1901 / 132 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

1 1 ist 3 Jahre, angemeldet am 2838, 2848, 2847, 2846, 2926, 2849, 2852, 2854, b“ . tr. 18 952. Firma Hugo Speiermann in] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai 1901, E Seehetecs 1ühr 15 Minuten. 2858, 2859, 2860, 2862, 2863, 2868, 2870, 2899, Einsätzen, versiegelt, Flächenerzeugnisse, abrik⸗ mann Isaaec Olschewitz in Danzig, Wollweber⸗] V 1 ““ Berlin, 1 Packet mit 5 Keaee T——— Vehagen 4 Ornstein in Breslau, den 3. Juni 1901. 2907, 2910, 2922, 2951, 2981, Flächenerzeugnisse, vann en. s— 31, 9 98 be- dv. 3486 und gasse 28, ist am 3. Juni 1901, Nachmittags 5 Uhr. 19 91. . Uhngstsemin an 25. Auguft tennin den 2. Julz 1901, Vormittags 9 ½ Uhr ——— Phot⸗ e Harfnent⸗, 1“ See ene⸗r Modell für Hüte aus Königliches Amtsgericht. Wn ebr. angemeldet am 30. Mai, 190‧ Vormittags 11 Uhr eMennten n ö de sgenkames ö“ Kaufmann zeigefrist am 39. Juli Offener Arrest mit An⸗ 8. E bis zum 24. Juni 1901. Mersatte⸗ geprägte und Malerei⸗Dekore, versiegelt, B lreif Jeer a ten, versiegelt, 1 Vormittag Nr. irma Rost, Senf u“ ick m Danzig, Breitgasse 100. Offe K den 1. Juni 1901 uüdolstadt, den 3. Juni 1901. 8 8 1“ 1 8 zstreifen oder Tuchstreifen geflochten, versiegelt, Caln. [21049] 1“ Nr. 5411. Firma ost, Senf & Co. in Leipzig⸗5 fe 5 Offener leve, den 1. Juni 1901. 8f Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknumm S. slstr⸗ 8 lastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1000, In das hiesige Musterregister ist eingetragen: IImenau. [21053] Reudnitz, ein Packet mit 12 Mustern Ehaih. Arrest mit Anzeigefrift obis zum 28. Juni 1901. Königliches Amtsgericht V Fürstl. Amtsgericht. (gez.) Mirus. 576, 583, 583 A, 3862, 3753 3756, Schutzfrist ster f 1901 I ge Musterreg 2 8 8 . 792 jtati en, Anmeldefrist bis zum 19. Juli 1901 Erste Gläub gliches Amtsgericht, Veröffentlicht gemäß § 111 der Konk.⸗Ord 3 Jahre, angemeldet am 18. Mai 1901, Rüch. Schutfrist, Fehre 24. Mai 1901, EUnter Nr. 1022 C1““ 16 . deee; 11“ ülsnslüchene eugnisse, L am 28. Juni 1901, Vormittags 8. Konkursverfahren. Die Gerichtsschreiberei des F Amtsgerich 8 1 12 Vormittag ör au öln, angemeldet am 4. Mai 1901, Nachm E1 b e, 32, ntzfrist 3 Jahre, an⸗ 11 2* I.ea -8b Vrsfr errag eber das Vermöge ü g5 E-. in Berlin, ir 18he9. Firma Oskar Tützer in Berlin, 6 Uhr 25 Minuten, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ Bock & Fischer, lmenau, 21 Muster von gemeldet am 18. Mai 1901, Vormittags 11 Uhr. 8 . ünner 43: Prüfungstermin Ehren in vassele isfam dengbezers Johann Rühlmann. 1 8n t 5 4 Modellen für Ehristbaumschmuck und 1 Packet mit einem Modell für Gürtelschlösser, haltend angeblich vier Muster von Reklame⸗Kartons Milchglaskugeln, 1 Muster eines Flacons aus Milch⸗ Nr. 5412. Firma Automatice Machines daselbst. 7 Vormittags 11 Uhr, eröffnet 1 Schroeder in Kleve ni 8.. Konkursverfahren. b 8 tikel versiegelt, Muster für plastische versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik, mit den Nummern 1, 2, 3 und 4 und den Bezeich⸗ glas, 1 Muster eines Patronengürtels aus Pappe (Haydon & Urry’s Patents), Limited Danzig, den 3. Juni 1901 Konkursverwalter. Anmeldefrist bis 30 Juli 1901 Ueher das Vermögen der Sffenen Handelsgesell⸗ 11 12337 12340, Schutz⸗ vame g. 8 1A6“ am nungen „Chic⸗, „elepeantes Fedelleicht ann „Neu⸗ und E11“ vechsffenen. Lacket⸗ 5 1“ being Zeichnung zu einem Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Abth. 11 -Sö. Gläubieeversammlung am 28. Juni 1901. Venfich nnd i⸗ vehans 8 hee avisd hente 32, ꝗwu2ꝙφ bet o i 1901, Nach⸗ 24. Mai 1901, Vormittags 7— . heit’, Flächenerzeugnisse, S hutzfrist drei Jahre. nummern 32, Muster für plasti de Erzeugnisse, Münzeneinw zu bethä⸗ igenden Spiel, offen, [91⸗ y. I1. Vorm. 11 Ühr. Prü ½ am 1. Juni 1901, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ fisg ehee anpenchet en 1u ügch Nr. 18 970. Firma Geo. Borgfeldt 1 in Unter Nr. 1023 „Fritz Dietz Co.“ zu Cöln, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai 1901, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 100, [21306] Konkurseröffnung. 1901, von9. 1ngee ghn 5. nätcuft verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Gaertig N g 18 954 Fabrikantin Fräulein Babett Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 35 Mustern angemeldet am 9. Mai 1901, Vormittags 9 Uhr Vormittags 9 Uhr 45 Minuten. Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 13. Mai 1901, Das Kal. Amss anntmachung. zeigefrist am 30. Juli 1901. in Schwetz wird zum Konkursverwalter ernannt. Ko c8 1d 8 Schöneberg 1 Umschlag mit Ab⸗ für Thier⸗Zieh⸗ und Thier⸗Drück⸗Figuren, versiegelt, 25 Minuten, ein einmal versiegeltes Packet mit an⸗ Nr. 362. Firma Abicht & Co., Ilmenau, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten. a a n 9 3 Im sgericht Dinkelsbühl hat mit Be⸗ Kleve, den 3. Juni 1901 Konkursforderungen sind bis zum 1. Juli 1901 . M dells ar. Instrumente zur Her⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern geblich 12 Photographien von Heizkörperverkleidungen 42 photographische Abbildungen ebenso vieler Muster Nr. 5413. Firma C. W. Löwe Nachf. in Wernz 288 ö“ 1901, Nachm. 3 ½ Uhr, über das Königliches Amtsgericht bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur e war evFsnes Re lief beiten, versiegelt, Muster für 1.