iuke ¹ zu Lütgen⸗ Einbringen einer der Stammeinlage glei 3 1“ 1 6 . 8 B en [22067 Der Kaufmann Gustav Albert Fees. “ X“ zu Lütgen g ge 8 Gesell chafter Aüe rt 1eege ““ 1 S i e b e n 1 e B e i 1 a g e Der Firma Afflerbach & Cz. in Barmen ist is sum elde etnde Geschaftesa har Industrie i Fenhlabesreten. Nar Elshorst zu Lütgendortmund EF bn c um Deu f en 2 A 2 99 2 2 2 schen. Grundbesi 8 3 ist Prokura ertheilt. bar ℳ, ich Berir 8 d K — 8 e bb*” Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗ 1““ Tippel ist erloschen. ; ö11“ Wetzel kompensiert aus seiner durch das Einbringen “ 6 vCC1““ 3age Sezeen ich ö1“ 8Z8ZT betindeen balderng ö1u1.“ sh Mo 135. Berlin, Montag, den 10. Juni Für die —— — .sburg ist Geschäftsführer geworden. Co abrik f ermann Kappe zu Nieder⸗Eving eigene Stammeinlage in Höhe von ,9 ℳ, ——— eeilage, in welche ieh. — verenhen 8,2g8 e Wilhelm Stöckermann jr 11e406 kssedenaanaachen Fette nhe 8 ber der Apothekenbesitzer Hermann 8 “ 88 8 Fichtiatgen fdeefgnige nrss haht dhen Shs 8 2 i wel ber Ie. Bekenacmagunge Gveeeemne “ Varmen, 8 b Nlech. 8 A““ Kacge 8 W“ Pute füögetragen. gesellschafter gegenüber der Gesellschaft obliegt, unter 8 1 rplan⸗Bekanntmach Königl. Amtsgericht. a. Haftung. ortmund, 1 8
ungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint al 8 8 en und Bersen ö “
onderen Blatt unter dem Titel den 2 1* äßiger2 auf die einzelnen Schuld⸗ 2 vy [22066 Vurch Beschluß vom 2. April 1901 ist die Gesell⸗ Königliches Amüsgercht. Keirsge asiche afisechrunc anf Albert Wetzel, Kauf⸗ Central⸗ andels⸗ Re t er 12 das Deut e 1“ Handelsgesellschaft unter der Firma schaft — Geschäftsführer Paul Steinau zu “ “ Geeen mann zu Düren, und Felix Schuh, Kaufmann zu b 7 5 ie isherige Ge hre In unser Ha 8 vom 889 & Senger hier ist aufgelöst und die er bi
schen. 8
Sürth bei Köln. Prokuristen sind: Bankdirektor . 8 F 8 Schöne ist Liquidator. . eeld und als deren Inhaber der Hi 1 nann zu Düren und Kaufman 1 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich zclich — Firma erlö Se 1. Theater⸗Album⸗Gesell⸗ EEE“ Poth zu Dorstfeld heute “ 8 Dar Gesellschaftsvertrag Berlin auch Expedition des Deutschen Reichs⸗ 1 ℳ 50 ₰ für das Vie rtellaßr. — Enschlin a. 8.g neeeeed 8 schaft mit beschränkter Haftung. 3. Mai eingetragen. ist am 21. Mai 1901 festgestellt. Zur Firmen⸗ Anzeigers, S. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Königl. Amtsgericht. ga. [22065) Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 16. Mai den 1en. zeichnung sind die Unter küsten 88 beiden Gesch ts, 8 b — 1 - eeaeeeg; 8. cvevxeche — 1 — — 3 registers *. 1901 aufgelöst. öͤnigli intsgericht. füh er beiden Prokuristen oder eine 8 . dübeit auf den Kaufmann Heinrich Winter- 3) unter Nr. 162. . 8. 1 . 1 in 2
S. xgssn unter Nr. 215 des Handelsregisters A. 192n aa ge a, Sasftfeheen Redakteur Robert Dortmund. g “ 122085] fäühres bder, 918 einem Prokuristen erforderlich. Handels Register. 8 zu Herford übergegangen und wird von diesem unter hab rn verehelichtn G Aeesene. deae ch, In. Herr Gustav Theodor Lehmann in Limbach aus⸗ eingetragenen Firma Herm. Reeder in Secgeh Klein in Charlotten urg ist Liquidator. In unser Handelsregister ist die Firma Gustav Düren, den 4. Juni 1901. 1 Freiberg. 2104] unveränderter Firma fortgeführt. De ent⸗ Sm fürs n e Reeder Fn Beltaiiches hehäch at Abtheilung 122. Tönnis Schwanen⸗Drogerie zu Lünen und als Königliches Amtsgericht. 6. vermerkt: De 1 8
—— 8 tri schäft be lj d te 1 s 8 io. 1 e ann Pe ul Theodor 8 „ 83 Au 88 H n elsregi t 2rs ür den 1 Betriebe e e 8 begründeten 2 zer⸗ .
