annover. aut ung 20752]] beim. veeee. Geschäftszweig: Eier⸗, Butter⸗, Geschäft nebst Firma an den Kaufmann Philipp, Zu O.⸗Z. 88. Firma A. Strittmatter⸗Ritter
ister ist heute Blatt 3972] Wild⸗ und Geflügel⸗Handlung. Waßmann zu Essen übertragen. in b. Rheinfelden: 3 “ S ch s B “ 5 Linden ein⸗ 6) Zum Handelsregister Abth. A., Band V, Oberhausen, den 24. Mai 190b1b. Die S ist erloschen. E t E E 1 1 a g E etragen: Die Firma ist erloschen. O.⸗Z. 97, Firma „Th. Müting“ in Mannheim: Königliches Amtsgericht. 8 Zu O.⸗Z. 128:
31. Mai 1901. Inhaber ist: Heinrich Moritz, Kaufmann, Mannheim. Oberhausen, Rheinl. 120775) Strittmatter &. Walz in b. Rheinfelden. 18 D 1 ch Re 82 A 8 ½,ꝙQ ⁷Q 8 2 8 Hersen prkbes Tea 1d0n; 4 A. Ludwig Ae Heinee in Mainnheim ist als Prokurist Bekanntmachung. b Offene Handelsgesellschaft. Beginn derselben 10. März um en en 2 1 — nzeig er un öni g j r e ü en S taa ts⸗ An ei er 20751] bestellt. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ Im Firmenregister ist die unter Nr. 87 ein⸗ 1901. 8 enatt Bb Hannover. v beute Abtbei⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten getragene Firma F. Wallmann mit dem Inhaber Die Gesellschafter sind: Kaufmann Augu ritt⸗ NoM 13 1. V ,. “ 1 Separa⸗ i bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Hein ch 89 2 8
voren⸗Fabrik, Gesellschaft mit beschrankter Marit ansgeschessen. 1901. Haftung, eingetragen: Bankdirektor Emil Schmidt⸗ S.
8
8 h matter und Eugen Walz in b. Rheinfelden. V nd. agfmanga Zeschan Willnden 2n 1 9 g Nezasg 11“ Der Inhalt dieser Beilag in welcher die Bekanntmachungen aus Güt⸗rwerta. egangen auf den Uhrmacher und Kaufmann Karl “ 1 eilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Gütertechts. Vereing. , vaI v vvxe.S — ———————
nsinden ist als Geschäftsführer ausgeschieden Großh. Amtsgericht. IJ. Wallmann zu Oberhausen. Derselbe setzt das Ge⸗- Gr. Amtsgericht. . muster, Konkurse, facn die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen Ueitche. EEE“ vhdeen I“ üiber Waarenzeichen, Patemte, Gebrauche⸗ b ee Stelle Kaufmann Erwin Koch in Mannheim. Handelsregister. [20932] schäft unter unveränderter Firma fort. Die alte säckingen. [20443]
. 4 Zum Ges.⸗ 1 e. rma mit dem neuen Inhaber ist demnächst im Nr. 6781. In das diesseitige Handelsregister Central 1” andel vv Geschäftehregofütent. G Sün 1800, ar Gefenschafen 8 Menchaim, “ 88 a W 6 eingetragen. Abth. B. — zu O.,Z. 4 E “ 8 9 eg er ur a8 euts 2 ei 4 (Nr 131 B ) bönigliches ch 8 ausen, den 24. Ma⸗ . werke Rheinfelden“ in bei Rheinfelden heute ein 556 1 ch R ch Königliches Amtsgericht. 4 A. wurde eingetragen: er “ Feke 6“ C“ 207571 „ Hermann Dyckerhoff und Hauptmann Paul von Eice m gericht. getragen: uch durch die Königli iti e Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für — Das Central⸗Handels⸗Register für das “ 1b pztni⸗ h66“ Werner sind aus dem Vorstand ausgeschieden, Land⸗- Odenkirchen. G.B. fell d 8ee “ Welchl 8889 ““ ee F8;, KHeie Kanig 98 Ge Deutschen Reichs, und Konigfich Preahee Ssaae Beusep 2s Cfnhe 9 nda. ag Rie da easas dc gsete Fhs act ugs Siah. H gferanher 8 , ; öö nr G 8 theilwei ändert, wie folgt: — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 320 ₰ osten ₰. — Fe⸗fet;. dle Färms, ine acgabennded hachonn Leden Rannbein, als Brcaaamitgüetder ewählt. delgender Firmen in das hieige Handelbregiter gon wenungde Hevinmn hilresse Pinders üesoldt dels⸗Regisett mrecene. —. — — 2. . - im, 29. Mai 4 mtswegen eingetragen werden: der f⸗ nbetheiligun 8 HLan-ene eNeeg — 8 . Schimmelpfeng in Hersfeld übergegangen. H. R. 28. 11 Amtsgericht. I. J. 8 Esser in Hochneukirch, der Genußscheine sind aus dem Gewinn jährlich Han e Register. 8 In unserem Genossenschaftsregister ist bel eseterene mit unbeschränkter Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ Hersfeld, am 25. Mai 1901. 