1901 / 135 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Bohlwerken und Grundstücken, ein⸗ oder auszuladene VI. Allgemeine Bestimmungen Muster 5. 8 8 . 8 8 28 7 8 8 8 1 8 - 1 Föünfte Beilage .“

angemeldet sind, demnächst über öffentliche Bohl⸗ 8 116““ . weete, oder ön e welche Ermittelung des nd.mngehalis bezw. der Nr. der Liste 1 . 11“ behufs Befreiung von dem Bohlwerks⸗(Lade⸗) Gelde Tragfähigkeit der Fahrzeuge sowie des Das Schiff . .. 2 0 35b 8 ] als vorübergehend an Land entlöscht angemeldet sind, Maßes bezw. Gewichtes der Güter und hier eingegangen am 1“ zum en en er S⸗An ei er u 28 8 Z1“ u Lager genommen, oder kommen dieselben inner⸗ Waaren. ist heute nach.. 2 22 8 3 8 1 onl 1 reu 1 en ta halb der im ersten eet II. Anmerkung des ö S’. 5 1 8s I. zur ö Einnahme oder Entlöschen von Beiladung gemeldet NMM. 3 8 3 5 r nzeiger. Tarifs festgesetzten dreitä freien Liegefrist nicht zeuge ist auf Grund des Schiffs⸗Zertifikats oder Aich. Stettin, den 9 .8 1.“ 8 .“ deg ssgessben die Vernfcnger vesetiige nn schegnes oder Meßbriefes zu ermitteln. Sofern ein 2na. 8 ne. 2 Berlin, Montag, den 10. Juni 25ö 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Zostels. 77— gen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen., Mu ———— „Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Pegistern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗

zur Verladung, so ist der 2 verpflichtet, innerhalb spätestens drei Tagen der Fahrzeug nicht vermessen ist, hat der Eigenthümer Das Schif ist am muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

er dem

tädtischen enbuchhaltung behufs Erhebung des oder der Führer desselben bei der Anmeldung auf bnr des Vohlmwerks. Cade⸗) Geldes 85 hen über die Tagfahig. Stettin, den... iervon Anzeige zu erstatten. beit Anzeige zu machen. 3 ““ 8 1 8”8 Bei der Ermittelung des Maßes oder des Gewichtes Rlückseite. 8 C t 1 vy 8 ¾ der Guter und Waaren dient 8 Ladeschein 85 1 Anmerkung. Dieser Schein ist innerhalb 24 Stunden nach dem des Schiffes 8 en rch 2 amn E 2 2 er 12 9 d auf der städtischen Hafenbuchhaltung zurückzugeben, widrigenfalls das Hafengeld noch einmal erhoben wird e1“ Das Central⸗Handel en 2 22 4 r 4 35 4 4 a en 88 3 2 ¹ 4 2 delhandele Register für das Deutsche Reich kann durch alle ost⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich scheint in d h8. 5 eich erscheint in der Regel täglich. Der

