1901 / 135 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

V 8 b b bi si t, daß eine gleich vom 24. April 1901 rechtskräftig bestätigt ist [22020] Konkursverfahren. 8 896 Füölcter öe“ Shesaas efne b den enns 8 heeee 8 undoent Verwalter Abrechnung gelegt hat, hiermi 882 8.S d, eg. 8 hierdurch aufgehoben. 2 hrens ent G F. K 8 8 ShaheeeeIee Abth. 7. 1 T.een ende herefchent 8 er eehen den 5. Juni 1901. die bevorrechtigten Forderungen gedeckt sind, eine Herzogliches Am . bth. 7. 8 8

r Aur 8 C Das Amtsgericht. Abth. IV. 8 Abschlagszahlung auf die nicht bevorrechtigten Forde⸗ 8 D 1 R Bessteheschasche ites2a. Amsbraäcs. .22y 8 Ä0 est 29 Konbarswerfahren de, vunge ecalgen, wehg ah 398 6 ageascsac zum Deulschen Rei

1 z Das Konkursverfahren über das Vermögen . wogegen die zu berücksichtigenden nicht bevorrechtigten 1“ eeeeEb“ Kemnitz Firma S. Benatt & Co. zu Glogau, 585 bepes betame enfong bn 225 3278o. liegenden Verzeichnisses 9820,20 betragen.

ird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins shesga on E“ 1 Ledete eh Mülhausen, den 6. Juni 1901. Stadtoldendorf, den 7. Juni

sserliche 2 icht. Der Konkursverwalter: 1 . gS 3. Juni 1901. auf den 26. Juni 1901, Vormittags 10 ½ Uhr, Borchardt, Rechtsanwalt und Notar 8 Azchen St.⸗Anl. 1893

7 ¹ eüere o.

. sL„or dem Ksniglichen Amtsgericht hier, im Ge⸗ [219791 Bekanntmachung. 8 1 ahren. 8 1 1 8 1 8

Königliches Amtsgericht. vest genangthe gübernaat Her Vergleichsvorschlag Das Konkursverfahren 1u 18 8 Koneheerehen he⸗n das Vermögen des erliner Bürse vom 10. Juni 1901 b 1887, 8

1219691 eeeeebeeeehheeeeeheeehelraue deobert und Mat. zgerberdeiiens es hersanbere Her⸗ 1 Frank, 1 Lira, 1 Lu, 1 Pesetg = 0,80 1 5sterr. Apolda

Das Konkursverfahren über das Vermögen des auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur gareta Christ wird, a manmn Oskar Gruner, Inhabers der Firnn⸗ GIe. l. 9,b0 % 1 GClo zster . 4. 1 6 Aschaffenb. 1901unk. 10

eisters Franz ischntowarkt 28 Einsicht der B Ke ten niedergelegt. vafg be. eh ersdist, nach Mhaltung des Schluß⸗ f öͤnitz, ist infolge eines d 2 österr. ⸗Ung. W. = 0,85 % 7 Gld. südd. W. Augspurg 1889, 1897

wird nach S Abhaltung des Se. dn 6 Luni 1901. 3 termins aufgehoben. 8 Vorschlags 1 1 ggans 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco Boh 130 Nan 1898

.* * 8 8. . 23 4 n 5b 8 2 8 8 9 Kea. 5 8 80 8 MN.

Schlußtermins hiermit aufgehoben. Königliches Amtsgerich Nürnberg, 5. Juni 1901. K. Amtsgericht. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 22. Juni -. 180, 78 b- ian. 85 4 pAlter) Bamber ves 1900 Beuthen O.⸗S., den 4. Juni 1901. 21997] Konkursverfahren. [21988] Konkursverfahren. 8 [1901, 9 Uhr, vor dem Körnigiichen öö“ Sterking 2 Barm. 9,

Königliches Amtsgericht. v11 Das über das Vermögen des Bäckermeisters Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Der Verglezz.

82,87,91,96 do. 189 [22005] Konkursverfahren. Alfred Arnold in Hermannsgrün hier anhängige Kunst⸗ und Kandelsgärtners Otto Gottlob vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einss Wechsel. Berlin 1866, 75

