1901 / 130 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

1M1“ 11“ v1“ v ü bel in Werna“- mann Johann Impery in Landshut unter der Firma 1 1 b 1 E“ Erhöhung des Grundkapitals um 400 000,— Karl Otto Stirl, zu Ca Inhaber „der Kaufmann Karl Schnabel in 8 Joh . Müdehnt anatttnorgüsche hn. die Gesellschafter nur in Gemein⸗ 3 Löschungen eingetragener Fimte: Osnabrück.

Impeéry“ betri⸗ 8 111““ 2 5 8 Inhab beide Kaufleute, . eingetragen. 3 „Z. Imp 1 3 3 8 Karie Schedlmaier“. 11“ vö99 1] Die Firma lautet hncch gebe ng e22 1000,hsade eash nan ku ee sekltcer afgtafhe. egeh woen Irhet, dengg alege Aasgeuiat Beasit Pevpenee veise Saecgehahn ehmüe ͤdC1176525 cbmann Treuchtinger⸗ ] hebem Fetchecde sena esegmfahe 8 300 8 inal⸗ u ünzel. after: J Ca⸗ . ; .ee - anf. ohann Decker“. 8 1 Be in mu th i 3 EI1“ Noniar aGeinrich Wutteumd Joann Heincch Friedeich mgela. 129882] der bigberigen Hirme, peiterbetkeibt. Hemn gnnf⸗ übeck. Handelsregister. 20398] —München, den 30. Mai 1901. SHanabrück eingetragen, daß das Geschift ohne in dems Pe hlesh ds Gatheen deinsree geschace ] Geundkapital der Gesellschaft beträgt nun⸗ Münie beide Maschinenfabrikanten, hierselbst. Im Handelsregister Abth. A. ist die unter Nr. 1. theilt Am 1. Juni 1901 ist ö“ bei der Firma: K. Amtsgericht München 1T. n Keiser alten Fut die Kaufleute Herbert perbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts nehr 1 000 000,—, eingetheilt in 1000 auf den Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am eingetragene Firma „Wilhelm Kaufmann“ mit 2) S. Wilmersdörfer's Na chfolger Max „A. Wildhagem, Prokurist: Claus Wilkens. M.-Gladbach. von a

1t ter Radeke, beide zu Osnabrück, durch den K f

¹ e4““ 2 V2 aufmann Plath ausgeschlossen.

Fibäss kanfenhe aten Lu je 4 Kene n 10. April 88— as Amtszericht. I „Werna“ unterm Spier. Das unter dieser Firma von dem Kauf⸗ Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. Im Gesell Felteegjcher Nr. 529 ist bei 9. gesellschaft am 3 April 1901 deJenae he, decs Potsdam, den 29. Mai 1901. mbsöre kngasen . 901.

