1901 / 130 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

8 18 1 va akirch, Breisgau. 2 ““ 8— .““ 8 9 88 . 1 öö 1 ital von 50 000 auf Wal 8 b 1“ INh.. 8677,6 829 766 bes hamelsregite . 8 Siebente Beila g e Tecgherenrernc 8 Vges 8 dehacdlangrgehc Keghasn ater⸗a, der Sonderburg, den 28. nn . Aeth II. Abth. A., Firma Friedrich Thürer“ in Kollnau 2 Feateesdterehcht d. Raeg Rgfert⸗ be⸗ Königliches Amtsgericht. b it; sburg, Inh. Hermann von ihm bi Hermann Roth, Raven 8

2 2 9„ 2 9 2 Ise 11u,““ en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 8 eriali dlung unter der obigen Spandau. lsregister Abth. A. Nr. 361 ist ch, den 30. Mai 19bl. . b Bburg. turen.) triebenen Baumaterialienhan ort. Die In unserem Handelsregi ts. Waldkirch, icht. . , vees Berzr⸗Fevehöbers, dc Süs Bit, ger Ventaanm Fem vene h Hfärrwens de eaiscgt Wehr. ⸗sden beue von gat... 9, Gr Pemcgresh. 2204661 Berlin, Dienstag, den 4. Juni In u . EE n & Hanemann wegen Hr 1 au. isters, betr⸗ b— E——— Ravensburg, Inh. binhen für d Zelc n” laäst beffehen. Die in Epandau, Snr rricht. Dneer diea latt 021 des biesten Henb gergistee, gen. Der Fnhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannzmachungen aus der Handels⸗, gac Sorget Wirth, Kaufmann in Ravensburg. Behellte Cdrs übernommenen Geschäftes begründeten 11““ 1Phn5— die Frma g 8 ernen ist heute das Ausscheiden muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen andelsregister A. ist heute unter Nr.

8* 2

. 3 ff n⸗ 1 2 Eeestar. 9gn ö Inh. Dr. Carl und Verbindlichkeiten der fiübecer 8 Strausberg Dr. Car alet, 2

der beutscfen sincee, enofsnschafts. 88 ene, und Borsen Regüsteen, ibe Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ e en sind, it auch in einem besonderen em

stali L in Werdau 8

icht über. In unser des Vorstandsmitgliedes Carl Hoffmann

iah f berin gehen auf den nunmehrigen bnub ist .. lbert Heymann“ mit dem Sitze zu

. (Medizinaldroguerie.) 1 a ie Firma „F. Reifert“ in Regensburg die Firma

Weeenee. h⸗ Inh. Alois Frey, 1I. Die Firma

Alois Frey. Fronhofen, Inh.

“] e

2 vy Central⸗Handels⸗R gister für das Deutsche R ich. Ue hecac dlie Nen A00,e ict. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei 3 1 2 12 2 en e 2 5H eüg htengh Fütan. Inh niegens gaeeg. nsgerict Regensburg I. Strausberg, den 23. Mai 1901. Wimpfen. 1““ [20467] Sentral⸗ g 1 1 8 . kae gen, 1 3 kegen Dominikus Störk, Mochenwan

Hande 2 kann durch alle oft⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deuts Königliches Amtsgericht. Dem Sigmund Maier zu Wimpfen ist von den Berlin auch d die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich —᷑—ÿ—ÿ—ÿ—xq- e Dominikus Störk, Müller in Mochenwangen. Rudolstadt. Bekanntmachung. [20015] 20451]

(Nr. 130 0.) e Reich erscheint in der Regel täglich. Der 8 reußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für das V t habern der Firma Gebrüder Maier, daselbst, Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Zägmühle, Holzhandel.) Im hies. Handelsregister Abth. A. sind eingetragen rHandelsregister A. ist heute unter Nr. 13 Indh (ae ens inoC c enecet) nd, Aluis Joos, Im hief. Ha ““ Alois Jvos, 1

Zierteljahr. Einzelne Nummern psten 20 ₰. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 1b Prokura ertheilt worden. ““ Essgh .“ b Neg xgr ge. er 1 worden: 1 die Firma „Carl Kulisch“ mit dem Sitze zu Prokr Oekonom und Viehhändler in Baienfurt. 1) Unterm 29. Mai 1901