11 B. Zimmermann in Otzenrath, mindestens 15 000 ℳ zur Tilgung des Genußschein⸗ “ EEEö“ Nr. pfticht“ und iit der Et zu Sehkosbhrn⸗ geHurch Beschuß dern aegefdefilchen G Königliches Amtsgericht. Abth. II. Mannheim. Senbdekapesihesaeg 8 120938] J P Mühlen in Odenkirchen 8 erwerbs⸗Konto zu verwenden. ecseergöhcer eeaaemschang. e.e [20799] getragen worden: — ö1“ “ 8 8. N. Shste eageahteg Hermann Rex in Lud Feen 8 öö12 g* 14858,3 Zum ggutzvenzsche Kabelwerre Mas “ 1116A““ 4 Sohneh (chedihargeüir Nhn 22c gdans dase Fi üthesat aisetge Genoffen⸗ nemvurg, 1. e tegeeh 2os16] Nhetlndec ee elan brungpeld ur Rosenthak als 1Ir. h dis Zäaaz Bohr Apparate⸗Fabrit. An0heh ahezehebngatightsralhge vann⸗ b 2 on der beabsichtigten Löschun — der Gesellschafter Siegfried Goswin Sökeland aus⸗ *₰ r 1 2. Bekanntmach Thorn, den 21. Mai 1901. unter Nr. 11 die Firma Bohr⸗Apparate⸗Fabrik, Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 4. Mai nachfolger werden von der beabsichtigten Lö St. Wendel. 120789 eschieden, und wird die Gesellschaft unter unver⸗ mtsgeri t Bernstadt, 31. Mai 1901. 1) Mau machung. 1 21. Mai 9901. B Jen; hE“ 5 8 1 Fsettn gha aeza 8* “ benachncghtig 1. Se; Im de Handelsregister Abth. A. Nr. 60 i Fawerier Firma von den übrigen Gesturunter. n fort. Bitburg. — 120499] m. rener Darlehnskassenverein, e. G. Königliches Amtsgericht. 3 die Befugniß erhalten, die Gesellschaft allein zu ver⸗ don de
trage — 8 heute zu der Firma „Anna Fröhlig“ in St. Wendel esetzt. Im Genossenschaftsregister ist beim Dude ür Wilhelm Hau 1 Waiblingen. 20826] Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb in ge areSe .“ als jetziger Inhaber der Kaufmann Nicolaus Kuhn g Zie Firma ist in das neue Handelsregister Ab⸗ Daelelnsre secbesnec üer üi 8 Se— n it Shi h 11 Friedrich Straß 8 K. Amtsgericht Waiblingen. 1 von Bohr⸗Apparaten und Bohrern, insbesondere die Mannheim, 30. Mai 1901. 9 lali ches Amts ericht “ daselbst eingetragen. Derselbe hat dem Johann theilung K. unter Nr. 12 eingetragen. an Stelle des ausgeschiedenen Vorstehers Haas der. 2) Munninger Darlehnskassenverein, e. G In das Genossenschaftsregister Bd. III Bl. 18 Verwertbung der von dem Gesellschafter Gustav Großh. Amtsgericht. I. Unig Fröhlig, Kaufmann zu St. Wendel, Prokura ertheilt. Wandsbek, den 26. Mai 1901. Gastwirth Valentin Eichhorn zu Dudeldorf ein⸗ n „se. G. wurde heute eingetragen:
Wilke zum Deutschen Reichspatent angemeldeten 1““ 991 oebisfelde. 20779) % St. Wendel, den 31. Mai 1901. 8 Erfindung zum Bohren von drei⸗, vier⸗ und mehr⸗ Mannheim. Handelsregister. [20929] 8
n. u. H. 4 1 en 1 Königliches Amtsgericht. getragen worden. 8 Für Andreas Weng wurde Michael Hertle i Darlehenskassenverein Birkmannsweiler, ein⸗ kantigen sowie von Faconlöchern vnas und Nr. 19 008. Zum Gesellschaftsregister Band VIII In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 62 Königliches Amtsgericht. Abth. 2. warstein. Beranseima vung. 120800) Bitburg, den 30, Mai 1901. TI Weng. S chael Hertle in getragene Genofsenschaße wne weleftgeünkenr a e 2 8 9 „ - . 418 . . 82 7 2
itt in die Fi⸗ Pakeb in Oebisfelde und 8 8 —— 81 S . EE“ 88 easchaft m
1b ei. e Ner ansrbens Fenedne ven en gateerlanr 11““ st einge rden. . 1 8 vl 11“ 1 utts Kgl. A ft. „ Das Statut ist vom 18. Mai 1901. Hines K88 1 Geschäfte. Das Stammkapital wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen. Persesh, eco. u““ 88 üee; 8 Inhaber der 15 F. u“ an 1 eäingffstcfe se 8 e Falgnee „In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der 8-8 Kirch. 8 Aeeewrn2 J20908] Zweck des Vereins: den Mitgliedern die zu ihrem beträgt 20 900 ℳ Geschäftsführer ist der Banquier]/ Mann ö8. nh ipehn Königliches Amtsgericht. versterbenene dumanne Friedeich Wilhelm Nreßr 23 erlsschen.“ e ilhelm Döpp ist veiee e E“ ein⸗ Eevle 8 182 EEö der Gs und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geld⸗ Josef Löwenstein in Iserlohn. B Großh. Amtsgericht. I. in. Re⸗ 207 . 8 8 e 2 2 2 8 16 v ine Genossenschaft mit unbeschränkter e af erkirch eing. mittel in verzinslichen Darlehen zu be⸗ 8 ie
L Fefalstchavenlrns ist vom 25. April und NMannheim. Handelsregister. 6 180630 C111111“ d-e ö Mai 1901 h 1 Warstein, n 8 vaftgfäche Ficelt e hchegeizzg wesden. 8188* Ine Fheok arzläa he. 1 8 n Pelegenteht zur verzinslichen Anlegung AUFehnlhe
8 G 0 2. R . 2 . Z. 4. 4 — 91 8ee . . 1 ¹ Ulgl. 2. 8 “ 4 8 ( Schreiber in 2 iffelb 8 S. re 8 § 1 der zu 8” 3 Feragar den 29. Mai 1901. 8 Füüm⸗ 19,11, Pr gef.Rees. Pend ee ecichaft Fengen. Se brecen da en ege; be.g- Königliches Amtsgericht. Wattenscheid. Bekanntmachung. [20801] dem Vorstande ausgetreten und an semne Stelle Kaul hier ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine beg.