1 8 und Handeng, der Betheili do. 1876/18 fahren über das Vermögen des 89 des Schluß⸗ Mohrmann, Inhabers der Kunst un 8 1e. der Betheiligten niedergelegt. 38 Handiers eopePhteci zu Bochum ist zur e csetern .d u“ ch 8 8 1““ 8 Jend zan. Ansterdam Rotterdam 100 fl. do Stavtn 602 me der Schlußrech des Verwalters, zur uni und des Blumenge zicghe 8s eönigliches Amtsgericht. 9. Antwer Bielefeld 1898 Fögehn 188 gegen das Schluß⸗ Grette den 8e amnit gort Abth. III. straße 2, wird nach Abhaltung des Echlußtermins [21991 Büüfe vind egeener 8n 5 88 dereichnitz der dei der Perthelung zu berücgschtigere Dix, Gerichts⸗Assessor. hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bau⸗ Skandinavische Plätze. Bonn 18964 88 b 8e. aicgraghe s be“ 9 in 8 tin wird Lopenhagen do. 1900/ 3 ¾ den Forderungen, zur Beschlußfassung 2 S icht. Abth. IIA unternehmers Landahl in Zarrentin wird na Kopenhag ͤͤͤ ü ie ni erthbaren Vermögensstücke und [21994 Bekanntmachung. 8 öͤnigliches Amtsgericht. Abth. 1 bhaltung des Schlußtermins hierdur London oxh.⸗Rummelsburg 3 über die nicht Firsolch angemeldeter Forderungen.— In der Konkurssache über das Vermögen des [21989] Forkursversaßren erfolgter Abhaltung 9 zur Prüfung nac ssac 2 1

Brandenb. a. H. 190 5 8 1 8 1 . aufgehoben. 1 . 1 Milrei Breslau 1880, 1891,3 der Schlußtermin auf den 19. Juni 1901, Nittergutspächters Franz Eichel in Grosten⸗ —* Das Konkursverfahren über den Nachlaß der auf Mecklenb.), den 1. Juni 8 1 Mälreis uae

G Ig 1 8 8 Bromberg 1895, 1899 3 ½ ee öniglichen Amts⸗ wird auf Antrag des Konkursverwalters der (&† 1 servenhändlerin Jo⸗ 1 ho.. . 1 sel 1868, 72,78,873 ½ seüicht⸗ 8 Schlußverzeichniß liegen auf der Ge⸗ Schlußtermin auf den 18. Juni 1901, Vor⸗ icolaus, in Leipzig, Nicolaistr. 21 23, Woh⸗ 121964] . ü. Pork WW11““ do. 98 nere 5706 2. Beschgeiberet 4, Zimmer 23, zur Einsicht der Be⸗ mittags 10 Uhr, verlegt. nung: Nicolaistr. 25, wird nach Abhaltung des In der Wartmann Zinnowitz Konkurs 88n 1 8 M. do.

1895 unkv. 11 theiligten auf. Greußen, den 7. Juni 1901. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. sache soll in dem am 14. Juni d. Js. anstehenden .. .. 100 .. S. do. 1885 konv. 188931

Mai .Kgl. Amtsgericht. ürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Abth. II. Leipzig, Juni 19501. Prüfungstermin vorerst über Genehmigung eines vom do. 100 Frs. M. do. 1895, 18993 Bochum, den 31. Mai 1901. Kgl gerich (gez) Fiedler. Lech ie, eg, Wnntsgericht Abth. II A!. Verwalter mit dem Kaufmann Spielmann ab⸗ Budapest . 100 Kr. Coblenz 1 1900 4

31 8 1 S 1“ g M Es 1 190O 1ö11 do. 1886 konv. 1898,3 ½ 2000] * Veröffentlicht:; Greußen, den 7. Juni 1901. 8 8 geschlossenen Vergleichs verhandelt werden. do 48 . Cottbus 1900 Nachstehender Beschluß: Neuse, Sekretär, [21990] Konkursverfahren. Wieeess 1.““ 8h 8 189, 3

Berlin, Montag, den 10. Juni

5000 500°102 10 G Thorn 1895/3 ½, 1 4.10, 5000 200,93 00 G 8 ihe 87 5000 500 94,25 G do. 1901 unk. 191174 1.4.10 5000 200 101,30 B Herr. enale e dh on⸗ 5000 500 9. Wandsbeck 1891 114 1.4.10 2000 200,101,00 G do. do. 1898 5000 500 3, Weimar „1888 3 ½ 1.1.7 1000 200 —,— Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92 1000 100 Wiesbaden 1879,80,83 3 ½ 2000 200—,— r Nr. 241 561 246 560 2000 200 do. 1896, 1898,3 ½ 1.4.10 2000 200 93,50G ö5r Nr. 121 561 136 560 5000 200⁄—,— do. 1900 unk. 1905/4 2000 200 101,30 G Ir Nr. 1 20 000 5000 200,101,40G Witten 1882 11I 32 1000 2r Nr. 61 551 89 690 2000 200 94,10 G Worms 1899 unk. 1905/4 5 Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl 2000 100 101,30G do do mittel 5000 500 93,909 do. do. große 1. ö Chinesische Slaats⸗Anlet, 5000 100 97,40 bz G 9 8 8— 5000 100 97,40 bz G 5000 200 —,— 2000 500 101,10G 2000 500 101,10 G 5000 500,— 5000 1000 96,50 B 1000 200⁄8,— 5000 100 101,25 G 5000 200 06,30,8 5000 100/ 92,60 bz B 3000 200[94,80 2000 100— ,—