1 1 1 betriebene Mode. Marburg. 20408] Rheinisch⸗Westfäl b Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. das Grundkapital betreffend, ist in Sas geren eg t. . Ilfeld, den güc 8 at,1a ei cht Vens echgfe i an 18n Fest. Mar Spier 8 8E11 .“ Aütheisent 2. tgeneGefelschass 8 Rh. Gkabbachf Herungs. TEEE“ II. 8 Radeberg. LImtsgerct= .“ 9 3 9 C 8 b 2* 2 0 2 3S; 29. b r. g.: 8 1 3 8 2 * b 2 6 gE“ Inhabers Friedrich Veröffentlicht Wehrs, Bureau⸗Vorsteher. era Bekagnen e11““ Fberhat ibergedangen, den des g Fatfrn 15 B 8 E & Drebes“ ge Geheimer Kommerzienrath Gottfried Pastor zu ostpr. Bekanntmachung. [20424] de leg. 289 Fesehicsigen Enxheegh. 18 Eduard Meinhardt ist das Geschäft für Rechnung mannover. Bekanntmachung. 20376] 1. Das von dem Kaufmann Johann Assel, in Samson Wilmersdörfer in Nürnberg ist Prokura er. ist vermerkt worden: w -NAachen und Kaufmann Albert Eroon zu Rhe bt ist 1 buses Handeleregister Abcheilung a. Pand 1 berg, Zweigniederlassung des in Dresden unter der der Erben desselben bis zum 30. Mai 1901 fort., Im hiesigen Handelsregister Blatt 4011 ist zu der Kaiserslautern unter der Firma „Johann Afsel“ theilt. „Inhaber ist jetzt Kaufmann Julius Levi aus sind infolge Ablebens aus dem Vorstand ausgeschi 8 Weun. er Nr. 4 eingetragen die Firma Franz gleichen Firma b tehenden Haupt eschafts geführt worden. An diesem Tage ist das Geschäft Firma Buhbe & Battermann eingetragen: An daselbst betriebene Manufakturwaarengeschäft ist äauff Landshut, 31. Mai 1901. Offenbach a. M., jetzt in Marburg.“ M.⸗Gladbach, den 13. Mai 1901 geschieden. b ler, Osteroder Holzindustrie Dampfsägewerk getragen und gleichzeitig verlautbart eee. 8 Fedie von Carl Arthur Curt Krämer, Kaufmann, zu Stelle des verstorbenen Gesellschafters Kaufmanns dessen Sohn einrich Assel, Kaufmann, in Kaisers⸗ 6 Kgl. Amtsgericht. 8 Marburg, den 30. Mai 1901. Königliches Amtsgericht 1 8 elwerk und Bautischlerei zu Osterode, Ostpr. unter dieser Firma bestehende Kommanditgef düfa g Nienstedten a. d. Elbe, übernommen worden und Adolf Bennigsen ist dessen Wittwe Dorette, Heßt lautern vhr Fesn übergegangen, der dasselbe am Lauterbach HUessen. [203882 Königl. Amtsgericht. Abth. 3 H.-Gladbach Mull als Inhaber der Gutsbesitzer F am 15. September 1900 begonnen hat, bas 88 wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter Rust, in Hannover als Gesellschafterin in das Geschäft gleichen Sthe unter der bisberigen Firma weiter⸗ Bekanntmachung. V Harburg. 3 8 [20400)] Im Gesellschaftsregister Nr. 423 s b01 95 Osterode, Wschaf den 29. Mai 1901. Gesellschaftr Herr Kaufmann Joseph Mannaß in 8 g. dfaft begründeten -“ den 28. Mai 1901. 8 1) Jakob G Bürgermeister und Oekonom In unser Handelsregister Abtheilung A./88 wurde Bei den in unserem Handelsregister eingetragenen Rheinisch⸗Westfälischen Lloyd, Trauepoen Königliches Amtsgericht. Abth. 3Z3. W1“ haftender Gesellschafter und Verbindlicheite des bisherigen ee Känigliches Amtsgericht. 4 A. in Be dcbach wohnbaft, 8 Karl Westenber er, Lee as ass ern Kaufmann zu Lauterbach, be⸗ 8 Sälzer, 2 Aktiengesellschaft, hier heute iRrxS e 8 [20425] Max Eduard Schnurper 5— 2 sind von dem C. A. C. Krämer nicht Hannover. Bekanntmachung. [20375] Privatmann, 3) Moses 8 92 Fe er, treibt daselbst auf eigene Rechnung unter dergimn⸗ Hermann ee elGeheimer Kommerzienrath Gottfried Pastor zu M. 1S;.S. üe asn —. 8 bhest 85 Gescha ““ Mam 31 NS heecch hiesige ö1 Agthetang, a, 8 Zohit. djenshal, Flucht san felt die e81g0 82 ein Sns g escheft (Getreide, Mehl, 6. Fe. Ieecg 86 1“ Sacen 38 Kanßnamn 1h.ng Croon zu Rheydt getragen. Da er das Geschaft längst 1 garderobegeschäft VI“ G ; Nr. 925 ist eingetragen die Firma C. f „be . 1 utter⸗ und Düngermittel). He 1 2 ind infolge 8 1 8 G. e 1 6 Georg Hurch e en 82 Schäfer mit 8-— Miiederlasfungsorte Hannover in offener Handelsgesellschaft der 2g Mai 1901. Hellgrewe, 8 fehee g ebens aus dem Vorstande ausge⸗ das hierten tf ans end ct IiheeFis sind, Segs 88 31. Mai 1901. düritn Fen Inhabers Eeor Scharlach 8 Ein⸗ Inhaber Kaufmann Christian Philipp Schäfer Seese Bbez acz air fels Heewater alien⸗ Großherzogl. Hessi sches Stenbtt. it ntacene. S 1 ne. Gleb.g. siön 13. Mai 1901. nicht binnen 4 Monaten See Plascet, wemm Radeberg. s Feneatihe Penesge. c. 1 Güt egister erfolgt ist. in Hannover. 8 fter ; 1“ 8 6 11“ eönigliches Amtsgericht. 1. hoben wird. NJ“ ührte Geschäft i Alt a mbur 1 in einge er Fi tel Fnigl. 1 5 Im Handelsregister A. Nr. 54 ist bei gl. Amtsgeri 88 r 2 de v“ Hannover. Bekanntmachung. [20374 ede uag. Kaufwmenn. e Irgetcgaggn 1 d Flfmaf Zarzels önigl. Amtsgericht. Abth 3. „8. Schneider & Cie.“ zu Ih gzdench veimg Passan. 0426 Leasr e. worden, Inhaber: Carl Hubert Arnold Guilleaume, Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. 12 is ter der Firma „J. Stadtmüller“ bestehenden Christian Friedrich Eduard Bartels infolge Ab⸗ S delsregister Abthei J19995] getragen: Im Handelsregister für den Landgerichtsb Conrad ausgeschied tgaufgelöst, Herr Oskar Em Kaufmann und Fabrikant, zu Cöln. zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma Her⸗ . r denehafts seinem Sohne lebens ausgeschieden if. In unser Hande register Abtheilung B. ist heute Die Gesellschaft ist aufgelöst. Passau III 912 ist die Firma M. G. 8. 8 ezir che fteh 8 Lesghie 8 Fist und der zeitherige Gesell⸗ Bartels, Diese Firma ist erloschen. maun Kolle eingetragen; Der Gesellschafter Gustap Süt 9 Stadtmüller Färhat seicennte in Leipzig, den 31. Mai 1901. unter Nr. 2 die durch Vertrag vom 25. April 1901]% ꝑDOie Firma ist erloschen. werk in Fürstberg, eingetragen. Da M”G ban⸗ das Handelsge ugust Hermann Müller in Langebrück, A. & A. Kraasch. Die offene Handelsgesell⸗ Becker ist aus dem Geschäft ausgetreten und dadurch Kaisers w nhaft rokura ertheilt. 1 Königliches Amtsgericht. Abth. I B. b Eö1 89 Firma: M.⸗Gladbach, Mai 190blbl. das Geschäft seit längerer Zeit vegere 8858 8 fortführk. 11 bisherigen Firma alle schaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter Fritz die offene Handelsgesellschaft aufgelsst Der andere 1V. Luise, geb. Wittwe von Hugo Leipzi 1“ 20395 mit dem Sitz Königliches Amtsgericht. 1. unbekannten Aufenthalts ist, so wird die Firma von Radeberg, am 31. Mai 1901 Arnold Kraasch und August Kraasch waren, ist Gesellschafter Hermann Kolle in Hannover setzt das Bell, in Kusel wohnhaft betreibt daselbst unter An F. tt 945 loregist üi w 1 88 G ves Unterneh 298 Sn t di M.-Gladbach. [20000] Amtswegen gelöscht, wenn nicht binne Mo⸗ Pas Königliche Amts, icht durch den am 31. Mai 1901 erfolgten Austritt Geschäft unter der bisherigen Firma allein fort. der Firma „Luise Bell Wwe. Hugo Bell“ ein die 2 8 rde. 0 des ers ist heute nd G Vertrieb von Kkeineise ist die Sess N Im Prokurenregister Nr. 493 ist die für Dskar naten hiegegen Einspruch erhoben wird. Radeberg. emtsgericht. das Geschäft wird von dem genannten F. A. annover, den 30. wegt 190 †. in ihrem Eigenthum oder in He der ke ie üt Fenen Nr. 946 daselbst die für den Wilhel s gl. Amtsgericht. jie Fi Avwag Fezasch Baneamebäecke, dirfagss a rehigem -o Firhenen zt älter, engeragene Protura hr degont Pgor⸗betm, Handelorsgister wccen nd ane önmagchestev Hekure, inlersveng Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetztt. „arburg, Elbe. 19985] Melaphyrsteinlagern, sowie in An⸗ und Verkauf im as ns brahe. e1 che i Bast . .. b“ Das Stammkapital beträgt Wilh. Schlafhorst hier heute gelöscht worden. Zum Handelsregister wurde eingetragen: Heinrich Christoph Bekurs daselbst eing 16 Herrmann Carstens. Zum 11“ für In dem Handelsre ister ist bei der unter Nr. 500] %w Großen und Kleinen Groß⸗ und Kleinhandel Leipnig. 20394] 1 200 000 Die Stammeinlagen werden geleistet M.⸗Gladbach, den 14. Mai 1901. 1) Zum Gesellschaftsregister Band 11 O.⸗Z. 1041: Angegebener Geschäftszweig; Vergehfe 8 8 diese Firma ist Carl Heinrich Matthias Schiren⸗ eingetragenen Zweigniederlassung der Firma Vor⸗ von Melaphgrstrinwaaren in rohem und bearbeitetem]·— Auf Blatt 10 109 des Handelsregisters ist heute durch schuldenfreies Einzringen der den Gesellschaftern Königliches Amtsgericht. 1. Die Firma J. Elsässer hier ist erloschen. H be