Anmeldung der abgabenfreien Güter und de. der 1 9 e Konnossement zum Anhalt. Wo diese Beweismittel G Güter und Waaren, welche an privaten Bohl⸗ fehlen g sons Tis t 79 (Vergl. dritter Abschnitt A 3 und 4 des Stettiner Hafenabgabentarifs.) Genn, aas hes. hernbas⸗gelhe werken und Grundstücken geladen oder entlöscht werden kann, hat auf Verlangen der städtischen Hafen⸗ u er 1 bnigliche Expeditien des Deutschen Reiche⸗ irch al werden, müssen 8 dem Absender bezw. dem Em⸗ buchhaltung der Schiffer oder Waarenempfänger bezw. Muster 6. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. c und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für bas H. Deatsche Neich Rescheint 9 dder. g deh e5 . verhanden, 588 Fxagg Fitcleng, nehalh ach⸗ u Nüns Schiffsmakler ——— Infertionspreis für den Raum einer Dru⸗ ve e nzelne Nummern kosten 20 3. dem Führer des Fahrzeugs bezw. dem Schaffner oder oder Gewicht der Güter und Waaren durch den ver⸗ v““ Söatzess . ls. L. 2.4,l2. cheise 20 Marler und Recda vor Beginn der Ein, oder Aus⸗ eideten Messer oder Wieger auf seine Kosten fest⸗ Schiffsführe ö““; de.⸗., H „Register für das Deutsche Reich“ Pseas. awe Fes b e. e ladung auf der städtischen Hafenbuchhaltung nach stellen zu lassen. Fahr I 98 1ö1.“ 98 vX“ Patente 14 b. S. 14 241. Dichtungsvorrichtung für Kraft. Cdi 2 Muster 11 (siehe unten) angemeldet werden. § 28. üaer. 8 1 8 gro . maschinen mit ö Foht r. 89 Edinburgh, Schottland; Vertr.: E. W. Hopkins, Klaviere mit w § 25. vegereeeseh , geg dber den städtischen Seena en8 vezeichnet . . . . . . . . . . . . (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Servaes, Lebbeke b. Termonde Belgien; Date Anp., Herlin, 89 der Stadtbahn 24. 19.1. 1901. ꝙGEdle von Tsre- eSasS Anmeldung eingeführter und wieder aus⸗ ontrolbeamten. 1— 1. . . .. ........ . . unnd hat gele 111“ Alexander Specht u. J. 1838 Vertr.: 34b. L. 15 223. Gemüse Hobel. James 9. Edle von 1 „Matgarethenftr. 7; C111 85 Eann r. b ) Anmeldungen. 8 Hamburg. She1. 0d Petersen, Hat⸗Anwäͤlte Lane, Chicago; Vertr.: 88 Wielc, ages Poge vanir. Müenge ngh 15 1. Diejenigen Güter und Waaren, welche in das empfänger oder Absender sind perpflichtet, den von Nähere Bezeichnung 1 Betrag des Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ 15d. L. 15 057. Presse zum Bedrucken hohler Nürnberg, 75. 2. 1901. 52 5. W. 15 981 9 rb bece schi it selbf städtische Hafengebiet eingeführt, später jedoch ohne dem Magistrat in Stettin angestellten, mit der Kon⸗ Gewicht Bohlwerks 1 genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung und erhabener Flächen, Schilder u. d rrugen, o Fler 24 b. M. 19 055. Brodschneidemaschine. Firma thätigem Mhaterapban 8 e mit selbst⸗ vorherige Um⸗ oder Ausladung in demselben Fahr⸗ trole beauftragten Beamten auf Verlangen jede Aus⸗ Nr. der Waaren⸗Empfänger-—8—— der Waaren geldes eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der mann u. Hans Krauß, Berlin gai A. Münch, Berlin. Wrangelstr. 5. 29.12. 1900 Anklamerftr 19001t” Weigert, Berlin, ee den penie, werche sus chnung der. ce maühenahe⸗ nebst Wohnungsangabe Kollizahl Inhalt Kilo *6 Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung 10. 1. 1901. vI11“ 4c. S. 14 855. Vorrichtung zum Reinigen von 54a. G. 14 335 Maschin s esfancger auf der städtischen Hafenbuchhaltung nach bestimmungen gegebenen Vorschriften erforderlich ist, —— . . geschützt. . K 1 15d. W. 16 653. Druckmaschine für erhab Fußböden, Wänden u. 85 Cornelius Wilhelm Pappkästen aus x Se zur Herstellung von Muster 12 (siehe unten) angemeldet werden. zu geben und den Nachweis über die Befolgung dieser 8 88 g” 1eeeeeeaestegeätttie peter nnpyers, Druck. Fred. Waite, Otley, York, Engl.; Vernen Vw’ n. Dr. Jose Pinto Rodrigues de Chauncey Wolcott Gan MegeEepeir ger elchsen R. 14 302. Doppelklammer, bei helJh 8 6 8 Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗Anwälte, Berlin, G. Loubier u. Fr. 8982† EC. Fehlert, Birnie, Springsield, Mass, V. St. A.;; P. e adti enizaaitisktes beiren Klammern im Winkel zu einander stehen 1ndente 80, EE“ Dorotheenstr 32. Parmsen, Pat⸗Anwälte, Berlin, Fude, Pat⸗Anw. Berlin, Marienftn 17. 29. 3. 1900: v“ Carl Theodor Rösch, Lindenstr. 66, u. Wilhelm druckpressen Frih Wüschvorrichtung Fenc, Ncüten vis⸗ G. Schiebeverschluß für Thüren v. Serue fe. 80 He rstellung von 1 e. rngl.; Wilhelm Woest, Berlin, Lützowstr. 21. 16. 8. 1900. Friedrich Bef nen Papierpacketen mit Boden. 1 2I. 16. S. 1900. Friedrich Hesser, Cannstatt, Ludwigsstr. 61. 20. 7.99