8 ister hat stattgefunden. 8 1 ise Buttstädt. 20502] Vorschriften ist bestimmt worden: Der Direktor] 7) In der Generalversammlung des Vorschuß Strausberg und als deren Inhaber der Klempner⸗ Crtnag⸗ 125 Hengelscecisthr 1 f Güterrechts Negi ter. Meige 8” bei der I die Kasse 9 Genossenschaft. Ausgaben aus berse. Lauterecken 88% m. u. H. vpohm 8 9 49*₰ enpes 2 8 G Firma: olkere Hu an en, 2 4 mit 5.,, 28. Apri 1 der Muͤlle 8 Martin Reißle, We S. hace die Firma 1 Eeghhe dndals deren meister Carl Kulisch zu Strausberg eingetragen Großh. Hess. Amtsgericht. [20468] Tauber [20307] 8 etragene (enofseng chaft nen9 vescheuänkter v. 8 a berafss aanetentür eifte teäöheng 8 Lis eschs nh. 1 Reißleg Viehhändler in Iea DBeehe e ei 1901 lstadt den 29. Mai 1901. E Abtheilung A. ist die Firma In das Güterrechtsregister Band 1 wurde heute Hes ich riche. in Guthmannshausen eingetragen 9— 1 Rüittungen über Ctnmatmen k8 Kasse neben Einzemitglindes Frtchrich vemhähl. Der de. Schlier. 1 rf, Inh. Gustap ie Firma Anton Bergmann, Rudolsta önigliches Amtsgericht. 92 in Wirsitz und als deren In⸗ eingetragen: 3 ö eem Direktor von einem zweiten Vorstandsmitgliede Eintrag bezüglich des etzteren wurde gelöscht. Gusas eensgo öfrmieit. Wüeicfchaf und 8 Feees dann Kaufmann Anton Bergmann Suhl [20454] chgelts Naraer in üchefat Israel in Wirsitz eite 97: Neckermann Johann, Landwirth in 1952 EienenMor. süd Lende gchtlase det fernermn S. 16“ 185 1.g I1““” Hentrerfgistsfe nbrtea egs gesenscheft eingetragen vord, 1901 beb“ 22ansenggange Veganet m Nannstedt gewählt necb der Mitgliedschaft, die Bettiebenithen die Kreuzburg, 9-8. uU [20510 es ich. ceshich Fähassiag aüezfn Zheünalne Bärci, . Resan Mi. Frap ar Sohn mit sgem Stb⸗in Schwarze Wiesteg,; Königliches Amtsgericht. 4691 kenelsa asl lenmten een gegs dif beden Che⸗ Vücrdent den eerr sainadjendeg den Porsand de In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ b 2 ühle, Getreide⸗ 8 a 1 8 1 . 20 leute, sowohl des zur Zeit der Ehe hließung vor⸗ 1be“ Sbliegenheiten de i. Worstandes 8 Gde. ev-ng (Kundenmühle 8 Firma Engelbert Schmidt, Faehtes spebt⸗ t 11A1“ aus der Ge⸗ Wittlich. Handelsregister A. Nr. 94 ü heute ee als des später erworbenen, die allgemeine Calw. K. Württ. Amtsgericht Calw. [20503] seunse deren Vesoshung 11““ den Die durch Statut vom 20. Mai 1901 errichtete Mehlhandel.) iederbiegen, Inh. aver - Inhaber Kaufmann Engelbert Schmi Michae 1— igust Krah setzt das Im hiesigen Carl Goebel“ zu Gütergemeinschaft gemäß §§ 1437 ff. B. G.⸗B. In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ Aufsichtsrath, die Generalversammlung, das Vorschußg⸗ zSpar⸗und Bnce en 0 2819 1 er i g.5 Berbeäsen Bn 8 Eücatic,, und as dersm 8 CECEu vereinbart. sggetragen, und zwar: Kontokurrent⸗ und Diskontogeschäft und die Bilanz nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht““ Säenn SSg. Fuh. 9 na I 2 UPensan HeLuchäeens zgnsht angote Beeelhch. uneer lse degen 1.“ v111““ Taßsberheschs een⸗ den 30. Mai 1901. 9 bei dem Zarlehenskassenverein Neuweiler, Pnsn 8 Eö“ mic dem Sg 6 85 e Betrieb Baienfurt. (Sagwen 4, Inh. Her⸗ 3 er Brauereibesitzer 8 ö“ 8 icht. oebel, 2 t. b Großh. Amtsgericht. fe. G. m. u. H.: 1 8 3 8 Kraft treten. Gegenstand des Unternehnvns ife der Betrie E Weihenau. nn ale Königliches vünnegerich [20457] Wittlich, vor e oae zicht. 5— anz- In der Eeneralversammlung vom 25. März 1901 Harburg, den W“ ““ 1 Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck der mann gg. Hal handel.) 1 e. die Firma Paul Eckler, Rudolstadt und 5 Swinemünde. Jesea⸗ Mea⸗ ist 8 der unter Königliches Amtsge 20470] 1 Geno en ch a ts⸗Re v ter wurde an Stelle des mit Tod abgegangenen bis⸗ Königliches Amtsgericht. I. vehe ceee urh gonfg zueveonee 1.“ Mohee Hee eteeesgen⸗ D. G F. Lüpcke, wittlich. delsregister A. Nr. 9 ist heute 9 eg . herigen Vorstandsmitglieds und stellvertretenden 9 El⸗ 8 a: 2 in ere ₰— 8 102 j ragenen ¾ 8 . 2 E⸗ . . 2 de regi 82 Nr. E1“ ckler daselbst Nr. 102 einge 8 Paul Peters in Im hiesigen Han Inh. Josef Heimpel, 2* nd Brennmaterialien⸗ Eckler, e 2 Gstab Ruvchenhauer. Schaala de der eais fast et e ee ge Ravensburg. (Gastwirthschaft un f. die Firma

Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Sa 5 Vorstehers, Schultheißen Strehler in den Vorstand 2 en. Bekanntmachung. [20507] chaf ; das Handels⸗ zu der Firma „Heinrich Lütticken“ in Witt Augsburg. Bekanntmachung. d als deren Inhaber Handelsgärtner Gustav Swinemünde, eingetragen worden, daß dead ℳg9,, Bertsch, Ravensburg, Inh. Jo⸗ un