w arl 1 „Auf 1 h6 Hotels zur grünen Tanne in Radeber beck, Kaufmann, hierselbst, bestellt worden. wohler⸗Portland⸗Cement⸗Fabrik Planck Zustande em Kaufmann Friedrich Raubenheimer, die Firma Hermann Sommer in Leipzig gelöscht gemeinschaftlich zu je ein Drittel gehörenden Klein⸗ Namslau 8 Abtheilung A. Band IV O.⸗Z. 156: Firma Radeberg, am 31. Mai 190 g. eck, * 1 8 8 1 2. C. 2 ’. 1 ¹ 2 8 . 2 3 2 L-g8J4,; 48 .* · . . 2 01. Friedrich Salchow. Inhaber: Friedrich Johann ü 5 edorlassudhg S. 89858 w t 8' rokura ertheilt. worden. 1 Fr. Frceere b [204131] Heinrich Schäfer jun. hier . 2³₰ Se 8 2chefich SalgenLeeiselehene nhrän nee eeen heheduns enersberenerkanc⸗ 1“ Leipzig, den 31. Mai 1901. eisenzeng Fabrit Fr. Larcher & Eis zu Beckingen, Im Handelsregister Abtheilung A. ist heute ein⸗ 89 hier. Inhaber ist Kauf Bas Kenfglice Amtggericht Uetzmann & Mentzel. Der Gesellschafter Paul beschluß der SGcaf

f eönigli ggeri mit allem Mobilar, Immobilar, Waaren, Forde⸗ getragen: mann Heinrich Schäfer junior hier. Angegebener Rastatt. andelsregifte. 3 Theodor Heinrich Mentzel ist am 31. Mai 1901 r C chaftsvertrag abgeändert, ins⸗ K. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abth. II B. rungen und sonstigen Vermögensstücken. Nees Nr. 87. Firma Heimann Hamburger Rei c. Ge ch ftesweig; Zigarrenhandlung. Nr. 13 444. Jv“ 19. 7 an be diefe vffe Handelsgesellschaft ausgetreten; besondere die Firma in „Vorwohler Portland⸗ Karlsruhe. Bekanntmachung. [199861 Leipzig. 8 bringen ist auf den ersten April 1900 festgesetzt und thal. Inhaber Kaufmann Heimann amburger, Siain 9 v. . O. Z. 157. Firma German das Handelsregister Abtheilung A. die Firma dis Geselfsch wi d von den verbleißenden Gesell⸗ Cement⸗Fabrik, Planct & Co., Kommandit. In das eerehs K. ist eofgösen. Auf Blatt 11 112 des Handelsregisters ist heute gilt der Geschäftsbetrieb von diesem Tage ab als Reichthal. veg 8 Inhaber ist Bijouteriefabrikant Mathäus Re nstein, Rastatt, und als deren In⸗ 5 5 schas Ssen Heinrich Carl Ützmann, hier⸗ 1 auf Aktien“ verändert und die Er⸗ 1) Zu Band III O.⸗Z. 52 Seite 103/4: die Firma Max Scherz in Leipzig und als deren auf Rechnung der Sreghaf mit beschränkter Haf⸗ Namslau, den 30. Mai 1901. 8 1 24) Abtg. ng6p hier. e zäber Mathaͤus Reinstein⸗ öö 8 Feöftem vPermann Wiebe Petersen, zu Bergedorf 88 ung des Gesammtkapitals der Kommanditisten r. 1. Firma und Sit: Karlsruher Bureau Inhaber der Möbelfabrikant und Möbelhändler Herr tung geführt. Der Werth der Einlage beträgt Königliches Amtsgericht. sC. A. Ruoff 8 and, III O.Z. 141: Die Firma Rastatt, eingetragen⸗ 8 selbst, umd Hermann Ficbe vetefser, unter unver, um 223 200 Zweihundert drei und wanzictausend für techn. Patentartikel, Inh. Emil Stoll, Wilzelm Mar Scherz daselbst eingetragen, worgen 1 200 000 Geschäftsfuͤhrer sind: vaumburg, Sanle. —JH»01141 p Rnoff hier it erloschcv. Nafstatt, 80. Phan 1901. 1““ kedertcn gir aef tgefett 111. 9 Ferner Karloruht. Einzeltnufmann. mir Stolh Kauf. Angegebener Feschäftsgweig: Möbei⸗Fabrikations. ¹) Carl Roth, Fabrikant zu Saarbruͤcken, Die in unserem Firmenregister unter Nr. 220 ein⸗ 98 .“ Mai 1901. 6 Großh. Amtsgericht. anätag, cie 6 6 nschaft in Hagbueg ist eingetragen, daß diese Erhohung durch Ausgabe mann, Karlsrube. (Handel mit Burequartikeln, An. und ⸗Handelsgeschäft. 8 2) Emil Schüler, Fabrikant zu St. Johann, getragene Firma Schöne & Petzold soll von Amts⸗ 1. Amtzgericht üUM. Rarvensburg 193081 Sanitas, Actien⸗Gese „Sereree⸗ von 186 Inhaber⸗Aktien zu 1200 ausgeführt und und Verkauf von Patenten und techn. Patent⸗ Leipzig, den 31. Mai 1901. 1 3) Kommerzienrath Friedrich Karcher, Fabrikant Amts⸗ PIauen. 8 111““] [19308] In der Se- e Aktionäre vom