9 1t 1 8 — 2 B Huthen, 2 Ts* C 2 8
Barmen, den 3. Juni 1901. Eberbach 8 and e f er im B b d 8 G ch n s d ß er Kaufm Herr
“ und der Kaufmann Herr riedrich Wilhelm er im ünd, — Königliches Amtsgericht Kolberg. Ernst Taeger⸗Matthaesius, bebe in Friehe nhaber V Bezirk des unterzeichneten erichts ist heute die “ Forderungen auf Heinrich Winter Lauenburg, EIbe. Bekanntmachung. 122120) der Firma sind und daß die Handelagefehlschn am h . Nr. 132 Lünen heute eingetragen. Zu O.Z. 100 des Handelsregisters A., betr. die Firma J. Tschendels Oelfabrik, Otto Mäusel Hersord den 5. Juni 1901 „In das Handelsregifter Abtheilung B. Nr. 1 ist 1. Mai 1901 errichtet 3. 3 In unser Handelsregister A. ist heute bei tr. Dortmund, den 29. Mai 1901. Firma Martin Hoffmann in Michelbach, wurde in Lichtenberg gelöscht worden. 8 8 „ den 5. Juni 1 bei der Firma „Deutsche Zündholzfabriken Limbach, den 6. Juni 1901. Königl. Amtsgericht. 8 a. — Firma Leopold Richter, Beuthen O.⸗S. — Königliches Amtsgericht u“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Freiberg, am 5. Juni 1901. 8 Königliches Amtsgericht. , Aktiengesellschaft“ heute Folgendes ein etragen Königliches Amtsgericht. — [22068] eingetragen: Vsfene Handelsgesellschaft; die Gesel. wertinand. [22080] Eberbach, den 5. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. Menberg. Marn. Rekannrmachung. el16] worden. g In unser Handelsregister A. e2 schaß “ 1 Richter In unser Handelsregister 8 8e Firma elugst Großh. Amtsgericht.
gee-ek. h ur ⸗ in . 2₰ ün9 d ren In abers
e1 CFö Inhaber der 8 Beuthen O.⸗S.; jeder von ihnen ist zur Ver⸗ Weber zu Dortmund und als deren Z SüeS.arsaevg
.“ 8 . Limbach, Sachsen. “ . Auf Blatt 23 des hiesigen Handelsregisters ist 1) Lf. Nr. 6 S lte 4: Auf 3 jesi isters zs⸗ iberg. [22108] ve An — 6 — f. Nr. palte 4: 8 Auf Blatt 588 des hiesigen Handelsregisters ist 1 dbe de H2oech- Fnaf Blatt 833 des Handelsregisters für den Blcs . liohrmann eingetragen: b 2 Generalversammlung vom 30. Juni 1900 hat heute die Firma Curt Sussig, Baumeister, b ft selbständi ächtigt Zimmermeister August Weber zu Dortmun heute Folgende in unserm Firmenregister noch ein⸗ des unterzeichneten Gerichts ist heute die Firma Herzb den 29. Mai 1901 eschlossen, 8 1 Dampfsäge⸗ und Hobelwerk in Limbach, und Kaufmann Heinrich Koenemann daselbst. tretung der Gesel gaft sech 8 6 eimnh üaber der dingetragen. 8 getragene, aber nicht mehr bestehende Firmen sollen Moritz Röthling in Großvoigtsberg und alg erzberg 8 üchen 1] 1 8 das Grundkapital „um 135 000 ℳ zu erhöhen als deren Inhaber der Baumeister Herr Curt Rudolf Barmen, I8 8 Pent 8 1“ d Richter “ den 39,ne 1901 Ft. Löchun gebrafs Prnnfre deren Fnhaber ver handelsmann G Ernst Moritz Hildesheim “ [22116] Ariihn 1 96⸗ 9 135 auf den Inhaber lautenden Husag asets Pegeas 8 I 1 — 8 8 ’ 8 2 6 ; C 28 1. BBu 8 8 öthling daser eingetragen worden. ende 1.9h 3 * 22 8 WT 2l beig: Bauausführungen, — E S., den 29. Mai 1901. “ 22087 559 * ri Röthling 3 ver ; 8 2), Lf. Nr. G 1 z autzen. Handelsregist 8 eende Amtsgericht. “ delsregister ist die Firma eliaeg 9 182 ” 8 LLsa 8 Angestbenen Gesche nit Material. Im Bendegseeefche 8 Firma: gne⸗ 1 Sahfltc 88 beschlossene Erhöhung d von Hölzern und Zubereitung von fi8 iesigen Handelsregisters, d v116“ In unser Handelsre 1 . 197. Hug . nd Ba G , . . 3 EE 1““ 1 ehoh — . 8 Finuf ncheffgzane, 8 Gräflich .2 — Aaheit h 988 “ cht Biber 8We. göͤnig Zur - n Rofe ving und ne 888 Schöpfurther Mühlenwerke Max 5 Süngemitteln. 