t Wilhelmm 16 m Hanau wohnhaften Kaufmann Ernf 8 “ er he ung in die Register [21775]] 8) Heizungs⸗ 82 “ ampf 8 8 Chschrcher vtel “ 38 8 . vE men Kgiglichen Antesgerichts „. baes ℳ, 11“ aebäud Hnschaft. em ee alter Raschert zu 8 B d der Komptoiristin Hedwig Salzmann zu Am 25. Mai 1901: Die Firma Josef Wi ““ 2 imig * unnesthal ist Gesammtprokura ertheilt dergsteft⸗ 2 18. Jn,1001 8 s 4 erm, Fehaber der 89 8 Faüeti geneczsch 88 v114“ Kaufmann Josef Wittkampf in Bochum. schaft befugt sein sollen.
E11““ 8 1 8 — 11 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch 1 2 1 Vertretung der Gese Gemein⸗ 1 n“ Vorsten Bim talügesenschat, Mxwe. [ℳ 134. Berlin, Sonnabend, den 8. Junhi 1 eae. ezechs Actsgertss im 30 762,10 ℳ bzüglich der vom Käufer 5) Neue Theater⸗Aktiengese 20 Fe. 8 8 2 . Fünciäzs ncgacht. 8 2 Köniolichen Amtsgeriche hemn. Zusammen 220 100 ℳ abzüglich 11312 öö“
S.een Zemzatcren “ Hecna. deen. Mg ga I“ “ zu a Hypotheken mit 198 100 ℳ 8 hat beschlossen, das 85 8 8 b dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ 2
Berlin. .. I zu Bhelln sin Bochum: Die Firma ist erlo h ister [21776] “ Vergütung für die nach dem Gesellschafts⸗ kapital Sesemichafe Uhben den. e, x“ — Königlichen Amtsger 5 .Eintragung in die Regi Die Ver ir die nach dem Ge Fie, trc gt Gehhce —
des 9 g v B. des n-pes Könia ichen Rngsgericte Vochnn. 4 vertrag “ .2 “ vD1““
Veisdernistens des Königlchen, Amtsgerichts II Am 29. Mai 1901: Bei der Firma F. 84 28 b des Königlichen Amtsg 2
e
— er⸗ und Bö en⸗Registern, über Waarenzei⸗ en. Patense, Geßerashe. nen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter ne Tücer enzeichen, Patente, Gebrauchs 1 GCent . d f tgeltlich r a 2 8 v. selschafters; t solche der Gesellschaft bereits unen 8 9 1 feld: Die Firma ist 5 einlage des Gesellschafters Fred Scheller, soweit sole 11. 1n1n““ Füse v Nenre⸗ gafse wird geleistet durch Abtretung der zur Verfügung gestellt Aktiengesellschaft in Firma:
leaae ster für das Deutsche R ich 8 K e 8 eich. n. 134 B.)
8 ng birr kdagtanegpennenttetätg nit Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei kann durch . d 1 8 29 dsegaegaster 2777l sür hn Sisde gbnter h6 “ 18 daß vier kaduzierte Prioritäts⸗Aktien nicht t Herlin auch durch die Königliche Expedition des Deutse 8 Reich. 82 ngch alh⸗ ve astalten, fer B z 8 Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Wer täglich. — Der . E kö. Baa Fen h⸗ wisge⸗ “ “ lektrischer Apparate 1 Anzeigers, SW. ilchelmstraße 32, bezogen werden. 8 bE1M 8 1 1“ 97-2 — Einzelne Nummern osten 20 3. — 8 2 1 H 3 9 * 4 52 9. 2 3 5 2 e 8 122 1 . Richer geßämann Zabss feünfen “ Kennai vFor⸗ Die Firma Rudolf Folkens Hypothek von 30 8 1““ e* xee. e B.ees 2 2. = 88 Ae E“ er de Königliches Amtsgericht. System Bertram Gesellschaft mit beschrän 4 it je ei 88 28 üc. — 8 Be ben 1e Vechun ““ Danzig. Bekanntmachung. L21784. Sohfng. . In Aufführung den Beschane 8 Handels⸗Register. schaft mit je einem Direktor oder stellvertreteen Kuimsce. vSern 8.Nont 1991 ö EEE“ 8 veade Helschaftöregifters eingetragenen offenen Hesegsche 190 ist das Stammkapital um 200000 ℳ Berlin, den 3. Juni 1901. „ v ee; Fn.
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89.