1 . Den wegen gelöscht werden. Die Rechtsnachfolger des [20428] K. Amtsgericht Ravensb . e eogr. 1 daß der Kaufmann Theodor von Helmolt in Hannover artikeln. Königliches Amtsgericht. Abth. IB. ‚zu Beckingen. verstorbenen Inhab . Aen vlg Auf Blatt 20 des Handelsregise 8 6 Fricht N urg. Herabsetz 1 3 Th ““ ; -ge 8 8 1 Inhabers dieser Fir werde 2 1 20 des Handelsregisters für den Land⸗ In das Handelsregist einge 3 8 1o epr1et haane Here eag g09 Se zum zweiten persönlich haftenden Gesellschafter er⸗ and II: Leipzig. [20391] Dieselben sind berechtigt, die Gesellschaft ein jeder efordert, ihren etwaigen Wid Ivma⸗ 1e2 vuf⸗ bezirk Plauen ist heute die Gefelishiesffür Schmid: HRegifäes süe U eingetragen worden:

von 2500 000,— auf 2 000 000,—, zum wählt wonden ist. Z. 328 Seite 6656 zur Firma S. Blum, Auf Blatt 3492 des Handelsregisters ist heute ein⸗ für sich zu vertreten. öschung bis zum 4. September 1901 geltend] *Co. in Unterweischlitz, errichtet am 1. April n der Firma B. Hummel in Ravensburg:

. . 8 83 Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen i 1901 von d brikdi ,I . 1 8* 3 d d Harburg, 29. Mai 1901. Karlsruhe: 8 etragen worden, daß der Kaufmann Herr Johannes 1 g olgen im zu machen: on dem Fabrildirektor und Appreteur Jakob ie Firma ist erloschen. 8 9 Pena. de Fülgeng, pen sntefbüans beschlossen Königliches Amtsgericht. I. 212 ihr eursee kostegln, Kaufmann, Karlsruhe, ist e 1] 11 89. Hhe Firma . eeen 9 F'- hentaznaes . des de t Müesa1l. b 8. . 8e i. 8 e8¹ der Fütma G. K. Fürst, Mehl⸗ und worden. Heidelberg. 1820378] 1 G ; ecker dase als Gesellschafter eingetreten ist, Kniali N; 8 1 Königliches Amtsgericht. un Friedri pörl in Schwarzen⸗ pezereihandlung in Ravensburg:

Die Herabsetzung soll in der Weise erfolgen, Eingetragen wurde: ech 88ö“ Naens. t. ge 1.ne. 1902 See . Moringen 1“ 8 dar. asle. [20415] fürse wn. 8 88 K Gesellschaftern, ein. Die Firma ist erloschen. Gesellschaft 500 Stück Inhaber⸗Aktien à 1000 a. Zu O.⸗Z. 407 Bd. 1: Firma „Ackermann . Dh Gesellschaft hat 8 mit dem Sipzig, für die Firma Gefammtprokurg ertheilt neten Gerichts ist heute unter Nr. 33 die Firma heute vermerkt Kvee Diu geee a. S., Plauen, am 31. Mai 1901. b ng mit Zinngießerei in Ravens⸗

8 1 9 2 7743 . 2 2 2n 4 8 2 2 3 8 8 . 2 . 1 urg: . G 1 den 31. ai .