5000 100 102,10 B 5000 100 102,10 bz 2000 100 96,50 bz G 5000 100 95,50 8 o. 3 5000 200 101,30 G 1 Land.⸗Kr. 3 ½ 5000 200 93,75 G 8 neulandsch.;⸗ 5000 5001101,00 G do. do. 5000 500 —,— Posensche S. VI-X. 5000 500 ,— do. Serie D 5000 200 101,30 G 5000 200—,— 2000 200 93,75 G 5000 200 ⁄,— 7 5000 200 ⁄,— 3000 500 93,60 G 5000 200,— . 5000 100]102,20 B do. landschaftl. 3000 100 101,00 G altlandschaftl. o. do.

—,-— --—ISSöö-

SSSS SS

—,—SB —-— S=SS

8

—,— —Z SS=Z b*

8.

—½ 129⸗ - b57 58— —½ -—II22öS8

A

28,—

do. kleine do. 1896 do. pr. ult. Juni V do. 1 u 5000 100 86,500 Danische 88 8 189 5 10000 100 1.eh Egpptische Anleihe gar.... 10000 100 06,90 G do. priv. Anl⸗ 3 10000 100 86,00 G do. do. E“ 8eSo 8950G do. do. kleine. 4 0 2 b 8 3909150990 5 do. pr. ult. eärt 8

22

5 . 2 8 8 2

22582 SAagaSaS F σ ε△

—,— - —- —- x

= 28

. 2 SS

1“ Daira San.⸗Anl.. 5000 100 101,60G Finländische Loose fr. Z. 3000 75 96,30 B do. St.⸗Eis.⸗Anl. .3 8 1. 5000 100 87,00 G Fesburger 15 Frcs.⸗Loose fr. 3. 3000 75 alizische Landes⸗Anleihe do. Propinations⸗Anleihe Griechische Anleihe 1881.84 1, do. do. kleine kons. G.⸗Rente 4 % 1, do. mittel 4 % 2 do. kleine 4 % 1, Mon.⸗Anleihe 4 % kleine 4 % 1,75 Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 1,60 do. mittel 1,60 do. do. kleine 1 Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 Ital. R. alte 20000 u. 10000 do. do. 4000 100 Fr. 8 gg veshi pr. ult. Juni do. do. neue 00,101,90 2 do. amortisierte III, IV. 97,90 G Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 00 Mexik. Anleihe 1999 große do. do. mittel do. do. kleine Norw. Staats⸗Anleihe 1888 do. do. mittel u. kleine

SgSEg

=Eö==SSöIZ”SV=E= 8.

27,60 G

7

38,70 bz G 39,50 et. bz G 30,40 bz0 30,40 bz G 30,40 bz G 43,75 G 14,90 bz 38,00 bz G 38,00 bz G 38,00 bz G 97,00 bz 97,00 bz 96,80 G

8 &

222ͤ2ͤ2ö2S=2önnönegneeöe:

2

22ö2ö

224ö5—öq —+½ SS

SSS”

8 8 C. 1 5 1 8 Wolgast, den 6. Juni 1901. 100 Kr. 2 ae gs enaber Abhaltung des [21980] Konkursverfahren. Plagwitz, Bicocheschfffr 53, Inhabers der Weiß⸗ 8 199 he

2 M. ld. 900/4 1 d 8 e Lir . 1876, 82, 88,3% ins hi r 2 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des u. Baumwollwaarengeschäfte in Leipzig, ef⸗ ch re . fsgeh1. Bäckermeisters und Grundstücksbesiters Paul Schuhmachergäßchen 11, und, in L.⸗Plagwitz, Tari A. Bekanntma ungen