Direktor der hiesigen Zwei niederlassung zur Hamburg. Eintrag in das eichnung der Firma der hi b b am . E ungen in da 11901: Bei der Firma Dehne &. Handelsgesellschaft „Uhsadel &. Eie“, in Danzig⸗ (von 250 000 ℳ auf 450 000 ℳ) erhöht worden. 2195 Am 1. Juni 1901: * Berlin. Handelsregister [21950]
— eschieden ist. Die Kulmsee und als deren In Ke 2 Ffangt 8 S 4868. 1 K ee und als . r Kaufmann gelö und unter Nr. des Handelsregisters — 1 L1“ - 2ℳ Gesellschaft w „Das Amtsgericht. ster. FFranz Koliwer in Kulmsee eingetragen worden. Abth. A. heute neu eingetragen. igni 9 eingetragen, daß die Gesellschaft auf⸗ II. Durch Beschluß der G 1- 5 8 901. Juni 4. Abtheilung für das 8 8 9 g töniglichen Amtsgerichts Herne und Barmen lind ertolchen. hsadel das Geschäft unter unver⸗ geändert. 1 jeser Fi dieser Firma darauf hingewiesen, daß bezügli zeröffentlicht: 8, . e gfricht. 1b gliches Amtsgericht. —1—3—— 1v Cer 89 nörrten enma sietfährt, Derndemzß if iraunser veigdert s Ouwen. Untez dieer Fiema bünfäht deg alkeinigen Inhazeis Hastos rd hen di s1.““ 8 1218191 Aagdeburg. Handelsregister. 21828) In Abtheilung B. des Handelsregisters des König⸗ Bei der im Handelsregister Band IV Seite 9. 8 F Abth. A. Nr. 700 die Firma der zu Frankfurt a. M. wohnhafte “ 8 dne Eintragung in das Güterrechtsregister erfolgt ist. Im hief⸗ 8 B kbrenittem gchung. ewr7 Auf Blatt 11 116 des Handelsregisters sind heute die Bei Nr. 90 des Handelsregisters B., betreffend lichen Amtsgerichts I Berlin ist bei Nr. 322, wo⸗ eingetragenen Firma: Tühsader & Cie.“ in Danzig⸗Langfuhr und als Jakob Oliven zu Frankfurt a. M. ein Hande Schumann & Rein. Durch einen Vermerk ist zu id ze dercn Voulha heilung 8 ⁰. 165 Firma Oscar Blumberger & Co. in Leipzig „Aktien, Zuckerfabrik Niederndodeleben“, ist selbst die Aktiengesellschaft in FimagW. .. Georg Grupe beren Inhaber der Kaufmann Albert ÜUhsadel daselbst geschäft als Einzelkaufmann. irma dieser Firma darauf hingewiesen, daß bezüglich des jetzige Ink 8 Kaufn oher. v 1ag als und als deren Gesellschafter die Kaufleute Herren eingetragen: Der Oekonom Fritz Hilliger zu Irrleben Leipziger eee. e Aec.e ist heute vermerkt, daß diechpen ” 18 ö eHermann Rosenbaum. Unter dieser Fiehe Gesellschafters Guftav Gurt Rein eine Eiutramns g. In e 6 E11 8 ebeeeeö 18 Leipiig und Fe ist aus dem Vorstand ausgeschteden und an seiner schaft, vorm. Julius Marx, He G Kingk ertheilte Prokura gelöscht und dem . 3 i 1901. etreibt der zu Frankfurt a. M. Fee in das Güterrechtsregister erfolgt ist. 128 e gear. 8 3 elbst; Pt in London eingetragen, au ena h. g8 Leipzig und es Fatedealaleng rtheilte. Prernesb für obige Firma Prokura Danzig, den , he egnlich. 10. “ Hermene, 1 sn ,881.S a. M. Alb Meyer jr. Fkerberf Cts ist Meyer, Kauf⸗ Ls. 17 Prokurist Gustav Büscher ebendaselbst. Berlin vermerkt steht, am 4. Juni 12 theilt ist. .“ “ 21946] ein Handelsgeschäft als Einze ga eag. be 1 mann, hierselbst tenragen kura des Ferdinand Engelhardt ist erloschen. 8 Beaunsnen, 1“ 1 LEEEEöö1“ ist heute 1 9). Carl Reisser. Unter dieser Firma betreibt Die Prokurg des Ferdinand Engelhar 1 Hänsel und Herzogli 8. 8 Als Peokenasden . eingetragen: Carl He Dony. 1
1 Stelle der Oekonom Matthias Griesemann zu Irx⸗
ist verlautbart worden, daß die Gesellschaft leben zum Vorste itgli t
Pelhne. dche gh.e seit 8 Ven Uhgr. Die 12. November 1900 errichtet 18 sest em .. 1.ee eeG,
1 . 8 ra des Gottfrie jewinder ist erloschen. der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Carl W. L. Möller. Diese Firma, deren alleiniger In⸗
Georg Rimbach, beide, zu Leipzig. Ein jeder der⸗ v“ rerPen
4 . r j Magdeburg, den 4. Juni 1901. ried Angegebener Geschäftszweig: Züchterei nebst Futter⸗ Königlsches Amtsgericht A. Abth. 8. delsgeschäft haber Willi Lorenz Moller war, ist aufgehoben. Seeneeg 4 A u Utensilienhandlung u. Vertrieb von Kanarien⸗ Magdeburg. Handelsregister. 21824]
21780] Bezüglich der Firmä Voigt & Biringer in Reisser zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeg Gustav Burkart. Inhaber: Gustav Burkart, Hannover “ 21802 Peipaig den 5. Juni 1901 21) Die Füentg des Kaufmanns „Josef Enne
ch, beide emeinschaft mit einem Breslau. [21780]]/ ABezüglich der. ² Handelsgesellschaft ist durch als Einzelkaufmann. ieser Firma betreibt Kaufmann, hierselbst. 8 Zda . 116* Köni Enh, N tsgericht. Abth fir die Firma „Siegfried Heilbrunn“ unter elben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mi kuristen In iser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Darmstadt: Die offene Hande gei 22. April 1900 10) Isaac Hirsch. Unter dieser Firmo 1.aac E. F. Grell. Zu Gesammtprokuristen für diese 1 8 as hiesige Handelsregister ist heute Abthei⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Nr. 180 des der Gesellschaft deren Abtheilung B. des Handels⸗Vei Nr. 1000, Firma Carl Nichard S Becet als Alleiminhaber übergegangen. Hirsch zu Fran
Bei Nr. 728 der Abtheilung B. 2 1 Seeefia⸗ 9 8 888& Das Geschäft ist unter der ver⸗ Voigt als Alleininha er ü egen inzelkaufmann. registen 1—1—— 9 „Georg Neugebauer“ auf den Darmstadt, den 4. Juni wose 1G
[21817] 5 Feanelsrraäi.8 A. ist gelöscht. G.-en gaze. 2 I? 2) Die Firmen a 1l Rogge, beide Kaufleute, hierselbst, mit der Eeellschaft wit SeeFertes Heferng 8 92 Auf Blatt 6081 des Handelsregisters, die v eef 2 — 5 4 b t 9 9 9 227 „ S t. 1 an to er. 8 eg en an es n ernehmen l. Amtsgericht Darmstadt. 1. Frankfurt a. M., 1. Juni 1901. Befugniß bestellt, entweder gemeinschaftlich oder S. H in Breslau über⸗ Großherzogl. Amtsgerich adt. I.
