1901 / 134 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Adjutant bei der 1. Ostasiat. Inf. Brigade E ee2eea ““

1 4 8 1 hrs-]¶ Komp. Führer i Ostasi . 1 8 1

Frarr hahe⸗ ear dnt Rsat, Geabebr S. hgher Fenc⸗ Füetrem 1 Bscser dn gn e. Ses Literatur.

ugetheilt als Feldtopographen (bis 1 1 zer, ser Komp. Führer im 5. Ostasiat. Renut. 1ö“ 1

I Durchschnitts⸗ An vorigen E -. Feesge Chezrcethe . 2— ixeawerne 9*½ 22 2 aAe kla 8 28 ia gen. 88 f er 1“ 8 Von 8. 8 Srl 8 w b es Fahes 12 22 1 „o Pregßen

1 gut Verkaufte Verkaufs⸗ preis (Spalte 1) es Inf. Negts. Graf Tauentzien von Wittenberg (3. Brandenburg.) Müͤller, bis Führer im 6. Ostasiat. Inf. Regt. Hauptm. Verlag von Franz Vahlen. Geh. 18 Der Verfasser füher ün

gering 5 8 Nr. 20. Hauptm. Hasse à la suite des Inf. Regts ebisher Komp. Führer im 5. Ostasiat. Inf. Regt Vorwort aus, d Der Verfasser führt im Menge für 3 nach überschlägli (7. Pommt) Nr. 1. önial. Regts. von der Gol berleutnants: H b Megt. Bor aus, daß die Ausbildung der jungen Juristen jetzt vie

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner 9 werth 1 Doppel⸗ Susche. Schätzun e C à 2) Saers 2 IFefnigg Württemberg. Hauptm. Dinkel⸗ Beerbohm, bisher e. bisher im 6. Ostasiat. Inf. Regt. Mängel aufweise, und da nicht so blei jetzt viele

eegts. Alt⸗L -ea bgn 1 iat. 8 v ger- 8 önnten, wie. ster höchster niedrigster höchster niedrigster, höchster Doppelzentner zentner preis dem Doppelzentner berg.) Nr. 121. uis. Alt Württemberg (3. Wärktem⸗ im 6. Ostastät. Jnf Nem. Molete Noher enn 6 Hfennht bih 15 hiseien; arüber herrsche Einverständniß, nicht aher über die niedrigster er niedrigste Inf. Regt.

GPreis unbekannt) Artilleriedepot. Vorstand: Major (ohne Patent) Thiemig, ki Warnsdorff, bisher im 6. Ostasiat. Inf. Regt. Friedrichs 22 1,28 B“ abzuhelfen. Er hefürchtet, es werde

54 bisher Kommandeur der Ostasiat. Muniti zmig, bisher im 5. Ostasiat. Inf. Regt. 4 1 jdrichs, * „bis die Ansichten sich geklärt habe 1 1 isher Bureau⸗Offizier beim Ostasiat. Eisenbahn⸗Bat. Zeualt im 5. Ostasiat. Inf. Regt. Taub 2 iber nzösischem Muster

eizen. 8 - stasiat. Eisenbahn⸗Bat. 3 g ert (ohne Patent), bis anz aus der 9 16,10 16,10 1760 17,60 1 3 Böhrenz, bisher bei der Ostasiat. Etappen⸗ Müunikiongrokencln zugetheilt dem Ostasiat. Feld⸗Art. Regt. .“ 1 E“

1 1 die Referendare und Hilfsb ür di 7 ; E 666 uerw. Lt. Donnevert, bis Oftasi Leutnants: Sertorius, bisher im 6. . 8 e⸗ kcborliede wn

8 1 asiat. Expediti 3 7 Inf. Regt. is b iedri 1 kand 16,59 8 18 18 - 17,50 17,50 1 1 Traindepot und Reparaturwerkstatt. Weditionskorps 5. Ostasiat. Inf. Regt, Bärensprung, Nisber in 5. den G; rhr den hahtesand ecesattehnhercger