—35, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Mai und eines Gaskamins mit den Geschäftsnummern von Thonfiguren in einem versiegelten Packete, Leipzig, ein Packet mit 6 Ansichtspostkarten, offen M Sg er Vierbrauereibesitzerswittwe [20985] Bekamn 1“ Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten sten 81v 15 Schutzfrist 1901, Vormittags 7—9 Uhr. in 474, 475, 476, 479, 481, 483, 485, 486, 487, 484, Fabriknummern 3476, 3477, 3478, 3479, 3480, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1— 6, Schutzfrist Dor 88. in Dinkelsbühl das Konkurs⸗ Das K. Amts eenahmachzang. soder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über nr. G F 88 89 8 8. 12. April 1901, Vormittags Zu Nr. 16 558 Firma S. A. Loevy in Berlin 489, 482, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist vier Jahre. 3481, 3485, 3486, 3487, 3 488, 3489, 3490, 3491, 3 Jahre, angemeldet am 21. Mai 1901, Vormiktags ö dacf net und den Kgl. Gerichtsvollzieher 1901 Nachmittgen 5 88 bach hat unterm 3. Juni die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ * 8. üüh angeme 2. 2 hat bezüglich der am 21. Mai 1898 mit Schutzfrist Unter Nr. 1024 „Schievenbusch & Cie.“ zu 3492, 3493, 3494, 3495, 3496, 3497, 3498, 3499, 10 Uhr 30 Minuten. 8 zum provisorischen Masseverwalter Üüber das b 4 8 Kn⸗ das Konkursverfahren tretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ Nr. 18 955 irma Paul Krafft in Berlin, von 3 Jahren angemeldeten Modelle für har⸗ Cöln, angemeldet am 7. Mai 1901, Vormittags 3500, 3501, 3502, 3503, 3504, 3505, 3506, 3507, Nr. 5414. Firma Kunstanstalt Grimme & pflicht bis Fse ist erkannt mit Anzeige⸗ '18 , Wirhmnagen, 8 3 vene. und Fabri⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 28. Juni 1 Packet mit 7 Modellen für Schirmgriffe, versiegelt, drücker, Thürschilder, Fensteroliven, Schiebet ur⸗ 10 Uhr, ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend 3508, 3509, 3510, 3511, 3512, 3513, 3514, 3515, Hempel, Aktiengesellschaft in Leipzig, ein Packet lung und ledahn nn 901. Erste Gläubigerversamm⸗ asse 332, eröffnet Pr vbisorischenr mbach, Fischer⸗ 1901, Vormittags 11 Uhr, und” zur Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern muscheln zu Fabriknummern 1252, 1b 1255, einen Musterabschnitt von Bilderrahmenleiste mit 3516, 3517, 3518, 3519, 3521, Muster für mit 2 Reklameplakaten und 1 Reklamekarte, ver⸗ statt 8e ö Prüfungstermin findet echtzanwat⸗ Müller 54 K 1 berg. ert getn Prüfung zder wangemeldeten Forderungen auf den 2151, 2152, 2153, 2154, 2151/18, 2152/18, 2153/18, 1256, 1257, 1258 und 1259 am 20 Mai 1901, der Fabriknummer 464 ½, bestehend aus Holz, mit plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet siegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1259, mittags 9 Uh 9 E. en 3. Juli 1901, Vor⸗ über die Wahl eines 88 Beschlußfassung 17. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Mai 1901, Voräetttags dn 1 aus Masse Z“ Mai b Uhr. R 8 1cd Zhe 82 üͤßfrift 3 hre, ansemende rungen sind 8 Konkursforde⸗ über die Bestellung eines rzubteerausschersn ten Peterteichneten, Ferüchr Ternin anberaumt. Allen 4 5 Ie er utzfrist bis auf 6 Jahre 3 f s Masse bestehendes Eckstück mit der Fabrik⸗ Ilmenau, 1. Juni b am 21. Mai 190 mittags; r 30 Minuten. vpen: 8 JC111“ 13. 21Jöö 18 onen, welche eine zur Konkurs öri 1 ne is 91 iemn Lous ahner g werug dr. 18 71. Fabzttangn Chwrlez. Honge, in nummme. Bestas esen wtastsct brrnhnise Schür. ünenaug 1, an 191, , .. Hartmann 8. SscSre gec en . Suas 1001, Gzk: Bentte un Frelna zen Zarchmipoht nen 3 1“ Ce r Farcahast bane 1 Packet mit Abbildungen von 3 Modellen für Bestecke, Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen Er. frist drei Jahre. 1 Leipzig. shct atzhez hn ats [21054] ildern und Schirmen Linhardt, Kgl. Sekreaursgeri mittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist urdig, sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ eaager. sti . Frzonanisse. Kabrik⸗ äuber, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ Unter Nr. 1025 „B ernhard Richter“, Cöln für Mützen und Hüte, aus Patentstoff, offen Muste nhardt, Kgl. Sekretär. is Lanets Lnn rist zmit Anzeigefrist schuldner zu verabfolgen oder zu leiste versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ zerstäuber, briknummern 81— 83, Schutzfrist! Jahr nter Nr. 1025 „Bern e ehI Musterregister ist eingetragen: für plaftische Er b -. Meuster 2126 bis längstens 17. Juni 1901, Frist für Forderungs⸗ Verpfli 3 en, auch die gbFr 8 Ss,ü ie SE 3, S Se; 2 2 a 1 1 Erzeugnisse abrik 28 ü 1 38] Bekannt 8 9 (. JIn 90¹, ür Forderungs⸗ Verpfli tun erle 1 20. 2 2 8 4 F. 2 vms 8 6 böge 8 8 5 2. 8 3 S. Fr Ä9 5 sber 11 Minuten. enes Packe ie 5 EEö1— Vormittags 10 Uhr. mogen des Kaufmanns Christian S 1 v1X“ „Sache abgesonderte Befried 2 2 50 Mrinngeg, Fabrikant Linus Hunger in 8 18 972. . Dvecses 2 H E“ 1 eh Zagl söcbigen Fhäcghülungen für 11131514“ Na B86. Ferahe Klinkhardt in Leipzi Broosach auf Antrag desserht a 1 1901 it Kentteraaten hng 20. a sesrh FBaee it Abbi von 4 Mo⸗ 1 Packet mit 1 Modell für Damenschmu men⸗ ; Hgt⸗ e 2 . vev ha⸗ 2 ein Packet mit Mustern von 2 Garnitur Bormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. K 8. 