilicher Genehmigung zum 328 des Strafgesetzbuches. 1
“ maunn von Denedig. — 1“ F und folgende Tage: Die Geisha. daß (Fenehmigun ist unter der Aühgung zu ertheilen, we Se sosgrtiger bf lachtung statt aft. . Gumbinnen, den 14. Mai 1901. v N Wind⸗ Theater. 3 er9s Anfang r. 8* 72 S⸗ zu Wagen transportiert werden müͤssen: daß die 846☛ r ist unter der Bedingung zu ertheilen, Der Regierungs⸗Präsiden 898 ame der ₰ — Theater des Westens. Mittwoch und Auiance-o e g. nach benachbarten Orten oder a. nach benachbarbm erttrenaportiert werden müssen: Hegel. Beobachtungs⸗ ftt. Wetter Aönigliche Schauspiele. Mittwoch: Opern⸗ die folgenden Tage: Ensemble⸗Gastspiel, unter, Belle⸗Allianrce.Theater. (Gastspiel⸗Teater.) manach in der Nähe befindlichen Eisenbahnstationen, be⸗ 8 enachbarten Orten oder station richtuug haus. 144. Perstelung Cavannerin rusticana. Leitung der Herren Direktoren Paul Marxtin und Mittwoch: Letztes Anfterten der 82. Sae. hühs ette rcheses nach solchen Schlachtviehhöfen oder behufe mhach bef der Nähe befindlichen Eisenbahnstationen, Mn Bauern⸗Ehre.) Oper in 1 Aufzug von Pietro, Victor Bausenwein. Die se öne Ungarin. Ge⸗ Truppe. Hierzu: Die Schwä 7 nfang 4 lin 5 8 lachthäusern, welche unter geregelter veterinär⸗ öffentliche 89 Föcderung nach Schlachtviehhöfen oder Nr. 43 des „Centralblatts der Ba *, herau —V SSW Fedeat A 2 28 nach vSeeseee ol ützc hraß ihe 83 öI bö 88 Weller. po bze chc vefh ⸗ 88 voransgesegt, . polizeili .8 Achachthiuserm, welche Le geregelter veterinär⸗ ge eben tn. Hfiristeren der öffentlichen deeen vnken Juni bar Blachod... SSW Ewolkig IIvenͤ 1 3 Hen⸗ 1 Zufuͤhr e Polizeibehörde des Schlachtorts sich mit der ie Polizeibehoh Würene, lgenden Inhalt: Amtliches: Dienst⸗Nachrichten. — Nich cte.. 7639 SS. Zealh,e, 188 nen feceneshss eignsig wanf Seg eEhang 8 Familien⸗Nachrichten. Zuführung der Thiere vorher einverstanden erilart hat, und“ gufußruns der Lalege ehende des, Sschlächtorts sich mit der Der äitgafehm den Enwasfäcine füarn Segshazentühe ihan 8 82 3 K d. 139 Cbhoreogmphischer Theil von Emst Graeb. „on. Lessing-Theater. Mittwoch: Gastspiel Hansi Verlobt: Frl. Hanna von Wulffen mit En. Eisenbahn ög b 5 Anstalten direkt mittels der d. daß die Thiere eeees erklaärt hat, und Benlin. — Die Vabfim. . f 8. Wohnhaus Fütowplaß, 8 in 8 0 aiische Finrichlung von J. Baver. Anfamg 7 Ubr. Niese mit dem Ensemble des K. K. pr. Theaters in Ritter utsbesitzer und Rittmeister d. R. Ernst zugefüh von der Abladestation aus mittels Wagen Eisenbahn oder d ustalten direkt mittels der Kunftansstellmng.— Peunfiranf Fefendissfähricen Großen Belzner
RA . spielhaus. 151. Vorstellung. Doctor Klaus. der Josefstadt. Ein Blitzmüdel. Pess mit Reckleben (Blankenburg a. 8. — Wülperode b. geführt werden. b ugefüͤhre 8 och von der Abladestation aus mittels Wagen — Die Sch — 895**q urger Hafenanlagen 8 dem Kuhwärder. dstille wolkenlos 0] Lustspiel in 5 Aufzügen von Adolf L Arronge. Gesang in 4 Akten von Carl Costa. Musik von . 9). — Ffr ora von Wenden Durch vorgängige Vereinbarung mit der Eisenbahnver⸗ zug D ꝙn mischtes: Weitbewerb „ sberfe. obeh
Garnsson⸗Bauinspektor Martin Meyper waltung oder durch unmittelbare polizeiliche Begleitung ist urch vb gagig. Vereinharung mit der Eisenbahn⸗ in Bozen. — Wettbewerb “ Ln Fenrbasseeeb m
en, voraus
*W 57 Windstille wolkenlos 3,7 (Lubowski: r Ernst Müller, vom Stadt⸗Theater Carl Millöcker. Anfang 8 Uhr. mit Hrn.
hristiansund 8 O 4 wolkenlos 5 in Leipzi⸗ Anfang 7 ½ Uhr. 3 a*s (Treptow a. R.— Potsdam). — Verw. Fr. Helene dafür Sorge zu tragen, daß eine verwaltung oder durch unmittelbare polizeili tung 2 , mit Hrn. 8. 8 Sorg . line Berührung mit anderen ür S olizeiliche Begleitung ist gebung des Schlosses und . tei in Königsber
Lkehenen. 814 8 sger veribe Jhefeher Feengel nece vnns. Neues Thenter. (Direktion: Ruscha Buhe) Floteche ees Renflüner Hersbeecsgens * ⸗ee anf dem Iranspori nicht stattfinden kann. 8. 1 n-g.n, da ehne Herührung mit anderen goeih⸗n di. Vaceftn — sosbeten ge genn, n.