S 8

11“ 11““ 14,60 11“

Sran N.K. . . . . . . . . .. 85 ö11““ 188 W“ S-. Strehlen i. 1“ ö 17666 1

ö1.“*“ 18,00 ͤa14“ 17,30

ͤ1AA1A“ 16,70 1.1.“ 17g aA.A“ 17,6 ö“ 18,60

8 ; 8 Oberlt. Kolshorn, bisher f. J 2 rsatz für den Richterstand geliefert, di 6 1820 18,20 18,40 18,40 28 bisher Chefarzt beim Feldla e 2b. Stabsarzt Dr. Michaslis, v. Schoenermarck, bi 1 at. Inf. Regt., Hand anzulegen, sei man unter Beseitigung der Advokat ei 18 . zareth Nr. 5. Stabsarzt (Patent 12. August arck, bisher im 6. Ostasiat. Inf. Regt., gänzlich neuen System üb kratur zu einem 17,50 17,50 18,50 18,50 . . 16 1900) Dr. Koch⸗B. 1 tent 12. August Hildebrand, bishe 5. Ostasi 5 Inf. Regt., ganzlichn. ystem übergegangen, indem man den Justizbehörden selbst 1 den 6,94 31. 5. 8 ergemann, bisher Oberarzt bei der Ost f ran e bisher im 5. Ostasiat. Inf. Regt., v. Hollebe die Ausbildung der Juri jinae rden selbf 16,80 17,00 8gs 16,86 1 1 1 Korps⸗Telegraphen⸗Abtheil. Ob. Arzt G er Ostasiat. bisher im 6. Ostasiat. Inf. Regt., v. M isher im 6 8 5 g der jungen Juristen nach Absolvierung der Universitäts⸗ bes 17,34 17,34 17,34 17,34 .5. Krie 6 - Arzt Dr. Bassenge, bisher beim Inf. Regt., F „Puf. Regt., v. Menoth, bisher im 6. Ostasiat. studien übertragen habe. Der T erfasser schildert die C 1 . 1“ gslazareth⸗Personal. „Regt., Frhr. v. Romberg, bisher im 5. iat. Inf. 7 V1 ert die Gefahren dieses Zu⸗ 16,70 16,70 17,20 - b v 1. kas 8 Raila, bisher im 6. Ostasiat, Inf Ne Nerfne, Ie est. Peneh, dn gkebt, de een zur Verflachung, zur Unterdrückung der 1650 1920 1720 17,20 16,00 16,00 11G 3 8 atisches Infanterie⸗Regiment. 8 Ssta iat. Inf. Regt. Poigts, bisher im 5. Ostastat. Inf. Regt. diesem System noch den . teer 1— fühm, Des Justie lede be 1839 1809 1950 19,67 1 19,21 TETI“ väee Schlivpen bisher beim git-n Dsassat. 1.RSst Merer,Bebering Ssasst anderen Ressorts der 8 1 9 19,15 31. 5. 8 F Stabe: Major v. Kronhelm, bisher Fape, eg. ust, bisher im 6. Ostasiat. Inf. Regt. Schreiber, ihr infolge dessen ein hoher Prozentsatz mi 1— e 18,60 19,30 19,40 19,60 19,14 g. 1 Kommandeur des 2. See⸗Bats. Kommandeur des 3. Batzs.: Maj bisher im 6. Ostasiat. Inf. Regt. Neumai bj 1116“ n hoher Prozentsatz minderwerthiger Kräfte zur 18,80 18,80 19,00 19,00 18,71 18,65 1111“ v. Schönberg, bisher Bats. Kommandeur im 2. Ostaf Mor Inf. Regt. Heine, bisher zugeth hne er, isher im 6. Ostasiat. eigenen Verwendung übrig bleibe. Dies alles würde nach seiner 18,15 18,15 8 1 3 1 ““ 1 88 1 8 wim 2. Ostasiat. Inf. d. 8 8* 1 zugetheilt dem 5. Ostasiat. Inf. Regt. Ansicht vermieden werden, wenn man zu dem älteren St. 0 1“; 2 6 8 3 . 6. 86 . : 9 . 8 8 . Advokatur en näh e. 692 3 3 de ͤ“ 14,50 (15,50 15,50 17,20 17,20 .“ esehe 4. Se. gs 8 2 rhr. 1111““ 1 gheld 8 15 ie der Ost⸗ mangelhafte Ansbildungg ver en Feefne eesgsote . Roggen. v duptm Crüger. Hauptm⸗ BFütrer 1“ ö egt. Weindel, bisher Bats. 8 6— ats.: Stabsarzt Dr. denken. as vorliegende Werk stellt sich deshalb auf den Boden der d. ehr 11““ 12.80 3 13,15 13,15 13,50 13,50 Z . 1 81 Fahne Komp. im 2. Ostasiat. Inf.; 88 Henpen Rlcherg⸗ Bats Arzt des 3. Bats.: Oberarzt Dr. Kob, 8stesigt Ei 88 Been de, enese en e jetzt festgelegt sind. Es soll ] 6. 14,40 14,50 14,70 14,80 14,58 bisher Komp. Führer im 2. Ostasiat. Inf. Regt. Hauptm. v. Kem⸗ Afsist. Arzt Dr. Herbert, bisher beim 5. st. der ihrer wartenden Geschäfte g- - fan bn ihnen eine Uebersicht . u 1116“ 14,50 128 Fr. 15,50 15,50 . 9 14.47 1456 ni7 Sruhtm. bc v. Joeden, bisher Komp. Führer 8 Ie Fegt. Nht. g 85. g-. steeg, bisher beim 6. Ost⸗ und theoretische Fortbildung fördern ihnen - , . de- 2 9 1 1 8 2. . 8 8 b . .Regt. Ar⸗ 88 b . 8 MK. 8 hir F 8 wãl G n -e. e“ 1 ve 1460 14,22 1 449 H1““ Bberleutnants Fabrickus, bisher im 5. Ostasiat lazareth Nr. 5. zt Dr. Müller, bisher beim Feld⸗ fenbenceaienatehr Bahee⸗ ,hegig ge sein edoch kein Rezeptbuch⸗ 1114116A4A24“*“ 2 1 8 1 8 . . 8 G f i 8 8 g 2 ½ 1 8 90 e G Ssnezemütt. .. . . . .. . 1401 ö11“ 8,eo wa2e t58. 1 Shelt demüachegin nnfeotg Fif. Fe. Bros, Fobresh gälin he geggdrone⸗ igeterngalarne nn Blnces ledshe falnb gen hergen we msf meh en vbb1“ 39 18 50 5,10 15,40 . . e. Weber, bisher im 2. Ostasiat. Inf. R : v. Köhler. Ostastat. Reitereotat. Aro. eagnis, bisher Eskadr. Führer im kigenen Denkens überhebt“; und es soll 2) denen, die mit der Aus⸗ 111..*“] 13,90 14,80 15,00 8 15,00 . 2 ge. 1475 15,00 1““ 1 zugetheilt dem 2. Ostasiat Inf. R 18 Regt. Martini, bisher bisher Lt. i 4 9 2. Oberlt. Frhr. v. Gaisber Helfenberg bildung der Referendare beauftragt sind, ein Hilfsmittel bei der Unter⸗ Strehlen i. Schl. 1“ 14,00 14,50 14,50 5, . . 2. Ostasiat. Inf. Ren. E⸗ Inf. Regt. v. Heynitz, bisher im bt Lt. im Ostasiat. Reiter⸗Regt. Lt. Graf v. Wedel, komman, weisung sein. Der allgemeine Lhenl des Si b Ostasiat. Inf. Regt. Quassowski. Rudolph. diert bei der Gesandtschaft in Peking, bisher im Ostasiat. Reiter⸗Regt⸗ Kentee die Voffhren über den Verdenesanbessene. das Pret

