8 s h sverfahren über den Nachlaß des g B fungstermin 17. September 1901, Vormittags K.⸗O. eine Gläubigerversammlung auf den 28. Juni In dem Konkursverfah Ueber das Vermögen des Ludwi raun, fungs . 8
„,am 1. Februar 1899 zu Stettin verstorbenen 8 11“ 8 in Edigheim, ist am 30 at 1901, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Pots⸗ 1901, Wormicags un Uhr, im hiesigen Ge Schneidermeisters Johannes Talaska, Inhaber Krämer in Edigheim, . 6
ahren. 8— 3 5 N 1901 Vormittags 10, und allgemeiner Prü⸗] Zur Anhörung über diesen Antrag wird nach § 204 [20678] Konkursverf 8 Bõö rse f 8 verthor 2, Zimmer 6, ein⸗ — 8 Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet damerstraße 34, Zimmer 28. Offener Arrest mit richtsgebäude, Am Cleverth 3 der Handlung A. Talaska, ist zur Prüfung der 8 zum Deut
n⸗Beilage
eigepfli is 26. st 1901. b f 8 achträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Seenseetpabe Sff er ernst en meaces Anzeigevsgcht dig B0 aceicht Spandau. isas et. 1 Nents engt 4 A 1 85 19. Juni 1901, Mittags 12 Uhr, vor anwalt in Frankenthal. 8 mtsgericht 1
jgefrist bis künfti i1 inschließli 8 nkurseröffnung. eceer eeseen. dem Königlichen Amtsgericht hier, im Zimmer Nr. 44, 1 ee 111* Donnerstag, den 3. Juni 1901, Vormittags 410 Uhr, über das Ver⸗ — . g. 55 Pb denn, ewef. Lheinsuürlmens Stettin, vene 8 1n Abth. 6. . 29 h 1901 d allgemeiner Prüfungstermin mögen des Johann Leininger, Schuhfabrikant 8 Ioß vgan Großgartach hen dn h. ℳ Königliches Amtsgericht. 8 np Tennerota⸗ den 11. 111 “ ndes Schlußtermins und erfolgter Schluß⸗ [20702] k F ů 28 Vermögen der P Amtlich festgestellte Kurse. . 189378 8 .2. .P . im Sitzungssaale des 1e“ und ““ 1G. R7n tuns 81e de Beriha Appelhangen in kAAA“ nüsana Amtsgeri rankenthal. erwalt 88 jaefrif f en 3. Juni 1901. 3 1“ Heinrich Poesche i . ’. 8 48 Frankenthal, den 1 Jun 1900b.. eee I“ Gerichtsschreiber Gehring. Fiisit 1dds de9-enfmnmenns enzahd dosschann 1 Fronk, 1 Litahe Lsu. 1Pesetg = 089 ℳ 1 Ssert. rathn 1889 189, Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: längstens 1. Juli eines anderen Verwalters, 20675] Konkursverfahren. 1u1“A“ itkehmen werden aufgehoben, nachdem die Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. = 1 76 n. gs 3 8 S kret über die Wahl eines 1 1 in Szameitkeh — g (L. S.) Schaeffer, K. Ober⸗Se “ Bhlah ung eines Gläubigerausschusses und die Das Konkursverfahren über das Vermögen des [20676]
V ½ g. ge in § 2 g. am 8 Ad Hammerstei n So enhe m w ch ü f f g österr.⸗ W. 0, 5 7 C ld. südd. W. . 18 nkv. 1908%. D § 132 137 der R K Ord Mon 55 Beschlüsse über d e zestätigung der angenommenen 1 Krone österr ung W 85 ℳ 7 H do. 190 uU i Wil in 1 2 b ⸗R. 8 . in zu sse i ird na er⸗ 8 1 8” Ueber das Vermögen des Baume sters 2 8n
zeiger und Königlich Pr
5000 — 5000102,10G 1895 10, 5000 — 200 Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv 5000 — 500 94,25G do. 1901 unk. 1911 4.10 5000 — 200 Bosnische Landes⸗Anleihe.. N5000 — 500 93,75 G Wandsbeck 1891 184 1.4.10 2000 — 200 8 . do. 1898 5000 — 500 93, 75 G Weimar 1888 11.7 1000 — 200 8 — Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92
1000 — 100 92,75 G Wiesbaden 1879,80,83 2000 — 200 r Nr. 241 561 — 246 560 5000 — 200,— do. 12896,1898 3 ] 1.4.10 2000 — 200=5 —.,— 5r Nr. 121 561 — 136 560
35000 200101,25 do. 1900 unk. 1905 2000 — 200 101,50 bz G6 . 1r Nr. 1 — 20 000 2000 — 200 94, 10G Witten 1882 111 32 1. 1000 (94,25 G 2r Nr. 61,551 — 85 650 2000 — 100 101,40 G Worms 1899 unk. 1905 2000 — 5001101,00 B Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 8009— 209 hshc 5 do. do. mittel Fege Sn. 700 bz Preußische Pfandbriefe. do. do. große 5000 — 75 99,70 B Preuß isch Pf 8 fe 39 Chinesische Staats⸗Anleihe. 5000 —100 9725 b;G 5 3000 — 150 116,20G 8. 1895 5000 — 100 97,20 bz G do. 3000 — 300 109,00 G 1 do. 5000 — 200„.— 3000 — 150 104,40G do. 2000 — 500 101,00 G 3000 — 150 99,30G do. pr. ult. Juni 2000 — 500 101,00 G 5000 — 1007101,70G b do. 1898 5000 — 500 Frehhas 5000 — 100 96,70 B do. do. ult. Juni 5000 — 1000 06,50 B 5000 — 10086,40 G Dänische do. 1897
3 1000 — 200,— entral. 10000 — 10075,— W1 E“ SI 19009 100G976 Egpptische Anleihe gar....
