b . ier. Offenbach, Main. -e . [22141]] nimmt seine aus den Geschäftsbüchern per 1. Januar mit dem Sitze in Forbach und als deren Inhab 8 1 ““ 1 . 1 “ ee Z eee. genec. Aeafelase lecana In das Handelsregister zu A./12, betr. die Firma 1901 hervorgehenden Schulden und hat ihn davon der Avpothekenbesitzer Joseph Dreesen in Feahe 8 “ 2 “ Müthausen, den 24. Mai ven Neppach & Co. zu Offenbach a. M., wurde zu entledigen. 8 K. Amtsgericht Faargemünd. “ A ch t E B 1 1
Kaiserl. Amtsgericht. eingetragen, daß am 1. Mai I. J. Geschäft nebst! Der Gesammtwerth der ganzen Einlage des Herrn Schalkau. [22159] e 1 a. g E vl1“ bL2291] eneh es e Kaufmann Jo⸗ Snee. v. Abzug der Schulden wird festgesetzt In das Handelsregister Abtheilung B. ist unter D t 2 2v2.2 12 2 uNNN11414144 zum Deu Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ In Band wear anseo. dez Geselchafts⸗ coßbenoglices Aataaeriht. sEPist etallnert e Gicanas Vatust ienlete ien den Lesgüscheft, in Reuensteine hegte eingetragen 1 2 registers ist heute bei Firma Rollin Offenbach, Main. Bekanntmachung. [22142] dicser, irma 2 Bergmann 82 riewerke in den worden, daß dem Oskar Hagen Prokura ertheilt 135 B erli M 8 Gisäffische ummiwarenfabrik zu .Le In das Handelsregister wurde eingetragen unter uchmäßi sen Betragen aufgerechne 8 8 worden ist. 8 in, ont a g, den 0. Juni
abe⸗ dee. we A.71: Geschäftsführer sind Theodor Bergmann, Fabrikant „Nach § 18 des Gesellschaftsvertrags obiger Firma 11.“ Inhalt dieser Beilage, in — ——— n⸗ Folgende . worden: Joseph Rollin, Die Firma Heinrich Degenhardt, Hoôtel in Gaggenau, und Georg Wiß, Fabrikant in ist Oskar Hagen zur Zeichnung derselben und Fut In ieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗
dec GelgFsechan itnee,. Todes aus der Zehtnshende⸗ 8 111“ Heidelberg. Vertretung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind 8 lep gesta., g ehenze Menste. und Bersen Rehistem, Waarengeichen, Patente, Gebrauchs⸗ aft au er asthofbesitzer Heinrich Degenhardt vaselbst.
8 zach Dem Josef Bergmann und Rudolf Sutor in einem Vorstandsmitglied oder einem anderen P Gesellschaft ausgeschieden. Offenbach a. M., 31. Mai 1901. Gaggenau ist Prokura ertheilt. kuristen berechtigt. ¹ 8 C t 1 d fü echer Berpetsn Ferthcelsben. “ 8* ffen Graßhe rzogliches An ntsgericht. Oeffentliche Betanntmachungen der Gesellschaft Schalkau, den 5. Juni 1901. en rch 2 amn 2 3⸗ egister 12 1 as D eutsche Reich (N 2 r.
werden von den Geschäftsführern durch einmalige 1 sgericht. X“ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
heim, und Eugen Augustin Rollin, Fabrikant in Offenbach, Main. Bekanntmachung. [22139] Einrückung in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger eeöeensamatenac Steinbach, ermaͤchtigt und zwar jeder für sich selbständig In e.“ 28 Küömigl. Preu Nsshe — Siegen. L22160] erlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Könialk und allein. 8 sgetragen: 8 8 ötel] unter Beifügung der Gesellschaft erlassen. „Bei der unter Nr. 142 des Handelsregisters 4. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. hs⸗ und Königlich Dem Joseph Armspach, Fabrikangestellter in] Die Firma Joh:. Jacob Lindheimer, Hötel! Die unter H.⸗Z. 121 im Handelsregister Ab⸗ eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Leonhard — —— — Steinbach, ist Prokura ertheilt worden. Steadt Kassel, su HOffenbach a. M. — Inhaber theilung A. eingetragene Firma Bergmanns Industrie. Breitenbach, Trupbach, ist heute vermerkt: Der .““ eag, eP exe TST — 1 Mülhausen, den 24. Mai 190b1l.. Johann Jacob Lindheimer, Gasthofbesitzer, daselbst. werke, Gaggenau i elöscht worden. Heinrich Breitenbach ist durch den Tod aus der Ge⸗ Handels⸗Register Bamberg. Bekanntmachung. [22180] In der G 1 ““ I1“ — v Kaiserliches Amtsgericht. 8 ““ a. M., 31. Mai 1901. Rastatt, den 28. Mai 1901. 