8 sowie der Er⸗ 0. 8 s ꝙ½ d 8 Genossenschaftsregister betreffend Deutsche leichterung der Geldanlage hane Ferperung d. [20497] und zum Stellvertreter des Vorstehers gewählt: Bade Falr⸗ . eicht der Geldan b aee 1 6. 8 M z 44 1192: wählt: adegesellschaft Heil G. m. b. H., sinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden Wendt in eingetragen worden: Firma Molkereigenossenschaft Mittelneuf⸗ Johann Georg Mast, Schultheiß von Neuweiler. f degeens igenhafen e. G. m. b. H Phetanntrdisunun shaß enose scatt atzezeie hauer daselbst. eschäft auf den Kaufmann Gustav en 1 In Bausendorf ist eine ere gaieder n Hmuach, Feeagehe Henossenschaft mit unbe⸗ 2) bei dem Darlehenskassenverein Decken⸗ Als Vorstandsmitglied ist gewählt der Arzt Dr. schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in Sbeieas Eeaags 88 dühtet Jescgen dnbarer isf ghrecegagen ge ich schean er Haftpfli ht in Mitte! neufnach. 8. pfronn, e. G. m. u. H.: Emil Sähn in Heiligenhafen das bisherige Vorstands⸗ der Schlesischen landwirthschaftlichen Genossenschafts⸗ kie ““ wennennaaahcs umttmacwte 11““ In das Genossenschaftsregister für das Kgl. Amts⸗ *In der Generalversammlung vom 25. März 1901 mitglied, Rentier Wilhelm Haltermann in Heiligen⸗ Zeitung zu Breslau aufzunehmen. (ehc lerg an⸗ Inh. Wittwe Fürstl. Amt 119914] Königliches Amtsgericht. 5⁄Lütticken, Kaufmann hierselbst, ist gelöscht. ericht Schwabmünchen wurde heute unter obiger wurde an Stelle des statutengemäß aus dem Vor⸗ hafen, ist als solches ausgeschiedker ö1I11 Willenserklärung des Vorstandes er volgt durch Mina Crocco, Ravensburg Wein⸗ und Süd⸗ Schorndorf. Amtsgericht Schorndorf. Swinemünde. Bekanntmachung. ve Wittlich, den 29. Mai 1901. 189 ecgfi eernossenschaft eingetragen, welche ihren stand aus Fasgeäbee Hertthngen B gus dem Le. Batelssägs sehhe 1 6 hüg⸗ .“ fnüihe Herekeege nete. Ahen 1ener folgende Firmen Im Firmenregister des Fühne . Königliches Amtsgericht. L204711] Die Mitglleden nach hat. andes sind: bf wertsageFiees Friedrich 8 5 Kenee. .e. 180 8, 1 1 aüches esgegecchehags rüchte⸗ 3 Inh. Karl Frey, n dem Heo ingetragen: ist bei der unter Nr. 250 eingetragene 3 ittmund 8 8 Fe. IW ns. Verstandes sind: pfronn in den Vorstand und zum Vorsteher gewählt. esse daf seet Müfche Karl Frey, Ravensburg, I⸗ rg. I. neu eingetragen: in ist bei. n in Swinemünde ein⸗ Wittmund.. Abtheilung A. ist bei der 1) Johann Müller, Oekonom, Vereinsvorsteher, Den 24. Par Aeücsn 1 üeerberhne⸗ nen eeen . Retolha enneger 1avenebue eh. . 72.18 een berbh⸗ do wagen in 11“ Firma erloschen ist. 8 dgs ““ (Nr. 14 des Registers) 1“ Georg Rotter, Oekonom, Stellvertreter des Stv. Amtsrichter Dinkelaker. De, Horr. Genossenschaftsregister betr. 8 Johann Fietz, Paul Waschek, August Wloka, 8 karo u 8 9 6 2 8 dH391 eri . 8¶,ꝗ&. 4 5 8 8 8 r 1 8 22 / 7 8 8 ar’. 2 ar 1 20. 8 e Srn* 8 8 1 Eohen 8 ot 8 bhe⸗tn. FPräge a“ 20456] Die Firma 88 1901. mtliche in Mittelneufnach. 8 8 In Band II des Genossenschaftsregisters ist bei Haftpflicht, hat unterm 5. Mai 1901 an Stelle Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Hermann Häberle, Ravens urg. (Agentur⸗ in Schorndorf), Wilh. Swinemünde. der unter Nr. 276 1“ liches Amtsgericht. 1.“ Das Statut wurde am 19. Mai 1901 errichtet. Nr. 18 „Lautenbacher Spar und Darlehns⸗ des Johann Hofmann den Fabrikweber Andreas, der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. CC1““ . In unser Firmenregister ist bei; ünde 8 Hnteere u— 20472 Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwerthung kassenverein“ in Lautenbach eingetragen worden: Leupold von Münchberg zum k. Vorstand gewählt. Amtsgericht Kreuzb O.⸗S., den 39. Mhaf acin Sehe enzenn e b. August Reiszer, Zweigniederlassung Schorndorf, Haupt⸗ eingetragenen Firma A. Tuch in Ssünen b Wolrach. Handelsregister. 1. auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Der Küfermeister Carl Fischer ist aus dem Vor. PHof, den 28. Mai 1901. Amtsgerich Ereuzburg O.⸗S., den 30. Mai 19t⸗ ““ ae sdes eE1ö11ö.“. eingetragen worden, daß . xereegzhath as In das Handelsregister wurde figgctragen: tler rechtsverbindliche 2 illenserklärung und Zeichnung stande ausgeschieden. An dessen Stelle ist der Kgl. Amtsgericht. Landau, Pfalzä. EEne 1 pflieferant in Stuttgart), ünde, den 28. Mai 1901. O.⸗Z. 45 betr. Firma Wilhelm Krechtle ür den Verein erfolgt d zwei Vorstandsmitglieder. Mebermars,e 2 It Wa r; 1 Im Genossenschaftsregister wurde zur Volksban diät seasce Vneengie f e hahicne winemünde, den 28. Zu O.⸗Z. 45 L 2: Wilhelm Krechtler für den Verein erfolg durch zwei Vorstandsmitglieder. Webermeister Hypolit Pavie in den Vorstand ge ess 2 8 8 becvgeh: 1 Fngr schaft und Weinhandlung.) B 9 Adolf Rapp in Geradstetten Königliches Amtsgericht. 120458] Wolfach. O.⸗Z. 2, Sp. 2: Wilhelm 5 88 Pievetederetn erfolne dürch swei2 serengätehee etenehgr ne-a hi berr is 1— F Frchöse dFaccha 111“ Templin. He deng vunge hng 8— sind Wittwe eldach Danch 1“ Adelheid, Zeichnenden zu der irma der Genossenschaft ihre Inh. Friedrich Cyrich, rege * stetten), chorndorf (In⸗ In unser Handelsregister 8 b Peene Thelshch. Durc,g Gde. Berg. (Maschinenziege 8, * Inh 1.“ 1 Habie eingarten, Inh. Franz Habisreutinger,