1 9 5000 — 20096,5G do. do. .3 10900 — 100 85,60 G “ C9e 1 97809 8 und Neumärk.] 99,10 G 8 do. —2 4, o. neue 3000 — 150/99,10 G Juni 3900 —20094,80 “ G do. pr. ult. Juni 5000 — 100 102,10 B Ostpreußische 5000 — 100 102,10 B do. 2000 — 100⁄96,60 B do. 5000 — 100 96,00 B Pommersche 5000 — 200 100,70 bz G do. 1 5000 — 200 93,75 G do. Land.⸗Kr.⸗ 5000 — 500 101,00 G do. neulandsch. 5000 — 500 do. do. 3 5000 — 500 8 Posensche S. VI- X. 5000 — 200[101, do. Serie D . 5000 — 200 95,75 G do. do. E 2000 — 200 93,75 G 8 5000 — 2008,— 8 Serie C 8 A
—₰½
— —S— — — * — —S== —¼ —D+=SS —+— SgV —+— Pbe
E SEgS‚FgSEg 2.g. SS —2 2n==9=
2 = 12,00 ℳ 1, Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco Baden⸗Baden 1898 1 b . 8 iche rechtskräftig geworden sind. 1“ 3 . Vb8. 9 Bamberg 1900 1 1 tag, den 24. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr, folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ SIIT Funi üösi g 1 8 S E“ 1“ 1 Se Berme 78 *2879099,8 im Peuser hier ist am 1. Juni 1901, Mittags allgemeiner Prüfungsterm am Montag, den gehoben. 1 Königliches Amtsgericht. 400 ℳ 1 Doslar = 420 ℳ 1 Livre Sterlins — Bdahn 2 Uhr 38 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. 2. September 1901, Vormittags 10 Uhr, Höchst a. M., den 1. Juni 1901. 1 [20695) 11X1X“X“ 20,40 ℳ
Der Kaufmann Otto Lehmann tn EEö beidesmal im ... des Kgl. Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. 3.
do. ü ögen des Polsterers Wechsel. do. - zum Konkursverwalter ernannt. G Waldfischbach. ie Konkursforderungen sind bis Schmidt. er 1“ 8 “ Jüsterens 114A“ do. n1899068 1 am 27. Juni 1901, Vormittags längstens 20. August 1901 anzumelden. [20665] Konkursverfahren. 8t
Vr 8 . beendet und wird daher auf⸗ do. 1 100 fl. Bielefeld D 1898 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1901 ein⸗ K. Amtsgericht Waldsischbach. Nr. 10 139. Das Konkursverfahren über das W16.“ 8 .“ Brüssel und Antwerpen 8 Fis. Böo. E; schließlich. Allgemeiner Prüfungstermin vam “ [20679] “ Vermögen der Josephine Woide, geb. Kaiser, Wattenscheid, den 21. Mai 1901 LI6“ cePas⸗ 16 güs 8* G 1901, Vormittags 11 ¼ Uhr. “ blich Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf in Konstanz wurde nach erfolgter Abhaltung des Königliches Amtsgericht. Skapdinavif 109 Kr. Borh⸗Rummeleurg. mit Anzeigefrist bis zum 21. Juni 1901 einschließlich. Jentze zu Wolgast, Berlinerstraße 13, wird heute, Schlußtermins durch Beschluß Gr. Amtsgerichts vom [20696] Shoöbe eee 5 Brandenb g 9.1 190: Hoyerswerda, den 1. Juni 1901. am 30. Mai 1901, Mittags 12 ½ ÜUhr, das Konkurs⸗ 28. l. Mts. aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1“ Breslau 1880, 1891 3 Königliches Amtsgericht. verfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtsvollzieher] Konstanz, den 31. Mai 1901. b Schreinermeisters Ludwig Röhrkasse zu Lisscbon und Oporto.. 1 Milreis 14 X. Bromberg 1895, 189931 [20664] Konkursverfahren. , a. D. Fleischhauer in Wolgast. Anmeldefrist bis Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Faeet Id wird nach erfolgter Abhaltung des do. do. . 1 Milreis M. Cassel 1868, 72, 78, 873 ½ Nr. 21 118. Ueber das E um 5. Juli 1901. Offener 18 mit “ Sünnägfen ö“ Madrid und s. T. Sbarl hes 999 brikanten Christian Zimmerle in Karls⸗ z 5. Juli 1901. Erste Gläubigerversammlung [20666 Konkursverfahren. id, den 21. Mai 1901 „Vor 1“ do. 1895 unkv. 11,4 bah⸗ wurde heute, am 1. Juni 1901, das Konkurs⸗ 8 g1eh Juni 1901, Vormittags 11 Uhr. 98 10 140. Das Konkursverfahren über das Ver- Wattenscheid den York.. b 0 87“