S8888888

88882

ü

nf. Regt.

.

gen 14,90 14,90 15,30 . b 888

öö1ö1ö1616125 hen 7 . 14,65 14,80 6 Leutnants: v. Stockh isher im 2. Sf Lt. Ri⸗ r im K 11A1““ 14,60 be bürs 14,70 14,70 6 Wi ockhausen, bisher im 2. Hstasiat. Inf. Regt. Ritter v. Poschinger, bisher im Ostasiat. Reiter⸗ des Referendars und dessen Ausbildung i ͤaa4X“ 889 14 89 180 1585 8* b.Bitleben. Schaube, bisher im 20 Dsasat. In. Jet dtav. dle st hisher be er Provianttalomme Nestzt Ee Er degt. besgen, Zer hesondem Theit e envelnen Sradier dien Fenb Nenfe Hildesheim. 118“ iür 1 8 14 66 14,66 14,66 14,66 v1166“ 2. Ostasiat. Inf. Regt. G riesel bish Verrmann, bisher im Reiter⸗Regt. 86 untsgericht (streitige und nichtstreitige Gerichtsbarkeit’, Land ericht, a1ö16..—.“ weps Cgs 8 3 Regt. J x, „, bisher im 2. Ostasiat. Inf. Ostasiatische Feld⸗ 1 . Staatsanwaltschaft, Rechtsanwalt chat und Notariat, 2 Feleh 111““ 14,60 V 180 15,50 1890 1800 40 b 15,00 15,00 EDZ11q“ 2 Usastas E 1S⸗esg Frunsße nüchet abins Oft⸗ vsessleee- Kh ger üsretg HiLen öu9 6 Rerlc sevs Whet sehl de 8 Seene. üenen ehüeana 11A1XAX“*“ 1 12. 2,50 13,90 13,90 8 . 13,29 13,17 11I1“““ gsiat. Inf. Regt. v. Trotha. Frhr. v. Uslar⸗Glei bisber latischen Feld⸗Art. Regt. Beim Stabe: Oberlt. Frhr. v. Hirsch⸗ der Anwe n ganzen Inhalt der Zivilprozeßordnung a11191X*X*“] 12,50 12, 69 129 16/43 16,40 31. 5. 66 im 2. Dstasiat. Inf. Regt f 8224 eichen, bisher berg, bisher zugetheilt dem Ostasiat. Feld⸗Art Regt. g. Se. irsch⸗ der Anwaltsordnung und der Gesetze über die freiwillige Gerichts⸗ 1141“ 15,71 I1 16,43 16,43 16, 1 16,26 15,90 J1116“ 2. Ostasiat. Inf. Regt. N. 8 5. 1eSenn n. endorff, bisher im bisher im Ffastet Feld⸗Art. Regt. Regt. Lt. Boetticher, barkeit, sowie setee Theile des Geri tsverfassungagesetzes. 114““ 858 ken. 40 . . . . v. Pappen heim. Lenz, bisher im 2. stasiat. Feld⸗Art Regt. Hauptm. v. Plönnies, bi Be 1 in zählenden Buchs bilden ein u 1A1X1X“*“ ob lee aeee ee 13,23 1329] 7. 6.¹8 Sch molte, Hisher agetheilt Vstasiat. Ihssiet. Jnf vLEö1 Se L. Petent) Foteneeghahe alenhagie, Tatd Reregese eeen, hesshee 1“ 8 8 8 FMegts. Arzt: Stabsarzt Dr. Berg, bisher Bats. Arzt beim „bisher Battr. Führer im Ostasiat. Feld⸗Art. Regt. Referendars sein, der es mit sei z Besitze jedes preußischen 11““ 2. Bat. 2. Ostasiat. Inf. Regts 2 A Bats. Arzt beim Oberleutnants: Winterfeldt, bisher bei der Art. Munitien eferendars sein, der es mit seiner Ausbildung ernst nimmt, und