8 t 8 C 2.

Kaiserl. Amtsgericht 2 (Spar⸗und Darlehnskassenverein zu Biessellen, Generalversammlung vom 24. März 1901 der Bank⸗ ho „₰ . 9 . . 464⸗ 3. 8 . 8

8 lin“ Firma mit dem Zusatz „Witwe“ weiterführt. gehenden entlichen Bekanntmachungen erfolgen

8 4 . i below Tem in 2₰

ägw d Holzhandel). dorf), . 8

g rten. ( agwe

8 20505) Bafenegene Genofsenschaft mit unbeschränkter beamte Philipp Grhnf in Edenkoben als weiteres

2 Festenberg. . 21 9 - 20505]] Haftpflicht) fo gende Eintragung bewirkt: Vorstandsmitglied bestellt wurde. H 8 8

kari Fad.-Frnsnetet hecat⸗ en g . ner ““ Spar 8 eeeee ist Ee. Nr. 8 b 8 1 Möhlen. Landau, Pf., 8 82 1901. 82

1 Fi menregister; 16 5 ibesitzer Dabelow, Marie, 8. P. tniederlassung Straßburg, Zweig⸗ bandskundgabe, Organ der bayerischen Darlehens⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. zu besitzers Bo ist der Bauun ernehmer Gustav K. Amtsgericht.

Josef Habisreutinger, Weingarten, Inh. sämmtliche im Einzelfmpnneg 8 (Piezede Femehen ꝓc 4 unh eenne. O.⸗Z. 2 Sp. 4: Pen Kauf⸗ daeerssean und Nolkereigenossen, aften m. g. H. Grost⸗ vgna 31. Mai 8 ein⸗ gepanigger aus Biessellen als Vorstandsmitglied Landsberg, 0.28. Bekanntmachung. [20513]

osef Habisreutinger, Feeigebesher in Weingarten. a. im Einzelfirmenregisteer: gec 42: „Wittwe Anna Trieloff, Templin leuten Eduard Goldschmidt in Verlin, Emil Roth⸗ und der Zentraldarlehenskasse zu veröffentlichen. lenaegen ds,ps Bekanntmam hungen in der Sch esisch gewählt. ö“ Bei der Ehav⸗ zaus Darlehaskae. 1nn. 21. 87 ühle, Mehlhandel.) . S dorf, r. 42: it reibesitzer Trieloff, Anna, Ild in F bvver, Emil Besag in Bühl und dem übrigen wird auf den Jul lt des bei d landwirt ;schaftlichen Genossenschaftszeitung erfolgen. Hohenstein, den 30. Mai 1901. Darf e

t und Kundenmühle, Mehlh iedri Karl Bacher in Schorndo ittwete Brauereibesitz ild in Hannover, und. Im übrige Inhalt des bei den Ner Amtsg 9 Renschaft mit unbeschränkter deelevrich Baier, Raveusburg, Inh. Friedrich 9) Farae Zimmermann Ir. in Schorndorf, (Jihe veene Templin). Fimin, F Julius Besag in Straßburg ist Eirnes⸗ Akten befindlichen Statuts Bezug genommen. Königliches Amtsgericht Festenberg. Königl. Amtsgericht. Abth. 1. . gier, e el e Mecehebucg. adfeechan. 5 Maschinenfabrik Grunbach, Friedrich gecr. mplin den h ieexwn. icht 8 prokura Sdee ern Fenge, gbnn Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Frankfurt a. M. erkstätte, Handel mit Maschi echmid⸗ b Königliches Amtsgericht. Rogler, Gusn Ric und Aler. S Darm⸗ und Gewürzhandel.) üher Franz 4) Konrad Barth in Schorndorf, . Adolf Mayer⸗Rosa IJr., früher 7