8 ““ 8 ¹ 8 — Königliches Amtsgerich do. 1885 konv. 1889,3 ½ ver 9* esne. 1ö11“ Allgemeiner Prüfungstermin am 9. August 1901, mögen des Handelsmanns Richard Jordan in g Karl Burger in Kar
do. ““ à 5 1 Fhes Füereear evdeh,,. parikx . 8 T. do. 1895, 1899 31 8 1 lgter Abhaltung des Schluß⸗ [20682] Konkursverfahren. — 8 “ 8 N. Coblenz —1 1990,4 29. Juli 1901. Erste Gläubigerversammlung am ee 89 h9 “ 1 G “ nach erfs g 6 8 S cts 8 84 In dem Konkursverfahren B.e . Verrggen des “ Kr. T. do. 1886 konv. 1898,3 1 . emeiner Prüfungstermin: . “ K 8 31. Mai 1 — * 1, . vg Kr b 889 9 nr Alugust 1901, Vormittags 9 ½ Uhr. [19903] Bekanntmachung. 1 Raese ger igsch eide. be⸗ Gr. Amtsgerichts: Vorschlags zu einem 1“ do. Kr. R. Cdg. cb 1 Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 29. Juli 1901. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Burger. termin auf den 17. Juni “ chte vierseteht ee 88 e.... 1s. . do. 1876, 82, 88,3 ⁄ Karlsruhe, den 1. Juni 1901. Kaufmanns Felix Bergmann zu Berlin, F 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amt . ”b erschb hena. Fs. 18. 2N. 19898; Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. schuldner die Einstellung des Konkursverfahrens auf In dem Konkur 1
iberei 2 do. ... 100 Lix M. —.— Dessau 1891,4 er G tsschreiberei des Konkursgerichts zur “ I 6 b ing de B S ken ist auf der Gerich St. Petersburg .. .. k. 215,55 z [20692] Konkursverfahren. Grund des § 202 Abs. 1 K.⸗O. beantragt worden. Kaufmanns Richard Strecker aus Laukischken 8
—,— — —
= . 28.—g8.S
—
899
52SS.
2
8 =2 SEgE“ bs
“ —
ne,e —
22=é”2
— S SSS SS
έ½
00 O0 S bO O0 b”00
=2 A 8 S5 SEESEEggSg E- — — —
2=ZE
S
— S= S
—
Seess eegseseesgSE
3000 — 150 —,— b. 6 5000 — 100 101,70 Darra San.⸗Anl..
inländische Lo Z. ℳ 3799—78 6 069 JFeländische Lgoen ....
5000 — 100 8 Phespurger 15 Fres⸗Vogse tr.3. ℳ 8 alizische 1 do. Propinations⸗Anleihe Griechische Anleihe 1881.84 do. do. kleine kons. G.⸗Rente 4 % do. mittel 4 % do. kleine 4 % Mon.⸗Anleihe 4 % kleine 4 % 95, Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 86,10 G 3 do. mittel 0086,10 G do. do. kleine 102,10 G Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 97,25, G Ital. R. alte 20000 u. 10000 86,00 G do. do. 4000 — 100 Fr. do. 20000-100 pr. ult. Juni⸗ do. do. neue Sh, JeomembaWangewa ete e 8 20197,30 G uxemb. Staats⸗Anleihe 82 5000 — 100 16 Mexik. Anleihe 1899 große 3000 — 100 101,80 bz do. do. mittel
5000 — 150 97,30 ;
do. do. kleine 3909 —10069506 0, Norw. Staats⸗Anleihe 18889
5000 — 100 101,80 , do. do. mittel u. kleine 5000 — 10097,30 do. do. keng
5000 — 100 87,50 bz G do. do. 3000 — 150—,— Oest. Gold⸗Rente 5000 — 200 101,90 B do. do. 5605200 94,90 G do. ) do⸗ Rer. ult. Jumñ 109 l9n 8se 8 üeese ente b 101,60 G 3 do. pr. ult. Juni 4000 — 100 95,40 G .Silber⸗Rente 1000 fl. 5000 — 100„,,— 1 do. 100 h 95,40 G 1u.“ 1000 fl. ⸗ 8 do. 100 fl. 95,40 G . do. pr. ult. Juni 95,50 G . Staatssch. (Lok.) 89390 : Ga Cgat⸗L.⸗Bhjeine 95,200 .. Gal. (Carl⸗L.⸗B.).. 85,30 G —. Loose 1854
8 .. 1860er Loose.
— —,—O —- S82 —+ ——=
— Gr 1s
;qFS5EgS=SEgSSEgÖS S8öS
S.
S .
—222öö22önheaeeöeeee
— — d”
St. 27,
EEEEEEEe1“n — —, —O —Se OOVVV
—S= =—
8 5 8 8
SSSSS
— — — SSSS
— 2 -—ö2ö=2ög 8— .
44,25 bz G 44,80 et. bz G 38,40 G 38,40 G
7
96,90et. bz G
o. 1896/3 ½ 8 insicht der Betheiligten niedergelegt. 3 M. 21360 6b Dorimnd. 1891,981,1132 Ueber das Vermögen des Franz von Broich, Dies wird auf Grund des § 203 ebenda hiermit ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten a den 28. Mai 1901.