Gerste. 1 1I 1“ t Dr. W egts Bats. Arzt des 1. Bats.: Stabs⸗ kolonne Nr. 1. Leonbardi. voler her bei der Art. Munitions⸗ wird auch dem praktischen Richter, der die Referend 88

1 13,00 ] 8 3 1 ut Dr. endel, bisher beim Feldlazareth Nr. 5. Bats. Arzt des v. Monbart, Sagg arger bisher im Ostasiat. Feld⸗Art. Regt. soll, gute Dienste leisten a1 1np““ Allenstin . . . 11,80 12,40 12,40 13,00 1 1 23 14,87 14,88 8 Bats.: Oberarzt Dr. Ley, bisher beim Ofe ter⸗ Monbart, bisher im Ostastat. Feld⸗Art. Regt. . . 1 8

88 15,00 1116“ Bs jeher bisher beim Ostasiat. Reiter⸗Regt. Leutnants: Frhr. v.) arrt. Regt⸗g nEb, mec Die Nea, 8 88 des Königli

ͤ111““ 15,˙00 6 1 EE11 Oberarzt Dr. Börger, bisher beim 2. Ostasiat. La⸗ Regt. Ob d uts: Frhr. v. Reischach, bisher im Hstasiat. Feld⸗Art Oberverwalt b e des Königlich preußischen 1111414A4“ 15,00 15,50 15,50 16,00 - K 1413 14. 13 1 arzt Dr. Mauersberg, bisher beim Kriegsl Regt. er⸗ kegt. Schultze, bisher im Ostasiat. Feld⸗Art. Rest t. Ober ungsgerichts. fründet von K. Parey. Dritte 4,30 14,50 8 F 8 Kriegslazareth⸗Personal. Assist. bisher im Ostasiat. Feld⸗Art.” Regt. v. Collani, gänzlich neu bearbeitete und bis b 1 T. JDL1161“ 13,50 13,90 14,10 14, 0 1 15,30 b 1 Arzt Dr. Sohler. ““ r im Ostasiat. Feld⸗Art. Regt. Rinke, bisher bei der Art erausgegebe 9 zur Gegenwart ergänzte Auflage,

15,40 15,70 15,70 16,00 16, t b S 1u““ Munitionskolonne Nr. 1. Pflughöft, bis een herausgegeben von Fr. Kunze, Wirklichem eimen . 4“ 12,70 12,75 12,80 7. 82 EEö“ . 2. Ostasiatisches Infanterie⸗Regiment. Art. Regt. v. Buch, bisher Cöltaat Pen. nt Mlastat Fer. Reshefungeranh, 55 Dr. G. Kautz, Regierungsrath Ler⸗ v111.““; 12,70 * . 148 14,60 200 - 14,50 11111“ Kommandeur: Oberst Frhr v. Ledebur, bisher Kommandeur bi he incklage, bisher im Ostasiat. Feld⸗Art. Regt. v. Dobs 19, DVeriin. ECrganz g -;e. Folges „Präsidium m Strehlen i. Schl. . . . . . . 12,50 88* 888 88 II 1 . Sböööö Heims State: Oberstlt. Cleve, bisher vege e üe het . Regt. Jaeschke, bisher bei der Berlin. Gee eaeeand 1290. ser 1 Hünen Verlag, Schweidnihtyht. . ... 5 1 9 5 uu.“ 3 8 . 1 1 Stabe des Inf. Regts. Nr. 97. Kommandeur des 1. Bats.: vae-- vüe eeeeee er soeben erschienene Band