Königliches Amtsgericht. in Mannheim ist eingetragen worden: Friedrich⸗ el zu . M. In⸗
w La 2 1 b Außerdem kann der Verein seinen Mitgliedern den
8. 8 SeAAbg⸗ Schwarzenberg. [20790] n Die offene Handelsgesellschaft Ostwald & Co. Seyfarth daselbst gewählt. Stelle der Architekt Emil Leber in Oberkirch in den gemeinschaftlichen Ank j bnr 8,
Iserlohn. Bekanntmachung [20759] Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom haber: Gasthofbestzer Robert Hartmann daselbst. Auf Blatt 379 des Handelsregisters ist heute die zu Wattenscheid ist aufgelöst. Die üäth Gesell. Buttstädt, am 1. Juni 1901. Vorstand gewählt. b ftlichen Ankauf landwirthschaftlicher Be⸗ T. 2. „ —
in Henri kfaarfs⸗Gegenstände, sowie den gemeinschaftlichen Ver⸗ - i Offenbach a. M., 30. Mai 1901. irma E. Weigel in Rittersgrün und Frau schafterin Henriette Ostwald, jetzt verehelichte Kauf⸗ Großherzogliches Amtsgeri Oberkirch, 28. Mai 1901. kauf landwi zftli Seantse hee Im Handelsregister Abth. B. ist heute bei der 1F en soll das Grundkapital um 1 000 000 ℳ Pasßhemsglches Amtsgericht Ferma Earne 8. Weigel, geb. Bleyl, in dhegren mann Bernhard Fortuin zu Weitenfcha ührt 818 mane, ; rzogliches Amtsgericht. “ Gr. Amtsgericht. “ n Fiftgichesas 3 Se“ iter. Na geeh,gees g nese eha en Das Grundkapital ist um 1 000 000 ℳ erhöbt Opeln. 6 J[20781] grün als deren Inhaberin eingetragen worden. ndelsgeschäft unter der bisherigen Firma und Bei der Baugenossenschaft Germanenhaus els. b 8 [20817] und 4 Besisitzern. 1b werk, Gesellschaft mit beschränkter aftung, d beträgt jetzt 3000 000 ℳ In das hiesige Handelsregister B. Nr. 5 ist heute Angegebener Geschäftszweig: Holischleifereigeschäf. at ihrem Ehemanne Prokura ertheilt. Dies ist zu Halle a. S. eingetragenen Genossenschaft In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ Vorstandsmitglieder sind: e.Flfflotenesgeaedesogire cetlscen af. durh den vgeiglc derselben Generalversamm⸗ bei der Aktiengesellscaft Oppelner Aktien, Schwarzenberg, am 31. Mai 1901. eute in unser Handelsregister Abth. A. bei Nr. 78 mit beschränkter Haftpflicht ist vermerkr diß ar und Darlehnskasse, eingetragenen Genossen⸗ Wilhelm Grotz, Schuhmachermeister, Vorsteher ergae 8na g git e Gdss ahfclchaft anf. lun Sge 5 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags be⸗- Brauerei und Preßhefefabrik eingetragen: das Königliches Amtsgericht. n Sren. 1 25 My⸗; “ Stelle von Otto Luedecke und Robert Herzau - schaft mit unbeschränkter eh flicht in Bog⸗ Ludwig Andr, Landwirth, Stellvertreter des ““] nnglc der ghs Ebb 1ö““ schweidnitz. — [20791] attenscheid, den 25. Mai 1901. Dietze und Robert Lessing in den Verhern gewählt schütz . Die öffentlichen Bekanntmachungen Vorstehers, Robert Krauter, Landwirth, Gustav ucgserahn den 29. Mai 1901 Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt Amtsgericht Oppeln, 3. Juni “ Im Handelsregister Abtheilung A. sind heute fol⸗ „1“ Königliches Amtsgericht. worden sind. 8; Flolsegh fen n ben Shcteec. kandwfrtöschaft si Ffaperer, Fhaiedmesrr Karl Kull, Landwirth, . 29. e ve üglich sämmtlicher mit der Ausgabe ver⸗ Penzlin. 1 e ge 8. S itz ein⸗ 9. [20802 Halle a. S., den 1. Juni 1901. ““ Genossenschaftszeitung in Breslau. schaft⸗ fämmtlich in Wirtmannsweiler,
Kehnichice ansxric. hencheenagenh. B 8 In das hiesige Handelsregister ist zufolge Ver⸗ E1 b1“ In Abtheilung A. des Handelsregisters ist aes Königliches Amtsgericht. Abth. 179 Amtsgericht Oels, den 28. Mai 1901. „Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung Iserlohn. Bekanntmachung. 120760/ Mannheim, den 31. Mai 190b1b. ffügung vom 1. d. M. heute auf Fol. 43 unter Nr. 79 9* Nr. 323. Natalie Landau — Inh Frau unter Nr. 17 die Firma Max Goldschlag zu Hirschberg, Sanlc. “ Olpe. Bekanntmachung. 119688] für den Verein erfolgen durch den Vorsteher ober Im Handelsregister A ist 2 18 der Fies Großh. Amtsgericht. I. 8 eingetragen Foerden⸗h Schröb Natalie Landau, geb. Praschkauer, hier. b een. 4,12 88 ihr Inhaber Max Goldschlag 1 W“ B““ . Ig gi Genossenschaftsregister ist heute bei E““ und 2 weitere Mitglieder des 22 8 imna H⸗ zßer zu Iser⸗ veekees Fen. 12907 irma: Friedri röder. Ir. 30 16 f 9 8 8 eingetre 3 1X“ S Ev “ Nr. 7 — Gewerbebank, 8 ’ . 1— Iserlohn Prokura ertheilt ist. “ 8 It “ 1 g;3. 8 Firmeninhaber: Kaufmann Friedrich Schröder zu Schweidni den 30. Mai 1901. ven Königliches Amtsgericht. (u. Darlehnst “ Teg eingetragen: der Foichnenden hinzugefüst werden.