t B 6 1 ; . 30. Mai 1901. einai aber der Zimmermeister Heinrich Ahlbor N b 8 Pless. Bek 8 Zu der Fi 8 3 und der Firma von Hosstrup & Roosen am b. Zu O.⸗Z. 194 Bd. 2: Firma „F. Hch. Karlsruhe, den b 1 Leipzig, 1 n aumburg a. S., den 29. Mai 1901. ekanntmachung. [20430 u der Firma F. Endreß in Raveusburg: bhr und. . a nno Fhufvertonges zu⸗ E.-Ng u. i-* Heidelber 5 Die Liquidation Großh. Amtsgericht. III. Königliches Amtsgericht. Abth. II B. zu eelen etrget gen. he Königliches Amtsgericht. 88.h 5*B Seehhi. Phszgilang A. ist 30 Die Firma ist erloschen. 8 g stehende Optionsrecht verzichtet. ist beendigt; die Firma ist ersoschen. Kattowitz. 20637] Leipzig. 8 1 [20392] Königliches Amts ericht Neumünster. 20416] Karl 8 1 unter Nr. 9 als Inhaber der Firma 8 Zu d5 Firma Fauny Hutter, Weiß⸗ und Woll⸗ Gleichzeitig ist eine entsprechende mit Durch. c. Zu O.Z. 195 Bd. 2: Firma „A. Bussemer In unserm Handelsregister Abtheilung K. sind] Auf Blatt 11 113 des Handelsregisters sind heute die I In unser Handelsregister A. ist heute unter 70 999 in Pleß ehsgekrogen efze star. Berger der Jüngere waden danblung in viaensbꝛerg: führung der Herabsetzung des Grundkapitals in zu. Speck“ in Heidelberg. Die Liquidation ist folgende Eintragungen bewirkt worden: am 25. Mai Firma Adolph Müller & Co. in Leipzig und Mosbach. 20410] eingetragen worden, daß die 5—& Handelsgesellschaft n Pleß einge ragen worden. Die Firma ist erloschen. 1— Kraft tretende Abänderung des § 3 der Statuten,] beendigt; die Firma ist erloschen. 1901 unter Nr. 428 die Firma Isidor Schindler als deren Gesellschafter die Kaufleute Herren Karl Nr. 13 363. In das diess. Handelsregister Abth. A. H. Bestmann & A. Gottwald Te AUAmtsgericht Pless. 89 8* der Fisme Max Erb in Ravensburg: De das Grundkapital betreffend, beschlossen worden. 2) gum neuen Handelsregister Abth. A.: szu ee enn⸗ Inhaber: Brettmühlen. Adolph Müller und Friedrich Arno Arthur wurde eingetragen: a. Am 18. Mai 1901: Zu aufgelöst ist. Unter Nr. 250 daselbst ist gleich s g ee““ [20429] 8. 2 uhaber des Geschäfts Max Erb ist g Ziegel⸗Syndicat für Hamburg und Umgegend, a. Zu O.⸗Z. 357 Bd. 1: 56 „J. F. Menzer“ in verwalter Isidor Schindler zu Kattowitz; bei Nr. 328 beide in Leipzig, eingetragen, auch ist verlautba O.“ Z. 168: Firma Seb. Schork, Rittersbach: die neue Firma Hans Bestmann NeSecen ig In unserem Firmenregister ist bei Nr. 1 die Firmd Fecofanti Seit dessen Tod führt die Wittwe Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Neckargemünd als Hauptsitz mit Zweigniederlassung betr. en L. Frankenstein 7 Kattowitz: Febziger worden, daß die Gesellschaft am 15. Februar 1901 Die Firma ist erloschen. Zu O.⸗Z. 186: Firma und als deren Inhaber der Maschinenfabrikant 9 er Wolf Kohn in Pleß am 28. Mai 1901 gels cht 8 8 zentia Erb das Geschäft unter der alten Firma Diese Gesellschaft hat Joseph Hoffmann, Fabrikant, in Berlin. Dem Julius Theophan Menzer, Kauf⸗ Inhaber ist Kaufmann Nathan, genannt Norbert errichtet worden ist. Friedrich Hengerer, Hüffen ardt: Die Firma Bestmann, Neuͤmünster eingetragen worden. a worde.... erhö ort. ¹ hierselbst, zum weiteren Geschäftsführer neben dem mann in Neckargemuünd, ist Prokura ertheilt. Ottensoser zu Kattowitz; der Frau Jenny Ottensoser, Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Grund⸗ ist erloschn. Zu O.⸗Z. 208: Firma Elise Har.- Neumünster, 28. Mai 1901 . ö“ Amtsgericht Pleß. ese etder f irma Anton Semmler, Vorkäufler⸗ bisherigen alleinigen Geschäftsführer Paul Wich⸗ b. Zu O.⸗Z. 332 Bd. 2: Die Firma „Hoerth verwittwet gewesenen Kaufmann Franck, ist Prokura stücks⸗ und Hypothekenvermittelungs⸗Geschäfts. brecht, Obrigheim: Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht III Piettenberz.. 1. eeeeeg; Auf den Tod des früheren mann hestellt. Daeschner u. Cie“ in Heidelberg als Zweig⸗ ertheilt. Am 18. Mai 1901 ist die unter Nr. 128 Leipzig. den 31. Mai 1901. b. Am 23. Mai 1901: Zu O.⸗Z. 33: Firma Georg Neunkirchen, In hb.. In unse g.2 8 ene n Feee Semmler führt dessen Wittwe Die Vertretung der Gesellschaft und die Zeichnung niederlassung mit Hauptsitz in Karlsruhe. In⸗ eingetragene Firma Salo Perl zu Laurahütte Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Adam Wild, Asbach: Die Firma ist erloschen. 2— rier. [20417] der Arrser Handelsregister Abth. B. Nr. 2 ist emmler das Geschäft unter der alten der Firma derselben erfolgt hinfort durch zwei haber ist Theodor Hoerth, Kaufmann in Karlsruhe. gelöscht worden. Leipzig. 11uXuX*“*“ [20390 Unter O.⸗Z. 286: Hüen⸗ Adolf Fuchs, Apotheker, In das Handelereen eeeng. 4 sell chae schoft Plettenberger Straßenbahn⸗ irma fort. Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Heidelberg, den 28. Mai 1901. Königliches Amtsgericht Kattowitz. Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Leipziger Haßmersheim, nhaber Adolf Fuchs, Apotheker Nr- 88 829 27 lung 4. ist bei ge 2 aft 1- & 8 am 31. Mai 1901 gj . * der Firma Friedrich List, Seife⸗ 8 Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Großh. Amtsgericht. Unttowitn —õ [20636]] Musitwerke Euphonika in Leipzig betreffenden in Haßmersheim dr 8 1ö. 1- 8* oseph Levy Wwe Wühehgeee nn, —. des verstorbenen Fabrikanten . Feahectien 68 Ravensbur Auf den im Prfkrristen. hat die Gesellschaft Jol meidelberg. 120377) Es wird das Erlöschen ee Firmen von Blatt 9040 ndes Fene. Figenn. 8 beute einge⸗ Mosbach, 80 Met. 1.1. . 11 Wittwe Josef Levy 1 8— Fe Iebhaferh haus vöb as genr e eeen. geen⸗ Cr efe 86 Fefbef 1 lbeen . 1 EETTET vöbenn is agen: 2 . den, daß die Generalversammlung vom Amtsgericht. 2 7 Sara, geb. Levinger, U List i 1 vurde eingetragen: Amtswegen in das Handelsregister einzutragen beab⸗ tragen worden, 5 b u Alsenz heute eingetragen worden: Das Ge. BPlettenberg, den 31. Mai 1901 nna Maria List übe August Ludwig Paland, Kaufmann, hierselbst,“ Zum Handelsregister wurde eingetrag 260: mrsw⸗ März 1901 die Erhöhung des Grundkapitals Hügeln, hz. Leipzig. ü n; Das Ge a rgegangen, welche es mit Zu⸗ ve. Prokuristen mit der Befugniß bestellt, in 1) Zum alten ee d. 2 O.⸗Z. 260: sichtigt: 29. März die Erhöh p 9 1 p [20411 schaft 1d 8