BmnmnsSGnee —,J—OOVOASSOe SVSYxOSXYęYéò SYSVBOYSY' YVY=YV ℳ-9SqxSYxVéBVVg

2222ͤ2ͤ82222ͤ8ö8222858288ͤö28ö25ö2ö’2öö”ö2

do. do. 100 Lire 2 M. Darmstadt 1897 3 ½ Sr 9 8 St. Petersburg .. .. 100 R. 8 Dessau 18914 erzoali 2 rricht. VIII. (gez.) Rhamm mil Kirsten in Thiendorf, P.⸗A. Schönfeld Zschocherschestr. 18, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ s ch s * E““ 82 189888 (gez.) Rh Grbain, wird haach bhaltung des Schlußtermins termins daveG der deut en Ei enbahnen. 1 Warschau 100 R. 3 215,90 G FPestane684,96. . 8 S G ierd aufgehoben. Leipzig, den 6. Juni . meas „Die 8 b W. 1. erichts. Nie e .2h89 8 ipege iches Amtsgericht. Abth. II A¹. [22026] 8 11“ 1 Bank Diskonto. 1 do. unk, 1910,4 Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. nhn liches Amis⸗eübt L22318) 11616“ hne sehalgacgen iehalahn Becit. bin 1eeüns gienn hätts 9lt 8eehes, h. 1lee 1. Bne. ene. . [21960] Ko 11.eg Mrer. Vermögen der [22004] 11“ Konkursverfahren über das Vermögen des füffnnen normagpuriger Nchenba dem öffentlichen Fondon 1a Fele Pl. 5. tIters g e en P;. do. 1900,4 5 Aana Reschke verehelicht gewesene Kauf⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Anton Koloczek zu Ober⸗Glogau Verkehr übergeben werden. Norweg. Pl. 6. Kopenhagen 5. Madrid 3t, Lissabon 4. Düffedor 1876 38 Lucht in Bromberg ch zur vchnahme der Händlers Wilhelm Bestgenjun. zu Gummers⸗ wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich Neue Stationen liegen an dieser Strecke nicht. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. 85 8o; 5 ““ 5. Juni 1901 Gleichzeitig mit dem Tage der Betriebseröffnung Münz⸗Duf r. —r,— Enal. Bankn. 1 L,20,425bz H¶Duisburg 82,85,89,9581 1.17 —1000 ,99528 Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei termins hierdurch au e“ Amtsgericht Ober⸗Glogau, 5. es dieser Strecke werden die Stationen Bernsdorf und Nand⸗Huk.) Et —,— rz. Bkn. 100 Fr. 80,95bz G Eisenach 1899 uk. 09(19 1.1.7 2000 200 101,30 G der Vertheilung zu 1 vv. Gummersbach, 25. Mai 1901. 2. [21982] K. W. Amtsgericht Oehringen. Sonnenwalde, welche bereits für den aghe Sopereigns 20,38bz oll. Bkn. 100 fl. 169,306z Eibeceld kon. u. 183731 1.1. 5009 20093 45 ,2 und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Königl. Amtsgericht. 2. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ladungs⸗, Güͤter⸗ und Viehverkehr eingerichtet h9 20 Frs⸗Stücke 16,26bz Ftal. Bkn. 100 . en ge 899ruk04,054 1. .. 101,80 bz EEI1IA“ 1892 nicht verwerthbaren Vermögensstücke und über die [21044] 8 Christian Knödler, Konditors in auch für den Personen⸗, Gepäck⸗, Eilgut⸗ und Frach Czuld⸗Ftüce g8 Lefo hen. 100 Fr. 186 Cphorrg Eet ur 56,8* 4. 1000—200 88199, Fe. . 1 Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Im Konkursverfahren über den Nachlaß des bach, ist nach Abhaltung des 1“ und stückgutverkehr eroffnet. I1 Holt⸗Hollars a,1a5 dest Br. f 00Kr 89 199 Che. 180s 11c,uf 994 1110 1099 30,10h, benauc 1l; 888 on GeeRens Vesütfnß dan Sühtnet anf den 80. Reüi, Länblers, Cari Laub in Latserde soll die Vollzng der Schlußvertheltung aufgehoben worden.stigstt d.n e debt de ele Züenodn do. alte pr. 000c HFRuff. do. v. 100 7. 216,103 z BZlensburg 1897,3 117 2900 —200 do. 31 111. do. po. pr. ult. Jrak ö 82 ’52 Zbn süni Schlußvertheilung erfolgen. Der berfügbane Massen⸗ SS. den Fescene69ztsch ien: und wird der neue Bahnhof dortse do. neue ... 16,185G do. do. 500 R. 216,10 bz rankfurt a. M. 1899,3 ½ 1.2.8 5000 200 do . 3 3 . ult. 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen bestand beträgt 1186,85 Zu berücksichtigen sind Amtsgerichtsschreiber Vötsch. in Betrieb genommen.