erlohn, den 29. Mai 1901. Erlöschen a F. B. 1b inzig VPenzlin. . 1 e. o. e ent itkowo. 20803] getragen w Frak. 6, Kr r Hurch Beschluß der Generalversammlung vom „el Anlehen von und darunter genügt die Iserloh Königliches Amtsgericht. in Meerane, Feeihn grlasang Frdehn Seihasg Als Geschäftszweig ist angegeben: Material⸗ und iüta Baicliches Bmntsgerich 20g. In Abtheilung A. des Handelsregisters fl d Pee chee,a de heezache Hecc hn Müller] 28. April 1901 sind außer den vorhandenen 8e . je2 Unterzeichnung durch 2 vom Vorstand dazu bestimmte 1AA4“ 20762 unter dieser Firma be⸗ ehen ommanditgesellschaft, Kolonialwaarenhandlung. 1“ 1“ F.. ze ann machung. 9 unter Nr. 18 die Firma Hermann Franke in 4 Vo — inde ausgeschieden und zwei weitere Vorstandsmitglieder und zwar: 1) der *. orstandsmitglieder. Königsee. [20762] t worden 2 3 2 3 Die unter Nr. 34 des alten Firmenregisters ein⸗ 8 an dessen Stelle der Gutsbesitzer Eduard Knoch in 8 w zwa ) Die Bekanet 1 In unser Handelsregister A. Nr. 25 ist heute einge ragen reen. Juni 1901 Penzlin, den 3. Juni 1901. “ EE“ Witkowo und als deren Inhaber der Kaufmann, Seubtendorf in den Vorstand gewählt ist Kaufmann Hermann Wigger, 2 der Bäckermeister d Beraug machungen des Péreins erfolgen unter öe worden, daß die Firma Hermann Meerane, 822 8r en Madaberi cht Großherzogliches Amtsgericht. gs Eh ristlanstadt a. B. sst 92.b 7n und Hôtelwirth Hermann Franke eingetragen Hirschberg (Saale), den 31. Mat 1901. 18-9 1“ lpe, bestellt worden. g.. Fenaber e en . den Per. 1* b. igni ass Amtsge “ 8 207 am;rx. 8 worden. Saale), . 901. „den 23. Mai 1901. ) 9. Vo 8 uffichtsraths in Leeteer’en ge “ “ Mühlhausen, Thür. V20770] Firmenregister sind folgende deeee Soraus ven 29. ʒ Matt90ht Abth. 3.. Witkowo, 20. Februar 1901. WIö“ Königliches Amtsgericht. Kassckan des Oberamtsbezirks. sx fäsn see (Thur.-), den 1. Juni 190201l. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Nr 16: Fr. Gustav Weicholt in Lichtenburg, Cliches Ametegericht. Ahfh, . . Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht durch Amtsger. Sekr. Oßw I. E. [20819] Sv esg der Liste der Genossen ist während g Fürstliches Amtsgericht. 1¹““ unter Nr. 400 die Firma E. Merten, Mühl⸗ Nr. 43: . Delius in Großtreben stade. — [20793 Woldegk. [20804] Kir Ioch Amtsger.⸗Sekr. Oßwald. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9 bh Seeft tunden des Gerichts Jedem gestattet. Leipzigs [20765] hausen i. Th., und als deren Inhaber der Maurer⸗ von Amtswegen gelöscht worden. In das hiesige Handelsregister ist zu der Firma Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist zu ehx dm. [20811]] (Consum⸗Verein Seidenberg E. G. m. b. H. Den 1. Juni 1901. Amtsrichter Gerok. 6 Ln Blan 11 114 des Handelsregisters sind heute meister Angust Acben vü Fis einofgoegen. waege e. de 1 d van cht 8&ꝓ. Firnane en e heute eingetragen: Nr. 39 des hiesigen Handelsregisters, wo die Firma Amtsgericht Kirchhundem. heute eingetragen, daß an Stelle des infolge 2 Zeitz. 1““ 3 4 vn aim ihlhausen i. Th., den 1. Juni . önigliches Amtsgericht. ie Firma ist erloschen. 8 die Firma Degner 4& Mewes in Leipzig und Müh
8 Woldegker Actien⸗Zuckerfabrik“ fgefü Im Gen.⸗Reg. ist bei Nr. 4 Heinsberger lebens ausgeschiedenen Liquidators O Sieb Im Genosse eiister i er S 8 4 nusen 1 — „ . 8 aufgeführt 1 8 . iquidators Otto Sieber der „Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 bei d
als deren Gesellschafter der Glasermeister Herr Karl Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Pr. Friedland. — [19638 Stade, den 28. Mai Sr. 1. 8 sieht in Kol. eingeitagen worden: I Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. Waarenbeschauer Josef Woitaszic⸗Seidenberg ge⸗ ländlichen Spar, und Darlehnskasse Droyszig August 895 und der Glasmaler Herr Ernst Mülheim, Ruhr. [20772]]% yIn das diesseitige Gesellschaftsregister ist bei Königliches Amtsgericht. In der am 3. Mai 1901 stattgehabten General⸗ sberg — am 31. Mai 1901 eingetragen treten ist.