8 ellschaft ausgeschieden. An seine Stelle 6 seine x 8 1) Teuschnitzer Darleheuskassenverein, ein, ist an Stelle erncversaanlang vgn 35, Mat 100 8 Lnüwigshafen, Mhein. [22303] Landelsregister d 22289 SrSrt e k. n, tw Großh. Amtsgericht. ittwe in die Gesellschaft als persönlich haftende Leitz. Bekanntmachung. [22171] getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Elaus Cheisttan Rolfte de Feili ertendsmitglies. Registereintrag. 8 Enmhangsen. Handelsregister des — ofrfenbach, Main. Bekanntmachung. [22140] 4 Gesellschafterin eingetreten. ur Vertretung der In unserem Handelsregister A. ist unter Nr. 235 Saftpflicht in Teuschnitz. In der Generalver⸗ mann Claus Friedri in Hollingstebt der Land. 1) Durch Statut, errichtet am 26. Januar 190 acnne wes. Amnegerichts zu gsrveen; afts. „Betr.: die Firma Farbwerk Mühlheim, vorm. Ratingen. 2n19- Gesellschaft sind Leonhard und Wilhelm Breitenba die verwittwete Frau Mühlenbesitzer Hüfner, Alwine, sammlung vom 12. Mai 1901 wurde als Vereins⸗ stand gerbanhtt 8-g Hinrichs daselbst in den Vor⸗ und bezw. 18. Mai 1901, hat sich unter der Firma In Band VI unter Nr. 33 des Gese schaf A. Leonhardt und Ce. zu Mühlheim a. M. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute jeder allein und ist die Wittwe Heinrich Breitenba 1 eb. Heyner, in Wetterzeube, als Inhaberin der Firma vorsteher neugewählt Joseph Schwendemann Heide, den 31 Mai 1901 G- eudwigshafener Getreide⸗Verkaufs⸗Genossen registers ist heute die offene Handelsgesellschaf Durch Beschluß der Generalversammlung vom unter Nr. 13 die offene 1“ unter der nur in Gemeinschaft mit dem Techniker Heinri R. Hüfner in Wetterzeube eingetragen worden. k⸗ Pfarrer in Teuschnitz, an Stelle des ausgeschiedenen E sschaft, eingetragene Genossenschaft Sʒrseere 17 Mai 1901 sind die 8§ 1, 4, 12 Abs. 2, §§ 13 Firma: „Gebr. Klein“ zu Meiersberg einge⸗ Breitenbach in Siegen, welchem Prokura ertheilt ist Genannte Firma war bisher unter Nr. 611 des Pfarrers Gerlich. ““ Königliches Amtsgericht. 2 ö schränkter Haftpflicht⸗ hegonnen am 1. Mai 1901, eingetragen word Die bis 16, 19, 23, 25 — 32, 34 und 35 abgeändert tragen worden. 8 hermächtigt. Heinrich Breitenbach ist auch für sich Firmenregisters mit dem Mühlenbesitzer Richard 2) Darlehenskassenverein Kronach, Land I, Heinsberg. Bekanntmachung. [22185] eine Genossenschaft gebildet mit Sitz in Ludwigs Gesellschafter sind: worden, wie dies aus Anl. 3 zu dem Generalver⸗ ie Gesellschafter sind;: allein zur Vertretung der Gesellschaft per procura Hüfner in Wetterzeube als Inhaber eingetragen. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter „Durch Generalversammlungsbeschtiß vom 11. Mai heve a. Rh. 8 1) Albert Clair, Kaufmann, feammlungsprotokoll in 41 der Registerakten ersichtlich 1) S losser Wilhelm Klein, 8 befugt. 8 Zeitz, den 6. Juni 1901. Haftpflicht in Knellendorf. In der General⸗ 1901, wurde an Stelle des verstorbenen Mitgliedes egenstand des Unternehmens ist, das selbstgebaut 2) Sö bGeeweann. ist. Nach der abgeänderten Fassung des § 35 der 2) Schlosser Mathias Klein, Siegen, den 5. Juni 190=1l. 3 Königliches Amtsgericht. versammlung vom 12. Mai 1901, wurde § 32 der Philipp Ohlenforst Johann Josef Vraetz in den Getreide der Mitglieder durch gemeinschaftliche 8 in 82 baglen. E1ö“ tatuten haben alle von der Gesellschaft ausgehenden beide zu Meiersberg. 1 Königliches Amtsgericht zobten, Bz. Bresliau. [22172] Statuten dahin geändert, daß als Organ für die Vorstand des Saeffelener Spar⸗ und Darlehns⸗ Verkauf und bessere Ausnützung der Preisverhältnisse ng e ee 8z6 8 8 1 68 Bekanntmachungen, insbesondere die Generalver. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1900 begonnen. aarner [22162 In unser Handelsregister K. ist heute unter Rr 54 Veröffentlichung der Bekanntwachun en der Ge⸗ kassenvereins eingetragene Genossenschaft mit angemessen zu verwerthen, den Anbau bestimmt⸗ i Band 1- unter Nr. 626 des Firmenregisters sammlungen, mittels Einrückens in dem Deutschen Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ 8 . “ die Firma G. Gnerlich's Achfgr. Alfred Pohl, nossenschaft an Stelle des „Fränk. Wald“ in Kro⸗ unbeschränkter Haftpflicht zu Saeffelen gewählt Getreidesorten zu fördern, eine gleichmäßige