111A1AX*“]; .“ * 28 37 1 . 6 8 maegt. ur des 3. Bats.: Major (. 2 3 1 Arzt Dr. Geli „bi im Kriegs⸗ . .. pfls valtung aus Band;:

Ner ald . 12,50 12,50 13,20 13,20 5 1“ 8 z gelas, bisher Bats. Kommandeur im 4. Ostasint. Sefe hn⸗eent. lazareth Persona insky, bisher beim Kriegs⸗ und 37 der offiziellen 2,öy’— und aus Band 8 der Ent⸗

2. 28 Maj E cheidun in 6 81 mandeur des 2. Bats. Major (ohne Patent) v. der Heyde, bisher Ostasiatische Pionier⸗Kompagnie. ü n, ferner die seit dem Erscheinen des Er⸗

13,25 13,25 14,00 14,00 . 1 . 8 8 Kompagnieführer: Hauptm. 8 Staf Führer Ostastat. Pion. Bemeen Oal nene e 2— 1 Führer im der Unterrichtsverwaltung⸗ veröffentlichten sowie ahlreiche 1164—“ u. 1“ 8 5 18 - S8 juf . Hauptm. Schröder. bisher Fonn omp. Oberlt. Kuhlmey, bisher im Vstasiat . e. Gürnsplan neh. 8nnnen, senesn⸗ v ,SD v1111“*“ - 3, rer im 4. Ostasiat. Inf. Regt. Hauptm. Moral isher Anz, bisher im Ostasiat. Pion. B at. Pion. Bat. an und die offes sind unverändert beibehalten. Gebö.öF 15,50 *2 1 F Inreee. leg Mr. oraht, bisher ion. Bat. Lt. Steinhausen, bisher Im ersten Abschnitt werden die A 674 16,20 komp. Führer im 3. Ostasiat. Inf. Regt. Schaf in der Ostasiat. § 1 b 4 den die Angelegenheiten der Kommunalverb E 116GX6“ 18G 1630 1550 15,70 lüüber Komp. Fülhrer im⸗ Pt. —2 Aaeiser other in —92 1 ehee Abtheil. Lt. Bartsch (Fritz), , im zweiten Kultus, Schulr Zwangserziehung, uv11“; 5 8 süsber Komop. Führer im 3. Ostasiat. Inf. Regt. Hauptm, v. Oberarzt Dr. Ahlenstiel, biöher beim Ostasiat. Pion. 2 stand und Staatsangehörigkeit, im dritten Abschnitt die polizellichen ee.. 14,30 14,50 14,60 1480 funowski, bisher Komp. Führer im 3. Ostasiat. Inf. Riege. he; mevvvqs Henes Lgabxs,wearae⸗ agelegenhesten, im vierten anderwettige Zustäͤndigketten der Wer⸗ 3 EE1““ 81 14,40 14,40 14,80 14,80 uptm. Bühler, bisher Komp. Führer im 5. Ostasiat. Inf Regt Sesltsttche, Feats. Se⸗shsens mit Pferdedepot. nanngeibe⸗ Uatbesondere Fingeschefebene Hüfskassen, Krunken⸗. Sen en g BZ111“ 194 148 14 80 15,20 vbim Steint aer, biber Komp Füͤhrer im à Bfschlt. gt. 8s ee hes ünach 8 Koppy, bisher Oberlt. I1“ Kleinbahnen und 111141“ . 8 5,40 5, 4 7 1 l. . ’1 e oviantkolo Nr. 3. Lt. vp. G 1. 8 zkonfli 5 11X1XA*“*“] 1 1250 1289 18 15% ; 8 1n 8 asiat. e-en immermann, bisher Komp. Führer im 6. Vst⸗ bisher bei der Feldhaubitz⸗Munitionskolonne 2. 5 n, * in g die —“] 1490 15,00 19⸗ 8 . 2 2 Oberleutnantg: Schwierz. Gündell, bisher zu etheilt d Bittenfeld, bisher im 2. Großherzogl. Mecklenburg. Drag. Regt. —y— tverfahren und im sechsten Steuersachen. Die 111u.“* 6 15,00 ö. 5. z 1. Ostasit. Inf. Regt. und kommandiert beim —— Ardjutant des Kommandeurs Spstematisierung ist klar und scharf, die Darstenlung auch fuür den 1u19“*]] 8 ,. 3 13,80 1 5 b . in Ost-Asien. v. Srsch, biober mde d geimnt Sa dben 1— des Trains des Ostasiat. Expeditionskorps. 1, 3 Pbölldeten Leser leicht verständlich. Besonders dankens⸗ 1.““ 1’ 14,50 15,00 - 15,50 8.8 bsber im 5. Ostastat. Inf. Regt. Küster, bisder in der Isichlen Ostasiatische Sanitäts⸗Halbkompagni TFan n deie Heiücang zneist erschöpvsender Rittelmmsen üͤber ve Felhn EI1“““ . ; 5 ver 1880 215—ö bisher im 3. Ostasiat. Inf. Regt. Graf Oft Oberlt. v. Rudn o.Ruvdzima770 vpigher in der byeenckogliche 271N -öe & S b 5,60 . 3 Er 1 orff H S f. stasiat. Sanitäts⸗! Fön E. . 8 bnif 2* ie * Heanagat⸗ 11A1““ 3, 3599 18,3 868 175½ b güe 5 ves ögt. WI“ 31 922 Niandtensfejonne 2,2 en. böber e der leichten 5 21 S 8 alphabetlsches Sachregister er⸗ 1111.““ 1 16,40 16, 8 0 Frath, bisher im 5. Ostasiat. Inf. Regt Vw Oberarzt Dr. Mansfeld, bisher beim Ostasiat. Pion. Bat. 8nnee Zuchs. -