ft in Firma: Kaufmann Georg Neugebauer in 2 b
schaft in Firma:
Lichenheim“ unter . Han rs Firma Nr. 780 und „Ernst Knuth“ unter Nr. 933 des⸗ ist 1b b d hmens Emil Stephan in Leipzig betr., ist heute ein⸗ felben Registers sind gelöscht. Abth. 16 ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem der eee e na mch erarbeitung von Kalkstein, getragen worden, daß der Inhaber Herr Emil 3) In dasselbe Register ist unter Nr. 1214 die Srese Königl. Lngerdot. vüa.. 3 121792 8 Gesammtprokuristen C. J. H. Thede, Mergel, Thon und Mineralien alle Roedster, Lehsns, ers Gennngs detien. aezagen, 133. Die Fiema Guftav Emler hier gedAatt 534 des Handelsregisters für den Bezirk Gera. Reusss. L. Beka 1 Gesellschaft zu Ferloschen. unke 1
F Ff P. T stellung von hydraulischem Kalk. dre rt — Ber. Fic an ncgeschieden ist. daß “ Herren irma „Leonhard & Hentsch“ mit dem Sitze z otthold S Gera Bai EEFö J. EChrenstein die p em Kalt, Weißkalk, Ziegelei⸗ Frie rich RMichard Degenkolb und Emil Hermann u ie Fi immer Auf Nr. 541 des .SSe ., 92 88 85 Firma per BSSüres zu zeichnen. rodukten sowie deren gewerb s terzeichneten Gerichts, die Firma J. Zir . heute die Firma Gotthol Egig in i N ene sgesellschaft Fenk des un F s itglied 7 Gerkrath Bei Nr. 1086, offene Handelsgese Das Vorstandsmitglied Franz Eduard 2 ch
1 ipzi s j kagdeburg und als Inhaber der Kaufmann Franz Coutinho & Co. Zum Einzelprokurist d zur Erreichung dieses Fereg ihe. Vrbbeslhung. r Shesrhs Cesütns 12gelich ester fine vn itSF- Uülbeln 8 zu Kehphic eingetragen. outinho o. Zum Einzelprokuristen für die 2 b 8 8 . r agdeburg, den 5. Juni 1901.
Construktions⸗ mann in Döbeln, Zweiggeschä 89 schafts 88 geschäft) und als Inhaber ö der “ Füenan i9 een umn E arthrugistege f 8 bütheies bezche ks ge Begheütang an das den, zeencatasecznsches Buwaan gier bergiane leicher Firme bestehenden Hauptgcschafts it. meister Karl Friedrich Gotthold Sittig in Gera ein⸗ mann, hierselbst, bestellt worden. ägt 200 e
ist “ Nr. 804 der Abtheilung B. des S8anveeens es Bureau hier He sese affe g ist Fes. bS worden, 8aß 88 Mü. meister, ee greͤris nxan ehhe geehee 8 peaggene⸗ . vateahe öchür E1“ aege8g. 11.**“ inhaber Herr Albert Benno Rockstroh in Dre G den 6. Juni 1901. Ungetra⸗ in domizilierenden Aktien⸗ schafterin Ernestine Halfpaap, geb. b eingetragenen und zu Berlin domizilie scho
5 8 . 8 D F ch b ch ff 2. Seprae⸗ 8 3 * ipzig, en 5. Juni 1901. onig 8* m sgericht A Abth 8 „8 6 ei iger nhaber Franz Tie elm 2 0 8 ch 8 Am ch b ark nenk rech . d ; Die Prok r des ausgeschieden und der Kaufmann Herr Josef Robert * — Fü stli e Amt eri t. Il Ffelichafe in Firma: a F ura 0 n 8 h b 11
[21825] G - 8 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf dem die b Sibbese bEEb bele 88 Femareen ; 8 121818] Firma F. A. Krauß in Erlbach betreffenden 8 dweal⸗ 2 in einer Gehennd. von 14 889 ha im ange⸗ Auf Blatt 10 239 des Handelsregisterg, die Firma Blatt 65 eingetragen worden, daß der bisherige In⸗ ür die Eintelfirma be⸗ Riedel in Dresden in die Gesellschaft eingetreten ist. (gez.) Dr. Voelkel. 1. 1 14Na—cwegler &. Hahn. Gesellschafter: Johannes gebenen Werth von 195 000 ℳ unter Berücksiclene Seinrich Blömer & Co. in Sipeig betr., ist haber Friedrich August Krauß infolge Ablebens aus⸗ Alters. Bersicherungs. Oegcar Halspaap bleibt auch für die Eiütelfirma be- —Döbeln, am 3. Juni 1901. . Beglaubigt und veröffentlicht: Schwegler und Friedrich Wilhelm Heinrich Hahn, gung einer von der Gesellscheft zu übernehmenden, Heuteseingetragen worden, daß der Gesellchafter Herr Klaieden uan daß der Geschäftsgebiüfe Franz Gustam ordstern, Unfall⸗ 89„ lischaft stehen. Königliches Amtsgericht. Gera, den 6. Juni 1901.. en Amtsgerichts: beide Restaurateure und Weinhändler, hierselbst e einen 6,9842 ü koßen Grundfüt Plasden⸗ Ludwig rnst Carl August Vopelius ausgeschieden rauß in Erlbach Inhaber der Sn. geworden ist. ist am 4. Juni 1901 eig 8 Bei 2 — end: Das Geschä eln. Ze⸗ ix, A.⸗G.⸗Assist. 8 901. Hypothek 1 2 zum T Vopelius ei Ge after eingetreten ist. Konigliches Imnaüitine ascas bäm wwann eenan eereh eneaefeg.