Haftpflicht zu Seichwitz ist heut in das Genossen⸗ „.,Ei d ist wäl [20506] Kaiserslautern. [20509] schaftsregister eingetragen: Bekanntma ungen er⸗ 2 217* ise, daß je zwe der Dienststunden des unterzeichneten Gerichts Jeder⸗ Frankfurter Spar⸗ und Bauverein von Bekanntmachungen. folgen in der „Schlesischen landwirt schaftlichen 1 [20459] ist Kollektivprokura ertheilt in der Weise, daß mann gestattet. b Eisenbahnbediensteten, eingetragene Genossen⸗ 1) In das Genossenschaftsregister wurde einge⸗ Genossenschaftszeitung“. 5) Johannes Schneider in Schorndorsf, Tnorn. esregister Abtheilung A. ist ein⸗ derselben berechtigt sind, die 8 8 Augsburg, am 30. Mai 1901. (scchaft mit beschränkter Haftpflicht. Im bester⸗ tragen: Blaubacher Margrether, Manufakturwaren, eeai 6) Paul Kuhn in Haubersbronn, 88 2 In das g; David Wolff, Inhaber der Wolfach, den 23. Mai 1901. icht 1 Kgl. Amtsgericht. 1 Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden: Wg,, nh. Adolf Mayer Rosa jr., Kaufmann 7) Christiane Schaal Witwe in 82968* orf, Ftrngen wochen Wölff in Thorn, seinem Sohne Großherzogl. Amtsgericht. [20473 merlin. u“ ch Bes⸗ . 2 dem Sitze in Blauba Das Eintrag im Genossenschaftsregister Weingarten. b ten, Inh. Paul Baron, 8) Gg. Th. Bäuerle in e Fübms Wolff in Thorn Prokura ertheilt hat. wolfenbüttel. Cah aüsde ir v 6 Bei der Handwerker⸗Bank Weddin⸗, eingetragene 11. 2 pril 1901 68 das Uees und neu Se ist bom 80. Mer 1901 vecest. ie Ge⸗ Darlehenskassenverein Berg ob Landshut Paul Baron, wvrn e einer Malz. und] 9) C. Bickle Witwe 8 8 bac⸗ 11““ Thben den 23. Mai 1901. 21* Im hiesigen Pedelse eister n. g. L Schütz Genossenschaft mit beschränkter Haftpliche Berlin, sefaßt 8 2ll 9 98 andes des veenl Ahieegihes⸗ ie Bef affung von Geldmitteln eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Shnener eannweinbirnneke, 19) J. Hec sasg h Winterbach 6 Königliches Amtsgericht. Füe unterm heutigen Tage bei er E ist heute unter Nr. 27 des Genossenschaftsregisters foß 8 st 8 de das . 8 sn) 16 iewie Gelxaeneinf eng⸗ 8 ISe,. 8 92* Uhne reßhefen⸗Fabrik in 289 go S Inh. Heinrich 11) J. g. Bttasi in 8 n *+ 8 eümnamachumg. [20461] hier, Folgendes eingetragen: ist laut Uebereinkunft eingetragen worden: Die von der Genossenschaft aus⸗ 7. % 13 dedenf an des 5 eenehmen 4 a. 121 e, He her 3 4 nregung des Spzarscamnes, sowie gese vorgeschriebene ekanntmachung der Bilanz Heinrich e. . Weiagcden. b. im en⸗ irme eg Grunbach, Traunste nerichtische Handelsregister wurde ein⸗ Zur Zeichnung der b gweiland Fabrikanten gehenden Bekanntmachungen erfolgen fortan nur noch nkauf den, au, bon g äusern Hühtbderen eber⸗ befrhomm 1. Prherung der wirthschaftlichen Ver⸗ 8 Geschäftslahres, der Zahl der im Laufe des Kraus, Buchdruckereibesitzer mamnn 12) Geschwister San bberger - In das diesgerie . der Inhaber außer der Wittwe des weile Kauf⸗ in der Deutschen Ta eszeitung. Verlin, den 30. Mai lassung an die Mitglieder zur biethe oder zum hältnisse ihrer Mitg jeder. Die Bekanntmachungen Jahres eingetretegen oder ausgeschiedenen, sowie der ermann E8E 13) Anschaffungsverein Fäcalstoffen, getragen die che lzhandlung und Sägewerk“] Julius Goeze, Sophie, ge. Schüf r der Kau 1 Königliches Amtsgericht Abtheilung 88 E genthum. b. die Fenaßan 89 1 259 858 venesserschaft, werden 82 der Firma erlassen Zahl der am Jahresschluß der Gepossenscaft anas. aufmann i hensburg. 8 in Schorndorf. b reen rechtl Holz 1 . von hier befugt. 8 1Av 1-80b.2v e-g 1 Spareinlagen der Genossen. Auch an Nichtmit⸗ und von zwei Vor⸗ tandsmitgliedern gezeichnet. b e 3 b Inh üreeeree eingetragen hen ies der eä⸗ magng nfenagacdet den 24. Mai 1901. ““ hreslau. 8 h v7. . . gliedern gezeichn er⸗Verban b 1 1 4 8 er 2 be A 3 1 eri . 8. 8 8 ö2 àü Ieeee vsn. veeSüe zu Be., enen Moser, Schorndorf: * Peeheh Gehein⸗ Ruhpöldin Sägewerk Herzogliches Amtsgericht udwig 8 ermann 8 1bö abrikant in Ravensburg. 1

. r Auch orst ie hörigen Genossen erfolgt nunmehr in der In unf lenf ister ist bei 870500. glieder können von der Genossenschaft Wohnungen werden durch die in Alsenz erscheinende „Pfälzische kundgabe. I In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 56, vermiethet und Häufer verkauft werden.” Cond. Schmids Nach⸗ in enahof, e ang dündholtgrabifahrih); Alein⸗ eann. n ereckacer Pencestegante r,g r Firmenzusatz: „Cond. nebst Kunstmüh 8 Johannes Joos, Allisreute, Gde. Bodnegg, zen

thet 2 Lages fentl. Der Vorstand zeichnet. Landshut, 31. Mai 1901. v 22ö [20474] eingetragene Genossens ft mit beschränft 8enenaglch, der von ven enbssenschaf 1b 2. die Geno euschaf⸗ indem g. müglicde des⸗ Kgl. Amtsgericht.