4 2 ¹ 8 1 1— 3 8 1 ist auf die nachgenannte lls über⸗ Königliches Amtsgericht. stimmung der M. 3 Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die —2 „Julius Huber Nachfolger“ in Heidel. 1) M. Reichmann’s Nachfolger (J. Jaco⸗ um 120 000 ℳ, mithin auf 200 000 be⸗ Auf Blatt 82 des Handelsregisters für den Bezir! tragen und die n Fgesellschafter über wigliches Amtogericht 120182] weiterfü kiterben unter der alten Firma Gesellschaft zu vertreten und die Firma derselben .

ulius folgen des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute ei irma in eine offene Handelegesel e1ain. Bekanntmachung. erg. Die Firma und damit die Prokura des bowitz) zu Fannygrube, schlossen hat. 8 sgerichts ist heute eingetragen schaft umgewandelt. Bei der Fir zu zeichnen. Jaltas Huber ist erloschen. 2) 3 Keins zu Laurahütte, Leipzig, den 31. Mai 1901. worden, daß der Braumeister Wilhelm 8 8 llüng 4A. ist beute g- üc-aes 82 1ebbar in Wein⸗.

1 8 s⸗ 9I8 zstor 8 ülius V ister Bd. 1 O.⸗Z. 377: 3 mili Asterbi xTh mit Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Görnitz aus der Firma O. Görmith im 2Uewal 1.4 eiafber sind: Gustap Levy, Julius * 2* Sen. in Polzin die Frten: uf den Tod des terigen Inhabers N. Brandt & Tiemann Nachf. Zum Einzel⸗ 2) Zum alten Gesellschaftsregister Bd. 1 9.,3. 377: 3) Maximilian Asterblum zu 8 g b 5 2 der Gelben Psg⸗ ar ist das Geschäft auf dessen Wittwe

84 8 2 ii e Kaufleute zu Neunkirchen. Die Gesell⸗ Fi 1 prokuristen für diese Firma ist Otto Hertz, Kauf⸗ Firma „Gebrüder Freund“ in Sandhausen. Zweigniederlassung in Kattowitz, Löningen. Amtsgericht Löningen. [20396] infolge Ablebens ausgeschieden, daß Frau Selma doeai Pent frae her ö leghar übergegangen, welche es unter der

rma brüd S ericht Lnng verehek. Kerl. veche Göb lm daft hat am 28. Mai 1901 begonnen. Zur Hvierselbs Die Liquidation ist beendigt; die Firma ist erloschen. * 4) R. Arndt zu Kattowitz, 12 In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist Ling p Kerl, gew. Görnitz, geb. Risse, tretung der Gesellschaft ist ein 4 8 alten Firma, nur mit dem . -- , e Fl e dieser Firma ³), Zum neuen Handelsregi ter A. Band 1] 5) J. Jablonsky zu Siemianowit, heute Seite 7 1 29* venehe Jacs rin und Herr Brau⸗ sellschafter 5ÄS 8 38 2. Polzin⸗ da e. e⸗ 2 ericht. weiterführt. Zusah: „Witwe, bisher von August Engber geführte Geschäft ist 82.l3 5 Asen. 2 6 v. zu Thorn mit Zweigniederlassung 8 2₰ N Snbe L-22 ee Fünter; rich Max Kerl daselbst Prokurist der tasechr. 5 29. pomin Bet —— * 20433) Zu den 42 Anton Södelmayer, Korb. in Wi eschäft ist ohne die im Betrie selben be⸗ zu Kattowitz. 8 nhaber Fabrikant Heinri jehaus zu Löningen. 1 Königliches Amtsgericht. 6 1 van. waarengeschäft in Rave 9: Der L. eorg Hanning, —— Fenbsge orderungen und Verbindlichkeiten auf 8 Die . e. nhaber der Firmen bezw. deren üssceh. 3 eSe 11“ Mügeln (Bez. 2eesD; 22 1 1901. gerich In unserm Firmenregister ist heute das Cencheh G usburg

6 d 1 - . bezl 8 3 Könislich Sehs⸗ oberstein. 3 e Firmenin aber Anton Södelmever hat das 4 inj 1 ndschuhfabrikant Robert Silbermann in Heidel⸗] Rechtsnachfolger hiervon benachrichtigt, und 1901 ai 21 1““ * Königlich Sächs. 8 . I [20419 1 eingetragenen Firma im Jahr 1898 an seinen Sohn Karl Södelm Ee. Flenisem Inhaber, unter unver rg übergegangen, der solches unter unveränderter wird ihnen zur Geltendmachung eines Widerspruchs Lervenein Handeloregister. [20897] München. Bekanntmachung. [20412] 2. N 15 Fg⸗ d⸗elnegiste ist in Abtheil0t A. Germania⸗Droguerie hier (Inhaber: Apotheker Kordmachermeister in Ravensburg, verkauft, welcher