1 8 8 Hiw-n. rasmrüller b 88 Sge⸗; S 8 Sb rt. Limbach, x; 8 “ AAh3 aon⸗ 1 9 . Am 4 sn;. 8 ren Inhe nereibesitzer Heinr nold, „ den 5. Juni . Aen. 3 * 1 E““ M. 2 e. Fechet Feoha neh. Fob ezgent, In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde daidere dee ghing eingetragen⸗ Nr. 258. Berliner Modebazar Sally Korn, 6“ Königliches Amtsgericht. Her Fabrikant Clemens Grazmüller ist al Königliches Amtsgericht. Limbach, Sachsen. 22126 Aktiengese 2b daß die Prokura des Kaufmanns heute eingetragen: 1“] Dortmund, den 29. Mai 1901. Nr. 275. Erster Eberswalder 50 Pf. Bazar. JSEu“ 8 sellschafter mit dem 1. Juni 1901 ausgeschieden. Das Leipzig. .““ [22121] Auf Blatt 587 des hiesigen Handelsregisters is 1 Ernst Reinhold Haucke in Crosta Ludwig Fenoe. Karl Fhese e a a hb Königliches Amtsgericht. Widerspruch egen die Köschung kann binnen Gaee n ng- 8 Handelsregitlech uitih d 7eg slasnne, Se ehassn,hen 131 Auf dem die Firma Eisenwerk Wülfel, Filiale 25 die Firma Hötel⸗Central B. Lindner in s ijeur Herrn enoch i Colonialwarengeschäft en detail. h 122084] 3 Monaten erhoben werden. .“ 8 7 1111“ en seitherigen walter Fabrikant Jacob Leipzig, hier Zweigniederlassung betreffend imbach und als deren Inhaber der rloschen und dem Ingenieur Herrn Max Knoch in haber; Ludwig Perrot, Kaufmann hier. J“ ist di a Hi Eberswalde, den 30. Mai 1901. heute die Firma Körting in Gera Wagner in Hildesheim zur alleinigen Fortführung Blatk 9829 8 gafederlaßung Felen et S ich Bernhard Lind in 9; 8 Frosta Prokura ertheilt worden ist. — 1 1. Juni 1901 In unser Handelsregister ist die Firma Hirsch⸗ erswa Königliches Amtsgericht. 8 (Baugeschäft) und als Inhaber derselben der Bau⸗ unter der bisherigen Firma übergegangen. Die offene Sf 88 a,ggen. Handelsregisters ist heute Folgendes Sn nhar⸗g Letzterer darf für die Gesellschaft nur in 1n “ Stv. Amtsrichter Engel. Apotheke 18 zu Asseln und als önigliches2 88 8 meister Wilhelm Gottlieb Körting di hehe einge⸗ Handelsgesellschaft nst aufgelöft eingetragen — . v 6 2 : 9 . 8 8 1 2 2 9 4 8 88 Gene ( 2 8 901. schaft mit einem anderen Prokuristen oder mit einem enee. een. [22072] deren Inhaber der Apothekenbesitzer Ludwig Schulte Erfurt. deln tragen wort.. 2 Hildesheim, 4. Juni 1901. . Die Generalversammlungen vom 10. Mai 1899 imbach, den 6. Juni 1 b vollmächtigten rechtsverbindlich zeichnen. Bonndorrf. Handelsregister. 1 22072 5. eeesas Im Handelsregister A. ist heute die offene Hande 1 im, 4. J. 1 haben 8 Königliches Amtsgericht. bthcon 1901. Zum Firmenregister O.⸗Z. 69 „Firma Johann 8See. den 290ghai “ eselschaft Gebr. Dünnhaupt hier und als per⸗ “ 1 Fentgllce Roltzgerict. 1. jenanede Herabsetzung des Grundkapitals um den⸗ Limbach, Sachsen. [22125 „ Königliches Amtsgericht. ““ 18 ; Königliches Amtsgericht. sönlich haftende Eede t⸗ 11 (ges-) Un. Vnesreht. Horf. Herenmtmachung. 8 8 e Feenehe Flcer sc 2099 1 b 78 586 8* hiesigen Seeerh 2 ““ 22069 „Der Inhaber Johann Metz ben; „ “ 22079 ans und Fritz Dünnhaupt hier eingetragen. 8 1 8 icht: andelsregister betr. n amm⸗Aktien zu 1), soweit auf die heute die Firma Hoôtel zum Hir einhard 8 1 8 Geschäft 1e eesen. Feedshine, ges. “ ndelbregister ist die girma 60 9 be Gesell da am A8, Wiars 1901 6. ä und veröffentlicht “ 1 31. ü hah Nehenn hristoph ae eehen Fins Hasr Zuzahlung von 50 % Feier un Limzag und zufs — er Abtheilung A. Baader, in Bonndorf übergegangen, . Joester zu Asseln und als deren Inhaber der Erfurt, en 5. Juni 8 8 8 Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Rahn aus der o enen Handelsgesellschaft der irma: geleistet wird, ergiebt, Hotelier Herr Otto Reinhard Erler daselbst ein⸗ 1 ist i 1 in⸗ sherigen Firma weiterführt (ZBZoe 2 abe ags P g.