82 d . 3 1. 2 tsschreiber; 1 do. do. pr. 500 ult Juni —, Fraustadt 1898 31 1.4.10 5000.—200]93,002 4 11. bo. hüseen, Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 9 des Land⸗ 24,30 bevorrechtigte und 9985,23 nicht bevor⸗ [21983] K. Amtsgericht Dehringen. Nähere Auskunft ertheilt unser Verkehrsbureau. Amer. Not. gr. 11175606 rSI reib. i. B. 19000 uk. 05, 4 1.4.10 2000 200710†¾ d

1 3 b 8 4. 5G Folge 4 1.1. do. do. pr. ult. Juni ichtsgebäudes, bestimmt. igte Forderungen. xan u. kLonkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Danzig, den 5. Juni 1901. do. kleine 1,175G Schweiz.N.100 Sr 81,159 Gießen 1901 unk. 964 1.33. 2000 100 71 do. 3 ½71.1. 95,40 G ddo. Silber⸗Rente 1000 fl. den 31. Mai 1901. 8 e Juni 1901. 88 . eöhäfcharh Schumacher, gew. Bauers Königliche Eisenbahn⸗Direktion, ..Cen 811656; Fenr. 2 R. gr. 324,10 G Brenben. 1900 E. 8 1. 100n. . 3 1.1.7 5000 100 I 8 do. do. 100 fl. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Konkursverwalter: Iiin Kupferzell, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ namens der betheiligten Verwaltungen. elg. N. 100 Fr. 81,00 bz o. kleine 23 1990 t 1110 1000 2097109,9 . Solo s. .. 9 1 8 1099 1 [21971] Konkursverfahren. Gerbracht, Rechtsanwalt und⸗Notar. stermins und Vollzug der Schlußvertheilung auf. [22278] Rheinisch⸗Westfälisch⸗ . Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Grrecichterf. Kog 96,31 14.110 1090 90,— ch.18* 1.. 8530 9z9 de. do. pr. ulg Jun Das über das Vermögen des ehemaligen [22024] Konkursverfahren. Ilg sgehoben worden. 8 Nordwestdeutscher Segeeeehr. 9. D. Reichs⸗Schatz 1900/4 versch. 10000‧-50001101,40G Güftrow 18953% 1.1. .I 1.1. 96 . Staatssch. (Lok.) 3 Pfarrers Johannes Schürer in Neundorf er⸗* Das am 11. August 1900 über das Vermögen der Den 4. Juni 1901. Amtsgerichtsschrbr. Voetsch. Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station K g* Dt. Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4.,10 5000 200 99,25 G Aeseh 77 3 : 95,30G 8 1 do. 86 *† .2— ho. ꝛine öffnete Konkursverfahren wird nach 282 Ab⸗ Wiina, geb. Frenger, in Gütern getrennte Ehe⸗ [21955] Konkursverfahren. des Direktionsbezirks Elberfeld als 8. 8b5 . 8 a 89390 do. 1900 uk. 06,07,1 ⁊S0001907101,706 nersgensch 113 1.1. 893280 2 haltung des b e frau von Jakob Rheinheimer, ein Waaren.— Das Konkursverfahren üler den Nachlaß des den Tarif für den vorgenannten Verkehr eeeg VWEEEI1“ 88,25G Hameln 189839 3000 500¼9,— . 20086,50 G be. Burgk, den . uni 1901,a zh eeschaft betreibend, in Weilerbach wohnhaft, er. Maurers Carl Wilkerling in Thale wird nach Näheres ber den betheiligten Cüterabsertigung do. 1901 Int⸗Sch. 3. 1.410 1000 200 Hannover 1895,t Fürstliches Amtsgericht. ffnete Konkursverfahren wurde nach stattgehabtem erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch stellen. .. 1 Preuß. konsol. A. kv. versch. 5000 150 99,20bz G Heilbronn 1900 uk. 10,4 Arnold, i. V. 8 (Schlußtermin und vollzogener eeichelbuag gehoben. I11“ Tlern den 6. Se 208. Direktion. 45o 811½. 0 169090 160,9,50 5 1880,1898 Koskaesversahren. 18 durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom Quedlinbueeg den 6. Juni 1901. Königliche Eisenbahn⸗ ire 8 89. 3 1410 10000 100188,40 bz G 189587 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Heutigen aufgehoben. 1“ Königliches Amtsgerich9t. 22028] Bavische St⸗ de Sän⸗ 1,17 3000 200108,60b;‚: 8 FJenga 1900, uk, 1910,4 Bäckers Brung Schubert in Mühlau wird nach]] Kaiserslautern, den 31. Mai 190h9bl. [21954] Konkursverfahren. Der an der Bahnstrecke Homburg v. d. H— do. do. „3 vepich, 3509 10096,50bz,G FKarlsruhe 1886,183919 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kgl. Amtsgerichtsschreiberik.. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Usingen zwischen den Stationen Homburg p. d. H. do. Anl. 1992 u. 94 ri 3000 20092,09 do. 1900 unk 1905 1 Burgstädt, gen 6 vens 85n cht bE11“1“ Koch, K. Ober⸗Sekretär. fam 20. März 1900 gestorbenen Landwirths Robert und Frredric do⸗l. gelegene Haltepunkt für den do. Schuldver. 1900 3000 200 96,40 bz B Kiel 1889, 1898,32 önigliches Amtsgericht. 111“ 5—.