5 Fog. 1 achung. 2047 agene enossenscha mi eschränkter Be⸗ anntmachungen ist je sestimmt, daß sie unter selben zu der Firma er Genossenschaft ihre amens. Leob ae. * richt.

Nüller in Allisreute, Gde. folger“ wird nicht mehr geführt. inhaber ist Rupert Prechtl Holzhändler 68 Gechafüamescer eag⸗ dngetengen⸗ Hastoficg hier benre en chalt eingetragen worden: der Firma ergehen und von 3 Vorstandsmitgliedern unterschrift beifügen. Mitgli obschütz B e gigs ] 2 2* 25 vormals Weitbrecht“ wird greeen Tranaften, 1901. arc Generalversammlungs⸗Beschluß vom 8. Ma

2 h. Adolf er Firm : 3 31

Adolf Hoffmann, Ravensburg, Inh 1

len te 2. lieder des Vorstandes 8 8 Buchhalter Rudolf Huhn ist aus dem Vo unterzeichnet sein müssen, bezüglich des zur Ver⸗ sind: 1) Jakob Koch, Ackerer, 2) Jakob Ereutz [V., I1 führt 8. Amusgericht als Regiftergericht. 1901 ist die Lederfabrik g. Schlösser 4 Ce in w ausgeschieden und mn sehu ene offmann, Landesproduktenhändler auf Semperhof, ass Müner: 8272 Gode. Ravensburg.

2 unser Senossenschaftsregister ist bei Nr. 1 tterze ein 3 5b K. 2 par⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in öffentlichung dieser dienenden Frankfurter General⸗ Ackerer, 3) Friedrich Brill, Lehrer, 4) Daniel der, P ingetr e⸗ 8 2004G0 A. G., aufgelöst. Zum Liquidator ist Hugo Kuechler, Breslau, gewählt. 8 Anzeigers, daß, falls dieses Blatt eingehen oder aus Ackerer, 5) Daniel Linn II., Ackerer, alle in Blau⸗ Eeen . 8 bec o Der N . is Müller’'s Traunstein. Bekanntmachung. 8 err Benmna Kuhn, Kaufmann in Worms. Breslau, den 29. Mai 1901. 8* anderen Gründen die Veröffentlichung darin unmög⸗ bach wohnhaft. Im übrigen wird auf den Inhalt an seine Stelle der Bauer Jofef Beige 4 Aeltere ohann Baptist Kwegser⸗ Ravensburg, Inh. A 5 vrneebnleh, Arrae.“ Im veeprichtlcen Handelsregister wr Worme, 17. Mas ogi. mae Frglcses 1vSg 8 ¹ dic nerdeg aler. 85 Deutsche Reichs⸗Anzeiger gg Etcgns eeh. der Gemossen wäͤhrend der 9 dn Voeszand . hrindhenee. 5 er. G zer, 9 * *wir . een die 8 roßh. ericht. 1. einfur ekanntmachung. [20501]]* 51 1 28 ststu eri ist Hegofsenschaf der Schlesischen landwir eesavesaanbipalar bnänn 897b ,wrich Maier’s Nach w885 f C Enee., Amtsgerichts wreschen. Bekanntmachung. Soan. 5 Im Genossenschaftsregister 5 nees FenMn e. T“ Genossenschaftszeitung in Breslau. bcs zurg. Klemens Der Firmenzusatz: 8 mit dem S in 8 äft nebft Bäckerei. ser He sregister Abtheilung A. ist unter Gerichts ist zu Nr. 7. betreffend den Neuen⸗ 9— 2 82 reine enste 8 2— veeFenn veeegän. 30. Mai 1001. Neness Se.e. . gehaeran geent. o der wic uhf mehe vebc adeh. I er aecsenesae caas bemsga e Segser henaeeh es, egelng gan webe Gesene. Fyar. un Herlehnskogemwerein e. warhurg, Enbe. Msrrucht 1 „, s8 Ahen eherwnheig, S h. nn8. Fiarem mamaeachs Bekanntmachung. (2009,] Walser, Maurerm b Handel.) 9 Johaunes Veil: Geschäf berin Alleininhaber ist der Kaufmann Nr. 4 2 erloschen ist. G. m. u. H. zu Neuenkirchen, Folgendes ein. In dem Genossenschaftsregister ist bei der Firma . ne hurte . 8 e des ausgeschiedenen Die Vertretungsbefugniß der Liquidatoren des RNavensburg, Inh.] Nach dem Tod der softiars Velt daencgen üft Sberaudorkf. gi C. Simsom“ beng schen, den 28. Mai 1901l. getragen: Wilhelmsburger Consumverein, eigetvasene Bzorstanemitgliedes Josef Stichelmaver der. Staln⸗ 4 Fasmee Fimng Scchae chermeister in Rabens⸗ 158 nen 122 Ren Plen unter der bis. Die bösser eingetragene Firma „C. re Königliches Amtsgericht. 8* An Stelle des verstorbenen Be cht 8.,½ und Schöf dlung. mit Zustimmun mtli wurde ge X 8 rg. (Schuhwaaren⸗ und Schäftehan ortgeführt.