Verka fs ist heute die Firma 1 Reichs⸗Anzeiger und in der Frankfurter Zeitung sellsccafter ermächtigt. . lIn unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Zob d als deren Inhiber der ed Pohl⸗ nach künftig das Verbandsorgan des b 8 und ist dies heute im Genossenschaftsregi waare herzustellen und den Verk Saatgut i Paul Mayer in Mülhausen efe. —egch Ratingen, den 3. Juni 1901. ANr. 20 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Nebne h l z, Zobten angeeehaermeberusmann verhands landw Darlehenskassenvereine pie es. Nr. 15 eingetragen worden. — ftsregister unter die Hand zu nehmen XX“ 9 2⁹ 5 92 1 2 77 E „ G 8 K 82 92 e . e . 41 8 „ 9 4 2 9 89 2* 4 b 8s eingetaher sepant Maver, aufmann in Mälhausen. Offenbach, am 3. Junt 1901. Königliches Amtsgerich. Firma d. J. Züntgen in Sinzig heute Folgendeee ͤüa, Fäünigliches Amtsgericht Hobten, 4. Bani 1901. vandskundgabe“ in München tritt. Au Stelle des Heiss Zö. hünwen Zeh darcf
1 „ ein eetragen worden: 1* Zobte ausgeschie Ree 1 den ·G 8 sgelh Angegebener Geschäfts weig: Agentur⸗Geschäf roßherzogliches Amtsgericht. Regensburg. Bekanntmachung. [22151] ie Wittwe Wilhelm Josef Büntgen, Anna Maria, zweibrücken. Handelsregister. [22173] dhe schiedenen Beisitzers Johann Müller wurde der igliches Amtsgericht. II 3 Ie L-heI, . en Mülhausen, den 3. Juni 1901. 8 3 me
1 8 B 3 Osnabrück. [22143] Eintragung in das Handelsregister betr. b. Schmitz, ist am 6. ber 1897 gef SDi Bayer. Brauerei⸗Aktien ekonom Johann Wicklein in Dennach, Gemeinde HMof. Bekanntm 2
Kaiserliches Amtsgericht. 1 In das hiesige Handelsregister A. ist heute lide. Der Oekonomie⸗Kommissar Karl Friedrich Wilhelm Hefell “ bisheri⸗ 8 echmidt & Guttenberger 8Sechalt, Wenn. Fönn den Vorstand gewählt. Genosserschaftsregfsse zetr. . de eenenhe zu den Generalversammlungen, Nr. 141 eingetragen die Firma Patberg & Brand⸗ Pils in Zwickau und der Sägewerksbesitzer Jo⸗ den Erben — den Ge ellschaftern 2 mathias Josef heim mit dem Sitze in Walsheim.“ Sv Fen 1901.. Mit Statut vom 28. April 1901 hat sich für die lichen G 8, tlich erfolgen, in dem landwirthschaft⸗ Mülhausen. [22290] horst in Osnabrück. Offene Handelsgesellschaft, hannes Renner in Burglengenfeld betreiben seit Wilhelm Josef und Christine Büntgen, alle in Karl Schmidt, Brauerei⸗Direktor in Walsheim K. Amtsgericht I. Pfarrgemeinde Schauenstein unter der Firma Dar⸗ Das Gese 8 zu Neuwied aufzunehmen. Handelsregister 8* Heisese; Amtsgerichts ferlche am 8 8 9 — 8 — 8 ] 1899 in FNen ITI“ Sge. Sinzig, forkgesetzt. 3 8 6 “ melee ausgeschieden. Otto Gutten⸗ “ 8'. 22305] e ae. weg Schauenstein mit dem Sitze am 30 Jenee eeeee Ihsen 1. Jult und endigt
u ülhausen i. E. G after sin ie echaniker Johann HKeinri er Firma „Pilz enner“ mit dem Sitz in inzig, den 29. Mai 1901. erger ist nunmehr alleiniger Vorstand. In unser Genossenschaftsregiste in⸗ in Schauenstein eine Ge⸗ f 8 w eEoeEao“X“ In Band 1 unter Nr. 627 des Firmenregisters Wilhelm en zund Johann Heinrich Brandhorst Burglengenfeld ein Schneidesägewerk. Jeder der Einzig e n hegte Amtsgerich Zweibrücken, 5. Juni 1901 8 getragen: 1) dsssegschaft 12 ee. S. schränkter Haftpflicht Sshen eschehms 8. — 2. 8s Genossenschaft erfolgt, in⸗ ist heute die Firma E. Deuster in Mülhausen, beide zu Osnabrück. eesSGSG eesellschafter ist allein zur Vertretung und Zeichnung Sinzig. veexr eng [22165 Kgl. Amtsgerichtt6F. „Spar⸗ und Dfflehnskaffe eingetragene Ge⸗ Genossenschaftsregister des Kgl. Amtsgerichts Naila hinzugefügt wecher D Pes ee der Zeichnenden weigniederlassung der gleichnamigen Firma in DOsnabrück, 5. Juni 1901. 8 sder Firma berechtigt. In das Firmenregister ist bei der unter Nr. 28 zwickau v“ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen wurde. Zweck der Genossenschaft ist, Krost imnn edeeneichnung hat verbindliche Faßburg, finsetrcv vorden 388 3 Königliches Amtsgericht. II. . Reg ensburg. ben 4. Sen 19ol- I“ 4. — e 5 4. 1 Ia Artiengeselschaft unter 8dn- 8 g Beerfelden. Gegenstand des L2 2 —5 h zu ihrem Geschäfts⸗ und enfer denen sic eden enleh Borstandamitgiedern, Inhaber i uard Deuster, Kaufmann in otterndorf. Bekanntmachung. 