—j

Eingangs⸗Deklaration. —. 8 Vom „Central⸗

Als Empfänger gilt der im Konnossement oder Vorschriften zu führen. . 8n Seriichnete öu“ 8b 2 Muster 7. Befreiungen von der Anmeldep 8 afbestimmungen. § 26. v gegen Fif und die Schhiffsmakler Stettin, den . . . Nölting, Großneumarkt 24, Hamb 21 5r Von jeder Anmeldung sind befreit: ührungsbestimmungen sind na aßgabe des Ge⸗ Fe es. X“; ng, Ge aern, n, Pamburg. 21.5. 1900. Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗Anwälte g a. sowie Güter und Waaren, welche setzes, betreffend die Hinterziehung und Ueberhebung 8 8 18 1 8 4 a. D. 11 208. Aufhängevorri tung für Arbeits⸗ Berlin, ““ ö Pat.⸗Anwälte, a4f. L. 14 758. Teppichhalter. Frau Lindner, 54ãv. M. 19 022. * dem Könige, dem preußischen Staate ober dem von Verkehrsabgaben, vom 2. Mai 1900 (Gesetz⸗ mit einem Fahrzeuge.. Fs lampen. Deutsche Continental⸗ as⸗Gesellschaft, 20e. S. 14 695. Seitenbuffer⸗Einri geb. von Schirp, Zoppot, Bismarckstr. 5. 6. 10. 1900. elektrischen Beleucht erfahren zur Erzielung von enge⸗ er I ) straffälli genannt . . . . geht nach .. .. Dessau. 24. 12. 1900. ““ 395. Seitenbuffer⸗Einrichtung zur 34 9ã. M. 18 552. M. 200. elektrischen Beleuchtungseffekten für Reklameschild Deutschen Reiche gehören oder für deren unmittel⸗ Sammlung S. 123 ff.) straffällig. 8 u“ Ermöglichung einer Veränberung Lerrichtung zur 34 5. 18592. Matratenfederboden. Adolf u dht deeee hhenehee elten Reklameschilder bare Rechnung befördert werden; § 30. 8 und hat geladen Ka. §. 15 436. Verfahren und Vorrichtung zum für Eisenbahnfahrgeuge mit Mttelt ffe . eng. Müller, Berlin, Birkenstr. 15. 29. 8. 1900. 20. 12. 1900. ichel, Berlin, Leipzigerstr. 130. b. Fahrzeuge, welche den städtischen Wochen⸗ und Inkrafttreten. EE“ oen Verschließen von Grubensicherheitslampen. Clemens Gregor Lwowitsch Sandberg Moskau Petroßt P 8 ig. P. 12 035. Rückenlehne. J. A. Palitzsch, 55a. W. 16 822 Einricht ö v181 vermitteln, sowie deren zum Diese Ausführungsbestimmungen treten an Stelle Nähere Bezeichnung Betrag des öö u. Anton Schulte, Unna i. W. Vertr.: C. Schmidtlein, Pat⸗Anw Berlin Unst 2 Seedet b. Waisenhausstr. 25. 12. 11. 1900. von zerkleinerten Papierabfallen, Lun Saseen. ochen⸗ und Jahrmarkt bestimmte Ladung; der Polizeiverordnung des Regierungs⸗Präsidenten zu N Gewicht Bohlwerks 11A14“X“ straße 22. 7. 3. 1901. 1“ 1 89 2919 Leicht lösbare veetguns bor. stoff n. dgl. mittels Druckluft h-— 25 c. Ballast, frisches Obst und frische Fische, die beiden Stettin vom 13. März 1899 mit dem ersten Tage r. der Waaren⸗Absender der Waaren geldes stofe. Etienne Petre ee. iasn flüssige Brenn⸗ 20 . L. 14 129. Einrichtung zuͤr Sicherung richtiger Frdenge⸗ 8 Thürrahmen für Verschlußthüren an Wurster, London, St. Johns Waod: Bewer. letzteren Artikel jedoch nur insoweit, als dieselben nach Ablauf desjenigen ees in Kraft, an welchem nebst Wohnungsangabe Kollizahl Inhalt Kilo I Feaae no, Paris, 9 Boulevard Lokomotivführung. Josef Livtschak, St. Peterls⸗ Kende halen. Paul Hrivko, Wien; Vertr.: O. A. du Bois⸗Reymond u. Mor W. od; Pertr.: zum Verkauf auf Wochen, oder Jahrmärkten ein⸗ das ihre Bekanntgabe enthaltende Stück des Amts⸗ 2 . 1 1Pee . pagnie Géencrale d'In- burg; Vertr.: E. Franke Pat.⸗Anw., Berlin, Luisen. 29 geh⸗ Pat.⸗Anw., Berlin, Dorotheenstr. 31. Anwälte Berlin, Luisenstr 29. n agner, Patent⸗ beflchgt werden; ferner Schiffsbedarf (mit Ausnahme blattes der Regierung zu Stettin ausgegeben ’1 Paris 87 le Fetrole et 'Alcool. straße 31. 20. 3. 7900. Berlin, Luisen⸗ 22 1S 1900. 1“ Sea. W. 19s . 10. 1900. * Bunkerkohlen) und Schüffemannschaftsbedarf. worden ist. Muster 8 (Farbe blau.) 8 1 1 u. G. Zonbier. UegenensAares Breftke K. Fehlert 20f. B. 27 242. Unterirdische Stromzuführung heizung 790 t Flüssigkeitzerhitzer mit Gas⸗ Dr. Casimir Wurster, vvnu Nce Pmncfchin⸗ Muster 1. I a. Orte nicht b sgeführten Güt d W rase 8 n beaaeeerülte erlin, Dorotheen⸗ für elektrische Bahnen. Walther Beneke, Ste litz, Ritteri Zus. z. Pat. 87 548. Josef Junk, Berlin, Wood; Vertr.: A. da Bois⸗Reymond Unmeldebescheinigung für Fluß⸗ und Küstenfahrzeuge nmeldung der in am Orte nicht vertretenen Fahrzeugen ausgeführten er un aaren straße 32. 24. 7. 1900. Hubertusstr. 8. 30. 6. 1900 SehRe2. 8. 1890. Wagner, Pat.⸗Anwälte, Berken wand. n. Max Journ. Nr ü E eispvbie durch 17 1“ zarns Seekeiner Hafenabgabentarif). Fes 1es ee 796⸗ Voreichtung zum Einstellen der 21 b. B. 27 569. Verfahren zur Herstellung von 8 ee.. 8 8 3. Sechseckiger Dachfalzziegel mit 6. 2. 1901. nwälte, Berlin, Luifenstr. 29. 6 m. . 1“ 1 1 of⸗, Segel⸗, Kahn⸗Fahrze 1““ eber en 1 Has übli 2 5 2 68 - es; ½ 2 Lopf⸗ Fuß 9 7 5 8 1“ 8 898 lüsen von Gasglühlicht. Sammlerelektroden. Friedrich Wilhelm Bühne, torff, Sben ehg 51ss0hence Carl Wolters⸗ --9 W. 1 28 Zafübrungateichter für Papier⸗ .1900. aserer u. Dr. Casimir Wurster, Lond on,