ister des Königlichen Amtsgerichts Nr. 3) d Mei [2079, versammlung der Aktionäre ist Stelle des aus worden: Seidenberg, den 31. Mai 1901 vaßsennagenen 1—-2 mit beschränkter — ide in Leipalg, eingetragen, auch Handelsregister des ahmiglichen wentoger Nr. 3/12 eingetragen worden: R Steinach, S.-Meiningen. 9 f Aktione an Stelle des au E ess „den 31. Mai 190]. 1 zu Droyßzig heute eingetragen, daß an dllren g 2,35 . e — Ggfenh n — v 8 Mülheim a. d. Ruhr. 8 Der Kaufmann Hermann Schoenfeldt in Landeck Unter Nr. 12 des Handelsregisters Abth. A. i Füm Ferfthete ausgeschiedenen Bürgermeisters Berg⸗ 7 EeT. e vezeeehng von 8. April 1901 Königliches Amtsgericht. Stelle des ausgeschiedenen Apothekers Sebubert 88 2. Januar 1901 errichtet worden ist. In unser Pandelsrehister A. ist heute unter Nr. 74 W. ⸗Pr. ist aus der Gesell 18 sn heute eingetragen worden, daß für die Firma Glas⸗ 1 eseen erg der Kammerpächter C. Ramm⸗Kl. Daber⸗ Joh. Hesse zu Sgngce 2 52 1 orstandsmitgliedes solingen. [20820) Seminarkastenrendant Hermann Blache in Bropsst ngegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Kunst, die Firma Mülheimer Specialbettenfahrik. Pr. Friedland, den 28. Mai 1901. fabrik Wernerhütte, Inhaber Hermann Schulle doears Vorstandsmitglied gewählt worden. Heinsberg als Vereinsvorsteber . zu Eintragung in das Genossenschaftsregister: in den Vorstand eingetreten ist. “ glaserei und Kunstmalerei. ZJoh. Dungs mit dem Sitze zu Mülheim an der Königliches Amtsgericht. in Hafelbach, dem Kaufmann Ernst Peterhänsel do⸗ 0 desee 31. Mai 1901. v teher gewählt. Nr. 10. ar⸗ & Bauverein eingetragene Zeit, den 29. Mai 1901. 8* Lei-ig. dfa Fanbaerane E—TT———— [20785] selbst Prokura ertheilt worden ist. 8 roßherzogiches Amtsgericht. Konstanz. Genossenschaftsregister. (20909] Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Königliches Amtsgerichht. Konigliches Amtsgericht. Abth. IIB. Dungs zu Mülheim an der Ruhr eingetragen. In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 222 die, BSteinach, den 31. Mai 1901. 1 8 Schinn. Zum Benessenschaftsren jere Becfter; (50,00! Wald, Durch Beschluß der Generalcecfchsche maggeburg. Handelsregister. L0e8-e, Mülhetm, rahe den g1. Sene 1ol. irma Rudolf Kokott zu Ratibor und als deren rzogl. Amtsgericht. Abth. II. Worms. Bekanntmachung. [20936] Spar. &. Bauverein Konstanz, eingetragene vom 30. März 1901 ist das Statut abgeändert. “ Reai 89½ In das Handelsregister B. Nr. 84, betreffend Königliches Amtsgericht. Füm,n der Kaufmann Rudolf Kokott zu Ratibor Stuttgart. [20795 n unser Handelsregister wurde bezüglich der Genossenschaft mit beschränkter vaftpftlcht⸗ Solingen, den 30. Mai 1901. “ Muster⸗ egister. n. er Bade⸗“ und Waschanstalt⸗ slowitz. 20935] heute eingetragen worden. L A ma Filter⸗ und Brautechnische Maschinen⸗ wurde eingetragen; Königliches Amtsgericht. 6. Melheranher ser H is 33 1u K. Amtsgericht Stuttgart Amt. abrik odie Kittiengesel chaft“, ist eingetragen: Direktor Wil⸗ In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 132 3 . 9
rt der migrerl fsunß: Penzlin.