8 Gerichrassene Se ; seige zu machen. e giseelaha CCEE 1be ), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, C“ 5 Pct 1““ ühr sennimeg, Baldurschrift und 18 Vnnrn,n 8 verwalter : Kaufmann Alois Seröffn in 6 Geri tsschraberei des K. Amtsgerichts 8 Schwetz, den 1. Juni 1901. duragelgien, Periegel, user für plastsche Gr. Fabritzummer 80 0 chutfrit 1. ihreh engenendet 11879, 11876, 11877, 11878, 11879, 11880, 11881, gemeldet am 2. Mai 1901, Nachmitiags 12 Uhr cgelt, Flüchenerengnisse, Fabrienummern 6, 7, 697, Hffener Arrest ist erlassen, Anzeitefrist in biesen he“ 1 Königliches Amtsgericht. seugnisse, Fabriknummern 98. 100, 98a, Schutzfrist am 25. Mai 1901. Vormittags 11 Uhr 19 Minuten. 11882, 11883, 11884, 11885, 11886, Flächenerzeugniss, gr. 5396. Firma J. G. Fritzsche in Leivzi 8436 -8448, 8452 8456, 8458 8461 u. 8463, Richäung, sowie zur Anmeldung der Konkursforde⸗ [210191 Ueber das Vermögen des Mühlenb 3 Lahre, angemeldet am 20. Mai 1901, Vormittags Nr. 18 973. Firma J. in Schutzfrist drei Jahre. 8 Pe den bat heun sgschen e Leipzig, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai 1901, zungen bis zum 22. Juni 1901 einschließlich bestimmt. 1.-S das Vermögen des Kaufmanns Carl Landwirths Friebrich Augthl ositers vg. 11 ÜUhr 57 inuten. 1 Packet mit Abbildungen Mustern b aac Unter Nr. 1026 „W. Oldemeyer & Co.“, offen, Flächenerzeugnisse, Serie 1901 Fabriknummerr N 3 Uhr 10 Minuten. 8 9* termin zur Beschluffasung über die Wahl eines nguft Gustav Heise, Inhabers einer Wurst. Stollberg wird heute, am 3. Juni 1901 ; Zu Nr. 16 560. Firma Eeeö E““ e 788 Cöln⸗Ehrenfeld, angemeldet am 9. I 1901, 23—94 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mat 28* Kaonderand naneansarnspinnere Stöhr schusses, denagers, .Beseldang eineh Glfubigerau⸗ üch reischängarfahanpigns hier, Zeitzerstr. 6, mittags 112 Uhr das Konkurzverfahren erösfꝛor ursch i i t bezüglich der am 21. Mai „Sokot“ in verschiedene St 3 Neo 5 1 3 Minuten, ein verschlossener*14 n822, 82 Iee. 2 u 1 Co., F tgesellschaft auf Aktien in er die in §§ 132, 134, 137 d. K.⸗H. Voh 1. heute, am 4. Juni Konkursve 8 vv8 net. Seeläe chot, 48 echer angemeldeten Vereinsabzeichen, verstegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Uhr ʒM dn Herschlofsenes 1908 Venmüittghe 10 Uhr 832 Leipzig, ein Packet mit 40 Kammgarnmustern, 88 bezeichneten Fragen sowie der allgemeine Prien. 1901, Mittags 11 Uhr, das K hr eta 8 Feneügbene fpalter 8 rSeffagtchter Wenbler hier. Muster für zu Buchdruckzwecken 88 Feheftten, Rrhgttfecet ,1bhre 2anffnneldet Flächenmuster für Reklamepackungen für Seife, Plagwitz ein Pacget nit Zeichnungen von 7 T 48 I 189,p anch. Cezeugniste Fabrik⸗ ö aes Sese g 4. Pa 1901, Vor⸗ Fnt, worden. TVermwalier. Herr Recstsanwals Dr. 29. Juni 1901 Le en b 88 ette Elzevir, Initialen, Zweifarbige Initialen, am 25. Mai ft Mix & Nahrungs⸗ und Genußmittel, Fabriknummern 300, Plagwitz, e üsselschilde 2ꝙou5 utzfrist, 3 Jahre, ange⸗ 8298. dahier anberaumt. s 1X nmin am 24. Juni 1901, Prüfungstermin am 13.2 Voemittanc Ee11“ dcns ETEee 301, 309, 303, 305, 384, Flüchenerzeungnisse, Schutz rcern attencgücselschildern 1Senhfterpliden meldet am 24. Mai 1901, Nachmiktags 3 Uhr. C. be geese Z. ““ 8 Sesn hs Fesfudük gahee 1 bis zum 9 siher Dffener Neresg unt Hocigepeör ictags mittags 9 Uhr 30 Minuten, die Verlängerung der Genest, Telephon⸗ Fele en frist drei Jahre. 2 Wkocke Schi ast fn. 8 ¼ 1“ 8 SerlcheFschreiberet am K. Amtsgericht. Vormittags 11 ungstermin am 20. Juli 1901, 20. Juni 1901. Zu Nr. 16 551. Firma Gebrüder Bandekow für elegraphen⸗ und Telephon⸗Apparate, egelt, Actien Gesellschaft“ zu Cöln⸗Ehrenfeld, ange⸗ cllste 884 K54 18 559090 3 Zinkographie in Leipzig⸗Reudnitz, 2 K., ö. „Jult 1901. 2 z orerenm. 8 in Berlin hat bezüglich des am 18./20. Mai 1898 Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern: waar. Negehe 6 Letgo Vormittags 9 Uhr 55 Mi⸗ 808 18 88 S. Cohngea092 5* ein Packet mit 7 Schriften für Buchbinderzect⸗ Ueber das Vermb ve . · Königl. Amtsgericht Leipzig, Abth. IIA’, 8 3 K8. A Bekanntmachun . 1 mit Schutzfrist von 3 Jahren angemeldeten Modells 7255, 7256, 7220, 7226, 7230, 7236, 7210, 7241, nuten, ein mit Siegelabdruck verschlossener Brief⸗ 54, 6“ „Mar 1901 Fchutfftft 8 5 Uhe offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 814 820, Wahl in Eisenach ist am Tasfenanae. Lpnts Nebenstelle Johannisgasse 5, den 4. Juni 1901. Heuti gen auf Antsgericht Erzunstein hat unterm für eigenartige Verpackung in geschmackvoller Form, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Mai 1901, umschlag, enthaltend angeblich 2 Abbildungen von Feneldet am 3. Nach 98 Fchutfrist,3 Jahre, angemeldet am 25. Mai 1901, mittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet nssen Ver⸗ [21013] 11“ Seö 1 Traunfteine nes Haufmanne Joseph Fvens 718,n9, he 1Neatgite. gen Ngvern Meden in Berlin plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Nr. 5398. Firma R. Gerhold’s Gravier⸗ Bei Iüe 22717* Firma „Bulkan“ Gummi taan 1 vorraafig der Kaufmann Eduard Kahlert faes seül Amthgericht München I, Abtheilung A. manns Joseph Schaumaier, Inhabers e. rationen auf vorstehender Verp a. es krr. für 8i 31* drei Jahre. anstalt in Leipzig, ein Packet mit einer Garnitur waaren.Fe brik Wei 988 1 1 in Eisenach. ener Arrest mit Anzeige⸗ und An⸗ für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Zigarren. J. Maher’/8 Eisenhandlung in T stei 336 2 339 a, am 15. Mai 1901, Vormittags 11 Uhr 1 Packet mit Modellen für Zinn⸗ Zink und Unter Nr. 1028 Rheinische Glashütten anstalt in Leipzig, 4 22 Fabrik Weiß & Bäßler in Leipzig⸗ meldefrist bis 15. Juli 1901. 