8 M. 111“ ͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤZͤͤIZ11616111 rennern. Willi Adolph Weber, He Uhlen⸗ Fr. eis 22s E Führer des Dampf⸗ Sege . ... ... eingeladen. horst, Arndtstr. 16. Tpbe cher Feberg Beggan Grbprinzenftr 17. 2. 6. 1900, à8a. H. 29 308. Vorschubvorrichtung für Säge⸗ St. J 8 Fücs 1s NPe en 4a. W. 17 105. Laternenhalter. Theodor Wilke, SeC D. 10 362. Rheostat. Julien Dulait u. gatter. W. Hoffmann, Bieper Saenglafür uüge St. Johns Wood; Vertr.: A. du Bois Reymond bezeichnet, laut Meßbrief ... 1A1A1XAX“X*“ Betrag des Güstrow i. M., Neuestr. 20. 4. 1. 1901 in Batodna Shetebar heh 88 ien; Vertr.; Hugo 5 25. 1. 1901 „Vietzer Schmelze a. d. Ost⸗ 8 622⁷ xr Pat.⸗Anwälte, Berlin, Luisen⸗

b t 1 Betre r. 20. 4. 1. 1901. Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. 8.20 061 N . b raße 29. 26. 3. 1901. z den Niessae niedergelegt und das Hafengeld mit .. “““ Name des 1““ v Dctt der deh de.) Bemerk 1“ kbe. ehem der Gühesgoag ichtlannde mit Zrprohr ““ Szceglaces on gofchtnce an 1 irichnere, fnedten. Rle: DieStefengganlage für Papier⸗ ö“ esh, un aaren Einladung e⸗ emerkungen. Louis Wolff, Berlin, vPlan Ulger e 2. FFs 8 ö SeHfithttige Anlasser für Elektro. Ludwigsburg. 8. 9. 10 9009 g eodor Kirschner, len. ev. Dietrich, Merseburg. 15. 3. 1901 8 7 8 rn 8 16“ 9 2* Sr;, 9q 2. 2. n . 2 . 9 insd 2. e Ern 8 . 78 V h üeür Städtische Hafenbuchhaltung. Kollizahl Inhalt 9 ReNalozeie Vorrichtung zum Antreiben von darauf folgensen ugschaltane seenscsaltang mc Z8b. R. 15 132. Maschine zum Zerschneiden von photographischet Platte An 83,ꝗ . bau⸗Aktiengesellschaft (vorm. W. Cchmidt nrw Areneenr ensear, ehaltlebeth Elektrizi⸗ messer⸗Fabrik Josua Corts Tohn nenssüe. ec igCh enau b. Berlin, Kheinstr. 45746 * G.), vhcsengschaft (vorm. W. Schmi Ese⸗Bktiengesellschaft, vormals Schuckert & 8. 2. 190 1. 8 orts Sohn, Remscheid. * 18 8 ½