22144] Kgl. Amtsgericht Regensburg I. breisig heute eingetragen worden: Zwickauer Bank in Zwick en Bla vterrehmnens ist, der Betrieb eines Spar⸗ und irthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzins⸗ tretende Vorsteher der Genossenschatt he⸗ede here, Strasburg. z ü ali Auf Blatt 29/30 des hiesigen Seeelerec122 ist Regensburg. Bekanntmachung. [221500 / Die Firma ist erloschen. . des hiesigen 1X“ hPfden 8 arlehnakasengeschig zum Zweck der Gewährung lichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu erfolgt ist. 5 Genossenschaft befinden muß, vscaseg⸗ ener Geschäftsgweig: Baumaterialien⸗ heute zu der Firma: Eintragung in das Handelsregister betr. Sinzig, den 29. Mai 1901. Eintragungen bewirkt worden: gende van Barlehn in die Genossen für ihren Geschäfts⸗ geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, Die Haftsumme beträgt 500 ℳ Die höchste Zahl
“ 8 1 . . 8 vn8 8 12 8 d Wirthschaftsbetrieb sowie der Erlei⸗ dann ein Kapital unter d N if . k. —- 1 8 1 . J. Weil, Nordleda, Die Oberpfälzer Braunkohlengewerkschaft Haidhof Königliches Amtsgericht. Der frühere Gesellschaftsvertr t sei Br. 2n rieb, sowie der Erleichterung der 2 bem Namen „Stiftungs⸗ der Geschäftsantheile auf wel 8 5 ülhausen, den 3. Juni 1901. 3 8 J. J 8 ö S b 88 —— “ berr. g ag mit seinen mehr⸗ Geldanlage und Förderung des Sparsi io fond“ zur Förderung der Wirt zlinij 8 . 8 elche sich ein Genosse haus Kalserl Nmtsgericht. 1 eingetragen: in Haidhof betreibt mit dem Sitze in Haidhof Sinzig. [22164] fachen Abänderungen ist durch Beschluß 8 General⸗ von der C enossense Haft dee. Prfinns., 5 Vereinsmitglieder e111“ her betceon anmn, betaügn 1“ 1 orftc ind:
1“ „Die Firma ist erloschen.“ 8 uunter der Firma: „Oberpfälzer Braunkohlen⸗ In das Firmenregister und Prokurenregister wurde versammlung vom 11. Mai 1901 außer Kraft gesetzt kanntmachungen sit r. F; teht aus ei Vereinsbo or R o Mülhausen. [22293] Otterndorf, den 6. Juni 1901. 8 gewerkschaft Haidhof“ die Ausbeutung des Berg⸗ bei der Firma F. W. Schneider in Remagen worden. An seine Stelle tritt der am 11. Mai 1901 schaft, EEö 89 55 der Geno en⸗ 28 “ - Zier Beisitzern, Dennhard, Kaufmann in Schifferstadt, Vorsteher Handelsregister des Kaiserlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. I. swerks in Haidhof sowie die Herstellung aller An⸗ t t — “ festgestellte neue Gesellschaftsvertra zwei Vorstandsmitgliedern, in weapit Uvertreter des Vorstehers ge⸗ 2) Damian Kummermehr II Land in S u Mülhausen i. E baegre Fegönwewan lagen und des Betriebes von Unternehmungen, welche heute eingetragen: 1 88— Der Sitz der Gesellschaft ist 319i c der Deutschen landwirthschaftlichen Genossenschafts⸗ wählt ist. Rechtsverbindliche Willenserklärung und heim, stellvertretender V rsteh wirch in Studern⸗ In Band 9 W111616 Gesellschafts⸗ Peiskretscham. Bekanntmachung. [21133] F. Ausnütun diises ven neee an dn ce Die Ln ist erloschen. 3 Gevenftand des fin bascht 8 sftan. 1““ prese und der Starkenburger Presse aufzunehmen. Zeichnung für den Verein erfolgen durch drei Mit. Wirth in Waldsee Vorsteher, 3) Georg Maver, registers ist heute bei der o enen Handelsgesellschaft Die unter Nr. 6 des Gesellschaftsregisters ein⸗ werthun 8 Produkte desselben befördern Eessn. e h. he 8* 1 aller Arten von Bank⸗ Handel SeSee. Betrieb Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ sesen des Vorstandes, welche der Firma ihre Unter⸗ Die Einsicht der Liste d .Ege g .
R. Eimaburger 4 ni⸗ n Mulhausen die Ein⸗ getragene Hengeleggel cest, an. 3 8se 8 ig Reprasentant ist der Bankbeamte Carl Hubmann in E Königliches Amtsgericht. 1e2161] Geschäften. Handels⸗ und industriellen nasenschaft mu dgehb⸗ Vorstandsmitglieder er⸗ v Die von der Genossenschaft der Dienststunden des Gescts Fnesfen ist während
- b aufge und das Handelsgeschaft dur ertrag au f . nzig. — 1 — 1 8 1 1 olgen, wenn sie Dritten über R 8 sgehenden Bekanntmachun erfo b ge⸗ .