Nebel in 3 Akten von Charles Lecocg. Tert von resden— Frank⸗ 3) Der Besitzer i Schweinen auf dem Transport ni . eee — — Uiviel des „Schliersefer Bauem ⸗Theaters⸗ ee; Der Besiter ist anzuhalten, das Seuchengehöft gegen Der port nicht stattfinden kann. — Umfeang der Eisenbahnen der Erde. — rrichtung “—“ K 2 . 0 1 6 S imar). 2 „ 2 Vorstellumg. Haberseldtre bia sa von sonen, insbeson öö d. nicht von fremden Per⸗ sitzer anzuhalten, das Gehöft bis zur Ausführung der Sa
ndsanzeiger. — Bücherschau.
koFholm. — Donmerstag: Overnhaus. 145. b erane ’ g2 8* engrin.” demang 1 in 3 Akten von in 4 Akten von Carl ehtesseld. A. fang e Eir ea gichr. Obedeunenh daüg. bcen ert⸗ ändlern und Fleischern be⸗ desinfektion durch fremde Schweine nicht betret lafs Land⸗ und F 8 1— er er. Anfang 71¼ Uhr. 1. 8 “ hum Fon Fefhias unkach ’e . 1 etreten zu lasse. nd⸗ und Forstwirt snam. . 782 gnh niähees, 102 gegelnar ehar heen, Felha, Ter Krreaeewwwr. HE deen hee aasaes neche eee. n afee Bgneensanse Lheesefenit dne Tesel mit der efaeha ene dchcrwenefe ii cier Tüfe nüt dr „, d49f0,ahergsaecggase esrng gxven 3 — Hrn. — „ ineseuche (Schweinepest)“ anzubringen 3) Wird de versammlung bayerischer L Nr. 5 b r Rothl b andwirthe (vgl. Nr. 129 d. Bl.) . auf oder der Verdacht desselben in am Benee h dpfese⸗ (Niederbapern) stattfand, hielten —*
iswo 1 . 8 — indstille sbedeckt lau. Plauderei i 1 reitag: Der L —2 † — sti Frun sch 4 Dlan 24 Auf 89 vnn Jebg 5 — . Der Meineidbauer. 5 — Hrn. Pastor prim. Wohlfahrt (Sagan). — Eine ) Gewinnt die Seuche in ei 2 winemünde NNO lsbbedeckt 5,4 von E e Waltan und W. Königsbrun⸗Schaup. Sonntag: Liesexl von Schlierser. Tochter: Hrn. Oberleutnant Hugo von Kayser Verbreitu n einer Ortschaft eine größere Treibherden oder bei inen f 1 Rägenwalder⸗ Anfang 7 ½ Uh “ ankfurt a. M.) Hrn. Pastor Karom der 98 so ist die Abhaltung von Schweinemärkten sowie dem T chweinen fesigestellt, nelc⸗ sich auf hächst. wie. „ meldet, der Regierungs⸗Praͤsident von Rieder⸗- Lünde. O mwelk 81 *henn Spehe heater Mamsen Angot. Fomisch N Fmehee un, n⸗M). den Auftrich von Schweinen auf Uieh⸗ und Wochenmartzen in Wetterbefsarhberumd dis dam fünstn Lad tspoltgeibehode die Seben, ehate gn der öichehan seben Ansprachen. Seeeeie. 188. 8 alrig 11öö Residenz⸗Theater. Dnettion;Sigmund Lauten. Gseghet⸗ Pr Eberhard von Kumeke⸗Misdon Seuchenorte ‚und in dessen Umgebun ö 22 e rderung bis 8; fünften Tage nach dem Auftreten drückte Seine Königliche Hoheit der Prinz Snch von Memek 763,4 ORO JIbalb bed. swille, Siroudin und Koning. Peutsch von burg.) Mitiwoch: Leontinens Ehemänner. Lust⸗ ““ Seeraesgar es Pa 52 a. D., e vetgpaltgeibehard⸗ ha⸗ den vecfuchen ri und dessen “ 9- Regeer 2 die Absperrung wirthschaft öA Zanenhn 88 — 98 e mer r. jur. —, egen * ine binnen 22 underten möge; (Westf.).. 55 WotW Isbedeckt Teremtete. n - Durchsahren * dver⸗f v 1. 15— Standort erreichen, wo sie dur seuchen q 2ee. 2 t J. Ferng u anderen Erwerbsständen treten. N.2 .: ₰ eehg. 46 Deutsches Cesebte 21 b Dennegion 1. 2 EreSeen Vorstellung. scar Neumänn (Breslau). 283 laegang stattnden, daß die Transporte in 4.2⸗ * 132— 5 ·—2 örde die Weiterdeförbehun unter wünschten Naggies bübe e Reben Ei ah se g 2 nna 8 — . 