4.4 8 ej st d. 3 5000 200G8 ,— . 1898 uk 1910 1 S. [191982 . Fsss riedrich zu Obhausen Johannis wird Personenverkehr: Seulberg wird vom 1. August d. P. do. do. 1896 5000 005,S, . do. 1 1e 42409

[22009 Konkursverfahren. 88 G L21888. dem Schwarzviehhändler Friedrich Abhaltung des Schlußtermins hierdur ab zu einer Güterhaltestelle für den El- und Frobg Sver. Eke ühl Int. 5900 200 103,50 b; G 820 18 . 5 In Konkursverfahren über das Vermögen der Thon’schen Konkurse wird zur Abnahme der Schluß⸗ aufgehoben. stückgut⸗ und FSendacaase 535 ehr, un weie do. Eisendahn⸗Obl. 70 G Königgbra 1391.95,95 88

Handelsgesellschaft Voß & Essel zu Dortmund rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen Werfurt, den 23. Mai 10h0ub. lebende Thiere (auch Wagenla dngenlt;, tiamng do do. Ldsk.⸗Rentensch. do. 1899 unk. 1904 1

ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten das Sehiußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Königliches Amtsgerichht. erweitert; ausgeschlossen ist nur de Zl fer gi 4— Benschw.⸗Lüneh. Sch. Krotoschin 19001uk 10 4. I. LII 8

Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 2 Bergleichs⸗ Gläubiger über die nicht verwerthbaren Gegenstände [21962 Konkursverfahren. Fahrzeugen und Sbrefftofen⸗ ( n 5 do. do. VII. 4 sandobers 1890 158ssn X2 1 4 1.1.7

termin auf den 15. Juni 1901, Vormittags Termin auf den 9. Juli 1901, Vormittags In dem Konkursverfahren über das Vermögen der die Haltestelle in den C ku pentaris VIIx nnne s Bremer ünl- 87,88,90 9 ehban, G 1997,89

1I Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in 9 Uhr, an der Gerichtsstelle anberaumt, wozu alle Firma Hans Beyer Nachf., Inhaber Walter ee mit der Gruppe K. 2 2 8 do. 9 888p rg Gem.

Dortmund, Zimmer Nr. 39, anberaumt. Der Ver. Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Bie Schluß⸗ —— zu Rixdorf, Kaiser Friedrichstr. 38,39, ist zur den Staatsbahn⸗Viehtarif aufgenommen. do. do.

SE

2 —,——= bo2 bo de

6

———

Z c1˖8

19 1000 [100,60 G .11 10000 200 97,10 G 2000 500G.— 5000 500⁄101,25G

——- - IAmE

—, —— 2—2

Æα—.82,.2Z28

-==b 0SSS

NARIRARE ESNS —,J—8O —OOSOO OSYOSOYO—'—-ö;

eSeEgsss

4

EE 88 22 boe

882 222 ö=

—+½

. do. II 860er Loose. . neula aͤsch. 1 . pr. ult. Juni 8 do. 1864er Loose Peen e Liquid.⸗Pfandbr. ortugiesische 88/89 %. do. do. kleine Landw. Pfdb. Kl. IIA (Rum. Staats⸗Oblig. amort. 5 2 —,. sdo. ufe 1905 X à. Neine 5 11.7 2000 500 101,50 3 ½ 1.4.10 8 h. 30909 99 10 09989 do. K Sg 18—b ““ XI. XII,XIV.XVI VVW u. XVIR, XVII, 1

Landw. Krd. IIA-IVA,

1

80‿

2—,— SS

t. 360,25 bz 30 B

37,50 et bz G 37,50 et. bz G 89,50, /G 89,60 89,600 77,00 bz 77,00 bz 77,00 bz 76.80 bz 76,60 bz 76,60 bz 786,50 bz

78 5062

8 * 8G

*

1 —,— —,—= D8 DS

—— 258SVSOSOqSNqV FüCCEeAA;WSr e

——O8 1ö,Siebe

α821 SSESS

—80—

2 2

—S=Sg 8öö

3 verschieden

2

4.

—222ö2ö82

222222öAgüenee

Smihe PSbebe

=—

X e do. unkv. 1905 IXBA, . -I XB rr 3 ½ 1,1.7 iegni 892 3 ½ 1 er 2 2 Die C 1 abur o. do. 98, 99 Ludwigshaf. 1892,91 14 sch —. 3 ¼] verschieden 8 leichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger nung nebst Belägen und Schlußverzeichniß sind Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und über berechnung werden die Entfernungen von Hombur Gr Hsf. 2r 18931909;: bn 8 guas zsses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon 6 bne geibst. * niedergelegt. Amtsgericht die Erstattung der Auslagen und die Gewährung v. d. H. zuzüglich 4 km oder Friedrichsdorf zuzüglic d .