Nürnberg. .8. 1900. 38 S 3. sch . 1n] . 24 890. Verfahren z Herst

b. S. 14 324. Maschine zur Herstellung von Kautschukstempeln durch e vA

Anmerkung. Dieser Schein, welcher stets an Bord des Fahrzeuges bleiben und den städtischen Muster 9 Farbe 2 2 2 2 1 F ). Kontrolbeamten auf Verlangen jederzeit vorzuzeigen ist 4 der Aus bernefesthe e.n, een Sns tenen Anmeldung vorübergehend entlöschter, zur Wiederausfuhr bestimmter Güter und Waaren. 1 18 der Ausführungsbestimmungen zum Stettiner Hafenabgabentarif). öS. „Kronprinz“ Aktiengesellschaft für Fahrrad⸗ trizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert 38d. B. 28 975. Zink schneidmasch 900. . . . —8 972. Zinkenschneidmaschine. Meisal 58 b L. 14 824 Vorrichtun .. . g an Strohpressen

Hafenabgabentarif), ist giltig bis 8 kommt das tarifmäßige Liegegeld zur Erhebung. ronp⸗ Rückseite. Die Waare soll aus⸗ eeexe ECo., Nürnberg. 9. 1. 1901 Brug, Aktien⸗C 8 8 z0 8 8 2 2 2 „, 2 2 1 Dwaaet 8 g . X. 99. N 2 3 Her 3 1 9 1 90 ℳ½ S. -2⸗ 8 8 2 1 1 NP meK.sg 2 1 28 882 1n1 9 . + . . . 1 ¶t MN. S..... vv, Missouri, 2 ze 15 K Me ꝙ†, . 21.0 *G ö. u. Fr. 9 Heint G 1 —8 8 Stettin, den... . . . 8 Signatzam und Gewicht mit kungen. 84 ieness. Shcdt. Geee Friedrich⸗ des Rindes Eebes gilgamnges Se. naia⸗ Nrrlin Docpcheenstr 88 44. 1901. din dnder. dnhe efie han⸗— h 8 8 Kollizahl Inhalt Kilo Fahrzeug Schiffer am nach Fahrzeug Te. F. 13 548. Verfahren zur Herstellung einer 8 ve ;. . u. 17. 4. 8. 1900 Berrheitung der nach 11q1“ ; * Pumpwerk mit mehreren unter b loösbaren Esckenverbindung für Blechwaaren. Alb zc.I. 1739. Vorrichtung zum selbstthätigen Streifen von kreissektorförm Ouerschni (inander um 900 versetzten Kurbeln und gest 8 bi 1 . . Albert Herabsetzen der Sp I 22* S on kreissektorförmigem Querschnitt von Sa til⸗ 8 8 und gesteuerten Frank, München, Sendlingeroberfeld 39. 26.11.1900 bei pröeeer Spannung von Dynamomaschinen Rohr oder ähnlichem Material zur Hers⸗ 55 ügventilen. Koeber’s Eisenwerk, Hardu ’1 1 8 * Lenl, Sel⸗ d 39. 26. 8 1 5 e 8 8 22211 12 Nee 8 3 52 Uun von a. Elbe. 29. 12. 970 2 2 rg Stettin, den . . . . EA““ Sa. H. 28 179. Hartgummiwalze für d ö dei plötzlicher Entlastung. Union Elektricitäts⸗ Peitschengerten u. dal. Juli ng . 29. 12. 99 (Unterschrift des zur Animeldung Verpflichteten.) n Fühe iedehe 88 ötg 2 2. Lr.she., Herfin, Horotheenstr 18,44. 15. 1.1901. field, Mass. V. 29 berees 1.— —7 Dampfstrahlpumpe zum Fördern Leigmni 8 1“ VB. 4129. hspannungs I8. 5 2160. rna Fehle von Flüssigkeiten i hi B * Muster 10 EFarhe gelb. der aberlabe ecdp lcht iin 2 derf vrenag, S., n Palt hinter einander geschalkesen Kieversrrelce an⸗ 8 Hugiach Pat.⸗Anwälte, Berlin, Dorotheenstr. 32. uh⸗ —— Lehaher e. nde e umeldung der überladege ichtigen Güter d 2 3 Se, 1 * on halt⸗ sicherungen besteht. Voigt & ien⸗ 36 98. P. 11 575 N.— b Magdeburg⸗Buckau. 18. 7.1 8 mit einem Segel 1ö1““ 5 88 6 (§§ 21 und 22 der Ausführungsbestimmungen zum veg. Hafenab b” 78 nge anf vcgekahlgscen Faserstoffen mittels gesellschaft, eht. n ASSAee Sens.wp. 11,978 „Wafeheer Ibasc.⸗ zur G1a. 8 13 986. 19,ch * der Nürn Am. 1““ ind aus Dampf⸗, Segel⸗, Kahn⸗ bees M und Mercerisieren 21e. A. 6868. Ve - eM., P - verlaufender Stäbe, Peitschen⸗ Schere ausschi . 88 8— 1 Fahrzeug vee-⸗ ... Schiffsführer.. mmter Syannung. Thomas & Prevost, Krefeld. losen 8.-.e⸗n ——— des watt⸗ gerten u. dgl. aus Rundholz, Rohr 2 bn2 Jaollan 8 2— Arthur Fischer öööö 1 8 11X““ 1ö1“] 11e4“ 62 89 e 617 Verfal geführten Elentwdynamometers her Zehernhasen⸗ Trixan⸗ Hamdon Mass, J. St. 4 Luof.-⸗ Z131ꝝqpp“ 1b * w Nt. B. 26 617. Verfahren zur Herstellung ver⸗ anlagen. Ricrardo ree, üeee, Mehrphasen⸗ A.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Pat.⸗An. Gla. 20 4 eeee Lfes. gss 8