iche Verglei Warschau T. [(215,90 Dresden 1893,32 188 1 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Doe ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 5 n. ohne Gewerbe zu Krefeld, ist heute, 1 88 Mai Mai 1901 1. a; auf den 25. Juni 1901, Vormittags 9 schescber der Efaglen Bank⸗Diskonto. Böcrns; 1e 1901, das Konkursverfahren eröffnet wor en. Re 8⸗ erlin, den 24. Mai 1901. 1. Abth. 81 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Labiau, 3 erfahren über den Nachlaß des Amsterdam 3 ½. Berlin 4 (Lombard 5). Brüssel 38½. üren kond. anwalt Dr. Busch in Krefeld ist Konkursverwalter. Königliches Amtsgericht I. Abth. 81. immer Nr. 2, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ In dem ess dund Ackerers Georg London 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5. Doef 1n 1876 Ie. bis 1 zum . ee. 4 Arke 122go6. 8 32 Nachlaß des ban die Erklärung des euster gerätace und Holzschuhfabrikanten u Wien 4. Fifelporf V läubigerversammlung an . . n dem Konkursverfahren 1 ;
5000 — 200,— 3000 — 500 93,60 bz G 5000 — 200 [04,50 G 5000 — 100 102,20 B 1 3000 — 100 1101,00 G do. landschaftl.”? 1000 —,— Schles. altlandschaftl. 1000 100,70 G do. d 3
o. 10000 — 200°97,10G . landsch. A 2000 — 500 93,75 G do. A 5000 — 500 101,25 bz G — 1“ 1000 (92,75G 8 68 2000 — 200/ 100,80 G 8 11 5000 — 200 93,25 B 81“ 5000 — 200 107,00 bz G . D4 1000 — 200]94,10 G PPPI“ 1000 — 200 102,50 G . 68I 5000 — 200-,— do. do. neue 3 ½ 2000 — 200 92,90 G Schlesw.⸗Hlft. L.⸗Kr. 4 5000 — 200 94,70 bz G do. do. 3 ½ 5000 — 200 93,00 9 do. 3 2000 — 200 101,25 G Westfälische 2000 — r00 100,90 G do. 1000 u. 500 92,80G 1000 — 200 100,60 G 1000 — 500 100,50 B 3 1000 — 200]92,75 G ddo. do. 3000 — 1005+,— Westvreuß. rittersch. I⸗ — 1 neulandsch. IIs. 3000 — 500 —,— . rittersch. 1. AI vöngög b do. 88 8 — 200 10 neulandsch. II3 b . pr. ult. Juni -e.. 94,000 “ 8 “ do. 186 4er Loose 5000 — 500 92,75 G 8. 8 “ 9 Fekebsche Liquid.⸗Pfandbr. 2000 — 200 92,75 G ““ G 8 ortugiesische 88/89 4 ½ %. 1908u899 101,00 G do. do. kleine 2000 — 2005,— Landw. Pfdb. Kl. IA. 8 829 I vrn 13 2009—50 —,— 8 I 4. ¹* 1.1.7 . 1892/98 — 500 [101,20 G o. unkv. 1905 2 . 2 5000 — 500 95,30 G XIIIA 3 ½ 1.4.10 94,70 G — zegs
5000 — 500 102,40 B r2000 — 500 93,600G XII,XIV.XVI 7 XVII,
2000 — 500 100,90 bz u. XVIS. XIX, XXI. 3 ½ verschieden [94,70 G
2ö2 SIaAn
2 SS +
SSSSSSSxg—
=ü8.2SgöögE SS S8 — — —
, bbSbodo
— —
e“
—222ͤ22ͤ=2ͤ”S22ööSSSgeöeeeee
1 68 Italien. Pl. 5. Schweiz 4. Schwed. Pl. 5 ½. 8 : lberei ler in Lupstein ist zur Abnahme der Schluß⸗ Norweg. Pl. 6. Kopenhagen 5. Madrid 3-, Lissabon 4. do. 1888,1890,1894,33 8 1 es Konkursverwalters sind auf der Gerichtss reiberei Vog Wvalte,s, zur Erhebnng vor Ein⸗ 88. 1899 rmittags 11 Uhr. Prüfungstermin am ,am 3. November 1899 verstorbenen Kaufmanns “ ur Einsicht der Betheiligten rechnung des Verwalters, z eee Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Duivburg 82,85,89,96⸗ 848 Auguf 1901, Aaon mütc 8 inn dune⸗ Carl 2ö Seevrich - Sütre ö“ EE“ sih wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der p nisburg 82,85,89,96 Zimmer 20. Offener Arrest mit Anzeig bis weg 39, ist zur Abnahme der ußrechn
grückfschli ünz⸗Dukg pr. —,— Engl. Bankn. 1 £ 20,44 bz Eisenach 1899 uk. 09 1
gele — Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Füns def ., z. Bkn. 100 Fr. 81,10bz G Elberfeld kon. u. 1889,3 ⁄
zum 20. August 1901. Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen Labiau, den 1. ö zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Nand⸗Hut, Et Frz. Bkn. 100 Fr. 81,10 bz G 1899 LLnru 3 Krefeld, den 31. Mai 1901. 1“ gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung
p or S ermi Sovereigns. 20,40b G Holl. Bkn. 100 fl. 169,20 bz G do. 1899 1,II uf. 01/05 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf H Frr⸗ Ftü ce 1629 b; Hal Ben 150 G 1715 b 3G Erfurt 18931 8, Königliches Amtsgericht. u berücksichtigenden Forderungen der erent 120663 r 121.2. 2 Montag, den 1. Juli 1901, Vormittags Fertecetie. 3 1 fden 25. Juni 1901, Vormittags 11 ¼ Uhr, [2066: [20662] auf den 25. „ 7
Konkursverfahren d iserli Amtsgerichte hier f 7 18 11285 z Sdo. “ III- r 099 9 n8. 5 1 z 10 Uhr, vor dem Kaiserlichen Am ch g Gold⸗Dollars —,— Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,10 bz Esse V, V 1898]: Ueber Ida Pau ne B arth ch m ich st, K Das Konkursverfahren über das Vermögen der E- 8 Dor . B. 8 K 5, Feeeers. 1898 % 8 8 1 — AMeehn - or⸗ as 8 mmer 2, bestimmt. Imperials St. —,— do. 2000 Kr. 85,10 b J seh vne er Fans in Lne 88g 89 Por ge 1e 8 herehst ⸗ 88 Handelsfrau Anna Marie Beyer, Inhaberin selbst, Zi 1 Inhaberin eine 2 zig, Neu⸗ 3 78,
f alte pr. 500 —,— Russ. do. p. 100 R. 216,20 bz Frankfurt a. M. 189931
2 ;⸗ Zabern, den 1. Juni 1901. do. alte pr. 5 816719 d 500 R. 216/15 Fraustadt 1898'
8 . i †% eines Schnittwaaren⸗Restergeschäfts in Groß⸗ Moßler, do. neue . .16,19bz do. do. 500 R. 216,15bz Fraustadt 18987 mittags hr, da on D — 82¹ 9 8 G
t f — Not. gr. 4,175 b ult. Juli —,— Gießen 1901 unk. 06 1 3,zer. erichts f lußtermins hierdurch aufgehoben. 1 Amex. Ne 1172 Schweiz. N Glauchau 1894 worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt v. Beust des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Llußderm den 31. Mai 1901. 111“ B 6 tm ch ungen 83 Feine N. . liaö, Srch ogr 312968, Graudenz 1900 uk. 10 hier. . 898 EE. en . 2 Veratbien der Königliches Amtsgericht. 1“ Tarif⸗ A. e ann sU. 1 g Belg.N.100 Fr. 81,05bz do. kleine. 324/10bz Gre ichter 188 8 . Anme —, Konku rfah 8 2 — — 12 8 8 Gr. 1 .96 vhütags nn we.ese ee 15. Juli 1901, Agnes Dietrich, geb. Gärtner, [20672] der deutschen Eisenbahnen. Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Güsftrow 1895 b mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Habnetg der eingetragenen Firma Franz Dietrich Der Konkurs über das Vermögen der Ehefrau U 2 D.Reichs⸗Schatz 1900/14 versch. 10000 -500017101,70 B Halberstadt 1897 zecgerftcht dis zun 1. Juli 1001. „-2 . e ae e — 12071. inisch⸗Westfälisch⸗Berlin⸗Etettin⸗ De.Reice nbökons 8 14 , e9. 2999409 dalle 11836,18988 lich 8 — ni⸗ Nerw Fr⸗ Entelmann, in St. . 2 . do. do. ..3 ½ versch. 5000 — 200 99,20 bz 8 3 2 Königl. Amtsgericht Leipzig, Abth. II A!, nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Adelheid, geb. 1 — ldeutscher Kohlenverkehr. 3 verj V 5..F. 6e er 18983, Johannisgasse 5 I, den 1. Juni 1901. hebung von “ gegen das Schlußver⸗ ist durch Schkußvertheilung beendigt und wird auf Die in Neeaeschae 6 vom 20 August 1 1“ Juni gees. 1e93009, Hannover 1895,3 11u““ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden gehoben. 1d 8 ktenn 5 chtsätze nach Berlin Potsdamer Bak . ver e dn 1410/ 1000—20022 [20940] 5 f gi Forderungen der Schlußtermin auf den 28. Juni Lilienthal, den 3. Juni 1901. bhaftenee h 2 Schließung dieser Station für Preuß. konsol. A. kv. 31 versch. 5000 — 15098,80 G Hildesheim 1889, 1895,3 ⁄ Ueber das Vermögen des Mälzerei⸗ . 852 866. 1201 Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem König⸗ Königliches Amtsgericht. I. 85. Iufaecge 88 lischar gen dem 1. Juli d. J. 8 ge. * N. Ev. Ze ver . 900—169 997 0638G Hörter :1896,3* 1 Iu vesnee, ens, d e Borf lichen Amtsgericht 1 hierselbst. Klosterstraße 77/78, [20694] Konkursverfahren. “ un 3˙1141015000 1008810638G namraslgx 2 189 8 3. 1 1901, 8 G 3/7 G 2 8 sverfahre übe d ögen der zer 8 —,— Je . cvoffner. Nchmnittagg 3i c zu Leobschütz. III Treppen, Zimmer 6/7, bes umt. Das Konkursverfahren über das Vermöger 20108 70bz6 K vclorrhe, 1 1829 3 3000 — 100,— o/. 1900 unk. 1905, 4 3000 — 20035 — Kiel 1889, 1898,32% 3900 200 do. 1898 uk. 1910,1