1 eschäftsinhabers Karl Sieck, Alfain Bö“ uF g in Traunstein 339 a, am 15. Moe . 2w 2 ege Muster für 3 Wb 2 im Secessionsstil für Schwarzdruck zum Zusammen⸗ Lindenau, hat für die uinter Nr. 2717 215. Juli 1901. Termin zur Wahl ge arl Sieck, Alleininhaber der den Konkurs eröffnet und zum Konkursverwalter 20 Minuten, die Verlängerung der Schutzfrist bis mrhnscgvanten (Uhren), versiegelt, Aktiengesellschaft“ in Cöln⸗Ehrenfeld, ange setzen und eine Alphabet⸗Schrift im Seccssionsge unter Nr. 2717 einge⸗ eines anderen Verwalters und eb. ( vur Firma Friedr. Deproße Nachfolger aen Rechte offnet und 1 9 882 n⸗Ehr. b b sgenre, tragenen Luftpolster aus schw S., - T ers und ev. Gläubigerausschusses 24 8 8 oße Nachfolger in München, Rechtsanwalt Schmidt in Traunstein ernannt. auf 13 Jahre beantragt. plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 547, 548, meldet am 24. Mai 1901, Vormittags 10 Uhr e8 EEöb1öö 1„ racg 3 schwarzem Weichgummi zu den 25. Juni 1901 V Landwehrstr. 61, am 3. Juni 1 ener Arreft 97 1 1 6 , 8 . 1, 10 U zeugnisse, Blattnummer 64 und Hörtelephonen die Verlänge 8 mi z 1 n 1, Vormittags 10 Uhr. hrstr. „am 3. Juni 1901, Vormittags Offener Arrest ist erlassen. Anzeige⸗- und A Ide- Nr. 18 958. Firma Neue Photographische Ge⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Mai 1901, 6 Minuten, 10 Muster Gläser, versiegelt, Fabrik⸗ Fif Fert, Flaßß Ichnlafrisf ge vr voeerlängerung der Schutzfrist bis Prüfungstermi de 3 ittags 11 Uhr, den Konk öffnet. K er. frrist bie 256. anzeig mmerhe a N. 2. Schutz Must, ver 1 Fabriknummer 1001, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet auf 15 Jahre bezüglich der mit d gstermin den 23. Juli, Vormittags den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: frist bis Samsta „den 22. Juni 1901. Allgemeiner sellschaft Aktiengesellschaft in Steglitz, 1 Packet Vormittags 11 Uhr 18 Svdeeh 1 in. nummern 1050 bis mit 1059, plastische Erzeugnisse, K Mai 1901, Abends 5 Uhr 40 Minuten. 96 2b d Fahre bezüglich der mit den Fabriknummern 10 Uhr. Rechtsanwalt Dr. Hermann Raff hier, Rosen⸗ Prüfungstermin 5 Termi Beschl 8 mit 20 Mustern für Postkarten mit Darstellungen Nr. 18 976. Firma J. Rosen eld in Berlin, Schutzfrist drei Jahre. 1 NMr. 5 8 -, r⸗ er .- ze versehenen Muster angemeldet. Eisenach, den 4. Juni 1901 thal 3/I1I I. Offener Arrest ssen, Anzeigekrist uͤbe die W .8 Fen zur 2 eschlu fassung 8 für 2 Ber-2 * 1 elschilde d 8 1 1“ Nr. 5399. Heinrich Schubert, Fabrikant zu Bei Nr. 4269: T 8 28 nach, uni 3 1 - 8 ¾ 1 eer Arrest erlassen, Anzeigefrist uͤber die Wahl eines anderen Konkursverwalte be törcheneann a dem10vesggelt, Flüchennufte, vPech 5 v 9, M. desenn, geas spuzich nee. 1020, „eutte g7 Rumburgein Jeterreich ein Paet mit 8 vürn⸗ Glass & Co. 1“ . Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. III. PnNenef Richtung und Ffrilt 9 Anmeldung der Dienstag, den 2. Juli 1901, Vorm. 8 hn b ** . : tr⸗ 44 , Sesg ilder 2177 woln⸗ sS, angemelde. 52 n, Sot⸗ theilen von Tabackspfeifen, offen, Muster für plastische hat für das unter Nr. 4269 ei veße 8 20996 8 8 rsorderungen bie ittwoch, 26. Juni 1901, im Sitzungssaale dahier. .“ Füüüba⸗ 88 1,S. am 21. Mai 1901, Vormittags Erzeugnise, 8 Scegf. 88 88 3 ntae10 Ngr 30 1eaF. Muster Stockringe Erzeugnife Fabriknimnmern 2 8 —249, Schutzfrist Fabril nu ge e 98 versehent ekagenehte mitrger 2996] das Vermögen des Maurermeisters fänschlieblich 11 zur Beschluß⸗ Traunstein, am 3. Juni 1901. 88 5 * in 21837 218 4 Schunfrifl 3 Iehre det am versiegelt, Fabriknummern 4342, 4343, 4344, 4345, 3 Jahre angemeldet am 4. Mai 1901, Abends die Verlängerung der Schutzfrist bi Wilhelm Gaßmann zu G b ahl eines anderen Verwalters Gerichtsschreibereiee Nr. 18 959. Fabrikant August Frenzel in 2183, 2184, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. 6 Uhr. angemeldet Zutzfrist bis auf 10 Jahre Tage, Wii i zu Erfurt ist am heutigen Bestel ung eines Gläubigerausschusses über des Königli 9 V unstes üuh Frenzel . be stische gnisse, Schutzfris 5 b „Mittags 12 Uhr 30 Min., das Konka⸗ . een gere usses, dann über V niglichen Amtsgerichts Traunstein. Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für ein Seiten. 29. Mai 1901, Vormittags 11 Uhr 41 Minuten Unter Nr. 855 für die Firma „Faconeisen⸗ bhr. 5,00 g Deutsche Spitzenfabrik Leipzn 8 N. . das Konkurs⸗, die in §§ 132, 134 und 137 der K. „O. bezeichneten Der K. Ober⸗Sekretär: fr c dinière Zink, einer Fi 8 Nr. 18 977. Firma Emaillirwerk und Metall⸗ . 8 staedt Fie., Aktien. „„Nr. 5400, Firma Deutsche Spitzenfabrik, Leipzig, am 1. Juni 1901. verfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Carl in Verbi it dem allgemofseichneten Der K. Ober⸗Sekretär: (1. 8.) Donaubau theit na gesspardintore ans Figur aus Zink, waarenfabrik Silesia Actien⸗Gesellschaft in Walzwerk L. Mannstaedt &. Cie., Aktien Aktiengesellschaft in Leipzig⸗Lindenau, ein Königliches Amtsgericht. Abtheilung II B. Erdmann hier. Konkursforderungen sind bis bum Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prü. [20995] Konkursverfahren.