Ratibor, den 30. Mai 1901. 88 woister s 8 Aect. Gesf., vorm. L. A. Enzinger, Durch Beschluß der Generalversammlung vom Spremberg. Bekanntmachung. 20821 ausländischen Muster werden unter helm Maaßen ist aus dem Vorstand ausgeschieden die Firma Cigarettenfabrik Josef Wulkan zu Königliches Amtsgericht. 11“ Im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wur Worms a. Rh., eingetragen: 18. M 9. g 1
der als — F Mai l. Js. sind Anton Roth, Reisende Bei dem R . Leipzig veröffentlicht.) a J. Hauff und D 1 12 99 N koth, Reisender, Bei dem Reutheu'er Darlehnskassenverein, — Stelg. agde ECCö Oeefen Inhaher Miesa. [20786 bef 11“* 8 21. 1ns einge giDen Kaufmann Emil Hoffmaan in Worms ist X,B. Manz, Hafner, und Emil Springhardt, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Anchen. e. [20109] h.; b tellt. der Kaufmann Josef Wulkan zu ute 1 8 — 8 ’ 62 e, inzelprokura ertheilt. Die dem Kaufmann Carl reiner, aus dem Vorstand ausgetreten. Haftpflicht zu Reuthen ist heute i 4r91g In das Musterregister ist eingetragen: Hubert Riemann zu Magdeburg beste r Kaufm en Das unterzeichnete Amtsgericht hat heute auf tragen, daß durch Beschluß der Gesellschafter ven Sellenscheidt in Berlin ertheilte Kollektioprokura istt. Gewählt wurden als Vorstand: saftbren⸗ 1. st beute in das Genossen⸗ Nr. 897. Flrma. ouin Uünseteen: hSA e. ., Heehe isters A. betreffend eingetragen worden. 30. 9 11“ Blatt 369 des ndelsregisters die am 1. April 29. Mai 1901 das Stammkapital von 1 1 erloschen Kollektivprokura ist Vorstand: chaftsregister eingetragen: .897. Lo tkosenberg in Aachen die Firma „Gebr. Luckwitz“, ist eingetragen: Die yslowitz, den 30. Mai 1901. 1I tal 000 000 1
— X₰ ö ich Fackler, Kaufmann, zum I. Vorstand, Der Windmuühlenbe Umschlag mit 2 Mustern für Herrenkleiderstoff 2 Tus . 1901 errichtete offene Handelsgesellschaft in Firma 1 200 000 ℳ erhöht und hierdurch der § 2 de 8 rich Fa ann, orstand, Der Windmühlenbesier Gustav Eis und der 9 eebenneasfeße Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Martha Engel in Riesa und als deren Gesell⸗ Begshssetrehehs seanders ist. ch 8 b Worms, 28. Mai 1901. 8 8 August Krohn, Malermeister, zum II. Vorstand“ Förster Curt G
8. euermann sind aus dem Vorstande offen, lächenmuster, Fabriknummern 533, 550, 8) Die Firma „Wolf & Homannt“ unter Neustrelitz. schafter Fräulein Martha Hedwig Louise Engel und n 31. Mai 18 ” Großh. Amtsgericht. 8 Ie L. Schreinermeister, zum I. Schrift⸗ ausgeschieden, und sind in der Generalversammlung eßsl 5 Süees 38 chet am 14. Mai 1901, Nr. 1788 des Gesellschaftzregisters ist gelöscht. In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. 229 Emil Karl Eagel, beide Kaufleute in Riesa, beramtzrichter Kallmann. 8 Zwickau. * . l2oe 20805)) Wilheim M 8 1 „ vom 31. März 1901 an ihre Stelle der Ziegel⸗ 9 98 9 Uhr 30 Minuten. 1 debu 1. Juni 1901. 8 hr. 171 F 8 G Auf dem d 8 2l— Wilhelm Margath, Magazinier, zum II. Schrift⸗ meister Adolf Meißner und Kossäth Gottlob Kottwi r. 898. Firma: Gebr. Erasmus in Aachen: ge Ilsenn ZFb; eee veent. pn⸗ 222 8 b t Waldenburg, Sachsen. 2079 Zwi 21☛ Epuard Graupner in führer, beide zu Reuthen 8 ottwit, Umschlag mit 1 Muster für Herrenkleiderstoffe, off — König Amtsgericht A. Abth b 6 3: Elisabeth „ Inhaber Fritz — m. Kurz⸗, Weiß⸗ und 9 Vhan 1. 5 Pbeleegihes sten üersnchon Eü. hrueh 8 Karl Heinrich Dietrich, Kaufmann, zum 1. Kassier, 1. in. 28. Piel 190l. Flücenmmuster Fabriknumcher 8891 Cchapfein ainz. 5 —2 3 2 ds e hiesigen Gerichtsbezirk ist heute die Firma Car der In N ingetragen worden, K. Knittel, Maurer, zum II. äste Königliches Amtsgericht. 2 Jahre, angemeldet am 14. Mai 1901, Nachmikt um Handelsregister wurde heut eingetragen: Spalte 4: Neustrelitz. 1 Riesa, den 1. Juni 1901. BZö“ B Uenberg und als ihr Inhaber de ver Inhaber der Firma nicht der Tischlermeister, sämmtit vn Ka c — Königliches Amtsgericht. 8 8 mittags ö gerem. Feaen vehnrnnng E“ Königliches Amtsgericht. 2 V — d *ꝙ bendschabfübrcana Caß 2. der Tapezierer und Dekorateur Herr Karl 1 cbnbeft⸗ BEI1“ ee Heii. nn 20822 8 ner 899 1.—2 Marx & Auerb b Lagerei Hermann 2ö“ Unter dieser Firma Neuftrelitz, den 81., 1991. Rosenberg, 0.-S. 20787] Ferdinand Weise veserbs eingetragen worden. 88 Eduard Graupner in Zwickau ist. Ce. Amtagericht. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der Firma: Aachen: pag mit 47 Mustern vür * — bee 82 1r . . se. rlelbst woheeih. Narf. Großberogliches Amtegeccht. Abtb. ’. In unserem irgeanegister sind dif Cnmen Meis üngeebener vheschafnweg. Handschee. Zwickau, am 3. Juni 1901. E — 1 Loecumer Consumverein e. G. m. b. H., arderobe, offen, Flüchenmuster, Fakzüimammeen mngnaiaz, den 1. Vuns 11“ ssch ser ss e-e” waaren und Porzellan. . 3 E , aftsregister ist bei dem Ober⸗ — n mitg eute ein⸗ 3, 5, 6, 7, 8. 743,/1— 8, Schußfrist 3 Jahre, ange⸗ Mainz, den 1. Juni 1901. “ iI unser ellschaftsregister ist bei der unter mtogericht Rosenberg O.⸗ES., 25. Mai 1901. [denburg, am 1. Juni 1901. 8 elberter Spar⸗u. Darlehnskassenverein, eingetr. getragen Arbeiter August Edler in Loccum. 25 1 1 „ an 8 ꝓ¶ eaer. ; 8 — dHeetcaven⸗ —— —. Venenn. 120442 S. Kscar 0 Amtsgericht. Genossenschafts Register. Genofsenschaft mit unbeschr. Haftpflicht heute, BStolzenau. den 25. Mai 1901. öb wlgh, ann, 17. Mtai 1öl. Nachmiften 4 hr Mannheilm. Handelsregister. ’ 1 [hboffnun ahüste, Aktienverein Bergbau Bekanmtmachung. waldomnburg, üacliom. Annaberg, Erageb. 20880]dingfetragen. Teenellches Anaswehh., I.