1* 1 ] . M., g 5 2 1 9.3. 85 F.. 5 2 . 18 . I. va „A. 6504. H loser Ap 85 . 8 8 2 Köo⸗ A

Rückseite. 8b 18- aa.24 gt. 85 eaetzer Anlage 50. 19. 3. 1901. Berlin, Lindenstr. 80. 23. 12.99. Der Patensu Ih Pabals pparat zur Gasanalyse. 3. 12. 1900.

ö Diese Anmeldung 5 der Ausführungsbestimmungen zum Stettiner Hafenabgabentarif) ist ein⸗ Bezeichnung der Waaren: Bezeichnung de Bess. R b 8 von deebsaferfabern, gole üch n die Auf. nimmt für diese Anmeldung die Rechte 8 8 3 8. 12n2 . Aabennee 89. 20, 99. nc. 8. 6728. Rrttungsapdarat. Carl Evamesm⸗ für alle in den Hafen eingehenden Seeschiffe, gleichviel, ob dieselben beladen sind oder nicht,!, Suanat 8 Gewi 5r 882 zeuges, in welches die Ueberladegeldesz Bemerkungen. besonders für Zwecke der Buntfürberei und e mit Italien vom 18. 1. 92 auf zur Sichtbarmachung —BöSN— berg, 421* Kommandantenstr. 14. 2. 1. 1900, und zwar: gFen Signatur und Gewi mladun Färberei. Mas und Mel Grund einer Anmeldung in Itali 27. 6. 99 gesetzter Addi Landen bei fort. 62e. A. 766 4. Verfahren z

3 8i e zollamtli cher Kontrolle eingehenden Seeschiffe 13 der Ausführungs⸗ Kollizahl Inhalt Kilo g Umladung erfolgt srbere. Max Becke u. Dr. A. Beil, Höchst a. M. in Anspruch. eldung in Italien vom 27. 6. 990 vb Franz Trinks, der Enden 1e Luftschlä 5 2

bestimmungen) bei der Königlichen Packhofs⸗Buchhalterei, v7 9. B. 27 960. Vorricht Bi U.förmi ic. A. 6899. Verfahren zur genauen Messung 413a. 2. 120 auien-Allee 71. 14. 2. 1901. Mößling. Oberbaiern. 5. 1. 1901. b. acr übrigen Seeschiffe 14 der Ausführungsbestimmungen) bei der städtischen Hafen⸗ Stettin d w 82 8 Drahtklammern zum Peetgen von Bücs nbünden —— Arbeit in mit induktiven Ver⸗ triebswerkvon Kontrolkofsen mir Hedeschelen ds B. 29048. Bi ntersatz. Heinrich uchhaltung. Stettin, den... . 1 82* 1up in Bärstenfeermn e. 5 n] brauchsapparaten symmetrisch belasteten Drehstrom. Sar ich, Berlin. Demme ahelchememführumg. Prillen, Cöln, rkt 15. 4. 1901. 1 Ausgenommen von der Anmeldung sind die einer hiesigen Rhederei angeheeigen Seeschiffe, welche (Unterschrift des zur Anmeldung Verpflichteten.) Rartnsseven. 1 efer5 Baer, Weingarten, anlagen. Riccardo Arno, Mailand, Meenz Herligs 10. 5. 5.1900. 65a. H. 25 192. Vorrichtung eien der der städtischen Hafenbuchhaltung vor Beginn eines neuen Rechnungsjahres als solche bezeichnet und deren (Farbe Konzepigelb I1“ 12 b. Sch. 16039. A vts Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗Anwälte, Karten. Socies Uen und Kontrolapparat für Außenhaut von iffen. Paul Horn. Hamburg.