singran d ket mit 6 Mustern für Dekorationen, gesellschaft“ in Kalk, Verlängerung der Schutzfrist Packet mit 11 Mustern von baumwollenen Spitzen 1. August 1901 elde 8.-2 1 fungstermin auf: Mittwoch, 3. Juli 1901, Uebe Nachlaß de 25. F. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik Berlin, 1 65 mit 6 Mustern für Dekorationen, der am 23. Mai 1898, Mittags 12 Uhr 30 Minuten Behen n Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3473 Reichenbach, Vogtl. [20306] gus anzumelden. Offener Arrest mit An menche nne. Pein r; im Iünmer M.. 57, Justiz⸗ Völklingean Nega. 88 vrne29 199 zu & 3, be mt. 8

88, 667, Schutzfrist 3 Jahre versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 582 587 . Musterzeic en v zb E Arean iü. . vir In das Musterreaister fiir do zeigepflicht bis zum 15. Juli 1901. Erste Gläubiger⸗ 1

1 8 8 10 Uhr. Srh I, 5, 781, 782, 783, 784, 789, 795, angemeldet am 6. 2 b Nr. 2 2 hr. Allgemeiner Prüfungstermi erichtsschreiber. 82 1n . das Konkursverfahren eröffnet. Der 20,r natsg, Firma W. Quehl in Berlin, Bainna⸗,9 hernmin Bernhard Teppich in r92 ic2; N 8* 6 .* 884 hr 88 826, 20 Minuten. ba 11“ clese29 vase va. I Ss gkeg. ein ver⸗ 17— Auguft 1901, Mittags 12 nhe enner 19 vö-ehae üea 8) Merle, K. Sekretär. Hilgers zu Völklingen wird zum ter 1 Umschlag mit Abbildungen von 190 Modellen für Berlin, 1 Umschlag mit 50 Mustern für baum⸗ 829 830 auf weitere sieben FJahre „ANr. 5401. Firma Emil Pinkau & Co. in Tapisseriestoffes Dessin Nenn Mn er baumwollenen Erfurt, den 31. Mai 1901. 28 42 12 hes; 1 ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Bronzewaaren, zum theil in Verbindung mit Stein, wollene Gewebe, ersiegele S1 Unter Nr. 856 bei der Firma „Faconeisen⸗ Zeiheig. I1“ e Schußfrift drei Io 18 aaen 8 Hrücherexruanf 1 8* Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. 4 für Zwisacente faicht Mͤncgen 1- Fibtheilung A. 28 b55 2g abn sem FFerichte anzumelden. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern: engl. Orford⸗Flanell hell gestreift 97 Walzwerk L. Mannstaedt & Eie., Aktien⸗ 8 55 9582—2960, 9866. 975, 977 979 7982, 984 bis Vormittags 710 ühr Eixaee. 011] Konkursverfahren. 12. Juni 1900 dahier verstorb Wer am des rd zur Beschlußfassung über die Beibehaltung nummern: 2099, 2101, 2105 2108, 2110, 2112, bis 1015, 1029 1036, engl. Orford⸗Flanell 1037 esellschaft“, zu Kalk; Verlängerung der Schutz⸗ bis 955, 938.—960, 966 —975, 977,979 —982, Reichenbach, am 31. Mai 1 Ueber das Vermögen des Jean Roth II ärters-Wi mearerbenen Wechsel⸗ des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗

Dl, 1 8 1 A 8 „Verla 92, 991, 995, 997 1005, Schutzfrist 3 Jahre, wach, am 31. Mai 1901. 1 1 II. von wärters⸗Wittwe und Krämerin Anna iij walters, sowie üb die Beste 5 2113, 2120, 2121, 2134 2139, 2144, 2145, Schutz⸗ bis 1041, engl. Orford⸗Flanell dunkel 1016 1028, rist der am 23. Mai 1898, Mittags 12 üh en 2ee“ b Königlich Sächsisches 2 icht. (Gernsheim, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt ab. vuͤrters Land 22, chic; ausschusses vie über die Bestellung eines Gläubiger⸗

3 . 794 1 8 8 1 4 3. 898, Mitt; emeldet am 6. Mai 1901, Vormittags 11 Uhr. glich Sächsisches Amtsgericht. 8 ; * fenthalt a letzte Wohnung Landsber eerstr. 122/70, am 3. 2 uni ausschusses und eintret d Ul

frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1901, Vor. Rips⸗fHoulé. 1044, 1046, 1047, 1018, Meteor U. 60 Minuten angemeldeten 45 Musterzeichnungen von angere; 401 b. Firma J. G. Schelter & Giesecke nesend, wird heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ 1901 Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröß §. 132 narssemeh n de in mittags 11 Uhr 45 Minuten. 1042, 1043, Bunt⸗Pigué 1049, Flanell oriental ewalztem Metall für die Fabriknummern 881, 882, „.Nr. 5401 b. Firn * & EETRR1““ vefsahren eröffnet. Konkursverwalter ist Gerichts⸗ Konkursverw lter: Rechtsa 2 . eröffnet. §. 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegen⸗