I1 14,20 14,40 14,50 14,60 1 Leutnants: Pitrof, bisher im 4. Ostasiat. Inf. Oberarzt Dr. Brockel 1 2 82. rockhaus’ Konversations⸗Lexikon. Vier voll- —2 b EE1“ 15,00 15,00 15,60 15,60 81 Boemcken, bisher im 3. Ostasiat. Wnf. Fhe . 1 Expeditionskorps. A üise Ant ee in heassegcf 8 Seerfet ständig neubearbeitete Auflage, neue revidierte —— 2s gen. .. 111“ 1889 223 15,60 15,60 b 8 5 1 8 *& bisher im 3. Ostasiat. es Regt. Müller, bisher im 4 Ostasiat. Sanitäts⸗Komp. Assist Arzt. Dr. Heim, bisher beier? Ehbee tasiat. II. Band: Athen— Bisenz. Mit 58 Tafeln, darunter 4 Ghromo⸗ St. vold 111““ 16,50 17,00 öI 16 1u rf. * Plewig, bisher im 5. Ostasiat. Inf. Regt. Schwerdt.] Komp. „Etsenbahnban. aselen 1 Karten und Pläne, und 214 Tnhee A. Brock. Leobschütz v1P11““”“ V 13,20 13,40 13,60 13,80 14,00 1 b eger, bisher im 3. t. Inf. Regt. Hartmann, bisher im Ostasiatische Etappen⸗Kommandantur haus in Leipzig. Elegant gebunden 12 In ge oller Aus⸗ Neuß E111.““ 2 8 12,80 183,80 8. d 8 4 Zahl ber 5 5.eses nf. Easas Ssioftt 2 1Sn im 3 Ostasiat. Inf Regt. h. 8 tant: Hauptm. Lettre, bisher Kommandeur eeene, e 1 1 neren Feshierten Ausgabe dieses d tgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus unabgerundeten en berechnet. 1 im 4. Ostasiat. Inf. Pfaehler, bisher im Ftappen⸗Munitionskolonne des Ostasiat. Expediti über alle eenswerthe erschienen. emerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mi †. Regt. P. Regt. bisbe 5 82 . taß weditionskorps. Reizende bunte, 1ae eüne 4 1nene Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. 8 f.r 8 5 sbe 2 4 Vrn —2 8 beßer en. P. jutant: Lt 2 fb 1 ne 5 5. e Inf. Regt. Fa⸗ 9 ensovent 8 Fhnen Festaszon, 8 2rhnn 8 1.— orff. 8 im 3. schen Infanterie⸗Regi 8 itisches Feldlazareth Nr. 1. ergiebt, daß das Neueste aufgenommen und ist. So Scharf. Frhͤr v.* 1 nterie ⸗„Regiment. Chefarzt: Ober⸗Stabsarzt Dr. Arbers bi , man auf der Tafel „Aus bäude“

* 898 echmann, bisher zugetheilt dem 4. Ost. Feldlazareth Nr. 2. Sosber Chgfarzt beim dieser architektonischen Aenasenden 1.e. 8 bis