8 rnard Röwert ist Genossenschaft mit beschränkter Haftpfl hauer Peter Haag in Frankenstein gewäͤblt. Der harerreiss Breitenbrunn, e. G. m 31. Mai 1901 ow. 8 [20476] der Kolon Hermann Röwert zu Neuenkirchen zum vermerkt worden, daß der vom Aufsichtsrathe zum Eintrag bezüglich des ersteren wurde gelöscht. Zitwe, Ringgenhausen, herigen Firma 8 E 1 44 K.; Johaunes Rist Witn hannes üst Wme. in Den 25. Mal 1901. 98 Uhern Gde. Hasenweiler, Inh. Johann 8 88

S

Spar⸗ und Darlehenskasse Amtsgericht Landsberg O.⸗S., den 28. Mai 1901. aftsre eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Landshut. Bekanntmachung. [20512] [20198] Durch Beschluß der Generalversammlung vom aftpflicht mit s

205141

A. Nr. 6 11 1n Vorstandeminhn testverthetenden Miglies des Borstands hestellt ge. ³) In der Generalbersammlmn der eeeee e ene ex.. 8

8 Bockshammer. 1 [20460] In unser Hendederenicger nbfbelun, . v. vom 10. Mai 1901 Zugführer Georg Sütter in Wirhelmsbürgh 52— e. S.. . in veunfiechen 18 Kal. Amtsgericht.

Ringgenhausen, Gde. Hasenweiler. (Kunden⸗ und Amtsrichter Dr. Bo am dTreptow, Ton. zeilung A. ist bei bei der o . eingetragen worden, daß der Kauf⸗ am 10. Mai 1501. juum Mitglied des Vorstands durch die Generalver⸗ Wahger Eirg bont,9. 9) iel Maden 8 9 vo;d Genossenschaftsregister it 6. ggen⸗ raig⸗ 1 h [2044 In unser Handelsregistrr Abtheilung Toll., in Zanow Pohl in Zanow in die Gesellschaft als Burgsteinfurt, den 10. Mai FZW1.“ sammlung gewählt und daß an Stelle des ausge⸗ er-he. vFi ob Bin etzger, Stein In unse ossen register i ute . haagge) ini, Ravensburg, Inh. Carlo genen 2 c89 biesigen Handelsregisters, die der Firma Gustav Keding, Treptow a Toll., ess e oh Gscheih after eingetreten ist. Königliches Amtsgericht. cen dgent edgen ecg . es 5 brichter, E,2* e ü-2. n. ne. ini andler in Ravensburg⸗ . aun göhler in Schwarzenberg ein etragen worden: uber 1893 /Perönli 1. Juni 1901. 88 nütow. Bekanntmachung. 20124] hnchard imann in Wilhelmsburg in den Vorstan Sil 5 Worl eibolin Angele, Raven g. Iab. 22 29 teemn verlautbart worden, daß 82 1b vud⸗ Pas zu dem heus ne 8 3 Srpte dier ge.¹ Zanoiw, gb 1.Nuns 1 2 9 es 20¹2 s eingetreten sst er

b. 2 Teec nenchcsalen ch Mas dinen) 28 8118g neigarr 8 8 Handessgeschaft wird ven seinen Erben, zenl, Mosel. 888 0 12 4 *

Josef Westhauser, 3. Hecht, avensbu König

* vg. Age. vbilipp Curich- In Sbalte 2. Molkevei⸗Genofsenschaft zu inge burg, den 29 Mai 1901. und Kar inter I. gewählt. ie 1. eingetragen: ar ittw ilde Keding, b btheilung B. ist heute Spalte ve-aea ol eealr ꝑ4““ Inb. Josef Westhauser, stho⸗ desüüsrcbetcl aaammn [20448] geb. ann, Ravenoͤbur b

Königliches Amtsgericht. JU. lich der 3 letzteren wurden gelöscht. uträge bezüg⸗ wiseeng. eingetragene Genofsenschaft mie Üeeg. B 1 ter Nr. 2 eingetragen worden die Firma „Waare ka 88. e ernsvorser Segre und Darlehne. KI

Ra 2 Mavensbur Eintragungen in das Handelsregister. 881 22 Sohn, dem Kaufmann Paul Keding, un

Gottlo Außpust Senncher. avensburtz. intrag Abth. 2 beide in

der Se d den gelas bn hen b Hestticht.

4) In der Generalversamm ung des Marien⸗ In Spalte 3: Mirorv.

. Marburg, Elbe. 20089] In DX 1

n, eingetragene Genossenschaft mit S 1, r1 thaler Spar⸗ und Darle enskassenvereins e. G. Spalte 4C. Das

nd Sparverein Alf, Gesellschaft mit be⸗ unbeschränkter Haftpflicht zu Bernodorf. Pelga geele., der, ans vag eg, negtehende m. u. n. vom 28. sehc⸗ wurde der Ackerer 23. 88 1901. Der

Treptow a. Toll., unter der bisherigen schränkeer Hastung, Alf.. 2 te 3: Hebung der Wirthschaft und des Er⸗ Eisenbahnbedien arten eingetragene Genossen⸗ Fakob Fuchs in Fuchshof an Stelle des ausge⸗i

Geometer in Abth. Fstbr⸗ Die Erben seben nach Treptower schehegenstand des Unternehmens ist der Vertrieh von aics der Mitglierer und Durchführun aller zur schaft vnie beschränkter Haftvftiche Wilhelms. schiedenen —2— Piter, Haer ebse

b. —22 —— Nr. 43. Firma s Knecht Ir., Solingen. ee vnfftbelliem Jiachie6, . 1 een erütele, —— Eeans 2. 1r übeschung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, burg, . ter Gericke und Statloneefietent 558 Der Eintrag

1 pezerei⸗ 1 en 20. areinlagen. 4 : 8 b Sch 1 Schlosser Hein . 8eg8e2e eher gale, anüefe schch. ndan. Dee Feotnnastn Fent Knecht ir, Geupeur u Trepnons —. . g-.ac, nche Hngescsfts hner. Johann Georg Lan —— Berehetheilhafte Beschaffung der wirthscheftliche dechnlae 1sele dowee de eibs (ce e⸗