8 2 8 ree 8 irma Cullmann & Engel Opal- Alfred Weinmann hier) vermerkt worden je im Betri Firma weiterführt. eine Frist bis zum 3. Oktober cr. bestimmt. 8 882 delsregisten Betreff: Registerführung. f b 8* . 3 es mit seiner Zustimmung unter der alten Firma BSehadiichthetr RFergen Fas vüe.ee Heidelberg, 82 30. 398 Königliches Amtsgericht Kattowitz. 8 82.e . Ftcge tg, ede 1 1. Neu ein 982 Hanbelöregifter. Fee Krscen zu Idar, eingetragen: Die/ Volzin, des 2andhes on aihe z pertoeführt hat. Auf den im Oktober 1900 2 ö’ 35 MHettstedt. 84 20379] v—— Iüsesn venagt⸗ der Firma „Färberei und Appretur ¹) „Jo efe d1. Schiwriger“ Inhaber: Josef b 85 1902 Posen. Bekanntmachung 1 20439] desen rschechae⸗ Ferhmager .2. 9, Hanning n. den. rach . . ir 58 Groß iches mtsgeri - 5₰ . . Nordd w. vereinigte chemische Fabriken Im ister ist bei Nr. 2 das Erlöschen der ndelsregistereintrag. . Schusterinsel⸗ Gesellschaft mit beschränkter Fn, Pinselgroßhandlung, München, i erzegl Amtsgericht. H— le 1e Abtheilung A. ist heute übergegangen, welche es mit Zustimmung der Mil⸗ („Glückstadt’“ Actiengesellschaft. In der Firma Heinrich Grosse, Kupferberg, heute ein. Die Firma enker 4& Co. mit dem Sitze in Haftung“ wurde mit Sitz auf der Schusterinsel 2) „Crust ein. 20 .8

1. 8 1 [20420] offenen Handelsgesellschaft erben gleichfalls unter der alten Firma weiterführt. Generalversammlung der Aktionäre vom 25. Fe⸗ getragen worden. Lindau wurde geändert in Bayerisches Traus⸗ Gemarkung Weil eine Gesellschaft mit Ernft Frshli 5 egh t N. Inhaber: Kaufmann In das hiesige Handelsregister ist zu der Firma Abol Baszynoski n ü worden, u der Firma K. Schürer in Ravensburg: n,

X 1— It man 20 Ges 1 irbeda Wolff & Co. ühle daß Adolf Baszyn chaft aus. Au seitheri irm bruar 1901 ist die Veräußerung des gesammten] Herttstedt, den 29. Mai 1901. ort⸗Comptoir Schenker 4 Co. Der Gesell kter Haftung gegründet, welche die Färber Ges⸗ ůr 0 rf und olff & Ce., Felsenmühle Fis⸗ bach Nahe d9⸗, e 8 therigen Firmeninhabers Karl Vermögens der Gesellschaft auf die Actiengesell⸗ abaeas Königliches Amtsgericht. chafter Kaufmann Moritz Karpeles Wien ist aus L industrie dienlich Vüetes Hersrnecene 30, ¶& 8n:19b Die Firma ist erloschen. Fede 7 Fersgesfnann I si stein zu E 88% 2 ft auf die Wittwe Euphrofine esellschaft für Trebertrocknung in Cassel gegen. mildesheim. Bekanntmachung. [20380] der offenen Handelsgesellschaft a ieden; dagegen Garnen und Geweben zum nstande hat. 2 platz . 1 erstra und Karls⸗ 31. Ma 1. Ges * persönlich haftender üfer, ch abholz, übergegangen, welche es unter

t 1 G den z N. 8 Gesellschafter treten is der alten ewährung von 880 000,— in 880 neuen rm nd die Kaufleute JDr. August nker⸗Angerer und St kapital beträgt 300 000 Geschäftsführen 8 Großherzogliches Amtsgericht. tien der Actiengesellschaft für Trebertrocknung Zur Firma J. Zimmermann in Hildesheim 1. Dupal, beide in Wien, der Gesell chaft bei⸗ indr Färbereibesier in 9 Münchener Mercur Hirsch & Gelb⸗ oberstein. Posen, den 29. Mai 1901. rer,

L92, (Hauptniederlassung in Dresden) ist im Handels⸗ ul Schetty und recht“. Fech 8 18.

. Se—. 9 - der vee. Hectrr Platt 1889 beute eingetragen: in Vandele⸗ getreten. 1. Juni 1901 reteur Gottfried Strähler in Zürich; jeder d des 8. Sffne eealenlca In das hiesige Handelsregister ist in Abtheilat 2. Posen. .. eruche. 1 stellt hat. febnen wencgsedtet enenveseliheft sare e Der Fefelschaften lber Venno Roctroh mn emoten, Nal. Amtsgericht. 8,e. en . eesseeb2 en erear⸗ München, ssgshechen rsoe ne er Söe ne, Fihacteagen. irga: Jaletz Hengel. In enser Hanzelsregiteer Klehechans A. 12 à5. 885 Aktien, welche mit 651 % ein hlt sind, Dresden ist ausgeschieden. Der Kaufmann Josef Pn 2— der Geciü g : 10. Januar 1901. ellschafter: Gelbrecht ö 12 Febese den nt vEhbcethase ri, unker Nr. ie Firma ef Baszynski venior in Jahre 1599 an seinen ohn Oehs