tragung Rfolct daß die Prokura des Paul Gintz⸗ I eehen te Buchhändler Agnes Lauterba 88 eb. Landshut. Das Statut ist errichtet am 1. März In das Handelsregister Abtheilung A. ist unten Das Grundkapital beträgt 1 600 000 ℳ, eingetheilt lichkeit haben soll. Di 5 Rechtsverbind chungen erfolgen unter deren Ludwigshafen a. Rh., den 31. Mai 1901. b
die 1 ach, z 8 H 8 in 4 Akti 2 1 — cht 3 Die Zeichnung geschieht i Firma im Hofer Anzeiger und sind gezeichnet d bur . uni 1901. Somorowsk “ gew. Wilczek von hier über. 1898 und abgeändert am 24. November 1899. Nr. 12 die Firma: Ernst Hachenberg in Remagen in, 1000 Aktien zu je 300 ℳ und in 400 Aktien Weise, daß die Zeichnenden zu den Se der ger zwei Vorstandsmitglieder, wenn sie 888 — Kol. Amtsgericht
1 Regensburg, den 4. Juni 1901. “ . Serie II. zu je 1000 ℳ schaft i ift beifü durch den? fst L. — egangen. tere ist als Inhaberin der Firma 1 küäpuunnd als deren Inhaber: Ernst Hachenberg, Bau⸗ o Apt⸗ 8 8 nossenschaft ihre Namensunterschrift beffügen. 2) D urch den Vorsitzenden des Aufsichtsraths, wenn sie v udwigshafen, Rhein. Kaiserl. Amtsgericht. 88b Wilczek hier im Handelsregister Abtheilung A. Kgl. Amtsgericht Regensburg I. unterei mer in Nemagen heute eingeragen worden. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Vorstand, bestehend aus: 8 ftbetfe 5 Sennich Aufsichtsrath ausgehen. Die derzeitigen Vens dan 2) Betr. die Firma:
. ee Feir .eih 2 Zu Willenserklärungen, insbeso d 1 8 1“ 8 41r. 85 . 2 8 Mülheim, Ruhr. [22131] unter Nr. 9 heute eingetragen und die Gesellschaft Rendsburg. Bekanntmachung. [22152) Sinlzig, den 29. Mai 1901. des Vorstandes für dir Cefüüsanere zur Zeichnung Preimer Sabeeht Heinrich Brrimer, 3) Johann “ .n hn Genoßsenschan ve uesE.ee een. 1 ann, l- ber, Kern, Kauf⸗ aftpfli⸗
1) Die Prokura des Kaufmanns Robert Nawatny im Gesellschaftsregister gelöscht worden. In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 44 Königliches Amtsgericht. 82 Wiso) . 1— beda ipp; ämmtlich zu Beerfelden. st b zu Sis Prr an der Kaufman die Firma Gerhard 1ö den 28. Mai 1901. jeingetragen worden, daß das bisher in Fens sSinzig. “ 22163] Mütwirtung P. enn E89 mett Fö des Die Einsicht der Liste 8. B. vferfelden während mann, Stellvertreter des Vorstehers, Adam Klein⸗ mit Sitz in Roxheim. van Eyken daselbst ist erloschen, was am 4. Juni cr. Königliches Amtsgericht. Brümmer betriebene Geschäft auf den Apotheker’ In das Firmenregister ist bei der unter Nr. 19. Prokuristen itgliede und einem der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet schmidt, Oekonom und Weber in Schauenstein, Ausgeschieden das Vorstandsmitglied Philipp Honick im Handelsregister A. bei Nr. 27* 8 8 3 g Adam Wolfrum, Oekonom in — Georg in Rorheim, neugewählt als solcher Johann Kailitz V., i
vermerkt ist. 8e“ pla6 August Eichhorn hier übergegangen ist, welcher das⸗ eingetragenen Firma Theodor Berger in Remagen Jeder Prokurist darf die Gesellse 1 Beerfelden, den 25. Mai 1901. 1 8 1 heim, 2) Die Firma H. Bungert zu Mülheim an I 1523 des hiesigen Handelsregisters ist eelbe unter der Firma F. Brümmer Nachf. heute eingetragen worden: mefnschaft mir dee h bnehcat E Gr. Hess. Amtsgericht. 1 erpaer Seheom in Neudorf, Beisitzer. Die in Rorheim. e ess, gafetmgen im Fißznegrea ster unter heute eingetragen worden, daß die Firma Simon ortsetzt. 1 190 1“ Die Firma ist erloschen. 111“ anderen Prokuristen vertreten. Bischofstein. 22323] -g. .-F liederliste ist während der Dienst Ludwigshafen a. Rh., den 1. Juni 1901. ge if 5 st 2 n cr. Dzialoszynski in Plauen (Zweigniederlassung) evesn. 855 229 2. 8 Sinzig, den 29. Mai 190r1l. 8. 2 Hierüber wird noch Folgendes veröffentlicht: ZIn unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 8 2 2—4 88 v — gestattet. Kgl. Amtsgericht. ——— B1“ auen, 6. 1 . 53 dt. . s 6 ’ 8 2 3 en 2 machungen der Gesellschaft EE11A“ getragen: 1“ Im Genossenschaftsregi 5 22 . 9 7† ₰ 2 99. „ 4 87 9 „* er S 2 Irr⸗ . 4 8 8 X 21 n ga e, an., 84 eiter⸗ — 8 — 8 hetrogen: S n (22147 und als deren Inhaber der Bauunternehmer Wilhelm Höhscheid. Inhaber ist der Fabrikant Friedrich Zwickau und Leipzig. Sendee a. in Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes getragene Genossenschaft mit unbeschrankten eingetragene 85e. 2 Holum.
Frrugter Nr. 16 am 30. Mai 1901 die Fheme⸗ e im — Ea Schäfer in Rheydt. August Reichle daselbst. — Die Generalversammlungen finden in Zwickau i. S. 88 h stellvertretenden Vorstehers, Besitzer Auguft Haftpflicht, zu Eystrup, ist heute in das (he. Haftvflicht..” 8,2.7 Georg Weersmann in Uelsen und als Inhaber gelßscht’e 1 1 Kü En Rheydt, den 7. Juni 1901. Der Ehefrau des Fabrikanten Friedrich August No n,, zwar die ordentlichen in den ersten vier Befitzer Joseub Feusen 5 gleicher Eigfnschaft der no senshaftsrefifter eingetragen: eingetragen worden.