Nr⸗ 961. gi. b Co. j 1050, S rist 2 Jahre, angemeldet am 30. Mai g Avr, 8 Ueven 893. 89 95 in Leipzig, eine Ein assung . 2 rif gießerei⸗ 2 11“ vollzieher i. P. J. F 4 - . u alter: echtsanwalt Dr. Reischle hier, stände und zur Prüfung der angemeldeten F 3 1 Prg0 202 ——— 1901 Röndfr 2 Uhr prägisen 885. 337, 888, 880 893. 869, 892 605, 30 8, 307. veugniß offen, Flaͤchenerzeugniß, Fabriknummer 8 Konkurse. Foneäreforderunen 6 1n r Khal 74 III.OffenerArresterlassen Anzeigefristindieser rungen auf den d. Juli 1901, Feee lcds und Sarggriffe, versiegelt, Muster für plastische Er-. Nr. 18 79. Firma Felix Rade in Berlin, 889 4 886, 889. 912, 913, 914, 915, 916, 917 Serie 361, Schutzfrist 10 Jabhre, angemeldet am 21041] Konkurover ““ dem Gericht anzumelden. Erste Ske dan 1901 5 1 85 und Frist zur Anmeldun der Konkursforde⸗ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer zeugnisse, Fabriknummern: 37, 157, Schutzfrist 1 Umschlag mit müchha, en von .r für 978, 973, 320 941, d48⸗ 340, 911, 912 auf weitne 6. Aneat 1eor. Müite 8 12 h 1, Minten vbenr Ueber das Veombur⸗ ee. Gesellschaft lung und Prüfungstermin: Mittwoch, 3. Juli Ftinen 8. w. 8 Fheernat. - 1 eine 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1901, Vormittags Schreibgarnituren für 8ag und Pressung in allen sichen .5402: Firn . b k. Co. zu Wie ür Holz. Import und C 1901, Vorm. 9] Uhr. Offener Arrest mit Wahl ei ung über die Konkursmasse gehörige se in 6

8 1 srerpdefr . 8 2. stische Er⸗ sie en Jahre. 4 in Oesterreich, ein Packet mit 2 Parfümfläschchen, 7 85Pzm 1 Export in Braunschweig 2 e bis 26. c 2 m Wahl eines anderen Verwalters, 2 estellung eines oder zur Konkursma e etwa —* 884 2 n. varnick Gesenschakt Mateffalien, verstegelt,, veeftes, a6 Flcasch 963. C nuee en, Zurnin 190 In., Cala versiegelt, Mester Iür Plaßt che gfrsugisgen n, 25 neas 1501, Mütäha 18 ühr, dne Komtnr An 25 2.7 Ieor. (glaubigeransschusses, daun dbers c 88 132 8 ansgeeben, minaasse den vemescad ner zu mit beschränkter Hastung in Berlin,1 hatt den 705 eiermmern, 960,98 975, Schutzfrist Kgl.2 ericht. Abth. 1I, C nummern 120 und 190, S ri vahre . ieselbst, Kaihf Wilbeheftrüen 8* 8. Mielziner Großh. Hess. Amtsgericht. 37 1 .—. bezeichneten Fragen in verabfolgen oder zu leisten, auch die Vear nen nr

it 4 Mustern für Etiketts und Plakat vier, 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1901, Nach⸗ Dillenburg. 5 [21050] gemeldet am 25. April 1901, Mittags 12 Uhr. erwea 2 a8e 19; ist zum Konkurz⸗ 2 ung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auferlegt, von dem Besitze der Sache und b pü⸗ 1 Uüstern für Blkegts aern 12 gte uf papier z dahee, 1 mge 5 9 . In unser Musterregister ist heute unter Nr. 48] Nr. 5403. Firma Kammigarnspinnerei Stöhr i ana. O —22— mit Anzeigefaft [20999] 1 auf Mittwoch, à3. 3 1901, Vormittags Forderungen, für welche sie aus FInm. 225 versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 871, Zu Nr. 16 581. Firma Max Krause in Berlin eingetragen worden: & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien in 901. Konkursforderungen

is orde ind bis Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph 10 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konk 2381, 2382, 2383, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet] hat bezüglich des mit Schutzfrist von 3 Jahren am Hessen⸗Nassauischer Hüttenverein, Gesell⸗ Leipzig, ein Packet mit 32 Kammgarnmustern, ver⸗ àim 7. August 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Getzel zu Glogau ist am 3. Juni 1901 Nag. bestimmt. 1 8 1 Konkurs. ist

Sustse Cee en En siche zuaniffe Erste Gläubigerversammlu 21 g erzt 1 18 verwalter bis zum 24. Juni 1901 Anzeige zu machen. 22. Mai itte hr 30 Mi 2. L . 1 Etiketts t mit beschränkter Haftung zu Eibels. siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ . F ulung am 21. Juni 1901, mittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter inchen, 4. Juni 1901. Königliches Amtsgericht zu

E- eee 8.ee In Fnserr 1aon- 1*5 Lgese, a9. 90 Fübefsdau Agmelpung vom nummeern 3256—3287, Schutzfrist 8 Jahre, an⸗ 49— usr. Prüfungstermin am 27. Sep⸗ 81 7128 Wilhelm Eckersdorff zu Glogau. Gericchtsschreiber: (1. S.) Merle, K. Sekretär. [20983] E.

1 Umschlag mit Abbildungen von 50 Modellen für mittags 10 Uhr 11 Minuten die Verlängerung der 21. Mai 1901, Vormittags 9 ½ Uhr, Muster für die gemeldet am 10. Mai 1901, Nachmittags 12 Uhr ichem Amtsge 8 8 orgens 11 msc. vor Herzog⸗ Offener 8 rrest nüt Anzeigepflict bis zum 19. Juni [21029] ““ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alb lvansschen Nieverschlag auf Glas, Porzellan nür Schmr eine ben a 12 üten Lnntract. Verzierungen von 3 Regulieröfen mit den Geschäfts. 50 Minuten. kimmer Nh 1 Braunschweig, uguststraße 6, 1901. Erste Gläubigerversammlun am 26. Juni— Ueber das Vermögen des Christian Wilhelm Schilling in Deuna wird heute 18 vanisc versiegelt Väaster für plastische Erzeug. Nr. 18 980. Fabrikant Hermann Seckel in nummern 260 ½, 261 ½, 264 und des irischen Ofens Nr. 5404. Firma Kunstanstalt Grimme £ Braunsch 1901. Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis Koch, Besiters des Gasthaufes S beie 1901, Vormittags 11 Ühr, das Konku .

nisse, Fabriknummern: 100 139, 143, 144, 151 15 Berlin, 1 Pachet mit Abbilvung eines Modells für Nr. Dewet. 1, für plastische Erzeugnisse, versiegelt, Hempel, Aktiengesellschaft in Leipzig, ein Packet weig, den 3. Juni 1901. 8 zum 30. Juni 1901. Prüfungstermin am 17. Juli] manus“ in Breitenbach wird Ie eröffnet. Der Rechtsanwalt Tittel eerf ren

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai 1901, Verzierun en resp. Dekorationen 82 Möbel, versiegelt, Schutzfrist 5 Jahre. mit 2 Reklame⸗Plakaten und 1 Katalog⸗Umschlag, als Geri H. Dtte, Registratvr, 1901, Vormittags 10 Uhr. 94* 711901, Nachmittags 5 ÜUhr g kam 8. Juni um Konkursve ter ernannt 8 ¹ 16 —1..