⸗ 8 te ein⸗ Königliches Amtsgericht. 5 b ¶⁸. 9 Oberfränkische Fenster⸗ und Maschinenfabrik b. die Erhöhung des Grundkapitals um 500 400 ℳ getragen worden. Am 5. Juni 1901 ist in das Handelsregister ein⸗ unter der bie 8 i 1901. immermeister Heinrich Joester zu Asseln heute ein ches Amtsgeric 8 Dix, A⸗G.⸗Assist. 8 die Er⸗ 1 ndkapit 3 1 1 — Bonndorf, den 24. Mai 1901. 3 Cssen, Ruhr. [22284] —üj —— 8 J., C. Rahn & Karl Schmidt in 417 Aktien zu 1200 ℳ zerfallend, beschlossen. Limbach, den 6. Juni 1901. kicec mtt Nusschlußt der . Berlin.) Großh. Amtsgericht. „ getragen. den 29. Mai 1901. 8 aH ö Handelsregister des Königlichen Gera, Reuss J. L. Bekanntmachung. [22119) mit dem Sitze Thiersheim und der Zweignieder. Die Herabsetzung und Erhöhung des Grundtapitals Königliches Amtsgericht. Bei Nr. 9476. f 1. Juni b Havel 22 Dortmund, den 29. 8 901. ntragung d Ruhr) am 3. Juni 1901 1 Auf Nr. 543 des Handelsregisters Abth. A. ist lassung Floh— eligenthal, K. mts gerichts ist erfolgt und es beträ t dieses nunmehr! 236 600 ℳ Lob tel Zekanntmach Facrr egeg 2 ngeteo setgchenle dn Branden ..“ 8g Königliches Amtsgericht. ss Aantegerichts, ““ he. Kommanditgesell⸗ beut⸗ die ega Peeriet⸗ Fisßet 8 gc; 122 Schmalkalden, ausgetreten - wird dieses Geschäft serfallend nach Wegfall der Prioritäts⸗Stamm⸗ ZE“ e 8 h2129 1901 begonnen. Kaufma f ö 5. 181en 2 tmund. 22089]]Abtheilung A. Nr. 313: — eron jf geschäft für Hoch⸗ und Tiefbau) un als Inhaber gbor; Peilbabe Sa m ioritäts⸗ Aet itt Fant Ein 1vo tigen u 3 SeSn ist V eraa a ingetr —2 Fiee “ D8r 8 Handelsregister ist die Firma Hi=w dn schaft. 8 E“ feseßt, der “ Robert Hermann Siegel — Peisenebigen anderte Ehelhaben g 85 ha rdecns un 29s Nüütrttte e;“ Beserete hendelsreters A. die süie 8 eingetreten. ein 8 7. * 5. 9 eder⸗ ein Komman w 288 w 3 16““ . 1. n 1 Füsr 8 8 etreffend, Brauerei⸗ un dag Fescef 2985. (Berliner Herold Perd. Richard Gruhl“⸗ hier ist erloschen und daher ge⸗ Eeee,eh Plchats enr. vo u Hermann seine Stelle sind seine neun Erben als Komman⸗ in 12⸗ Fegsn r ie de. edlelnigen Niederlassung Thiersheim weiter⸗ zu 12-heeüsga tavertrag vom 29. September Hammerwerksbesitzer Heinrich Gustav Beyer in erec. Berlin.) Die Firma ist in Ferd. Droß “ a. H., den 23. Mai 1901. Ie zu Feeder Gethegzeite noetwoen. So eingetreten. 6 22098] Püeritics⸗ L“ Hof, den 3. Juni 1901. 8 8 1 ea. vert. b 8 .FE 1 t. ortmun „ en 29. — . 8 9 . 8 “ ich⸗ . . . Bei Nr. 6491. (Ernst Popper & Co. Berlin.) Köntgliches Amtsgerich Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister Abth. A. des unterzeich Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Braunschweig. [22074 —
¹ n eemnitzhammer als Inhaber derselben gelöscht und 13. Oktober 1882 mit seinen mehrfachen Abände⸗ nmitho ¹ gel 5 1 gleichzeitig verlautbart worden daß die Firma nun⸗ Be 3 1 Fhüster Abfb. Beglaubigt gnd veröffentlicht 8 Kgl. Amtsgericht. srungen ist durch Beschluß der Generalversammlung — F h Sei 22090] neten Amtsgerichts heute eingetragen: Iämmern : 2 zu Berlin Bei der im lsregister Band IVB. Seite 7 Dortmund. ( sche Kaufmann Bernhard Jacobsohn zu Bei der im Handelsregi ist alleiniger Inhaber der Firma.