Köln 1894, 1896, 8888
7
—B—'—
—+——
-=æö=éö=S9bSNNͤhg
SDSSS
98,10 bz 98,30 bz
— — — —, — — Q—
. SS=S —
— —,— — —,—,—ö,— — — ——,—-9q—OO— 9 ** 2
100,25 ;
=F'S SS
98,40 G
7
98,10bz G 8
—
eE eeeggesse
— 00 —q—
S=S
=Féö=éög=I S SS
22 —6',——2
SE eeng
2
1. 2*
—
2
— — —
Heilbronn 1900 uk. 10/4
SecCoC⸗ 80
*
22ͤö2ö2ö2öSSöSSöBSAngönssgnneesnee
b”
₰ 11*8 8 „ &
3₰ EoSg7z5
— = S —2S2ͤö2
“ “ do. ult. Juni⸗ 1 h Aus⸗ Essen, den 1. Juni 1901. 2 8 . Badische St.⸗Eis.⸗A. 4 7. it Anzeigefrist b Berlin, den 3. Juni 190)° Firma Gebrüder Markus hier wird nach Au den 1. Pisenbahn⸗Direktion. he St.⸗Eis.⸗A. . 8 Fcher Gearh “ 5 Der Gerichtsschreiber 8 schüttung der Masse hierdurch ““ Königliche Eisenbah -4 Aul 18es 8 948* Juni 19081 Mittags 81½ Uhr. Allgemeiner des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 82. Mülheim⸗Ruhr, den 31. Mai 190blb. (20719) Sch Prüfungstermin am 9. Juli 1901, Vormittags [20937]
2 2 82
Sühegmg.—
&᷑ S.—-90—ö — —D S
3 1 2 Sch dver -(
. Königliches Amtsgericht. Berlin⸗Stettin⸗ Hesscher 2233 SG 8 Schuldver 1900 1
10 Uh In dem Konkursverfahren über das Vermögen 20699] Konkursverfahren. S 8 Verh Mencebein Neckarvorstadt werden Baver. St.⸗Anl. Int. 4
Leobschan Feee ne n eer lenense Ino sem eeeeee füben das 8292 e künstig die 8 den Tarifen für die 8358 2 Eigendohn⸗Obl 88
. 3. Iu — Klein, in Firma Friedri n, soll des erdehändler udwig 2 1 6 thalkenen Enkfemungen nur der Fracht⸗ ö8 892
[20685] Konkursverfahren. die Schlußvertheilun üe Nach dem auf der hausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verkehre enthalten chtstückgut zu Grunde Brnschw⸗Uneh Eich.
Ueber das Vermögen des Gustav Kleinmond, die chlußvegethe es Kgl tsgerichts I* . — on Einwendungen gegen berechnung für Eil⸗ und Frachtstückg rnschw.⸗Lüneb, Sch. 3
z cb i Mainz, wi - ichtsschreiberei, Abth. 84, des Kgl. Amtsgericht Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen geg r Wagenladungen do. . VIrr. 3
31. T „2 ör, — icht bevorrechtigte Forderungen zu berücksi igen. berücksichtigen Forderungen der Schlu tf Baktegteit vom 1. Anguft d. Is. im Ver⸗ 2 0. 79279888
verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Berthold nüch Vertheilung verfügbare Massebestand beträgt den 14. Juni 1901, Vormittags 9 Uhr. vor dem a. mit Gültigkeit vom 1. kbersdorf, Habelschwerdt do. do. 18963
Mannheimer in Mainz wird zum Konkursverwalter Der zur Vertheilung 58 Verthei .ü ⸗ oermase zimmer 15 — kehr mit den Stationen Ebersdorf, do. do. 98, 99,3 8
3 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3502 ℳ 40 ₰. Von der efran der Ber healang Königlichen Amtsgerichte hierselbst 8b gö ¹ — und Mittelwalde um 14 Lm zu erhöhen und 02S C 180819296 8 ste G vers lung: werden die Betheiligten nach Abhaltung 3- bestimmt. . “ keit vom 1. Juni d. Js. im Verkehr 1
. e Kv7. L 8. K. Vorm. 10 Uhe⸗ termins besondere Nachricht erhalten. Oberhausen, den 29. Mai 190hlb. v. mit Gältigkeit vom 1..
Samstag, den 29. Jun . 3 . B „☛% 1
8 1896,3 1 A 8 smuiitt den übrigen östlichen Verbandstationen um 7. km. do. 1899,4 Anmeldefrist: 1. Juli 1901. Allgemeiner Prüfungs⸗ Berlin, den 1. Juni 1901. Lösing, Assistent, 1üö
— —
egeggEnE;
Kdaact 139989 Königsbrg. 1891,93,95 ¼ do. 1809 unk. 1991, Krotoschin 1900 1 uk. 10/4 Landosberg 1890 u. 96,3 ½ Lauban 1897 ,31⁄ Lichtenberg Gem. 1901/4 Liegnitz 1892 3½1.1. dhnio ebaf.1892 92 † w 27 Lübeck 895,3 tar 9. Magdeburg 1875/91 3 ⅞ versch. 5 94,40 G * 5000 — 200 9 do. 1891 unk. 19104 1.1.7 102,50 B Rentenbriefe. do. 5000 — 300 1. Mainz „ „18914 1.6.12 200 101,308 Hannoversche 4. 14,10 3000 — 30 [102,10,