2Sambse feht. um Hantganec⸗ Saneefc ir in sce, . atnges, Coltagen. v cCeen Jes Figbr. Kessterer, Düo Lehmann, B. gelere gbsaß der Wiet deeeneue flecs Fe Sfacfsescafe

8 Amfon saff, Rothachmühle, 2₰ . .e 1 ncg za eanern. Cssetan ist vae. unter Nr. 58 des hiesigen Gesellf 25 en e.llce rtrag ist am 20. Mat 19mn Spalteb a. Konta Ferdinand Wetel in Uerneborf, 88- b— v-Phen 87

Renes. üdle 82 vhtagan e. Renle nEne 2 Zefelicha si neseg 8 lerf Ffhnxas 2ö. feftgesgel 188 ellschaft wird durch mindeste b. Fatbesiter Wilhelm Muller ereh e othachmühle, isheriges Firmenregister. Nachfolger zu Viersen i

mühle, 52 1 8

Statut datiert vom

stand des Unternehmens

Milchverwerthung auf gemeinschaftliche

ung und Gefahr.

ezüglich des letzteren wurde. DBie Bekanntmalhungen der Genossenschaft erfolgen

unter deren Firma mit der Un nung zweier

5) In der Generalversammlung der Spar⸗ und Vorstandsmitglieder durch die Mirow'er Zeitung.

ewählt worden. Dies Darlehenskasse c. G. m. u. H. in G ubach Willenterklärungen und Heichnungen für die Ge⸗ .* 9 2 „. 88 eingetragen worden. vom 3. März 1901 wurden 1) Jean Karle, Wirißt

nossenschaft müssen durch Vorstandsmitglieder 2) Heinrich Gehm, Ackerer, 3) Peter Mohr, S einer, erfol Fra adra, Ravensburg. Inh. Franz] Nr. 633. Firma st Picklein, Höhscheid. „Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ zwe

—. n, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ 4 lbst, vea 4 Peter Hanz, Tüncher, und 5) August. Kempf⸗ di b sollen. Die Geschäftsführer oder durch einen ch stsfühe 8 Cns iter Bruno Rentsch bafelgse Königliches Amtsgericht. I. P . Die Fi st erlof lose Fle Aquidation hat nicht stattgefunden.“und einen heftbren vertreten. Oeffentliche 2 Spalte 6: 8 S Zadra, händler in Ravensburg. rma ist er 1

schuung geschieht in der s ie Rlichnenden zu der Pschur der Ge⸗ Henoss ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Jakob Blenk, nossen I., Namensunterschrift beifügen. herr ngen lgen in dem landwirth⸗ In dem Geno Fnigliches Amtsgericht den „Deuts eee schaftlichen Geno en weiler. Inh. Gebhard Krug. Mühlenbesitzer in] Die Firma 8 Königliches Amtsgericht. 2 9 Mai 1901.

ndc Lehrer, alle in Erfenbach wohnhaft, an Stelle der Wei Fadnß g . tatut vom 3. Mai 1901, Harburg. 20088

r kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur du b 5 u dw len afteregister ist bei der unter Christian Moshach, Friedrich Fuchs, Daniel Bohm —Das erste Geschäftsjahr begi Gebhard Krug, Fenkenmühle, Gde. Zogen⸗ Kr. Pe. Paul Knecht, Solingen. gen, 29. Mai 1901. d 8 1 benich Rücenn chaftsblatt, das gegenwärtig in Nr. 1 eingetragenen ossenschaft mit der Firma und Wilhelm Rathgeber gewählt. Die Ei

; st erloschen. 1 Zell, den 23. Mai üür

Fenkenmuͤhle, . erannbans 2öcsneö, . hen en. 8L141616165626* Königliches Amtsgericht. enserklärungen

mühle, alueg) nigliches!

- 8 ginnt mit dem Tage Finträge der Begründung und endigt mit dem 31. Dezember 1901. 8 Vorschuß⸗Verein zu Harburg⸗ eingetragene bezüglich der 5 Letztgenannten wurden gelöscht Die Mitg e. die Wi des Vorstands erfolgen Genossenschaft mir un fsrichter Wiegandt.

t. rstandes sind Domänen⸗ 6) In der Generalversammlung der Spar⸗ und A Friedrich Petersen 1 eingetragen: lte 2: 8 1ö1““ In unser Handelsregister Fbeseüneg B. ist heute Abth. A. wurde

ning in b . et jetzt: „Kredit⸗Bauk zu Heinrich Wasem in St. Alban an Stelle des aus. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 3 Koll g der E. 1 Iund Verlao⸗ Büt 24. Mai 100 —— mit geschiedenen Vorstandsmitgliedes Heinrich Oberlinger der ts 1 r;äeTbSee. 82. „den 24./ ¹. 8— Travarefnbrik, Gefellschaftmit beschränkter A den 30, Ma 1901. 5 br Eintragung in das Handelsregister betr. Ce 8 . Raen La rch L de

tstunden des gestattet. 8 unbeschränkter Haftpflicht“. Unbeschadet der gewählt. Der Eintrag bezüglich letzteren wurde Mirow, den 15. Mai 1 1. w t. Anstalt, Berlin SW., W. straße Nr. Königliches Amtsgericht. Isenstigen, die Vertretung und eichnung betreffenden] Lelsscht. .

chluß de eelschase vom 9 bskand. 11““ 1““

8 1 8 1“

8

I. Der Kau