Größe der Hafenbuchhaltung durch Vorlegung der Meßbriefe u. s. w. nachgewiesen ist. Muster 11 (Farbe . ber vch abenswohen cher ꝛnch Eühng e Z1““ des durch Patentanmeldunpe ahn 1 8 dusssans Berlin, Lindenstr. 8) 22. 1. 1900. Der Patent⸗ vella Ceöeeroteree —ene es Awa. 9. 1. 1001. 1 Muster 3. 8 1“ 8 24 der Ausführungsbestimmungen zum Stettiner Hafenabgabentarif.) 1uöu6“ Verfahrens zur Entwässe erung bzw. Siczsgeschütten . 182 diese Anmeldung die Rechte aus Paris; Vertr.: EC. Fehlert e asef paen v Verfahren zur Hand von —** 1 1.1.““ 1.““ , “““ Stettin, den... 8₰ mineralischen, pflanzlichen und thierischen Stoffen; duf Grund vExs E Anmälte. Berlin Dofotheenftr. 22. 14. 4. 1900,. 1e 11. 3. 12 299es. Hambusg⸗ 1 2 Italien vom . S. 14 127. Verschlußvorrichtung für selbst 70„0 .11 243. F —* s 3 P. 11 243. Schutz, und Aufrollvorri

für s

8 1—

4

Makler E1“ Z . 1 Zus. z. d p Bo 7 b s Fahrlen Ms ae 1 Hla , en e 18 078 5 1 9*⁸0 Schwerin, . 99 in Anspruch. . 18 kassierende Garderobehaken für Kleider, Hut, Stock Zeichnungen u. dg F. 13 678. Apparat zum Waschen von Anke: 8 für u. dgl. Paul Sandor, Kerepesiut 62 Radoßf mnit. serstr 18. n17 2 orzähle ahnlichen Apparaten. Erdös, Kerepestut 30, Budapest: Vertr. S Nei 6t D. 11 238. Czaa 4 che E „Budapest: Vertr. S. Reitzen. 76 h. D. 11 238. Gerisseltes Uhrerracheen

Segel⸗ op11* Das Dampf Schiff bascn Füütermasf mpf⸗ 9 itermasse u. dgl. Fabrit technischer Apparate Elektrizitä 1 1 N ektrizitäts ⸗„Aktiengesell 8 ee . Betzichnung Ort Hame des Fahrzeug Betrag des veherich Stochhein., Weuntehn. 4. 28“eenn 8 Ce. ü— bamn, Pat⸗Amw., Zerlin. Mohnenstr. 50. dr RadeIstabstrccen und ander der Waaren, , hve. icht¹ ꝗBohlwerks⸗ nisch eisenfreier 1 Parstellung nf. M. 16 809. Verfahren zur Anw von 46 b. B. 27 773. Mit a s, Devallée. Roubalr, 8 . des Signatur und 8 in welches die Gevcch geldes 1 edi .M. und gewoͤhnlicher Leuchtkörpern aus Leitern weiter Klasse dunc chbon 888. 8 einander verbundene und IF. Fehlert u. G. Loubier, Pat. Anwülie Berlin, Kom 1 Empfa Zahl der in⸗ oder Umladung erfolgt F7 zwefelsäureanhydrid unter Ver⸗ ströme. Oskar von Morstein, Berlin, Mendel⸗ kraftmas gesteuerte Gasluftventile für Explosions. Dorotheenstr. 32. 14. 1. 1bof. B 11“ 8 mpfängers Kolli Umladung ng g Kilo 1 —— 4 „Ablerptionsapparate⸗ Badische sohnstr. 5. 27. 5. 950. 3 Blum. Pch. Zolliker⸗ 70 d. G. 15 315. Ri und Ring⸗ 8 oda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 252 b. D. 11 210. Verfahren zum Abscheiden der imamn 8 *„ 1 E“ F. 2I . 98 . ene B Leipzig. 5. 2. 8

d urch den F g 92 12 109 2 A

Stettin, den... Stübtische Hafenbuchhalr 1 M. 2

85 xün 18i. ß. 1201 3 Nuster G 9. dentell.J 2,014. Verfahren zur elektrolytischen enthaltenen harzigen Bes⸗

.. 1 2 b 4 1 harzigen Bestandtheile. Ca in . 10.1 2

.“ g 820h, sahrer und ohne Umladung wieder ausgehender Ladungen. neng en 5 elfsebe. Cede⸗ 8 enden⸗Vresden. 27. 12. 6sne 1““ 128 Selsereane 1ah 1— Druck⸗ ander Wendeflügelpagten. K“ . b der asführnosbestimmungen zum Bfetisner Hafenababentartf.) 1.“ fehtndun Pertnerne a .k 1.h. es ae vnceeen ser aschinen Rosler 4 Söhne. Rolingen. Wärteha S.ngs 270. 1-s; 11“ Ühhh ... 88 de drei⸗ oder , esxer, Mü⸗ en, Blutenburgstr. 141, 479. J. 5724. Ketten üder⸗Wechsel nph. Tunktisch. 8004888 4 Me⸗ th 8 b 8 a He 8— 18 Ral 2 66“ 6 dasezat bei der Zersetzung des nach dem Maanesia⸗ 6. 8. 1900. 111AX“X“ n nedn enh. Altrvincham. Cleshirc. Brüsselt Vertr. qaüeeewʒ ; 82 . 0 9 ar vuge Pamgisch u. Wubein atatv,