1 “ 1 isten . zigen, Hamburger St.⸗Rnt. 3 ½ 2000 — 500 do. 1900 unk. 1910 4 1.1,7 - 10 do. A 3000 — 30 ENS 88 termin: Dienstag, den 16. Juli 1901, Vorm. Conradi, Perwacder der Masse. als e6 des Fha wrhen geenreen bh Franksuri a. M., den z1. Mal — 2 K-.* 18802 . — Uharnhein 0. 18888% ve. 99—7 Oegsen⸗Nassau :... rich 3000 — 30 —, 2 i.Mk. J. „„ 1 „& 88 11““ 20691 kursverfahren. .“ 6 onkursverfahren. 2 8 ens de heiligten Verwaltungen: b b f 5000— - 5. 8 zrob.] 109 10 . itiei 252 gett Fiamer 61. 8 8 ꝙ 9 das Fernöoen des IʒöZ über das Berm gen. 2 Namens deh, Efinbehn Piwektion — — 214 888% ’ öÄöö] 5 20 899,1989090700992 8 8—2 und R. -hedb) ersch. 3000 — 30 102,100 2 2 Füal —Graßb. Amisgenchkt. Fgenieurs Dr. Wilherm Grreff, in Firma Kaufmanns Michael Ellson, früher in Ohligs, do. de. 4 8973819 99 209 vh ncen.1000fog03 v A1 *.„Ja *f9. — nar. 8 :X.Se ; en Greeff in Cassel, Garde⸗du Corpsplatz 3 ½, jetzt in Eiberfeld, wird nach erfolgter Abhaltung 089 ssis 2h.Bskeischen Bänerarif vom ene et00,. 1,1. 3 8999—800 NNMülbeim,Ruhr 89,9731 144. 3,00 G — 4 ½ 1 8—8 —e. Anlaihe — 127g9! . Guts⸗ Geschäftslokal Hohenzollernstraße 30 ½, wird Termin] des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 1. Januar 1897. do. do. 1899,3% 25bz3 n do. 1899 unt 19054 1.4 do. 8 95,10 BBE 1859 . ins Beuno Graichen in Knaut. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde. Ohligs, den 31. Mai 1901. 2 Mit Gültigkeit dom 1. Juni Ifd. Jahres win Mecl. Eisb.⸗Schuldp. 34 S-Saga G * —* 30 1021 e öe pentrnnuan 1. Z9 1991. Nach⸗ rungen der Verwandien des bö8 1 Königliches Amtsgercchk. JRvee Ctation ingerbrüͤck in den Auenahme Tarif; . b. 1s 8 üe. 91at shch . 199 11““ üttses afgtr Ser, Frgsaensastenses saehe ohn T4, woreines, 1is uhr, ver dem Zen Be dem gonfgenersegran hr das Pemgen des süß eine asehtah oeben die belbellgten Deeh s neh d. 6 rch 1988—19ch I. Bladac 1389,7% hðù 3 Rbe⸗ ic e-—h dc. EE“ kursverwalter ’ 5 ier, Zimmer 24, hohes Erd. In Konkursverfahren üheren SGothaSt.⸗A 190 IFp. . 8 1. bein. und Weftfäl. 4 144. 30 [101,70G düepsis Anmeldefrist bis zum 24. Juni 1901. lichen Amtsgerichte hier, Zimmer 24, hohes 89 ni
1 do. b ’ 8 Heinrich Christian Oellerich zu stellen. Sachsen⸗Mein. Ldscr./4 o. 17 50002 2 b 9 101,7 ., 2. 1 d Prüfungstermin am 1. Juli 1901, geschoß anberaumt. — 89 zur Abnahme der Schlußrechnung stelha chen, den 30. Mai 1901. 1 ichsische St.⸗Anl 69,39 4. achsische . 4 1415 101,7 . Anleihe 189- Rachmüttage 3 Une. Offener Artest mit An⸗ aheg, deni.- Arta ele. ubth. 1k9. des Verwalters, zur Erhebung von 2—— L19ö2 1. 8 d. Nenns Füenasen 1 1 9 den . 1g 1 V 8 . reioepelich liis zum 20. Juni 1901. 2 nigli Amtsse Abth. 12 jen das Schlußverzeichniß der bei der T ert! eilung der K. B. Staatseisenbahnen. . gevanb.Arh Jun V Peree. neüeaaece,18,7821 1. 2000— . önigliches Amtsgericht zu Markraustädt. [20669] Konkursverfahren. Vermögen des 2 berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin [20720] — 6.8 5 4 10 12.. 1972 Ossenbach a. M. 190011 Schleswig⸗Hohstein. 4 4 30 [102,1 82 vr. 81n Fe eaneraceasabfer, gnmin Weder 5 al . essKen. s nersegest behamge⸗ Versonenverkehr mitzden Nordsseinsee üügienat Lanorefres a 1.3 119799.1999918999H0 Uhenbun . Das ilun⸗ vbeeen“ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbe immt. Forderney, Juist, Borkum, Langevog⸗ 8. Land,e nhs 1198 1 Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung A. Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung Omerndorf, den 1. Jani 1901. or 1 E 8 für Zivilsachen, hat über das Vermögen des tech⸗ „ 1 3000—
901 Spiekervog und Wangerooge. Württ. St.⸗A. 81/83,3% b 9 Pforzbei es Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen ichtsschrei Königlichen Amtsgerichts. †18 des Ta dbg. Pr.⸗ IVI — ee ene 82s,8e; nen. digf. vesen⸗ degen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Der Gerichtsschreider des Könialichen Amtsg Am 1. Juli 1901 kritt unter Aufbebuns 1 MRFINS14
rie * n 1 29. 2 8 1,-