8 r Kraft mehr eine offene Handelsges 1 ist, w Euti Gera, den 7. Juni 1901. “ . enbüren. delsregister Abth 1 ist p 1eer Amn üh. Shn trhLr nämli Se er. 1. Mas 1909 gebrn ber,8 üe büczen vese bes s ss s ofene Handelsgrfenscheft deh a dehe Saehr erichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: r Rnser, Handelsregister Abth. A. ist bei x-2 selernt, —haftenden Gesellschafter derselben der Brauereibesitzer 92 he e22 eg .re. Heran) veesgeete st heut vercrte duß rhnech Pe chnne 9., gat. Sesnas Hen Hehel. den Gastwirth Paul Sinda⸗ Eleeece chitstes Aer soch, be h Gmünd. K. vmfsseriche Gmund. 122285] S zu Rendenah eretngPeürngen: Gravenhorst isteiner Maschinenfabrik und Eisengießerei, einschließlich 1een —2. , 0. R. re . in. e Gese eute vermerkt, aß. 25 8 1 “ 1 F Christian Knoop, 2 3 Aereaiftn — 3 b · b. . 5. Küceldftg Her büssgrtge lellchaster sctzrath Pbe 82 2 18 nhl ger 1e Versbes⸗ E“ Futin. Die Gesellschaft hat am 1. Febrnar 1892 Im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde verwandter Ges chäftszweige, die Grichtn giebhich Kaufmann Richard Greifelt zu Berlin ist allein Kaufmann Philipp Fricke hieselbst aus dem 3 188 Inhaber der Firma. gen
2 e Fi Prokura ertheilt. 1— 9. schäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderun “ heute die Firma: — . oder verwandter Betriebe und die Betheiligung an. je Ge s gen sgeschieden ist Königliches Amtsgericht. 1901, Junt 5. 8 8 8 tahl & Walter in Gmünd Ibbenbüren, den 25. Mai 190b1. beiligung auf die Gesellschaft au dsclcsen worden ist. Bei Nr. 600. Caspari & Co. Commandit⸗ Vraunschweig, den 6. Jun 190=0l.. „portmmng.
5 vr ee solchen Betrieben. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. (Theilhaber: Fram Anton Stahl u. Robert Alois Königliches Amtsgericht 5 8 Gesellschaft. Berlin.) Die Gesellschaft ist auf⸗ Herzogliches Amtsgericht. In unser Handelsregister ist die Firma Nudolf S . 1“ 11
nowrazla 85 A ie Gesells⸗ ; Lobenstein, den 6. ni 8 D . 1 B Alle die esellschaft verpflichtenden Erklärungen 11““ [22099] 8 Walter, beide in G münd) . 1 In Abth. B jst bei 11899 müssen, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, Fürstliches Amtsgericht. gelöst. Die Firma ist . st. Berlin.) Dony. Kühne zu Dortmund und als deren Inhaber der Filehne. gelöscht. 2 N h1806
Bei Nr. 10 021. (Julius Ewest. in. — 8
1 “ Hoffmann. 8 3 . 8 1 — entweder von dieser allein oder von zwei Prokuristen, e9 vFe 23 auf in⸗ In unser ˖Handelsregister A. ist heute unter DSDen 7. Juni 1901. 5 Towarzystwo vudowlane Baugesellschaft, wenn der Vorstand aus mehreren onen besteht, benst dgt und veröffentlicht: “ W Dgomberg. Veratatmeehung. „.eerereeeess ereeedrn äiken ee en RNe. 61 die — August Grams — Filehne — 1u“ 8 Landgerichtsrath Heß. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in entweder von 88 üis neübre des . 88 eht. e,öee eim; den 6. Juni 1901. 4 9 Hea, bee. Lea.,., & Gläsi In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute 4 den 29. Mai 1901 und als deren Inhaber der 7. August Mall. K. Amtsgeri cht Hall [21098] S.en slane, eeeden eencen “ 1 einem Mitglied und einem Prokuristen n S. Der 6. 1.“ Feüface Amtsgerichts: e1i J. Winen sen 1) R f Zustingko ter Nr. 321 die Fi Carl Wenzel, Detail⸗ Könialich ücht. Grams in Filehne eingetragen worden. “ nedüsgezi ie Vertretungsbefugni es Kaufmanns A. zwei Prokuristen abgegeben werden. — II 1 tinsky unter Nr. 321 die Firma C 6 . Königliches Amtsgericht. ra 8 2 v 8 In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde K 2 uf 1 ge 1 esam bes? †Justi d des Carl und als deren Inhaber der Ka nn F 2 8 and. d Ee A heit ei . 