— 8 207¹ b I kiui. . Nr 900. Firma: M. Meyer 4& Cie. i Nr. 18 429,., Bum Handeloregister Abth. B., und nbetrieb zu Oberhausen“ beute]/ In unser Handelsregister A. ist eingetra Auf Blatt 109 des Handelsregisters für den hiese Aaf Watt d des Peeigen Genessenschafts!gter! Wehscheer deme heschegenen Peter Merz u Zahan. ⸗
ver 5 daß ragene Firma gewenen. is Welschneudorf wurde Ant ili 8 eerbö20823] Aachen: Umschlag mit 48 Mastem für Zerrene d II O.⸗Z. 24, Firne hemische Fabriken Folgendes eingetragen worden: 8 [1————6x A. Störmer —* ist beute die durch Statut vom 21. April 1991 cr. 2. eudorf wurde Anton Rudolf Kilian daselbst, In das enschaftsregister ist bei der Roh⸗ ernsheim 85925, . aft”“ in Wie in den außerordentlichen Generalversamm⸗ die unter Nr g Gerichtsbezirk ist heute die Fir pril 1901 er
Selle a kleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4 ⁸8 1 richtete Genossenf EE 9 an Stelle des ausgeschiedenen Johann Spitzhor „Eink . 8 34 ₰ 4. 3 85 Rheinau wurde eingetragen: lungen vom 28. November 1896, 27. November A hi bosan 8 sain Kanfebeen 8. dgddenbe sch⸗ licher weeI Seesper. Oberelbert Adam Klaus daselbst als Mitglhes’ den 8 in Tuhl⸗ Z6 8.22naec 18., 920. ise’ 188 ha 9,81,8., 88 e as Grundkapital ist um 300 000 ℳ erhöht. 1897, 30. November 1898 und 30. November 1899 zlosenberg. W. Pr den 30. Mai 1901. un eich Robert Schubert daselbst eingetragen wor Uund Umgegend, eingetragene Genossenf c0 6 Vorstandes gewählt. Zum Stellvertreter des Vereins⸗ mit beschränkter Haftpflicht heute eingetragen: 192. 193, 194, 2038, 204, 205, 206, 207, 208, 8 Mannheim, 2* 2 1901. 1 beschlossene 362— 8b 241 7 75,—2⸗ Königliches Amtsgericht. Brdinge ebener Geschäftszweig: Etrunapfwa⸗ Fen bescheäntzer Hastpflicht“, mit dem Sge in FAe Stfle Seesl.e — ün . — e 2 Fin Götze ric 308, 2ic 71s, 221, 406, 407, 408, 695, 1660, Großh. Amtsgericht. 1. Herabsetun 222—— . Ruhrort. [20788] fa n. olz eingetragen worden. Merge mbera g as. Seierterter er Büchsenmachermeister Wilhelm Pickert in 1070, 1705, 1718, 1720, 1727, 1730, Schutzf llionen k und die gl. uhror 1 1 b 8 Ge des Vereinsvorstehers ist das Mitglied des Vorstandes a St. Bl 8 F 3 * 4. —aBMGO " e““ 1 3 21 um insgesammt 12 Millionen olgt, so⸗ 1 ern 2079 irtbschaftsbedürfnissen i p 4 b „25. Ma 2 en 31. Mai 1901. Königliches A t. tr. 901. Firma: 2. J. „B.: 3. eii a ver, , Tis. 28. Füge daß das Gesammt⸗Aktienkapital von asammen zach dem Tode des Kausmanns Heinrch Feihe die wanaenvarg. — 109 len elheen enhn derehene ng vffen 5 Koönigl. Amtsgericht. Tenmatede “ 2082 pne on 2ens ne. S9r Pen di den . 8 ZWo aitfelder“ in Mannheim: 18 Millionen Mark zur Zeit aus 18 eich. Wittwe Amalie, geb. Feldhoff, in Ruhrort mit Zu⸗ 2 Blatt 110 des Handelöregisters für den hiesich —411 g Benossenschaft. . [20824] renkleiderstoffe, 7 Rpäbafte .ns. dee Siemg eJosgg. mn. ten Artien von je 1000 ℳ, sämmtlich auf stimmung der Erben das Geschaft als Alleininhaberin Gerichtsbezirk ist heute die Firma Ra —+
enschaft ausgehenden Bekannt⸗ HM.-Gladbach. 1 20814] Bei Nr. 4 des Genossenschaftsregisters, betreffend offen, Flächenmuster, Fabriknummern D 680 bid machungen sind vom Vorst ich In das Genossenschaftsregister Nr. 3 ist der den Urieb 8 689, Merino 690 —704, Schutzfrift 3 8 unter der früheren Firma fortsetzt Thomafius in Callenberg b. Walde in der Eh om Vorstand zu unterzeichnen und rden Urle arlehnskassen⸗Verein, ein⸗ 90 -704, Schutzfrist 3 Jahre, an eelig & Leoni in Mannheim: Die Liquidation den npaber lautend, 8
ien des ten als sin NR t, den 1. 1901. Tach d als i n der Handsch⸗ ischen Fihena sowie in den Ver⸗ n - lasse, eingetragene getragene ofsenschaft mit unbeschränkter t, am ai „ Vormittags 11 Uhr . 18⁸ 898 oo 1, O.⸗Z. 279, Firma .1 von je 88 8. 89 22 Kaass Shgscde Aansgenat. Fast han. Nea irTöhabesns daselbst e Penfestlen der Genossenschaft zu veröffentlichen. Genossenschaft mit unbeschräͤnkter Haftpflicht, Haftpflicht in Groß⸗Ürleben, ist in Spalte 4 ³0 Minuten. * 2 — 1 n .