Kaufmann Georg Weersmann daselbst Noht ow, den 4. Juni 1901. “ Königliches Amtsgericht. Reichle, Ida, geb. Feeth, zu Höhscheid ist Prokum Feen edes Jahres — statt und werden durch nbe., Scbn 2. 9 aufen gewählt; An Ste lle des auss eidenden Lehrers Seegers in I. Gegenstand des Unternehmens:
2) unter Nr. 17 am 1. Juni 1901 die Firma *Königliches Amtsgericht.. nothenburg, O.-I. Bekanntmachung. [22154] ertheilt. —— ge. Einladung in den in §5 des Gesellschafts⸗ Statut eingefü ¹ Cesee boHen nen ein neues Erstrup 2. Lehrer a. D. Hockemever in Eystrup zum a. Versorgung der einzelnen Mitglieder mit Lebens⸗ deee ansnedn Pnctz dn hate easelsz. ,In. Pgrie. Betanntmachun 221881 Intunser Handieeesie d. ig aune müer Fr, 2., Seltnseazagia ibe Mmlsgercht. 6 I1“ 111p“*“ nitten und Fedeuchsgedentinden unter Uneehang a aufmann Jacob van Duyn daselbst, ’ . 3 6. 2 eeht je nach der Bestimmun Folga⸗ hers „ den 5. 901. Zwischenhandels erAAe
F. 97 bud2 die offene chaft Farb 22167 Aufsichtsraths aus zwei oder mehreren heseeen Folfgend⸗ Veränderungen sind hervorzuheben: Königliches Amtsgericht. II. der Uegetr Preduchtsrenssensetene Bevorzugung
h 8— Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei int i . 8G Feithtschen Etoh. Beßugepreis herägt 1 ℳ 80 3 für das 1“ “ Se Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Uaes “
——
3) unter Nr. 18 am 4. Juni 1901 die Firma Die im Firmenregister unter ein⸗ werke Lacks, Brieger 4 Eo.“ zu Berlin mit Teterow. ¹ . u 2 b Friedrich Zick in Neuenhaus und Bauerhausen getragene Firma J. Hahn ist unter Aenderung der werke; 5 8 “ i unser Handelsregister ist heute unter Nr. 22 welche vom Aufsichtsrathe zu notariellem Protokoll Gegenstand des Unternehmens bezweckt Jessen, Ex. IM. 8 b. Abschlüffe von Verträgen mit Gew b und als Inhaber Rechtsanwalt Friedrich Zick in Firma in: „J. Hahn eeehen Inhaber: S.e eeleng.e es. e Chncetnhes ees ne giun „Peherriche e " mit dem Sitze in bestellt werden. Ihre Bestellung kann durch den 89. die eschaffung der für den landwirthschaft⸗ — [22188] wodurch diese sich ten. bei — guter, 1
G 4 a 5 . ssichts ; bth * ase r 2 ser Genossenschaftsregister ist einge — — 1 4 1 itz, te i * asinh Aufsichtsrath widerrufen werden. 1 Betr nothwendigen Verbrauchsstoffe und —p . un Sreg eingetragen zu 22 N ann Kendsiorek, Kaufmann ritz, heute in 5 Sch midt, Kaufmann, Schöneberg, Teterow und als deren Inhaber der Kaufmann ₰ Bedarfsartikel. Auch steht es den ichofoffe — Nr. 7: Vorschuß⸗Verein zu Jessen, einge⸗ . — einen bestimmten 8. Lacko, V 90 Ge cha “
euenhaus. Ferner ist in dem alten Handelsregister Blatt 93 das Handelsregister A. Band I Nr. 2 eingetragen. ; inrich H ein “ 1 5 ttglie 6 8 an nr fühn C. Wessels in heuengaus 88 Dbeeler ang der in dem Betriehs des Geschäfts 5 * n Kanfmenmn, Beglin 2 Holff 2 7-5v 8 Königliches Amtsgericht. de Bengssensches zum Absatz landwirthschaftlicher 86 9**“henschafs mit unbeschränkter 11. San v ft zu gewähren. b ai 1901 das Erlöschen der Firma einge begründeten Forderungen und Berbindlichteiten ist! Die Gesellschaft hat am 1. April 1901 begonnen. Großherzogliches Amtsgericht. enpe. 8 ¹ r 2) Au- Beranatmüach 2 g. in An Stelle des verstorbenen Vorsitzenden, Kantorse III. 8 Ifte Zahl der Geschäftsantheile: 1. veeaesmr nen 1o, richt 4,93 9 dnn es loßsen Geschäfts durch Hermann Zu ihrer Vertretung ist nur der Gesellschafter, Wwetnlar. [22168] Güterrechts⸗Register. 8 angelegenheiten sind — Plochwitz ist der Kaufmann Paul Raschig FeFshande⸗ inbs 8 gliches Amtsger 88 8 Pyritz, den Fnh 1901. Herbert midt in Gemein mit Max Lacks In das Handelsregister Abtheilung B. ist heute Tanberbt zeichnen. 1 als Vorsitzender gewählt worden. “ 8 sib⸗ Ses chen, Kleinhändler — Geschäfts⸗ Neumittelwalde. [22134 Königliches Amtsgericht. 