. hren. 1 annten Verkehr vomn 1. Mai 18 lben bro V,Uük. VInIj 5 ¼ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: senberücchncegen ge 5 — 9. ung n 5 Beschün. —yöSu dag Vermögen des facn Rhe heroger tein neuer Tarif für diesen Verke 3 Ee. 85 1900 unk. 888 1 vee e er a en, ri n tt 8 r. or 1 „ 9 2 8 —₰ * 8 8 222 Far Ds . . 1. . Samstag, 22. Juni 1801, einschließli⸗ mmt. straße Nr. 7, Zimmer Nr. 31, bestimmt. in Riesau, w ebne I ’ d Ergänzungen ein. eorn n 3,809 (Rovevdi 1891 38 Wabltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Halle a. S., den 30. Mai 1901. bierdurch aufgehoben. “ schiedene Aenderungen ü- enen zusätzlichen Be inprae. †l 988,80 b Jdo. IV 1900 uf 05,4 anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ .Große, Kanzleirath, Riesa, den 3. Juni 1901. Die in den Tarff aufgenomf bo Am; 410 59900 — 5907952 Feroffer hef. 1880 88 134 und 137 Gerichtsschreiber vos eiaischen Urnabgerichte. Abtb. 1 T— xvIH t ndeed“ 1e1. 8.6 S. Hrgeta sirnoen in b2 — [20673] Konkursverfahren. [20671] 8 8½ eehe. Vaschrgten, vmnes. 22 die betheiligten Diens — 17 8* tbruͤcken Megezeinen denwaps ternin an nne- ne Das Konkursverfahten über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen 88 stellen x. 2—— 1. Juli 1 901, p ceen; 8 32 3 Zimmer verstorbenen Kaufmanns Arnold Moritz in Schneidermeisters Frauz Hanslik in ee Münster i. W., den 1. Juni 1901. 199 Peftivagast⸗ weeec oß, bestimmt. Hannover wird nach 2 ter Abhaltung des Schluß⸗ — söürng He,he A. -5 90 ug. Namens der betheiligten g „29. . 2 — S mnung des Verwe 2* . ktion. Gerich E Mierle, ᷓS öeeh 2 hent 1001 dbksfüung üͤber die E statiung der Anss vnd — Kömigl. Eisenbahn⸗Direktio 0701] onkursverfahren. Königliches Amtsgericht. 4 4. Gewährung einer Vergütung au die 2 tli Redakteur: — 8 önigliches Amtsgerich “ wäh 9 in auf den Verantwortlicher Redak usc. h. v“ [20974 Heennnaacneh. everfahren über 2. Fall 2904 vermnse 1r br⸗ dir dem 3. V. von Vojanowokl in Berlin. 8 n9 zendorferst Nr. 5, ist heule, am In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über 1. Juli 4 ichie Saweidnig Zimmer Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Sneenoh Vormilta 3 II Udr 19 Min das Kon⸗ das Vermögen des Bildhauers Bernard Gemmer 8 ateeenin zu Schwe ₰ Verlag d Verl⸗ 1. Juni — ;ff v 2 Konkursverwalter ist der in Hannover, hat der Konkursverwalter Einstellung Nr. 22 Aütmamt. 1. Juni 1901 8 Druck der Norddeutschen B. un. 63 ersseabeSehe 8225 zu Spandau. Schoͤnwalder⸗ des Verfahrens beantragt, da eine den Kosten des aeensh.*** Amtsgericht. 1 Anstalt, Berlin 8W., Wülhelmstraße Nr. b irag⸗ 108, rste Gläubigerbersammlungam 28. Juni Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. 8 .
8
—2222222222ö2öönööngö
100,70 8 8
2,75 G Landw. Krd. IA.IVA,
Bʒhsges X, XX.-XXII 4 11,7 101,60 G
100,50 bz G
93,25G 3⁄ 1.1.7 94,70 G
1 100,80 bz I4. VA. VIA,VIILVIII — A,KI-XVI XVIII] 32 verschieden 94,70 G
— — 8
eeggeEg 26 —2 — SSS2SSS8—
— —- — —- — — — — :
A.
ardlagae. SqSegS
3
83
— — b2eeeen————
2.
— — — — — — — —- — 1 — — —
A,ü aeeen —— —— *
A.
— — 2282
gnenrn eeeeee,,,.
2 — — —
—
— — — —
Aneb. Wunz. 7 fl⸗. p St es 7 F * 1
. ö.2 [I . ver. e. nl. 4 4 — vkn — p. Stck. In⸗Md. Pr.⸗Anth. 3 ½ 14. Hamburg. 50 Thlr⸗L. 3 Lübecker do. 3⁄ Meininger 7 fl.. — p. Oldenburg. 40 Thlr.⸗. 3] 1. Pappenheimer 7 fl.⸗L. — p.
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1 1.1.7 1l 1000 — 3001¼107,90,
Ausländische Fonds. Argentinische 9.⸗8⸗ de. 5 . e
ne
— —- B =V’
6 1299 uk. 06,4
25 8 1E,2sbͤ. 1.
D
222;—-22ö2ͤögöqög
— —— 8—
ausschusses, dann über die in
—,—N—= SS
—292e———— —2
— 32₰ hafab— SSSS2S82S8—
rsSsr;;
S85——
— — — — —- —- — — —₰½
EEE—
2689-28b0g
. do. 1 do. 5. Anlei tieglitz.. — bebeseatee
. konv. Staa
Schwed. 8nr do. do. 1
e8. 1 129 . eno n 9„ do. 25ne. 18 1 Serbische amort. St.⸗A.
do. 82
do. abg. innere 2„ 29 5* 2* 2*
do. kleine äußere 1888 do. 500
2— 8 S
Igggggggg;g
— — — — 8 88888092