geldes 8r Vorstand zeichnet für die Genossenschaft i M. Gladbach⸗vLand heute Folgendes eingetragen: vermerit: Nr. 907. Firma: Struch & Guttentag i — 3 ortden. ßsaeckingen. 20445] getragen worden. Wei 21 in der— Ddas S AI trag 1: 28 — G 16anag io horn“ in ————2 Die EEAI Nr. 6452. In 69 eecfeifher abtheileat ℳ Geschä hdeehseben⸗ 1ne g ö Phnn ihre ist den dersee enegnch gan Meesen — 2— 81 5* ist der — — 1 2 8 „Mrters sür Herren⸗ 1 befrdsötz ne vergn; 193, Firma S1ehee Leperia ssspurde heute unter 0.,Z. 127 eingetragen: Wa .. Tahe dlg0nne 2 November 8 einen bis zum 88 be zagst 18 hausen, ist in den Vorstand jewählt. e. 88 re vnd . dessen Stelle — Srtbschulze — 5100, 5120, rl 8100, 12e n⸗ 7agengn60.
lauf Nachfolger“ in Mannheim: Oberhausen, Rheil [20776] bone, nc ehalahr 22 . X nigl. — 2 selvenden Jabres. Die Hobe der Hastfunme Feträct I.⸗Glabech. den 11. 29 a por. 8 1 Ghon 1„ ütcen Bicteemnege 88 8. hg nrgece X.. 8n 18
1 . Liquid ⁄ Beka 5 ₰ 8 2 8 igliches 2 toge. gt. E Verein or 8 ¹ “ 1
de glenene Resch dnis Tüorcs In mser Handekeregser K. 1behang A. 1 be der Neri & 88 ö Gej 8: hebe, den 29. Kraemer und Abraham Kraemer, I in Mann⸗] unter Nr. 26 eingetragenen Firma Rabatt „Branntweinbrennerei. 8 23 li in Berlin. K Emil Hermann Decker und Clemens Theodor“ In unser Genossenschaftsregister dit beute bel Nr. 12 Königliches Amtsgericht. nal. Amiageceist 5. heim, bewirkt, und ist jeder für sich allein zu handeln Compagnie Fischer 4 G“ ,z,u. Söberhaufen, ingen, 18. 3 1901. 8 6 J. V.: von Bojanowski in Be öhler, sämmtlich in Buchholz. Spar⸗ und Darlehns asse zu Schloßberg. Thorn —— EEEE 2— N Ben⸗ rebrner eena Hücean Fallebes — e. böböohnda, Wetlag der Exedition (Scholz) in Berli⸗ de is Einsicht der Liste der Genossen ist während Sadke, eingetragene Gen daft mh ue. ven der Molkerei Rynok, eingetne 2 1 [20707]
5) sregister A., Band V. ren Ha fts sähckingen. — * eer Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 2 beschrankter Da 825 Bei de Rynok, eingetrag In das Musterregister ist eingetragen: Vinc Mege⸗ manmseim. ’1 worden: — Nr. 6705. Zum Handelsregister Abth. A. wurde Druck der Norddeutschen Bu druckerei 1 1 Annaberg, den 30. Mat *, nes ufmann, n⸗ e offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst und das 1““ helmstraße
,
Verantwortlicher Redakteur: Scofftendemitglieder sind die Herren ellbin Moritz Nakel. Bekauntmachung. 20815] Teunstedt, den 29. Mai 1901 Aachen, den 31. Mai 1901.
eingetragen worden:
O.3 nossenschaft mit unbeschränkter Hafipslicht in-—Ansbach Nr. 111. Dr. Adolf Herfelbt. Inhaber ist: Vincenz Anstalt, Berlin SW., W.
89 8 Königliches Amtsgericht. 8 8 Die Firma lautet: „Zpar⸗ und Darlehnskafse, getragen: hhes A.ö, veeer⸗elras een
8