„den gess e1““ 1acngn nseTzun.igter: Mar Fuerch een Than. d6h vt e ie efelscefh inbingt id eute. —BLethg echea c60 marwnenwirehea. —Weicht 82. ist gestorben. ister des unterzeichneten Brand)“ auf den Kaufmann Philipp Brand in zirk des un Döb 852 betreffend ist heute eingetragen Auf *Nr. 540 des Handelsregisters Abth. 4 is Kaufmann, hierselbst. 3 gebrochenen Kalksteine. smanün. Geatlgg 88. Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Seree I beut. af 21829 G8nc ür gecgnschanzrengel die in Liquidation Breslau übergegangen. Der Püngee 2. 8 8* e Ni derla sung nach Halle a. S. heute die Firma Emil Hänse in SSeb ee. Acaen Gesenschafe vorg. nFant Wagen, Schienen und sonstige für den Geschafts⸗ Leag. tt 8091 Handelsregis 21815 Firma August Keßtler Jr. in Markneukirchen erichts ist bei Nr. 2972, wosell 8 Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen u worden, daß ist G 1 eeschäft und Holzhandlung) und als deren Inhaber 1 en. Die Gesellscha at Ern au betrieh bielang benutte Uinlien in nhe cef . „Auf Blatt 8091 des Hande sregisters it eela. Firms August Keß e. m Mare dircher getretene Aktiengesellschaft in “ erhof e bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts verlegt worden ist. i 1901 “ 9 Zimmermeister Emil Reinhard Häns n Gera Seifert, Ingenieur, hierselbst, zum Gesammt⸗ Werth von 20000 ℳ diesem Werth 8 c6 b 2 eingetragen worden, daß der Inhaber der Firma bisherige Inhabee Chricgenegen norent, vnSene Gert enmäksie 1ug, Pälegh, rans, 9esh bler., Debeln. amn . Fee Sgerichht. 5 1“ prokuristen mit der Befugniß bestellt, in Gemein⸗ zu diesem Werth einbringt. F. E. Puls in Leipzig, Herr Robert Hugo Ablebens geschi kauf — b lin verme 4. Juni durch den Kaufmann Philipp Königliches Amtsgericht. eingetragen worden. it ei ie Der esellschaftsvertrag ist am 23. Mai 1901 ab. F⸗ b . go Ablebens ausgeschieden und daß der Kaufmann Caecl 11“ öscht ist die Firma Siegmund Streit hier, önig 217 6. Juni 1901. schaft mit einem anderen Gesammtprokuristen die Der Ge Seschör n Göthel — infolge Ablebens — ausgeschieden und August Keßler in Markneukirchen 8 hab 2 Precene dalchafe nr zndigt en aaseghe Beremcnghes “ Seernaeir hac unter 91772 gernz de Füelcha Amtsgericht. Gesellschaft zu vertreten und die Firma derselben Flchlessen Heschäftofährer verrer, Pohns es ehen daß Frau Marie Louise verw. Göthel, geb. Hellmer, geworden 1 u. Inhaher de b hane seüratsn dr Gefüsga 1““ dücdes Aams richt b 81 den hen Seceg Eeinors & Ce der Beitritt’ 8 sge) Veosfrellict: 1.“ Wlch Hähnsen. 15628 Ramke, Waarenmakler, vorhanden, so wird die Gesellschaft durch fens der⸗ Ee . 1“ 4. eJö 8 ee. wregs an . Kommanditistn S “ — 1 be*“* werelbst, isl am oc. ieser selben in Gemeinschaft oder durch einen derselben in ig. den 5. 901. Königliches Amtsgericht. ershem ““ Se e. “ Fommandtttften dengfi cfegn. 1 Gera, den 6. Juni 1901. . ens- dierselbst, ist am 1. Juni 1901 in das unter dieser Gemeinschaft mit . Prokuristen oder durch zwei Königliches Amtsgericht. Abth. IE. Memel. Bekanntmachung. [21827] g n 5 8— i aa e BecetarchMarfe gin⸗ ese. Uühces An t EiGh. Der Perigissc er e Ffegffg gen Nartscenchäs⸗ Laen e übrte 82 8 e ereetercund 8 1 8 rokuristen vertreten ie Bekanntmachungen er⸗ Leipzig. [218132 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Tnügche 2 - :J 16 3 inoes nn , m⸗hen,. ehis Tönighe “ 78 Dix, A.⸗G.⸗Assist. une eit diesem Tage in Gemeinschaft mit dem olgen nur durch den Deutschen Reichs d. Auf Blatt 7361 des Handelsregisters, die Firma unter Nr. 21 die Fi H 2d 0 vee eseterc Frr⸗heixhhen 9⸗3. 146 Nr. 1 eingetrag, 2 M ledi 8 [21788] 8 [21794] bishergen Inhaber Wilhelm Thomas Christian olgen 1 8 1 eichs⸗ un W K N.f F Nr. irma Hermann Schapiro in n ern eehts weia Nanafcktut. Esnesenn⸗ ien⸗ ’ Bekanntmachung. . Rxg. ene Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Werner & Haring in Leipzig betr, ist heute Memel und als deren Inhaber der Kaufmann Her⸗ Berlin. Handelsregister 8. een Geschäftszweig: Manufaktur⸗ Auf dem den Seetde eeehese eren “ hiesige Handelsregister Abth. A. wurde 2* hierselbst, als offene T1“ zeig 8E11u1“ . g⸗ dügut Kienen⸗ Sdeens s dr veernen. des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. und Spezereiwaarenhandel. 