Vormittags 10 Uhr 5 Kinuten. 1 Muster für plastische Erzeugnisse Fabriknummer 24, Diitenburg. den 29. Mai 1901. offen, Fläche ugnisse, Fabriknummern 1064, b ichtsschreiber Herzoglichen Amt erichts. Glogau, den 3. 1901. 8 eröffnet. Konkurzverwalten Herr Fonn ferfahren nd bis zum 1. August 1901 bei dr ae. Nr. 18 964. Firma R. Ditmar in Wien mit Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1901, Königliches Amtsgericht. . R 723 a, 1255, utfrist 3 Jahre, angemeldet am 301] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Imnann Stirl in Siebenlehn. An ü 5 zumelden. Es wird zur Beschlußf sh 42 weigniederlafsung in Berlin, 1 Packet mit Ab⸗ Vormittags 10 Uhr 25 Minuten. 8 em 10. Mai 1901, Nachmittags 4 Uhr. Nachlaß des am 22. April 1901 zu [21021] Konkursverfahren. 4. Jult 1901. Wahltermin am vu * 1 19021 Beibehaltung des ernannten

von 2 Mustern für Lampenzylinder, ver⸗ Nr. 18 981. Firma Ed. Methlow & Co. in Hor. Verzeichniß [21052] Nr. 5405. Firma Georges Meyer & Co. zu torbenen Kaufmanns Friedrich Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Vormittags 11 Uhr m hen Ias anderen Verwalters, sowie über n Vesh Ul

siegelt, Muster für snüschr Erzeugnisse, Fabrik⸗ Berlin, 1 bfs mit 2 Modellen für Kehlleisten, der im Monat Mai 1901 in das Musterregister des Wohlen in der S wei ein Packet mit 3 Mustern ps; u Cöthen wird heute, am 3. Funi 1901, Hermann Friedrich Otto ehrwald, alleinigen 13. Juli 1901, Vormittags 10 lühr. Off . Gläubigerausschusses und eintretenden ülsnn F.*

nummern 1 und 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse geiten, Kgl. Amtsgerichts Hof erfolgten Eintragungen: von Geflechten, jegelt, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ nr egs 12 Ubr, das Konkurzverfahren eröffnet. Inhabers der Firma Costabel 4 Sehrwald, zu Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. Juni Iner in § 132 der Konkurgordnung bezei 14.

am 23. Mai 1901, Vormittags 10— 11 Uhr. nummern 985 und 986, upfrist 3 Jahre, an. Nr. 376. Porzellanfabrik Marktredwitz schäftsnummern 24000, und? . S 2 in Faufmann Mar Eppenheim in Cöthen wird Hamburg, St. Pauli, Eckernförderstraße 884 Königlichee Amtsgerscht Roff⸗ Iunn stände auf den 25 Juni 18 0 .,— —2 Nr. 18 965. Firma A. theim in Berlin, gemeldet am 31. Mai 1901, a 10 Uhr Jaeger, Thomas & Ciec. in Marktredwitz, in frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Mai 1901, Nach⸗ im Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen wird heute, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. [21027] g . 59 b 2 10 Uhr, und zur Prafung der an eI 1290 8

1 Packet mit einem Modell für ein Jupon mit Minuten. einer versiegelten Kiste, enthaltend Muster einer mittags 12 Uhr 45 Minuten. 4 zum 29. Juni 1901 bei dem Gerichte Verwalter: Kaufmann Friedri Busse Adolp agplatz, Ueber das Ve —2 Pren. derungen auf den 12. August 1901 vorminnes 8

einem lseitig garnierten abknöpfbaren Volant Nr. 18 982. Fabrikant Gustav Lewy in Berlin, Kaffeekanne Modell Nr. 159, eines 22568 Nr. 5406, Franz Mühlrad, Kaufmann zu 8 en wird zur Heschlaßfassuno ũ Börsenhof 222. Offener Arrest mit nzeige⸗ Reinhard Haͤtne * des Schankwirths Karl 10 jhr, vor dem unterzeichneden Gerichte 3 290

in ersc enen Farben und Geweben, versiegelt, 1. Packet mit einem Modell für Nippes⸗Figuren Modell Nr. 159, einer Zuckerdose Modell Nr. 159, Wien in Oesterreich, eine Pasc offen, Muster baltung des ernannten oder Wahl frist bis zum 25. Juni d. J. einschließlich. An⸗ 4. Juni 1901 2 . 8 Hlaunen wied heute, am Nr. 2, Termin anberaumt. Allen Persomen velabe

Eneugrise een 9. 8 lauch 2 einer 9f 82 1a0 dv4 139 2 blesanges he 3 Febeitnamme. 51280, x. 9 Gläaolteatz clcese 41.2 erdeffift —. Junn d. J. einsch beslich. Erste verfahren eröffnet. Jenseae ör 5ö8 ferx. zur Konkurtzmasse gehörige che in Besi⸗

Jahre, angemeldet am 23. Mai 1901, Ball), versiegelt, Muster für plasti nisse, odell Nr. 288, einer Kaffeetasse Mo r. 86, Schutzfrist 3 Jahre, angeme . Uis zusses und eintreten läubigerversammlung d. 26. Ju Ss. 4 . n oder zur Konkursma Rateten 128 Ulbr. Fabthnumneen G. L. 1010, ENasäs 1 Jahe. an⸗ egen. Erzeugnisse, ferner eine Darstellung eines Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten. e über die in § 132 der 8 Js., anwalt Stengel Anmeldefrist bis zum ba An r etwas schuldig sind,

2 in onkurzordnung be. Vormtigs. 11 ¼ Uhr. Allgemeinen“ ruͤfungste wird aufe n, nichts f b Nr. 18 Firma A. Wertheim in Berlin, gemeldet am 31. Mai 1901, Nachmittags 2—4 Uhr. Dekors auf einer Tasse, Fabriknummer 597, eine Nr. 5407. Firma Berndorfer Metallwaaren⸗ dten Gegenstände auf den 20. Juni 1901, d. 24. Juli d. Js., DBorlnate er Pen uunn ermin 29. Juni 1901. termin am 19. Juni 1901, verabfol * 92 —‿ cche

6. dert erlin, v 1 rmittags 10 U. 6. 10 Uhr. Vormittage „(11 Uhr. Pruͤfuncetermin a. 1 Packet mit einem Modell für ein J mit zwei -— desgleichen Fabrikunummer 595 a u. b, und eine rik, Arthur Krupp in Berndorf, Nieder ün hr. und zur ung der ange⸗ Amt t Hamburg, den 4. Juni 1901. am auferlegt, von dem B den Ä und einem abknöpfharen vvolantereslau. [21048] Ee tellung eines Dekors, auf einem Karton wieder⸗ terreich, ein Packet mit 2 Nustern von Senf⸗ L.e, auf den H. Juli 1901, Zur Heclan ümabr olste, „. 1 10. Juli 1901, Vormittags 111 Uhr. Offener gitze der und von