8 Regt. Rohe, bisher im 4. Ostasiat. Inf. 2. Stabsarzt Dr. Tornow. Oberarzt Spangen⸗ 3 Uni des 2. Hess. Inf. Regts. Nr. 82 und unter Wegfall der tragt. Hesselbarth, Oberstlt. und Abtheil. Kommander v Prondzynski. b. 1 . Inf. Regt. berg, bisher beim Östasiat. Pion. Bat. Oberarzt UOr 1 dargestellt, von letzterem alleim drei Bilder. 19% Hersonsl⸗Herändernngen. berst Bgnehf. Rioher zm 8. Ostnsat Ret. h d de Vraasch scon do Büemnet Venkenal dor den heshen

1 89 bei seiner Verabschiedung ertheilten Aussicht auf Anstellung 4. Feld⸗Art.- r. 48, unter Befoͤrderung zum Obersten hober im 3 Ostasiat. Inf.¹ bes Bender, bisher beim Feldlazareth Nr. 2. Assist. Arst U)r. VẽFk̊ꝰ3411“ 88 Offiziere, Fähnriche c. Ernennungen, Beförderungen etzt. 1 gg 1 EII N.⸗ 8 22 zugetheilt dem 3. Ostasiat. Inf. Regt. Frhr. v. Schönau-. .6. ne Bestellgebühr“ der neue Parif von 1 . chen ich 89:5 B8 g. . 18,28 Durch Rws 1ee. Se- She n En 7. Mai. Art. Regt. Nr. 48,— ernannt. Baehler, Hau 2 2 3. engn Inf. Ien 2 eee Säeer üebe im Ghefarzt: SFeligis 2nne —2,— Ueans Ant nb nenen I““ äö“ 1 Vertretung des Kommandeurs der 9. Div., zum Kommandeur Schmid v. Schwarzenhorn, Major a. D. zum Bibliothekar bei Chef im 1. Feld⸗Art. Regt. Nr. 12, zum Stag 8 eses en schow, bisher zugetbeilt dem 8. Ostastat. Inf. n at. Inf. Rgt. 1. Ostasiat. Inf. Regt. Stabsarzt Dr. Eff elbrü imn und zuverlässig ist, wie man es von diesem erwarten kann. iger Wis ergant. Graf d. Schwerin (Heinrich), Lt. der Res. der Haupt⸗Kadektenanstalt vom 1. Juni 1901 ab ernannt. Bierey, Hauptm. und Battr. Chef im 4. Feld⸗Art. Regt.⸗ Rente. Argt: Staböazyt De. Hener ennn. biat N. Kri bhesarets Perfaagt Sberare 1. Neigee heber bernem Man darf daer der neuen Ausgabe die weltete Besgretsags ealhes 1 1e Kar Rels, Kömgin (pega) Nir 3, ls Lt. mit Patent vom ramhge Pankritzus, Hersdeege eh Bühdrsh her Kücen öcgescee n da 12— de.-b”g nn. Nerezateerne Attbe.⸗ EE— berchscc de Ssasot Crmtalteeinve. Neeraht Uie enseler Berre üsseesian hanee te a heme waräe de daa 4. Juni d. J. im uten Regt. tellt. . Art. Regt. Nr. 16, zum Kür. Regt. Graf Wrange tpreuß.) Nr. 3, stasiat 8 editionskorps. r. Dansauer, bisher beim Feldlazareth Nr. 4. Bats. A tasiat. nitäts⸗Komp. Asfsist. Arzt. Dr. Eckert, n er für geworden, und die farben ..bcee.ewr s üzeas, henen Fe Lrkassürhisherdern wehöcncbelenn d. dee deere Aeneeaeeeee] Kür. 1 2 4 1 . Nr. 16, 8 8 on iat. 1 Xp m Feld⸗ 6 8 Feinzen Maximilian von Baden Großberzoglicher Hoheit hbis auf FTrain⸗Bat. Nr. 2, zum 2. Pomm. llan. Regt. Nr. % Kramell, anseeschleden und unter Beförderung zum Stabsarzt mit Patent Oberarzt or. Hölker, bisher beim Felblaaec n.9 v

V . Ostasiatisches Lazareth⸗Personal Uaf fi Eine Samm 3 IEhbeg95— im. und Komp. Chef im Reoßarst vom 1. Pomm. Feld Art. Regt. Nr. 2, zum Pomm. Train⸗ Au⸗ 1900 unter dem 1. Juni d. J. als Bats. Arg Argt Dr. Chop, bisher beim Feldlazareth Nr. 4. Ober. ersonal. ufre gefiederten Freunde. lung ornitho⸗ 8. Rhein. 8 Regt. Nr. 70, dessen Kommando zur Pertretung Bat. kr. 2, versetzt. Eu1 8 8 Re 1a General⸗Feldmarschall erech Kars ta a Sümfgte üchen iee 2 8

82 . Lazareth logischer V. von Dr. Martin Braeß, Vo⸗ dem 3. Ostasigtisches Infanterie⸗Regi⸗ Nr. 6. Ober⸗Stabsarzt Schmidt, bisber Regts. Arzt 59 Dst. Ornithologis b A eineh Lehrers an der Kriegsschule in Hannover bis auf weiteres ver moniglich Tächsische Armee. Preußen (. Brandenburg) Nr. 64 wiederangeste 11“ alas xEe —— aasshe nien 8. 8 dber u he. RetEen en, Ph⸗ ter 5 -1— X. zur 8 8 42—

„.