Ried tte. 20638 8 741801 ichtet. 1 Robert Riedel in Dresden ist in die Teensagah. Königshütte n Ma e. e. dd eüschast endig Redakteur und uchhändler, München, Bengel zu Oberstein Angegebener —— u Posen und als deren J b Kaufmann räufi c abgeirrten, welcher es mit hufthnrmu⸗e 1 orden. 7 2 eines

irma weiterführt und ihren lasermeister hier, zum . A-

r Hirs. 5 ctiengesellschaft für Trebertrocknung in Cassel Idesheim, 31. Mai 1901. ragene Firma: Joseph Kowalski zu Königs⸗ . Juni 1909. Die Bekanntmachungen der dirsch, Max, Redakteur, Berlin. Fahestatihe von ÜUhrketten. olf vnski da 4 ei 868 der Firma Josef Berlinger, Leder⸗ Großberzogliches Umtsgericht. 2 2.—. atjpfechende Erhöhung hr Grundkapitals be. „Unter der Firma Kohlensäurewerke nachfolger benachrichtigt, und es ist ein Widerspruch Lörrach, den 30. Mai 1901. 3 Gis . 8

e ab volleingezahlt geltende In⸗ Aktien eingetreten. Die im hiesigen Handelsregister A. Nr. 1 ist af 8 Jah * = 8 am „Ludwig warz“. Inhaber: Kaufmann 8. Posen, den 29. Mat 1901. Fer. Vaters unter der alten Firma weiterführt. b E.809. 5 efnlene aen. lhes herent. Königl. Amtsgericht. 8 * 10 L-41.—2 b HFexen Plelsses erfolgen im Deutschen eicht⸗ —. Schwarz Agenturgef 8 für * Oberstein, 1. Juni 1901. 88 Königliches Amisgericht. ₰3 unh versammlung vom 28. 1901 eine HMorb. K. W. Amtsgericht Horb. wi, der Erag 2882 Feglachwerste. München 18. hPeosvemn. vrkaneen eeen . . 20434] früban deeregearenanblnnc in, Wesngarzen: Der Rommenhöller, Act. vF. Sit in Rotterdam, bis zum 15. September 1901 geltend zu Großb. Amtsgerich In unser Handelsregister A dbelleng A. ist heute 35 Iüc Belinger senior hat

1) „Peter Ell zscht; In unse s eah das Geschäft im Jahre 1

ossen. 16 i 20399 e gelöscht: In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 47 unker Nr. 526 bei der offenen Handelsgesellschaft t im Jahre seinem Sohne Josef

b enges bertrockn Zweigniederlassung in Bieringen, O.⸗A. Hoch⸗ machen. . 8 Ludwigshafen, Mhein. —⸗ tmann die Auflösung der offenen Handelögese in eingetragen Berlinger jun. übergehen, welcher es unter der alten Sn Weenpelenischaft Efaaere aller 12 * wurde heute im Handelbregister für G.⸗F. Bd. 1 Fenacerict Königshütte, den 29. Mai 1901. Registereintrag. 4 2 rt a. M. Die Rüads haltes nicht Firma d09 Christoph in Oe vA- *ꝙ% mden Firma unverändert weiterführt.

slanz der Norddeutschen vereinigten chemischen F. 44 eingetragen: Die Prokura: 1) des Direktors Königswinter. [20386] ü wurde die Firma . t 1 mtsgericht Cels, den 259. Mai 100, V See 9 Neu ctragen wurden folgende Firmen: abriken „Glückstadt“ Actiengesellschaft, per Paul Werner und 7 des Kaufmanns Johannes]/ Die im Handelsregister unter Nr. 83 „B E“ Flomershe Of⸗ Terrain⸗ und ö— oppenheim. Bekanntmachung [20422] 1 der F. st chieden sind. Josef Schellinger, zur Obermühle, 1. Dezember 1900 ausgewiesenen und bis zur Wolter, beide in Berlin, ist erloschen. irma „Pet. Trimborn, Kiesere Weinhand- andlar⸗Koch“, AI „Aktiengesellschafte. ISchwinge, t Zum Handelsregifter ö— Posen, den 901. Weingarten, Inh. Josef ton Schelli Beendigung der Liquidation aus dem Geschäfts⸗ Den 30. Mai 1901. 86 4 eeeeeng. ist llsscht worden. mit Sitz in Flomersheim, 2 5 1) nns n Manchen, weiteres Vorstandsmitglied, eingetragen . Müller in Weingarten. [Kundenmühle und Macr⸗ betriebe erwachsenen Verpflichtungen der letzteren O.⸗-A⸗R. Dieterich. K ö.9— 90 262 —2 2) 2 sellscha e0.. thaler & Rebholz i. v.“*. 82 Die Firma Salomon Leyy hat den Ort ihrer NN20437) 50 1ane) 6 Gesellschaft. Imreld. [20383] CI. Amt ö 8 5 . c „egdeeögllmng des Freelas. Liguidatoren: die Theilhaber Mathias Niederlassung von Oppenheim nach Gonsenheim ister A., woselbst unter ha vre Briechle, Inh. Jo⸗

Gleichzeitig ist die Liquipation der Gesellschaft’. In unser Handelsregister Abth. A. ist unterm Landahut. Bekanntmachung. seit 29. 2 shne 8 4 eer und Richard Feüoh beide in München. verlegt. Nr. 289 6 ul Hinte“ Potsda 8◻ riechle, Kaufmann in Weingarten. (Kleider⸗ beschlossen worden, und es sind: 8 en Tage irma „Karl Schnabel“ mit] Eintrag im Handelsregister: Bürstenwaaren g n. Gesellschaft und Zeichꝛus bech Fmhas Kaufmann Engel⸗ 1 . Hintze in Potsdam bandlung.)

Emil Ronsheim, hierselbst, un dem Orte der assung „Werna“ und als deren! 1) J. J . Das bisher von dem Kauf⸗ 8 ermann in München. Gr. ein 2 1 „Ravensburg. Inh. Franz Eggerz S 8 8 8 8 1“ 8 8 8 8 * 1“ 1“

11“ e 11“ mngetragen worden: (Käsen und ft.)

asnehibeaish