8 81 ael6läůzůltzizt . r 9 —,2,47 Kahn⸗Fahrgeug .. 44— EöIrEA 8 E 32 8 CC1“ 1 . 1 Ko n 9 W 4 8 88 v 8 a 1 8 1 2,22 B 8 ö1ö Pr ist —, .n gn 2 4 eaEx. Beamten vor B1“.“ mit Ladung. deunf ce b ög 2 8f. G. 15 321. Ein um seine horizontale Haupt⸗ Friedrichstr. 213. 21. 8 Fanth. Pat. Auw. Berlin. Berlin. Faskenstr. 25. 6. 6. 1900. ege. 4. -n.rsfübrungere Hemburg 15. 1. 1901. esenden 1ie d Wrr Poh. Paul Goralczuk. Hubertus- 49 d. H. 25 343. Ginrichtun zum glatten Ab⸗ 1988 **8 beenn w 1 11““ 114“* 8 Die Waare ist 1 12¹. M. 10 398. Verfahren zup Auslösung des 289 K ü lewmn, H.chl. 6. 2 1991. sehen des beim Giezen von Vlesgen ent⸗ Richa de en geourn.⸗Mr 91086gcg. 8 1 1 der dancefabet 6 Waaren ohne Umladung 286 Sylvin Hältigen Kali⸗Rohsalzen. DDr. maschinen. en 1. 8——2 Henc⸗ * 1. lbhelm Haas. hei 25 . De ischen. . 5 8 8 8 8 1 8. ¹ 2. b or 2₰ . 2 4 n 2 8 uliu Berlin, 2 1 8 8. b 8 b 229. . 1 882 8 2 b Ein Tranpot Flozboln bestebend aus 3 8 dg wierer auscefühtt 1 A Kubikmeter Weich. 3 Kolliahl Inhalt 1 8.ag am nach . I . 2 Verfahren zur Darstellung von 5d5a. Sch. 1neces e 78 ecki F. —— Kösben aus Blel. O. Lenz. 2 Holst. 10. re üe He . EE 1” 8 4 ofti 9 8 ₰‿ A 4 „— 1 8 8. 2 35 30. 0 4 h 2 sabeiten üAö He Pafte Sgarzpfe⸗ Emil lte, Elberfeld, c. 11 R. .2,— ntstauben von 88 M. g * 2 Q☛32 5 isi heute gemeldet und das Hafeng em diertir mit 5 —3— 18 ¹6 19, 1600 g. eN. ochum, u. Carl Engel. Glberfeid. Gasen. Fesonders Gichtgasen, umter nucgung von Veeslau, Neudoefihr. gem (Un 1 nnns. D. 11 018. Verfahren zur Darstellung von 30c. B. 28 870 Kronken durchbrochenen Querwanden mit etztenf ö 80a. 9 1901. uuãb,., 28 1 hmol. De. M. Pinevnn n MWMrtr.: B. 88 870. Krankenhebevorrichtung. Anton brechungen. Julius Albert Els ehe ee. Mehenze b vet 8 Mai 1901. 8 Fell 1 au. Paris; Vertr.: Belzer, Freiburg. i. B. 1 „— 8 ner. Dortmund. schiebbaren itenwänden. Ernt 5 1 r Hillelsohn, Berlin. Meverbe Belzer, 9 r., Schwimmbadstr. 22.] 13. 3. 1900. wänden rnst 1 8 Der Minister der öffentlichen Arbeiten 189b. G 1non 1. ever erstr. 6. 6. 10. 1900. 20. J. 1901. 806. G. 15 154. Mehlmet 1 mann u. Hede b E1I1X1XMqMX“ Im Auftrage: bn 1 1“ 1 88 1ohn. 1. 4 Feohrbruch selbsttbäͤtig 90g. P. 174. Stoöͤpfel für Saugslaschen; Zus. für eche Behan 21½2.2. Vertr. t Schultz. 2 erheimerstr. 197. Wen GCöln⸗Nippes, Pat. 115 795. Frederick Richard Ae. S ba. Mecklenburg. 19. 1. 1900 89g. A K ZI1aq ““ 1 3 [215. 9s 219. Londämpfer für Flügel und Zeersun