1 u 8 - . ͤII1114A4““ Breslau 761,7 N l be eher. bms . fte ten sen: Jugend. J. V.: von Bojanowski in Berlin. und Einschränkungen W estellte ngungen und zu Wagen transport werden. Vor Erthei Zwiesel besonders zu trät ngen, 98 „ welche in Metz. 2“ 765,3 OD wolkig Donnerstag: Johanmieseuer. b Berlag der Expedition (Scholz) in Berlin. I Mößeren 2 c0f gen. Orischaften köͤnnen diese Maß⸗ Erlaubniß * Ueberführung der Thiere 2 8. sgr en sollten nicht trennen⸗ sondemn ”* ein 1 9.Pr 794,6 NR lti Zerliner Theater. Mittwech: u Seresstonsbühne. (Alexanderstr. 40.) Mitt⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ begeln auch auf einzelne Straßen oder Theile des Orts oder Polizeibezirk ist bei der Polizeibehörde des Bestimmungs⸗ 7 Band sein, das mit den Nachbarn vereine. Seine Königliche 8. .o 2ng 9. b geater. Mittwoch: Ueber unsere 808 Gastspiel G. von Wolzogen’s Buntes Theater Anstalt, Berlin SW., Wllbelmstraße Nr. 32. r Feldmark beschränkt werden. 9 ortes anzufragen, ob die Aufnahme der Thiere möglcch Febett sch 1.- mit einem Hoch auf den Ort Zwiesel. N der Heee .768 1 Wndstille becech. 16. Se ., .2, unsere Kraft. (11. Thell.) .25. IE Dieselbe Vor⸗ Acht Beilagen oder Bendg rense sen Thhuczten und Uertn Ortschaften decgedraefwenheh 4* Hreverführung 8 Polizei⸗ eaftsch⸗ he ec. Wies geana 28. Holvbead. 764. 3 bedeck Freitag (38. Abonnements⸗Vorstellung): Der siellung. (einschließlich Börsen⸗Beilage). seuche ind Tafeln mit der Aufschrift „Schweine⸗ behörde von de 1 btzeiti 8 drche e Polizei⸗ Dank dafür aus, daß der guten eehungen zu E. 18 SW. Kebel 7 genierien Hierauf. Aus der komischen Oper. e .. 1 n —4L 34 (Schweinepest)“ anzubringen. er Sachlage rechtzeitig in Kenntniß zu setzen. worden sei. Seine Falachen Gefühle für Bayern wü gedacht 8 763,8 Windstille wolkig Zum Schluß: Mitten in der Nacht. Thalia⸗-Theater. Mittwoch: Gastspiel der sees 8e Saben (ene vele blich der unter Nr. 2 Trals Wird die — oder der Verdacht der Seuche in 64,0. .2. n & als schen und die angeordneten — 32 Lüent sei doch anb Iee- 8an 6 009 55 erden oder bei Schweinen † t, die cemaßregeln fin aughn ben, wenn die kranken und die kommen, das Oesterrecch noch vor wenig Jahren gehabt, die Keielin auf dem uche verdachtigen Schweine sämmtlich gefallen oder ge⸗ Elisabeth, deren man immer gedenken und die man sieis beweinen mlahe
T. B.) In ganz Manit auf eine gute n.. —09.. 8
Meme . 1 2 — 42. spiel in 3 Akten von Alfred Capus. Vorher: irklicher Münster G. Dohm. Anfang 8 Uhr. Billetreservesat Nr. 42. spiel in dulias Wentzel (Berlin). — Hr. Major 4. D.
der 8 -eee.
Die gl. ßige Luftdruckvertheilung hält an. 1 Genossenschaftsbühne. Frau Eva. Ein veröffentlichten Belenmümachaesen), betresge Transport gestellt, sigesellschaft Aktjen und Aktien, 2 befinden, so hat die Ortspol Fathn Schiller⸗Theater. Mittwoch, Abends 8 Uhr⸗ Bäecsenns Auffügen. Anfang 8 u. 18 gommanditgesellschaften au⸗ e. Mas bafärderung zu verbieten und de h — , die 2 89 sind oder wenn innerhalb mindestens fünf Tagen Montreal, 3. * 89 0 A
a Deuts ist das Wetter bei leichten, meist vorwiegend 1 esellschaften, für die Woche vom 28. b 8 b vhler 82.n9n fanden en enc Keen: Eö“ Sasson. viceb Hieiern *eeme bino 1. Juni 1901. 8 v1““ B1“ eeüüh ach dem letzten Erkrankungsfall weitere Seuchenfälle nicht ]—Regen gefallen,