8 oder mit Max Brieger ermä F. funter Nr. 6 die Firma Wetzlarer Bauverein, ——ö [22277] 3) Zur Veröffentlichung von Bekanntmachungen Jessen, den 4. Juni B“ 7. Gustav Müller, Lith Keß In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist wwermu* bbiüanr n“ den 5. Juni 1901l.. (Fesellschaft mit beschränkter n dem In das Gü 68G iterrechtsregister. . bedient sich der Verein des Blattes „Ermländische Königliches Amtsgericht. 8 7. Johann Niessen, Buchen — v heute unter Nr. 29 die Firma: Rustatt. Handelosregister. [21483] Königliches Amtsgericht. Sitz in Wetzlar eingetragen worden. genstand ⸗ as Güterrechtsregister Band I wurde heute Zeitung“, beim ingeben desselben hat die Uer Möpentek. — 12180) X Fr anee dre r . 5 Kontroleur —
Königlich privilegirte Adler⸗Apotheke Nr. 13 119. Unter O.⸗Z. 8 wurde heute in das & b 1 des Unternehmens ist: „Erwerb von Grundvermögen, ragen: b ffentlichung bis zur Ernennung eines neuen Orm Bei der in unse schaf * Beisitzer — 9 g Saargemünd. Handelsregister [22157] sG 1, 98: Leuser, Andreas, Landwirth in mn „Deutschen Reichs Aünze. Nn erialgetn Nr. 7 —— egeesasce Nen — Mor- 83. “
in Neumittelwalde Handelsregister Abtheilung B. eingetragen: Am 31. Mai 1901 wurde im Firmenregister Bau von Wohnhäusern, deren Vermiethung und Grün Genlffalch. 8 erk 2 b 9 ꝙ2 8 sfeld, — Benossenschaft onsum⸗ alle zu ; 8 F. deren Inhaber der Apotheker Oskar Marsch 9 —1 ur 2* — mit 8. 11 Nr. 976 diggeragen die Firma Joseph emebemmn — 5 Abschlug apesisge Ge⸗ e 9 Mar 1901 wene etesfnz aut Seen. s 1. 2 ₰ — von Friedrichshagen & Um⸗ v. Das Statut 23. März 1901 . esien mineiwalbe den 3. Juni 190lbl. Der Gesellschaftspertrag ist am 30. April 1991 1*X△α * Abesgelkub ger Feg-afals 2 Stammtkapital beträgt 80,000 ℳ — am 2. Mai 1865 geschlossenen Ehevertrags von Ebersbach. ne 2218 — * tas Hüha⸗ 5 Frerne — d ist am 27. April 1901 festvestellt. Königliches vX“ 8” ee. T . Peet Fiea, sele n. 2 in Kark Nach dem Fsestsversoß voß G Mg ds gnb er gesetliche Güterstand gemäß §§ 1363 ff. Im hiesigen Genossenf svonpiter fur — sind aus dem Vorstand ausgeschieden An 1 — nn — 8 8 8 & — ꝙ —- A 2 9 S 7 8. 4 4 „ memnosso 1 8 p G S 23 1 8 8 2 d e on 1 2 orst d6⸗ . e Sil2l38] Ges Ffährer bestellt sind, gemeinsam Vhech bwe K. Amtsgericht Zaargemünd. 5 14 122— 2 r e senashier 1 602t 99: Derr, Ludwig, Landwirth in Bilch. nn Wirthse . Crbene a0 Vase ASE nnshe Herfelder — —2 etgliedern, des Auffichtsrat vezechnet don desen 1 . „ Nr. Ge ührer oder durch einen Geschäftsführer Saargemünd. —— [22155 vecen Otto Kellner zu Wetzlar als stellvertretende Ferd⸗ und Barbara, geborene Trunk. Laut Eivau, eingetragene Genafsenzehasn — Köpenick, den 5. Juni 1901.. Vorsitzenden im Generala von M.⸗
— — ist erloschen. nebst einem Prokuristen vertreten, mit der Maßgabe]/ Am 1. Juni 1901 wurde im Firmenregister Bd. II] Geschäftsfüͤhrer vertreten und sind diese allein befug samrtrng. en 8. Mai 1901 ist bezüglich des ge. schräniter Haftpslicht, in Alteibha⸗ betreffend Konigliches Antsgericht. Abth. 4. — rflärundan des
8 e — Vo⸗ spaͤter ug vorhandenen, als des dem Vorstande aus eschieden und an seiner Stelle In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Buch⸗ mitgliedes. Vorstan
Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme dem Sitze in Forbach und als deren der Königliches Amtsgericht. ““ ec; Fe Tesgen, 8e (Pmeine chütergemeinschaft der Weber Ernst Wilhelm Frenzel in Alteibau als holzer Darlehnstassen⸗Berein G. G. m. u. S. se Einsicht der Lifte der Genossen ist während Jedem 1
Neu⸗Ruppin, den 25. Mai 1901. daß niemals zwei Verwandte zur Vertretun 8 Königliches Amtsgericht. 8 racbtigt ind. Hrlate Nr. 977 die Firma Paul Tauter mit vIne den 9“e 1901.