8 8 in Eibenstock “ faste, ⸗ ist heute in heute unter Nr. 66 eingetragen die Firma „L. rshm . ene fset unter der Firma Hähnsen SFrioliches Nemts a9t. 44. Haein 8 Gefef — aüsawe 8 8.Verhe Söait 1““ anrea⸗uea se) Fbssearstenemniee Ferc ecälece eingetrosen d. Conip.⸗ n Hroßen Linder and als deren Jne Wilheim Wönckhaus. Inhaber: Constanz Wil⸗ Se Aden Fecesense en, vmr 21euhr, eeeeg. es Nense nüf. aumn n “ esäfhe V eeüdesc cene Vace⸗ sier str ₰ fhöpergrog dom 800 laat babez Sudmig eanla Pssene schaft. elm Theodor Wönckhaus, Kau mann, hierselbst. Im hiesigen Handelsregister Blatt 2731 ist eute — — w . 4 sch. [21828 getzages woneeng (en Ausscälu efe eH. ger A Blatt 495 des hiesigen Handelsregisters ist ee. ,e. oe he ar oge ber 1900 laut Jacob Nicolai zu Wetzlar. Offene ens eser e.“ Juni b. . Se zu der Firma E. Biedenweg in Hannover ein⸗ Leipzig. 1— are iste.n 1121811] In unser Handelsregister A. ist die unter Nr. - de ninge Veritne: 6 5 8 ie Fiir b 8Süine m. Hrrsbrde un 1960 , Besciln emse 5 bgeändert ie Gesellschaft hat am 1. August 1898 beg 3 Paul E er: etragen: Die Firma ist erl chen. Auf Blatt 11 069 des Handelsregisters ist heute eingetra ene Firma endel erruf⸗ tto Ringk, Berlin): Die Firma ist 758 a. die ree en. n der Kaufmann Herr Otto] Notariatsprotokoll von demselben Tage abgeände Dee Sesen am 4. Juni 1901 a mann Fbeegr Iätaber: Paul Gckhusen, Kaf⸗ g BG1“ 2* 5 Thcr 18 eingetragen worden daß de dee Fhesae 5. öece⸗ vn asfirmg Wenden 8 säbe dee.sena eger, ganatgentget sren, nüssn gateg echehn öetenan g ionial. oeghn, g g, den 29. Mgi 190l, Eess Jchücte Jense⸗ecb.. e ,0 Mlülbehesee weteg. mes Hetpeka⸗ Königliches Amtsgericht. 44. Rogeneait eiofig dr Phucnemm Herr Gustan Milttige den ösht aeh Weite⸗ Maschinenfahrit. Berlin. Der wnfi “ “ b Königliches Amtsgericht. 8 Görlitz. der Firma W. & H Margraf zu Die ge⸗ Seenseleüschaft; n Zürich. Mof. Bekanntmachung. [21803] und die esellschaft am 1 ePZun 1sof ngeneten Mülhel E— Amtsgericht. kinen enhandel. — — 2178 as e H. M eh . on dieser Gesellsch Pheo 4 3 G Cana r- Peigg dh hf otteesäcgden wog ennagl, am 4. Juni 1901. 39 Eibenstock. z,4-2b. HA241 D21,39] Genih nc Nr. 1509 des Firmenregisters ger b Martens, ö 1-2.— HerdLaerdüste Ferier Hirsch in Rehau ist der worden ist. In 2 Handeloregister A. ist heute nnt 2 nn diee angegte ürgen Alas 2 Lücr Has Köͤnigliche Amtsgericht. . Auf dem die Firma W. Hirsch, leen F tragene Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Paul ohann Friedrich Christian Meper und Eduard Inhaber der Firma: Leipzig, den 5. Juni 1901. 4 natnber heaßön zu Charloiten⸗ 5. Juni 1901 ist eingetragen in H.R. B. glashütte — Zweigniederlassung des in Radeberg . 1b burg in das Geschäft als persönlich haftender . Nr. 31:
rich er un 82. Ap die Firma „Phil. Bispinck“ mit dem Sitze zu tade 48 ter der Firma W. 4 H. Margraf, Jan 8 Ernch Senen⸗ . K. Fe 8 Sennerie eeeper euber Hirsch 8 121v Amtsgericht. Abth. IIB. 21812] Mülheim an der Ruhr und als deren Inhaber er gleicher Firma bestehenden Hauptgeschäfts — diesem un .F. C. Lo. ertheilten Voll⸗ mit der Handelsniederlassung Rehau. “ 1 n unter g 1 1 5 8 b ffene Handels⸗ ick & Co Gesellschaft mit beschräukter Felfäat ef a ie9ag ee. Der Feeneen er. Flensche des Unternehmens:
1— 1 der Kaufmann Philipp Bispinck zu Mülheim — fertoefübrt. Uaehngen V Auf Blatt 9213 des isters, die di V 8 an effenden Blatte 238 des Handelsregisters für den Inh. geg Sleexnanagsirn . g; Nr. 222. vnacengshn emesebeben., 88b be er Hof, den 3. Juni 1901. 11““ eneE kan. gde „ 2dengelseegiftere die Firma der Ruhr eingetragen. betreffende dbezirk ist heute eingetragen worden, daß in das Hande reg Fun 1901 ünn be 1 1 . erpflichtet sich, für alle von Kgl. Amtsgericht. “ — d kerneh hiesigen Landbezirk lashütte auf⸗ Görlitz, den 3. Ju iri een bisherigen Bevollmächtigten eingegangenen ebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten] Erwerb und Weiterbetrieb der frützse zem 94 die Jweigniederlassung in Weitersg I“ Königliches Amtsgericht.