[. „9 922

99

FUEESBE

——]

54 ktive Neues Offiziere, Fähnriche ꝛc. Ernennungen, Beförde⸗ Stellenbesehzung für die Ostastatische Besatzungobrig. Bats Inf. Regts. Beim Stabe; Major Cleve, bish · o Stabszarzt Dr. Floechk ber Hermann Seemann, Nachfol in

8nesdevgl⸗ . 454888n. 9. Do⸗ run 218 *‿ Versetzungen. Im aktiven Heere. 25. Mat. Berlin, 6. Juni. 2 ,— im 6. Ostasiat. Inf. Regt. Kommanbeur EE“ . 1. Ostasiat. Inf. Regts. Stabear 8 ö. n. dePah. Genehmig seines uchs mit Pension, Sommer, v. Plato, Oberlt. im 2. Beger Bat. Nr. 13, vom 1. Juni d. J. Kommando der Ostastatischen Besatzungsbrigade 8. Ostasiat. Inf Auwärter, bisber Bats. Kommandeur im - t 8— Nöofser beim Kriegs. Aufsätze den

Gen. Lt. und mandeur v. in Genehmi seines Ab⸗ * 8.— . ——2F2 1,2 1 n Fonaanbeur Gmn. Masjor (abes Hatent v. Rohrte bioben 8 . 1,ö. 8 8, Böne. Major Lidl, hg⸗ 8 161 Bh 24 tlichkeit mit dem

G b . b. un e a suite hats., A bne. Roaschan Inf. Kommanden bisher be b 88. n Eeec.enne her t lezevreche il Panem Feeante dogats Verwagdung als mültariscer. Bealater des ernohs bieer Bberst und Fücler der,8, sesiat, Jaß Heio de de. hets.: Maser (ohne Paten!) Meser, biüber Hanvem. un Hkeragse e. Bühnc, Uieber betm 8 Ostest,

eldt, Oberst k la suite 8 Gren. Regts. 282 Friedrich II. Paul riedrich zu Mecklenburg⸗Schwerin Hoheit. Ggrerg Generalstab: Lheset gefeüt ayn, bisher im 8 Regt.

n m

9 den⸗ 7. Inf. Regt. Prinz Georg Nr. 106, vom 1. Juni d. des Kommandos des t. tionekorps. Hauptm. p. Frang Dn—s uptm. v. Auer, bisher Komp. Führer ü Dr. Maßkow, bisher beim —— des Ostasiat. itions⸗ —2 —4 2 4 he mit —- abae n kommandiert. Schmidt, Lt. im II Proschlitz, bisher Adjutant beim br e- berhmande ; Lafiat. Inf.- vem v. Raumer, Nioden 8. Lasee bes korps. - Arzt Dr. Adam, bei der 85n Sani⸗

Interesse * t zu wechen gen Uniform, zur rhr. v. GCUhardtstein, 15. Inf. Regt. Nr. 181, zum Oberlt. hefördert 88 . bisher g. 8 ihr. v. Humbracht, bisher 1 8.,98 —8 ¹ Kom Beurks 3 8 se, Oberst und Kommandeur des 3. Felp⸗Art. djutantur: Hauptm. Frhr. v. Wangenbeim, 3 ührer im 6. Istasiat. Inf. Regt. Hauptm. Heuck, bis 8 efiden Vorträge Der B. 1. dirn 2 brfehn⸗ der E1ana benr Lchan Rüege Nene 9n32, n der 4. Feld⸗Art. Brig. Nr. 40 beauf.] Führer im 1. Ostasiat. Inf. Regt. Sbatt. Hoffmann, 1. im 5. Ostafiat. Inf. Regt. Pauptm. Fase. bbbe 8 De Bes es ,Fee

88 t ’. Perfonal. X2 Art. 1

f. Regt. .+ nur in den ornithol Vere b 2— r n. gr 4 8 Lindner, beim Feldlazareth Nr. 2. Assist. amn 8. d. Beifall finden dürften,

Sammlung är sschaftlicher Vorträͤge,