1 — b 8 8 Hesenetprelne Rudolf Justinsky und des zu — 11“ 3 8* 122 nseesisr 3 8 552 88 vhrenn 1. oer. menntar. “ Lnuoh vsem gehnn Een Hüba b. t, 88 n 8 nüefeit, 1 G vgs dä.e. 2 ee Feracece 5 . 1 „ 30. a * 2.* 8 in⸗ ie von dem Kaufmann Ro - ra ert 1 LE“ 8 4 v. 1. Juni 8 6 Vo — 8ꝙ 8 Bei Nr. 7268. (Siegbert Levy Berlin mit Brom erg, den liches Amtsgericht offene Handelsgesellschaft zu Dortmund heute ein ie r Srener irma Robert — 111““ Königliches Amtsgericht. varisten velteen veichen., h ne Sch eenedeg. 22 ie Königliches Amtsgericht. 86 5 burg für sein Handelsgeschäft in Firm Den 3. Juni 1901. 8 9. 8 1 2 88 15 üSgber, 8 —2 2. nurg, Bz. Magdeb. [22076] In. ung b EE“ Pracht zu Forst dem Kaufmann ilbatn Wendt Stv. Amtsrichter Wöllwarth. Itzehoe. Bekanntmachung. n nig. Hierüber wird 8 Folgendes bekannt gemacht: 2 hab Fürdech Befne, Scleserneste. 1 et * ritz S — v. 8 Handelsregister Abtheilung A., ist bei 8 8 8 General⸗Agent inrich Mill. in Forst ertheilte Prokura ist erloschen. 1 anne, aale 22l1e1 g.In unser Handelsregister 4. hh. 7. n L490. E'nenen en aa Falhezdes belangt oenafst. 8 ie. Fässsn “ 1 88 8 ist erloschen.5 t. In das He R. 118 „2) der Ge g “ orst, den 3. Juni 1901. 8 “ — (Firma H. Harrfeldt Wwo am heutigen Tage ein⸗ sind zum Nennwerthe, zuzüglich eines Pauschalbetrages 1. 2 4 ndelsgesellschaft aeanewel mit deignicenasasse Berinn 8. EEE zu Dortmund 1““ Fu im Handelsregister Abtheilung A. sind solgend 1 tigen Tage, ertigung und den Verkauf von Cisenkonehast eheeee nne dee aecaseegseeien, Ii. den gezliag 8.dfen 190—ehgetragen: beee,rhn den 3. Zani 100 Königl. Amtsgericht. Eidtrn Handeleregister Abtheilung A. sind folgende Ptragen als nunmehrige Inhaberin die Wittwe von 25 ℳ für sede Aktie als Ersatz der entstehenden —— d Vauschlosserei detweilemeen een heeae gngeh eRaufmann, Pest Partlepool. deecssanc oae ehilfen Hugo Kocel zu Burg b. M. 11““ Amtsgericht. Fredeburg. bb Nraqangen “ Schaefer zu Halle Phie Harrfeldt, geb. Behcäser Win Ibehoe. Kosten für Druck, Stempel u. s. w, ausgegeben 82 /·—2 8 Gesellschaft und ürgnn der Nr. 10 016. irma Adolph Greiffenhagen. ist Prokura ertbeine 9 “ Dresden. 2 [22092] Bei der Firma „Willibald 2. voesb⸗ a. S. betr. ritz Schaeser ist in das Genchan als Üiie eee Abth. Iv 8* een. Je sand besteht en — — 1 — efinnn 8. — — Peer Aron Adolph Greiffenhagen, Königliches Amtsgericht Burg b. M. „ Aluf Blatt 9540 des Handelsregisters ist heute g. 22 IESh 18 12 Friebdei ch Her⸗ persoͤnlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die König 4 I 1 inde X. — derpo und durch Er d i IIs 2. Spreve⸗ 4& Co., Berlin. Buxtehude. — [22077] Firma Katharina Hennigk in Niede p n. 8
kann durch alle ost⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Regi ü Rei f und Königlich reußischen Staats⸗ Besugspreis bekrägt n RFeefne. ses Deatsche 8 FAant der ar
[22127]
in in- 1 2 Mitgliedern, und zwar nach Bestimmung des Auf. schaft ermächtigt. n He k in N . 8 10 , b — offene Handelsgesellschaft hat am 1. zuni 1901 be⸗ Kamenrz. 22118] sichtzraths. Die 4 der Vorstandomitglieder 2) Betr. die Aktien esellschaft unter der Firma 8 8 10gis. St Unne ace weger⸗ Bünltr. in Hambueg. waaren und Gnat. e g, 1. Juni 1901. 1“““ 9 4ag Jänige zaselbst em Max Vansse zu Halle benbar 0ge esbeec ae ecesci gi⸗ r. .S werden und in nover oder in Wülfel stattfinden, — — irkung vom 31. Dezember Se 10010 Firma — — vaen Sn E in Hamburg, deeese .2 Thaen 1h Abth. Ic. Königliches AmtsgerichtF. Der er a güder in dem Betriebe des Geschäfts Inhaber der Firma geworden ist und daß diese disd nur dexen — lassen, welcher die
3ö2 ’ Char⸗ . Gustav Joseph 88 z ndeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe äss Louis Stelter lautet.