b 1 8 1 Selnic geböri brik in Helsa, und zwo ehoben ist. 8 1 1b Verbindlichkeiten, mit Ausnahme der aus Waaren. W. Sellnick gehörigen Fa 9
Ulschaft ist
. forderungen herstammenden, auf die Gese
r., ist heute ein⸗ ülheim⸗ n b b 2 mohenmslsen. — — getragen worden, daß Herr Gustav Eduard Mälheim ense, den 4. Juni 1901 8 und noch unerledigten Verbindlichkeiten und Ge⸗ „ besonderen die Anfertigung und der Verkauf von ⁸°ꝙEibenstock, den 31. Mai 1900bl. GSSotha. 2 ossen.
ch ben nach dem Deutsch ch der Per m Ha A [21804] als nhaber ausgeschieden und der e Komigliches Amtsgericht. 8 d. no⸗ J 1 üaas 21300 8 schäfte in der Person des Kaufmanns Paul Theodor a unserem Handeleragist bthei 8 8 ernen im Rei önigliches ericht. g sregister ist eingetragen: Martens, in 8 register 1 ““ ber beben nn Leghees Seneeacht slühelm Werner“ in Körner und „ ei Nr. 8535 (Firma D. Blum, Königsherg patent Nr. 95 293 sowie von verwan W i. Pr. mit sei Fan esan in Berlin). Firmen⸗ i
Der Kaufmann Carl Korke zu Berlin ist Vorstand
——
In un Bekanntmachung. 21810] getragen steht, ist heute vernere daß; räulein A hiesigen Zweignieder⸗ un n ünser See eroe Abtheilung A. 8b heute aus der Gesellschaft ausgesch Fräulein Anna
, ann. [217991 lassung berechtigt ist. g lunter Nummer ie Firma 5 erversammlung Lanhl des Amtsgerichts Hamburg.
vermerkt steht, ist am 4. Juni 1901 eingetragen: ist erloschen.
zen un nufme osterode, Harz. [21830] b r Mar Ernst Etzold in Leipzig Inhaber ist, sowie daß * 5
heute unter Nr. 9 die Firma Eduard Lauxg in M 5 an 1 1 H.-R. A. 7. Bekanntmachung.
irma Paul Martens, hierselbst ,P e. 5 die Firma künfti Eduard Michael Nachfl. lautet. Im K ister sf Fi 2
n schen ain Rveher i g Eüt,u mehm Füne 1nes Sℳ, Srree eand gle desn Ndager der Flescermesge deeig. n,8. dans 9⸗ a 4eenp.g Cßeros⸗
eechnischen Artikeln der Holz⸗ und Eisen⸗ 4ö hi Sesheargister istheilung A. ist als deren 8 ver Inhaber der Zimmermeis 2 f Dißss Fuma, Rever Aleniger In. Hohenmölsen, den 20. ai 1901. L1 Hgg . EEE nnnr 1] (Hara) ehoetregen. daß der chafter Eduard
G technischen Artike „und Eiß as hiesige Handelsregist d er das. 4 ¹ uj en. önigli mtsgericht. eip . 3 ,12 Reinhard d ausgeschi 3 Kauf 8 1 Jalther Sellnick, Fabrikant, Cassel; Ges Albert Kreuz 1 „ äft. 1 . Ftorbenen Louis Heinrich Lichtenhein ge. erlohm. HBekanntn er Abth. B. Nr. 12 ist R. Kopp in 8. betr. 2₰— icht. I. Kesenan. Baga (offene Hande aschafr A. Welther. Fellee Haftung mit Gesellschaftsvertrag und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Kreuz Siemenge irma: „Hermann Mattern“ zn — führte Fecha ist von Hermann Borchardt, Kauf⸗ Im hiesigen Handelsregister Abth. B. Nr. 12 ist 9 Rudloff & Co., Berlin). 2 sensgeht ist 10. April Dauer der Gesellschaft barg in Emden en * dietendorf ist der Kaufmann Hermann Ma el 8 Der bisherige Gesellschafter Kaufmann vom 21. Mai 1901. Die zuer der mden, den 6. Juni 1901. 8 Hermann Emil Georg Schade zu Berlin ist alleiniger —
worden, daß Herr Louis vürtanf Kopp als Seen Königliches 192 ven. E 3 u. Fnhaber Osterode, Ostpr. ven. Kauf I mann, hierselbst übernommen worden und wird Fuie die irma Sauerländische Pflasterstein ausgeschieden und der Kaufmann Herr Ernst Louis „ 2 8 imisgericht 3. JJFvHaf. antegschieden, und, . digecgenrige: Bahaber denseemselbe, als alleinigem Inhaber, unter un⸗ d.2e. Ssenleenescesnczer⸗faang. Kotn t dehen Zesezer ie semne daß die Fimm De hiergs kesehende Feehe Ph. mete ah Königliches Amtsgericht. 