8 8 8 gen Gerichtsschreiber. Arrest mit Ar scht bis 29. Juni Ferderungen, für welche sie aus der Sache ab. verschiedenen Fa⸗ und Geweben, versiegelt, * das Musterregister ist eingetragen worden: eben, Fabriknummer „96 a u. b, Flächenerzeugnisse, ( —3 offen, Muster für plastis nichte 10 sihr. vor dem unterzeichneten [21037] Konkursverfahren . igl 9 7 22. Juni 1901. esoonderte Befriedigung in Anspru nehm Muster für wöefuf Erzeugnisse, Fabriknummer 8, r. 668. e Michael Mathias, atzfrist drei Jahre, Peeaunden am v. eraade Erzeugnisse, Fabriknummern 678 u. 531, Schutzfrist Vermin anberaumt. All⸗ onen, wel be 8 1 ir Amtegericht 2u Plauen. Konkargse ter bie 1 utzfrist 3 Hütsch angemeldet am 23. Mai 1901, Breslau, ein verschlossenes Packet, 1seben an⸗ Penaea 8 Füde 8 10 Jahre, angemeldet am 13. Mai 1901, Rache 1 22 Konkursmasse ge 7. 85 . Kaufmanne Alphons [21032] nas. 1 n

en zuguft 1901 1 in Besitz Kreis von Hanau ist heute, am 4 Juni 1901 u zu machen. mittags 4—8 Uhr. eblich 6 Modelle für Stoffgarnierungen an Uhren, Nr. 377. Firma C. M. Hu⸗ reut in mittags 12 Uhr 45 Minuten. * zur Konkursmasse etwas uld d. N. itt .)n l, eber das Vermögen det Zimmermeisters Her⸗ Worbis, den 1. i 1901. b- 18 967. Firma Max Krause in Berlin. Fabriknummern 76889 bis 76894, Muster für Hohenberg 8 E., in einem ’— gelten Kuvert, Nr. 5408. Firma Alexander umann in a „nichts an den Gem Uen sin achmittags 12 Jun

E .

sradt N. 8

Uhr, das Konkursverfahren eröffnet mann Da ier is 8

1 mit a. 4 Modellen für Kartons, b. Ab⸗ plaftische Er eugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet enthalte d Muster eines Tafelservices, ovale Form Leipzig⸗Reudnitz, ein Packet mit 16 9 Nustern zum oder zu leisten, au flichtu kurd 2₰ —— 6 6 Uhr, das Kon ursverfahren eröffnet ““ 8

bildungen von 46 Mustern für Etikettes, Seiten⸗ am 27. April 89 12 deh 4 Minuten. „Dubkin⸗, 829 eines Eesttglenhien ovale Bedrucken von Wachstuchen, ve lt, ceneneca ene 4 und Fetce esmt Kemme wBrche haen 18 A 2 TTT“ 83A 1 au S G

orm theile, Briefbogen und Briesfdecken, versiegelt, ad b. Nr. 669. Offene Handelsgesellschaft Gebrüder „Mü *, plastische G „Schutzfrist drei nisse, Fabriknummern 312 zutzfrist 3 Jahre, 2 Juni 1901. 8 rist bis 29. Juns Das Ionku ahren ü Flächenmuster, ad a. Muster für plastif g. Rawitsch, ASs. es Packet, ent⸗ e hen 2 1001, 1 am 11. Mai 1901, Na abge Jun 1801. Erste Ggläub ewersammlung und 1801. ener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Junk maunns Anton 8** ee 8—5 8 7

. ttags 3 Ühr * edigung in Anspruch nehmen, dem fungstermin am 5. Juli 190 5

nisse, Fabriknummern zu a.: F. R. 133, F. R. 134, tend angeblich 2 Muster für lon⸗ rnituren, Uhr. 30 Minuten. maceerwalter bis zum 29. Juni 1901 A. zeige 5 * n“ 21. * 1904. te (Gläubigervexsammlung und allgemeiner nachdem der 4—1 termi 7 1. K. 135, 1. K. 136, zu b. A. 2537, A. 2547, pabriknummern 174 und 177, Muster für plastische Nar 378. Porzellanfabrik Ph. Roseuthal Nr. 5400. Firma H. W. Caelon 4& Co. zu Herzogl Abt 1mn nie⸗ Miannesag 43 5 Iggeremin am 1I1qXq““ 5-Pg Framwevergie ,scs rüce i113““— Ee wweee aeene.

321, F. .330, .331, 2, 2. Mai 11 a r. egelten eten, enthaltend 24 Tafeln die „Blan und „Zaint Jobn largo? 1 G 8 . - nn J. 80), J. 352, . 400, 7. 405, J. 417, 3. 420. —NAr 970 vfas heeceedet scaft C. T. Wiotott, se 1,* Fruchmwecke, offen, Ficenerwcnise Fabriln 88 * 8. Janl gor Peloss) 88,ngen e E* dec” Henhegl Amtsverichte I. Feuahen S. C. den 8. Jan 1pol. iEE“

3 . 1 8 1 2 4 . runde 2 5 8 1 32 5 , * a ¹ ; Jg in . . 76 an ul 2 8* J. 199, 3. 410,3. 411ℳ,F. 4118, 2. 41, 24805. der⸗ Milchtentrifuge, welche shn vare dash 333, 652, 655, 65 chts. 3. in Frasselt ist am 1. Juni 1901 der Konkurs —2 1 b unt 1901, Vormit⸗ ,— . tnn

hr, das Ko ren eröffne

Anmeldefrist bis 30. Juli 1901. Konkursberwalter; Komm t orden. Firma Anton Varain in Bingen und deren ammlung am 28. Junt 1902. en möenn 21 Fer. Bruno Anton Varain, Uhren⸗ und

[dwaarenhändler in Bingen, wird nach

hrend 227 662, 669, 664, 666, 669,

671, 678, 675, 676, wNr. 5410. Firma Peutsche Cpicenfabrik, Kgonkurseröffnun . J. 1118, 7. 4117 J. 41i „3. N1In. J 116 5420. Hnt mntche v 677, 686, 2811, rcs en in Deipeis ⸗Liebewalt, ein cher das Verm bes 9. eröffnet. Rechtsanwalt Weghmann II. in Kleve ist tags 107⁄ F. sn, 2. 418 , J. Clab, Schentheik N. 881, Rtlameeeece enen, hschaceh. 1n da n. Il. Tis, 2 , 2e. ve8. 2eee. Bn, Feneresfensgh- , Hhrae rw g. verreeg hane semen esern, Jvebtne Fentegbernalter 8 V

b d 2833, Packet mit 7 Mustern von benssollenen Eyihen und

- durch seinen Vater,

e“