vhenge — — “ wu osenmeyer in Dresden. [22093] Freiberg. den 2 ü ss F6 48g b * 1 Ulschaft Mehnert Auf Blatt 834 des Handelsregisters für der Ges durch Carl nicke ausgeschlossen. amenz, den 4. Junt 1901. 6½ - die Generalverf haber ist der in Ludwigs⸗ mA Aacnst, . mang. Mfane. .hbeehch n⸗ Louis Calmann, Hamburg, 22n 2 5 g5- ee. Eebeern. Bezirk des unterzeichneten Gerichts ist Sgn⸗ Nr. sgit⸗ Hallesche Glas⸗Manufaktur 4& Königl. S Saͤchs. Amtsgericht. * oder einer sor i in der Einladung zur e. eine Kolonial⸗ und dl meister, „7 7 bö 1 ecfanefina 27) Kaufmann Gotthelf Calmann, Hamburg. des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Firma Höôtel rother Hirsch, 9. en Selbesther Firmenschilder Fabrik Reichert & Bohne zu. Koblenz. 11.* [21109) Generalversammlung neten Stelle vorgezeigt hat. * —. ghafen a. Nh., 1. Junt 1901. enI”b Char — v9. ort⸗Gesellschaft Dem Aeeen Jonas Strauß in Hamburg ist Gesellschaft ist g. helöst. . Sgase 8 1—s n an. deenae 11g An . Fachter Gustav Adolf Reichert ist aus der I. 8 Heeeee B. ist 3 8 Nr. 8 I Kö Vor 8 1.4— dhe. Trterame ig a. 5 . 8 3 42 sell⸗ 8 lt. v d n. 1 7f 97 1 idie Rhein⸗Bade und Schwimm⸗ lt Gesell⸗ ne kann auch die Vorzeigung ein u einer — 8 8.
Walter 4& Co. 82 Ae Heeeo gl. 42 den 25. Mai 1901. “ , hü 9 gerfercftrere Heinrich Koppen — Bühehaafer⸗ Hotelbetrieb und gcfen aft ausgeschieden. Inhaber der Firma ist schaft 28 besesrämtier — be,e. öffentlichen Behörde oder von 8 Notar oder- Ludwiashafen. Khein. 1222881
schaft Shen g. hold Arons, Prokurist Ihna Königliches Amtsgericht. 78. führt das Lendalheschaft er.2 “ 5. Junt 1901 lüht er Kaufmann Robert Bohne in Halle a. S. Dir semd 2. egehragen Rorden; easssd. — — es b.erüoenden Bankfirma N sds ber. Registereinträge.
3 . 302 3 1 220 sden, am 7. Juni 1901. . . 8 . b n e ausgeschiedenen erigen äfts. ausgestellten Hinter 9 82 d.aee enexen 9 *2 das biefige dendelsecsstr nbtn. B. c ein· e Königl. Amtsgericht. Abth. Ie. Königliches Amtsgericht. Halle g. S., den 4. Juni 1991. rder ist der 4 ö Firma Eduard Blum. Berlin getragen:
8 „in welchem die A sellschaft unter der 1 2b aufgefü lgen. ½ Baumwoll — Speyer“ mit in Düren [22095] Freiberg. [2210 Königliches Amtsgericht. Abth. 19. führers Rittmeister a. D. Wa ontre Uummern der Dokumente übrt sind, erfo — 8 sp * it Zweigniederlassung in Frankfurt a. M. In⸗ Am 5. Juni 1901: de. ZFhgan
1 Admiral a. D. Bartholomäus von Werner Die Vorzeigung muß erfolgen mit einem Fee 7 ider A. t mit beschränkter 5. f r i unterzeichne 1 ge Handelsregister A. ute unter oblenz, den 30. Ma⸗ . E6 eipzig, Jun 1 n; Nr. 10 042. 52 vesnran d9” Berlin been. 17 ger h 8⸗er oenn beunsaen -22 2e deeicheeemvvtegeneaen Richter öbe . I 12 hre eingo 1d8b ee. en 2r Füöhe S*2,* Fnsvel. . FSntaltchen Amtsgericht. 4. Peesat Amtsgericht. Abth. II B. Wil A — 2 „ . He 1 mit do⸗ . 2 Kauf⸗ tragen worden, ie Firma ’ e ndelsgese mi m S in G 8 Ifeg. — 9. enf vasteseügh veleger beonsannneeene esge Si de⸗ eg 8.217,. n Fiauidatgt Freiberz, den b. han 10f⸗ ein und als Inhaber die Kaufleute Can ne⸗ . vr. 82,512iges zen 2zg) 1nge. 8818 d Heehenh seithens ☛ „Pfälzische Hohl. und eer, snn Ech Se III1 Kiederlassung ist von Föln nach ö verlegt. Fefeclt. Königliches Amtsgericht. seeign Cneg 27 892 Se⸗ - detes Herford. hnis 5, 1of , a gha 12. 28., fkacgn worden, daß —2—I — 8 . See — 8 2 8 2 2 .111, n. 8 1 b 5 imn 4. Jun gonnen. ea 1 Sorbe⸗ t 4 b. 3 eeeee. 1 gecs X.aihhen Aemhsgerict. 