3. Heinrich Elias Bau ebendas. als alleiniger — veränderter Firma fortgesetzt. Aö — EE die Gewinnung künftig Grnst hepg lautet. enn Rde egah eens Uhen. P. e9 9,9 uhaber der fne. b⸗ sellschaft: P encach⸗ üt r E beschränkt. Für 21, 8 Erfurt. “ [21791] 82 klübe die Sehm be deseghe Femfebenassenng⸗ . Henn und der Vertrieb von Pflaster. *. anderen — Letogis. den 5. Juni 1901. 8 „J. 8 8 ₰— Nr. 9984. Offene sellf 8 r 5 7 4 it sechsmonatiger Frist ge ündig 44 1 1 ister 8 w de 5 nge ragen: fing 8 Fe Hamb 1 12. Jahres kann mit B . Im Handelsregister — tfahr &ae rderungen ist bei dem Erwer r 2e s Gesalegsant &e. Fenzene igmern Bebeen lich vorgeschriebenen Vekann Nr. 188 bei der Firma M. Gutfa schäfts begründeten Fo 82.; üchated⸗ — inr eltmnen Se ce⸗ —2 ve cgr dnc ve ö üe-g 88 offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ des 878 fts durch ꝛc. Bau ausgeschlossen. n dat am 6. Mai 1001 b⸗ 1 Tageblatt und Anzeiger und in den fecbatt hat am 6. Mai 1901 begonnen. ag
iches 8 den Kaufmann Paul Bernsdorff von hier als Allein aller Art, insbesondere der Erwerb und der Fort⸗ üal Amtsgericht. Abth. IB inhaber überge was in unserem 8 Der Vorstand dieser Gesellschaft besteht zur betrieb der früher unter der Firma „Krick & sch· löst. Der Kaufmann Alfred Michel ist ausge.“ Gotha, am 5. Juni 1901. 8. Zeit aus: F* 8 Anzeiger. tr. 9985. Firma: Paula rz, Char⸗ Reichs
gangen, Handels-
siead geFan at Fe e.nn 22v naüüste 2— A. Bd. I unter Nr. 5 der Firma bo uerländische Pflastersteinindustrie“ zu Berge att 470 Handelsregisters te eingetragen worden. “ 8 S — “ betriebene Steinindustrie. Stammkapital be⸗ eingetragen worden, daß die Firma R. Oldenbour sterode, Ostpr., den 1. Juni 1901. chieden. Das Geschäft nebst der Firma ist auf Herzogl. S. Amtsgericht. III. 2179 9 Maer faatejnthal, Kanfmann, im Berlin, trägt 30 000 ℳ Geschäftsführer sind 8 Kaufleute in Leipzig, Zweigniederlassung, erloschen ist. 8 Königliches Amtsgericht. Abtb. 3. 1 S Inhaberin] Auf die Stammeinlage des Gesellschafters Walther Marx Gutfahr allein übergegangen. Graudenz. Bekanntmachuns. 1901I. 2 2 Arrbad Gwinzer evüe⸗ zu Berlin, u Fünn⸗ Krick und Carl Schäfer sowie der Unternehmer Lethsis. din 5. Juni 1901. Trorzheim. Handelgregister. 21832 lottenburg, Inhaberin Paula Schwarz, In Sellnick, Fabrikant, Cassel, wird angerechnet: Unter Nr. 327 die Firma Rudolf Herm. Sierin zufolge Verfügung vom 28. Mai I. 8 Pamt mninne 8 Benühe f Brandenburg, sämmklich ju Fseeeber RFaicliches Amtsgericht. Abth. Ih. — I 2 dn Te es gete, rbarlettenbrg :r er Kaufpretz fis die don ihm nach dem ge⸗ zier, als deren Inhaber der Kaufmann Ruvolf demselben Tage bei Nr. 421, des Firmenregi eenl 8 Pank Mankiemit nl rrd n Zwei Geschäftsführer sind befugt, die Gesellichatt u iernien 2n [21820) Ban 17. Deg fhen— Fuma er Pidier *
Bei Nr. 7845 (Firma: R. Trenkel, Berlin): beftov⸗ trag der Gesellschaft käuflich zu über⸗ zann Siering hier, sowie die Ertheilung der eingetragen, daß die Firma Berliner Waare n — ienrath Farl Kloͤnne, Kaufmann, zu dertreten und 88 Firma zu zeichnen. Der ell⸗ Unter Nr. 80 des Handelsregisters A ist die am Eie hier 8 Fe — 8. ve wüälheraah vdignnn Heic e der Bereefagg . 22 2 Hrokurs für Kael Salimann hier bbhhaus vorm. ahe. 8 2 8 abr sehefehen 88 ö vetlc. llalaer Iece schaftsvertrag ist vom 19. April und 3. Ma ic8l. er
erloschen. m pPaul He 5 8 ellschaftsvertrag im ei — i 1901. , 1s Grünberger in Graudenz, erlosf . 1.2 . 9 2 eees 9 I. 8 der Lager eb. denltaes Ahntsgench Graubenze den 28. Mas 101, 8½ ben esalgen a vrenahchach zur Vertretung] 1) Fabrikgrundstück und daran grenzender Lag E
89
8.