Mn eiden Ghel⸗ w 8 6 2 8 sellschaft zu zeichnen. 8 ees Ven ens der beiden Eheleute sowohl des eingetragen worden, daß Carl August Wagner aus Landaberg. Ostpr. 122190] des Verstteaben — genügt die Zeichnun *
8 sellschaft be 8g Handelsregist Abtheil Q129p d der Fortbetrieb des bisl Theodor B. Apothekenbesitzer Paul Sauter in Forba n das ndelsregister ung A. ist un ortbetrie slang von or Berg⸗ otheken auter iu der unter Nr. 24 aufgeführten Firma Voß mann zu Gaggenau unter der Firma Bergmanns 2) Unter Nr. 978 die Firma Dr. Rudolf M. 5 & Eloner in gee eingetragen: Industriewerke betriebenen F. schäfts, ins⸗. Debold mit dem in Falkenberg und altz n das hesige Handelsregister ist unter 8 2 S.ene. S ,₰9 — — 52 eee Ho 8 8n Eae der hekenbesitzer Dr. Rudolf E 14.2 8ret.En. 21 Jens Nortorf alleiniger In rma. an⸗ ver Bau⸗ und Verarbeitung von „Debo eenberg. 8 Fsb Is 2 8 8 b 1 1eaclees bhbe s Eeeeee Genoszenschafts⸗Registr. eeen Ler.c s.serwexgieie scrr ee öreeen üee .e Oebisfelde. 8 22137] BE“ Grrgehl 82 vbepcarhagace, — —z1,—2* ber.ʒue Nüf . Königl Amtsgericht. b nagrr. .eenn. g. [22221] Besesc. zu b; 12 —2 8 mücene &. hen .. — eer eae 8 9er . 5—27 — 1 2]2 5. Jn b b Id. geltz. 1 ndheimer ar⸗ d en. nossenschaftsregister einget vorden: Bor⸗- 19. Stelle ulcke der e eeeeeeeee üee . * q am we sich in Seseenees Zes Unterne s und g eltz — 2 - Fee B öbeE stand sst auf er Rhalkevern —2 drr Por. Julius in Buchholz gewäblt ist. ber errichtete Genossenschaft unter der Firma „Gin⸗
In 1* Handelzregister Abtheilung A. — vortheilhaft eingetragen: 2 3 ’ tege ter Nr. 51 „ ie un 1t 1 - unter Nr. 979 die Firma Heinrich Johaentges a unserem Firmes 8 chrä stglie Konigl. — ufsgenossenschaft Jossen, 8QN!˖44441414141414144 Juni 1901. 29 enbesitzer n — 8 ermehrung des Vorstands um zwei weiken? Gebhardodorf 1. qIn das Genossen ei Bahde ein⸗ i Artikeln. Zeitz, den 1. Junt 1901. * kung Vorstands um zwei weitere Vor⸗ — rdedorf, 8 1 Genossenschaftoregister des unterzeichneten getragen worden. Rütceta has. — g21an Theodor Bergmann beingt in die Gesellschaff ein * . 141 2 v2 enbnn 2b s Elan, als Beisitzer neugewählt die Gätler Peter 3) der Gartenhesicer riedrich Seide- zu Alt. Gr. Flöthe e. G. m. b. H. in Fpalte 6 heule A und Verl 1 In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. das gesammie bisher von ihm betriebene Fabrik⸗ a19—der „ 22 de vbecben. besiher Alfred 1b . en und ohann Fehn in Windheim; ferner Gebhardsdorf⸗ cnhen. wirthschaftlichen Bedarfsartikeln und Pr n ist am heutigen Tgge als Inhaberin der Firma zu Ottenau, einschließlich einer Abtheilung 2 üan & 1— 1 g 1 Berantwortlicher Redakteur: in Wind neu 89 der Kaplan Peter Vaußenwein Friedeberg a. n 25. Mai 1901. 41 Statuts ist dahin ergänzt: Die AI ehe. und k . „M. Neubauer, Oebisfelde“ eingetragen worden:für von Waffen in Suhl, nebst, allen Lupken in K. Amtsgericht Zaargemünd J. B.: von Bojanowski in Berlin. und indheim als Stellpertreter des Vereinsvorstehers Koͤnigliches Amusgericht. sigung eines Genefsen wird ud us sopiel er und haghcde” n Die vere Marsch „Minna, geb. Bode, und Passiven, wie sich diese aus der Bi tegericht Caargemünd. Venlag der Expedition (Schol⸗) in Herlin⸗ I Schreiner Johann Frebes in Windheim als MWelgde. Bekanntmachun 22184 Füftsantheile gestattet, alo se It derselde 8 he se Haftpfticht der die B. verw. gew. Oebis 1. Januar 1901 ergeben, sowie seine sämmtl vaarzemünd. Hondeleregister. [22158] absgeschieden sind r Vorstandomitglieder- In das hiesige Genossenschafter 2 ift 1 82892 8 gech. sceisßlich der Fersften) in der Feld. teiten ist “ der Betheiligun Sevslofelde, den 5. Jun 1901. tente, Musterschutzrechte, Am 6. Junt 1901 wurde im Firmenregister Bd. 1I Dr utschen ruckerei und Gare leubauer und Joseph Wachter. Fitma Nr. 8 „Genossensch 4 K. 8 4 cute zur mark Gr. Flöt t; Bruchtheil wird für voll nossen auf mehrere — 1 Königliches Am laufenden Geschäftsvert Nr. 981 eingetragen die Dreesen 1 8 straße mberg. 4. 2 ½ 190 ““ Aö —2 — gerechnet. denos dee eee santheile) auf ö 8 218 1 5 8 8 v“ “ . rich 22 8 u““ unbeschränkter aftp icht,“ eingetragen worden. - össen wird auf
““
221] Tau . vereinba Kassierer Mitglied des Vorstandes ist. am 24. Mai 1901 eingetrane F — Diensts 6 a8 berbischofoheim, den 5. Juni 1901. Ebersbach, den 6. Jund 1901. ngetragen, daß zum stellvertre⸗ der Dienststunden
Großh. Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht. Rittergutsbesihers Thulcke. Saraunen Königli —FPriedeberg. Queis. 5 22183 Vorstandemitglied Besitzer Rudolf Knorr in 8— Leelelebne. — .
tenden Vorsitzenden an Stelle des ausscheidenden M. Gladbach. den 18. Mai 1901. „
— b
Firma Joseph 1s W. H 8
8 . *