6. vSe Slost 829 be Handeloregisters für den Be⸗ ase Versfefing der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ reqister Fbthzelun ü, an. Ctei üs Fe — 1öe;n,s d ran Mar kesgelt &ꝙ. 2n,. .I. 4 Co. Berlin. oö Isaac Mansbacher zu — Düren een n00gh zirk des 2renL een 3 n9 —1 1.— re Fn eecha⸗ die Prokura 22 81 . teinfurt delen Kluge a Velpzig für die Biem B. vnrahf hhs. 6, 190t. 1 24 B 3 “ 3 8 . 3 4 2 un 2 ⸗ * . 11 . 9 8 n — m tsge B 8. ,e. 58o Wae 2— ö. . ,ben g⸗, gen. In unser 1243ö2 — eerhes,. — bers Satar Willy lamnald Königliches Amtsgericht. III. shr 842 85 B gen. E — 1 ö bIge. Ien n. . —— 82 a e eingetragen: Firma in Freiberg eingetragen worden. pe — b 1 82 — 1¹ unser f deute chäft. Berlin. rtmund verzußert. 3 üren. en⸗in g men . Handelosregister [22113] ist nach dem Tode bes herigen Inhabers, Kom⸗ „ den 6. i 1901. 8 Gesellscha 8enr Nr. 10 909 die Firma 8 Seree A. be Fhma „Isaac —₰ — —199 8 ndel und Vertrieb bener Geschötanweic Handel nit Bla⸗ I 18 Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. merzienrath Carl Louis Ftopf. auf dessen Wittwe Nacllches t. Abth. IR. eFencesnere eaen lautet: „ne⸗ W. desnen, 4 een mau. Mansbacher Nachf.“ fort. Beschäfts von Roh⸗ und Fertigeisen, Eisenwaaren und anderen und 225 den b5. Trt 1901 . 8 1 TneKen Emma, geb.] Frau Helene —21 . Winckler, zu Koönigsberg Leipzig. ama — à4,99 ZII1q“M“ Der Uebergang der in dem Betriebe des etallwaaren, überhaupt von Vergwerks. und —Freiberg, — 11“ 881 ann, 9n. r FEeSTT jenüchee st bei dem Erwerbe des de ld Berlin, den 5. Juni 1901. 689
m 22123] folidirte Gut Glück⸗Grube Siy der Ver⸗
8 68 irma August i. Pr. übe ngen selbe unter unveränderter 8 2859 iit. 8
6 . sowie Betheiligung an Königliches Amtsgericht. zu Haspe ertheilte, unter Nr. 36 des 82 9 8 e kura des CarnI August 8 *— K.-r & . . 2 er. s 2 11
heinrich Weimann aus⸗ Hüttenprodulten jeder Pas Wlanenkapital okurenr ene Prokuna ist am 18. Mal Knapke Lestrbalth⸗ 8 enibier in Heipotg delsscht: Meseris. de d. Fant z80h.
Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90. dlkaß. durch den rich Unterneh Stamm ’ 1 9 ei
eègisters eingetrag I 1 8 901 lasche denr 2207 2 Albert Wetel k . e 1 erlin. [22070] iud, den 22. Mai 1901,. t ür * h 8e. e ce Verantwortlicher Redakteur: 2 üern 8 d Le 22 das Handeleregister des Königlichen Amts⸗ Königliches Amtsgerich mtorutensilien der Grpedition (Scholz) in Berlla. nacen üäseig endach Abth. A., ist heute ein⸗ — . 1nn. vin Handelesregister 222992 Mehrtens Wasser⸗ In unser Handelsregister ist die Firma „Bau⸗ lum B v ℳ, c. in r und Wechsel Verlag agen, Lim hse chen Amtsgeriches mit aeebbr⸗
I zu Berlin ist in Abtheilung B. am 5. Juni ·¶— 22068 s⸗ obilien u unker Nr. 3 eingetre ffe ser Nr. 38: . nn, in, Molh Züan; 888 * u veeg, geahae 1 gruns . 18,8 ¹ Betrage von 42 000,ℳ Druc der Norddeutschen B erei 1 bIhec vcfaf Laßt Eber dee gfen 19,8 4 2) — Nr. 42: Foaac n len. eegen, ganns dg. .12 in vLim FNaP. Ann
2 ltemeyer Lütgendortmund““ 500 d. um in SW ütehafs ße 8 * mit dem se in Herford aufgelöst ist.
¹ 1 1 und als deren Inhaber der Die e—s Feelsensen n. ihre Cink Anstalt, Berl Seaan 2 .
b 4— : des Ftemenrvegisters „ ist heute die Firma Dantel Sohn vom
n unfer n unserem Firmenregister ist vermerkt worden,
die registrierten Firmen: 1 f Nr. 221.
hr⸗Feuerun Feshng.
— Fmlmemhersbl 2 den 6. Juni 1901. nerford. „ 1 Kolberg. Bekanntmachung. [22286] 8ss übeaanses, 150 000 ℳ, J. V. von Bojanowski in Berlin. ra. Bekanntmachung. [22114] 9 . Nng A u
eingetragen