wurde eingetragen: Die Firma wird Jserlotzan den 30 int 1891 — 1897 unter gder irma 8 pe & von Amtswegen gelöscht. Beae aaacne, ds gn. Versegennscewnen⸗ deeraatge cs““ I“ 1“ 11111414“ EE“ Eö1,.“ Fefcr rr 29 RFvus “ auf 2q zu Frankfurt a. öö die Firma ee. 8 B-2=M.; 88 29 Fastav Schröter, Kaufmann, zu Berlin Firma J. H. Souvageol mit dem zu Haspe Königliches Amtsgericht. 1 4b 8 u *⁴ 0 1 5 4 4 2 8 . 1 8 prokurist ist Julius Theophan Menzer in Neckar⸗ x; baganditta 11˙320 19 en⸗n. Ir r eg A- ß 9 als 1r —— „ 8 8 vegench Arbeit Perre erbeeschen beeee E.Ss —. ne⸗ Chafried öIu f5 ]Einzelkauf fortgeführt. Die Prokura des ebigen 3 chiner Dampf⸗ S88 e8890 18 19.2 eds. ereh . à Quadratmeter 1,20 ℳ = 13 584 ℳ Einzelkaufmann fortg Dem Friedrich Happe zu Berlin und dem Ernst pflanzungen
llassung der Krotof⸗ Direkt Ishe 7h niederlassung in Hemer auf- Lübdenau. [21821] gellscht 1 oren der hiesigen Zweigniederlassung sind: 0 ist. worden. ig und 2 8 ber b zw. . Rain (Rinnengrundstück) 11373 am Firmeninhabers ist 2ꝙf Raxxenn b. in 8 9hn mann Herr Rudolf Albert Richter 2 Carl Ludwig Martin Vickor Koch Iserlohn, den 30. s 1 d Rinn Ante . gg Id mu Berlin ist Gesammtprokura ertheilt. b 3) Bewaldeter ain — Anton Die Prokura des Paul Wenner ist erloschen. à 1,00 ℳ = seurs
Liegnitz und zu Pforzheim, 1. Juni 1901.
In unserem del ister Abth. A. ist zu Posen, den 1. Juni 1901. 1 1901. Nr. 59, asfacbe nn ss E 98 * 2 n Clement Wilhelm von Sydow, Königliches t. e Nr. 695 (Firma: Manasse & Go., Berlin): 4) Ala Bscjen 18 600 qm à 0,50 ℳ] 2) EG. 4 D. Thomas. Unter dieser Fir r. 695 1 4 „ 5
irma „Gustay Perschk, Königliches Am
schaut steht, als deren Inhaber ein⸗ . 1 P ha ha t William
nn Si Frankfurt a. M. eine offene rokura erhalten ’ i Bassermann Vet
dem Sitze zu E 8 cha vermerkt sgericht. Dem Kaufmann Ernst genberger und dem Kauf⸗-⸗ 9304,50 „ℳ ¹
m. 8 809 t den: Die verwittwete Kaufmann Perschk melehenpach. Vesgtl. Fe. b K penick. [21 T —2„ worden: u Grimma, den 4. Juni 190bb. don ,ümumtlich Kaufleute, hierselbst, Bei der in 8 G er.. R llschaft errichtet worden, welche am 1. Ok⸗ rimma⸗ 4. Juni mann Joseph Perkahl, zu Berlin, ist Gesammt⸗ 5) Gebäude (Fabrik, 298, Sebn „ 2 2 89e 299 welchen Gelöscht: Ferzzahar⸗ Berlin 1 die Firma: ” lt)
Auf dem die na Wilh. — ichen⸗ unserm Handels Abth. B. unter Ma Prrißer, in Petschau mit dem Hinzu⸗ 8.2be ze girn Blatte „.Sd—s delen igl. Amtsgericht Knnl meinschaftlich oder je einer Nr. 5 emngetragenen veernee Chemis fügen: ittwe Hrrlcf hat das Fange ft . Verei Waß 1 enesfe gen Hacpa — mese in ban mit einem der für die Fabrik Grünau Landsho rs zu , im b „und Fleischwaarenhändler Carl Friedrich — vsg. geg 1 ’ 1u“ 2* Beteanssemar n die ledige S oße 3. V.: von Bojanowoki in Berlin. 92 N S8s de 72 „0) ug EEEEue Untergraben⸗Kanal, Henriette Thomas, beide zu 2 urt a. M. ag, sowie Abtheilung A. Nr. rma: S 8
isters t den 4 und bei als Erbin des früheren In Bezirk des unterzeichneten ts ist assung bestellten Prokuristen der in Abth. A. unter Nr. 10 eingetragenen offenen kraft elterlichen Nießbrauchs übernommen. ung der ene. der hiesigen Zweig⸗ Handelsgesellschaft Landshoff & GCe in nd. tie.
v Oder, Berlin, und die a des Losse. usbaggerung) = 38 352,10 ℳ 3) Heybrock & Gie
worden: Per nhaber rl Wilhelm Weißbach — Grünau Luübbenau, 24. Mai 1901. 8 8 Verlag der Exvedition Berlin. des Gesammtprokuri i Stelle des hen (Scholz) in niß des Gesammtpr Er Kommanditif ist ein anderer Kommanditist mit Friedrich Mertens für diese letzte Firma. 7s7) Glektrische Beleuchtungsanlage ( o. Kom sten Hermann 8 -. im Be
s Der der Prokura des Chemikers Königliches Amtsgericht. Abth. 2. 2 8 1en hr “ Verlagt n h i n b „ den 3. b Bei Nr. 365 e n Vermögensein eingetreten. Die Prokura ck der 2 — 32. daß derselbe binfort in w nein⸗ 1 1 . „ 1 1 x., Accumulatorenbatterie ꝛc., Install nc.) glei fePBehrach ist erloschen. Dem Anstalt, Berlin 111u1X“ 8 .
ü i des alten sters, wo 2 88 eesh 2* ver eechseren 1 Koönigliches die Firma Emma hle, ein⸗des igen Inhabers, ch gehen auch