übeck 18953 1. o. do. Magdeburg 1875/91 3 ½ 8 Rentenbriefe. kursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Kanth, den 4. Juni 1901. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ 2 km zu Grunde gelegt, je nachdem sich die geringst do. 1899,4 ef Dortmund, den 4. Juni 1901. 5

do do. 1891 unk. 1910/1 . 4. s ie. Derß iebt. Näheres ist auf de Hamb venn Mainz 1891 1 2000 20 4., ,1.4,10 3000 01. 8 2 . 8 ausschusses der Schlußtermin auf den 4. Juli Gesammtentfernung ergiebt. Näh 1— urger St.⸗Rnt. 31 do. 3⁄ versch. 3000 30 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 121976 Konk 12, Vermögen des 1901. Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ sowie im diesseitigen deesseeei de Sachnt, 8898 8₰ 199 unk. v 11.1 Ogssen⸗Nassau .. . 1 171 [22018] A d Kaufmanns Emil e nlich nach L x een gvenege. Trp. 8 Frengfuert a. M., den 3. Juni 190bb. 8 do. 8 Iessems. 1 76 93, 4.-2 und N. ( D kursverfahren das i des fol Zwangsvergleichs erfolgter ung Zimmer 10, 1 mE vünialüche 8 Direktion. o. do. .* 5. 1 G ü t 8 . 29. 9 8 8 2281 8 22 1 1 2 6 9 4 9 1 4X**“* bLeeee Drüpe“ hier, Cranachstraße 18, wird nach Ab⸗ [21975] Bekanntmachung. [22008] Konkursverfahren. des Shan L-r4 nn direkten Sätzen aufgenommen do. sacs Anl. 86131171. München 1886/94 gr versch. 2000 100 03,90 bz G haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Im Konkursverfahren gegen den Kaufmann und Das Konkursversahren über das Vermögen „Reis ꝛc. IIe do. do. 99,94 66,25 8e. 1897,99, 3 versch. 5000 200 Dresden, den 4. Juni 1901. sPcchneidermeister Linus Schmitt in Kulmbach Maurermeisters Jatob Schales von St. Ing. Näheres i in r. Feehsen 1961.” Sachzen⸗Alt.Lb.⸗Obl 31 vers⸗. „J— do. 1900/0l uf. 10/11/4 8 Königliches Amtsgericht. Abth. Ib. wird an Stelle des verstorbenen bisherigen Konkurs⸗ bert ist nach Abhaltung des Schlußtermins bauu en Eisenbahn⸗Direktion. 4 8 Fengee as 8 1 8 I. Pladba—h 7 3* 1eoig) verwalters, Gerichtgtaxators Ramming in Kulmbach, heute aufge 5 Hüh. vem See 8 Sesseen Ein Fdecg 47 S=— le. 1800 v. 1909 7 Geer * 2** 8*g acadit ais Stait mnn⸗ 28 89 Agitgerai berei. Der vom 12. September 1908 bis 1. Oktobe 3 1 . Münster 8 9 2 Kaufmanns Theodor Ewald von Freyberg, verwalter ernann . ornbach, Kgl I1AX“X“ 1902 gültige Ausnahmetarif für Steinkohlen u. s.r . ult. gumburg 10f. Inhabers einer Manufakturwaarenhandlung Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur bach, Kgl. S 8 gü⸗ ichsländischen Wasserumsch „Rud. Sch. Nürnberg 1898 7, 8☚ 8 2 ., 96 d F Schluß⸗ im Versande von reichsländis Wase do. 1899/190 1 uk 10/12,/4 hier (Webergasse 26), wird, nachdem der in dem Erhebung von Einwendun jen das Schlu -[21900] lätzen nach elsaß⸗lothringischen Stalionen sias * 00 3J1141414“n I114““ ö gsver 1 e. a ätzen ürtt. St.⸗A. 1 200 . ’. 2 9 uge v8.— „b demselben Lage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. der Gläubiger über die ni —25 ven. Schneeberg wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Fülrbabe n 2 hn In An. 8096, EEA 1S Hene,I FE* veb sden dnncerich 111“ vebr 9 L.I . xerSxfers -” Z11X“ Wirkung vom 20. Juli 1901 erhält der Ausnahne⸗ IV,Vit, vü3“14 do. 1901 unk. 1900,1] 1.5 209[100,7 Baver. Anl. 1 g . 8 8 8 . e 8 8 G b

5 * 2 Kulmbach, 4. Juni 1901. K. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. tarif einen entsprechenden Zusatz. 8 2 8. 122017] 111“ —. -⸗ 8

cgcctctecc6c

81 r. 3 wrr

++——— F:

S teSt2e————

—,——— .̊9.9

SEgSE

2-ög 222 ge

2 3

5. 9

2

ta. tck. 2,8

2

8

8 gFgasgggggggg

⸗* 2 en 18943] 1 8 sverf üͤbe Vermögen des [22016 22007 Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen 1131 5000 100 9 60 bz p öeöe dFauf. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Landstuhl In 1. Konkursverfahren über das Vermögen der ümhss in Elsaß⸗Lothringen. V

do. 3 ovinz⸗Anl. 3 M900 200 94,65, 8 4. *8 1 8 iedrich Raff in Dresden, vom 4. Juni 1901 wurde nach abgehaltenem Schluß⸗ Firma Av. Mallinkrodt und Lülsdorf, Dampf⸗ . 59 4, do. 1897,39 11 1. Büengeeh f. Jud Seeee ge82 2s, Arüen der in dem Ver⸗ termin und Schlußvertheilung das Konkursverfahren sägewerk und Holzhandlung g 82 1 8 Anl. 8* 1. Sesenne g 4 1. 5000 507101, er7 4½½ b leichstermine vom 10. Mai 1901 Fechla e über das Vermögen des Buchbinders u. Buch⸗ Troisdorf, soll in Abänderung des schlu ö Anzeigen. 8 8 re. O. 410 6 8 . + 29 Fengesgen a

gleich durch rechtskräftigen chluß von händlers Mathlias Schlotthauer in Landstuhl 11. Mai 1901 in dem rüfungstermine vom h 828 843ℳ 6000 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. dage begöt ist, hierdurch 8,” JAFüporfer Gem. ften resden,

ge aufgehoben. 3 8 1. Juli 1901 auch über die behaltung des Restock- 1881, 1881,31, 1. . Deutsch⸗Ostafr Z.⸗„O.51.1.7 1 1000— 3001108,00 (t. b) G. if d I, den 6. Juni 1901. BAVerwalters und die in 120 Konkurtordnung be⸗ w 84,8 7. Juni 1901. Landstuh 8 2 rwalte 9 de 18958,]l. Ausländische Fonds.

Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Klein, Sekr. neten Gegenstände Beschluß gefaßt werden. v üE 1.10,579). Konkursverfahren. [21967] Konkursverfahren. iegburg, den 7. Juni 1901. E 2 au Berlink. do. 1 70 8 417 7 +. Argentinische Gold⸗Anleihe 5 Das Konkurzverfahren über das Vermögen des]3— Das Konkursverfahren über das V. des Königliches Amtsgericht. Pro.⸗ 1 0᷑ Se do. Uesne Kaufmanns Robert Schentke zu Elsterwerdaf Kaufmanns Paul Widlitzek zu Liebau nach [22001] Konkursverfahren. 4 . 2“.,gE 1 8 887 wird, nachdem die Masse ausgeschüttet worden ist, erfolgter Schlu 216—— aufgehoben. Das Konkurzverfahren, über das Vermögen des Verantwortlicher Redakteur: 8 1 4 3 82 18914 14 A1od. aufoehoben. Liebau i. 1., den I. Juni 1901. ö1 anns Heinrich Kleeschulte zu Soest B.; von Bojanowski in Berlin. Westor Peee vach 5. do. 11.4 10 8 Eisterwerda, den 20. Mai 1901²1. B Königliches Amtsgericht. na gegen den Antrag des Gemeinschuldners au J. B.: vo 0] do. 8 4. 86

Königliches Amtsgericht. N22025) Beschluß. Einstellung des Verfah n Widerspruch nicht er Verlag der Expedition (Scholz) in Berl. nflam cr 10hInkplb 1 1 8 Laenlnh [229003] Sebemfehg.. Fv1öeeSö-; Inrpehen g9. ö*. den. 82 1“ d⸗ der Norddeutschen Buchdruckerei und vagee” Ure 4 8

in⸗Md. Pr⸗Antb. 3 ½ 1,110 8 18

mburg.

vIszgzggsgzgggggggggggg

Xa; 187 )8909—899899 Füsmnsens 1890 uk.0811 1. 1 ww. 20 Tbl⸗9. p Ste

de. VIIH IN 89001001191 255 n. 18921 becher 4

2

vrg gensgs —- - 35——

8822

FIgzsgzggzg;g.

4³½%

2.ö⸗8ö=—-—g

wea

=S== 92222222 S8222ö2ö2ö282

—*82

3 T.XKXII3 erfahre das Vermz 26 KRaufmanns Johann Friedrich Toest, den 4. i 1901. 1. 8 9. S8c vesreng aag Pezoraznare Cacr Feegere vensen dr edbhen eees Süenn, e. ² ¹ easteg Amven. statt, Berlin Scv., Wlbelmfiraße vecir;

—,—,—— SE=SgE SS

*